1911 / 150 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 28 Jun 1911 18:00:01 GMT) scan diff

2 1 2 2 8 30783] 1 Plauen, Vogtl. . 307970 siegt in der Gerichtsschreiberei zur Einsicht der Be⸗ B B k 6 . . über das Derne! ö Das Konkursverfahren über das Vermögen der teiligten aus. ör sen⸗ eilage

. f * ĩ u. o . t in Firma Flatto * Vorsfelde, den 23. Juni 1911. 9 9 * . . Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ferdinand Meyer in Döhren, offenen Handelsgesellschaf ĩ F Knigge Grschr. Gehilfe .

. 3e sstens ĩ s Taglicht in Plauen wird nach Abhaltung des F. Knigge, . 8

. . , , . ir , g. . 2. , Abhaltung de 8 . . , . als Gerichtsschreiber des Oerzoglichen Amtsgerichts. en en el an ei er Un 6m 1 ren 1 en an an e et. termine dom J. Mal ig iz angenommene Zwang Haunover, den 23. Juni 1911. Plauen, den 25. Juni ; weilheim, O-KHayern. 3loos] ĩ J. 1

n b , , , e,, Tönslchs Tg chi. . nech ll, Tue gerich. n, ,,, m, w , M 150. Berlin, Mittwoch, den 28. Juni

öerbfstätigt und der Schlußtermin abgehalten ist, zena. Konkursverfahren. 30776] Piauen, Vogt]. 30798] as K. Amtsgeri eilheim ha . aufgehoben. . ** Konkursverfahren fl! das Vermögen der Daz Konkursverfahren über das Vermögen des vom Heutigen das Konkursverfahren 36 den , . Amtli ch festgeftell te gurse. Dldenb. St . . 1 , Brandenb. a. d. 190]

Eharlottenburg, den 21. Juni 1911. Deutschen. Viehversicherungsgesellschaft auf Schuhmachers und Schuhmarenhändlers Albin der Gastwirtschafts⸗ und Säger 4. ö. e ĩ ä 6 . dan an 3 Der Herichtsschreiber . Königlichen Amtsgerichts, Gegenseitigteit zu Jeng, in n qäüidatisn, wic; Kath Ges mn lamm dien, eelkang des Varig Heiß den Thnlhauen nach Ea nh! gzerliner Görse, 28. Juni 1911. Sight m , we, s

Abt. 40. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Schlußtermins 23 . 3 und Vornahme der Schluß⸗ e, 161 Kn lr , ,. 8. 36 1. 3 ö ;

; b, dn i be. 9 = ; ! ; ehoben, ler ; Son. 410199, Cöln, Rhein. Konkursverfahren. I30785 e, n, 23. Juni 1911. . dee , Amtsgericht. Weilheim, den 22. Jun 1911. ö 3. Dan W ers, , . 3] versch. 56 . ö Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. Abt. J. k zor o) Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Weilheim. 2 ; 8 . . . .

öbelhän 8 2 ln, ä . tibor. 77 ö ; . . anno e.... 4 versch. 100, wall 7, wird nach Abhaltung des Schlußtermins Kempten, Alsäu. Bekanntmächung. 31003) n H über den Nachlhiß des ,n, , über das Vermsb 1 262 1 . e. ; ; siar do. .. 34 versch. Ol, ioõbzG hierdurch aufgehoben. Das K. Amtsgericht Kempten hat zurch Beschluß vom früheren Erbrichtereibesitzers Johann Sonn. Das Konkursverfahren ö. j , ; w 81 re i. Heffen · NRassau⸗ ,,

Cöln, den 23. Juni . . Seutigen das Konkursverfahren 253 das , . tag jun. zu Thröm wird nach erfolgter Abhaltung , ,, . ö n her fn. a e , , ee. . * .

, kenne nter, drr m, Tce, del Gachiutetznitg, ie urch, aufgehoben. vom 22. Abril I5I1. angenommene Jwangohergieich 6 n.

ö aselbst, nach Abhaltung des Schlußtermins ; ö . 1 ; ö . Cäthen, nhalt, Ktontursverfahren. 30776! 6. 8 iti d ft betagten 3 . e g mn breit. durch rechtskräftigen Beschluß vom 24. April 1911 Aamsterd. Rott.

In dem Konkursberfahren über das Vermögen der wieder aufgehoben. . bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. do, do. Gewerkschaft Grube Marie in Preußlitz ist zur Ftempten, den 26. Juni 1911. Rheydt, Er. Düsseldor. 30766] Wiesbaden, den 22. Juni 1911. hrüssel. 1 Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Herichtsschreiberei des K. Amts ichts . Roukursverfahren Königliches Amtsgericht. Abt. 8. do. do. Erheßnnß von Kömngsdungi gegmn dä, ß, , In dem Conte r e , über das Vermögen der . , . thudavest.·· ö 1 R 8 en 3076 - . rheichnis der bei de Verteilung zu berücksichtigenden Landshut. Bekanntmachung. Bosh] Fsdmdé Frehänn hren! Fnbäbct ralf wham. . Re also? s] ae nirng.. Forderungen der Schlußtermin auf . 20. Juli Das K. Amtsgericht Landshut hat mit k 3m Theissen zu Rheydt, ist unter Aufhebung des . ,,, . Denn er 6. in sien. ee * ui . ra er r turn nme , m ö r n , , ,. n den e allgemeinen Prüfungetermins vom 7. Juli 1911 Auras wird auf Antrag) des Konkurs verwalters . 9. ce hth mn W 6 25. Juni 1911 hirn gn m nal ig des a rn, als durch nengt Lernt in Prüfung der . gemelpeten . eine Gläubigerversammlung auf den 14. Juli giffab. 2 ö. . off m ann, Units echte seretär, Ee rn iel nde aufgehoben. Dem Konkurs n , ,,. . 14 r n, ,, 1911, 9 uhr Vormittags, hier Kgl. Amts= do. do. Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. 3. . 5 .. e n, gin ger Oe te immer ö bestimmt. 53 2 in gaicht ,, 778 iugehl ligt, Tie ergu 22 diesem Termine über einen vom Gemeinschuldner 3a . ö n . er d, = ,, . . ,, ,. , wurde gemachten dre erer e ieee , e , un. ,, des Massegrundstücks Blatt * . im Se! Tri auf zusammen 80 * ge gt. abgestimmt werden. Der Vergleichsvorschlag ist au ; ; ; Riree nn dler ln rr men achten el ferien, Herichtescheiberei bes . Mntegerichts Landshut. Hef cteschreibete. Abteilung f, nir Ginfich nr ger t m ,, n,. nach Abhbaltunn bes C ins hierd auf ⸗· R or 93] niedergelegt. . Lell, Mosel. Konkursverfahren. 30809 nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Lengefeld, Erzgeb 307931 Fr ehdf, den 23. Juni 191. n ,,,

ehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen des . !. ; ; Eriummitschau. den 26. Juni 1911. Schneidermeisters Christian August Andrä in Königliches Amtsgericht. für tot erklärten Oberheizers Wilhelm Friedrichs

Königliches Amtsgericht. Lengefeld wird nach Abhaltung des Schlußtermins Rheydt, Bęz. Düsseldorg. 30804 ö . iind e r me [. K

Do. de,

. ĩ z hierdurch aufgehoben. Konkursverfahren. . : —ᷣ Schweiz. Plãtze Pũss eld ort, k , , Lengefeld, den 25. Jun 1911. In dem Konkursverfahren lber daz Vermögen des gegen das Schlußverzeichnis der bei 3 6 do Das Konkursverfahren über das Vermögen der Königliches Amtsgericht. 8 ie ga. A Sch venen zu berücksichtigenden Forderungen der ußtermin Gio ch. Gtbbg. lg0oꝛ, d, Firnra Schübbe X Eo. Gesellschaft mit be— 1 Spezereihändlers Johann Albert Schoe äuf den 12. Just 1911, Vormittags 10 uhr, 1 . Sach Nein. ndric ö. 3 Haftung in Düsseldorf, Kronprinzen Luckenwalde. Konkursverfahren. 30750) berg zu Rheydt, Inhaber des Kölner Kaufhauses Rn 3 Amtazer t mer n, e. . Sibi , , . , r, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des zu Rhendt, ist zur Abnahme der Schlußrechnung ir. 8. bestimmt. e ; Kr. 3 R. do. do. un ĩg lerneins mangels Masse eingestellt. Bezirksschornsteinfegermeisters Otto Barschat des Verwalterg, zur Erhebung von Einwendungen Zell, den 24. Juni 1911. Bankdis ont. do. do. konv. Duüsselbar f. den AM. Jun ig . zu Luckenwalde ist zur Prüfung der na hte e eon ö. , ban ee ,,, (f. 8) * Royr bach n 6. 6 . , n , . 1

e mfr ö zt F : f X. u berücksichtigenden F ĩ z 3 G ef Preiß znial ristiana 43. Italien. N. 5. Kopenhagen 41. . ; ⸗‚ Königliches Amtsgericht. Abteilung 14. . n , , af, . Gläubiger über die nicht bern ert arten Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ifa kon C. London r Mad * nr Fern 3. * pi ö Düsseldorf. Konkursverfahren. 130805] Amisgericht in Luckenwalde, Zimmer Nr. F, an. Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger er re . bang r dg, .

Das Konkursverfahren über das Vermögen der peraumt. über die Erstattung der Auslagen und die Ge— ö Bis Grffhz NRhelnischen Maschinen⸗ und Handelsgesell,. Luckenwalde, den 21. Juni 1911. währung einer Vergütung an die Mitglieder . Tarif⸗ 2c. Bekanntmachungen ö renn. geraisch· Mi rie i schaft mit beschränkter Hastung in Düsseldorf Gathmann, Glu higerausschusses der de, ,,. auf den 2 h k Ira un chn el gifche ird, nahdem dez, in, dez Vergkleichttermäe vom als Gerichtegchreiber des Königlichen Amtsgericht, 2. Jui zn, Vormittag? ü. uhr, bor der Eisenbahnen. nr, i, n, ,,,, ,,, Gier ne. Mark olsheim. Konkursverfahren. 30810 em * one e, , , 8 31909 . nr, een pern 36 m . 2w 8pe j äfti V n ar 8 8 2 2 * . e . J . 2 ' * —=— J U * . . ai g ige rtrffe en , i. Das Konkursverfahren üer das Vermögen des verzeichnis sind heute auf der Gerichtsschreiberei, ,,, w . til] 3 . konv. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Handelsmanns Jakob Kirsch in Mackenheim Abf. 7, zur Einsicht niedergelegt. Firn butter inn den dna metal ff gj ir mn Imperlals alte.... pro

853 .

Mannheim

.

Liegnitz 1909 unkv. 26 d 1892

o. ,, Merseburg ... Münden (Hann.) 1901 Naubeim i. Hef. 1809 n 199 Nordhausen C8 ukv. 19 Offenburg 1898, 1905 do 1895

Oppeln... 1963 * Osnabrück 09 Mukv. 20 peil 1665

uedlinb. 063 N ukv. 18 Rheydt IV .. 1899 do. 1891 St. Johann a. S. M N do 1896

222 I 1 11 1 **

86 —— 57 = *r . 3 t . 8 8

———— 2 2

35 8. .

. ö

o. 1895, 1902 Můlbausen I. C. ids do. 190 unk. 16 do. 1801 ö Charlottenb. 89. 95, 9 do. bog uv. do. 190 unkv. 17 do. 1910 M ukv. 21

9. 3 3 versch. I. I6 G do. 1565 untv. ĩS/ X sch. do. 1399. iĩdũ⸗ 1137 do. Is ron. Is) ä ioc Müib. Rubtõg &. ii * 10h 30G do. 1869.9

Pl, I0bzG rsch. 105, 30 . ; 100,20 6 . olingen . 189 Il, IobzG do. 4, 96, 988, 0, 963 31 ö do. 1908/10 unk. 19 ; 9 ö 1902 ils; ih zg göpenid. .... ibi d 1. do. Sd. g]. 85. S5. S 3* . Slargard ĩ. om. iSd

do. do. gi, (h G d ottbus ..... id 4 ia. do. 16967. 95, õ3. dier Ig Sächsische ..... 100 3306 do. 1909 N unkv. 154 1.4. M. Gladbach 9, 1900 9

d . 4 3* versch. l, 106 do. 4. do. 1880, 1888 do. 1907 N unłkv. I5 . e , onen * pllafter i s n, , snd ersch. l, refe ; ünster ukv. k 0 5b G 1 fh bh bo. or Cs untv. 13 po i337 ,, . g Sl versch. l. I0G do. 1907 unkv. 174 Naumburg 9, l90o kv. Berliner Nürnberg .. 1899/01

. Anlei s do. 1909 unkv. 19/21 4 n (g G het pon beg zi nt id i e, s , ,n

66 Detm. vnd p n. eihck. 15606 do. 1582. 33 3 ö Dldenbg. siaati. Rred. do. alol, 189933 31 1. Do. ; Danzig 1804 ukv,. 174 1.4. do. M0, LQ uk. 19/21 do. bos Muy. id di 4 14 : do gi. Sd ky. 6. S O

ne, do. unk. 22 8&0 6 ĩõbz G oon g h

do. 4. ; do. Darmstadt 190 uk. 144 172. Offenbach g. M. 1900 do. 1909 Nuk. 164 4. ö do. 1907 N unk. 15 do. 18973 1.1. . do. 1902, 05 do. 1902, 965 3 916 Pforzheim... I901 D. Wilmersd. Gem. 9s 4 1.4. ? do. 1907 unk. 13 do. Stg dt M ukv. 294 1.4. ; do. 1910 M unk. 15 Dortm. M N ukv. 124 1.1.7 99. 9obz do. 1895, 1905 do. M Nukv. 184 1.2. . Plauen 1903 unk. 13 do. C7 N ukv. 20 4 3. z do. 1903 do. 1891, 98, 1993 3 . 1900 Dresden... 19004 1.4. . . 1905 unk. 12 100,306 do. do. 1908 N unkv. 134 1.4. . 1908 unkv. 18 1.7 100306 Ostyreußische o. 9 . d. 1894, 1903 1.7 90,506 do. do. 1.4. . n. 4.10996, 00 do. 4. ., 9. t 6. , do. Indsch. Schuldv. ; o. uk. 100,7 s 3 po, do. * H nm int ' e, sr Rofan r re, Tb, m gmmiersche 3 . . Win . e 1889 3 o. Do. unk. 5. emscheid 1900, 19033 dol U, IV. Mut 12/15 36 versch. Nostod. . 18981, 1884 5 rundr. Br. I, I . 4. ö do. 1903 31 4 4

S —— C 7 2

3 2

8

8

2

53 111

353

5 J 11

wr

2 =

* 25 . l

*

——

22 *

8 e s m, = m d r . = r m r

—— 2

5j 1

O do Oo do Oo do Oσο0.

.

w ö

2 28

. 1

F *

C . OO do Sr er rn re Rn g , ,

l l

S- = . 3 . 2 2 88 V —— 2 * 2228 ——

fandbriehe.

3. 8

8 S

de C c 0 w

. en d LT J .

D , , 22 .

M, 20bzꝛ G 100,60 bz G 92, 25 bz G da hdr

7 3

58

5.3

do. , Galenbg. Cred. D. F. 31

do. D. E. kündb. 3 Dt Pfdb⸗A. P. 1I0 Luł30 4 r. u. Neum. alte 3 do. do. neue 31

do. Komm. ⸗Oblig. 4 do. , ö

do. Landschaftl. Zentral do. ,

.

do. do.

Sachs. Alt. Ldb.-Obl. do. Coburg. Landrbk. do. Gotha Landeskrd. do. k. 16

8968 2

2—

C · 8

Era gr eres

do. do.

—— 2

2

. . O O άλάο : οο 4. 04.

Marea

00 306

23 «8

.

Sl, I5bz G 100, 40b3G . hb & Sl, 006 100.406 Il, S0 G S0, 70 bz G 90, 606

91 75G 100, 20 81, 906 190.20 90, 75 81, 906 100,706 I. S0 bz S2, 59 bz G 100, 006 93 50G 1006. 260 bz G 92,606 82, 606 Ib 3d bz G M7, 60G S3, 106 100.2036 2 65 G 83, 106 39. 90bz 2,090 b; B 83. 09G 99. 906 90, 706 81, 256 90, 706 81, 25 6 99, 20G 90.706

S1 356 l, 106 27.7 0bz G 80,506

l. 406

S0. 50G 100, 25 W, 50 bz G (0 bz G

100, 70

1090, 306 810,206

101,406 öl, z0G

2 8 —— —— ——

=

2 2

6 26

8

—— 5 C 2

ESt e r. ö.

Do. Düsseldorf 1899, ih do. 18553 do. 1909. 3. Sul 1 / Saarbrũcten l0 uly. 16 ö 1910 ua do. ; ig g o. 6 31 1.5.11 - Schöneberg Gem. 96 31 de. s. o. Ot, o g l verfg Se hsz K ö. Duis burg... 1699 4 1.7 19060906 do. do. O9 untv. 194 Sächsische alte ... do. 1 ulv. 12/134 1.1.7 100, 006 do. 1904.07 ukv. 21 4 do 2 do. 1909 ukv. 15 N 1.7 100066 do 1964 3 * 8 . &. 6 5, , . i. M. ö. 21 2 do. nen; o. 17 andau .... 4.10 k Giberleld . Iöd5 YM 117 iso? 4 3 Ir gn , do. 3 N . 4. ! . . do. konv. u. 6. do. 1908 ukv. 1919 4 ö. , . 9 4 do. 1963 3 9 59 v. v. 1. Stettin Eit. N, 9, B . 8 do. 1903 36 1.1. . Eit. G. R. . 5] . Erfurt 18853, 1991 M. 1.4. Straßb.i. E. M Yuł. 18

K .

! 2 ae. ĩ 6. po do. .. . pro 55 8 —— Wismar · Carow ... Düsseldorf., den 23. Juni 1911. ird nach erfalgter Abhaltung des Schlußtermint Rheydt, den 4 Suni n kohlenbriketts einbezogen. Bis zur Herausgabe von Neues Russtsches Gld. zu do hf id h ro ing Königliches Amtsgericht. Abt 14. hierdurch au gehoben. Königliches Amtsgericht. . ern n, die Frachtfaͤtz der Genen Amerilan. sche Banknoten, große rel vob vr a k .

3 Markolsheim, den 23. Juni 1911. . ; . . e den, ge de.. do. Duisburg. Beschlus 30768 Kaiserliches Amtsgericht. Sa gan. Konkursverfahren. 30765) Osterhof zur Anwendung. Auskunft erteilen die be ! aan. 0 Reni h. . f endet .

ö lark. ; iligten Güterabferti Auskun stö⸗ 6

Das K verfahren über den Nachlaß des am ĩ ö. Das Konkursberfahren über daz Vermögen des teiligten Güterabfertigungen sowie das geigische Sanknotch d Franc Do. J ,, . Leder⸗ Mülheim, Ruhr. Beschluß. 3062] Bäcker meisters Leopold Domaniecki in Polnisch bureau hier, Bahnhel Aleranderplatz. Daͤn sche Banknoten 100 Cen er * do. 33 händlers, zuletzt Rentners Johann Peters zu In der Konkurssache Lederwerke Friedr. Feld! Machen wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß— Berlin, den 22. Juni 1911. Englische Banknoten 12... don v Y; xv. &II

. . en . ; j ö f ins H fgeh Königliche Eisenbahndirektion. anzöstsche Banknoten 100 Fr. Duisburg wird infolge der Schlußverteilung mann Act. Ges. zu Mülheim (Ruhr) wird auf termins bierdurch aufgehoben. tzösi , , , , nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Antrag des Konkursverwalters eine Gläubhiger— Amtsgericht Sagan, den 22. 6. 1911. lzs0os) ö . . 1 do. do. Vf. Vvᷓitʒ

zers f 5. Juli 1911, Vormittags . 2 ; * 5 ; z E. 5 Pr⸗

durch n,. 21. Juni 191 n, ,, Zimmer Nr. 9 Sangerhausen. Konkursverfahren. 130763] , 52 ö ,,,, . 2 di n , Duieburg Cee f e lit. e,, , , , seren gantn nsg s,,. ba be m. fassung über ein vorliegendes Kaufangebot der Im⸗ Schuhmachers Friedrich Loth in Beyernaum⸗ Rargberg eis Ver sanbftationgk n lden Rnlgrahn m! ele bo. v. 160 * 57]. Vomm. Prov. VI. LX

—; 38 . ; ird ne fo ; n Aut do. 1551, 97. 1866 ö do. 1993 Jutt i / al . verfch. Oo; Stuttgart. IS55 a Chrenriedersdort. zol! mobilen der Lederwerke Felbmann, ) Festfezung burg wird nass erfolgter Abhaltung des Schluß tarif 104 für Getreide zur Ausfuhr über die Land⸗ ö. ö, 9694 . . prfn. Provinz. · Anl. 90 aobz B o. 1688 M. 1801 73 1. do. 1906 M unt. 134

a ,,,, ,,, ä ble ebenen mn, r, e , malte: ind in,, e, , tenze nach dem Zollauslande einbezogen. Auskunft . ; do, dee 895 7 Essen . 3. 19914 1.4. ̃ =. 164 offenen Oandelsgesellschast in Fa. Carl Mitglieder des Gläubigerausschusies. . * 2 . . 542 85 beteiin ten i,, , n . nr nn,, 36 97 gd inptov Xx ; g 6 3 . ö 61 3 Zimmermann in Ehrenfriedersdorf wird nach Mülheim (Ruhr), den 25. Juni 1911. e, . Auskunftsbureau, hier, Bahnhof Alexanderplatz. dollcoupons 109 Hin en n 8 , e, en g. e. 1879 3 . tf 1906 uk n a, done 3 Sangerhausen. Ftonkursverfahren. 130764] Berlin, den 22. Juni 1911. do. do. kleinel— do. X n, , , ir ss ; 1 ; . it w.

; . 2 . den⸗ n l Flensburg.... 1991 4. do. 1909 uky. 1919 ern, , ,,. . 23 3 1911. München. 31005] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliche Eisenbahndirektion. Deutsche Fonds. ĩ *. 6 e erg arte. . 41066, be. 1695 ö R. Amtegericht München Konkursgericht, Klempners Karl Möller in Oberrbhlingen a. S. Izioio) w Otsch. Reich fl anleibern. e, ,, ,, zi, old unf

KFipins. Konkursverfahren. zo 4b]! Am 32 Juni 4511 wurde za unterm L Januar wird ngch erfeldgter Abhaltung des Schlußetermint Sst. Mitteldeutsch⸗Sächsischer Verkehr, Seft 1 fals . i , , ndr og og 3 . i Cos do. i hr unk is t roh. Ci baden iso] ) In dem Konkursverfahren über das Vermögen 19811 über den Nachlaß der Mechanikersehefrau hierdurch aufgehoben. ; und 2. Mit Gültigkeit vom J. Juli 1517 werden 1. 4. 124 14165 Vr , is O06 1954686 unt. 18 ee rin nd, der offenen Handelsgesellschaft Kowalsky * Marie Röder in München eröffnete Konkurt— Sangerhausen, den 26, Juni 1911. mehrere neu eröffnete Stationen In den Tarif und . 1 1 9 *r unk. . . ind , 3 ö 4 1585 T n. 15 Abrahamsohn in Elbing ist infolge eines von der verfahren als durch Schlufgerteilung beendet auf Fonigliches Amtsgericht. die Station Dieskau als Versandstation in den ee, , uk. 14 1 bo. iX, XI. Xv . ĩ ; do. ĩSbd M rück b. d Gemeinschuldnerin gemachten Vorschlags zu einem gehoben. Vergütung und Auslagen des Konkurs= J Ausnahmetarif 69g für Braunkohlen usw. einbezogen. . * 33365 Schi. H. rv. y ul I do. 108 . 19 ir nn braleich? Vergleichskermin auf den Lx. Juli berwalters und der Mlitglieder des Gläubizerausschusfes Strassburg, Els. ; . 30796 gta here iu tlnmst erte n e , e tem. do. do. 8 1 99 . do. 1859. 80. 8 nn, . 10 uhr vor dem König⸗ wurden auf die aus dem Schlußterminsprotokolle Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am . ere. ü g 1 Sum l6. n do. Oꝛ. öh ulv. 12/5 ge burg ö 2. 114 do. 35. 38. 0l, 63. M lichen Ämtsgericht in Elbing, Jimmer r. 13, an ersichtlichen Beträge festgefetzt. 3. Januar 1911 zu Straßburg verstorbenen Ge— e, . , ol. 10bz6 do. Landesklt. Rentb. o. 1807 ug. 135, 3] Worms 189

ö

22 22222222222

.

*

ö

.

lung m.

2 24

do. do. Schlesw. Hlst. E. do. do.

do. Westfälische do.

Mh 3o8 4666

Iod vo

10. 6bz do. do.

ie s g een * , Il, So G .

iod . dB ; . 6 x do. H ch. bd. Ih . wlad . 4

22 = 8 166 2

w —— —— —— 2

. 8

N 2

Hgese ö ir. 36 8 ; in, 24. Juni 1911. 2 380 beraumt. Ber Vergleichsvorschlag und die Erklärung München, den 265. Juni 1911. schäftsagenten Emil Fuchs wird gemäß 5 204 , vr. Schatzsch.f.l. 16.1 4.10 165.160 9 den 1 * ih ien Per. 2 m des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichts Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. K. C eingestellt. 3 71. 7.12 1. d tl. renn niz, . ulda 156067 N unt. 129 17 10 do. 1365. O schreiberei des Konfurghcricht zur Einsicht der Be⸗ 1 Ber 30754 Straßburg, den 23. Juni 1911. 31911 1 / . 1. 4.134 1.4. ; . J, 7 6 elfen. 1907 akv. i / is 4 14. . do konv. 1852. 185] o 5 G chreiberei des e , ,. Neheim. auntmachung. e, e Kaiserliches Amtsgericht. Staate bahnbinnengütertarif (Heft E). Mit Preuß. kons. Anl. ul. 1954 ; 6 I. IM. M a oh do. 1910 N unt. 21 60 76 ; ; z 3

1. do. ; 6. . ö ; . =. 1 n . . 5 teiligten niedergelegt. In dem Konkursverfahren über das Nachlaß⸗ Gültigkeit vom 1. Jull 1911 werden die Waren— do. Staffelanleihe 4 1.4. 90 bo. M 8 Ib ukr. 15́ hi. hoch Gießen... 1901 4 1 153. . Altenburg 1899, Iu. NI z bebe . ; ; * 5606 411.4. x ö 4 3

12222227

, w

D 6

82 2 2

Elbing. den 21. Juni 1911. ; vermögen des Fabrikanten Wilheim Damen strasshurg, Eis. 30795 ichnisse der Aus ff) und 11 po. do iso? unt 12

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. gt. Tame) in Keheim ist Termin zur Anhörung Ta ontut z verfahren über das Vermögen dei e nue i rn gente, 3. . 2 84 50G oldg 36 31 1... do Ry dd . xn is neil a n, n 30018) der Generalversammlung über Einstellung des Kon. Firma J. Ernst Nachf. L. Gaß, mechanische teiligten Güterabfertigungen sowi das Auskunfs— ,, 216

36 . . ssachen äber den Nachlaß des ber. örsperfabrens wegen Manßelz eint den Kassen deo: Baußchreinerei hier, wird nach Abhaltung des bureau, hier, Bahnhof Alexanderplatz. bop. * 1 . . r Verfahrens entsprechenden Masse auf den 22. August Schlußtermins aufgehoben. Berlin, den Z6. Jun 1911. zo. kv. . , 6 gr

storbenen Gastwirts Wübbe Grünefeld in Els⸗ 91 2 . . . . er 58 191A, Vorm. 9 Uhr, bestimmt. Straßburg, den 24. Juni 1911. zy do. v. M. 94. 1800 100,403 . fleth wird auf Antrag des Verwalters auf Sonn Ire hein ar, g. Dm fön staiserliches Mut gericht. Königliche Cisenbahndirektion. . 3 nehmen , urg; . Hagen 1966 ukv. 12 Golmar ( Els) r ut 14 *. i m;

1 1

abend, den 8. Juli d. Js. Vormittags saw 5 . h r, . obs do. E. 08/11 uk. 1œ/ 164 1415 e ern ng, . 856 2 Ühr. vor dein hicsigen Lmtegeriht She Königliches Amtegericht. Thorn. Konkursverfahren. 30752 n , Juli r, 9. kte Beförderung ** 1. * ö 33 91 . ir. . 366 a, n, ,, 9 2 3g , , 6 * Gläubigerversammlung zwecks Genehmigung des frei VYeunkirehen, Rz. Trier. läosoo]! Das Konkurẽvderfahren üer das Vermögen des y up 86 ind Reisegepack we . deurschen . 1896 2. Sonder. Kr., 1899 » Halle 1556 ] ; in, gr 161 do. n händigen Verkaufs der beiden zur Konkursmasse ge⸗ Bekanntmachung Ziegeleibesitzers Louis Grams aus Zlotterie 261 n, , , . Bon Eöln, Elber⸗ 5. Telt. Kr. 190d. gr unk. I5 do. 1995 N ukv. 12 4 14. do. G 1851 konv. zu iir Sãchs. x Pi bis XII JI börigen, in Bunderhee belegenen Häuser an die Im Konkurs über das Vermögen des Schneider irt, nachdem der in dem Vergleiche tern ine vom * . ,. Ire fen . 96a 2 dr. 5. do. Do. 1690. 1901 do. 1516 M ub. 2 Is . Oniiach 1855 unt 15 47 13. do. vi, Trin g 1M lit 3c Witwe Grünefeld nochmals n,. z meisters Jacob . a, , , . lee b. Mai 1911 angenommene Zwangsbergleich durch 1 . fr. der HNeichseisenbahnen, der ( ; * , , . 1886. . 3 j Fisenach... ssd T3 J.. * . 3 75 ö vf .

1911. Juni 19. Amtsgericht Elsfleth. Schlußvertellung erfolgen. Die berücksichtigenden rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage be Rinn ber, 1. '. . 3 bab n) n,, ,,. k ur 0. 31 Ems l 4. o. Kred, bis 1.7 101.3

order, 233 0, de keine 1 . , , , . ö 8 Badischen, Baperischen und Sächsischen Cisenbahne l neysch. Ml. lobz G do. 19098 ukv. I18 anau 1909 unk. 20 4 raustadt .... 18568 3 1.4. do. TXYI Sn ii ii: 36 rank surt, Main. 30794 1 e ,, 36. 2 . ö n e , en,, ,. Abhaltung des en, . . , . w gien denn l k . 1909 M unk. 19 annover... . 1895 * r ö 116 do. bis TXV j versch. * 66G Konkursverfahren. Schluß per eichnis liegt auf der Gerichtsschreiberei des 2 . 53 6 z Ost-Bahn anderseits ein neuer Tarif über Rotterde 12 ; . , ö . i , e, a, . den 23. Juni 1911. Na Ausk teil uf Anfrage ch 4. . Altong 1991

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Föniglichen Amtsgerkchts Neunkirchen zur Einsicht⸗ horn, den 33. a in Kraft, Nähere Auskunft erteilen auf J Lab dy. wan . n, ,

Verkäuferin Kathinka Suther in Frankfurt , , offen. gerich c ͤ Königliches Amtegericht. die beteiligten Stationen. Cöln, den 24. Juni ; . 39 100.5606

do. 1 Westyr. Pr. A. V. VII . do. 1909 unk. 14 1. Aschaffenburg / 6.12 r 4 V vit do. 1 4. , 1 , e. . 5. do r s a. 4. . 12 . ** gutem e h . . inen g. Seb. a6 , 19 3 . Emschergen Io Murvꝰl ; Goburg Ir I zj 180 3 1. do. Kom. Obl. 7. N]

do. 1900 Gr. Lichterf. Gem. 18965

lg zog jung Im.

C

Sd e e , = —— 2 2 2

D = *

4. eidelberg 1907 ut. 13 5. do. 31 1.4. Verschie dene Loganleiben. ; do. 1903 3 1.4. 8 Glauchau 1894, 1803 3 1.1. 2 Bad. Präm. Anl. 1857 4 123 siss, oobz 099. 9066 r, 1919 rz. 1939 4. d Gnesen 301 4 1.4. 10199 Braunschw. W Tlr. 8. v. St. 208,50 bz arlsruhe 1907 uf. 134 172. do. 1807 ukv. 19174 1.1. amburger 50 Tlr.- 8. 3 188. 75 bz

: Din n 9 . x . . . . an,, 5 zugleich . 53. 3236 5. 1.53 a. M., Bergerstraße 2331, früheren Inhaberin Reunkirchen, den 23. Juni 1911. Teckermünde. Konkursverfahren. 30744] 191I. Königliche Eisenbahndirektion, zug do. 3.9 100,606 do. 1887, 1889, 1893 ch. kv. 1902, 63 31 ! do. 1901 33 1.4. ; übecker 50 Tlr-Lose 3 14 einer Papier- und Schreibmaterialien and lung,ů Ser . Fenner, Rechtsanwalt. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des namens der beteiligten Verwaltungen. . Klo ho ahi ,, 24199 1886. 13333 41.31 Sraudenz. . .. 136604 1. ,. b Tir. 8 12. (obi

jetzt Hochstraße 49, Hinterh. 1 wohnhaft, ist ein—⸗ ee Kahnbauers Sermann Geisler in Reckermünde szuole) o. 90G unk. 15 18984 1.1. 1 Gũůstrowy . 31 achsen Mein. FI. d. v. St. 38, 00bz . ; f 2 ranlendurg. gFontursverfahren. 30769) ; 1 t ; l Ro. 1196 gh do. 18d, loo 0s 1904 unk, 174 1. . . Fi Tose.= n g, , , * . 23 dem über 2. D 3. ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ Staatsbahnbinnengütertarif. Heft E. Mit 32 ih 75. I 5ch Baden Vaden dd. Hh zy r Ru , fs, 6g adersleben 7 . ĩ R 7 7 5 .

; j j . rungen Termin auf den 8. Juli 1911, Vor- Gültigkeit vom 10. Jul 1911. wird die Station Rnt. 25 i 56 Barmen. 1580 6 1. j. Ib, a) G. x 1883, 1856 3 7, . . Frankfurt a. M. den 29. Juni 1911. // mitzags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Plagwitz Lindengu (preuß. Staatsb.) als Versand— 3 S* 17 ih. ich do. I6599, igoͤl A versch 3 dh br G po. 1901, 132. 155 3 2 64 . v. St -

Der Gerichtsschreiber t in solge enn in Ueckermünde anberaumt. station in den Ausnahmetarif 8 4 für Dextrin usn; e . 4. 10 199.5606 do. 1997 unkp. 184 1325 56975 Ker niae gg 1559. di arant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialgel. .

z Königli tsgerichts. Abteilung 17. Vorschlagt zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ ö ; ; . Seite 632 = 90s ukv. 1 3.9 10100bz3G do. M/ O9 rũdz. 1/40 untv. 174 1.17 io hs . 45 Kamerun C. G. A. 8.B3 11 des Königlichen Am ẽgerich 81* Ueckermünde, den 24. Juni 1911. zur Ausfuhr über See aufgenommen. Auf Seite 63= hl he, po. 76, 82. 87 91. 96: do. 1910 N unkv. 20 4 : e bein 1889. 1895 1 4 Bftast. Eis · S- Kn. 3 iJ - 83

. ase termin auf den 4. Juli 1911, Vormittags . un zn r üb ö Haile, Sanle- , ,, är ü. 10 lig! var 8 Amtsgericht In Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. e e Lindenau (preuß. Staatsb., nter * . w ö . . ö . . . ö. . , ,, , , 3077 g une . ĩ Berliner ukv. Lichtenberg Gem. 19090 4 ; ohensalza .. 31 1.4. u. 120½0 Rückz. gar. e, e, , r br, , , , , , , ,. n,, an, iss h bo. da. c. t nn, 1g abs dont . . S. int di fan Sen , n , ir amd * , gen insi Beteiligien nieder · cel T n e r he ergen . gonig liche Eisenbahndirettion. 8 . I He,, bn nä, h, r, b e, n, lch, , f werf. e en,, in 2 . 8 3 , gn zur Einsicht der Beteiligten nieder verstöorbenen Pautinenmachers Hermann Ehri= ö ö ö. . ff . ö . . ,,,, . . , ,,,, izeri ü ; ö do. NMandebuig. . . ISF 7 1! lh. 25 bz G do. iSi A iz ui W ñs]J 14. . , . ,, e e n one, , nnr. icht, echnung des Veriralierr, zu Grhebung von. Gin. Süppwestdeutssch-Schweizerischer Gütertzerleks, . bo. Hdlalamm. Hhl. 3] .I. 1 . , . 155 3 1.1. agegert. EMI 160 f atssef g, nion oo der bei der Verteilung zu berücksich f ö. F über Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichls. wendungen gegen dag Schlußverzeichnis der bei der Zum Tarisheft 16. (Nr. 748 des Jari syeße 3 ö. X53 34 2 8. J g,, . i we , 4 . . . rungen und zur Veschlußfafsung , 6. . ö * Plauen, Vogt 30799) Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie nisses) ist mit Gültigkeit vom 2. Juli 1911 * . 6g ö ä , , n. ; . ö 5 6 die nicht , , Das Fonfurgber fahren über das Vermögen des zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der II. Nachtrag erschienen. Er enen , 3 . amn e. . if 9. 46. . e ms, 2 2. ; ö j ö. . . termin auf den 24. Ju ö. . 2 = 2 Aus ie Gewa ; Vergütung an und Ergänzungen der Frachtsätze für die en ; . 86 98. 00 3 . üg ö * . . . wre ier⸗ tsinhabers Sermann Auslagen und die Gewährung einer Verg g 1d e n, . ger een ei e , , 3. 3 ö J. 11 uhr, vor Len, Konten, gm gge hte ien , nn, . ; 1e PY aubi schusses der Schluß mäßige Beförderung von Lebensmitteln und leber . 8 lol. ct. bz G 2 . : 3 1 ef = ul Roßbach, in die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schli äßige Beförderung l = 1 . , ö selbst, Ponstr. 13 17, Erdgeschoß links, Sür flügel, 1 , 14 . termin auf den 24. Jul 1911, Vormittags Pflanzen in Eilfracht und kann zum e,. * Anl. S5 3i 1.1 92. 6. jgoi öh be, ji gf ern, . 39h ,, n . . Zunmer 45, hestimmt. é ; hierdurch aufgehoben ; 9 Uhr, vor dem Herzoglichen Amtagericht bierselktst 15 3 ven unserem Verkerhrsbureau bezogen wert en C. 94. Gi. 5 36 14 3 866 * 3 e i r, . ö ö . ö , 3 . . 6 . Amtegerichts Plauen 6e. 25. Juni 191 bestimmt. Die Vergütung des Kenkareverwalteiss Karlsruhe, den 24. Zuni 1911. b. St. Ai. cut i Gorb.⸗· Rummelsb. 9 = Nan nbelm ... ibhj keer i. O.... Ic 3 1. 306 ĩ l. aba. Der Gerichtsschreiber des önig itẽgerichts. ö , 911. 1

1 6 95 starsfetz S . j j z is ahnen. Abteilung 7. Königliches Amtegerscht. ist auf 250 s festgesetzt. Das Schlußberzeichnis 1 Gr. Generaldirektion der Staatseisenb

9 * Föbz

L · ——

*

—— *

.

, r , , .

22

de

3

.

1. . ? 1 do. 1907 Lit. Euł. 164 1.3. J Landgberg a. B. 90. 95 3 1.4. . Anleihe 1887

10. 40bzG

A1 1 21 2 3 0

1. 1. 1. 1.

*

w