1911 / 151 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 29 Jun 1911 18:00:01 GMT) scan diff

.

v ; * 1. *. H . n, d n d, e, ö ge, d, , g, e n e en. ö g = . 2 ( ö . er,, z 6 ; ) e 8 2 - s ück Letztere t Die Agrarkommission beantragt Uebergang zur Tagesordnung Spiel, nach den ö. de . . ö Tagen hier ordneten von der Regierung in 9 Wa behandelt werden. ; 86 - i 3 1. so groß und können ohne Schwierigkeit zu unveränderten Preisen ge— muß es an das Abgeardngtenha ns fur ckgchen, . ö über die P 3 des Nerzoge von Ratibor zu Rauden namens des Geschäftsordnung zu treiben, wie es ir Gründe rei sachlicher Der Schluß ist d ; äh 3 korrekt d anständiger Weise sikg S. Radeß with, Kaufmann, Ich n pn jc Anmelde räumt werden. Die autzländischen Märkte sind auch ruhiger geworden aber um diese Zeit (2, Uhr) seine letzte Sitzung bereits ge⸗ über die Pe , Anwendung des Rechts- betrieben worden, ist. Uns leiten Zründe rein sachliche ; „da, wahrend man korrekter und an 9 termin: 6. I5. Juli 19511. Verhandlungs iermin! 6.19. Juli 1911. J n den, ie ausländischen Märkte n , . l 5 6 ö. ; Allgemeinen Deutschen Jagdschutzvereins um Anwendung des Rech h Die Geschäftsordnung ist die Verfaffung des Haufes uns hätte sagen sollen: Wir haben die Absicht, Euch noch so und fo , ; . jedoch sind die Preife dort zu hoch, um für unfeten Markt Rechnung schlosen; die Da lan bleiht daher unerledigt. . Graf grundsatz's: g;. bricht nicht Pacht, auch auf die 36 , 16 st ie, e . zu a,,, wie man Beflimmungen viele Tage verhandeln zu lassen; nun verhandelt das Wchtigste. Da 14 ne ,, . 6 . nm köälasten, . Abweichende und billige Sorten bleiben schwer vertänslich! Namens der Agrarkommission berichtet hierauf Fraf Graf von Mirbach führt in Abwesenheit des Herzogs von Ratibor , Weicht man in einem Falle ab, dann werden wir aber plötzlich rücksichtslos nach Hause geschickt, wie es sich ö. Fin z * itch C ; K ö ,. 1 Ide⸗ Die heutigen Notierungen sind: Hof⸗ und Genossenschaftsbutter von der Schulenburg-Grünthal über den Entwurf eines aus, daß das Petitum verbesserungsfähig sein könne, und empfiehlt y , ch ffe 4 auf die man sich später berufen nur das preußische Abgeordnetenhaus gefallen läßt. Weit über diese 6 P. Rado wit d,, , , , . in ö Ia Qualitat 110 - 1112 1II3 S6, Ra Qualitãt 107 - 111 S. Aus führungsgesetzes zum Viehseuchengesetz. deshalb, die Pélition zur abermaligen Prüfung an die Kommission wird h Prat . ,. g. den Grundgedanken der Rücksichtslosigkeit geht aber noch ki . gegen termin; 1. 15. ö , Auqhst 1311. Schmalz: Die Nachfrage ist nur mäßig, und fehlt es daher an Er empfiehlt, dem Gesetzentwurf in der vonn Abgeordneten / zurücfuperwei en. in e en, . der Minderbest. Dann kommt die Diener und. Angestellten diefes Hauses. Die haben erst heute t ßiwen , , 6 Unternehmungs luss, sor die amerifanischen; Börfen in ruhiger Haltung hause beschlossenen Fassung. die verfassunge mäßige Zustimusnng zu! Graf von Haeselser bittet, es beim Uebergang zur Tages. der gen in die Lage, aus 'rgendeiner Veranlassung plötzlich eine erfahren, daß sie sich am anderen Tag nach einer neuen termin: 1115. Juli 1911. Verhandlungsterinin: 4.7. Juli bei nur unwesentlichen Preisschwankungen verkehrten. Die heutigen erteilen und einer Resolution zu zustümmen, wodurch die Stato ordhung bewenden zu lassen. . s f Sitzung an usetzen und unter Ümständen bei den bedeutsamsten Beschäftigung umsehen können. Ein solches Verfahren der Regierung , Notierungen sind: Choicẽ Western Steam Lard 181 = 481 M, amerika⸗ regierung ersucht wird, den nach 8 23 des Ausführungsgesetzes Der Referent führt aus, daß mit der Zurückverweisung nichts eue nn ð Was wir wollen ist lediglich, daß man eine kann man nur mit den Worten rücksichtslos und gemein bezeichnen. W ür Kohle, Kok Briket nisches Tafelschmal; Boruffia 50! „6, Berliner Stadtschmalz Krone zum Viehfeuchengefetz bereit zu stellenden Disbositione fands so gewonnen wäre, Ez bleibe dent. Jagdschutzpverein h g r ginn . e eier. Wir wollen Mie ordnungsgemäße, ruhige. (Stürmische Unruhe und Rufe rechts. Pfui! Raus! Präsident Wagen gestelnn ! 24 97 ,,, HJ 66. M, Berliner Bratenschmalj Kornblume 50] 5676. . zu bemessen, daß der gesamte jeweilig verfügbare Betrag azu aus- verbesserten Antrag im nächsten Jahre an das Daus zu bringen, 1 5 ung n . n. wenigstens der wichtigsten Gegenstände, von Fröcher; Herr Abg. Hoffmann, ich rufe Sie zur Ordnung.) am 2s. Junt ö . Speck: Ruhig. ; ö reicht, Um den' Verbunden mindestens ein Drittel, in besonderen Graf von Mirbach beharrt auf seinem Ersuchen, heute nicht den sichemãße Be w B., um nicht! Mittelstan de fragen Abg. Vr Lie kn n g G n Vie Sache iff noch schlimmer! weil Ruhrrevier Oberschlesisches Revier 3 Fällen die Hälfte der von ihnen gewährten Beihilfe L erstatten. Es Uebergang zur Tagesordnung über das Petitum des 10 angesehenen und * , deln 9 5 . 9 7 vielen Beamtenfragen. (Unruhe bei der ganzen traurigen esenden Komẽsdie diefes Hauses Prãäsident Anzahl der Wagen . 6. seien zwar in der Kommission einige Bedenken gegen das Gesetz er— Jagdschutzuereins, dem Mitglieder des Hauses in erheblicher Anzahl besonders 1 n,, Es ist ein bffentlichss Geheimnis von Kröcher: Herr Abg. Liebknecht ich rufe Sie zur Ordnung!) Gestellt .. 26 566 d öS m t liche r n arg tbericht vom Ma gerviehhof in hoben worden, mit Rücksicht auf die Geschäfts lane des Hauses sei angebörten, zu beschiieß en. . r beraan ka . hte g e in stattfinden soll. Dazu ist weil bei diesẽm Vorgang dieses Haus nicht ZJuschaner, sondern Nicht gestellt. ae. , ging . 2. : 5 weine und Ferkelmarkt am die Kommission aber dem Beschlusse des Abgeordnetenhauses bei⸗ Der Antrag des Grafen Mirbach wird abgelehnt, der Uebergang 143 Gr nnd. vorhanden. Es gibt eine sehr einfache Lösung, und mitwirkender Akteur ist, wenigstens in seinen großen Parteien. Die , un ; Auftrieb Ueberstand

Gesetz im ganzen. Da das Gesetz Abänderungen erfahren hat, Es folgen Petitionen.

getreten. Es müsse jedoch über die Behandlung. Beschwerde geführt zur Tagesordnung beschlossen. 1 ; . sefe sch ich hiermit vor: wir beraumen auf Freitag in aller Ruhe Derren auf der Rechten und im Jentrum haben die offiziellsten Mit⸗ ; h ; . J e ä. werden, welche 1 Regierung dem Herrenhause in diesem Falle habe . Pxäsident macht. Mitteilung, von dem Eingang eines . . , , . sich wi Fehler, die feilungen 3 daß um h Uhr geschloffen werden soll. Diese Meit= Der Reingewinn der Canadian Pagu fig Gise nhah n im ne . 192 Stück Stück

zuteil werden lassen, indem sie im letzten Augenblick dem Herrenhause Schreibens des Ministerpräsidenten, worin dieser ihn ersucht, die 9 Nach ian hat, vielleicht noch korrigieren lassen. Ich erhebe teilung des Ministerpräsidenten ijt Auch nicht ohne vorherige Ver. Monat Mai etrug laut Meldung des . W. T. B.“: 2944 oa Verl . ö Marktes . . benbeg Gl, m, , ,,. t zugemutet habe: friß Vogel oder stirh. Aehnliche Klagen seien auch Mitglieder des Hauses zu einer gemeinsamen Sitzung beider. Hwäuser Wr , ze en , die Abhaltung dieser Sitzung. Wenn die ständigung mit den großen Parteien des Hauses erfolgt. Es erscheint Dollars (6387 820 Dollars mehr Ils . X Ferkel , . 9. ae leppendes Geschäst; Preise unverändert. in früheren Jahren vorgetragen, mit demfelben Erfolge, daß das des Landtags in den Sitzungssaal des Abgeordnetenhauses auf 5 Uhr dn. ,, ine Abftimmung über diesen meinen Wider— nach außen so, als ob die Regierung' das Haus auseinanderjage; . Santos, 27. Juni. (W. T. B.). Die Surtaxeeinnahmen Fer 6 ebhaft; Preise 6 handel für:

Herrenhaus immer von neuem in dieselbe Zwangslage versetzt werde. einladen zu wollen. . ö. ö ; e. rbelfüͤhren will, so beantrage ich hiermit, darüber nament— in der Tat find es aber die großen reaktionären Partesen, die für die Sao Pau lo- Kaffeezollanlsihe von 1908 ergaben für 93 are. n , ngroshandel für: te o am

Die Regierung sollte aber doch daran denken, daß die Lust und Viebe Das, Präsidium der Berliner freien Studentenschaft und die n h . i. als ein Älpdruck guf dein ganzen 'preußischen d yr; lasten, die die Zeit vom 189. bis 24. Juni: 2 600 Pfd. Sterl. äuferschweine: 6 ö onate alt... Stück 36 2369 Hf. zun Sache, die Freude an der Arbeit durch diese Art der Behandlung freie. wissenschaftliche Vereinigung an der. Ulninersität, Berlin lich . , Behr enk Lin (nf Da die Linke unter der geistigen auch in diesem Falle dazu geführt haben, daß die wichtigsten An⸗ fe: mut; y,, . 3 nicht vermehrt werde. pFetitignieren um Reform der akademischen , , geitun Ldes Abg. Hoffmann .... (Sturmischer, sich immer wieder gelegenheiten des preußischen Volkes nicht ordnungsmäßig erledigt . 6 m . . ö s

In der allgemei Besprechung bemerkt der Die Unterrichts kommission hatte ur sp ring ic ,, . . holenber Widerfspruch links. Andauernde Unruhe. Präsident von werden können. Diese Vorgänge, werden' in den weitesten Kreisen Liguidationskurse der Berliner Börse für ultimo . 5—5 W , f . 12 56 g H ö

In der allgemeinen Besprechung b ordnung beantragt, das Hans beschloß aber am , . Kröcher schafft mit der Glocke Ruhe) die Erledigung unserer das Verständnis erwecken, daß dieses Haus verdient, in die Wüste Jun! 1911: 3 0 Deutsche. Reichsanleihe 857, 3 bo . e .

Minister für Landwirtschaft 2c. Dr. Freiherr von verweisung in die Tom mission. Nunmehr telt diese den Antrag, Hach cen. un d lh , bean nn, ,,, Sitzung; geschickt zu werden, daß daß elende Breikla . u hl acht bettet Been ßische! Konsols He, é Gächsschs nf e g, Arzl Schorlemer: die Petition der Regierung 44 , a, der sich Piäsident von Kröcher: Der Antrag bedarf der Unterstützung. werden muß. Dann haben die Herren zu dieser Folge des Hasses tinischée. 5 oso Anl. 1856 102, Buenos. Aires 3 c Prop. zz, ⸗. . . ö .

Ich werde es mit ganz besonde Danke begrüßen, wenn die Das Referat erstattet Herr ** Küster oe, ung se über Gebhafte Jurufe: Auf wann soll vertagt werden; das müssen wir gegen dieses Haus beigetragen. Sie (rechts) sind schuld an diesen Chinesische 5 oo Anleihe 1896 101, Chinesische 495 99 Anleihe Kurs berichte von auswärtigen Fondsm ärkten.

Ich werde es mit ganz besonderem Dank , Aus, Ausführlicher über die Verhandlungen des anderen Hauses ö r Fer Abstimmung wisfen! Ich bin nicht imstande, Ihnen Vor— Vorgängen, der ungekrönte König von Preußen mehr als der gekrönte 1898 9g81, Japanische 430 Anleihe 9e , Italienische 33 6g Hamburg, 28. Juni. (W. T. B) Schluß.) Gold in Beschlußfassung die sez hohen Hauses die Verabschiedung des Aus dis, Frage der Resorm Les Studentenpechts erbreitet. ar ij . uund iöltte Sie, nir ii Ermächtigung zu er— König und der Reichskanzler. Rente 193, Portugiesische unif. III. Uinlesße 6s, Russische Barren das Kitegramm 7rzo Pr, fzg V6, Silber kin Beka dan führungsgesetzes zum Reichsviehseuchengesetz ermöglicht und damit auch ursprüngliche Kommissionsantiag . e,, gestellt , 6 dle nächste Sitzung anzuberaumen und die Tagesordnung dafür Abg. Freiherr von Zedlitz und Neu kirch (freikons.): Ich will 4 Ig. Anlgihe 15380 daz, Ruffische 3 Yo Anleihe 1894, 89, Kilogramm 7256 Br., 72 00 Gd. sicherstellt, daß das Reichsviehseuchengesetz zum 1. April nächsten die, Petition jeder näheren Begründung , ,. n,, sestzufetzen. —⸗ ö 97 auf die letzten Aeußerungen des Vorredners nicht antworten, ich glaube, Russische za / g. Anleihe A896 S5, Rufsische 409 kons. Anleihe Wien, 29. Juni. (W. T. B) Katholischen Feiertags wegen Jahres ist Kraft treten kann, ein Gesetz dem wohl keiner bestreiten weiteres Material überwiesen , ,, b ö r , Abg. Graf von Molt ke (freikons.): Ich protestiere ganz entschieden sie bedürfen keiner besonderen Beurteilung. Ich will nur konstatieren, und 1f issg9 döt, Russische 400 Anleihe 1902 Wh, Nussische 4000 keine Börse— . Jahres ist Kraft treten kann, ein , , . reiche, um zu beurteilen, ob wirklich ein ganz erheblicher Teil der d daß hier von einer Seite behauptet worden ist, daß ein Teil daß mit mir und meinen Freunden über den Schluß nicht verhandelt Staagtsrente 937, Spanifche 4660 Rente göß, Türkische unifizierte London, 278. Junt. (W. T. B.) (Schluß) 2 Englische wird, daß es besondere und große Vorteile für die Landwirt schaft und Studentenschaft die se Reform, wünsche. Immerhin ö 3. . . nnr ein einiger Mensch hier unter der geistigen worden ist. Deswegen habe ich aber nicht das Wort gsnommen, sondern Anleihe 199306 ga, Türkische 400 Fr. Lose? 5, Unggrische 40/0 Konsols 793, Silber prompt 243, her 2 Monate 2475, Privat. insbesondere für die Viehbesitzer zur Folge haben wird. Mit Rück— Universitatsrektorenkonferenz in Halle eine Nevision der n,, ö pes Abg. Hoffinann steht. (Stürmische Bravorufe.“ Zuruf wir sind am Ende einer arbeitsreichen Tagung, ich folge daher der Ge. Goldrente gö3, Ungarische Kronenrente 91J, Buenos Aires 6 o/o diskont 255 Bankeingang 700 Pfd. Sterl. sicht darauf erscheint es einigermaßen verständlich, wenn auch in der Vorschriften J, ö. , , nachts Die Linke! Abg. Wiemer ruft: Unverschämtheit! Erneute pflogenheit des Hauses, wenn ich das Haus bitte, dem Herrn Präsidenten Stadtanleihe, 104. Lübeck Büchen Eisenhahn ldd h Schantung Paris, 28. Juni. (W. T. B.) (Schluß) Z 09 Franz. Kommission seitens meines Herrn Vertreters der Wunsch ausgesprochen Ganz faßbare Resermporsch ,,, stion Als Braporufe links während der Abg. Graf von Moltke die Tribüne den Dank für seine mühevolle und, wie sich heute gezeigt hat, außer⸗ Eisenbahn 1341, Elektrische Hochbahn 13445, Große Berliner Straßen⸗· Rente gh. I7. ; Kon on seitens meines & Vertreters gesp Koemmission halte es für angezeigt, die Ueberweisung der Petition als X . ordentlich schwierige Erfüllung feier Aufgdhhe auszusprechen. bahn 197, Hamburger Straßenbahn 19314, Buschtehrader Eisenbahn—⸗ Madrid, 28. Juni. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 1068, 15.

worden ist, daß, abgesehen von wesentlichen und grundsãtzlichen Fragen, Material an die Yiegierung zu empfehlen. schaft ist eine Aaitation . . Fischbeck (fortschr. Volksp.): Ich beantrage, die nächste Abg. Dr. Lohmann nl.) zur Geschäftsordnung: Ich, mache aktien Lit. B 266, Desterreichisch Ungarische Staatsbahn 166, Lissabon, 28. Juni. W. T. B) Goldagio 8. .

kleinere Aenderungen des Gesetzentwurfs vermieden werden Derr De B usz: In der Studentenschaf sich , Sitzungz anf Freitag anzufcgen. darauf aufmerksam, daß e als wir gestern über den wahrscheinlichen Drientalische Eisenbahn 1524, Südölterreichische (Lombarden) 2471, New York, 28. Juni. (W. T. B.) Schluß.) Die Börse

möchten, um nicht eine nochmalige Beschlußfassung des Ab— gegen die Dißiplinarvorschriften, arc 3. 63 . den. 00 Abg. Hoffmann (So): Ich lehne die geistige Führung ganz ent— Schluß vrgchen, der, Präsident ausdrücklich erklärte, es sei ein, Mit⸗ Warschgu⸗Wiener 283. Baltimore⸗Ohio 1073, Canada. Pacisie eröffnete beck ruhigem Verkehr R unregelmäßiger Haltung. Neben

geordnetenhauses nötig zu machen und damit die Verabschiedung in ihrer , ien, gert men,, . schieden ab und protestiere ganz entschieden gegen jede Ueberrumpelung . , , n e ihm gewesen 6 erklärt, die Regierung 2. Pennsylhania . ö Anatolier 60 oυσ, 1183, Gofthard= Nückkäufen machten sich Verfuche bemerkbar, den Kurs einiger Werte 3 06 I. . . . * *. 90 t 2 9 9 L 2 5. 2 8 . 4 9. 2 2 1 ⸗. 181 3 1 * 11 ö f 4. 14 ö .

. ö der von der Universität Münster angestellten e ei 1ͤch 2 fi be m., ; 8 wie Schulbube ch Hause denke ni gran, das Haug zu schließen, sondern erst dann, wenn das ahn 189 Ftalienische Meridional 1261 Italienische Mittel die Höhe treiben. Die Stimmun zar aber vorwiegend ten, , mn, . , 883 ; 9 . ; . w . 8 ' fg von seite Regierun die uns wie S hulbuben nach Ye Oad & z ell, 10 L . 48 1h 81e k * diongl DT, JStaliern 3e Dll te in le Höhe zu treihen. Die immung war aber vo legend dieses Gesetzes überhaupt in Frage zu stellen. Ich bin mir sehr mohl prinzipielle Referm unnötig, aber in einzelnen huntten . ae e bolt . Abgeordnetenhaus seine Arbeiten ahgeschlossen habe. meer S2, Luxemb. Prince-Henri Eisenbahn 153, Hamburg- Ame—⸗ schwächer. Obwohl das angebotene Material zu Beginn verhältnis⸗ bewußt und weiß es ja auch 1u meiner schon mehrjährigen keine Revision, 0 namentlich mit Räcksicht auf er fiche . . Abg Fisch beck (fortschr. Volksp.): Der Präsident hat Hräsident von Kröcher: Nach meiner Erinnerung habe ich gesagt, rikanische Packetf. 1343, Hansa Dampfschiffges. 1741, Norddeutscher mäßig leichte Aufnahme fand, verschärfte sich der Rückgang er

. ses ( s 5 . s⸗ Vereins d 37 J zre wie t ! 8 . 2. ö 3 ; 2 . 1 3 5 C4 7 8 j 160 8. -. j06 y ö or 3 y . s 5 3 9 2rIin6mo sanosolls 5 353 s— . * ; 24 z 29 . 8o0I X 15 nien Tätigkeit als Mitglied dieses hohen Hauses, daß das Herrenhaus erst Vereins . K 2 Blellung nicht gesagt, auf, welche Zeit er die nächste Sitzung an—⸗ ein. Mritglied der Regierung sei hier bei zun Caesen und hÿätt mich Lloyd. 37. Bersiner Dan gelsgesellschaft i6bl, Commerj. und Kutst späterhin, da die Perflauung der Steels im Jusammen— i tzten Wochen mit den Gesetzentwürfen befaßt wird und daß Sirafchsrstem. Den Studesten muß die Möglich n, . ber n will. Nach dem Verfahren, das er und scheinbar gelragt, hann der, Landtag geschlossen werden könnte; darauf hätte ich Discontebank Äls, Darmstädter Bank 12765, Deutsche Bank hang mit einem demnächst zu erwartenden ungünstigen ö i mn n,, ,,, . zulässig? halten, kann es mglich hefagt. das wiffe ich nicht zööl, Tistente. Kemmandit Anteile iss, Srerdner Ban Fan en pn Untersuchungekommission die Gesamthalrang!“ kun Mit i n regelmãß! ehalten wer ß, daß Aenderunge fotnie , en e, , , der au ie Mehrhei ür zulässie alten, ann ee my 9 36. * ö 6 5 ö . 6 , n. a , n n, t der. „chungstommislnon die Gesamthaltung in Mi ihm dann regelmäßig entgegengehalten , , e wie nit gewissen Ginschränkungen die aufschiebende Wirkung der ö. daß der rasient heute abend um 7 Uhr eine Tagesordnung Abg. Dr. Lie brn echt (Soz.): Das ist xichtig aber der Präsident hat Vationalbank für „Deutschland 1264, Oefterreichische Kredit 20MM t, leidenschaft zog. Am Nachmittag gestaltete fich! di Tendenz infolge des Entwurfs das Zustandekommen des Gesetzes in dieser Session Berufung zugestanden werden. bei auf unse re Plätze legen läßt für eine Sitzung um 8 Uhr. (Heiterkeit, hinzugefügt: Es hängt also von dem Redebedürfnis dieses Haufes Desterreichische Länderbank 35, Petersburger internationake von Deckungen und auf die Abflauung der Getreldemärkte im? nse 55 6 j 3 di 5 8 8 Maus ri dem K snons e bei. ö * 896 . . ö z . 146 25 er ses 19 26659 jo J for tsoto 5 216 95918 * ssis che ir 1 rfIJMnν 5 3 59 deossoro (7 * 3 8 star , Maze, n, * gefährden! Ich möchte mich nur dagegen verwahren, daß die Staats— Das da 16 tritt dem Kommi sionsantrage ei Unruhe und Zwischenrufe. Abg. Hoffmann: Die Idee ist nicht und des derrenhguses ab, wie lange sich die Tagung fortsetzen wird. HVandelsbank 2123, Russische Bank für auswärtigen Handel 159], auf bessere Erntenachrichten etwas fester. Die Börse schle regierung allein oder an erster Stelle diese bedauerliche Situation Damit ist die Tagesordnung erledigt. von mir! Erneute Heiterkeit.) Ich schlage vor, die nächste Sitzung Das gah mir gestern Veranlassung, zu lagen, wenn diese Worte einen A Schgaffhausen scher Bankverein 137, Wiener. Bankyerein schwacher Haltung, da die Nachfrage nachließ und das A 1 . ldet ; Ich fan vers hern, daß g rade in meinem Ministerium Der Präsident läßt durch den Schriftführer Grafen von am Freitag abzuhalten. Wenn der Präsident ns aber fant, daß er 864 ö hütte . den Schluß von der Tätigkeit . ö . 1567, Allgem. Glektrigitätsgefellschaft mehr hbervordrängte. Aktienumsatz 355 000 Stück. Tenden; fi berschuldet. J ann versich daß gere eine 2 X . ĩ 1B , , , . 3 . ; 1 1 W . bzuhalten, so gebe ich des Vauses a angig gemacht. 76 Bochumer Bußstahl 23414 Veutsch⸗ Lu temb Bgw 189 Steti Geld auf 24 St den Durchschn. J 16rate 23, do. 3 f 6 8 nt zal newes zäre diese im Boitz Ig die übliche gesch. ebersicht über nicht die Absicht hat, noch heute eine Sitzung abzuhalten, so ge Prähre . . . 3 2 l ahltäge ‚2öck. THeutsch uremb. gw. 189, Stetig. E auf 24 Stunden Dunchschn. Ilngtate 24, do. Zine lebhaft erwogen worden ist, ob es nicht möglich gewesen wäre, diesen Arnim i ßen bur 9 die . geschäftliche Uebersich 1 1 ar . ) . . Präsident von Kröcher: Damit würden wir am Schluß unserer Dent sch Ueberfe Elektr. 151 *, Dynamite Truft 1635, Elckt Licht.; fiir lehtes Du lehn des Tages 27, Wechsel uf Lenden 484127 Eabl Gesetzentwurf früher an das Abgeordnetenhaus zu bringen und damit die abgeschlossene Tagung der esen. . . ö. ; . Praͤfident von Kröch er: Ich hege so schwarze Pläne nicht, wie Sitzungen angelommen fein. Ich bitte Sie, wie in der ersten l. Kraft 1433, Gelsenkirchen Bergw. 198, Ges. f. elektr. Untern. Transfers 86565. . auch eine frühere Beschlußefassung des Herrenhauses zu ermöglichen Herr De, Küste r: Mein. Derren, e, . ul ö Sie 66 53 . Sitzung mit mir einzustimmen in den Ruf? Seine Majestät der 185, Harpener Bergbau 187, Hohenlohe⸗Werke 2074, Laurahütte Rio de Janeiro, 28. Junl. (W. T. B.) Wechsel der. ö . ö . Tagung, die heiße und arbeitsreiche Tagung zurücksehen, fo liegt es S 91 . * g einer Rune, ich d Taiser, unser Allergnädigster König und Herr, sebe hoch! (Das 1744, Oberschl. Gifenbahnbed. Iz Oberschles. Cisen⸗J. Caro 8. g n,, 9. aber leider ni er F Je öchte d ie Bi , k ern unseres Poch— Abg. S (nl. : Namens meiner Freunde stimme ich dem n, , Se . glier Konig d Verr, 1 och! (Das 141, berschl; Eisenbahn bed. 93, Oberschles. gisen J. Caro-H. London 1626. Das war aber leider nicht der Fall. Ich möchte daher die itte auf der Hand, daß, die Hauptlast auf den, Schultern n,, Anta b Sefer Ich erlaube mir nur noch, dem Abg. v. Pappen Haus stimmt dreimal begeistert in den Ruf ein“ mit Ausnahme Pet. zo Phönix Bergbau 249, Rheinische Stahlwerke 1607, Rom—⸗ aussprechen, an meinem guten Willen nicht zweifeln zu wollen. Es verehrten Herrn Präsidenten, des Herrn Phzerräsidenten, . . , , . zu sagen. Er hat es für angemeffen' erachtef, aus heiden anwesenden Sozialdemokraten Hoffmann und Liebknecht, die bacher Hütten 181 6 Schuckert Elektrizität 756, Siemens ü. Halske 66 in ber f ehre! ,, der Tatsache, daß wir 'mit Ten Sozialdemokraten! zuschnmen gestimmt sitzen bleiben.) 249, South West Afrsea 1755, Heuffische Bankfiten 16. en! Div. k für ihre Geschäfts Uhrung auszusp ect un a , e , ,. 2 e z . des R Hoffmann S 9 . * u . cke 1 ssen von Ihren Plätzen zu erheben. (Die Mit- haben, uns vorzuwerfen, daß wir 1 rs. 34 mit Schluß nach 2 Uhr. . Kornzucker 88 Grad o. S. 10 55 —– 10 677. Nachprodukfe 75 Grad o. S! 9 . gestanden haben. Der Abg. von Pappenheim vergißt, daß er sich n ö ö —— Stimmung: Stetig. Brotraffin. J o. F. 20 50-2075. einer Partei gestern unter der Leitung der Sozialdemokraten befunden gz ,,,, e. Jun. Maxktpreise nach Ermittlungen des wn n,, , mn 9

X n. ** r S, 8. hört! . 85 . ; . olf ö ; ; sie Preife' riste * . Raffinad S. 202 50. gat. Starker arm rechts, ebheste Ruft recht. ö Schlußsitzung der vereinigten beiden Häuser des , n ü r, nnn l , . . 8 k Stimmung: fin . Präsident von . 3 n, m, . . . 3 Landtages im Sitzungsfaale des Hauses der Nittelfortes 0 6 rn, 3 ,,, Gore ỹ) 26 ien Rohzucker Transit 1. Produkt frei an Bord Hamburg:

5 S 5 fer u es iehs derem Dank verpflichtet für die aroße Nachficht., die Sie prechen!) Sie habe n Sozialdemokrate 4 ; * 1 2 6. 20, 72 A 273 K . pT Gry *iII von ühertragbaren Seuchen der Einhufer und des Klauenviehs ; gan; besonderem Dank verpflichtet ür die große Nachlicht. die Sie ‚. 6 n . er en Genn w. diesen Bc ne gegen uns ge⸗ Abgeordneten. 200 66. Roggen, gute Sorte ) 17,80 , 1774 6. Moggen, Hd 6 Pi 654 , ,

s z jes z jeat di her mi eilte ir gegenüber ar en Tag gelegt habe J brinnere Sie s getan, was Sie als E . ,, . 6 z h J **. Rog U 7 d. 2 Br., bez., Oktober⸗Dezembe erwachsen. Zu diesem Paragraphen liegt die vorher mitgeteilte mir , . en,, ,,, 3 n , ,. . * haben. Benn ctwag anderes werden Sie ak Grundlage Mittwoch, den 28. Juni 1911, Nachmittags 5 Uhr Mittelsortes) 7 G8 , 7 Ga g. = WNoggen, geringe Sorte ß) 1756.6, Hiwug, n 6366 . gen ar i, Erg . ; . aran, z wir zu einer gemeinsamen Sitzung um! J . w. 3 an,, ,,, . 4 ö ö TX 36 wmr . . l . 0 n ö S *. 266 77 I „ILCG,02 5 Br., —, z., nlar⸗ Marz 10,60 Gd. Resolution vor. . . 6 len ,, nicht auseinander- nicht nachweisen kämen. Das haben Sie getan in einer Frag von Am Rear ztisch: k . 0 (. futtergerste, gute Sorte) 5,69 6, 1770 c. 2 n m Minis für Landwirtschaft 2ꝛc. Dr. Freiherr von geFrdnetenbaue eingeladen e ,,,, Allergnadigften äußerster Prinzipieller Tragweite, in der Sie gegen Ihre Ueber— m Megierungstisch: der Ministerpräsident Dr. von Beth- Futtergerste, ¶Mittelsorten) 160 6, 16570 060. Futtergerste, ! C5 8. T. B) Rübs!

* . J Dirt n 26. w—1 . 271 1 6 nbern Ine zunppor e Syoch auf eine Majestä inseren A g md gste 11 . 1 12 LCIIt*, . ö n, ; J ; J a,. ; ö ö * ; . 44 . ; ĩ 25. uni ; ; ĩ ĩ bz Minister für Landwirtschaft Frei zjehen, ohne zuvor ein Hod S nlere ! zeugung, wie sie Ihnen der Abg. von Heydebrand mitgeteilt hatte, wen, , 3 die ö Dr. Delbrück, , . , e , , n, . 19, 40 4, Oktoker 8590 3 4

gun Dr. Beseler, von Breitenba h, Sydow, Dr. von Trott h ner, ittel sorte 8, 90 (M0, „50 AM. Hafer, 55, 00.

Kursberichte von auswärtigen Warenmärkten. Magdeburg, 29. Juni. (W. T. B.) Zuckerbericht.

ist alles geschehen, was möglich war, um eine rechtzeitige und aus⸗ , gekger jep jag Rmes Pußfag , w, , unseren großen Dank. giebige Beschlußfassung in diesem hohen Hause herbeizuführen. sih eum a den, erf In der Spezialdiskussi erden die 85 1ñ—22 ohne glieder erheben lich ö. ö 2 Del 9. . , k : Präsident Freiherr von Manteuffel: Ich spreche meinen Dank . men ö us für diese Ehrung, die Sie meinem Herrn Kollegen, den Herren 290 . QO En , z 8 8 , ; , n. . 9 8 ahn, ,. s 23 regelt die Entschädigung für Verluste, die aus Anlaß hriftführern und mir haben zuteil werden lassen. Ich fühle mich

2

Schorlem er: König und Herrn auszubringen. S— ine 6. x jes it, unser e, e, d. n wa, B Mei 32 iq über der Resolution auf König und Herr, er lebe hoch! (Das Haus stimmt dreimal begeistert ge haben. stebe wir en, . ; a . t . fre 6 Bremen, Meine Herren! Ich möchte mich gegenüber der Nesolution auf nig und err, er ot 1 6 Abg. Dr. Liebknecht (Soz.): Sie werden verstehen, daß wir zu Solz, von Heeringen, Dr. Freiherr von Schorlemer, ä e Gert 184 , s i 6. Wai lmired) gute Sorte

bg

n, welche ich bei Beratung der gleichen ihn den Ruf ein.) uns freuen wie die Schneekönige. Wir sind trotz alledem doch von Dall witz und Dr. Sen te.

49 , . . 14 Privatnotierunde ies Frkläruna beschrän! 16, 3g. , 15,90 ½6. Mais (mixed) geringe Sorte = c,. M4. WNrtbatnotterungen. dieselbe Erklärung be chrante 1 J die S Im d Linken d z Mals (runder) ute Sorte 1605 le. 15,760 6. Richtstroh Doppeleimer 4413. s ; s i e z 6. die Sieger Defti e 8 ie 3 von 6 V 611 9 5s ide z Soo 55 241 . . CON M6, * 5. 21 h 2 7 2 c Resolution in der Sitzung des Hauses der Abgeordneten vom 26. Juni die Sieger. (Heftige Unruhe rechts.) Ob die Herren uf ; 653. ., Präsident des renhaunses Freiherr von Manteuffel: Ich er— = 16, 4g . alt 7.6.6, . So 6, nen Db , d, der , Baummollbör 2110 Diese E dahin, daß die Staats= und ben der Rechten sich vorwerfen, unter unserer geistigen Leitung öfne, die vereinigte Sitzung beider Häuser bes Landtags und ernenne zu rn, , , dm we f. fäl mb, d. d ze, neu 69 M, H,90 . iddlind 773. zgegeben habe ahin, daß die Staats⸗ ; ö 3 ,, . 9 3 Markthall ; ; 1 middling 77 1911 abgegeben habe. iese dahin, daß aats ju marschieren, wir sehen wieder einmal, daß wir der Mittelpunkt Schriftführern die beiden Abgg. von Bockelberg und von dem Hage l arkthallenpreise.) Erbsen, gelbe, zum Kochen 50,00 M, 30, 00 . * 6 28. Juni. (B. regierung bereit ist, den einzustellenden Dispositionsfonds möglichst Haus der Abgeordneten. find um .* sich alles dreht. (Lebhafte Unruhe. Sie zeigen sowie die Mitglieder des Here hen is Gr e. 1 ,, . Speisebohnen, weiße 50, 00 606, 30 050 60. = Linsen 66 , G0 , w 8 r , WB. min der Resolution zum Auseruck gebrachten Wünschen entsprechend ö ; 2 . ,,, Angstpolitik. Wir haben selbstverständlich lebhaftes und Grafen von Seidlitz⸗Sandretzki. Czech * . 20 05 , Kartoffeln (Kleinhandeh Il, 00s, 7, 0 6. Rindfleisch pez. Gew doe , loto lu den in der Resolutien zum Auseruck gebrachten Wünschen ents rr. 99. Sitzung vom 28. Juni 1911, Mittags 115 Uhr. 361 Fanze * Hi. uu. r , . ste . 6. Yrechtsstandr unt 9 afen . , , . der Tagesordnung ist: bon der Keule 1 kg 2,10 S6, L680 S bo Bauchfleisch ! 13 Hamburg, 29. Juni. szustatter cs wird naturgemäß Schwierigkeiten bereiten, das Maß . J ; . Interesse, einer Ueherrumpelung, wie sie nach dem? oste mn n t geg enn gh me einer Alterhöchsten? Botfca“t. , , n, o. 8 * ermarkt. Fes ie , Er 5 24 in. ie. ; . v ,, 76. es ist (Bericht von Wolffs Telegraphischem Bureau.) der Heehrheit möglich wäre, vorzubeugen, und halten . 5 für Ich erteile das Wort dem Herrn i e n en ö 1,80 . 1 . 29 6 1g 86 3 schia 6. 6 . , , . n , ,, ,, s Haus über die nächste Tagesordnung Beschluß faßt. . s Kalbflei g = 20 66. Hammelflei ö , , s ; s di 7 d 98 Sitzun e 8 der nötig, daß das Haus über die nächste Tagesordnung Beschluß 9. e. ; t 51 w zent . aber nicht beabsichtigt, in der Veranschlagung des bereit zu stellenden die 97. und S8. Sitzung des Hauses ist in der an en . borstellen, weshalb der Prafident meint, eine Tages—⸗ Ministerprãäsident von Bethmann Holl weg: 2.20 A6, 1350 S. Butter 1 kg 2.80 S, 2.20 46. Gier '. 3 m lugust Zurückhaltung zu beobachten. Zu berücksichtigen ist ferner, gestrigen Nummer d. Bl. berichtet worden. zcpst 5rdunng noch nicht vorschlagen zu köntien, weil die Äbsicht besteht, Ich habe den beiden Häusern des Landtags eine Allerhöchste 60 Stück 410 6, 300 6. Karpfen 1 g 229 , 160 . März Sing Sentem! . Uebertra ckelt des Fonds in späteren hrer dem Eintritt in die Tagesordnung, auf der zunächst ü Aale 1 kg 3,06 A6, 1,60 (μ. Zander 1 kg 3,60 „S, 1,50 „. Santos affende Uebertragbarkeit des Fonds in späte Ice d t t ßere Restbestände verfi

e

ö

den D

8

j s z . de ie Derr i ö Beute 9 s 5 1 z z ( 1 2 . bei der ersten Gelegenheit nachdem die Herren ihre Beute Botschaft mitzuteilen (die Ver 5 . ; 33 6 Mar die zweite und dritte Beratung des Gesetzentwurfs zur Ab⸗ in die Scheuer ebracht haben, bas Haus auseinander zu jagen. schaft 9 a sammelten erheben sich. Die Bot! NVechte 1 kRg 2,80 Ss, 1,20 M66. Barsche 1 Rg 200 M, G, 80 66. 551 1 2 . änderung der Vorschriften über die Abnahme und Wir wollen das Haus nötigen, seine Pflicht zu tun, damit es alle 1 ö. 9. ; Schleie 1 Eg 340 Mν, 1,20 uυ6. Bleie 1 kg 1,60 M, O, So; . n dal. , Prüf un g der Rechnungen steht, enthält das Wort der Geschäfte in der Tat erledigt. Wir wollen, daß alle spruchreiten „Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen, Krebse 60 Stück 10 0 6, 2,00 „. 1st 13.70. Mm * . 2 11 . 9 u 1nd 3 1 2 111 8 —— 1 ö ö —⸗ 1 6 ö ö ̃ ; . zuschüssen zu geben in Aussicht genommen ist, stellt si di als⸗ 9E 2 ö J.: Geftern ist auf Antrag eines Vertreters Sachen noch auf die Tagesordnung gesetzt werden. ,. 32, haben auf Grund des Artikels 77 der Verfassungsurkunde vom H Ab Bahn. 8 41 1 ; n = . g. Tu. 8 1 2 . 1611 111 111 83 . . 16 ; ö . ,. ; e. 3 ht 83 ö ) N zaben, . . u. ;. 95 . ö ) . regierung namentlich diejenigen vor, in denen eine dauernd csahrdung meiner Partei und der Volkspartei unter Zustimmung des Zentrums diesem Wunsche stattgeben, wenn Sie 56 2 6 31. Januar 1850 den Präsidenten Unseres Staatsministeriums Dr. rel Wagen und ab Bahn. 66 ! e ö (. 5 . . ; . . a, , , nan N vim k 1 eschöfte 963 Se 1593 zi för =. J ese S cht ö ö ; . der betroffenen Gegenden durch die Möglichke mer Seucher der elchiuß gesaßt worzen, die Eingemeindung von Vohwinkel . 6 1 ul e en . er nur je in dem von Bethmann Hollweg beauftragt, die gegenwärtige Sitzung der ö. . ö uf die nung zu seßen. Auf der Tagesor ine unwürdigen Abf ; j ; . . . . lande mn, damn, eine bahnen beutigen Sitzung ha dieser egen ich ; Drei kle fen parlament gedacht werden könnte. ven beiden Häuser des Landtages Unserer Monarchle am 28. Juni dieses Ausweis über den Verkehr auf dem Berliner Schlachtvieb⸗ . 1114 12 28 . . . . . 20 = 2 ! ' ; 2 ö 2 J ͤ ein lebhaftes Bedauern darüber aus. Anträgen sind h 66 Jahres in Unserem Namen zu schließen. m artt vom 28. Jint 1911. (Amtlicher Bericht.) . bg. Fachn i cke tichr. „Wir haben zunächst die wohl uns frü . Sege ickernförde an Bi älber: ge 19 zellender feinster Mast. Lebend. wer, , n, . rr staben er ar 3 Oetercten, er, Fächer ne ä e , s, Rrundlaßlicke Frage zu beantworten, ob k 1 2 n, , , W 28. Juni 1911 9 9 2 e, ,,, Fw. Sitzung g. tsordnungsiaßig . 0 * ö . R älber, Lg. 2 57 , Schlag. 87295 3) mittlere Mast⸗ mh Huts ,, ö ie zat woh 8 Bullen⸗ ez r . 1 , w . tandigen Guts⸗ luch bei nberaumung dieser Sitzung 1 die vesc 47 0 Id ung 74 0 hal ; . Er hat a. 1 . 6 ez. vom Staats ministerium Gez. Wilhelm R. und beste Saugkãalber, Lg. 47 —51 M, Schlg. ð 8d , 4) geringe utzmaßregeln in verletzt worden, so daß wir von Aner, eigentlichen Sitzung haltungsgesetz auf 2 gesetzt, J, ö. . Cages . e n . . Mast. und gute,. Saugkälber, g. 1116 „„, Schlg. 72 - 81 4, ermenden . mann if ihre Kost ich sprechen können. Allerdings . agesordnung hie übrigen Antragen und Petitionen, die auf 9 vorige! 4 Ich habe die Ehre, dem Herrn Präsidenten die Urkunde zu über- 5) gerin e Sau gkälber, Lg. 32 37 6, Schlg. o8 -= 67 . 2 K : il aber nur auf den Plätzen di Hauses Adnung standen, nichts mehr; nur der Antrag Brandenstein fehlt . . c. S * i *. ; Stallmastschafe: 17 Mastlämme zu steller In der Kommission ist die Befürchtung ausge- rechtzeitig rerteilt worden aber Ga,, , ng han en, nn nn, n, , , 6 reichen. Kraft des mir erteilten Allerhöchsten Auftra es erkläre i Schafe: Für den Jöntner: A. Stallmastschafe: 11 Mastlämmer ü ltellen. In der Komm issie ; . iese Verteiln igt nicht kommt if an alle Met natürlich nicht. Wir fordern deshalb von Ihnen zur Rechte hi 8 . . g und jüngere Masthammel Lebendgewicht , Schlacht gewich sprochen worden, daß die Gemeinden auch die Gendarr en au ele TRertetlung genugt nicht. ,,, , , , 36 in Fflares Gefsznr is! 16t ,, n, gönn, nnz digkeit tun iermit die Si es X ge t geschlossen. . h e,, ,, , . chin Prochen worden, daß die . emeinden aud ꝛ— Delidüd linen G J er, it di möglich ist rechtzeitig ei 14 eit ung 0 r— ei klares (Gestän? nis, ph Sie Il te Pflicht. . ) 4 dle Sitzung der andtaget für geschlossen . 6, 2) ältere Masthammel, geringere Mastlammer und gut ore welten zu ellen hatten hen Siß ng frbalten. Tas kann nur geschehen, wenn Ling andere oper die Dlähge unterstst en we nen,, i nnd ,, Präsident des Herrenhauses Freiherr von Mante uffel: Ehe wir genäbrte sunge Schafe, g, „== w, Schl. —x “*, 3) mäß ig K . , Art der Verteilung der Tagesordnung genrählt wird, näml er Ihrer Angelegenheiten nach Paule zu l . 66 n TUn— auseinandergehen, meine Derren, vereinigen wir uns noch einmal in genährte Hammel und Schafe ¶Merischafe) Lg. —— 4, Schlag. Minister nn andwirischa . 6 relh . jenige in den Wehnungen der Herren venigstens in den Be Beranlassung, Sie darin zu w ,, . ya. ge Hůaus den Ruf: Unser Allergnädigster Herr, Kaiser und König Wilhelm II. 41S. B. e ff, 1 Mafsslãnimer, . . ö * Ii Wohnungen a6, wie ich h istellen kann, gelegenheiten in den Papierkorb, zu k.. . 0 . , ger. FRpr? lebe hoch! (Die Versammelten stimmen dreimal begeistert in den . geringere Lämmer und Schafe, 8g. verweise au zwingen wollen, so haben wir stärkere Mittel, Sie zu zwingen, Ihre Ruf ein.) Schlg. , .

. * 4 M2 5ürr mm te 11111 ni

Vie bloi Pflicht und Schuldigkeit zu tun. . t ö. * 33 , Schweine: Für den Zentner: 1) Fettschweine über ? Itr. Raffiniertes ben. Mitglieder Präfitent von Kröcher: Ich glaube, Sie werden n. zief Schluß 5 Uhr 15 Minuten. Hier ee ge Lehendgewicht ‚=— Mp, Schlae ztgewicht —— , do. Just 19 licht angesehen Debatte für gegenstandslos halten, wenn ich Ihnen das r . 2) vollfleischige Schweine von 240 300 Pfd. Lebendgewicht, Schm al für 2. unvollkommen. er as mir von dem Präsidenten des Staate ministerluns zugegangen kla, Lg. 46 „e. Schlg. 58 t, 3) vollfleischige Schweine von New Vork. 28 Juni. (W. T. e Tagesordnun hahe, und das folgendermaßen lautet: Beilin W. 3 ö 200-240 Pfd. Lebendgewicht, Lg. 46 , Schlg. 57 98 , loko middling 14 80, do Jür Ser sembe ö. 83 1 ; Ew. Exzellenz beehre 5 Sandel und Gewerbe. h ö , ,, ,. don 1e chi Seer gen t do in New Orleans loko middl. 15 uchen, die Mitgl a. ö ; . g. 45 46 Ilg. 56 57 S, h) vollflei 6 Schweine unter S, 75, do. Standard wyöite in New Ve ö (Aus den im Reichs a mt des Innern zusammen ge stellten Itzo Pfö. g. 43 -* 41 „p, Schlg. 54— 55 2 6) en, Lg. 42 4. 7 20 ö. n ee oerlh. u Di 2 Nachrichten für Hasdel und Indu strie .) Schlag. 52 4. sicam Sao, do. Robe u. Brotbem? 85 n pollen, Gez. . *. . Bermuda-Inseln. Auftrieb: Rinder 280 Stück, darunter Bullen 149 Stück, Mugcovados 3, 18. Getreide racht nach Liverpool e. Der Mehr hat seine Schuldigk⸗ Verbot der Einfuhr usw. von Zündhslzern oder Ochsen 22 Stück, Kühe und Färsen 109 Stück; Kälber Rr. 7 lofo 3 do' für Juli 10 99, do. für Sertenmde getan ger en, mn. e ch Bolt Es ist fesigeste lt. veißem oder gelbem Phosphor urch ein Geseßs bom Jahre 2308 Stück; Schafe gö8 Stück; Schweine 11013 Stück. Standard loko 18223— 1235. Zinn 44 .=. Ißa. 8 3 ID r L. 39 ollsp.): C6 e sige lte ü! 5 464 11 6 . . 9 2 . vrrsdte tr Lvanade hetrnwarn nr ve ia d 9 , ,,, . ,, ,. geübt hat, dazu fart, lolo Nr. 171910) ist die Ginfuhr, Herstellung und der Verkauf von ö * . Marktverlauf: ; dorrãte in CGangda dettuage ann de Jun , iifflonsber chte und auch relatid Zündhölzern mit weißem oder gelbem Phogphor auf den Bermuda vom Ninderauftrieb blieb nichts unverkaust. d. i. gegen die Vorwocke eine AÄbnabm esorznung ü daß wichtige Anträge, wichtige Kommissienzberichte un e,, meer Inseln mit Wirksamkelt vom l. Jannur' 1hll ab verboten worden Ver Kälber handel gestailete sich ruhig. t. Jo würden jenigen wichtige Gefetzentwürfe nicht mehr zur Grled igun gelangen . ö 8 Rana li 9 . . Das kleine Angebot vor Schafen f latt Ab ze melckem Grunde beute Taran chrag zu ändern sind wir nicht in der Lage. Ich nen (bh Board of brade Journal) vi 864 g. ; 3 j an . e n, z. t mrelchem Grunde heute Daran etwas n n, , er veinemarkt verlief glatt und wurde geräumt. önnen und vielleicht morgen da fest, daß die Verantwortung für die Unfruchtbarkeit der Session⸗ ah 66 icht, daß uns kleinliche Motive auf Sie (rechtè) entfällt.

* 4

1

8 8 =

irgen?