/ /
131377 83 Terrainaktiengesellschaft Herzogpark München Gern.
In der Generalversammlung unserer Gesellschaft am 17. Junt 1910 wurde eine fünfprozentige Rück⸗ zahlung des Aktienkavitals —
„s 100 für die Aktie beschlossen.
In Ausführung dieses Beschlusses fordern wir unsere Aktionäre auf, ihre Aktien, arithmetisch ge⸗ ordnet, vom 25. Juli 1. J. an mit einem doppelten Nummernverzeichnis bei der
Bank für Handel und Industrie Filiale
n. in München, Lenbachplatz 4, oder zei der
Deutschen Effelten⸗ und Wechsel⸗Bank in
Frankfurt a. M. einzureichen, an welchen Stellen auch die Formulare für die Nummernverzeichnisse erhältlich sind.
Die auf den Nominalbetrag von S0 11809 ab— gestempelten Aktien werden den Einreschern sofort mit der Rückzahlungsquote von je 6 100 wieder zurückgegeben.
München, 27. Juni 1911.
Der Vorstand.
Ilggg]
Jaluit⸗Gesellschaft zu Hamburg.
Außerordentliche Generalversammlung am Freitag, den 21. Juli 1911. Mittags 12 Unyr, im Bureau ber Gesellschaft, Alster⸗ damm 12113.
Tagesordnung:
Anträge des Vorstands und des Aufsichtsrats auf fol⸗ 6 Abänderungen der Statuten der Gesell— schaft:
J. Der 5 1 erhält die folgende Fassung:
„Die im Jahre 1887 gegründete Jaluit-Ge⸗ sellschaft, deren Sitz in Hamburg ist, hat zum Gegenstand ihres Unternehmens den Betrieb von Faktoreien auf den Inseln der Südsee, den Plantagenbau und den Betrieb von Handel und Schiffahrt mit den Südsee⸗Inseln; sie ist auch zum Betriebe anderer Handelsgeschäfte und zu Beteiligungen bei anderen Firmen oder Gesell⸗ schaften berechtigt.“
II. Der 8 3 erhält die folgende Fassung:
„Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen, Faktoreien und Agenturen errichten.“
III. a. Im zweiten Satz des zweiten Absatzes des
F wird das Wort „lediglich“ gestrichen.
b. Nach den Paragraphenzeichen im zweiten Satz des zweiten Absatzes des F wird die Nummer
4 a“ eingeschaltet.
C. Im dritten Absatz des z 4 werden der zweite und der dritte Satz gestrichen.
Nach 5 4 wird der folgende 5 a eingeschaltet:
„Für den Fall der Ausgabe weiterer Genuß— scheine haben die Aktionäre und die Inhaber der bereits vorhandenen Genußscheine gleiches Bezugsrecht.“
Va. Im §S 16, Abs. g, werden die Worte
namentlich auch‘ bis ‚übersteigen“ gestrichen. b. Im § 16 wird der Absatz i gestrichen. Die
Absätze K und! erhalten die Buchstaben i und k.
Die nach Maßgabe der Statuten zu lösenden Stimmzettel sind am 17. und 18. Juli, Vor⸗ mittags, bei dem Bankhause Herren H. L. Hohen⸗ emser C Söhe,. Mannheim, und am 20. und 2. Juli zwischen 9 und 111 Uhr Vormittags bei den Herren Notaren Dres. Bartels, v. Sydom, Remé und Ratjen, Hamburg, Grosze Bäckerstraße 1 15, gegen Vorzeigung der Aktien in Empfang zu nehmen.
Hamburg, den 27. Juni 1911.
; Der Aufsichtsrat. C. Godef froy, O. Thiemer, Vorsitzender. stellvertr. Vorsitzender. 31428 — * ** — Straßenbahnen Mülhausen —
Ensisheim — Wittenheim.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am 4. Juli d. J., Nachmittags 3 Uhr, im Ver— waltungsgebäude, Hoffnungsstraße 2 bis, zu Mül— hausen 1. E. stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung geziemend eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts und Abnahme der Jahresrechnung.
2) Feststellung der Bilanz und Verwendung des Reingewinns.
3) Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.
4) Wahlen in den Aussichtsrat.
Die Zutritts karten zur Generalversammlung können bis zum L3. Mai 1911 am Sitze der Gesell—⸗ schaft gegen Hinterlegung der Aktien oder Nachweis von derem Besitze, bezogen werden.
Mülhausen i. E., den 26. Juni 1911.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Th. Schlumberger. JdiIg77] Bank für Berghan und Inwnstrie.
Die Aktionäre laden wir hiermit auf Sonn⸗ abend. den 22. Juli 1911, Vormittags 10 Uhr, in die Geschäftsräume der Gesellschaft Nordwest⸗Kamerun, Charlottenburg, Kurfürsten⸗ damm 31, zur ordentlichen Generalversamm— lung ergebenst ein.
Tagesordnung:
I) Geschäftsbericht des Vorstands und Bericht des Aufsichtsrate.
2) Vorlage der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung und Beschlußfassung über deren
31379 Bekanntmachung.
In der heutigen außerordentlichen Generalver⸗ sammlung wurde Herr Bankdirektor Carl Grimm in Chemnitz in den Aufsichtsrat zugewählt.
Chemnitz, am 27. Juni 1911.
Der Vorstand der
F. W. Strobel Aktiengesellschaft.
Franke.
131383) Societe Angnyme des Hauts
Fourneaux et Acieries de kumelange St. Inghert.
Der Verwaltungsrat hat die Ehre, die Herren Aktionäre darauf aufmerksam zu machen, daß die Dividende des Geschäftsjahres 1910 — 1911 durch die ordentliche Generalversammlung vom 24. Juni 1911 auf 1ER Frs. per Aktie festgesetzt wurde.
Die außerordentliche Generalversammlung, die am selben Tage zusammentrat, hat für die Interessen⸗ gemeinschaft mit der Deutsch⸗Luxemburgischen Bergwerks K Hütten Aktiengesellschaft gestimmt, und wird dieselbe am 1. Juli ds. Jahres in Kraft treten. Außerdem soll, um ein gleiches Datum für den Beginn des Geschäftsjahres 1911 —1912 für beide Gesellschaften zu erzielen, eine Zwischen⸗ dividende von Frs. 13,33 pro Aktie gezahlt werden, für die Zeit zwischen dem 1. Mai und 30. Juni 1911.
Infolgedessen wird im ganzen eine Summe von Frs. 123,333 pro Aktie, gegen Hinterlegung des Dividendencoupons Nr. 23, vom 1. Juli 1911 ab ausgezahlt werden:
in Briüssel bei der RWanguc de Bruxelles,
62, Rue Royale,
in Lüttich bei der Kanguse Liegoise und
beim Credit General Liegois,
in Luxemburg bei der ERangue Inter-
nationale und bei den Herren Werling Lambert C Cie. Luxemburg, den 24. Juni 1911.
löooss Danziger Oelmühle Aktiengesellschaft, Danzig.
Am 28. Inni 1911 sind zu notariellem Pro⸗ tokoll in unserem Geschäftslokal folgende Teil⸗ schuldverschreibungen unserer Gesellschaft aus⸗ gelost worden:
9 Stück 2 M 500, — Nr. A 56 91 263 783 833 858 995 1011 1040. 9 Stück A2 M 250. —
Nr. HE 1365 1366 1373 1521 1572 1747 1891 2644 2651.
Diese Stücke werden vom 1. Oktober 1911 ab gegen Auslieferung derselben nebst den noch nicht verfallenen Zinsscheinen bei
unserer Gesellschaftskasse in Danzig und
der Mitteldeutschen Creditbank, Berlin, mit 10 M eingelöst.
Danzig, 29. Juni 1911.
Der Vorstand. Patzig.
Bank für Bauten, Dresden.
Bei der heute stattgefundenen notariellen Aus—⸗ losung unserer A 0υ. Teilschuldverschreibungen sind folgende Nummern gezogen worden:
a. Nr. 317 612 964 979 1003 1004 1008 1022 1654 1690 1925 1981 2022 2025 2036 2170 1000 4,
b. Nr. 2519 2566 2678 2737 2932 3145 3227 3326 3446 3994 4103 4203 4299 à 500 M.
Die Rückzahlung dieser Teilschuldverschreibungen erfolgt al pari vom 15. Dezember 1911 ab gegen Aushändigung der Stücke nebst Zinsleisten und der nicht fälligen Zinsscheine ;
bei der Gesellschastskasse in Dresden, Waisen⸗
hausstr. 4, und
den Bankstellen unserer Gesellschaft.
Die Verzinsung der zur Rückzahlung ausgelosten . hört mit dem 31. Dezember 1911 auf.
Dresden, den 27. Juni 1911. 31390
Bank für Bauten.
1. Zuckerfabrik Glauzig.
Dem Beschlusse des Aufsichtsrats der Zuckerfabrik Glauzig gemäß werden die Aktionäre der letzteren hierdurch zu der auf Sonnabend, den 5. August d. J., Nachmittags 31 Uhr, im kleinen Saale des Erdgeschosses der Neuen Börse zu Leipzig anberaumten diesjährigen ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. 9. ö
Der Eintritt wird um 24 Uhr eröffnet und um 31 Uhr geschlossen.
Die Tagesordnung ist folgende:
Geschäftsbericht des Vorstands. — Vorlegung des Rechnungsabschlusses und der Bilanz des am 31. Mai 1911 abgelaufenen Geschäftsjahres. — Prüfungsbericht des Aufsichtsrats und Anträge des selben über Verwendung des Reingewinns und Entlastung der Gesellschafts—⸗ organe. — Aufsichtsratswahlen.
Der Geschäftsbericht des Vorstands mit Gewinn- und Verlustrechnung und Bilanz und der Antrag des Aussichtsrats wegea der Gewinnverwendung liegen vom 15. Juli a. er. ab im Geschäftslokale der Gesellschaft in Glauzig zur Einsicht für die Aktionäre aus. .
Die Hinterlegung der Aktien beziehentlich der Hinterlegungsscheine (5 18 des Gesellschafts— vertrages) kann bei der Gesellschaft und
bei Herren B. J. Friedheim C Co., Cõöthen,
bei der Anhalt-Dessauischen Landesbank, Dessau,
bei der Dresdner Bank, Berlin, und
bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Leipzig,
und zwar bis einschließlich 3. August J. J. geschehen. J Ebendaselbst können Aktionäre Abdrucke des Geschäftsberichts ꝛc. in Empfang nehmen. Glauzig, den 24. Juni 1911. Der Aufsichtsrat der Zuckerfabrik Glauzig. F. Schön feld, Eisenbahndirektor, Vorsitzender.
311131
Aktiva. Bilanz am 31. März 1911.
Vassiva.
M6 3 6 3 Per Aktienkapitalkont᷑o gemäß §§5 3 u. 9 des Gesellschaftspertrags vom is. März 151. M 1257 600, =
hiervon noch nicht eingezahlt.. 692 587,2 594 41268
„Gründungskonto: Verrechnungsrest 121541 300 742 29 , Gewinn und Verlustkonto: . Gewinn pro 1910/11 .... 64 20 os 17 2g gos 17 7) Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. März 1911. Kredit.
An Anlagekonto: Wert des vom Königl. preuß. Fiskus eingebrachten Liege⸗ hafens. .. . S 280 000, — Neuanlagen in ,
„ Kontokorrentkonto: Bankguthaben
zos zoo
25 500, —
6 3 16 3
S56 701 Per Zinsenkonto 8 470 90 l 26 1. 8 470 90 8 470 90
Oppeln, den 1. April 1911. Oppelner Hafen Aktiengesellschaft in Oppeln. Der Vorstand. Neugebauer. Hasse. Geprüft und genehmigt: Zabrze, den 19. Juni i911. Oppelner Hafen Aktiengesellschaft in Oppeln. Der Aufsichtsrat. Wiggert.
*
Thüringische Schieferbergbau Gesellschaft, 314621 A. G. Reichenbach.
Die XR XIV. ordentliche Generalversammlung findet am Mittwoch, den 19. Juli 1911. Vorm. EO Uhr, im Hotel zum roten Hirsch in Saalfeld a. S. statt.
Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz, Inventur und Entlastung
des Vorstands und Aufsichtsrats. ;
2) Genehmigung des Verkaufs von Aktien an
Nichtaktionäre.
3) Neuwahl des Aufsichtsrats.
4 . eines neuen Statuts.
5) Wahl eines Rechnungsfübrers.
6) Eintragung von Hypotheken.
7) Sonstige an der Generalversammlung gestellte
Anträge. Reichenbach, den 27. Juni 1911. Der Vorstand.
31109] Bilanz ultimo März 1911. An Grundstück . ... 624 5h56
„Gebäude 363 238 03 = Abschreibung . 264 76 355 973
5 900
Bruchglas, Ma⸗ terialien u. Furage 72 901 Bank, Kassa, Wechsel und Debitores .. 171 840 . 51 000 ne,, 37 206 25 = Abschreibung . 32062 33 485 Töpferei u. Ofenbau 2496 , 3 125 — = Abschreibung . 19252 1200 „Wagen u. Geschirre TI 66 = Abschreibung . 496 97 4472 Schienengleisanlage 1 Verlust aus 1889/92 439 32531
190001 1901 02 1902/03 1904505 190506 36 855,62 190607 9224,76 190708 51 029, 25 190809 17138, 36 190910 12961,85 1910/11 1 22832 19183570
24 489 61 . 171 316 380
assiva. Per Aktienkapital 1400009 Dpothekenkreditores 165 000 Interessen (am 1. Juli a. e. fällige Hypothekenzinsen pro rata für 3 Monate) 1250 — 145235
361424 157131689 Altona⸗Ottensen, den 31. März 1911.
Vereinigte Glashüttenwerke Ottensen.
Holste. Gewinn⸗ und Verlustkonto ultimo März 1911.
. Debet. M 3 An Kohlenkonto .. . S6 63 375.39 Materialienkonto ., 15 313,15 Bruchglas konto... 8991,67 77 21
Lohn konto ... . MS I09 5686,74 Unkostenkonto .. 51 265,78 Steuerkonto... , 6509,61 Assekuranzkonto. ., 5 856,990 173319 03
Furagekonto h 006 41 Töpferei und Ofenbau 6 ö36 65 Abschreibungen: Gebäudekonto . . Mƶ 7 264,76
—— —
Inventarkonto .. . 3720,62 Wagen⸗ u. Geschirr⸗
konto Pferdekonto ... 13 407 35
10. Abtrag auf Verlust von 1889 92 122832 2136 *
Kredit. Per Warenkonto 257 135 62 DVachtkonto 19 538 32 Interessenkonto ö 503 8 277 176 97 Altona · Cttensen, den 31. März 1911. Uereinigte Glashüttenmerhe Ottensen.
Holste.
sos ro Sächsische Bodencreditanstalt, Dres den.
Verlosungsliste Nr. 10.
; Verlosung von 2B, Hypothekenpfandbriefen Serie I. Bei der sechsten Auslosung unserer 3] ,ν Hypothetenpfandbriefe Serie L sind zur Rückzahlung für den L. Oktober 1911 die folgenden
Nummern gezogen worden:
Lit. A zu 5000 „ Nr. 176 391 499 558 571 643 1318 1334 1875 1896 1930 2005 2255 2289.
Lit. R zu 200990 M. Nr. 533 547 568 588 1083 1284 1350 1649 1790 2011 2027 2383 2434 2464 2470 2479 2847.
Lit. O zu 1000 „. Nr. 118 407 530 671 971 1413 1694 1739 2184 2316 2521 2677 2774 2791 2874 3293 3348 3358 3679 3990 4121 4269 4578 4895 4919 543 b2l9 297 58569 C6105 6182 6370 6379 6633 6834 7080 7145 7213 7214 7340 7511 7626 7745 7779 7839 7852 7861 S236 8299.
Lit. I zu 500 M Nr. 1277 685 736 1109 1160 1257 1389 1799 2165 2505 2645 28303 2947 3017 3167 3461 3494 3782 3863 3872 3970
4182 4187 4225 4466 4491 4710 4743 4785 4991 5074 5315.
Lit. E zu 200 S. Nr. 82 95 475 574 705 811 1110 14 1318 1388 1416 1419 1538 2104 2106 2136 2165 2362 2455 2470 3278 3155
3468 3846 4046 4049 4308 4727 4840 4902 agg6.
M 151.
1 2 3
uchu Aufgebote, Verkäufe, Verpas 4. Verlosung 2c. von Wertpapi 5. Kommanditgesellschaften a
ngssachen. . st⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
htungen, Verdingungen ze.
eren. uf Aktien u. Aktiengesellschaften.
Dritte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Donnerstag, den 29. Juni
Preis für den Ranm einer 4gespalteuen Fetitzeile 30 9. 1
1911.
Erwerbs. und Wirts her fn, nn
Sffentlich er Anzeiger.
Bankausweise.
Rerschiedene Bekanntmachungen.
5) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaft
nn Berliner elettrische Straßenbahnen Attiengesellschaft.
Bilanz am 31. Dezember 1910.
Aktiva.
Bahnanlagenkonto .. Grundstücks konto... 266 806 Bahnanlagenkonto
Franz. Buchholz .. 83 659 Betriebs konto... Sicherstellungskonto .. 15 000 Wertpapierekonto .. 51 9gõ0 Versicherungs konto .. 16369
Guthaben
10 5 611117 198 121
1256749
Reservefondskonto Erneuerungs konto: Bestand am 1. Januar 1910.6. 35 v. H. Zinsen für 1910 ..... 14 924,06 Erneuerungsrücklage für 1910, 3 v. H. von S 5767 60,76 173 038, 82 desgl. von Siemens K Halske A.-G. It. Vertrag v. 27. 2. 1905 für 1910 140, — desgl. It. Vertrag v. 27.29. 7. 7 1254299 515 759,435
abzüglich: Entnahme für Erneuerungen für 1510 Ibn a8
. : Bestand am 1. Januar 1910... 34 v. H. Zinsen für 1910
6 A426 401, 65
hl18 701,27 18 154,54
Passiva.
6 6 000 0090 10000 7000 2009 111 928
468 349
en.
1. H. Tilgungsrücklage für 1910 von Sb 877 923, 88... ... . 68 T0224 b9h6 635 05 Gewinn ⸗ und Verlustkonto 214 86951 7 499 773 64 7 499773 64 Debet. Gewinn- und Verlustkonto am 31. Dezember 1910. redit.
; . An Unkostenkonto Per . . 15 427 03 Wertpapierekonto: =. etriebskonto: Kursverlust am 31. Dezember 1910 .... Ueberschuß aus d. Be⸗ Erneuerungskonto: triebe, einschließlich 3 v. H. Rücklage vom angelegten 6 des Zuschusses der Kapital von ½6 5 767 60,78. 173 038,82 Siemens K Halske zuzüglich Rücklage von S. & H. A.⸗G. in 3 von . Vertrag v. 27. 2. 19605 „S417 650,29... 533 727 ür
174433
Tilgungskonto:
1L v. H. Rücklage von M 5 877 923,82... 58 779 zu vertellender Reingewinn .. 314 860 —ͤ 549 154 549 154 22
; Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustberechnung habe ich mit den ordnungsmäßig 6 Büchern der Berliner elektrischen Straßenbahnen A.-G. verglichen und in en,,
efunden. Berlin, den 30. Mai 1911. Der gerichtliche Bücherrevisor: Eduard Bachmann.
ll 117] Filzfabrik Adlershof Actiengesellschaft.
Aktiva. Bilanz am 31. Dezember 1910.
M
An Grundstückskonto Gebãäudekonto 200737 26 31834 vpothekenkonto. TDT TIö ontokorrentkonto. 5165 Akzeptenkonto ... DNT IJ Skontokonto⸗.
2 oo Abschreibung 1441 217 648 Gewinn⸗ und Ver⸗
Maschinen und Utensilienkonto. TV Tö 7 ö 3 11859 200 155 8 oso Abschreibung 16 91240 Möbel und Kontorutensilienkonto 2245 1003 3833 15 0j 0 Abschreibung 487 21 Pferde, Geschirr⸗ u. Wagenkont 7 768 15 0υάη˖ Abschreibung . 66
11000 237
asstva.
Per Aktienkapitalkonto . Reservefondskonto .
Bestand
. ü Sunkostenkonto: Bestand eklamekonto
Kassakonto
ö ,
Ee checkkonto
onto pro Diverse
Berlin, den 31. ven . än l, ; zfa ershof Actiengesellschaft. v. Buchner. C. Herb 3 ö.
Filzfabrik Adlershof Aetiengesellschaft. 2 e sss 0 ins ess
Debet. Gewinn⸗ und Verlustausweis am 321. Dezember 1910.
31347
Bilanz der Haupt⸗Agentur der Deutschen Handels Aktiva. der Südsee⸗Inseln zu Hamburg zu Apia per
Waren und Produkte bei diversen Agenturen und Agenten sowie Vor— schüsse an dieselben
Kassakonto 1237 Mobilien und Utensilienkonto ... 500 Produktenkonten (schwimmende Pro⸗
dukte) 1040776 Effektenkonto S94 658 Deutsche Bank Filiale n.
Depot zur Einlösung des Restes unserer Ho / Hypothekaranleihe von 1881 M6
1061,B25 Depot zur Einlösung der
noch nicht vorgekommenen
Coupons und ausgelosten
Schuldverschreibung
unserer Ho / y Vorrechts⸗
anleihe von 1889... 550, — 161126
Diverse Debitoren (vorübergehende Konten und Vorträge) .. 4657 Hauptagentur zu Apia (laut Apla— Bilanz) 1193958 Unbebaute Ländereien auf den Samoa⸗ Inseln 1550413 Pflanzungen auf den Samoa⸗Inseln:
8176 Acres unter Kultur 2161 930,97
Gebäude und Um⸗
133 183,67
zäunungen 2 295 114,64
Lebendes und totes In= ventar sowie Pro⸗ duktenbestände
M6 930 456,17 Arbeiter.
7 257 55
6
Verwaltungs. und Handlungeunkosten insen, Provision und Agio .... ewinnvortrag aus 1909 60
46 852, 94 Gewinn per 1910 1322 82133 1369 674
verwandt wie folgt:
Abschreibungen auf ebäude der Agenturen, Stationen und Pflan⸗ zungen, auf Schiffe, Böte, Lanschen, Maschinen und Inventar auf den Agenturen, Statlonen und Pflan⸗ k =
192 676
1176997 400 Dividende auf S2 750 000, — ... 75 oo auf M 1020144, 39, Tantieme an den Auf— sichts rat „S 40, — auf jeden Genuß⸗
220 000, —
schein
An Extraabschrelbungskonto 20 000, —
An r , n rei-
bung konto
An da
konto
7 oo fernere Dividende auf
S 2 750 0001 ... 1
Ferner 6 70, — auf jeden ,, . 385 000, —
ortrag auf neue
1
6 3 Waren, Produkte, Geld usw. .... 860 62804 Maschinen, Geräte, Utensilien usw. . 53 819 11 Schiffe, Lanschen und Böte ... 57 39410
1188537 34 Diverse Debitoren 200 093 58
DJs 7? 7 Bilanz der Deutschen Handels, und Plantagen⸗Gesellschaft der Südsee⸗Inseln zu Hamburg Aktiva. per 31. Dezember 1910.
6.
Deutsche Handels- und Plantagen— Gesellschaft der Südsee⸗Inseln zu [.
o.
und Plantagen⸗Gesellschaft 31. Dezember 1910. Passiva.
1193958 151104 712 269 212 109
21 930
Aktienkapitalkonto: (2750 Aktien 6 d 1000, außerdem sind 5500 Genußscheine ausgegeben) 5 o Vorrechtsanleihe vom 1. Oktober 1889, Saldo ultimo 1909 M
765 500, — — in 1910 eingelöste Schuld verschreibungen 103 000, —
Couponskonto, Vorrechtgan ehe: Noch nicht abgehobene Coupons⸗ beträge per 1. Oktober 1916
50, — Für erste Hälfte des Coupons per 1. April 1911 auf 4M 371 000 ult. 1910 in Umlauf befindliche Schuld⸗ verschreibungen⸗ 4637,50
Ausgeloste Obligationen unserer 5 Jo Vorrechtsanleihe von 1889, Saldo ult. 1910
Ausgeloste Obligationen unserer 5 o/ Hypothekaranleihe von 1881, Saldo ult. 1910
Diverse Kreditoren (vorübergehende Konten und Vorträge)
Laufende Akgzepte
Assekuranzreservekonto
Reservefonds, Saldo wie ultimo 1909
e, n nn. Saldo wie ultimo
guthaben 39 44186 S71 01431] 3166128 95
158 101 66] Dir — 6 9 De e,,
Dos 7p s]
Gewinn und Verlustkonto der Deutschen Handels und Plantagen ⸗Gesellschaft der Südsee⸗Inseln zu Hamburg per 31. Dezember 19010.
Extraabschreibungskonto, Saldo ultimo 1909 M60 1681 248— 20 000, - 1 701 248, —
flanzungsneuanlagekonto antiemekonto
Dividendenkonto
Gewinn. und Verlustkonto, Vortrag auf neue Rechnung
. chreibungskonto. ...
2 360 47
Passiva. 3
500
1061
373 765 188 581 201 247 350 000
2 300 000
100 000 50 000 60 900 76 510
907 500
52 986
6 3
250 210 91] Gewinnvortrag aus 1969
27 546 91 Gewinn per 1910 auf
flanzungen, Produkte,
aren 5 . 1369 674 n
4
8 089 340
46 852
1600578
164743119
1647431
— r — —
— e
— 2 2 6 . * 2 2 . 2.
—
—
Genehmigung. Lit. E zu 100 60 Nr. 191 347 682 851 1721 2005 2098 2112 2260 2380 2393 2405 2503 2671 2707 2837 3455 35654 3565 3588 4016 3) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. 4032 4050 4054 4309 4438 4672 4774 4905 4997. 4 Aufsichteratswahl. ; Die Rückzahlung erfolgt zum Nennwerte vom 1. Oktober 1911 ab gegen Einlieferung der Hypothekenpfandbriefe nebst Erneuerungęscheinen Stimmberechtigt in der Generalversammlung sind und der noch nicht fälligen Zinsscheine. Für fehlende Zinsscheine wird der entsprechende Betrag in ÄÜbzug gebracht. Mit dem 1. Oktober 1911 hört die diejenigen Aktionäre, deren Aktien bis Montag, Verzinsung der gelosten Pfandbriefe auf. den 17. Juli, Nachmittags 3 Uhr, bei einer Die Einlösung erfolgt in Dresden an unserer Gesellschaftskasse, Ringstraße 50, bei der Sächsischen Bank zu Dresden, der Dresdner der nachbenannten Banken und Bankhäuser: Bank, der Allgemeinen Deutschen Credit-Anstalt Abtheilung Dresden, der Deutschen Rank Fillale Dresden, in Leipzig bei der Filiale der kontokonto. Commerz ⸗ und Disconto⸗Bank, Berlin, Sächfischen Bank zu Dresden, der Dresdner Bank in Leipzig, Herrn H. C. Plaut, in Berlin bei der Dresdner Bank, Herrn S. Bieichröder, Bilanzkonto: Gewinn... non der Heydt R Co., Berlin, in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Vereinsbank, der Dresdner Bank sowie bei unseren sämtlichen Pfandbriefverkaufsstellen. ö S. L. Landeberger, Berlin, Aus früheren Auslosungen sind noch rückständig: z Berlin, den 31. D 46 26 18 Rheinisch⸗Westtalische Disc onto⸗Gesellschaft, Serie J it. B Nr. 7ij IEal, Vit. G Rr. i663 2092 2195 2148 2434 2628 2697 2770 3679 5id2 5818 6zig4 6196 6246, Lit. D. Nr, 1I0 u, den 31. Dezember 1910. . ö ; ; älachen und Cöln, 1472 2248 28090 2859 4790, Lit. E. Nr. 488 597 1765 1861 2436 2939 3082 3333 3809 4014 4084 4175, Lit. E Nr. 485 8I9 850 3551 3777 3877 1e gg Filzfabrik Adlershof Aet 19 esellschaft. lung hat die Auszahlung einer . zufügen ist. oder bei einem deutschen Notar oder bei der Ge— Serie 11 Lit. A Nr. 350, Lit. B Nr. 3736, Lit. O Nr. 6077 6520 6797 8245 8760 9499 10674 19968 11200 11877, Lit. D Nr. 16567 zog Vorstehendes G b. Buch ner. C. Her 7 ; z Dinidende von 1 06 auf jede Aktie und eines An Stelle des verstorbenen Herrn Direktor Victor senschaftstasse, Charlottenburg, Kurfürsten, IJ03 18117 Hiss 18255 zors, Lit. E. Nr. isl iss65 18945 19635 1582 zi6i5 zi zzoͤs5 25115 35764 35824 z4oes, Lit. b Jir. 3966 269? vorgelegten tender en und Berlutt?chte fte iche chunsers Herichts mit den uns Kepinngnte is von n;. Wäfseen Genußschein c nnr gn enn Cesn, Kodeffton um Mir damm 31, hinterlegt sind. 22942 36781. e wan gten l nn en , fi nungämäßig geführten Geschäftsbüchern überein. y. . . e l . . 1 8 n,, ,. gen . Berlin, den 23. Juni 1911. Auf die nach den Fälligkeitsterminen zur Einlösung gelangenden Pfandbriefe vergüten wir bis auf weiteres 110 Depositalzinsen vo J 24 ‚ Auszahlung erfolgt von ittwoch, den amburg, den 27. Juni 1911. 31348 ͤ Falligkeitstagen 5 h dall ; G pf . t , „Revision“ Treuhand⸗Aktien ⸗Gesellschaft. 28. Juni, ab durch die Deutsche Bank Filiale Der Vorstand. ᷣ Der Vorstand.
Der Aufsichtsrat. Lucas, Vorsitzender. Dresden, im Juni 1911.
Deutsche Handels und ,, der Südsee⸗Inseln zu Hamburg. Riedel. Mit den Büchern der Gesellschaft verglichen und
richtig befunden. Der Revisor: Johannes von Bargen, beeidigter Bücherrevisor.
Deutsche Handels. Æ Plantagen Gesellschaft Hamburg gegen Einreichung der Dividendenscheine der Sũdsee⸗Inseln * amburg. Nr. 22 bezw. der Gewinnanteilscheine Nr. 1, welchen Die heute abgehaltene ordentliche Generalbersamm⸗ ein arithmetisch geordnetes Nummernverzeichnis bei⸗
An Gebaäudekonto Per Vortrag aus 19609. . und Utensilienkonto . ? den. warenkonto: Möbel und Kontorutensilienkonto Rohgewinn
; Der Aufsichtsrat. . . Geschirr⸗ u. Wagenkonto
Heinrich Freiherr von Ohlendorff, Vorsitzender. f
— — e. . .
82
—