Schwirz in Schlesien, geboren und zurzeit in Rostock 131030) 31032 . d . Von den Firmen ih & Co. Bankgeschäft und F 31 * f t 58 B 59 ! J 9 g e
zloz? D In die Llste der bei dem unterzeichneten Land⸗ wohnhaft, in Deutschland die Ehe zu schließen. Der frühere Grubenvorstand der Gewerkschaft Kaliwerk Großherzogin Sophie in n nen en Braun G Co., hier, der Antrag gestellt worden:
he r Ble e n ft t (i dern! ier . 1 n , f, ,, 6 hat sein Amt niedergelegt. Die Gewerkschaft 62509 90990, Stammaktien (2500 Stück r. Ju ö J 3 en Stü 9 Hannover- Thüringen als gegenwärtige Besitzerin der über je 1099 M Nr. 9801 - 12300) der Sötel— um Deutschen Reichs anze iger und Sh öniglich Preußis ch en St *. aatsanzeiger.
eingetragen worden. hörde zu erheben. von der Gewerkschaft Kaliwerk Großherzogin Sophie betriebs. Aktiengesellschaft Conrad Uhle z
Leipzig, 2 9 2 ng, ö 8e 1. 27. . . 6 , ,, 5 6tel Bristol' lhotel 9 nigliches Landgericht. öniglich Schwedische Gesandtschaft. erausgegebenen 1090 Kuxe hat in der am 15. 3 Hotel Bristol⸗Centralhöt rn n, n , zi0sl] Sciansũinnmn᷑ achung bruar 1911 in Berlin abgehaltenen außerordentlichen zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. 3 151 ‚ — . Gewerkenversammlung zum Grubenvorstand der Berlin, den 27. Juni i911. 4 8 Berlin ; Donnerstag, den 29. Iuni 1 LH. 8 2 22 n aus den Handels-, , n , m, oe, mme, Zeichen. 1 Mu e rn mnie, der Urheherrechtz ein traghrolle, über Warenzeichen,
2
33 — 2 —
31048 Bekanntmachung. . . des Vereins der Nentschen Bucher · Indnstrie. Gewerkschaft ztalitbe rt! Großherzogin Sophie BDulasfungsstelle an der gärse zu gerlin. 3 / ; ntmachunge
,. ,. h ö. ,, bei (Rem rlandesgerichte München zugelassenen geprüften J. In den Ausschuß des Vereins der Deutschen Herrn Sberbergrat a. D. Dr. Paxmann in Berlin⸗ Kopetzty. Patente, Gebrauchsmuster, Konkurfe fowie die Tarif- und Fahrvlanbetanntinachu ngen der Elsenbabnen enthalten sind, erscheint auch in Tinem besonderen Blalt unter dem Tite
Rechtspraktikanten Eugen Oberst wurde heute in Zucker- Industrie find? wieder. bezw. neugewählt Wilmersdorf, 66 des Oberlandesgerichts München e. . . h . 2. H. . re , 6f k der ,,,, Greg fte ; — ragen. von der Abteilung der Raffinerien: errn Rechtsanwa r. Heinr usch in Essen eilung Dresden in Dresden er Antrag ge⸗ — 2 22 * München, den 26. Jun 1911. a. bis zur ordentlichen Generalversammlung a. Ruhr stellt worden, z 3 t l⸗H . d 18 t . 2 8 D t 1. . . ere ü. entral-⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. an. i
K. ö München. 1914: gewählt. von Heinzelmann. zu Mitgliedern: In der am 2. Mai 1911 in Berlin abgehaltenen pfandbriefe vom Jahre 1910, frühestens kündbar Da ö ĩ z lz lobe] Bekanntmachun Herr Direktor Hermann Meyer⸗Tangermünde, Grubenvorstandssitzung der Gewerkschaft Kaliwerk zum 1. März 1920, der Preußischen Central⸗ Selbstabhc h ej ö. e fr. . . alle Postanstalten in Berlin 4; Daß Zentral -Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Tek! Rechtsamt gn. hier ist in die Bert Rommętzienrat Emil Wenster- Beffan, Großher gin Sophie wurde . Bodenkredit · Attiengefelischast in Herlin Siaalsan ze gerb. sn. Bihler ze been ebemheutschen dteichsanzeigeiz und Köntalich Preußischen emu gprs beat R , d g, än das Wehe d= n gn fink, J. — Lite der beim Hiesigen Ritz unn g elassenen zu stellvertretenden Mitgliedern: Derr Iberbergrat a. D. Dr. Heinrich Parxmann zum Handel und zur Notiz an der Börse zu e . ö = . . In sertions preis für den Raum elner 4 gespaftenen Petitzeile 86 3. ö ,, i ö. g zug Derr Dr. Waller Vercht. Berlin RR. in Berlin⸗Wilmersdorf zum Vorsitzenden und Dresden zuzulassen. 531035 Bom Zentral- San,, ; Sbermoschel b 9. Juni 1911 . Direktor A. Siegert⸗Hildesheim; Herr , ,, . Dr. Heinrich Busch in Essen Dresden, den 27. Juni 1911. Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 151A. und 151. ausgegeben KI. Amts ge icht * b. bis zur ordentlichen Generalversammlung a. d. Ruhr zum stellvertretenden Vorsitzenden Nie Zulassungsstelle der Hörse zu Rres den J . mts ger cht · ö 6 mitglied vb! Grubenvorstandes 6, . ö Patente. . t. 21 F. , A. Büttner wagen. L. 2. Riedinger, Maschinen˖ ] 396. C. 186638 Dampfwasserheber. Rober 1038 ö zum stellvertretenden ede: gewählt. . — bz G. „Miäeißner, Pat. Anwälte, Berlin SW. 61. Broncewaaren- Fabrik, Ges.. ornst Ces iffford d, e r er,, 13 ö er eiste . Gericht jzu⸗ Herr Kommerzienrat Charles von de Vos⸗Itzehoe; Dermbach, den 26. Juni 1911. 31351 Bekanntmachung. (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse) 24.3. 10. ö 26. 2. 10. n Fa rik, Akt Ges — Augsburg. . 6 9 4 Wassell⸗ Sewickley, elassenen Rechtsanwälte ist heute der Rechtsanwalt 2) von der Generalversammlung: Das Großherzoglich Sächs. Bergamt. Die Bayerische Vereinsbank dahler hat den Antrag ö 15d. Sch. 28 280. Brückenwalzenanordnung *g. P. 26 538. Im Schallraum angeordnete C. Weih rd en err hr . Geis wegen Aufgabe der Zulassung gelöscht bis zur an,. mer nn er mrlnlumn Bar. v. Groß. einn, ,. . 1) Anmeldungen. e e nen fn J. G. Schelter & Giesecke, ö Polyphon⸗Musikwerte A. G., 4. Ni., u. W. Da nw, Berlin w. 68 worden. . 31039 f 6. , Für die angegebenen Gegenstände haben di e, , . Wahren b. Leipzig. 24. 2. 11. 21. 3. 99, J. 3 den 26. i 1911. . zu Mitgliedern; irecti ĩ r; gejahlte, auf Namen lautende Aktien der geg . fn zie Nach, 158. SH. 50 513. Konzepthalter, insbesondere ib. ii. 3 284. trenanzü 6: S. 3: inderwag it vom F Münnerstadt Ene er n 1 Herr Kommerz nrat anch C fe. Biere, . ö. , 3. ö ,, e Deutschen Leben overstcherungs ban n, arr genangten an dem Peöeichneten Tage die Erteilung für Schreibmaschinen, be algen di fe fler für teller. Em in k intz 1 sß . öde E;, Kind frwagen mit, vom Fahr⸗ B Herr Direktor Dr. M. Dehne⸗Stöbnitz '. 6 enn. 46 hier, st der ntrag minia“ Aktiengesellschaft in München eines Patents nachgesucht. Hinter der Klassenziffer das Konzept als Nürnberger Schere ausgebildet t n 0 10 . ; ö . . e, , . dm r,, 9 J Herr 3 . a e , . . 6825 — S252 500 der S obo . 1—=6000 2 4 1656. — mit Dividenden al en g, n , f we nn, . . g lt Honne felder. Güin⸗ Niehl, r n h ende, 15a. . 44 392. Untergrundpacker; Zus. z 6. . . . 6a 2365 Herr Direktor Otto Schrader. Stößen; za erechtigung pro 1911, . a n unbesugte straße 67. 11. 6. 10. s, Belm nana, en, Fahne, ,n n, ‚mleghsres Schutzdach fin Bie, Eintragung des. Rechtsanwalts Wilhelm zi fte llertretenzen Mirgliedern,;. kene rf rseihf v ee l rum echhlelsöd ar Hheterung an hiesiger Börse JN ß äs, K, d g n. Kugelflhrumg fur den varier Ec. ele wm Ktleinhans, Lansberß senenraäh gi . Schlottmann, zuletzt hier ist wegen Zurücknahme Herr Fabrikbesitzer Wirhelm Knauer-Kalbe a. S. ̃ ilb g ; zuzulassen. Anf blen zu Eri pi! asßzrungebechermerk mit wagen von Schreibmaschinen, deren zrugeln durch 8b. L. 32 946. Pflanzlochstecher mit durch Sitar Lan f Sehe nmnit Stoff, öberzogen sind. stimmter Teilbetrag einer Gesamtanleihe von uhr 2. Juni 1911 Anschlägen zur Erschütterung der Becher. WMaschinen. Zaßnt in dem richtigen Abff ; ; ,,, nn t en , , , är uchen, 27. Juni 1911. sahrir d n Yin n len baren f, &a, 94 n rnze in dem. richtigen Abstand voneinander Kurbel, oder Nockenscheibe bewegten Lochspaten, G63f. G. 16 245. Vorrichtung zur Verhinde— 8. uther, gehalten werden. Royal Typemriter Company, Gebrüder Lesser, Posen. 20. 3. 11. rung von Fahrraddiebstab und Unbesugtem Scbtauche
e en mn in i. ,, gelöscht. hf Direktor Dr. Wilhelm Weiland⸗-Dresden⸗ g ioo zor z50 * g 4 965 606 ismar, den 24. Juni ⸗ asewitz, 1 = j ngs j ,, n, Großherzogl. Mecklenburg ⸗Schwerinsches Amtsgericht. 3 irektor 5 Reischauer⸗Pakosch, Die vulun ssu telle für Wertpapiere Alt. Ges.. Vraunschweig. 23. 12. 10. New Vork, V. St. A.; Vertr.: F. Reinhold, Pat. 45. B. 58 59. Saugmundstück mit durch eines Fahrrades unter Anwendung eines nach Ab—
un n , — der ien, Börse zuzulassen. ) ; erlin, den 26. Juni ; 2b. Sch. 37 471. Verfahren zur Kennzei ) zar r, , . 2. ; err Direktor Dr. F. Mügge⸗Hedwigsburg. ?. ⸗ an der Görse WR München. n „e Verlahren zur Kennzeichnung Anw., Berlin 8. 51. 16. 1. j6. Gewichte belasteten . , . , . , ,. . ig eine fJ. Der Ausschuß des ö der Deutschen Bulassungsstelle an der Boͤrse zu Berlin. Dr. Stroell, Vorsitzender. 96 i. . Backwerken Ja 5g. S. 30 301. Vorrichtung zum Umschalten I . ö Sicherungsteils Scklüssel l n durch Zucker⸗Industrie hat in seiner Sitzung am 2. Juni Kopetz kv. F. P. Lang, Schriftführer. , ö . Nürnherg 23 l.. des Druckwiderlagers, gegen den mehrere Typensätze mäne Artern,. Ves alle a , . . . , . 6. ch sial verschiebenden Kupplungs- 1911 wieder⸗ bezw. neugewählt: 57 ‚ * . 2 Pf? . 9 5 1. . ampe mit Vorrichtung enthaltenden Typenträger vermittels eines Gestänges, 45g. Sch. 35 H68. Mt einer schlitzförmigen ö . ius Eimer jr., Vorbrück b. Walsrode. 10 Ver chiedene Bekannt⸗ I zu seinem & arsitzenden; . Deutch ö Ostafrikanische Gesellschaft. hee ph ron! 656 6 8 Shlagwetteigase., das an der das Druchwideriager führenden Echeche Austrlttssffnung versehenes Häundstück fü Butter. Gab. U. 3892. Flaschenn lter für Flasche
Herrn Koinüherienrat Dapsb Coste- Biere; 6 ,, rane,. Woodland, Hetton⸗le— angreift und von der Umschaltwelle aus bewegt wird. formmaschinen. Wenzel Schebeck, Berlin Brẽesdere b., U., 8 D7.. Flaschenhalter für Fla chen⸗ machungen 27) in das Vereinsdirektorium: ebet. Berlin. Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 1910. Kredit. , . E. W. Hopkins u. R. Osius, The Silent Writing Machine Gorl pan, far., 19 ö ; 3 . Schebeck, Berlin, Dresdener- einweichmaschinen mit endloser Förderkette. Union⸗
) ĩ. — Pat. Anwälte, Berlin SW. 11. 1. 9 10 R 537 i 3. ne , e . 9. werke A.“ G. Fahriken für Br ei⸗Ginri . zum Beirat: , , ö ⸗ Buffalo, V. St. A.; Vertr.: Fr. Meffert J. Dr. 456. G. I5 997. Vorri . Mulan Täahrtten für Brauerei⸗Einrich⸗ 31340) Bekanntmachung Herrn Direktor Paul Foerster⸗Anklam, An Verwaltungzunkostenkonto S] Per Saldovortrag aus 1909 e,, , . in Großbritannien L. Sell, Pat - Anwälte, Berlin 8W. 68. 1. 12. 09. von Leimschlingen J Ee, , e,. ö H h 1g. * . w ö 1 ( ö . h . N y Fronn . / gere. . —ĩ . * U Sed * * * E . 9 . 3 * o,
In einer standezamtlichen Berichtigungsangelegen⸗ um hn, , . Beirat: „Pflanzung Ünion: Generalvertretung Daressalam: 1c. E. 26 331 Kugelgelenk für 9 a. 6, 30 792. Vorrichtung. zur Trennung Dres den. A., Ftesselsvorferstr. 4469 Mannheim. 18. 12. 09 — heit ist die Vernehmung der im Jahre 1855 zu Lask en, ,, . a. E. Betriebs verlust Uebernahme des Gewinnfaldos laut körper. Carl Claasfen, Vlbeck, Schwarte Rin. n o e, gen . ,,, besonders 251. G. 2 23. Verfahren zur Herstellung Ga. E. 33 06.” Geflügelsch achtmesser mit in Rußland geborenen underehelichten Brunislawa er lin, ö . . 12 388,58 Sonderabrechnung Dares salam 27 3. 6. ; ᷣ . . in , . k . . Mitteln gegen Yflanzenschäd linge. Dr. Gustab zwei eine Zange bildenden Klauen. Johann Theodor Kubalek erforderlich. - . Vr. Preißker. Rückstellung Rr. 388 87853 zu C 1331 518 504 Le. P. 24 9535. Beleuchtungseinrichtung mit Span bau. Tiefwerder. 21. 16 Hildebrandt, hn w , 31. 11. 3. 19. Spinker, Kohlscheid b. Aachen. 1631711. Da deren Aufenthaltsort unbekannt ist, wird die⸗ . ee, n, rn n, die. auf Pflan⸗ Niederlassũng Nösssß s Namn; hochgepreßtem Gas, bei welcher zwischen' dem Ab. 2c. S. 32 1114. 8j . , . 3X. Verhrennungskraftmaschine. 7a. N. EH S844. Vorrichtung an Kugelschleif— selbe hierdurch aufgefordert, binnen 14 Tagen 30665) . zungterneue⸗ Uebernahme des Gewinnsaldos laut sperrorgan der Niederdruckleitung und dem Druck. Siemens & Halske, Ritt. G. ,. . Fa. ( ebrüder Sulzer, Winterthur u. Ludwigs maschinen zum Beschlennigen der in Dies Schterf. dem unterzeichneten Standesamte ihren zeitigen In der Gesellschafterversammlung der Zechstein—⸗ rungskonto 50 9000. — Sonderabrechnung Nossib - Majunga reglerventil ein Einbau mit einer belasteten bewen,. 2 R ö n; ö . 8. 10. e n g. Nhe; „Vertr.; . Zu Heis-⸗Neymond, Mar maschine elnzuführenten Rugeln. Norma Eom-⸗
Wohnort anzugeben oder aber sich bei demselben und Zechitwerke Bredelar, G. m. b. H. zu , J lichen Wand angebracht ist tg . 9 193. M. 3E 33K: Hochspannungsgleichrichter für Wagner u. G. Lemke, Pat. Anwälte, Berlin SW. 68. pagnie G. m. b. S. Cannhtaff. 267 ö einzufinden Bredelar i. Westf. vom 21. März 1919 ist be pg . , n . Ges., Berlin gern n t Julius Pintsch, Att.. Behsel tram. Reiniger, Gebert . Schall, Att. 13 Hehn . tel 3. ö * * 694 . 3 ö . eétrtebs⸗ 9 8 8 Ver . 6. D. . 5 —ͤ — 7 d 9 . er. 36 2 7. B. G2 72. 2 ürschloß mit einem n ittel 5 Halle, Saale., den 26. Juni 1911. schlossen worden, das Stammkapital in Abänderung verlust . . 10 44.6 ,, ö 4 122 939 6 18. St. 13 337. Auswechselbarer Druckgas⸗ 2 e, 8 . . Ga. W. 34 332. Verbrennnngekraftmaschine; des Brückers in die 2 , , e Königliches Standesamt Süd. des Gesellschaftsvertrages von 175 0900 M auf Abschreibung 48 823.35 59 2680: Růͤckstellung auf Pflan⸗ ( . ö Steilberg, Berlin, Fürther. aus einem Wechfeistronmmne G , n , . ., . . Bauerschmidt, Berlin, Luremburgerstr. 36.
raße II. 4. 7. 16. deinem? sstromnez gespei apbargte. Schweiz; Vertr.: L. Glaser, O. Hering u. E. Peitz, 1. 3. 11. ͤ
! Veifa Werke Vereinigte Glektrotechnische In⸗ Pat. Anwälte, Bersin 8w.' 68. ö 20a. K. 44 152. Magazinbleistift. Hermann
In Vertretung: Müller. 140 go0 ½ herabzusetzen; durch Beschluß vom K11 junggernenerun ggf to ho oo. — J * 1 ' 2 55 66 3. — 2
g. A. I8 O27. Dampfbrenner für Invert— stitute Frankfurt ⸗Aschaffenburg m. b. H., 6c. G. 33 356. Vorrichtung zum Anlassen Ftunstmann / Min ren. FM dn , ! .
ug 31 Anlassen Kur 1 D unchen, er ulerstr. 1. 29. 3. 10.
n,, , me, . gleichen Tage ist das Stammkapital um 60 600 tu cg tel 31 000 31040 Bekanntmachung. erhöht. g een ung; , Pflanzung Muoa: ĩ glühlicht. Fritz Altmann, Berlin. Ritters e e. unn, n g senhbirg ⸗ Die schwedische Staatsangehörige Clara Eleonore Etwaige Gläubiger der Gesellschaft werden auf— ,,, Herr beg. 46 165 816,68 35. 14. 39.7 * Berlin, Rttterstr. 11. . ö . 23. 6. 19. bon Krklosiongmotoren mit Lner Triebfeter. Allr T6, s, e in entre een, lor Hallberg, am 27. Oktober 1887 in Malmö, Schweden, gefordert, sich bei ihr zu melden. 3 . 12026 Rückstellung auf Pflan⸗ . ö Ag. B. 59 884. Dampfbrenner für Kohlen. Son , ,, . Verfahren zur Darstellung Gotfredsen, Frexensborg (Dänemark. Vertv? A. zugehörigen Schreibfeder ohne westere Befesttaungs— mit dem deutschen Reichsangehörigen Genst Johann Der Geschäftsführer der Gesellschaft: Inh mobil iz in stafrtka: Gewinn aus Effekten 71h 95 Gustan Barthel, Dres ten 25.* en. Fa. s 214. Faxhenfahbriken, vori. Friedr. 6c. P. æg an. Regler Far seibsttätigen Cin hetzen m s walter, he sstigt, werden ann. Fri 6. A 1885 i sell j Extraabschreibung ... 78 000 z . ; 22 ͤ zel, Dresden. 29. 8. 10. Bayer Co., Elberfeld. 3. 9. 09. stellung dez Zündungzzeit'e est erh ltigtigen Cin. Scheffer, Hamburg, Uhlenhorst, Papenhuderstr. ] Wasner, am 6. August in Przygorselle, von Kries. Saldogewinn g7y8 317 Gewinn aus Zinsen und Agio .... 3659 3538 38 Eg. J. E2 671 Petroleum⸗Dampfbrenner. Ole 2Z2Za. F. 30 495. Verfahren zur Darstellung Jun 8. . umd ungt e ipunttes, an Zündapparaten. 2. 10. 6h. Gewinn aus Prodision 203 43431 Johansen ö Kristian ia . Norw?: Vertr.: Fran 96 Anhfarbstoffen! = ,,, 6 * . 0. Pintsch, Aktiengesellschaft, Berlin. ,. U . . aviere hschneide ö B
lz Deutsch⸗Oftafrikanische Bank, Berlin. , . 3 . n. 19 11083 ö Berlin 8M. 68. 15.6. 106. Friedr. Vaher Æ Co Elberfeld. 13. 8. 10 178. B. 54 8009. Riemenrück it di ewinn aus verschiedenen Beteiligunge va. L. I 528. Antriebsvorri f 13 . 8 * w 22d. B; 57 . Riemenrücker mit gegen die o. dgl. Aktiva. ‚ er n ungen . . latriehsvorrichtung für durch ZzZe. K. 44 582. Verfahren zur Darstellung Breitseite des Riemens angepreßter Rolle. WHenrmn Ehthstophst̃ 28
. —
. * 27 vo v9 bel welchem
Bilanz ver 31. Dezember 1910. Vassiva — 2* S 77 595, 85 Drehung wirkende Erdtiefbohrer. Erich Li indi r stoff 36, m. f . ; . niehr, indigo yffe le , Ger 9 bn ; * Hf. 3 3 Abschreibung.. ... 0 14245 37 453 40 Danzig Langfuhr, Frieden sstr. 34. 28. 6 163 . 5 53 K Co., Att. Gef., , , inschinen bau. Llttien . Gesensschaft, 71a. 8. 27 128. Verfahren zur 5 39 . 55 5b. F.: Schr mmaschi 6 * m n , . ,, . ᷣ Ve ssgu. 29. 5. 09. w,, ü ef berde 1633 8h g Nefervefonde VJ ,,, 1575720 J 3. ö ö. P38. Verfahren zur mechanischen ebe! Be 37 234. Kette mit in bestimmter . Tiuman ns umi fem. assse . 6 (erpesonds: Aktiva. Berlin. Bilanz per 31. Dezember 1910. a ö r,, n. e. gen Schramwertzeug. Gewinnung des. Stengelbastes, insbesondere des Stellung lösh Gliedern Heorges Brulin! Art che dl ö, nnn Fanstmohlschuhfabrik. Sotten. .. 1 zz4 ih] Veftand am 1. Januar 1910. .. 6 18 z, os n.. 2 . ö w Rant Kistz Heck. Br drt, ,, ö i ö; cmi fach warben ehälteneele enges Fiel baren lin, Prhkäön, Ogi, At Gg Werne ztircgen. . 11. 0s . , ,, , . 27 801 85 3 . * 6 4 Jehan ez Fri ch Hoh fr . Gruhenzimmerung. Max Einstein, Hamburg, Börsenhof. XI. 5. 15. , , nn, b. R. 31 718. Schnürhaken mit ü f x. , ,,. 22 z z 582 NMass 8. ö der aus einem ausgenanzten ̃ dom hardtorschüsse 3 ba 4 Notenumlauf: . . An Kassakonto .. 42 986 77 Per Kapitalkonto. . . 8 000 000 — 7h . Ir , . 20e. M. 43 582. Wasser⸗Ruhebett. Bla Priorität aus der Anmeldung in Frankreich vom er benen , . ignzten,. zu ei Bankguthaben u. Debi—⸗ . ö Rp. 198 975, — in 5 Rupiennoten Guthaben bei B Konto der ordentlichen von Wellrohren Furth ach ah! . Täur Herf ellung von Miklös jun., Sätoraljaujhely, Ung.; Vertr.: 25. 1. 09 anerkannt. h ; DJ ö 3316 969 37 zi 350. 10 172774488 Rücklage 520 498 25 weise erhitzten Nehres , i, eines zonen⸗ Jermann Neuendorf, Pat. Anw., Berlin W. 57. Te. A. 17 493. Schmierdocht für Achslager i . ens, Effekten.. 2 975 333 . 92 850 — . 50 J 39 417 950 . Kursrücklagekonto .. 130 000 — A.... Berlin. ITS. Fran eiffert Co.,. 11. ö w . u. dal. mit, in der Längsrichtung des Dochtés ver. Verl sW. tz! zu 10 jo *ering, ven, wen w . S84 200. - „ 100 d 2526 211 85 . Versicherungsrücklage⸗ 7c. G. 32 217. Vorrichtun an ahnen 21a. W. 28 196. Vorrichtung zum Trocknen iaufenden Ketten. Und giter Daz liegen?'ñ Schuß 7 Ic. S. 31 S366. SXeśin. um, k Re T dss — 900 föffekten des Pensionsfonds 33 hoh So 1 400 000 - und Bzrdeln don . n. . ö. ufweiten und Erhitzen von Gießpfannen mittels abgesaugter fäden. Axle Lubricating Companh New York indelnaßt be 5 Telegrammdepotkonts e, ,. w 3992 Wut, verschkt een r ren Dellredereĩ onto für De Gens Dot! Ile ieh r ue eng, ö. Atistide Wbitzte Luft 3 dal Edgar Widel ind, Düsseldorf, Eity, V. St. A.; Vertr' paul Müller, Pat. Auw. R k R gungen 1594 372652 bitoren und laufende Dr. P. Ferchland, Pat. Anw. Hrn tzy ö n t 290. 5. 12. J0. . Berlin 8W. 61. 20. 7. 05. . . Talonsteuerreserbe ... . . . . r,, , Seeversicherung 2 426 85 Kontrakte x 650 000 - Priorstät aus der Anmeldnng in Frank: . = n, X. , Form zum Gießen von 50e. C. 18 188. Mühle mit sich drehender ö , ünverrechnete Frachten. 15 15166 Dividendenkonto 15 973 50 1358. 9 ( l Frankreich vom Schachtringteilen Wilhelm Kurze, Neustadt a. Rbg. Mahlschale. John Calhoun E At . Hobi tar ken o j Ver chiebene Kreditoren 1016 15 d, C6 gn, Wann ge, d , o . n e, gen gor ne gm, . ö 5 n w — erschiedene Kreditoren 3 2d. E. E5 986. Verfahren zur , , , ,, , ; V. St. A.; Vertr.: F. Haßlacher, E. Dippel, Pat. (,, , 2 . Konto des Vertrages mit der Schuldverschreibungs⸗ Schraubenfedern mit , , nn . 3e . 108352. Vorrichtung zum Wellen von Anwälte, Frankfurt a' R. 6. f. 09. . WJ 11 Raiserlichen HYtegie rung vom 6 9 942 500 — Seed den d tent m pannung zu federndem Vaar. Charles Neßler, London; Vertr. A. du 5d. C. 18 309 Pneumatische Spielvor- einer , ,, uh werttiopfmaschine mit Verwaltungsrat ; 9531016 ; ö . ĩ ö ö aht Durch dichtes Bewickeln eines glatten Dornes Bois⸗Reymond, M. W 5 ; ; . 4 neumatische Spielvor ine ehbaren orrichtung; Zus. z. Pat Landesfiskus des deutsch 56 270 77 15. November 1902 w 9942 500 — Dispositionsfonds 2 1736 431 57 Paul Eickmann, Bruchsal. 6. 7 15 = 8. 1 * e] . n . Wagner u. G. Lemke, Pat. richtung ür V asteninstrumnente. Venry Charles 2375 ö ? * . . 18 1 rie J Istafrika und auf he . 6 ö. Senn Finn ng. Er i bebsa gd richtung ö , 2 k ö. 09. . . u. Christopher Frederick Webb, Lewis. PDaterson u. Boston, R. St * ꝛ 1 9 n K ⸗ Madagascar: ützungs fonds der An⸗ f e n ,, , . harr Rr, dnn, us wel nginanderschieb⸗ ham, Grafsch. Kent, Engt.; Vertr.: S. Springmann, bauer Par Mäenl'hg a, Sr im Vertr.. K. Vall 239 . Reservefonds , laut letzter Bilanz 150 000 — , . 7o 638 75 56 . 2 3 . . Wchältern, bestehender Aschenkasten. Richard Th. Stort 6 . ö , , , . , Kauer, 6 , , . e., d. 6, 9. 11 ob. = Dividendenkonto ugang in 1910. .... 18618090 Pflanzungserneuerungs u, Gustab Lindenberg, Herzogstr. 35 , — Berlin. Südende, Stephanstr. I. 8X. öl. 24 5. 10. . Drucks in Gasdruckzwwfindern von selbsttatiae euer 2310,15 , Verwaltungsrat . 2a, B. 58 286. Vorrichtung zur Regelung waffen. Andre Berthier, Paris: Vertr. C. Roöst
— —
— — — — 8
— —
—— —
593
D TJ 7p , 700 000 - 17. 12 10. ; 2 . . ‚. 337677 Taemrr c. ostaf Erlös aus ver 60 Talonsteuerrũcklagekto. b2 000 Af. R. 29 326. Maschine T 24h. 2A. 18 620. Zusammenklappbares, längs er Fadengebung, enisprechend der Sioffstärke fur u. Id. S. Kern? PaM nm m! 56 270,77 9 Landf. d. deuts ostafr. 2 5 ĩ 5 . ö ⸗ zum Trennen von einem großen Berte verschiebbares und desft 5 ,, . . ĩ . Korn, Pat. AUAnwalte Schutzgeb. kauften Häusern 12 500, — Gewinn⸗ und Verlust⸗ ö. Stickmustern von ihrem Grundgeweße. Arnold Matratenb eden * schibbareg * g und unter dessen Doppelsteppstichnähmaschinen mit auf. und ab 8. 9. C69. 8 z Abschreibung zu konto VIS 217 31 Roos. New York, V. St. A.; Vertr: Sang? zanraßendoden ein chiehbares Kinderbett. Henry schwingendem Fadengeber. Bielefelder Maschincu— S Gar ö 113,48 . Vortrag 9.1 ; „ Bertr;; Dr. R. August A Att North Fitzro 2 — Fabri x . * — , e, gg. Worms, Hat. Tin, Berl Sz 6Jertz, zg R. , n . North gigror * Albert Rrusp Fabrit vorm. Dürtopp . Go., Bielefeld rch Sc ; 5 2 r d 2 Oliver Ernest d 4 5 ; ; — — . ! ; — — toreien.. . 77 680,90 LCGa. St. EF 614. Verfahren zum Deffnen und bourne ern Wikt'! ir enn eh . M6 1 5. 19 3. ö sschaltende tätiger elekt . ss ss sss s Extraabschreibung? Ho. 168 180 90 1000 Sälieken gen wofentiren ind dan an letßleren ver. Hophinz üötSfin geht, bite, Rtin ry. T. än, ndr, s Mt, Nähmgaschhne mitzöngch unten Ludwigs Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1919. Saben. Sypothekenkonto Deutsch⸗ J gesehenen Einebnungeverschlüssen bei liegenden Koks. 74. 6. u. K. Ostus, Pat. Anwälte, Berlin SW. II. , nen Dherteil. Bielefelder Maschinen ügen. I0. 9. 106. 9 — —— — — — Bre, 2503 33 ofen. , n. in n, . Att. Ges. 341. G. A6 334. Frühstückskasten, der pan 6 . , . 112.09. 5b. G. E6 343. Verfahren zur Verzierung = ö vorm. Didier, Stettin. 10. 190. 10 ne . =. ö 23 66 3 w. 2: Stoffbeschneidevorrichtung keramischer Gegenstände durck Trönken oder Tear n, = h ö eine vom Gewicht der au r sr 9 2. 3 1 2 . ,, ; [ drrichlung teramischer egenstände durch Tränken oder Durch⸗ 110. 8. Verfa pỹ⸗ . eine vom G der aufgenommenen Ware beein⸗ für Nähmaschinen. Ernst Rw er, Che zi. Sa., färben it Metallsalilssungen Sest⸗ M e. 6; 11 B07. Verfahren. zur Herstellung flußte Sperrvorrichtung geschlossen wird. Walter y, . ö . ö ee. 213 Metallsalil an gen, Erste Wiener 3 K. Terrakotta Fabrik und Atelier für künstlerische
Handl ungsunkostenkonto . 4 Vortra 5 1909 9. 92 5 , , .
andl ungs nkon kö . 2 g aus 1 2 2 Union i ̃
Noten hherstellungskonto . Gewinn auf Zinsen 181 64971 K bon Büchern aus einzelnen Blättern. Peter R. Et t, Ze zannf S
Noten ͤ J 9 f Zinsen 1 n., , , . Re,, Deter A. Eicheltraut, Zehlendorf ⸗Wannfeebahn, Seehof. 3 zenußfähi —
Notensteuerkonto J 228 Gewinn auf Provisions⸗ e. 3 Jehoe, Tompkingville, V. St. A; Vertr.“ Derm. straße 6.48. 5.1. 19 f Wann seebahn, Seehof . ö. 781. Apparat. zum en ußfãähig⸗ Fayencen Friedrich Goldscheider, Wien;
ae ed luft anf Cffctien . konto, Syrlen] und 1 ; 1450 0 — Neuendorf, Pat. Anw., Berlin W. 57. 36. 5. 99. 41. E. 16 611 Schutzkast für Frühstü 36. en. bedingt tauglichen Fleisches; Zus. z. Pat. F. A. Hoppen u. R. Fischer, Pat. Anwalte
Abschrei TR F — j 21148 9 = Priorität aus der Anmeld in den Vereini 2 tzigsten für Frühstück 223 045. Gustav Hönnicke, Berlin Alte Jatob⸗ 8w. 13 3
schreibungen auf Immobilien .... Wechsel .... 131 148 1 Landbesit konto . Sr hn Münsm'nmelgunß in den Aereinigten n dal. Walter EGichelkranit, Zehlendorf. Wann fes. ffraße 170. ** nab, 0 . r
k Y m ,,,, 15 553 . 9 3 ö , e . vom 2. I0. 08 anerkannt. bahn, Seehofftr. 53 9 1 J 23. 6. o . 6 4 51 ich 9665 V. 9122. Vorrichtung zur Regelung der
. r* * 53662 e = — 2k. C. Verf ste ; a ,. ö 3 e. G. 32 Verfahren und Vorricht eschwindigkeit von Spulen, bei der die Brems
Rückstellung für Talonsteuer ..... 3509 salam Rp. 3 593 676,76 zu U von schwefelsaurem . e n, r K . . Fühstsc um Reifen von Käse. Slo on tee rn . . 56 * an. 6 ö g , . r . dgl. Walter Eichelkraut, Zehlendorf-Wannsee⸗ 3 6 Schnee dem 3. ß , , n, d, z der Schleuderkraft und 470i 5s o 3 dtf ige sen, Chemische Industrie Akt. bahn Scerhofftt. SI Mertzgut, ö K min . — Rtechtganw., des wachlenden Gewichtes der Synle Hervergebrach
. , , ö ö 3M 58. 1. 7. ; wird. The Victoria Spinning Co. Ltd. u' Kestlöffel, bestehend aus zwei 4b. L. 31 223. Verfahren zur Herstellung George Buchan Black ir., Dundee, 2 Vert
Rückstellung für Notenherstellung ... 5 000 — 3 3533 F 750 578 63 I2ZI. C. EH 993 . ? r; ö j . XI. C. 1 „Verfahren zur Elektrolyse durch einen rinnenartigen Stiel per Tei schlz j artigen Stiele verbundenen Teilen. von Fenslerhriefumschlägen. bei bench l das Adressen⸗ N. Veißler. Dr. G. Döliner, M. Sesser, C. Maemecke
wie oben
No e n ö — ö. ,, Von dem Gewinn von ö. s ö cher li sinj Ross6b. Ma
abz. Vortrag aus 1909. 55 7 ke hf , . zu 0,50 1127 367 . . *
,, 2 — — Berlchiedene Vebitoren .. l wässeriger Metallsalzlösungen mit“ zirkulierenden Frie Werner ff barf Kurtir 6. h 0 0 , n,, von 1 6 21 Unverrechnete Produkte. 46420 — Quecksilber als ,,,, Dr. mur o f Gee, 3 Werner, Düsseldorf, Kurfürstenstr. 50. fenster durch Auftragen von Lack auf den Brief. u. W. Hildebrandt, Pat. Anwälte, Berlin Sw. 61 Eee Bin dende anu;⸗=== , , Schmargendorf. 3. 11. 10 3565. B. 51 228. Steuer ö . umschlag gebildet wird. Fa. Wilh. Langguth, 2. 7. 16 . V
br r 5 1 e 6. Steugrung für Gleichstrom Eßlingen a. Ne *g 17. 16 zX098. G. 33 220 Paraffiniervortenr : ö FF — — X. VParaff ervor ichtung fur Rü
L0/0Dividende auf... 500 909, 2 263 Coe b 2 de, oba E20. 3. 29 809. Verfahren zur Darstellung hängehal 3Zus P Von den verbleibenden 4 133 01,69 Der Vorstand. Der Vorsitzende des Verwaltungsrats: 3 D . ö 9 c . * 6 en R Uung angeha nen; DusJl. 3. at. 225 228. Benrather 54d B 62 6240 N richt ö 14221 — ö * . ; U 9 ad. 316316 ᷣ af t 9 , ; r erivnten ber, arplierten Säuren. Farben, Maschinenfabrik Att. Ges. Benrath k Fick ern zre nn z,, Vorrichtung zum selbsttätigen Spulmaschinen. Fa. G. J. Großer, Markeh e, , r, 1 , ,,,, e In der heutigen ordentlichen Hauptversammlung bei den Herren von der Heydt 4 Co., 120 F 26 537. . 278. M. 39 472. Schiebedoppelfenster, deren Nlederseßmar. 5. 4. 11. Tichard ockemühl, 768. 2. 2 09. Vorrichtung für F. * 37. Verfahren zur Darstellung Flügel durch Schnüre verbunden und durch Stifte fer L. 3090 991. Hülle für Hosenträger, Hand mae nnn, gan G genmen des — P 1 ; fager, Hand⸗ e
1é00 Dividende auf... 1 0000090, — f stalieb?er is di ̃ ivi ; oM, Fioidende aus?. 566 665. — unserer Mitglieder ist die Verteilung einer Dividende . bei den Herren Mendelssohn Co., von g ö n ie, 9 ö . — von S Yν pro 1910 auf, die Anteile beschlofen in Cöln a. Rh. hei den Herren Sal. Oppen Delipaten * arnlierter Säuren. Farben Kid uten geführt erden g Gustar Mulach Pankow, schuhe und ähnliche Waren mik durch“ Gim mi— Vert ¶ HY. schlingen gebildeten Kippfpannwerken für die Deckel. ir, en k D = . n ni.
112 541,53 J . ö. w ; ĩ worden. Die Dividende ist sofort zahlbar bei heim jr. Æ Cie.,
r un geh, be dl ben ,, en,, Friedr. Bayer A Co., Elber⸗ Wollankstt. 7. 4.
0 X ö * 2. 1 1 2 3 eld. ö — . . J * * . 23 1 f .
ö nr, r,. , ,, ,. und bei folgenden Banken bezw. in , a. M. bei Herrn Jacob . 8j 135. MM 1G 2a n nnen 6 n , , teile und Gummischlingen zur Sicherung der Schluß ⸗ 7 9b. B. 69 083. Vorrichtung; 7
6, . 2 z . f j z an zusern: R * . * 24 ich . Gn 2 ; . . 6 e 13 Den es 1 1 ! J 2 9 8 Ra i. wm 3 52 * * . t . d FB. J 111 in zin Der chneiden
3 9 , ,. kö 3 8 39 ? ar ggerlln, bei der Deuisqzen Ganß. Berlin, Len 27. Jun 1911. d Ertwissern von Dampf n. Igl' Ferdinand Metallmert? G. m. b. ,, ite hn g Irthur Lorenz, Dresden, Görlitzerstr. 28. des Tabakstranges an Zigareitenmal d inen. Napolern a n, ,,, ld 2 1587366 18 be der Baut für Hause und Industrie, Deutsch⸗Ostafrikanische err. Wilmersdorf, b. Berlin, gtäffauischesir. ö5. i. Berl, 3 L. ö; e. sg ooo. Helischle fer für die Papier rü ritt. Ce wee db d, ,.
2 J J . 318 k e den F, m, , ,n, , J h⸗ . 1a. z . . 119. E. 15 gotz. Maschine zum Formen und hr ati ü. . n . , , . , N. Schmeblik, Pat. Anw., Berlin Sw. 5i'
312 890 54 312 3900 51 bei den Herren Delbrück Schückler Æ Co., Gesellschaft. in ba Ger 28. Letterngießmaschine, bei der Einbrennen von Huträndern. Therese Clausnitzer, straße 20a. 6. 1. 10 ,,, — zerf
Der Vorstand. Der Vorsitzende des Verwaltungsrats: bei der Direction der Disconto Gesell⸗ , , dor dem Eintritt des Metalles eine geb. Heymann, Vleslau, Paradiesstr. 11. 25. J. 10. 33. B. 569 977. Holzschleifer für die Papier- ,,. 9an, Verfabren
Dr. Tür pen. Warnholt. Karl von der Heydt. schaft, J . Alben wethr g deetdenb ell zibb eint zel ä,, innsssn h szeiss ter mit f atiecg. zn, ä bichifes obe bh; kennen a dere nn 'lette Onde, London, Engl.; Vertr.: versetzten Flügeln im Cinlauf felbstlätiger Getreide? Biffar, Leipsig, Hardenbergstr. 203. 29. 8. 10. ** i benen, 33 . cher. Frankf
. * 1. . 8e Jg. 19
2 . .
ö — — ö