; z damit in Zusammenhang stehender Rechtsgeschäfte. eder Art. Grundkapital 10 goo c. Attiengesellschaft. Hersönlich haftender Gesellschafter ist der hiesige] 3) Kauf. Blatt Bal, hetr. die Firma Heinrich J! JV. unter Nr. 2528. Die offene Handelt esell⸗ la. B. 535 3790. Vorrichtung zum Abiählen 1982987, 197 395, 197 3 137 235 Handelsregister Das Stammkapital beträgt 29 C00 46. Geschäfts⸗ Der , ist un s. Jini Jdl igfet. Kanfmann hinf ich Dreyer. Schäfer in Dresden; Nach ECinlegling des Handels, schaft Derlich Scꝓiithe) ld r er ar en, i , nf dhe, ,,,, ,, 271 2969 311. 131203] führer Keigmann. Wil hem olff, in Wilmerst rf, 444 1 ö . n,, Angegehener Geschäflszweig: Kolonialwaren en fschäftz in eine Gesellschaft mit beschraͤnkter Haftung 5. Juni Ig!“ begonnen hat, und als deren persönlich gubeitungsmaschinen. Bremer & Brückmann, A99 4672, 129 89 . . Anchen- delsregister A 1186 wurde heute die Die Gesellschaft it eine Gesellschaft mit deschrantter kö , der Hire l tor Walther Tschepel in gros und Süd sruchtimpoꝛt. ist die Firma erloschen. haftende Gesellschafter die Kaufleute Wilhelm Braunschweig. 21. 5. 09. , , ,, e het T, Cver nde Cher gcd; Haftung, Len Gesclichaftederltag t am L. unt Sünder derts, Me nicht Ainßzuitagen, witz be. Bürgerliches Urarthahns Gesellschaft mit be., Dresden, am 27. Juni 1911. Derlich und Erich Seuthe in Elberfeld.
Sc. K. 15 E59. Tube mit Verschluß durch 2941 417, 201 6238 201 6529. 6 offene Vande 4 , . Aachen einge. 1911 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäfts führer kannt gemacht; Das Grundkapital zerfällt in lo je schräntter Haftung, Bremen: Gegenstand des Königliches Amtsgericht. Abteilung II. Elberfeld, den 23. Juni 1911.
ing nech dm Abschrauben zur Seite drehtare 202 232, 302 372. 3903 5 Dor zun, Wäschehgus zn f. ,, . Juni 1911 ] bestellt, so erfolgt, die Vertretung durch jwei Ge— auf den Inhaber und über 19öö 6 lautende Altjen, linternehmenz ist bl Erwerb und der Betrieb des . Kgl. Amtsgericht. Abt. 13. Schraubkapsel. Eugen Kantorowicz, Posen, 263 204, 203 215, 201 21 ö . e, tragen. Die . . ft hat d Carl Gers und schäftsführer gemeinschaftlich. Ferner wird ver— die zum Nennbetrage autzegeben werden. Der Vor⸗ hiersfbst unter der Firma Bürgerliches Brauhaus Driesen. ; 31225] n,. — — slz12zo Vitterstr. 14. 14. 7. 10. 292 833. 294 331. 28 g. 26 begonnen. Die 4. 1 lter ih 3 Geschäfts. öffentlicht: Deffentliche Belanntmachungen der Ge— stand besteht aus einer Perfon, die der Auffichtgrat Fr. Morisse C Sohn betriebenen er d, ein. Die in unserem Handelsregister Abt. A Nr. zh wi . hanpelereglster Rötelteung 8 i len ] SLke. St. E5 576. förmige Metallklammer 2035 974, 20 222. 205 89*. 6 6 Andreas Hardy, 6 eute if 4 ft sellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. nennt. Alle von der Gefellschaft ausgehenden schließlich der für den Geschäftsbetrieb benutzten eingetragene, nicht mehr bestehende Firma C. L. , . e ren e, n . er, als Eckverbindung für Holzbehälter. Sigmund Stroh, 206 183, 206 11*, 2298 7 57 ö. , . zweig: Herren⸗ und e m egelchaft. Nr. 9358. Schöneberger Vertriebsgesellschaft Bekanntmachungen werden von dem Vorstand im Grundstücke und Gebäude nebst Zubehör und In. Salis. Nachfl., Inhaber Kaufmann Albert Hoffmann e, ei der ile, 8 altsan ö einfabrit Adler, London, Engl.; Vertr.: G. Röstel u. HJ. H. Korn, 207 049, 207 129, 208 227. 29 3 Aachen, den 2. Juni 19 Abt. für Neuheiten mit beschränkter Haftung. Sitz: Reichsanzeiger erlassen. Die Generalversammlungen ventar, ferner der Betrieb aller hiermit zusammen⸗ in Drlelen, soll von Amts wegen gelöscht werden. i , mit i. ter e, m,. in Pat-Anwälte, Berlin 8W. 11. 26. 9. 10. 2203 3092, 208 830, 398 892 3 86 Kal. Amtsgericht. Abt. 5. Schöneberg. Gegenstand des Unternehmens; Der werden durch zweimalige Bekanntmachung in dem hängender und sonftiger Handels geschafte. Der Inhaber der Firma oder seine Rechtsnachfolger Elbing ein e ragen, , der 6 Ernst 38Ie. G. Z 3G. Vorrichtung zum unmittel 209 284, 209 3834. 299 23 1 275. Aachen. 31204 Vertrieb patentierter und patentamtlich geschützter Reichsanzeiger und den gesetzlich etma noch vor⸗ Das Stammkapital beträgt . 230 960. werden aufgefordert, ihren etwaigen Widerspruch a in , . . 6 baren Antrieb von Schüttelrutschen mit zwei seitlich 219131, 217 202, 2123 2392. 2r7 818. Im Handelzregistrr 4 118. wurde heute die Neuheiten sowien der Abschkuß aller Hilssgeschafte, geschriebenen Zeitungen einberufen. Die Gründer Ie clelschfts vertrag it am . Juni 1911 geen die göschung der Firma bis zu m 13. Stibbe dan a wn berhrag nem gj em 25 ö 1 bam. Mutschenboden gelagerten Antriebs maschinen. 21 E 223, 21622853. 322 . 2m za, Fitma „ilbert Sutz“ in Aachen Forst und als welche zur Erreichung des Zweckes der Gesellschaft der Gesellschaft, die sämtliche Aktien übernommen abgeschlossen. ; 1911 geltend zu, mnchen. *r s es , n. 9p. 2 . l d. in geandert Gesellschaft für bergtechnische Cinrichtungen 2179190, 218 3129. k 221 661, deren Inhaber der Mühlenbesitzer Albert Butz da⸗ erforderlich sind. Das Btammkapitak beträgt haben, sind: 1) Bankbeamter Johannes Gottschalk „Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird Driesen, den 23. Juni 1911. . ,. oder ,,, Geschäf 9. , . m. b. S., Homberg, Niederrhein. 14. 2. 11. 218298, 2122972. . 4 22 3 23 selbst eingetragen. 20 009 10. Geschäftsführer: Kaufmann Hugo Silber⸗ in Berlin. 2) Rentner Max Tscheyel in Charlotten⸗ die Gesellschaft durch mindestens zwei Geschäfts⸗ Königliches Amtsgericht. 1 en können und dat , ,, schãftaff rer 83a. G. 32 O22. Stiftengang. Friedrich 3 2 3231 36 136 2 21 767. Aachen, den 26, Juni 1911. ö stein in . 6 elch 23. 2 2 , , . . , einen derselben und einen Pro— ö lzoszz) a n ,,, schaft berechtigt ist. Gebert, Böckingen, Württ. 1. 7. 10. 2 223326 e ,, * tgl. Amtsgericht. 6. 5. ellschaft mit beschraͤnkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ öneberg⸗Berlin, uregup t uristen vertreten. ö 3 ; g ( ar. 2
36e B. 60 31. Spulenauswechselporrichtung TE RAG, 22 AA. 2 26 . . 31205 6. ist am 14. Juni 1911 abgeschlossen. Außer⸗ in Berlin, 5) Grabeür Paul Kluge in Berlin. Den Geschäftsführer sind der Kaufmann Franz oh , . nutz . Ktoͤnigliches Amtegericht.
ür Webstähle. Albert Alfred But, Chorlton, cum. 22 221. 2234 874, Z2* * * 332. , ,. k unter Rr. J dem wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ ersten Aufsichtsrat, bilden: l Hauptmann g. D. Cduard Faber und der Braumeister Ernst Drücke, zricd nnr hein ift We fta ten, für ,, Elbing. 31231 J ,, J e, , , Henry Whitby, Manchester, u. Fames Kay. Black Rz ü 225 82 2285 835g 228 *93' ̃ ö j Veutschen Reichs anzeiger. . ö 9. h * . gen der Gesellschaft erfolgen dur itze in Di f zu Nr, ei der Firma C. F. Grünwitzki Nachf. i n, 6 ö. * 9 6 Pat. 2 i. 1 . 7 . 233 54 . 8 n, . 1 66 , . . w , . . r , , , fe e,, [0e n , . 9 ö. anf emn Erdmann Anwälte, Berlin w 61. 18. 10. 10. . 2 ,, n, ö ; Salome ö ö 5 ; 256. N den 24. Ir ng isi * ; ̃ warz in Elbing jetzt Inhaber der Firma ist und 88e. G. 32 388. Schützenschlagborrichtung, 229 969, 239 273. 23983272, 230 732, Gesellschaft von Altdamm nach Berlin verlegt. tung. Sitz Schöneberg. Gegenstand des Unter⸗ sitzender. Von den mit der Anmeldung der Gesell— Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: id, des Uutezneh mend, it zien Herffelung un Cin. daß der Uebergang 9 in dem Betriebe ken ge nn,
366 e, , , ; . 2 27 232 333. 232 322. 222 236 f ff Vors sgeschie . f ü insbef s . 3 i Villen und Landhäufern ⸗ e, g gi n. , ,. sbesondere für. Webstühle mlt Revolverschützen· Sz 237. 2232 233, 232 F334, 222 381. Rabe ilt, aus dem Vorstand autgeschieden und an Der Erwerb und Dandel mit Grund— schaft eingereichten Schriftstücken, insbesondere bon reund, Sekretär. richtung von Wohnungen, Villen un 2 begründeten Verbindli nd
n mr ahb n rlrthhn, ö. Otto . 232362, 232 363, 235 039, 233 G2, seiner Stelle Kansinann Gantz Eischner in Berlin n, Dvvotheken, Finanzierungen, fowle der dem Prüfungsbericht des Vorftands und des Auf— —ᷣ ö 3 . i r che i ,, der Abschluß ee. . kurch , ,
Wiüller, Sirengelbach Schwei, Bzrtt;. H. Caminer, 3 , n, ,, ,. zu , . 5 Abschluß e ig bern e, , , 98. le, ö. 6 unterzeichneten Gericht Ein · * Jem; 3 26 ti . ö . , Gi en Schwar aus geschlofsen ist.
Pat⸗Anw.. Berlin 8W. 68. 10. 9. 09. 9 9411, , en ,,,. . äfte. Das Stammkapital beträgt 200 4 icht gengmme z ; f Ri ꝛrs s ; f 3a ? bing, den 26. Juni 1911.
96. S. 39 891. Kondensationsanlage für . w . i ag, ni. 212 9j 2 Königliches Amtegericht. z eos) H geftzf er, ,. . dib c in . 46 , . e , s . 6 f af nu e err gh, n n , r fi n nkffitzs, . . ; 53 . g= e gf. Amtsgericht.
Mehrkörper⸗Verdampfungsapparate. Societe 2E APO, 2II 381. 2 . ö ng. 31 orf, Architekt Otte Friedrich in zöneberg. Gese l itze zu ; 2. — ; ann.
, . i rr en des Bree, ,, , , . . g hr. In i Kun Dir ren el it ene Ce elfschaft uit Keöchrän ker Berlin; Bireltor Carl Paul Hermann Schmidt in . eingetrss fn... lier GCestfltz. eUlierkem winde bekchnt. Jem zcht: Eister ver da. . 31232)
Westinghouse ⸗Leblane, Parig; Vertr.: C. Gronert, 21h. k i. 2 . 1 8 16. bei, der Firma Freienohler. Drahtstiftfabrit Faltung. Der Gescllschaftebertrag ist am 15. 7 3 In r rn, 4 in n. . De ese, iner e fe l gt . nach . ,, -. In . . panel register A ist heute unter
W. 3 ; R. Heering, Berlin 8W. 61. 213 790, 21 37. Rc. e, ,, , . j j j f h ossen. Beschäftsführer ist selb⸗ ohne in Augustfehn sind ni mehr itglieder ö ö 1440 h , ; , on ö Nr. ei der Firma Schröd ich,
W. Zimmermann u. R. Heering, Berlin 8W. 6 Dog a9, Zo? 973. 209 733, Zi 336 Deinrich Aßmann in Freienohl eingetragen j9gil. abn. wer, 5 . des Vorstandz ker Gesellschaft ren , Bromberg, den 290. Juni 1911. Gesellschaft einbringt und ihr hiermit überträgt das Srtrander n , — :
, 219 731, 217 133. 316 303. 223 393. nen. 3. ire e n n 1911 . an den nf zt! Oeffentliche Bekannt⸗ Arthur Hagels zu Friedenau-Berlin ist vom I2. Juni Königliches Amtsgericht. zühs hen ihn unter zer Firma., Miieterrheinisch- Sen bisherige Gesellschafter Alfred Bautrich ? ist
2) Zurücknahme von Anmeldungen. 223 2728. 22* R829, 225 582, 227 370, ß Ker r iich Antẽ e ich. k der Gesellschaft erfolgen durch den bis 31. Dezember 1511 aus dem Auffichterat in den Bromberg. Bekanntmachung. 31216 Wertstätten sür ¶Dandwerkstunst Rob. diebscher alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft zit a. Die folgenden Anmeldungen sind vom Patent, 233 3276, 233 411. UUgemeine Elektrici⸗ 31207] Deutschen Reichsanzeiger. ; Vorstand als Vorsitzender desselben abgeordnet; der In das Handelsrkgister Abt. B Rr. 27 ift heute ö r e fel n , n, . aufgelbst.
sucher zurückgenommen. tts Gesellschaft. Berlin. m . AEInSberg. 2423 .it J ; Rr. 366. Earl Dehler Gefellschaft mit be— Kaufmann Julius Klinsmann in Berlin ist zum bei der Attiengesell chaft „Ostbank für Handel die t ö 1 2 n n, mm m mn rechte Elsterwerda, den 21. Juni 1914.
Md. al. 8 27. Verfahren zur Verbesserung Zi. 223 418. Mar Friedländer, Halensee, In unser Handelsregister Abt. 3 ist heute unter schränkter Haftung. Sitz Berlin. Gegenstand veiteren, Vorstandsmitglied bestellt. Prokutist: und Gewerbe Zweigniederlaffung in Brom,. die Firma mit oder ohne Zufatz weiterzuführen. 7m Königliches Amtsgericht.
des deistungsfaktors bei Mehrphasenkollektormaschinen Johann Sigismundstr. 13. . Ur. , die Gesellschaft „ Freienohler Dra bt st iften, bes Unternehmens: Sie Ansertigung und der Verkauf Anton Mehring Schwitters in Oldenburg. Derselbe berg! in Bromberg eingetragen: , fernen demzufolge don Robert Liebscher 222
mit festen oder beweglichen Reihenschlußbürsten. Li. E66 871. Fa. Hermann Nauch jr., fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung von Knabenkleidern und sonstigen Beklesdungs! ist ermächtigt, in Bemeinschaft mit einen Vorstands⸗ Ber bisherige Prokurlst Hermann zur Megede in einge acht: 6 . ; Ersturt. — . 131233
** 3. 4h Worms. in Freienshl eingerragen. Juni gegenständen. Das Stamm kapital beträgt 200 000 . mitglied die Gesellschaft zu vertreten. Die Prokura Posen ist zun! stellbertretenden Vorstandsmligliede . zie Werkstätteneinrichtung im Schätzungs werte In unfer Handelsregister A ist heute bei der unter
74. S. 31 002 Vorrichtung zum Verriegeln 34k. 206 582. Eduard Elsner, Wiesbaden, Ber Geselischaftsberkrag datiert vom 21. Juni Her ng hrer Kan smann Carl Dehler in Pankow. des Carl Hermann Heinrich Friedrich Gießler in bestellt. von. 900 M Vr. 1154 verzeichneten Firma Reinstaedtler *
7 fir k Gehän fen umlan fend? Pagenstẽcher ftr. 2. 1911. Gegenstand des Unternehmens ist die Her— Die Gesellschaft it elne Gesellschaft unit peschran ter Augustfehn ist erloschen. Bromberg, den 22. Juni 1911. 3200 „ Schober in Erfurt eingetragen, daß das Geschäft
Maschinenteile, wie Zentrifugen u. dgl. 1. 12. 10. 38a. 231173. J. C. G. Bolinders stellung und der Vertrieb von Drahtstiften und von 5 Ber Gescklschaftesberkrag ist am I. Juni Bel. Rr. 133. „Erste Berliner Kautitons— Königliches Amtsgericht. 8 ) auf den Kaufmann Wilhelm Pieper und die Ehe⸗
b. Wegen Nichtzahlung der vor der Erteilung zu Mekaniska BVerkstads Attiebolag, Stockholm; Drahtwaren sonstiger Art. ö Toll abgeschlossen. Üußerdem wird veröffentlicht: gesellschaft“ mit dem Sitze zu Berlin: Pro⸗ E ruchsal . 312171 9 eu Glise, Schober geb Döhm, beide in Erfunt,
entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen Vertr.; Hi Spöingmann, Th. Stort u. E. Herse, Das Stammkayrtal *etrãgt 30 go * ĩ die Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ kuristen . R Georg Wagner in Friedenau Ber in, Im Handelsre lster A Bd. 1 O.⸗3. 257, bet 9 fle fegen gen ff melchs s al n wandelte en.
als zurückgenommen. Pat.⸗Anwälte, Berlin 8W. öl. 3 Zur. Deckung ihrer Stammeinlagen bringen die folgen durch den Deutschen Yteichs. und Königlich 2) Ernst Gaedemann in Friedenau Berlin. Ein a . 2. 94 — 2 . j etr. . 1609 schaft wetterführen. Die Gesellschaft hat am
Ag. E. L 531. Vorrichtung zum Besestigen 38a. 233 996. J. X G. G. Bolinders Gesellschafter; . Preußischen Staatsanzeiger. seder derselben ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit . ; ee. hne in Bruchsal, wurde 6. Juni 1911. begonnen. Der Uebergang der im
der Brennerdüse am Gaszuleitungsbutzen bei Inpert⸗ Mekraniska Verstads Attieholag, Stockzolm; 2. Friedrich August Claas in Altena eine Sach⸗ irh geg.. Nobert Richter & Söhne, Gesell. einem Vorftandsinitglied die Gesellschaft zu deitreten de n eg nr . Fel Cauiffente ; Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten
lampen; Zus. 3. Pat. 229 955. 5. 4. 11. Vertr. Sm Springmann, Th,. Stork u. C. Herfe, einlage im Werke bon 2) ogg , 63 B. schaft mit beschränkter Haftung. Sitz. Zehlen⸗ Berlin, den 22. Juni 19I1. in ih sef ,,. fin 8 . ., . sus die Gesellschaft, ist ausgeschloffen. Zur Ver—
E28. B. 59 3027. Rührvorrichtung für Kies, Pat. Anwälte, Berlin 33. l. ö ö H. die Ehefrau garl a, , . 9 dorf (Wannfeebahn). Gegenstand des Unter- Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 89. , Ga ellf hate n ne 26 9 fh fls 3 tretung der Jelellschait ist nur der Gesellschafter
Sand⸗ o. dgl. Filter. 30. 5. 11. 32d. 1dr, s , der dn eto. Schwingenhener, in Freienohl eine Sacheinlage im nehmens: Die Bauklempnerei und die Ausführung die lem Zestyun te r dir ih ch n. u, b Canan Wishelm Päeder ermächtigt. Dem Rdam
üg; N. E 383. Flugstaubtammer mit mehreren Sk. EE S820. Zrahibundkistenwerte G. m. Werte bon 996, z von Gas⸗ . Wasserleitungs- und Kanalisationz⸗ Kæertkin. Saudelsregifter Illo] en ĩ puntt gilt die ihnen erteilte Prokura als n.. 6 3560 . Schober in Erfurt ist Prokura erteilt.
übereinander liegenden, abwechselnd an beiden Enden b. H., Liebau i. Schl. Die Gesellschaft übernimmt die Forderungen. ö sftris Anlagen für Stark,. und des Königlichen Amtsgerichts Berliun⸗Yeite.“ erloschen, . Es verbleiben somit — T s Erfurt, den 23. Juni 1911.
übereinander liegenden, 4h ich ; , , , m, 2 zubrwerke Mot 3 sᷣ e . brikant sowie elektrischen 9 s = Bruchsal den 2 u 1911 so m 11550 6 79 J .
in Verbindung stehenden Räumen. 27. 3. 11. 1685 1334775 199 288. Ruhrwerke Motoren, GSeschäftzführer find an n, m, . Schwachstrom;. ferner die Fabrikatlon von Abteilung A. , , Diervon werden abgeschrieben? .. 1550 Königliches Amtsgericht. Abt. z.
19f. S. 1 523. Rohrbiegezange. 36. 3. 11. und Damwpfkesselfabrik, Act. Ges, Duisburg. Friedrich August Claas in Altena und Kaufmann ennschlãgigen Massenartikeln. Das Stammkapital Am 24. Juni 1911 ist in das Handelsregister ein⸗ Gr. Amtsgericht. II. Hiernach ergibt sich als Wert FJ = n . — 3a f
333 Sch. 36 213. Verfahren und Einrichtung æT783, 236 366. Deutsche Maschinenfabrik Carl Aßmänn zin reien hl; betragt 30 000 0. Geschäftsführer; Klempner⸗ getragen, worden; ; KRüto m, Hz. Ks1iim. 31218 o meer, des Robert Tech 2 in das Handelsregi .
zur Reinigung von Sulfitzelluloseablaugen, bei dem A.-G., Duisburg. spesm S Arnsberg i. W; , . meister Robert Richter in Zehlendorf, Klempner⸗ Nr. 37. 759. Firma August Scholz Maschinen⸗ In unser Handelsregister Abteilung A ist bei ein Betrag von ö 10000 w 2. 24 2am in' .
die Lauge mit Aetzkalk. Luft und Kohlensäure be⸗ 58a. r . öde Wilhelm Lambach, Ober— Föönigliches Amtsgericht. 163. meister Albert Troschke . 9 ᷣ, ,. . Inhaber August Scholz, Fa—⸗ ö 12, wa n nn, am 2 Juni 1911 ein- Hierdurch ist die Stammeinlage des Robert Firma und Sin dcin n. Mitschke Flens
handelt wird. 3. 4. 11. wipber b. Naarienheide. 36 ö 31298 if aul Richter in Zehlendorf. Die Gesell⸗ ant, . ö. Jderragen, daß die bisherige Firma: Johann Ventzke, Lis ; z ö e ; ö = ;
66. . 923. ,,. r. 3. 14 ; 3 . e,, , ft; w 3 Handelsregister B des . 6 r ern g 1 n . Haftung. . . e ere n n lch . ö. . del e e ,. n , m i,. e, n h . nn nn ng baftende Gesellschafter:
Ge. A,. E8 348. Schleif,; und Abziehvor⸗ Bloch, Charlottenburg, Hardenhergst * ichts ist 3. Juni 1911 folgendes emgetragen: . . 7. März 2 8 h nerlin, Die brüder Ventzke, Bütom, und daß“ die offene , . an, ; e, e, e, , , = .
tichtung, für Nasiermesserklingen, bei welcher die Ea. 234 122. Paul Harfst; Itzeh ee, nic Ten ln, . Rieseh für rünstlerische Der Gesellschastsvertrag ist am . Aprit 1911 ab- el chaftz iM, uff ost, Bie bisherige, Gefes Handelsgeellscha ft ar fe print begonnen hat. ,, der Nr. 74 eingetragenen . 36 H fr eck
e
——
—
ung, . ö e . 2 w . ; 8 Nr. 9354. nstle: J h 3 . . desel Ischa 1 Messerklinge. unter Vermittlung (ines federnden 326. A686 074. 168 1280, A469 841, Grabdenkmäler Gesellschast mit beschränkter geschlossen. Die Gesellschaft wird durch zwei Ge— schafterin Fräulein Elly Wagner in Lankwitz ist Königliches Amtsgericht Bütom. Firma Attiengesellschaft für Betonbau Dihß beide in Flensburg.
9s v 3 2wmiIscheo . h bars Schleif Er vin⸗ * 57 Fis , r i C Mas inen⸗ * 3 — — . 5. 9 1 ö 66. in Cc T; ö ; ( ö , , Gegentend (cht s lber e' dere werärkter de Gr 1, : Cartron. lzieig! e Cos hier; Die Prękira des Srorg Charisin ' Ofhene Hand s, aft, die am 8.4
d heraes zwungen wird und der Antrieb für die bau Calberla lkt. ze. , o8wig 9 h 3. D A tigu und der Ver⸗ 8 . M . d el T. —*Virma G. M C. Töpken in C 3 . ö D j ,, nittels Kamm. SGa. 263 157, 203 158, 204280. Irmer des Unternehmens:; 3 . ö Gre, Ftlempnermeister Robert Richter mit einem dr Berlin. Dem Geothn iilheim * Danelsen In das Handelsregister Abteilung A Nr. 95 ist ist auf die Zweigniederlassung Diedenhofen, die des begonnen hat. kirbund, herschwingende Pewegung mittels Kamm— Æ Elze, Ocnnhaufen. trieb Fon künstherischen Denkmälern, spezie höre, beiden anderen Geschäftsführer zusammen handeln Berlin ist Prokurg ert 1 zu beute die offene Handelsgesellschaft! kn Firma Buch. Heinrich Kraemer auf die Zweigniederlaffung Halle, Flensburg, Königl. Amtsgericht. Abt. 9. Gelben ele lgt. , d. , 3 8g, . ; 2 Wutmälern e, Das Stgàmmkahttal hfträgt zo ho c, muß. AÄls nicht einhgetrag'n wird veroffentlicht: Als Bei Nr. 33 23 . sells drugkerei der, Castroper Feitung LAlhmanns die dez Richard Feldhagen funde Fes Guta Gib. . ö. SSa. S. I 36. Von innen von Hanz, Kon 5) Aenderung in der Person Geschäftsführer: Bildhauer und Architekt Oswald Ginlagen auf das Stammkapital werden in Tie n . 0. Osfene Handels gesellschaft Dern· C mit dem Sitz in Ea nen eingetragen auf die Zweigniederlassung Schöneberg bel Berlin Erankturt, Main. 31235 außen nur mittels Schlüssels a snenbe, d ; des Vertreters Schimmelpfennig in. Charlottenburg, Die Gesell⸗ Gesesschaft eingebracht; vom Befellschaster Robert . ö Die ,. lautet worden . beschränkt, dagegen sind die vorgenannten Prökuren Veröffentlichungen aus dem Handelsregister: für Notausgänge u. dgl. 2. 2. 11. ö , . . Ver ö. Pat. Ann schaft ist eine Gesellschaft mit beschrẽnkter 56 . Richter das bon ihm in, Zehlendorf, betriebene Ce; hwarenfürberei Rech Persönlich haftende Gesellschafter sind der Redakteur für die Dauptniederla ssung Düsseldorf erloschen. Die * . eheim. Agentur Deinrich
3) Versagungen 218g. 189 312. Jetziger Vertreter: é Der Gesellschafte vertrag ist am 27. April 1911 ab- Klempnereigeschäft sowie die ausstehenden Forde⸗ . Gelöscht die Fi Peter Wilhelm Aymanns zu Castroh und deffen Ehe. Prokura des Johann Fluck, hier, ift auf die Haupt. Stieglitz. ter dieser Firma betreibt der zu ed (hee ü. ö , en, rungen zum festgesetzten Werte von 16000 6, vom Nr. 31 938. . k s Patent Iran, Maria geborene Beckers, dafelbst. niederlassugg. in Düffeldorf beschränkt. Die Pro,. Fankfurt a. M. wohn alte Kaufmann Heinrig a bn nen n, , . gemachten An 6) Löschungen. a r . ,,, 9. Gesellschafter 4 3 , . , n,. u. Verwertung sburc au 6 ee ner. 8 en Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1910 be kura des oschh . len l chen 9 e en, a. M. ein Handelsgeschãf h ö . e, n, e. . 7 ö n . sellschaft ein das alleini Uusnutzungsrecht von Urkunde vom 25. Apri aufgeführten Waren⸗ in Berli s ö gonnen. mtsgericht sseldorf. ar. , , , =. 1 : meldungen ist ein Patent versagt. Die Wirkungen a. Infolge Nichtzahlung der Gebũhren: . . ntwuürfen jum fest⸗ Urin a , , m, 8 . in Berlin. ; 2) Rusch Co. Unter dieser Firm ber einf weiligen Shure 9a n als nicbt gingetreten. Za: as g57. 56 129. 53514 159 . . ,, n . . de che nn. ig , , nnn . 3 ; 194. Pension Plehn Lulse Zahnert Castrop, ee rr iel eit PDüsseldort. Iz1226] dem Sißz zu Frankfurt a. M. , . HE2Zi. B. 52 483. Verfahren zur Darstellung von 46: 215577. 48: 199579. 29g: 194 66 . 36 . einlage. . 2 . . . ; in Berlin. ö g J ⸗ In das Handelsregiste zurde 25. Sun: gesellschaft errichtet worden, el haltbarem, krystallwasserfreiem Hydrosulfitpräparat; 211 513. 5a: 131 972. 6a: 206 451. Ta; 8. . g. enn, Möbel. In- , , 6. erte e n , n 2 Berlin, den 24. Junt 1911. . —— 1220) 155 Je, . oregister 5 wurde am 22. Juni 5k = , . de n — — Zus. z. Anm. B. h2 269. 20. 6. 10. . 120 127. 76: 117685 222 156. ; c 152 06 busrre Geselsschaft man deschrüntter daftunig. , ,,, keichgan zeiger 6 Könkgliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86. Auf dem die offene Handelẽgesellschaft in Firma Nr. 986 die Gesellschaft in Firma Turbine Frankfurt a. M. wobnbaften FRaufleute . ö , ,, . . . 6 5 . Werstensec. Gegen stand. des Ünternebmen og ö. 357 ö Karlshorst, n. Ber „Ernst Löffler“ in Chemnitz betreffenden Blatte Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit Tem und Paul Michael. ; finer Kontaktmasse aus pulverigen Schwefelkiesah. Sd: 203 797. n ,, ,, Fabrikation und der Vertrieh von Sperrholz⸗ Gesellschaft mit beschrunkter Haftung: anf P. elanutmachung. 31213 032 des Handelzregisters ist heute eingetragen worden: Sitze in Düffeldorf. Gesellschafts vertrag vom 3) Adolf Saueracker. Unter nd bränden für die Erzeugung von Schwefelsäure nach 229 023. EZi: 168 272. AB2p: 161 493 166 26 möbeln und die Ausnutzung des Deutschen Reichs- Srlvester Schirekt in Frledenau ist Geschasts— Das unter der Firma Branntweinbrennerei Durch einstweilige Verfügung des Kgl. Landgerichts 27. Mai 1911. Gegenstand des Unternebmens ist treibt der zu Frankfurt a. M. dem Kaonktaktverfahren. J. 11. 10. panisaem '' 454 309 38. 2a: lat G4. 14 . gebrauche musterschutzrechis Nr. 376 5g, welcher Schutz r i me , , x 61 , ,, Bottrop“, hier selbst be— Ghemnitz vom 12. Juni 1911 ift dein Mitinhaber Fie Fertigstellung der eine neue Turbine mit Nutz. mann Adolf Saueracker RG, B. 33 748. Vorrichtung zur mechanischen 3a: n , sich auf Herftellung von Sperrboljmöbeln bezieht. e w, n Freie Vereinigung Berliner kehende Han eig geschäft ist auf die Witwe Johann Kaufmann Albert Löffler verboten worden, Akzepte effek5 biss doo betxeffenden Analysig. der Bau von Handelsgeschä Entlegeung von Super hosphataufschlußkammern und 185104. 1295: 133 507. , 6 14 Das Slam mtkapita beträgt 20 000 S6. Geschäfts⸗ Sanne Gesenschayt für! wirtschaftliche k in e ,. durch Erbgang übergegangen. der Gesellschaft ohne Zustimmung des anderen Mit Modellen behufs Giwerbez mn Verwerten e zum Zerileinern von Sur erphoskhat. z. 4. 19. 20c: 191 393. Doe; 183. 2 . . , ö. führer: Tischlermeister August Pfeil in Charlotten⸗ Einrichtungen nit! beschrankter Haftung? eie Firma ist in „Branntweinbrennerei, inhabers, des Kaufmann Paul Junghans in Chemnitz, Schutzrechten für die Erfindungen. Die Danler der ö . 9. . 8 4 , , . 6 66 26 7) . burg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit Gemãß BVeschluß vom 31. Mai 1911 lautet die , , geändert, auszugeben, ; Gesellschaft ist eine unbestimmte, jedoch ist jeder Ge⸗ Dandelsgesellschaft errichtet worden, welche k n,, 666630 65 Xi: beschränfter Saftung. Der Geßellschaftgnertrag ist Firma nunmehr? Berliner Hausbesttzer⸗Gesell. , h, . 6 . r. 48 vermerkt ist. Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abt B, sellschafter, nach Ahlauf von zwei Fahren berechtigt, J5. Juni 1811 beggnnen bat. Gesellfcafter r 11 295. söerfahren zum Tonen 24 815. 2nd: 127 168 183 359 198 350 , ant hear idr abgeschtzsen. Als micht cingettagen fhast win chr, aft nn, ene, wn p, un glich in a richt den 26. Juni 1911. die gesenscha aufzukündigen, wenn bis dabin der Musmann el Marx un au 1b rtopien mit Vi se v 2 4 1 Fent licht- 8 ; 9 f 5 5 c * z. 1 osoll. * 6 — — ( 3 5 ł 5 ö 3 * ö ö 1* Ma r ge . Br e, ide 1 nat. Unswantlung des Silbers ine alen, re ,es . 236: wir 1 . tamen, fut genannt d , . 2 Dæbrilugk;. Bekanntmachung. 31221 e e , mer, u gl , , ochansilber. 30. 1. 11. 25 115. 360: 30f:; 1987 96898. 301; kapita] werden eie e n eg, flint seiertalt sKöaft Ersoigen, durch, zie ll genseine, Haus. . Eremen. lzi214] In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 23 führer ist h hlan fn nm adus Covse Had , rer gn ,, n,, , nme eme 27 28:3. Zentrifugalpumpe mit großer 171 605 195 6123. 318: 2165 393. 219: 203590 dem Tischlermei ter ö ich. die d, ee, Grundhesitzer. Zeltung Salzmann sch⸗ Zeitung) in In das Handelsregister ist eingetragen worden?; offene Handelsgesellschaft in Firma: Mercedes, Jlußerden nin ir nn 5 Cr Ger ff * keinen ĩst bei 2. rwerh de ,,. * Drehgeschwindigkeit. 3. 3. 10. 223 273. 331: 13870 208 228. 28a: 221 277. aus 3 bis herigen ern err gab ehe nn. das „Grundeigentum“ zu. Berlin. Ber dem Au⸗ Am 723. Juni 1911 Schraubenfabrik und Facondreherei. Georg Vr . Ernst e i des m , . . a', * Cbefrau Henriette Klein, geb 1 4) Aenderungen in der Person 6e: 6m eg; ö, dan, g, gs, denn sbien nd elne fehst nde n een, . ,, ö Bremer , Jehs, wolff Katltat und. wöar Förster, Dobr iiuni. Schiof - n , n , ne mf . ) nn 1 be n 4342: 204 587 237 636. Tb: 215 64. In ,n dem enn, ner, n,, ,. lätter erf Beke hungen & Co., Bremen: Die hiesigen Kaufleute Call rk, eingetragen. ᷣ . ; 1 8x , ag derrctette Kl ; . 1 ; 231 747. Pfeil alle Rechte aus dem ihm erteilten Reichs⸗ ch im „Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen 9 N , ie Persönlich haftenden Gesellschaft d: eine eine neu. Turbine betreffende Erfindung und geb. Koch, wohnt in Frankfurt a. M. des Inhabers , : 216 931. 86e: 231 747. Heil ale Rechte Nr 376 989 3u n fest. uch im Veun . Gerhard Röben und Heinrich Steinmetz haben n. Gesellschafter sind: die d f bejüglichen Borare; 3. 2 8) Moritz Abend ; . , , ne. — ö J 75: 218 639. gebrauchsmusterschutz Nr. 376 989, zu a zum fest⸗ * 2 er?. bas Ger; . ; h abrikant Georg Pauli h ʒ e darauf bezüglichen Vorarbeiten und Zeichnungen, Wäoritz Abendroth vormals Carl Jũgel getragene Inhaber der folgenden Patente sind r e e es, , h; de, wle e, fh , zu o von 1b Coo 4. Sicher gfreig, ge,, e. Jünger, Gesell⸗ . , . n,, . . . . dabritant Man dorster ferner seinen Kinstruch guf Patentierung nden Er. Nachfaiger. Die irma ist erig che. machbengnnten Perfenrn. ,, , lo, , We, l, sor: , 6. Sbijwerwertumgs gejeilschaft mit schaß mit beschränktter Haftung: Die Gesel— der Aetlven, C, Tuner U eschlegr eh Dis Hellcat dat an 1. Juni 191 bzgannen. sindils ccc sustecschttz in uh, und, Auslande , Gcbr, nne, T, Geseuicaß,
1, 203 281. Panazon⸗G. m. . . . h tter Haftung im Kreise Teltow. Sitz: 163 J Dan ̃ bish Ge⸗ Jen och * h Passiven ; ; c in die Gesellschaft eingebracht. Der Wert dieser aufgelöst. Ligndatoren sind der Kaufmann J 2 ( 191 944 208 360. : 206488. 518: 223191. is, , Da e. ö ] unter men,, Die Ver schaft ist aufgelöst viquizgator ist der bis 3. 26 und unter unveränderter Firma, als offene Handels⸗ Zu ihrer Vertretung sind nur beide Gesellschafter Sacheinlage ist auf 260 900 45) sest escht . JIgers heimer und der Bankier David , . 2 * Gewerkschast Schalker , , Sbstt autreibendes des kahn, , mnfmann Frfedrch (Irhh) Gladeber Ade sellschaft sort. e , , , . ; diesem Betrage von der Hefe nch ü a, ,. Frankfurt a. M. Jeder derselben ist zur ahemnktäen
? ,, n i , sann! 6. 2 . ö e fel a c ö. inert n n Ce n eg gerr von Enyncker . Co ien, ö renn, 2 rn , ö nr n , ner werden. Die Bekanntmachungen erfolgen durch den Vertretung der Gesellschaft berechtigt.. Le. 221 018. Stto gtraufe, Tempelhof. 20 743. : 1990941. 89; 20805. 79d; rene r Henin en be,, * ö F, me, nn,. 5 Mlerius Schmitz erteilte Prokura sowie die Firma . ; „Deutschen Reichsanzeiger“. 8 Philipp Passavant Sohn. Dem Kant , , ,, e d,, ,, , , , e . e n , i r e r mee, G3. m. b. H., Eiringhausen i. W. 6 kö zur zuläfsig, soweit er zur Aufrechterhaltung eines 3. 50609 höht zord Der Buchhalterin D 1 nn ,,. esell⸗ n das Handelsregister A ist heute bei der unter mer,, , n, . sen Einzelprokura erteilt. 6. . ' . 2 . ? 209212 209 52 71a: 189 613 192 557. nur zul g 99 25 . — auf 5 000 MS er 30 wor en. er ) 0. schaft begonnen am 14 Juni 1911 unter Betei⸗ Nr. 1 ein etra enen Fi . B k I EIber feld. 31228 9 G 5 s ö ö 1 Do. 23 211. Farheufabriken vorm. 8317537 209 212 20 333. d 3, ie; ät rationellen Betriebes erforderlich wird. Das Stainm— 2 in Berlin ist Prokura ertellt. Halt, degonn 18 . getrag irma. Braunkohlengrube ; . . Hlez 9) Geo Poulson. Die Zweigniederlassung in ; 9 Ffßer fn : 1519 19 2190 c: 124 655 rationellen q m, „„in, Else Schlesinger in Berlin ist Prokur ligung eines Kommanditssten. und Prestkohlenfabrik line? ; In unser Handelsregister Abt. A Nr. 237 ist ö V * . — Friedr. Bayer Æ Co.. Elberfeld. 24b; 151 972. 19 024 21 768. 5 ö kapital beträgt 40 000 46. Geschäftsführer: König⸗ Bei Nr. 9010 G hiusstraße II Grund⸗ ö . J ; 1. . e toh x „Pauline Quilitʒ und 8 ö — ; Frankfurt a. M. ist aufgehoben. ᷣ ** R * Shemnitz, 135 096 210 z34 z28 195. 77a: 209 149. 77h: kapital he 23 3 ; . Bei Nr. 9 SIryp ö Persönlich haftender Gesellschafter ist der in Geschwister in Schönborn folgendes e heute bei der Firma Meckel Cie. in Liqu. 106 Grand B . Tc, 228 330. William Steinert, Chemnitz, 3 536 219331 2* , licher Garteninspektor Otto Hübner in Steglitz. s ir beschräntter Haftung: 9 24 er in önborn folgendes eingeiragen 6. 1 Grand Bazar Frankfurt a. M. Gesell⸗ S slersi- Y 233 0 29b: 178961. S0: 986 9669. S0a: lid ne, dle ,, ,. , , ,n , ,, stückegesellschaft mit astu Bremen wohnhafte Ingenieur Heinrich Kropp. worden: Die Firma 'ist erloschen Klherfeld, eingetragen worden. Die Firma und schaft mit beschränkt em Kauf Schillerstr. 25. 3 233 95. 0b: 1782 176 713 205 923. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschrantter Gema B schluß vom 9. Juni 1911 lautet die Firma Ana z 6 if ; Vollmacht d ö ᷣ ĩ alt i eschrankter Haftwng,;, Dem Kauf. n, ,, ng 8 MlEert züdenscheid. 223 692. SOb: 227250. S2a: 170 713 208 023. Die Gef 61 3 Mai Gemäß Beschlu 5. . Angegebener Geschäftszmweig: Beton, und Eisen, Dobrilugk, den 21. Juni i911. Vell macht. der Liquidatoren ist erloschen. mann Christoph Sause Frankf WM. 21f. 22 7 786. Albert Serberg, Lüũden cheid. 2 85 s. 2. 9 6 . M ne 42 . . I Dat ur h 2 S 8 Nas au Grund stücksgesellschaft b to ; 2 . Elb Id d 22 ĩ ) Oo en n Fran urt 2. 21. 1st ł 387. 212121. 215 17 : 159 689. 1d: 151 111. 85: 94 365 Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am I= Teal nunmehr: Gau s ; etonbaugeschäft. Königliches Amtsgericht erfeld, den 22. Juni 1911. Gesamtpror derart ertell , nee,. 20k. 223 687. 201. 212 I3I, 2I 1 70, 81a: J 9 s . 9 3341 168 36 * 9 — 7 ng. * ; ; 19. Juni j z ftun und ist der Sitz nach V1 9 . 9 ö z elan P 1 ra rar erte t. daß er in Gemein⸗ 23 28 *. 3522 106 523 106 524 106969. 858: 220119. lor, un mit beschränkter Ha 9 e Teddy Movelt) Company D. Her⸗ ! — Kgl. Amtsgericht. Abt. 13. schaft mit Geschafte fahre r. 216 2235. 217592. 217 338, 219 0979. 106 522, 106 323, 106 524 106 6. 8 215165 bꝛeschlossen. Die Vertretung der Gesellschaft Wil dorf verlegt. Gegenstand des Unter⸗ t e Dömitꝶ. 31223 err. w. alt, mit, einem Geschäftsführer zur Vertretung der
2 7 325 2 21c. S5h: 218 186 221 510. S6c: 161 105 215 165. 1911 abaeschlossen. Die ,, mersdor 31. :. . a. maun Hanspach, Bremen: Offene Handels ⸗ ö. j ; ** ElIper reld. 31099 Gesellschaft berechtigt ist. , m , ,, , , ge , e. , f , , n, , e e . * 241 — 5 138 073 155 551. 217 569 5p: 223 308 hestellt ist., durch diesen der einen siell vertretenden dorf, Nassquischesttaße 52 /6z, e , , wehe esellschafter sind die hiesigen Kaufleute Diedrich irg. ö ndsteinmerke ; ; j Kol. Amiagerick' Abr m3 132323. 132 425. 129 9723. 129 881, E 24;217 569, 3E: 23 3, ; eschäflsführer. Sind mehrere ordentliche Geschäftz,; fom! Abschluß aller damit in Zusammenhang Her J . n Deinrich Meyer Wendisch Wehningen b. Dönitz getragen werden; ; ö gl. Amtegericht. Abt. 16. 196199, 196 32. 196 506. 1 — 2 Jufolg⸗ . , n, , ,, a, in ,, Adolf e n ist nich , HVanspach und Carl Wilhelm Albert (Elbe) in Lin id ation das 3e . de ant nch ,n i 3. der in . . Ereꝝystadt. Viederschies ]
ö ** ? . 8 5 507 207 . 23 91253 3 4570. 1E: 7. 2 **: 11 . , ö ir . — r ** r z . ; * = ; J ü * 8 8 ; ͤ 183835 2221 T , , geg, do d or, , ns rns, so eeniliche Halchtfsffihter. Ther 3 . . irg ant fir nm , . 8 . j Jeselsschaft nicht. . , k n,, i in! ih fg l Igunnffgi dan delbtzfistzs, Abteilung A. hen. , , , , 49 , : za 29. 9652 109453 lichen und einen stellvertretenden Geschäftsfüh — ilmers dor elschafts fuhre ĩ . ngegebener e chäftszweln; Verwertung von . ö 711. lieb ö ö 14. Juni 1911 unter Nr. 27 bei der Fi ma Kari 2 89, . 39: woa ,,,. ine schäfts führer in Gemeinschast mit 19. Juni 1511 j , . Großherzogliches Amtegericht zbergang der in, dem. Betriebe des Geschäfts be. 4. . Birma Qn 231227, 231 319, 23253 233 337 7 ichtia eit? . durch Finen Heschäfte führer in Gemfsnschast Berlin, den 19. Fun lin, 122 Patenten, Herstellung und Verftieb patentierter 160 gericht. Indelen N ichkeiten ; s Rieger zu Freystadt eingetragen worden? 2 2 36 6 . 231 ) Nichtigkeitserklärung. einem. Profuristen oder urch einen stell vert et'nd an gtönigliches Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung * Cen eri san iche Neubelten und Massenartitel. Dresden. 31221 . . , Firma ist erleschen. Kontgliche Amte gericht in 223323. 2: 2. 175 527. 181215 as dem Theodor Geck in Altena i. W. gebörige Geschãfts führer und einen Prokuristen gemein schaftlich. u Handeleregister 31200 rust Valck Nachf. Heinrich Ahrens, Bremen: In das Handelsregister ist heute eingetragen worden? II. unter Nr. 1202 bei der Firma Wilhelm Freystadt N. Schi.
148322 . 2 2 wen,, ,,, Drahtzieh Ferner wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ Rerliim. ̃ 8 hire. Die Firma ist am l. un Bil erkoschen. I) auf Blatt 4798, betr. die R ; —
364 , s , , , nel, nber rene, e, fe , mne, gen erfolgen Furch tas des stöniglichen Llmtsgerichts Berlin-Mitte Radioff Neef! rennen gänge ist gien, n wh, Det ich ö . 1 n,. Sar e rh n, , . da g.
73 882. ⁊ 2. 172 2535, maschinen, ist dur ntscheizung des Kaiserlicken machungen 44 en, ö ; 5 : Farl Dibbern 1e ir : Der bisherige Inhaber Ern öller) u. technischer Ne ld: J ser Handelsregister Ai unter Rr. R 2 2 . 13 oe, alem remts Len g Olreber Sous gte n 11 , e, , . giuanzierungsgesen chat Am 3. Ilnt in n, . , Februar 1911 ais Gesenschaster aus, ,, , ö. th . a en,. Die Firina ist ar . a , , , e wie, He . . 2 82 ö! 198 * nticheidung des Reichsgerichts vom 13. Mai 19 Nr. h.. 2 ) 31 . i j ückẽ Attien⸗ ĩ ; geschäft und die Firma haben erworben die Fabrikanten III. unter Nr. 2603 bei d : Julius i iw itz! ; T 1 82 517, * 185 290, 188 731, n. ng 1 8 * Heß ch 2 * Si ö. 3 mer 6r 56 Unter Nr. 9371. Ber liuer Grundsiũck . 863 . D . 8 j . 9. ' 9 . T. ö el er Firma X 1 10 m ssio . G eimwitz und als deren Inbaber der 187 313 187 188 817, 199 186, ür nichtig erklart. mit beschränktfr Haftung, Sih, Wilmersdorf gesellschaft init dem Size zu Berlin, Bent d= eyer E Co., Bremen:“ ommanditgesell⸗ Max Theodor Böhme und Ernst Richard Böhme, Hellwig, Elberseld: Die Firma ist nach Barmen Kaufmann Josef Beuthner in Glei
. 5 Berlin, Ten 29. Juni 1911 Gegenstand des Unternehmenz: Der Erperb und die nater⸗ schaft, begonnen am 27 Juni 19011, unter Be, beide in Radebenl. Die hierdurch begründete offene verlegt und hier erlof Vie ; x — 66 iwitz eingetragen 199287, 199617, 192121, 192 322. Berlin, den 24. Juni 1911. zer wertung von Ge ilganieiten bo ellichaften Amtägericht? Berlin, Mitte, (Gegenstand des telli⸗ j ö 96 il. a , , . 9 ien ,, egt und höer erloschen. Die Prokura der Ehe. worden?“ . VR. A 658. 1 23 225 192 232. 191092, 19109, Kalserliches Patentamt. * e,, ,. , ,, 5 n , , und Verwerlung von Grund stcken iligung einer Kommanditistin. Handelsgesellschaft hat am 27. März 1911 begonnen. frau Hellwig ist erloschen; Amtsgericht Gleiwitz, den 22 Juni 1911 * aun. 1 echt a Va 0 4 1 *** m * 2 . * 1
191632, 193967, 196 132, 196 986, Hau 8:
5 83 7. 64 ö 6 Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichsanzeiger
; —— 86x 6 . 596 * die Schwefelverbin— 1214351 219 807.
a , , .
*
6 f K, , , . z
6
*
2 e , e r e. . e , da e,
;
ame