ee · =
Tre
.
23. 115178. M. 16872.
11141911. Maschinenbau⸗Anstalt n. Eisengießerei vorm. Th. Flöther, Aktiengesell⸗ schaft, Gassen i. S. 13 6 1911.
Geschäfts betrieb: Maschinenbauanstalt und Eisen⸗ gießerei. Waren: Landwirt- schaftliche Maschinen und Ge⸗ räte.
23. 11541279. 1. 198260.
301 1911. Fa. Carl Kaltschmid, Oberriexingen, Württbg. 13 6 1911.
Geschäftsbetrieb: Eisengießerei, Maschinen⸗ und Bügeleisen⸗Fabrik. Waren: Bügeleisen und deren Zubehörteile, nämlich: Bügelröstchen, Untersatze, Gas apparate zum Erhitzen von Gasbügeleisen, Bügelsfen, gegossene und geschmiedete Bügelstähle, Bügeleisengriffe, Holzkohle und Glühstoff. Spirituskoch⸗ Beleuchtungs⸗ und Heiz ⸗ Apparate, Petroleumkoch⸗ Beleuchtungs- und Heiz Apparate, Benzinkoch⸗, Beleuchtungs⸗ und Heiz-Appa— rate, Gaskoch⸗ Beleuchtungs⸗ und Heiz⸗Apparate, elektrische Kochs, Beleuchtungs⸗ und Heiz-Apparate. Fleischhack maschinen,. Milchzentrifugen, Molkereimaschinen, Eis maschinen. Nudelschneidemaschinen, Wurstfüllmaschinen, Brot- schneidemaschinen, Flaschenspülmaschinen, Kartoffelschneide⸗ maschinen, Flaschenkorkmaschinen, Teppichkehrmaschinen, Messer⸗ und Gabel⸗Putzmaschinen, Wringmaschinen, Kaffee⸗ maschinen, Waschmaschinen, Kaffee; und Farb-⸗Mühlen Waschmangeln, Frucht-, Saft und Schmalz Pressen, Kaffee⸗ röster, Kochtöpfe, Zitronenvpressen, Fleischsaftpressen, Waffel⸗ eisen, Bohnenhobel und schnitzler, Holzspalter, Küchen und Haushaltungs-⸗Geräte aus Holz, Korkzieher, Brief⸗ Haushaltungs, und Tafel⸗Wagen, Flaschenzuge, Winden, Kopierpressen, Christbaumständer, Verdampfschalen, Dfen⸗ vorsetzer, Kohlenbecken, Pflüge und Pflugteile, Achsbuchsen, Schleifsteine, Jauchepumpen, Jaucheverteiler. Göpel, Futterschneidemaschinen, landwirtschaftliche Maschinen Dreschmaschinen, igs⸗ un Schraub ⸗Zwingen Gehrungsla —ͤ enster, Wasserausgüsse, Viehtröge, Feldschmieden. Spucknäpfe, Stiefelzieher, Schachtdeckel, chuhabputzer Stiefeleisen, Briefbeschwerer, Nußknacker, Büchsenöffner
i f Roste und Rost—⸗
*
* . 2 . 11.
Laubslägemaschinen, Dachfenster, Stall s —
Gebläͤse,
** 8 zuroinz?netnnaneftelle Berktftenlen Fis5en stäbe Herde, Kaminreinigungsgestelle, Bettstellen, Eisen⸗
möbel, Gewichte.
28. 115481. B. 23310.
2
752 8 1319711. Buchdruckerei und Verlagsanstalt r 1. 136 1911.
„Strauß“ G. m. b. H, Berlin. Geichäftsbetrieb: Buchdruckerei agsanst
11415132. Di. 16124.
Nobert Müller,
145480. S. 22195.
sriumphator
222 1911. Hallesche Tam pf⸗Backofen⸗Fabrik Hallesche Misch⸗ und Knetmaschinen⸗-Fabrik Herm. Bertram, Halle a. S. 1336 1911. .
Geschäftsbetrieb: Dampf-Backosen⸗· und Maschinen⸗ Fabrik. Waren: Knet⸗ und Misch⸗Maschinen und Teig— teilmaschinen.
115183. B. 22728
12. 6 *
20112 1910. Fa. Eugen Blank, Elberfeld. 136 1911. Geschäftsbetrieb: Vertrieb technischer Artikel. Waren: Beleuchtungs, Heizungs, Koch, Kühl',. Trocken und Ventilations Apparate und Geräte, Wasserleitungs‚, Bade⸗ und Klosett Anlagen. Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Löt— Mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüll— mittel, mineralische Rohprodukte. Dichtungs⸗ und Packungs⸗ Materialien, Wärmeschutz⸗ und Isolier⸗-Mittel, Asbestfabri⸗ kate. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb und Stich ⸗Waffen. Nadeln und Fischangeln. Hufeisen, Hufnägel. Emaillierte und verzinnte Waren. Eisenbahn-Oberbaumaterial, Klein⸗ Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede ⸗Arbeiten, Schlösser⸗, Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten. Stahl⸗ kugein, Reit⸗ und Fahr ⸗Geschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Saken und Ssen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß. Land, Luft und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrrad⸗Zubehör, Fahrzeugteile. Gummi, Gummi⸗ ersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke. Brennmaterialien. Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Schmiermittel, Benzin. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll ⸗Apparate, Instrumente und „Geräte. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchen⸗ Geräte, Stall,, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte.
assis VNR. B75.
51911 RNaamlooze Venndotschap Eau de Cologne Fabriek vorheen J. C. Boldoot, Amster⸗
dam; Vertr.: Pat. Anw. Alexander Specht, Hamburg. 1316 1911. .
Geschäftsbetrieb: abrik von Parfümerien, Seifen
Parfümerien, wohl⸗
fenpulver, Waschmittel und
antiseptische Präparate
Ner bBindinger 5iüir kos Verbindungen für kos
D. 9920.
iamant“ Ges. m. b. H., ͤ 1911. Geschäfts betrieb: erstellung
2
83* Cn nned n!
1151865. C. II2
Mssi ke
Hurwitz, Dresden⸗A. Zigaretten., und Tabakfabri
8 2 7 D: zigaretten ö
11 h
medizin
ischleifmasse für Ventile und
13 61911.
1911. Zigaretten ⸗ u. Tabak⸗Fabrik 1 ĩ —— X e
i 1
1
.
Sd. 225389.
nazeutische Drogen
Beleuchtungs,, Heizungs-, Koch⸗, Kühl, Trocken · und Ventilations⸗Apparate und Geräte, Wasser⸗ leitungs. Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen.
Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial. Stahlspäne. . Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photographische 3Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte und Löt-Mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke. Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte. Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, Wärmeschutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate.
Düngemittel.
. RNohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle.
Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stich ⸗Waffen.
. Nadeln, Fischangeln.
Hufeisen, Hufnägel.
Emaillierte und verzinnte Waren. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit! und Fahr-Geschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Ssen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß. .
10. Land, Luft⸗ und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrrad-Zubehör, Fahrzeugteile.
Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.
Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. ö Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungs-Mittel, Appre—⸗ tur und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse.
Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial.
Bier.
Weine, Spirituosen.
Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Bade⸗Salze.
Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗ Nickel ⸗ und Aluminium⸗ Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähn—⸗ lichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke.
Schirme, Stöcke, Reisegeräte.
Brennmaterialien. ;
Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Schmiermittel, Benzin. Kerzen, Nachtlichte, Dochte.
Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt
Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer.
schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗
Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren
für Konfektions⸗ und Friseur⸗-Zwecke.
1154188.
Ärztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlösc Apparate, -Instrumente und ⸗Geräte, Bandagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal Kontroll und photz— graphische Apparate, ⸗Instrumente, und Gerate, Meßinstrumente.
Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche Automaten, Haus- und Küchen ⸗ Geräte, Stall, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte.
Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekoration. materialien, Betten, Särge. ; Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Fleisch, und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.
Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speisegle und Fette.
Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig,
Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen,
Essig, Senf, Kochsalz. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back Konditor⸗Waren, Hefe, Backpulver. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Papier, Pappe, Karton, Papier- und Papp · Naren Roh und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation, Tapeten. ; 1 Photographische und Druckereierzeugnisse, Sxiel karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, K gegenstände. - Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren darauz Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpf, Spitzen, Stickereien. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. Schreibe, Zeichen Mal⸗ und Modellier-MWate Billard⸗ und Signier⸗Kreide. Geräte ausgenommen Möbel), Lehrmittel. Schußwaffen. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärk Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Mittel ausgenommen für Leder), mittel. ; Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte.
Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerk
körper, Geschosse, Munition. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk. Kies, Gir
Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohr
gewebe, Dachpappen, transportable Häuser, S steine, Baumaterialien.
Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, D Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. Uhren und Uhrteile.
Web⸗ und Wirkstoffe, Filz.
CcCOYTRIRLULTII90YS 1YOIEECTLES
/ — *‚35 ** lui rmts. —— . .
C
12 1919. Französischer Staat 18 Eigentümer der Staats⸗Tabak⸗— briken, Paris; Vertr.: Pat.Anw. Dr. agobert Landenberger, Berlin s. W.. 316 1911. Geschäftsbetrieb: Tabakproduktion und Vertrieb. Waren: Zigaretten. — Beschr.
18
2
2
2
(lGnhkfIkS.
I cloAkikrrks * all olsSks
ö afl Ap ö
LE Pau
715 cenie
2
115189. S. 22100.
Haco
243 1911. Fa. Paul Hartmann, Heidenheim a. Brenz. 146 1911.
Geschäftsbetrieb: Waren:
Herstellung und Vertrieb von
Verbandstoffe und Verband⸗
J Harm fre ff err erbandstoffen.
15193. X. 1360.
lll)
Andreas Veigel, Cannstatt i. Württbg.
3 äftsbetrieb: Fabrik für Tachometer, Automobil⸗ signale, Kilometerzähler, Zuündapparate und Zündkerzen. Waren: Automobilsignalapparate.
Stock & Comp., G. ; H., Elberfeld ⸗Sonnborn. 146 1911.
Geschäfts betrieb: Metallwgren⸗ fabrik. Waren: Knöpfe, Haken, Osen, Agraffen, Schnallen, Klammern, Ringe, Zwingen, Schrauben, Nägel, Niete, Metalllapseln, Portemonnaies, Taschen⸗ und Koffer ⸗Beschläge, Hosenträger⸗ Korsett⸗ und Krawatten⸗Furnituren.
e
2800
*
115490.
f. HERDER S Scho bl ES Sch Akt
1351911. Friedr. Herder Abr. Sohn,
14 6 1911.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vert
Eisen⸗, Stahl⸗ und anderen Metall⸗Waren. Scheren.
9y. 153191. 5.
f. HERDER S Scho ESMRESSERN
135 1911. Friedr. Herder Abr. Sohn,
1446 1911.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Verte
Eisen⸗, Stahl⸗ und anderen Metall⸗Waren. Messer.
9*. 115192.
F. 1036
1415
194. M. 16773.
Testa
3 1911. Mez, Vater Söhne, Freiburg i. B.
1466 1911.
GHeschäftsbetrieb: Seidenzwirnerei und Färberei.
Waren: Rohe und gefärb
te Zwirne aus realer Seide
und aus Kunstseide, sowie Florettseide, Schappeseide,
Stickseide. — Beschr. ö.
1212910. Gruschwitz Textil⸗
werke Aktiengesellschaft, Reu—
salz a. Oder. 1416 1911.
Zeschäftsbetrieb: Flachs Werg⸗ E
Hanfgarn⸗Spinnerei,
Leinen ⸗ *
115497.
6. m. b. h.
711. Rheinische 1416 1911.
.
eschäfts betrieb: Fabrik alkoholfreier Getränke.
en: Mineralwasser, a
Getränke, Brunnen⸗ und Badesalze.
17. 115198.
Kepta
Wilmersdorf, Tantenerstr. 21. 1456 1911. seschaftsbetrieb: Vertrieb von unechten Perlen und Steinen in echten oder unechten Fassungen.
te Perlen und Stein sungen.
23. 1454199.
Industrie Gesellschaft mit beschränkter Haftung,
alkoholfreie Getränke⸗
lkoholfreie und alkoholarme
K. 19886.
Paris; Vertr.: E. S. Miller,
Waren: e in echten oder unechten
W. 13112.
2 II. Wohnungs
schaft m. b. H., Berlin. aäftsbetrieb: Herste zanlagen. Waren: ten zum Entstauben
115506.
1911.
m. b. H., Berlin. 1416 19 iftsbe trieb: Herstellr trieb von Entstaubun
Waren:
en.
2 * — — —— ö. 115501.
Arik
, Vereinigte Fabriken landwirtschaft⸗ ich Maschinen vormals Epple und Buxbaum,
irg. 146 1911.
SJeschä fts betrieb: Fabrik landwirtschaftlicher Ma⸗ nen. Waren: Landwirtschaftliche Maschinen und Geräte.
1 Wohnungs⸗ Entstaubungs⸗Gesellschaft
Anlagen, n und Gerätschaften zum
Entstaubungs⸗Gesell⸗
146 1911.
llung und Betrieb von Ent— Anlagen, Maschinen und
1
W. 13113.
II. ing 83
VB. 151.
i M
lia , Vereinigte Fabriken landwirtschaft— Her Maschinen vormals Epple und Buxbaum,
23. 115562. V 5X. D
Augsburg
1416 1911.
ade häfts betrieb: Fabrik landwirtschaftlicher Ma⸗ Waren: Landwirtschaftliche Maschinen und Geräte.
219 1910 M ö 6 910. aschinen m. b. H., Berlin ⸗ Rein
Geschãůñ z ü e, , ., eschäftsbetrieb: Maschinenfabrik. Waren: Apparate
und Naschinen
und? h zum Transportieren, Zerkleinern, Sieben bez. Tien von Stoffen aller Art, ferner für Zerlege⸗
zw. Se; a debe =eziertische, Pumpen, zeuge, Laufkatzen.
115503.
Pluto
wi. 15751
J ö. 6. 11138.
1 ii, n cht Mare
enen Näf . J . ĩ . wollenen Nähfäden und Hanfbindfäden, Bleicherei, Färberei, Appretur,
R. 13672.
1454195. Di iI 433 1911 Mez Vater & Sö 9 . . . öhne, Freiburg i. B. 146 1911. 6 ; ; Geschäftsbetrieb: Seidenzwirnerei und Färberei. Waren: Rohe und gefärbte Zwirne aus realer Seide und aus Kunstseide, sowie Florettseide, Schappeseide, Stickseide. — Beschr.
M. 166214.
Garne und Zwirne, Gespinstfafern
266.
115504.
A. S724.
FRrlenkolonit
Frido c
Af El Mo R BEP
A2 1910. Fa. Rudolf Anger, Essen Ruhr. 146 1911.
Geschäftsbetrieb: Nahrungsmittelvertrieb. Waren: Fleisch und Fisch⸗Waren, Fleischertrakte, Konserven, Gemüse, Abst, Fruchtsäfte, Gelees. Eier, Milch, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette, Rinderfett und Talg. Kaffee, Kaffee Urrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back, und Konditorei⸗ Waren, Hefe, Backpulver, Puddingpulver. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis.
1415505.
C. 10595.
laslgiyon
10110 1910. Casten K Suhling, Bremen. 1416 1911.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Ausstattungen für Verpackungen aller Tabakfabrikate. Waren: Ausstattungen für Tabakfabrikate aller Art.
2
—
30. 115506.
„Gähseh̃uh'
3101910. William Prym G. m. b. H., Stol— berg Rheinland. 1416 1911.
Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrikation und Export geschäst. Waren: Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle, Messing. Bronze⸗, Eisen- und Aluminium-Blech, draht, ⸗band und Stangen. Verzinnte Waren, Klein Eisenwaren, Drahtwaren, Blechwaren, Aluminiumwaren, Celluloidwaren, Blechornamente, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, Beschläge, Türschlösserbestandteile, Tür— schilder, Riemenverbinder, Gurthalterschuhe, Lampenbe— standteile. Maschinen und Maschinenbestandteile. Druckerei erzeugnisse, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kartonagen, Toilettegeräte, Haarpfeile, Fischangeln, Beinpfriemen, Vadelbüchsen, Splinte, Musterklammern. Haken und Augen, Schlingen, Korsett, und Doppel-Osen, Schuhösen und Agraffen, Schuhknopfbefestiger, Schnallen, Taillenband schließen, Taillen⸗ und Korsett⸗Stäbe, Taillen- und Korsett⸗ Schließen, Taillenverschlüsse, Rockverschlüsse, Strumpfhalter, Gürtelhalter, Kleiderraffer, Kleiderhalter, Schuh. und Handschuh⸗Knöpfer, Lockenwickler. Ketten, Ringe, Skripturen—⸗ haken, Karabinerhaken, Jalousiegarnituren, Briefklammern, Klemmerhalter, Rockhenkel. Kolporteurbüchsen, Reise⸗ necessaires. Fingerhüte, echte und unechte Schmucksachen. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien, Kragenstützen. Teppichstifte, Reißbrettstifte, Maßstäbe, Schreibfedern, Federhalter, Bleistifte, Feder blichsen. Mundharmonikas. Uhren und Uhrenbestandteile.
P. S307.
30. 11415507.
„(lippen'
149 1910. William Prym G. m. b. H., Stol— berg / Hheinland. 14s6 1911.
Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrikation und Exportgeschäft. Waren: Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle, Messing⸗, Bronze, Eisen⸗ und Aluminium— Blech, -draht, band und stangen. Verzinnte Waren, Klein-Eisenwaren, Drahtwaren, Blechwaren, Aluminium‘ waren, Celluloidwaren, Blechornamente, mechanisch bear— beitete Fassonmetallteile, Beschläge, Türschlösserbestandteile. Türschilder, Riemenverbinder, Gurthalterschuhe, Lampen— bestandteile. Maschinen und Maschinenbestandteile. Druckerei⸗ erzeugnisse, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kartonagen. Nadeln, Haarpfeile, Fischangeln, Beinpfriemen, Nadel— büchsen, Splinte, Musterklammern. Haken und Augen, Schlingen, Korsett, und Doppel-⸗Hsen, Schuhösen und Agraffen, Schuhknopfbefestiger, Schnallen, Taillenband—
P. 8163.
fabrik Gans A Go., ickendorf (Ost). 1416 1911.
Ventilatoren, Kompressoren,
schließen, Taillen⸗ und Korsett-Stäbe, Taillen! und Korsett- Schließen, Taillenverschlüsse, Rockverschlüsse, Strumpfhalter, Gürtelhalter, Kleiderraffer, Kleiderhalter, Schuhr und Handschuh⸗Knöpfer, Lockenwickler. Ketten, Ringe, Skripturenhaken, Karabinerhaken, Jalousie⸗ garnituren, Briefklammern, Klemmerhalter, Rockhenkel. Kolporteurbüchsen, Reisenecessaires Fingerhüte, echte und unechte Schmucksachen. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien, Kragenstützen. Teppichstifte, Reißbrettstifte, Maßstäbe, Schreibfedern, Federhalter, Bleistifte, Federbüchsen. Mundharmonikas.
115508. P. S222.
„(lincher'
199 1910. William Prym G. m. B., Stolberg / Rheinland. 14/6 1911.
Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrikation und Exportgeschäfst. Waren: Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle, Messing⸗ Bronze, Eisen⸗ und Aluminium Blech, draht, band und Stangen. Verzinnte Waren, Klein ⸗Eisenwaren, Drahtwaren, ÄAluminiumwaren, Cellu— loidwaren, Blechornamente, mechanisch bearbeitete Fasson— metallteile, Beschläge, Türschlösserbestandteile, Türschilder, Riemenverbinder, Gurthalterschuhe, Lampenbestandteile.
30 12 1910. Fa. . . Frankfurt a. M. 1436 1911.
Geschäftsbetrieb: Handel mit Tabak— fabrikaten. Waren: Zigarren, Zigarillos, Zigarrenspitzen, Tabakspfeifen und Tabaksbentel. — Beschr.
Mascke,
36. 3 115516. W. 10586
fil und Sieg.
188 1909. Waldes & Ko., Dresden. 1465 1911. Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import- und Export⸗Geschäfst. Waren: Kl. za. Kopfbedeckungen, Putz, künstliche Blumen. d. Bekleidungsstücke, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe, Schweißblätter. 4. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗ Koch-, Kühl-, Trocken⸗ Apparate und ⸗Geräte. . Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme. a. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stich-Waffen. Nadeln, Fischangeln. Hufeisen, Hufnägel. Emaillierte und verzinnte Waren. Eisenbahn-Oberbaumaterial, Klein Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede Arbeiten, Schlösser, Be— schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit- und Fahr⸗Geschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Dsen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be— arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß. Edelmetalle, Gold-, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminium Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähn⸗ lichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗ Schnitz- und Flecht-Waren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗-Zwecke. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau— tische, elektrotechnische, Wäge, Signal-, Kontroll— und photographische Apparate, -Instrumente und Geräte, Meßinstrumente. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche,
Garten- und landwirtschaftliche Geräte, Treib riemenverbinder.
Möbel, Spiegel, Polsterwaren.
Musikinstrumente, deren Teile Und Saiten. Papier, Pappe, Karton, Papier- und Papp⸗Waren. Photographische und Druckerei-Erzeugnisse, Kunst⸗ gegenstände.
Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien.
Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder-Waren. Spielwaren, Turn- und Sport-Geräte.
Säcke.
Uhren ünd Uhrenteile.
145511. W. 10549.
albrie.
14/ñ8 1909. Waldes & Ko., Dresden. 145 1911. Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Export- und Import-Geschäft. Waren: Kl. da. Kopfbedeckungen, Putz, künstliche Blumen. d. Krawatten, Hosenträger, Schweißblätter. 14. Beleuchtungs-, Heizungs-, Koch-, Kühl⸗, Trocken⸗ Apparate und ⸗Geräte. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme. Nohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb- und Stichwaffen. „Nadeln, Fischangeln. Hufeisen, Hufnägel. Emaillierte und verzinnte Waren. Eisenbahn-Oberbaumaterial, Klein⸗ Eisenwaren, Schlosser und Schmiede-Arbeiten, Schlösser, Be— schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit- und Fahr-Geschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen,
Uhren und Uhrenbestandteile.
115509.
Automaten, Haus- und Küchen- Geräte, Stall-, Import-Geschäft.
Druckereierzeugnisse. Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kartonagen. Toilettegeräte, Nadeln, Haarpfeile, Fisch— angeln, Beinpfriemen. Nadelbüchsen, Splinte, Muster— klammern. Haken und Augen, Schlingen, Korsett⸗ und Doppel ⸗Osen. Schuhösen und Agraffen, Schuh knopf⸗ befestiger, Schnallen, Taillenbandschließen, Taillen⸗ und Korsett⸗Stäbe, Taillen⸗· und Korsett-⸗Schließen, Taillen⸗ verschlüsse, Rockverschlüsse, Strumpfhalter, Gürtelhalter, Kleiderhalter, Schuh- und Handschuhknöpfer, Lockenwickler. Ketten, Ringe. Skripturenhaken, Karabinerhaken, Jalousie⸗ garnituren. Briefklammern, Klemmerhalter, Rockhenkel. Kolporteurbüchsen, Reisenecessaires. Fingerhüte, echte und unechte Schmucksachen. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien, Kragenstützen, Teppichstifte, Reißbrettstifte, Maßstäbe, Schreibfedern, Federhalter, Bleistifte, Federbüchsen. Mundharmonikas. Uhren und Uhrenbestandteile.
16236.
Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß⸗
Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminium⸗ Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähn— lichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck⸗ sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke.
Schirme, Stöcke, Reisegeräte.
Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flecht Waren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau tische, elektrotechnische, Wäge⸗ Signal-, Kontroll⸗ und photographische Apparate, Instrumente und Geräte, Meßinstumente.
Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus- und Küchen Geräte, Stall- Garten- und landwirtschaftliche Geräte, Treib? riemenverbinder.
Möbel, Spiegel, Polsterwaren
Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Papier, Pappe, Karton, Papier- und Papp⸗Waren, Photographische und Druckerei Erzeugnisse, Kunst⸗ gegenstände.
Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. Posamentierwaren, Bänder, Befatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien.
Sattler⸗, Riemer, Täschner- und Leder-Waren. Schreib-, Zeichen,, Mal- und Modellier Waren, Bureau⸗ und Kontor-Artikel, speziell Brief- und Muster⸗Klammern.
Spielwaren, Turn- und Sport -Geräte.
Säcke.
Uhren und Uhrenteile.
145512.
Don Lan.
14/8 1909. Waldes & Ko., Dresden. 1416 1911. Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Export und Waren:
W. 10518.
Kl. za. Kopfbedeckungen, Putz, künstliche Blumen.
d. Bekleidungsstücke, Korsetts, Krawatten, Hosenträger Handschuhe, Schweißblätter. Beleuchtungs-, Heizungs-, Koch- Kühl-, Trocken— Apparate und Geräte. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Messerschmiedewaren, Sensen, Sicheln, Hieb und Stich⸗Waffen.
Fischangeln.
Hufeisen, Hufnägel. Emaillierte und verzinnte Waren. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein -Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede⸗-Arbeiten, Schlösser, Be— schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit- und Fahr -Geschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Ssen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß. Edelmetalle, Gold, Silber Nickel ⸗ und Aluminium— Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähn⸗˖ lichen Metallegierungen, leonische Waren, Christ— haumschmuck. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Waren aus Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗ Schnitz- und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen Figuren für Konfektions- und Friseur ⸗ Zwecke. Physitalische, chemische, optische, geodätische, nautische, elektrotechnische, Wäge⸗ Signal, Kontroll- und photo⸗ graphische Apparate, Instrumente und Geräte, Meßinstrumente. Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus- und Küchen-Geräte, Treibriemenverbinder. Möbel, Spiegel, Polsterwaren. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Kunstgegenstände. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien.
drr