8
.
K — . 583
— — —
Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner und Leder⸗Waren. Schreib, Zeichen Mal⸗ und Modellier⸗Waren, Bureau⸗ und Kontor ⸗Artikel, speziell Brief⸗ und
Muster⸗Klammern. Spielwaren, Turn, und Sport Geräte.
qsid Flllart.
188 1909. Waldes Ko., Dresden. 1461911. Geschäfts betrieb: Metallwarenfabrik. Import und Export⸗Geschäft. Waren: Kl. Za. Kopfbedeckungen, Putz, künstliche Blumen. d. Bekleidungsstücke, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe, Schweißblätter. Beleuchtungs,, Heizungs-, Kochs, Kühl⸗, Trocken Apparate und Geräte. Borsten. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. MNesserschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stich⸗Waffen. Nadeln, Fischangeln. Hufeisen, Hufnägel. Cmaillierte und verzinnte Waren. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede ⸗Arbeiten, Schlösser, Be—⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit- und Fahr- Geschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete
18.
19. 21.
22.
*
1455
14.
Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß.
Edelmetalle, Gold ⸗ Silber⸗ Nickel ⸗ und Aluminium⸗ Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähn⸗ lichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck- sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke.
Schirme, Stöcke, Reisegeräte.
Waren aus Holz, Knochen, Kork, Fischbein, Elfen bein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum. Drechsler- Schnitz , und Flecht Waren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions und Friseur⸗Zwecke. ĩ Physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate, -Instrumente und ⸗Ge⸗ räte, Meßinstrumente.
Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus und Küchen⸗Geräte, Stall, Garten ⸗ und landwirtschaftliche Geräte. Treibriemen⸗ verbinder.
Möbel, Spiegel, Polsterwaren.
Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Papier, Pappe, Karton, Papier und Papp⸗Waren. Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Kunst⸗ gegenstände.
Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien.
Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. Schreib, Zeichen Mal⸗ und Modellier⸗Waren, Bureau und Kontor⸗Artikel, speziell Brief und Muster⸗Klammern.
Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte.
Säcke.
Uhren und Uhrenteile.
2. 145522. S. 22568.
Unmädarkę * * 3
254 1811. Adolf Heide M mann, Ferdinandshof (Pommern). Geschäftsbetrieb: Tierarznei⸗ mittel ⸗ Fabrik. Waren: Tierheil⸗
mittel. I
1415523. K. 19643.
ini c i i m Fuss Heil
31 12 1910. Max Künzel, Halle a. S., Magde⸗ burgerstr. 59. 1416 1911.
Geschäfts betrieb: Herstellung und Vertrieb von Schweißfußpul ver. Waren; Schweißfußpulver. 145524. B. 23296.
Nater ssisyyᷣ
22 3.1911. Engen Bark, Kl. Zschachwitz⸗Dresden, Laubegaststr. 57. 1416 1911.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb medi— zinisch / pharmazeutischer Präparate. Waren: Medizinisch⸗ pharmazeutisch kosmetische Präparate.
F. 10325.
3 121910. Fa. A. W. Faber, Stein b. Nürnberg.
146 1911.
Geschäftsbetrieb: Bleistiftfabrik. Waren: Blei⸗ stifte, Bleistifthalter, Farbstifte, Pastellstifte, Patent⸗ stifte, Künstlerstifte, und deren Einlagen, Kopierstifte, Tintenstifte, Kreide, Kreidestifte, Kreide halter, Schiefer— stifte, Gummistifte, Schreibtafeln, Lineale, Rechenstäbe, Maßstäbe, Winkel, Reißschienen, Tintensauger, Feder— halter, Füllfederhalter, Radiergummi, Gummitabletten, Tinten, Tusche, Leim, Gummi arabicum, Notizbücher, Federkasten, Wischer, Briefständer, Federbecher, Falz⸗ beine, Bleistiftfeilen, Gummibänder (Gummistreifen in Bandform), Millimeterpapiere, Pauspapier und Paus⸗ leinwand.
AMW FAB ER
? .
Gi QM
* unrknnnru.un J
C CA5STSCEC E-
—
115515.
Bundesrat
Fa. Wm. Froelich, Hamburg. 146
F. 10642.
30 3 1911. 1911.
Geschäftsbetrieb: Handel mit Tabakfabrikaten Waren: Zigaretten, Zigarillos, Zigarren, Kau⸗, Rauch, Roh⸗ und Schnupftabak.
38. 115516. M. 16741.
Mein Labsal
2213 1911. Maerker & Kraft, Oranienbaum i Anhalt. 146 1911.
Geschäftsbetrieb: Anfertigung und Vertrieb von Rauchtabaken, sowie Zigarrer Waren: Rauchtabake und Zigarren.
335. 115518. K. 19372.
Gras-Ober
1811 1910. Gustav Kuhn CECigarrenfabrik, Orschweier. 14 6 1911. J ; Geschäfts betrieb: Zigarrenfabrikation. Waren
ind andere Tabakfabrikate.
Zigarren un 115519.
Dom pfaf
Fa. Gustav Mugler, Lauffen
V. 16834.
614 1911. 1416 1911. Geschäftsbetrieb: Herstellung Tabakfabrikaten. Waren: Zigarren.
2. 115521.
38.
1314 1911. Fa. 11456 1911.
Geschäftsbetrieb: sowie aller Weine, Spirituosen und Biere. Zigarren, Zigaretten, Rauch-, Kau
3i Zig ch⸗ und Schnupftabak, Trauben⸗, Beeren, Frucht⸗, Kräuter⸗ Schaum⸗ und Kunst⸗ O 9 jr sr I. s Sypiritua5ũs Sniri * —z r Likör und andere Spirituosen, Spiri⸗
— 231219109. Argento Manufacturing Syndicate
Weine, Branntwein, tuosenessenzen, Likörertrakte, Bier, Porter, Ale, Essig.
K. 20417.
251911. Fa. C. A. Kneiff Tabak Cigarren fabrik, Nordhausen. 146 1911. Geschäftsbetrieb: Kautabak, Waren: Kautabak, Rauchtabak, Schnupftabak und Zigarren.
Rauchtabak, Schnupftabak und
15520.
Goidqtau
Erunst Mühlensiepen, D
Vertrieb sämtlicher Tabakfabrikat dir
1
M. 16905.
Düsseldor
* een, 667
W. 134100.
2. 115525. Kg. 17716.
Valobrom
15/1 1910. Léon Kammerer, St. Blasien, Baden. 1416 1911. CGeschäftsbetrieb: zeutische Drogen.
Apotheke. Waren: Pharma⸗
115526. B. 23515.
Digistrat
23814 1911. Dr. Albert Bernard Nachfolger Einhorn ⸗Apotheke, Berlin. 1416 1911. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb pharma— zeutischer Präparate. Waren: Heilmittel.
9p. 115527. B. 22468.
1416 1911. Geschäfts betrieb: Eisen⸗ und Stahlwaren Fabrik Waren: Hauer und Plantagenmesser.
115528.
Anh /
Seiden, Berlin. 146 1911.
und gefärbter Seiden.
31112910. Fa. Ewald Bröking, Gevelsberg i / Westf.
— 16526. *. * 683
199 1910. „La Soie“ Aktiengesellschaft für Fabrikation und Verkauf roher und gefärbter
145529. B. 209270.
30 / 7 1910. C. G. Boden A Söhne, Großröhrs. dorf i Sa. 1416 1911.
Geschäftsbetrieb: Gummiband, Gurt⸗ und Band— Weberei, Gürtel ⸗ und Hosenträger⸗Fabrik. Waren: Leder, Kunstleder, Garne und Zwirne, Bindfäden, Seile und Seile aus Metalldrähten.
160. 1415530. W. 13153.
Abtkloł
303 19811. Wallenborn X Fried, Straßurz i Els. 1416 1911.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von aus Apfeln herzustellenden Tafelgetränken. Waren: Aus Äpfeln hergestellte Tafelgetränke.
145531. B. 23160.
g- Biker
214 1911. Bayerische Braunkohten⸗Industrie Aktiengesellschaft, Schwandorf Oberpfalz. 14161111 Geschäftsbetrieb: Braunkohlenbergwerk. Waren— Briketts.
20a.
20a.
145532. B. 23559.
Kohlengeis
105 1911. Baherisches Kohlenkontor G. m. b. H., Nürnberg. 146 1911.
Geschäftsbetrieb: Braunkohlenbergwerk. Waren Kohlen, Briketts.
25 115533. Sch 13642.
ü n
268 1910. Eduard Schaaf, Frankfurt a M. Mainzerstr. 68. 1416 1911.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb Musikinstrumenten und Ersatzteilen für dieselben. Ware Vorrichtungen zum selbsttätigen Spielen von Mukinst— menten, sowie Musikinstrumente mit Einrichtung . selbsttätigen Spielen derselben, Pianos, Flügel, Harmon in Orgeln und Ersatzteile für diese Instrumente.
27. 155341. SrEIGinal
8 Re GIS
I1S75
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Verkauf roher 12 4 1911. Fa. F. Josephson, Barmen. 14 Waren: Garne, Gespinstfasern, eine Rolle mit Flügelchen für Seide, Leinen, Wolle, großhandlung, Kartonagenfabrikation
Geschäftsbetrieb: Buch⸗ und Stein⸗Druckerei Waren:
Baumwolle, Ramie oder andere Garne.
Karton, Schreibwaren, Papierwaren.
a 1911. G. Scheller Co., id, 1
Braunschweig. 146 1911.
Tinten mischen
32. 2 ; 115535.
8
— Aniertigung und Vertrieb von IHeschaftsbetrieb: Tintenfabrit. 3
Zigarren. Waren: Tinten. Nieht mit andern
Sch. I 166
28
mah
Flecke, welehe dureh diese Tinte ent- ; Stets gut garsinig:
standen sind. lassen sich in gewöhn- Tintentẽsser denutꝛ-
licher Wäsche auswaschen, ohne daß das Zeug angegrilten wird.
115536.
7
Lang, Charlottenburg. 14 6 1911.
24351911. Fa. Johann A. Wülfing Berlin. 1436 1911.
Geschäfts betrieb: Herstellung chemisch⸗ pJarmazeutischer Präpacate, diatetischer Nährpräparate und Milchprodukte. Waren: Chemisch⸗pharmazeutische Praparate, diä⸗
77 RM ihrnrnnar yr Mil 3 tetische Nahrpraparate und Milchprodukte
A. CG C6 m a n, dae e, m,
5 7 88 * 7 2 r
AtBzuracrin
.
Geschäftsbetrieb: Putz⸗ und Polier⸗Mitteln. Mittel.
A. 8717.
Limited, London; Vertr.; Pat. Anw. Dr. Alexander
Fabrikation und Vertrieb (von Waren: Putz⸗ und Polier⸗
schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen. D Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papr Waren Photographische und Druckereierzeugniss⸗ . karten, Schilder, Buchstaben, Druckstss gegenstände. Schreib⸗ Zeichen⸗ Mal⸗ und Modellie Bureau⸗ und Kontor ⸗ Geräte, Lehrmittel. Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte. . . 115537. 1372 neues beselᷣ·· ==
28. 115539. * 2 * Timi- Tipp 171111910.
1911.
waren⸗Fabrik. Waren:
Kl.
A. S679.
Fa. C. Abel⸗K‚linger, Nurnberg. 1416
Geschäftsbetrieb: Kunstverlag, Erdgloben⸗ und Spiel⸗
2 ; ö ö 1035 1911. J. W. Spear A Söhne 146 1911. ⸗
Geschäftsbetrieb: Papierwaren⸗ und S*
21. Waren aus Holz, Knochen, Korf, Horn, Schildyatt, Waren: Spielwaren und Spiele. Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗
Fortsetzung in der folgenden tn —
Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. Druck von P. Stanliewicz Buchdruckerei Berlin, 8W. 11, Bernburgerstraße 11.
. Kl.
M 5 2B.
Warenzeichenbeilage des Dentschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen
Berlin, Donnerstag, den 29. Juni.
Warenzeichen. Fortsetzung.)
115538. D. 10049.
J
2814 1911. Leopold Donat, Charlottenburg, Leibniz Vertrieb. Waren: Zigaretten. — Beschr
traße 60. 1416 1911. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Arznei—⸗ mittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier- und Pflanzen⸗-Vertilgungsmittel, Des— nfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Löt Mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz— ind Lederkonservierungs⸗Mittel, Lederappretur⸗ und Gerb Mittel, Bohnermasse. Bier, Weine, Spirituosen. Mineral— wasser, alkoholfreie Getränke, Brunnen und Bade⸗Salze, kohlensaure Bäder. Backpulver. Futtermittel, Freßpulver, esp. Mastpulver für Tiere, Eis. Parfümerien, Wasch— nd Bleich⸗Mittel, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Feckenentfernungsmittel. Rostschutzmittel, Putz und Polier— Mittel ausgen ommen für Leder), Schleifmittel.
.; 1155410. C. 1II2I.
Centrum
146 1911. D Erport, und Import-Geschäft. aren:
Ackerbau⸗, Forstwirtschafts, Gärtnerei⸗Erzeugniss Kopfbedeckungen, Hutbeutel aus renne rt 6 Schuhwaren, auch Gummischuhe, Gummistiefel Gummiabsätze, Gummisohlen und deren Teile, Gamaschen. /
Strumpfwaren
Bekleidungsstücke, Leib., Tisch⸗ und Bett⸗Wäsche, auch solche aus Gummi, wasserdichte, gummierte Stoffe, Hosenträger, Korsetts, Handschuhe, Bade⸗ hauben, Hosenstege, Strumpfbänder, Korsett⸗ Einlagen (mit Ausschluß von Schweiß— blättern).
Wasserleitungszs, Bade, und Klosett⸗Anlagen zannen aus Gummi, Klosettrichter, Nachtgeschirre, Douchen, Wärmflaschen, Gasabsperrblasen, 3Zug⸗ ableiter, Blasebälge, Bidets, Stechbecken. Bürstenwaren, Kämme, Schwämme, Streichriemen, Schrubber, auch solche aus Gummi, Rasierbecken Zummibälle mit Schlauchansätzen für Spritz flaschen.
Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Gebiß⸗ platten, Zahngummi, Zahnfüllmittel.
Wasserstandsgläserstopfen, Scheiben, Polster, un
Fensterdichtungen. mi
Nessergriffe aus Hartgummi. dand⸗, Luft⸗ und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile, Automobil⸗ und Fahrrad⸗Bestandteile, Automobil- and Fahrrad⸗Zubehör, Fahrräder, Reparaturkasten, Reparaturkitt, Reparaturplatten, Reparaturband, Bremsgummi, Pedalgummi, Luft⸗ und massive Reifen, Reit- und Fahr⸗Geschirrbeschläge, Pferde⸗ ausrüstungsgegenstände, und zwar Hufbuffer, Schoner aus Gummi, Pferdesättel, Kumte, Fessel— kappen, Knieschoner, Pferde⸗ und Wagen⸗Decken, Streichringe und ⸗blätter, Bügel, Bürsten, Scheu⸗ klappen. Polstermaterial, auch aus Gummi, Billardbanden, ö .
ummi, Gummiersatzsto 8 5
en aisn⸗ ee, . ffe und Waren daraus Schirme, Stöcke, Schirm- und Stock-Spitzen aus en,, Reisegerate, Trinkbecher aus Gummi, rn fan, Luftkissen, Transportriemen, Hand⸗
Arztliche, gesundheitliche, Feuerlösch⸗ und Rettunas⸗ n,. Instrumente und 4 in d . Gliedmaßen, Zähne, Dperationsmäntel, , n, , Sicherheits- Artikel gegen
nzeptin und Infektion, Maffageartikel. Physikalische, chemische, optische, nautische, elektro⸗
technische, Signal“, Kontroll. und phobographische burg. Geschäftsbetrieb: Zündschnüre. — Beschr.
Apparate, Instrumente und
instrumente. Geräte, Meß⸗
als Eigentümer der Staats⸗-Tabak⸗ Fabriken, Paris; Vertr.‘ Pat⸗-Anw. Dr. Dagobert Landenberger, Berlin 8. W. 61.
Eigentümer der 2121911. Eoutinental-Caoutchouc- und Gutta- Fabriken, Paris; Vertr: Pat. Anw. Hr. Percha⸗Compagnie, Hannover. ;
5Geschäftsbetrieb: 1465 1911.
Vertrieb.
Austr. 38.
Dichtungs- und Packungs-Materialien, Wärmesch n, ,
w— 6 alien, Wärmeschutz⸗ Tinte, Schreibfedern, Tintenfäͤ
und, Iholier- Nittel. Asbestfabritate, Jplierband, wischer, Radiergummi), . Nodellier⸗
clierschlauch, Iselier Umspinnungen für Drähte, Waren, Billard. und Signier⸗ Kreide, Schul⸗ an . [ *, =
22s 1910. Heino Carl Marx, Harburg b. Ham⸗
NMaschinen, Maschinenteile, Schreibmaschinen— Bestandteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus und Küchen⸗-Geräte, Untersetzer für Flaschen und Gläser aus Gummi, Wringmaschinen, Mangel—⸗ maschinen, Waschmaschinen, Messerputzmaschinen, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. Polsterwaren, Kissen aus Gummi, Tapezier⸗ dekorationsmaterialien.
Musikinstrumente und deren Teile.
Tapeten, auch aus Gummi.
Gummistempel, Gummitypen, Druckstöcke.
Posamentierwaren, Gummibänder. Riemerwaren, Sattlerwaren. Einlagen aus Weichgummi für Lineale, Kopier blätter, Kopier⸗Maschinen und -apparate, Gummi lösungen, Kopierbänder. Spielwaren, Turn- und Sport-Geräte, Bälle Kegelkugeln. Dynamitbeutel.
Matten, Decken, Läufer, Vorhänge, Zelte, Säcke Segel, Teppiche und sonstige Unterlagen. 41. Web⸗ und Wirk⸗Stoffe, Filz. — Beschr.
145541.
F. 10368
nn 3
2 — 2 0 ———
—— — — — 25 898.
CoOMrYRIBHuIIOͤ 1άοâwrrE᷑s (IGM IIS.
M YVLUFACGTLURESpDE IL. ETAT
— — ——— —
FRaMMk.
— —
2212 1919. Französischer Staat
46 1911. Geschäftsbetrieb: Tabakproduktion und
20 W ClGARkIIES R 6AM lolSbsS CAabohkal. Si pEklEiRk F
LE Padubr 7h cenlimes S)
*
Staatsanzeigers. 101
B. 23605.
Cabeuco
ö —ᷣ Carl Beck & Comp., Quedlinburg. 416 1911.
. Geschäftsbetrieb: Samenbau und Samenhandlung. Waren: Zuckerrübensamen, Futterrübensamen, Gemüse⸗ samen und Blumensamen.
2. 145548.
4
R. 13446.
Thoriogen
I13 / 1911. Radium⸗Centrale G. m. b. H., Berlin. 1416 1911.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb chemischer Präparate und Apparate. Waren: Pharmazeutische Präparate, hygienische und medizinische Apparate, chemische Präparate für kosmetische und industriells Zwecke.
145550. B. 23189.
Masapan
264. 1911. Brockhaus & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin⸗Grunewald. 14,36 1911. Seschäftsbetrieb: Fabrik chemisch-pharmazeutischer Präparate, Export und Import⸗Geschäft. Waren: Kap— seln, welche zur Aufnahme von Maja⸗Hoghurt bezw. HYog— hurt⸗Bakterien dienen. — Beschr. . 2
2. 115551. S. 22393.
ö.
115512.
F. 10369.
n) J.
— — ? — ——— — — — ——
——
cCov7RIBꝑTI0R8 1NOĩ̊m'RẼ ES. (li ikkrrkʒ8.
MANMVFACTURRSHELETAX.
—— 2 2 — — —
r 3 nan cz. ö
——— — — — —᷑
2 12 1910. Französischer Staat als Staats ⸗Tabak⸗
agobert Landenberger, Berlin 8W. 61.
Geschäftsbetrieb: Tabakproduktion und Waren: Zigaretten. — Beschr.
sf cla AkErIES F 6GAbLLOlISES s cap ollal MhnaMnn 9 1 Figur t X
S
9
(laAkRErIES.
ib hon
25ö33 1911. Anton Hüttemann, Förde b. Greven— brück i / Westf. 14/6 1911. — Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb pharma— zeutischer und kosmetischer Präparate. Waren: Arznei— mittel, pharmazeutische Präparate, kosmetische Mittel, Haarnähr⸗ und Haarkonservierungs-Mittel.
3 d. 115552.
Allwelt
251 1911. Gebr. Kluge, Krefeld. 1415 1911.
; Geschäfts betrieb: Mechanische Bandweberei, sowie Hosenträger⸗ und Sockenhalter⸗Fabrik. Waren: Bänder Schnallen, Patten und Haken für Hosenträger; Strumpf⸗ waren, Trikotagen, Bekleidungsstücke, Leib Tisch- und Bett⸗Wäsche, Korsetts. Krawatten, Hosenträger— Socken⸗ und Strumpf-Halter, Handschuhe.
1. 115553.
klkbkl Hof
224 1911. Johannes Riegelhof, Frankfurt a M Kronprinzenstr. 57. 14 6 1911. 3. Geschäftsbetrieb: Schlosserei und Apparatebau -Anstal Waren: Kühl, Trocken und Ventilations⸗ Apparat. —
Geräte, Lüftungsklappen für Heiz und Kuhl Anlagen Klein ⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede. Arbe n
K. 19787.
R. 13632.
115543.
C A ISI
2119 1910. Johann Fr. 146 1911.
Geschäftsbetrieb: Fabrik für Schreib⸗ und Zeichen⸗ Waren: Schreibwaren (ausgenommen Tinten⸗
Krämer, Nürnberg,
, . (ausgenommen Möbel), Lehr⸗
115514. M. 15354.
w
m
2
2
——
K. 19018.
Reinickstr. J.
Vorbeugungs⸗ und Heil⸗Mitteln für Menschen und Tiere.
14155440. L. 13091.
lsalabaeci
204 1911. Lubecawerke, Blechindustrie und . Chemisch⸗technische Fa⸗ brik, Gesellschaft mit beschränkter Lübec. 1116 191. ö ö
Geschä ftsbetrieb: Chemisch technische Waren: Viehwaschmittel und Desinfektionsmittel.
Fabrik.
g. 20277
Ventrase
21s4 1911.
1455417.
Pr. Martin Klimmer, Dresden, . 14 / 6 1911. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von
* m m :.
— , . , —
*
2
2 * t —
146 1911.
Zündschnur-⸗Fabrik. Waren:
. Vorbeugungs- und Heil⸗Mittel für Menschen und Tiere.
2. 115549. .
seebad Prerow.
Fabrikation medizinischer Spezialitäten und der dazu gehörigen Verpackungen. Medizinische Präparate.
Sch. 13958.
11411 1910. Otto Schommartz, Ost— r 14 / 6 1911. Geschäftsbetrieb: Apothekenbetrieb mit
Waren:
Aktiengesellschaft, Hamburg.
Schlösser Beschläge, gewalzte und gegossene Bauteile Maschinenguß, Maschinen, Maschinenteile.
145554. S. S2157.
Hannovera
16/2 1911. Hannoversche Grude⸗Cefen⸗ F ik J ) vuer 8 Oefen ⸗ Fabrik
Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Hannover
Linden. 1416 1911. ;
Geschäfts betrieb: Grudeöfenfabrik. Waren: Grude
herde, Grudeöfen. Backgestelle.
28. 115556. v. 217601.
1412 1919. Hamburger Gigarren Fabriken 1516 1911.
Geschäftsbetrieb: Handel mit Rohtabah Derste lung
und Vertrieb von Tabakfabrikaten aller Art, sowie An schaffung und Weiterveräußerung aller Waren, die seitens der Zigarrendetaillisten benötigt werden. ꝛ becher, Zigarettenpapier, Zigarrenabschneider. Zigarren. frischerhalter, Zigarren und Zigaretten ⸗Etuis und Taschen Zigarren und Zigarettenspitzen, Feuerzeuge aller Art Pfeifen und Zubehßr, Postkarten mit Ansicht. Rohtabat Spielkarten, Tabakfabrikate aller Art Tabalsheutel. Wach
Waren: Asch⸗
kerzen, Zündhölzer, Zündhölzer-Etuis.
/;