*.
Merlin. Konkursverfahren. Izih49] 1 Ober Langendorf, jetz zu Albwasser i. Schl, wird Soldan, Ostpr. Konkursverfahren, zl 53. Iz, ven Wechselverkehr B rs B il E Das Konkursverfahren über das Vermögen des nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Das Konkursperfahren über den e, , ,, Gears. . ria 5 en E ag
Kaufmanns Hermann Casper, alleinigen In— aufgehoben. Amtegericht Groß-⸗Wartenberg, den 9. Mai 1909 zu Soldau verstorbenen , , 5 ö . . habers der Firma Leopold Easper in Bersin, 9. Juni 1g. Ludwig FKrisch aus Soldau wird nach erfolgter e n,. 9h . u. a. eine Ergänzung zum en chen eichs anzeiger un önigli ren l . en aa danze get.
Müllerstraße 138d, wird, nachdem der in dem Ver— Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. , n m, nn,,
ze. . 2 315771 8 Juni 1911 ö
gleichttermine vom 1. Februar 1911 angenommene Ter nm em. ; ö! Soldau, den 24. Jun ; z . ö in Sond en be⸗ . .
Swanasperase ch rechts krffij esepsuß Im 8 der Firma Albert Singer's oniali ö die Beförderung von Gütern in Son derzüg ö
, . rn rr De nh . . Ferdinand Vester ö 9565 hien Die gleiche Ergänzung ist für die Be— n 152. Berlin, Freitag, den 30. Juni
Belle, eller wiütkiereurch auftchoben. sahior mier, e d, e, Fähre, m atze len Konkuetherfahhen sher des Wer e , wie ihn ern, . . . n land gbr, Liegnitz ö nnkn,
zer Gerichtsschreißzer Les Königliche zgerichts stett. Die verfügbare, Masse beträgt r. 06s , Sn dem Feel urhdets en ee n tgats, und Pripatkahntiertarif eingeführt. i Oldenb. St. A. 1333 17. Bo oB Brandenb. g. . ai 3 . os Sobz leg niz gos unky.
Der kö. 8 mtsgerichtẽ a . ö. zu beleben wn Fordetungzn Klempnernieisters Alfred Horn zu Essen⸗R., . den 25. Juni 1911. Amtlich festgestellte Kurse. mhm e ü fh Ho — Breszlau 1880, 1891 3 d 17 Do. 159 Berlin Wedding. Abteilung tz. beträgt Fr. 31 245,5, davon sind Forderungen im Taubenstraß 5c, ist zur Abnahme der e . gönigliche Eisenbahndirektion. Berliner Bäörse, 30. Juni 1911. Sächfische Stenz s versch Ba ob; 8h ö 4. . . ; . K 6
1 Loöls, Betrage ben Fr zb bo, bedenrechtigl. ,,,, , , 1 Franz ra, Zan, Bestta = 0 c. T bsterr Gon- iind Sal. ; . ; Fo eln binn .
In dem K oberfahren üb 8 ü ) eichnis der bei der Ver⸗ [31798 ; e, , d, e. Wan. 6g 4. do. In dem Konkursverfahren über das Vermoͤgen der Jerusalem, 19. Juni 1911. dungen gegen das Schlußverzeichn . Westdeutscher Privathahngütertarif. Mit 2 me, m n, g. , , , Růrttẽmberg sl d ] versch Po. 5oG 1500 M. 11. r * ö Heff. 1.
Kranz⸗ und Blumenspende Vermittlung, Gin⸗ onkursverw c Weiß. teilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur ꝛ r 1 h i getragenen de affe g. mit e ch l nt n rin, . 9 63 eite ung der rr er über die nicht ver⸗ Gültigkeit vom 1. Juli 191] n. . . a , n , . do. 1855, 1905 623 n n g it 15 Hafipflicht zu Berlin, ist Termin zur Prüfung der Kalk berge, Mark. zl 532] wertbaren ann der Schlußtermin auf den Rietberg Neuenkirchen im Ausnahme 66 J , ö ; ö, 188 3. Muibausen I. E. ih t ; nachträglich angemeldeten Forderungen auf den Konkursverfahren, 2 N. 3 1I. 8. 24. Juli I9iiü, Vormittags 97 Uhr, vor Seite 7758 des Tarifs unter A: , 0 1 Täler = g , inte Slerlinz Rel e,, Häfen ⸗Nassau ?: . , f, . 2 ois In. Pe ef, en, m
3. Juli EI. Vorm 10 Ufpr, vor dem Das. Konkursberfahren über das zermögen dis dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer nachgetragen; sie erhält außerdem unter Ubichnitt . n verfch. = Gharlottenb. 89. 965. 39 — Mülbeim. Rh. 55, ot Königlichen Amtsgericht in Bochum, Zimmer Rr. A6, Schlossermeisters Paul Thun in Kalkberge ist, Nr. 11, bestimmt. ; 1 . Ter, n, , po. 9h do. 1h06
, , ,, , , .. . Schen 788 —- 791 Stationsfrachtsätze im Verkehr nach im. j. 1 unko. 17 4 uv. 15 anberaumt. nachdem der in dem Vergleichstermin vom 9. Juni Seele, den 27. Juni 1911. . Stationen Infferburg, Posen und Posen (Gerber⸗ Gmifston lie serbar sind. 1 Nm ,, n. de ig un fs gh z 6 , . Bochum, den 27. Juni 1911. 1911 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ ö Königliches Amtsgericht. damm). Das Naͤhere it. aus dem Gemein amen Amsterd. Rott. Lauenburger 4 do. 1885 pony; 183397 DY,ioG do. 1899. 130. Michel, Aktuar, kräftigen Beschluß vom 9. Juni 1911 bestätigt ist, K zi586] Tarif- und Verkehrs⸗Anzeiger für den , , . e nmnen 3 65 3 ö. . 8 ö ms grubrd g , Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. hierdurch aufgehoben worden. Steele. 36 zu erschen. Auskunft erteilen , 96! as. Brüssel, Antw. pn feusche ̃ ¶ versch oh 3 eng ly. g. 1Fõh rj München... 1656 C xes lau. . 516535 Kalkberge i. M., den 26. Juni 1911. teiligten Güterabfertigungen sowie das Auskunfts⸗ do. Do. i. . 39. gö'n .) 0M. Tos 3 pershd. 2 150 In dem Konkurse über das Vermögen des Ich uh! Der Gerichköschreiber des Königlichen Amtsgerichts. bureau, bier, Bahnhof Alexanderplatz. n ncht 3 — . m iges nnr, , r. p. ligos u w Meyer, Aktuar. Berlin, den 28. Juni 1911. Kö fz w e. Ca e, , g. ; be, Hoh, n, . machermeisters Heinrich Härtel in Breslau, — — . Königliche Eisenbahndirektion. Christianig.. gedelin · und Wesisal ] er gen 156 3. 180½ ' amn. Iz Alsenstraße 45, soll in der Gläubigerversammlung Lemgo. 31553 ,,,, Italien. Plãtze do diu o] versch Hi. 15G doribug ?.... 15650 do. S6. 37. 6. 55. J am 9. Juli 1911 auch über die Veräußerung In dem Konfursverfahren über das Vermögen des 1795 ; Do. G. Syte... ., i er f ih g lib g e, g zb e Gg, G gh, 9. des Warenlagers im ganzen Beschluß gefaßt werden. Kaufmanns Karl Thospaun, alleinigen Inhabers Mitteldeutscher Privatbahnverkehr. Tarif Ser m b er, 6 . * Ido5 M ano. 3 Mie bach Sg. Oh Amtsg nicht Brestan. der Firma F. B. Thospann in Lemgo, ist in—ᷣ hefte J 5. Mit Gültigkeit vom 1. Juli 13d i, . Schlesische ...... 4. 1.4. i 196. 33G do. . do. 18339, 1885 31528] folge eines vom Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ 2 werden die an der Reubaustrecke Treffurt. -Mühl= ö 3 ver g ,. ie ; . Mt 1 schlags zu einem Zwangsvergleiche und zur Prüfung hausen (Thür.) gelegenen Stationen Diedorf (Eichs⸗ . 9. 3 e, , . 6 er 19068 u 3 einiger nachträglich angemeldeter Forderungen Termin feld, Severode, Oberdorta und Wendehausen sowie ; versch. o. obi o. 965 .
i 17 z z 6e, Juli J Morgens ? i, 2 ö dal ⸗ T rmünder Anl staatlicher Institut do. 1907 unko. Naumburg M. I190o0 kv.
weten Färdbermeister Amalie Seidel, geb. auf Freitag, den 14. Juli d. J., Morgens Steele, den 27. Juni 1911. die Station Miltern der Stendal ⸗Tange Detm lle Tist ft 6 10 69 8 e ,, .
; u. ö 1 ? ö ;
Lehmann, aus Bunzlau wird nach erfolgter Ab- EI ÜUnr, an der Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 7, önigliches Amtegericht. Eisenbahn in den oben genannten Tarif einbezogen. do. do. 2 k 65, haltung des Ehle fn, hierdurch , anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die zu⸗ . ch „=, Vähere Angaben enthält die nächste Nummer des em Jork. .. i, e. 3 eg. . ö. 130i, 196 Bunzlau, den 36. Juni 19511. stimmende Erklärung des Glãäubigerausschusses liegen Strombers, Huns rü ek. ; 31576 Tarif- und Verkehrs Anzeigers. ; Auskunft erteilen . . . . er g. . vnn g e auth; 1 Königliches Amtsgericht. auf, der Gerichtschreiberei zur Einsicht füt die Be. In dem Konkurgverfahren über Das Vermögen des guch die beteiligten Göterabfertigungen sowie das S* ch. Altꝰ bb. Ob 3. ** e h . ukv. ö urzgstidt. — 31560) k 3 . , 3 , , 6e n,, bi . Alexanderplatz. ö 3 ö ,, , . Darinstadt 1907 u 1 as Ko sverfah 6B Nachlaß ; emgo, en. „Junt 1911. erg so le S ußver eilung erfolgen. Ver hierzu erlin, den 28. uni 1911. ; 9. Gotha Landeskrd. 10 — — . 15d ur is ö n , ici when. en dre i, die, e rn, , m erur. , ,, , in Hartmannsdorf ist eingestellt worden, weil eine Mannheim. Elßs n! Rn erung hehtigen den 1 Ee , gnhgz Betanntmachung. ; ü : Ih il 36G 8 den FRosten des Verfahrens entsprechende Konkurs Nr. 3356. Das Konkursverfahren über den Nach⸗ 15 e 2 83 . et , , ,. , ,. ; . 1. September d. J ab behält sich die do. do. 1902, G. 06 3 1.4. 10 82, 60bzG d in,. 36 masse nicht vorhanden ist. laß des pr. Arztes Friedrich Heinrich Anton 2 * ib n e , ern im Tiricht Eisenbahnveiwaltung das Recht vor, im Falle der Sachs. Mein. Vndkred. ahh n, , Burgstädt, den 26. Juni 1911. Scherrer in Schriesheim wird nach Abhaltung der erichtsschrei M Ueberfüllung des Güterbahnhofs Cöln⸗-Gereon die do. Do. unz. 1 do. (G7 N ukv. 18 Königliches Amtsgericht. des Schlußtermins und Vollzug der Schlußderteilung zur Einsicht aus. n, ,,,. zu entladenden Wagen, sofern sie einer zoll⸗ oder T do. do. unt. do. O M ut v. 20 Chemnitꝝ. 31580 aufgehoben. . . er K . steueramtlichen Behandlung nicht unterliegen, anstatt Berlin 4 (6omp t) . Brüssel zz Ge Wein cxdatr len da 1891, 98, 1995 , ,, 1 , . ö Y hö n zit , offenen Handelsgesellschaft in Firma „F. Rein⸗ Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. 16. Trier. ; ö . 31575 Bonntor oder in Cöln⸗Ehrenfeld oder in Cöln⸗Nippe Fisfabon 6. London 3. Madrid 44. Paris 3. Do, do. 3 da 1333 hold Brauer“ in Chemnitz wird. nachdem der in wannheim- 31583 3m dem Konku e derfahren über das Vermögen der zur Entladung zu stellen. Dem Empfänger ye , . Ei. Petersburg u. Warschau 16. Schweiz 37. in,, po. 1565 dem Vergleichstermin vom 4. Mai 1911 ange⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen der Trierischen Wachewarenfabrik Hamacher solchem Falle zugleich mit der Benachrichtigung über Stockholm 4. Wien 4. o. Son * ft. 3 156 nommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be- Tirma Teri, Schtösser. Manufaktur . Söhne iu Trier (Geschäftsnummer N 23 67 des die Ankunft des Wagens Mitteilung über den Ent⸗ Geldsorten, Banknoten u. Coupons. m n ü,. Dresd. Grdrpfd. Iu. I schlußz vom d uh ke destetnt fist wierttih sr, Tirma Zei Sch lösser. N anufa turwaren, Kgl. Amtsgerichts Trier) findet elne Abschlags- ladebahnhof zugehen. Sind die Frachtsätze des Münz Dukaten... pro Stüc ( — — Bergisch Märlisch. III . 6 14 gehoben. . e 22 ge, er, r verteilung siatt. Die verfügbare Masse betragt legteren hoben als diejenigen von Cöln⸗ Gereon, so Rand · Dukaten... do. ,, do. do. VL unt. 16 Ehemnitz, den 29 Juni 16. Tectern hlt ng kentgesü termin unẽnè 3s öh ge, Sie Summe. der. n keräck, komen gleichwoßt die Frachisäße von Coin Gerzen Sr, G , , le ge, ä e m ,, Königliches Amtsgericht. Abt. B. iannheim, den 7. Zunt ii. sichtigenden Forderungen beträgt 635 107,6 *; da.! zur Anwendung; sind sie dagegen niedriger, so werden Gul pen. Stůͤckãe Pfaͤlzische Eisen hahn. d , , . 6 n . ö 2 Ge tech ber Amtsgerichts 14 von sind Forderungen im Betrage von 213,59 S6) nur die niedrigeren Frachtsätze erboben. Vom gleichen Gold Dollars Do. do. konv. Sůsfeldorf zd. iz n , Kontureverfahren. . 308 1 Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. 14. vorberechtigt ; Tage ab werden Frachtstückgutsendungen nach Cöln Imr erfalz alte.. ro Stid( == do. do. e gh 8 Zu 18, Das zonkrsperfahten über Ten. Nachlaß des mülheim. Rhein. 315331 Trier, 26. Juni 1911. ohne nähere Bahnhofsbejeichnung im Frachtbriefe . do. ... . pro S5 g - Wismar · Caraꝝ do. I9 l unk. 36 Landmirts Philipp Adam Dickler zu Eich wird e ag. l l ö X , nn 6 . es Russif Provinzial an 5 che er . n 66 1 ., * nn i. Das Konkuräverfabren über das Vermögen des Der Fonkureverwalter: ausschließlich auf Cöln-Gereon abgefertigt. Eine dieueg Nussisches Gld. zu 100 R. P15 90bz Brdba pr · A. bn nnr po9. 1876 in. n, , seltug des Schlußtermins hier⸗ Kaufmanns Rudolf Funccius, früher zu Mül—⸗ Dr. Schwartz, Rechtsanwalt. Beförderung von Frachtstückgutsendungen nach Cöln⸗ ö , . fer 1 bo d. . 0, . sg 3 . 90. 94, . ae g g. — Bonntor findet also, abweichend von der bisherigen ; . ne . 19bz gef endett &. x Sil Ri Ri, r, do. 1909 ukv. 15 N do. 1882, 85, 89, 96 1902 NM
J. 3 , ei Rhein, jetzt zu Elberfeld, wird nach er⸗ 33 w Darmstadt. den 21. Juni 1911. heim a, Rhein, jezt zu Elberfeld, n ö wan dsbek 31531 . achthri 3⸗ Do. Coup. zu New Joꝛt e ber na gar folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗— ; 1. ö Nermäalé' si] ] Uebung, nur noch statt, wenn im Frachthriefe aus⸗ Ge iaische Ban f, n — 1 1 Großherzogliches Amtsgericht. 6h 911 8 8 Sch 51 * Das Konkursverfahren über das Vermögen des drücklich Cöln⸗Bonntor als Bestimmungsstation vor⸗ ö , z * 9 33 . ; J . do.
men, Gerl. . ldd
do. 1908 M unkv. 18
do. konv. u. 1889
ö K as] geboben. * rer r e , . wr, r ückl J n Bestimm * mee, n,, ĩ S. - I5l56's] * Mülheim a. Rhein. den 22. Juni 1911. Sastwirts Friedrich Thomsen i Wandsbek geichrieben ist. Eöln, den 26. Juni iii. Fönig. . n Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgersckt. wird, nachdem der in dem Vergleicht te nm ine vom liche Eisenbahndirektion, zugleich namens der anzöstsche Banknoten 1099 Zr. bo ße, ,, . Zigarrenhändlers -Eurt Paul Strehler in — 1. April 1911 angenommene Zwangsvergleich durch beteiligten Verwaltungen. piland iche anznoten 1990 fi. a. 0 ver r; Dresden, Münchner Str. 25, Erdgeschoß, wird Oeynhausen. Rad. 31540] rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt V talienische Banknoten 100 8. Oberh eff r · unk. 7 ] nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf— In dem Konkursverfahren: 1) über das Ver ist, hierdurch aufgehoben. 315941 . . . 3. Norwegische Banknoten 100 Kr. Sstyr. Mor. VF Xl Elbing 1903 ukv. 17 gehoben ; . ; mößen der Firma Aug. Edelmann in DOenyn— Wandsbek, den 26. Juni 1911. Im Ausnahmetarif 21 (Garne) des e, ne,. e 9 , , do. I909 M uth g 8gendden. ⸗ 98en der 1 6. ; In — 1 . 33 5 w . 83 — 2 ö 1 2 s 2 ö ie ö . 6. . . ; ö.. . 11. Ab r . ö * . , , n en,, . 3. 6 r sssche 3 2 r r,. ,. ö. 1893, 19091 M Tönigliches Amtsgericht. Abt. II. E 21 ing, wird zu ö 4 w m, rg Fgrachislaß . . . . 416 , ! Töniglic t t t. Edelmann, Johanne geb. Nolting , woltenvüttel. Fontursunerfahren. I315656 einerfeits, Ebersbach und Eibau anderseits, ferner De. o posen. Provinz Anl. 3; . 3 , ,, , o dee Gh s 79. 26 6 gen 150g] hs & unt. j . 164 1651 do. 19099 N ukv. 19
do. . do. 5, 3 u. 1 R. p
Schni andl Friedrich Emil ) verzeichnis vie ferner im Konkurse zu 1 zur Prü en ,,
S 1 le ö 5 R zeichnis, sowie fern m Ko e 3 . U⸗ 2 2 . ' ö . . 1 — x ö. ö.
n ,,, 1 1 2 n un nachtrãglich mer, re. oer ngen und Witwe des Seilermeisters Christoph Balke, dorf, Sebnitz, Seifbennersdorf und Zittau ander⸗ Bollcoupons 160 Gold ⸗ Rub do . ,
in Schönheide n es , . Gläubigerverfammlung über das Konradine geb, Alpers, ist nach erfolgter Ab. seits aufgeboben, weil die hierfür anzuwendenden ; do kleinel— — . do. 1879. 83, 938, 91 Eibenst ock, den . Jun 1911 ber ire nnn, ,, gew ãhrende baltung des Schlußtermins aufgeboben. Frachtsãtze der allg. Wagenladungsklafszn A und B Deutsche Fonds. . 3 11. — glens bur 2406 w Amtaaericht Honorar und? die Erftaltung ibrer Auslagen Schluß— Wolfenbüttel. den 23. Juni 1911. ; gleich oder niedriger sind. Dresden, am 28. Juni 1911. Staat ganleiben. vo. 158659 nuit 14 Königlikes Amtsgericht. . 1 Vormĩttags Der Gexichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichls: Kgl. Gen. Dir. d. Sächs. Staatseisenbahnen, vil. e f mn . Escherehausen. 315 1 J. V.: Kebhme, Ger.⸗Aspirant. als geschãftsf. Verwaltung. ällig 1. 19. n , . f 1.1.7 100, 20bz G po. TVI ..
R. 1 ** . . er, 1 R * 1 In Sachen, betreffend das Konkursverfahren Ube ö 7. 12 ⸗‚ '
—
*
——
Offenburg 1898, 1905 189
do. Oppeln. 1802 Osnabrũck 09 Mukv. 20 9 9 4a 1903 sens 1655 uedlinb. G3 NMakv. 18 Rheydt V .. . 1899 do. 1553 St. Johann a. S. 9 N do. 189 Solingen.... 1899 do. 1902 ulv. 12 ; Stargard i. Vom. 18395 2.256 Viersen ... 1909 99 806 Wandsbeck . 19071
S — S C C R 0 = . . .
—
10 106 5obz
w
8 S —
8
— —
5 9
2
— . . — — — — — — — — —
. . D D e & d cο —. ö 2
— —
r — — Q —
2 C r c CX = , d d e me, m r . 2 —
1 — —
5
888 ; Zerbst .. 31 1.1.7 . Städtische u. lan Pfandbriefe.
Geier . 105, 50bz G 10 Hh
Stare ge e, e.
— e S ce Co g C O oo Qs, 43
Hunzlau. Das Konkursverfahren über den Nachlaß der am
—
24. Januar 1911 zu Bunzlau verstorbenen verwit⸗
2
— C w 2 2 — 2
Nürnberg.. 1899,01 do. O2, 0 uk. 18 / 14 do. (C/. uk. 17/18 do. O9 / 1M uk. 19121
do. l. 3k. 98. 05 06 do. 1905
Offenbach g. M. 1999 do. 19607 N unk. 15 do. 1902, 9h
Pforz beim... 1901 do. 1907 unk. 18 do. 1910 N unk. 15 do. jgodß. ohh
Plauen 1903 unk. 13 do 1
Se ge.
— . . 6
7 ——— F t
K — DO — — — 2. —
8 e e r
O J. d&. ann
do. Do. . 8 * n,. Galenbg. Cręd. P. I. 196006 de;. D. E. kündb.
91,106 Ot Pfob⸗ A. ꝓ. I0 uke 99, 906 8 u. Neum. alte 100.0063 ö do. neue 109000 Komm. Oblig. 90, 256 . ,
= do. ,, ,. Tandschaftl. Zentral 100 306 do. ,, 190396 Do. do 1005306 Ostpreußische
90, 50G do.
Ih. bbc do. 190. 006 do. Indsch. Schuldv. lo 70G Vommersche
, , . d
S4, 10 31 90, 706 d 3 Sl 45 rj 1 di ahh, ö 84, 75 B 100,506 93,506 100.206 do.
100. 75bz 2 , , n gg O. 92 006 do.
ö. Sie liland chastl. ? Ti. K es. altlandschastl. 4
gi So — 85 114. 39 90bz 31 753 30 255 O90, 006 166. 506
ü 57 '?
ö
—— 6
D · d · · . ᷣ· - . 2
— — — — — — — — 1
— do M O dt R —— — * 2 — — — —
8 6 . . d .
2 — 2
*
Srata ra gra ge,
— * 8
. 9203 , 1900 4 do. 19065 unk. 12
1908 unkv. 181
n I85z. Iod g
, ... 19023 egens burg 08 uk. 334 do. 08 1k. 19/320
po. M7 N 0GI-πs, ß 3
18893
do. 8 6 Remscheid 1900, 1903 31 Rostock .. 1881, 1884 3
do. 1563 3
do. 18953 Saarbrücken 10 ukv. I6 4
do. 1635 1 Schöneberg Gem. 96 31 doc Sldr. O M utvi r /iz]⸗
do. M9 unkv. 194
do.
*
12
F J ᷣ· D . . 2 ———— *— — — — —
. 5 —— — ——
2 0
ö 5 5
2 28
2 2 31
5 ö
8 C F e R CX w = —— — 2 . 2 —— — 4 80 0
1 .
21 — ——1— 2
1661 ü ü .
d, ,, n , —— — — ——
— 8
— —— 3
J .
= . . —— wm 83 s . ee e m e.
— — — — — — — — —— 2222
. O d QOS. w =
4
3.
— — — — — — 2
100, Net. 3B do. 100 10626 I 1901 ö, 06 do. 18086 ukv. 1919 100.098 do. 1906331 100, 006 Stettin Sit. N. O9, Ps . . do. it. OG. R. 83h 0100 .¶2nbz Straßb.i. G. G Yußł. 13 14 ch. 100, 20bz Stuttgart.. 1895 N. — bo. 1g X unt. 3) 019d. 90G do. do. unk. 1 100, 006 . 15860
orn.. 1906 urv. 1916 1909 ukv. 13194 do. 1895 33 Trier 1910 unk. 214 do. 1903 3 Wiesbaden 1900, 91 4 do. 1803 III uv. 164 do. 1803 N ukv. 124 1. do. 1908 Nrũck b. 37 do. 1908 NM unkv. 19 do. 1879. 80, 88 do. 35, 28, O1, (C3 N
1961
— —
en
— — — — — —— 2 —
C — —— — — — — — — —— — — — . . 4 n , ö
Sener n r re r =.
— 2 e m , R r , r m. 2 — — — w ö 182 2
0 n . m = m. m . . m 0 2.
... n n n , , 2 — — * 2 - —
11
do. do. . Schles w. Hlst. do.
IS im. 38222 8
z z J 315 Ab e Schluß nu es Verwalters, zur ! ? * 9 2 ö ü 23 . w . . . Shluzt . Das Konkursverfabren äber den Nachlaß der am diejenigen unter a und b zu ischen Bäumenheim, zwei sce Ban eto c gi. Vas onturspersahren uber das Vermoöger 3 Dlng E Ve 9 : 5 10. Arril 1909 zu Wolfenbüttel verstorbenen Neuulm und Senden einerselts. Großschoͤnau, Leuters⸗ ö Sten ng ö J el —
4. —
ö de Kö WBestfalische , , do. 100,30 (
94 506 100,206 165 6043
101 306 do. ę 10062086 Westyrenß. ritter ich 86, 256 x de 2, 00G 100.108 109.108 O 100 00B 90.756 80. 75G
. 82 Jun!
. 1 h 1 4 1
t
= — = 2 — 8
. 2 * C e . cin Cie e, co Cie m, e, ei
— cn e
— 3 —2
do. 8
Frankf. a. M. O6 uk. 14 do. 1907 unk. 18 do. 190663 unkv. 18 do 1910 unkv. 20 do. do. do,
ge burg , 1900 do. 1907 N uk. 12
5 2
. S
2
54 * —— t- . . R R — 2 22
— — — — — — — — — — —
——2—
24 —
D bo - 2 - L
3 ö
— Do —
— 8 t* —
*
31
5 21 32
2
. 2
2 0 21 =
CC — — —
— 3 *
En
R 2 0 = —— wr ae — —
2
2
. . c c . . **
—
—
w
r rr nner =.
3 . m e, e e r, s m. C3 cis s 3638
2 —
ö.
= g =
90 80 bz G . . 4831 109, 70G . Altenburg 18989. Lu. UL 4 1060, 906 Apolda ..... 1805 31 10090636 Aschaffenburg 18014 91.30 Bamberg 1900 X] lob. 00G do. 1803 33 k Bingen a. Rb. 6 L HB 53 Coburg 1 . Cęelmar (Ell) CG ułũ. 141 8 Götbeni. A. 18 S0 - 188 3 led 6 G Defsau 1880 3 ch. ol. dobz Stich- Elan C7 ułe. 15
a , 2 — * * =.
2 11 9 ——— *
336
r / /
2
** d nnn 89 506 de. TH- n a XIX
X. 106 wg * 31 90 2563 de Son- Ohl v7 7 ö do. M do. 8 *
. W . . . .
— — — — 2 l
De, .
2162
—
8 DS 3 8 = 13
8 , . — —
— 2 — — ——
— 2 — —— m —
ö
e g do. *. 0M. 30G Gr. Lichter Gem. 14 14.7 — Hagen 19066 2411. * do. E. do / il ut. 15/iß 4 1 dalbensadis nt gh 3 106blobz Oak *
1 rr ber 3 ersabren ubt
— 12
— — 2
C c
— —
2 —
1— — —— ——
2 — Se = .
— — — —
2 * 1
100, 106 Düuüren H 1890, 7 1901 4 . 100. 106 do. G 181 kond. 8 10M 100, 106 do. 1910 N ukv. 21 4 100, 606 Durlach 1206 unk 124 1091090, 108 do. less. 189 3 —. Eisenach . 1828 MI 10100, 106 do. 190031 Li — — . 19033 8 — anau 1909 unk. 4 M9. 80G n .... Wes si — annover... . 1895 31 1.1. — urid i B. ... 1214 99. 75 G eidelverg 1807 ur. 199 15. 10 10 et. bid * do. 120181 . do. 1 MWg W. 76 B Glauchau 1I 1M 3; 100.256 den 1919 1. 13M I 1L4.10bs 890d) ? 18011 13 4 ; m , 26 111 100,904 19d; uiv. * 174 Augsburg. ... 191 Mog G do. v. I W2. G 3 versch, Po, oB ͤ Wi dz 5 1h07 unk. 15 100.30 bz ü 886. 1 8X3 1050 udenz .... 1G J den dung O Tr. 8. 8 do. 19889, 1899 — c lden 100090 ür . w m . Sac ien Nein. M* * 90. 60G 1g unkv. 174 100.096 adersleben . 19831 1.1. 64. Augsburger 7 I- Sor 1m S Barmen... 18301 1.17 1006 Q NOułtv. 18 194 W dod ameln 1x8 n CGöoln Mind. Vr Ant. 8 121 do. Iz09, 1901 N WM hbz do. ld 122 3 Goo G amm i. W.. 13 A Darypen d. R. Tee 8. do. 1907 unkv. 18 Mäh br G do. 180, 1M 10 31 1.1.7 DXM ardurn a G. 133 arant. Antesle n. Odl. Den tier So do. M / CH ria I /i i 3e Könige dern 18g. oi d' versh ib. MWG eilbronn 8. d X r n d nes n en do. ß. Ha. dr. II. * do. MW une. d n n, en, do. 1901 8 1h. 95 . do. 19810 Munkv. 20 4 00M. des deim 188. 183, 31 R. 2 4 1 0 ,490bz Herliner loo ILurvᷣ. ls 10. ih do. 18901 9. M. Gi d Di bo dzG 2 1826 31 e. * 1 210 bi dy. do. ukp. 1 100, nb) dich ien ben em. 1900 4 ; odensolga. 18er di u. , Rn 2 dar. 1 * Do. 1 198 3. hbz ä R n 100 0b omd. v. 8 v. unk. ML X 9 e — 3 8 12 f A . ä, biG vudw g zhasen LM 4 n go G do. ond. u. G3 M. rs bz v. Weid Reergeg eh . ) ; ! * 1M 8806 ö. Ron de. w do G Sram doro
. 19041 5 Gen br G do. i WMW. M. 13 M. O0 M J * Oblolamm. Nhl. Mandeburn. .. 13M 1 MIB n. ̃
109. 1h B 19928 Do de G Graent. Gi. 19
2 Do. 1X *
Gynobe 18994 do. 19064 do. 8
Ih unk. 19 . 19M unlv. 174 100. 00h Kalsersl 1801 unt. 124 10069 4 r, . 8 89. 7h bz ; 104 ) 6 3 18G unt. R n V * 0,90 es. 0093 hn. 80. 86, 31 1M R 0. . . ul n 3 1. . de nn Gd d otoschin . . 1 M. bzG 1aMxw Dy. 1901 99 o, 69 B do. 1907 it. R uf. 16 4 andadem a. 8
do. 19118138 Mun 1 ngen sa k
Y bj ochuüm . .... 10 n ö 36 do. Weyl ky va Mh . 60G 2 8 , 3 ; .
wü 2 166 1 . 885 r . d rn . Grünenplan, sind die Auslagen des Konkurs⸗ Am do. do verd. ä br, Gi pr, ud h des Johann Kubitzky in Jabrze⸗Süd wird nach er. Warenverzeichnis des Ausnahmetarifs 11 die Fassung;: do. ult. Juli 853 B 6 02 . 16 Eschershausen, den 24. Juni 1911. Fabrikanten F Emi onenber j gan z Eschershause ñ Jur Fabrikanten Franz mil Kronenberg r . o. ö Ds min e. * 11210 5 geschsftsf g — 100, 206 M6 ürstenwalde Sy. 00 Das Kontur verfahren über das Vermögen des d eingestellt, da Königliches Amtsgericht. 4 X 1210. als geschäftsf. Verwaltung. . G do. T7. Ful. i5/i5 ö. Sy in Grüunen . aer z 9 nachun 1 . 16 56 50h ; 1 bene, , . itsvrechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Deutsch⸗österreichisch italienisch⸗französischer do. Staffelanleihe 100. 25636 po. M 8 Ih uv. 163 39363 G do. 1910 NM unk. 21 2 71 II 8 ö zes Amt , cx hei N 2 k ei J. Juli d. J. erscheint Nachtrag J, — po. Do. V- V3 do. 1909 a , , mr m. 3 Das Konkureverfabren über das Vermögen des ; ; Elch⸗ ü ö . neue Sätze im Verkehre mit Venedig über die Valse⸗ 66 6 ; neue Sätze im V 9 v. v. I5, 18,79 gi nen n r, n * Herm Hrn n 112 mrr ö r: * — ö — Eo. in Forst (gZauñ uzg der, Betanntzjnachung vom 5. Mär fan Naäͤhere Auskunft erteilen die Fahrkarten⸗ 13h * Eo. in Forst (gZausitz) wird nach er . Lebus Kr. 1910 unk. 20 Fonigsiche Aunggericht. , , n. 350) ät tenzerf Mücken b. Mer, zugleich namens der beielligken Verwaltungen. bo. do. id, ii
4 1 — 64 n Eunt 19091 1 — 4 das Vermögen des Kaufma Wi ⸗ in Oeynhausen, den 24. Juni 1911. Zabrre. Conłkursnerfahren. I31534 131595 ; 23 w ] ö . m ö n ,,,, Kal. Amtegericht. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1. Jai 1911 erhält im Vanerisch⸗Sächsi⸗ . 16 e, ,, n,, ,, verwalters auf 140,453 6, die Vergütung für seine Ohligs. 315084 Schuhmachermeisters und Schuhwarenhändlers schen und Westdeutsch-Sächsischen Verkehr das do. do. 3 versch. B3. I09bz B Geschäftsfübrung auf 600 ( festgesetzt. Das Konkurkverfahren über das Vermögen des x enver usngah ⸗ 1 Eg 1. ; — g aus Folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf. „Dachschiefer, auch Schieferabfall, ungemahlen. do. Schutzgeb Anl. oi Cob do vandeskli. Renth Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts. Wald, mit gewerblicher Niederlassung hier, alleinigen geboben. r 1 . J 5h öß do. do. ; K— , 1 Scha lenindustri Zabrze, den 26. Juni 1911. Kgl. Gen.⸗Dir. d. Sächs. Staats eisenbahnen, Pr. Schaijsch. f. 1.19.11 1092963 Wefif. Prox. Anl. I 19063 Ezeherehausen, Koutursverfahren. 3152 Z Kw k 63 i — 14 166 6b; 6 ida id di X unt. 12 84 . Ka 6 . ee. . 8 fe Rems ö . *. . 3 do. II 31 4 Unt. 12 Kaufmanns Wilhelm Keck ch erge hat, daß eine den Kosten des Verfahrens 31800 Bekanntmachung. Dreuß. kons. Anl. uk. 18 ö 102, 60 bz 6G do. II. IM., vp elsenk. 1907 u1kv. 18/19 nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufge⸗ nl, 11 1 — ö ĩrf z n. ĩ . ; ; Ohligs, den 26. Juni 1. 4 Be Ber über Kufftein Brenner. Zum ; do. Y3, 60 bʒ Gleßen ... 18901 4 ae, . . k Tarif⸗ 2c. Bekanntmachungen Personcnverte h ber rnffte in e , ,. ꝛ w , g on prn v, rds bor ish; un i schershausen, den 24. Juni 1911. 6 ö — 2 ö i,. 548 Aende⸗ ĩ . ; Der Gerichtsschreiber Oerzeglichen Amtsgerickts. Pforzheim. 31554 de E. h anntmachung vom 20 4. 11 angekündigten Aende⸗ 1508 o unf. 18 ᷓ ⸗ . a , . * 2 29 2x len ahnen. rungen der Fahrpreise bringt. Gleichzeitig kommen ö n . 2 Kreis und Stadtanleiben. Forst, Lausitz. Konkursverfahren. 31525! Schrei ist Ludwia Kübler hier wurd 152 3 ; 2 . . Anklam Kr. 1901 ukv. 154 14 Das Konkursverf ber daß Vermögen der . J Staatsbahnbinnengütertarif Seft C. F i ier Villa Pontebba zur Ein— H r, sghh 2. ö , nach Abbaltung des Schlußtermins durch Beschluß m, e m n ganabahn und über Vi . v. Q. 9, 1901 offenen Handelsgesellschaft E. W. ö ö j n Erganzun r . 1 Kr. . h erfolgte 8 , . vom Heutigen aufgehoben. Is. fd. Nr. 467 — Seite 108 — 11 dieses An⸗ 13561 ach, 15 analv. Wilm. u. Tell. ö — . , * zheim. den 24. Jun 1911. 3e igers wird bestimmt aß bis zur Herausgab * 2 : j Abtaltung des Schlußtermiuns bierdurch aufgehoben. , n fre. Gr. Amtsgerichts. . o . 8 26 en, . Halle (Saale), den 24. Juni 1311. . Sonderb. Kr., 1899 Forst (Lausitz), den 21. Juni 1911. WJ / . eines e ntfernungen nach den Königliche Eisenbahndirekttion, Telt. Kr. 1900, 07 unk. 15 Aachen I gd. M0 Vin br. 1a K utv. i
6 J 4 1 3 4 4 4. 4 1 1 1 * I 1 J J z
. . 1 .
— — —
88
; . 11539 dem Konkursverfahren über das Vermögen burg, Nem b Neumark ⸗Bedra, Nieder- Forst. Lausitz. onkureverfa hren. 1523) ö 84 a eunag. Nieder⸗Eichslädt und Wernsdorf der Strecke 1317391 Bekanntmachung. e er , iteckenten Deutscher Scehafenvertehr mit Süddeutsch— * aa. Ro 11 Shen Aabren Uber das mogen ves r' iber 1 Inhabers der Fi 8 urt Mersel urg dur Anstoß der nachste Deu er See pr Jutzabers eines Putz. und Manufatturmargn. Teiwert daselbst, t micsge (ing von em 6 jungen an die bestebenden Entfernungen der land. Mit Gültigkeit vom 1. Juli 1911 treten e giserbatn · Oöl geschafts Emil Valme in Döbern ist zur AwÜ⸗ Gemeinschusd ner 2 ten Borschlaas zu einer 2 t 1 Merseburg oder Tuerfurt — je nach der folgende Aenderungen und Ergänzungen ein: ö do. ,, nabme der Schlußrechnung des Serwalter zur r ende iedrigsten Entfernung — zu bilden 1 Die badische Station Distelhausen (O. R. St.) Brnsfch · nn. Sch. v Querf tersel wird in den Tarif aufgenommen. . do. do. VI zie Warenverzeichnisse der Ausnahmetarife 1 e n,, ,. 9 tari 1 4* 1 s ichs ief werden E⸗ 9. O. Ut. n und 11 (Dachschiefer) werden g . win, * , ,,, * St. p. do. 186799 es Konkursgerichts zur Einsicht der Be— . Die Dienstbeschränkunge zeichen B.. und St. bo. bo. 1905unh. I6 e en nic tergelegt. . : Nem e dors⸗Göhrendorf ; 2 bei der wärttembergischen Station Walheim sind bo. bo, 1555. IS J Cuedliuburg. den 22. Juni 1911. Neumark⸗ Beda... 23 . zu streichen. . ö daniburger Si- Rn. rmin auf den 22. Juli 1911, Vormittags = Geri hlefreiber des S ichen Amts aericht⸗ Riererbeunna 39 ö; Nähere Auekunft geben die heteiligten Güter⸗ do. amort. St. A 1909 n Uhr, bor dem Königlichen Amtsgericht hierselbt n, ,,, wen, n lieder. Gichst rt. . 13 2 abfertigungen und das Verkehrsbureau der unter— . i , mmer Nr bestimmt. ostock, Hecklib. 131578 25 ichnet isenbahndireftion. s g . . 86 . zeichneten Eisenbahndireftion po. O9 S. I. ii ut. jg
— — — — 2
dos äs G e h R ie
—
* *
—
28 — — — — — — — — — 2
— — y — 1 —
do. 1908 ulv. 18 do. 1909 Munk. 179
do. 189? Altong 1901
do. 1901 I unkv. 19 do. 1911 M unkv. 25 do. 1887, 1889, 1899 3
— ——
CR C. W D 2
— — — —
— —— — — — — —— —
* 8 9 2 *
82 — —
Verschiedene Sosanleide Sad. Vrùm · An 1887 4 ; Braun c dw. W Vr. . amburger 5 QAWr.-8 8 Luübecer 50 Nr-Soe S
2 m . m m 3
& 2 —
S — — —— — y —
— — — — — — —
— 2
1 — — *
— — — — — .
8 2 — — — — — 2
—
— =
— d V — 2 —
22 — —
k ö 2 —
— — —
8 —
—
k
— —
3
— — 2
121
. 114er —* 1
—
— — — — 28
6 res er
2
2 — —— — —
—
—
— ** 83
— —
jd dy
— — — —
— — — — —
— —
S —— ᷣ — * ——— — ——— 2 —
— ⸗— — **
Fort Wauñ t). den 23. Juri 1911. Konfure verfahren. rn, , eren, dr, nee, nr. Hannover, den 24. Juni 1911. . * . 6 1 — 136 . . r Mtahere tu erteile: e besellißten (-Huter 22 8 o. 11 Int. unkv. IJ Serig treiber des Röniolichen 142 = In dem 8 furever abren user 8en . achla de abiertigunaa somie 5 91. fun ts bureau 6 Rönigliche Eisenbahndirektlon. pp. am dn. 16 195 Forst 3132 zaufmanns udo f Nerger in Rostock it zur em lat 31399 ö do. — 14 . Abnahme der Sch nu es Verwalters, zu . ea, , 191 315595 22 Das K . ö . ; , re e, , a,,, . lin. 26. Juni 1911. N izeri d Preußisch⸗ 2 nl, . 1 J 1. — — 93 * . * * 5 2 ö —— . . orddeuts Schwei erischer 1n r* s ] uz nn,, , , ,. amalautche Gileeneem ierten. ,, r e , ,. . n, mn. Fer und f 9. SGläuł 121736 Gältigteit vom 1. JZult 1911 wird zum Tari
Forderungen und ; issung der Gläubiger 131756 ĩ 1 6.
t . ; 5 ** 8e y — 9 der
nicht vemertbaren Vermögens stäcke sowi Ost⸗Mitctetdeutsch⸗ Zachssischer Vertehr. Heft ?. Tell i, Heft 1 vom 1. September 19 . J
a,, , , , m, 6. Juli 1911 wird 9 Station JI. Nachtrag ausgegeben. Er enthält Aenderungen 3 e ,. a berborla enbahntirektienebezirf? (Erfurt in etz Vorwortesß, der besonderen Bestimmungen und . en ,,,
. Scklaß⸗ Ten Tarif einkesogen. Ferner werken rie Entferaungen der Kilometertahellen und wird von den beteiligten
191 Vormittags ur die Stationen Died or (Gichz felt), Heyerrda und Verwaltungen käuflich abgegeben.
— — 8
— —
—
— — — — —
Ü— — — — ——
—
. — wt n 221
x , — — — 7 — — —— — — ——
‚.
— — —
-
—
—
32
— — *
— * **
— *
—— — — — — —— 2 — ——
———
.
—
. — . — — — — — .
1 — 3 8
* 111 * 9* — 1 Galt gtenn Don
— — — — — * 2
—— — —— Q ö. 2 h — — '.
2 5 2. —
— — w
.
—
1 —
—
—
— — — —
— —
e G . e 1
32
2 —
— — — —
Forst (gau s) . 11. term, da, der 189. Zuni ; baegeber ; * ane, ee. 7 dern CGrct n Amt? *r i . ente en gentert- . e Au fun 6 erteile Karlsruhe, ven 22, un 1911. j . ee n ,, rann ö,, K . . Namen der beteiligten Verwaltungen: Cross - MWartenverz. 1520] bierselb it bestimmt. die beteiligten Güterabferiigungen. Nam heteilig Das Roenkar derfahr J äber das Vermögen des ⸗ den 26. Inni 1911. Ber in, den 765. Juni 1911. hroßh. Generaldirektion frieren m,, ers Fran Krieger, fraher za Gch herzogliche Amts gert Königliche Eisenbahndirettion. der Bad. Etaatseisenbahnen.
* .
— *
po 1696 WmorbRummeldkh. Y) Wranbenb. a. v. 1901
2
D . *
ᷣᷣ — —
— — — — — —— —
Wöo 2.
—
; . Mannbeln . . . 1M
— — — — — — — — e e m, m, e, er, nm, nme.
— — —
vnn... 6h Do mh n a Wi läd dc 1b. ., n d,
— — — — =
—— —
8.
do. do. 1908151
K