1415628. g. 18490. 115688. L. 12837. 145689. L. 12616. 145696 G. 12081. d. Hefe, Backpulver, Puddingpulver. Draht, Band und Stangen, verzinnte Waren, Klein . ; e. Diätetische Nährmittel Malz, Futtermittel, 1 Eisenwaren, Drahtwaren, Blechwaren, Aluminiumwar a, äatherische Ole, Celluloidwaren, Blechornamente, mechanisch bearbeitete
* . 34. Parfümerien, kosmetische Mittel, B s ⸗ ,. und ITDeben Ichildknappe . . ö. Wasch⸗ und e Mittel, Stärke und Fassonmetallteile, Beschläge, Türschlösser ⸗Bestandteile, 8 132 1911. Lindau & Winterfeld, Magdeburg. . / . Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken. Türschilder, Riemenverbinder, Gurthalterschuhe, i, 1666 1911. 28 12 1910. Lindau & Winterfeld, Magdeburg. 222 entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Butz! und bestandteile, Maschinen und Maschinenbestandteile, Druckerei Geschäftsbetrieb: Zigarren und Tabakfabriken. 16,6 1911. 3 . ö ; Polier⸗Mittel (ausgenommen für Leder), . 6 , . 4 Kartonagen, ö 26 : z . ͤ aren: Zigarren, Zigaretten, Rauch, Kau⸗ und Schnupf⸗ Geschäftsbetrieb: igarren , und Tabakfabriken. 4 — 6 Schleifmittel. Nadeln, Haarpfeile, Fischangeln, Beinpfriemen, Nadel⸗ 22 , , . Feinske ; . Zig Zig ch, chnupf 6 , . 6 . 36. . Zündhölzer, Feuerwerkskörper. büchsen, Splinte, Musterklammern, Haken und Augen, 1 nn m. 3 üsseldorf. ; ö 8 38. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Schlingen, Korsett⸗ und Doppel Hsen, Schuhösen und Ge a , Kaff eschäft . PflANZ * E U TrER . = : ) 39. Matten. — Beschr. . Agraffen, Schuhknopfbefestiger, Schnallen, Taillenband⸗ d 3 trieb M . = 1 166 145693 B. 23517 2 n 26 1 * 115766 . „s 2X schließen, Taillen ˖ und Kor ell Stäbe, Taillen und Korsett⸗ und Vertrieb von Margarine und Palm⸗ ; 21 . , , ! 29 4 1911. Friedrich Gamen, Düsseldorf, —ͤ 2 262. 7 ö Schließen, Taillenverschlüsse, Rockverschlüsse, Schuh⸗ und ö 25/5 1911. Deutsche Handschuh⸗Knöpfer, Lockenwickler, Ketten, Ringe, Skripturen—⸗
butter. Waren: Margarine und Palm⸗ K. ch 53 2 8 R — Nord j ; s l — * . . Nordstr. 118. 166 1911. j ö ; 3 * butter. 22 O Sh, rA ken a0 63 2 ; k Geschäfts betrieb; Schuhwarenfabrikation und . . Fleisch⸗Konserven⸗ 2 haken, Karabinerhaken, Jalousie⸗Garnituren, Briefklammern, 238 . Vertrieb. Waren: Schuhwaren. 1 . Industrie B. S. S8 Klemmerhalter, Rockhenkel, Kolporteurbüchsen, Reise⸗ ö ᷣ Janßen G. m. b. S., 2 6 necessaires, Fingerhüte, echte und unechte Schmucksachen,
) 1 1 . . . 1 , R Berlin-Britz. 176 1911. ⸗ ü Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien, Kragen⸗
Geschäftsbetrieb: . N stützen, Teppichstifte, Reißbrettstifte, Maßstäbe, Schreib—
8 S br H 2 VS SJ C m. 33 ; ö . h 3 : Neulsines/ ; * — — — . * 3 ; J Fabrikation und Vertrieb , . Ta er , Rien n, an,, ,. 9 . —— — — l ; , ö x fabriketk* Fabrita — 9 . federn, Federhalter, Bleistifte, Federbüchsen, Mund⸗ 5 2 * k Spiri⸗ 9 8 : ; gn ber e
Me von Bier, Wein, harmonikas, Uhren und Uhrenbestandteile.
85 1911. F. Buntebarth 3 — ⸗ 8 6 tuosen, Likören, alkohol⸗ e-. — * . , , , 30. 115711. P. S168.
* . . . ö ö. Nachfolger, Prenzlau. 1616 1911. 23 ̃ ö . ; freien Getränken, Heil⸗
27. 145682. W. 13394. 145684. S. 225109. Geschaftsbetrie b: Likorfabrit. pimmmn,,, ,, 2363 und Nahr Mitteln, che⸗ . 5 * Waren: Spirituosen, Spirituosen⸗ — — für . . mischen Produkten, Medi⸗ ; 235 1911. Fa. W. Wirz⸗Wirz, ö * essenzen. — Beschr. , . . e, e . ; kamenten und. Genuß St. Ludwig i / Els. 1616 1911. Ren -= P z em! 2 — *. ; . ö . ö z . ; mitteln, Fleisch! und . Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tape— : 5 ; 231 . ; 1 . 1415698. B. 23102. ; 145700. ; anderen Konserven. 9 1 Willi Pr ä n, garen 1. 36 * . Waren: Malzertrakt, Malzbier, Bier, Wein, Nahprä parte 149 1910. William Prym G. m. b. H., Stol—
Linerusta und Linoleum. ** ; * ö 9 Braunschweiger-⸗Mumme, Fruchtsäfte, Liköre, Spirituosen, berg Rheinland. 17 6 1311, . ͤ t 3 ö = . 8 ꝛĩ ö 1. ͤ Sirup, Heilmittel, diätetische Nährmittel, chemische Pro— Geschäftsbetrieb; Metallwarenfahrikation und Export- 5 ( ᷣ . ; dukte für medizinische und hygienische Zwecke, alkohol geschäft. Waren: Rohe und teilweise bearbeitete unedle . 441911. Eduard Peine & Co., freie Getränke, Gelees, Schokolade, Medikamente und Metalle, Messing⸗, Bronze⸗, Eisen⸗ und Aluminium- Blech, Hamburg. 1616 1911. 26 6 Bonbons, Fleisch, und andere Konserven. Draht, Band und Stangen, Kleineisenwaren, Celluloid⸗
34. 145683. d id T 2 — * — , . Geschäftsbetrieb: Manschetten⸗ waren, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, Beschläge
. e. J h 84 , nn ö ; 3 uh , l ge,
knopffabrik. Waren: Manschetten 36. 15707. P. 7759. Türschlösser - Bestandteile, Türschilder, Riemenverbinder,
9/2 1911. Schli L Co. ; . ⸗ 5 ñ 4 . ; . . . . 255 115691 R. 11585. Spielwaren und Maschinen. Waren: e euer. * knöpfe und Hemdenknöpfe. ö Gurthalterschuhe, Maschinen und Maschinenbestandteile, ö 825 äfts , Fabrikation Kinderwagen, Rollschutzwände und Bestandteile der vo ͤ 2 1 5) Buchstaben, Druckstöcke, Kartonagen, Fischangeln, Bein und an b von gar flan rien und ; genannten Waren aus Rohr, Holz, Pappe. Leder, Kuns ( . 1161 3 i 0 pfriemen, Nadelbüchsen, Splinte, Musterklammern, Haken n, ,, e. rer mn nnen, — * ö * leder, Gummi, Porzellan, Wolle, Seide, , n 99 und Augen, Schlingen, Korsett-⸗ und Doppel⸗Osen, Schuh⸗ Toi seifen. ; ; ; . ; ie, n, . 3 , rs. ösen und Agraffen, Schuhknopfbefestiger Schnallen iletteseife . Köper, sowie Bestandteile von Wäschemangeln und Wäsche 6 ñ ö . den Ag . estiger, Schna ö K 2 * trocknern, soweit sie aus Rohr . Leder, Kunst— — 14. ö . 6. G. m. b. H., Stol. Taillenbandschließen, Taillen⸗ und Korsett⸗ Stäbe, Taillen⸗ , . e . j K ; 5 8 berg (Rheinland). 1716 1911. d Korsett-Schließen, Taillenverschlüsse, Rockverschlüss ; e i i g ; eder, Gummi, Porzellan, Wolle, Seide, Posamenten und . . Sch. 13973. y , . . . und Korsett-Schließen, Taillenverschlüsse, Rockverschlüsse, n, ,. Theodor Sositschte, dugo . d 17. . . ö . . Sch. 13973. eschaftsbetrieb; Metallwarenfabritation und Export Tttun fa ier hl r' ih̃asten! steiderraffer. Cleit erh alter, r,, , , , ,. 5 66 . 1811. 1 ; . ö ; = geschäst. Waren: Verzinnte Waren, Riemenverbinder, Schuh⸗ und Handschuh-Knöpfer, ockenwickler, Ketten 5 9 659 . 8. 96 T . 9 —Nar⸗ ; 2. i 6. ö ; — 3 ‚. ö * ö . ; ö ö. ; ae, en sn ; a. le. h. i . * — — 2 23. 1415694 M. 16033. Gurthalterschuhe, Lampenbestandteile; Druckereierzeugnisse, Ringe, Skripturenhaken— . en, Jalousie⸗Garni⸗ meme, und rem m, che Präparate, . 9 . . Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Toilettegeräte, Haarpfeile, turen, Briefklammern, Klemmerhalter, Rockhenkel, Kol— — 959 3 9 . 6 ö J — . J 31 * . ö. w . 9 Seifen und Rasierereme. ww 8 , 3 11 . ö Fischangeln, Beinpfriemen, Nadelbüchsen, Musterklammern, portenrbüchsen, Fingerhüte, echte' und unechte Schmuck— 115655. . 10978. ; 11 8 f 2 57 k 33 . M4 1911. Badische Anilin & Soda⸗ Fabrik, Haken und Augen, Schlingen, Korsett⸗ und Doppel · Osen, sachen, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien, . ,. ; j ; m . Schuhösen und Agraffen, Schuhknopfbefestiger, Schnallen, Teppichstifte, Reißbrettstifte, Maßstäbe, Schreibfedern,
38 2 1 . Geschäftsbetrieb: 3 Ludwigshafen a(Rh. 1666 1911. Taillenbandschließen, Taillen⸗ und Korsett-Stäbe, Taillen⸗ Federbüchs M 1 2 an n. . ze rf äf etreß; Fabritati nd Verkauf von . Taillenbandschließen, Tailler Tiert· Stabe, Taihlen Federhalter, Federbüchsen, Mundharmonikas, Uhren und ĩ — 89 . ., , . . J ir bt und , . ,. , , Uhrenbestandteile. 2 D Jö U ei gf ee. ö k , , gr. wa. 3 , . 9 — — erlin. Andreasstr 771 Strumpfhalter, Gürtelha ter, eiderraffer, Kleiderhalter, . . 5 2 . Farben, einschließlich Indigo und Indigopräparate, 17111 1910. Otto Schmidt, Berlin, Andreasstr. 77a. Schuh, und Handschuh-⸗Knöpfer, Lockemwicklet, Ringe, 30. 712 2. 81727.
k
.
von Küchen- und Tafel⸗ . J 1361 w 2mm =. 3 x Vrod E für stri 2 issens ftliche 716 . . 5 ĩ 8 8 ; Geschirren mit warmhalte⸗ cemische Produkte für industrielle und wissenschaftliche 1766 Skripturenhaken, Karabinerhaken, Jalousiegarnituren, Klem—
. ; — = e ikalien für die Fä— ei, fü ü etrieb: Versandgeschäfst. Waren: Diä— d ich js fai 2 1911. Fa. W , O. vorrichtungen und deren F Zwecke, Beizen und Chemikalien für die Färberei, für Geschäftsbetrieb: ¶Versandgesch Waren: D ö. er, Rockhenkel, Kolportend , , , drr. . Robert Walter, Frankfurt a Erfatzteilen. Waren; * ö. Iltzwecke und für den Zeugdruck, Lacke, Firnisse, Leder⸗ tetische und pharmazeutische Präparate, nämlich Kräuter— . . . . k i NI 6 911. 2 ö 8 el . 8 h d W erbeer⸗Saft, Nähryrä e, Tee Husten⸗ Ying . . . , nn 6 Emaillierte und verzinnte konservierungsmittel, Appretur⸗ und Gerb-⸗Mittel, Bleich⸗ un achholderbeer⸗Saft, Nährpräparate, Tee und Husten waren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen. Stickereien 59
Geschäfts betrieb: Tabak und Zigarrenfabrik 161 1911. Cigaretten⸗Fabrik Faraga G. m. 8 — ꝛ: . nd Zit brik. 911. t t . W e el. b 9. 3 ieh, Waren, Küchen⸗ und mittel, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel. bonbons. 4 Kragenstützen, Mundharmonikas, Uhren und Uhrenbestand ᷣ 14/9 1910. William Prym G. m. b. S.,
Waren: Rohtabak. Rauch« Kau- und Schnupftabak, Zi b. H., Berlin. 16,6 1911. ö ö — Speise⸗ Geschi 39 — garren, Zigarillos, Zigaretten, Zigarettenpapier, Zigaretten⸗ Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Ziga⸗ ; . ; wl g , ot — 59. teile. i 76 hülsen. retten, Zigarettentabak und Zigarettenhülsen. ; 11 1809. Westfalia⸗Kinderwagen⸗Indufstrie tallen aller Art. Porzellan, . 22 . 17. 1452702. 8 k 15708 P , berg'nhennlgnd, 16 n., ; Bruno Richtzenhain, Osnabrück. 166 1911. Ton, Glas und Waren daraus. Web- und Wirk-⸗Stost. 2114 1911. Fa. Walter Zur kuhl, ö. . . d,... d,, z al . . ö geschäst. Waren: Rohe und teilweise r z : .
Kö . . 5 MJ 33 K Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Versandgeschäft Filz und Wärmeisoliermittel, Einsatzplatten aus Meta Sonneberg isThür. 1756 19m 3 : 3. 35 r te 38. 15686. K. 19: für Landfahrzeuge inderwage Mö Hausgeräte, zum Erwärmen von Küchen- und Tafel⸗Geschirren. 2 6 ö . . — 6 r Metalle, Messing⸗, Bronze⸗, Eisen⸗ und Alu 1 ö 1 z ür Landfahrzeuge, Kinderwagen, Möbel, Hausgeräte, Küch ĩ sch Geschäftsbetrieb: Christbaumschmuck⸗ an : 1 Draht Band 6 . . ö und Spielwaren Export · Geschäft. Waren: a6 2 . 55 ee , n. 3 , nen e ch en. ö Lametta in Strängen, auf Spulen, in 2 4 4 r 24 . . ; 223 ⸗ K 3 k 6 j ⸗ . . * z . K s . Sell , Blechornar K. 19325 d 4. . 8. 1 Ww 1409 1910. William Prym Ges. m. b. H., Star Sommern eie bel üer. . Material; leonische Drähte . 9 — 861 83 berg / Rheinland. 1716 1911. schilder . inder Ger a ? 5 8 . 812 9 8 8 1 = . r ᷓ 4 . . ö J ‚. 4 1 1 9 . i . . 97 = . z 1D Geschäfts betrieb: Metallwaren-Fabrikation und bestandteile, L , Ehrist ej 3 x tt 8 k a. Exportgeschäft. Waren: Messing⸗, Bronze⸗, Eisen⸗ und erzeugnisse, , 6 . e 1 * ; s 9 . . 1 s. ‚ 25 3 . er. . , . Der — 9 3 9 4 Aluminiumblech, draht, ⸗band und stangen, Blechorna⸗ Nadeln, Haarpfeile, , * er⸗ 2 . ⸗ . 8 ö 36 . . . 1 2 J. ö . ⸗ . Kle 8 ö . 1 — . ö 9 8 it * dere 9 P 66 ö . 1 Xen ; 4 1 ⸗ mente, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, Beschläge, büchsen, Splinte, Musterklammern 411 19109. Klemm K Lorenz, ö z ĩ K . 86 mdung mit an derem aterial; Christ⸗ P 8 . ; — Türschlösserbestandteile Türschilder, Riemenverbinder, Schlingen, Korsett Bautzen. 166 1911 j n 3 baumschmuck und Spielwaren sowie Puppen * ꝛ 6. ; 82 ö j ö ᷣ , . . , 68 DN ⸗ s Glas, ell Alumini Wolle — 1 — — k— — Gurthalterschuhe, Lampenbestandteile, Druckereierzeugnisse, Agraffen, Schuhtnopfbe festig l. 1 3 56 h — . . in z rn , a . Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kartonagen, Nadeln, und Korsett-Stäbe, ꝛᷣ 1 Nertrisb non 64 FaTO. 2 ö ö W. * * . e 4 — * — . . 8. J . 1 * 1 Da inwo net Gel Giatttüärn e gif f onfe ; . Haarpfeile, Fischangeln, Beinpfriemen, Nadelbüchsen verschlüfse. Rockwerschlu Waren:; Zigarren. Zigaretten, Ziga . e, . e, h , Asbest; lonfekthalter Perlblech aus Blech, Draht, roh und versilbert oder gefärbt. Splinte, Nuster lian ern. Haken und Augen, Schlingen, Kleiderraffer, Kleiderh rillos. Rohtabak. Rauchtabak, Rau, Vexierkelche, lasfederhalter. Lampen, Blumen, Tiere und Figuren aus obigen Materialien oder aus Fell, Papier⸗ Korsett⸗ und Doppel Osen, Schuhösen und Agraffen, Schuh— Lockenwickler. Kette
— ⸗ . , , e r e ede n , e ee ,
ente, * T
15 vs Türschl
115695
machs, e r e Ferner Kerzenhalter, . aus vorgengnnten Materialien. Schaufenster-⸗Figuren und Tiere beweg— knopfbefestiger, Schnallen, Taillenbandschließen, Taillen.⸗ haken, Jalousie Harnitur n lich und unbeweglich aus vorgenannten Materialien. Stanniol⸗ Lametta und Blumen. und Korsett⸗Stäbe, Taillen und Korsett-Schließen, Taillen⸗ halter, ioc henke
ee e, eg dee, .
5 9 1 1 82 5 P 23 . 82 . — * e. 2 er e 1 er — . ; 12 111910. Frans Kathrein ers Rach n 35 ; 260 11415704 V. 1299. ; . ᷓ 3 ; ; ö ö verschlüsse, Rockverschlüsse, Strumpfhalter, Gürtelhalter Fin gerhüt folger G. m. b. S., Damburg. 16/6 19 11. ; 6. 3 23 — 314. Varsumer en, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Kleiderraffer, Kleiderhalter, Schuh- und Handschuh-Knöpfer Geschäftsbetrieb: Kolonialwaren / Na ⸗ ö 21 * 2112 1919. „Vereinigte“ Seifen. Wasch⸗ und Bleich-Mittel, Stärke und Lockenwickler, Ketten, Ringe, Skripturenhaken, Karabiner aden. terialwaren und Landesprodukten Handel . Kaffee & Kakao ⸗Ver⸗ Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken— haken, Jalousiegarnituren, Briefklammern, Klemmerhalter, federn, d en gros Importgeschäft, Nahrungsmittel triebs gesellschaft m. b. S., —— entsernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz. und Rockhenkel, Kolporteurbüchsen, Reisenecessaires, Fingerhüte, harmonikas Fabrikation. Waren: Berlin. E16 1914. 63 ** Polier Mittel (ausgenommen für Leder), echte und unechte Schmucksachen, Posamentierwaren, Bänder,. Geschäftsbetrieb: affe M ; Schleifmittel. ; Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien, Kragenstützen, 30. und Kakao -Vertriebsgesellschaft. 36. Zündwaren. Zündhölzer. Teppichstifte, Reißbrettstifte, Maßstäbe, Schreibfedern, Feder
. — 82 5 . W Waren; Kaffee, Kakao, Tee, Zucker, Schokolade, Bis ˖ 38. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. halter, Bleistifte, Federbüchsen, Mundharmonikas, Uhren 2 13690. * = . . w ⸗ kuits. Backwaren, Honig, Konfitüren, Bouillonwürfel, Kö ö . und Uhrenbestandteile. Fo] I0llg . J 2 — 260 x 55
Suppenwürfel, Suppenwürze in Flaschen, Kandis, Hafer⸗ 145705. W. 12221. 52 3115: flocken, Hafermehl, Backpulner, Puddingpulver, Vanillin— 39. . 2 zucker, Rote . d, n . k . Makkaroni.
254 . Société Anonyme ö. , . 0 ö
des Ineiens Etablissements 2 * . 26.2 k ä P
Pant ard et Levassor, Paris; Vertr.: 96 570. 1419656. 95 1p Ill 6
9e lig . P. Ehlers, Hamburg. J . ; ĩ; 8 3 E 1 6. . 149 1910. William Prym G. m. b. H., Stol— . . . ⸗ berg Rheinland. 1716 1911.
Ackerbau⸗ und Gärtnerei⸗Erzeugnisse 23. Haus⸗ und Küchen ⸗Geräte. . K ] 1 . d artn , , . . ; . 6 3 . ö 153 1911. Fa. Geor epeler ankf 5 . Me zjarenfabr n und Erport— Chemische Produkte für medizinische und hygienische 26a. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konser . 175 1946 ; g Schey Frankfurt a. M. , , — n. 6; I. 2 . . 6. 0 n 3 is D ; ⸗ üs Obs F säf 3 . . ö . 4 0 1 Zwecke, vharmazeutische Drogen und Präparate, Gemüse. Sbst. Fruchtsafte, Gelees Ge schãä fts betrieb: Kolonialwaren⸗ Delikatessen⸗ Wein ⸗· M . b 17 3er. ꝛ * ö. M i 1 Cen 6 . nul ch Ti 5 . j 3mi sinfekti 5 j a j — iseß F 9 a. — 96. W . e e, Me , mr r, . nble Tier und Pflanzen ⸗Vertilgungsmittel, Desinfektions- Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fer . und Zigarren - Handlung. Waren: . * . 36 . . e g see, . . en. Verzinnte Waren, K .
ö 4 e. — 24 ö ö . V . 8 9 28h 9n= 9 382 F * ö . * 3 Wo R 6 mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Hon=⸗ a0 ö ö . 66 . Kolonialwaren⸗ Materialwaren⸗ . ö , , 9 n. 18 ö e e, , een Schwämme, Putzmaterial. Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Sauer . . p,, 6 ; . Handlung; Nahrungsmittelversand. Waren: . enwaren, Drahtwaren. Plechwaren, Ceęlluloidware 5 ische P für industri issenschaftli Sssig, Senf, Kochs ö Ackerbau, Forstwirtschafts Gärtnerei⸗ und Tier— Kl. Blechornamente, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche Essig, Senf, Kochsalz. e . Aust 1 , . J und photographische Zwecke . Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back und Ke Uicht- Erzeugnisse, Ausbeute von Fischsang und Jagd. 1. Ackerbau, Forstwirtschafts Gärtnerei. und Tier Beschläge, Türschlösser⸗Bestandteile, Turschilder, Niemen—
* 1 — * * . 9 2 2 1 X . . (. . ; ö , . ö ditorei- Waren Arzneimittel, chemisch Produtte für medizinische zucht-Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und verbinder, Gurthalterschuhe, Lampenbestandteile, Maschinen Farbstoffe waren Diateẽtische Nahrmittel Mal ; und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen Jagd. ö und Maschinenbestandteile, Druckereierzeugnisse Schi der K, , 2 5 . 233 . — —⸗ * und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ u 2. Arznei n e 28 z wii Buchstaben, Druckstöcke, Kartonagen, Toilettegeräte, Nadeln 56 3. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe. Wichse, Papier, Papier⸗ und Pappe⸗Waren. . =. , fie inne K . cn, J, d, Dir fen, ,, ,, . e n * . . Le Lede 1, tur⸗ Druckereierzeugnisse, Spielkarten. 5 ,,,, . e Zwecke, pharmazeutische Drogen Hag: . geln, Nadelbue W. 13391. , e. . 3 Vor ellan. 5. . daraus , n. für Lebensmittel. und Präparate, Konservierungsmittel für Lebens- Splinte, Musterklammern, Haken und Augen. Schlingen ⸗ derbe⸗ . ; 5. orsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme e itte orsett⸗ Doppel ⸗Hsen, S hse d Agrassen. Schuh ⸗ : 3 Packmaterial. Billard⸗ und Signier⸗Kreide. J . Schwämme, mittel. Korsett . und Doppel-Hsen, Schuhösen und Agrasfe - 30. 1152714.
. an. Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. 5. Borsten, B e e knopfbefestiger, Schnallen, Taillenbandschließen nillen⸗ deine tische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wan . . 5. ste ürstenwaren, Kämme, Schwämme, Toilette⸗ psb ger, len. 'andschließen. Taillen Weine. ar, n,. eric f : Farbstoffe, Farben. geräte, Putzmaterial, Stahlspäne. und Korsett⸗Stäbe, Taillen und Korsett⸗Schließen, Taillen— P e . 1 *
1910. Will iam Brym G. m.
8
8
— Mb 18
.
Mi asse — ich ⸗Mi ö rä para ; . l ; . , 3. e ,. Wichse, Lederputz‚ und Lederkonser⸗ Ehemische Produkte für industrielle Zwecke, Feuer verschlüsse⸗ Roclverschlusse, Strumpfhalter Gürtelhalter Bren am ntetlatnen. Fut. und Polier Mittel ausgenommen far . Mittel, Appreturmittel, Dohnerma fe löschmittel, mineralische Rohprodukte. Kleiderraffer⸗ Kleiderhaller, Schuh. und Dandschutz. Anon fer Wachs, Leuchtstoffe, technische d Fe Leder), Schleifmittel. P , Blattmetalle. J Lockenwickler, Ketten, Ringe, Slripturenhalen Karabiner⸗ . 3 . ; z . Weine, Spirituosen. 3. Firnisse, Lacke, eisen Harze, Klebstosse, Wichse, haken, Jalousiegarnituren, Briestlammern, Klemmerhalter 199 19109. William Bryn G. , de d
S i ittel, Benzi 36. Zündwaren, Zündhölzer. 68 ! 6 5 g 8 Schmiermittel, Benzin. Zü 3 hölz . Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen ⸗ und Lederputz, und Lederkonservierungs-⸗Mittel, Appre⸗ Rockhenkel, Kolporteurbüchsen, Reisenecessaires Fingerhüte derg · Vbeinland
? i z. fabrikate. 2 s . ] e, 2 ̃ — 66 abritate Bade Salze. ; tur⸗ und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. echte und unechte Schmucksachen, Posamentierwaren, Bänder Geschaftsdetried zaren aus Holz, Kort. 59. . ö Hrennmaterialien ; 4. Garne, Seilerwaren. Besatzartikel Knöpfe, Spitzen, Stickereien Kragenstützen eschaft. n: Nod D ten eee den ** ed K, * ö . zachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, za. Bier. Teppichstifte, Reißhrettstifte, Maßstäbe Schreidsedern. Wetalle. Wessing⸗ Bronze Ger nnd Aläane nr em, De, hu Schmiermittel, Benzin. Weine. Federhalter, Bleistifte, Federbüchsen. Mundharmonikas. . Dral Band md gangen, derne Waren, Denn. D. 10027. „ Kerzen, Nachtlichte, Dochte. „Mineralwässer, Brunnen ˖ und Bade⸗Salze. Uhren und Uhrenhestandteile. waren. Blecdwaren 8 wor amen e, me me 85 * *
J 6 3m schönsten! 115697. T. 9754. 145699. 26a. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Kon ⸗ 20a. Brennmaterialien. . 0. 115710. P. Sly. Fassonmetalteile Wah inen 28 WW gieren dem * kartonagen, Nadeln, Fißchange n Dänen, Dad wand
. serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. Wachs, Leuchtstoffe, technische Sle und Fette Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle en, n, , . kette 2 57 Augen, Schlingen. Vorder dad Denen, D a. Och mn und Fette. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. ll 6 FI n Agrasfen. Schudlnor de erer, Och, Tan. . Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, 264. Fleisch, und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, 79 and kedlieke'n Taille Und Ver dee ede, T massem, dan d Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Gemüse, Obst, Gelees. dorsett-Scrie ken Tat sien der e e cee, Om .
301 1911. Deutsche Gummiwaren⸗Industrie 214 1911. Fa. C. A. C. Dick, Hamburg.! ö. 3 e . ck ; . Butter, Käse, Margarine, Speiseöle! 1439 1910. William Prym G. m. h. Ve, Stoll Halter Gurte ldelter (dere er, Reeder e ne, On . f . 2 1 . (. (J. ö okolade u erwaren, Back⸗ und Kon⸗ und Fette. herg/ Rheinland. 176 1911. Md bud dr er Voclemnm een nä De ,, nn x tto lappig, Düsseldorf. 1636 1911. 1911. — , ; e He, Ge. 8. I r om. ö — . n , ,, er 6 Vertrieb von Geschäftsbetrieb: Weinhandlung und Lilorsat.. d, : 33 r z „Kaffee, Kasseesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Geschäftsbetrieb: Metallwaren sabrikation und Cyport. ; . n kel Rosement kerne ed, Qn der Den mn n n * a 2. ĩ ö. ; ö a. . nen zen- . 0 je Nährmitte alz, Futtermittel, Eis. Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewür S schäft. Waren: Rohe und teilweise degrbeitete nnedle Spitzen Sr eckerde 2 Mien d 2 6 S . ? ꝛ Leine, Spirituosen, Spirituosene ö 9 06 ze, Saucen, geschäst. aver : ͤ * Cum dn n nnen. zummiwaren und Schuhmacherbedarfsartikeln. Waren: Waren Weine Druckerei Erzeugnisse, Schilder, Druckstöcke. Essig, Senf, Kochsalz. Metalle, Messing ⸗ Bronze, Cisen und Ammininm - Blech 1 Udren nd Udrende dende
Schuhwaren, Schuhschafte. atherische Ole.
— ä
,.
k / / —