14152185. P. S347. 145716. XB. sa6. 1415225. Sch. 14492. 38. 1452726. C. 11212. 2 * 49 ede ne Warenzeichenbeilage
„hu Jai!“ then 2 , kö ö des Dentschen Reichsanzeigers und Königlich Prenßischen Mane einn,
21 /i0 19109. William Prym G. m. b. S. Stol, Geschäftsbetrieb: Metallwarenfahriation und Erport—= D —— 2 ö. z 3 . ö 23 2 528. Berlin, Freitag. den 30. Juni. Klein-Eisenwaren, Schlosser und Schmiede⸗Ar⸗
berg / Rheinland. 1716 1911. gem e Waren: Rohe und teilweise bearbeitete unedle Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrikation und Export ⸗ Metalle, Messing Bronze, Eisen und Aluminium ⸗Blech, ; geschäft. Waren: Rohe und teilweise bearbeitete unedle -⸗draht, band und stangen, verzinnte Waren, Klein⸗Eisen⸗ ; ä 1 . , . en, Eisen⸗ und Aluminium-⸗Blech, waren, Drahtwaren, Blechwaren, Aluminiumwaren, Cellu⸗ 3 — 4 2 ĩ 145738 D. 10061. 9a. Setzmetalle. Draht, Band und Stangen, verzinnte Waren, Klein- loidwaren, Blechornamente, mechanisch bearbeitete Fasson— ö 3 — z ; beiten, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Ble eisenwaren, Drahtwaren, Blechwaren, Celluloidwaren, Blech⸗ metallteile, Beschläge, Türschlösser⸗Bestandteile, Türschilder, J ⸗ D . Warenze hen. ö , Schmiede⸗Ar⸗ waren, 3 n, . diere, 6 Schluß.) beiten, Gchlbsser, Beschläge, Drahtwaren, Blech⸗ bearbeitete Fasfonmetallteile, gewalzte und gegossene
ö ie n n,. Fassonmetallteile, Be⸗ Riemenverbinder, Gurthalterschuhe, Lampenbestandteile, 8 ; . hläge, Türschlösser-BFestandteile, Tuͤrschilder, Riemenver⸗ Maschinen und Maschinenbestandteile, Druckereierzeugnisse, ̃ 3 . Bauteile, u binder, Gurthalterschuhe, Lampenbestandteile, Maschinen Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kartonagen, Fischangeln, 1. , 8 . 8 ; , ⸗ 144268. C. 11028. 6 GJ ö ß. . Fa. Eamille Schwob, Modenheimer —— 2 — Bauteile, Maschinenguß. Waren aus Messing, Bronze, Rotguß und ähnlichen Gch, ee eeilin,
und Maschinenbestandteile, Druckereierzeugnisse, Schilder, Beinpfriemen, Nadelbüchsen, Splinte, Musterklammern, 15, ö .
Buchstaben, Druckstöcke, Kartonagen, Toilettegeräte, Nadeln, Haken und Augen, Schlingen, Korsett⸗ und Doppel ⸗Osen, Mühle b. Mülhausen i. C. 176 1911. Metalle gierungen. Haarpfeile, Fischangeln, Beinpfriemen, Nadelbüchsen, Schuhösen und Agraffen, Schuhknopfbefestiger, Schnallen, Geschäftsbetrieb: Anfertigung und Vertrieb von . ö ] Splinte, Musterklammern, Haken und Augen, Schlingen, Taillenbandschließen, Taillen und Korsett-Stäbe, Taillen⸗ Suppeneinlagen. Waren: Suppeneinlagen. — Beschr.
Agraffen, Schuhknopfbefestiger. Schnallen, Taillenband⸗ und Korsett-Schließen, Taillenverschlüsse, Rockverschlüsse, 38. 145727. M. 16580. schließen, Schuh⸗ und Handschuh⸗Knöpfer, Lockenwickler, Strumpfhalter, Gürtelhalter, Kleiderraffer, Kleiderhalter, Geschäftsbetrieb brikati ind Vertrieb von 00 z z 8 1 8 z ? . Un 8 4 F . 8 2 na Htto ,, Untertaillen und Celluloid und ähnlichen Stoffen. , , , Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche,
! ; utomaten.
ö. Ringe, Skripturenhaken, Karabinerhaken, Jalousie⸗ Schuh⸗ und Handschuh⸗ Knöpfer, Lockenwickler, Ketten, ß Kö arnituren, Briefklammern, Kl ! er, J 9 e sie⸗Gar⸗ Kö . f 20565 f nern emmerhalter, Rockhenkel, Ringe, Skripturenhaken, Karabinerhaken, Jalousie⸗Gar . 22 J renn, Danzig. . 1911. Kar , ,,,, 2h. e le niere üunäen, ; Geschärtsbetrie Zigarettenfabri i. ; * ; 73. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, 29. Matrizenkanaldeckplatten aus Glas und Glimmer.
Waren aus Messing, Bronze, Rotguß und ähnlichen 2 Technische Ole und Fette, Schmiermittel. Metallegierungen. Tastenknöpfe und Platten aus Knochen, Horn,
6 on,, i erlin, Monbijou— . ind 2 . ö ö aer . enn , ; Technische Ole und Fette, Schmiermittel. Celluloid und ähnlichen Stoffen. z J ; i 21. Tastenknöpfe und Platten aus Knochen, Horn, 2h. Zeilenmeßvorrichtungen.
IMM RM A Ono Bfsẽ᷑nRkEfi Danzig
iq neee,
Kolporteurbüchsen. Reisenecessaires, Fingerhüte, echte und nituren, Briefklammern, Klemmerhalter, Rockhenkel, ;
unechte Schmucksachen, Posamentierwaren, Bänder, Besatz⸗ Kolporteurbiüchsen, Reisenecessaires, Fingerhüte, echte und 1 Tabak und Tabakfabrikate, besonders Zigaretten und Ziga⸗ 34. 145740. S. 11245. Automaten 31. Lederwaren
artikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien, Kragenstützen, Teppich⸗ unechte Schmucksachen, Knöpfe, Teppichstifte, Reisbrett— , — Beschr. r, ü Putz und Poliermittel (aus⸗ genommen für Leder).
stifte, Reißbrettstifte, Maßstäbe, Federbüchsen, Mund, stifte, Maßstäbe, Schreibfedern, Federhalter, Bleistifte, . 36 e,, i. 4. Tederwa harmonikas, Uhren und Uhrenbestandteile. Federbüchsen, Mundharmonikas, Uhren und Uhrenbestand— 252 1911. Manoli⸗-Cigarettenfabrik J. Mandel- 133 1911. Cigarettenfabrik Osmanis Krieger . 34. — enlttel, Putz- und Poliermittel (ausge— * 2 teile baum, Berlin. 1716 191. & Co., Dresden. 176 1911. ; . ner Leder, ; lan ge c 145751. M. 16187.
1 ö 115717 R. izz6s. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Zi— . ö Tabakfabrikaten. Waren: Zigaretten. garetten, Zigarettenpapier. 5 Sr“ , dr dn n ö 1153718. 3. 10290. . 38. — * ö = i 3 be y! 9 t. ö — — ; 38 115728. M. 16235. 7) Waren: Menschen, Tier- und Pflanzen -Haare, ö z x ; Arbeiten, Gummiwaren und zwar Schweißblätter, Be— ⸗ eufels 4 d
12 1911. Fa. J. L. Walbinger & Meunschel, kleidungsstücke, Kragenstützen, Kragenstäbe. — Beschr. Nürnberg. 1716 3 90. 115711. S. 11280. . ö. * ö. . Geschäftsbetrieb: Jagdartikel⸗ und Waffenhandlung, ,. . ö Berlin, Landsberger Vatr 9 ülsomf * . D = 8 sor 2 SG — 91. ‚ ö . . MJ J geschäftsbetrieb: Vertrieb von Vergnügungsmaschinen. J . Waren: Vergnügungsmaschinen. J . 11/2 1911. Rudolph Moll & Co., Hamburg.
30 12 1910. Manoli⸗Cigaretten⸗ 1457 M. 16361 5750. 31. 17/5 1911. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von
J 824 3 fabrik J. Mandelbaum, Berlin. ö. ; * D 76 ii ö ö nrolld 202 1911. Hermann Reinhold Gesellschaft z ; 8 * Geschäftsbetrieb: Herstellung und 6. ) Konserven, Export. Waren: Fleisch⸗ und Fischwaren, mit beschränkter Haftung, Berlin. 1766 1911. 2 3 2 Vertrieb von Tabakfabrikaten. Waren: z W ĩ H E Jleischextrakte Konserven, getrocknete Früchte, Fruchtsäste, J. , — 83757 . 1 3 . Rauch⸗, Kau⸗, Schnupftabake, e ö Gelees Speife ble und Fette, Zucker, Honig, Gewürze,
eifen, Parfümerien und kosmetische Präparate. K 411 . Zigaretten, Zigarren, Zigarillos, Ziga⸗ r, , 0 — — W ——— * ĩ ö okolade, Zuckerwaren, Marzipan⸗ und Waren: Seifen, Parfümerien und kosmetische * . rettenpapiere, Zigarettenhülsen, 36. ö . ö . ö 8 8 3 1911911. Mergenthaler Setz maschinen⸗Fabrik, H 3
. 166 . 2 G. m. b. H., Berlin. 176 1911. 26n. 115752
Mittel. — Beschr. . rettenspitzen, Zigarettentabak, Zigaretten . waren — ü ; — sd ⸗ 3 * Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik und -Handlung,
Matrizenkanaldeckplatten aus Glas und Glimmer. 34. Rostschutzmittel, Putz⸗
2583.
3 3
maschinen. . ; — . * . 2 ̃ . — 9 32 ͤ 3 v. 145736. S. 1192. . 2 Ex⸗ und Import-Geschäft. Waren:
3. Kl. . 4. Beleuchtungs- Heizungs-, Koch, Kühl-, Trocken⸗ Si X Reumont vormals und Ventilations⸗Apparate und Geräte.
1864 1911. Simons Wilhelm ö Cie. Nachfolger Nadel⸗ Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Schwämme, Putz⸗ ᷣ . 2 2 1 33 59) 3 6 6. (he 1713 1911. Supinator Compagnie mit be⸗ fabrik, Aachen. 1776 1911. ,, e, , n ,,,, Fa. C. Zimmermann, Aken a. d. Elbe k schränkter Haftung, Frankfurt a. M. 1716 1911. ö äftsbetrieb: ,, Warer 4 Nadeln. . i. 86 j z 8 afts betrieb: Slfabrik. W Sle zu Speis H. 22579. Gesch äftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von . 115 712 k 1 17. ga. Setzmetalle. eschäf Sbetrieb: fa rit. aren: Ole zu Speisen 23 x 2 J. 5 . Messerschmiedewaren, Werkzeuge. und technischen Zwecken, Olkuchen.
Patentartikeln verschiedener Art, insbesondere von ortho— i, r w. 1415753.
. G 8 . 3 pädischem Schuhwerk und Plattfußeinlagen. Waren:
06 6 n ; Schuhwaren, Stiefelschäfte, Schuhleisten, Schuhfedern aus
L. 12308. ö. . 8 G — . Metall und anderem Material, Platt⸗ und Hohl-Fußein⸗ ; . ö 2 *. ; lagen, Gelenkfedern, Strümpfe und Socken, Fersenkeile,
r * ö . 5 Ei s Spann- und Sprungfedern, Schuh—
Einlegesohlen, Zug,
—
. * * * . . ; ; — d 2 ' v . che, Bä 6 3 M tall. w . 8 r — ö,, 2911 1910. Leopold Jacobsohn, Berlin, Kaiser— ma. 1 * . ö r,, . . 3 115737 28. . . . ? 4 s ; * 85 ; 8 1 , . straße 34. 176 1911. 1 eme Geschäftsbetrieb: EChemische Fabrik. Waren: Putz ⸗ , .
* dd 26/4 1911 Robert Hohl . x . ) de. ͤ ! ! ö. . V Leipzig, Theater⸗Passage. 1716 1911 2 . 61 ĩ er f be r , Tacke, Beiz 10 19 9 60 . e , . ö . . ; . 4 2 8 material. Farbstoffe, Farben. Firnisse, Lacke, Beizen, Cause n 6st ö og . . ö. Geschäftsbetrieb: Zigarren. 21 1 ö ö. Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz und Lederkonser Geschäftsderr leb: Ehemische Fabrik. n , Zigarren Ziga⸗ ,, 8 — vierungs⸗Mittel, Lederimprägnierungsmittel, Appretur 2214 1911. Fa. Max Heuniger — ; chäftsb b: Chemische Fabrik, retten und sonstige Tabakfabrikate. — R 8 * und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse und „öle, Möbelpolitur, Werhen ee h. , . 233 1911 ; ö , 5 6 2 — * Sig . N 6 ö. zi che SI Tr 51 Ww ; 3 6 6 . * 9 ö ; . I —ᷣ r * ; 35 Ofenglanzputzmittel. Wachs, technische Ole, Tran und Geschäftsbetrieb: Fabrikation 6
. 9 n, . ö. . ö 1 J
K
Seifenfabrikation, Nährmittelfabrikation, Großhandel, Import, Export. Waren: . zb u . . 6h 6 9. Fette, Schmiermaterial, Benzin, Wagenfette und le. und Vertrieb von Teigwaren und ; „Tinte. Parfümerien, Wasch⸗ und Bleich-Mittel, Glätte 366 . . = 3 Tinte Parfümerien, Wa ; ttel, Gl 9 ö. kö acklus ah, . k mittel für Wäsche, Stoffe und Gewebe, Rostschutzmittel, Mallaroni. , e. .
( . J PRirt⸗ 9 Y 1 nel.
Geschäftsbetrieb: Schuhwarengeschäft. Waren: 11 und Polier Mittel 3 . er ; Schuhwaren. 145744. 8. * 582.
2 4 ii s7 55. ̃ 8 — z — ** 2e ö ö Stärke, Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, 166. Brunnen⸗ und Bade⸗-Salze. R 0 8 N z 4 1 1
Schleifmittel. 2 ,, w . im 206. Wachs, Paraffin, Ceresin, Stearin, technische Ole Ny 8 9. 2 375 2 Nrod . 1 a ö 2 . 3a ö. ; led j echnische Ole Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und Fette, Schmiermittel. ; J ü . J als f ; ; Zwecke, pharmazeutische Präparate, Desinfektions- ; . ; — x 14 16 1911. Aktiengesellschaft Zwirnerei & mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. Nähfadenfabrik Göggingen, Göggingen, Bayern. , für industrielle Zwecke. 26 s4g1 911. Fa. S. Sternberg jr., Berlin. 1736 1756 1911. . Farben, Wäschetinte. . Diätetische Nährmittel. 1911. Geschäftsbetrieb: Zwirnerei und Nähfadenfabrik. . ; Lacke, Harze, Wichse, Lederputz' und Lederkonser⸗ 356. Zündhölzer. Geschärtsbetrieb: Wäsche lund Krawatten - Fabrik. Waren: Baumwollzwirne, Näh, Häkel⸗, Stick ⸗(3eichen⸗) . 145756. A. 9038. vierungs-⸗Mittel, Bohnermasse. Waren: Herren wãäsche und Krawatten. und Stopf⸗Garne. 2 11. 145713. 17.5 1911. Anschün 114 1911. J. G. Laßmann . 21 r n. R. 17 61811. Söhne G. m. b. H., Hernsdorf, Post Mn w — — ; ̃ C e, , e,, n. zucker⸗ ö ĩ ml mm mmm ö ; Jesfer dor . Wigan ds hal. 1716 1911. ; * . 4 Geschüsfts hketr ieb: Fabrikation von . . e n rr 21 Groß ham lung. sowĩe Lebkuchen⸗ x . * 28 fabrike Waren: Zucker zarnen und 3Zwirnen aus Flachs, Hanf fffhs , in . 2 abrikatis n ,, ind Baumwolle. Waren: Garne und * 8 ⸗ waren, 3 Schokolade b⸗ jwirne. — Beschr. . ;
ö
Nudeln und Makkaroni.
1
Kerzen. Speiseöle und fette.
3 ; * . 451911. Fa. Karl Koch, Freibur 1152718. 114102. 26a. 14152722. R. 13730. Baben!* 1 . Den, Geschäfts betrieb: Seifenpulver⸗
le mini can zn eh!
2312 1909. Aug. Luhn Æ Co., Ges. m. b. S.,
Barmen. 17.36 1911 ö ö ; . 125 1911. z Ca. Fili
Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik, Seifenfabrikation, K 7 n . K Ca. Filiale Hamburg, Nährmittelfabrikation, Großhandel, Import, Export. 5 2 . ;
. 1 * , igen — 368 se i ĩ Waren: Seifen, Bleichmittel, Rostschutzmittel. Schleif⸗ n , trieb: Fischkonservenfabrik. Waren: i 3331338 z ö k 3 ; mittel, Soda, Bimssteinpräparate, Chlor und Chlor⸗ ; * 15729. Sch. 14311. 145734 S. 22487 23 . n 8. ester reicher., Pilnikau. praparate. ö ö. 12 1911 * * 1 . r,, — 4 4
115720. 126260. 26a. 11415723. M. 16967. Gebrüder Schweitzer, Stutt—⸗ R D H , m,
gart. 1716 1911. Geschäftsbetrieb: Handel n ,, ; 2 , , 6 . . 28 2 1911. „Sarotti“ Chokoladen X Gacao
= 820 mit Baumwolltüchern. Waren: ; ͤ , — * Gebleichte baumwollene Hemden⸗ ö h 6 6. 3 Fa. S 'sterrei Pilni Oster . z tücher und Futterstoff? (aus- W 3 96 153/ 1911. Ja, S. Oesterreicher, Pilnikau (Oster⸗ . ̃ ; ; . Industrie A. G., Berlin. 17 6 1811 23518911. Fa. Harry Mull d ucher u Fut se (au ; ö ) reich; Vertr. Walter Schilling, Charlottenburg, . 3 r 1 Hamburg 175 1911 ö D en,, egen und 104 1911 Wil ö. m. Droysenstr. 6. 1716 1911 . . . 2 Geschäftsbetried: Scholl ad und . . . 7 M r S 55 ? 84 y. me, ws. F h ; ; ᷣ * ; . F ᷓ SFxportgeschäft. re Taka ö 2 Ehn gewirkte Stoffe). ĩ ilhelm a ,,, n. Branntweinerzeugung und Brannt⸗ ; — . . e wen . a. 24 w e, . . 83 dn. . . en,. Zuckerwaren, Back- und Konditor Waren
29112 1910. Aug. Luhn & Co. Ges. m. b. S. Geschäftsbetrieb: Fruchtmakler⸗ 22 . Hubrich & Co., Berlin. nic Barmen. 1716 1911. 8. Geschäft. Waren: Apfelsinen. ö, 34. r 10769. 1716 1911. ; , . weinschank, Verschleiß von Essigsprit. Waren: Alkohol Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik, Seifenfabrikation, . 8 Geschäftsbetrieb: Fabri⸗ . ö. Erfrischungsgetränke, Fruchtsäfte, Spirituosen und 1. 323 Nahrmittelfabrikation, Großhandel, Import, Export. 7 ĩ kation und Vertrieb von . nuinchder Gas . 8 3 33 , n . Waren: Putz., Polier und Schleif⸗Mittel, Speisefette D IHoMES9gNS (L. Bbon / aon sjsohbiguem j AM 145719. M. 16360. w 27. 115759. R. 5361. und söle. ; j ;
waren, Kakao⸗ und Schokoladen⸗
anerhannt als Bez Alleiniger Fabriant
KLAßftl. KOCH, Freiburg i B — ꝛ 3 . ö KJ Stem ut: crtabrn . . 16M. 115715. B. 23550. 16 v. 145746.
Karl Koch, Seien. und kKichfeffabrsũ. frelhurg J. B., Bertoldltrahe 7
Koch's wvelßes Seilenpulver.
elgnet sich vor dglich um Rejnigen non golf, Sten. n. Cenculbhden
r
Schuhwaren. Waren: Schuh⸗
waren, insbesondere Haus⸗ e, Grigina! Abfüllung = . . . ö 33 k 179 i910. Za. Wild ö jsos 9 H — ; ö z 771 d Fa. W . 7 und Reiseschuhe. 6/s 1911. X. Bantleon, Schlofbrauerei, Alf⸗ e, , . : der Runde . 9 dorf i. Württbg. 1716 1911. . 1736 1911. .
JGeschäftsbetrieb: Brauerei. Waren: Bier. Geschã fits betrieb: Vapier 8
23. 115717 C. 11419. 191 1911. Mer genthaler Senmaschinen-Fabrik 3065 1919. Kathreiners. Malzkaffee⸗Fabriten großhandlung. Papiererdorge G. m. b. H., München. 1716 1911. schäft, Papier Ausstattung.
Gesellschaft mit beschräukter Haftung, Berlin. . 17/6 1911. Geschäftsbetrieb: Malzkaffeefabrik. Waren: Kaffee⸗ sowie Schreidwaren . Aus Al GX Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik und -Handlung, surrogate, insbesondere Malz und Getreide ⸗Kaffee, Malz stattung und Vertrieb. Waren: Ex und Import-⸗Geschäft. Waren: ertrakt, Malzsirup, Malzkraut, Malzmehl, Malzeakes, Mals Karton, Schreib federn. Fün⸗ biskuits, Malzschrot, diätetische Malznahrmittel, Malztafel⸗ federhalter, Kledstoffe Kassetten
176 1911. schaftasbetrieb: uren⸗ und Maschinen⸗Fabri Geschästs betrieb; !. oss 1911. Gannstatter Mi A Knet-⸗ Kl. t . . , n J Fruchtmaller⸗Geschäft. 2 . 35 1911. Fabriken von Dr. Thompson' s maschinen⸗Fabrik 2 . Backofen⸗ 14. Beleuchtungs“, Heizungs, Koch-, Kühl, Trocken- süße, Nalzsuppenmehl, Malgsuppenertratt Malzleguminsosen. aus Papier und Vappe Driesuꝝ· j mechanisch bearbeitete Faffanmetalltein etalle, Waren: Apfelsinen. 21 F Seifenpulver G. m. b. S., Düsseldorf. 17.6 1911. Schluß in der folgenden Beilage.) Fabrik Werner⸗Pfleiderer, Cannstatt⸗Stuttgart. und Ventilations-Apparate und Geräte. Malzeiweiß. Malzmilchextrakt. Malzsaft. Malzbier. Malzbier schlage, Ansichts karten. Snell ssene Bauteile 6 n 2 ; ; Geschäftsbetrieb: Fabrikation chemisch-technischer ge 1716 1911. 5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Schwämme, Putz extrakt, Malztrunk ohne Alkohol, Malzwein Malhsüßwein, befter, Brie fordner, Druck 8 auteile, Maschinenguß, Maschinen, Maschinen⸗ Produkte. Waren: Seifen, Seifen pulver Wasch⸗ und Geschäftsbetrieb: Misch, und Knetmaschinen-Fabrik material. Malzwürze. Malzlakao, Malzkakaoertratie, Malzschokolade, sachen, Sand SGias. Schmirgel. 1 ᷣ Bleich⸗Mittel. ; ] und Dampf⸗Backofenfabrik. Waren: Teigtelmaschinen. 7. Wärmeschutz, und Isolier⸗Mittel. Malztee, Malzteeertrakt. Zigaretten · Vapier.
Verlag der CErpedition (Heidrich in Berin. Dru von P. Stankiewiez Buchdruckerei Berlin, 8W. 11, Bernburgerstraße 14.
115721. W. 13299.
* 9 — 6
251911. Ja. Harry 1 . 2941911. Weinmann 4 Lange, Bahnhof Gleiwitz. , 166 D. m SEIFEN PUHLLERIM X60
e , *
chu MahRkk