1911 / 152 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 30 Jun 1911 18:00:01 GMT) scan diff

K—— —— * 88 e . e.

——

/

,

rer n,,

R. 12846.

8

510 1910. J. F. Rauch, Berlin, Brunnenstr. 174 1736 1911.

Geschäftsbetrieb: Kolonialwarenhandlung. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier- und Pflanzen-Vertilgungs—⸗ mittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel, Düngemittel, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz, und Leder-Konservierungs— mittel, Appretur⸗ und Gerb-⸗Mittel, Bohnermasse, Bier, Weine, Mineralwässer, Brunnen⸗ und Bade-Salze, Brenn⸗ materialien, Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Schmiermittel, Benzin, Kerzen, Nachtlichte, Dochte, Fleisch— und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven Gemüse, Obst, Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette, Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz, Hefe, Backpulver, diätetische Nährmittel, Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Hle, Seifen, Wasch« und Bleich-Mittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutz mittel, Putz- und Polier⸗-Mittel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel, Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigaretten⸗ papier.

264. 115758. R. 13441.

(oeur iS

103 1911. Reese & Wichmann, 1716 1911.

Geschäftsbetrieb: Schokolade, und Zuckerwaren— Fabrik. Waren: Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ 3 Konditor⸗Waren, Tee, Konserven, Obst, Fruchtsäfte,

ele es.

37.

Hamburg.

273 1911. F. Æ P. Bataille A Cie., Gaurain⸗ Ramecroix, Belgien. Vertr. Pat.Anw. E. Hoffmann, Berlin 8. W. 68. 1716 1911.

Geschäftsbetrieb: Zementfabrik. Waren: Zement.

*

Deutscher Sportklub

11911. Compagnie Macedonia, Carl Weiße & Gebrüder Wangemann, Dresden. 1716 1911.

Geschäftssetrieb: Herstellung und Vertrieb von Tabak und Zigaretten. Waren. Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Zigarettentabak, Zigarettenpapier, Zigaretten⸗ hülsen.

38. 145763. R. 13643.

Noleo et proficit .

Ta b 0

Reinhold G. Reiners, Charlottenburg, 175 1911.

- Tabal⸗, Zigarren⸗ und Zigaretten⸗

i Zigaretten, Zigarillos,

htabat, Zigarettenhülsen,

spitzen, Tabatpfeisen, Zigarren⸗

25 4 1911.

Yzaea rn W —— r) * Jigarettenetuis

1415761.

C. II286. 35.

145760. C. 9682.

81 19109. Chemische Zündwaren Fabrik, Max Pohl & Söhne, Zanow i Pom. 1716 1911.

Geschäftsbetrieb: Her⸗ stellung und Vertrieb von Zündhölzern, Zündspänen, Zündplatten, Zündstiften, pyrotechnischen Artikeln, Schachteln, Kisten, Um—⸗ schlägen, Etuis, Feuerzeugen, Drucksachen, Plakaten, Schau⸗ karten. Waren: Zünd⸗ hölzer, Zündspäne, Zünd platten, Zündstifte und auf Zündholzschachteln und Zünd⸗ holzumhüllungen angebrachte präparierte Reibflächen. Beschr.

use] qiag sung; q F Jap us Se 3 pun qe usüozsok ul assis uen] .

Ange nehmzlez Iindholz. lit jeden sserrn in er deilenfasche uno füt amen im koremonnase zultagen

Hoald man & ct damn. qui its Aal. ldi os] n αGn aon

1152761. S. 11319.

Ab REMNIIAMj

204 1911. Soeiété anonyme ve Khédive, Brüssel; Vertr.: Rechtsanwälte Oberjustizrat Friedrich Emil Bärwinkel und Max Friedrich Bärwinkel, Leipzig. 1716 1911.

Geschäftsbetrieb: Tabakfabrik. Waren: Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Zigarettenpapier, Zigarettenspitzen. 38. 115765.

ME 88k

20 414 1911. Société anonyme Le Khédive, Brüssel; Vertr.: Rechtsanwälte Oberjustizrat Friedrich Emil Bärwinkel und Max Friedrich Bärwinkel, Leipzig. 1716 1911.

Geschäftsbetrieb: Tabakfabrik. Waren: Rauch-, Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Zigarettenpapier, Zigarettenspitzen.

S. 11321

B. 23321.

115766.

E NbhILL0On

2014 1911. Société anonyme Le Khédive, Brüssel; Vertr.: Rechtsanwälte Oberjustizrat Friedrich Emil Bärwinkel und Max Friedrich Bärwinkel, Leipzig. 1716 1911.

Geschäftsbetrieb: Tabakfabrik. Waren: Rauch⸗ Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Zigarettenpapier, Zigarettenspitzen.

38. 115767.

BEhorEos

Société anonyme Le Khédive, Brüssel; Vertr.: Rechtsanwälte Oberjustizrat Friedrich Emil Bärwinkel und Max Friedrich Bärwinkel, Leipzig. 196 1911. Geschäftsbetrieb: Tabakfabrik. Waren: Rauch⸗ Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Zigarettenpapier, Zigaarettenspitzen.

38. 145768.

MaRbhll8t

20 4 1911. Société anonyme Le Khédive, Brüssel; Vertr.: Rechtsanwälte Oberjustizrat Friedrich Emil Bärwinkel und Max Friedrich Bärwinlel, Leipzig. 196 1911.

Geschäftsbetrieb: Tabakfabrik. Waren: Rauch⸗ Kau- und Schnupftabak, Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, ZJigarettenpapier, Zigarettenspitzen.

38. 1415769.

ENbRE88

201 1911. Société anonyme Le Khédive, Brussel; Vertr.. Rechtsanwälte Oberjustizrat Friedrich Emil Barwinkel und Nax Friedrich Bärwinkel, Leipzig. 196 1911.

Geschäftabetrieb: Tabalfabrit. Waren: Rauch- Kau⸗ und Schnupftabalk, Zigarren, Zigarillos, Zigaretten,

Zigarettenpapier, Zigarettenspitzen.

1323.

S. 11316.

S. 11303.

115770.

S0 Ahab

204 1911. Soeiété anonyme Le Khédive, Brüssel; Vertr.: Rechtsanwälte Oberjustizrat Friedrich Emil Bärwinkel und Max Friedrich Bäwinkel, Leipzig. 196 1911.

Geschäftsbetrieb: Tabakfabrik. Waren: Rauch— Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Zigarettenpapier, Zigarettenspitzen. 38. 1415771.

0 8El IMR

20M4 1911. Société anonyme Le Khédive, Brüssel; Vertr.: Rechtsanwälte Oberjustizrat Friedrich Emil Bärwinkel und Max Friedrich Bärwinkel Leipzig. 1916 1911. .

Geschäftsbetrieb: Tabakfabrik. Waren: Rauch⸗ Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Zigarettenpapier, Zigarettenspitzen. 18. 145772.

S. 11325.

S. 11326.

V. 4017.

KOMPASS

Vereinigte Gummiwaren⸗Fabriken Harburg Wien vormals Menier J. N. Reithoffer, Harburg a. E. 196 1911. Geschäftsbetrieb: Gummiwarenfabrik. Waren: Kautschuk⸗, Hart- und Weichgummi⸗Waren, nämlich: Hart— und Weichgummi⸗Teile von Kühl-, Trocken- und Venti⸗ lations-Apparaten und Geräten, Gummikämme, ⸗schwämme, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Hart⸗ und Weich⸗ gummi⸗Teile von künstlichen Gliedmaßen, Turn- und Sport-Geräte (ausgeschlossen Zeichen- und Mal— Leinwand).

2. 115773.

Hag

Aktiengesellschaft,

14 1910.

S. 21350.

2510 1910. Hansawerke Bremen. 1916 1911.

Geschäftsbetrieb: geschäft. Waren:

Kl. 2. Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen ⸗Ver⸗ tilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungs—⸗ mittel für Lebensmittel.

Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Löt-Mittel, Abdruckmaffe für zahn⸗— ärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ produkte

Düngemittel.

Automobil- und Fahrrad⸗Zubehör.

Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.

Appretur⸗ und Gerb⸗Mittel.

Weine, Spirituosen.

Mineralwässer, Brunnen und Bade⸗Salze. ö Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗Mittel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel.

Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel. R. 13233.

*

Chemische Fabrik und Export

115774.

13/1 1911. 1916 1911.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von chemisch technischen Präparaten und Bauartikeln. Waren: Pharmazeutische Drogen, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungs⸗ Mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel, Holz, Mauerwerk, Metall, Desinfektionsmittel, chemische Produkte für industrielle, landwirtschaftliche, baugewerbliche, wissen⸗ schaftliche und photographische Zwecke, mineralische Roh⸗ produkte, Farben, Firnisse, Lacke, Harze und Klebstoffe, technische Fette und Ole, Schmiermittel, Putz und Polier⸗Mittel, Rostschutzmittel, Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungs—⸗ mittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Hauser, Schornsteine, Baumaterialien.

5. 145775. Sch. 1a 3s

GESCHkKA

1821911. Gebrüder Scheben, Kreuznach. 19 61911.

Geschäftsbetrieb: Kamm⸗ und Haarschmuck⸗Fabrik. Waren: Kämme und Haarschmuck. 9y. nb 7s

2713 1911. Fritz Hofmann, München, Bayerstr. 57/59. 1916 1911.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Metallwaren. Waren: Metallwaren, nämlich Rasier⸗ messerabziehhalter, Bleistiftspitzer, Bleistiftspitzmaschinen, Feuerzeuge, pyrophore Massen.

Fa. Gotthilf Ruppert, Hamburg.

V. z21422.

R

115777.

Deut a

33 1911. Deutsche Tachometer⸗Werke, G. m. b. H., Berlin. 1916 1911. ö

Geschäftsvetrieb: Verkauf, Vertrieb und Herstellung von Tachometern und Kilometerzählern, Automobiluhren und Zubehörteilen für Automobile. Waren: Automobil. fahrzeuge nebst Zubehörteilen, Geschwindigkeitsmesser, Tachometer.

D. 9882.

14. 1415778. O. 4271.

15715 1911. 1911.

Geschäftsbetrieb: Kamm und Streichgarn-Spinnerei. Waren: Garne, Strumpfwaren, Trikotagen.

162.

H. Ottens & Co., Horst i. S. 1956

145779. P. SS65.

Lauterlabe

1935 1911. Paderborner Actienbrauerei, Pader born. 19,6 1911.

Geschäftsbetrieb: Bierbrauerei. Waren: Bier, alkoholfreie und alkoholarme Getränke, Limonaden, Mineralwasser und Spirituosen.

J 7

1457809. C. 109445.

Fadro

238 1910. Heinrich Cramer, Düsseldorf, Acker— straße 65. 196 1911.

Geschäftsbetrieb: Kognak.

162.

Weingroßhandlung. Waren:

145781. A. S789

Urbanc

1851 1911. Fa. Asbach & Co. m. b. S., Rüdes— heim a. Rh. 1916 1911. Geschäftsbetrieb: Kognakbrennerei. Waren: Kognak.

16 b.

145782. S. 11408.

Kreuzbruder

18165 1911. Bernh. Sauerwald, 19166 1911.

Geschäftsbetrieb: Likörfabrik. andere Spirituosen.

16.

er,,

. .

Fa. Leipzig.

Waren: Liköre und

1415783. R. 13706.

16.

lyijn ef f &)

ö55 1811. Roedel . Vetter, Berlin. 196 1911. Geschäftsbetrieb: Fabrik ätherischer Ole und Essen; Fruchtsaftpresserei und Kognakbrennerei. Waren: Stille und moussierende Weine, Fruchtweine, Fruchtessige, Essta— essenzen, Fruchtsäfte, Sirup, kohlensaure Wasser, Lime naden, Ginger - Ale, alkoholhaltige Essenzen und Extralt alkoholhaltige Tinkturen, ätherische Ole, Genever, Rum Kognak, Anisado, Liköre, Sprit, Spiritus, Bittern, abü luter Alkohol, sämtliche andere Spirituosen.

83 K er m em n, e.

. ö *

160. 1415784. J. 5381.

ös r REFoRMGESEIISCHAFI MIT BESchRRNkKRIERHAFTUNG

294 1911. Jöst Reform Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Frankfurt a. M.MSüd. 1916 1911.

Geschäftsbetrieb: Fabrik alkoholfreier Bierbrauerei. Waren: Bier, Weine, Spirituosen, Mine ralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen und Bade Salze. —⸗

115786. B. 22811.

CRXBElIbI

21 1911. Adolf Bleichert & Co., Gohlis. 1916 1911. ;

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb x Schmiermitteln für Drahtseile und mechanische Teile = transport! und Verlade Anlagen. Waren: Sch und Rostschutz⸗Mittel für die maschinellen Teile —=— Transport. und Verlade Anlagen und die zu ihrer stellung erforderlichen mineralischen Rohprodukte, ** nische Ole und Fette, Firnisse, Benzin.

20.

Leiyz is

K /// /// /

1415785.

5/5 1911. 1916 1911. *

Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Gummi— waren. Waren: Gummidichtungsringe für Konservengefäße. ö

Poppe & Co., Frankfurt a. M.

145787. August Schwarz, Berlin, Kleinbeeren—

22 Q. 20 5 1911. straße 26. 1916 1911. Geschäfts betrieb: Feuerlöscheinrichtungen.

Fabrikation und Handlung mit Waren: 4 Feuerlöscher.

14. 313 1911. Gruschwitz Textil⸗

145791.

Sch. 14789.

zu, e, ,

G. 11970.

werke Aktiengesellschaft, Neusalz a. Oder. 1916 1911. 6

Geschäftsbetrieb: Flachs, Werg⸗ und Hanfgarn⸗Spinnerei, Leinen⸗ und Hanfgarn-Zwirnerei, Fabrik von baumwollenen Nähfäden und Hanf⸗ bindfäden, Seilerei, Bleicherei, Färberei, Appretur, Kartonagen Fabrikation ete. Waren: Garne

GEEK

Ul mmnnnnnn,;..:.;:;:;;,,:,,,

.

und Zwirne, Seilerwaren, Gespinst— fasern, Kartonagen. Beschr.

160.

1512 1910. Manzanil⸗Ge⸗ sellschaft Hannover, G. m. b. H., Hannover. 1916 1911.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von alkoholfreien und armen Getränken. Waren: Mineral⸗ wasser.

ohlendal bfi. hes

26.

145788. X. 13117.

284 1911. C. Lisner & Söhne, Wesel. 19s6 1911. Geschäftsbetrieb: Aal⸗ und Lachs⸗Räucherereien, Fabrik feiner 2 Fischkonserven, Rheinlachsfische⸗ 2 887 reien. Waren: Fischkonserven. 2

* v w ue IS

145789. B. 22908.

YM 1911. Fa. Otto Bitzer, Zweibrtlcken. 19 61911. SGeschäftsbetrieb: Kolonialwarenhandlung. Waren: Seifenpulver.

M. 16177.

9

2 2 0

E-

* 4 80

camgaunn sale gend n

Pyrmonler *

Masser ö aus eigene Quelle n

All n, enen

115792. S. 11204.

22/35 1911. Sociedad Vinicola S. A X. Dur lacher, Hamburg. 196 1911.

Geschäftsbetrieb: Handlung in Weinen, Spirituosen Sprit, Mineralwasser, Essig, Bier und Packungsmaterialien aller Art, sowie Fabrik von Kisten, Fässern und Var— fümerien. Waren: Stillwein, Schaumwein, Wermutwein Fruchtwein, Liköre, Bittern und andere Spirituosen, Sprit Spiritus, absoluter Alkohol, alkoholhaltige Extrakte und sämtliche aus den vorstehend genannten Flüssigkeiten her zustellende Mischungen Brennspiritus, denaturierter Spirituß. Mineralwasser, Limonade, Gingerale, Frucht- säfte Sirupe, alkoholfreie Getränke, Essig. Essigessenz. Bier, Ale, Porter. Atherische Ole, Parfümerien, Seifen Seisenpulver, Seisenpräparate zu Wasch« Putz. Zahnput— Raster und medizinischen Zwecken, Toilettenmittel, Haaröle Vayrum und andere Haarwässer, Floridawasser und andere Toilettewässer, Zahnwasser, Jahnpasta. Vartwichse, kos⸗ metische Ppomaden, Puder und andere kosmetische Mittel Flaschen, Demisohns, Krüge, Holzfässer, Dauben, Weiden lörbe, Holzkästen, Holzkisten, Lattenkisten, Kistendretter sowie Fässer und CEmbhallagen aus Blech oder Gisen Gtiletten, Cinwickelpapier, Schaukarten und Schablonen aus Pappe, Holz, Blech oder Gisen, Brennstempel, Vülsen aus Stroh vder BVinsenz Vastbesflechtungen, Dradtnetze

6. 21.

1415790. K. 20412. 145795.

—— —W— 8 —— 2

S5 1911. Heinrich Kefenbaum, Lünen, Lange— straße 57. 19j6 1911. Geschäfts betrieb: Vertrieb

Waren: Bartbindenwasser. 264.

3111909. Gebrüder Stollwerck A. G., Cöln a / Kh. 196 1911.

Geschäftsbetrieb: Kakao, Schokoladen⸗ und Zuckerwaren-Fabrik; Fabrik von Kanditen, Kon— serven und anderen Nahrungs- und Genuß— Mitteln; automatischer Warenvertrieb. Waren: Kakao und Kakaoprodukte, insbesondere Kakao— butter, Schokolade, Zuckerwaren, Back und Kon⸗ ditorei⸗Waren, Backpulver, Puddingpulver, Fleisch⸗ Frucht u. Gemüse⸗Konserven, eingemachte Früchte, Tee (Genußmittel, diätetische und phar⸗ mazeutische Präparate, Blutpräparate, kohlen⸗ säurehaltige Fruchtsäfte, Limonaden; Mineral— wässer und alkoholfreie Getränke aus Malz und Milch in genießbarer Hülle aus Schokolade oder Zuckerwaren, kondensierte Milch, Rahmgemenge, Kindermehl, Malzextrakt, präpariertes Hafermehl ( . und andere präparierte Mehle, präparierte und nicht präparierte Mehle mit Zusatz von Kakao und gequetschter Hafer mit und ohne Zusatz von Kakao und Schokolade, Speisegewürze, ferner Automat den obengenannten, nämlich Parfüms, Seife, Zündhölzer.

341. 115796.

19.6 1911. Waren:

15s5 1911. B. Elbert, Kaiserslautern. Geschäftsbetrieb: Kolonialwarengeschäft. Tapetenreinigungsmasse.

von Bartbindenwasser.

28 4 1911. Naxos⸗Schmirgel⸗ Schleifwaren⸗Fabrik Burk⸗ hard &e,Co., Frankfurt a / M. Bockenheim. 1976 1911.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Schleifscheiben aus Schmirgel, Corund und künstlichen Schleif— mitteln. Waren: Schmirgel, Corund, Silieium⸗, Carbid⸗ oder andere natür⸗ liche und künstliche Schleifmittel. Schleifscheiben und Feilen aus Schmirgel, Corund, Silicium⸗Carbid oder anderen natürlichen und künst lichen Schleifmitteln. Schleif⸗Papier und Leinen mit Schmirgel, Glas, Feuerstein, Corund, Silicium⸗Carbid oder anderen natürlichen und künst⸗ lichen Schleifmitteln belegt. Messer— putzschmirgel, Schleif⸗ und Polier— Materialien, Schleifmaschinen. Beschr.

Durchmesser

Ka2dhgrad

I ) 2 code, , mm, ,.

2

15797. C. 11411.

38. 141500

ö I 5* / 61 02 0h 5 1911. Anti- Tru t 77 Gesellschaft m 8

b. Tabak X Gigarettes 351911. Chemische Werke vorm. Dr. Sein Fa brit. Der rich Byk, Eharlottenburg. 196 1911 1911 Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik Bleich⸗ und Orydations-Mittel für medizinische und industrielle Zwecke.

Herz.

115798.

sa Co

2165 1911. Theiner R 196 1911. Geschäftsbetried: Im und Beleuchtungskörver, elektrische

13.

Jannomitzer,. Dam burg

1151911

Carl Samuel Vaensler, dirschberg i Schl Geschaftsdetr

zement⸗ Dachpappen

Teerprodukten

11 115892. W. 162862

Passepartout

Wez, Vater X CGähne, renn

151911 1G 1911 Gescaftsdetried Seiden Waren Rode und gefardte IJwi nd aus KFünftfeide Jow

Amann R Thon

Spunbhleche, Flaschenkapfeln, Korke.

OStickfeide Re rhh

1