1911 / 153 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 01 Jul 1911 18:00:01 GMT) scan diff

ö ericht in Rheinberg, Dr. Nolte bei dem Amtsgericht in Zu Ve ü j / j ĩ 13 dJ h bei . Zu Oberförstern— zunächst ohne Uehertragung eines Laut Meldung des * = bgrenzungen abschafft und sie durch eine Neihe von sind dagegen in dem neuen Tarif 2. bezw. 24 niedriger Preis der Graf Loubat-Stift ung. . . . ö t in Ems, der Reviers ind ferner einann! worden hie ö gestern in k J Jug J . ersetzt, die auf verschiedenen Wegen die⸗ 18 im Schiedsspruch. Die ö . neuen Dig slademis bet auf. Vorschlzz ihtez Kommissien fül Lie Graf ben gb, d neh, uach an ,,, , g,, , . helene eee be er d, ee ,, e len, ,, , , , , 2 . . rtels burg, Lagem an in Hersfeld, von Papen in Berlin ö J duzenten und Händlern die erteidigung ihrer ; ; are, ; reis derselben von „6, Detrn Albert Bernhard Faust, Assistant

Der Senatspräsident bei dem Kammergericht, Geheime (Rest Feldj. R j 7 ; en Produz ; . sich mit dem neuen Tarifvertrag einverstanden. Der AÜrbeit- .

m . l Feldj.⸗ Korps), Scheer in Jesber . s. 1m erleichtern. ezüglich der Champagner⸗ en ;. ; ; 5 Professor an der Cornell Universtty zu Ithaca, R. Y., für sein zwei⸗ Pbersustizrat Schepers, der Amtsgerichts rat Lofeè in Berlin' dr he e e, elm , . Potsdam, 30. Juni jestät die Kaiser ö. ung . u f h . ö. 1 ö , Nen h rn, ten ing, ö . Mitte und die Rechtsanwälte und Notare, Justizräte Leder mann? ; ö . nn ,, . Juni, Ihrg Majestät die Kaiserin , . ö 911 . ,,, , wartet, wntegn irt Boston und Rem Pork 1806, zumuerkennen. in Hirschberg und Ri in Köslin s Versetzt worden sind: der Regierungs und trat Und Königin ist mit Ihrer Königlichen Hoheit der das Gesetz vom 10. Februar 19 aufrecht unter dem Vor⸗ die Arbeit wieder aufgenommen. Eine stark besuchte Versammlung =. ; .

. g iemann in Köslin sind gestorben. Dr. agpeyreg in Perlin Min hh 6 m nin Prinzessin Viktoria uise, „W. T. B.“ zufolge st behalt, daß es auf Weine angewendet wird, die die von dem der im Deutschen Buchbinderverband organisierken Arbeiter Stipendium der Eduard Gerhard-Stiftung. , ; . Forflinspeltion Wiesb ö eee n . * 1. abend von Eckernförde hier wiebei eingetroffen. 6 gegenwärtigen Gesetz vorgeschriebenen Bedingungen erfüllen. der . K . erf . Gal anter ie, ö Das. Stipendium der Gbduarz Gerhard Stiftung war in der Ministerium der öffentlichen Arbeiten. Ehlers in Warnen nach Springe, die die leere. Ehlert Travemünde, 1. Juli. S. M. Kreu d . K. Senat beriet gestern das Zu dg et der Kelonien. iber teh ttc 4 . ö eich ,. , ,, 9. Der Baurat Otte ist von Stade an die Regierung in in Vor heide (Oberförsterstelle Birnbaum nach Laska, Gemmel ist „W. T. B.“ zufolge heute um 11 ther een e, Tann Wie W. T. 3. . ö . Tarifvertrags, der nach langwierigen, Verhandlungen zustande Yöbhb ,. Herrn Dr. Fritz Weege, z Zt. in Rom, zur Fortsetzung Wie haden versetzt worden. in Tzullkinnen nach Ciß (Vberfösterste e Czersk), Kutzner in hren Kaiserlichen und Königlichen 846. 6 , . . ang ir fam he ; . . gekommen ist. Der Vertrag gilt auf 8 Jahre und, bringt den Arbeitern seiner Studien über die Neronische homus Auren juerkannt worden' Dem Regierungsbaumeister des Hochbaufaches Neubert Schmalleningken nach Vorheide Bberförfterftelle Birnbaum), ronprinzen und der K inzeffi ö . 6 ichon legt 9 3 . eines söfort eine, Johnerhäöhung am 4 „, am 1. Juli 164 um, weitere Für das Jahr 1512 wird das Stipendium mit dem Betrage von 1 . ist eine etatsmäßige Stelle als Regierungs— . g Nemonien nach Warnen, Rathelbeck in Rumbeck eingetroffen ren,, . nne l ien ö Hans fe he, ga l, n den . Were h r e , 6 1 b . ö bend ; ö . w aumeister verliehen worden. nach Liebemühl, Siemen in Eisenbrüc na L , . . 3 in, ,. d erhöht, die der Arbeiterinnen um d v. H. und ie Per Heimarbeiter der 1tademie einzureichen. . . . ö. Versetzt sind der Eisenbahndirektor Schayer, bisher in Treichel in Lagla na ch Neuhof Bez . i . 6 FJ Kolonie zu sichern un . . Arbeitszeit beträgt 527 Stunden, vom , § 4 des Statuts der Stiftung ist zur Bewerbung er—

6 6 M 2 . . ö ö F . 1 7 85 ö s . J ; cr . ö ö . J . 4 . * 1 ; . irg, als Oberbaurat LKuftrw) der Eisenbahn⸗ Jorstlassen ren danten. ö Psczolla in Ehio n nach Bentheim, Hierauf wurde die Sitzung geschlossen. Zum Ausstand der englischen Seeleute (vgl. Nr. 1592 1 Jachweis der Reichsangehörigkeit des Bewerbers; hir ion . h Hannover; . Regierungsräte Pütter, Wernicke in Benkheim nach Schloppe. Großbritannien und Irland ö d. Bl.). wird dem W. T. B. aus Hull gemeldet, daß eine Ver⸗ 2 Angabe eines von dem Petenten beabsichtigten, durch Reisen . als Mitglied der, Eisenbahndirektion nach Dem Förster Ba der in Muschaken (Bezirk Allenstein) ist Der Köni ; 6 ; . . Rußland. lamm lung von iz 090 Au sständigen es ahl ehn ke, den von bedingten archäologischen Plans, wohel der Kreis der archäologischen BVreslau, Grospietsch, bisher in Kattowitz, als Mitglied der der Titel Hegemeister verliehen worden ö. wöer König Georg hat ein Schreiben an sein Volk P ; ö He über den Führern des Ausstandeg angengmmenen Ginigungsbedin« Wissenschaft in demfelben Sinn verftanden Und anzuwenden ist, wie Eisenbahndirektion nach Mainz und Dr. Sim on, bisher in ; gerichtet, in dem er herzlich dankt für die Sympathiekundgebungen Der Ministerrat hat in iner . ng nnen, mm unn in men, solange nicht auch eine Regelung der For, dies bes' dem von dem Testator begründeten Archäologischen Institut Essen, als Mitglied sauftrw.) der Eisenbahndireltion nach Stettin c das finnische Budget, „W. T. B.“ zufolge, die vom derungen der Dockarbeiter erfolgt sei. Die Eisenbahnarbeiter geschieht. Die Angabe dez Plans muß verbunden fein mit einem

Bu Rerierförstern sind ernannt worden: der Hegemeister ünd Grüße, die ihm aus allen Teilen deelhzh „als? Bu ; er ĩ di 8 Teilen des Reichs zugegangen 1 ; ; ,, ö ; . . ; z * ene, , . k . die Regierungs⸗ und Bauräte Fritz Wolff, bisher in Katt? Behse in Forsthaus Kaltenscheidt unter . 3 seien und die ihn mit Vertrauen und . 3 finnischen Senat ausgearbeiteten Etats bestätigt und auf Antrag haben ein Vorgehen bis zu einer auf den Sonntag anbergumten Ver- üngefähren, sowohl die Reifegelder wie die weiteren Ausführungs⸗ witz, als Mitglied der Eisenbahndircktion nach Breslau Kleime . Revierförsterstelle Dresselndorf Oberförsterei Siegen Regierun 8. Brief schließt, „W. . zufolge: Wesche Verwicklun en und des Generalgouverneurs von Finnland einen Posten von sammlung aufgeschoben. Eine ebenfalls in, Hull abgehaltene, von arbeiten einschließenden Kostenanschlag. Falls der Petent für die ,, . , ] . . ben rk Irn berg, en m Ihr fer hir re . H e,, 3. Schnier en . . Vn . S0 000 S6 für die Diäten der finnischen Mitglieder der Reichs- . i , der k e, ,, 3 3 ihm , . Zuschuß erforderlich 4 . Harburg, Mi auftrw. . . ö g, sowie der n ; ri . i n , . . ĩ 2 . . fir vie rissf Si en, , istern fast einstimmig die Bedingungen der Arbeitgeber erachtet, so hat er den voraussichtlichen Betrag in den Kystenanschl. bahndirektion nach Erfurt, H arr, bisher in Frankfurt (Main!) llebertragung der Nevierförsterstelle Klodnitz, Oberförste rei Neisse, wir werden uns . und ruhig vereinigen in dem Ver duma und ö. J. . ; ö. ,, . . . n n,. . die ö des 4 , . ger I, de, ,,, , fie hren ae enen a5 Mitglied (auftrw. der Eisenbahndirektion nach Kattowitz, Regierungsbezirk Oppeln. trauen, daß unter göttli her Führung das schließliche Ergebnis hinzugefügt, Die, nn men Finnlands m Senn i ö Verfainmkung wohnte auch ein Vertreter des Handelzamts bei. Die gemessene Summe in dense ben einzustellen. ö . Wige, bisher in Magdeburg, als Mitglied (auftrw.) der Der Kreistierarzt Kober zu Erkelenz iin, n wett zum Guten sein wird.“ . tragen 151 Millionen, die ,, . ö. 9 fn ö Konferenzen zwischen den Ausständigen und den U nter⸗ Gesuche, die auf die Modalitäten und die Kosten der Veröffent⸗ Eisenbahndirektion, nach Königsberg (Tr.). und Wilhelm Kreisfierarztstelle zu Liegnitz persetzt won . . = Die Staatseinnah men beliefen sich im vergangenen Ministerrat hat, ferner beschsossen, , , Jah ö 2 nehmern in Hull, die unter der Ltitung des Handelsamt statt.! lichung der beabfichtigten Forschungen nicht eingehen, bleiben un— . ö ; ; Vierteljahr auf 388 Sos 673 Pfund Sterling, das bedeutet eine . der ,. 13m ö v e. ( i. fanden, sind daher auf unbestimmte Zeit vertagt worden. ö berücksichtigt. Ferner hat der Petent sich in seinem Gefuch zu ver— ; Ihen Rubeln zu fordern. Im Jahre 1912 sollen acht solcher Ab⸗ früh⸗sind 500 Polizeimannschaften von London nach Hull pflichten: gegenüber dem abgefahren, wo Unruhen bis 4 Uhr Morgens andauerten. Berittene 1) vor dem 1. Dezember des auf das Jahr der Verleihung

ö. ö ö Königs herg (Pr.), nach Frankfurt (Main) Abnah 18 574 504 Pf n ö J J FinanzministeriLum. , . ö r fn led ist haupt⸗ teilungen gebildet werden. e fahr, do Un ruh . Aandauer ö r . g des Eisenbahnbaufaches Friedrich Meyer, ki . Der bisheri tor sächlich zurückzuführen wf die Stei im der S . Polizei trieb die Ruhestörer auseinander. In Grimsby haben folgenden Jahres über den Stand der betreffenden Arbeit fowie nach 3 26 Friedrich Meyer, bisher in Königs⸗ . Der bisherige Zollinspektor Neumann aus Magdeburg ö u g, J . ij die Steigerung der Staatseinnahmen Portugal. zie Transpoartarbetter der Gregt Central Raikway die Abschluß der Ärbelt über deren Verlauf und Ergebnis an die Akademk— e,, , ö BVorstand auftrw.) des Eisenhahnbetriebs⸗ ist zum Geheimen erpedierenden Sekretär und Kalkulator bei Einziehun 2 en Vierteljahr des Jahres 1910 durch die 3 * . . s Arbeit wieder aufgenommen. Ein Polizeikordon ist an den zu berichten; . 9

9 3. nch zbongrowitz Menng, bisher in Allenstein, nach dem Finanzministerium ernannt worden. . en, 9. er, Steuern, die im vorhergehenden Jahre infolge Wie „W. T. B.“ meldet, erklärt die Regierung, daß Zugsngen zu den Bocks aufgestelst, um eier Cinmischung der no ls er wahrend des Genuses des Stipendimnms an gnem der Mogilno als Vorstand der daselbst neu errichteten Eisenbahn— Dem Oberregierungsrat Wegner in Berlin ist die Stelle * . 1 ewilligung des Budgets durch das Oberhaus nicht sie für die Festigkeit der gegenwärtigen Institutionen Garantie im Ausstand befindlichen Dockarbeiter vorzubeugen, deren Jahl etwa Palilientage 21. April) in Rom verweilen sollte, in der öffentlichen bauabteilung, Hubert Dietz, bisher in Lüchow, nach Darkehmen des Oberregierungsrats für die allgemeine Verwaltung der Zölle eingezogen worden waren. leiste. Die Minister des Innern, des Krieges und der Marine 590 beträgt. Aus Neweastle wird gemeldet: Auf einer Sitzung des Deutschen Instituts, sofern dies gewünscht wird, einen

hätten alle notwendigen Maßregeln ergriffen, um zu vermeiden, Versammlung der Reedervereinigung von Nordengland auf sein Unternehmen bezüglichen Vortrag zu halten;

als Vorstand der daselbst neu errichteten Ei enbahn! d indire Ste ĩ zolldirektion ibauabtei und indirekten Steuern bei der 2 5 532 2, ; . 36 3 - ö ö ) s j teilung, der Oberzolldirektion in Altona a. C. Frankreich. daß Banden die Bevölkerung im Norden beunruhigten. Die wurde angekündigt, daß Schritte getan werden sollen, um 3) jede durch dieses Stipendium geförderte Publikation auf dem . . ; . zu erreichen, daß 25 der gesamten nicht gecharterten Titel zu bezeichnen als herausgegeben mit Beihilfe des Eduard

. ghisher in Schneidemühl, zur Eisenbahn— verliehen worden. In der Deputiertenk l s . 5 j36her in Sinken Dor ho ö ö . XV 3 ( z 2 Minister⸗ 6 n, Rn j eff ie Güter der K ; tione e hal sch ö.. n n, Jünkerath, nach . . 9 ö. Obetzoldirektien in Altona angestell te Ober⸗ räsident Jan inn r und . 46 . , ,, Rel lom gionen ,, die ö der Kongregationen, Schiffe der Welt aus dem Verkehr gezogen Gerhard⸗ Stipendiums der Königlichen Akademie, der Wissenschaften; 6. der daselbst neu errichteten gierungsrat Haase ist in die Stelle eines Oberregie rungsrats ki Progr r für ö üJutizminister Cruppi . ist bis zum 30. August verlängert worden. würden. Nach Liverpool angeworbene Chinesen wurden 4) drei Exemplare jeder derartigen Publikation der Akademie ein⸗ Eisenbahnhauabteilung; die Regierungsbaumeister des bel der Oberzolldirektion in Hannover und z ,, , ng der Regierung, die den bereits ĩ dort von den Ausständigen durch die Straßen gejagt zureichen. k ö. 1 bisher in Erfurt, als Vor— ö der bei , Oberzolldirektion in Danzig angestellte y Hauptzügen enispricht und, „W. T. B.“ zufolge, Niederlande. und mißhandelt. Große Erregung wurde in Äverpool auch durch . . lauftrw. es Eisenbahnmaschinenamtes 1 nach Bres Regierungsrat Nebelung in die S ines Mitaliede ; 86. ö . ; z e iner M J en Ausbruch von fünf aufeinanderfolgenden Bränden her— ; , . 166 pFifS ana . . in K . auftrw.) . N36 berg berzolldirektion in . Mitgliedes bei Wah ke h . . ö der a sowie ö W . 6 . k ö . , ,,, , K , Naß eg fte maschinenamtes nach Harburg, Stallwwiß, bisher in Cöln— Dem Hberzollinspektor, Weasrrungsassessor Dr Kaiser in Spyf Beleg eng deen, e, sehwerwiegende Abänderun 7 , 9. September 1910 zu der Kon; Bord des, Kbit Stag, Da mp fers ; Arghig., der heute in; moch Ki cherte einne tulln bestehen und ist täglich 5 ö ö. 3. e . ( , lor, : Vr; R er in Systems der Befragung des Volkes könne nicht o Finlal den das Zusatzprotokoll vom 19. September 1910 zu der Kon ,, ) ) tste Brand 2 Uhr, der letzte um noch die Monate Juli un August hindurch bestehen und ist täglich ies webe lhnen ige eb mfc i , 1 . i,, c ( Iber esd re ti in Re bublitangt, zi stan de fom ier ir m . 96 wveontion, ig n die Errichtung eines internationalen ö . ,, brach um 2 Uhr, der letzte um om sebüt mäß unentgeltlich zugänglich. berg r] als Votstand n, ,., ö, . n ö . he 3. . , 6 Leim bach sich en f, darauf beschränken, die dringendsten 3 Prisengerichtshofs, gutgeheißen wird. In Am ster dam verhindern, wie W. T. B.“ berichtet, die ; der Eisenbahnhauptwerkstätte dafelbst . *r ö ö Pofen zerlegen . , bert. r reren ö . . ,, 2 . Türkei me en din 9 . k 71 1 ,, Berlin, zum Eisenbahnwerkstättenamt a K. r Der Re is⸗ eigkasse der Gegner der Rtegierungsein richtung nu , e d . . e Fuhst ligen kbar n Tur är . ,. . ent. Saatenste in Norwegen. J . giahnd ö in gar ren, , e reiskasse werde sodann geh ö . 383. z w, . Den Konstantinopeler Blättern zufolge ist der Ober⸗ ,,,, J Der Kaiserliche ö . ben , m,. Hannover, zur Eisenbahndirektion nach Berlin. . J Versetzt 7 ö von der Deyutiertenkam mer bereits angenommene Einkommen kommandierende von A lbanien beauftragt worden, eine schaffen, säuberte berittene Polizei und Kavallerie das der Gefell— 23. v. Hm, ee, e, Saatenstand und die Grnteaugstchten in Jihr⸗ Uebertragen ist: dem Regierungs- und Baurat von inspektor En r, erir ö. schnell zur Verabschiedung zu bringen. Has Beamten ftatut. genaue Liste der von den Truppen zerstörten Häuser und schaft gehörige Gelände von vierhundert Ausständigen. Der Dampfer wegen fiegen folgende amtliche Rachrichten vor? Her Wirten ar fast Sturmfeder, bisher Vorstand des Eisenbahnmaschinenamtes 1 Lichte vor . . 8 6 . irn g n d a, . von denen man eine strenge Beoba Kirchen zu übersenden. Inzwischen soll sofort mit der Wieder⸗ wurde darauf mit Hilfe eines Motorboots der Gesellschaft ver⸗ im ganzen Lande ungewöhnlich mild, teilweise sehr mild. Nur aus in Cassel, die Stelle des Vorstands eines Werkstättenamtes bei von of . ri h . 6. i fend rde fü. Garantien bieten. herstellung der Kirchen begonnen werden. Der Oberkomman⸗ proviantiert. Der Dampfer „Hilversum“ hat. dreißig deutsche See⸗ Finmarken Ämt wird über einen strengen, lange andauernden Win ter der Eisenbahnhauptwerkstaͤtte daselbst; den Regierungs⸗ Oberl⸗ hn nag lieberprüfund Fer ö . zu . inde dierende teilte mit, daß die Bewohner des Kastrati⸗ und Skreli⸗ fut aus Hamburg , und ii nach Nigg in See gegangen. berichtet. Die Schneemenge war im Innern des Landes in den baumeislern des Maschinenbaufaches Hellwig bisher Abnahme, Kato ; 83 2 ee. Ueberwachun görecht des Staates , . gebietes größtenteils treugeblieben und nur teilweise nach Monte⸗ Auch zwei Dampfer der Neederland Compagnie sind heute ab nördlichsten Gegenden bedeutend über das gewöhnliche Maß, an beamter in Cassel, die Wahrnehmung der Geschäste des wer int Fee, berabftunnien. um die Aar ben än nkerdend S n. negro geflüchtet seien, von wo sie zum Teil schon wieder zurück, gegangen. der Küste und den Fjorden, dagegen geringer als sonst. In n . = g schäfte des Vor ͤ atrollfur mae ni ; ga nzuschränken und das Yi . ,,, . 9 38 der Stn . ; ö ö ; diesen Gegenden war der Erdboden ziemlich tief gefroren, während stands des Eisenbahnmaschinenamtes 1 daselbst un ugwurst solider Grundlage aufgubauen. Die Regierung werde die kehrten. Dagegen flüchteten alle Angehörigen der Stämme (Weitere Statistische Nachrichten“ s. i. d. Ersten Beilage.) in den schneereichen Gegenden die Erde fast gar nscht gefroren w bisher Abnahmebeamter in Breslau, die . der Ka easter französischen Namens aufrechterhalten, gefsützt? auf ein ö von Hoti, Gruda, Selce und Klementi und helästigten, durch . ; Ge r ren 6 ö get , 66 2. Geschäfte des Vorstands eines Werkstãtte tes bei F js or Y er⸗ auf wertvolle Freundschaften, sowie dank der wachsenden Montenegriner unterstützt, neuerdings die Truppen. Ueber . k N 3 n . ö ensbus Ke namtes bei der Eisen⸗ Heeres und der Marine, deren . zollt an. 6 , . , k Kunst und Wissenschaft sehr zeitig. Nur von einzelnen Gegenden der Bergenshus Aemter ö. h Vervollkommnung sie sich tausend Angehörige der Stämme von Ruil, Retz und Posripa 8 aft. sowie von Romsdals Amt und Nordlands Amt wird berichtet, daß

bahnhauptwerkstätte 1 daselbst 5 a , . =. arlfinger, angelegen sein laffen werde. * ; ; 1 , . . ,, . T . 2 . Der Regierungsbaumeister des Maschinenbaufaches ̃ Euch Her, r 9 6 . ge , ö. blieben in der Türkei, über 3000 Angehbrige der Stämme Die Königliche Akademie der Wissenschaften hielt am der Frühling rechtzeitig eintrat, in Finmarkeng Amt und Tromsö Amt z ; Die Erklärung betont, wie bereits gemeldet, von von Schala und Schuschti versuchten nach Montenegro zu Donnerstag, den 25. Juni, Nachmittags 5. Uhr, statutengemäß ihre jedoch später als gewöhnlich.

Paehler, bisher beim Eisenbahnwerkstätte a in Casse d r 3, ; In dem erstgenannten dieser zwei Aemter ist dem n n,, . e mn ka e fe, Baum holder, Fragen vor allem die Arbeiterversicherung, den ruhig, flüchten, woran sie durch Truppen, die sie umzingelt hätten, öffentliche Sitzung zur Feier des Ja hrestages ihres Stifters waren die Aecker noch Ende Mat zum großen Teil mit Schnee be⸗ wiesen. z gang der staatlichen Dienstzweige, die Angelegenheit de gehindert worden seien. Leibniz, welcher als Vertreter des vorgeordneten Ministeriums der deckt. Die Frühiahrsarbeiten gingen fast überall unter den günstigsten In den Ruhestand sind getreten: die genen nt. bahnangestellten und die nationale Rüstung und schließ: . ö geistlichen und. Unterrichtsangelegenheiten der N intsterialdireltgr, Berhaltn fen vor fich. In den Gegenden, wo keine ge⸗ Emil Bete ns Min ed ber Gier hndlreh! men X D ͤ . Regierung, die regiert und die Politik der sozialen Ent Serbien. W irkliche Geheime Qherregierungsrat Dr. Nau mann und der Ab frorene rde vorhanden war. war das Land indessen teil weise r, n , t der ahndirettion in Hannover, . . . Jen Kreis kasse in sortsetzt, unter Hochhalt Der * Fan is. 86 . ; . * 9. teilungsdirigent, Wirkliche Geheime Oberregierungsrat Dr. Schmidt etwas schwer zu bearbeiten. In Finmarken hatten die Frühjahrs⸗ und Friedrich Peters, Vorstand des Eisenbahnbetriebsamtes Hoyerswerda, Regierungs bent. sst zu besetzen. der Gefetze 5 e nn der srepubsikanischen Ordnung Das Kabinett Pasitsch hat, wie „W. X B.“ meldet, beiwohnten. Den Vorsitz führte der beständige Sekretar der arbeiten Mitte Juni noch nicht begonnen. Die Futtervorräte in Seesen, der Eisenbahndirektor Quicker, Rechnungsdirektor w NR ö , . der deern unseres Frogramms. . wegen Differenzen zwischen dem Finanzminister und dem Physikalisch⸗mathematischen Klasse, Geheime Medizinalrat, Professor waren im größten Teil des Landes einigermaßen zureichend. In bei der Eisenbahndirektion in Berlin und der Rechnunggrat . . Verlesung der Programmerklärung beschloß di Handelsminister über eine Anleihe und die staatliche Hypo⸗ Dr. Waldeyer, der die Sitzung mit einer kurzen Ansprache er⸗ einzelnen Gegenden Ost⸗Norwegens und ausnahmsweise in West⸗ Johannsmeyer, Hauptkassenrendant bei der Eisenbahn⸗ Königliche Generallotteriedirektion. Feputiertentamm er auf Antrag des Ministerpräsidenten, thekenbank seine Entlassung gegeben. öffnete. Darauf, hielten die seit der Leibniz Sitzung 1916 neu ein, Norwegen, fowie teilweife in den Drontheim-Aemtern und in Nordland direktion in Hannover . Der Staats anwaltschaftssekretär Mietl . ö alle Interpellationen über die allgemeine Politik gemeinsam . getretenen Mitglieder der philosophisch-historischen Klasse Professor sind die Futtervorräte als knapp, in den beiden nördlichsten Aemtern anwallschaft beim Am kg r cht Lern hein ff . 26 n, zu beraten, . . . Bulgarien. Dr. Moxrf und Geheimer Regierungsrat, Professor Dr. Whlfflin als unzulänglich zu bezeichnen. In Finmarken waren noch einige Minister; . . bei der Khnialic 1 i 8 . 2 lte ö. als Se retãr Laut Bericht des Ww. X. B.“ leitete Brisson darauf die . . . K ihre Antritisreden, die von dem beständigen Sckretar der philosophisch⸗ Vorräte aus dem vorhergehenden Jahre vorhanden. Kartoffel n tinisterium der geistlichen und Unterrichts⸗ der Königlich preußischen Generallotteriedirektion angestellt Interpellationsdebatte mit der Besprech ung der Wahlreform ein und Die Nationalversammlung hat mit großer Majorität bistorischen. Klasse, Geheimen Regierungsrat, Professor Dr. Die lz waren auch etwas knapp, wogegen die Vorräte an Getreide als hin. angelegenheiten. worden. forderte die Regierung auf, den Entwurf der Rommifsion für die die Verfassungsvorlage in erster Lesung angenommen. beantwortet wurden. Daran schlossen sich Gedächtnisreden auf reichend bezeichnet werden müssen, abgesehen von den Bezirken, welche

Der bisherige Privatdozent in der philoso hhischen Fakultät Wa reform anjunehmen. Der ÄÜbg. Driant bat den Kriegs Im Laufe der Debatte, wies der Ministerbristent Geschow Richard Lepsiius von dem Geheimen Regie rungergt Professor Dr. jährlich darauf angewiesen sind, etwas Getreide einzukaufen. ; der Univer igt iir q. 3 ! ph phischen Faku ä minister, sich darüber zu äußern, ob die Einheit im Oberbefehl in laut Bericht des W. T. 6 die bei der Eröffnung der Ver⸗ Erman, auf. Adolf Tobler von dem. Professor Dr. Morf, auf Die Witterungsverhãltnisse des Frühjahrs sind durchweg sehr l Marburg, Bibliothekar am Sprachatlas des Kriegszeiten verwirklicht werden solle und ob ein Oberbefehlshaber sammlung gegen den König gerichteten Angriffe zurück. Es entspreche Heinrich Zimmer von dem Geheimen Regierungsrat, Pro günstig gewesen reichlich Regen Ende April und Anfang Mai,

Deutschen Reiches, Professor Dr. Ferdinand Wrede ist mit Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 15 hũr das Heer schon zu Friedenszeiten bestimmt sci. * Ber Abg. der bisher unbestlittenen Traditien, daß der König die Ver- sfesfor Dr. Wilhelm Schule, guf Jakob Heinrich worauf warmes Wetter eintrat“ und die Vegetation ist infolge⸗ Die Vorlage, insbesondere Artikel 17, bezwecke van't H off von dem Wirklichen Geheimen Rat, Professor dessen fast über das ganze Land teilwelse bedeutend weiter fort⸗

Allerhöchster Genehmigung Seiner Majestät des Königs zum der Preußischen Gesetzsammkun g enthält unter Bedouge warf der gegenwärtigen Regierung vor, die Versprechungen sammlung eröffne. z : * ö J! Weiter wurde, verkündigt, daß die Akademie geschritten, als dies fonst zu dieser Jahreszeit der Fall zu sein pflegt.

ordentlichen Honorarprofessor in derselben Fakultät, Nr. 11126 das Gesetz, betreffend Entlastung des Ober— . früheren Regierung bezüglich“ der Wiedereinstellung der nicht cine Erweiterung der Praärogativen des Königs, sondern Dr. Fischer. eite k gt, Akad. gschrit 1 dies zeit de t Eisenbahnbeamten nicht zu halten. Der Abg. Va illant der Rechte der Nation. Bulgarien werde nunmehr wie die von Seiner Majestät dem Kaiser und König an Allerhöchstseinem In Ost⸗Norwegen und teilweise auch in West⸗Norwegen und im

der Abteilungsvorsteher am Botanischen Insti verwaltungsgerichts, vom 38. Juni 1 = ) chen Institut ur 8⸗ gsgerichts, vom 28. Juni 1911. en n , . . de li n . . nr ehr m Sein dem Kan Ron g an Alle n met, mrorwef nd . schen Inf id bis ( ö kritisierte die ständige Erhöhung des Budgets und forderte genaue die anderen Staaten Geheimverträge abschließen können, die wie die Geburtsfeste im Jahre 1906 gestiftete Leibniz⸗Medaille in Gold dem nördsichsten Teik der Drontheim⸗Aemter trat etwa am 20. Mat eine

herige Privatdozent in d if , 3 , wi 3 er philosophi en⸗ zerlin W. ; ; ) 8. ; k 32. e mn ; 3. . ͤ m. : beim -Aemter, . P sophischen und naturwissen Berlin W., den 30. Juni 1911. Angaben über die Frage der Laienschule. Der Abg. Brizon Geschichte Europas aus den letzten 30 Jahren zeige, zur Sicherung Geheimen Hofrat, Professor Br. Hans Meyer in Leipzig und die⸗ Kälteperiode ein, welche indessen, soviel bekannt, keinen dauernden selbe Medaille in Silber dem Kustos am Geologisch paläonkologischen Schaden angerichtet hat. In Nord⸗Norwegen (Nordland,

He / 9, . Königliches Gesetzsammlungsamt. Srzialish warf Caillaur vor, gleichtellig Ministerpräsident ? und Fes Friedens beigetragen hätten und oft für klelags Länder eine Lebeng— selbe in den s am. : ; . —ͤ ö 2 ij der Abteilungs vorsteher 9. . e ben. Fa ultät, Krüer. präsident verschiedener Verwalt ingdrate von finanziellen Geselischasten frage bildeten, seicn sie als Defensip⸗ oder als Offensivverträge ab⸗ Institut und Museum der hiesigen Universität Dr, Werner Janensch, Tromaö und Finmarken) war das Wetter bis Ende Mai kalt, Universitä Mn ] ö an hemis hen Institut der ju fein. und kritisserte des weiteren die Schaffung von Unterstaats⸗ geschlossen. Der Minister des Innern Liu dekanow betonte, das dem Kaufmann Hans O sten, z. Zt. in Montevideo und dem Ober worquf. warmes Wetter eintrat. Jetzt beginnt indessen die ; . zu Münster Dr. Heinrich Ley zum außerordent⸗ sekretariaten. Der Ministerprãsident Caillauxr antwortete auf die ogenannte persönliche Regime, wonach die Regierung nicht ent— bibliothekar an der Universitäte bibliothek in Marburg, Professor Dr. Trockenheit sich geltend zu machen, und mit Ausnahme der lichen Professor in der philosophischen und naturwissenschaftlichen verschiedenen Interpellationen, die Regierung beabsichtige, nur sprechend ihrem Einfluß in der Sobranje, sondern kraft der Vorrechte Georg Wenker verliehen habe. Schließlich wurde über Preis- drei letztgenannten Aemter ist jetzt im ganzen Lande Regen sehr er⸗ Fatu i e ssclben iini e n, und Abgereist: 46 K pen die Wahlreform durchzuführen, des Königs , , . r. . 6 . n . angelegenheiten das Folgende mitgeteilt: wünscht, , de, e Ie ger. Teil den . 2 zum er mit der kommissarischen Ver Qustittar- ö . . ; die Regierung nehme für si das Recht in Anspruch, es berwaltung der Gemeinden gesichert und alle Parteien dank dem . 58 94 6 . Teil in den Drontheim Aemtern. Die Weiden sehen ü erall gut Verwaltunggratstelle d . fear gg fed after, wn . Seine Exzellenz der Staatsminister und Minister der Formel, vorzuschlagen, nach der sie die . . Proportionalsystem gemäß ihrer Macht im Parlament vertreten seien, ö 3 . iben . ö . mn Cat hen in alen , n. ; gus und sind weiter vorgeschritten als zu dieser Jahreszeit. Die beauftragte Prokurator der Landes schue n . dal öffentlichen Arbeiten von Breitenbach, nach ver!!! zrovin, wolle, Was die Eisenbahner anbetreffe, so sei die Regierung geneigt, wenn vie Bürger gegen Mißbrauch und Irrtümer der Verwaltung durch Die Akademie hat. in . Teibnis. Sitzung des r,, e. fol ⸗- Wie en sowohl als die Wintersaat haben stellenweise durch Eis Irmer zum Regierungsassessor ernannt word f Franz Sachsen' zur Befahrung der Elbe. die Verhandlungen fortzusetzen, um alle vernünftigen Wiederen“ die Verwgltungs gerichte höfe geschützt seien und wenn endlich die gende Prei m eh, aus dem 6 otheniusschen deggt gusgeschri⸗ zn; ; Schaden gelitten, ebenso mährend der Ueberwinterung in den Gegenden, Dem JJ , 3. stellungen zu erlangen, Die Regierung wolle regieren und der Un— politische Ezziebung des Landes witer fertschreiten, und eine starke er Entwicklungsgang einer oer einiger Ustilagineen soll mög. wo der Schnee auf frostfreiem Boden fiel. Stellenweise stehen die Dem Jegierungsassessor Irmer ist die Justitiar⸗ und Ver sewishfit ein Ende stzen, die dem parlamentarischen Negime schadlich Iffentlich? Meinung, böst: hen werde. Diesen Zustand vorauszusehen, lichst Clückenlos verfolgt und dargestelt werden, wehel besonders auf frischen Wsicsen, dünn und! arm an Klee. Im großen! Ganzen haben waltungsratstelle bei dem Provinzialschulkollegium in Cassel sei, sich von der Revolution ebenso wie von der Reaktion fern sel auf Grund der bisherigen Fortschritte Bulgariens keine Kühnheit. die Ueberwinterung der Sporen und Mycelien Rücksicht zu nehmen ist. aber sowohl die Wiesen wie die Wintersaat die Ueberwinterung gut endgültig verliehen worden. halten und dem Lande die Reform geben, die g verlange Wenn irgend, möglich, sind, der Abhandlung Präparate, welche die berstanden . Dem Seminardirektar Fürstenau ist das Direktorat des Aichtamtliches 2. m,, . , gn. 3 e , , e ler ,, , ehrerseminars in E 6 lieh . 2 zer 4. Pelletan beda . . . ö ; Bewerbungsschriften, welche bis zum 31. Dezember 1919 erwar * G ner g. Hochsck D . ; Minister der offentlichen Arbeiten ö ien ol gj i, 1 Wie „W. T B. meldet, ist vorgestern vormittag eine wurden, sind nicht eingelaufen; die Akademie hat daraufhin beschlossen, 8e . . zu Berlin Sr‘ Rudolf Frande 9 . ö, n Hen Poch⸗ ule eutsches Reich. den Eisenbahngesellschaften die Kammer gebilligt habe, nicht im Kolonne von 600 Mann Infanterie, Kavallerie und Artillerie die Aufgabe unverändert zu erneuern. . Nach dem soeben veröffentlichten Bericht des Akerbauamts in lea! worden. 8 ist das Prädikat Professor bei⸗ Preußen. Berlin, 1. Jul; Ministerium finde. Er verteidigte foxann das Recht der Eifenbahn— aus Elksar nach Suk Kmis bu Idian, das etwa 20 Kilometer Der agusgesetzte Preis beträgt zweitausend Mark. ö. ö Washington über den Saatenstand im Mai dieses Jahres verspricht geleg = er iin, uli. beamten auf Streik. Der Abg. Jaur 's forderte die Anhänger nordöstlich von Elksar liegt, abgegangen. Die Bewerbungsschriften können in deutscher, lateinischer. fran⸗ die Weizenernte in den Vereinigten Staaten von Amerika gut zu Seine Majestät der Kai zn: 6 des Proportionalwahlsystems auf, Hznglich d . i . zösischer, englischer oder ttalienischer Sprache abgefaßt sein. Schriften, werden. Der Schätzung dieser Behörde zufolge wird die diesjährige ö. ; ; Kaiser und König hörten! P (bezüglich der Wahlreform zwischen . n. ; n. , e de Hs ger Huste . aich eien Ministerium für Landwirtschaft, Domänen gestern, abend in Travemünde an Bord der' Jach Hohen⸗ ihrer, Meinung von geffern und der, die man ihnen heute voꝛschlage die in störe ger Weise unleserlich geschrieben sind, können durch Be— Ernte 764 201 867 Bushels oder 68 8is Bushels mehr als im und For ! zollern“ den Vortrag bes Kriensministera 6 Jacht . 20 hen. zu wählen. Wenn die Wahlreform nicht mit der Regie schluß der zuständigen Klasse von der Bewerbung ausgeschlossen werden. Vorjahre betragen. Winterweizen ist daran mit 480 000 000, Sommer⸗ nd Forsten. e , , , ag des Frriegsministers, Generals der In— würde, so würde sie gegen sie gemacht werden , Jede Bewerbungeschrift ist mit einem Spruchwort zu bezeichnen, weizen mit 254 000 065 Bushels beteiligt. . Der Regierungs⸗ und Forstrat Gernlein aus Klein⸗ H r ern , ,,, . heute vormittag den des Chefs des Die Kammer nahm it 357 ge . ; Statiftik und Volkswirtschaft und dieses auf einem beizufügenden versiegelten, innerlich den Namen Die mit Som merweizen bestellte Fläche ist nach dem Berichte naujock ist als Hilfsarbeiter in das Ministerium einberufen Militärkabinetts, Generals der Infanterie Freiherrn von Eyncker. Ta sr , g. di h 66 j 36 gegen 173 Stimmen eine . und die Adresse des Verfassers angebenden Zettel äußerlich zu wieder— größer als je und übertrifft die des Vorjahres um 9 . Die Be⸗ worben. Ihre Masestät die Kaiser in und Kön at ö agen 7 ing an ie von der Regierung gebilligt wurde, und Zur Arbeiterbewegung. holen. Schriften, welche den Namen des Verfassers nennen oder schaffenheit der Saat am 1. Juni zusammen mit der Vergiößerung heute im Nenen Palais be Poteda m n gin empfingen die tagt: Die Kammer vertraut darauf, daß die Regierung J deutlich ergeben, werden von der Bewerbung autsgeschlossen. Zurück.! der Änbaufläche berechtigt, zu der Erwartung, daß, die Ernte Ebel Botsdam den neuerngnnten Groß- in der Verwirklichung des republikanischen Programms der Der vor zwei. Mongten ausgebrochene Ausstgnd der Bau- ziehung einer eingelieferten Preisschrist ist nicht gestartet! um 23 g größer als, die vorjährige und um 17 c größer ö / Die Bewerbungsschriften sind bis zum 531. Dezember 1913 im als der Durchschnitt der letzten 5 Jahre sein wird. Dem

Es sind übertragen worden den Oberförstern: 2 5 dan Die ls in Brühl die De rd n f 6 he heglich hessischen Gesandten Freiherrn von Biegele ben Reformen auf dem Gebiete der Laienschule, der Steuer- und klempner GroßzBerlins ist been de t. Gestern nachmittag ; . j in Audienz. ] wurde, wie die „Voss. Ztg.“ berichtet, von den Vertretern des Bureau der Akademie, Berlin W; 35, Potsdamer Straße 120, einzu. Winterweizen war das Wetter im Mai dagegen wenig günstig;

der Sozialpolitik fortfahren werde. Sie'r . * . ö. . , n n , n n, ,,, . . ,, und 6. Berliner liefern. Die Verkündigung des Urteils erfolgt in der Leibniz-Sitzung der e, e e . in . ahr 6 . 96 3. 46 3 . . ; klempnerinnun einerseitß un en Vertretern e =. 2. ; erweiterte Anbaufläche mehr wie ausgegleichen werden, sodaß auch die Der Großher lic klenburai z . . in en 44 [ch, diese Reform so ah als möglich zur . andere selte ein ef rte ir gn . Vr n iz der Akademie zum Behrnf der Preisbewerbung gr me e enn u , die des Ven en, um 3 bi 19 3 die des Fröoßherzoglich mecklenburgische Gesandte Freiherr sihrung zu bringen, und geht zur Tagesordnung über. abgeschlossen. Dem Tarifabschluß waren Verhandlungen vorauf. eingegangene Arbeiten nebst den dazu gehörigen Zetteln werden ein fünfjährigen Durchschnitts voraussichtlich um 6 bis 70 über—

Renne in Imgenbroich die Oberförsterstelle Tzullki

* ch die örsters Tzullkinnen

Rohrbeck in Neu ⸗Ramuck die Oberförsterstelle Kleinnaujock, ö , , Far 2 Röhrig in Berlin die Oberförsterstelle Eisenbrück. von Brandenstein hat Berlin verlassen. Darauf wurde die Sitzung geschloffen. gegangen, in denen sich die Parteien dahin einigten, daß der Jahr? lang von dem Tage der Urteilsverkündigung ab von der Akademie treffen wird. ö 66 .

Der Ackerbauminister Pams hat gestern in der Stundenlohn egg U , vom. 13 Oktober d. Fab 78 und vom für die Verfasser aufbewahrt. Niach Ablauf der beyeichneten Frist Cine Gegenüßerstellung der de g und der früheren

l 1. April 1912 ah 79 3 betragen soll. Der von den Arbeitern abgelehnte steht es der Akademie frei, die nicht abgeforderten Schriften und Zettel Schätzungen des Ackerbauamts findet sich in der nachstehenden ver⸗

Borggreve, Forstassessor in Königsberg i. Pr., ist zum . ö S 8 D Oberförster ern ( g i. Pr., 3 Kammer einen Gesetzentwurf eingehrack t, der ch ie ch . förs⸗ annt worden. der Urs ne,, . . e Schiedespruch sah 1 3 weniger vor. Die Löhne der Junggesellen J zu vernichten. gleichenden Uebersicht:

9 d

j

Saatenstand in den Vereinigten Staaten von Amerika.

. von Kangelin in Strelno die Cberförsterstelle Sten, .