1911 / 153 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 01 Jul 1911 18:00:01 GMT) scan diff

caftebertrag ist am 29. April 19111 HNKUοονm berg, Oberhessen. 32616

beide in Berlin. Die Gesell chaft . sellschaft hat am 1. Juni nehmens ist: Verkauf von Fliesen und Materialien, frau Maria Basten, geb. Boden, Katharina Boden, Dres den, 31635 sellschafter Anton Heimbüchel als alleinigem Inhaber Glauchan. 32008 Der Gesells ; J . k hlossen ,,, Betanurmachung.

1911 begonnen . welche zur Ausfuͤhrun von ö 353 . Nr. 165565 (Offene Handel ogesellschaft Jungfer forderlich i, . Ausf le en,, . ö. ohng Oe ich, Deimich Bötzn . Brauer, Alois In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: unter unveränderter Firma fortgeführt. Der Sitz Auf Blatt 545 des Handelsregisters für die Stadt abgesc ö. . i y tragt 7 arany, Berlin Der Geschäfts führerin Elisa⸗ selbst. Ste anmkayital: 20 000 M. Gesch fte ö ten 3 den, Peler oden, Anna Boden, Glisabeth 1 auf Blatt 5968, betr. die AUltienge sellschaft der Firma ist nach Gürzenich verlegt, eingetragen Glauchau. betreffend die Firma Dr. Boeßneck 3 . des Unt ternehmens ist der Vert trieb In unser Handels register würde e ige 1 ö 3 9 n in Berlin ist Prok kura erteilt. Max Rotter, Architekt, Dre n Amd ,, rer: 6 ü Ille in Cöln in ungeteilter Bank für Grundbesltz in Dresden: Die dem : am 9. Juni 1911. ; Ce in Glauchau. ist heute eingetragen worden, der von der Electrieitätsgesellschaft, Sanitas“ mit ) Karl Christ in e, , w, 8. . 1 810 er eng 1e . 4 ö 7. 2 2 53 ; 93 . 9 te J . ö . ; . , ,, . . , df, il . n . 5. . ie g n 5 . Kgl. Amtsgericht Düren. daß die dem Kaufmann Christian Ludwig Mensing beschränkter * fun zll Berlin fahrizierten . Metzgerei . st . ö. , ,, ö.

Inhaber etz Frau 8 J 9. M ' ö l 94ane 5 escha f erloschen 2) gan 4 2 243, betr. die Gesellscha att⸗ ö 9 . 8 ? = e Pro ys che ö 1484 Apr Marg sowie die Fabrikation und der 2 Bezi üg lich offenen elsgesellschaft Derz, geb. Magnug, in , dle, eh ie ö. m. . r n . i 6. r n Nachtrag vom und i hm bon dem Erwerber wieder erteilt. metallrollen⸗ Gesellschaft mit , Haf⸗ ö e ,, r e, ; 319991 in Eier nner t, 27. e. . ist. , en e, on HM 3 6406 Creme und . ) rich chm id ö Söhne zu Neuhaus b 6. 2. m abgeände ie Gesellschaft ist zu⸗ Abteilung B. tung in Dresden: Gesamtprokura ist erteilt den . In das Handelsregist er ist heute eingetragen worden: Cn igllche Amtegericht. Wasser sowie sonstiger Fabrikate der E ile tricit its berg: Die dem Heinrich S chmidt II. erte ilte Prokura ) die Firma Markt ⸗Drogerie Witwe Wil⸗ Königliches ger 5. 8 h besch . ist erloschen.

gesellschaft Sanitas“ mit beschränkter Haftung., ist erloschen 28 Wisnel : Firma Wilhelm Schwe ker

kurg der Frau Helene Her 3, geb. Magnus, ist er, nächst bis zum 31. er 1 ; loschen z Dezember 1913 a e und Nr. 38 bei der Gesellschaft: „Gesellschaft für Kaufleuten Karl Böhm in München und Herbert ö. . helm Geck in Hamborn und als deren Inhaber Gnesen. 320091 Das Stammkapltal der 6 betrügt z. Vas seither unter der Fin Schweiker zu Homberg von Wilhelm Frank, in Homberg betriebene

; -. besteht, falls nicht vate ffens drei Monate y i ,,, Bei Nr. 36110 (Offene Handelẽgesell . . rei Monate vor dem Arbeitervereinswesen mit beschräukter Haf— Dotz in de He ö brüder Gelduer, ,,. . 96. . age . ö erfolgt, immer auf tung“ Cöln. Nach dem 1, t, ie i f . K . die Witwe Wilhelm Geck, Bertha geb. Hottelmann, In unser ,, r k ist heute unter Nr 9 6 h oo. her ge Gesellschafter Ullrich Gelder ist Alleiniger . . 9 ekanntmachüngen der, Gefellschaft 25. Mai 191i ist das Stammkapital der . 3 auf Blatt 867, hetr. die offene Handelsgesell⸗ . in Hambern. kel der Attien gels sischaft Giant für Qaudel und Geschäftefübrer: Rasmus Km hnert, Kaufmann, Witwe, Helene geb Inhaber der Firma. Sie ge ., t re lf .. = dem Breslauer Ee ela. i T. schaft um 15 09 „M auf 125 000 νι erhöht. schaft Franz Michei an Dresben: Vie Firma ö 2) bei der Firma Fix * Cie; offene Handels Gewerbe in Posen, Depositenkasse Gnesen ö Ben en.! Sin,, , ,. zeigniederla ffung r ift am 1j. Juni 1911 auf ar il

Bei Nr. 10183 (Offene? Handel gesellsch . Buch⸗ Breslau, ö. 16, 3 1911. Nr. 160 bei der Altiengesellschaft; „Rheinische lautet künftig: Michel Görne. Die Gesell⸗= . gesellschast in Hamborn: Die Gesellschaft ist auf⸗ folgendes eingetragen worden: . srtellt an Nurt Poul 8 z Schweiker in Homberg übergegangen. Die seither handlung Vorwꝗärts Raul e when, Veri Königliches Amtsgericht. Chamette, und Dinas Werte“, Cöln. Der schaft ist aufgelöst. Der böherige' & sellscha ster . gelbst. Liguidafor ist der Bücherrepisor Harry Lamp. Der Proturist Königlicher Bankdireltor 2 D. zur ene, gi, denn gemacht, Urma wird weitergs ihrt. Die Prokurg, des ö. Die Gesellschaft ist aufgelöff. Die“ Firma sst E ruchsal. k 19 Gesellschaftsdirektor Hans Brandt zu Cöln ist zum Ernst Albert Görne ist ausgeschieden. Der Kauf— mann in Duighurg. Megede in Posen ist zum stell vertretenden Werfen Der Geschichaste 6 bringt nach dem Ge jweiker ist durch Uebergang des ̃ loschen. ö . Im mdelrcgister A Bd. 1 O23. 35 . . Vorstanssmitglied bestellt ö mann Gustav Franz ö an Bres den führt das 3) bei der Firn Central⸗Automaten⸗Restau⸗ mitalied bestellt. . sellschaft er, , , a gen, ö

Berlin, den 27. Juni 1911. Fitma Anna Braun vorm. Taff. Kean 4 Nr. zg bel der Gesenschaft: „Thelenberg C Hans elsgeschäft und die Firma fort. Ein Komman⸗ rant; Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gnesen, den 24. Juni gl. die ihm . dein jwischen der EGlectricitätsgesell Homberg. 23. Jun ö.

n CGo. Gesellschaft mit be chr dt er Dane een ditist ist in das hende en haft ein ö Die , , , . hias Rasch ist als Geschäfts⸗ Königliches Amtẽ ger icht. schaft ani gg mit beschränkter Haftung, Großherzogliches Amt rlcht. ö 1 zꝛolo! Berlin, einerseits und Kurt P. Bron, und, Ras. Emburk v. d. Fön. 304580

Königliches Amtsge z f ; richt Berlin- Abte . Br 2 . . richt Berlin. Mitte. , . wurde heute eingetragen: Die Firma ist Cöln. Die Vertretun E befuguiz des Liquidators hierdurch errichtete Kommanditgesellschaft hat am * 1 Grita Herlin. Bekanntmachung 32129 Bruchfal, den 21. ö ist beendet. Die Firma t erloschen. 2. Juni 1911 begonnen. Duisburg⸗Nuhrort, den 24. Juni 1911. 5. h tej . ug Kuhn xt andererseits 22. April 1. 1b⸗ ö ö = r In das Handels 6 Bruchsal, den Juni n, N) 203 31 1. . J ! ne 9 In ünser Hande elle registe Abt eil ung B ist unter mus Kuhnert andererseits 2. Apri l 41 ö sentlichung aus dem Handel. sregister. rich s h dregister B d des ieren Ge⸗ Gr. Am tsgericht. II. Nr. 120 bei der Gesellschaft: „S. Stumpf 4) auf Blatt 7343, betr. die Firma Richard Königliches Amtsgerichi. Nr. 99g bei der Firma rie, Immisch Co., gesch e nen Vertrage über den Alleinvertrieb ; ferei Oberursel, G esellschaft mit be⸗— ) if eute eingetragen worden: Bei Nr. 8219 . ) Gesellschaft mit beschränkter Haftun * Ei ü *! ; . , e gr. * 4 ö. Ur. 9. . 3 9 . te, E esta esesff Hat ,, „Wirkerei ber r el, ; = ; 21 ö 9 öln. Stol enb D d D . . 32 . tun von der Vvieet ta haft ö 2 ) y Auguste Victorian Gr dst ; 4 Die Gefellschaft ist burch Besck h zenberg in hh en: Vie Firma lautet * Misleben. 320001 6e e lsch aft mit beschränkter Haftung, in er Electeicitätsgesellschaft Sanite schränkter Haftung.“ Unter. dieser Firma gefellschaft mit besch e. ö HR rxüssonm. sie, . , it . eschluß vom 81. Juni künftig: Richard Stolzenberg, Inhaberin die ö Bei der unter Nr. 408 der Abteilung A unseres Görlitz folgendes eingetra 6 worden: änkter Haftung, zu Berlin, fabrizierten Mn, ehem Sitze zu Dr r rei errichtete 1 2 5 m 9 Je . iche p 5d . 2 21 * 5 8. . . : ö. *. z 23 11s1I0Re 14 . 2 1 6 2 da 1 der Schiffmann . 6 , ,,. . „In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 3 ö 60 * r der Bücherreyisor Gesellschaft 8d Seiler Pianofortefabrik Ge Dandelszregisters verze CGneten Firma: -Bürgerliches Ver Sitz der Gesellschaf ist nach Lauban verlegt. las. ub ähnlicher Apparate zustehen, nach Fesellschaft mit beschränkter Ha in das Hand mehr Geschäftsführer. bei der Firma Neues Elettriz tire wert Brü sun e B in 3 öln. Die Prokura des Nikolaus selschaft mit beschränkter Haftung und ist Brauhaus Otto Ochsler“ ist heute folgendes 26. Jun 96 rt die ihm aus diesem; zu—⸗ wan Un er. , . Zweigniederlassung der in Liegnitz unter der Firma ( eingetragen; Könit ssches Amtsgericht. steber wen 5 Rechte auf Bronée als

371

16 R 3 Berlir ö 8 ; 5 1 Ink nieur Waldemar Lauterb bach als alleiniger Y 5 az de . 123 1 sind zu G eschäfts fi ührern bestellt. inhaber eingetragen, 9 D Nr. 412 . be. er Gesellschaft: -Bereinigte Ed. Seiler n hn n , Gesellschaft mit . Die Prokura des Brauereidirektors V 5 320111 fügungsberechtigten übertragen hat. ,. Wertstatte en, i üfsstelle Cöln Ge⸗ beschränkter Haftung bestehe nden Gesellschaft mit phal ist erloschen. Gros senhaim, . 22 . Der Wert dieser Einlage ist auf . Auf B . 447 des Handelsregisters, die Firma festz ei ind dieser Betrag d

Kaufleute Rudolf Jaenisch. und Gustav Kühn in

ö rag: akIto voll eingezahlte

.

.

Bei Nr. 8686 B . ; randenburg ische Bahnen Brüůüfsot *, ,. Gesellschaft . zrüssow, den 24. Juni 1911. ; nit beschrankter Vaftun D Ina sellschaft mit beschränkt . 5 g: Durch Königliches Amts Ichrunkter Daftung/⸗, Cöln. heschränkter Haftung. Der bisherige Firmeninhaber Fisle en 28. Juni 19 ; . . nigli tsgerich Durch ü ge ) Eisleben, den 28. Juni 1911. Theodor Werner, Baszlitzer Molkercimwerłke Bronée al P ö 19 . 1 2 5 n 1 PII 118 K en , . berlegt. Cal vv. K. Amte gericht Calw. 31628 die irma abe ändert in: „Vereinigte Wert statten Gesellschaft 6x. Sell ler Pi anofortef fabrik Gesellschaft ; , t anf Kon fen; . 27. Juni 1911. In das Handelsregiste . Abt. für Gesellschafts? fir Kunst in Handwerk Gesellschaft mit be⸗ mit beschränkter Haftung in Liegnitz hat , FlIherfred. 30857 getraqe n worden, daß die Protura des Kaufmanns Die Bekannt tn ichungen gliches utsgericht Berli in- Mitte. Abteilung 167. firmen, ist heute bel der Firina' Baumwoll spinnerei schränkter Haftung“. Gegenstand' des Unter- geschäͤflt und die . erworben. Der Gesessschafts⸗ ‚— dolf. ler in sch er. 1 . L31621] in Ke esellschaft mit beschränkter Haftung geraden warden; Königliches Amtsgericht Gerosfenhain, Deülosan Hefen chart mit beschräukter Haftung. 6 Kenth eim eing etragen worden: 3 8 1 In das Handelsregi . 2 z r, , 83 * , 0 s . . , nn X 56 git Bult 2 6 an , Du irch Beschluß der Gesellschafter vom 16. Juni e enstänten d der Raumkunst Vertrieb dieser . ist die Fu rikation von Flügeln, Pi aninos und an⸗— ö. * uhntrack . . Gummersbach. X Juni J 1911 wurden die S5 und 7 des Gesellschafts stände, und, geschäftliche Verlret tung der in den deren Musikinstrumenten sowie der Handel mit -. Juli 17116 beginnt, und als deen wersönlich In unser Handelsregister A ist unter Nr abgeschlossen wor handlung Gesellschaft mit besch ö . 66 ĩ haftende Gesel lschafter die Kaufleute Heinrich Duhn— 3 i, ,, , n,, ; ,. i n 0 1 E 59 rän te 1 20 cyon 16 . 6396 31 ** on do Be e ma: V 1 9 M erk ; ö . . ö 6 14 V 9 ; 16 8 Haf⸗ J. 2 90 10 s6 lgende Vt stim munge n der Fir na Verte int gte Werl stätt ten für Kunst im be trägt vierhundertz jweiundfünfzi gtause nd Mark. Vie ö Hamburg . fe, nm HNudolf Vong er in Wilhelm Simon Co. in Gummersbach bon . mi is n und ist der Erwerb und der Fort tbetrieb der Fpisber 69 . e , . Kausmar Vong dere von zetrieb der bisher v 8 5. Die 5g esell 5 ; , , r ern r 9 . ; der Hisher von 3 P. 2 zsellschaft wird durch den Geschäfts. ge ese l sch ift Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des bisherigen ö Adolf Keller n. . 3 . en len 266 ö. Der Graveur Emil Holthaus ist aus der Gesell⸗ lich geschü ten Name Stut tgart als alle ini ; h. ö . . . ö 9 . e Adolf Kelle Un Fritz Arttamp in lber ist schaft ausge s chieden. Gleich zei st ie ist der Kler nyner r gele angen, owi z A. v. Halem in Bre . 2. 6 ö 55 6. DVerle be, Ut zur Zeichnung d zer Gesellschaft befugt. leistenfabrikt . Böhm er He feine mit be⸗ Fabrikbesi tzer August Lauterbach und Oswald Kasig, ᷓ— . ö ; , j e ; 2 ell detrtebenen Erport⸗ und Seine echte und bliegenheiten werden durch be⸗ schrünkter ,. GCöln. Franz Danquet hat beide in Liegnitz. Jeder von ihnen ist bere chtigt, die 6 II. unter Nr. 2626: die offene Dandelesgesellschaft als persönlich haftender Gesellschaf ter eingetreten. J De l mächtigt, buchhändierische Geschaft 9 Dahm e. Sunbeck, Küllenhahn, welche n! Gun mer 66 en 22. Jun 191] 9 ö . ( 2 34 69 . 2 8 Gyr 9 s 7 8 . i e 1 0 *. 1 . ) ; aller Art zu , Aus chuß hat die Bilanz vor deren Kyi. Amtsgericht Cöln. Abt. 24. erteilt dem Klaviertechniker Karl Hugo Theodor ö t —; zu betelligen. 9 Cuxj haftende Gesellschafter die Kaufleute Walter Daum er 9 h: ze , , ĩ f ö al llen Aenderungen im Hestande der Liegen! uxnmaven. 1993) beide in Dresden. Beide dürfen die Firma nur ge ; Elb ld. den 26. 9 J 3 ! 6 ar Bola s 49 J 7 r*20 Der Gesell , rent ist am 223. Mai lol 250 * 3 6h den 9 ; ö Elberfe en Junk ] n 5 Bei der im Handelsregister A. Nr. 173 berzeich⸗ abgeschloffen. d in übersteigen, zu i zu ziehen, ebenso bei Heinrich Bel 28. 5 . Dresden, am 28. Juni 1911. Kgl. . Abt. 13. neten Firma Lindau d Winterfeld Filiale ure Rachtichten. Anstellung und Entlassunke n WB 89 X zehren =. 3 ö 846 . ö ; J ö . . 3 4 Mündliche und schriftliche Willenserklärungen G . ö 9 9 n 18 n ö m en, ,, n, . , Königliches Amtägericht. Abteilung II. ö Enpingen. Dande lere gister intrag; lzacolJ Halberstadt ist heute eingetragen: Juni 2! arur . ehe 6) 18 0 ö beträgt. J z 9 or ! J 8he 8. 1992 3 9 2 e. ö eträgt. In Fällen der 35 g en. Dresden. . ( Abt. A Bd. IO.⸗3. 47: Firma Alfred Bieringer Der e , , . Gesellschaft. 66 indlt . h of e e E zrer gin H ö. Genf n 8 35 t . in Eppingen ist er zen. in das chast als perso tender Gesellsche Heinrich Sternemann, . sie, sosern me hrerg⸗ Geschãästs zführer ein von den Gesellschaftern zu wählendes Mitglied mann in urhaven, ist Prokura erteilt worden. die Gesellschaft . 3. . C1 n en 5 ellof sche 5 . , 61 vorhanden sin d, von je zwei Geschäftsf ührern oder der Gesellschaft berechtigt, allein für die G esellsch ; Das Amtsgericht C uxha? en le (e sch 41 . Vayierstoffwerk 9. i, t ö Eppingen, 24. Jur . Die Gefellschaft hat g Wort i911 ben U und Gar Dein id h ö. el scha erechtit allein für d ellschaft ) =. beschrüntter Haftung mit dem S itze in Dre ö Gr. Amtsgericht. in, o . 3. pril 1911 begonnen. zu oder, falls nu 2 Besch 5 vo ö. ö . . ; ; . Va erstadt, den 265. April z r ein Geschäfts führer vorhanden ist, Aenderun gen im Handel— zregister zu beantre gen. Panxig. Betanntmachung. 31994 Der Gesellschaftspertrag ift am 2. Mai 191 . P 49g 1 22. 41 ! . ö spy a n s 3. . ö 6 In unser Handelsregister A ist heute bei der unter s . Penn ein Sinweis

Gesellschafterbeschlus 31. z Königliches Amtsgericht. Geseslfqchaffer ; g j schaf erbeschl vom 21 Juni 1911 j ist der r e, e ne. ese ell scha te ese schluß vom 16. Juni 1911 ist Carl Hugo Theo dor Zehne ist ausgeschieden. Die Königl iches A Imtsgericht. ; 3 5 2 . = e ; 84. in Baßsllitz b. Geißlitz betreffend, ist heute ein⸗ e , 89 gerechnet. In unser Handelsreglster Abt. A ist heute ein- Karl Rudolf Teubner in Baßlitz erloschen ist. , , im 7 euts e n re rch ds zeige Calw, G nehme ens der Gese elschast ist abgeändert und ist . vertrag dieser Gesellschaft ist am 28. März 1895 t *. . . S ger ich chait e Vereinigung von Werkstätten zur Her stelli ung von abgeschlossen worden. Gege enstand des Unternehmens . J. unter Nr. 2625: die offene Handelsgesell schaft den 28. Juni 1911. Der Sitz der i Duhnkrack C Sohn, Giberfeld, welche am 32011 Ber Gesellschaf G. A. v. Hale x 5 em, Ezport⸗ und Ver 8 vpertrans ] Mö, ;rf 10M *. ö R ) ste 2 , . 530 : 9 1 89 rlagsbuch« vertrags vom 11. Abril 1903 mit Nachtrag vom Pangglsregistern zu Bremen, München, Berlin unter solchen und die Holzschneiderei. Das Stamm kapital rack und Edmund Emil Heinrich Dul * ; hei er offenen Handel gef lschaft Alcminium mer e, n tung, Bremen: 63 z krack und Edmund Emil Heinrich Duhnkrack in nstand des Ur hmens ersetz. Hand ; ,, ö 1 ; 9 ( Unternehmens tzt: andwerk Akt tiengesellschaft eingetragenen Attien⸗ Erweiberin haftet nicht für die im Betriebe des Glberfeld ö fol gendes eingetragen worden: insbesonder dem Verlags buch ; —⸗ lberseld 1 Verlagsbuchhändler Otto von H k 6 f fi 1 83 j ö ! te von alem in h und ien, , vertreten. Ur. 1539 J. 4 Gesellschaft; „Kölner Gold. Inhabers. Zu Geschäftsführern sind' bestellt bie ge ö Gesamtprokur lt. 84 di all I ni 35 ertei Paul Simon zu Gummersbach in die Gesellschaft ller Art mit An Verlags buchhandlung. Die Ge sellschaf . e, d, eh, h z heide in s )as Stam ciellsche ist er⸗ so n Anstellungsvertrag sestgelegt. das Amt als He schã te führer niedergelegt, Gesellschaft allein zu vertreten. Gesamtprokura ist 20. Mai 1911 h hat, und als d li . ai egonnen hat, und als deren versõ nlich 8 ; betreiben und sich an Unternehmung en gleicher Art jung e Gesellschaftsvers ; 8 * Tamm 9 385 Königliches ö an d stsversammlung zu prüfen, Zehne und dem Kaufmann Johann Anton Dütz, (. d Helmut Queck, beide in Küllenkab 4 ; und mut Quabeck, beide in Küllenhahn. Halberstacht 320141 Das Stammkapital beträgt M 600 090 37 n, eg de te e m ,. ha. 00 090. schaften und Maschine in, sofern sie Wert von Eintra gung in das . meinschaftlich vertreten. Anf der Geschäfts führe R Kaufmann Curt ind au in . ist Fr Sternemann & Co er sind ür d die Gese ellse haft ver Bw en h 34 Bor (brankka ae , n Tre, gz fe Handlun obevol 8 He J vr. ert ö . W Abwesenheit oder Krankheit des Geschäftsführers ist gebevollmächtigten Hermann Jaburg, Kauf— Auf Blatt 12702 des Handelsregisters is ö ni 1911. eingetreten. 1 von einem Geschãfts führer und einem Prokuristen zu zeschnen. Der Ausschuß ist befug it, nr otwendige z ö d z 31 wendige und we lter fal gen des ein . worden: . Er ru nt 32002 d ,. Amtgaericht ; ; don die sem abgegeben sind. In unfer H * 9 ö . 32002 Königliches Amtsgericht. = 1911 Zu m allein zeichnu ngsbe recht gten Gesell ie r. r in In Unser andelsre gister Ah teilung A ist bei festg es stellt worden. ( 2 ; 1 de ö. zr. ig Vr. 164 verzeichneten offenen Handelsgesellschaft in Halberstadt. 3201

Der Aufsichtsrat h Recht, bei ore at das Re beim Vor⸗ n Fällen der Abwesenk 665 betreffend di F l . ! handen . . K g im den en der Abwesenheit oder Krank he eit des * 561 esffen ie Firma „C rnst hr. Mix ze ) : ; 1 ) ehrere 85 häftsführer eime , ; Gegenstand des Unternehmens Herstellung . 2. : 23 an. Geschãf stę ähreri 4 i . süuhrer einzelnen Geschäftsführers wurde Hermann Wagner in Calw in Danzig, Inhaber Ernst Christoph Geor— ge Mir pon F n, f an ftif g . . die * e mn . Firma Adolph Stürcke in Erfurt eingetragen, Bei der im Handelsregister A Nr. 875 verzeichneter fragen worden senscha t 2. üb 3 die alleinige Vertetn g der Ge⸗ gewählt. in Danzig, heute eingetragen, daß die Pr tokuͤra des stroh 1 ö e . i. eie e ee . . daß 3 Kommanditisten in die Gesellschaft ein“ offenen Handelsgesellschast Wirth Springorum NModeheans deer nenn Glass f = * * ' z l ow 2 7 0 isting ᷓ‚ 2 D 111 . un 8. ĩ . 1 24. Geschafte ft ert cf n ; 0 Der Prokurist Otto Stile raufmann in Calw, Lruis Geoke in R antzig erle chen ist. und Ver ee ll . be ,,. 5 getreten sind. in Halberstadt ist heute eingetragen: mann Gl Kaufmann, zu Hamburg EAomburx v. d. Höhe 7 9 3 8 h F . . '. . n na De erhe 2 2du . 8 c 8 * . z 53 * ö 36 la 116 I 11 118 —è * D 11 FI. * Buchhändler Ernst hidden und ist berechtigt, in Fällen der Abwefenheit oder Krank Dan ig den 213, Juni 1911. Das Stamm k nat l 9. 96 . tt⸗ Erfurt. den 24. Juni 1911. Die bisherigen Gesellschafter sind 20 eschieden. Grnust , Inhaber: Carl Wilhelm Einst! Veröffentlichung aus dem Handelsregister. M4 * 8 1 9 rr * ; Vs 8 8 ö ke ö zetra zweihr er ] . z 1 ö 9 77 . ü -. . ö Vr P 9 nher . 11 llhei . Ver 111 . 1 Der Gesellschafter 96 ö 2 lem bringt beit kes Geschäftéführers für die Gesellschaft allein Königliches Amtsgericht. Abteilung 10. Mark. ö ö s ,, ; Königliches Ar lintsger:cht. Abt. 3. Der Kaufmann Rudolf Wechel, aus 8 Balle a,. Köhne, Kaufmann pächter des Deutschen Jos. Ratze: ste 1 Compagnie Parisat, Hom⸗ nnr oO bon Valem b ting in zu zeichnen . z ; und der Kaufmann Willy Seyfert aus Quedlinburg 2 a , ar, ,, 8 n stein, N 1 nrechnun f ein Sta n,. ; * , ,, ; 14 . d ĩ G s f fi re sin d 9 die Direktore; ö Falk enbnrr E p ö 32003 d de Re 91 U a, . . 2 353 Scha u spie 271 auses in He nbur 31 burg. burg v. d. 8. Der Lagerist Heinrich tüchter 3M Kauf feine Stammeinlage in di, G Den 24. Juni 1511. Amtkrichter Ehmann anæzis, ö lzigoö] ö GM häft'ührern sind, hestellt die. Dirgttarfn ) s. . 0m in lzz00h3] sind in das Geschäft als perfönlich haftende Geseil⸗ ar h es Br esse, 1. ö 6 53 5 3 Ge ls persönlich se llschaft das von . unter der Firma G. A ; hmann. unser Handelsregister Ableilung A list Er nil Günzb urger in Niederl ß nit und Josef Mörbe Bekanntmachung. cha ner e krelen und führen dasfelbe unter under Den eat iche zresse⸗Bi reau von? rarl Krause. Frankfurt t. ist in da l 1 A416 er —— J V. Halem Expt ort⸗ und V . . , ,,,, f . 97 ndels vine 1UIlg ** et in Mheindi irkhei 1 en h 7 n Be 1 N 1 iseres H delsre *13ssorà 8 ff on g 6) eingerre . O sJühren vavslerbe ln ul iese Fir ima ist erlos che n. 3 J 1 6 sellschafter eingetreten. e dad irch be 1 d erlags buchhandli lung in agg. 319921 ö be tt R Hs . 9 R Gyn; In n ein ol eim. Je »der von ihnen ist berechtie ö . tr. 9 Unseres andelsregisters „Offene inder Dr. e n,. . J lo Hell 1 cha h 8 ; 2. 91 2 31992 I effend die I rma „A. G. Miller J. 2 * ; aänderter Firma weiter. . 5 / Bremen betrie bene Geschã aft amt dem Recht zur In das 3 Sam dels regist 4, er B des unt er seichn 6 GH ö tto 6. ing in an ja Fnkaß 6 ; , 3 Fesell schaft t allei in zu vertreten. Vand elsa ee lle haft Kri iger c T reptom in Falken⸗ ö Halber stadt ö. 26. Juni 191 1. 5. Wi 1 63t * Co. . 248 Fortfül rung der Firma ein. e Ein lla ge beste ö richts ist elf in gern ch erzeichnete ( e. h . D anz zig heute ei 3 . 5 3. . a ö. 8 ; D resden, den 29. Juni 1911. burg sst heute verme kt, der Ziegeleibesitzer 2. n ii heg f ni zer l z. A 6 Heinrich August KFörst, ann 2 Urg, 91 begonnen. Zur außer dem Wert des Geschã ifts als solchem un Nr. 173. Hese sch f fi 1 Abfall erwertung rlof chen ist. . z Königliches Amtsgericht. Abteilung III. ( Ernst Treptow aus der Gesellschaft , . , übernommen worden und wird von ihm unter ur nur der Kaufmann Jose . ] 46 1 ** V 1 z ö . 3 1 d Szoß 12 ; 2991 * van , anne sennl , , . nst * den der Firma gehs brigen Verlagsrechten in . nit beschrã *ter Haftung; Sitz: Cassel Hegen Danzig, den 28 119 3 , , (31995 und gleichzeitig der Kaufmann Karl Kieß in Falten Ham bug. 32015 veränderter Firma fertgesetzt. . Chefrau ina Re 6e istei 4112 * J R n⸗ X . 20. Un! 12 . . 747 4 M). . 4 er . 1 M . 2 2 37 . 62 3 * r e ; . . zurg in die Gesellschaft als persönlich bit der Ge Eintragungen in das Handel register. v. d rokura

7 2 N 0 vontarin 3 s 2 22 ö J e 18 * . . ö! r 16 K. i i und Int nventarium, wie es aus stand des nterneh mer ns: D der 8 andel mit Abfällen Königliches Abte ellung Io. : In unser Hande lsregister Ai Bente bert ber unte . u z ich len Fember 1910 aufgenommenen Ver- aller Art und insbesondere Fortführung der bisher ; . Nummer 49 eingetragenen Firma „Hermann « J 1. . . mm ,,,, ; beod⸗ eff nis ersichtl lich ist. Weiter gehen auf die Ge- unter der rn, A. Wertheim 8 Co betriebenen Harmstadt. 31996 Preuße, Drossen“ der Fabrikbesitzer Richard . Falkenburg, den 27. Juni 911. dermann Dagck. Inhaber: Hermann Theodo ech e 9 . . ĩ ; w. ö. . 66 . . „lusstände, Die Mol ,, sowie die h bern mne und In unser H iste lbtei pen Preuße zu Zielenzig als Inhaber der jetzt „Nichard —ͤ Königliches Amtsgerich Maack, Kaufmann, zu Hamburg. . ** * 6 ö . nsalem. Bekam int machung. 31667 zu übernehmend Aktir Massiven ergebe us von vor 8 1 . ülrden Preenße. Drnffe r. * ö dolph Maass jr. Inhaber: Ihn Rudolpl t aufgelöst worden; das Geschaft ist von Orusalem. Beta J ö sich g l . 1den é. und Passiven ergeben Us zung der vo vorgenannter Firma geschlossenen solgende Eintr. vollzogen: ö Drossen“ lautenden Firn eingetrage E en, n, . 320041 Nut der. ag 3 ir. 4 8 e. 8 . ü, . n unser Sa . bei dem „Verein der Us der dem l fl cha ft vertrage 4 ange⸗ E rtrane wegen Abfall derwertu J tammkf vital Am 23. Tun 1911. worden. . hi Ha n . * 82. Maass, Kausmann, zu Vamburg. Disherigen Cen se . ö 2 . Alllbel * ö k * n.2 7 ; r schi e senen Eröffnu ig ange n . gen albert ing. —1ammtaptta . . L 23. Jum y Im esigen andelsregister Abteilung eute ack ö Diese offene Handelsgesell und Passiven überno ; rden um ͤ 8 3 empelgesellschaft⸗ Abt. ir. getragen . J ain e,, 20 000 s6. Gesch afts führer: Veinr ) Pabst, Kauf Hinsichtlich der Firma Herz 3 Bodenheimer, . den 1 Fun 1911. ; unter Nr 30 dle Firma Georg Halsch D al ack * Siemers 9 n Den 6 ; . ö a. . ; z z . 1 . 6 Ole n 91 die age des Gesells chafters inan in Cassel. Gesellschaft . beschränkter 2 Bertold Bodenheimer ist in 9. Mai Köni Jli iche⸗ 8 Am itsgericht. deren alleiniger Inhaber d ufinann Ge a f r. schast it an gelöst . 3 4 das ö t t von b n . Otto von Halem in dhe von MS 587 560 Haftun d 5 7 . , ; 91 K ö * 326 . liger Juhaber der Kaufmam 3 den sherigen Gesellschafter W. Siemer 1 Prokura 8 ) bon M „8/500 Dasti ö Ver Gesell schasftsvertrag J 711 aus err offenen Handel? ** 2 jr n 86. ell bisherige esellse W. Slemert . ; 1 l ö 4. k (. O- * GJ 6 * enen Vandels che sge⸗ i Et 608* in Fallerslebe lngetrragen. 5 ssyrwo Bern 22 wor nd Will gehistet. 19 frricht worden. . ö. leden, und Kaufmann 8 , . * . 9 e. 3 6 i ; . ki ,, , , 9 rg 3 1911 Aktiven und Passiven übe ,, z worden und William M eyer 11. 2 . e * . 1611 CD X 1 Dar 1. Ir ö 9e Firmeureg y . sosss aft 2 2 Il . . 71. , . . ) . ,. a , , , . der 6 zesells schaft erfolge Weit d bek kannt geme icht ö adt ist am gleichen z' age als , . 4 ö 6 . ̃. r e, l h. . menre gister v. 5 chafts * X Roni niich Amte ; . richt w ird pon ihm unter unv er Firma fort Alb re cht, Kaufmann rch den Deutschen Reichsanzeige ; 2 Hesells ; K altende Mster sind nachstehende Firmen als erlosthen 1 setzt. schafter eingetrete Del zeiger. fter Kaufmann Te op old Wertheir Ge selsschas ter in die offene Handelsagesells ch ö. a ,, / chen g ae e. * gese ö 4 2 l te eingett Bremen, den 26. Juni 1911. zu Cassel bringt in Am chm uf seine ö getreten. Die . ira. 4 . . ern. 7 lös 8 r. 8 Farst,., Lausitæ. 132005 Alfres Fränkel. Gesamt prokure ist erteilt an hat am 26. Juni gonner „Jetzt d J D inl j r ö ng 1. sen z . 3 Uure es geo Bodenh l . 1 * e e Tannuar 190 ; 5 . . stJ ö ; Rofranr r Seos hs n, , . Bir 1 * illiar Menn Der Ge 2 , er des Amtsgerichts iinlag von ihm unter se 22 irma A. Wertheim mann in Darm dt,; ist erlos el. ö . Tran ken, Düren, am 4. Januar 1909, Im hiesigen Handelsregister A Nr. 225 ist betreffend Emil Carl Andreas Meyer und Ehefrau Anna Geschäft unter der Firma William Meyer * 83 El 1 15S —w— krLEHILbLbUelII 11 111 te . 1010 9 ö. 2 3 ö 8 8 4 6 ö. * ] 3 ö ? ; : 6. : ; ; ö * 2 Freund, Sekretär. abgeschlossenen, . . , , , . hi. 1 5 Düren, am Januar 120 die Firma H. Brehmer, Forst, vermerkt: Helene Fränkel, geb. Ahrens. Co. fort. 1. 66 . nig 21 ! . . ö. 2 Ven 1 . 1690 8 1 r 8 ö * . ö . 48 . Mir, Ti, 2 Loeffler ö Hreslau . zrachten Und noch laufende cht lie Kauf⸗ Hinsichtlich der F Kaspar Schlosser, Darm . a.. w , , der Ki lnischen Firma lautet jetzt: S. Brehmer Nachfolger. Gebr. Meiners Eggers. Diese Firma ist er⸗s L. Loeffler 2 . 316221 6 3 * ö . 6 . * Ml ö. ᷓ— 44 2 —1 è * 61 2 3E it ing, Düren, nm 11. vanuar 1909 **. . ; 6 f ** . . 9 53 16 . 5 p1ĩ8022 Und Ve uu fg träge elcke . 236 9. stabt (Geschäf j i 4 2 . Dünn e schafter: Emilie Eberle, geb. Seidler, ver loschen. schast ist In n . Handelsregister Abteilung B ist unter produktenges schaͤft beziehen, derge stalt in die Geh giant n 165 Wit ih! ist au *. e en, Düre 6 Brotfabrik Jos. Becker, Düren, helichte Direktor und T a sritdrn⸗ Gustav Eberle J. F. Hartung C Sohn. Der Gesellschafter endigt und n 53 den Union, Schlesische Gipsdielenfabrit schaft ein, bar das Gch. , , e,, ö 5 es Ding . Ulmæan, in am 123. Janugr 1902 zu ] Offene Handelsgesellschaft. Das Geschäft Carl Hartung? ist am 24. Jun? 1911 aus dieser Theodor Gandil. ni 27 3 3 L z . 111111101 ergegangen. Die Prokura der Oei irich Se . R Renn ö ( ö ö . 61 ö 9 . J e. 111 8 s. , e ; , . . , f . n ö . 5 me , Jastunng; Breslau. heut ein⸗ als für deren Rechnung gefü ; ingesehen wird. der Günther Ehefr u, Marie geb Ulln ö. . in 3 ö 83 ö. Welles, Düren, am 15. Fel rug 1909, ĩ von Brehmer an Emilie Eberle und Gustav offenen Dandelẽgese sch ift. ausgeschieden; gleich⸗ ist aufge löst n 1 n * . 3 Hegenstan d . Unternehmens ist Gesamtwe it ist auf 1 29600 4 ö tgesetz 2 , * stadt ist , . . rie geb. ünuldlhn, ü arm⸗ ürener! Fache ofen 6 Platter ngeschäft Karl erle o hne Uebernahme der Passiven durch die e eitig ist John Albert Alwin Hartung, Kaufmann, hisherigen Gese 5 ⸗. za 8diolor f,, h ö 9e eb. 226 e 1 Ubi. rer 25 rug 190 3 c n. 2. 0 . . 59 offer oi'n vor von , und Ver trieb bon Gir osdielen sowie die kanntmachungen der Gesellf nt folgen durch den Am 26. Juni 1911. zün 31 6 ** Dir ren, am 6 Februar 1909, Käufer veräußert. Die Gesellschaft hat am 15. Juni zu Hamburg, als Ge elellschafter eingetreten. 2 Attiben * ö Verwertung des von der Gesellschafterin Reichsa nzeiger. ; ö . Ne etrage 99 . Bie. D Düren, im 15. Mai 1909, 1911 begonnen. Zur Vertretung der Gesells schaft ist Die Prokura des * A. A. Hartung 9 erloschen. wird Frau Marth ich 4 gebor 994 9 (ell einge tra en die Fir ma: Wilhelm Heckn tann, ( . ö . 9 ; ) J h. . 9 = ! Vusselßort 4 Fuchs, geborene Matern, von der C , . den 27. Junt 1911 D armstadt. Inhaber: Wilhelm Heckman 9 eßer, Wagmühle, am 5. Mai jeder der beiden Gesellschafter allein berechtigt. Der A. Jalass Co. Diese Firma ist erloschen. gesetzt. 8 . ) 1 2 2 1 1 ö . . . . . 6 ? 2 1. 1E 2 2 . . 124 . 8a f 1 . 32 . ö * * * 16e. TX . orIosqhen . . 13 91 —ᷓ r, mn rhrarenfabrit nien, Gesell Kgl. Amtsgericht Abt. XIII mann in Darmstadt. Wilhelm H. kun z . 9. K ; p53 Tuchfabrikant Hermann Brehmer, der hisherige In- Jacob Levn,. Da Geichäaft ist bon Chefran Haalie T. W. Jarck. Diese Firma ist erloschen, Haise ralanter, n. 191 l n, , ,, . Dickmeis, Weisweiler, am 1. Mai 191, haber der Firma, ist im Register gelöscht. zu Hamburg, übernommen worden Charles Jacobsen. Diese Firma ist erloschen. Die Firma „J. Brück“ mit dem Sitze kifenz r Firma fort, Telge E Schroeter zu Tientsin mit Zweig⸗

9

. U 118 1 2 . D. T. 1 schafter eingetreten ist. 19H. Juni 27. Bezüglich des Först ist ein Hinweis auf das dom burg v. 2. 8. den 21.

Amte

161

nen und

e e erg mer r—

s[sKafter 11 chaster

1

; Gem . 1 9

665 mit heschränkter Haft tung in Düsseldorf, für ? . Ehefrau, Frieda geb * Di Im, i Levy, geb. Joel, . ö da eb. Diehm, in Darmste stʒ über Belzer im bei d . . Jeb. Joel zr . l ge

. 6 - 366 e i, Ans znutzungsrechts Calm. heim. 31629 Proturistin bes ell armstadt ist zu Heir id! e . 9 Co., Luchem bei Langer Königl. Amtsgericht For est (Lausitz), 26. Juni 1911. und wird von ihr unter unveränderter t. ; ; we sh .

tens des Kaiserlichen batenkanrt⸗ 8 in Berlin In das Handelsregister ist am 27. Juni 1. 57 ; wehe, am ai 19 esetzt. nederlassung zu Hamburg. z ö 28 mi 1911

3. 75 6 . Berli Fregister ist an Juni 1911 ein⸗ Hinsichtlich h de er Firma: 149 9 . m 9 i 21622 etz . 5 . mer ung zi l . , , ,, 26. Ju 19

durch Eintra 3643 in Nr. 426 260 der Mi usterre lle getragen: stadt: s 2. ch 2 n Heinrich Arnold. D arm Andre 2g * R osarius, X „ucherberg, am 15. M F FEI ied berg 416 HHessonn. 31653 . im Geschärsbe trie be begründeten Verhind Prot ira ist erteilt an Ernest John B urne, zu 88 , wr. . Heinrich? ineld sen. ist am 1. April 1911 1911, Bekanntmachung. lichkeiten sind nicht übernommen worden. 3236 n. 2

af rIsruhe, Haden. 31669

91 M ien

.

wurde eingetragen: Firma und Sitz: Sünden ische

1

11

geschũtzten und zum deutschen Re p Ab Reiches; natent ange mel te eilu ng A. z t en Ha ese den fei . . in . . ö. . 5 . 3 , ö ö . u . nen ö ndels gesellschaft ausge schieden, und Joh. Jos. Schumacher, Gut Müllengrk In unserem Handelsregister wurde heute einge⸗ Prokura ist erteilt an Facob Levy. Wiebe C Co. mit e , n. ter Haftung. Har . = , , y,. . , . 2 eng bn e 85 6 . 50h , . an an 1 . ig Arno Id in * Darmstadt ist am bei Schophoven, am 15. Mai 1911 tragen die Firma W. Madre vormals Wilhelm Leopold Lazarus. Prokur ist erteist an Albert Dy; Stelle des ausgeschiedener ; 2 das Handelsregiste J Ba 1 43 0 3 die Gefell lschaft auch be fugt leichartig? eM en e ,,, n. 4 HN lich haslende 0 leichen Tage als persönlich haftender Gese llschafter Meise uburg C NRatl L er ive Fertsch u k . . e eur. . nliche Unt h esugt, ͤleiche tige oder sellschafter: dua Worringen einmechaniker, in die offene Handelegesel lschaft eingetreten. h 1 n u 191 53 n ern m,, am bald Madr Frledèe Deinrich Cönnecker. . e ,, e J Disconto. Gef 1 llschaft, Mann . 2 21 * 3 * = Söln- Galt 117 . 36 ö. ( Ve els ge Yeir ö 8 ai 76 dre 3 siedberg. 5 63 942 8 9. 5 üaßhbrer Festesll wvorden 18 Gese f A ; . lere bein ing en u ern n, ich an solchen Cöln-Kalk, Dr. jur. osef Cork, Kal mn, nn, ,, . n m fen . 16 . 3 . i 1911, ö ĩ . ö zlt . 9 26. Juni 1911 Nord⸗West⸗Deutsche Versicherungs Gesell schaftsf ührer bestellt worde ö ; Disconto-Gesel llschaft, . gese lse . rer, 9 zu ĩ 91 (Shron fol 39 9 ö * * L 1 Oüatmstad?! . . . 6 8 3101 . r 2 . 9 2 2 . . In . 25 üs⸗1 6 . 9 3o6sell⸗ 21m mit in Zweignntiederlassung in dar r . . i. lh. e, 2. g ö , D. 8 g. , e , , , . 3666 ö ier s Oellers Langerwehe, am 19. Mai 1911, Frie erg, 5 n n . , . schaft. In der Generalversammlung der Aktionäre Trintgefäß - Unterlegepla „Ideal! Gesel heim mit einer Z ve 1 231 . van n, . . . ö. it be 26. Riarnn Frings, Langerwehe, am 24. Mai l(91 ] GHroßh. Hessisches ntsgeri vom 30. Mai 1911 ist die Aenderung des § 1 schaft mit . Daf ing. in telle Gegenstand 8 ternehmer d leh bo I n , 6. e ö ; 1 Helöscht die Firma Min er va. Drogerie Inh . 5. W rs Wi ) 56 54191 3 1218 . 8 Son ö u zust . ndl = ton 38 r Art vie die . . 26. z en a Fuchs z geborene ö. 2 5249 5. le offene Hand elsgesellschaft: „Kruft Friedrich Stillgebauer Darmstadt. 2 * 3 * eyrrs Sitwe, Merken, am 24. Mai Gelsenkirchem. Sandels renister —Trw A 316 34 des 96 ellschaftsve rtrages beschlossen Und bestimmt des verstorbenen C. J. D. Dreyer II. M Yutah Dan . Inn, en 5 2. e wn g. 8 ha as obengedachte für die Propint Jansen CGöln. Versöznlicd haftende Sas 9 * e 2 3 2* 8 vo Böker ann, zu Hamburg Um Liquidator b el Fortfuhr 8 1 eit r Unter de F rme WV. V Ser nn , , . . ger. . 9 2564 ) , ,, . 4 . ö 6e nlich Haft nde 8 e sell 3 Am 27. Juni 1911. Joseph Zores, Birkesd 5 9 n 1911 des Kgl. Amte gerichts zu Gelsen kirchen. worde 3665 8 9 23 nan ö. Kapenburan bne in Mannheim betriebenen Ge⸗ e, , Cen, u. är. cht des Patents, schafter? J f ruft, Apotheke Cöln, Wilhelm Hinsichtlich der Firmen: 1) Emil Wüns ch 8 R , esdorf, am 2. Juni 1911 Unter Nr. 821 ist die am 7. November 1905 unter Herd enf stand des Unterne hmens ist die Ver⸗ worden. Ladenburg m, , ,. ö geteilt ! . . ö aft. n , i. 3 i. ic n ö. ö! . ) 5 . ; : * e. ö —— z 56 . off one s e ede s ö F 6⸗ . r⸗ S ; 9 ) 33 k, n 9 2 . . . ö ö. se. n. . . . Sil n nigen. Cern, H ge m n, nnn, hi ßen tem neh . sche T 6 ere. am 2. Juni 19lI, der Firma Gebr. Turowski errichtete offene sicherung gegen jede Art der See⸗, Fluß⸗, Nevier⸗, Seere ettungsgerät⸗ Gesellschaf t mit , , . cha) ( hn, , , wann , (. . 9g tesellichaft eingebracht. Der Wert dieseg hat am I Juni 19th gönnen. Darmfladt, ist zum rok n fmann in Ig. Weisweiler, Bir kesdorf, aln . ? Dandelẽgesellschaft zu Gelsenkirchen am 22. Juni Vafen⸗ und Landtrans jportgefahr und Rückver Haftung. Der Gef chäftefi ihrer J. K. L. Meller in 38 500 auf den Inhaber lautende . ien * je ginbringens ist auf 15 600 „S vereinbe . 9 5 ** s X ; n beste ; ö ö 2. 2 w r m . ,, Mie ß staßif- . 3 ,, , , 1000 Sn. Vorstand: 1) Dr. jur. Richard Laden⸗ ö. . 29 1 15 öö9 verenbart' und ehen n 6566 e Firma: „Cöln- Ehrenfelder 2) Gruft Pallmann, , . Ernst Pall e, . Strauch, Birkesdorf, am J. 1911 eingetragen und sind als Ge ellschafter vermerkt: sicherungen gegen Feuer⸗, Einbruch-, Diebstahls—⸗ ist aus seiner Stellung ausgeschieden. . ö . ,, . . 2 je gleich ohe Stammeinlage der Hesellschafterin een, n,, ef Welsch“, Göln Ehrenfeld, mann ist am 11. P ai 5 ö a e u Pall⸗ 1 . 2 1 der Kaufmann Fritz Turowski zu Gelsenkirchen, und Wasserleitungeschaden in Hamburg und an Otto Carl Schmidt. 2 ie se Firma jowie die burg. Bankier, odor Frank, 5) e, e Weil, ö , . . . e, el ᷣ. , Jolgf el e, Gn, feld, . . ö III verftorben; E eschäft Wilh. Kleefuß, Stütgerloch (Langerwehe) 5 ĩ urowski zu Gelsenkirche d tz Prokura des J. H. Christlieb sind erloschen. 4 Felix Benjamin, 5) . jur. Max Hesse, alle in ö n * n Ic Wel Kaufmann, Eöln und Firma sind auf seine Erbe A ; 1 Xangerwehe ), 2) der Kauf mann Karl Turowski zu Gelsenkirchen. anderen P atzen. ? . . ] . 2 8 a. uchs, Arch tekt, Breslau. Der Gesellsch astsvertrag Ehrenfeld. mann, Otto Chr . . 39. en: ; lugust Christ⸗ am J. Junk 1911, 29 Deutsche Dampfschifffahrts⸗ Gesellschaft W. Stoffregen Cons. Durch einstwei je Mannheim, Vorstandsmitglieder. )Josef Dürr, Y. 5 ; 6 1 ar ; 79 = ö . 22 . ; 20 ; . 19 6 ; 2 3 . s ! g , . ar nnr. ; 851 ens le i ist am 15 5. Me ärz 911 errichtet. Sin d mei wen Ge 3 Nr. 7 bei der offenen Handle ges e sellschaft: 16 M * 898 (* n . 35 m 1. Pall ann, geb. 2 eopold Wi ᷣ'tz, Morschenich, am 9. Juni 191 , ¶CG orn., Renssg. Bekanntmachung. 32006 Kosmos. Das Auf sichtsratsmitglied Geheimer Ve rf ügung des X andge r1 chts * ambt Uurg on ) Venn ch ö 9 3. mens, alle in Me 98, Er nud wig Pallmann, geb. am J. Kerner, Pier, am 14. Juni 1911 ,

chaftsfüh ; x 96 . r a,: R ser H . r Abt. A Nr. 647, die ' Y. ö 5 . e , n,,

3. 7 . , 1 , fe Sr in, rechte rie. Wilh. Brügelniaun Sohne“, Cöln. 23. Dezember 106) sämtlich in Darmstadt, über 6 , 6 ,, . . tz geen Lommerz enrat Claus , Wilhelm Volckens 1 n, it, ende ene, nn,, Cobn, 3) Julius Hirsch

Auttig vertreten, wenn zwei von ihnen zusammen Die Firma ist auf . von Im g wegen be⸗ gegangen , ,, 19 Burgapotheke Franz Broich, Nideggen, am , ; Schiffsmakler, zu Hamburg, ist n. Stellvertreter Gesclischafter Herrling nur in Gemeins bat mi Mar Baer, *) Adol. Er 5) Jul nn. ; z w 9. Juni 1911, 33 Chri

; erm. 6 M 3 ö J ! , Meckaniker 9 ? ; ; ; . ,, FItschner, 5) Fri obs ; Ne e , ee, v . . V mit 6 rich at n 3. W. Brügeln nann Söhne. Ueber den Nachlaß des Ernst Pallmann wurde an U * de ehen r,, . mne l . ö des behinderten Vorstandsmitgliedes Overweg be T gheodor Friedrich hristian Kran zu V mburg, , . Itschnt . 4 hee. 8 3 . . . 1 , n n . 6 ö. 5 d r n m n nn . de J 5 ub. Kleefus, Langerwehe, am 19. Juni 1911. ö fen ö . Fin for! * stellt worden. . als Bevollmächtigten der Gesellichafterin in auler, 1 i,, 9 Lud 1 w ö. . . . . 1 Cu ele br. dem . gie. , . ö. ng Di, 3u nachstehenden Firmen sind Aend derungen ein Gera, am un . Deutsche Levante Linie. Ernst Julius Rudolph Kraatz die Gesellscha t vertreten kann. , e., ö 2 8 . . 8 16 . j ,,,. . K ,, 3 z . y chneider in Darmstadt getragen: ürstliches Amtsgericht. Peterfen, zu Ahrensburg, Paul Joseph Silber Amtsgericht Samburg. Bernke in Heidelberg. 11) tis Brück in Landau k , 2 . e ,, , . 9 Ludwig Lucke⸗ w 63 a lachlaßrerwalter ernannt. ; zur Firma Vet er Laplanche (Geschw. Seim h gu find zu Proru— Abteilung für das Handelsreg sind als Prokuristen bestellt in der Weise, daß jeder den Deutschen Dꝛeichsanzeige⸗ z Nr. 4387 bei der Firma; zeonold Sander“ ö i n r . . K , ö. . ö ö. 5, S ' Heschä amt Firma tit auf Kauf- Peter Laplanche, Elise geb. Houben, in Düre ei ) che, geb. Ho z n, ein⸗

/// /

n,, r r

Giessen. ah, , e 32007 mann und Carl Heinrich Stöber sind en re . ö . ; In das Handelsregister Abt. A wurde bezüglich risten bestellt worden; jeder ist mit einem Vor n , . 66. ee , über!, g me ,, . ö 24 Juni, 1611. Cote. Neuer ö ist Heinrich Noll, Kaufmann, mann Adam Göthhnann in Darmfsadt üb ; a. ; der Firma August Frees, Hof⸗ und Universitäts⸗ standsmitgliede zur Zeichnung der Firma der Ge⸗Hçlzminden. t 32017 Mitglied des Verstandes oder einem stellver raten en Königliches Amtsgericht. Cöln. Der Uebergang der in dem Hetriebe des Der Uebergang . e. men it er e , getragen am 11. , 90h, Buch⸗ und Kuünsthandlung in Gieszen einge⸗ sellschaft berechtigt. Im hiesigen Handelsregister B ist eute bei der Meitgliede desselben ode mi e andern Pre⸗

——— zesch aft ; ,, K ang de c triebe des äfts Fi = * k ö 25 2 33 Nhe F Ges ö 8 Hen e w e n 8 m furisten zu vertreten. D zese nreslan. 31623) . chafts. beg , . Verhindlichkeiten ist bei dem begründeten Verbindlichkeiten und . D Dunn Firma Marcus? Hieyer zu Weisweiler: tragen: Das Geschäft ist auf den Buchhändler i Continentale Rhederei A. 6. Gesamtprokura Firma 8 Baertling, G. m. luristen zu en,, 2 13 . . ,,, ist In unser Handelsregister Ab teilung 1 . Irwerhe des E eschäfttz dur ch d de! Heinrich Noll aus⸗ bel dem Erwerbe des Ge schäft durch in. my Gʒztt l liede . . verlegt, ein Schl sier in Gießen übergegangen, der dasselbe unter ist erteilt an Garl Johannes Bernhard Stut und n . folgend . eingetragen? 2 am * 5 99 . 5. . Un , w,. 2 unter geschlossen. dam Gött⸗ getragen am 31. Mai 19 fee = Friedrich Lonis Erdwin Hauch. Dis Ge seslschaft ist durch Beschluß de 19. März 1966, 27. März 1907 und 23. Dezemhe Nummer 479 ist . 9 s. 3 3 mann ausgeschlossen. Die Fi ; ; 2 der Firma August Frees, Hof⸗ und Universitäts⸗ Friedrie onis Grdwin PVauc ; . . 1 3 , ö . ö Kontor, in ĩ Nr. 4130 bei der Firma: „Kölner Lagerbier ⸗· C. Hammann huchf! . 5 . geändert in zur Firma Gebrüder Heimbiüchel, Luchem Buch. und Küunsthandlung, Inhaber Fritz FTne Hä-lns-to Compumny mit beschränkter aufgelöst. Die Firma ist erloschen. 1909. Alle die Gesellschaft verpflichtenden Erklä- heute eingetr 2 335 6 n . Brauerei zu den vier Hemonskindern Hein— Darmstadt, den 2! , 9 6 . Tangerwehe: Der Gesellichafter Jalob Heim— Schlesier welterführt. Haftung, Filiale LCamhurg, IZweigniederlassung Holzminden, den 27. Juni 191). rungen müssen erfsl gen; a. or,, . wirklichen oder getrag en. egenstand deg Unter⸗ rich Boden! Cvöln. Nene Inhaber find. Ghe⸗ Gryßherz liches . erlcht d tadt büchel ilt ausgeschieden. Die Gesellschaft ist auf— . Gießen, den 21. Juni 1911. der Firma Tue H-elas-to Gompany mit Herzogliches Amt tsgericht. st ellvertretenden Mitgliedern des Vorstandg, h. oder ger zarmstadt J. gelöst. Das Geschäft wird von dein bisherigen Ge— Großherzogliches Amtsgericht. ybeschränkter Haftung, zu Berlin. Gerhard. von einem wirklichen oder stellvertretenden Mitglied