1911 / 153 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 01 Jul 1911 18:00:01 GMT) scan diff

66

Siebente Beilage . ichen Reichsanzei d Königlich Preußischen Staatsanzeiger. , e. Heß in , nt 1. Ottcber isa als Pzete. g. ehre ben, sch an solhben g bel ieen ür Kete um D e uts ch en R ei ch zanzeiger un önig ĩ reußische

schaft erf öl . ö 9 . 9 ö 66 . . ; =. HI ur . ö. Vertretung zu übernehmen. Das Stammkapital . . Gin benen ben Gem heut schen Reichäanzeiger. Bie Hernäann in Koblenz, ictzterer alz stellpertretender Die Gesellschaft ist befugt, den bisherigen Be kränt 29 C Mere, Ingenieur Ernst Wichmann = . ö der Generalversammlungen erfolgt durch Vorstand. . c 4 x stz⸗, Zeichen und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, ü oder durch ein Mitglied Das Stammkapital beträgt 187 000 . Als nicht eingetragen wird be

Juli dich n onnabend, den 1. Juli R ) ä. trieben noch neue Fabrtkationszwei erwandter zu Chcrlottenburg, Kantstraße 139, ist Geschäfts⸗ ** Berlin, S den Vorstand oder Aufsichtsrat unter Mitteilung der Bie Hesellschaft wird durch die beiden ebe och ie Fabrtkationszweige verwandter zu Ehchlottenb: rg, Kantstraße 139, ist zum Geschäfts . 53. 2 . ,, Oe enscha rule n. Stamm kannt gemacht: Der e,, a ekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, 8. in einem besonderen Blatt unter dem Tite rokuristen oder durch zwet Zu Geschäftsführern sind bestellt die Kaufleute Gesellschafter W. Borchert zu dub ut hat als Der Inhalt dleser Beilage, in welcher die ch J 6 alten sind, erscheint auch

de htsra Vorstands⸗ Branchen hinzuzufügen. sührer bestellt.

. . öffentlicher Bekanntmachung, mitglieder gemeinschaftlich bah th velche dergestalt zu erlassen ist, daß zwischen dein des Vorstands und einen P t mn der Gisenbahnen en k . che . ; und Fahrylanbekanntmachunge

2. beer Ausgabe der die Bekanntmachung ent- Prokurisfen gemeinschaftlich vertreten. Zur Erteilung Will Mejo in Detzsch und Friedrich Seyffert in Stammeinlage geleistet: a. Sein auf dem ihm ge— . Patente, Gebrauchs muster, ,,, . jaltenden Zeitung und dem Tage der Versammlung, von Quittungen, ö ndst

1 ? . * , . 1 4 ztammeir Hgele 1 2 22 ent M E N CJ h. (Nr. 153.) cllenden Heitu⸗ 3 dem Tage der Ver on Quittungen, Ausstellung don Rechnungen und Leipzig. . . . hörigen Grundstücke zu Ludwigslust, Kirchenplatz 27, . 6 1 er nᷓ* 1 lee (Rage, nicht mitgerechnet, ein Zeitraum von Empfangsbescheinigungen, zur Ausstellung und In⸗ Jeder von ihnen ist zur selbständigen Vertretung in Eisenfachwerk nen errichtetes Fabrik⸗ und Lager⸗ 9 Chr M 2 Qn mindestens 18 Tagen liegt. dossterung von Wechseln, Anweisungen und Schecks der Gesellschaft berechtigt. ü ;

haus mit Fenstern. . R ö. ? eint in der Regel tägli 5. Der . ! . VJ l aus mit Fenstern, Türen, Bedachung, Fundamenten für das Deutsche Reich ersch Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft ein- sowse zur Annahme von Wechseln können auch . . s, 1 . entre · dandeleregistzt fir

Prokura ist erteilt dem Fabrikanten Franz Alexand Zementierungen und alle 446 . , . . e . ; bn a2 1 . J Franz Alexander Zementierungen und allem, was darin niet⸗ und gereichten Schriftstücken kann bei dem unterzeichneten sonstige Beamte der Gesellschaft von dem V ; :

. ů̃ Das ) ; inzelne Nummern kosten 80 4 . Protur ; ö urch alle Postanstalten, in Berlin für ; . 86 ür das Vierteljahr. Einieln Gericht Cinsicht genrnmn nmnlipeeh, Vorstande Maximilian Mejo, dem Fabrikanten Gustap Adolf nagelfest ist, auf einer Grundfläche von 22 m Länge ö Das Zentral⸗Handel gregister für dag eutsche Reich lan durch ö! Bezugtp reis beträgt A 46 zericht Einsicht genommen werden.

O3. 97. Herd⸗Ofenfabrik Heinrich Tritschler in Krozingen, Inhaber Fabrikant Heinrich Tritschler

8 * 62

9 Pe Vroturis )

1

106

.

Prokuristen. nr, n n 6 h = 9 z Vor and ist der Vn) tomingenleur und Bergwerks

n .

ö

3

11 1

: iftsvertr ! ; ĩ , ͤ 3st um 3000 000 e auf Grund des Bes es vo zekannt gemacht: 2) „Gottl. Ferber“, gemischtes Warengeschäft j Mr: h f, K, chlusses vom bekannt gemacht:

in Kirchheim, , ,, .

n,,

7

Geschäftsinhabe dlotilde Lenore Winkler

Ve ) 7

geschä des

8 1.

. 68 27 3 ö. ö! * r Geschäftsführer F ;

Zu Geschäftsführern

KönialiGeg M . Königli eg A

Landsberg, O.

Im DVandelsregister A ist heute unter Nr. 40 die zeichnete

1 *

Herrel in Str

1114

ibe Landsberg O.⸗S., 23. Juni 1911. Bäuerle Comp., Gesellschaft mit beschrün ter

Haftung zu Lennep ist heute gelöf Lennep, der ü

.

tl Reichhardt in

1

22 und. Königlich Preußischen ig fir den R iner 4 gespaltenen Petitzeile 309 *. k heben, tande igrim ling Fah . Gust ] elt it. acht don . . . edition des Deutschen Reicht anzeige = tionspreit für den Raum e nach vorheriger Genehmigung des Aufsichtsratz in Stto Mejo und dem Kaufmann Friedrich Ernst und Tiefe, Der Wert ist 3900 4 fest Selbltabholer auch Burgh die, Kan glich, Ch ler , ö n ,, . a, nn,, mn nigung Aufsich DYtto. Mejo und. dem Kaufme Friedrich Ernst und h m Tiefe, Der Wert ist auf 3 t fest⸗ g Selb ; 2 en werden. —— um 3 .

. ö 1911. ö. Weise, bevo lmächtigt werden, Riß dieselben ent Homberger, samtlich in , Fesetzt. b. Sein in Ludwigelust, Kirchenplatz 35, ö. Staatdanzeigers 8 . llbelmstraße 33. bergen ö 32046

. Hroßh. Amt weder in GHemeinschaft mit (inem Vorstandsmitglied Jeder von ihnen darf die Gesellschaft nur in belegenes Gesamtgrundstück mit Wohngebäude, Stall, (. e me, , mm m d Gesellschaftsvertrag vom 6. März 1911 fest⸗ Rasten bun. dels , , A Nr. 141 ist heute Hauk ekmen. 32020) Pder mit einem Prokuristen die Firma mit dem Zu. Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen vertreten. Hof und Garten. Der Wert dieser Einlage ist auf . . . erfolgen im Deutschen Reichbanzeiger. In unser Hande greg f. Firma Hotel Thule⸗ daselbst. . ffene Handels

In unser, Handelsregister Abteilung A ist (cin, satze i. . Heseslschaft Sie sz Ats Dem Gesellschaftzbertragẽ wird noch bekannt hoo , stgesetzt. Sie Bekanntmachungen der Handelsregister den uruppin, den . Ihn. 13. ö hig dan uibrich ist er. S3. 68: n,, nn,, .

/ 3 ) . 1 . . 1) Vie (Gründer 90 HGesosl 9 ss 19 fig 29 . KBesesllshaf 55 . 9 j . ickn n . z j e h 64 . it⸗ ö j sellschaf i Dei im . r ĩ tragen! Nr 130: die Firma Otto Boettcher in „. Die Gründer der sellschast, die sämtlich Aktien gegeben: . 4 Gesellschaft erfolgen durch einmalige Einrückung in * 8 . Königliches Amtsgericht. weit⸗Rastenburg Inh. Franz gescllschast in Deiters heim. e . ee. Grost⸗Lappienen und als deren Inhaber der Kauf⸗ über m men haben, ind; ö . Die Göosellschafter Willi Mejo, Kaufmann in den Reichsanzeiger, soweit nicht gesetzlich mehrmalige ö 31686 —— 32040) loschen. n 26. Juni 1911 Franz Müller, Sägereibesitzer, und Emil Widmann, mann Otto Boettcher dafelbst. 1) Witwe Franz Glück, Emma geborene Weng, Oetzsch, Max Mejo, Fabrikant in Leipzig und Otto Bekanntmachung vorgeschrieben sst. ; Münehe 3 Neu eingetragene Firmen Ober kinehi. ir , e, 8 53.5 5 Rastenburg. , . mts ze. icht Zimmermeister, beide in Heitersheim.

2 * . no 28 * P or D D 7 2 zn * 1 1 ö 1 * C. 0 C * 1 . ' 4 9 . 1 2956 15. F m tön V A! ) Uich J . . s schaf he e 2g h eschäftez eig: Rolhntaklt und Materialwaren— . göne Geschäft in Kohlen; . Mejo, Kaufmann in Leipzig, bringen die beiden Ludwigslust, den 28. Juni 1911. de . ö Sitz München. In das Handelsregister Abt. A R 8 3 Ober⸗ ,, . Die Gesellschaft hat heute begonnen. „ät nebst Restauration und Schankwirtschaft. 2 Witwe n, Dornhoeffer, Denriette geborene bisher ihnen gehörigen und durch Interessengemein— Großherzogliches Amtsgericht. 84 . ellsch aft e gun? 37. Juni 1911. Handelsgesellschaft Scheller . 63 fa Buhl Rastenburg, Osthbr. 32047] Staufen, den 14. Juni 1911.

Kaukehmen, den 24. Juni 1911. ö Wuchs, . Gesjchäft in Koblenz . schaft verbundenen Geschäft unter den Firmen Ge⸗ Li cho vy . . 32030 ( Yen DVande 6 6 86n patentierfen Schnee⸗ kirch wurde eingetragen; Dem Theodor X Bekanntmachung. . Großh. Amtsgericht.

Königliches Amtsgericht. Abteilung 6. 3) Witwe 4 . 2. 1 er ,, geborene , und Mejo & Springer mit Aktiven In . ister Abt. A Nr. 138 ö.. ge 1 , f 9 wn, g. 26. Gesellschafter: in Oberkirch ist . In unser Handelsegister Abteilung B ist heute Stettin , , . 3206071

8 ö ger, e n ü nen ö 1 Ovoffmann, ohne ( zeschäft in Ransbach und Passiven nach dem Stande der Bilanz per 83 V Sregiste Abt. 6E. 9 e schlagma nen, ö ö ; 6 . i d 26. um . 4 ? * ö 8 inge ; z h ( is is ei N 7

. n ,,. esch h Ransbach, Pa ssiver h dem Ste ani, Gais chlagimaschue ; zonder. K berkir en 7 4 folgendes eingetragen⸗ In das Handels 3 ute bei Nr. 1017

Heęmperg. Bzoel! 4) Josef Fuchs, Fabrikbesitzer in Ransbach, 1. Mai 1911 in die Gesellschaft ein. , e Firma: Witheiming Schnell rz, Giten— Sehbastian Binder und Georg Vogger, Kaufleute in O 9 Gr. Amtsgericht. . e e nde. Gesenschaft n das Handelzregistet M ist bent .

In das Handelsregister B unter Nr. 3 ist heute 5 Carl Sehmer, Bankier in Ems. Der Wert dieser Einlage beträgt 151 195 s beck heute eingetragen: ie girma ist erloschen. . München. ö aa he, 5 chin 32042 . 2. . . gGastiurꝗ NRastenburg. (Firma „Herm. Fritze“ in Stettin) eingetragen: die Firma Berg witzer Braunkohlen werte, Den ersten Aufsichtsrat bilden 49 5 ö . Lüchow, den 22. Juni 1911. 2) Gottlob Nold. Sitz München. h O srenbach, Main. J, ,, f. 4 mit bes n, e, n,. Die Firma ist erloschen. ö.

3 8m ků2 8 z ; ; . ,, 9 9. . 3 837 33 ) j en⸗ Q se zr er ĩ ö J Ge 4a des 1 e, nc. S 7 en 24. Juni 1911.

Aktiengesellschaft in Bergwitz eingetragen. M Gabriel Hochet. Rentner in Reims Als Gegenleistung gewährt die Gesellschaft d Königliches Amtsgericht. Kaufmann Gottlob Noldé in, München, Waren In unser Handelsregister Hö; enn n, des, gesannnn, denn, den , n nn, ö

wen ee ft in Bergtritz angettg ö K . . eistung gewährt die Gesellschaft den K hlungsgeschäft, Isartalstr. 4. worden zur Firma Farbwerk Mühlheim vorm. 4. Uebernahme und Fortbetri— c ich 6 Königl. Amtsgericht. Abt. 5.

Der Gesellschafts vertrag ist am 25. Februar 1905 duard Jakob, Rechtsanwalt in Saar- Gesenschaftern Main ꝝ. 3203 abe nnn ,, = 8. zu Mühlheim a, hir: „Hankelsgeschäftes' der Lan dwirtschaftlichen Ge— , t sestgestellt. 6. stand des Unternehmens ist der zrücken, Willi Mejo einen Stammanteil von 84 200 6, Handelsregistereinträge vom 27. Juni 6 Veronika ( , e e. r e gn 1. 9 , * y Mühl⸗ , , , . m rs, Man ffelsenscher Organi· gtettin e,. Erwerh und Betrieb des dem Braunkohlenwerke und UErnst Sehmer, Bankier in Pfaffendorf Max Mejo einen Ste il vo 200 0 . n nnn, . . haberin: Kaufmannsehefrau Veronika ver, Dem Chemiker 2 e . 1 6 m , Das Handelsgeschaft foll das lsregister B ist heute unter Nr. 23 E Betrieb des dem Brgunkohlenwerke 3 Ernst Sehmer, Bankier in Pfaffendorf. Mar Hej einen Stammanteil von 10 200 9 L MA. Willwohl“, Mainz. Dem Kaufme a,, oblendeschäft. Prok : . 6st Ges rteilt worden. zu Rastenburg. Das Handelsgeschäft soll In das Handelsregister B ist heute unter Da mpfziegelel Gsniest Gesellschaft mit beschränkter Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolger und Otto Mejo einen Stammanteil von 7 660 . Wilhelm Millwohl in Mainz ist . ö ing. Furggs, Holz., und Kohlengeschäft. . heim a . n . reidẽ Saaten, Futter⸗ und die Firma „Elettricitäts-Anlagen⸗Gesellschaft Haftung, aehbörkden Mr— , , ,, , , . 5. un ,,, . 3 ; . , . 667 G, fr, . . . mn 2 ; 3 14 Urd er. ö ö MWfasius Hübe Frei ing. ö ha * . 1 9511. 21 , ö pre, ow , 2 n m ö 967 9. . . es . 4 art einmalige fe n un , Veutschen , ,, . die Gesellschaft die Passiven 2) „Gustavu Gottron/“, Mainz. Die Firma ist ö X ug n . Se n lischaft mit beschrünkter Offen Großher oasiches Amtsgericht. Düngemittel, landw. Maschinen u. Geräte e. Fleischhauer, Schütt e . , ßiegelel, Jowie anderer Bergwerke, die Verwertung Neichsanzeiger, soweit nich as Gesetz oder ein in Höhe von 39195 S 49 3 erloschen J 4 F. S ö z ts pe . srtsch. fsartikel, Kommissionen un ni eschränkter Haftung“ mit dem Sitz J , , ,,,, nnn, e, m ,, 6 0 Dhhe, , gen. Ser stu Sitz München. Der Gesellschaftsver⸗ 3 lle landwirtsch. Bedarfsartikel, 9. mit beschrän e, m, ernel der selbst gewonnenen Der anderweitig erworbenen Generalversammlungsbeschluß eine mehrmalige Be Leipzig, den 28. Juni 1911. 3) „J. B. Schmitt“, Finthen. Die Firma ist 2h, . n , r Den g, en r e. O srenbach, Maim. Bekanntmachung. Loa] ö Reihe dem Vorteil der Mitglieder der Stettin eingetragen. Gegenstand des Unternehmens . g rohem Zustande sowie durch Ver- kanntmachung anordnet. Königliches Amtsgericht. Abt. IB. erloschen. ; ö. . trag ist r . 5 3 ee g g hrung * In unser Handelsregister unter B67 wurde ein⸗ unbn eiche stlichen Genossenschaft dienen. ist die Herstellung und die Unterhaltung ö e. arbeitung derselben für den Handel und Konsum: Die Berufung der Generalversammlung erfolgt l sche , H = ö stand des Unternehmens 1 21 U 8 . , nn, ,, . handelsüblicher ,, Vertrieb technischer Anlagen un ing Hand und nsum; 1 . un d alverse n n I . . Großh. Amtsgeri yt J . (. tand des, ; 2 1 8 H h zen⸗ etraf en: ö. . kurzfristi 8 und an elsublis trizitätsanlagen, der Vertrieb tec scher * J die Erwerbung aller unbeweglichen Gegenstände, ter Angabe der Verhandlungsgegenstände, sowett Leipzig. 31673 ö. n n m, 53 J Kanalisations unn G h ag Firma Offenbacher Achsen E Federn, . . Bank. und Wirtschafts alle 8. zujammendangenden Geschäfte. Der Ge⸗ Sachen und. Nechte sowig Errichtung aller Anlagen nicht nach dem Gesetz auch andere Personen befugt Auf Blatt 14 872 des Handelsregisters ist heut? Marburg, Rz. Cassel. 320321 gulagen unz 8 ,, ist für sich allein fabrik vorm. Dick Kirschten, in,, freditgeschäfte werden ausdrücklich ausgeschlossen. sellschafté vertrag ist am 14. Juni 1911 geschlossen. ö. ö n e , ,, , . e. ; ee, . ; w ,, . . 54 ) ; z 9. . ö D X. ö 2 6. é Cx. F 3 , . . y , ,, . * s 7 Cx 9 8 T J * 2 2 8 5759 * 9 14 . Se,. J. arm 9. el wl , . 6 8 2 . 1 * 8⸗ und der Abschluß aller Rechtsgeschäfte, welche zur sind, durch den Vorstand, und zwar durch einmalige die Firma Trieotagen⸗ und Strumpfwaren In das Handelsregister Abteilung A ist bei der ö 30 go ge. Reer Gel re nem, Karl Stein. mit beschränkter Haftung, zu , a me b. Mietweise oder käufliche Uebernahme von Ge⸗ Das Stammkayital beträgt 0 900. 6. i Gelchaftè. Wrreichung, der vorgenannten Zwecke erforderlich und Bekanntmachung mit einer Frist von mindestens fabrik Richard Sipnold Gesellschaft mit be. Firma Reinhard Müller, Marburg (Nr. 31 des (. n, , , , h. 6 In zenieur beide Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. 1. . 5 . treide und Warenlagerhäusern, Maschinenreparatur führer sind der Kaufmann und Konsul Willt (Ahrens örder ich sind. 21 Kalendertage n,, , . r , 2 . . ö ö Feen sfterg ,,. ,,,, 47 ; ('. sick, Kaufn n, ranz S Ins . . z 90 8 8r⸗ = We e , 6 h ; 1 ndere uh re n 1 ,, ,, m, , ** 219 z 3 n vital beträgt 166093560 * 9j Palendertagen, den sag der Hetanntmachung und schränkter Haftung in Leipzig eingetragen und Negisters eingetragen worden: Die Firma ist er— , , ,,. , 66 j worden. Gegenstand des n, ö Kirschten werkstätten usw. in Rastenburg und an anderen in Stettin und der Ingenieur ,, . Grun, 3. . K. D 000 . en Verf n , n nicht k . . , verlautbart worden: 2 ; in fun en, derungen bei eingetragenen Firmen. werb des Geschäftes . hen und die Orten. 8 in Magdeburg. Jeder Geschafte uhrer 1j i. . Vertretung der Gesellschaft geschieht, solange Soweit, die Namen und Adressen der Aktionäre 2er Gesellschaftsvertrag ist am 16. Juni 1911 Marburg, den 24. Juni 1911. BVeranderunge i, f, ,, sellschaft G. m. b. H., die Fortführung dessell inrichtunge id Veranstaltungen zur Förbe⸗ allein die Gesellschaft zu vertreten und alle r : srlon besteht, durch diese dem Vorstand bekannt sind, ist ihnen die Berufung absefhloßse⸗ . ) ö 3, Königliches Amtsgericht. 1) 53 d sel en , von Achsen und ö. ,, 14. . Interessen und des länd⸗ , . Als nicht eingetragen wird n,, ten, ; der Generalversammlung mit Tagesordnung durch Gegenstand des Unternebmens ist Sie Serstes . . mit heschränkter Haftung. Sitz Mir —UKrtife Die Gesellschaft ist berechtigt, andere rung der anom! sens. einacht? Bei chungen der Gesellichaft erfolgen . . . mil ages! n f h ) genstan es nternehmens ist die HVerstellung Mei m 9 129422 ö . Js * zesellsch te beschluß vom Artikeln. Vle e . ; 3 lichen Genossenschaftswesens. gemacht: Betanntmachunge der 6 besteht der durch eingeschriebene Briefe mitzuteilen Die Absendung und der Vertrieß vo ri . 2 men nnn gem. ; ; ; 132033 Die Gesellschaft ist durch Gesellschafterbe ĩ z 9. e eicher Art anzukaufen und zu be⸗ ichen er Gn Gos g . h die in Stettin erscheinende Ostsee⸗Zeitung. lieder oder durch ein Vorstands. der Briefe hat mindestens * 1 ige bor 9 , 63 ,,, nt . l Unter Nr. 265 Res Handelsregisters Abt. ist D. Juni 191 aufgelöst. Liquidator: der bisherige , zu errichten. Die . ,, erster Geschäfts nun mn, w, men , , ,, de, in Bor , 8 Q2agt ) Xdgt nd berwandten ite aller Art 1d der Hande zeute die Firm ian 9 n n, 2 . ' A. ; w, , n. d H Geschã Uhrer: Vlrer lo U . . Ste ö 4. 21 ; ? ß prokuristen oder durch zwei der Generalbersammlung zu erfefeln m , , . 3 . eute die Firma Bauer“ in Stepfers⸗ zeschäftsführer. . 5 wa n. Di 9 zten, G. m. b. H. . , sbesitzer n; 8 3 Abt. 5. H JJ , zu ö . lischaft e in solchen, 9a . der 2 twerb und der , hausen und als Inhaber der Landwirt , 6 . Wollwarenfabrik München 6 den . . übergegangen. führer Gotthilf Kurz in ,,, 6 Königl. Amtsgericht. Abt ; A4 ene lgtrér rnmeldung der Gesellschaft ein. des von Wilhelm Richard Sippold etriehene 6 e, f. m,. 2 * * ber mhrnnk in Li⸗ sind auf die neue Gese Max Michaelsen in Waldsee, Rittergutsbej j . 132058 J 3 6 hard Sip rriebenen mann Julius Bauer daf. eingetragen worden . gese t mit beschränkter Haftung in Li— ; ägt 300 009 M4. Jum Ge- Mar Michael en, in, We auftei Stettin 236 gereichten Schriftstücken, insbesondere bon dem Prü. Trikotagengeschäfts . Ba as. eingetrager den. Gesellschaf J Fortf Das Stammkapital beträgt 3 M6. 3 2 vel ,. 3 Gr Blaustein. l . 26. ; 1 Nr. 2096 SiIrwok . . 36 2. 3 23 ö 291 1 8 . g P * 6 lll blag ö ö 1 . ö 71 9 2 5 8 y ĩ 1 Sin 1 ö . ung 9 1 7 ö ĩ 79 K f⸗ Edwin Langenstrassen i *. el. 3 . J Hande sregister it heute bei . 20 ; direktor Karl Gustar Günther in Wittenberg sungsbericht des Vorstands und des Aufsichtrats, kann Die Gesellschaf ereqh tal a Meiningen, den 25. Jun 1811. dation. Sitz München. Jufolge Fortsetz shõftsfũ bestellt: Sermann Dörflinger, Kau . abe chtigte: , e,, di, we, ü i

? 1MW enberg. ing richt Vorstar ind 8 Aufsichtrats, ka Die Gesellschaft ist ferner berechtigt gleichartige ; ö z guidat : ö Sint schäftsführer ist beste 5 ö Prokurist und Handlungsbevoll mächtig * 3 2 * R 58 Köbke“ in e, , Gee 6 3. 3 9m! . Gerd ht . e ar . e , , , . J n l ẽrechtigt, chartige Herzogl. Amts zericht. Abt. 1. a , de t in ist die bereits gelöschte Ein ragung 8 ) ! 7 G sellschaft wird durch Pro surtsten ; ,, ,, , , n. . Nzss⸗ (Firma Otto Hahn Nachf. Otto ble 1 g. den 27. ĩ . ei dem Gericht Einsicht genommen werden. ode ihnliche Unternehmungen zu erwerben sich an [ der Liqut allo . 8 ö a, zu Mannheim. Vte ese ] 761 d fo te En J 7 ichalows ki in Rössel, 2 6 z * =. 83 ttin

, . . dem 8 Iinsicht gen, oder ähnlie nternel gen zu . . fe ssfbaft wieder este worden. Liqui⸗ mann, zu 2 ; ff afsikr deren Stell⸗ Den Kaufleuten Emil Mich v6 Stettin) eingetragen: Dem Ludwig Peter in Stettin Königliches Amtsgericht. Koblenz, den 77. Junk 1911. folchen Ünternehmungen ir beeiss . ö. ö . ö der Gesellschaft wieder hergestellt J na r. x hrere Geschäftsführer oder derer ; Hen. Stettin) eingetragen: l . 3. den J ch iternehmun zu beteiligen oder deren)?! Handelsregister Metz 3203 ö nfs Kauf ir in München einen oder mehre ̃ Ernst Bleyer st Prokura erteil . ; n,, , e mn zn nn, n,, re,, ,, . , Dietz. 320934 zr. Julius Kaufmann, Direktor in München. e e,, ; Ze der Firma ist 2 F as⸗ ist Prokura erteilt. Eirchheim n. Feck.- - 31804 Königliches Amtsgericht. . Vertretung zu übernehmen. In Band Y Nr. 117 des fg ischafts ls u ,,,, Sin München. Offene Handels⸗ vertreter ,, n ,, r mel. ind die Georg Hennig in Rastenburg n, . den 26. Juni 1911. K. Amtsgericht Kirchheim⸗-Teck ö . Jas, Stammkapital beträgt 20 900 . wurde heute bei der Firma „Verkauf stelle der lschast aufact5st. R helge Ihhaber: Sub wenn mehrer. Gegen, mnsrer Pro Paul Küßsner ̃ . Königl. Mnisgericht. Abt. s d men., Königsberg, Pr. Haudelsregister 132022) zu Geschäftsführern ) k . gesellschaft aufgelöst. Nunmehriger Inhaber: rsschrift zweier Geschäftsführer und, wenn Pro⸗ . „Paul Ki zuerst genannten Michalowski zu en , , . das Handelsregister wurden folgende Aende⸗ ? ze fn e, r,, nnn, register sede2]! Zu Geschäftsführern Diesdorfer-⸗- und Metzerwieser Kalkwerke bireftor Dr. Eugen Stauffer in München. Unterschrift zweier Gesche schrif eier Ge⸗ ist Prokura, dem zuerst genannten Michalowst! ö. . 3098 ; . t ö. ) es Königlichen Amtsgerichts Königsberg! Pr. fabrikant Wi efellfchaft j ar . g direktor Dr. Eugen auger 3 Gaz uris bestellt sind, die Unterschrift zweier , , lmach erteilt mit dem Titel gen I8Sund. Bekanntmachung. 32060 rungen eingetragen: M2 enim n, , rant ; Gesellschaft mit beschräukter Haftung“ in Josef Zie Sitz Dorfen. Geänderte kuristen x 3 schäftsführers und eines gleich Handlungevollmacht erteil Stralsund. Bekannt 875 39 ; ĩ l ö. ö ö Am 27. Juni 1 eingetrage Abteilung B ; é 1 ; / 4) Josef Ziegler. B X V S tf „der eines Geschäftsführers un , ö ser Handelsregister Abt. A ist heute bei X. Abteilung für Einzelfirmen: Am 27. Juni 1911 ist eingetragen in Abtei ung Diedenhofen, eingetragen: . Pollin“ schäftsführer oder ö . Hesells ö Filialdirektor In unser Handel reguster 4 f ; J hei Nr. 34 für die Firma Mröszntnedn, 3 —⸗ Firma: Josef Ziegler „Zum Pollin“. 3 r. 5 ich. 15 11 des Gesellschafts⸗ „Filial zirektor. . Vertretungsbefugnis: Nr Firma C Saß die dem Kauf⸗ zei der Firma: I) „C. Th. Ehninger, Mode— y' . 1 , , brenn Adlerwerke worm. Durch Beschluß der Generalversammlung vom . 939 1 6. Sitz München. Karl Prokuristen erforderlich S ern. der Ge⸗ Gesellschaftsvertrag und Vertretungen,, Nr. 40 Firma Car Saß . e e hen . warenhandlung & Fabrikation Verkauf Deinrich Rleher, Aktiengesellschaft, Filiale 20. Mai 1911 ist der Gesellschaftspertrag abgeändert . . , ö. löscht. Nunmehriger In⸗ vertrags sind die senigen 1 des Der Gesellschafts vertrag ist am 14. Juni 1911 mann Hugo Roestel in Stralsund ertei weten . , , Koenigeberg: Die Erhöhung des Grundkapitals chaftsvertr vird noch folgendes e ,, n. k ö mel als Inhaber gelöscht. ; ich Schmid schäftsführer erwähnt, welche der Genehmigung de * ö iingetragen fertiger Herrenkleider“, Sitz in Kirchheim, z . Vie Erhöhung des Grundkapitals y age wird noch folgendes zie Gesellschaft wird durch einen oder mehrere ö haber: Kaufmann Heinrich Wilhelm Ulrich . h or n 3. bedürfen. Die Bekanntmachungen der errichtet. t der Gesellschaft steht zu dem . D. den 2. Jun 1811 . Geschäftsführer vertreten, dere zahl die Gefen . r bb ffßrssls- s icht über⸗ Aufsichtsrats bed 2 * h . Die Vertretung der Gesellscha 4 ; Stralsund, den 27. Juni 1311. 83 Gen pßhbar 8 r , , , zr. 866 3 , rn ,, Zahl die Gesell in Münche Verbindlichkeiten sind nicht i ; 2 / * D Reichs⸗ Vie Ver n, , , , . lein, oder zw allch eri ö hrt öh as. Grundkapital Ver Gesellschafter Wilhelm Richard Sippold, schafisbersammlung bestimmt. Von den bestellten in München. Verbindlich . Gefellschaft erfolgen durch den Deutschen Reich Direktor und ersten Geschäftsführer allein, oder 6. Königliches Amtsgericht. . M 2198 . 8ols sh ft z m J ertrag et 8 70000 M. *) * 8 al er eue Triko * f it n i Lei zig zrina 15 seür (Fin- eschäffsfů yy * 39 2 po . 6 er . . ( nm * j s z . Hes af ; eine ern kanntmac ! za en wee, Hardelsgescheft in optischen ht sfetnen' zer rn messe, den neuen,, n gil stseißtis ringt ait san. Gin, Heschäflshihrern Ind nei Ginette . Velzwagen. und. Meöbelsebrit Münzen. ank ach 3. M. 27. Jm 18n. nee water zen tene. dnnn ge, stralsund. Betamtmach! ug. (Izzden) Waren in zirchheim, Aktien ist zum urse von 150 cs erfolgt. age in e ,. schaft ein das ihm, eigentümlich je einer jzusammen mit einem Prokuriften befi Uiesenfeld Gesellschaft mit beschränkter Daf⸗ Offenba 5 zh a. liches Amtsgericht. schäftsführer und einem Prokuristen resp. Handlung In unser Handelsregister Abt. A ist beute bei le, die Firma ft erlboschen?: JJ ö. h örige bis her auf seinen Namen in Leipzig, Focke⸗ die Gesellschaft zu vertreten und für sie zu zei re 1366 Milbertshofen. Prokura des Wil⸗ Großherzogliches Amte 32124] bevollmächtigten. l ͤ Ni. 275 das Erlöschen der Firma „Hotel Bismarck

* . 2 , . . —ᷣ. 3 æ6tHz8 CI Dre 47 , F . straßo 9 . 1 detrie ßen 7 nass -f ö ,, 21 XXS w 8 ' * S 3 2 5 * E k 7 1 9. orm O56 Cx 1 . . 1H. 212 * 111 L 3 . 1

bei der Firma „Carl Schott“, mechanische Holz⸗ . Hm ren lster t ben f Blatt 307 * be, straße ,, betriebene Trikotagengeschäft samt Falls Vertreter von Gesellschaftern zu Geschäfts⸗ Seifert gelöscht. Neubestellte Prokuristen: Pirmasens. dels ite reinlrng Rastenburg, den 26. eine, 191 f Diedrich Precht“ in Stralsund eingetragen. warenfabrik in Kir im: te dem Emif So Im Handelsregister ist heute auf Blatt 200, betr. allen Aktiven un Passive so, wie sie ir er führern bestellt worden sin steßt dieser z ze K 84 Josef ; e e 2 önigliches Amtsgericht. 833 s d 7. Juni warenfahrik in Kirchheim: Die dem Emil Schott , K. Winkler in Co zn ö 3 . y . i ne! 2nd g ö hen. k 2 . m der führern Hestellt worden sind, steht diesen das Recht fred Rutofski und Hermann Josef Amberg, Bekanntmachung. e,. . Firma betreibt Königliches Amtsgerich nn, Stralsund, den 27. Juni 1911. erteilte Prokura ist erloschen“; . ᷣle , Sn em ,, an iel verzeichnet sind „ec, der Einzelvertr Zeichnung zu. (. ersterer in München, letzterer in Milbertshofen, Franz Schwarz jr. J dri. t in Pirmasens, Reineræ. ) J 6e , . Königliches Amtẽgericht. 1 der Firma „Fr. Sigel“, gemischtes Ware ngetragen worde Der . Fieser Einlagen wird guf 5ob0 n fest karl Gieß ist ausgeschieden. ; Gefamtvrotkurd . Franz Schwarz jr., Schuhfabrikant ir ö In unser Handelsregister A ist heute bei der Firma en,, 32062 . ö wr ee? (. x 7 36: geset 2m J Hammer 2 36 Kosals 12 6 J . . Heslamtpyl J. ö a —— 2 6 21 . ö 23 ö ald 1 1 2 * 218. * 21 t in Biss ngen u. Teck: „Die Witwe ,, ge etzt. Vamit 1 Stammeinlage des Gesell 8 ind bestellt: ; 7) Franz Carl Häberlein. Sitz München. daselbst eine Schabfabrik. . betreibt Isidor Nr. 39 Robert Frommelt in Rückers ale 8 Sti assbursg. Els . anne i. G verst. seitherigen Inhabers Elife Sigel, aeß. Rieth in Ee oᷣmwig ist ausgese en. ͤ er DBrogist Ernst Bruno schafters gedeckt. 9 friedrich Geiseler Kaufmann in Diedenhofen . 2 8 berlein als Inhaherin gelöscht. Nun⸗ Isidor Kern. Uater dieser Firma etreil 3 8 2 eingetragen worden der Kausmanr Willy Sandelsregister Straßburg . . h n . ö ; 2 t . 11 Masar * 5Foan 16 C 2 zor 257 136 . 65 G ͤr s Mefanntn y . z mm 869 J. . 5 i * 2 54 . 11611 . 6 . 11, 8 ild gard abe Aldo . , . ——1* 8 2 1 9. 6 . Le 1118 1* Vw 88 * R voirt9 einge anen⸗ müller, in Bifsingen, hat das Geschaft übernommen wee in 6wig ilt In! aber. Die Firmg laut l V ie Bet inntmachungen der Gesellschaft er olgen 2) Eduard Schur, Kaufmann in Diedenhofen P Jar 8 . Kaufmann Franz Karl Häberlein Kern, Kaufmann in Pirmasens, daselbst ein ede Frommelt in Sartau. ö —ᷣ Es wurde heute eine etragen: . und führt dasselbe unter der alten Firma weiter“; künftig: Adler „Drogerie Bruno Weser, nur im Deutschen Reichsanzeiger. letzterer mit der Befugnis zur Einzelvertretun J der mee . 9. n pr kur gelöscht kommissionsgeichätt. F betreibt die nh itig it daselbst vermerkt worden, paß die , , , berli 3 1d suhrt dasselk unter der g Firma weite Win 3 Nacht . , ,, , e, . n , er Deslgnis 1 zelbe in r in München; dessen Protura g . . 5 . 4 7 irme etreib zeitig . . 89, Nr. 139 bei der Firma S eme r,, g olg ,, , on , Gehellschgft. . n nr, wäschungen eingetragenen, Firmen¶ Ferris. werte, ahnte delt gener etttut Preset döceg dannn! Wär Frommelt durch ,,, Blumen⸗Industrie“, Inhaber Hugo Fischer, Kauf ö . , dun n. Königliches Amtsgericht. Abt. IB. . ö. Kaufmann Nikolaus Tresse in iedenh ofen ö 9949 Schmid sche Kuunstmühle Hermann Heinrich Becker, , in f ien und üebergang des Geschäfts auf ihn erloschen ist. Cie. in , , , d le . e, mr. Mbert mann in Firchbeim . Sz, M tren ds 5 3 Gesamtprokura erteilt ? , ; ̃— . 2 st ein Zi ergesch 1 ense 3 9g Fun 1 Das Handelsgeschäft ist auf den Kaufme mann in Kirchheim: e Witwe des ,, m, . ist Sesamtpr kura erteilt d rte. Sitz Fürstenfeldbruck. selbst ein Zimmergeschäst n Reinerz, den 265. Juni 1911. Das Yandelsge . . seitherigen Inhabers, Inn Maria? enge; U; Rrageb. . ö . 32026 mit einem Geschäftsführer *ker n, ; 8 rtle, Sitz vn erte, e concessionierter Bauschreinerei. . 6 Ne 3 Königlsches Amtsgericht. Herrel in Straßburg übergegangen, der es unter der 3 Geschäft aus dem Nachlaß uf, Watt 128, des Handelsregisters für das unter Prokuristen die Gesellschaft vertrit. * . nen ge,, lag für Passions⸗ Karl Hollensteiner. Unter dieser Firma betreibt ma, , 32050) alten Firma weiterführt nnes übernommen und! führt es lunter' be . Unstgericht, die Firma Paul Tanner in Mötz, Len 6 an c ö n,, 8923 23 ache Sitz Karl Hollensteiner, Kaufmann in Pirmasens, daselbst Rothenburg., G- - Aist am 273.5 4517 n das register: DüUhlles Ubernommen und führt es unter de ; , ,, 1 5 85 . o, J ; ö Den 26. in - 822 J. 2 e . ðe V 6 2 z * 1 Jandelsreagaister ist am z. 6. 1 . 2 8 . * ; h e. ene Van lesel t in Firma Lengefeld betr., ist heute eingetragen worden, daß 3 5 bilder vom Jahre . v, ,. a r, . 86 Im hiesigen Handelsregister A ist am = 4 Band 1X Nr. 375 die Firma Heberling Cie. alten Firma unverändert weiter“. . . 9. w , , k Kaiserliches Amtsgericht. Skeramme ein Schuhgeschäft en gros. . ö. Er N. 35 vie Firma Baugaeschäft Karl Mätzi . B llbteilun für Gesellschaftsfirmen: ; 6, ffn ,. n. . . h ̃ ĩ it j 3 63 . ,,,, Sitz München ö Gebrüder Wagner. Unter dies en 2 . unter. te. 3 6. , . r , nn, ,, ,. . in Straßburg: Inhaber ist der Kaufmann Albert men ; worden. Gesellschafter Lengefeld, den 29. Juni 1911. Mi gd M A. 32035 3) Anna Tu , =. e , , ö zagne d Fritz Wagner, beide Horka und als deren Jnhaber , , , Straßburg be der Firma, Moch. Buntmeberei vormals sin . varenfabrikant Anton Mühe . f 96 4 Amtsgericht luf dem die Firma A Alexander (ch e. = 4 Deutsch⸗ Südamerikanische Minengesell⸗ treiben . t k r ein sos ch Juli Karl Mäßtzig in Horka D. L. eingetragen. 18 6 36 er Firma M. Erlebacher ' / '. 2 5 ée esess5f ÆMο . ; 9 1 ĩ * 261 1 nh . 111 voebnigl 768 1 86e hi. 5 3 29 211 161 1 2301 è‚ ö. * . 9 2 . 4 2 1 92 3 41 B ke 9 1 8, . 22 * L* el Bir 11 ; . 9 . . ö 2 939 411 21 YILnle . ** . 3. Schüle, ö, , , . Kirch kant Stephan Mrutzef in Wiensko . n,, Mittweida betreffenden Blatte 305 des Hanbels⸗ schaft mit beschrünkter Haftung in Liquidation an,, eine Schubfabrik. Amtsgericht Nothenburg O.. in Straßburg: In das Handelsgeschäft ist der heint u. T.: „In der Generalversammlung vom jat am J. September 1910 Lennep. 32027] registers A ist heute das Mröraf hase Sees, Dandels? ig Münche e,, mm mn Sitz Pi sens ; mn. 205 fan Karl Reichardt in Stra 32 e, , , n,, , n,, . . e September 1 m . 32027 listers heute das Ausscheiden des Kaufmanns Sitz München. ; 26 Nachfolger, Sitz Pirmasens. . F Posen 1320521 Kaufmann Karl Reich in Straßburg als per⸗ . zr , . ö blon . das ie , n e, r . J . ! . Ul he 80 ] peiden des Kaufmanns 6. 99 911 Kops M. G ie. Na hfo ger, Sitz Schildbe 8. HBr. ö. . Kaufmann Rarl Melc . = [ 2 k. Marz J rd . , das ndlapital Vie im Han elsregister eingetragene Firma Jacob Emil Heymann in Mi tweida 3 . München den 23. Juni 1 . 8 . x ) ö ; ʒist bei der Allge⸗ 8 Gesellschafter einge 1 D z ö 9 1 * 1 z 1 . 1 12 2. 1111 Del U II 1 Dl 1 we 2 2 28 * 1 w ö 2rI SI 5 8 oIl arg te d * —16nlle tender Hest . er eingetreten. Vie durch Ausgabe von 200 Stück neuen Inhaberaktien , weiß und weiter folgendes ? . Amtsgericht Die Firma ist erloschen. . In unser Handelsregister B ist bei der Ulge nnn n,, . ,, . Ink kti eingetragen worden: Inhaber ist der Kaufmann K. Amtsgericht. an . Wild, Sitz Pirmasens. Die offene zam mmm en igsgesellschaft mit hierdurch begründete offene Handelsgesellschaft wird im Nennwert von je 1000 M um 250 000 Wilhelm Jacobfohn in Werds , , ,. Sekoll . Wild, Sitz 63 „meinen Rasenerzuerwertungsg nn,, 9 6 F. 5. ͤ w, * Wilhelm Jacobsohn in Werd Der ere . an R,, 5. 28 II durch 1 M 2 erg, eingetrag nter der alten Firma weitergeführ zu erhöhen. Die Kapit⸗ le rhöl ung ist erfolgt. Die Lanzen dreeꝶ. 32025 8 19 X, 4 ; e, w. 8 u. n in wer dau, Ver neue Inhaber 290920 Handelsgesellschaft hat sich am 28. Nun 11 3 be chränkter Haftung, Schiidverg. inget agen er der alten Firma welle rge führt ? n , de : 369 1 ĩ . . ( en 19. J z haftet nicht für die im We riebe des Geschãfts . . 1ruphpin Bekanntmachung (32039 das A 13 heiden des Gesellschafters Wild aufgelost. ö. Die Gef lschaft wird fortgesetzt. . . 3kur des Kaufmanns Ka Uer Attten elangen zu e bo 3091.9 z intr ! ' das § eIsSsregister or] indeter Merk; 134 k n, . NReGn n 1 . . z 4 6d 96 24 as Aus e . a, ? ä zorden: Wie E ( 0 l gel ep le Proll , , 666 Grundkapi . Nr , . . ö . ,. ö ö. tbindlichkeiten des hi herigen Inhabers, r. unser Handelsregister , ng, ist heute Dag . ist mit Aktiva und Passiva auf, den weg n db den 21. Juni 1911. raßbi rloschen. Ausgabe. Das ru 6 kr. 756 die offene Handelsgesellscha Schu aus ö l es gehen auch nicht die in h. Bet . , dn, . J ü Da Hef llsch ft nit bef ränkter Oaf⸗ Mt 6 26 = 56 en ind wird von diesem 4 * ee. j 1 nian icht z S3 G sellsch aftsregister . auf 1 200 000 s. Westfalia“ Gebrüder Vinke und als deren Lissa, Ez. Posen. 2028) Forderungen auf hn int dem Betriebe begründeten unter Nr. 11 die Gesellchast mit . Gefe Teilhaber Sekoll übergegangen, n Königliches Amtegericht M., is bie Firma n e 6 wurbe in diefer Generalbersammlunq . J . 6 d e en, . , . , , . . ͤibteil 6 ist . ) Fer erm . auf ihn, iber. , ö,. der Firma „Judustrie. Werk, . i . der bisherigen Firma „Sekoll . Wild“ als an nn , . . 30031 zand Nr. 154 die Firma 1 . i . e m , en dand er wl e m nnn, ,,, , , eure Wtittweida, am 29. Junt 19 . schrünkter Saftung“ und m em ; , , ,, Schildlherg. ö w . n ßburg: Offene Handelsgesellschaft mi le, die keinerlei Anspruch an aus rne und der nhändler Otto Vinke Aktiengesellschaft Ostbank für Handel und Ge— . , . . schaft. mit beschrünkter . n. Gegen. Einzelkausmann et n, n, ser Handelsregister A ist unter Nr. 195 die i , 66 r Gesellschaft haben, auszugeben. aus Werne werbe in Posen, Depositentasse Liffa i P Koͤnigl. Amtsgericht. Sitz in Neuruppin eingetragen werden. 95 Pirmasens, den 25. Juni 1911. In maler he r ildberg, und als deren Beg , , , ; lellgchast. daben, auszugeben. aug Werne. ö herb . Rolen, Depositenkaffe Lissfa i. P. ; Hud des Ünternebmens ist die Herstellung und der Königl. Amtsgericht. Firma Jan Latanowicz, Schildberg, und als der. Persönlich haftende Gesellschafter sind: 1) Witwe l nußscheine sind in den Lan reer, den 23. Jun ingetragen worden ß der bisherige Prokurts 98 Be n 309238 stand des Unte . * j ö . R t Kaufmann Johann Latanowiez in Schild⸗ . ( 1 6 ß sch 5. D. J d La gendreer, den ö . Xi ] inget igen . ; e ft daß der bisl erige Pre kurist, Mogilno. Be kanntmachung. 32036 6e = d ; er, ü Erzeugnisse aller Art, ins⸗ , 320441 Inhaber der Kaufmann Johann Latanowicz i ch . ge rich . mm. geb. Kaufmann 2) Karl denen die Attie 12 0/9 Dividende Königliches Amtsgericht Königliche Bankdirektor . D. Herman zur Megede In unserem Handelsregister is ie in Vertr ted nnn, MNaf W er Elanen, Vos. 8. berg ei en worde belcbharbt, Kaufman, beide in Stan burn . igliches Sgericht. ) . d De] . 1 ge . . rem Yandels gister A ist heute die unter f, te Maschinen Wagen, der 2 22 1 1 . . den: berg ein getragen worden. ; ü Kaufmann beide in Straßburg. em etwaigen weiter zu ver— ; in Posen zur ellvertretenden Vorstandsmstal lese , ,,, , . besondere von Apparaten, Maschsnen, Wagen de In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: 1 , 5 er, 11 Reichhardt, Kaufmann beide in Straßburg. , , , men e le su her 6, nn, 4 wenne Stefan Pawlotnski in kh eäenn Bunker. Auch, st die Geseiischaft 3. , Richard Scheibner fen. Schildberg. den e 5 Vand I Rr. 217 bei der Firma Straßburger J renenden ahre im Ver⸗ , . 4 666 (2) bellen ist. no gelöscht worden. . 6s sas oder ähnliche Unternehmungen a. auf Blatt 5 ed . f Richard Königliches Amtsgericht. w auncfellfhaft v r J. TT G. Klein und hältnis von je 25 000 c zum jeweiligen Aktien- Auf Blatt 14 370 des Handelsregisters ist heute die Lissa i. B., 11911. va n; , , . berechtigt, gleichartige oder ahnliche ö en und als Inhaber der Kaufmann Richard a , n nn. ea ö Baugesellschaft r orm. 8 * , . * fam lim z 2 Werke Strehla Gesellschaft Königliches Amtsgericht 3 i, n. zu erwerben, sich an solchen Unternehmungen zu be, 1 e en en b. auf Blatt 32 (Landbezirk)s Die sehildnerg, Rr. Eosem. 32053] Stto Back Æ Cie. in Straßburg: Dem Sub⸗= Falle einer Liquidation, einer Fusion oder mit beschränkter Haftung in Leipzig eingetragen K Konigl. Amtsgericht. eiligen oder deren Vertretung zu übernehmen. Das ee n e e, Reistaus in Thiergarten ist In unser Handelsregister A ist bei der Firma Rreftor Peter Guri, dem Subdirektor Taper Hilten⸗ ; 75 111 ( 2 ilona Ii, 1Iit 11 8 u 1 . . x 9. * ö w. 2 R 7 . ö 3er 24 . ö 19 3 22 4 . . 22 . 9 Uülge . T ⸗— 3 ? s f 5fü tema 6 5 I 12 1 6 1 2 * * Inaetr warn 2 1 * a 1 x ; 6 5 59** * des Konturses werden die Genußscheine kaduziert, er. und weiter folgendes verlaufbart worden: Ludwigslust. 20290] Münkhausen, Thür. 320371 Stammkapital beträgt ho O00 6. Geschasts führer en Angegebener Geschäftszweig zu a: Kom Kauümierz Bieda, Schildberg, eingetragen worden: brand und dem Buchhaltungschef Viktor Heitz alle hobene Gewinn amortisieren diefelben, fodaß n * D er Gesellschafte vertrag ist am 23 1911 ab In das Handelsregister ist heute unter Nr. 239 Im S. ⸗R. Abt. A ist am 28 Juni 1916 unter ft der Kaufmann Karl Schmidt in 4 . (ffn geschast 1 ĩ ; Die Firma ist erloschen.“ in Straßburg, ist Gesamtpr ol urg derart teilt. 2 h ene Dew ink dalnorktt len 8 6 elt N, Da - J 4 5 a. a 1 ö . . 1 . 1 Ur 4 . ne. ' 6 ; . 6 J. . ö 1 97 Heß . . ; ; 2 4 . 1 1 ! ; 63 9 e h . . 3 2 ö . 1 Lin 2 1 J 8 ö 86 * . ** . 1 5 C 1 2 2 . 16 8. 21 95 s z ö * 9 1 Erhalt von 25 000 S Gewinn der Ge chein geschlossen und am 24. desselben Monats abgeändert ngen. worden: ö C rste Ludwigsluster Ur. 523 eingetragen: oJene Handelsgesellschaft in kuristin Fräulein Marie ang, . ꝛ. . Ge⸗ Plauen, den 29. Juni 1911. ; Schildberg, den 24. Int 1911 se zwei bon e, e. gemeinschaftlich zur Vertretung ö Kraft tritt: ̃ doch wird vor völliger Amort: worden. Elektrizitäts⸗Fabrit Gesellschaft m. b. H. in Firma dornheim C Fröbe, mit Sitz Mühl⸗ siraße 17 ebenfalls mit der 2 Cech igung, : hnen Das Königliche Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. der Gesellscha t be ugt 3 . ann. Atti esell⸗ sation hierdurch das Verteilungsperbsltuis 9 869 Gegenstand des Unternehmens is der Ludwigslust. Der Gesellschaftsvertra— ist durch hausen i. Tl Kr. und 8 de nb . sellschaft zu vertreten und die Firma zu zeig . . . . 1320541 Band XI Nr. 58 bei der Firma . eng tior zertei l 9 der / g ist dure d als haber d lschaft zi j * 1 2 ö sation hierdurch das Verteilungsberhältnis : der t usen i, ů deren Inhaber die ellschaft z . ; ein: . 3 32045 berg, Bz. Posen. r . ö leih a hie i e e, g, d, sunternghtnen tarsellen Ver tra vom Hd. Tun 9 gem Fürch Heber bre ,, , Inh n, ringen als Einlage ein: nitz, Sachsem. . Schildberæ, Ee an w 226 9 natographie und Filmwerle inn nicht a Hiernach haben die 88 ner chemischen Fe n ehla. notariellen Vertrag vom 2. Juni 1911 und Nach- Möbelfabrikanten Emil Ferdinand Hornheim Bon den Gesellschaftern bring Hefessf it ala J etrage . er st bei der Firma schaft für Kiner rn un d . , , , s Stamm kapital beträgt 20 000 trag bam 23. Juni 1911 abgeschlossen. Gegenstand und Faspar Adam Fröbe dafelbst. Gesell! chaft hat I) die W. Graaff C Compagnie, Gesellschaft mit In das Handelsregister ist heute eingetragen In unser Handelsregister A e, n, worden: in Straßburg: Durch Beschluß der Generalver- , , ,, ö. ie e ̃ h . des Unternehmens ist die Herstellung und der Ver am ]. März 1911 begonnen Gescha fte wels: beschränkter Haftung in Berlin, das ihr gehörige, in worden: 2 6 Samuel Louis Schwarz. ec nn erg. sammlung vom 13. Juni 1911 wurden die Statuten 11. ö 1 2. re * 2 16 3 23 3 * ,, J 82 . Se schd ls; . Dt 721 f 6 e. z 9 2 2 R 3 . z S Wwza* z z r vo 1. ü, ö 2 . 86s Neu eingetragen wurde in Abteilung für Einzel- vertreten. trieb von alkalischen Stark⸗ und Dauerstrom Primär Fabrikation moderner Stußl— und Polstergestelle . Neuruppin belegene , , , 1 uf , , . ,, er Karl 4 . ie eh nn 1911 ,, , 32 766 ngeltager wur 1 ing Jur. Ginze! . . ö . 5 , . Mr * 1 5 ö. 1 . ö ; Mer 9 t d K z 5 5 ĩ. e eg 2 j 9 3 : Der Ke ( X 0 * 26. 8 711. * * o 5355 of 8 sirmen die Firma „Carl Buck, Uhrengeschäft und . Geschäftsfüährer ist bestellt der Chemiker Batterien der Edison. Lalande⸗Wiechmann⸗ Type, durch Amtsgericht Mühlhausen 1. Thür. Grundbuch von Neuruppin. Bd. 26 * att d . Steglich in e, me. *. 9 38 Inhaber aus⸗ Schiidberg Tönigliches Amtsgericht. Grundkapital der Gesellschaft um den 21 ische Austalt.“ Inhaber ark Buck t- Guido Leo Roth in Leipzig welche elektrische Energie für alle Zwecke be⸗ ü J e es steht und liegt, mit allem Zubehör, jedoch Samuel Steglich in Pulsnitz ist als Inhaber Königliches Am 33 6 250 000, zu erhöhen, und zwar durch Ausgabe . , . ö. k Buck, U ö ö. ö . a me , r fr e , 3 Mæslowita. ö 321231 . J ee Maschinen. Die Industrie⸗ geschieden. Der Kaufmann Herr Walther Johannes g nm Belanntmachung. lz2088] euct auf Ken Jnbaber lautender Metten Ran. ö 4 22. Junt 1911. uch Untarichter C antz gegeben, daß die gese tzlich vorgeschriebenen en, n. Dynamo und Akkumulatoren, unabhängig von Werk⸗ F ti er CHandelsrenister D ist bei der Firma 336 Geseslschaft mit beschränkter Haftung über. Steglich in Pulsnitz ist Inhaber; K el Vurk⸗ . In unfer Handeltgregister Abteilung A ist heute bei were vor je ( 1000, 9 Hinsichtlich der Aende. ö. i fi machungen der Gesellschaft ausschließlich durch den und Netzanschlüssen, gefahrlos, ohne befondere Kon. Meni ch. Festerreichische Gas, und Elek—⸗ nimmt jedoch die auf dem Grundstück lastende 2 auf Blatt 2665, betr. y , . . 8 der unter Ni. 208 eingetragenen Firma „C. Lange⸗ rungen der Statuten wird auf das eingereichte Pro- HKeblenn. . szl sro! Deutschen Reichsan eiger erfßl laent'ließlich durch de jession, Aufsicht und Bedienung, rationell n n ha itü is. G ese lich aft mit beschränkter Haftung, 1inbenpothet von z oo , mit den Zinsen vom hardt in Großröhrsdorf: Die Firma ist erloschen. ier, u, Cie „in Schwelm folgendes eingetragen tokoll der betreffenden Generalversammlung ver- In unser Handelsregister Abteilung B ist am Leipzig, den 27. Juni 191 facher und billiger Weise dauernd und zuperlässig Yinolowitz O / S. eingetragen worden: Die Ver⸗ i Dezember 1910. Durch diese Einbringung. ist die Pulsnitz, am 28. Juni 1911. won n: . wlesen. Die beschlossene Erhöhung des rund⸗ 22. Juni 1911 unter Nr. 120 die Akttengesellschaft Königliches Amtsgericht. Abt. IP erzeugt wird, deren Jubehör, Chemikalien Ginge lu tert uns befugh ie des Lidaidators Schlesinger iss be⸗ 3 der W. Graaff C Compagnie Ge— Königliches Amtsgericht. irn, Kaufleuten Carl Langewiesche und Paul fapitals ist erfolgt. Das Grundkapital der Gesell= in Firma Coblenzer Bank, Aktiengesellschaft, ö, n ne ne , g und Ersatzteilen: die Spezialherstellung und der Ver⸗ endet. „Vic Firma ist, nachdem die Liquidation be⸗ selschast mit beschränkter Haftung voll gedeckt. 1 96 . 320481 Pffũ er bene in Schwelm, ist für obige Firma schaft beträgt sonach heute 850 000, —, eingeteilt Coblenz. mit dem Sitze in Koblenz eingetragen. Leipziæ. 31674) trieb hartporöser Srydplalten seder Größe besonder endet ist, erloschen. . . . 2 Die Minimar Consolidated Limited in London Rastatt. istereintrag Abt. B Bd. 1 O.. 16, 6 6 yrokura erteilt. in 8500 Aktien zu je M 109090, —. 36 Der Gesellschaftsvertrag ist am T7. Juni 1911 Auf Blatt 14871 des Handelsregisters ist heute Großflächen Elektrodenblatten; die HDerffellung und Myslowitz, den 3. Juni 1911. die samtlichen ihr gehörigen, in dem Fabrikgrundstück b , Gaggenau G. m. 6 24. Juni 1911. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Die 4 9 sJI[J Die irn 8G 1 7 5 5 1 1 ĩ rtr! 9 z 6357 4. i 2. ) gli Amts 4 r ö . j schi z ? Air ; ri i ö zmali ; eri en ie sin z s ö . J . 26 Firma Pereinigte Kunstansta ten Gebrüder der Vertrieb von alkalischen und sonstigen Sekundär⸗ Königliches Amtsgericht. in Neuruppin befindlichen gn, e * . ne eh Subbeutsche Autdmybiifabr it in Kömgliches Amtegericht. neuen Aktien sind zum Kurse vom 110 ½0 ausge- ö. egenstant des lnternehment ist der Betrieb von 2 tejo Mejo * Springer Gesellschaft mit Batterlen⸗Akkumulatoren; die Herstellung und der Materialien, Inventarstücke, , und halbfer 9 Ga zenau: Josef Brecht, Fabrikdirektor in Mann—⸗ ande ldrenister 32056) geben worden. 65 ö, 36. . . . . . beschrünkter Haftung in Leipzig eingetragen und Vertrieb von elektrotechnischen Artikeln und Metall⸗ Ü Waren, so wie sie stehen und egen, e,. ele h ** als welterer Geschaftsführer bestellt. Stau en. 5 Here ta 7 885 . h Straßburg, den 24. Juni 1911. en, . ; . 1 P . ö. . . ; . ; . . . 4 kJ De s 12 ö . 6 3 ** ? 6 60 2 2 Dd. . 66, . J . a l ö ne, ,. . Es ist me gene, derlautbart worden. waren fach, die generbliche Verwertung solcher Stammeinlage der Minimax Consolidated Limite Riastatt, den 23. Juni Ih. In das Handeltreg Kaiserl. Amtsgericht. eingeteilt in 1500 Aktien über je 20 46, welche Der Gesellschaftspertrag ist am 3. Juni 1911 ab, anderen Ursprungs, sowie die Ausführung von In— Verantwortlicher Redakteur: « s voll gedeckt gilt. . Amtsgericht. II. getragen: sämtlich auf den Inhaber lauten und zum Nenn— geschlossen worden lationen und *seufs 9 8n z fan 2 ch n der Gesellschaft wan, n, been, Alen che ee nn, delle mnternehmmens ist bie zarttkhene ölen neee ten lee e bl d, Direllor ' he Eh arlotten burg e , . ; . dete 6 0 Auf a ,,, werden. . Segenstand des Unternehmens ist die Fortführung Gegenstande des Unternehmens im Zusammenhange z . n free g , . der Hetrag . 4 . isherigen . der beiden Firmen Gebrüder stehen, insbesondere Schwachstromanlagen. Zur Ex— Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. owie der ulsschlag von 5 Co mit 75 000 A, ins⸗ Mejo und Mejo & Springer in Leipzig. Erstere reichung ihrer Zwecke ist die Gesellschaft befunt . 2 *. , ü. * Feipztg. ͤ ugt, Druck der Norddeut me, , , 3 , ö. J . ,, , gast befugt, r. Norddeutschen Buchdruckerei und Verla gesamt 450 000 A, bar eingezahlt. Firma besteht seit 1. Oktober 1894 als Gravier—= gleichartige, ähnliche oder auch andere Unternehmungen Anstalt Berlin gw dern, Nr. 32 ö. * 2 9.

er e e e , me, , me.