Stuttgart. Sandelsre ⸗ . . gister. 31705) d. Spalte 4: S800 000 ; ; . R. UÜmtsgericht Stütl gart Stadt palte 4: 6 Stammkapital. visoren auch bei der Handelskammer in R eriähr: z vn 206 mögli berufli Tätigkeit für gleich⸗ m gerig ; . 6. Spalte 5: K ultus / ; ö egensburg s minderjährige Klara Helene Käthe und Charlotte ⸗ z an. ost j Höckst, Odenwald. 32090 7) Ermöglichung heruf cher Tätigkeit für gle ö ö e heute eingetragen: Berlin a , , . ö ö. R e n, ö . ö. ö Iittgn . 3 ö ö 6 en e n n y Wenossenschaftzrenlster ist hel, ö ; Bekanntmachung. strebende Mitglieder jnnerhalb der Genossenschaft.
ö nl ein ef wegn, . . . Spalt en nnn, , 83. . ei ö. k 1 g stetgeriht ö ö. 23 . Max Johannes Paschke gliedern unterzeichnet, in der Verbandökundgabe in Ni. i7 „Kolnike, Einkaufs- und Absatzwerein“, . K ö 53 9. . ,, Hie en en, ,
⸗ ; j Nebinger, Haftung. Der Gesellschaftsver 3 ; ö ; ö in Zittau i nhaber. M eröffentlicht. F 6 . schränkter der „Spar⸗ und Darlehnskasse, e. G. m. u. P., O e, ö. k ö ist mit d. un 6. gerne , u ,. Wer dan. 32065 114) auf Blatt 731, betr. die Handelsgesell schaft in ü Illic, der Genossen während der w kö zu nn dee eingetragen: . , ,,,, Ge , 4 ; , n, d nnn, mn, ,,,. nl abgeändert. ö nd, , e n , den k ,,, . ö. Fin ö , für e Weng g . verbunden
2 ö ꝛ 3 410, i
übergegangen. Wie i Ten err eb kern g g e, . April 41h Auf. Blatt 836 des Handelsregisters, betreffend R uf Heinrich Rudolf Sch in 2 ; , Siahr . . begründeten For ᷣ , e rhent b. Laut Beschluß vom 20. Mat 1911 ist der Sitz die Firma Chemnitzer Bank-Verein Fili urn Deinrich Rudolf Schubert in Zittau er⸗ . Amberg, den 21. Juni 1911. zember 1905 und für künftighin wird der Ab: geschiedenen ; ß ihn. ; ö. ⸗ 29 3 jg für bi ö ö J den , en *r in nach War steln . ö ü m . ö 53 ö . Handelgeselschaft K. Amte gericht — Registergericht. , des Geschäftssahres der 30. Juni . 2 zu . getreten. H e sgass . ö. . . die nicht übergegangen. nhe Warstein, den Juni 1911. Themnitz unter der Firma Chemnitzer Banuk⸗ Firm J , wn. . . , . jedes Jahres sein. . Höchst i. . , , yd! R) damit lieder sind: Dr. of. med. J ö JJ / ,, *g e T oslnschastztg er it bern. , Törns, f n la. dieter e wn lzoat ö Mannheim, Zweigniederlassung in Stutt ö . el rag ; ; . 535 Han felt haft!“ , ; . . . ö ng nn,, Husum. g . 305 I9YVI Fichtenau. Wortlaut der, Firma ist . n ,, . Bekanntmachung. 31711] Die, Generalbersammlungen vom 20. März und 2 . ö. in 6 ö . i ö Paadem. 32082]! Eintragung in das Genossenschaftsregister. w gibt seine Willenserklärungen durch Derm. Günther c Co. In das Geschäft! st ef . , ; iz ai lll hzben, die Krhöhung des Grund 19h ae Platt lz, betr. die Firma . J Bei der in unserem Genossenschaftsregister ein- haf 3. eder ; sodann Ernst Hegner, Kaufmann in Mannheim als Gebr engese schaft Porzellanfabrik Weiden lapitals um fünf Millionen Mark — in fünftausend Rößler in Fittau? Der Kauf , . ö . n, , rr, i, ? tragenen Genossenschast „Dag dener Sbstbau- gene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ er Weise daß ; Tim, als Gebrüder Bauscher“. Durch Gesellschaftsvertr Aktien zu je eintaufend Mark zerfallend ö Zittau: Der Kaufmann Franz Haftpflicht — eingetragen: Rektor Friedrich Brett ö ; ö 1 r G,, F, beg Kan? 8 Peter H g J. . . Gesellschaftsvertrag! d Mart zerfallend — mithin in Zittau ift ausgeschleben. Der Kahfmann Fell . schneiber und Gutsbestzer Fritz Wallner sind aus genossenschaft, eingetragene Genossenschast mit pflicht. An Stelle des Landmann Peter Hinrichs nossenschaft ihre Namiensunterschrift nachsetzen. . beschräntter Haftpflicht, zu Daaden“ ist ein⸗ in Rödemis ist der Landmann Johannes Hansen in Pie Ginsicht der Lsste der Genossen ist während
.
.
../
Rödemisser Meiereig enofsenschast, ein getr. zwel Mitglieder kund. Die Zeichnung geschieht in F die Zeichnenden zur Firma der Ge⸗
Gesellschafter eingetreten, es if ĩ schafter n, es ist daher die Firma in v 1. Apri Nacht inf lilli ze n e n eten, se ist dab. ? n bam 1; April mit Nachtrag vom 12. Mal 1916 guf fünfzehn Millionen Mark beschlossen. ( in Zittau ist . ed. . ö ö . iw ht flo eg e mene, . n m, Ferdinand Pech in Zittau ist Inhaber. dem Vorstand agusgeschieden; neu in den Vorstand Del chr z der Lehrer Stto Runkel aus Rödemis in den Vorstand gewählt jenststunden des Gerichts jedem gestattet 9 ö, 3 . . unter obiger Firma mit dem Sitz in Weiden eine Der Gesellschaftsvertrag sst durch Beschluß . . 14 auf Blatt 282: Die Firma Julius Grunert . gewählt sind Rentier Julius Kossack und Schuh— , . an fe h ö ö, , 6 Noödemis in den sorkang genährt. ,,, 7 Gert 6 em g ⸗ . ö. n S . Ea r , ,. 5 2 . J ; U er h ! er ö ⸗ ö 235 7 — . * e ö . . . , n in Stuttgart: Dem Aktiengesellschaft von unbeschränkter Dauer gegründet. Generalversamnilung vom 31. Mal 1511“ laut in Zittau ist erloschen. . . machermeister Franz Fehr, beide Benkheim. in orstand au ge hieden un . tauft Königsee, den 21. Jun cht ö 6. . J n n ff bern gr 6nd, Fiolarfalsptolootle cor nleschen . . . 15) auf Blatt 1111, betr. die Firma B Angerburg. den 23. Juni 1911. Adolf Eckhardt zu Baaden in den Vorstand neu⸗ Fürstliches Amtsgericht. e e , had,. Firmen: Kidoiph irleit, Forlbetrieb der biehrrekrntek del fan Vorzell . worden. Tag geandert kohlengeiwerkschaft, Imperator“, Sitz: Zi . Königliches Amtsgericht. gewahlt worden ist ö Raiserslanterm. 32091 32093 ü 86 6 er ö tto Wagner, Ehr. Schmid, fabrik Weiden Gebrüder Bauscher och en r 1 Hierüber wird, noch bekannt gegeben, daß von d Der Rechtsanwalt Karl Siebert in Berlin ist nicht Daaden, den . Jun 1911. J. Betreff: „Spar⸗ und Darlehens kasse, ein⸗ Hauenburg, Eomm 32093 8. * , Stuttgart beschränkter Haftung in Weiden beflehenden e mn neuen — auf den Inhaber k ö . mehr Liquidator. Angermiünde, 309341 Königl. Amtsgericht. getragene Genossenschaft mit unbeschrünkter In unser Geno en cha tr gi ten — 34 bei der ; ; . — yr J ͤ W d ? e ꝛ e ) r; ö el . . . m, 2 4 * . 7 s ss s me, ö ö — ö. 8 mi Franz Walter, Friedrich fabrt nebst deren unter der Firma Bauscher 60 8 1667 0900 AM zum Kurse von 1040. d 3 333 069 ien Zittau, den 27. Juni 1911. In unser Genossenschaftsregister ist bei dem warmstacdt. Bekanntmachung. 32083] Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Gauersheim. An unter Nr. 4 eingetragenen Genossenschaf , . 8 gerer, Vertretung der Firma Thier⸗ jn Nemw R k bes 86 6 J h , ,. é Bros . 5n 0 Und 3 535 0 M6 Königl. A 5 y ht . Zi D leh 85 sse F G 1 O e ln z k 6 ö . Stesle 94 16 . Norst dömitglie des Molkerei Sch wich ow C. G. m. U. H. in Kl.⸗ 3 ö . 1 26 8 6 in len Vor ‚. zeste henden Zweigniederlassung. Inner⸗ zum K urse von 11009 ausgegeben worden sind. Mb ug Am Sgerich 9 . 3 ethener ar ehns assenverein e. 27. m. 1. S8. In unserm Genossenschaftsregister wurde bei der Stelle des ausgeschtedenen ; Bb xstandsn 91 75 6 . * *. etr . 9 orden . . ö 3 ö, ,. J ö.. . zwickan, Sachsen. 36. 32074 . eingetragen; . 2656 Spar⸗ und Darlehnskasfe E. G. m. u. H. in Johannes Geil IV. wurde als Vorstandmitglied nn n,, ö sämtlich in Stuttgart 8 arl X ollmann, jeglicher Art befugt, insbesondere auch zum Ermerb Königliches Amtsgericht. Auf Blatt 1294 des hiesigen Handelsregisters die 8 Der stellvertretende Vereinsvorsteher Ferdinand Traisa folgendes eingetragen: = bestellt: Valentin Georg Ludwig Steuerwald, Land . 6 Sta Ut . 19 ö n her ? ; ᷣ h Stuttgart. und zur Veräußerung von Grundstücken. Die Ge— , e, ö. Firma Otto Schneider in Cainsdorf b . i . 6 ist berstorben und . seine Stelle der Büdner An Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen wirt in Gauersheim. . J lan h, , , ,, der Ge fen schaft erfolgen 9 ze Sch in C rf betr., ist Albert Krause in den Vorstand gewählt worden. Ge Rert V zeter Brehm in Traisa i Betreff: „Spar⸗ und Darlehenskasse, ein⸗ Die Bekanntmachungen der Sent r mmer d. drause den Vorstand gewähl Georg Bert V. wurde Peter Brehm in Traisa in II. Betreff. . Spar, und ö ei durch das landwirtschaftliche Genossenschaftsblatt zu
E. Abteilung für Gesellschaftsfir selschaft ü erde Ave. Bekanntmachun Die F 9 0 ig sur Gese schaftsfirmen: sellschaft ist a recht 3 VW. üer, H k ; j che uch berechtigt, sich an fremden 1 . ¶. OK., ö 1. ek t 32068 he 2traas em- , 2 ö. . 1 nh echti sic iter⸗ g. 32068) heute eingetragen worden: Di itet ftig . st ist . ssenschaf i schrã getrag e e Firma lautet kün 19g . Zum stellvertretenden Vereinsvorsteher ist der Bauer⸗ den Vorstand gewählt. getragene Gen ssenschaft mit u g g,. z ? ᷣ Haftpflicht“ mi zem Sitze zu Callbach. An Neuwied. , Na 9 1 1 t d n — 6. 31 2 9 . 7 en 26. zun 1911.
Die Firma Ausk j 3 . .
Auskunftei Herm. Günther 9 , , . In das Handelsreaister Abte 1
Co Sitz in Mannhei n, tl ᷣ nehmungen der gleichen oder verwandten Branche In das Handelsregister Abteilung B ist unter Nr. 2 Fritz Schneid Heinrich Otto Schneider if 1 . .
. 6 eim, Zwe iede . , . . ⸗ 1 X chen , ,, * ö. ; 2 . 3 . FT 3 Sthneider. Veinrich Vtto Schneider ist aus⸗ . E. 7. ) ff 1. , . ö ö heim, Zweigniederlassung in zu beteiligen sowie Zweigniederlassungen Aan allen betreffend die Werder 'sche Straßenbahn⸗Aktien“ geschleden. Der Kaufmann Paul Fri 8 d. . gutsbesitzer Wilhelm Villain in, Kl. Ziethen gewählt. Darmstadt, den 29. Juni 1911. ht e e , ,. 9 j. P ‚
, n, ö. Angermünde, den 20. Juni 1911. Großh. Amtsgericht. II. Stelle des ausgeschtedenen Vorstandsmitgliedes Lauenburg i. ,
; Rattern 1X. wurde als Vorstandsmitglied Kgl. Amtsgericht.
ö —
(Ge sson s Heft. ⸗. 82 e Genossenschaft: „Einkaufs⸗
Stuttgart. Offene Handelsgesellschaft seit 15. R 3 37 * * s f ĩ 5 vember 1909. , 156. Ne⸗ Arten des In- und Auslandes zu errichten. Das gesellschaft, Werder a H., folgendes eingetragen: in Oberplanitz ist Inhaber. ö. s , 3 mann, und Ernst Vegner . 6. kapital beträgt drei Millionen Mark ö. el ng des Adolf Schultze zum Vorstands— Zwickau, den 25. Fun 1911 ö Königliches Amtsgericht. lin ich . 32084 Johann . ,, , M ö nt, Tegner, Kaufmann, beide in (z 000 000 M) und ist eingeteilt in breitausend mitglied ist krankheitshalber wiederrufen und zn sasiches Mm taarß qt. . J K K *, , bestellt: Philipp Krauß, Landwirt in Schmittweiler. ⸗. . 320941 J nn,, e n, Apenrade. Bekanntmachung. zzz! el der Kenttz al. telerei serzttezkbzti, ser. t. Were. pal, nd Darlehens affe. ein. rener. e,, . 29 e , n, , . tergärtuer, Voltz E. Wittmer, tausend Mark (i060 6). Sie werde Mer mitglied und J. Direktor bestellt. . Heute wurde in das hier geführte Genossenschafts, getragene Genossenschaft mit beschräukter Haft⸗ getragene Genoffenschaft mit unbeschränkter n engen e , . mit hbeschräukter Haftung, Sitz in betrage ausgegeben Der 5 ein ö ö. 6. ö Werder a. H., den 28. Juni 1911 — register das Statut der Glektricitäts⸗Genossen⸗ pflicht in Tettenborn — Nr. 14 des Genossen⸗ Haftpflicht r bem Sitze zu Olsbrücken. An Firma „Spar⸗ und Vorschußverein zu 2 Baden⸗Baden, Zweigniederlassunag fn Sr ,,. aße dun gegebel. Der aus einer oder mehreren . ,, — 19 — ] . ö z . . 6 6 jsters — ist heute eingetragen: „An Stel , . 6 b. H.“ heute eingetragen worden: Gheselsschaft . dn, . ö , . Personen bestehende Vorstand wird vom Aussichtsrat Königliches Amtsgericht. Abteilung 2. Hö ö 6 schaftsregister. schaft, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ ,, 9 ui , . Stelle des ausges n Vor dsmitgliedes Jakob ? . 3. m. b. & h) ng April 1911 5 . ) ö , 861 des Melchsge tz es vom bestellt w ch 3x 1c 109 * I 2 M 1 8 h h 2 k ; = 6 6 . 69 esch * kt H f fl ht 2 N ! 2 kr v 5 es urs 61 ters 2 Alche 1st ö J f. CGniorisme 1y* 15 stellvertret 2n dos M yr st ands⸗ e , = . 20 April 1892 20. Mat 1898 3 , l lt, welcher auch die Zahl der Vorstandsmitglied Witte . beschränkter Haftpflich zu Nothenkrug l m . Naorstfans ] Knieriemen U 8 stellvertretendes Vorstands — 7 5 . de 20. Mai 1898 auf Grund des Ge⸗ festsetzt Reste ö e e, mee, mitglieder 1ttem. 32069) Aach 255 39 Mai 16 ; * Friedrich Traumann zu Mackenrode in den Vorstand , , , , . das Statut vom 9 sport 22 * J J * . . 1 1eB1. Beste llung U 18 W derruf 9 Ho 2 * 1 . 1 2 k * ARCHenm. 5 217 . 289. Mai 1911 ein ertragen. 235 63. . ö ( ö . mitglied beste 54 .. braham Neis Spengler in — ** z x e rs sellschaftsvertrages vom 12. August 1905 mit Äb., notaricilem Protokoll Der i fr irak , n . k , ist heute Unter Nr. 43 des hiesigen Genossens K . Gegenstand e, m nehmens ist die Herstellung gewählt, . Olsbrücken . er, ö ö 55 k .
3. Septe e ,, fugt, unter Nr. 346 die offene Handelsgesellschaft in Firma wurde , , w Str nm für Ellrich, den 28. Juni 1911. ö ne,, n 286. Fun 19 Leutenberg, den 26. Zum 1511.
a wurde heute d inkauf von elektrischer Energie und Abgabe von Strom für h⸗ Rar Amtsgericht. Kaiserslautern, den 26. Juni 1911. zursliches Amtsgericht.
änderungen vom 13. mber 1906, H. J ; ürfnisf . . 3. mber 1906, H. Januar im Bedürfnisfall zur Msszei * 86 1907, 27 April 1908, J5. Ayrfl 1 83919 m 2X edürfnisfall zur Mitzeichnung der Firma Stell⸗ Stahlhan r NX 16 — ĩ ) 1 27 2 91 5. Ap 950 8579 n, , m, ze ig ( J a Stell⸗ ahlhammer Bomme * Schneier, , e, *. ; i ,. Ha. ; , . , ,, . 1910 Gegenstand . , J ; . ö . der Vorstandsmitglieder zu ernennen Die , n, . rn Gebr. Schneider , , e. für Friseure u. Parfümerie⸗ Kraft und Licht an die Genossen. ; 9 . . Kgl. Amtsgericht. irn, ,, führ gäültglbebeß unternehmens ist: Bie Aus- Gesellschaft wird gerichtlich und außergerichtsich Sur ̃ , , , ,, jandlungen von Aachen d Umgegend zi Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ Erfurt. 320821 , 21724 32992 führung von Installationsarbeiten aller Art, für den Vöest in . und außergerichtlich durch Die, Gesellschafter find der Fabrikant Franz Aachen, ei . n, k . ; . ,,, . , , n, n . . In das Genossenschaftsregister ist heut zel dei Karlsruhe, Haden. 31333 Liebenburg, Mann, . 2320] Damp G 5üü n. ea ; n den Vorstand vertreten und durch die von demselbe Schr , , f, 12 ö i. V. ) achen, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ ö nossenschaft muß durch zwer Vorstandsmitglieder In das zenossensc aftdregi er m ute el j — ö * , , RM — ' enn ö 221 6 schaftsre ster ist zu der Dampf, Yas, Wasser, elektrische und verwandte An— in ihrem Name , . n. dem lben Schneider und der Fabrikant Clemens Schneider schränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Ra . .. erfolge i , , Gert, . . Rechts : bind Erst ; Erfurter Bau Genossenschaft fu˖r In das Genossenschaftsregister 2 ] ; In das hiesige Genossenschaftsregister ist zu d lagen, der Handel, die Hersteslung und Weit 9 cht rem , . geschlossenen Rechtsgeschäfle be. beide in Bommern mnelber, sGwrantter dasths cht mit dem Sitze in Aachen, . ersolgen, a, ., Dritten gegenüber Rechtsverbind—⸗ i . , . . t 3 ö I e n,, 1. wurde zum Darlehenskassenverein Liedoleheim Firma Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene e, e,, , , . die DYerstellung und Weiterver⸗ rechtigt und verpflichtet. Alle Erkfärttnüsir? sind ür Gi G,, . ö ö eingetragen. Das Siatut ist a J. Fun 9 ( lichkeit haben soll. e nd Beamte, eingetragener en˖ wurde zum Dar , fe 23 ö an irma Spar⸗ und X ö 66 . ,. ben hierzu dienenden Apparaten und Ma vier e wf sfrfe ü fta ,, 96 . Die Gesellschaft hat am 15. März 1911 begonnen fell estelt , . 6. . ( 1 , n, zeschieht in der Weise, daß die i, , . e. G. m. u. H. in Liedolsheim eingetragen: Genossenschaft mit unbeschränkter r, eérialien. ; ie 8 sells haf 1s 9 4 561 656 * 6 (he 14. Derbi 18 ich, wenn ie Io ern er 2 zit en 2 27 CX 1 ( ; 6 z gelle . 646 11d ⸗ be, . serne hmens ist Un⸗ ö J vel, nnn 96 öl ) ö h 46 — . . 1 gg . 117 2 . r 1 Kzrtner A st S8 H aus der Vors 18 aus⸗ n KI ⸗Döl Bente folge des in etra en: An lichen 3 ö J . . zu ähn. Vorstand aus einer Person besteht, von dieser und ö kauf aller Friseurbedarfsartikel im großen und Ab⸗ ⸗ Zeichnen den zu der Firma der, Genossenschaft ihre daß durch Beschluß der Generalversammlung vom ,, . 2. fi nf , , * . en,, . ,, in Kl.⸗ richten s . igniederla ungen zu er- sofern er aus mehreren Perfonen zufammengefetz— gabe derselben zu billigem Tagespreise an die Mit Namensunterschrift beifügen. Die Bekanntmachungen 7. März und 14. April 1910 die Haftsumme auf 6) ö. . s * , bestelt 5 5 k ge eee Gust Ruhe in Kl. Döhren schäften ꝛ— ahnen möcren, gleichartigen, Ge. ist, von zwel Vorstandmglicbern oder von 9 Wittmund. 31717 glieder im kleinen. Bekanntmachungen der Genossen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma der 200 4 herabgesetzt ist. Gimbel e e , e, als , , n , benni, . e. 8 Gun? 4st zu e eilige w . J. 3 ĩ . DT ö Yi 38 DL] Ur 1119 1 I ö de J ei em ö = — ö ö 53 J * * J . 11. X 1 1h (hl 36en ; — den en⸗ d * 1b j 471 11 86 . *) 19 . 2 7 6 5 ; ; * * 3 Fun 1 ; * 9. 9 . gewäh * 86959 ir 21. Fun fen. Das 3 . ö zu Vorstandsmitglied gemeinschaftlich mit einm Prof! In unser Handelsregister B sind unter Nö. 1 die schaft erfolgen untzr der Firma der Gengssenscha Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ Erfurt, den 24. Juni 1911. . K . 1 1 hirn n enn. . ö . . 1 iiVlIIIIIL 41 e trag 5004 s 1st RKaengoko k — ö h. DI kn . * P * ö 1 ö rc 9 13 * 6 * . ) . 7 zoo 3 Ken Fü — Aw] 3m 343 3agri & 1 SrbDBhh. * 961 . — = 1911. Inigliches * vgerLIld, 1 Die Gesellschaft wird durch t ⸗. . 5900 000 Fer risten abgegeben werden. Stellvertretende Vorsftands— Klinkerwerke Wittmund, Gesellschaft mit be— durch einmalige Einrückung in die mitgliedern, im landw. Wochenblatt für Schleswig⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 3. roßh. Amte gerich. ] nige nn,, ,, (6e, mitglicker st'hen, hinsichtlich der Vertretungsmacht schräutter Haftung in Wittmund, eingetragen scheinende Zei Je nach Hosstein. ; Ettlingen ö 32086] Karlsruhe, Haden, In Lüpbecke 32096 hals uhrer vertreten. Jedem Geschäftsführer steht ordentlichen Vorstandsistalss der fei. * Mr nn,, Das ernebhmer 38 nn ,, ö ; 55 * rn ,, ins mg em; . ö 320 8b1 g , ö ,, . 5 „e sülbftendige Rerkret ig der se tet sten , gleich. Der Auf. Hrn V ä mt meg Stamina ta j . Ver Vorstand besteht aus Andreas Heinsen, In daß Genossenschaftsregister O. 3. 15, betr. JJ 1 In unser Genossenschaftzregister ist heute bei der Geschäftsführern sind bestellt: Mar Liehl . , bei Vorhandensein mehrerer Vor—⸗ ö . ar 9 (bezweckt An- und Verkauf rf ssel t weise Hans Möller und Chresten Jepsen O⸗dis, alle aus Spar⸗ E Darlehenskassenverein Mörsch e. G3. . zur, Zentraltasse der on. 36 . unker Nr. 12 eingetragenen Genossenichaft. , in Cöln, Emil Stöhr, Ingenicur in Berlsn Gu , , ,, einzelnen von ihnen die Befugnis 96 ö. (n, und Bausteinen sowie den Abschluß ; ussichtsrat stands Rothenkrug. m. u. S., wurde eingetragen: An Stelle des aus⸗ Ein. und Verkaufsgenossenschaften, 6 in; tiche Bezugs- und Absatzgenofsenschaft Isen. — — T Algenteur in Berlin, Cnugen zi zerleiben, die (Geosessschaft allz; ; Ilcher Ge 1fte be mittaflßar , ! ede 8 = 834 ] D . * r 2. K ? J w . 9 ö 3 . zesKRIiluß * 2282 ; ? . Maurer, Ingenieur in Baden, Franz Mundt. K . U, ö die Gesellschaft allein zu vertreten. 6 8 eschäftẽ,/ welche mittelbar oder unmittelbar mitgliede nd des Die Einsicht in die Liste der Genossen während geschiedenen Vorstandsmitglieds Franz Josef Deck III. D. D., Karlsruhe eingetragen,: 2 urch Beschluß stedt⸗Frotheim, eingetragene Genossenschaft . 541 1Inz eun Kaus⸗ ür die (KBoseslse ⸗. , t 8 ? mit de y*fr56οBo R ,, . J . 3 . . — 21 221 * 6 ; ve . * ** 3 ö ö X 22 r Senor 2r nm 1M zom 2. * n 6 * * 4 2 2 2 44 mn ⸗ z Wan. Für die Gesellschaft verbindliche Urkunden sind mit mit dem Pertriebe, von Klinkern und Bausteinen i , , n, . der Dienststunden des Gerichts ist jedem gestattet. wurde Bürgermeister Ludwig Fitterer V. von Mörsch de Generalhersammlung, von , ol sind mit befchräntter Haftpflicht zu Isenftedt“, ein- ö zulammenhangen. Vie Gesellschaft, die durch Ge— vertreter hinzuzufügen. e §§ 2 Abs. 1 und 21 Abs. 1 des Statuts ge⸗ getragen, daß an Stelle des Kolonen Vieker der
9 . zelnen Genosfe r . ; ö. . ö den. * ist, zelnen Genossen beträgt 100 (6. Das Geschäftsjahr . Königliches Amtsgericht. gericht. II. am de aach ; JJ nehmens: Der Betrieb eir 2
ö 1 1 L.
mann daselbst, und Franz Wittmer Kauf ᷣ ̃ allt, und Franz Wittmer, Kaufmann in der Firma der Gesellschaft zu versehen. Die der 21 sche z ersèhen. ié der
81 i 5 . ; Die Haftsumme der ein ö Apenrade, den 22. Junt 1911 ah Litli 27. Juni 191 Fr. Amts 2 . ,, : 1x den 22. Jul . zewählt. Eitlingen, 27. Juni 1911. Gr. Amts⸗ * . . k ö . le zur Vertretung berechtigten ; 97 indert worden. Hiernach ist Gegenstand des Unter⸗ Kolon Lange Nr. 25 Isenstedt als Vereins voꝛrsteher 11 — 11118
läuft vom 1. April bis 31. März. Die Mitglieder — ö 209971 ies Kredit- und Geldaus⸗ „nd an Stelle des Kolonen Barner der Neubauer
des Vorstands sind: Jean Loogen, Wilhelm . Arolsen. 32076 Flenspburz. , l'] gleichegeschästeß. um dem Genofsenschaftcverband R ,,, als stellvertretender
Collette, Hermann Mommer, Ludwig Bimmermann, ⸗ In das Genossenschaftgregister des unterseichneten „ Etntragung, in das Geno ssen schaft fregister vom . 8 . . r
alle Friseure in Aachen. Der Vorstand vertritt die . Gerichts ift bel! der Genoffenschaft Rhoder Bor. 27. Juni 11 bei gh Genossenschast 6. angeschlossenen Genossenschaften die nötigen Be⸗ Lübbecke, den 28. Juni 1911.
Genossenschaft gerichtlich und außergerichtlich. Zur ( schust und Kreditverein e. G. m. u. H. zu zentralverein, für Glen nrg, Angetragene triebsmittel zu liefern oder überschüssige Geldyor Köonlgliches Amtsgericht.
Nr. 16 — eingetragen: Genossenschaft mit beschrän tter Haftpflicht in räte zu verzinsen. Friedrich Saenger, Bürgermeister e ,,, Flensburg; An Stelle des ausgeschiedenen Vor und Landtagsabgeordneter, Diersheim, und Friedrich
Berlin. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft rin inschaftlick sellschafts . erfolgen nur im Deutschen MReichtan cher“ er 7 keitigen gemein schaft ich . sellschaite ertrag, vom 19. April 1911 errichtet Zu der Firma Wilh. Ganion 'n' Stuttgart: Vgrstande mitglieder sind; a. August Bauscher, Fabrik hat 4 Geschäfts ihrer: Gutsbesitzer Henrich Peters in Den Kauflehten Wißeßn anton in Stuttgart; besitzer, b. Heinrich Otto, Fabrikdirektor, beide in Borgholt, Landwirt Justus Georg Daun in Jever 85 ö 1 Wilhelm Frech und Eugen Stuppel Weiden Oeffentliche Bek . w 2 Kaufmann Harm Stemsen in Sandborst. 2 3. hien ist Gesamtprok ra erteilt. . selsschaft erfol en 1 Da ö , besizer . . 3 . WGicge lei. 8 der Firma Verkaufsverein süddeutscher Preuß ll den! 6 , . i , , Geschiftofuhrer si * mn n g tl. . . 3. Ziegelwerke, Gesellschaft mit beschränkte e . Siaqtßanzeiger unter der Firma der see Ge. ich fr . gemeinschaftlich zur Vertretung chtsverbindliche 3 ff 1 ( * Daftung in Stuttgart: urch Beschhß ö. . Gesellschaft dom Vorstand, wenn sie durch den Auf der Gesel schaft befugt. . chte per bindlichen Zeichnung müssen mindestens zwe . Rhoden . 1 ; sellschafter vom 39. Mär; 191 sst Las5 Same sichtfrat ergehen, von dessen Vorsitzen dem oder von Wittmund 23 Juni 1911. Mitglieder des Vorstands unterzeichnen. ; „Durch, Veschluß der Generalbersammlung vom Fecrgenikseds Schmidt ist? der Privater Heinrich . 2. ᷣ un d . kapltall un no , ec, ir ,. . . Siellber re er unterzeichnet. Die Berufung der Königliches Amtsgericht. II. Zeichnung geschieht in der Form, daß die Vorstands 30. April 1911 ist eine Aenderung der Statuten ,, e Fienb burg gam Mitglicde , , . Artmann, Revisor, Karlttruhe, ind aus dem Tor worden. Dementsprechend e, fich 8 4 . Generalversammlung erfolgt in der gleichen Weise wvwomnmnn . . . mitglieder, . 4 ihren Namen hinzusetzer 9 [ horgenommen worden durch Einführung des vom fan dz newählt . * . . stand ausgeschieden, an deren Stelle Georg Berg, sellschaftspertrags und rt. des Anh a3 nd dene, durch den Vorstand oder den Aufsichtsrat. Sas Grlösche Bekanntmachung. 32070) Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den ( Reichsverband der deutschen landwirtschaftlichen Ge- tall 6 Rönneliches Amtsgericht. Abt. 9 Generalsekretär, und Jakob Kundel, Oberhuchhalter, selben. 8 rt. 4 des Anhangs zu dem⸗ Gründer sind: as Grlöschen der Firma „Kaufhaus Merkur, Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. nossenschaften herausgegebenen Statuts. Rien nne, Karlsruhe, als Vorstandsmitglieder gewählt. Das 21. Als Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb Friesoythe. Großherzoglich 32088) bisherige Vorstandsmitglied Freiherr? ; 5 ernannt. Stelle des ausscheidend
Den 26. Juni 19 1) Porzellanfabrik Weiden Gebrüder ant herr e . j 9. Fun 1 J 1 hie sigen DVandelsregiste 96 etr 3 9 . 9 . . ö n . vy ‚ — ; 4 9 Dei een dan een sregilter eingetragen. Kgl. Amtsgericht. Abt. 5 eines Spar. und Vorschußvereins zur Pflege des Oldenburgisches Amtsgericht 1 Friesoythe. Göler wurde zum stell vertretenden Direkte ed . ö s Karlsruhe, den 28. Juni 1911. das Vorstandsmitglied Franz Kreuter J., Landwirt
bad. landw. Vereinigung Karlsruhe sowie den ihm Vereineporsteher gewählt sind.
— Adolf von tragen worden: Zum nè vo yr 2 s 1.
3 Salli Voael-* 3 i , er inh. Salli Vogel“ in Worms wurde heute im Aachen, den 27. Juni 1911.
— — 5
L.
2. F Sanatoriums K
— 9
1 1 J
3. ; Gesellschaft mit beschränkter Haf Landrickter fie Selen Aft II ( schränkter Haftung in ? 3 ö 5. ö 2) Frau Anna Bauscher, Rentiere in Mn, k 83 . t J Aachen . 317 ; Geld und Kreditverkehrs sowie zur Förderung des In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter ĩ 2 2 3 56 XS 1 . n , n . 1 0 n Amtisgeri ? — r 2 5 3 * 3 . 1 5 ö ] 6 1 I . . ] ö 6 Da , 22 . . ; wa * ö Swinemünde. Bekanntmachung 32063 3) . mi Bauscher, Rentierstochter J Tol h. Amtsgericht. Im Genossenschaftsregister 42 wurde heute bei 2 ö 9 bezeichnet. ö RN 5 verzeichneten Genossenschaft „Barßeler Großh. Amtsgericht * in Kehrig, und für diesen der , 3 — e lgrentfßes- r ber Sn . 520625 Münche . . ö . Din Senbllenlcaltsregil 2 wurd eute be - 94 h ö. w 6 2 ; 3 6 . ; . — . ß ö. 2 8 Im Handelsr gülter A ist bei. Nr. Iz eingetragen, 4 . . ern. . Worm. Betanntmachung. 32071) „Rohstoffgenossenschaft der Schuhmacher, ei . Die Velanntmachtnngen werden durch die Walde cksche Spar- und Darlehunskassenverein, eingetragene Kempten, Alsku. 132092] wirt daseibst, in den Vorstand e n G 26 daß die Firma Franz Laar — Swinemünde ⸗ August Bauscher, Fabrikbesitzer in Weiden Vie Firma 5. Reiß Nachfolger 8 53 S getragene Genossenschaft it bes 6 3 . Rundschau veröffentlicht und sind unter der Firma Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht Genossenschaftsre istereintra des ausgeschiedenen Sebastian Fa er ö wurde. e geändert ist in Franz Laar J z rn, a 5) Franz Hermann Bauscher und j Grambusch, Inh. L. Glockner“ in X ꝛ e , R , 3s an, n eschränkte ) der Genossenschaft von zwei Vorstandsmitgliedern zu 23. Juni 1911 eingetragen: en senshastateg 8a. e Peter Faber, Landwirt in Gering, in den Vorstand hiülenhlzem srahz Lgars. Juh; Kar! Lübke. c) Gffa Bäuscher, Henthlä ndnd zn Mind jramhusch, Inh. L. Glockner“ in Worms Haftpflicht“ in Aachen eingetragen: Friedrich Hengst ( ,,,, 4e e, ge. 5 . Vorderburger Spar und Darlehenskassen⸗ . ,., As; Inhaber ist der Kaufmann Karl Lübke zu ) SHägn äul cher, kentterstin der in München, wurde heute in unserm Handelsregister gelöscht. zu Aachen hat sein Amt als Vorstandsmitglied nieder- ( unterzeichnen. Willenserklärung und Zeichnung erfolgt In der Generalpersammlung vom 19. Dejember verein, eingetragene Genossenschaft mit un. gewahlt. . ; Heinrich Oit, Vizepräsident der Handelskammer Worms, 28. Juni 1911. ö gelegt. Zum ftellvertretenden Vorstands mitglied fu ‚ durch zwei Porstandeamitgliedeß; 1965. ist an Stelle des Kanglaufsehers: Siemer, bpefchrünkter Haftpflicht. Johann Georg Eggel Mayen, 21. Juni 19311, 7. Fam in Hanau . ⸗ gelegt. ellx en Vorstandsmitglied für e r rn nner if 5 erkßkt rf 23 R we, , baer; h kter Haf Joh Geor 9 pßnlaliches ö wa, n he, Großh. Amtsgericht die Zeit bis zum 31. Dezember 1911 ist das bis . Die Zahl der Vorstandsmitglieder ist auf 5 erhöht Elisabethfehn, der Rentner B. Pekeler daselbst zum jst aus dem Vorstand ausgeschleden; an feine Sielle Königliches Amtegericht. Königliches Amtsgericht. 25 ans ( Rudelsberger. Rechtsakwalt in München. * 8 . herige Aufsichtsratsmitglied Karl Knuvvernh zu Aacher ( und Apotheker G. Hartmann in den Vorstand gewählt. Vorstandsmitgliede gewählt worden. , e. gewählt Johann Guggemos, Privatier in . k * ö. , Samtliche Aktien sind von den Gründern über . Mn. Sandelsregister Zab 1 36 . bestellt. J 911 Mall MNMnlürbpLerBß zu Uugchen . Amtsgericht Arolsen. 191 1 Juni 23. n , . k z 23 66 6 z ) Münstermaifeld. ö. ; ö ö. . 32097 595 32064] LUommen. Die Sacheinlage der Porzellanfabrik Im Gesellschaftsregister Band J Nr. 329 wurde! 2 w . w . ö . . Großdorf. ö rer emerge, Darlehnskassenberem, ; B ; 3206 zeid Gebrñ ; Yolzellansabri 13 , , er, 5239 wurde lache 27. Juni 191 ö ö , n one , , z * 139 gem? den 28. Ju 911. r, ,,. 1 Auf Blatt 106 Tes Handelsregisters Firm! Weiden Gebrüder Banuscher, Gesellschaft mit Fer heute bei der Gesellschaft mit beschränkter Haftung ö. 6 , ( Aschnfüenhbung. Bekanntmachung. lzdos! Greregmähkgm, merken, m, lözoso]! Kempten, den 35. Fun 199. eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Aktiengesellsch⸗ t Aristophot in auch a) 1 schränkter Haftung in Weiden besteht in eren , „/Dienzer Gasgesellfchaft! mit dem Sig. ö. Rg. Amtsgericht. Abt. 5. ö Darlehenskassenverein Wiesthal eingetra⸗ n In das Gengssenschafte zit ist heute bei der K. Amtsgericht. , ö ) i ⸗— aden ore 6 X . 6. 9 s 1 no ,, 6 . 9 . . 2 w 5 . 2 66 2 2 ( . 1 2 * m 8 54. . ö 2 27: 2 M 5 — . 5589 5 22 . * ,, . ö 1 53 1 n * ) 4 . 9 gz heute eingetragen orden Die Firm . . samtimmobiliar⸗ und Mobiliarvermögen (Aktiven Saarburg folgendes eingetragen: Ahlden, Aller. 32075 — gene Gen gsseusch aft e,, , n,. daft , fee, m, g, d, Königsee, Thür. 31422] al hleues Statut vom 23. Mai 1911. — ; an 28 nmz en,, , Kaefer * ĩ — , ben rr NMesHRlnuß Ser (öf⸗nk Re — J = w A ö 19 — 2 . . it WBeschluß r 2190 ; S er J. G. ö ö . . ) F . n gr ine d ö Tz. Taucha, 1 28. G ni 1911. . und 4 assipen) nach dem Stand der Bilanz per 1 Durch ü eschluß der Gesellschafter vom 19. Juni In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute die ö pflicht . Wiesthal. ö. ,, General; n, ,. . r, . 6 Ver . Unter Nr. 25 des Genossenschaftsregisters ist die * Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma Königliches Amtsgericht. 2 . vember 1910, ins besondere auch den Attiven 191 ist der Gesellchafte vertrag abgeändert worden.“ durch Statut vom 26. Mai 1911 errichtete Ge ; versammlungen vom 15. Nl em hen 1908 und . Dun aner in ,, . Gurt linach t n,, urch Statut vom 20. Juni 191 1. unter der irma mit Beifügung der Namensunterschrift des Vereine Trennen. ö . der unter der Firma Bauscher Bros in New Nork Zabern, den 27. Fun 1911. nossenschaft unter der Firma „Spar⸗ und Dar ⸗ 1911 wurde ein neues Statut , d, , Vervor⸗ 36 lie Schl s Lal d 6 ö 9 ge Yi in, n. Sanatorium und Erholungsheim Finkenmühle, vorstehers oder dessen Stellvertreters und mindestens z r hender 1 e = . Yol 2 21* 234 Dar⸗ ö . , J 16. ,,, r Erb ; z t ; 1 1 4 . ! t n 1 . ü. * ; n. * if nn zol deg bießgen Sangean md, tehenden Zweigniederlassung. Gewährt wurden Kaiserliches Amtsgericht. lehuskasse, eingetragene Genossenschaft mit gehoben wird: Die. Zeichnung des Vorstands ge An leingr Ste 15 int den ir gg hter Peter Witt in eingetragene Genofsenschaft mit befschrüutter eines weiteren Milgliers des Vorstandes durch das in bente Re Firma Mar Gores J ö ür zweitausenzachthundertdreiundneunzig (25g zittau . 20m an unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz . ⸗ schieht rechts verbindlich durch mindestens drei Vor⸗ Siehere hagen wiederg wählt Ion gan pfmdre'in Finkl'nmühlé b. Allexsdorf er. Göln erscheinende heinischẽ Genesfenschafteblatt. deren Inhaber der n e eln P en und als Attien und vierhunderteinundsiebzigtausendsechs— In das hiesige Handelsrenist . 1320738] Giiten eingetragen worden. Der Betrieh 'ein 1 standsmitalieder. Die öffentlichen Bekanntmachungen Grevesmühlen. 16 . P richtete Genossenschaft heute eingetragen worden. Eingetragen in das Genossenschaftsregister am 8 e r wan m Enn (ax Albert Gortes jundertachtundsiebzig Mart fünfzig . ö 18 6 Vandelsregister ist eingetragen Spar und Darlehnskasse st Gegenstand 1 n! ler erfolgen unter der Firma des Vereins und von min— Groß herzogliches Amtsgericht. Gegenstand ded Unternehmen! ist ) die Weiter 21 Jun i z worden. * ꝛ it 1 31 Pfennig Id s ⸗ 180 Ve nstasse ens 18 des Unter⸗ r w 2 — ; ,, ,, e gh. * 2 . 4 9e 4nd e nrternehl 01 2 21. Jun 1 1 . ö ᷣ abrikatio ,, ; . 1. auf Blatt 1171: Die Firma Ant nehmen, . destens drei Vorstandgmitgliedern unterzeichnet in der ragen, West. 31732 führung des bisher von Herrn Dr. of. med. Hotz Münstermaifeld, den 21. Juni 1911. ee. abrikatio‚n und Frau Anna Bauscher, Frl. Johanna Bauscher, in Zittau ö t dir 9 n . . Gruner Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firm Verbandstundgabe (München). ĩ In unfer Genossenschaftsregister ist heute die durch betriebenen und von diesem durch Leihvertrag über⸗ Königliches Amtsgerichi. 28. Zuni 1911 ; Dermann Bauscher und Ella Bauscher einer! dafelbst. Angegebener! Gef u 56 3 ,. der Genoffenschaft in der Walgk ober Jeitüéne . sa Aschaffenburg, 27. Juni 1911. Statut vom 23. Juni 1916 gegründete Genossen⸗ nommenen nkenmühle und seine Aus⸗ — 32098 , . seits und August Bauscher ande z ⸗ ü * r . 9 ger ele] elcha t8zwe ö 7 1de mil oso . . 25 k 9 . 11195 . 5 y . . 3 61 — h 2 e. vos 1 * 21 3 — Seren . ind Er BGkit Ro 5 2. 5 32 * Königliches Amtsgerlcht Hachen lugust Bauscher andererseits bringen als Woll und Baumwollabfaällen ö nit diese eingeht, im Deutschen Reichsanzeiger K. Amtsgericht. schaft: Bauverein Eigenheim eingetragene gestaltung zu einem Gencunge?- unde bholungshein nir . * ssenschaftsreaister wurde . bei . ᷣurilsgerlche. Sacheinlage ei 5ol gende ihnen je zu S3 fft⸗ 6 . 4 , MGire NMihengerl den, K k ö 4 . * e, , , es ehr 6ttkrer Saftuflicht zu Für brottère Bepölkerunasschichten un In das enossenschaftsregi ter wurde heute e ĩ di . e , , . 1 1e, zur Halste zu 2 is Ble 2: Die Fir il 5 Vie Wihlensertlärungen des Vorstands erfolger 1am J oz 71 Genossenschaft mit beschräukter Haftpflicht zu für breitere Bevolterungsschichten u — = 6. ; . Triebel. 32066) Eigentum gehörigen Immobilien: Pl Rr g a in n, 1 ,, ,. Philipp Hann durch mindestens . , 1. . ASehaffrenhurtz. Bekanntmachung. lzz07 7] Sagen , gen 5 3. a. Angliederung bestehender oder neu zu er⸗ „JZornheimer Darlehnstassenverein, einge⸗ 123 20d 3 2 , mm . 1 — n: Pl. Nr. (592 2 Ver Kaufmann Philipp & j 27 . 1 8 5311 DMeitglieder; die Seichnung ge⸗— ; c nèâ ssenverei d fe 1 e gen. . J ö. . Aa. Angliederunke bestel de . l ; 3 . e . unte 53 / ng A sist bei der . Mooßbürg, Heustadel dann Heu. u, Kohlen. ist Jnhaber. ,, , . schieht dadurch, daß zwei Witglieder ihre Namens. e,, r, , . n,, Der Zwes der Henossenschasft ist, mittels gemein. richten der An talten ähnlicher und wernandtzn, dt ,, . , 6 Sösnuszeführten Firma Derma! upse mit Pofrgum zu O, Os ha; dann St. G it Schuh in. ner Geschastszweig: Vandel unterschrift der Firma der Genossenschaft beifitJen. ; . ö 2 * schafllichen Geschäftsbetriebes ihren Mitgliedern ge⸗ an anderen Orten sowie Angliederung von Ferien. Haftpflicht“ in Zornheim eingetragen. Ter Tane= Weichert. Klein⸗ð ĩ ᷣ enn, , r, dern, ene, n, , n,, mnmaren. ; . Kirmg der Genossenschaft beifügen. Haftpflicht in Trennfeld. Mit Beschluß der shalllic . w e, e, ᷣ irt Philipp Sieben 9 ist aus dem Vorstand aus⸗ . . . 1n⸗ Teuplitz, eingetragen worden: Weiden: 226 Mr. 944 a Wohnhaus Werkstãätt 3 f RAso 79 J T:; Der Vorstand besteht aus 9 fol aende , * 8. 23 2 ,, 1 . 3 sunde und zweckmäßig elngerichtete Wohnungen ö heimen: wirt Phi ip Sieben 31 aus dem V tste . 8 Die Firma ist erloschen. Waschhaus, Holzlege und Hofraum zu 8 tte, e nen 2 ö Die Firma Gustav Herm. I) Baufmann Wilhelm . , 86 hen; Generalpersammlung vom 18. Juni 1911 ,, zunächst auf dem Gelände ber Gartenvorstadt Emst . Anwendung und Weiterentwicklung der bisher geschieden und an seine Stelle der, Landwirt Simon Triebel, den 24. Juni 1911. Pl. Nr. 944 h Ziergarten zu 0, 14 ha; Pl Nr' Gussap 5 r, m n n n , Wilhelm Dierking Gilten . fe. , , . neues ü. ,, ,, 3 6 m B. H. — zu billigen Prelfen und zwar durch von Herrn Dr. W. Hotz angewendeten Kur⸗ und Sg hen II. in Zornheim in den Vorstand gewählt. all beg Nerger; 5 , , 2 Aà; Pl. Nr. Ullab BVermann Geißler in Zittau. Angegebener G; * B n, ) Lehrer Heinrich Hühne, Die Zeichnung des Vorstandes geschieht rechts⸗ , . , en, nde, . , 8 ö w . dieder⸗Ol den 29. Juni 1911 nigliches Amtsgericht. ; 9441 a Wohnhaus Waschhaus, Holzlege 18 Sof Seschäfts hn. ; 2 Angegebener Gilten. Vile, Qt ! . 2 ĩ 19 . fund zum Eigen? und zur Miete, zu ver⸗ Erholungsgrundsätze Nieder⸗Olm, den 29. Juni 1 . Dolsleg und Hof, Geschästeimwfig; Handei mit Glas. und Helßzwaren. Sg verbindlich durch mindestens drei Vorstandsmitglieder. ,,,, 9 Sie re Ver⸗ a gn, zung. Großh. Amtsgericht. MHäas wie Sp ‚ 0 * e 2 C. DVUrck gung ; ; m 2
des gesamten Unternebmens mit
vruchs der Gesellschaft für ö pruchs der Gesellschaft fü Ober- Ingelheim. Bekanntmachung. 32099
57 *
Die, Einsicht der Liste der Genossen ist währ . U J 9. z ; Denossen it während Die öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen unter ; ,, m. ö . le offentlichen Helgnutmachung 66 wendung im Betriebe der Gesellschaft anzunehmen. dem Geiste des Wahl
der Dienststunden des Gerichts sed s , ; s J m . des Gerichts jedem gestattet. Fir des Vereins d vor destens e 1 ⸗ ö : * 3. 961 831 9 5a 8 gesllallt der Firma des Vereins und von mindestens drei Die Haftsumme beträgt 200 S für jeden Ge⸗ genossenschaftliche Kultur: „Alles für das Ganze und * . wan m ; 19. Juni Vie Ve ᷣ ; In unser Genossenschaftsregister wurde am 19. Juni
e ,, da n age raum zu O, 029 ha: Pl r Harte f . um jj 39 pa; Pl. Nr. 9g Garten n 4 auf B , , ; Waldenburg, senles. zeleö oö fa; Pi. Jr. a4, Wöhnkahng, KWöltzten Oécüp!“sn*lEettz ali tzm i, img Af, Eduard In unser Handelsregister A ist am 24. Ju Backofen, Helzlege, Hofraur e,, 3. . Volzleèege, 2 dl .
Bei Ber M ö r . De er ür. 8 perzeichne ** 5 . . 15 na- 5 M 1 der Nr, 18 verzeichneten offenen Handelsgesell, 9,045 ha; Pl. Nr. 945 zu
1
Inhaber ist der Orgelbauer Ah ö. Yrgel bau lden, den 20. Juni 1911 Vors mitgli ic — ö 260 * 911. Vorstandsmitgliedern unterzeichnet in der Verbands⸗ * Fed zenosse k i — ere, . 2 6 — —Häafts 9 Ceę8eęr (Genosse 8 10 Ge⸗ meiner 2 0 eil Urch das Han 1 j i ĩ schäftsantell. Jeder Genosse kann bis zu 100 Ge⸗ meinen Vorteil nur durch öze 1971 bei dem Bürgerverein Gau⸗Algesheim,
n Brunnen zu Anton Eduard ? in Zi ö 2X zu Anton Eduard Haupt in Zittau. A g 8 bei . . n. ) Ve Angegebener Ge— n,, ,. ; paf 2235 ,O02 ha, endli ;. szweig: RB . . 2 znialiches Amtsg . * . . Krifter in g agerh in Luzern, Grundstück , . 9 GJ Musikwerke. Königliches Amtsgertcht. kundgabe (Münchem). schäftsanteilen erwerben 2) Erteilung von Unterricht für Haushalt, Kranken⸗ nr Die Gesamtprokura des 2 w im 2 auf Bla 5: Die Firma O K f ö ; Aschaffe 27. Juni 1911. lcha inne a n,. ; 6 . ar, ,, . . S. G. m. u. H. folgendes eingetragen: Deinrt , e gult enecht, Richard „ugrtier Sbergrund in Luzern. Gewährt, wurden in zittau. Inhaber ist . r ser, Gehl fels K g. Bekanntmachung. 1722 ,, j re Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt. pflege. Heil⸗ und Erziehungszwecke sowie Errichtung , 8 , * Gau. Alges⸗ er, , n . chaferling und August Tischen⸗ hierfür August Bauscher dreiundfünfzig Stů in R,, . In das diesgerichtliche Genossenschaftsregister wu! J = nen erfolgen unter' der Firina der Genossen⸗ von Schulen und Schulwerkstätten für diese Zwecke uton, Keser lhe s, ee. . 36. ist rloschen. Dem Direktor August Tischen Aktien und? zu eihundert e mr in, Sti Hern ol Zittau. Angegebener Geschäftszweig: heute 1 ) mnoenschaftzregister , machungen erfolgen unter der Firma der Genossen von Schule . — tele Siek pdeim sind als Vorstandsmitglieder ie,, orf in Waldenburg ist Einzelvrokura. * . 5 70 „e bar, Buchhandlung. . , e. 4 ö ür sind Quirin Feser, Kaufmann, und Johann ne, ee, eee , inzelprokurg, den Kauf- der Anna Bauscher samt ihren vorgenannten Kindern 6) auf . 1176: Die Fi Ri fi kirchen, eingetragene Genossenschaft mit um— — z Gen ossenfchaftzreaifier ift heute bei der Verlag und Vertrieb ven , en,. 1 Alge 6 En Dermann Jahnigen und Adolf Tockhorn in Johanna, Franz Hermann und Ella zusammen zwei. in gitt . . 234 Firma Richard Hütter beschrüntter Haftpflicht“ mit dem Ei ü , n me,, ,, kabel in der Welse zuserfglgen, daß antzt rie e; föriften, ücherg und fen sti en che enn, ö . , Waldenburg Gesamtprokura derart erteist, daß beide ündfünfzia (527 Stück Arten *, ll men siwer⸗ öittau. Inhaber ist der Hotelbesitzer Carl Di ̃ , , , , . Genossenschaft Molkerei Berleburg für das , w heim, neu in den Vorstand gewählt. n, an fe, . * erteilt. daß heide 3. m ig , Stüe Attien und zwölfhundert Richard Hütter in Zittau. Ange . Döieterskirchen eingetragen. Das Statut ist er— n, n, nnd Edertal e. G ü. u. S zu kanntmachung Der Aufsichts rat des Bauvereins weit sie ihren Gegenstand im Interessegebiet ber. Ingelheim den 268. Jun 1911. 3 chaftlich miteinander zur Vertretung Mark (1300 ) bar. Ein Gründunggaufwand ist zweig: Hötelbetrieb. Angegebener Geschaͤfts.! richtet am 11. Juni 1911. Gegenstand . , 3 e, ,, nn, ,, Eigenheim e. G. m. b. H.“ sowie der Name des Unternehmens haben. , GFroßh. Amtsgericht 8 L eh. ! 8 Bh. Amlsg ö
1 . 1
0
. s 15 Fe, und für erholungsbedürftige Kinder.
Da w ienena a ; de — mach — 3 k „Darlehygenskassennerein ieters j . 2 20 7 schaft und sind von zwei Vorstandsmitgliedern zu ; zerleburzę. Bekanntmachung. 8209 79. — 2 , . n , n.
. z ö ⸗ z ung unterzeichnen. Bekanntmachungen des Aufsichtsrats 3) Herstellung,
— 5
befugt sind ; m . ö des Unter— ⸗ F ᷣ . n ** ö , . ch ststandorn ö x . 3664 1 ö — ß — n. M. — solge es ein et agen ) 24 ö 3 er fe ! 2 . . 1 J . Amtgaeriq́t s . nicht enistan den. 7) auf Blatt 1177. Die Tir: . nehmens ist der Betrieb eines Spar. und Dar— Berleburg 1. 15 folgend getrag Vorsitzenden oder seines Stellvertreters gesetzt werden. 4) Erzeugung und Verarbeitung solcher garten Amtsgericht Waldenburg Schl Der Aufsichtsrat besteht 6 ü . : Die Firma Martin Lorenz lehensgeschäfts ei Hhließlich E / nn worden: . är e,. ö . 3 - . w n 2. w w 5 . l * 1 esteht aus: in Zittau. Inhaber ist der Hotelbesitzer Friedrich vor ge a m,, wet und Veräußerung M Der Gastwirt Franz Kießler ist aus dem Vor⸗ Die Bekanntmachungen sind in der Hagener Zeitung ,, , ,. r,, industrieller inne. 32101 en nn . Hans Rudelsberger, Rechtsanwalt in Mü 9m, , w, 2 Fried on Immobilien und Rech Der Vorstand. be altwirt Franz Rießler, !! . Güter aller Art, die im eigenen Unternehmen und . 9. w ; ,. Bekanntmachung. 31710) 3) Heinrich Ott Vl eprüsihe . . . äünchen, Martin, Lorenz in Zittau. Angegebener Geschästs⸗ stehend aus fünf Mit . , stande ausgeschieden und an seine Stelle der Land⸗ zu Heröfffntlichen. ciftliche Willenserklärungen des fü , ,, . . 9m ed abr rr, , en In unser Genossenschaftsregister ist am 14. Jun In unser Handelsregister Abteilung B ist nei . lzeprasident der Handelskammer zweig: Hotelbetrieb. Ml] 18 ) j 18 f . itgliedern, vertritt den Verein wirt und Maurermeister Ludwig Sommer zu Berle⸗ Mündliche und schriftliche Wi enger arungen ded für Errichtung und Betrie . 41 nlicher und ver 1911 bei der Genossenschaft Rank 11don E. Nr. 4 heute folgendes eingetragen: . 2 . ien , ö . 8) auf Blatt 1178: Die Firma Wilhelm Seib Crichtlich und außergerichtlich nach Maßgabe des . hurg herren 66 ö. ; Vorstands sind für die Genossenschaft verbindlich, wandter Unternehmungen benötigt, werden, wie G. m. u. S. in Neustadt b. P. eingeiragen a. Spalte 1:1. 56 a Rupprecht, Direkter in Nürnberg, in Zittau. Inhaber ift der ie een me, r e, h) y, ,, . und zeichnet für, denselben. — ger leburg ben M. Ihn 191 wenn sie durch zwei Vorstandsmitglleder abgegeben Veräußerung dieser Güter möglichst nur an Mit. worden, daß der Praktische Arjt Dr. Homag — * 6 z . ö 6 F§rie . ebbi X 6 58 J 1 1 d 4. er (9 e . 4 = 8 / * 35 * g. . 8. — . n ? 4 ĩ . i 3 a, . n, . ĩ t d a. Spalte 2. Union Gesellschaft für industrielle . ö ö. H ig Te ge ft, ö. Hanau, Wilhelm Seibt in Zittau. Angegebener gehn kö i, , in der « ; Königl. Amtsgericht. werden. stand bild . k ,. k Blazcschyk als dem Vorstande ausgeschieden ist. nternehmungen mit beschränk af 51 Serre, mn, nta in ershe m zweig: Fensterglashat , . estens drei Vorstandsmitglieder ; . ö. z Den Vorstand bilden: 5) Abgabe (einschließlich Versand) solcher Güter Pi den 19. Juni 1911 4. iehr 9 kt 5 * , , n, , n . zweig: Fensterglashandlung e Slafere 2 . glieder zu or den, , r, enn, 2 . ; Abg . 83 = Pinne, den 19. Juni 1911. früher in Berlin, jetzt in ie , daftung, 3 ö Hir lei Direktor in Nürnberg, 9) auf Diane 179: ' gn n rer, . , Verein ihre Namensunterschrift Berlin 32080 1) Bauunternehmer Christian Knipp, an Mitglieder und Nichtmitglieder, die nicht a ; Königliches Amtsgericht. — * ; j 9 Ven ch Sch 3 roßk f 1 j 50 7 23 ⸗ 3 . 5 2 2 ) 3 ie Erzi . fi . 3. . 1 5 — ö . . 8 3a 6ne Metriebe * owe 2r 1 Do 24 ö e un e. Spalte 3: Der Betrieb und die Beteiligung ,., Schul Hroßkaufmann in Hanau. in Zittau. Inhaber ist der ytelbest r 6 ö inzufügen. Die derzeitigen Vorstandsmitglieder Durch Beschluß der Generalversammlung der 2) Maurermeister Louis Hellmich, dem eigenen Betriebe hervorgehen, aber in der Ge ⸗ an . bei industriellen Unternehmungen fowie der Berrieß . . belanntgegehen, daß von den mit Friedrich Wilheim Alfred Rothe in ö er 2A . ö. Schneeberger, Georg, Oekonom in Vieeters— . Deutschen Spiegel⸗ und Tafelglas⸗Verkaufsgenossen⸗ 3) Buchdrucker Fritz Kranzmann, nossenschaft — insbesondere zur Durchführung der Preussisch-Hοtin'nd. 321021 bon Handelsgeschäften jeder Ärt, insbesondere auch f e, , der Gesellschaft eingereichten Schrift, Cehener Geschäftszweig: Hotelbetrich au. Ange. sirchen, Pereinspgrsteher, Schestinger, Torenz, schaft bereinigter Glasermesster, eingetragene Genossen⸗ sämtlich zu Hagen. hyg;enischen Grundsätze — benötigt werden. . - Betauntm chung. der Grwerb und die Veräußerung , d, ,, Hug en, int he ont ere vom Prüfungabericht des Vor— 10) auf Blatt Jag. her 3 l Die ECinsicht der Liste der Genossen ist während 6) Herstellung von Wohnungen, insonderheit für In unser, Genossenschaftsregister ist bel dem J a. B der Vier fü aben des Herschts zebem gestattet. An it itte rn she lien, n Cen nd Ver, Grünhagen er Dariehnstgssenderein,. . G. m. — Wk 1 8 J 1 F 8 3 g . * 12 6. *. 88 1 Hagen i. W., den 24. Juni 1911. waltung von Grund und Boden zu diesem Zwecke u. O. zu Grünhagen—= Nr. 6 des Registers — ö heute folgendes eingetragen worden:
Königliches Amtsgericht. und zu den übrigen Zwecken der Genossenschaft.
Bäckermeister in Dieterskirchen, Stellvertret⸗ ; än 63 n n , e . die Firma Joh, Metten n,, , nn,, rden, en, vertreter des schaft mit beschränkter Haftpflicht“, Berlin, vom Sachen. Gerichtsschreiberei des Regist „erisgren, auf zer Rachf; in Zittau; a. Die K ö. 1. , . Hekznom in Kolmhof; . 25. März 1811 ist. die höchste zulässige Zahl den er lch rel ch des Ytegistergerichts, dem der Re⸗l Geschäfts, Margarethe verw. Adam, geb. Sorge, die i y n ,,,. astwirt, in Prackendorf, und ; Geschäftsantesle auf 10 erhöht. Berlin, den 25. Juni
J Käppl, Lorenz, Müller in Silbermühle. . I911. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 88.