tufenwerten )
Barometerstand P
Wind⸗
m Wetter
stärke
Name der Beobachtungg. statlon
Barometerstand auf 0 Meeren⸗ niveau u. Schwere in 4 * Breite Temperatur in Celsius Niederschlag in Stufenwerten vem bend
,
ziemlich heiter Schauer
2 3 — bo
Wet . terbericht vom 3. Juli 1911, Vormittags 9 Uhr. Mitteilungen des Königlichen Asronautischen garantieren den Aktien der Balcke, Tellerinß u. Cie. A.-G. 6 3 ite Beil i,, . veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Mindestdivlkende von 55. Den her Then Sn, nahe⸗ . E 1 E E 1 9 9 C der letzten Ballonaufstieg vom 2. Juli 1911, 7 bis 8 Uhr Vormittags. stehende Banken haben sich gleichzeitig erboten, den Aktionären der . ⸗ . 5 3 * S 8. , ne. Statt on Balcke, Telering u, Cie. AG. schon fofort den n , ihres Be⸗ . m en fl en Nei 5an e e 1 1 si ren 1 zen S S 90 Sanz 14 41 sitzes in Rheinstahlaktien nach obigem Umtauschmaßstabe zu ermög⸗ ö 9 b . . 67 ö 1 169 7 1 ö, 6 * ; — 76h, — 3 5 * 0 7. — J W W halbbed. 60 Nachts Niederschl. Rel. Fchtgk. G 89 8 960 scheinen vom 1. Juli 1911 ab zum Umtausch gegen 1911. 20 8 Samburg 8653 W heiter 59 6 . 2 2 witte . . J Heiter. abgeschlossene Geschäftsiahr wird die Balcke, Tellering u. Cie. A. G. Handel und Gewerbe. : We r merh K eine Dividende nicht zur Verteilung bringen können. . Ils stetig. Aktienumsatz 93 000 Stück. Tendenz für Geld; Stetig. 566 Gd. Mai 6 ͤ ö R fů (Schluß aus der Ersten Beilage.) Geld auf 24 Stunden Durchschn.⸗Ilnsrate . do. Zinsrate für B yt, (B. T. B.) Raps für 2 2 Aachen . J bedeckt II Observatoriums, n Kr 853 67 . — . veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. ö . . 365 . . . ö . 9 ö ö . 8 . 9 1. 5 . ö. 896 ö. . , J . ö . . — n Juli z . 3141 2349 2502 266 M14 3258 3388 3423 3611 Barren das Kilogramm 2790 Br., 2784 Gd., Silber ir in das (ndependencc. Lax) sh. 7 d. nominell, stetig. nn, n all bed 13 8 6 messs bewölkt Drachenaufstieg vom 3. Juli 1911, 7 bis 9 Uhr Vormittags: zbsz 1334 il. Ho öh äynen Ser. 673 git. , wg oö Kronen Allo na d e nn, ,, Gin JJ . k ö . l sitiß. (B. T. B) Baum wollen Ser, 3423 Nr. 79. 30 000 Kronen Ser. 3611. Nr; 23. Je Wien, 3. Juli, Vormit iags 10 Uhr 50 Min. (W. T. B.) London 16: ( Woche a . d le 30 000 Spe ö. 3406, o. für Export 600, in Cu mnncł S3 0900,
Obser vatoriums, für die Geschäftsjahre, innerhalb . die Fusion noch Seehöhe.... 122 m 500m 1000m ] 1500m lichen, wenn bis zum 20. Juli 1911 mindestens ein Betrag von ö , 9 ; ! ; . , deitum 639 NW. J. 376 Schauer Wind · Richtung Sw 38 Sw WSw Rheinstahlaktien mit Gewinnanteilscheinen vom gleichen Tage SF ———ᷣ—QUK—uiKiKi—i i “, — — — — — . 7 / . 6 . 4 . 69 M3 Swinem unde 7631 W Z wolkig ich die T . ᷣ ge Santos Seytember 577 Gd., Dezember 56] Gd. Mãri Neufahrwasser 9. JW M halb bed. 16 * — od Nachts Niederschl. Wien, 1. Juli. (W. T. B.) Serienziehung der österreichi⸗ (. letztes Darlehn des Tages no Wech London 4.8400, Cable August 1: 2 5 é V 1ehn des 2dges nom., Wechsel au Dhbbn * l d ble Aug . (w. T. B). Rübenrohzucker 88 0 / Ire den . „WoW wolkig 13 Fog Statio ischer ö BMW. 13 3 759 Nachm. Niederf schl. 5 . Seeh bb n m oom 1000m 29 oom 3299 m 19 000 Kronen Ser. 310 Nr, 62, Ser. 2552 Nr. 16. Je 4000 Kronen Einh. o/ Rente M. Jr. Pr. ult. S3, 20, Einh. 400 Rente Baumwoll do. für . für den Fonsi 31 96 0, abgeliefert
—
nicht durchgeführt ist, hangstens bis zum Juli 1915, eine Temperatur 93 12,6 : 6,5 nominell 3 500 000 S6 Balcke, Tellering⸗Aktien mit Gewi teil . ! 3 600 alcke, g⸗Aktien mi ewinnanteil⸗ ⸗ 7X H154. Berli lin, Montag, den 3. Juli 15 3 F596 ö. Geschw. mps 2 2 2 3 ab eingereicht werden. Für das mit dem 30. Juni 1911 f j = zum Wochenende statt, doch charakterisierte sich die Tendenz immerhin average Ser Memel 759,4 W 4 bedeckt 15 3 7 Nachts Niedersch⸗. 6 Mitteilungen des Königlichen Asronautischen - r B. S e ö 3. — schen Kreditlofe von j 358 B 8 ü 6 si 104 '. Kursberichte von auswärtigen Fondsmärkten. Transfers 4 8645. r Lend on, ö — fo, San = alh bed. 14 : Javazucker 96 o proꝛayt D Br, 7 , G. Rio de Jan 1 , z. 1f ; ; 9 . Wochenumsatz 35 000, do. 54. amerikanischer 757 Y- hn z w 57 Wetterleuchten — — 8 2368 ö. k,, ) ö Ser. 1308 Nr. 54, Ser, 3625 Nr. 57. Je 3000 ö Ser. 83 Januar, Juli pr. . ge . Destern. 409 Rente in r, W. pr. ult. . 3 . d , , Ku richte von ausw ärtige n Warenmärkten. Gesnn texport 70009, Import 46 000, do. von nnerikanischer
*
5 29. tie, * 5* J ö . 36,4 NW 3 ha . 14 romberg ᷣ W 3 heiter Ih 758 W Temperatur 99 . 1 5 : ; l. elle ) 9d Ser. 36 Nr. 28. Je 2000 Kronen 3 ngar. 40 / Holdren 25 ngar. 40 / ente Kr.⸗W 0 758 Wetterleuchten p h 39 611 9 28. Je 2000 K 1 g 40 8 h 111325, 9 o Rente in Kr. W. Fan von amerikanischer Baum⸗ ; S ite sß Grad o. S. wolle Hö 8 900, do. von ägpptischer Baumwolle 58 oo schwimmend
J 5 8 ; Ur. 0, Ser. ö Nr. 59, er 2 * ü 2986 . S 8 6 8 80 87 ö ⸗ 9 1152 Nr. 55, Ser. 1282 Nr. 62, Ser. 1486 Nr. 62. gin y din ri che. Lo r medio — —, Drientbahnaktien pr. ult. M . ö. J. hnaktien (Fran ¶ pr. ult. 748,00, Südhahn⸗ ,,, S8. Grad o. S. — — . 9 produ o. S. wol 1. . ö. ,, 6. 31h. ach Großbritannien 61 000, do. Do. von ame rikanischer Baum⸗
Jult. W. T. B.) Zu cr bert cht. Baumwolle 17 000, Vorrat 705 000, do.
6 2,9 666. 88 ö.
LIM
Metz ; 768, O NT wolken. 12 7 76S Ro Niederschl. Rel. Fchtgk. O / Le * [64 X Sorm. Nied rschl , nn, ;
7 . 7 ! . * 7 5 . . 6 4 RW wolkenl. 13 2 763 orm. Niederschl. ö rlsruhe, 767,8 z heiter 15 0 763 j wölff pr. ult. 124 e ec ! — ) . (02 meist bewölkt Himmel kt ¶ M . . . s - e w ö . ,, . t ö. 6. renze in etr , . . . ; 60 zesterr. Kreditanf At 54 ö all: 2. —ĩ Raff 39 * „f. Ga 6
München 67, R bedeckt 4 3 Töss Nachts Niederschf. 7oo . oh. . Verl i l Jul,. Mankt pzeise, nach Ermittlungen des 1 ö kind , 9 3 nn, ,,, , ber. Gi e bo s, welle bo: Jult. (W. T. (Schluß) Roh zucker Zuaspitze 535,35 1 Nebel 36 . Sem ner — Köni iglichen dal ein diums. (Höchste und niedrigste Preise.) Der ,. . l n, 2 Destery Län ö . . . 6 em. telis 1 mit Sas 20,0 02 206676. Stiunmung; — etig. DVaxis, 1 11. W. , X ö. = ö uß.˖ . 1 ,, . — — J . Dophehbentner. in Weizen, gute Sorte) 20, 80 , ,, Weizen itte . „D C6,, Veutsche Reichsbank kaoten e. U lt. 11 He. . Rohzucker Trar isi t 1. Produk ar ö. , ö Juli 11,00 stetig oo neue Kondition a,,, . ei 3 Okto 8 Janna 6 .! * 1 ? * h F ö h . (Ge C A — 2 e 5 6n so RB J ö R 1 1 . 15 . 6 2a 2 N — 11 J . Tul 364 A n 2 1 be uar ** Stornowary 766 0 . 161 (M . e eren e ee e, n 3 7*7 —— NY zittelsortes) är , 20,74 6. — Welzen, geringe Sorte )) 20,572 M, ö. ,. rgb. G sellsch. Alt. z . Oesterr. Alpir tonta , Gd., Ai 10. Br. . 3 Aug . 11,12 6 r., —, . 3 für 109 kg Juli 56 ugus 986. ⸗ . *
ö W 3 halb bed. 11 3 16 Gewitter — * ** ) 8 k . gen, gute Sorte *) 17,80, M, . 416. . Roggen, ö ö. 4a lg 08, rager * isenindust rieges. n — — Stoda⸗ ö ber . Gd. 575 Br. — bez., Dezember 10 50 Januar-⸗Aprtl 323. . e. 85 petroleum
; —— M, — — zei . kktien 647,0 Hd., 10,523 Br., — — bez, Januar⸗März 10,50 Gd. 6 Br, Antiwerper FD. , ! u m- Malin Head 76756 2wolkig 12 zo Te, mn derschl. ; lei erte n. st . Wogen, gerhn ie Sort . . Tondon, 1. Jult. (W. T. B.) (Schluß,) 28 0bo Englische —, ö — St gi ge,, , Raffünlertes Een weiß Toto! 1g bei. Br, do. Jui ig Br. ·· 6 . (1 lie er Handel und Gewerbe. . 7 ttergerste, gute Sorte!) 18,50 . 17 . , : s, 37 24 r tompt 243 , . , . . K 9 , , . 6 , gn, er Ruhig. — V Wustrow J. M.) Futtergerste Mittel forte 1760 AKA, 16,70 Æ. — Futter gerste, a, . ge ö Hromh! 1 39. , Mongte 246, Priwat— Cöln, 8. üb 4,50, do. August 194 Br., do. September⸗Ottober 1985 Br. 9 alentia 9 bedeckt 6 . (Aus den i m Reichs t des R s . 6 6 660 60 3 n, . . ö 1 - disko . nkein gang 20 605 Pfd. Sterl. 8 th ber 63 00. Schma r Juli 102.
w 8 Nachm. Niederschl. ĩ amt des Innern zusammeng zest ellten geringe Sorte 16, 60 , 15, 86 6. — Hafer, gute Sorte ) 19,40 46 . ; ,,, e , , m m ü . . chm alz für = a, z / J „Nachrichten für Handel und Indu tre 19,00 S6. — Hafer, Hiitteisorte ) 18,50 , * is, 555 S6. — Hafer. . 1 1. Juli. (W. T. B.) Schluß.) 3 ol Franz. Bremen, 1. Juli. (B. T. B.). (Boörsenschlufbericht) Dork. 1. Juli. (W. T B) Schluß) Haumm olle ; , n, . Menne 54,9. Privatnotier inge 1. Schmalz. Stetig. Loko, Tubs und Firkin 44, loko middling 14,80, ar Oktober 13,19, do. für ezember 1521 , n, . i ,. ) 1 e ,,, JI. 151616, Petroleum Ref ned (in Cases) 9
WR, W ö.
O. 8.
ͤ . . ̃ 5
— 4
z. ; G6, Wiener Bankvereinaktien ——. Stimmung Stetig. Brotraffin. r.
e g . Pr.) Saen 6 8 geringe Sorte) 18,10 , 15, 10 c.: — Wals (mired) gute Sorte f j f ö . : 2
; 8 z '. ö . ) 1. Jult. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 10805. Doppeleimer 45. — Kaffee. Fest. — Offiielle Notierungen do. in New Drleans loko midd P . l 75 Standard white in 7 . do. do. in Philadelphia
NM W halbbed. . 767 Nachts Riederschi. Die Handel ⸗ und landwirtschaftlichen Sachverständigen Ib, 10 6, 16,10 . Haig (inixed zeringe Sort . s.
n . 2 2 da; 3 e als ge e —, — M 6, —, — M6. ⸗ . 1 x 8 * ; ö ; ;
. ö . ö r, Gasse ö ö den Kaiserlichen K , örden. . ö 6 iunderj gute Sorte 16 6. n 3 . 3. NRichtstroß ö Lissaban, I. Juli. (W. T. 5). Goldagio 8. . der Baummwollbörse. Baumwolle. Kaum stetig. Upland loko 3,79, do. Sta z Aberdeen 66, 6 Weir W 3 we lkenl. 761 meist bewölkt Als Hand dels s ach verst nd ige bei den Ke aiserlichen Konsular⸗ ,50 M, 4,20 S6. — He u, alt 7,860 S, 6,20 , neu 7,20. 6, H, 960 M0 ö. New Vork, 1 Jul. (W. T. B 7 (Schluß.) Der Verkehr 25, o. Credit Balances 8 at Dl Cith 30, Schmal; Western ; behörd den sind , tätig: , llenpreif se.) . Erbsen ge . zum Rochen hoödß6? H. 36. 00 * 6 an e T heu tigen F onds bi rse war äu ß erst be eschre änkt, doch war ein! s 4 Juli. (W. T. B.) Petroleu m amerik. c 8,60, do. Rohe u. Brothers 8 70, Zue C er fair re. in a. Gösling, Speisebohnen, weiße hb o! 5 , , , . 5 S5 6. . fester Grundton nicht zu verkennen. Es fanden mehrfach Deckungen spez. 8 mh o, 8o0 0 loko lustlos, 6, 50. Nuscovados 3,48, Getreidefracht nach Litervool IJ. Kaffee Rio
in i ehe Renner (. Zt. nach Deutschland beurlaubt), 260 g,, n, l nb aneh 11 005 700 6 . Rin dfleisch . statt, da die in den letzten Tagen umlaufenden Gerüchte über die Hamburg, 3. Juli. (J3. T. B.) (Vormittagsbericht; Rr. 7 Joko 137, do. für August 11,15, do. für Oktober 11,06, Kupfer
ö s k . Erie Bahn andauernd das lebhafteste Interesse der Börsenbesucher Zuckermarkt. Stetig. Rüb benrohzucker J. Produkt Basig Standard loko 12325. — 12,35. Zinn i . , 60
Juli 11,05, er Kaffeemarkt und die Produktenmärkte bleiben am
Januar⸗ Montag, den 3., und Dienstag, der 4. geschlossen.
Good
len Vork ?,
. ö Magdeburg) Shields 673 WSWwa we lkenl. 8 3 761 Nachm. Niederschl.
Grünberg? 1 ; s 5 , Holvhead 1.76933 NW 3 ken e ̃ 6d. ö, ö . ö Weng Haas, don der Kenlelth kg 2,40 , 1,60 , do. Bauchfleisch 1 kg 19 3 25 . Interesse der 8 . zuckte nmag ö ö. . amn , in 55 9. Fickg imd nn, io S6, 120 46. — Schweinefleisch J Kg 136 A, C10 , n, . en. Auch für Steels zeigte sich einige Kauflust, weil der 3 oo Rendement ne ö. Usance. . an Bord Hamburg, ? Ible d' Ar 769,2 NO 3 ol 1. 14 0 76 ⸗ e. in ö . 39 an a; ; Brauer — Kalk Hfleisch ] 1 2 , 6 , e er 13 richt der bund desstaatlichen Untersuchungs kommission günstige Be⸗ August 11,10, September 10973, ktober⸗ e gn 10,473, . ö ter 14 0 765 meist bewölkt in St. Pe 1e rob rg. W o sJidlo, . 2,20 e, 1,50 ι. — Butter JI kg 2.80 „SS, 2260. e. Eier urteilung fand. Gegen Schluß fanden die üblichen Glattstellungen März 10,60, n 10,75. — Stetig.
(Friedrichs haf in Ama Dr Ger ach (für die Westküste von Südamerika), 55 S Stück i , do,, Kardfen' ] 1 5 ö. K k . n 2 2 K
rel it v8 . *, / ö 2 i . „/ // /// 1 Var r 5 2 K 2 D, , * . K 8
srwerhs. und Wirt chaftsgenossenschaften
*. rlass su ng ꝛc. von Rechtsanwälten.
i . und Gr darf tze 2c. Versicherung
St. M h 77138 . 38 9 ; j (!: eur St. Math len 71.8 [68 Nachts Niederschl. in Nonstantingpel: Jung hen laubt), — fal 1' Kg 300 46, 1.569 46. — Zander I kg' 3, S5 M, 1.50 M.
kö in Bukarest: Dr, Müller (. Zt. auf Reisen), — Hechte 1 Rg 2,60 S, 1,20 . — Barse kg 2,00 , 0, S0 1. s5achen. Grisne ; 68,3 NW 4 wolkig 3 0 776 Vorm. ö ö n New . Waetzoldt, Königlich preußischer Gewerberat, — 8 Schleie 1 g 340 , 36 ĩ k 3 . 6. . 33 . z. e g gn und Fundsachen, 3 ö. ingen u. dergl. Sff 1 94 Varl Ts SGS l weiten. s 5 ö , und Cennhard — Krebfse 60 Stück 40, 06 , 35 . 3. ö Ver n en, Verdinghingen zr. en cher ine er. ö. . w in C . Dr. Quandt, * Ab Bahn. . 4. losung 2e. von Wertze ieren 5. Kommandit tge sellschaften 3 At tien u. Aktiengesellschaften. reis fir den Raum einer 1 gel haltenen geiitzeile 20 3.
Vlissingen 76735 Wow wolig IJ an Reer en ; 2 8 15 90 76 in Mexiko: Gru hausen. r Selder Töb Mn RW J woskig J,, h gu, “ Frei Wagen und ab Bahn. Gem nianditgeselischaften anf Alktien u. Atti haft gelpallenen ze
h 27 . Bekanntmachungen
w ; in Rio de Janeiro: Gört ing. 3 Bodoe 755,3 SW X halb bed. J 7 756 ; ö l e. . Fhrisfsanñ e J 5 Als landwirtschaftliche Sachverständige bei den Kaiser— 2 atuf gebot. 12. Januar 1912 man g ttags 11 uhr, vor 1214 Gefa ntaufgehot. .
ristlans ind 58.2 N I bedeckt 10 2 75 lichen Konsul l l. n sind tätig: a ö . . zsagen. Der Zigarrenfabrlfant Hermann Weber in Burte. dem Vnferzeichneten Gericht, me, ls, mne Die Könialich i serung in Gumbinnen, Hinter- Skudes nes 760,0 NNW 6 wolkig 3 756 . in Christianig: Dr. Frost, . . ö . * 1 35 w ö. igs . hude hat als Nachlaßpfleger für den Nachlaß der raumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden legune eff e, 8 Aufgebot folgender hinterlegter
. 3 — — V : h 1 L. IU 9 1tlich er ö ö 20 9 93 — 1 59 ( V,, ; n . 265 ; 6. —⸗ .
Vardd 747,5 NNW S Regen / ; in . Dr. 26 weit, . Juli] (An . zt.) ö 322. 3 . n. perstorbenen Witwe Catharina Peters, geb. Schmidt, und den Kuxschein vorzulegen, widrigenfalle e t ragt: . Skagen 7 ; 756,9 WNW! 5 wolkig ö J in S ‚ t. e ohurg: D 5 im ann, „Für den Jen Uner: Och . vollfleischige, aus⸗ ; Ve Fahnenfluchtserk kl arung vom 19. Mai 1910 in Bux tehude das Auf ge bot der folg enden 33pro zentige Kraftloserklärung des Kurscheins olgen wird. 1) — 75 261 und 2 M25 . mit den gut⸗
. 2 XW * F ) ‚ — 2 1 ö 3 6 3 r Is 1a = nnaocw ? h ö . 2 ; r ͤ * ⸗ . 323 . . * . 4 m , . w ö. 96 1 5 e,, . k im: Rem; Dr. M ge sfer r, Wirkl licher Geheimer berregierungsrat, guete, . chsten Schlachtwertt ungejocht, Lebendgewicht enn. 46, — gen den Rekruten Maximilian Lipinski aus dem Inhaberobligationen der . schen Landes⸗Kredit⸗ Schwelm, den 26. Juni 1911. geschriebenern 9h insgesamt 154 96 , hinter⸗ ansth olm . 9 WM W4 wolkig * (90 in C hicago: Kau manns Srdlach tg in S3 –— 86 A6, 2) bolisselschl ge ausgemastete, im Alter . an dwehr ezirk Düsseldorf wird nac h Er greifung des ansta u Hannover eantragt, nämlich: Lit. E Königliches Amtsgeri legt am 13. Mai und 3. Juli 380 , den Guts * Kopenhagen 760,9 W 3 wolkig JJ in Montreal; Dr. Hu cho, bon 4— . Jahren, Lg. , . Schlg. . ange, . Beschuldigten aufgehoben. Nr. 21586 über 300 . d. d. 1. Januar 1872, . ; Ernst Mü ler in dehr der reinen fleischige. nicht ausgemästete und ältere ausgemästete, Lg. 43. = 46 „, . Düsseldorf, den 30. Juni 1911 it. E Nr. 30301 über 150 A6 d. d. 1. Januar 1873 . Auf ee, ꝛ; . Hypothek wegen in Sachen Aufgebots der un⸗ ) . 57 k 33 ; . J. , , 1577 ; e ö Fettwarer nl händ dler W Ihe elm Pape in Sam 5 ran er 5. * der Ge schwist r G hristi ne und 1. n, gf. * g, St. Man li, Heinestraße Nr. 3, 2) der Kauf- we . 6 ; .
ö. , in Buenos Aires: Dr. Pfannensch midt, *. . : . ; ö Schl. 18 - 84 46, 4 mäßig genährte junge, gut genährte ältere, Lg. . Königliches Gericht der 14. Division. it. G Nr. 24450 über 300 M d. d. 38— 41 , Schlg. 72 — 77 ½. — Bulle I. d. 1. Januar 1878 66 33 * — 1 lz in Sa 9 tras 389 ö. ö. J 6 6 s 30 mann A. Schulz in Hamburg, Kielerstraße 75, beid 9 , mit Zinsen 45 S 16 4,
holm . 38 2bedec . . ꝛ ö ö. . — ᷣ 8636 . . . ; in Kapstadt: Dr. Guradze. 4) ur ernosan 756,2 Windst. heiter 4 751 A 1) vollfleischige, ausge it. G N 536 n n, , ,, 4 4651. n,, nfragen usw. an die Sachverständigen sind zweckm f i, . . fleischige, ausge⸗ 13 ö . (G Nr; 26556 über 300 6 d. Vaparanda 7539 SW A heiter I4 Tas sich im Hinblick auf etwaige , . . unter . a . hächsten, Schlacht wertü, Cg. 4 ds, Schlg. 7336 c. ⸗ 1 zer Jubahez der Urlund en wird aufgefordert. wit eg tens vertret Recht ilt Justizrat Tet i wrde.
; — 6 — . ö ö / = ' . 36 . . 2 rn . ö Fi . tgerk . 91 603 ⸗ 31 ; ,, J ch den Ssanwe ustizrat Tetens ,, 5 , . ö Wisbyy 66.1 Si d halb bed. 757 licher Were fe sondern unter der äußeren Adresse der betreffen den . e stj ischige jüngere, Lg, 409-43 6 Schlg., 71 — 6. M6, 3) mäßig 34 Fahnenst 6 der nh, 21. Juni io, in dem auf Dienstag, den Erl lo vember 1911, e ,. but wen wien kö 3 ' wi et. n Ur Brot io. Salem skische Streitmasse, hinterlegt durch Karlstad 55 7 NRW A bedeckt ne FKonsularbehbrde zu richten. Die Adressen und mtsbezirke der Kaiser⸗ 4 jüngere und gut , , 6, Schlg. IO 741. . etreffend den k 64 , mr der Mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, 3 r, n, . Aufgebot der folgenden Ur⸗ den Wirt Daniel Sasewski in Gassöwen gemäß ; 122 . ö — — 9 e: . 3 16 3 2 ö 8 R 5. tnf 9 5 5. S 5 7e Mr z iy 8 ö 835 — ö . 5 2 r ö 2 * 36 9.
Archangel 7 ; halb bed = — lichen Konfulate sind dem vom Auswa irtigen Amt im Januar jeden ĩ Färsen un K Küh. 1) i , e, aus gemäst ,. ärsen höchsten . . . * . 65 ülpnggel Nr. 43, wird im Neuen Zivilgerichtsgebäude am Volgersweg, an— e, . . Antragstelle , dan örkenntnis des , e Kreisgerichts Angerburg
* . a ner k Jahres neu aufgestellten Konsulatsverzeichnis, das im Verlage von Sclachtz , , , 63* 3. 1) vollfleischige, ausge˖ gemäß s 362 Abs 3 G; OD, aufgehoben, da beraumten Aufgebothtermine seine Rechte anzumelden un er gn n. . ler aun n. un Fult vom 10. Juni J am 4. August 1379 für die mãaftete Kühe hochffe en ö Sah lech rts, bis zu ? , . * . 6, der Zustand der Sehnen fe dr aufgehört hat. und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ . . . jan e men . 8. sua am Fun Broszioschen Eheler 1 in Münster Vestfalen);
t 1900 arzeptierten Wechsels 1 ö h 59 Fundmasse pro 1878, hinterlegt,
Pete 356 26 — 5. g . 57 — ; . 6 ; . ; 2 . Ernst Siegfried Mittler und Sohn Berlin SW. 68, Kochstr raße 68 71. Schl 8 71 s 3) lt aus . 261 — . Frar ff t 8 890 29. Tuni 9 erscheint und auch bei den Handelskammern eingesehen werden fann ; 6. ire sᷣ . 8 ö tere ausgemästet, Kühe wenig gut n,. E Sr den h, e . 1911. erklärung der Urkunden erfolgen wird. 3 6 , , . r . l ntw * F j So er! vrss s 96 ö. RX 9h. r ; 3 Mone c Ausstellung, . , ee , e . re ! oder dem Handbuch für das Wer che Reich zu entnehmen. — e jungere dů und Färs en, Xg. . M6, Schlg. ; ericht der 5. Dir ion. Hannover, de n. 11. 28. April 1911. 3 . J . genlume l 1. l Get genstände Go ki d . M, 4) mäß ig genährte K ühe und F agen, VJ 3033 M6, Küi ni ig iche 3 Amts richt 35 zu 2: J ines vom Antragsteller Usgestell , Vor ; bek ö in durck das * Kö lie he Kre isge richt or 66 ; . Schlg. 57 — 62 n 1 2 68 za 99 4 . 6 ; Kbonigl 8 Amtsgericht. 35. * J 6 5 . Sen mn unt nd, — — 9. 20 — M606, 5) gering genah rte R uhe und Färsen, — 3 bis 2 9 M0 j ieee, dr,, 1 ust 3 J S is 62 M . D Ü r , ; — . Schlg. bis 62 A6. — Gering genährtes Jungvie eh ( Fresser) ö ö 8m linterabt ilung Der, heutigen d. Bl. ten 2 8 ; Vechse über 10 6, 2368 ö ü abe ubs he mn,. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesell⸗ fällig am: u 1907. 5 . ; m m , Sg3riasi e d. ditge 9 ch 1 3 n auf ; . 1 nge 1 * ᷣ X ᷣ ö ö . 9 schädigungsmasse zinterle durch die Königliche schaften) befin ( sici eine Her. machu 9 J Ver Inha abe er rtunder n auf ge ro Direktion 6 Of be hn zu ; omberg auf Grund des
Warschau 761,4 W l bedeckt . 751 Ni länd indi 8 l . tieder an isch⸗ —1 . 9 f Ichlg si⸗ iew 762,8 Windst. bedeckt - 762 . . assun o ; ; Dur ĩ dönjal j * 8 , ö. s 2 Zulassung von Fremden. ne Königlich nieder⸗ Kälber: Für den Zentner: 1) Doppellender feinster Mast, Lebend—⸗ U — 9 ehote Verlust⸗ — zuctertabrit R J * * 22. 3 9 . 6, 1 1 Zuckerfabrift raten burg, betr. Dividende n spätestens in dem auf n TZ. Januar 1 1 zesetzes vom 11. Juni 1874 am 12. August 1879; 1 *
. t 1 Regen Wilna 59,3 S 3 halb bed.
——
Prag [67,9 NNW J wolkig 0 760 meist bewölkt , , ; ih 9 die 39 von . in 6. ederlandisch⸗ lalber 52— 57 M, Schlg. 87— 95 M, 1 mittlere Mast⸗ « ell. 2 N stelln igen 1 . 6 . ormittgge 19 Uhr, vor dem untere ichnen 1. 2 4 4 KemsiesWittmannsche Streitmasse, Rom 763.5 7 women. 5 751 ; nd en frfun ez h . 6 r . die in . Nie ĩ derländisch und be ste Sau 3 ilber, Tg. 45— 50 6 Schlg. 75 — 83 M6, 4 geringe ; 1 LI 1 1 1 1 Hh 3 3221 2 35 Ge richt k. zimmer 254, anberaumten Aufgebotstermine hinterleat dur die Kre iskasse Dark h men auf Grund . F . . en Wohnsitz haben, sowie Niederländer, die weder selbst Mast⸗ d t ö La. 40 57 . ; ̃ 233 ö 866 i seine Rechte anzumelden und die Urkunden vorzu⸗ ng Irre er,, , s Florenz 162, SW JR bedeckt 21 2 NG66 in Nliederländisch⸗ zndien ansässig noch von bort cee ee kart, nnd, g . . Sei⸗ 0 - 77 A, — 30703 Aufgebgt, „Die bon uns noch unter unserer früheren Firma: legen ate eu sall tier Graftlögerklarunn' cker Kr., eines. Arrestes der inzwischen k ist. . am Cagliari f6l RW A hester 765 ; Eltern geboren find sich g jmoch, ban, ort ansässigen S) geringe Saugkälber, gg. 36— S, Schlg. 65 =- 67. 6. . Der 2ithogran Iöillh. härter in Cöln Sil ꝛebens wersiche rungs⸗ und Ersp arnis bank in Stutt⸗ Legen, gen en, mm, , . 30. August 1879 (Prozeßatten des Königlichen 9 (6l,ð NW eiter 9 0 662 8. geboren sind, sich nur noch in den drei Häfen Tandjong Schafe; Für den Zentner: A. Sta limastsch fe: 1) Mastlämmer . r , de, ,, 6 ulz⸗ art“ ausgeftell Nersich scheine (Policen kunden erfolgen wird. F. 30 09. 33. Treisgerichts J 'hmen Kemsie— a Wittmann Thorshabn 763,9 W halb bed. , ,, . Prick, Samarang und, Soerabaja in Niederländisch- Indien aus- und jüngere . Lebendgewicht 13—= 46 S6, Schlachtgewicht idins traße 639 Prozeß bepollmichtigter. rechts, i, , . , , . . mn, den 3h Juni 1911. Viss fz für die Erben des 1876 verstorbenen S 3 759 3 Winde 2 . . ( schiffen, und zwar dürfen sie erst auf Gr und ei ier besond ren S86–- 92 4 2 ltere Ni ; ; P 3. . ; . nunwal Dr. Peivers i dvöln —, h at das Ai ifge e ot 1. Mk. ZI dDadg Dom 81.21 dai S (Z 1 111 r . 6 9 ich 26 Amt e 3a. ) k . el — Ul e eydis fjord (959,8 Windst. heite 5 — 759 behördiichen Genehmigen J l beonderer DD2 , 2) altere (af een d, geringere Mastlämmer und gut ⸗ * , (,, , ekommenen beiden lautend auf das Leben des nunmehr verstorbenen . ; reistassen 2 ann; v. ; 1 . ; . . 2 — . . J ig an — tze 22. oer 1 * S * . ES ? 353 I 1111 9111 111 ( ( e e] 7 den 1 J 2 . 88 9111 6 * 1 1e! * 7 2. 1 1 R 36 8. ö 2 Rügenwalder⸗ Geneh migung ist eine Ge bh . hö 9 . n. Für Liese genãhrte junge Schafe, 2g. 4 10 42 M, Schlg. 80. S4 M, 3) mäßig . an Nr. 190166 ind 3 — ge der Ge id. Herrn Ernst erdinand C onradi, J ö abrilanten 13 147. Ar fa ebot 3) 56 6 1 mit Zinsen 64 Æ 60 , münde — muß diese He . ung aner nl 2 ulden zu eich Auch genährte Hammel und Schafe (Merzschafe), Lg. 32— 38 „, Schlg. e n , , , 36 arktischen Er in Nieder ihre uletzt Privatiers in Meiße De jerbrauer he än zitter Pa usche Streitmasse, hinterlegt durch das nund muß Ge gung innerhalb dreier zese . 3. Weidemastschafe: ** ö ,, . 8 lotterie zugunste r Der rttische ele del 253 11 l Der Bierbrauer August Stauder in Vüsseldor *. . Stennen . , . z. n. Tage, einem ür diese n 68 - 81 M6. B. idemastschafe: I) Mastlämmer r, ge. — — M906, Schlg. i — 9 ; hi f * b. Nr. 28 394 vom 30. Nov br. 1874 über. 3 Vob, 1 ; Königliche Amtsgericht Darkehmen namens des In⸗ egneß 8 NMW eck ernannten Kollegium zum Umtausch gegen eine Zulassungs 3. geringere Lämmer und Schafe, Lg. —— M ö ö . eren 2 ung au) den as Leben des f 8 . . ö. ,, , , , ,. j ; des Wirts Pfau karte vorgelegt werden. Der Zweck der Verordnung ist, der Ein— e . k 66 22. d 26. April 1 ingefetzt war, beantragt. lautend an das . des Herrn Carl August Trautz 99. Marz 1 iusgestellten, von der Aussteile , ö. ter un ; . Die Inhaber der Urkunden werden aufgefordert, Graveurs jetzt Fabrikanten in Dill⸗Weißenstein i B. noch nicht unterschriebenen, auf August Stauder ge⸗ am t. Marz 188. we de auf den Jetrag 9 . ; 1 ⸗ ü, Ansprüche erheben. (Sitter el riedrich oparkussche
Wien 765,4 NW Des 75 ,, ische Verorbn v5ym J — ö h . — 1 e W n bedeckt 260 Gewitter sindische Vergrdnung vom. 20. J., sind, neue Be gewicht 4 — 90 S, Schlachtgewicht 106— 129 S, 2) feinste Mast— sc * 1 r welcher Wertpapiere ale
8 1.
(9
8
762
J Fratau 64,565 W Wb 8 7 60 Gewitter n. erung unerwünschter Element 8 1 5 ? 55 anderung unerwünschte Lglemente entgegenzutreten. Ih j S ve Fir 9 K. . 3 3 ö ; , ,. 2 25 . 1 761 Wetterleuchten mittelbare Wirkung wird jedoch vo bilich ei Wie mn chweing Für den Zentner: 1) Fettschweine üher 3 Ztr. spätessens in de uf den 16. J 1912 C. Nr. HI dos vom 31. Mai Jos über 6 1005, — 2 ; are ir ung wird jede voraus össich tlich ein be deutender gebend vicht, Leben gewicht 51 J . ry. — J ltestens in dem al den anugr 2, — 1 ermanstadt 2,8 3 - 21 0 763 vorwiege 5 Rückga des in ö ö ä . Lebendgewicht, Lebendgewicht 44 —– 45 ς, Schlachtgewicht 55 — 56 4, - d r Geric lautend auf das Leben des nunmehr verstorbenen 74 illia 26 antrag Der Gheleute, 8 . X t voltenl. O 763 vorwiegend heiter tückg fag es in den letzt ten Jahren stark gewachsenen und von der? vollfleischige Schweine von 240 — 2300 Pfd. Lebendgem icht, Mittags 12 ihr, vor dem unterzeichneten Gericht, autend ö r, n, , . 1 ,, 15 ** 439 5 „SM 29 *, Rest einer ries 86 Min. * ö ĩ ' l 3 ö ** 61 9 Vl l — 4 oO ; 1 ; J *. ⸗ . 3 r * . Friedrich 3 1 e . x. . . ; 141 it Zinse 2 29 8, Re einer Driest 2, Vindst. bede 22 0 760 ziemlich heiter niederländisch,ostindischen Re gierun g bisher auf jede Weise geförderten 43— 44 „S, Schla. 55 — 58 3) vollfleischig vlt, neuen Zivilgerichte geb äaube 1 n, . Herrn Vr. phil. Je dann n erg Carl Daase, Inhabe e t wird aufgelordert, slens w . Sine. . ; en zr 2 . gelor derte 43-44 , Schlg. 55 — ö ischige Schweine von zimmer 303 n Vol an ßer Ruf in Hannover, zuletzt Professors in Dresden, sn dem auf den 35. 19H22, Vormittags Matt tat Scheffler⸗Seibeckesche Streitmasse, hinter , . 66 sein. Um? diese augen scheinlich nicht gewünschte 200-240 Pfd. Lebendg ewicht, 2g. 2 — 44 2 Simmer 396, am Bolgersweg, gnber Aus⸗ . 186 ,,, . 1 19 Jaunar ori littags ̃ pen 536 Gr Stirlack (H Uhr Abends) . ö. s t, Tg. 44 — 44 6, Schlg 33 — 65 S6, ebot ermh ihre Rechte anzumelden un sind uns als ab handen , ,. angezeigt worden. 1 1. uhr; d nterzeichneten Gericht, Graben 9 en Grundbesitzer zecke in Gr. Stirlac ! Uhr ends) ziemlich hester Rao gebotste . lhre giec 0 l elde und Inh ö. Verf ⸗ ö. sch in n h ; em U zelt * 6 raden ä 16 — 8229 * * A ur ia eines Trrestes I 6 z ; ; er die Versicherungsscheine werden hier⸗ straß 19 — 2 ner Nr. 7 iberaumten am 16. Augu 379 zwecks Au hebung einer estes Fherbꝰ * für den Touristenverkehr noch besondere Bestimm! ungen zu treffen. 42 = 43 Scha. 2 = h4 66, 5) vollfleisckige S Inhaber die ser Versicherungeschein. weiden hier, straße, Kir. 19 ͤ Zimmer ir. , gnderaumten n. Y n wen 7 9 ö * z ? „p, J Schlg „S6, 5) vollfleischige Schweine unter ne s ,, ö. m it in Sacher git tat c] Gen. M 388 78 ier Der Zeitpunkt des Inkrafttretens der W'rordnung, soll' noch durch den 16e Lg. 38— 41 M, Schlg. 438— 51 M, 6) Sauen, Lg. 38 — 40 erklärung er olgen wird. . (Krẽ Clermont ; w, g, . Ig · B — 01 , 6) Sauen, g. 58 — 40 , Hannover, den 19. Juni 1911. echte bei uns enn, , und die Scheine vorzulegen, Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos. (Kreis 9 , iarri n l 36 widrig enfalls wir gemäß z 22 unserer allg Ver erklärung der U laen wir Kaufmann Mattutat in Darkehmen auggezahlt;
—
2 22
86 5 3
mil Reylj 1 2,5 X —53imeger 750 Lehrers ix *r ꝛ zer — 59 ( Lesina) 9 e Wirkung ng ichst abzuschwächen, beabsichtigt der Gen juperneur )vollfleischige Schw 33 . 356 M 24 beck J e * neralgꝰi 1verneur, vaizgleif tze weine von 1'60—200 ; . Lebendgewicht, kunden vorzuleg en widrigenfalls deren Kra 3. Die — . it aufgefordert, innerhalb 2er Monate . Mufge bote termine seine echte inzumelden und die ep n , ,,
23382 2 — * . isger ht * 119 12 ) . 3 in 9 heiter J . Jeneralgouverner ir bestimmt werden. ( Nach einem Be richt d des Kaiser⸗ X ** 485660 4 l jc irkehmen 53 M0 ö an den
1 * w t , ,, n. 1
Königliches Amtsgericht.
z bedec 7 lichen Generalkonsulats in Batavia. in ftrieß. 233271 St 22 s . 35. kun olger
bedegt . 3. ; ssulats in Batavia.) n . Rinder 3374 Stück. darunter Bullen 1015 Stü . ᷣ Bedingungen ig. 8. ine für kraftlos erklären und Düsseldorf, den 23. Juni
wolkig 21 0 76 Ochsen 1310 Stück, Kühe und Färsen 1049 Stück; . 13217 zu P dem Versicherungsnehmer eine Erfatzurkunde *un K niaũiches t ; — ) S fe 9564 Std SRwen 37 St , . ; 3 ; * j , , , wre , , . a, g e wong n
? 1372 Eig. Schafe 8264 Stück; Schweine 14837 Stück. u gerichtssekretär Maria Piekniewski, geb. ausstellen, zu a und c den Erben der verstorbenen
Bi reel in, Lessingstraße 12, hat die Versiche Aufgebot.
d d echtsanwälte S. und
heiter ⸗ — 23 Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts Marktverlauf: w Ich . zahlungssper üglich der angeblich abhanden ge⸗ nebst Dividenden ohne Vorlage der Scheine aus⸗ 1) Die Rechte
— 6
3G G * =
— 4 22
erungsnehmer die fälligen Versicherungssummen
wolkenl. W 1 an i 1911: as J j 2e ; ;
. ; a. ckelte sich ruh ab. Es wurde 16 —
1. wurde aus mmenen 36 gen Schuld vers schreibungen des bezahlen werden. Leipzig, als Bevollmächt
fandbrief⸗Instituts für städtische Haus⸗ Stuttgart, den 30. Juni 1911. Winkler dasell
Be elgrad, Serb. 761,6 Brindist 761,9 SJ Sar 1 5 ö f 8 J ? Ruhrrevier k 1 1 Most 3,4 FIwolkenl. ; ö Ruhrrevier Oberschlesisches Revier . 83,5 2 wolkig 2 7 . 2 Anzahl der Kere Der Kälher handel gestaltete sich ruhig. di 60,0 2 bede ĩ 75 i , s 9 2 905 i den S chafe n war der Gesch aft gang lebhaft. Es wurde ber 200 se, Reihe 17 Buchst. B Nr. 0045 über D, S 5 El . . =. ic ste 1 3 e III lch. ? 9 ; I 2 ; 58 7. . ö Nicht gestellt Herlief rund far ; Reihe 17 Buchst. B Nr. 0042 über 500 M ; setallindustrie F. Butzke . erlin, Stülpnagel in Ida nens des Geftellt 12 ⸗ 189 verlief ruhig, schloß langsam, wird aber ,,, olg, 1020 35. OS. wird 16 pp. Seuba haben 8 A ot achstehende zerloren Meißner, unbekannten int 8 11. August e te ‚. . 7 418 us ich ger umt. 681 33 91 J . V z 22 4 5 4 6 1 ? — 5. K 2 1. — 11115 1 72 11 1 11 6* . . ; elbe . ä * 2 m eee. 2 1 . 22 2 146 . dem Aussteller, dem Schlesischen Pfandbrief Institut 31889 gegangener abhanden gekommener Wechse — 1è der Prozeßsache Stephan cn inn, ĩ 19 beantragt: — 8er
Zürich 66,5 No edeckt 76 . ⸗. z — Nicht gestell Be ; t estellt 2. ꝛ ; eg . 1 3 ; w ) j ür städtische Hausgrundstücke zu Breslau, verboten, Die Police A 57188 über S 1000 Versicherungs⸗ Terz, ; ; ö. . , d, n, e. ᷣ * ö ö . Lugan 57 ĩ ; H 9 5 . . . . * 11 ; i. Die Police / ! über r rungs ) ö n . ] M* * ische Streitmasse ugano (02,0 * heiter . . Berlin, 14 Juli. Bericht ü b er 8 Sp ei sefette von Gebr. in den Inhaber der genannten Han e eine Leistung sj summe auf das Leben der X. iu Amal e Karolin 81 Lẽ eines l els Uber ) ; Uusgestellt . . ital⸗ giews che treitmasse, — 7 — —— — ; ; 2 — — —— e . , ; ; ö ö. . R r: Di 86 siefer 6 . ; ; Remi rr ins Besonderas r 5 er (Ge- ee 4 Teben der trau amal — Tottbus vtembe fällig am 25. No- hinterle durch die itwe zi l ine Plikat i SDantis 567,6 WSWö6 Nebel wen . 7 Zwischen den ö, der Rheinischen Stahl⸗ a . Butte . Die Einlie ungen seir nssẽr ar wurden schlank ö e,. ten, insbe 8a , , Zinsse r 23 . 1 i friederike Schlitte, geb. Dusart, in Halle a. S. z . 2m h, 9 = ö k , , . ii 6. . . am 6 7 — 2 — ? 1 . ꝛ — 7 95 N 2 2 75 x 16 . U ver 3 29 1 inante (669 der e 2 r euerung hel 1 ausz ö 1 6 1 . 911 bembe aus ges 1 bn 8 Uscewst! 163 ! e bil 2 1 1e Bl 19 101 in 111n ) V. * Budavest 762,7 NNW 1 wolkig 24 3 756 Gewitter wer und der 3 alcke, Tellering u. Cie. A.-G. sst laut 31 nderten Preisen geräumt., Die inländische roduktion nimmt ö. e ff einen Rrnenerungs) e, , ist angeblich abhanden de, e, . Ne ' 21 3 1879 * die . m . hnort . Meldung des W. T. B.“ vorbe ehaltlich S9 26 teilweise schon sehr ab, sodaß die? zuführen icht 37 ind; di P gehen. — 67.11. h . ; Ansfprü ? ser auf Jul. (eum! in in X Berlin Eutherstr. 9 für die Klage , Wwe deren Wohnor Portland Bill 769,5 NRW Z halb bed. Ja — e G , . z der Zustimmung der beider, m . nicht groß s ie Preise 86 den 25. Funt 1 Personen, welche Ansprüche aus die Versicherung n die kz t 2A . vr e e m, we 5 . k. 2 seitigen Sener berfan miunen, eine Interessengemeinschaft 2. ö. 4 sind noch immer zu hoch, um Bezüge von dort zu er⸗ Breslau, den? * 36 nir ig. icht zu haben glauben, werden hierdure ch , fordert, , . 5 ö . ö , . usb estesst . 660 . terlegt infol Aufgebots J * möglichen. Die heutigen Notierungen sind: Hof und Genoffenscha ft König liches Amtsgerk 1 . s. 980 ö * — 1 2 eines Wel hsels über 000 M, 15 geste C. 3 M 61 Y hinterleg insolge Uusgebots ge⸗ ; n . ö asts⸗ innerhalb Z Monate von heute ab bei Ver⸗ 36 5 931 1 5 , 5 1 j 9 — ö Berlin, den 21. Januar 1911, fällig am 21. Ap fundener Gegenstände durch das Königliche Amts⸗ meidung ihres Verlustes 28 uns geltend zu machen. af“ 1 85 ; . ü 1 rr 74 ; 1911, ausgestellt von Hilbert C Hannemann, gezoge gericht Goldap am 2. Jannar 1880;
N ‚. W wolkig J ĩ . D erabredet worde n au der Grund la 9 e, de ß vo in 1. Juli 1911 ab die t ĩ J — 1 — ) 1. hö 3 c 6, A 2 ualt at 107 J l t 6. — 8 3e 6f r 321 6 Auf ebot. 2 dag eburg * — 5 — 3 8 M d den 27 uni I. l . 1 * hannes kraatz in Schöneberg Berlin, rene 5 A. 110 16. ĩ ) §, mit zinse n 1 22 66, n er⸗
st,
8
G 6
halb bed
1111 1 . Breslau Reihe V Buchst. B Nr. 0024 Stuttgarter Lebensversicherungsbank a. G. 2) der Rechtsanwalt Justi Dr. H. Seegall ir 4) a. 19 06 40 5 Stephan⸗Me n sche Strelt. Alte S B mächtigter der Aktien⸗Gesellschaft masse, hinterlegt durch ir Ster erkasse nrendant
9 erlin, als Be it chlägers
H I Lerwick ; Helsingfors Kuopio
*
1 1 ( 6 7
8
3 1
w
NO IZ bedeckt 16 23 Gewinne beider Gesellschaften zusammengeworfen werden und die kur gg ö i, . . 1111 96 ö 4 Die gahlen dieser Rubrik bedeuten: 0 20 . ; . ; 39 j z 3 — Schmalz Vie S eigerung der Maispreise verursachte ein Derauf⸗ , . ö z ; . 25 . 3 i, , e d. . 163 r sür die. Aktionäre. der Rheinischen Stahlwerke und pon gehen des Schweinemarktesz und, im Zusammenhang damit eine Er— , 8 , , . Bergedorf b. Damburgt hat Magdeburger Lebens Ven chemin z⸗Gesellschaft. 9 4769 52 'I,5 bis 444; 8 — 445 bis 59,4; 9 — nicht gemeldet. . 4 Anteilen für die Aktionäre der Balcke, Tellering u. höhung, der für Schmalz und Fleisch für alle Termine. Der Loko⸗ 8 Aufg ebo heines angehlich ve erlgren gegangenen Pfand 3 ] 8 1 ? on dene angenommen und mi 6. mmnannsche . itm asse, en, durch den Ein vordringendes Hochdruckgebiet über 772 mm vor dem Kanal ö. ĩ Die bedarf ist hier immer noch schwach, doch besteht für Jpätere Termine e de. eutschen Grüundtr editbank Gotha Abteilung! I313391. Anfgebor, J , st ment de Lusstellerin versehen. Müller George, Zenthoefer für die Altsitzer Jilbelm breit sich bis zum Nordmeer. und der Weichsel aus; eine nordosiwã arte schaft ist auf 30 Jahre festgesetzt giedoch. ist eine demnächstige gute Kauflust. Die heutigen Notierungen sind: Choice Western ( 5583 über 309 b beantragt. Der Arnold Temsfeld in Dortmund hat das Auf. ; * 1 Inh aber der —) ; h lcker eute in. ; V ñ 38 Fuston in Aussicht genommen derart. daß den“ Aktionären der Balcke, Steam 184 — 49 M, amerikanisches Tafelschmalz Borussia 51 Mp0, . . der Urkunde wird aufgefordert, späͤtestens gebot des derloren gegangenen Kurscheins Nr. 990 Tätestens in dem auf den E 3. November 1911, pö , (K 24 ches Kreisgericht Gum⸗ Westrußland bis Gieben bürgen. — In Deutschland i ist das Wett . 1 n ĩ — in dem auf Dienstag, den 12. April E912, vom 5. März 1903 über einen ursprüng lch für Vormittags 101 Uhr. vor dem en, d, . binnen), am 5. September 1879 etwas kühler bei wechselnder Bewölkunn; im Sa den ai se, a, er stahl ö gewährt werden. D ie Frist für die gie gg des Rechts Kornblume 51 –b6 . Speck: Unverändert. ch ö n ä. 3. n ö ) t ; X 6 Dd ache, die Fusion herbeizuführen, ist fest tgesetzt bis zum J. Juli 1915, jedoch Gerichte anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte 15. Januar 1908 für den Antragsteller umge⸗ ihre Rechte anzumelden und die Wechsel vorzulegen, masse hinte legt durch den Grundbesißer Johann Regenfälle, im Nordwesten Gewitter stat ; 2 h J anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigen⸗ schriebenen Kur der in tausend Kuxe einget. ilten ꝛ 8. Augstupönen am 27. August 1879 weil Meg e, im Nordwester ewitter sta gefunden. der Fusion frühestens um . Zul“ 1512 (Ablauf es *in, der Gläubiger nicht ermittelt war, in Sachen Deutsche Seewarte. werks verbandes) geltend machen. Die Rhein schen Gta bfi Gotha, den 26. Juni 1911. in Haßlinghausen beantragt. Der Inhaber des Kux Schöneberg, den 6. April 1911. r (Gum Ste e Herzogl. S. Amtsgericht. 7. scheins wird aufgefordert, spätestend in dem auf den Berlin⸗Schöneberg. Abt. 9. C. 31 6 56 F Zinsen der Maria Gaßnerschen
Verteilung des Reingewinns im Verhältnis von 40 Anteilen . Cie. A.⸗G. erfolgt. Die Dauer d ; ie . n, der. Interessengemein= rie 1280 Nr.? Wechsel werden aufgefordert, und Christine mannschen Eheleute in Draugu⸗ chilehen he Depression unter 755 mn Sk ⸗ ᷣ ; ress e 5 mm über Sk andinavien reicht über Tellering u. Cie. A. G. für je 6000 M ihrer Alten 000. Rhein, , Stadt schmalz Krone bo — 56 „Sο½, Berliner Bratenschmal . : om 5. N. : * . 1 i, ,,. II Uhr, vor dem unterzeichneten Ernst Temsfeld in Lennep eingetragenen, seit dem Ge richt, Zimmer hö, anberaumten Aufgebotstermine S 73 3, Nau jon Lindtnersche Streit⸗ veränderliche, im Norden frische Wir * ; . . = . („im, Norden frische westlich nde; fast überall haben kann die Balcke, Tellering u. Cie. A. G. ihr 33 auf Herbelkibrunn widrigenfalls die Kraftloserklärung der Wechsel er⸗ Naujoks in i n, , ,,. falls die Kraftlos erklärung der Urkunde erfolgen wird. Gewerkschaft des Steinkohlenbergwerks Deutschland folgen wird. . E n . Schi ; Naujoks ca Lindtner B. R. 864 78 (Gumbinnen); Königliches Amtsgericht Berli
868