Wetterbericht vom 3. Juli 1911, Vorm lt tags 94 Uhr. Mitteilungen des Königlichen Asronautischen garantieren den Aktien der Balcke, Tellering u. Cie. A.⸗G. . Obser vatoriums, für die Geschäftsjahre, innerhalb deren die Fusion noch 3 w E ĩ t E B E 1 1 3 9 E
‚ z ; . nicht durchgeführt ist, längstens bis zum 1. Juli 1915, eine n,, , veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Mindestdivl dende von ö Ven ehen chen Slahlwerken nahe⸗
verlauf ; ( ö . 9 ö . . 9 ; Wind Wetter Ballonaufstieg vom 2. Juli 1911, 7 bis 8 Uhr Vormittags. stehende Banken haben sich gleichzeitig ö den Aktionären der 5 9 9 E stärke kö t en Balcke, Tellering u. Cie. 1 G. schon sofort den , . ihres Be⸗ 2m en en - en 5an eigen Un I i 1 —ͤ ren
Seehöhe . .... 12 m m1 sitzes in Rheinstahlaktien , obigem Umtauschmaßstabe zu ermög⸗ 60 d r w 9e ö. , — ö 167 ö 2 lichen, wenn bis zum * Juli . . 1 96 . 9 .
7 . 0 2 . 5 3 600 000 MS Balcke, Tellering⸗Aktien mi ewinnantei J. . 13 e z ö JW Ws halb bed. 14 3 350QMNachts Niederschl. ie 83 ö ö : ö 9. . V5 9rf 6 . Umtausch 6 1 5 4. Berlin, Montag, den 3. Iuli Feltum 6235. N . H wolkig 2 3 757 Schauer i,, tung. SW Sw WSW . mit kJ vom . 3 ö. ö ! ; . 1 . a 7653 L helter⸗ 759 w 6 Geschw. mps 2 ; ß ab eingereicht werden. Für das mit dem 30. Juni 191 . ö — ö
. 5 her,. . QDemitter ö. ö ae le e. He c ib ahr . die Balcke, Tellering u. Cie. A.⸗G. Handel und Gewerbe. zum Wochenende statt, doch . zich die Tendenz immerhin ayerage Santos 8 z 93 000 Stücäk. Tendenz für Geld: Stetig. 564 Gd., Mai 5614 Gd. B.) Raps für
Name der Beobachtungs ⸗ statlon
Niederschlag in Stufenwerten 5
in 45 * Brelte
Barome erstand auf 05 Meeres⸗ in Celsius
niveau u. Schwere Barometer land vom Abend
He,, ,
; —ĩ . M z 577 Gd., Dezember b6] Gd. März
Damburg
Swinem nde KB — 7 5 4 . 763,4 W 3 wolkig 2 757 Schauer Heiter. Dividende nicht Verteilung b könr als stetig. Inden r fa eine Dividende nicht zur Verteilung bringen können. . . . . e e labs. ö . . e . (Schluß aus der Ersten Beilage.) Geld auf 24 Stunden Durchschn. 3 gr mom, do. rn . für 5 2 un, . kö
August London, Rübenrohzucker 88 0½
8 VR H Neu fahrwasser 761.9 . halb bed. 3 . wanne Niederschl. ; ruhig . Javazucker S6 00 prompt
755 deckt 15 2 766 Nachts Niedersch. 6 Mitteilungen des Königlichen Asronautischen Wien, 1. Juli. (W. T. B.). Serienziehung der österreichi⸗ letztes Darlehn des Tages nom., Wechsel auf London 4,5400, Cab J.
Dannoder
. vasser Memel be . . . 3 . . Aachen V 65 3 e nt i ich heit Observatoriums, schen Kreditlose von 1858: s3 218 272 310 675 817 1942 , Kursberichte von auswärtigen Fondsmärkten. Transfers 48645 75665 . ö Liemli eiter veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau 124 1152 1229 1231 1282 1308 1426 1449 1486 1566 1878 1889 Ha , 1. Juli. (W. T. B.) (Schluß.) Gold in Am . ĩ 84 ¶ balb bez. 2 766 Schauer Drach ö ñ 7h 9 3. ; 2141 2549 2552 2660 2799 2925 2944 3117 3258 3388 3423 3611 Barren das Kilogramm 2790 Br., 2784 Gd., Silber in Barren das (Independence Lay.) . unell, stztig. . Baumwollen 4 Drachenaufstieg vom 3. Juli 1911, 7 bis 9 Uhr Vormittags: 3625 4954 4114. 3900 009 Kronen Ser. 675 Nr. 72. 69 000 Kronen Rilogye 23 . t B. T )Wechsel auf Eipegpooi, i Juli. CW. ; ) au n m f. Dreßde en 767. WMW ö olkig 13 3 759 Rachm. Miederschl. 3 . 61 WNW 94 T7ög Nachm. Niederschl. . 2. 39 1 . . . . j Breslau 766 1 RW 3 —— 33 . Seehöhe . 6 500m 1000m 2000m 3000m 3200 m 10 000 Kronen Ser i096 R nn, Ser. 2552 Rr. 16. Je 4000 Kronen Einh. 4 0½ Rente M. /N. pr. ult. 92.20, nn, 409 Rente aumwoll 65 n , 000, . ö JJ 8215393 R . Ser. 5 Nr. 57. Je 3000 Kronen Ser. 83 u rar / Ful pr. ult. 92,20, Oesterr. 40/9 Rente in Kr. W. ö. do. für den Konsum 31 0090, abgeliefert ar 3 S5 Odo 3 ) ( )
2. , mob
ber 33 63. Dienttog, den 4. d. M, bleibt die Börse geschlossen. 8 76 4 a ö 3 . 1 7185 513 — .. Berlin 6. halb bed. 0 7558 meist bewölkt unm 72 25 Br., 71 75 Gd. m de Janet 1 n W 5 ech se ver] 2. — = ö 24152 9 7 95 . . — 92 5 * C 2 1 h 1 11 M * J 122 g ! ö 1 J 1 j 24 ö. 2. ] 000 do 3 amertkanif we n Statlon Ser. 3423 Nr. 79. . Kronen Ser. 3611 Nr. 23. Je Wien, 3. Juli, Vormittags 10 Uhr 50 Min. (W. T. B.) London 16'/i. ; w . k m 34G0. für Export bob, s 757 7 i ; Ba wi lle 30 060 do. für Spe ulation 3400, do. r halb bed. 757 Wetterleuchten . ö. — — — ⸗ — — l ; s amtexport 46 000, do. V . merik kanischer J
— 2 . = — Rrs . f ĩ . ö 6 8 ö 83 , r. 3 36 ͤ . ĩ , . Bro mberg 8 3 heiter 68 Wetterleuchten Tempergtu 69 3 6,5 3066 6,5 — 8 Nr. Serj . Nr. 39, r. Nr. 28. Je 2000 Kronen v2, 0, un ngar. 40/9 Goldrente 111,25, Ungar. n Rente in Kr. M. ö h. Vorrat ö t 3 F. T. B.) Zuckerbertkcht. Baumwolle 17 000, Vorrat 705 000, do. von amerit᷑ n. Baur eri ö Ro schwimme 4.
—
9 z a 3 Re t 0 36 ) 1 ö ,, . . ; . 5 Metz 3 O 2 wolkenl. 764 Vorm. Niederschl. (ö. att. Oo) ; ö 9 * ö Ser. 115 Hö, Ser. 1282 Nr. 62, Ser. 1486 Nr. 62. gl, ih, Türkische Lose der medio = Drie nthahnaftien; ö — Juli. 8. 2 e 1 C090, Vorrat ; 783726 ĩ . — . Wind⸗ Richtung. W WNW W ö,, ö 3 , . 5 8 69 , , , ,n, , , n, h o. von ägpptischer Baumwolle 58 900, kö M. 4NW wolken. 783 5 ;, ; taatsbahnaktien (Franz.) pr. ult. 748,00 Kornzucker Grad i 18 oO. S. wolle 9 C0, do. agyplise ' . 2 woltenl. z 763 Vorm. Niederse chl. Geschw mps 8 12 13 . ; At 1 ii. 2332 ,. 33 - ] von amerkkanischer Baum⸗ Karlsruhe, 6 8 Ns belter 15 6 fis 3 meist bewölkt . 1 ĩ zt . 53 . Wol ü s aft (Lomb.) Akt. pr. ult. 124.00, Wiener Han were hae nn n an, ö Stetig. e, , : 1 . . —=— K y 2 meilt bewöb Himmel größtenteils bewölkt, untere Wolkengrenze in e — ; 30h. Desterr. Kreditanstalt Alt. pr. ult., 664,15, Ungar. all Kristallzucker 5. ——. Gem. Rafi n. S. 20,50 - 20,75 olle 69 000 Mü ĩ 7 . . — . ; ; , . inn 91605 8 ew 6 3 e 1 B * J . * . . 6. ' e Nre 14] al 1. . 9 904, (0, Ungar. 4all9 — ö n G. ; . nenn. 1a] . ? ** 1 . * ö 2 989 . ( S T uß RSR 1 un 3 t NO 3 bedeckt y 3 1. . Niederschl. 700 m Höhe. z * 3 J , uli; M axkt preise e nach Er nittlungen des Kred aktien 6 Ocstern, Länderbankaltien öl, 9, Unionbank⸗ Gem. Meli is mit Sack 20,00 — 20,25. timmung? Stetig. Haris, 1. Jul. G. , D Schluß.) Roh zu cen Königlichen ol hein rasidiums. (Vöchste und niedrigste Preise.) Der . . Deutsch ichs ban nfaoten pr. ult. UT 6h, Brin r Rohzucker 83 6. Bord Ha ö. ra: Juli renn ) , Kondition 33. Weißer Zucker matt, 116 2, 78 . Re 4 — 2 ö ö Te — Ucte ; L- PIDDul **. Dä oel . — 6 3 6 1 . . —— 231 . 9 91 28 . Januar 32 * Nr 8 J V 605 Augn 364, V MIIDober⸗Sadhud 28,
—
ach Großbritannien ; l
19 J.
DIe 16, 11
Zua fle 35 3 W n RRebel ( = . t. ᷣ
— — 6 . Gewitter Doppelzentner für: Weizen, gute Sorte ) 20, 80 , 20.78 M6. — Wʒizen , ,,, sterr. Alpine M ontange s 65
Stornoway 766 0 3 8 ; wih emden ö. — — Hä r Ab, 5 s, 36, rd 6. — Welzen, geringe Sorte ) 20 7 , schaftgaktien Fos FM, Prager Gise a, gef gn Tn, , Frdber n o d, Gr , w
k 8 113 761 Gewitter 4 ö j . 3 3 — 11 20,70 S6. — Roggen, gute Sorte f) 17,80, A6, — — Se. — Roggen, , Prag risenindustrieges. Akt. — Stode Iv. e, g,, nn, n, dn, n, n, ,. 3 15 86 3 0 9 , ren ned ,,, t 959 W. T. B. Petroleum.
Mittelsorte) — — M, — — 4 6. —2 RVoge gen, geringe Sorte) — — , k Jull. (W. T. B. (Schluß.) 295 0½ Englische i, n n, n,, , . ö e, . ö J / ) Br.. do. Juli 19 Br.,
2 . 5 1 ] 4 2 186 , — s . ö L 1 ö ö L, D, D. e , n 34 3 ) d 9. - = 3 ö * 2 2111 im 8: 70. . ⸗ . ö. 161 11 6 De — ö. . 2 16 ) . . unn ,, gute Sorten 18,60 6, 1790 . Konsols 7 ilber prompt 245, per 2 Monate 24! Privat⸗ z Juli W 6 3. l oko 6 do. August 155 Br., do. September-Oktober 195 Br. Ruhig.
Br. — — bez
. (Kish Malin Head 767,6 volk ; J ö . wan Tad , , , woltig 12 2 764 Nachm. Niederschl Handel und Gewerbe. . . . , , vnsolk 3. 666 Lz. T. B.; Rü ᷣ Wustrow i. M.] . Fr ,, 1 6 orte) 17,60 S, 16,ů,0 . — Futtergerste, an . 29 nnkeinge mng 05h Pfd. Steri zem, gäalga nn g. n jg Valentia 2bedeck — 68 Nachm. Niederschl. (Aus den im Reichsamt des Innern zusammen gestellten geringe . 30 M6, 15.80 M6. — Hafer, gute . 19,40 M, i . ee (W. 3 8 5 (Schluß.) 3 o½ Fran 1 . By (Rzrsensblußibericht.! Rem Po7f. 1. Fuli. (W. T. B.) (Schluß.) Baumwolle , I(Königspg., Fr.) Nachrichten für 96 ndel und Industrie *) 19,90 6, = Saen Mittelsorte ) 18,90 6 1850 6. — Wafer, Rent. 9 iir. / . ivatnotierungen. Schm 3tetig. Loko. Tubs und ling 480, do für Oftober 13 15 do. für Dezember 1521, 5 . . geringe Sorte“) 18,40 „S, 18,10 SJ. — M s (mixed) gute So h ; z ; . w , ,, t⸗ n Resined (in Cases) 767 Nachts Niederschl. Die Ha nd els⸗ und land ö HJ l, 46. ö . ei ö geringe ö i 6 8 . Madrid 1. (W. T. B. Wechsel auf Paris 108 05. oppeleimer . 45 — Kaffee. Fest. Offizielle * tierungden do. in New Orleans lo ko middl. 151616, P gie mee, Re cen n g , (Gasse) bei den Kaiserlichen Konsularbehörden. . r , 5 7 ,, = Richtsteoh Lissaban, 1. Jull. (W. ). Goldagie 8. der Baumwo llbörse. Baum wolle. Kaum stetig. Upland t nd white in New Jork 7,25, do. do, in Phi Mats tunder) gute Sorle 16, . 2 * icht stroh New ö , Jul. W. T. B.) (Schluß.) ) Der Verkehr middling 77 .
d m Balances at Dl City 35, Schmal Western
Mi gn 3 nn fe 9 9 78 9. Als Ha 215ss z nö 3 r !. . . ; / * — 2 ; — . 5 worm ; il. 2761 meist bewölkt .. Als H 9 dels sach verst tändige bei den Rae cn, Konsular⸗ 506. s6, 4,20 M.. — Heu, alt 7,50 ., 6,20 6, neu 7,20 M, H, 90 . ; ti . 1 c r n 9 ' ; . y 5 e u. Brothe 87 Zucker air ref. ; behörde en sin irzeit tätig: , , ͤ ᷣ an der heutigen Fonds börse war äußerst bese chränkt, doch war ein Hamburg, 1. Jult. (W. T. G) etrole immertt. C0, do. Rohe u. Brothers 8 ö z r (Hearkth allenpreise.) — Erbsen, gelbe, zum Kochen ho, 00. f, 30.00 . fester Grundton nicht zu verkennen. Gi ö nden mehrfach é spez. Gewicht 0, 8000 o lustlos, 6,50 scovados 3,43, Getreidefracht nach , af Rio in Utta o sling, . Speifeboh nen, weiße Hö, 00 Se, 30,00 es. Linf en 60060 M sester Grundton A zu bertennen. S land ehrsach igen spez. zich 70 o lustlos, 6,00. ; Muscobados 3,48, X 36 . ö . ö — i, Weiße „o, „, SG, G00 (Mb. len 6 16 ö . chte über die . 2 us; 5 . z Vormittaasber: s . ⸗ n 11 O6, Kupfer J in Joh annesburg: Renner (z. Zt. nach Deutschland beurlaubt) 20,00 , n, ,,, d,, ,, , ,, , e. statt, da die ir letzten Tagen umlaufenden Gerüchte über die Hamburg, 3 Juli. (W. T. B.) (Vormittags . 1 K (6 jinbergSchl — ö 5. D 10h Uurlal 20,00 M. Kar tof ln (Kleinhandel) 11,00 , o Mb. ö Rindfleis ch 931 ö w , . ö J. . 9) 2 ; . 3 J i 59 ] NW 3 halb bed. 27 trünbergsohl-) in Sydney: W. de Haas, von der Keule 1 kg 2,40 „Ms L. 60 S!, do. Bauchfleisch 1 EE Crie Bahn andauernd das let hasteste Interesse der zörsenbe sucher Zuckermarkt. Stetig. Rübenrohzucker 9 Produkt . ; 12, 25 —1 . k 316 ee. in Schanghai: 3c mann 1380 s6, 6 ö Scheer n ö . 14 130 I., 66 J. wach hielten. Auch für Steels zeigte sich einige Kauflust, weil der 88 0½ Re ndem neue Usance., frei an Bord Hamburg, Juli 11,00, Der Kaffeemarkt * c. C cMC. . 1 J ö. 2 1 . 8 1.1 * fi — Cx, M — 23 ö . - ĩ 5 re , n. Bericht der bunder ostaatliche n, . nn ommission günstige Be⸗ August 11,10, September 10.974, Oktober⸗ De zember 10,4743, Januar⸗ Montag, den 3., und
1st 15
. . Magdeburg] WSW. wolkenl. 8 3 761 Nachm . Nied erschl.
K Produktenmärkte (Mülhaus., PIs.) in Aok ohama: Dr. Brauer Kalbfleif k 5 6 sffes ⸗ 28 . 1 ö 2 - Drauer, — Kalbfleisch 1 kg 2,40 6s, 1,20 — Hammelfleisch 1 kg ) ö ; ; . ö ö s. ; . ; NS 3 wolkenl. 65 meist bewölkt in St. Pet lersburg: Wossidlo, 2,20 . 1,50 0 . . ö. 5 urteilung fand. Gegen Schluß fanden die üblichen Glattstellung Marz 10,6 Mai 10,75. — Kaffee. Stetig. Good ; F ĩ — 28 ; 85 Sie Mastrnßs . . , , 95. ö. . . ̃ Fr iedriehshar) in Ama? Dr. Gerlach (für die Westküste von Südamerik 6 Stück 4,40 M , 3,00 M. — darpfen ?71,8 NW 2 heiter ? 768 Nachts Niederschl. in Konstantinopel: Jung (beurlaubt), — Nale 1 jg 3600 MS. 1.60 S6, — Zander 41 ; ! Anal 33 * MY, M6, Sander
. (Bamberg in Bukarest: Dr, Müller (. Zt. auf Reisen) — Hechte 1 Eg * 50 , „20 S6. — Barsche 183 2 H. 1 H. 1. Unter . Erwerbs- und Wi j 5 n 6. * . 1 X * — b 3 * . . . 121 — . . 8 * ö . gr / lass i ö 49 13 0 776 Vorm. Niederschl. in New Aork: Waetzoldt, Königlich preußischer Gewerberat, — Schseie 1 Kg 340 6, J'20 6. — Bleie 1 Eg J50 M, 6, 86 . 4 Luifsebe oe, erke st⸗ und Fundsachen, Zu tellungen u. dergl. 127 An; é, , ,, . . anwälten. 769 I SSS Iwoltenf. X? 7834 ; . id Leonhardt, — Krebse 60 Stück 40 06 MSc, 2, 00 M. J. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. t ich 4. id Invaliditäts⸗ 2c. Versicherung ö (Dä3, ) wolkenl. 13 0 76 in Chicago: D )r. Quand t ! ö ⸗ von Wer tpapier zankan ise Nsiss 9 87 ) 7 5 l ö . ! * Ab zahn. . c n ,,, , n,. AM. yea: . 19 wan in,. goFonntr Sunger . . 2X wolkig 13 90 l in 3 n . 53 Fret 5 sen und ab Bahn 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Altiengesellll schaften. Preis für den Raum einer 1 Agelpaltenen . 390 2 erschiedene Bekanntmachungen elder 766,4 wolkig 12 2 761 in Rio de Janeiro: Göring. , ⸗ — . n , , , — — —— III 6j lufgeb Zannar 1912, Vormittags ihr, vor 13142 Gesamtaufgehot.
in Gumb
astsgent osse n schaften
768,3 Ns wolkig
31
Bodoe 55.3 MW s 7X 95 5 IJ] JJ 3 . 3547 ] 2 . . w 6 halb bed. I 3 750 „„Als landwirtschaftliche Sachverständige bei den Kaiser— ö 1 U sthnngäsocho : — in t h P 758 * . 9 78 * e, J 2 Dons Be hBßhrꝶær s 5tig⸗ . 16 I 21 , on fabr tk 5er Inn zeber in Bur J eter zer ich hristiansund 8 bedeckt 10 2 75 lichen Konsularbehörden sind tätig: Ausweis über den Verkeh uf dem Berliner Sch nter suchun gösachen. ; Der Zigarren Abri. l nn Weber ü ⸗ dem un * ich 2 m er Skiderne⸗ 5 ö 5 wolh=(— 2 — . in Ghristianig: Sr. Frost Ausweis äber den Verkehr auf dem Berliner J I . hude bat als Rachlaßpft Mer für den Nachlaß der raumten Aufgebotstermt 3 ⸗ ; F * ö. 3. — 4 Fö3—— — in London: Dr. Skaäl weit, martt vom 1. Jull 1911. (Amtlicher Bericht ) . 322 Beschluß. perstorbenen Witwe Cathar ) 6. 2 und den Kurschei Vardõ , Regen . in St. Petersburg: Dr. H ollmann, Für den Zentner: Ochsen: 1) vollfleischige, aus—⸗ Die enfluchtserklärung vom 19. Mai 1910 in Buxtehude das . . der folgenden 3Kprozentigen Kraftloserklärung des Kuxscheins erfolgen wird. J 6 ö und . mit den gut- Skagen b, WM Woh wollig 13 3 7 . in Rem? Dr. Muc rer, Wirklicher Geheimer Oberregierungsrat, gemaͤftete dh! Schlachtwerts, ungejocht, Lebendgewicht 48– 50 A6, egen d ekruten Maximilia: 1. aus dem znhaberobligationen der Hannobeischen Landes Kredit, Schwelm, den 26. Funi, 1811. geschriebenen Zinsen insgesamt 154 6 96 , hinter 8 r ,, —— * f . — 2 J ö I 81 l Te L 26 . 1s * 8 . s x 36 17 8 z . 2. 83ni ; Hanstholm 57,9 Wr 84 wolkig . 75 ⸗ in Chi cago: Kgumanns, ; Schl achtgewicht S83— 86 4M, 2) vollfleisckh ige, ausgemästete, im Alter anstalt zu 9 innob on 27 —— von 4 —7 Jahren, Lg. —— f, Schlg. —— MQ, 3) junge, . . .
. 6 in Montreal: Dr. Huch Kope nhagen 760,9 2 J wolk in Montreal; Dr. Hucho, n, . ö ö. 5 . . 8 . . Stockh Im 535 7 25 23 . 9 — ——— fleischige, nicht ausge mästete und ältere ausgemästete, Lg. 43 — 46 „, Düsseldorf, den 30. Juni 1911. E Ur. 30301 über 159 d. 1. Januar 182 12 R 55,8 SSO 2 bedec ‚ ö 5 .* . 8 f d 77 g. ö 8 bedeckt 11 G in Kapstadt: Dr. Gurädze. R , Schi! 73-77 z fseisch: 3841 ½, Schlg. 72-77 S6. — Bullen: 1) vollfleischige, Aausge⸗ . . . ö 2232 Zinsen 45 6 16 4,
vernõsand 756,2 Windst. heiter ? t 2 A K . , nfragen usw. an die Sachverständigen sind zweckmäßig, n f . . ; . ; ] e Daparanda 539 SW A heiter X FaI5 lich im Hinblick auf etw SGacht . gen sind ißi g, nament⸗ 6 höchf ten Schlachtwerts, Lg. 44—= 47 16, Schlg. 73— 78 96, Lö 25. . aber de en wird aufgefordert, spätestens vertrete . e, we. d g , e re. ) aA. 3 29 . inen 424 f ö . ; . ? F ——— 941 e vaige eurlau ungen, nicht unter deren persön⸗ 2 voll ! leischige jüngere, a 10 — 43 M6, S lg. 1267 16 3 mäßig. Vie F 4 hne nfl uchtserkl lär rung vom 21 Junt 191 . in ö 3 , . den 21 ,,. 192Rę* 1, erlreter durch en Rech l . . . n. Bros zio UewSstuche reitmasse, hin erlegt durch Gn, SW 6 halb bed. 27 . ,, so . äußeren Adresse der betreffenden gen ie jüngere und gu 1 gen hrte ältere, g. 37 739.50, Schlg 70 = n. etreffend den Musketier Max Dderz mann der . 12 Uhr, ö r m , m. ie n Gericht; in Altona, baben er Aufgebot der folgenden Ur Ten Wirt Daniel Sasems in Gassöwen gemäß — 5 5 55 . 2 . onsu arbeh örde rich 2 * 9067 1d 9 Sha me, ⸗ fe, 1 rie al. 989400 — 619. 64 * . 87 . ö. 3e g ö ꝛ; 6 XY 9 iterzei te 10 1 zt, ; ben tre t: . 2 ee. gen 3 . -. ö . Karistad don RW A bedeckt . n chte ie Mressen und Anitshetirke der Kaiser,. Färsen und Kühe: . ausge mãästete Färsen höchsten Komp. Inf Ments. v. Stülhnggel Rr 43, wird im Neuen Zivilgerichtsgebäude am Volgersweg, an⸗ lu e o . * dom Antrag stelle r ausgestellten, ve , rf e gn, muse g 3 w 1 8 . 1ell n Ebi 1 J. Juni I * z August . 9 für die
Nr — ** ö . 25 — — lichen Konsulate sind dem vom Auswärtigen Amt im Januar jeden atnmert 8 2 6 ö s 13 gemäß d 383 Apf *Mn 34. G5. 8. aufgehoben, da
Archangel 29,9 W 4 halb bed. 56 Jahres neu aufgestellten e, be,, daz im Ver e. 33 Schlach 4 e. ; 2463. 44 M, Schlg. dag 3646, 2) vollf leischige, ausge⸗ ,,, St. G. 8, ausgehoben, da beraumten Au fgebot termine seine Rechte a a Kaufmann Chris tian Thoms in Altona imm Smile, 3 . . 2 ö 3 ; . L Berlage bon mastete höchsten Ea g twe 5 E 6 Jahren, Lg. 41 , * Zusta er Fahnenflucht aufgehört ha . und die Urkunden ö genfalls di aftlos⸗ 1907 . . e . 2 J * 240 6. Fllia Broszioschen Cheleute in Mäunste ¶Vestfalen)
⸗ ł 90 ze J 1 Wechsels Uber 24 Mb, al B. „S 59 3 Fundmasse pre ] hin int rl egt
7 1
ea n, 3 Fanuat , . —
in Buenos Aires: Dr. pfannenschmidt, 1 * r; 26 : . e Schlg. 78 — 84 S6, 4) mäßig genährte junge, gut genährte ältere, Lg. ö Königliches Gerichi der 14. Division. Lit. Nr. 24450 über 30 .d. 1. Januar 137 bura, S
— 1. C
Petersburg 2,5 Ss alb be 3 . 3 ornst Siegfri zers r l — „O S? Ib bed. i Ernst Siegfried Mittler ur h Ber 8 68 3 — tp 9 ; —̃ ; 9 Ri ß 2 * *. — rscheint . . . ö? Gan Berlin s Nes, ochstraße S8. 1, 96 lg. re,, . 3 ältere aus t ühe r e 1 rant irt a. Sn den 29. Juni 1911. erklärung der Urkunde fel en wird. . e Riga 28, Regen 2 2 7 h, , . 9 ch. bei den Handelskammern eingesehen werden kann, ntwickelte jüngere K ühe und * . 34— Schl Gericht er 5. Divifsu Haunover den 11.28. April 191 ,. . Aus ellung dem Handbuch für das Deutsche Reich zu entnehmen. 9m, Ac, 4) mäßig genährte Kühe m md Färsen, g. 35-3 Königliche , gericht. 55. . em n ntrags n n,.
*
Gorki . ⸗ kJ Schlg. 3 62 AM, h) gern . rte Küh⸗ und Färsen, Eg. bis 29. 3 1 Warscha 7 k Schlg. bis 62 M enährt Jung . h ( resser) ͤ In Unterabteil ung 5 der J k 7 7 1 6 1c — Q 1 F 8 cab. ni 9 e 8 p. avi ] 2 Warschau bedeckt ⸗ Niederländisch⸗-Ostindien. 8 1g. 5 . 9 c J Fresse (Koömmanditgesellschaften auf A ; * — schalten ) befindet sich
. ö
R 59 7 S 3 Far Wilna 59, 3 halb bed.
9w 32 9 * edec ) 86 Xr ꝛ 67 j . ö j ö 3 z
g. b? 3 dit. . 36 ö . . ng von Frem ; en. Durch ei Föniglich nieder⸗ Kälber ; Für den Zentt ner: 1) Doppellender feinster Mast, Lebend⸗ urge otfte, Werluit⸗ 111 zuckerfabrit Rast euburg betr. Dividende n spätestens
W 65,4 NW bedeckt l 0 Gewitter ländi zer er nung vom 20. Januar d. J., sind, neue Be⸗ gewicht 74 — 90 S, Schlachtgewicht 1066— 129 S6, 2) feinste Mast⸗ ö . . 2 . Bern e. 16 a, , ,,,, 8
Prag 67 5 RM W J wolkig — 5 mefff ewt stim mungen über die Zulassung von Fremden in Niederländisch kälber, Lg. 2 — 57 M, Schlg. 87— 95 ƽ, 3) mittlere Mast⸗ chen ein 11 ; aescher Werin 3. Den tg;
For 6355 wolte n 6 s Fs * Indien ergangen. Danach dürfen Fremde, die in Niederländisch, und beste . Lg. 45 — 50 11, Schlg. 75 — 83 „, 4) geringe e , 32212
32 ö Indien keinen Wohnsitz haben, sowie Niederländer, die weder selbst Mast. und gute Saugkälber, Lg. h 44 MS, Schlg
Florenz 362, 2 bedes 21 2 766 — in Niederländisch⸗ Indien ansässig noch von dort ansässigen 5) geringe Saugkälber, Lg. 3 57 „S. Schlg. 356 — 6 89
6. ar 18 RM e . 19 0 76? . ltern geboren sind, sich nur noch in den drei Häfen Tandjong Schafe; Für den Zentner: A. Stallmastschafe: 1 Mastlämmer len iolngftrae G5 pr zeßbep⸗ ollmächtigter:
Thorshavn 763,9 W l halb s. ed. 7 — 759 Prick, Samarang und Soerabaja in Niederländisch⸗Indien aus- und jüngere Nasthe immel, debendgemscht 43 — 46 ½, Schlachtgewicht walt Dr. Peipers 6 lier.
Seydisfjord 59, Windst. heiter k 5 ile ichnd . n , . 3 . , . ö ob d, , 2) ältere Masthammel, geringere Mastlämmer und gut er ihm angeblich abhanden selommenen
Rügenwal ̃ ; — — , ,. . Ber n nnn en Fuß an. and setzen. Für 8 tese genährte junge Schafe, Lg. 40— 42 n. Schlg. 80. 84 S1, 3) mäßig Driginallose Nr. 190166 und Rr. 2736 d Genehmigung ist eine Gebühr von 25 Gulden zu entrichten. Auch genährte Hammel und Sie 836 afe), Lg. 32— 38 M, Schlg. tterie zugunsten der Deutschen
11 1
r 2 14
* , Gericht, Zimmer:
9 * 8 1
Aufruf. 33 . seine eech
unter unserer früherer J fahle Ersparnisbank 1 ann
T
uf das Leben 8 nunme irnst Ferdinand Co mnradi, Niederfähre, zuletzt
den h. Nr. 23 394 vam.
en 1
mi — 8 1 ß 90 s o ö . 0 T z * 1 2 9 — l 6 ö. muß diese ene hmigung innerhalb dreier Tage einem für diesen 68 — 851 6. B. Weidemastschafe: J) Mastl lämmer, Lg. — „, Schlg. dition dvolare⸗ . . iehun n
5Fegng ⸗ n, 66 . r6ne 1050 zwo R 8 * 5 . 1U1Ibn Udpoldl eoillon), 1 ) . ? J Skegneß 8S NNW 2 halbbed. 11 1 762 , ,. ö. in. an K. gegen eine Zulassungs „ S, 2) geringere Lämmer und Schafe, Lg. —— (4, k ö. I angefetzi z intragt. lautend auf das Lehen Herrn Carl Aue Trautz. 7 761 86 Seörnmk 5 5 —ĩ ; tte vorgelegt werden. . ec er Verord wist, der Ein— PI , n ma, , . ; e, , 36 J . Kraflau ß WMW bed 19 2 755 Gewitter 49 gelel erde Swe r der Verordnung ist, der Ein 8 9 ö n werden aufgefordert, ) nin 6 hei l
anderung unerwünschter Elemente entgegenzutrete Ihre Für den 19 Fetts ũ̃ 3 Die Bnhaber under Lember 17 R v Se,, n ) hter Elemente entgegenzutreten. Ihre un Für den Zentner: 1) Fettschweine über 3 3Ztr. spitesi in d uf de 3. Ja 2 erg . ̃7 W 761 , wen, re Wirkung wird jedoch porn ching, ein bedeutender 1 ens in dem den 16. Januar 1912, Hermanstadt 762,8 SC ; . .
e gewicht 44 — 45 „S½, Schlachtgewicht 55 — 56 M J Geri
5 j — ö ( Schlachtg t O0 — Mit ; por dem unterzeichneten Gerid
* 0 763 vorwie gend heiter Rückgang des in den letzten Jahren stark gewachsenen und von der Schn eine von 240 - 356 Pfd Lebendgewicht, Diittag! 12 ö Uhr, ? J 5 ar, um föeic en. ach.
— ieder fanbifqh.- osiindih , ,, . e,, neu zivilgericht' gebäude, 2. Obergeschoß, .
0 760 . ch heiter niederländisch-ostindischen Regierung bis che r auf jede Weise geförderten A43— 44 M, S 384i Ig. 5H — 58 AM, 3) vollfleischige Schweine von n, . re, . ma we anberaumte n Auf, Lehrers in Hannover zuletzt 31 ner 59 . in 1lgerlsliweg, 1 1
—
*
8 Leben de a neh. verste ie nen 742 ä im 26. 1911, beantragt phil. Johann Friedrich Carl Haase, Inhaber der ide wird aufgefordert
S S8
56 tn
Professo rs in Dresden, sn dem a Januar 19H22. Vo 12 uns als abl and en gekommen angezeig ⸗ ichnet
** ; Fremdenverkehrs sei ugensche 36 e 9 w , , ö = ö 2 n ,. ⸗ 8 = 75h ie. , . 3 fen Um 3. 2. ,, nicht gewünschte — 240 Pfd. Lebendgen icht Lg. 2 — 44 , Schlg. 53 — 5 (, Jebotstermin ihre Re— anzumelden und die Ur— rden. 1 1 Uhr. ziem 6 zeit 2 ö. 94 iögli 49 ö. chwachen . d Gener ralg bur ern ei ollfleischig Sch wein von 1'60—200 Pfd. Lel zendgewicht, ne, , m m idrigenfalls deren Kraftlo Die Inhaber dieser Ve i,, e, 18s scheine werden hie raße Nr. ir Feten . 8 rftne ch . . estimmungen zu treffen. ) 43 , 9 lg, . „4 „6, 9) vollfleischige Schweine unter irklärung erfolgen wird. ; aufgefordert, innerhalb 2er Monate r. ö mfaebotgter mine 5. Zeitpunkt des Inkrafttretens der Verordnung soll noch durch den 160 Pfd., Lg. 38— 41 4, Schig. 13— 51 46, 6) Sauen, Lg. 38 — 40 , aan nh, , 18. uni] 13 Rechte bei uns anzumelden und die Scheine por hear Generalgouverneur Festimmt werden. (Nach einem Bericht des Kaiser⸗ Schlg. 48— 50 (. 2 Y 3 igenfal i ãß 2 unse illg. V lichen Generalkonsulats in Batavia.) nuftt g Rinder 3374 Stück, darunter 15 Stü— Königliches Amtsgericht. . St ück, Kühe und Färsen 1049 S chafe 9264 Stück; Schweine 14837 Stü Frau Amtsgerichtssekretär Maria Piekniewski, g 6.1 1 ( rio =. z 8 91 8 n 1 ) 1 J je l 1 erungsnehmer ellung für Kohle, Koks und Briket Marktverlauf: leger, zu Breslau, Xell 12, hat die icherungsnebm j z J hl 9 I 557 5 n 1 ö ; 3 ; ꝛ r ihlungssperre bezüglich der angeblich abhanden ge⸗ nebst Dividenden 6 8 1811: as Rindergeschäft wickelte sich ruhig ab is wurde aus— 5 , , . . J ö . . — ö . . ,, Rinder geschäft wickelte sich ruhig ab. 6 wurde aus ommenen 35 , oigen Schuldverschreibungen des bezahlen werden wolkenl. — Ruhrrevier. Oberschlesisches Revier ö 3 sz Schlesischen Pfandbrief-Instituts für st 6 29 Stuttgart, ona 1 * ö ; Anzahl der Wa gen Der Kälber handel ge staltete ich rul ig. . dstücke in Breslau gie ö ĩ Bu chst. B Nr. 0024 Stuttgarte ö 19 * 9 Gestellt .. 23974 9054 2 Sch afen war der Geschäfts igang lebhaft. Es wurde , teihe 1 Buchst. B r 0045 ber — bedeckt [ ; Nicht gestellt. — — ! ee, , . . ; 5 „Reibe . Buchst. ö Nr. 0042 über bo0 M . am 2. Fuli 1911: zer Schweine markt verlief ruhig, schloß langsam, wird aber e,, 16i9g. 1020 374.5. O. wind ll 417 ; ussichtlich geräumt. dri , ,, n. Renn, , , rn rent 1 . . f ; dem Aus . dem Schlesischen Hfandbrief Institut 31869 x gelten 3 ir stä ausgrundsti ickẽ zu Breslau, verboten, I' S, 5 z m Vaust ; Die Police A 57 188 über M 1000 Versicherungs⸗ . 1 e ei 1g 1Lct 11 — 2 1711 UI ) n,, . J,, . Juli. Bericht über Speisefette von Gebr. an den Juhaher der genann Papiere eine . n summe, auf das Leben der 5. — ; zn 332363 Bause zutter: Die Einlieferungen fei r . ; sondere Zinsscheine oder Ge 23 * 1 , — Zwischen den Verwaltungen der Rheinischen Stahl— Gause. B 65 Die Einlieferungen feinster 3 tter wurden schlank ina a utaifsq́; . w. ö . 3 . 6schein 6 . Ir iederike. Schiitte, geb. ; werke und d zal cke, Tellerin g u, Cie, A G. ist laut zu unverän ,. n 1 reisen geraumt, 6 le inländische Prod uktion nimmt . an 8. ᷣ unn rneuerungslschein auszh lautend, ist angeblich abhande Alle — Leumann 9) e g 2 1” . 1 23 I* . ö 1 * 2183 . ĩ . ü ehen. 41 ö . J . . 9 t He 53 er, ö ; ö Ill. Ie um nnn Meldung des B. T. B.“ vorbehaltlich der Zustimmung der beider keln fe Ilchon sehr . 1 daß die Zufuhren licht groß sind; die Preise , , mn, ö 29. Funi 1911. P zersonen, welche Ansprüche aus dieser , 19g 1 non diefem akzevtiert a seitigen Generasp ersammlungen, eine Intéressengemeinfchaft des Ausland. n 6 immer zu 9 h um Bezüge von dort zu er 5 eie, ts; iche Amtsgerlcht. zu haben glauben, werden hierdurch aufgefordert . perabredet worden guf der Grundlage, daß vom 1. Jull 1911 ab die möglichen. Die, heutigen Notierungen sind; Hef, und Sen fsens haft. königlicher 9 innerhalb Monate von heute ab be man Gewinne beider Gesellschaften zusammengeworfen werden und die butter 12 Du . , , it. 11 , Qualität 107 110 . 2176 . Aufgebot en,, ,, — Verteilung des Reingewinns im Verhältnis von 40 Anteilen Schmalüß: Die Steigerung der Maispreise verursachte ein Herauf— , K 84a . ie n,. den 27. Juni 1911 ohe , . rik bedeuten: 0 — 0mm; 1 — 0,1 bis 0O 4; 2 — 05 bis 2,4; für . . 6 2 Anteilen ehen des S hn inemarffes 18 n u saminen k . * er ein G. P artens Bergedorf b. Hamburg, ha J 8 J ze . 1 Johannes 1 ö — ! ; ; ( e,. ur die Aktionäre der Rheinischen Stahlwerke und von 9 n des Schweinemarttes un im Zusammenhang damit eine Er⸗ . val 2. s ö Lebens- Versicher ung. Ge sellschaft. gadenerstr. 15, von em angenommen ss lusstellerin persehe n
,. kel. , m , , . . ö . ; . 2 ; 3 ] 8 : = ! ö . yt zange eblich verloren =. genen Pf E . . j 61,4; . ,,, 3 rr. . 23 * . ; höhun er für Sch z Fleisc n . bot ein 1 lich verloren gegangenen Pfand öl, bis 1; 8 = 445 big sh,; 83 nicht gemeldet. . Anteilen für die Aktionäre der Balcke, Tellering u. böhung der für Schmalz und Fleisch für alle Terming. Der Loko ö gw Denn kredltbank Gotha Äbte 1 3 Aufgebot. Blankoinde (Cie J 6G erf 1 D 2 M . 8 * 0 2 rie f el e zen undkreditbank Gotha Abtei Ung 831 ufg 1 . le. A.⸗G. rfolgt. ie Dauer der Interessengemein⸗
4 2
*
eine Ersatzurk
8 t
8 GI
d *
3G G S 2468 O8 8
aß
2 — ö 1
761 Gewitter
bedarf ist hier immer noch schwaͤch, doch besteht für spätere Termine ringendes Hochdruckgebiet über 772 mm vor dem Kanal f * ö a2! * . 4 4 2 te Kauflu Die heutig Jotie , , Serie 1280 Nr. 6 über z00 M beantragt. Der zh nd Temsfeld in Dortmund hat das Auf— Die Inhaber Wechse⸗ werden gufgeserdert, ; ,, schaft ist auf 30 Jahre festgesetzt. jedoch ist eine demnächs gute Kauflust. ie her tti en Notierungen sind: Choice Western 8 . n faef spätes ! durscheins Nr. 990 spätestens in de f. den E3. N r 10 nn zum , ele und der Weichsel aus; eine nordostwärtt keen M!, R sich . d, , . . . 1 lige Steam 481 = 49 M, amerlkanisches Tafelschmal; Boruffsa 5] h, Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens gebot des verloren gegangenen Kuxscheins Nr. 990 spätestens in dem auf den 13. d ovember 14 ; ; e e 3 3 ; ö 36. 8 6 ) = = 6, rita 2M] h c 29 — f 5 1 = — — „ dem unterzeichnete fin unter 755 mm über Slandtnabien reicht über Nltnnähin, e A ' men, 5 ö. . n =, n,, der Balcke, Berliner Stadtschmal; Krone 50MM = —= 5 S, , Berliner Bratenschmali in dem auf Dienstag, den 12. April 1912, vom 5. März 1903 über einen ursprünglich für Vormittags 10 Uhr. c yen. unterzeichneten — * — = 252 ö 8 21 . 5 1111 2 31 . ö 3 . eM, * 111160 0 . T 8 ö arr. ö var * 2 r S8 nbero n Aufgebotstern P Sie nhi irgen. In Deuts⸗ land ist dae Wetter siahl . 26 ö 16 ͤ f für 61 00 M6 Nheln, Kornblume 51 66 H. Speck Unverdndert . Vor niitta gs 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Ernst Temsfeld in Lennep eingetragenen, seit d Gericht, Simmer 58, anberaum U 6 . termine . ĩ j ie Fris ür die Ausü zung des Rechts ; ; ! 2 ⸗ Gerichte anberaumten Au fgebots termine seine Rechte 16. Januar 1908 für den Antragsteller un ihre Rechte anzumelden und die echse eng nen, n,
. 3 ä
wechsesr nder Bewölkung: i 2 J sche enn, . I
wechsleln l Ing m Suden her en schn ache Die . 7 * . ⸗ e, . 5 j n . 2 ie Fusion herbeizuführen, ist festge bis zum I ö ⸗ . * r , . rden sri che westliche V fast überall haben ann die Balcke * erina u- gen Het 4 ,, i. 15 ä e doch . anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigen⸗ schriebenen Kux der in tausend Kuxe eingeteilten widrigenfalls die witter stattgefunden. ann 28 reellering! l ihr. Recht auf Herbeiß führung — ö falls die Kraftlos erklärung der Urkunde erfolgen wird. Gewerkschaft des S Zteinkohlenbergwerks Deutschland folgen wird. e der Fusion frühestens zum 1 Juli 1912 (Able 58 Stahl hl in d ; Neil a . Mer & 2chö en 6 1 ö 2n ndtne t 8 (6G ub z !: arte werks berbandes) gelte d . Yi hne lauf., des . (Schluß in der Zweiten Beilage.) ö Gotha, den 26. 6. 1911. in Haßlinghausen beantragt. Der Inhaber des Kur. Schöneberg, den 6. April 1911. staujoke WLindtner zg ĩ (Gumbinnen); ; e n , machen. Die Rheinischen Stahlwerke ; . Herzogl. Amtsgericht. scheins wird aufgefordert, spätestens in dem auf de Königliches Amtsgerich erlin⸗ Schöneberg. Abt. 9. e 6 56 8 Zinse er Maria Gaßnerschen