ae mere er. ee.
macher 2 — 1880 durch das Königliche Amtsgericht lazl 5] Oeffentliche Justellüuug. I Grund des ʒ 3 1567 Ziffer 1 B. G.-⸗B. mit dem An⸗ Abt. III zu Münster hinterlegten 12,25 M6, Die Ehefrau Johanng Wolff, geb. Stuhr, in trag, die 56 24. September 1598 vor dem Stande,
Spezialmasse, die von dem Tischlermesster Kunter⸗ nand Ludolph (auch Ludolf), beide ausgewandert Hhpothek von 169090 — sechzehnkausend — Mark J 33) der in Sachen Wiedemann gegen Eisenbahn⸗ Abbenhaus in Münster, 28) dem Melchior Schäpers . Ge , Wandtzbek, Prozeßb bevollmächtigte: Rechtsanwälte beamten zu Linden abgeschlossene Ehe der Harte len
mann in Gürn 3 ĩ . He rte n 3. ö ö 7 ö 9 ö . J. . . Paderborn in West⸗ nebst der Ausfertigung der zugrunde liegenden fiskus durch die Direktion der Weflfälischen Eisen⸗ in Schinkel Fei Osnabrück, 23) der Gemelnde r Anorn nung dc Bere un, ich . . . ech . ö. to ö. erklären. Johann ,,, vor Notar Justizrat Reichmann zu bahn zu Münster hinterlegten 76,54 (M, Bottrop, vertreten durch den Amtmann, 30) dem Jof. 30) der in der Hinterlegungsmasse: R der Subhastationg ordnung hinterlegt . . ge Jo 5 in ; ar . e, gewesen sein, ermelskirchen vom 15. Juni 1868 Reg.⸗Nr. 18 064 34) der in der Grundentschädigungssache Hermann Htten in Herten, 345 dem Schmied Heinrich Schulenkort in Chesfeld gegen subh. Klus Nr. 4 1878 Justizrat Stammer und Dr. Kahlke in Altong, klagt zu scheiden, den Beklagten für den schuldigen Teil gezahlt ist; . 8 . i mn . in ir ö. 63 St. Clar wird für kraftlos erklärt. Heinrich Volkery zu Horst und f durch die . Bernard Schäpers in Buldern, 32) dem Johann durch den Amtsgerichtsrat Heitmann zu Coesfeld als gegen den Maurer Karl Wolff, . am 28. März n erk en. und ihm die Alten zur Last zu legen. 6) a. Il M 55 Z Zinsen der Johann Gaßnerschen heiratet ö. ere sn os . 6. 9 . en und unver— Direktion der Westfälischen Eisenbahn in Münster Emschermann in! Bottrop, 33 dem Landwirt Suhhastationsrichter in der Subhastatlonssache Kius 1861 zu Tichetzichnew, er a ., früher in Wandsbek, Die Klägerin ladet den Beklagten zur, mündlichen Splyialimasfe, die Von nen Tig n r . ,. ,, . . ö. en Verschollenen . . . hinterlegten 32,44 M, . Hubert Solker aus Limbergen bei Buldern. II. Die in Coesfeld für die unbekannt wo sich aufhaltenden jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behaup kung, Verhandlung des Nechtsstreits vor die 4. Zivil- mann in Gürnen am 27. AÄugust 18679 in der 17 dan le ar e w , . auf den l ö . . , des Königs! 35) der in der Grundentschädigungss sache Witwe fibrigen Beteiligten werden mit ihren Ansprüchen Geschwister Schulenkort hinterlegten 3 66, daß der Beklagte vor Eingang der Ehe schwere kammer des Königlichen Landgerichts in Elberfeld r erf ge N 1 . . ö . ö 8 . ag . 1 lihr, r 6 ) 10. e , a . Juni 1911. Kolon Bernard Brinkhaus, gt. Wortmann, zu . geg die Staatskasse ausgeschlossen. 315 . in der Hinterleg i ng, Pfleaschaft Zucht bau g ftrafen erlitten hat, ohne daß Klägerin auf den ö. Noyember 1911, , . Ino ,, e n ö . . . ät , Aufgebots⸗ 6 ec ö als Gerichtsschreiher. , Westerfeld, Kspl. Altenberge, durch die Direktion der Münster, 13. Juni 1911. Jasper J. 1518 durch das Königliche Amtzgericht, davon wußte, mit dem Antrag, die Ehe für nichtig A0 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei der Sub hastationg orb ung hinter legt r . 2. 3. ö. . 3. . kö 1 . odeserklärung ö as . 20. Juni 1911 ausgehängte Verzeichnis Westfälischen Eisenbahn zu Münster hinterlegten Königliches Amtsgericht. Abt. 6. Abt. 117. zu Münster hinterlegten 6,70 , 163i erklären und auf, Ehe ein ung zich §z 1567 dief n e wh. zugelassenen Re htgan iber als Prozeß⸗ gezahlt ijt⸗ ereits aus . ge . . 9 n sᷣ . . l . . üher . e. hr . eten und unterschriebenen Urteile. (gez.) 49,96 6, ; ö . J ) der in der Arrestjache des Ber rgmanns Josef Absatz . Die Klägerin lader den Beklagten nur bevollmãchtigten bertreten n kae. b. 10 S 53 3 Zinsen der Christlne Louise er 3 r ff;⸗ . ollene ẽspʒ ,, en werm; . ockel, Gerichtsschreiber. . 36) der in der Subhastationssache Gerdes E 11 de . . Im Namen des Königs! — Schneider aus Hochlar segen, en Bergmann August mündlichen Verhandlung des Rechts streits vor die Elberfeld, den 27. Juni 1911. Gaßnerschen Spe zialmasse, die von dem Lischler⸗ e,, . . . ö en 6. Aufgebots⸗ . . betreffend Aufgebot folgender, bei der 1867 durch den Subhastationsrichter in Burgsteinfurt ö 41/83 — 10. Verkündet: am 13. Juni 1911. Gerth durch das Königliche Amtsgericht in Reckling⸗ vierte Zwilkammer des Königlichen Landgericht in . = D un kez beg. 2 sistent, meijter Kuntermann in Gl irnen am 27 3. August 1879 Paderborn . . en e , . G hinterlegten 1. 68. 8) cg ö . 6 Beckmann als Gerichtsschreiber. Eingetragen haufen hinterlegten 14,80 , Altona auf den 8. Nopember, 191ER, Vor⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. . , , . . . . 6 . ,. 4 6 en Del gbeträ ge, nämlich 37) der in der Arrestsache Schürmann gegen in das am 20. Juni 1911 ausqehängte ge e e 33) der in der Judikatmasf⸗ Witwe u. Geschwister mittags L094 uhr, mit der Aufforderung, sich zols6) Oeffentiid sten auf Anordnung des Versteigerungsrichters gemãß . gliches Amtẽger ) 6 in Suchen des Josef Hellweg zu Name dorf Du bert 8. 290 78 durch die Herzog lich Arenbergsche . der verkündeten und unterschriebenen Urteile. (gez. Eismann durch den Subhastation richter Brüning zu durch einen be dein gedachten Gerichte zugelassenen , Brt . 9 136 ö. ung. . S 80ff. der Subhastatic zordnung hinterlegt ne. 32180) Aufacbot. en 2 P ichter Wilhelm Doing zu Ramsdorf Domänenadministration zu Recklinghausen hinter— Gockel, Gerxichtsschreiber. . Tecklenburg namens der Ersteher in Subhastation Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu ö. . . ee, 9 ö. . . ,, in mn, . . t isf. 5 z . 6 , den i. H ͤ ö durch den Gen cht gbolltieher Marschall in Borken legten 9, Sõ. 6s, . In der Aufgebotssache, betreffend die nachstehend Siegmund h interlegten 23,42 6, lassen. = . Yroʒz eh eollmäch igte rechtsanwälte De res. Lied Alle ebe ligteñ werden ausgeferdert, ihre An. V . ö ö. es . . ters Gerrit Jan hinterlegten 1. 1 6,4 b, . 38) der in der Grundentschadigu ö sache Witwe aufgeführten, bei der Königlichen Regierung zu g3) der in der Aufgehotsache Kortendieck durch Altana, den 23. Juni 1911. und Kruse in 6 burg, llagt Tegen die Ehef frau sprüche und Ylechte auf die . Han 6 9 f n, ö - —ᷣ . durch 2) der in der Nachlaß ache Karl Gustav S Solf. zu Kreisgerichtzrat von Druffel und deren Kinder zu Münster (Ginterlegun zostelle) hinterlegten Beträge, den Schuster Theodor Heinrich Kortendieck zu Selm Der Gerichts schreiber der g Landgerichts Inge org He . ZJürgine Gregersen. , shaͤtestens in dem gaf ke ö . h 26 n , , . ö in . hat beantragt, ihren dun g ln (8. 17) durch den Metzger Franz ih lleck Münster (Tit. XIII Nr. 122) butch das Grund— nämlich: hinterlegten 3,900 Sb,; Io zel itzen, früher (, ,, Auf⸗ Vorm. E90 uhr, vor dem un 3 ichn * 1 Gerich: 6 6. . , 3 Fabri gebeten, Gerrit in Dilmen hinterlegten 3 28 , erwerbsbureau der Rheinischen Eisenbahngesellschaft I) der in der Judikatmasse Ww. Möllers in Epe 35) der in der Entschädigungssache Woestmann 132 161 Def fentliche Zu iftellung. 14 2 , . 1 66 . V mit 6 — Zimmer Nr. 24 = . 6 . jt Jan Vrielinck, zuletzt wol nhaft in 2 Amt, für 3) der . Sachen Saline Goltesgabe zu Rheine zu Göln hinterlegten g0, 60 „S6, dur die Dortmund⸗Gronqu-⸗Enscheder Eisenbahn. Franz Anton gt. S i Gaupel, Hofbesitzer zu In der Bion zlache der Fhefrau. Tagelöhners Antrag. die Ehen er harten zu scheiden und. die Be anzumelden, widrigenfalls die A Aus . . 2. ö ö. , . . 4 ö . Kön ö . sche Gil ubahngesellschaft durch den 39) der in der, Grundentschadigungzsache St. Lam⸗ ge llschaft in Dortmund hinterlegten 0, 10 , Gaupel, Kspl. Coesfel d, durch die Königl. Direktion Christian Lütz, V Maria eb. Brambach, zu zeuel 6. 2 den a ein ch J. e, we. ö. er ee. teiligten mit ihren Ansprüchenꝰ gegen die Staatz kaffe eg . 166 24d 0 i. — 1 ehe en z G. Ja 2 gien des Grunderwerb bureaus = der Rhetnischen herti kirche resp. Negierungs zassessor Hell lweg (6 Tit XII 9 der in der Judikatmasse Bernhard Grosse⸗ der zu Cöln domizilierten Rheinischen Eisenbahn Klägerin, gegen den Toge t Christian itz 9. ig adet die te etlag . . 1 , BVer⸗ erfolgen wird. 1 . = ö . 6 un , 1 . dem unter Eisenhahngesellschaft zu Cöln, Landschütz, hinterlegten Nr. 109) durch das Grunderwerbsbureau der Rheini— Glanemann in Eilermgrk durch die Fönigl liche hinterlegten 22,21 6, früher, zu Beuel, jetzt ohne bekannten Wohn 4. handlung Rechtsstreitẽ 3 63 weite Zivil , . Gumbinnen, den 16. Juni 1911. . . J ,, gt otermins zu 116 J. 4. N 9 der fen faniges ellschaft zu Cöln hinterlegten Direktion der Westfälischen Eisenbahngesell lschaft in 36) der in der Ent schãdigu ungssache des Hofbesitzers Aufent haltsort Beklagten, wegen C hescheid: ung, ist 2. in i. n . . ien dig gun Königliches Amt ö ich. . 9 widrigensa 366 ö. eser ärung erfolgen 4) der in der lach laßsache Wilhelr n Börger 31 68,20 4 6, — . . Miünster . W. hinterlegten 8, 76 Ms, Ger h ard Heinrich Hur ie zu Gau et. e. Coesfe eld, Termin zur mñ dlichen Verhandl dlung auf den 9. Nove ember 1 1 wh. mit ie. ; zr, . wird.. An l. welche Auskunft über Leben oder Gun er durch ö. JJ zu Ahlen 40) der in Sachen Mpknecht gegen Konkurmasse 3) der in der Judikatmasse Kaufmann Wilhelm durch die Königl. Direktion der zu Cöln domizi⸗ 20. Oktober E91I1I, Vormittags 9 Uhr, an— mit der Aufforderung, fich durch einen bei diesem
u 32191 Tod des Verschollenen zu erteilen hermogen ergeht hinterlegten 50,51 . k ; Buldern Nr 21 ,, 8 33 7e. d 8 j ö isenbakn Bin? 94 . ber t. Die Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗· Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ 32191 ehe unte ng. die Aufforderun ätestens im A bott . ⸗ z ; . ö n in Buldern Nr. 211805 durch das Gerdemann in Gronau durch die Königliche Direktion lierten Eisenbahn hinterlegten 24,44 6, ö. eraumt. Die Klägerin ladet den Hetlagten zur münd⸗ 6h mch , z deb Unterm 27. ds Mts. erließ d das Kgl. Amtsgericht dem Ge hr 1 grnlväteste n;, im Aufgebotstermine . Projeßsache des Kommissionärs Königliche Kreisgericht in Coesfeld hinterlegten . der Westfälischen Eisenbahn in Münster hinterlegten 3“) der in der Eri ungssache: Witwe Anton lichen Verhandlung des Rechtsstreits zu die sem behelln ichtigten bertzeten zu 26 Amberg zufolge ght ag? der Pfleger der nach⸗ en 1 ri ) i Lin zu machen. ö . Schmitz zu X Dülmen gegen den Schu hmacher do , , ö 10,60 i, Lücke, T he erese geb. Tümme ler, und deren ich igen Termine por die 9 Zivilk tfammer des Kgl. and Flensburg, den 2(. Sun 1911. ; ; 0 or * . 8 3 . 26. ö . 2 . —⸗ J 1 1 . 1 * h J 9 os Kö . * 244 bezeichneten Verscholl llenen unter Verbindung beider Uheine i. 8 3 . 355 ö. 1 . Be ö Kettler zl Haltern Bgt. Nr. 626 de 1879 41) der in der Hinterlegung masse X Depositio Graf ö. 4 der in der Judikatmasse Bremmers gegen Münster⸗ Fhemann Gerhard Hermann Hartke zu Bentlage durch gerichts in B zonn mit der Aufforderung, fich durch Ver Gerichts sschreiber des niglichen Land gerichts. 5 z s 2 ö * 3 ; . ö ** 1 n , ,. 62 ) 2 7*. 1 h * ö. 5 — hn folgendes Aufgebot: königliches Amitgerich a ö . iche . zu Haltern hinter⸗ von Bentheim⸗-T Tecklenburg durch den Fürsten zu 6 ö Eisenbahn durch die Königl. Direktion der die Direktion der zu Cöln domizilierten ie n fchen einen bei diesem Gerichte zugelassenen eg sanwalt . 321661 Oeffentliche Zn stellung Johann Georg Semmler, geboren am 17. No— 318310 Aufg F eg ,. 326 Salm⸗ Dorstmar zu Varlar hinterlegten 30,81 (, Vest⸗ lischen Eisenbahn in. Münster hinterlegten Eisenbahn-Gesellschaft hinterlegten 28.27 6, als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Pie Schuh icherfrau Ida Aderhold, geb. Holzberg . * 50 f . 1 — a Aderho J d DbDIzb en, 1851 zu Stockau, hies. Kerichtz ehel. Sohn Bie in Riederi ö. * ä. Urach hnhaf h . . Er. Suhhastgtions ache Keller in Haltern 12) Ter in der Subhastatlons ach. Abbenhaus in 19,25 9. 38) der in der Subhastationssache Hagemann Bonn, den 23. Juni 1911. in Hörlitz, Biesnitzerstrase Gz, IV., Klägerin hr ee; ; ; e derlich A. ! . ) 86 ö 3 . 295 6 . 2 Se ö. . 11 ‚ J esSsniße 9, Nlager B der Bauerseheleute Michael u. Theres Semmler von e n enn, , , Urach, wohnhafte durch den Die en macher Eduard Hoffmann zu Haltern Coesfeld Nr. 1978 durch den Subhastationsrichter . 5) der in der Hinterlegune z6masse Rheinische Eis sen⸗ und Böggemann gegen Böggemann B 382 50 durch von der ipen, Aktuar, behcn at NRechtsanwall ĩ . ‚ ö. 26 Katharine Hörz, geborene Kühfuß, hat beantragt hinterlegten 34,B 72 M hinterlegten 79,46 ö 55. I ission zu Ibbenbüre 8 G tssch de w des Kal. Land schta Uma 5 der Rechts . Walter Kühne in dort, letztere eine geb. Schätz, welcher im Jahre 1884 765r, k 44 ; 8. * ö. 3 , , ö interlegten (9,46 „6, bahngesellschaft gegen Herma inn Schoppen in Groß⸗ die Königl. Kreisgerich tskom: nission zu hbenbüren erichtsschreiber des Kgl. Landgerichtes. ᷣ . zuhmacher Julius Ader⸗ nach Amerika auswanderte und über dessen Leben selt n m ö 39 , Or. (der in der Prozeßsache Dirkes gegen Bruns 45) der in der Grundentschädigungssache Johann ö Recken, durch die Direktion der Rheinischen Eisen hinterlegten 140 M6, 39 162 . . l f ec en ee . . nue ö . ach, geborenen, im Ja ) h . durch den Kreisgerichtssekretä rawinkel Bernard Heinrich Stenberr n Gescpr,r fer z Fes . . safff K 7ft ze Ff ö . . 4 [, , 32162 rüher in Mölke eis Neurode, jetzt un⸗ dem Jahre 1890 keine Nachricht eingegan J ist, . ö.. ö. a ö. e ger ib ( . Kreisge cht sekretẽãr Krawinkel Bernard Heinrich Stenberg u. Geschwister in Coes bahngesellschaft in Cöln , . n 1,40 99. 39) der in der Prozeßsache v sendrath gegen . . belicht . . . b. bekannt Aufent hel Beklagten, unter h. Ge . 696r 8 2 —— zogenen U 11 inbetanntem Ause ) 8 ö üren hinterlegten 224. 08 ö . 7 . My 56 ö . 8 ‚ 1 . 361 6 b . . 6.78 . zyt ö Die rehelichte ider Annc cheidt geb. eérdnn ut 8, s n Unle Der De⸗ 2) Georg Strehl, geboren ö. Juni 1862, Sohn abwesende ; Eh n ö h . 1 * . lien interlegten 224, 08 6. ö seld (Tit. XIII Nr. 140) durch das Grunderwerbs⸗ . 6) der in der Hinterlegungsmasse Rheinische Hemsing B 1469/65 des Kreis ö. 58 Coesfeld r, n . Zusl 9 J . ,,, ; daß die Parteien selt dem 21. Mai 1304 der Zimmermannseheleute Andreg und Rosina 95 esenden ö jung . Vavid Dvrz . in . liebe gegen Rosenberg durch bureau der Rheinischen Eisenbahngesellschaft zu Eisenbahn-Gesellschaft gegen Joh. . Sicking, hinterlegten 4,85 „6, Schithert, m e au, . 44 Pre ö voll⸗ verheirate j z r ö . d m 5 a. ergeben S 7 ; , r ; ern, fur tot zu erklaren. Der bezeichnete er⸗ 8 ieher We x inter- 57. interleaten 385 95 : n n. n , , 8e, . s n ,, . 3534 J J * . Rechtsanwalt Dr jxi Ner l d, daß Beklagter dem Tr ebe Strehl, letztere geb. Hopfner, , . X n, ur tot zu e ,. Der bezeichnete Ver⸗ den Gerichts ö ieher Wenzel in J Ibbenbüren hinter⸗ Cöln hinterlegten 385,92 M, gt. Hagemann, in Groß Reeken durch die Direktion 40) der in der Prozeßsache Neidlinger gegen Mei mächtigter: . anwalt r ; im iilian Neumann s — . q . ven, . 58. ö . ; hies. Gerichts, welcher ls 188 Rif dn scholleng wird aufgefordert, sich spätestens in dem legten 55,15. 4 44) der in Sachen Scheipers gegen Subh.-Inter der Rbeinischen Eisenbahnaesellschaf Cöln hinter inger G 47580 durch das Königl. Ämisgericht in Breslau, klagt gegen ihren Ehemgnr ist und fast nichts (zum gemein amen ensunter⸗ hies. Gerichts, welcher ebenfalls 1884 nach Amerika anf Mont 29. J 1912 9 8e ; 9 N ⸗ 4 ; e Sachen Scheipers gegen Subh.⸗ Inter⸗ der Rheinischen Eisenbahngesellschaft in Cöln hinter- ninger (25 urch das Ronigl, Amisgerichit f. . 2 ö halte beigetragen, sowie daß er seine Ehefrau oft guswanderte und über dessen ö. seit 25 Jahren k . 19H, Vor⸗ bn der in der Vormundschaftssache Berlage essenten Temming es subh. Temming durch den Sub— legten 6,52 M, Abt 5 Münster namens der Firma G. Reidtinger schneider Karl, Scheidt, zuletzt zus Bresl ö ,,,, 9m Che keine Nachricht eingegangen ist, ö e , n,. t m g. b w nr, . 964 de 1879 durch das Amtsgericht. Abt. Ul, in hastationsrichter in Coesfeld hin , n. 38, . , 7) der in der Hinterlegungsmasse Niederl. West⸗ in Münster hinterlegten 20 unbekannten Aufenthaltg, nach Ma der in der e , n, e, n e,, a r ge. ö 9 . ? in ; H, a. 98 ; 9 6 , n ,. K , w ift v 3. Juni 19 uufgestell e⸗ Parteien zu scheiden und den Beklagten r werden hiermit e aufgefordert, sich spätestens in dem 3 4 . . ö ,,, ö E,, ö. Münster hinterleg ten 232,21 , . - 45) der in der Grundentsch ädigungssache, Erbreite⸗ fälische Eisenbahn⸗Gesellschaft geger Joh. 3 41) der in der Intervy entionssache des Holzh. 8 , . hrift ; . ,. 4 de , , ast. schuldigen Ter 66. erkl 5 Die Rl e , i. 1 auf Dienstag. den 30. Janunr E912, Vor⸗ Per e ten n, , n,. , lgen wird. An Ale . 10) der in der Grundentschädigungssache des rung der Buer-Horsterstraße hinterlegten 324.94 S, Wolbrink in Borkenwirthe durch den Rechtsanwalt Wilhe * Hunsche zu Lienen gegen Heuerling Berle * uhtungen au Scheidung der ei, R klagte . i. e e , n, rhan lun . mittags 11 Uhr, beim K. Amte gericht Amberg we 5 16tun l er Le en oder Tod des Ver⸗ Dekonomen Ferdinand Schmedding zu Vaus Broe⸗ 46) der in der Grunden tsch e wum ache der . Ge⸗ ( Per us. ein Dorsten als Bevollmãͤchtig ten d er Niederl. mann zu Altrup, ifo Lie ne mn, durch den (83 richts⸗ ͤẽ 6. ; 10 n n n w ö 1 l j . 2 1 d 1. de Zimmer Nr stebe J „ schollenen zu erteilen per ib er ergeht die Auf. dernick Kirchspiel, Ueberwasser XIV 698 durch die meinde Bottrop durch die Direktio KWes a hn⸗Gesellschaft fe 537 . ̃ n. spfen L Hall 156 Rechtsstreits vor die erste ammer des König⸗ Zimmer Nr. 4, anstehenden Aufgebotstermin zu , n ö 9 7 a, 61 ᷓ ö. , Y, dure meind ottrop durch die Direktion der Westfälische West Sisenb zahn-Gesellschaft hinterlegten 2,74 „S, vollzieher Sch mid in Tecklenburg hint 266 . 6 lichen idaerichts in Glat n 29. R ber melden, widrigenfalls die Todeserklaͤrung erfolgen eden g spätesteng . lufgebotstermine dem . liche Direktion der Westfälischen Eisenbahn zu Eise enbahn in Münster hinterlegten 156,90 6, ö 8 in der Hinterlegungsmasse; Grundentschädi. 2980 Tl gerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver , j 3 rid k— 5 Slg uf n 2 t ien, er Ww 6 ö Geri nzeige zu machen. ł zünster hinter gten 109, 10 /. 1h 7 ö ) ; int e gomnllQle⸗ 9 Han 29 y ⸗ —⸗ ⸗ 1dlung des Ne ttsstreitẽ vor die zweite Aipil- vH, Wormittags hr. mi er uf⸗ 9 glel ) der n 8 sch ig 8 zo de Stad ö . 7 H. j 53 1n r 3 N =. = 94 3 G e y Ab . ] M inste han Ung des Vechlsstre die J Ie x 2 1 ö. 3 — i , ; y, ,, , , e., Ginbars in d men Lit ii Fig, dd hat . nigl 18 An ge e ö. . fler . kammer des Königlichen Landgerichts in forderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zu⸗ W. durch den Gerichtsassessor va k a , Schweidnitzer Stadtgraben 2 3 Jimm er .
84 714 83 r* elt em
1 23
a m 16Ror ö 1 X Landwirt Hr Zolker in Lim⸗
idersen
werde; ferner ergeht die Aufforderung an alle, welche Dru ö hen, n. ; ö. Urach, den 27. Juni 1911. d ö ̃ zsache Stei j z ; . 4 6 ; ö ; Auskunft über Leben oder Tod er Verscho llenen zu ), ( 8 un 6 cht. 1 der in der en: schãd igungssache Stein gemeinde X Dor sten durch die Rhei nische Eifenbahn⸗ . du ; e Direktion der Dortmund⸗Gronau⸗ Enschede 1. gela ssenen Rechtsanwalt als Pro zeßbe vollm ichtig ten k. ätesten im Aufgebotstermine Landge icht ige, ö dorf n . e liche Direktion der West⸗ gesellschaft zu Cöln binterlegten 152,3 , isenbahngesellschaft zu Dortmund hinterleg ö. Recht erkannt: . Ortober? * E- . . . af ö. 2 i J ; . dem Gericht Anzeige u machen, Verbffenssich rc . 1 . f rer sr Pf 1 ssenßahi hm zu . 18776 149 48) der in. Sachen Doing gegen Abenhausen 26, 83 M6 J. Folgenden Beteiligten werden die von ihnen 9. 6 2. 9. de be gan den 277.3 uni ö; ö ö öffentli kr rr. 2 ir in de 5 che 196117 6 * , —— ( . . — , 1 33 2 . . t 2 Aufforderung ein. J be i al, z 6. 231 Amberg, den 35. Funi 191. on cht d ch Ai miggerlcht⸗ ose sarr . . unge gin 3c aj . che Kemmerling ?? de 75 8. 264/71. durch den Kreisgerichtssekretär Dahlmann ö Er n ber nterlegungsmasse Watenphul angemeldeten Ans 1 üche gegen die Staatskasse vor— mu 3 a . 3 in i' . J. . Der Gerichtsschreiber des iigliche n Landgerichts Der Gerichts schreiber des K. Amtsgerichts Amberg. 31842 Aufgebot. Y st'r chin! bnigliche Provinz zialschulkollegium 1 zu Wesel hinterlegten 53,47 (, —⸗ en Ambeck B. z durch den C e , behalten: 1) dem Gerhard Gerdemann in Schüttorf, , . Jen. anf n 6 zu beste . . . 1 y F * 11 1 . ‚ z ö. ö . n . 2 2 (. 1 w * * 3 ; z ö. ' 8 * 2 . 3 yo . te ö O dieler Aus ö 12916 I *, er Bezirksvorsteher * rr inand Wal . int , ili. . . 49) der in der Hinter legung ache Deyositio Emscher⸗ : 6g kutor Miel er hinterlegten Exekutions, 2) dem H. Hohne in Burgsteinfurt, 3) dem Grafen . . E. entlichen . llung wird diese z 32167] n, ae eg. . lz] 75 hn ö e . ö . Ferdi r , l, ser fz ,, . 6 zundentschädigungssache des Blau⸗ mann durch den Fabrikarbeiter Johann Emscher von 8,28 M, Esterhazy Galant ha, 4) dem Landwirt Franz Röß⸗ 6 ö k Die Ehef rau Mary anna Lucya Schütte, geb. aaschinist Paul Wronka in Erfurt, vertreten ö. bevolln gter de . am 24. Apri 383 in Harbers ernard Tenbrink, resp. des Zimmermanns mann zu Fuhlenbrock, Kspl. Bottrop, hinterlegten . ) der in der Dinterlegung;masse, Subhastation mann in Wulfen, 5) dem Landwirt Huhert t Große reslau, den 28. Juni 191144, * , Mittmanski, gesch. Schroeder, Hamburg, vertreten ö an n Schröer in Erfurt, hat beantragt, . enrod ö k Karl. , Diet ö Chicago, . — Giesing zu Bocholt durch den Rechtsanwalt 32 06 6, . R reth, Geschwister Wilkes O. 31 de 66 durch Osterbolt in Nordwalde, 6) dem Heinrich Kius in Der Gerich steschreibe r des Königlichen Landgerichts. durch Rechts anwälte Dres. R. Cohen und Blitz, seinen dersche lenen Bruder. Karl Aloisius Wronka. . at ben er ft den Vat . Vollmacht. 2 u Peus zu , . als Generalbevollmãäͤchtigten Ho) der in Sachen Bittscheid gegen Holtkamp ö. en O fte n m e Königlichen Kreis⸗ Coesfeld, 7) der Elisabeth Kius in Sp eld orf bei 9 . agt gegen ihren Ehemann, en Heizer Georg 9 . 7 8 6 ( 5. MW 21 190 . 4 . 1 ü ö ö 1 ö . 0 h nan vr z 8 91 22 37 2 3 — 27 . * gr.. 7 8. 8 4 am 23. Fel ruar 1867, zuletzt wohnha ift in , 3. . . 9 . Karl 3 6 4. ö Weltfälischen Eise nbahngesellsch aft durch d en Gerichtsboten und Exekutor Kellner hinter ericht Dorsten hinterlegten 9,58 S, Mülheim a. d. Ru hr, 8) der Anna Kius in Duis-⸗ 152 164 . 6 eiche h,, ᷓ dermann Schütte, unbekannten Aufenthalts, aus irschau, sodann von Hamburn aus zur ö Zeulenroda gebore ärtner Karl Heinrich Dietz, zu Winterswyck und Dorsten hinterlegten 51,51 M, 1 30 4 ö er in der Hi 3smasse: Aufge hurg, 9) dem Schuhmacher Theodor Kortendiek i Die Frau Mathilde Koplin, geb. lmann, in B. G.⸗B., mit dem Antrage, die Ehe de Dam is zur See nach 3 53 ; binterlegten 21,51 „6, legten 30 (, ; der in er Hinterlegungsmasse: Aufg ebot burg, 9) dem Schuhmacher Theodor Kortendiek in ö. 36. , . 9. §5 15 B. G.⸗B., mit dem Antrage, die Ehe der 9 * 2 . rr 3. ; zt ʒ rkläre heze 5 ö . Mö 5. . . — ö ö. ö . 1. DJ 9 98 . nr h⸗ . — ane, ĩ . parlotfenbitrg 9 traoßo 5 Pr vo 146 ⸗ . 8. X Amerik 4 magen, für tot zu erklären. Der be⸗ e. . . . r holen wird 18 , der Font urss ache B semann Nr. 1 46 51 der in Sachen Kirchenfonds Bottrop gegen Fit che von dem Gend um Fitscher in Horst burch Greben, 10) dem Gutsbesitzer Hubert Woestmann , rg Kleistitraße . ** 9 ollm 3. Parteien zu scheiden und den Beklagten für den 29 269 2 9 rird 29 28 3 s⸗ ' 8 e * 10r . 919 1 5 ö 8a ssoss 5 ö. 85 3 s yl 5 6 22 U 8 w V4 Och ulz ol te l g Illei schi Tei ĩ q . zeichnete Verscholl ir. wird aufgefordert, sic spãtestens . 2. 6 ö. 1 ö. eg, ö. dem . 9 g dure NJ 6. . Amts erich Lüdinghausen Breuer durch den G erichtsassessor GCumer als Sub⸗ . Ver lung des Amts Buer hinterlegt ten s6, gt. Schulze G aupel zu Gaupel in Kspl. Coesfeld, ligten; Recht sanwalt Vaul Schul . ar nbu lleir schuldigen Teil zu erklären. Klägerin in dem auf den E55. März 1912. Vormittags II 11 5 en 27. n,, . Vormittags hin erlegten 102 ö hastationsrichter hinterlegten 494,01 „, ; rin der Hinterlegung mafse ; Hun ben scht⸗ [I) dem Pächter Bernard Lücke in Bentlage, Amt 1 30, . agt, gegen ihren Ehemann, den ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung 10 uhr, vor dem iter nen Gericht anber aumkten 1 hr, vor . nterzeichneten Ger richt an ßercummten iin der Judikatmasse Kortendick gegen 52) der in Sachen Triebel u. Altmöller gegen . z ng Stadtgemeinde Dorsten und resp. Rivesche Rheine, 12) den Arbeiter Hustẽ ab Koplin, jetzt c n fen des Rechts östreits vor die Zivilkammer VIII des 1faebotster: ) s 9 ö 2g. 1 z 32/77 r6 9 3 2 — 2 ; 2 3. , ,, ; ⸗ ĩ . halts, früher 55 . f Gru des z 5 Aufgebotstermine zu melden, widrigenfalls die Todes—⸗ . zu n , . . — 63 132 74 durch den Schuhmacher Deinrich Zelsmann durch den Kreisgerichtssekretär Korten⸗ Stiftung zu Dorsten A. G. 1 336 79 durch die bergen bei ar, . . zarlztt tenburg; au n n, Dandgerichts in Hamhurg (Giylljustizgebäude, Holsten⸗ 5 5 5 zu S ) . F 9 131 212 ß . - 22 . ; ** 21..: 1y1 5 1 8S 1568 2 F. ⸗ N — ves ches X alte — . ** mlldr ung erfolgen wird. üin asse, welche Auskunft cn 2 39 er ,, ' n 9 die 2 * . us Korten dick zu Zern hinterlegten 170,52 4, kamp in Dorsten als Auktionskommissar hinterlegten 4 Rhe ni he Eisenbahngesellschaft zu Cöln hinterlegten II. Die übrigen Beteiligten werden mit ihren 3 15 8 D, B. hrlojes, u e, n, . platz auf den 31. Oktober 1911, . — über Leben oder Tod des X Vers . ollenen zu erteilen ; . . , ö. 4 . . , . , , tet en . der 9 der. Judinialmahe Borgmann gt. 41,7 8 46. . 27.3 Ansvrüchen gegen die S taatskasse ausgeschlossen. au Ehe i ung 2 le Kläe ö 2 Den De 9 93 Uhr, mit der Ar ifforde 'rung, einen bei dem z 1 ve 96* 9 . 9 35839 54. as * 1 ö 2 1 R * [ö 28 . . ö y rr J 7 J ) . 1 1ch 2'r hand 11 68 Re Dr 5 1 5 hermögen, ergeht die In fr d in ig, spätestens im A. . . t . d die 6. uff . de run g, spätestens im . ker durch die Direktion der Doftmund⸗CEnscheder 53) der in der Grundentschädigungssache der Ge⸗ er in Hinterlegungsmasse: Grundentschä⸗ Münster, 13. Juni 1911. gar mund! 39. Verha . . ier, gedachten 9e l, ngela enen Anwalt zu bestellen. 1 9 5H 2 9 2 . ö z n. 3 2. ö ö 1 * Jö. . 2 — = 9 8 bil fa s 95 K Int che Dae . 8 . . 7 x 1 8 uin e terni e . Heiie cht Anzeige zu machen. 1j he. en rn — e, Ee . zu machen. . enbahn. HFesellschaft zu Dortmund hinterlegten scht vister Devens durch die Direktion der West⸗ ö igung Eheleute Oekonom Franz Röß mann in Königliches Amtsgericht. Abt. 6 die ln Zivil n,, 8 hen Land 3 richts 5u m . der öffentlichen Zustellung wird dieser irschau, den? 2 an 1911. ü liche; Mn ga erat t = . . . faͤlischen Eisenbahn in M ünster hinterlegten 135,30 66, Fulfen C. A. 230 durch die Rheinische Eisen⸗ Caen Ke Qruretelzun 6 in 71 . ͤ J er Klage bekannt Königliches Amtsgericht. Fürstliches Amtsgericht. er e dizialmasse Hüger gegen ba) der in Se ichen Bertlich, gt. Eveking, gegen ‚ zahngesellsche 1 Cöln hinterlegten 1! gh , l32139 Deffentliche Zustellung. 2 n 1, auf. de rg. den 38. Ju 2 8 9 969 1Ihüße lei 6 2 1 lIIILLI6egltil 2,09 c * r e r ' 91 ö . — hi 22 z 11 . . . 8 32192 9 . ; ; 2 ee Königliche Amtsg zericht Beckmann durch den Kreisgerichtssekretär Korten— . 14) der in der Hinterlegu ugsmasse⸗ Grundentschã Die Ehefrau Arbeiterin Aung Mari a Vormittags 10 1. Aussorde rung, emen ir Gerichtsschrelber des Be Dil ; Y fcb . ( . . . . in ie , , 47,95 23 . kamp beim Kreisgericht in Dorsten hinle rlegten naäs5. s, . digung Altkemper in Bottrop Rep. 324s78 durch die othea Ar ge . Gustavel, n Wand abel . dem gedachten zugelasler n zu ; . ꝛ ? , e. Wi helm. Mölle 1 . Pfleger des unbekannt . Nachlaß id am 25. Ul 1 ö 18) Der in der Rechtssache Schröder G Fick 55) der in der Subhastationssache . Vlreltion der Rheinsschen Cifenba ihngesells chaft in Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Justizrat Tetens bestellen. Zum Zwecke der entlichen Zustellung 132168) Oeffentliche Zustellung. zeser 8 80 Ssleo 1 1 on 3H ror 53 or- . 5 Eo r . R 8 . . * 2 . in ichen ) . ö 7 ö é e 6 — 10 R (ö ö Xn se . e sor 111 . 3 por 7 797 5 V §kefra Inn I 5rz 19 riss 6 abwe 1 Lean . Möller in Frankfurt a. M. Deutsch ersdors, e, letzten W gegen Venk— rch den Rechts anwalt und t durch den Subhastationsrichter beim K reis zer erlcht Föln hinterlegten 9 M n, , klagt gegen den Schmied Christian Jensen wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. ie Ehefrau Anna Mörig, geb. Zerries, F . ö ve 0 J. . tor ben; 5 . 8 361. . 83 9YI. 16 . ? — — 11 9*1 d . 1 111 eLließglik' 1 9 / . . . ö er . ( ĩ — 1 J 4 J . an . e . , den ] . . 3 k . 9 . E . tra: . z . üning in haut in. Vertretung des Dorsten hinterlegten 26g, 435 , I 15) der in der Judikatmasse Ablösesache Müer sen, geboren an 1. le ebore am 336366 35 zu Kerze jeborer Bielefel i te fle aft zum we Ackermanns in 6 igel be z inc 56 1 21 Milf l ⸗ ; tT .. a, 1 65 iletzt in B 9 re] ) ( z Kerzell, t (. d J 49 J 6c J mant Sohann Ingelbert Ficker 311 Cincinnati 565 der in Sachen Erbe n Vilkes gegen Wil cher mit dem Gra afe Este rhazy durch den Rentmeister er h, zul It ! X ö
September 1875 in Schads Charlottenburg, osbek, jetzt unb e, n e e. u 1
ne
3 ulezt wohnhaft in Kerzell, jetzt unbekannt wo ab der zefri⸗ dit un
9 de, send in Amerika, für tot zu erklären. Der be— val ngel 1 Grunewald, Höhmannstraße 6, Niehoff gt. Felker in Eilermark d z
N 4 n N erk nt , . ⸗ ö ; ; 2. lachlaf , 9 in ,. ͤ . interlegten 69 A6, 9 9 oöͤ6 durch den Subhastationsrichter beim Kreis—⸗ . Fischer zu irchen namens des Grafen Nikolaus zt eitet und der rofessor Arthur der in der Judikatmasse Eheleute Eberhard cht Dorsten hint 93.0 e e, n,. / fegte 767 r i egenden li ; ö ; ] — Il dll rhar 9e im Ve n inte erlegte n 93, 8 M¶6, h. vste zu Galanthe daselbst zin erlegten J 65 M6 ( 10n legende! * ( 141 . 6 ; eichnete Verschollene wird aufge far dert, sich spätestens zu Koleni⸗ [. e Königliche 35 e. . 8. 6 : a, . ; . * K 9 ( . . . ant ö ö 1. ich it reh ge . E Sm 3 1 em Antrag auf n. l id ing und =. 832163 ) O effentliche Zustel u ug. 54 ö Ul! ; N 2 K,, . 6. 961 , * . 2 8 . ; . * . 8e . Irch ö 1 . Intelrlegungs . I 9 1 z *, ar 6. k H. — i Mie V 15 geb. D 5 in dem auf den 26 Sanugagr 192 Vormittags 56 tachle laß leger (* Nach la jverwalter ) bestellt worden. Direktion der Westfãälisch zen Eiser nbe in Müunster den Subhastationsrichter beim Kreisgericht in Dorsten durch die Westfälische P rovinz ial⸗ kla kung des eklagten sur den schuldig len AX . . * 2. Fr au in 9 Pre uß, geb, Vren 9 Uhr, vor dem un terzeichnete en Geri cht anberar umten C , ,. den 26. Fun 191 1. hinterlegter 59,93 M6, hinterle zten 524 93 s6 euer si oz ie t ts kasse hier h inte vl aten J 01 si⸗ Klägerin den Beklagten zur mu ndlichen V ( ho 1 v 9 Fön! 294 tenor 2 1 * R ö 2 X z 2 ! 9 , ; ö. ** ⸗ 45 ke . er 1 862 1 2. aA 5 J a i. rmine zu melden widrigenfalls die Todes; Königliches Amtegericht. 20) der in der Judikatmasse E. H. Felker in 58) der in Sachen Lemmer gegen Wenge O. 9/59 7) der in der Hinterleg mngem iasse Brüggemann handlung, des re fel. vor die vierte Zivilkammer * . . ö . en die W ö 1 . n — 9 * 9e — 1119 1 b 1 1 Nd III eégun 3 X 196 1 ö 8223 * R . 3 9 Gear. . ger 1 hre nn son Arpe ter darl eu 5 mr sm, e, . er arung erfolgen wird. . alle, welche Auskunft .. e e. Eilermark durch die Königliche Direktion der West⸗ durch den Subhastationsrichter beim Kreisgericht in ‚ gegen Plebs 66178 durch den Supernumerar Herbst, des Rönigli lichen Landgerichts zu Altona auf den 3 gegen in. 18 . gan, wenn,, über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen 1d Beschlus. / säli schen Eisenbahn n Münster hinterlegten 14,95 16, Dorsten hinterlegten 184,50 60 welcher vom Kreisgericht Muͤnster mit dem Verkaufe 4. November 101 ö ormitt an 105 uhr, unbekannten Aufenthalis, früher n Cbarlott e. einen bei dem gedachten vermögen, ergeht die Aufforde rung, spätestens im Auf⸗ „ Erbschein vom Ib. Junt 1910 nach dem a 2l7) der in der Subhastationssache Me inttupy⸗ ,, ; der Pandstüce er f. z war, hinterlegten 12 M mit der Aufforderung, sich durch einen bei dem ge. unter der Behauytun ch t Beklagte, nachd s . . 9 i ö 32 * e 7 1IIn Pt egen Vel 1 ö I 4ne 1 P 1 . . 3. 6 . y zowreorm Mieoßst 16 J efsnarris wvwerbßß gebotstermine dem Gericht Anzeige zu machen. ; i. 1998 verstorbenen Bürgermeister a. D. Mettingen durch das Depositorium der Königlichen W 4276 durch das Roönigliche Kreisge ritt in Dorsten 19) der ir ; er Hin terleg unge masse Nachlaß Wüller dachten Gerichte zuge assenen Rechle zanwalt als Prozeß ⸗ er wegen Hieb) 6 Gefängnis verbüß R 4 l ö . 2 I ö — Adv Y 1 NMLelIL DIIlIe . 1 e n de igs 1 t ü 5 2X ö 2 2 — 1 o Sor Fulda, den . Juni 1911. Karl Wilhelm Lorke wird ir frastkos erklärt, Kreisgerichtskommission zu Ibbenbüren hinterlegten hinterlegten 6, 10 , ; ; le 79 durch den . er . rar Herbst zu Münster bevollmächtigten vertreten zu lassen. hatte, nicht wieder Königliches Amts ericht. Abt. 5. sich ergeben hat, daß der Erbschein unrichtig z.! 45,58 (6, 60) der in der Hinterlegungsmasse Chausseebau ile ,. rer ee, richte hinte rleglen 14,57 Altona, den 20. Juni 1911. egen rend ,, Bro n 28. Jun 22) der udik e 89 Bür s 38; , ,, ee ö . « , nn, 9. ; i, , , iber des Königlichen Landgerichts leis) 6 ) nberg, ge l er ä, d . ] . dikatmas te — ren ent sche idigun gögelder NMatrath durch den Landrat von 9 der in der Hinterleg gungsmasse Holtermann Der Gerichts jschre eiber des Ri nigliche n Landgerichts. ei Pfleg n. r, pe Dulg gi a ö Inwalt Yu le 1e ͤ . 9 nens . zenstein für den Kreis Recklinghausen hi rlegte egen ( de 79 durch den Bureaudiätar 32160 itliche Justellung (. 3 . . 226 1 1 99 ; es Rolonen Hein Ferdinand ohann to Büren Betre 9 52, 73 1 . k K 1019 . . 1 antragt, die verschollenen Kinder des arl Itze 1631876 Betanntmach ung ö zu Büren Gemesjnde Marf l ö ̃ 932 uren Betrag von da, 8 6, . ; 3 ( der Lücht zu Münster hinte rlegten [„‚H0 M6, Die Ehefrau phia Köhn, geb . beubac ch. nämlich Peter Alois Itzel h Ausschluß mug; z B zu Hutzen, Hemeinde Wersen, hinterlegten z9,s3 Re, hat das Königliche Amtsgericht, Abt. 6, zu Münster 20) der in der , n,, . Aufgebot ge⸗ . ; Rechtsanwälte amlich . erte a, . * 9. 2 Durch Usse 1ißurteil des Amte igerichsss Bremer⸗ 26) der in der Judlkatmasse Eismann gt. Telg⸗ i. W. durch den Gerichts assessor van Dorften für ö fundener Sach en durch en Gerichtsbote n Jung fer * rozl ßbeb⸗ e ei. te: Rechtse gdalene Itzel, geb. haben vom 21. Fun 1911 ist der Yante des mann durch den Subhastationsrichter Brüning zu Recht : . ö ᷓ. n , . ö und Berg in Altona, klagt gegen : d zulent wohnh aft in Pf andbriefes der 3) 69 igen Bremerl abener Gtad;⸗ e ckler i ü ; ; 1 ‚— e. chle ung 31 Yecht erkannt ; . mann, welcher vom Treis ger icht Münst ter mit dem ofef zöhn, fathe li * . geheren. am 12 nr. 101 1, Vormittags 156 uhr. mit H ö t Ste . 9 mens der Erste in Subhastation J. Folgenden Beteiligten werden die pon ihnen — Verkaufe nd gefunde nen Sachen beauftragt war, 882 in Duisburg, zuletzt Altona, etz un be anmer rung sichd durch einen bei diese Seri chte
Mo . J 993 63Bber
Kreis ienha den leben Prozes ichtigter es Rechtsstreits vor die 1. Zivilkamme Köni⸗ Rechtsanwalt Lomnitz in Berlin, Alexanderstr. 15, lichen Landgerichts zu Stade auf den 2. November
155raorder
Oeffentliche
. .
Die bezeichneten anleihe von 1888 3 über 100 s für kraftlos hinteren ) : dert, fich fpatesteng nf 4 dan 2 B 13 über 1000 für kraftlos Sigg: mund hinterlegten 130,18 , ö. angemeldeten Ansprüche gegen die Staatskasse vor . hinterlegten I ö. F . . * hte 66 1ch patestens erklärt worden. 24 der in der Hinterle gun g38masse 9 Cha ussee RBan⸗ behalte . R Ko it f 89 5 ** 5 h — ? 3 21 ‚ . . Aufen thalts, unter der ehaupt Di techtsanwalt als Pro ze ß auf 4. Marz 1912, Vor⸗ Bremerhaven, den 92 Jun : 191 J. kaffe Krei⸗ Re *g* ö 1 — ; gehe. 3 . : en; lich Dem O Romnt in Dülmen, * ) ö. 2 Di 1 Hinte rle zun 8861 masse Attermeyer kl mate der ihm oblie enden 2 pflicht 16 * 21 lassen ; ö. n , e dl . ren aue n 25. Jun . e NRreis im eckli hau en gegen & i P. 329/75 Aktiengesellsche 1st für Salinen⸗ und S1 1 . egen G — 11 1594 78 1 Fusti Peus g. . genden . J , 1 8 mittags 39 chr, 30r dem unterz chneien Gericht Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. . die Kreiskasse in Recklinghausen hinterlegten betrieb „Gott be . ö. 19 e , ö , Wir 95 . uch den un nn, 91 x nachkomme, mit dem Antrage auf Ehescheidung und Charlottenburg, den 29. anberaumten Aufgebotstermin zu melden, widrigen— Höppner, Sekretä 5 79 n sterlegten betrier es ga in. Bentlage, Amt als Vertreter des Wirts Buroso hmiterlet n 20,20 46, Crflärung' des Beklagten 'für den schuldigen Teil 663835 Schulz P . E 11 19 1 tar. . 3 rr z 4à . . K 4 ö . . 5 *. klarung des BDerldglen Ju en 9 Bell 1LI. d wulz, falls die . rklärung erfolgen wird. An 42 9568 ; . . . 3) dem Julius Wagner in Berlin Nr. 58, S ⸗ ö 22) der in der ,, zmasse Veltrup wider ien nnr b, ze, f, dr, d, ,p en ia tsscht des R , r olge wir A1 25) der in Sachen Kruse gegen Albrück P. 94/69 hauser All 146 5 ö T. k ; . F; 8 8 D * Vle Klägerin ladet den Bekla gten zur mi ündlichen richtsschreiber des döniglichen Landgerie alle, welche Auskunft über Leben oder Tod der Ver⸗ 132178 Betanutmachung. durch d rött ilhelm Albri . 6 lee 146, 4) dem Franz Anton Börge ; den Eisenbahnfiskus V. 36 durch die Direktion der Verhandlung des Rechtsstreits vor die vierte Zwil . ĩ — ' durch den Kotte ye Alhrine z er * 19e . e 3 wor ft 7 . 3 * ö. Martf zr is -K, 2 * 3 t . * hand ES Utechlsst 0 (. er bil 4 ; schollenen zu erteilen vermögen, geht die Au f ur Ausschlußurteil vom 20. Juni 1911 ist der legten 4. . 5. KJ ö. 6 . . e nnn Christeph Westfälischen Eisenbahn zu Münster hinterlegten kammer des Königlichen Landgerichts in Alton auf 132214) Oeffentliche Zus stenung. forderung, spätestend im Auf ztermir r ** k . ,, , , 2. 2 Berlage in Greven, 6) der Ehefrau Oberpostassisten: . 5, 38 66, 6 1 ' 4 1 Die Ehefrau Lina Otto, geborene Gericht in else zu wegn, z w e, , . e,. . ö ö Neuende uf geh deen Schuh⸗ 26) der in der Prozeßsache Schröder gegen Hüls⸗ Lauen, Luise geb. Smeddink in Mũnst ter, 7) dem . 23) der in der Hinterlegungsmasse Homann gt. den 2. , , . ö J 39 uhr. mund, Bur pelstraße 286 Proꝛegbepost nichtig er Groß. in stadt. den 59. Juni 1 nacher Johann as a. ür tot . ,, . an, durch. den Gerichtsvollzieher Otto 3 er zu Kaufmann Ferdinand Snneddink in Munster, 8) dem Greitenevert wider die Erben Meyer Ablöse G. 20 . 6 ie , j 4 * n, . . 2 5 n , l ꝛ ĩ . Tini 1 Als Todesta der 31. zemb stgestellt. Recklinghause t . . nn, , dachten richte zugelassenen Re nwalt vertreten giü gegen tsst r die vi r der 8. zer miicher Wüntezercht. . ezember sestgestel led. ö n . 56,35 ee. . Josef e, , ven in Münster⸗ Uppenberg, 9) der durch den Kötter Homann gt. Greitenevert in der za en j echtsanwalt vertrete hren Ehemann, den Maurer Andreas , im, Albrecht fte . . 2 . 3 11 . 8 . . 5 Tra be 9 f . e * . 6 0 ö . ? * 116 11 lle ndl ð 1 1 11111, 11 * 11 f a Münster i. W.. 21. Juni 1911 . ö 6 der rund . hadi gunge gch erhar. 6 ö Wiffe. Glisab⸗ eth geb. Schmeddink in Münster, Westerbauerschaft t Amts Ochtrup hinterlegten 14, 20 6, glltoꝛ na, den 20. Juni 1911 unbekannten A ffenthafts, wegen Ehescheidung, mit Ajtnmer 8 66 e 3 Dezember 1911 u ge ot ö . ö. FTermann Hues zu Ochtrup Nr. 23 h d 0) dem Bernard Giessing in Bocholt i. W 24) der i r H l r t. 6 n d Antr⸗ 1 , , Gee . 1 g ö ö jnigliches A 3 9556. z cy „Erz. w ,, 20 . 5 1 Sell 9 — 1 DVbocholl 1. W., 24) der in de inter egungs masse Janmieling 9 il des ,,,, . 44 dem Antrage, das zwischen der rtei estehende or 9 r* 1 er Aufforderung, sich Königliches Amtsgericht. Abt. 6. 1 der Westfälischen Eisenbahn er 11) dem Heinrich Busemann in Bork bei Lünen Hörstbernd wider die Erben Meyer Abiöse 1. 6 Der Gerichts schreiber des Königlichen *. Band der Ehe zu trennen, den Beklagte ü 63 erm itte n 2 Uhr. r . . . 2. 2 . z Dofgei mar . ; Betanntmachung. n 96 . ö . ᷣ 6 * 22177 12) dem Schuhmacher Theodor Kortendiek in Selm, durch den Kötter Janmieling gt. Hörstbernd in der 132157] Oeffentliche Zustellung. allein schuldigen Teil zu erklären und ihm die Kosten anwa rozeß bevollmãchtigten bertre . zu lassen 80 10 o. 1 e 3 9 59 . 89 133 2 8 ö * s g 2 ü . 1 . 6 . . * . Anwalt di RrbDzeßzbt Ulachllg Del n zu l⸗nk en. ö ichneten Ehe öschluß urteil vom 28.3 uni 1 ist der Ver⸗ durch . ehh , . sache Kippenbrock — 36 51 1. 3) der Ghefrau Juke rmann, verwitw. Bahnmeister J Wester rbauerschaft Amts Ochtrup hinterlegten 14,50 M6, Die Arbeiterin Henriette Lüders, geb. Neuse, in des R ichlsstreits aufzuerle— . det den ; * 1 ade dom 28. J ist der Ver⸗ J en X ner ppenbrock z . ) ; ; 766 4 9 ss ** ; nan rer,, ng zyt ö — 9 ; 528 4 — awade, J rlinischen ebenghersicherungg., horst 1. . , hner . ird Kippenbrock zu Borg⸗ Adolf Hüger in Bigge i. W., 14) dem Zahlmeister ⸗ 265), der in der Hinterlegungsmasse: Grund⸗ Pinneberg, Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Beklagten zur mündlich m Verbandlung des Rechts zrefe, Ger hte sckreber der Sönialiher 2 8 1 11 der Del ni 6 — Drs re 6 s ö 1 2 . . 5 212 n , r. * 141 D ꝛẽᷣ 1 . w 6 2 ö re, , . B ö e u ertlären, — 64 inter legten 32 50 , Otto Hüger in Sablon bei Metz. 15) dem Eisen⸗ ent ffe hädigung H. Veltschulte gt. Keuping und Witwe Justizrat Waldstein und Müller in Altona, klagt sfre ts vor die ö. Zivilkammer des
* 2 . l sell 340 Tab 8896 7 * 21 . 8 = . 8 we, 2. ̃ sich spã⸗ 7 ,, ng , , e,. ö . 56 9 berg kö Johann bahnoberselretãr Fritz Hüger in Wiesbaden, 16) dem . Albert . ffelt zu Westerbauerschaft durch die Di⸗ gegen den Arbeiter Karl Heinrich übers, wan e Landgerichts in Dortmund auf den 30. Roemer testens dem auf den 13. wir 1812. Vor⸗ er e e ,. Ring , 8 5 srich, Weber zu Ochtrup, F 12,79 durch den Kreisausschuß des Landkreises Recklinghausen, ver ; rektion der Westfälischen Eisenbahn zu Münster geboren am 20. Mai 1880 zu Harkesheide, früher 1 Vormittags 9 Uhr, mit der Auff nittage 9 i vor dem in nterzeichneten Geri 396 e, n. . zahlbar an den lechlsᷣ anwalt Duprsé in Burgsteinfurt als Vertreter treten durch den Landrat, 17) der Witwe Kippen ; hinterlegten 18,35 , zu Pinneberg, jetzt unbekannten Aufenth alt, unter rung, einen dei dem gedachten Gerichte zugel 1 rmine zu melden, didrigen⸗ Y Berlin, den 28. Juni , ö t ö Bernard Hermann Pröpsting zu Ochtrup hrock in. Borghorst, 18) dem Landwirt Anton . 26) der in der Hinterlegungsmasse: Grund- der Behauptung, daß der Beklagte der ihm ob liegenden un walt zu bestellen. Zum Zwecke a. e,, de, 9. erfolgen u, Königliches Amts zer It Deike! Mitte Abteilung 154 366 eg en . 466, ; ö Entruy in Amelsbüren, 19) dem Landwirt Hein . entschädigung Eheleute Kupferschläger Hermann Unterhaltspflicht nicht nachlomme, mit dem An Zustellung wird dieser An zug ü . über deben s r od des X er⸗ 9 1 * nlIsgerlicht Ser! Mitte. Abteilung 194. ö D , i Suh stat ons fache Steingrove durch zich Brinkhaus gt. Wortmann in Altenberge, . Hohne zu Burgsteinfurt durch die Rheinische Eisen⸗ trage auf Ehescheidung und Erklã ärung des Beklagten gemacht. in Berlin avreut er 26. ( er eren gi ö 13 ilen e, ,. gen, id,. 318 Im dꝛamen des gö nias! ⸗ n . =. . in Burgsteinfurt hinter⸗ 20) der Freifrau von Gerde, Elsbeth geb. Hell- . bahn⸗Gesellschaft zu Cöln hinterlegten 26,28 , für den schuldigen Teil. Die Klägerin ladet der Dortmund, den . Juni 1911 entbalts, Beklagten, unter der Behauptung, daß ord . spätestens im Auf gebotétermine dem Ge— n n 1. . . egten 273,46 6, ; 3. . weg, zu Neuwied, 21) den Geschwistern Maria Anna, . 27) der in der Hinterlegungsmasse: Grund⸗ Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts. Der Gerichtsschreihe nigliche en Landgerichts: rich Ante ße zn machen 2 5 n ; 1 2. m. v . '. . u h , n . Sachen Hengef eld gegen Büssing Maria Elisaßeth und Franz Josef Tillmann, ver—= . entschädigung Kolon Bernard Eberhard Richter streits vor die 4. Zivil kammer des Königlichen Land r ülker, Aftuar. Hofgeismar, den 6 Juni l9l; ; Heer, ,, . 1 e er. 36m Dr. Nasteltki B 403 73. durch- das Königl. Amtsgericht Borken aus töeten durch ihren Vater, den Justizrat Tillmann in zu Sutorp, Gemeinde Nordwalde, durch die Di⸗ gerichts in Altona auf den 8. November 1914, z. Königliches Amtegericht. Abt. I. kznialiche Amts . , h , d , hat das der Nachlaß masse des am 18. Juli 1877 in Rams⸗ Neuwied, 2) dem K. Maienknecht in Böckingen, ⸗ rektion der ,, Eisenbahn zu Münster Vormittags 19 Uhr, mit der Aufforderung, sich 132190 Oeffentliche Zustellun n . imtsgericht zu Remscheid, durch den dorf verstorbenen Anton Funke hinterlegten 45,89 16, 23) dem Wirt und Postagent Franz Neuhaus in . hinterlegten 1154 durch einen bei dem gedachten Gerichte zu ele err n Die Ehefrau des Me lers Louis Ott n. z als Prozeßbevollmächtigten vertreten geb. e zel in Hannover ⸗Linden, rer bern an sie: ) sofort 31405 R nebst 59 insen seit 1911
321791 . ufgeb AImtsgerichtsrat JRachtiaall für Recht erkannt:? Y ; . f 3d j 8 837 ) ; l W Minna Mar ia & 3 ö — in Pad aborn . . . ö. , ,, ,,, S* . in ö 6 dentschazi gungglach⸗ W ditwe Nut ern 26) dem Kaufmann Wilhelm Meyknecht in J 28) der in der . gömasse: Arrestkaution Rechtsanwalt als Proz chtie . 2 . . ꝛ z ; hat beantzagt, die verf sch ole nen Brüde ö 12 zohann 5. nd 11 Artikel 418 Abt. 11 Nr 9 fit M. Wann fise ü u n rn 8 die Direktion der Appelhülsen, 25) dem Privatier Engelbert Meyknecht . in der Prozeßsache Baruch gegen Eigener durch den zu lassen. . ; mãächtigter Rechtsanwalt Justiz At Krav in Elberfeld dem 1. Dezember 1810, 2) am 1. Juni Heinrich Ludolph auch Ludolf, Johann d Ferdi zbtische Sparkasse zu Wermels kirche 2 ae de 7. 2. . chen isenbahn zu . hinterlegten sen. in Senden 1. W., 26) dem Privatier Johann ; Schauspieler W. Eigner hinterlegten 12 M, Altona, den 21. Juni 1911. . ; klagt gegen den Maler Louis C Sttemaun. setzt un. 41530 4 nebst Zinsen seit diesem Tage m
5 u elskirchen eingetragene „Fh (, August Meyknecht in Havixbeck, 27) dem Heinrich 29) der in der Hinterlegungsmasse: Nachlaß Rade⸗! Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. belannlen Aufenthalts, früher in Remscheid, auf zablen un 8 Urteil fär vorläufig voiistreckbar u
— — * — ö 8 TX 33 6 2 1 7 9
r
1 , .
Rog 331 r In C ) Rechts anwalt Vopmann in Vortmur M
K
8
.
t siche Justenung.
bezeichnete Verfschollene wird auf jefordert,
h Flatom. frül ain beten mten
ig. tellung Waren geliefert erhalten habe, mn t dem
* J ) ⸗ 1 nann., Anna nutfre ne 2m ; . 2 an, ., 1 1 1 nllagẽ n lng? 1 11 1 2 trterlen
— *