1911 / 154 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 03 Jul 1911 18:00:01 GMT) scan diff

verschreibungen erfolgt, falgende Schuldverschreibungen

ü ĩ z Zur mündlichen Verhandlung dez erkü achtungen ausgeloft worden: . vilegiums k , . fir Beklagte vor das Großherzogl. 3) V erkäufe, Very ) g z . ) Anlelhe auf Grund des rr vilegium

ö Erüu . Fis uf den 5. Septenber w 6 2 vom 27. Fe ruar 189 Ot. ö, uhr, . Verdingung n z A. G. Ausgabe der Stadt Aachen

Ot⸗ : n ö s 1909. . ; 256. Juni 181. 32472] Domnen verpachtung non , Skt her Um Deut Eisenach, den 28. Juni l Die Restdomäne Crummendor im Kreise Züllichau, a. über oo „, Fir. 37

Der Gerichteschreiber A6 154. 1911. .

36 ssid j ü 32 88 117 151 152. des Großherzogl. Amtsgerichts. III. unmittelbar bei Züllichau, soll am Donnerstag, b. über 209090 M Nr. 82 88 11 3 340 345 Untersuchungssachen. d Kr eg n fe fer e

de

Sr *

. den 3. August d. Is, Vormittags E06 Uhr;, über 1000 ½ Nr. 212 314 322 . 8.9 2 e. 3 . Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. mächtigte; Nechtsanwälle Justiskat Br. H. Jeiß haberin ihres minderlährigen Sohne . . Größe 216,038 ha, a. über 20900 M Nr. 6] 73. 145 18! . Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. n eiger. Hanfall, und, Invaliditatg. 3. Versicherung. . 4 ly in Möhlhausen, Grundsteuerreinertrag rd. 990 6, b. über L000 ½ Nr. 238 294 369. *. 3 stwirtssohn Aunnst ; , t. ; f zw. dies bei 13247. 26 8433 8450 8625 8733 8735 8736 8737 8738

1 9 il klagen gegen den früheren Gastwirtssohn August 65 8 Hh über die Voraussetzung Fer Stadt Aachen bezw. dieser Schuldverschreibung bei der Stadt 32473 . 8426 k 373 3 873

13. Februar 19 osgestellten, am 22. April klagen gegen den, früheren Gaf , . Nähere Auskunft, auch über die Tau le ßung 2. S. Ausgabe der Stadt . r 1 er 2 ! F 22. z ö S4 8945 38962 3996 389 9 902 19 fall er r n , . mit dem An⸗ Grünhagel, früher in Gr. Hermenau, jetzt unbe⸗ m. e bier,, erteilt die unterzeichnete Behörde. A . 36 Oktober 19902. ) Ve lo ng ö * on W hauptkasse in Düsseldorf, und zwar auch in der nach Bei der am 22. Juni 1911 stattgehabten Aus⸗ S880 8884 8945 395 S990 8997 golg 9go22 9339

* 9 z * te . . . 2 1 . 3 2 2 2 N 20 * 32153 Deffentliche Zuste ung ˖· . hierselbst im Regierungsgebäude, Zimmer . 69 459 4657 477. z97 696 731 32145 1) Die verwitwete Renter , e, Sitzungssaal), für die Zeit von öhanniß 1912 ö 4. sber 0 Nr. 5b bgo dis Ce nen n. Die Fa. Weikert K Berthold, Bankgeschäft in Wittenberg, in Berlin, zugleich als Bebollmächtig Ende Juni 1929 meistbietend zur Verpachtung aus— LB. 7. Ausgabe der Stadt Mach 83 . 3 ö ö 6 Jacob h Wertpapi 8. Bankausweise. und G. Wolschner in Jena, klagt gegen Richarb 2) der Kaufmann Sally -= act 2 . , ; 294 367. Verlosung ꝛc. von Wer papieren. ö . 365 ö & ß flott! g n, 3) das Fräulein Sarah Jacob, . Uhrnnacher⸗ Erforderliches Vermögen 78 000 M6, . über 500 S Nr. 588 638 660 746. ö. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Preis für ben Raum einer gespaltenen Hetitzeile 30 3. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. Aufenthalts, Beklagter, auf Gränd (ines bom Be— gehilfe Willy Jacob, zu 3 und 4 in Berlin, Prozeß- Bisheriger Pachtzins für die ganze Domäne von 2) Anleihe auf Grund der Geuehmigung ö a e e , ne, l ; Hi e e 56 eich . , 18 Fintri s Fälligkeitstermi it. Ftatsjahr 1911 zu tilgenden 458 gag 4g gäag5 496 9671 9672 9673 9701 über 150 , der Behauplung. daß die zum, . 91* ö Fa, ng 9 64 g5 7 144 146 . dem Eintritte des Fälligkeitstermins folgenden Zeit. Losung der für das Etats zu tilger 158 9490 129495 67 trage, den Beklagten kosten pflichtig zu verurteilen, fannten Auf ., r . . Frankfurt 4. S. den a . 366. direrte a. über 5009 M Nr. 26 40 64 86 9“ 9 leren. Mit der zur Empfangnahme des Kapitals 'in; Auleihescheine der Stadt Barmen sind die nach. 9703 764 70h 9718 9757 g835 g953 3575 der Klägerin 150 ½ nebst o Zinsen seit dem Umschreibung der auf der l 1 1 Königliche Regierung, Abtei 81 147 166 169. 3 251 260 274 293 30737 e ren Schuldverschreibung sind auch die dazu ge⸗ bezeichneten Nummern gezogen worden: 10041 10046 10048 10049 10128 10244 10328

9 4 ö z * . do bor 8 9 Ge 2

Ober Neukirch (Lausitz, Klägerin, Prozeßbepoll.! ihrer Kinder Max und Jöebecka Facoß und Gapalt geboten werden. vom 1. Oktober 1909.

7 t. . 5. 9m ** 2 , ö *

klagten angenommenen, von Arno Käppel in Bautzen bevollmächtigter? Juftizrat Astecker in Mohrungen, 496 691 ha 12 823,63 4. vom 5. August 1902.

, 3 ö 9 selunkosten zu Nr. 3 und 74 in Abteilung 11 unter Nr. 13 und * , rn . Forsten E. . Ne. 223 21 ; . . ; . ere Schul d . ich 1 . 94 ;

23 Abri il . ,,, . . . e. . 1500 und 3000 Steuern, Dumänen und Forste 5b. über . 3 . 5357 613 688 689 732 Mit Allerhöchster Ermächtigung erteilen wir hier⸗ örigen Zinsscheine der spateren Fälligkeitstermine A. Von den Stadtauleihescheinen VI. Aus- 1045 104 10315 sg 10h6t 10070 11916

zahlen. Der Bellagte wird 6 , Mn. 8 i . auf seine Eltern rechtgungültig ist und 29422 BVekannut machung. Fön aa. 373 328 6 n, S965 955 S6 1016 106. durch auf Grund des 5 795 dez. Bürgerlichen Gesetz⸗ zu rügzuliefern. Für die fehlenden Zinsscheine wird d ( Eosoige). . 11932 11093 11094 11095 11204 11226 11227

handlung des Rechtsstreits bor das Königliche . * ĩ e. Miterben nicht zustehen, mik dem Antrage, Die Domäne Ferdinandshof im Nreise Tönigs⸗ 741 6 5 ö 154 1191 1185 12063 12 buches und des Artikels 8 der Königlichen Verordnung der Betrag vom Kapital abgezo en. . (Pridilegium vom 29. Dezember 1880.) 11290 11310 11311 11370.

de. ö auf ö 16. August 19 IA, Vor n * . kostenpflichtig zu verurteilen, in die berg N.⸗M., 4 kin von Station Alt ö J ., 3 11 . 7 z . 33 14121 zur Ausführung 38 Bürgerlichen Gesetzbuches vom Der An spruch aus dieser Schuldverschreibung er⸗ Lit. A zu ö S die N. 21 24 39. . Die Auszahlung der unter A und H bezeichneten

än ge n. el 104 . . D r R 66 8 ö en H5. Zuli R 1 . 2 1245 1249 1216 129 , 5 = = s 8 s je (Gr⸗ j 6 ö 3 ; 5 57 64 8 j ine J

e n. ; ; 6 6. 9 Löschung der im Grundbuch. Grz, Hermengu Bl. 8 foll' am Sonnabend, den *. Juli 1 , e n,, 2 1245 1560 * 1559 1572 l 16. Nobember 1399 der Stadt Düßfeldorf bie Ge- lischt mit bem Ablaufe von dreißig Fahren 6. dem Lit:, K Ju 29 ö 4 x o 54 657 Anleihescheine erfolgt vom 2. Januar L912 ab, Bantzen, 9. 50. . . Amtsgerichts und . Abteilung 1I1 Nr. 13 und 14 bezw. 3 mittags LA Uhr, hier, im Sitzungsfaale, Zimmer C. über = 96 122 131 143 162 173 175 2065 20 218 224 der unter F aufgeführten Anleihescheine vont

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts und 74 in Abteilun Nr. 1 . .

Nr. 1500 . 36 ̃ gan he S ; ö, , f 6h dia 8 . le, 3 m , fans fans 17353 1835 1845 nehmigung zur Ausgabe von Schuldverschreibungen Rückzahlungstermine, wenn nicht die Schuldverschrei⸗ 1 3

nd 4 für die Gastwirt August und Heinriette, geb. Nr. 19, unseres Dienstgebäudes für die Zeit von 1580 1628 1648 1 . 1 5 . 34 208. auf den Inhaber bis zum Betrage von 20 0000090 Ib, bung vor dem Ablaufe der dreißig Jahre der 255 271 270 300 305 319 329 331 349. . 1. Februar 1912 ab, der unter E aufgeführten Bautzen. 26. h irn elschen Cheleute eingetragenen Dar⸗ Johannis 1912 bis Ende Juni 1930 nochmals meist⸗ 1962 1911 1918 1943 2179 23158 3215 7217 2248 in Buchstaben: Zwanzig Millionen Mark“, für Stadtverwaltung zur Einlösung vorgelegt wird. Lit. O zu 10090 die Nr. 385 396 404 409 Anleihescheine vom I. März 1912 ab und der 132147 Oeffentliche Zuftellung. . bern, . 1 500 und 3000 nebst Zinsen bietend. zur Verpachtung ausgeboten werden. ᷣ. 2110 2139 3159 . . 533 . . Beschaffung der Mittel zur Gewährung bon Hypo. Erfolgt die Vorlegung, so verjährt der An 423 143 461 1565 169 473 176 480 182 137 157 unter K und C aufgeführten Anleihescheine vom Die Firma Gebrüder Deffauer in Nürnberg, ,, . ge Zur mündlichen Verhandlung des Größe , 1ö6ß 6h r 2294 23495 2208 gr. 3535 2536 2547 2559 2568 thekendarlehen auf Grundstäcke im Stadtbezirk spruch in zwei Jahren von dem Ende der Vor⸗ 493 197 31 349 365 602 594 52! 529 35 541 . April 1912 ab durch die hiesige Stadtkasse. Prozeßbevollmächtigter: Justizrat Dr. jur. Mummen« en n ne wito der Beklagte vor das Königliche Grundsteuerrelnertrng 11 402,94 s, J., über n . z 26, 26 2693 702 27 Düsseldorf. . legungsfrist an. Ser Vorlegung steht die gerichtliche a9 653 6ö9 hs S809 798 709 716 (17 7561 754 Außerdem werden die ausgelosten Anseihescheine der hoff C Pean in Bochum, klagt gegen den August e we, . , August Erforderllches verfügungsfreies . x 2683 2591 2636 2640 . 947 3015 3017 . Die Schuldverschreibungen sind nach dem an⸗ Geltendmachung des Anspruchs aus der Urkunde 778 84 810 820 847 880 881 891 895 S95 966 vn. und VIII. Ausgabe bei dem Bankhause k . 306, etzt Amntagericht . . geladen. . eigenes Vermögen 2 4 000 M, 2747 25h 222 . . a , liegenden Muster anzufertigen, nach Wahl der städti⸗ gleich. gdI4 933. ö . Sal. Oppenheim jr. Æ Cie. in Cöln und bei unde lannten Aufenthalt ur e der Behauptung, daß ö. . ö inf 1911. Bisheriger Pachtzins ohne Jagdpacht 6 412 20 6. 3039 obl, dozt 30 . 3276 3280 3350 3370 schen Behörde mit 35 oder 46g jährlich zu verzinsen Bei den Zinsscheinen hetrãgt die Vorlegungsfrist aadit. HD zu 99 n die Nr. 967 6369 974 331 der Direction der Dis conto:Geęsellschaft in Beklagter ihr für am 8. Juli 1910 geliefertes ö. . S chmoli nsky, Nähere Auskunft, auch über die k 6 über 299 35 35 96 35 */ 3558 3660 357 und nach dem für jeden Abschnitt im Betrage von vier Jahre. Sie beginnt für Zinsscheine mit dem 990 991 fog toe, e, 1067 1979 1984 190586 Berlin, der VI. Ausgabe bei Delbrück, Sch ickler Ninderfett inkl. Portoauslagèn den Bekrag von Gerichtsschreiber des Könial? Amtsgerlchts. zum Mitbieten, erteilt die unterzeichnete 5 ehorde 3414 3375 35322 3336 351 , . Einer Million Mark festgestellten Tilgungsplane Schlusse des Jahres, in welchem die für die Zahlung 1091 1413 137 1142 1145 1156 1158 1211 1213 * Cie. in Berlin, der XI. Ausgabe von Nr. 1 log, 50 StS schulde, mit dem Antrage, den Beklagten . . chr ider , , . . und nach vorheriger Anmeldung Herr Amtsrat 3574 3637 3693 3704 3715 , Aachen durch Ankauf oder Verlosung vom sechsten auf die bestimmte Zeit eintritt. 1226 1233 1254 1257 1259 1267 1268 1269 1307 bis 1500 und Nr. 4761 5725 bei der Sauypt⸗ kostenpflicht i rer. vorlãufi] pollstreckbar zu Her, 132156 . , , , Falken. hichlich in Ferdinandshof. . HE. 10. e, n,. 6. 15607 ö Aut gabe eines jeden Abschnittes folgenden Etatsjahre Das Aufgebot und die Kraftloserklärung abhanden 1317 1326 1366 1360 1380. ; Seehandlungskasse, dem Bankhause S. Bleich⸗ urteilen, an' Klägerin 101,96 „S nebst 55 Zinfen Derr guftzanß han ö 6. ch gl he teen e. Frankfurt a. O., den 20. Juni 191. . Ron 85 l ab jaͤhrlich mit . 0M des Kapitals, unter Zuwachs der gekommener oder zernichteter Schuldverschreibungen dit. E u 200 16 die Nr. 1401 1406 1416 röder, der Deutschen Bank in Berlin. der seit deni 8. August 1916 zu zahlen. Zur mundlichen walderstraße⸗— i , , . den Backer Gustay Königliche Regierung. Abteilung für direkte a. Über 3999 . 6 25 147 172 233 266 Zinsen don den getilgten Schuldverschrelbungen, zu erfolgt nach Vorschrift der 1004 ff. der Zivil⸗ 1423 1424 1435 14465 1452 1455 1470 1491 1494 Bergisch. Märkischen Bank in Barmen, Elber⸗ Verhandlung des Rechtsstreit; wid der Beklagte vo deistner in Stettin, klagt geh uf n alt unter der Steuern, Domänen und Forsten R. . b über, 2099 . 3 772 7834 tilgen. Die Stadt ist außerdem verpflichtet, die von prozeßordnung. 1515 1516 1525 1527. . ĩ feld und Cöln und von Nr. 1— 15600 noch bel dem das Königliche Amtsgericht in Bochum auf den Rahn. jetzt unbekannten ,,, ara aft . werfftas foss die Lieferung von] 309 334 338 369 456 , , . 890 899 900 den Darlehnsschuldnern gezahlten Amortisations⸗ und Zinsscheine, können weder aufgeboten noch für EB. Von den Stadtanleihescheinen VII. Aus- Bankhause J. Wichelhaus P. Sohn in Elber⸗ 22 , r , Vormittags 9 uhr, Behauptung, daß. Beklagter vo neil , Bei der Torpedowertstatt . 4 R 9. 1 , ,,. über 1000 M ar, . 132 1339 Zinsbeträge, soweit sie die für die staͤdtische Anleihe kraftlos erklärt werden. Doch wird dem bisherigen gabe 3 0 ige). feld, von Nr. 1501 bis 1760 bei der 3 1 . 1 habe und ihm dafür 3 , , ö 1559 Stück Befestigungsleinen mit Knebel vergeb ; ö . 2 1 146 1464 1501 6h Zins- und Tilgungssummen übersteigen, Inhaber von Zinsscheinen, welcher den Verlust vor . (Privilegium vom 1. November 1882) Dresdner Bank in Berlin, dem Bankhause Sal. Bochum; den 26. Juni 1911. mit dem Antrag . herr, set 8 name 32 d, über 5p 00 M Nr. 83 163 1557 1675 1682. zur außerordentlichen Tilgung zu verwenden, sofern dem Ablaufe der bierjährigen Vorlegungsfrist bei Lit. A zu 50900 4 die Nr. 26 51 88. Dypypenheim jr. Æ Cie. in Cöln, dem Barmer ge e , , n, . zur Zahlung von 82.90 M nebst Ho /o Zinsen von Zuschlagsfrist 8 Wochen. . l 1516 1557 1594 1601 1603 1631 1657 165, 335 sie nicht zur Wiederauslelhung auf neue Hypotheken⸗ der Stadtvmerwaltung anzeigt nach Ablauf der Frist Lit. R zu 2000 die Rr. 9 24 41 60 85 94 Bankverein Hinsberg, Fischer Cie. in K Kw zl e seit 15. Oktober 1910 und von 120 Angebote sind verschlossen, portofrei und mit be über 200 M Vr. 1818 1862 1866 1878 19222. darlehen zu dienen haben. der Betrag der angemeldeten Zinescheine gegen 1283 17S, r 3s 3595 401 425. Düsseldorf und dem Pankhause T. * E Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. seit 10. April 1911 und vorläufig; ,, züglicher Aufschrift vdersehen, , w,, , , Viese Schuld verschreihungen erden zum M. . ö Vorstehende Genehmigung wird vorbehaltlich der Duittung cuggeze hl werden. Der Anspruch ist aus⸗ Lit. C zu 1000 5 die Nr. 1 5 74 100 170 171 Wertheimber in Frankfurt a. M.. pe XII. lz. l48 Geffentliche Zustellung,. Res (lrteil;. Zur ,, e, lig 1 ,,, Is. gekündigt, , ,, ige. Rechte Dritter erteilt. Für die Befriedigung' der geschloffen, wenn? der abhanden gekommene Schein 1890 220 233 244 249 291 295 257 347 * z36z 37ß und XIII. Ausgabe bei den auf der Rückseite Der Achitekt Alfre) Fritsch zu Deutsch⸗Wilmers- Rechtsstreits wir der Beklagte vor 35 , , 3 Uhr, einzusenden, iegen bei dem Be- ihre Verzinsung auf. Die Ginl zung . . 6 Inhaber der Schuldverschreibungen wird eine Ge— gerichtlich zur Einlösung vorgelegt oder der An. 397 153 571 5s; 589 689 842 843 885 889 970. ber Zinsscheine bezeichneten . dorf, Uhlandstraße 738, Prozeßbevollmächtigter: Amtsgericht in Stettin auf den, . tiobe Bedingungen und Zeichnung giegen 9 3 . Auslieferung der Schuldyerschreibungen Sie, iber . währleistung seitens des Staats nicht übernommen. spruch aus dem Scheine ace e rg geltend gemacht Lit. D zu 500 „S die Nr. 19 35 49 20 190 gegen Ablieferung der Wertstücke eingelöst. Die Rechtsanwalt Dr. Diederichs in Berlin, Friedrich ig. Vormittags 10 Uhr, geladen. schaffungs bezirk der orhedomerk tat , tt ab! gehörigen Jinsscheinanweisungen (r 3 ,, Diese Genehmigung ist mit den Anlagen im worden ist, es sei denm daß die Vorlegung oder die 224 350 395 436 440 461 55 451 * 29 569 350 5 hört auf bei der VI. und XI. Ausgabe streße ? (lagt geen b den Hugh , n,. , . ichen Amtsgerichts. Jegen J 1. Qtober d. Js hinaus laufenden , , Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats⸗ gerichtliche Geltendmachung nach dem A laufe der 606 634 641 667 679 715 725 743 755 789 837 mit dem 1. Januar, bei der XIII. Ausgabe mit 2) dessen Ehefrau, Betty von Sendlitz, geb. Zapp, Plötz, Gerichtsschreiber des Königlichen mtsgericht⸗. gegeben. . 6 zu Friedrichsort. L. Oktober d. Is. ab. Für feblende, angelger bekann? zu Ir achem Frist erfolgt ift ober . verjährt in vier 849 39 835 336. dem J Februdẽ bell her A IIe rn g ie ii gh rr. früher in Charlottenburg, Gerbinusstraße . 321551 Oeffentliche Zuste lung. Naiserliche Torpedowerkstatt zu riedr . wird deren Betrag vom 1 wren Berlin, den 7 Juni 1911. Jahren. C. Von den Stadtanleihescheinen vr]. Aus- um bei der Vn ' und Fill. Ae . wel unter der Behauptung, daß ihm die Beklagten k Firma Bählkow X Eschstädt in Stettin, 32236 Bekanntmachung. Folgende früher gekündigte Schuldverschreibung . Der Der e gabe (zz o ige). ö 1912. Die zu den Anleihescheinen ausgereichten, am Ianlassung zur Ausbringung eines Arrest's 31 0 Blgmarckstraße 25, Prozeßbevoll mächtigter: Rechts. Ble Königliche Strafanstalt zu Münster i. W. hat sind noch nicht eingelöst: r. . Minister des Innern. Finanzminister. s (Privilegium vom 9. Nobember 1887.) 1. Januar, 1. Februar, 1. März und J. April 1912 JJ , , n n, ,, die Arbeit kräfte von G0 männtichen Zuchthaus n, Von der 8. Ausgabe. ( Im Auftraze: Im Ruftrage: kin ze sooo , die Rr. is 265 zs 293 Rech nicht failigemn, Il öschesrs fun ns den binn,

Erstattung, der Kesten des Arrestverfahren⸗; n DSelter. und Mineralwasserfabrikanten Karl 3 vom 1. Sttober 1911 ab auf die Dauer Nr. 519 b6z3z 6865 1409 über 2000 „, 2381 2415 ö. Freund. Heinke. hnjah Die 297 302 369 385. scheinen zurückzugeben.

Bel

919 936 937 973 1042 werden. 325237 ( werden 3222351 l.

34 89. 69 mit 31,10 40 nebst 4 0o0 Zinsen srübel ee. früher in Rügenwalde, jetzt unbekannten 6 Jahren zu vergeben. Nr. 1465 16515 16560 1674 1676 2341 2351 Genehmigungsurkunde. A folgt Lit. E ju 2000 die Nr. 504 620 676 681 Von den bereits früher zur Auslosung gelangten

seit dem 1. Januar 1919 nebst borläufiger Voll⸗ i , e,, w, ö daß Beklagter . bis fee nens zu dem am 8. August über 1000 , 9 . haz * b. 1432. * 732 754 780 794 819. Anleihescheinen sind bis jetzt noch nicht zur Ein⸗

streckbarkeit des Urteils. Zur mündlichen Verhand⸗ don ihr Wären gekauft Fwabe und afür' gs. 39 d. IS., Vormittags A1 Uhr, in der Strafanstalt Jr. 2720 , Fin. M. J. 8410, II. 6970. bei⸗ Lit. O zu 1000 die Nr. 914 1904 1937 lösung vorgelegt worden

lung Des Repbtsstreits wird der Beklagte zu J vor schuldig geworden fei, mik dem Antrage auf kosten. stakrfindenden öffentlichen Termin versiegelt und mit , ö 116. 16s 1303 1473 1455 1497 1540 1577 1550 Bon den Anleihescheinen Va. Ausgabe.

das Königliche Amtsgericht in 6 harloitenbg, pflicht ge Verurteilung zur Zahlung von 198. 830 M der Aufschrift: 1150 1 2er 2000 , ö Rheinprovinz. NR f. 1557 1553 1535. . . . git B Rr 33m.

Amtsgerichteplatz, Zimmer 44 11, auf den 27. Ot⸗ n bft 5 o/ g Zinsen seit 18. September 1910 und vor— ; Angebot auf Arbeitskräfte“ . Nr. 2257 über 1000 6, ber 1910 . Schuldverschreibun ! Lit. D zu 500 die Nr. 1693 1736 1767 1772 zit. C Nr. 405 416 450 823 869 870.

tober 91H, Vormittags 9 Uhr, ; geladen. arne ö. Bonstrec barkeit des Urteils. Zur münd⸗ versehen an die unterzeichnete Direktion einzureichen. gekündigt zum 1. Dttobg * . ; Anleihe von 1911 3 . N 3. 1825 1828 1872 1944 2041 2060 2061 2097 2101. Lit. D Nr. 942 996 1013 10654 1255 1321 1365

Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird die er n, Verhm lnng des Rechtsftreits wird der Be— Abschrirten der Bedingungen verabfolgt die Anstalts⸗ p. Von der 0. Ausgabe. . üb ch uldverschreibung D. Von den Stadtanleihescheinen XI. Aus 1350 1575 13577

Auszug der Klage bekannt gemacht. 41G. 1986. 16. Fla 6 , ,. Königliche Amtsgericht in Stettin berwallung den Bietern auf Erfordern zegen Gin N 381 über 500 116. r 1909: ö aus gehändigt, wenn er die S uldverschreibung gabe 4 ois) Lit. E Nr. 1402 1403 1404 1431 1442 1457 1472. Charlottenburg, den 235. Juni 1911. ; auf den 14. Sttober 191 E, Vormittags endung bon 50 3 in Briefmarken. gekündigt zum 1. Oktober 1909; . porte (Privileglum vom 13. Mai 1899.) Von den Anleihescheinen VII. Ausgabe.

Der Gertchtz breiter e, König! cen Umtsgerichtz. 16 Uhr, geladen. Münster i. W., den 28. Juni 1911. r. 231 709 über 2000 46, Te Juni 1911. Zur Sicherheit der hierdurch eingegangenen Ver⸗ Lit. A zu 50G M die Nr. 49 62 50 85 107 Gt. B Nr. 164 2459.

Abt. 41. Ditt en, Aktuar. Stettin, den 24. Juni 1911. Königliche Strafanstalts⸗Direktion, Nr. 1728 über 500 , eußischer Staats. pflichtungen haftet die Stadt mit ihrem Vermögen 115 140 151 238 285 1515 16243 1701 1759 1870 Lit. C Nr. 42 46 280 281 348. 5 2 2 92 1 z 19115)

83 . afa . e . Oktober 1910. ngen et h n . H 37140 , , Plötz, Gerichtsschteiber des Königlichen Amtsgerichts. Hartenstraße Nr. 26. gekündigt zum 1. Oktober und mit ihrer Steuerkraft, insbesondere auch mit 1896 1900 1924 4797 4803 4837 4844. Von den Anleihescheinen IX. Ausgabe. . Wilmers . erich te ch lber e Ter k j 82. . wi. i * 2. Von der e. Ausgabe. In Gemäßheit des bon dem Bezirksausschusse des den Hvpothekenforderungen, zu deren Gewährung sie Lit, N zu 2009. 16 die Re,]? 06 13, 43 Lit. D Nr. 4815. J

hon Uhlandstraße 79 Prozeß evollmächtigter: Rechts⸗ lẽ n nie Ministerial. ; ö ĩ r. 69 43 über 3009 „, Regierungsbezirks Düsseldorf genehmigten Beschlusses gegenwärtige Anleihe aufgenommen hat. . 394,638 3733.65 69, 39g? 0,165 A186 3130 Bon den Anleihescheinen X. Ausgabe. anwalt Dr. Diederichs in Verlin, Friedrichftraße 25, ,. e ein Fr, gh, den n, a 1911, 4 Neo l sung 2 v nn Wer Mr. 1060 über ö. der , , zu Disseldarf vom Dessen zu Urkunde habe ich diese Ausfertigung 313 2143 . 3266 336 3393 3317 3323 3355 Lit. C Nr. 769. .

, von Sendlitz. 2) dessen ln Fe mfr e . R 1B. 669. 6i. = Ver w 18 d. Un Nr. 2031 über 200 M. 96 ö 21. Februar 1911 wegen Aufnghme einer Anleihe unter meiner Unterschrift erteilt. 2495 2515 2641 2631 2660 2668 2683 2710 2745 Von den Anleihescheinen XI. Ausgabe. w . ö e, ,, . jeb. Zapp, früher , Brockmann Dividenden nan or⸗ 1 gekündigt zum 1. Oktober 1! . Lon 290 000 009 MS bekennt sich der unterzeichnete Düsseldorf, den 19 2757 2823 2875 2937 2960 2978 30233 360565 3070 Lit. A Nr. 132.

9. gr tg . i e n af, * unter der * , nter n , ,. find für Sie im papieren. Die Vextinsung dieser . ö e, n, . Oberbürgermeister namens der Stadt Důsseldorf (Stadtsiegel.) Der Oberbürgermeister. 3138 31569 3156 133 1969 4984 5034 5037 5069 zit. B Nr. 36 2719 301. ; ö

Behauptung daß Beklagte ihm an Restmiete ehr. hol 92 235 hinterlegt worden. 313685 Bekanntmachung. von den Zeitpunkten ab, zu denen die 66 durch diese, für jeden Inhaber gültige Schuldver ö ; dla 5143 5189 5200 5218. . Lit. Nr. 6? 3170 3279 3549 3938, .

Dag, z5 'schuldeten, mit dem Äntrage auf kosten. Diese Benachrichtigung ergeht gemäß 8 Bei d r diesjährigen Auslosung zur Tilgung der erfolgt ist, aufgehört. 191 schreibung zu einer seitens des Gläubigers unk ind . Ausgefertigt: . audit. 9. zu 1909, 4. die Nr. 803 80h 53 999 Lit. D Nr. 1239 1369 14165 4227 4522 4743 5579. ö ,, n ee, r Beklagten als Gesamt⸗ 9b 5. B. und § SI Ziffer 4 Hinterlegungg— e , n, . Aachen und der ehemaligen Aachen, den 2. Juni 1911. ; . baren Darlehnsschuld von e, welche (Gigenhändige Unterschrift des damit von der Stadt— 832 991 45. 333 36 1923 1933 123 11364 1178 Von den Auleihescheinen Ii. Ausgabe pflichtige Verurteilung der Eellge z Abs. 2 B. G.⸗B. und § 61 Ziffe Huli Anleihen der Stadt A— en ! k a ng, Der Oberbürgermeister: mit Prozent jäh lich zu verzinsen ist verwalt b tragten Kontrollbeamter 3285 3326 3332 3333 3372 3399 449 3531 3561 ( ige)

schuldner zur Zahlung eines Teilbetrages von Soost ordnung vom 14. März 1879. Stadtgemeinde Burtscheid sind, soweit die Dil. r He tretung: Spoelgen. . ö. 3 at ein Teil , . 353 35352 35635 3555 3831 1646 19 11 1154 Lit. B Nr. 529 69 J nehst 401) Zinsen von 186,35 „S seit dem J. . (gez Schul; Hausmann. gung der Anleihen nicht durch Ankauf von Schuld— w , . J Dar, Harlehn von 0. b 1 6. . . ö . ; . *33 35355 3363 39 833. 419 3433 i. 3 * . . * 6 9.

zember 1909 und von 186,35 seit dem J. Ja— An Herrn Kaffierer Auguff Brockmann, frül K = der auf Grund der oben bezeichneten Genehmigung Rheinprovinz. Regierungsbezirk Düsseldorf. 5 28 H5669 5371 5382 5419 5433 5442 5 Lit. 9G Nr. 1248 1401 1604.

1 z An Vl ö 322 ᷣ. 2 22 f 8 . 2121 J 8 in 2 b j n je 1 000 000 f ommene! ins ö 5470 5472 Lit. D Nr. 2165 2166 2586 2828 28 36 uar 1910. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts- , , , , , f nn, J. 132240) a d R S Mn, 1980 339 9 * in 20 Abschnitten von je O0 S aufgenommenen Zinsschein 5479 5472. ; . a 5 dit. D. Nr. 2165 2 2586 2828 2840 3613 . 26 . a e. 6. Rn in iche 9. ; an, r ren , h s Zustellung bekan CSS Weizer ! o E Dun n 3881 n 1 ter Anleihe von 20 000 000 . . . * te Reihe . ; Lit. D zu 500 die Nr. 1223 1224 1307 3730 3915 3952.

Hana , blen, el, ses , Höck der öfenlichen Zustelumn Kür z wan (Obligationen des 31e ol, Auleihens der Gotthardbahn, , ,, . aus abe , e ,n I . 27 Oktober 1911 n , , den 30. Juni 1911 RNüchzuhlung von bliganonen des r 1865. genehmigten Tilgungsplan durch Einlöfung auszu- der Anleihe von 1911 (E) Buchstabe 14564 14565 4171 4199 4219 4229 4275 42587 4381 ( ige).

ISlmmel * 11 n . 86 2. 5 Ber * e 50. IU 16 9 an . ö. 1 711Irr 95.

Vormittags 9 Uhr, ge i. Zum Zwecke der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts vom 1. Am il 1895

, 3 Militär⸗

* 374

zotlgarbbahn vom 1. Aprll 1895 KPsen det Schuldzverschreibungen oder durch An kauf won Jir über 1. 4437 4396 4578 45gs 4610 4721 Nas 555 564 Lit. D Nr. ot.

zffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage Berlin-Mitte. Abteilung 96. Nach Maßgabe der Bedingungen für das 37) 0 Anleihen der Gotthardbahn vom 1. Apri Schuldverschreihungen vom sechsten auf die Ausgabe 3. 2622 2663 ob99 5725. ; . ; Von den Anleihescheinen XIII. Ausgabe.

bffentlichen Zustellung Berlin-Mitte. Nach Haßgar ; eines jeden Abschnitts a den n n ab gegen E. Von den Stadtanleihescheinen XII. Aus⸗ git. B ö 673 . 1144 1262 1460 1797 2155.

ö ; en 23. Sunt 14911. J. ö * . 2 14 spätestens in 61 Jahren getilgt. Zu diesem Zwecke n Lit. Nr. 3057 3219 3220 3273 3323 3730 3734

e, e,, ö. e m l Titnutgerichtw, Der Majoratsbesitzer Burggraf und Graf zu . 30. Seyte . 1911 wird ein Tilgungsstock gebildet, welchem jahrlich al insen der vorbenannten Schuldverschrelbung . e 3904 3953 4356 4382 4412 4438 4446. ;

a , Abt. 41: Dit en Aktuar Dohna Lauck auf Reichertswalde beabsichtigt, 1 n folgende ausgelosten 750 Obligationen zurücktezah t: wenigstens 4 Prozent des Anleihekapitals sowie die für das Halbjahr vom .. ten bis J 5 000 M die Nr 18 66 78. Lit. D Nr. 4830 4963 4967 5032 5234 5402 5478 d Ländereien des zu dem Majoratsgute Lauck gehörigen! bei unserer Hauptkasse in Bern, . ö 3 Zinsen von den getilgten Schuldverschreibungen zu: . . ten 3 it. 2009 A die Nr. 85 95 112 124 5831 5096 6169 6170 6173 6174 6307 6333 6975 Oeffentliche Zustellung. 966 Vorwerks Hopfenbruch, Kreis Pr⸗Holland, innerhalb ö. . 9 73 Fan in Lausanne Basel Zürich, St. Gallen zuführen sind. Dem Tilgungsstock fließen ferner 'zu 151 209 257 285 310 315 405 4835 535 535 544 5555 7ol7 S0ol0 8395 97358 9.89 10033 109238

Kaufmann . A. Juhl in Cöln, Dohrn. (ines Zeitraumes von 4 Jahren zu dränieren und bei unseren Kreistassen ,, re, die, von den Darlehnsschuldnern gezahlten Amort ; 560 628 760 10239 10240 10241. zollernring 33, Prozeßbevollmächtigte: Nechttanmwalte hierzu nach dem Fortschresten der Anlage ein Landes— und Luzern J . sations, und. Zinsbeträge, soweit fie die für die Die planmäßige Tilgung der V., IX., X., XI. Dr. Bodenheimer und Dr. Broicher in Cöln, klagt kulturrentenbankdarlehn im Gesamtbetrage von . ; ; 9 6. 21 ; . lstellen n der Schweiz und in stãdtische Anleihe festgesetzten Zins⸗˖ und Tilgungs— . 3 o ige) An leihe fr 4511 zat durch Antauf dor Schaack, früher in Cöln, jeßt 25 G0 „, 'aufzunehmen. Ss 1-3 Gesetz, be sowie bei den üblich 3 ahlstell in 9e 9

bekannt gemächt. 4 586. 987. 10. ; . . K bekannt gemacht. 41 193 32170) Oeffentliche Bekanntmachung. werden am

: 1 ] 3, summen übersteigen, und zwar sofern diese Ueber— ĩ 1670. stattgefunden. ahn. und Aufenthaltsort, unter treffend die Erwicht!h g Pon Landes kultarrentenbanken Deutschland. schüsse nicht zur Wiederausleihung auf neue Hypo⸗ 5 e 1821 Es sind angekauft worden:

t Behauptung, daß er dem Beklagten einen bon vom 15. Mal 1879. Die für das Darlehn halb 2 9 120 Obligationen zu Fr. 5 O00, —. thekendarlehen zu dienen haben. Bie Auslosung ge⸗ ö 1995 2029 von der V. Anleihe 102 500 4,

Firma Schwieger C C ein Cöln, sährlich zablbare Landes kulturrentenbankrente beträgt 5 , 9 390 653 41 941 —1 961 schieht im Monat Juli jeden Jahres. Der Stadt 2067 2074 2107 2325 2334 2384 2597 2424 3476 von der 1X. Anleihe 215 000 4,

Dezember 1908 ar tellten, auf Julius ) für je 1000 ( S1 ½, für 26 000 . 1276 21 026 1040 13 81 - 4386 bleibt jedoch das Recht vorbehalten, eine stärkere 2478 2562 2072 2577 2628 2645 2701 2738 von der X. Anleihe 66 600 , Haan am . ; 1 5651— 11 526 23 701 - 23 72 17 901-47 Tilgung eintreten zu lassen oder auch sämtliche noch wird. 2806 2831 2971 2979 2984 30158 3021 3022 3632 don der XII. Anleihe 38 o 224 500 4. 1909 1 8 Die Zeitdauer der zu leistenden Rentenzahlungen 5 53 (- 15756 24 201 - 24 220 1 901 51 22 in Umlauf befindliche Schuldverf reibungen auf Erfolgt die Vorlegung, so verjährt der Anspruch 3075 3099 3119 3225 3280 3322 3335 3357 3470 Barmen, den 24. Jun 1911.

200 diskontiert und demselben den Betrag von umfaßt für jeden Darlehnsteilbetrag 177 Jahre. 2 981 27266 30 141 - 30160 364 761-54 780 einmal zu kündigen. Die durch die verstärkte Tilgung . zweier Jahre nach Ablauf der Vorlegungs. 3532 36635 3645 3553 3715 3721 3740 3801 3809 Die städische Schuldentilgungskommission. 209 M für den fraglichen Wechsel in bar ausbejghlt Zur Sicherung der Landeskulturrentenbank soll auf 17 3nr. 1 536 30 801 30 820 68 I01 - 68 72 ersparten Zinsen sind ebenfalls dem Tilgungottoch frist. 3815 3955 4008 4052 4686. habe dn di . Ve hiel n . ie . om e Antrag de 8 arlehnsempfaängers , , . 5 80 35 581 - 35 600 71 681 . zuzuführen, . K Der Vorlegung steht die gerichtliche Gltend⸗ FE. Von den Stadt anleihescheinen XIII. Aus- ö Akzeptanten Heine nicht eingelöst. worden, derleite rente, welche nach Auslührung der, Anlage oder vo 3230 Obligatlonen zu Fr. 1000, —. Die ausgelosten sowie die gekündigten Schuld machung des Änspruchs aus der Urkunde gleich. ö. . gabe 1 oige). ö 32239] . Bekanntmachun . . vielmehr unter Protest gegangen sei, Beklagter somit . 3 ilen hiervon auf dem Grundbuchblatte Band l . K ea ,. So deo 930 A8 g91 - 49 000 berschreibungen werden unter Bezeichnung ihrer (Genehmigungturkunde vom 4. September 1907) Von den auf Grund des f r g sten Privilegiums ungerechtfertigt bereichert sei, mit dem Mütragen auf Blatt Nr. J des Grundbuchs von Lauck, Kreis Pr. Nrn. 6 ft. Ih 56 (- 36 hi0 hd 371 - 54 380 Buchstaben, Nummern und Beträge sowie des Rheinprovinz. Regierungsbezirk Düsseldorf. Lit. A zu so00 die Nr. 44 149 150 210 vom 2. Januar 1889 verausgabten 3 o, Kreis kosten fällige und vorläufig vollstreckbare Veruteilung Dolland, einzutragen ist, das Vorzuggrecht vor allen ö ö. 3 33 31256 hh 631 = 55 640 Terming, an welchem die Rückzahlung erfolgen soll, Erneuerungsschein 238 297 4693 406. anleihescheinen des Kreises Insterburg sind des Beklagten zur Zahlung von insgesamt 230 anderen auf privatrechtlichen Titeln beruhenden Be 32 22099 36 391. 3 106 62 101-62 110 oͤffentlich bekannt gemacht. Diese ,, te Zinsscheinreihe zur Schuldver— . bei der erfolgten Auslosung folgende Nummern nebst Zinsen vom 20. März 1909 von 200 6 und lastungen dieses Grundstücks gewährt werden. 31351— G15 33 85 1 7X39 gz 63 091-63 100 erfolgt drei Monate vor dem Zahlungstermine in schreibung der Stadt Düsseldorf der Anleihe von 1233 1310 1311 1312 gezogen: vom 6. Mai 1911 von 30 „. Zur mündlichen Alle Realberechtigten des Majoratsguts Lauck 34 314 , , , 6a 231 64 M6 dem Den tschẽn Reichs? und Königlich Preußischen 131 (EK) Buchftabe **. eg]. 1353 1547 1315 1439 1345 Ausgabe A Nr. 99 190 65 19g und do uber je Verhandlung des, Rechtsstreits wird der Beklagte werden daher aufgefordert, innerhalb einer Frist von 231 132 2355 3256 6h 751 -= 65 760 Staatsanzeiger, in dem Amtsblatte der Königlichen k 1441 1771 1805 1806 2041 2238 2259 1000 *. vor das Königliche Amtsgericht in Cöln, (uab⸗ 6G Wochen etwaige Widersprüche gegen die be⸗ 35 15 57 16 3536 66 56 1 =- 66 570 Regierung zu Düsseldorf und in der Düsseldorfer Der Inhaber dieses Scheines empfängt gegen dessen 2240 2245 2267 2263 2364 2255 2528 2535 2536 Ausgabe H Nr. 57 über 800 „. teilung 56. auf den S. November 1914, or, anspruchte Gewährung det Vorzugsrechts der Laudes—= 3 n ,. 23 2 55 7696 41-67 150 Zeitung. Wird die Tilgung der Schuld durch Ankauf Rückgabe u, der obigen he de r hen die 2537. . ö Ausgabe OC Nr. 29 56 40 und 71 über je mittags 9 Uhr, Zimmer 152 des Justizgebäudes kulturrente bei der unterzeichneten Behörde schrift⸗ 6. 14! . 635 145 71243 150 7 471—67 480 von Schuldverschreibungen bewirkt, so wird dies unter .... te Reihe von Zinsscheinen für die Zeik vom C zu 1000 die Nr. 3206 3207 3208 2090 4. : . am Reichenspergerplatz, geladen. lich anzubringen. Bei Ablauf der Frist wird nach 35 99 3630 1 165 48 496 1-69 450. Angabe des Betrages der angekauften Schuldverschrei⸗ 1 198... 3209 3210 3211 3212 3279 3250 3519 3320 3321 Die se Anleihescheine werden den Inhabern zum

Cöln, den 17. Tuni 1911. * Lage der Sache über die Gewährung des Vorzugsrechts 29 7381-29 790 , , wa ,,, . bungen alsbald nach dem Ankaufe in gleicher Weise , in 3322 3325 3364 3370 3383 3384 35585 3355 3357 2. Januar 1912 hiermit gekündigt. Helwig, als Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Beschluß gefaßt werden. Ein Widerspruch, welcher Am 30. September 1911 hört die Verzin sung . in. 1. e,, nenen; . bekannt gemacht. Geht eins der vorbezeichneten Inhaber ber gut! 33s 35 . . 33 33 315 ö . V Ker talbenr age n von ben enaunten . Oeffentliche Justellung. Rach. der Weschluß safftnn eingeßt, wird nicht berück⸗ Von früheren Aiusio se ger . uin , , nden Blätter ein, so wird an dessen Stelle von der 39 an.. 1328 4329 4330 4331 4332 4333 6 ab ge . der Anleihescheine

Der Schuhwarenhäͤndler. Friedrich Klopsch in sichtigt. 33 iz, ö, . ö Dra de, , , , , Se . k allen. , 14 . J n, 9 2 ——— Eisenack klagt jegen den Koch und Konditor Vans Plan und Kostenansch ag . 4. e . 6. n. 1 Obligation zu Fr. 5 e,, . 3 236 , Seytember 1909: . es oniglichen egierungsprasidenten ein anderes en ,, . 41 B . 1 ; r. 333 49 6tz ; e oder bei der an er sipreu schen 6 , . den 28. August 1879 in Kalau, nierungsanlage sowie das über dieselbe von der ge Rückzahlbar auf 30. September Blatt bestimmt. 5068 5990 5208 5285 5286 5439 5457 5474 557 Landschaft in Königsberg i. Pr. in Empfang zu 2 * ö . ; !

früher in Eisenach, jetzt

* N

. . 6 81 O. gestellten Kommission erstattete 1 Obligation zu Fr. 500 —: Nr. 29973. ( Bis zu dem Tage, an welchem hiernach das er die Schuld. 5781 5902 l 6134 6202 6211 6236 6237 nehmen.

inbekannten Aufenthalts,ů mäß 8 15 9. a. O,. geste t , 3. Obligation zu ? 39 * September 1910: ( 2. h 9 . ) . : 2 , , , ; ; une Fer Behauptung za , Schmidt den Gutachten können in unserem Dienst gebaude, Krug⸗ ö. Rückzahlbar auf, , 6 81702 (. Kapital zu entrichten ist, wird es in halbjährlichen verschreibung vorlegt. 243 Shot S303 8389 Sol 9 6869 6870 6884 . Mit dem 2. Januar 1912 hört die Verzinsung der 1 *. i im Juli tos gekaufte Stiefel und den straße 1a, Zimmer 30, i. zum Ablauf der oben Dhligationen zu 5 ,,, 6 , ,, . . . . . Mai und 5 re gen ö. Düsseldorf, den x ten 21 9 283 . 6. wa 39 . r i n,, 191

6a, er, , m , re babe nn angegebenen Frist eingesehen werden. 1 Obligation zu Fr. 1000, —: Nr. 5091. ö ab gerechnet, mi rozent jährlich verzinst. 87 80 7781 7782 7783 7784 7916 nsterbur en 29. Juni . J , ng. vel r , ie . , i ,,, , dei ä, ,,, , . n a . 26 ; k H. Zinsen feit dem Königliche Generalkommission für die Provinz Generaldirektion der schweizerischen Bundesbahnen. ö gegen Rückgabe der fällig gewordenen Zinsscheine ! (Trockenstempel des Stadtsiegels.) 8138 8247 8302 8307 8308 8391 8413 §4i4 84735 des Landkreises Insterburg. Kläger 20 Y nebst vier v. H. Jin 6 . . 8356 ö.

fober 1908 n zahle d die Kosten des Rechts⸗ Istpreußen. . 1. Oktober 1903 zu zahlen und die Kos ;