. Q
2
32442 132238 Bei der heute stattgehabten 10. Verlosung des o/ Anlehens der israelitischen Gemeinde vom 5. Juni 1909 wurden gezogen:
Lit. A Nr. 12 24 67 156 à S 1000, —,
Lit. R Rr. R 31 64 X M S0, —
Lit. C Nr. 7 A MS 209. —.
Die Rückzahlung dieser Obligationen erfolgt am z1. Dezember d. J., an welchem Tage auch der n e n endigt.
raukfurt a. M., den 30. Juni 1911.
Der Vorstand der israelitischen Gemeinde.
24438 Bekanntmachung. Bei der am 19. Mal 1911 stattgefundenen Aus⸗ losung der Obligationen des ehemaligen Land⸗ kreises Danzig — II. Kreisanleihe — sind . Nummern gezogen worden: it. K über 1060 M die Nummern: 39 80 81
32 83 89 95 96. Lit. C über 500 M die Nummern: 63 64 65
Gewinn ⸗ und Verlustkonts.
unt . eneralunkosten: . 8 en, Provisionen, Steuern, Salaͤre, Versicherungsprämien, andlungsunkosten 2c. , Abschreihungen: auf Gebäude .. , Maschinen und Fabrikeinrichtung, „Werkzeuge. ĩ , . . euchtungsanlage ö. ö er de e e w. an n, ö . ö. biuann vom 31. Dezember 1912. überschu — —— 2 „6 37 802.60
Nettogewinn 191011. 377 99 44 3735710204 675 0641
—— —
2627 Trusebahn Aktiengesellschaft Merns⸗ hausen · gerges · Vogtei in Schmalkalden.
Generalversammlung am Montag, den 21. August d. Is., Vormittags 10 Ühr, im hiesigen Landratsamts gebäude.
Tagesordnung:
1) Bericht des Aufsichtsrats und des Vorstands
über die Lage der Geschäfte.
2) Abnahme der Jahresrechnung pro 191011.
3) Vorlage der Bilanz vom 31. März 19811 und
der Gewinn- und Verlustrechnung pro 1910/11.
4) Aufsichtsratsmitgliederwahl.
Die Hinterlegung der Aktien hat bis zum 15. August d. Is. bei dem hiesigen Kreis⸗ ausschuß zu erfolgen.
Schmalkalden, den 23. Juni 1911.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats der Trusebahn⸗Aktiengesellschaft Wernshausen⸗
32450 Bekanntmachung.
Bei der am 25. Juni 1911 durch den Notar statt⸗ gehabten Verlosun unserer A 0o Teilschuld⸗ verschreibung sind folgende Stücke gezogen worden: or 399 755 Er6 405 538 63 554 789 316 534 221 79 70 9858 430 494 31 431 522 790 187 137 537 757.
Diese Schuldverschreibungen n g vom 2. * nuar 1912 ab zu 10 0o zur Tückzahlung bei der Gesellschaftskasse, der Dresdner Bank in Hamburg und der Dresdner Bank in Berlin.
Bergedorfer Eisenmerk Aktienges ellschaft.
32451 Tinladung zur ordentlichen Generalversamm—⸗
lung der
Anlerbrauerei Ahtien · Ges. Münnerstadt auf Mittwoch, den 26. Juli er., Nachm. 4 Uhr,
32449 5060 AIO 0MJxñéũckzahlbare ; Schuldverschreibungen der Breitenbur ger Portland ⸗ Cement ⸗ Fabrik vom . 1899. Bel der am heutigen Tage stattgefundenen Aus- lofung unserer Az o/o Schuldverschreibungen sind nachfolgende Nummern gezogen worden; 19 168 125 170 191 205 214 219 227 265 280 284 315 15 — 14 Stück 500 S, 455 469 539 544 568 578 583 613 626 632 648 684 700 714 739 7654 808 8ig 913 1006 1999 1665 1129 1182 1184 1192 1197 1207 1244 1266 1270 1278 1380 — 33 Stück 1090 0. Die Rückzahlung dieser Schuldverschreibungen er⸗ folgt gegen Einlieferung derselben und der dazu hörigen Talons sowie der noch nicht fälligen gupons vom 1. Oktober 1911 ab mit einem in Hamburg bei
Zuschlage von 3 Co der Norddeutschen Bank in Hamburg.,
32626
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Montag, den 24. Juli 1911, Nach⸗ mittags 2 ühr, in der Schmidtschen Gastwirt= schaft zu Gr.⸗Twülpstedt stattfindenden diesjährigen ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Terrain⸗Gesellschaft Neu⸗Babelsberg. 2A. G.
Gemäß Generalversammlungsbeschlüssen vom 14. Sepkember 19099. März 1911 ist das Aktien kapital von 2 300 000, 60 auf 1 667 00. — 4 nach Auszahlung von je 5ö0.— auf 1150 Aktien 26000, — 4M herabgesetzt worden. Die Aktien sind demnach auf je 1450, — abgestempelt. Neu⸗Babelsberg, den 30. Juni 1911. Terrain⸗Gesellschaft Nen ⸗ Babelsberg. Otto Richter.
16
dentlichen
urch Tod 211 6313
Tagesordnung:
I) Vorlage des k mit Bilanz⸗ und Gewinn und Verlustrechnung pro 1910/11 und Beschlußfassung über die Gewinnverteilung. Erteilung der Entlastung.
2) Wahlen zum Aussichtsrat.
Gr. ⸗-Twülpstedt, den 1. Juli 1911.
Vorstand
der Aktien⸗Zuckerfabrik Twülpstedt. E. Wittler. F. von Holwede. 32630
MS 26 206, — 34 273,58
18 418.51 1933569
. n 685 C
len - Gesellschaft Erholung“ 910
Bilanz pro 1 ö
Aktiva. Grundstůückskonto.. Gebãudekonto
— . 108 308 95 5 822 65h
MAttiva.
102 116 117 154 155 168 169. Lit. D über 200 „ die Nummern: 12 13 582 . 172 187 183 205 206 245 246 247 267 Die auggelosten Obligatlonen werden den Besitzern mit der Aufforderung hierdurch gekündigt, die ent⸗ sprechende Kapitalabfindung vom 2. Januar 1912
Herges⸗Vogtei. Hagen.
in Hannover bei dem Bankhause Ephraim Meyer R Sohn.
32525 Lahrer Straßenbahn⸗Gesellschaft.
Auf Grund des Artikels 17 unserer Statuten laden wir die Herren Aktionäre zu einer ordent⸗
Die Verzinsung obiger Schuldverschreibungen hört mit dem 1. Oktober 1911 auf.
Hamburg, den 23. Juni 1911. . Breitenburger Portland ⸗Cement - Fabrik. Methler. Ernst Seumenicht.
Banerische Ahtien ⸗Gesellschaft für chemische und landwirtschaftlich-chemische Fabciate in Heufeld (Oberbayerm). Gemäß 5§ 18 der Statuten erlassen wir hiermit Einladung zur ordentlichen Generalversamm⸗
lung, wesche am Samstag, den 22. Juli 1911, früh 10 Üühr, im Saale der Gesellschaft Museum,
120233 21
104249 5061 12
/ 47 400 — 70 000
im oberen Saale des Gasthofes zum Adler in
Münnerstadt.
Tagesordnung;
1) Eistattung des Geschäfteberichts üben, da! ab⸗ gelaufene Geschäftsjahr seitens des Vorstands, Bericht des Aufsichtsrats. — .
2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz, der Verwendung des
H Per Gewinnübers
Warenkonto Pachtkonto
Fürth i. B.,
aben. chuß 1909/10
den 30. April 1911.
Tafel⸗ Salin⸗ und Spiegelglasfabriken
F ros J
37 soꝛ bo od O83 ö 835330
Wasserleitungskonto .. Heizungsanlagekonto.
Elektr. Ucht⸗ und Kraft⸗
20so Abschreibungen ; 250 500 -
56/0 Abschreibungen . 17 100 — 10090 Abschreibungen
anlagekonto M
lichen Generalversammlung auf Donnerstag, den 27. Juli 1 Si A, Vormittags 11 Uhr, in 3612] r den Healhartsaal gi. ahr geben st cin. Actien⸗Glashütte St. Ingbert. 1) Bericht des La nn, deg Aufsichtsrats Wir beehren uns, den Herren Aktionären zur An⸗
fer die Vage des Unternehmens. zeige zu bringen, daß der Tagesordnung der am
2) Bericht des Revisionsausschusses über die Re⸗ 13. Juli nächsthin, Nachmittags 3 Ühr, im
3 an, und Ent⸗ 1139
3 167742
— — —
120 23521
ab bei der Kreiskommunalkasse des Kreises Danziger Niederung hierselbst gegen Rückgabe der Obligationen 3 sämtlichen dazu gehörigen Coupons und Talons in Empfang zu nehmen.
Aus früheren. Auslosungen sind noch nicht ein⸗ gelöst die Obligationen:
lastung des Vorstands und Aufsichtsrats. Nach 5 18 d. Stat. ist die Teilnahme an der Generalversammlung nur Aktionären gestattet, welche ihre Aktien nebst einem Verzeichnis spätestens am Z. Wochentage vor der Gen.⸗Vers. in dem Kontor der Adlerbrauerei Münnerstadt oder
Promenabestraße zu München, stattfindet. Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht und Vorlage der Bilanz für 30. April 1911; Revisionsbericht des Ausschusses nach 5 22 der Statuten und der Bayerischen Revistons⸗ und Vermögens⸗Verwaltungs⸗Aktien⸗
Aktien ⸗ Gesellschaft. ö Moritz Krailsheimer, Heinr. Kupfer.
Phil. Weinstein. . Vorstehendes Gewinn⸗ und Verlustkonto habe ich in allen Teilen geprüft und mit den Büchern über⸗
28 000, — Zugang.. 11480 100ö9 Abschreibungen
Massenmühlenkonto 10 900, —
28 114 80 2 81480
Lit. B Nr. 67 und 69 über je 1000 , Lit. O Nr. 70 und 114 über je 500 „, Lit. D Nr. 40 über 200 „.
pision der Rechnung im abgelaufenen Jahre. 3) Erteilung der Rechnungsdecharge.
oberen Saale der Harmonie“, Alte Bahnhofstraße, in St. Ingbert stattfindenden Generalversamm⸗ lung auf Antrag, laut 517 der Statuten, folgende
Gesellschaft. 2) Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und Vorstand.
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Soll.
Interessenkonto
dem Bankhaus Otto Ha hinterlegen bezw. den Depo Vertretung kann nur na
hn in Neustadt a. S. sitenschein einreichen. ch § 15d. Stat. erfolgen,
einstimmend gefunden. z. Zt. Fürth, den 19. Junt 1911. V E. Gründler,
Zugang.. 481 11674381 1009 Abschreibungen 1171431
Betriebs maschinenkonto 177 55 100/ Abschreibungen 1770 — Arbeitsmaschinenkonto 10 Jo0,. 3 Zugang.. IL I08 80 12 108 80 100.9 Abschreibungen 1 24880 11 160 k u. , maschinenkonto .. ꝛ 109 4‚Ülbschreibungen 1 os = Mobiliar⸗ u. Utensilien⸗ konto . 41 800, — Zugang 413347 1000 Abschreibungen Modellekonto 40 900, Zugang 26 393,95 Abschreibungen ... Verlagsrechtekonto ; 15 69 Abschreibungen Oekonomieinventarkonto 100,90 Abschreibungen Kassakonto Wechselkonto Debitorenkonto:; gute Außenstände .. Dubiosenkonto ... Konsignationslägerkonto Musterlägerkonto ... . 6 abrikationsmaterialien⸗ 3. kö o3 46416 Betriebs materialienkonto 251860 Schmiede⸗ u. Schlosserei⸗ ö materialienkonto 11 18176 Tischlereikont o 190 80 Sandlungsunkostenkonto 1119696 Verpackungsmaterialien⸗ . 5 734 — 490530 306 * 16
konto 307 135 58 I 103 10226 2
amtl. beeid. Bücherrevisor in Nürnberg. Die Auszahlung der Dividende von 1900ᷣ mit „106, — per Aktie findet vom 30. Juni er. ab statt: . . bei unserer Gesellschaftskasse in Fürth i. Bayern, ö. bei dem Bankhause Sugo Thalmessinger Co., Regensburg, . bei ö. Nationalbank für Deutschlaud, Berlin/ bei der Pfälzischen Bank, Frankfurt a. Main. Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Justizrat von Grafenstein, Weiden, Vorsitzender, Dr. jur. Hugo Thal messinger, Direktor der Pfälz. Bank, Frankfurt 4. M. stellv. Vorsitzender, Robert Graf von Deym, Mariakirchen, N. B., ermann Weinstein, Fürth i. B. Max Einhorn, Fürth i. B. August Strauß, Banker, Regensburg. Jofef Ziegler, Fürstl. Rechnungsrat, Regensburg, Ignaz Klein, Cham i. Wald.
32452 . Franz Meguin Co. A.⸗G. * . — Dillingen⸗Saar. Die Herren Aktionärs werden hiermit zu einer außerordentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen, die am Dienstag, den 18. Juli d. J. Nachmittags 3 Uhr, im Bureau der Gesellschaft in Dillingen stattfindet. Tagesordnung: Erhöhung des Gesellschaftskapitals durch Ausgabe neuer Aktien. Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt. die durch Hinter. legungsschelne dartun, daß sie ihre Aktien spätestens am 17. Juli d. J., Mittags 12 Uhr, bei der Gesellschafiskasse oder dem. Bankhause Gebr. Röchling, Hauptsitz Saarbrũcken 1 und Zweig⸗ anstalt Saarlouis, oder bei einem deutschen Rotar hinterlegt haben. 3 Dillingen⸗ Saar, den 30. Juni 1911. Der . Der Vorsitzende: ; Weinlig. Passiva. 2 kö t — — Aktien kapitalkonto. . Hypothekenkonto . Kreditorenkonto J... 27 65183 20 e boren onto 9 14 Nb s3 8 J ) nkasso⸗ Banken⸗ und 8 e d,
4) Neuwahl von 2 turnusmäßig ausscheidenden
Aufsichtsratsmitgliedern. Diejenigen Herren Aktionäre, welche ihr Stimm. recht ausüben wollen, werden unter Hinweis auf Artikel 13 der Statuten ersucht, ihre Aktien bis zum 25. Juli 1911 bei dem Vorstand der Gesellschaft in Lahr. Friedrichstraße Nr. 100, oder bei dem Bankhause Ch. Stähling, L. Valentin E GEie. in Straßburg i. G. mit einem arith⸗ metisch geordneten, doppelten Nummernverzelchnis gegen Empfangsbescheinigung zu deponieren, woselbst auch der Geschäftsbericht eingesehen werden kann. Die Deponlerung der Aktien kann auch bei einem Notar stattfinden, es ist dann an Stelle der Aktien der Depotschein an den Vorstand einzusenden. Lahr, den 1. Juli 1911.
Der Vorstand.
Danzig, den 23. Mai 1911. Der Kreisausschuß des Kreises Danziger Niederung. Brandt.
32505 Bekanntmachung.
Von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums bom 25. Mai 1887 ausgefertigten, auf den Inhaber lautenden Zz o igen Kreisanleihescheinen des Freises Stendal zum Gesamtbetrage von 350 000 4A sind heute nachstehende Nummern
a. Lit. A Nr. 12 28 64 101 105 über je IO00 ,
b. Lit. E Nr. 287 315 380 381 407 419 über je 8 00 ,
c. Lit. G Nr. 439 457 469 483 566 über je 2009 4
ausgelost.
Die ausgelosten Kreisanleihescheine sind mit den dazu gehörigen Zinsscheinen und Anweisungen vom 2. Januar 1912 ab zur Auszahlung der Kapitalien und der bis dahin fälligen Zinsen an die hiesfige Kreiskommunalkasse während der Vormittags stunden zurückzugeben.
Die Verzinsung der ausgelosten Anleihescheine hört mit Ende 1911 auf.
Gleichzeitig werden die Inhaber der schon früher ausgelosten Kreisanleihescheine
B 336 345, C 429 470 494 521 an die baldige Einlösung derselben erinnert.
Stendal, den 26. Juni 1911.
Der Vorsitzende des Kreisausschusses: v. Bismarck.
Ünkostenkonto
kte noch angefügt werden: . n n . Reservefds. Kouto
h. Aenderung des Beschlusses der außerordentlichen Generalversammlung vom 26. April d. J., be⸗ treffend Ausgabe von Gratisaktien.
j. Notwendige Aenderung welterer Paragraphen der Statuten.
St. Ingbert, den 1. Juli 1911.
Actien⸗Glashütte St. Ingbert. Der Aufsichtsrat. Der Vorsitzende: F. Rexroth.
Die Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung nebst Bericht liegt im Kontor der Adlerbrauerei zur Ein⸗ sicht der Aktionäre auf. Münnerstadt. den 30. Juni 1911. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Andreas Görtler.
3) Beschluß über Verwendung des Gewinns.
4 Wahl elnes Revisionsausschusses für 1911.12.
Die AUusübung des Stimmrechts ist davon ab⸗ —
hängig, daß die Aktien mindestens 3 Tage vor . 842618
*. , 3 y. , . ; 3 ypotheken⸗ uns Wechselbank in München oder j ü r s in Seufe Per Mitgliederbeitragskonto“ 2569 —
beim Vorstand unserer Gesellschaft in Heufeld xen, r, Hiwerfe ; ö J.
angemeldet werden. Yietekonto Tafel. Salin. n. Spiegelglasfabriken
Feder Aktionär empfängt bei Anmeldung eine Ein⸗ triftskarte, welche die ihm zukommende Stimmen⸗ Attiengesellschaft. Furth 48. Bilanz per 20. Ayril 1911.
167742
9 42618
zahl usw. nachweist.
München, den 30. Juni 1911.
Der Aufsichtsrat. ö von Oldenbourg, Vorsitzender. 33196
32217 . ; e gtolberger Wasserwerks ⸗Gesellschaft.
Bilanz der Lüdenscheider Portland Cement⸗ . Bilanz per 21. März 1911.
fabrik zu Brügge 6. für das Jahr 1910. . ; fiiitirriJrvpvß ktiva.
Viersen, den 37. Juni 1911. s. Der Vorstand. . 3 an
459347 —
325153 Wagenban Aktiengesellschaft Mismar i. M. Erste ordentliche Generalversammlung der Aktionäre am Mittwoch, dem 26. Juli E911,
Nachmittags 3 Uhr, im Hotel Stadt Hamburg zu Wismar.
— Aktiva. Grundstückkonto Fürth Grundstückkonto ,,
65 393 95 25 393 6700 1050 1500
hh 6265,68 224030
o 866 98 z6 149 86
1325321 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der Montag, den 24. Juli d. J. Nachm. 2 Uhr, im Hotel Belvedere in Leisnig stattfindenden Generalversammlung hierdurch eingeladen. Tages orduung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts. 2 Genehmigung der Jahresrechnung
Bilanz. 3) Entlastung des Vorstands und Ausfsichtsrats. 4 Ergänzungswahl zum Aufsichtsrat. Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche gemäß 8 2655 Abs. J des H.-G.⸗B. spüätestens bis zum dritten Werktage vor der Generalversammlung ihre Anmeldung im Geschäftsraume der Gesellschaft, bei der Leisniger Bank, A.⸗G. in Leisnig oder bei der Credit⸗ und Spar⸗Bank in Leipzig be⸗ wirkt haben. Leisnig, den 1. Juli 1911.
Leisniger Mühlen — Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. R. Schreiber, Vors. ö Bolte. J — 8 R ethfuchè! Mülheimer Aktien Brauerei Akt. Ges.,
Mülheim · Ruhr.
Bei der am 29. Juni ds. Is. stattgehabten Aus⸗ losung der * 0 /igen Schuldverschreibungen unserer Gesellschaft sind folgende Nummern gezogen worden:
Nr. 128 166 198 234 339 371 379 396. Wir kündigen dieselben hiermit zur Rückzahlung am 1. Oktober ds. Is. und kann der Nominal⸗ betrag dieser Schuld verschreibungen von M 1000, — mit einem Aufgelde von 2o½ gegen Einlieferung der⸗ selben nebst Talons in Mülheim⸗Ruhr bei der Kasse der Gesell⸗
Zugang Grundstückkonto Weiden Gebäudekonto Fürth. Zugang
ö 5. Wasserwerksgesamtanlage H ge e sz gos zo 14 Abschreibungs;. . 6 G6 8 ;5Geschãftsgebãudekonto 50 104,64 ̃ 6 ãftẽgebaudertoꝛ
h 6h 66 Magazinkonto .
ß ö * 7 Abschreibung .
* Gffektenkonto Kassakonto Talonsteuerkonto Debitoren
Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz, des Gewinn⸗ und Verlustkontos; Beschlußfassung über die Genehmigung dieser Vorlagen; Ent⸗ lastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. 2) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein⸗ gewinns. 3) Beschlußfassung über einen Antrag auf Abände⸗ rung der Bestimmungen des 5 29 Nr. 2 und Nr. 6 der Satzung. Diejenigen Aktionäre, welche an der General verfammlung teilzunehmen beabsichtigen, müssen nach Maßgabe des 5 24 des Gesellschaftsvertrages ihre Aktien oder die entsprechenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines Notars spätestens bis zum 23. Juli 1911 einschließlich hei der Kasse der Gesellschaft hinterlegen und bis zum Schkusse der Generalversammlung daselbst belassen. Wismar, den 30. Juni 1911. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Paul Thormann.
Immobilienkonto Ringofenkonto Maschinen⸗ und Mobilienkonto . .. Vorräte
Ausstände
Kassa und Wechsel
„S347 821,46 114 517,56
— 4393
pZ270103,11 ö. 286.90
„S 270 390,01 Abschreibung ... 4390.01 Gebäudekto. Mitterteich 792 15339 Zugang 48 962, 34 Sc 841 456,33
Abschreibung. . 11456, 33 Gebäudekonto Weiden. M haz 25,03 Funang 17 434. 63 od Ts
Abschreibung. . 10 359 66 Oefenkonto Mitterteich Æ 123 8 2 Zugang 7792.51
e 137 680.03 Abschreibung
13 769 — Defenkonto Weiden . Æ 101 786,37 Abgang 40712, 15
T Ti Gs **
643 O44 8 28 24553
472009 24 804 - 120548 4 800 — 25 35031
732 12023 Passiva. Aktienkapitalkonto 690 000 8 Reservefondskonto 34 143 99 Napitalrückzahlungsfondskonto 29 263 50 Hvpothekenkonto 20 909 Kreditoren 1 927 10 Gewinn- und Verlustkonto 43 827 64
732 170 25
und der
141 952 84 6864 01 Soi d
21 219 74
157 09425 Aktienkapitalkonto Dypothekenkonto rundschuldkonto Kreditorenkonto Delkrederekonto
76 3 b
.
— — —
317 962, 15 1980,78
S 682 442,93
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Einnahme: Betriebsüberschuß. S6 11 417851
Ausgabe: Abschreibung 1 11 478,51
Brügge i. W. den 1. Jan. 1911.
w, Der Vorstand.
322041
Nassauische Kleinbahn⸗-Aktiengesellschaft. Bilanz per 321. Dezember 1919.
Aktiva. Bahneinheit Fondsverwaltungskonto Kautionen bei Behörden Effektenkonto für Fonds Materlalienkonto Kassakonto Vorausbezahlte Versicherungen .. Konto neue Rechnung
. Gn //, ? . * .
5) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.
Die , , , über den Verlust von Wert⸗ papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.
32445 Auf Grund des 5 244 des Handelsgesetzbuchs machen wir bekannt, daß Herr Generaldkrektor Eduard Kaiser in Wetzlar infolge Todesfalls aus unserem Auffichtsrat ausgeschieden ist. Frankfurt am Main, den 1. Juli 1911. Der Vor stand der
Mitteldeutschen Creditbank. Nitritfabrik Attiengesell schaft, Cöpenick.
Wir beehren uns hiermit, unsere Aktionäre zu der in Berlin am Mittwoch, den 26. Juli er., Vormittags 10 Uhr, im Hotel „Der Kaiserhof“ — Eingang Wilhelmplatz — stattfindenden 5. or⸗ b, d n Generalversammlung ergebenst eln⸗ zuladen.
23
123 921 oz
Oetonomiebetriebskonto
Gewinn⸗ und Verlustkonto 2
per 31. März 1911.
Soll.
An Geschäftssunkosten An Stadt Stolberg, Abgabe pro 191011 An Abschreibungen An Ueberschuß
Gewinnverteilung: Reservefonds Kapitalrũckzahlungefonds Tantiemen 6 o/ Dividende von
S6 600000 Saldovortrag
143 977.51 7d, Abschreibung. . 20 504 58
Maschinen⸗ u. Fabrikeinrichtungs konto ö MS 2790
. Zugang
Deutsch Westafrikanische Handelsgesell schaft, Hamburg.
Generalversammlung am Sonnabend, den 29. Juli 1911, Nachmittags 2 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Hamburg, Her— mannstraße 271.
16 3 184 541 15 13 588 16
87962 117593 13 827 64
w
6 443 06518 57 98210 19 oil 1710 —
40 294 42 16410 5590 73
62 75
6 568 480 28
hoo ooo - 328 Sy 62
5 hi8 6 7 ü ö Abschreibung. . 18 418,51 ꝛ— Elektr. Anlage Mitterteich ⸗6 11 312,20 Zugang 3 268, 14
150680, 34 Abschreibung
321660]
Zugang Bilanz ver 21. Dezember ö —
ü
Aktiva.
Immobilien 164 68922 Mobilien ; Maschinen und Geräte Modelle
Fuhrwerk
Waren
Materialien
Kasse
Debitoren
Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz für 1910 und des Berichts zu derselben.
2) Beschlußfassung über die Bilanz für 1910 und Entlastungserteilung für den Vorstand, Auf⸗ sichtsrat und die Revisoren.
3) Wahl von 2 Revisoren.
45 Satzungsgemäße Ausscheidung eines Aufsichts⸗ ratsmitglleds und Neuwahl eines solchen.
5) Allgemeines.
Das Stimmrecht kann nach der Satzung nur für
solche Anteile ausgeübt werden, welche mindestens
Z Tage vor der Generalversammlung bei der
Dresdner Bank oder einer deren Filialen oder
bei der Gesellschaft selbst gegen Bescheinigung
hinterlegt sind.
Hamburg, den 1. Juli 1911.
Der Aufsichtsrat. Hugo Preuß, Vorsitzender.
. . 212 75147 /
konto Rückstellungen: für Verlust und jweifel⸗ hafte Außenstände. Reservefondskonto.. . Gewinn. und Verlust⸗ konto: Vortrag aus Rechnung Gewinn aus 1910 .
218401
7 540, 17 ( 2
Werkzeugkonti Mitterteich u. a e. M6 ?
Zugang 193359 Tv
Abschreibung. . 1933,69 Wechsel nach Abzug von 49 Diskont Effekten Kassa Waren und Materialien Vorschüsse Versicherungsprämien Kontokorrentdebitoren Kautionsdepotkonto
Massiva. Aktienkapitalkonto Aktien Lit. A . . . 4 186 000, — Aktien Lit. B . . . 1 800 000, — Aktien Lit. C0. 2) Bilanzreservefonds 3) Erneuerungsfonds 4 Amortisationsfonds ) Dispositions fonds 65 Amortisationsfonds für das An⸗ schlußgleis im Landgrabental 7) Betrlebsreservefonds 8) Kreditoren 9) Gewinn
89 471 22 1336 97 65 131 32 69 47129
Der Auffichtsrat besteht aus den Herren:
Arthur Schleicher, Stolberg, Vorsitzender; Her⸗ mann Bastin, Stolberg; ef. von Asten, Bonn; Adolf Landsberg, Aachen; Albert Thyssen, Aachen; Bürgermeister Dobbelmann, Stolberg; Arthur Lynen,
Stolberg. Stolberg, Rhld., den 29. Jun 1911.
Der Vorstand.
schaft, bei der Mülheimer Bank, Mülheim⸗Ruhr. in Duisburg bei der Mittelrheinischen Bauk, in Halberstadt bei dem Bankhause Mooshake C Lindemann, Hildesheim bei Davidson in Empfang genommen werden. Mülheim⸗Ruhr, 30. Juni 1911. Mülheimer Attien⸗Brauerei Aktien⸗Gesellschaft.
alter 2 03812
Per Saldovortrag .. . ö 5 338 56
b 236 000 — Per Betriebs⸗ und Installationskonto .. 3878446 57 98210 26 456 99 3 O24 —
m6 ss To G L2s
in dem Bankhause Adolf
53 73686 20 o34 17 398 9 160 208 44 581088
3 247 75 342 478 96 6 506 =
Tagesordnung:
1) Bericht des Votstands und des Aufsichtsrats über den Vermögenestand und die Verhãͤltnisse der Gesellschaft nebst der Bilanz über das ver— flossene Geschäftsjahr.
2) Genehmigung der Bilanz und Feststellung des Reingewinns und seiner Verwendung.
3) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat.
Laut § 17 unseres Gesellschaftsvertrags sind die⸗ jenigen Aktionäre stimmberechtigt, welche ihre Aktien 2 Tage vor der Generalv ersammlung, den Tag dieser nicht mitgerechnet,
bei der Gesellschaftekasse in Köpenick,
bei dem Bankhause Georg Fromberg * Co. in Berlin,
bei dem Bankhause A. E. Wassermann in Berlin oder
bei einem Rotar oder bei einem anderen öffent⸗ lichen Institut —
hinterlegen. 32528
Föpenick, den 1. Juli 1911.
Nitritfabrik Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. A. Moser.
DJ T . w ö. Lichte, im Juni 1911. . Gebrüder Heubach, Attien · Gesellschaft. Ph. Heu bach. O. Heubach. R. Heu bach. Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 21. Dezember 1919.
Debet. An Debitorenkonto. . 3 529,50 Iinsen⸗ und Ver⸗ . triebsspesen 135 922 Abschreibungen . M 44 906,83 . Rückstellungskonto 10 684,01 Hh hö93 c Bilanzkonto: Vortrag auf neue ö . Rechnung 316 65 202 49202
— regt, . — Bilanzkonto: Vortrag aus alter ö 203812
Rechnung 203
Warenkonto 200 863 2 202 49202 Lichte, im Juni 1911.
Gebrüder Feubach, Aktien. Gesellschaft.
Aktienkapital 00 000 - ypothek Kreditoren Löhne Zinsen Delkredere Reservefonds Aval Gewinnsaldo
6 67841 201033 135 933 90 44 61009
6 568 480 28 . ö
Gewinn⸗ und Verlustrechuung 3zroms ; . U per 31. Dezember 1910. Puméril, Jaegls K Cie, Commandit.
gesellschaft auf Aktien in Alt ⸗ Thann, Els.
Bilanz pro 21. März 1911. Attiva.
Badische Jiegelwerke Act. Gef., lest Bruehl i / B.
Bekanntmachung. Laut Ausschreiben vom 24 März 1911 wurden die Aktionäre unserer Gesellschaft aufgefordert, ihre Aktien zwecks Zusammenlegung im Verhältnis von 10 zu 3 gemäß den Beschluͤssen der Generalversamm⸗ lung vom 26. Januar 1911 bis spätestens 22. April 1911 einzureichen. Nachdem diese Frist abgelaufen ist und die Besitzer der 6 Aktien ⸗ Nr. 413 414 416 418 419 421 ihre Stücke zur Zusammenlegung oder besten Ver⸗ wertung noch nicht eingereicht haben, fordern wir hiermit die Betreffenden auf, umgehend, spätestens bis 10. September 1911, ihre Aktien zur 44 610609 Zusammenlegung bei der Pfälzischen Bank in — Ludwigshafen a. Rh. einzureichen. 262 Nach Ablauf dieser Frist werden die nicht ein, ereichten Aktien gemäß 5 290 des Handelsgesetzbuchs 1) Gewinnvortrag von 1909 6 351 90 ür kraftlos erflä.. — 2 33 Betriebsiberschuß äs ü Dasselbe gilt von denjenigen eingereichten Aktien, . ö welche die zur Zusammenlegung erforderliche Zahl 7 Id Go? In der Generalversammlung vom 28. Juni 1911 schled Herr Oberregierungsrat Dr. Carl Grünberg,
nicht erreichen. Die auf die kraftlos erklärten Aktien entfallenden Frankfurt am Main, aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus, während Herr Ober⸗ und Geheimer
zusammengelegten Aktien werden für Rechnung der Beteiligten öffentlich versteigert und der Erlös ab⸗ Regierungsrat Dr. Max Rösler, Frankfurt a. M., neu gewählt wurde.
züglich der Kosten den Beteiligten im Verhältnis Berlin, den 28. Juni 1911.
ihres Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt werden. Nassauische e, n, , ,, , el.
32529] Colmarer Handels Ahtiengesellschaft,
Colmar i Elsaß. Die Tit. Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Montag, den 24. Juli 1911, Nach mittags 3 Uhr, zu Colmar am Sitze der Gesell⸗ schaft stattfindenden ordentlichen Generalversamm⸗ lung höflichst eingeladen. . Tagesordnung: I Vorlage der Jahresrechnung pro 191011. 2) Geschäftsbericht des Voꝛstands. 3) Geschäftsbericht des Aufsichtsrats. 4) Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung vom 31. März 1911. 5) V rwendung des Gewinns. 6) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung zu betelligen wünschen, haben, gemäß Art. 16 der f Statuten, ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung entweder bei der Gesellschaftskafse oder beim Comptoir d' Hs- ompie de Mal(house in Mülhausen oder Colmar zu hinterlegen und die dagegen ausgestellt erhaltene, auf den Namen lautende Zuirittskarte beim Eintritt vorzuweisen. Colmar, den 30. Juni 1911. Colmarer Handels⸗Aktiengesellschaft.
Der Vorstand.
Au gte. Schreiber. Henry Schreiber.
Passiva. Aktienkapitalkonto Hypothekenkonto Gef. Reservefondskonto Spez. Reservefondskonto Delkrederekonto Dividendenkonto Gratifikationskonto Gebührenreservekonto Defenerneuerungs konto Kontokorrentkreditoren Frachtenkonto Arbeitslohnguthaben
1700 000 - al 36 22 100 306 57 160 000 —
Is bi 6
ob0 * 12 965582 3 000 - 50 000 — 67 86461
. . 3 045 1 36 363 ö.
437 471 02 25 000 — i. i .
7 3 Bruttogewinn 79 578 96 5h65 62 Bruttog 9 m. , J Die auf 4 000 Jestgesetzte Dividende ist gegen 3757 QQ Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 4 bei der 2 Tor Fri fis Geselischaft abzuhehen. ; Ph. Heubach. O. Deu bgch. N. D eubach. In der heutigen Generalversammlung wurde das Vorstehende Bilanz nebst Gewinn und Verlust⸗ ausscheidende Mitglied Herr Dr. jur. Heinrich Busch rechnung habe ich geprüft und mit der Indentur wieber und Herr P. Hagenbeck neu in den Aufsichts⸗ und den ordnungsmäßig geführten Geschãftẽbůchern rat gewählt. Der Aufsichtsrat besteht nunmehr der Firma Gebrüder Heubach, Aktien ⸗ Gesellschaft in aus den Herren Max Pampus, Vorsi ender, Dr. jur. Lichte übereinstimmend gefunden.
Heinrich Busch, Stellvertreter, H. Westermann sen. Lichte, den 12. Mai 1911. .
und Paul Hagenbeck. . Srro Eggeling, verpflichteter kaufmãnnischer Witten a. d. Ruhr, den 29. Juni 191]. Sachverständiger beim Fürstlichen Amtsgericht und Wittener Maschinen u. Damn ffesselfabrit bel der Handelskammer zu Gera (Reuß.
J. Westermann. Actiengesellschaft. Der Vorstand.
139 52160
g33 282 95
6 354041 910087 14 258 64 3 421 42
Debet.
1) Verwaltungs kostenkonto
2) Zinsen
3) Erneuerungsfonds
4) Amortisationsfonds
5) Amortisationsfonds für das Anschluß⸗ gleis im Landgrabental
6) Betriebsreservefonds
7) Abschreibungen
8) Gewinn
Gewinn ⸗ und Verlustkonto.
Debet.
Abschreibungen.⸗. Handlungs⸗ und Betriebsunkosten .. Gewinnsaldo
. 2718 306 16 263 763 95 1657 180 16 126 789 26
12 086 68 1271 35236 15 165 35
— —
179578 96
Immobilien Waren
111263 Wertpapiere 765. 16 335 80
329231
Gs wird bekannt gemacht, daß Herr Direktor W. Hoffmann, Blankenese, durch den Tod aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden ist und daß an dessen Stelle, und zwar in der am 22. d. Mts. stattgefundenen außerordentlichen General ⸗ versammlung, Herr Rittergutsbesitzer Albert Wofff, Gr. Spiegelberg b. Neustadt a. Dosse, gewählt worden ist.
Hamburg, den 30. Juni 1911.
Vereinigte Tabakindustrie Aktiengesellschaft.
1360000 400 0900 400 009
40 090 271 835 762 858 42 445 630 06
45 600 — 349 632 05
T ss ss
Aktienkapital J Dispositionskonto
er // / m imm fe ee / ///
Fürth i. B., den 29. Mai 1911. Tafel Salin⸗ und Spiegelglasfabriken Aktien ⸗Gesellschaft. Moritz Krailsheimer. Heinr. Kupfer. Phil. Weinstein. Vorstehende Bilanz habe ich in allen Teilen ge⸗ prüft und mit den
Büchern übereinstimmend ge— funden. . Fürth, den 109. Juni 1911.
. ö E. Gründler, amtl. beeld. Bücherrevisor in Nürnberg.
Spezlalreserve
Amortisationskonto
Kreditoren
Statutarische Verpflichtungen. .. NUeberschuß
* .
.
2
ᷣᷣ
.
Badische Ziegelwerke Act. Ges. Bruehl.
Der Vorstand. Der Vorstand.
Dr. J. Jaeg ls. G. de Place.
Brühl i. Baden, 31. Mai 1911. Die Direktion. Grie
V .
k