1911 / 154 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 03 Jul 1911 18:00:01 GMT) scan diff

rückholbgren Kippen der Ladekästen mit Rollkurven. und Reinigen von Fasern, Entstauben von Lumpen Schlüsselherstell Musterschluͤsse ! ; za. S. Bafsing. Brannschwe g. . 8.16. B. 3 b. nn dgieen n gran ehen, . . ien, . eh ng, . . ersch . Jean halter. Eugen Grast. Strasburg i. Westpr. B dh ü d Ted, Torrichtung zum zwanglaäufigen de, ?. Werner Pat. Anw. 5 33 ger, 9 Plantz, Seer, Ehr fen bfg 36. io o d, gin mmerartkger Halter für * i e b e n t 2 e i l a 9 e

Verschieben und Kippen der Ladekästen von Kippwagen. 28. 8. 0g. W. 32 863. M. 43 1 2

gd. abe drehe d ö bös Tac. sg ät s. Flettesche Abstell un Stahl, pckecktit au der Ameldang in Frankreich vom Bhöheizgttreße, Char Fischrach. Milape r K. Mme csiq j öniali ische D

, n,, n r n, wie ö. . . . , . . . 3. 160 . Wasser brennende Lampe. 1 zum D eutsch en Neichsanzeiger und S* önigli reußi chen an Sanze ger.

= flyer. Antonio Morganti, SSa. ; asserkraftanlage für ver⸗ Max K ; P. 24. 19. 10. K. ö. . ;

Hi d. ö. . 6. 998. Fa. H. Büssing. 3 Udine; Vertr.: C. Feblert, G. Loubier, änderliche Flußgefälle. Berthold , pot, ö. , j 3. Juli 1911

Ser n fo e Albin ne! ö . ö . * Mei ger geg, een g., lan ze J 3 154. Berlin. Montag den 3. Juli . interwagen bei Artilleriefahrzeugen. Fried. Krunp 76. 237 006. Fadenführer spanner und sondere für fleines Ges her J xa. ö , e ü . ilage, 1 ht s

e ee. Haden he ; 86.“ Sicherung - für Dampfl . J ̃ t ; 6a ö ing, Genosse ts, Zeichen. und Musterre

kt. Ges., Essen, Ruhr. 12. 11. 09. K. 42763. de,, . für Textilmaschlnen, insbesondere für Zwirn⸗ Zulauf. Aktien gesellschaft der Maschinenfabriken Bünte Remmler, . a. M. . 6 . Patente, w 5 2 ö K Kl e e,, te . sind, . . in 563 bee dd gr

S 2b. 237 180. Vorrichtung zum Lösen der maschtnen. 2. Thieron 6 Söhne Eupen. 12. 8. 10 scher Wyß Æ Co., Zürich; Vertr.: H. . ö 238. 10. o., : H. Nähler 53 129. 9 k ö ; ö u. F. Seemann, ger gr. ke . *. ꝛ3 777. Durch Trehbewegung betätigte 7 694 h 233 1 597 , Ta. Z37 O84. Schwimmhandschuh mit zwischen J. 8. Os. ü. i7 tg. Flenceln gu ge orrichtg 3 fie g seitzee ,, 2 entre 26 nn E re 1 er 11 * 6 Cn he 1e n] 3 r. 154 B) und der Nabe drehbar . . . , nn n,, Fi er fte v i tg ar. Em'lnmeldung in der Schwei lampen mit Mhchäögen, füt den Handarss. Chrih . . . n 3, . 6 ; ; ö . ; ö Joseph Gaynor, New Jork; e. P. Rückert, für verschiedene gi hen ren i ne; ö . . ; . . e n n gg. ö. ö. G. 16 3865. kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral ⸗Handelgregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Pat. Änw. Gera, Ren, e gls dee se nß, Fünft pf. iütnbera, üinere Wärlhst. Io. Lj. 5) Aenderung in der Person *un* * lescle . ar r , n, Bezuggprels beträgt 4 4 80 3 für das Vierteljahr. . Einzelne Nummern kosten 809 3. S3f. 237 944. An der Gabel des einen Lauf⸗ H. 51 715. des Vertreters. . * 5 232 . ö. . ö Infertiontpreis für den Raum elner 4 gespaltenen Petitzeile 80 . rades zu befestigendes Kombinationsschloß für Fahr— 77. 237 985. Spielzeug, bei dem durch Drehen 81. 235 258 Der bisherige Vertreter hat die mann. Bielefeld, Gerlchtftr. 3 5. 11. R. 35 r (. ö w a , , ö w ; z ö räder. Friedrich Mohr, Düsseldorf⸗Grafenberg, einer Spindel Figuren verschoben und gedreht werden. Vertretung niedergelegt 4 4a. 169 929 Zischleuchter Ferdinand Rot 4709 131. Einbanddecke mit lösbarer aufhängung. Allgemeine Elektricitäts - Gesell⸗ 21d. 469 421. Isolier⸗ und Reibungskörper Engerstr. 6. 25. 12. 05. M. 40 312. ermann Schäfer, Straßburg-⸗Reuhof. 8. 10. Jo. gi mäun./ Vielesell Gericht. hre 3 S Frmmgh 30 0 Blättereinheftvorrichtung. Adolf Bube, Leipzig⸗ schaft, Berlin. I7. 5. 1. A. 16723. für reibungselektrische Maschinen und Apparate. 64a. 237 015. Verriegelbarer Flaschenverschluß. ch. 36720. 6) Aenderung des Wohnorts. 4a. 169 936. Tischleuchter Ferdinand Rot (Fortsetzung.) Reudnitz, Breitkopfftr. 22. 24. 11. 19. B. b0 526. 201. 469 988. Steuerschaltanordnung für Wilhelm Schellerich, Reichenberg, Böhmen; Vertr.: Orest Papp, Malkowice, Galiz; Vertr.: P. Wange⸗ 776. 236 922. Armierter Holzträger für Luft 77h. 235 282. Jetziger Wohnsitz: Salgs⸗ mann Bielefeld, Gericht tt 7. 3. 6 11 R. 360 9. 6f. 469 815. Schwefelfadenhalter für die Eke, 179 142. Mit gerundetem Metallabschluß elektrisch betriebene Hängebahnwagen. Maschinen· Dr,. L. Gottscho, Pat.⸗Anw., Berlin W. 8. 23. 5. 11. mann, Pat.-Anw., Berlin 8W. 61. 14. 5. i0. schiffgerippe, Johann Schütte, Vanzig, Langfuhr. tarjän gngarm; Vertr.: Aline Wedthöoff, Frank. Aa. A9 931. Tischleuchter. Fechinand Ron Alsschwefelung von Gefäßen. Theodor Dreyer, versehene Seitenleisten für Dehnbücher. O. Skrebba, bgurglnstalt Humboldt, Cöln-Kalk. 20. 2. 10. Sch. 40 20. . P. 26 699. . 15. 5. 10. Sch. 89e. furt a. M. mann, Bielefeld, Gar schtstt. . 3. G II. ' 39 zs. Winfen a. d. Luhe, 1. 6. 11. D. 20 484. Freiburg i. B., Uhlandstr. 13. 21.2. 11. S. 24 063. M. 36 643 21e. 189 612. Instrument für Fehlerorts= Sata. 237 046. Verriegelbarer Flaschenver⸗ 27h. 236 960. Flugzeug mit nach vorn und ga. 4689 932 Tischleuchter ; Ferdi . Ff. 4685 826. Pichvorrichtung mit vier umschalt⸗ 1e. 470 154. Markierblock. August Eich 201. 4709 027. Bügel Notverhand für elektrische bestimmung an Kabeln und Leitungen, mit direkt in schluß; gu z. Pat. 237 045. Orest Papp, Mal⸗ hinten beweglichen Flügeln. Theophile Protin u. mann Blelefeld, Gerichtstt 6 1 13 30 . . baren Kolbenpumpen. Walter Reinhardt, Frank⸗ horn, Elbing. 12. 5. 11. E. 15 802. Stromabnehmer. Karl Buhr. Walterstr. 25, u. Meterzahl einzustellen der Skala. Jul. Stephenson, Ewige, Galiz.; Vertr.: P. Wangemann, Pat. Anw., Camille Coutal, St. Cloud, Seine; Vertr.: Gehrauchsmuster. 1a n 566 33 An g . ö . ö furt a. M., Heinrichstr. I5. 2. 6. 11. R. 0 041. Ze. A69 221. Vorrichtung. zur Entfernung Paul Schultes, Westkotterstt. 130, Barmen. Hamburg, Ritterstr. 87. 18. 11.3 10. St. 14092. Berlin 8W. 61. 22. 1. 11. P. 25 339. Rückert, Pat. Anw., Gera, Reuß. 30. 9. 06. ö mann Bielefeld, Gerichlftr 7. 3. 11 * 33. . 7a. 470 94. Vorrichtung zum Verschieben mitgerissener Bestandteile aus Gasen und Dämpfen. 17. 5. 11. Sch. 40278. . . 21e. 469 819. Elektrostatijcher Spannungs⸗ 84a. 237 136. Verschluß für Flaschen mit P. 23 777. (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.) Ha. 469 931 Tischleuchter J . Ron und Kanten von Blöcken. Haniel Æ Lueg, Otto Reichling, M.⸗ Gladbach, Fliethstr. 846. 28a. 469 682. Vielfachklinke für Fernsprech⸗ anzeiger. Jul. Stephenson, Hamburg, Ritter⸗ gashaltigen Flüssigkeiten. Franz Gresch. Friedrich Priorität aus der Anmeldung in Frankreich vom Ei mann Bielefeld, Gerichlstr 7.3 869M R 366. . Düsseldorf⸗Grafenberg. J. 6. 11. H. 51 596. 31. 7, 98. R 873 anlagen. Telephon Apparat Fabrik G. Zwietusch straße 89. 18. 3. 11. St. 14 644. . Farlstr. 22, u. Adolf Myese, Friedrich Karlstr. 82, 25.3. O9 anerkannt. ntragungen. 1a. 70 187. Ker ensparer für Kirchen zwecke. . r 4869 822. Kunstfaferfloff. Za SH. Römmler, 29g. 69 373. Gerippte Glasröhre. Rheinische Eo. G. m. b. S., Charlottenburg. 27. 5. IJ. ZR. 469 621. Anker für Quecksilber. Meter= Breslau. 23. 3. 10. 8 31483. 22h. 236 961. Propeller, insbesondere für 468 573 59 469 401 bis 420 200 ausschließl . Franelgzck Veh war sri Wiadyh aw * . 5: . Spremberg. 22. 4. 11. R. 29 753. Glashütte Akt. Ges., Cöln⸗Ehrenfeld. 27. 5. 11. T. 13251. zãhler. Felix Becker, Friedenau b. Berlin, Wilhelm Sab. 237 047. Maschine zum Abkratzen von Wasser- und Lufischiffe mit fei ich versetzten Flügeln. 469 695. Dtraltg wo Pös. 35. 5. 11. P. I9 506 J ge. A468 850. Druckwalze mit erhabener Figur R. 30 006. . ; 21a. 469 698. Fernschalter. Franz Schulz, Hauffstr. . 28. 3. 11 B. 52 446. , . Ernst Ludwig, Frankfurt a. M.“ Fritz H. Grawert, Berlin-Tempelhof. 5. 3. 10. Za. A69 462. Dampfbackofen. Albert Wengel, Tb. 169511 Wzetylenscheinwerfer it B für rolterende Doppeldruckmaschinen für Zeughruck. La. 469 775. Dampfkessel mit seitlichen Rendsburg. 30. 5. 11. Sch. 49 429. Ie. 469 913. Vorrichtung zum Erkennen der üd, Kaulbachstr. 18. 3. 12. 10. T. 31 386. G. 31 156. Lublinitz, O. S. 31. 5. 11. W. 33 977. on geringem Abftand wr mer mn 8e en Farl Uebemann, Hohenlimburg. 26. 7. 10. U. 3377. Heizröhren und ausziehbarem Flammrohr. Cisen⸗ 2g, 469 729. Fernsprechstation, bet welcher Stromstärke bei Sicherungs⸗Stöpseln für elektrische 5 228 968. Ladungsmesser für Schiffe. 7h. 237 007. Einrichtung an Flugapparaten Za. A469 478. Blechschaufel zum Einschleben des G. m. b. S Mannheim 26. 5 fr nm 3 ge. 1695 855. Gordstück. Cordweberei werk Varel G. m. b. H., Varel 1. O. 23.5. 11. der Anruf durch Einwerfen einer Münze selbsttätig Leitungen. Jean Müller, Eltville. 31. 5. 11. Jochim Finck Groß⸗-Flottheck. 10.3. 19. F. 29 432. mit von Kurbelpagren gehaltenen Trag- und Treib, Brotes. Jehoulet Poncelet, Huy, Belg. . Vertr.. 46. 463 342 Alzetylenscheinwerfer n be . Friedländer Co., M. ⸗-Gladbach. 27. 5. 11. E. 16 864. . abgegeben wird. Akt. Ges. Mix Genest M. 38 515. ; 8*f. 237181. Schraube für Wasser⸗ und flächen. Guido Sieber, Plauen i. Vogl. 20.5. 69. Richard Horwitz, Rechtsanw. Berlin' W. 35. einanderliegenden Brennern. Met allw 3 ö 3 . C. 8694. E36. 469 779. Flüssigkeitsreiniger mit Selbst⸗ Telephon⸗ und Telegraphen⸗Werke, Schöne 2If. 169 562. Traghare eleftrische Lampe Luftfahrzeuge mit in Gruppen versetzt hintereinander S. 29 041. ĩ 2. 6. 11. P. 19 507. G. m. b 99 Mannheim. 260. 3. il erh . ; gb. 469 852. Federnde Aufhängung für Zahn- regelung. Paul Joseph Cartault, Paris; Vertr:: berg. 3. 6. 113 .A. 16796 (Taschenlampe) mit Vergrößerungsglas. Elettri⸗ . ö Ferngnd Broufsouse, Lüttich; 77h. 237 050. Knotenverbindung für Gitter Za. 468 703. Bäckerschaufel oder schieber. Ib. 470 122 Lampe für indirelle f 9 ng. stangen an Drehroͤllen. Seiler's Maschinen. H. Schleyer. Rechtsanwe, Kehl. 2s. 3. 11. Ce 8703. Za. 469 724. Handhabe für Kontaktklemmen zitäts- Att. Ges. Hydrawerk, Charlottenburg. Vertr;; J. Plantz, Pat. Anw., Cöln. 15. 4. 10. träger, insbesondere für Gondeln und Traggerüste Ernest Charlesworth Bell, Sheffield, Engl.; Vertr.: Philipp Schiefer . 71 . 6 . fabrik. Liegniß. 6. 16. 10. S. 33 09. an zk. 469 986. Wafferstandsregler für Dampf⸗ für variable Selbstinduktionsspulen, inshesondere für 26. 6. 11. G. 16871. B. b8 246. . . bon Luftfahrzeugen. „Astra“ Socicrs de Con 3. Bloch, Pat. Anw., Berlin 8w. 45. 31. 6. II. Frantfurt 35. II. 25 10. Sch. 34 9j m Trutz En, 69 838. Federnde Aufhängung für Zahn kessel. Wafferstandsregler Patent Emil Hanne zie drahtlose Telegraphie, Gesellschaft für drahtlose af. 469 677. Röhrenlampe, mit federnder 879. 237 983. Vorrichtung zum Schleifen von structions asronautiques, Anciens Etabliffe. B. 53 375. 4c. 169 544. IAlarmvorrichtun ur V hüt J stangen an Drehrollen. Seiler's Maschtnen⸗- mann, G. m. b. H., rohnau b. Berlin. 5. 6. 11. Telegraphie m. b. H., Berlin,. 18. 2. 11. G. 26 857. Verbindung der Fäden. Alfred Meister, Berlin, Walzen und Zylindern mittels elnes umlaufenden, ments Surcouf, Hillgncourt, Seine; Vert.. Ta, 470 0627. Universal Auswalz. und Aus, unhermuteter Lemschtge plosionen chr er 6 fabrik, Liegnitz. 20. 1. 11. S. 23 842. W. 33 937. Tra. 469 819. Einseltig erhöhte Kontakt- Crefelderstrt, 10. 26. 3. 11.3. M. 38 444. ; mit der ebenem Fläche wirkenden Werkzeuges. B. Wassermann. Pat. Anw., Berlin SW. 68. stechmaschine für Backwaren aller Art. Ernst Kähle, tuschek, Rauden Gi . 2365 a, . 37 . Br, 469 83d. Federnde Aufhängung für Zahn- Ec. 409 981. Wasserstandsanzeiger mit Speise⸗ lamelle (.Anschlußklemme) für Umschalter, Linien, 2af. 469 709. Verschiebbarer Aufhänger für ,, gg München, Hedwigstr. 10. 12. 65. 10. . iz. I is b. ö ö. Hrelburg . B. Felferiittn get Eg rn ms, Tuche, anne, , . ö. . J stangen an Drehrollen. Seiler's Maschinenfabrik, e lg, ö , . g. . 9 Bellevue⸗Köpenick ö. 2 a , ,, , e, . * 5 ; J ). 5zE. Vorrichtung zum Ein- und Ta. 469 446. Korsett mit Rockansatz. ö. ö ) . ; ‚. Liegnitz. 20. 1. 11. S. 23 843. Sybelstr. 17. 7. 08. G. 19 838. * n, b. Berlin. J. 6. 11. P. 1949. ; ampen. Theodor Odenthal, Bonn, Clemens⸗Aug.⸗ 25d. 329 989. Hemmwporrichtung für Türen; Ausfahren von Luftschiffen in und ,, Zus. Kindler * Co., ger i en n üg. 3.8. den, en n, , ng, meg, . —⸗ . 0d S6 4. Federnde Aufhängung für Zahn-! ze. A669 741. Verstellbarer Schlauchreiniger. 2a, 469 820. Beweglicher Mikrophonträger Str. 50. 31. 5. 11. O. 66838. Zus. z. Pat. Ab 487. Fa. W. C G. Vogel, 3. Pat. 227 154. Gustav le Bell, Essen, Ruhr, K. 48 563. Pat? Auw Berlin Sw. 61. 26. 1 35 d n . stangen an Drehrollen. Seiler's Maschinenfabrik, Heinrich Meier, Frankfurt a. M., Hochstr. 59. mit drehbar angeordneter Mikrophonkapsel. a. 215. 469 711. Im Schalenhalter unterge⸗ Eberfeld 2. 2. 10. V. g9esl. ; Alfredstr. 29. 25. II. 10. B. 60 932. Ba. A899 472. Hosenhemd mit seitlichem Schlitz. Ad. 465 750 Aug gh Vherichtiun * Pet 2 . Liegnitz. 24. 3. 11. S. 24 320. , won. ESErnst Pabst, Bellevue⸗-Köpenick b. Berlin. 1.6.11. brachte, federnde Aufhängung für NMetallfaden lampen. ssd. 22048. Verrichtung zum Feststellen 2h. 237 086. Vorrichtung zum Dämpfen der Fanny Schiller, geb' VBandler, München, Sebast ans seum-Lampen, mit am Ende eines 3 . 2 . 3d. jsö so,. Perstentgrer Gczhinen. Kaen, az, sr s, lt bes wenigste , dn . Ferns ü it Schlü Daf der nn, de, m, Tefl uh hen Fensterflügeln in beliebiger . durch Bewegungen einer an einem Luftfahrzeug pendelnd platz 1/2. 1. 6. 11. Sch. 40 423. lagerten und' mit fenkrechtem Schli fen **. spannrahmen, mit beweglichen, verstell. und aus. Rauch- u, dgl. enge, gebogene Röhren. Heinrich 21a. 60 92A. Fernsprechstation mit Schlüssel 21f. 469 817. Elektrische Taschenlampe mit . . ie . . i se⸗ 266 i r nsten . Georg Rillat, 3a 469582. Gewirkter Strumpfschoner. Brehjapfen geführten Hebels ber U h e en ; wechselbaren Häkchen. Erich Scheibel, Breslau, . y a. M., Hochstr. S9. 1. 4. 11. 1. ö 6 Anrufes. , ,, 6. * . e baren Linsen. Jacob Lew, Zeitz. 1. 6. 11. Ahnltange. Heinrich ö ebusch b. Cöln. Friedenau, Kaiserallee 142. 12. 7. 08. KR. 38129. O. Paul Böhme, Chemnitz, Fritz Reuterstt. 33. Amélie) . . . Alsenstr. 6. 15. 4. 11. Sch. 34727. M. 38 543. . . ene telephon· u. Telegraphen⸗Werke, . 26 814. ĩ . . . weg g meegisämmlrie, mn, ,, zeh ennie, Fitz Rruteiste z; gn lden g öden d, dg, mn, o sr. Pzsäs nem selbsttitigen Käfé az 273. Anerduung der Oehzobre fir lm ale e s. 11. fd, , Sf. äs sa3. Mehrstdenlznpe. Dr Fern. d. 237 137. Feststellvorrichtung für nach Otto Misch, Frankfurt a. M., Braubachstr. 27. Za. 169 3586. Strumpf. Jean Hirschstein, Berlin SW. 61. 35. 4. il. 8 56 995. a Festhalten der Wäsche mittels eines exzentzischen Dampfkessel. Metallschlauchfabrik Pforzheim 216. 469 665. Kontaktvorrichtung an Blei nand Kaselomskth, Berlin, Lietzenburgerstr. 37. außen sich öffnen? Fensterflügel und Fensterladen; B. 6. 16. M, l 6*i. Fffen. a. Ruhr, Dreilindenftr. 56. 30. 5. II. 35. A689 181. ug Kufierk'are with eingewi kt PVcekhelz, welcher in! einem Bügel angebracht ist. vorm. Hch. Witzenmann G. m. b. H., Pforz- streien der Zinkelektroden galpanischer, Elemente, 2 6 114 *. . 653 Au. z. Dat. 236230. Paul Leist. Wettler, 33h. 237 088. Propeller mit verstellbaren H. 51 455. Vangsfaden bestehender Ser n re g inen, z Jean Friedrich, Cöln, Alteburgerstr. 18. 27.4. 11. heim. 16. 8. 10. M. 35 389. ö. Wilhelm Schoeller, Darmstadt, Rheinstr. 7. 24. 469 825. Nach unten abgeschlossener Glas Schõnen werd Schwe Vertr. J A. Heppen u. Flügeln. Martin Gilgenberg, Kattowiß. 8. 13. 05. Za, 469 6856. Neuerung an Kragen und ähnlichen Wilhelm Huber, Ftadolhzell u ' 6 6 . . 24 baz. 14g. 470 121, Kondensatzonzeinrichtung für . 5. 11. Sch a0 35 . teflelter für iffuse Hweleuchtung; I üd,, Nauf oke, . Pat.⸗Anwälte, Berlin 8W. 68. 28. 12. 10. . ö. . öl nn g man nel Ch cee nee en 1 , ,. e,, . Geli Cr. Sd. 169 8935. Waschbrett. Wilhelm Carduck, . . Wolf, Magdeburg ⸗Buckau. . , 3. e,, . M., Wittelsbacher Allee 102. 2. 6. 11. 20. . ö W7h. 2: 2. Schwenkbare, gegenläufige b. Sydney, Austr.; Vertr.‘ F. Haßlacher u. EC. Paul Kreu Berli Trantvaalstr. 25. ; Aachen, Rochusstr. 509. 26. 5. 11. C. 8691. 6. . , 0. emente. Ern altzer G. m. b. H., Frank⸗ . ö . . Sd. 237 A6. Bremsband für durchschlagende Doppelschraube mit, einer die Schrauben ö rl, net wd, n, n, ann un, Berlin, Brnnghaalstt s... ̃ ; egbarer Klopfständer. 5e. 469 598. Regelungsvorrichtung zum furt a. M. 1. 6. 11. P. 19 494. 21If. A0 164. Entlastungz nippel für glektrische ö ,. 1 ch Anwälte, Frankfurt a. Mt. 22. 5. 11. . 46 66, , , , , . 2. kenn Hung 21c. 1899 441. Schaltvorrichtung für elektrische Beleuchtungskörper. August Schaeffer, Frankfurt

Türen. Deimschutz Metallwarenfabrik G. m. b. S., tragenden, die Antriebswelle umfassenden Hohl 247 fr bs t i S 3, e z : . äche. G

n. Der . m. b. S. hlwelle. S. 24766. . 6 er: Fertrud Deutschländer, geb. Sommé, Züllichau. Stapeln von Papier mit Auflauffläche. Georg : lt Berlin. . 4.10, S. 60 363, ; Georg Pum, Wlen; Vertr.: S. F. Fels, Pat. Anw., Za. 469 713. Strumpfschoner, bestehend aus 6 . ef h s enn 29 6 irn. D. in ; , Spieß, Lelpzig⸗Anger⸗Crottendorf, Mölkauerstr. 24. Deizstromkreise. Reiniger, Gebbert * Schall 2. M., Moselstr. 40. 18. 5. 11. Sch. 49321. . 3 0 z erden , n s en, . . ,, 6 a, 23 e. Knopflochband mit doppeltem Ansatzstück. König nehmbaren Gasdäsen. Ehrich Graetz Berlin. 2. 469 417. MNtierende 3 n, . . . icht Drucken v 6 k l gere die gd b D e de es sitzenden . ö. orrichtung an Zigarrenwickel X Hohmann, Lüttri 6 , ; ü ö ö 8 . ĩ Meiderich, Barbarastraße 31. 15e. Vorrichtung zum Drucken von e. ö nge. . . B , ] . 22 . . k Gtirctten g. vgl auf Fla ten zr Ida Bachm, Äh. Gef. Frantfart a. I. 26. 6. ii. V. dig, ftrafe islã 4. 1. 6. ii, D. Gs

federnden Halteteil für die Schreibfeder, der mit maschinen zum Zuführen des Tabaks. aschinen · Za. 69 7419 ter für Strü ; ü ücklei ů 3. 5 sch Dalter für Strümpfe. David Ag. 469 756. Wärmerückleitungsksrper für 16. 5. 11. Whpelsetttze Zährbäre zum KÜötek, debe el gens R' zniff, , äche e goähe mn , f ed dis. nice chteung far oni.

istern, der Urheberrechtseintraggrolle, über Warenzeichen, 1 unter dem Titel

.. / / . 1 1 K

33 amm, 7 3 ö ;

Hilfe einer aus einem Ausschnitt im Halterschaft fabrik Schnarr E Schmitt f 3 Charles 38 ( enner f r . f S chmitt, Frankfurt a. M. Charles Baum, Neiw Jork; Vertr:; Hans Gyck, Dampfbrenner. Bünte K Remmler, Frankfurt K—3 , Richtung. Dr. Georg M. 38 310. wechselstrom. Voigt K Haeffner Akt. Ges., llerende n,, 6. . e ese aft für Dürr⸗Patente

ervorragenden . niedergedrückt werden kann. 7. 4. 10. M. 41 785. Pat. Anw., Magdeburg. 27. 4. 11. B. 52918 PY. mi . 1 B55 Jahnputzen in Edmund Moster u. Madro Moster, Zagreb, Kroat, S9a. 237 139. Vierteiliges verstellbares Mund⸗ Ba. 66718. Halter für , , d, San * 469 * I 3 353 150. . ö Rer 8 , Aachen, Hochstr. 42. 22.6. 11. K. 4514893. 1Za. A469 686. Gegenstrom-Kondensator für Frankfurt a. M. 26. . 11. V. 9160. Funkengebern. Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Döllner, M. Seiler, stück für glegc h trance fen s Fa. Th. Kieserling Charles Baum, New Jork; , , , o ge, K für Schuhe. Kälkemaschinen u. dgl. Bruno Ziegler, Berlin, 1e. 469 481. Kabelmuffe. Angemeine m. b. ., Frankfurt a, M. 1. 6. 11. G. 27 732. 6. Maemecke u. W. Hildebrandt, Pat.Anwälte, * Albrecht, Solingen. 5. 1. 10. K. 43 347. Pat. Anw., Magdeburg. 27. 4. 11. B. 53 41. 2. 5. 11. B. 3 iz . Richard Alfred Kenngott. Bregenz, Oesterr. ; Vertr.: Reinickendorferstr. 41. 23. 5. 11. 3. 7287. Elektricitäts Gesellschaft, Berlin. 360. 3. 10. 21g. 149 9569. Versenkbarer enkel an elek⸗ Berlin 8W. 61. 16. 6 10. M. 41 835. S80b. 236 923. Verfahren zur Herstellung von Za. 469 7854. Glastischer Taillenelnsatz für Ag. 169 786. Auswechselbarer Schweiß brenner G. A. F. Müller, Pat. Anw., Berlin 8sW. 61. E9a. 468 573. Schienenbefestigung. Heinr. A. 14 505. . ttrischen Apparaten. Siemens Huckertwerke 7 La. 237 002. Absaz für, Schuhwerk mit Steinen aus Zement und Füllstoffen, Edouard Picha, Damenkleidungestücke aus glattgewebtem Triköͤtstoff. für Azetylen Sauerstoffschwelßung mit am hinteren 2. 6. 11. K. 48 634. Jaimann, Münster i. W., Friedensstr. 19. 12. 4.11. 21e. A69 488. Wandanschlußvorrichtung für G. m. b. S; Berlin 3. 6. 11. S. 24 874. guswechselhar gemachtem Lauffleck. Paul Wiens. Gent. Beige; Vertr. Franz, Sierp, Rechkzanw, Tuchfabriken Schieifmühl; Ütt-Ges., Schlelt. Ende ker auszechfelbctetk Bren nerst lte Kstst * 9. A689 5868. Touristenbürste mit flachem, trape;;. J. 11 47. ö. . bewegliche Stromperbraucher. Siemeus-Schuckert⸗ 2a. 469 370. Rußberzehrende Kesselfeuerungs⸗ fowitz, Charlottenburg, Fasanenstr. 73. 17. 4. 10. Bielefeld. 7. 8. 09g. P. 23 501. ; mühl b. Luxemburg; Vertr.: Carl Stein, Berlin, Injektor in Geftalt eines Bolzen tonusses a n. förmigem und ausgehöhltem Bürstenbolz. Fa. Jof. ga, 469 992. Befestigungsvorrichtung für die werke G. m. b. S., Berlin. 10. 11. 109. S. 23 321. anlage. Paul Engelmann, Zwötzen b. Gera. B. 34 690. ; ö ; Sob. 237 089. Verfahren zur Herstellung von Hornstr. 253. 10. 6. 11. T. 13 924. Duell, Sürth a. Rh. 26. 5. 11. D. 305 44 * Ed. Jaller, Todtnau, Baden. 31.5. 11. F. 24 355. Fahrschienen an Gruhen⸗, Feldbabnen u. d9l. 21A. 4695338. Dellastenverschluß für Mast⸗ 22. 5. 11. G. 15 68. . 21e. 236 956. Schuhträger für Außzwick. Mörteln und Mörtelzusatzmitteln. Jakob Wassen, 3b. 469 412. Morgenrock, bestehend aus Tg. 169 898 Sespbftschluß beni für Gas . v. 69 G83. Jagelblrste. Schütte Payr, Johann Elfert, Mülheim ⸗Ruhr-Broich, Seiler⸗ trangformatoren System Clektrizitätsverband Gröha. 24e. 169 769. Mit Warmwasser⸗ und Dampf⸗ maschinen o., dgl. United Shoe Machinery Niederheid b. Geilenkirchen. 29. 5. jd. W. 34 575. Matinee und Rock. Fa. Hermann Heinemann brenner. Carl Schl fer Stut art Ho hei . . Damburg. 27. 5. 11. Sch. 40 381. straße 5. 27. 2. 11. G. 15 469. A. Gobiet Æ Co., Cassel. 20. 5. 11. G. 27 679. erzeuger verbundene Sauggat an age. HSermann Company, Paterson u. Boston, V. St. A; Vertr: SEe. 236962. Mit einer sich selbsttätig Berlin. 16. 5. 11. H. 51 2654. z straße i. 36. 5. I Sch 706 r Vohenheimer- . 5. 469 882. Universal-Kopfbürste mit Reint⸗ 20a. 469 641. Aufhängebügel für Hängebahn⸗ 21c. 69 556. Fernsprechkabel aus Leiter⸗ Brüner, Crefeld, Fischelnerstr. 207. 22. 5. 11. K. Hallbauer, Pat. Anw., Berlin 8W. 11. 28. 10. 10. lösenden Haltevorrichtung für die Wagen im Wipper 2b. 469 464. Bluse in Seide mit andersfarbiger Ag. 1706338. Schweißbrenner mit auswechsel⸗ ! gungsbürste. J. D. Nissen, Flensburg, Süder⸗ anlagen. Norddeutsches Stahlwerk G. m. b. H., bündeln, welche durch Verseilung durch je zwei Doppel⸗ . b3 262. ; ̃ li. 4201. . und mit einer Cinlaufsperre versehener Kreiselwipper. Abfeite, welche auf Grund ihrer Reversstellung auf karem Injeklor. Eduard Worringen, Coln-Kalt mnarkt 3. 20. 5. 11. N. 10 86. Rendsburg, 13. 5. 11 7. 16 5t3. bitungen, hergzstellk werden. stateimert Rheydt 23; 470 050. Nanchwerbrennungergst mit 7c. 2327 003. Maschine zur Anbringung Maschinenfabrik Baum A.. G., Herne i. W. vielerlei Art getragen werden kann. Götz E Trimbornstr. 21. 1111 5. 470 111. Büürstenschere. Johann Laile, 2 0b. 4609 521. Sicherheitsschutzkette zum An⸗ Akt. Ges.. Rheydt. 24. 5. 11. K. 48536. Schütte porrichtung Paul Jarrasch, Breslau, eines Verstãrkungsstoffes an Brandsohlen; Zus. z. 5. 3. 69. M. 37 365. Sommerfeld, Berlin. 1. 6. 11. G. 27 744. 4g. 700603 Vereinigtes Brennermundstick Todtnau. Bad. Schwarzw. 223. 5. JJ. S. 26 144. schließen des Regulatars auf Lo lomotiben, Mar ,, , 2 * den. 1. Pat 206 733. Ünited Shoe Machinery Com⸗ SEe. 237 053. Aus einzelnen hintereinander 26. 469 271. Zwelteiliger Hosenfteg. Carl und Glühksrperträger aus feramsfchem Mater of 16b. 46d 53 T. Unverbrennbarer Feueranzünder. Sein ze, Kerjdorf b. Lauban i. Schl. 10. 5. 11. aus Stahlband. Felten * Guilleaume Carls- 349. 169 782. Vorrichtung zum dichten An⸗ aun; Paterson u. Boston, V. St. A.; Vertr.: liegenden Zinkenwalzen bestehender Förderrost für Sommer, Siegburg. I. 6. II. S. 21481. Julius Pintsch A tt Ges.,. Berlin. 51. 5 1. . Louis Trübe, Johannisthal. 23. 5. Ii. T. 13 234. SO. 51188. ö. werk Att. Ges., Mülheim a. Rh. 30. 5. 11. schließen eines Sammelgefäßes an lotrechte Rauch- M. Mintz u. K. Hallbguer, Pat. Anwälte, Berlin Kartoffeln u. dgl.; Zus. z. Pat. 234 083 Fa. Carl 2b. 469 528. Beinkleid ohne jede Dressur. P. 19479. ; 9 . . ö EHIa. A469 454. Eintreibvorrichtung an Heft⸗ 20b. 469 642. Sandauflockerungsvorrichtung F. 24 846. 4 61 ö . u. dgl. Fanal von Gebäuden. Georg golb, 8X. 11. . 24.8. 99. M. 38 857. Siede, Danzig. 16. 4. 16. S. 32 329. Ludwig Brötz, Offenbach a. M., Querstr. 8 5b. 469 1422 Gesteinbohrmaschine mit zwangs . apparaten für fertige Drahtklammern. C. x. Lasch für Sandstreuer an Lokomotiven u. dgl. P. Suckom 2Ac. 469 35835. Verbindungsstuck für Hänge⸗ Regensburg, Luitpoldstr. 19. 26. 5. 11. K. 48531. Ic. 237 138. Maschine zum Markieren von SIe. 237 690. Vorrichtung zum Seitwärts⸗ 17. 5. 11. B. 53 202. . lauñigem zorschub bewirkt durch idr iich 1 d Co., Leipzig⸗Reudnitz. 30 5. 11. XL. 26795. G Comp.. Breslau. 165. 5. 11. S. 24 705. solatoren an Freileitungen. Felten Guilleaume 241i. 469 2M. Jalousie zum Regeln der Durch. Sohlen. United Shoe Machinery Company, kippen von Förderwagen. Julius Bertram. Düssel. 2b. 469 581. An der Innenseite der Weste, tlerung der Spindelmutter. Fr Ulrich Caf ; b. A468 58. Vorrichtung an. Buchbinder Zob. 170 026. Flien Lindner; LekomgtiBe. Carlswerk Att. Ges., Mülheim a. Rh. 30. 5.11. flußweite dan Rauchkanälen s, dal, SGentrupn * Paterson u. Boston, V. St. A.; Vertr. M Mintz dorf, Ruhrtalstr. 23. 6. 2. 10. B. 57 3959. in Höhe der Seitentaschen angebrachte Doppel. Kaiserftr. 10. 9. 5. 11. U 367 . schnesdmaschlnen zum Schonen des Falzes beim Be⸗ Drenstein * Koppel ⸗Arthur Koppel Att. Ges., J. 24 S4 ) * ; Peri- Rl s 8 16. 4 . 6 . ä. KR. Hallbaner, Pat. Anwälte, Berlin Si. 16 8c. 237 556i. FörFerküel mit einer schieber schlause zur Besestigung rer Belnkletct. Wen Boner g ho ,, . mit Untries schneiden von Büchern. Karl Schreiber, Heidel. Nowawes. 17. 5. 11. O. Ho6z. . 21c. A69 650. Rohrdose aus Isoliermaterial 24H. 479 0035. Chamottestein für Feuerbrücken 165. 5. 10. P. 24996. ö artig beraussiehbaren Vorderwand. Alexander Gibb, Genedyczut, Trier, Kasseistt. 45. 36. 5. 11. durch eine biegfaine Welle, für mittelharte Mäin= . berg. 1. 6. 11. Sch. 40 425. 26b. 470 028. Einrichtung an Sandstreuern mit Steckanschluß im Deckel, hebt Arretierung. bon häuslichen a industiellen. Feugrungganlagen. Jae, Das gg. Waungporrichtung für Heschütze; enn en Wales, u. Thomas Graham Menzies, B. 53 361. ralien. Alfred Wagner Groß Lichterfelde Ste ster⸗ . 11Ib. 170 177. Sicherheitsausrückung an Drei⸗ zur einstellbaren Begrenzung der Deffnungsbewegung Elektrotechnische Fabrik Offenbach vorm. F. Wamsler, München, Barerstr. 58. 21. 4. 11. Zus. . P. 212776. Fried. Krupp Att. Ges., Ferry Craig, North Queenferrv, Schottl. ; Vertr.. Zb. 469 596. Damenhuthalter. Hilda Lorsch, straße 21. DJ. 7. II. W. 33 5593. an (. selten Beschneidemaschinen. Fa. Ehn. Mansfeld, des Lufthahnschlüssels. P, Suckow . Comp., Ichroeder * Co., Offenbach a. M. 22. 5. 11. X. 33 244 Fuß. Strickmasch Sssen, Ruhr; A856. Ig. 16. 44 83 Me Löser u O. H. Knoop, Pat. Anwälte, Dresden. Frankfurt a. M., Goethestr. 33. 1.6. JJ. X. 26 808. 5b. 469 208. Schlißhammer für Bergwerk Leipzig Reudnitz. 24. 35. 11. M. 384665. Breslau. 18. 6. 11. S. 24 728ͤ. ; G. 15 868. . . 254. 70 049. Fuß Stri naschine zur Er- . 8e, ö. 169112. Bucheinbanddecke mit Schau 20e. 469 636. Springrouleau für elektrisch 21e. 469 651. Kenndrahtbefestigung durch zeugung einer Rundköper⸗ erse mit vierfacher Ver⸗ ud an Kennmarke für Sicherungsstöpsel. stärkung. Paul Bäßler, Oberlungwitz. 27. 5. 11.

12d. 236 970. Hülse für Gewehrpatronen, 5. 7. 10. G. 32020. ab. 469 597. Damenhutbefestige . *, e, * 11 Kartuschen u. dgl. aus aluminiumplattiertem Metall SIe. 237 092. Verschlußklappe für den Aus- Lorsch, Frankfurt a. M. n rf r J. bihh zi 3 n, ,,, 6 Willy Rendsburg, Kiel, Brunswikerstr. 44. betriebene und andere Fahrzeuge, mit zwangsläufiger Schraube lung; blech Carl Berg Att. Ges., Eveking. 24.5. 08. lauftrichter eines Silos d. dgl. Eduard Züblin, 8. 26 506. 5c. 160 006. Grubenstempel. August Lauge 16. 5. Ji. R. FSi. Führung. Albert Thode * Co., Hamburg. Elettrotechnische Fabrit. Offenach vorm. 2. l Y. 0271. . ö Straßburg i. Er, Kuhngasse 12. 25. 11. 10. 3. 7066. Zb. 469 611. Schweißblatt mit Klebmasse. Horstermark. 1. 6. 10. L. 24 302. ö ; EES. 469 670. Bücher mit auswechselbaren 12. 5. 11. T. 13182. . . . Schroeder G Co., Offenbach a. M. 22. 5. 11. 25a. 4709122. . , m, Fa. T2h. 226 255. Verschlußstücksperre für selbst⸗ SIe. 237 105. Kurbelantriebsvorrichtung für Fa. M. Steinberg, Cbln Lindenthal. 14. 9. 16. 5c. 470 126. Grubenftempel. Mannesmann—⸗ ö Blättern, die mittels Drucklnzpfen berbunden find. oc. 30 00. Bersteifung für. Wagen lgsten Cel 83s, ,, tätige Feuerwaffen. Serge Korovine, Lüttich, Belg.. Walzwerksrollgänge. A. Saferkamp, M. Glabbach, St. 13 833. röhren⸗Werke, Düsseldorf. 21.7. 10. M. 35 125 ö Feinrich Baruscheidt, Crefeld, Dionysiusstr. 8. von Selbstentladewagen. Gust. Talbot Cie., 21. 469 688. Stromunterbrecher mit um⸗ Sch. 36 484. . . . Vert: C. Röstel u. R. H. Korn, Pat.Anwälte,ů u. C. Eremer, Duisburg a. Rh. 28. 5. 063. Zb. 469 685. Directoire⸗Hose aus regulärer 5d. 465 133. Aus auswechseibaren konischen . 26. 5. 11. B. 53 297. Aachen. 20. 5. 11. T. 13 220. laufenden Lamellen und Gleiskontakten. Reiniger, Ssa. 179121. Genirlte RNingelware. Fa. Berlin 811. 27. 10. 19. K. 46011. H. 47 388. Rechts und Rechts⸗Ware. Max Clauß, Hohenstein⸗ Rohren bestehende Futterrohrleitung beim Spül⸗ . 11e. 469 132. Aktenhefter. Dr. Kurt Stein 20d. 469 639. Hölzerner Dichtungsring für Geh ert Schall, Akt. Ges., Erlangen. 29. 5. 11. Jacques Schiester, Radolfzell. 21. 3. 10. 72Zi. 237 0014. Aufschlagzünder für Spreng / S82za. 237 9009. Antriebsvorrichtung für die Ernstihal. 29. 5. JI. GC. S657. versatz in Bergwerken. Julius Breyer, Aachen . krecher; Frankfurt a. Mä, Bleichstt 14. 32. 5. i. Achtbuchsen., Fang Emil, Vollmer, Elberfeld. z. 30 ol, ,, ̃ Sg. r f Tüllstickerei mi geschosse. Heinrich Tebbe, Frankfurt a. Oder, schwingenden Mundstücke; Zuf. j. Pat. 250 2230. 3b. 469 836. Kleidungsstück. Baldwin Gar⸗ Bachstr. 40. 753. 5. 11. B. 53 273 ü. e ö. St. 148591. 13. 5. 11. V. III. . 21c. 469 7090. Degkelhalter für Abzweig ˖ und 28e. 169 524. Luft- und Täüllstickerei mit esslngftr, . 3. 6. T. I5 834. Oscar Leuner, Ladenburg a. Neckat. . 5. 6. ment Company, Holvofe, V. St. A. Vertr. M. Fa. A689 56. Vorrichtung zur Verhinderun Re! do a0. Sammelmappe mit aug einen Zo. 468 333. Schmierkäichsenrediat. fir Fekfldesen Kei fietttüschen eiten lage. Söis moirzarti gens Chmndefekt. Karl Jäger. Glfterberg. aa. 237 905. Schaltung Für, (lektriche . 3 14. Schmetz, Pat. Anw., Aachen. 6. 6. 11. B. 53 404. des Stichigwerdens von Traubenmassche. Car unzien Vegen besiehenden. und mit Befesticungs. Sruben. und Feldbghmragen, Bergische, Stahl Nieland; Bamberg, Luttpoldstt. 28. 30. 5. 11. 6. 11 8 , . Id Auff d Alarm- und Sicherheltsanlagen. Paul Gericke, 82a. 237 140. Drehbare Trockentrommel. 26. 170 1227. Bindegamasche. Claudius Croizat. Luttin, Eolmar 1. C. 29. 4. II. 2. 26 614 ö lappen versehenen Ümschlägen. Augufte Möbus, Industrie G. m. b. S., Remscheld. 17. 2. 11. KB. 33 90 . . . . 2 469944. Mulde zum n,. er Gusow g. d. Ostbahn. 24. 7. 10. G. 32151. R. H. Müller * Co., Hamburg. 27. 11. 09. Mermet, Lyon; Vertr.! A. Elliot, Pat. Anw., 6b. 469 507. Gärbottich mit Eintrichtun um . Stuttgart, Holzstr. 18. J. 6. 11. M. 38 512. B. h 9810. t ; 21c. 169 701. Hörnerblitzableiter für elektrische Tauchrohransätze bei Tee , fen au- Ab. 2328 957. Einrichtung, durch welche bei M. Ig 686. Berlin 8 G. I5. 25. 5. i6. C. 315 üblen und Belüften der Würze Fa. C. G Kia . Tie,“ A565 617. Wandtasche. Georg Knap, 20e. A869 612. Selhsitätig: Eisenbahnkupplung. Leitungen. Allgemeine Cleftricitäts-Gesellschaft, Gesellschaft m. b. S., München. 27. 2. 14. anormaler Stromverteilung im Anker eleltrischer s4c. 226 993. Verfahren und Vorrichtung 2b. 170 153. Gabelförmige Sicherheitshutnadel. Fredersdorf. 21. 4. 11. B. 52 8. z Berlin, Jerusalemerstr. 22. 18. 2. IJ. G. 47 224. Franz Lemann, Chmielno. 11. 19. 10. . 25 240. Berlin. 31. 5. 11. A. 16 783. k O. 6389. na . . 1 Maschinen eine Anzeigevorrichtung in Tätigkeit gesetzt zur Herstellung einer Spundwand aus gekrümmten Alwine von Otterstedt, geb. Mellinghaus, Rhön. 6b. 4689 3851. Runder Bruchlauterbottich zum EIe. 69 G32. Sicherheitseinlage für Brief. 2Z0f. 469 515. Walprosil für Verbindungs⸗ 210. 169 12. Zierleisten. Jnstallationg⸗System. 2 Ga. 469 945. Vorrichtung für Teervorlagen wird. Frederik Vilbelm Schiödt, Kopenhagen; Blechen und als Bundpfähle dienenden Profilträgern. dorf b. Honnef a. Fih. 5.75. IJ. D. 6545. Abläutern von Malzmassche sowohl als auch zum . faschen. Andreaz Kaiser, Frankfurt a. M., Eschers. kloben der Bremshebel für Eisenbahngüteragen. Fa. Georg Thiel, Ruhla. 31. 5. 41. XI 268. zur seihwen igen unmittelbaren Ueberführung. des Vertr.. A. Lell, Pat.“ Anw., Berlin 8W. 48. Siemens * Halske Akt.Ges., Berlin. JI. 3. 069. 3c. 469 411. Verschluß für Kleider und Blusen. Aufschließen der Treber unter Druck in e n. J heimerlandstr. 108. 19. 5. 11. K. 48 337. Gebr. Dörken G. m. b. S., Gevelsberg i. W. 21e. 469 753. Radschalter für Betätigung Gases in den Gasraum e , Ofenbau⸗ 18. 9. 10. Sch. 36 5289. . S. 28 542. Paul Siemes, Düsseldorf, Bunsenstr. 17. 13. 5. 11. Gefäß. Otto Francke Berlin⸗Pankow, Berliner⸗ . Le. 469 697. Aufreihhaken für Skripturen, 6. 5. 11. D. 20353. ; durch Druckknopf. Hermann Kopper, Saarbrücken. Geselschaft m. b. S., München. 27. 2. 11. 74b. 237 049. Selbsttätige elektrische Fern⸗ s 4c. 237 010. Verfahren und Vortreibrohr S. 24706. sraßt 80 = Sz, n hi Erben He nin ö . Zeitungen u. daf. Bruno Päßler, Jahnsbach 20f. 469 640. Schlauchkupplung für die X 5. 11. K. 48 359. . 8 ö. anzeigevorrichtung, bei welcher der Sender eine be⸗ zur Herstellung von Beton, oder Eisenbetonpfählen 2c. 169 482. Gürtelschloß. Gustav Bientz, straße 7. 1. §. i. E. 15 898 ; = . b. Thum i. S. 30. 5. 11. P. 19499. Druckluftleitungen an Eisenbabnfahrzeugen. Gottfried 21e. 469 827. Sicherungs⸗ Isolierstück für 264. 1469 946. Vorrichtung für Teervorlagen 2 ö. . Jae. der , n, . ö . r, . . Vortreibrohres. Ernst . b. Berlin, Karpfenteichstr. J. 10. 5. 15. 8b. 469 973. Gaͤrbosti zregulierhahn mit kl 1Re. 469 715. Vorrichtung zum Sammeln , m. b. H., Witten a. Ruhr. 15. 5. 11. n,, K , , b. S., e mien, nen oder andern von jwei Kentakten Lorenz. Berlin, Bülowstr. 5h. 5. 1. 19. L. 29 375. B. 47 866. Finlauf ur ; ! lose ätter mit an der Schiene zum Einklemmen M. 38206. Berlin⸗Schöneberg. * 6. 11. R. 96. s . ö 231 Stromschluß herstellt. Albert Lambot, * 84d. 236964. Baggerlöffel mit Bodenklappe. Ze. 469 493. Aus drei gestanzten Teilen be— . glg rn r gen n ,,. 2 ö 9 . , Ecken e l ben 260i. 469 500. Herablaßbare, elektrische Laternen 21e. A69 901. Schlitz Verbindung klemme für Gesellschaft m. b. S., München. 27. 2. 11. Vertr;; DM. A. Lepr u, Dr. F. Heinemann, Pat, Menck . Hambrock G. m. b. S., Altona. stehender, durch einen einzigen Griff. sich oöffnender Schauderi, Potsdam, Lennéstr. i5. J. s. 1] B. 6. Funger A Sohn, Gera, Fteuß. 2. 65. IJ. für Gisenbahnsignale. Siemens * Halske Att.“ Cleltrische Leitungen in Abjweigdosen. Weirich O. 6391. ö ; Anwälte, Berlin 8SW. 11. 20. 10. 99. L. 28918. Ottensen. 2. 4. 09. C. I7 806. und schließender Korsett⸗Verschluß. Anton Wimmer, Sch. 460 366 z . 6 . F. 24 879. Ges., Berlin. 28. 2. 11. S. 24 142. ] Jung, Schalksmühle i. W. 27. 5. 1. W. 33 883. 26b. 1869910. Azetylen⸗Gagentwickler. Berng⸗ Töa. 2326 921. Maschine zur Herstellung von Sc. 237 093. Vorrichtung zum Beseitigen Schwandorf, Bayern. 58. 2. 11. W. 3255. . ̃ ; Le. 469 839. Bureau. bzw. Brief, Zeich 20. 4169 628. Drahtseilklemmschelle mit Jsolier, 2 Ec. A69 993. Gewebe für eleftrische Zwecke bacher Metallwarenfabrik Schneider C orb, Grapüren auf der Innenfläche von Ringen; Zus. von Schlamm bei kegelförmigen oder ebenen Äb⸗ 2c. 469 522. Kleidungsschließe. Paul Mühlau (ortsetzung in der solgenden Beilage) nungs- u. dgl. Klammer auß Metall. G. Stöckel, rollen, bel welcher die Schelle am Seil oder Draht nach Gebrauchs muster 136 22, 133 149, 270 141, Bernsbach i. S. 30. . 11. B. 53 416. z. Pat. 231 43531. Fa. Rudolf Flume, Berlin. wasserrelnigungsscheiben. Wilhelm Wurl, Weißensee Bremerhaven. 10. 5. 11. RM. 38 3657. j Bertin Lichtenberg, Müggelstr. 6. 6.5. 11. St. 14 954. durch mit dem horizontalen Teil parallel verlaufende, 424 306, 444 461 und 452 936 mit sich nicht be⸗- 26e, 169 174. Kohlen mwasshrstoff · Karburata 18. 2. 11. F. 31 81. . b. Berlin, Nölkestr. Io 71. 11. 11. 10. W. 356031. 2c. 469 G33. Drahtfederdruckknopf. Rudolf Verantwortlicher Redakteur: 11e. A69 8416. He gn, bzw. Brief Klammer, verschiebbare Teile festgeklemmt wird. Ludwig rühren den, parellel zueinander eingewebten Drähten. 6 Aßmann, Haltern i. W. 2. 6. 11. 25a. 237 9852. Kopierfräsmaschine für Zylinder SG. 237141. Selbsttätige Anrückworrichtung Wohlfahrt, Darmstadt, Stiftstr. 9. 10. 5. 11. Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg G. Stöckel, Berlin Lichtenberg, Müggelstr. I5. Mauderer, Tuttlingen. 8. 6. 11. M. 38 222. Ja. C. Schniewindt, Neuenrade. 27. 2. 11. 2. 16 803. una hablflähgn. Fran Frahn, Damburg, Lehmweg s. fir wandmebstähls mit Mechffslake. Smit Klgucke, B. 333. . 58. 6. iI. St. 4 565. ot. 75 G22. Pendelschu für Dberl stung ch. Ih 435. ͤ zor e so. Ten inne n, fes litt . ; 6, st aus Stab it s t 33 6 V. St. A.; Vertr. G. Höbelmann, 2c. A469 s29. n,, Blasberg Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin, 1LHe. 469 950. Kartothekeinrichtung aus 2 ver- eleltrischer a . , . 2 ee, 196. en ei . . ern,, K * ] itt ** , , z „Cöln Nippes. 3. 6. 11. B. ä Aufnahme von Johannashall b. Beesenstedt, Bez. Halle a. S. 16.5. 11. deckel mit einem überhöhten Rand versehen ist. Ne e ; 9 ; 2 6. 6. 09. K. 41231 Co.. Cöln⸗Nippes. 3. 6. 11 5. 53 426. Druck der Norddeutschen Buchdruckerel und Verlage. schieden farbigen Umschlägen zur Aufnahme, von . sens 3. , e e bele kr / GS. 77

förmigem Querschnitt für Maschinen zum Oeffnen l 87Za. 237 094. Doppelter Feilkloben für! 2c. 469 994 y . . z Neiseberichten usw. Heinrich Lenzen, Vaihingen F f SDosenknopf mit Unterhosen Anstalt Berlin 8W., Wülbelmstraße Nr. 33. . 26 n 3. * . 3 ! ot. 470 O28. Fahrdrahtklemme für Vielfach IJ. 6. 11. P. I9 45. 728.