32314] seinlage. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesell⸗ Inhaber der Apothekenbesitzer Pa ul Heubach, Culm, b. auf Blatt 451 die offene Handelsgesellschaft Trommer Æ J ügmaun in Falfenstein und als
4 * 2 *r 6 3r*o 3 ** 9 7 * 5 j . Ta. 347 6241. Strumpfhaltergürtel usn. G. Heinrich Lanz, Mannheim. 30. 7. 08. L. 19927. 45e. 3EI8 980. Befestigungsring usw. Fritz usw. Westfälisch⸗Anhaltische Spren gstoff⸗Akt.⸗ . ,, 68. W. 25 602. 15. 6. 11. In unser Handels regisler Abteilung B ist heute schaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ eingetragen worden. 1 / 23. Juni 1911. Gesel n der Zeichner Carl Gustav Trommer
oh G 38 ar. . 58 89 ĩ 8 7 2 ö. e ) . . 8a 5 ö 1 8. 95 ö. öh 9 6. 11. 1 5. 11. . . . Baumann, Haspe D 6 9 068. B. 39 253. Ges. Berlin. 18. 9. ustar Gal fler nne kf, 35 66 ö 3 beck uerstah ZJoseph Albert 153 6. 11. ‚ 2d. 399 505. Patrone uffn. ogg Borchardt. unter Nr. 19 bei der Firma: Emalde Wollwaren⸗ anzeiger. Culm, den 23.
5 J . Shef Engl.; Johe 8 89 ‚ 51 ** 2 vo. Sntte M CIan 61 38 842 ö ö 3 3 . ; ö, ; 2 Fe ; 3 ü G. 1978 16 5. 11. . . . * . . li u ] *. ö; a,. . 155. 2 992. Dunde . Hütte N. Claren, Charlottenburg, Kantstr. 31. 9. 7. 08. B. I38 842. sabrit Gesellschaft mit beschräntter Daftung Nr. M388. Attumulatoren⸗ Werke Witten König liches Amtsgericht. in . dach und aarse Louise vereh⸗ el. Fügmann, 3b. . Rechtsanw., Berlin W. 8. 9. 8. 08. Sch. 29 494. Hilbersdorf b. Freiberg i. S. 16. 7. 08. C. 6582. 22. 6. 11. in Apolda eingetragen me, ne. Ges ellsch aft mit beschränkter S Berli ,, ⸗ 1919e DVheim, in Falkenst ein. Die Gesellschaft ist 247 583. Koppelschloßhaken⸗V zerbindung 6 898.11 z ; 75 319995 ben A j tor. Ferdinand ; . ö J schrüukter aftung, Berlin, Hessnn. le,, word . usw. roth ann & 8 b Berlin. 2 ; 9 91 Platffußst⸗ T * . ; Se. 219 29973. Farben ⸗Aualvigter, erding I) Die Firma der Gesellschaft ist in „Ewalds wohin der Sitz von Witten verlegt ist. Gegenstand Be är 311 Abt. A des hiesigen Handelsregssters, nn,. ni 1911 err . et worden. . ,, , g obeser, Berlin. 21.7. 08. 20d. 394 199. Plattfußstiefel. Friedrich 6b. 348 208 . usm Fa. Victor Kallab, Offenbach a. M., TZulpenhosst. 453. J Wollwarenfabrik * n mit beschräntter des Unternehmens: Die Herstellung (lektrischer , 4h en Vandelsregisters, Angegebener Geschãäf ftezweig; zu a: Steinmetz⸗ 3b. 34 * 918. Nocktr he N 3 ⸗ g i inge; Baden Baden. 20. 8. 09. H. 42687. Heinrich Lanz, Mannheim. 15. 3. 08. 19 810. 13. 3 08. K. 35 147. 16. 6. 1. Haftung, walls n oOsin Y Mun ukactu ri z Akkumul ato ren und ih rer Zubehorleile die Beteili e ü die Firma H ern n ö vorm. Gꝛist ay ge * h 3 6 zu 6 Sp itzt unf fab xikat ti n. j aäger usw. d tefurm ans 9. 3. ö 17 6 i ö 768 32485 em 48 S spel 5 h Joha ines Hefti ( 44 ö ö 1 46 6 * Han Ee in Dessau 9́ * W ir ist heute eln z 8 . 28 ' Su 1 . Thalysia Paul Garn ö 5 . ö 66 Cr, J 9 . . 2 . . 38. 5 22 Va pe usmw. e J 1 ¶ O HMM Ioan), Hic. geändert. gung an Unternehmungen die den 3n veck der Gesell⸗ , . 6 r, , , , Falkenstein, den 25. ni 19 i. . 6 9 rm G, Leit zig 9. 6 oi. er, . SSK. Fuß ö an Untergestellen für 16h. 4867 931. Steuerung für Explosions⸗ und Bramsche b. Osnabrück. 29. 6. 65. H. 37 664. 2) Auf Grund des Beschlusses der Versammlung schht zu fördern geeignet sind. ; lamanlapilgi: getragen: i , . ist jetzt die Witwe Emilie Ron iglsches Ar nta zericht. 4. 315 35. . Stertlisier⸗Apparate usw. Landeck Gußmann, Verbrennungskraftmaschinen. Vereinigte Fabriken 20. 6. 11. der Gesellschafter vom 22 Juni 1911 ist das 1600 060 6. Geschäftsführer ist rh. Schier. Den t K . 1 J 13232 1 5 Vorrig 1 1 z 94 1 3 35 8 1 — S ö 28 18 241 26 272 . 9 561 ö 77 5 2 * *. 3 7 CO 3 S 7 — ö gc, ; r * 5 e e n. 8 a. i, 11 1 1 n De 29 8 11 * I 1 8253 a. 345 350. Vorrichtung zum Anheben des Gannstatt⸗ Stuttgart. 35. 4. 95. X. 19 424. 22 4. 11. landwirtschaftlicher Maschinen vormals Epyte 2 68. 346 12 Haspel usw. Johannes Hefti, . ö mmkapital um 50 000 M erhöht worden und . Kaufinann, Berlin. 3 elsschaft mit be⸗ u, den n n . Fien, ö l ist 323 asl Schutz glases an Sturmlaternen. W. Straub⸗Cgloff 2a. 346 799. Jeingscheibe zum Stock für und Buxbaum, Augsburg. 1. 6. 0). G. 12733. Bramsche b. Oenabrssck. 8 537671. ⸗ zeträgt jetzt 70 000 . — schrãnkter Haftung Der Gesellschaftsbertraa ist au zerzogl. Anhalt. Amtsgericht. Ei utragung imn das 2 Sregister M Cie.. Turgi, Schweiz; Vertr. G. W. Hopkins Schneeschuhläufer. Einft . Baiersbronn. 10. 6. 11. 26 6 * . 963. . f , chaftsvertrgg ist,« — — . vom 29. Juni 1911: d Sn Gbr , . W. Yoptins 6 6. ; . R , 20. 6. 11. 35) Dem Kaufmann Kurt Doberenz in Apolda ist 25. März 1905 abgeschlosse nd am 22. Manz 19607, HBäöbeln 23261 2 24 8 8 le u. K. Ofius, Pat. Anwälte, Berlin SW. II. 25. 5. 08. 14. 7. 08. H. 37820. 18. 6. 14. 476. 330 228. Käfig für Kugellager usn. T 68. 3727 925. Rundspulmaschine usw. Pau Prokura ert Er is in Geme 6 38 * , , ,. 4. h ö . 132326 Firma und Sitz: Christ lan Duus, F ,, F 418 * x 6 1 11. 20. D. G35. . ö 8. ö. . ö 5. MRasig ür Kugellager usw. 8 . 925. Rundspulmaschine jw. Pan ⸗ en,. erteilt. 1 ist nur in Gemeinschaft mit 28. Junt 1907, 26. Mai abgeändert Sind In das bhiesig zandelsregiste ute eingetragen 86 inbaber: Kar Inn G st E. 11 418. 21. 6. 11. ze. 46 394. Glas gi Aufbewahrung von Deutsche Kugellagerfabrik G. m. b. H., Leipzig. Weber, Reichenbrand b. Chemnitz. 20. 6. O8. einem Geschäftsführer zur Vertretung der Gesell— hrere G ,,, , , J Firmeninhaber: Kausmat n, a4. 52 O2 Kerzen⸗Halter. Gustav Geiger Zahnbürsten. Paul Bornkessel, Mellenbach i. Th., Plagwitz. 29. 7. 08. D 14612 16 6. ö W 24 9579 . 15 6. 1 ö ⸗ schaft ar er, ö. kö , ,. ) 1 . . . 1 rtr 3 . 5685, F pie i — in Flenst: urg. Mi en, Ma 1 387 638 6 86. 1 zöffer. Gren bammer . FF 2 . , . 6 . er . 3 . . retung entweder dur ch den mittels tssichtsra a. auf Ble H8h, betr. die Firma Ka Vo lens Könial. Amte ger ht. ,, 1 arimilianpt. 16. 18. 7. 08. G 19 8h56. 9 J, 9 , Ilmenau i. Th. . 233 se n . , ö . . 23 . 2A . 27 6 1911. ht. beschlusses zur selbständigen Vertr nung em achtigten Gesellscha 9 mit beschränkter ftung i a ,, 3 14. D. ; * B. 9b. 11. ; furter Präg f Bn* Ruge XVnger⸗Wer e Fichte ülis / ö nhaltische Spren 3 8 zes. , ö Großherz 1 mtsge r Geschäftsführer oder durch zwe 83 — rer oder wüh* Hie C Mf 1 3 , . 9 . ö 331 Ag. 344 296. Doppelbrenner usw. Robert XR; 3466272. Haart ockner ufw. Edmond a. Schweinfurt. 20. J. 08. Sch. 35 266. Helft. b. 8. 03. g. . nn, 1 . e , , . e, , 4 f i , , , . . ̃ ö. n cell ,, , aeg a,,, a r Winter, , Arndtstr. 21. 3. 6. 08. Deslot, Paris; Vertr.: Dr. Haußknecht u. Fels, 19. 6. 800 326 726. 15 fen zum Ausglühen grüner . , , n, Bekanntmachung. 324 . ö S* fell astssuhrer Gem e uschaft mi datgr ist bestellt der Kaufmann Ka Friedrich Bogt Im hi 196. . delsregister W. 24 967. 13. 6. 1 ; Pat. Anwälte. Berlin W. 9 n 12 : 35 lager us S . 9 . n s ö. In das Handelsregister wurde am 27. Ir 1 nem euren, . in Leipzig. die offene * . e. ö fsteckschli ĩ i, , ,. , . e 3 ö uk. Schwein,. Kieselguhr une. Wereinigte, Norddenutsche und . en en , g, 3 . Nr. J389. Berliner Holzwaren-Industrie P. auf 5 K, e,, lusstec üssel usw. dug o 3 . . . . ö furter Präg ions⸗Kiigel danger Werke Fichtel Dessauer Kieselguhr⸗ Gesellschaft, Rheinhold ö. Fi Josfefa Rieder. Wachs ; Gesellschaft mit beschränkter Haftung Sitz Döbeln Schneider, Akt Gef., P e, , f. ; 683. 2b. 3A B53. Zitronenreibe usw. Hermann Sachs, Schweinfurt. 13. 7. 08. Sch. 29 709. C Co., Sannohe zer. 24. 6. 68. V. 6538. 19. 6.11. . Bei Fit ma „Josefa. Rieder, achswaaren⸗ Berlin. Gegenstand des Untern nnen; Sch. 9g le 6 nn. Borgeest, Hamburg, Hornerweg 284. 16. 6. 08. 13. 6. 1. 23 463 328. Uhr mit 9. sonderem Gehäuse . e f Augsburg“ in atug chu: Firma von e, , . di 6 64 ing , . h. . r in s . NP 3886 ; . Sz E s . n m ⸗ 11 ) 5 Verstellung und 6 Berwe or zer trieb der Ag. 346 5294. Brandscheibe usp. Hug B. 8 621. 15. 6. 11. ; 476. A69 191. Näfig für Kugellager. Deutsche für Fahrräder usn w. Vereinigte I hrenfabrit en ö. Amts gen gelöscl t,. . jeglicher rt. ur e, . di weck ,, ö i n. Schneider, Att. Ges., Pau ae. II. 7. 6068. 2b. ds da Kartoffelschälmaschine usw. . und Munitionsfabriken, Berlin von Gebrüder Junghans und Thomas Haller ( Aunsburg, den 28. Juni 1911. ,,,, , . nd. Sch. 29 193. 15. 6. 11 Fa. A. Bertuch, Berlin. 1. 8. 08. B. 391 , hl, di, 6. I J 6. , 1 tt. 5 ; 0958. V. 65160 J K. . .. Uschaft berechtigt, gleichartige ade 6 . herigen J 1 1 ö. 3 — ** z ö 1 66 — 9 — 1 O. — 2X. . . ** . Sch 1 ( Württ. d . S. Do 1 U. ö en h ra r n nternehr 1 ) 21 r werbe 7 146 . J . i. J 64, ,, mana winaungen rue bre , , . , n, . re ft Ti er. Göppinger 7 246 250 092 Auf zhares Oßerte g ö , H. 5 ; . . . ' . . ö. , ,, le gen 31 klelllgen. 86 rokura ist erteilt dem Kaufmann Wilhelm Garl , . 6.08. F. 17 45. 16. 6. . ö . ich 39 092. Aufklappbares Oberteil an Henckel, Berlin, Blücherstr. 30. . 7. 08. SZa. 343 530. Gehäuse für Uhren an Fahr In das Handelsregister A ist heute unter 20 009 ½6. Geschäftsführer sind: Artur ieee, Metz . in Döbeln. Friedper, Mensen. 345 twässerungsvorrichtung usw. Kartossell rädern usw. Vereinigte Uhreufabriken von Ge⸗ die Firma Wilhelm Wachmann mit dem Sitze in Fahrikant, Steg . Heinrich Schelb, Kaufmann, Döbeln, den 29. Juni 1911. . Bekanntmachung. Dinßaffßes Mmtgagerid Für die Attien⸗Zucker fabri * Wetter 1 J — 138 11
il Ingschinen. Fa. A. Bertuch, Berlin. ** 57 9189. 15. 6.1 . Geßner, Ane i. Erzg. 24. 6 08. G. 19 645. L 8. C8. 3. 1 6. 11. ĩ f ⸗Fauer bach erhielt Buchhalter
Nr
. R 2 2 — * 2 * ö 661 . ; n 5 172f. 345 227. Ro . Siemens brüder Junghans ünd Thomas Haller 21. G;, Bad Wildungen eingetragen: Gharlottenbifrg. Gesellschaft mit beschränkter Haf- c sor yy 2 7 2 * . ö. 6 3 606 — ' * x . r. ' ö . * e 2M 9 ab iligiltl , * wär 61 ö . . 9 , 6 6. Messerputzmaschine uf Fa. Schuckertwerke G. m. b. H., Berlin. 24. 6. 08. Schramberg, Württ. 5. 6. C8. 66. 6h 17.5. .. Inhaber der Firma ist der Drogist Wilhe tung. Der Gesellse chaftsbe rtrag ist am 20. Juni 1911 . Friedberg 53 3 . 8 . der — , Ernst 5 finn 6 3 Feuerba ich⸗Stuttgart. 4, ü 6. 11. Sza. 25 635. Pendellinse usm. Vereinigte ; Bachmann in Bad Wildungen abgeschlossen. Die A ig r Gesel iibafr darf 2327] hard Schüt Kollettivprot * R 2 21 ' . ( *** ö , 5. — C6828 1 . 285 12 w ; —=— 1 J 2 2 1 . = 1 1 ö . ,. . sua orm esimer, Aue i. Erzg. O08. G. 19 644. 7. 6.11. 3 234 . e , 1 7. , n , . Muffenrohr usw. Thyßen . Uhrenfabriken von Gebrüder Junghans Bad Wildungen, den 28. Juni 19 erst. zum 31. Dezember 9l6 erfolgen. Jeder der zas Handelsregister ist heute eingetragen er zeichnet die mit einem Sb. 359 028. Rauhkra ter nbesch ö. usw. Emil ö c. 4 5 5 Messerputzmaschine 1 w. Fa. 6 omp., J külheim a. . . homgas Haller Akt. ⸗Ges., Se chram berg. 1 83. Fürstliches Amtsger echt. II. Ge scha äftsführer Artur Eckstein und Heinrie Scheib den: ung berechtie ten , mt, Borgraben 122, u. Albert Kern , ,. , . Feuerbach⸗Stuttgart. 27. 6. 08. 13. 6. 11. V. 6518. 14. 6. 11 nor 90 . in zur Vertretung der eln berech a auf Blatt 2235, betr. die Aktiengesellschaft das is regist 2 ö e ,, . 57 30 49 ö 268 z . . *. ö ;. ; . ( R 2. . 3 9 32316 l lein zur tretung ve ? recht igt. l 12 259, = Allie] le l das P 18 Lagerhausstr. 16, Aa che . li 27 447. 19 2 26 g. 1 f f 6. E7f. 417 578. Rohrverbind ungsst tück usw. Otto 8S5d. B4A8 O7. Pumpenständer usw. West⸗ ; m n igliche nere, 2 Berli . nicht ein zetra zen wird verö cht: Als Ein⸗ Duger Kohlenv ere in * 2 * 91 * 18 9 . 2 8 Y M — ö. ? . 24 ? 6 ö C E 3351 . ! . 8 J lic = ö =; ** 2. 12 6. 11. c. 5 106. Untergestell für Hauthaltungs. Strigel u. Karl Holste, Borhagen-⸗Rummelsburg. preustische en een hat m. b. S., Danzig. 9 n Amtsgerichts Berlin wette. , gu) dee Stammkapital pid n de , chan kzzerirag. vom 6 8 sd. 318 903. Hochglanz Poliermaschine. Fa maschinen usm, Fa. A Silhelm Model. Feuerbach⸗ 11. 7. 08. St. 10 646. 21. 6. 11. 1. 8. O8. W. 265 734. 21. 6. 11 Am 28. J n . 96 * schaft eingebracht von den Ge sells schaftern Artur durch Be chluß der General e . ! 4. k 1 S8 . 373 753 * 2. F., , s , ĩ s . , . ; 28 ; 1 136 . schaft eing 1 zon den li chluß ene . Ed. Horst, Berlin. 11. 7. 08. H. 37 805. 8. 6. 11 Stuttgart. 27. 6 . Pt. 3 . 17. 6. 11. 47f. 51 163. Gußkasten usm. Max Haas, 86e. 346 666. Abstoßvorrichtung für die . 23. Juni 1911 ist in das er ein Géastein n Steglitz und Heinri Scheib in 15 I abaear ieh stadt. ö 1 3 n , , ,,,, h 5 J J für esser z 96 6 j 7994 8 27 28: ; — 2 2 ; ⸗ 1 ) 19 . D 6. el h * geg . ; , . ; , — . K. js Sie Tir 2x8. 253 406. Mangeltuch usw. Seiler' s i, nn 4 963 l ruf ngse für NMesserputz⸗ 9 , r 16. n 65. DV. 37 S585. 21. 6.11. Kettenbẽnm me * Fa. Louis Strauch, Limbac gen n ö Tdirma R Schi 16 Charlottenburg die Einricht er ihnen zu ist nach . ziössen im Bezirke des Amtsgerichts I Handeltsregister Abt. die Firma . w 2 . 9 9 ö. 3 62 x * J . 6 * 2 E 3 ? = ) ö. ) irn ö . 5 11 . t 1 ] 11* 2613 J 9 —=— * 6 i 824 . 5 4 Maschinenfabrik, Liegnitz. 20. 6. 08. S. 17434. . schinen . With, Model, Feuerbach⸗ 12. 88H 455. Rohrleitungsstopfbüchse usw. i. S. 17 St. 1h 6b. 16, 6. 11. 2 . 869 6 . im a,. ö 8 in gi ichen Rechte und Anteilen ge en Holz⸗ Borna verle Terdinand Bies, rfde, in einr ich Holm. * ö 8 . ( — Mm 97 3 z e 61 2 963 ö 33 . . 2X zaßer RMobert Se imm 1uf⸗* 8e, , d, . E 1 1, X) 11 j . . ' . uma * Der bisherige R 19 6 711. ; 366 art, 27. 6. 08. . 27 394. 1, II. Johnnn .. . Vertr.: . . ht. mn 87b. 31 Sicherung gegen das u zer . er Robert Max chin nmel, Kauf⸗ heesret, wstehend aug: 11 Dir dne m, Kiner 2) auf Biatt 10 go, betr. die Gesellschaft Erfde, umgeändert. er bisherig ri ö Se. 344 271. In einen Desinfektionsapparat X , ri g, Streubuchse usm. J hemische Berlin Sw. 48. 11. 7. 098. K. 35 15. 21. 6. 11. beabsichtigte Be . igen ve n Preßluft⸗Hämmern. m,, D ,, Tn, ,,,, we Sas Bandsäge, einer Bohrmaschine, einem Vierkant. 2 e ,, Gese uischgft mit beschränkter . olcht, und liatt dellen Kau . 8 verwandelbarer Bettfedernreiniger usw. Gerhard . hg lien um G. m. b. H., Frankfurt a. M. 229. zI8 295. Elastische Andrückvo 3 tung Pokorny C Wittekind Masch ine nbau⸗A.⸗G. , ö ꝛ k n, 6. ig e d. n Sud appare . 8 11 a r fag Tran an nnen ne pst Haft ung in D rer 6den Der Kaufm ann Theodor Heinrich Holm in Erfde einge irg n. . er Ueber 2 289 ö n n . . cz . — k 5 Inhaber: Vr 5 vie ö 3ssdende 19 eren rüuld uri ler! 6 . ö 6 ö ; s e,, 86 . 8 Gos ö Bo ünde 9r , . ö Co., Eisenach. 165 5. G8. i * . 6. 11 8 , . . Griesheim a. 3 29. 6. 08. Frankfurt a. M.⸗Bockenheim. 17. 7. 08. P. 140 335 ende. aber: . ö. iegand, d Wan mne mn 1 Hertz eugen vrt zum vereinbarten Max Johannes Zeit 66 nich f ; u4 in dem Betriebe des E sch fte s begründet W. 2 947. 3 6 1 ( pu n Vülle ur 351 . c I 6 1 1 L. 5 . 6 X andel? 2gese cha 6 Ste 5 2 s ö 99. 5 . ͤ . z. ; — i ; * 9. T z 9 9 808 R 773 8 X, . 9 ü 2 ' * 9 ; Co in zesellschafte §Sm Zieger Werte von 10 000 M unt An rechnung Von 1e 3) auf lat 63 betr. le ͤ LCGa. 331 460. Koksofentür usw. Hermann ,, 3 13 19. 6.08. 817 . 6 2zE7 8860. Flügelmechanik usp. Franz 876. 348 418. Einlaßorgan für Preßluft⸗ 9 n . ñ 3 8 39 . Rieger, 5000 S auf die effentlich Be. Dres duer Haus Gef ·sseiscl haft mit besc bee, 24 6 w zarderobehaken us r Be tr 87188 3 . 2 ' 265 Kaufmann, Berli und Fra Flisabeth Noeste, ö m n, , , , 2 . 26 ö 6 Trier ö . erobehalen usw Peterniaun, Berlin, Elsenstr. 8788. 3. 7. 08. Hämmer. Pokorny . Wittekind Maschinen⸗ i mn ung, ö 1ssann, au 3 r. a J kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch Haftung in Dresden: Oskar Moritz Hanko ist G * .. ö BDerlin. 1 ha s 1 J O. JIJunt ) . nicht nehr 6 8 Ischäftsführ r. Roerschbs ftaft Bkrer tontgliches Am tegerich.
Joseph Limberg, Geffen chen. — 08 ; 2 ö ö . ö. 8 Spe fr ry j 8 ö . 2 6 * 7 1 Mann, Oberfrohna i. S. 14. 7. 08. M. 63 982. 9. 5. 11. bau⸗2 -G. , Frankfurt a. M.⸗Bockenheim. 17. 7. 08. j . e . . 33 1j den Deuts chen? Reichsanzeiger begonnen. Kö . , cg . ? Bei Nr. 2306 Central Automat Gesellschaft il bestellt der Hotelbesitzer Georg Oswald Preil in Fürsten n anae, spæœe.
11. 6 8 O J LIHa. 3A6 126. Fadenzange für Heftvorrich⸗ e gi. ; . 51Ib. 348 308. Stößerstift usn. Hermann P. 14039. 17. 6. 11. — 7 del l ; 31. ngen m. A. Gin berker * Co, dein . * Af. — O0 9 99. ; trie b ., i. Seume⸗ 1 Darn en, Wupper aft 25 27. 16. 7. 08. ( 3b. 484 19. Sicherung für Grliff⸗ und ; — 36 74. 2 ffene wg. els n ich aft 19. Pe elz ziger mit beschr (änkt⸗ er Haftr ing: : Laut Ge sel llschafter⸗ Dresden. Be an ; u 11 9 8 vo st . Abt A ö nicht. geb. . izig, Hundegasse 39. 16. 6. 06. K. 35 206. 12. 6. 11. Kappenbefestigungen usw. Pokorny Witt i Jae ö 51 Iri ö e . 3. ,, beschluß vom 3. Juni ]! st da mmfapital 4) auf Blatt 12 129, betr. die offene Handels⸗ nser . . 6 1 . 1 . j * ; ( elziger, Geflügelhändler, Be rlin, Und Michart tsper⸗ gesellschaft Weger C W rn th in Dre ; unter ur. 2 . tragenen Firmg * ra nl oh . D vbR . aft Weger Warmuth in . bergwerk cons. Gugndenreich Bauke Becker
uf 40 300 6 herabgesetz id der G 6 chaf
Anger⸗Crottendorf. 29. 6. 08. G. 19 669. 19. 6. 11. Mi., is ; 8 X . d 2 s R 6 5 z . 1 17 400. 13. 5. ; 5 2b. RA8SSGIH. Festong abel usw. Fa, G. Hilscher, Maschinenbau⸗ 2A. G., Frankfurt a. M. Bo im. Söh, Geflügelhändler licht e Gesellschaft eflügelhänd Lichten 66 Vie Gesellschaf aa abaenndert Die Gesellschaft ist aufgelös Der bisherige Ge—⸗ Die Gesellschaft ist aufgels st. Ver i de 94. , Fü stenwalde“ ist heute folgendes eingetragen
1Ze. 169 722 Vorrichtung zur Entfe . Ze. ö. chtung zur Entfernung ' ; . ; s K z ; ᷣ 7597 mitgerissener Vestandte e aus Gasen usw. 666 218. 344 . ; 66 altering usw. Heinrich Chemnitz. 27. 7. 98. H. 37 971. 20. 6. 11. . 7. G6 , , , , 11. ] Suff 16 14 ö J 8 rn , T1 ? n e , Mielefeld⸗ e 27 3098 R. 2 5 in dn s chor ür Solßkst 29 — 544 38 . an g Juli 10 beg 9 Bel Rr. s f sell ; R l e in. . Glen, D eti ft! aul, h . lg gen ieh fel Lange mnhag mn. 608 3 218 169. lug gabesched für Selbst⸗ 2b. 218 42H. Betätigung des Einlaßorgane 8 ö ( 3 3 3 16. ; be . Handels ge ellschaft Bet Nr. 3660 Bodengesel sch⸗ ft an der Kreis⸗ se Uschafter Curt Rudolph Osw ild . n n s , 1g. 3 75. . assierer usw. Kraemer's Patent⸗Registrier⸗ usm,. Pekorny . Wittekind Maschinenbau⸗ - — X 1 . . sch bahn Berlin⸗Nord Hese ellschajt mit be⸗ 16 schieden. Der Kaufmann Bruno Hugo Weger a, r bisherige Gesellschafter 17. 432161. Zwischenstũck r Ubbnehn, 8. 17 755. Matra tzengestell usw. Schickler,. waagen, G. m. b. H. Winningen a. Mosel. A. ⸗ G Frankfurt a. M.⸗-Bocker hei . 7 68 . Schönrock denzel * C in Berlin. Der bis⸗ f unn . . ut Gef fer beschl 1 hrt das Handelsgeschäft und . 9 11 Shall. ). r bisherige e ellsch after richtung Kw. Philis? Münlturt Cruttgart Cann. Bohe c Co., Elberfeld. 15. 7. O8. Sch. 29 19h. . 6. 68, X. 34 786. 1. 6. 1 ; , ; berige Gesellschafter Kaufmann . Schönrock in rann. ea fte r, ssf das ,, irn . 1 , He ,n, n, ien , Wattezs.· Bæante sst alleiniger 3 , . r rung u] li ꝛ 9e ann⸗ l ; ö. *** L I86. 1. 6. 11. 9 14042. 6 11 ᷓ. ö nstelniager Sn . dom dJ. Fun Jh st das Stammkapite 1 Blatt 254, betr. die Firma S. Miatters⸗ Spalte 6: Gesellschaft ist durch Tod de statt, Hallstr. 5. 17. 6. 08. P 7278 ⸗ 19. 6. 11. — 55h. 247 965. Schrank⸗ und Ausschlagpapier . ö ( Berlin ist alleiniger ihaber der Firma. Die 790 2. 68660 rp p ff in Dresden: Gesamtprokura ist erteilt den . 86 6 6. ö 36 a. i, s 1. . ö ng. in ,, rer. e , . . . 96 Aenderung in der Person ‚ Gesellschaft ist aufgelöst. ö. ö 8 9. u erhöht. , ,. de * tte e n — kurg , . bisherigen Gesellschafters Be r aufe . . e . . m , ,,, Wwe. Garve C So Han 97 3 W 95 563 . ö wi 2 ) Bei Nr. 2926. Firma Otto Ri To in . e, ,, de, ans Mattersdo 4 ö . zaite 4: Dem Direktor Walter Schulz i gra, grief, ö Syb e tr. 17. 5 , ‚ . Hannover. 89. 08. . 565 6a. 11. ; ö r i des Vertreters, Steglitz 6. . * 6 . König liches Ami sge . Be run Mitte. Ahte ilung 167. die Firma nur mit einem anderen rok urist en ver 6 5 1 ring 1 , ᷣ 611 3. ö 35 j Vorrichtung zum mehrreihigen 2a 448812 Jetziger Vertrete L Miksch . w * 3 min 8 rlassu 390 9. — . treten Die dem Kaufmann Bernhard Seelig er⸗ Jü z 4 4g. 352 2 229. 5 zomel us Fa. = Auss 2 z 543 *. Jetziger Ver reter: Karl Mitsch, Die Proku s Adolf Paesler ist erlosche n z 3240 treten. Tie den Raume X he Seelig er ten iwalde den 24. Funi 1911. g Eisenschemel usm. Fa. Nobert Ansftanzen usm. Kar es- en, Maschinen⸗ Leipzig Lindenau, Rieischelstr. 6. . 9. . ee ö. 2 4 3 * ö Hinlla, Os ip r. Betauntmachung. lz2495! teilte Prokura ist erloschen. s 6 erich ; Paes ler in e, d. in Paul Ger In unser Dandeltgegister Abteilung A ist am 6) auf. Hatt So; 6, bött. di Firma H. Tortagne ,,,, ;
e z ö itz t 0 ö 7 25“ * 23 2 2 26 ⸗ 8. ; D 6 e 1h R us m X et n ch 9 a9 ner 6 mni 3. * . 2D D22z8. OD. . 2 * s., 6 g. * * in Frie dengau is st G esamt * ki er ? 9. ; zun 1 I ö Unle N . s 9 1 ‚ — ** 1 ĩ — ie 4 sc en. 1 4 8 t . 4 2 85 ros s 6p Abtei ĩ lung A is ne.
Völcker G. m. b. H. . a. S. 22. 6. 08 , i, , dä s, we ehollfgs. Echmeinfurter 3. 2. 1. Löschungen. Bei Nr. J Dr ien, , sel eg, wer. Fichtel v 45. 285 028. Lambrequin Vor hang usw. n. Infolge Verzichts. r el ih. 1 R Offe an, . eka te cet Spalte 2: Gern ann Hol zlehn er, Masur. 7) auf Blatt 9239, . ie Firma Nied ir in ischer In unser Handels register uard Men es achf. irmler X Otto in Warenhaus, Bialla Ostpr. Verlag von Wilhelm Göthe in Dresden: Die unter Nr. 114 die Firma: „Jean rn, in deren Inhal er Kauf
Ege. 352 484. Blasroh n 2 2 2 2 lasrohr usw. . 2 S achs, We, g,. irt. 16. 7. 08. Sch 29 239. 15.6 , Tre ĩ. . Völcker G. m. b. S., Bernburt g a. 22. 6. ** 58 w. , 3 ch. 2 2 8.5. 11. Veinrich Fries, Erfurt, Gartenstr. 14. 15. 6. 08. Af. 390 5360. Aushãangevorri chtung für zu be J 8. ꝛ ,. f. Er . 4k. 49808. 3a . rät usw. Paul Joch⸗ F. 17716. 10. 6. 11. arbeitende Glühkörper usw. . ie Gesellschaft ist aufge Löst. iquidatoren Spalte 3. Jermann Hoölzlehner, Kaufmann in Firma ist erloschen. r n, , r, 3. Jind die 11110 . ĩ ; ⸗ e. 2 i 9. ag ö *. . ö 19 Pr
9
N 1 24 Walter
—— 3 resd
D
K. 85 637. 15. 6. 11 . ö 1 ** 165 1 2 * 1 15 2. . . . ) —— 6 — — 4 j ; I ö. * 20Ob. 3886 484. Sand r, . usw. anf. 8 Hamburg Kaiser Wilhelmstr. 34. 16.6. 063. 54g. 345 056. Glasplakat. Glasplacate⸗ 2h. 142 292. Probierbrille usw. ( isherigen Gesellschafter, Ingeni . Ricl ard Bialla. Dres den, um 39. Ju F 810 2 12 6 1 n KRKa*zE -e 1 zl — 1 w 1 ; Erml 'r und . se S') tto, beid ] B Vie z 3 * A M; . J Hermann Oelert, Fran u urt a. M.⸗Sachsenhausen, 2 6 , D,. 1. Me r sabrit Yffenburg Wilhelm Schell jr., Offen ⸗ Ab. 422 675. Tischfeuerzeug usw. 2 ler und Ir . lle 2 ner en erli 96 * die Königliches Amt gericht Bialla. Königliches Amtsgeri Oppenheimerlandstr. 71. 20. 7. 08. 39 *. 19.6. 11 341. ae . S722. Verkaufsgestell für Bindfaden burg i. B. 20. 6. 08. G. 19 611. 16. 6. 11. 17 159 921. Absperrspindel usw . sc. nd ; ö 4 ö. = i, 9 8 — 29 a 9 . — * = n ner . H ür 36248 Ti 2 * * 7 gn * . 9 5 ö 79 41 2ZTHa. BAR 95G. , . usw. Deutsche usw. Heinrich Huppert, Fran furt a. M. Hanauer 349. 316 0901. Vorrichtung zum Halten von . 23289 615. Stahl mit Stahlhalter. Bei i 1 8 . Firma H. Schön horn n 93 Rielereld. . ee, ,,, ug. Eberswalde. ö. ö ; Telephonmerke G. m. b. S., Berlin. I9. 6. 036. n str. 64. B. 7. Gs. Y. 37793. 1353. 6. 1] Gegenständen usw. Fa. Aug. Schreiner, Ohligs. 9b. 160 701. Schere zum Schneiden vo . e, ,,,, en, , en fe n n n, ir . , , , re, m, ,. 341. 18 50* S herbei. zpfstürze. A. J. 20. 6. 658. Sch. 29 612 16.6 1 * 65 ch J ö Dt — Kaufmann, Berlin. Die in de zetriebe des Ge⸗ Nr. 245 loffene Handelt gesellschaft uni de irma n triebene, unter Nr. 1 unsers Va lsregisters ein z . HWmIanon * ʒ r* — ö P O 162 x . 1516 ö 2 ‚ . . . ; a dn ö GSꝛzal 9 54 2 ,, traorngeng (SGosg (9Gmäckhhr z amn n . ö . —28ng bach Bekar tmach 6 . . ,, Breil, Plauen ! V. Gerberpl' 5. 11. 7. 6. g. 317076. Aufmachung für Bänder usw. ? 9 26: Erweitertes Schachspiel schaf 8 be grü ndeten k . i gehen en D. RF. Banck in Biel eld eutt lgende in⸗ tragen chaf hdruckerei u rg Gengenbach. 2 a,,, usw. Breil. . ä . Auf zung für der * vnn. Krwein 8 8 plel. Kaufmann Landwehr nicht über gofrauer ar pen 8; 8 hafter Valter Ga ndlung f ⸗ imvperänderter Fortführung r Nn das Handelsregister Bd. OV. 3. 1 Weerth F Co. Barmen. 4. . . 37 851 Antriebrad us . MU nell null lehl 16 Ubel. 1419 1 36 814 ( 47101 Waller 1 119 111 1111 2 911 191 6er . ö * * z 2 . , Berlin, den 28. J llbert Dütting ben ihren Wohnsitz nac irma in eine offene Handelsgesellschaft, welche am er ingetragen jur Firma G. Spitzmüller Nach r Apri öl, zegonnen hat gewa It worden. in Diberas 8 3 lautet jetzt .
Bamberger Industrie⸗Geselsschaft m. b. H., . 3 . ; l 35h. 378 312. Steuerapparat usw. G Gn, .. 11. c. 459 874. Packung . Speisefette usw ; , , j Königliches Lutbgerfhi Berlin. Mitte. Abteilung 88. Bielefeld verlegt. Die dem Paul Holtmann in 1. * IL begon iungewar word 6 nm, ; 5 kura ist erlos hen. Persoͤnlich haftende Gesellschafter sind Kaufmann G. Ep mh ler Na chfolger Juh. Gustav ĩ Schwei in Biberag h. Inhaber ist Gustav
8 zor 20 6 1 2022 . Bamberg. 29. 6. 08. B. 38777. 17. 6 ö ; ) 2 ! ö B cker Re einic ckendorf 26 z 08 B 22996 4 n 23652 2 * = — 2 3 2e. 315 5609. Sicherungs⸗-El j ö , g. 250 E28. Ecksäule usp. Freud C Co h. Insoige rechteträftigen üirteils er, , G,, cherung Element, ufw. 19. 6. 11 6 , . Fr 8 Co., Insolge skräftigen Urteils. B er Industrie Gesellf 3 . ) ö ⸗ Berlin. 19. . 098. F. 17919. 10. 6. 11. 365 2607. Stützen für die Rostkörper usw. 1 32315 elefeld ert ; Ranwerger, Judnmstrig Gesellschaft, n. b. S., 358. 02 626. Gabelsteuerung ust. Fa. C. Fäg. A350 1238. Schreibmappe usw. M Sil gen r die R fstkötper ust nern. Beranntmachung, hen, Vielefeid, ken 3; 1 uin lto end Bamberg, V. 6. 08. B. 38 79. Lim . 1. Becker, Reinick orf 6. 6 . 3 B. I8 736. 8 3 ĩ 2 ĩ ee map n. ichael 20907 — Dichtungsplatte usw. In das Handelsregister B des unterzeichneten Gerichts ö 55 A itegericht. Tropp hi 2 5 i Neinickendorf. 26. . 3758 1 49 . ob ö Bert r 7 . 1 on 7 Rropp ter. — ZI c. 32415561. Bezeichnunge sschildche er, teinickendor ö. 6 G8. 6 3538 766 8 n er . . Sbaden, Bertramstr 11 erlin, den 3* Juli 19114 ist he ute eing tragen worden Nr 9387. Betriebs⸗ ' es n leger 6 . — re, 364 ; , er sfirn ; zildchen 19. 6. 11. 0. 6. 08. G. 19 68 11. 651 n . . 9 ; . Faufmann ? end . . Henn enbach. Ramberger Industrie . aft m. b. 360. 241413 9 lugt arrich lane r a.. 34 . 272 a6. f ntẽll. U ö. Kaiserliches ö gesellschaft Pflanzung „Am Ngerengerg, mit Eochum. 32318 nid, den 39. Jun sii. . n B zerg. 29. 6 G38 M 878 1 8e * Dä. * zUgsb 11ng u as * 9. 9 . Aschenteller usw. Franz V aus 9. ) ö den Si tKze ir mar l Dag der T i er 59 81 ff in 8 9 * Een 29. 8 — . ‚ ambe k 22 6 herde usw. N bobert Wir jope Schevardo, Eöln Brüsselerstr 20 8 n . 8240 beschräntter Daftung mit dem Sitze in Ber! in. Das Erlöschen der, irma Rol ert Allehof Königliches , me, , e Du he ür Stecgosen 1 5. 60 W. 24 133 5 4. ; . i oöln 4. Rh., Brüsselerstr. 44. 20. 6. 65. Gegenstand des Unternehmens ist: Der Erwerb und Bochum soll nach §31 Alb 2 H. G.⸗Bs. von Amte , Bergmann ⸗Elektricitäts e , , , ö 33. Sch. 28998. 18. 1 . — 2m r,, „n rte wälen in ! das Handelsreglfter eingetragen werden citi ke Att. C 76. . 335 599. . . * ch 3 der Weiterbetrieb der bisher der Baumwo e sktien. wegen in das Han ä in t eingetragen werden. 253 5 Miauerstein u] Gustav 5 Za. 161 64. Reißbrettgestell usw. Hoh K 8 Ms saro gesellschaft gehörige n. in eutsch Ostafrika, Bezirk Der eing kbragene Firmeninhaber oder dessen Rechts Hal 8 andelsreg Morogort zahnstraß e ö. rogoro = Kilossa nachfolg hiervon benachrichtigt und ihner 5 3scs) 1 5füÿr Mrᷓvr 5 29 3 J z 18 Werk om ntaus schaltung für pumpen. Aachen. und am ; fin des Flusses . be zuglei . eine fst. m dre Monaten zur Geltend— Unter Rr. 251 des Handelsregisters B! wurde legen n Planta und die Berau fer un der rodukte ma ichung eines 33 4 i — ö . die ser P᷑ der Erwerb des am an of Bochum, den 26. Juni, 1911. EIper geld 1323281 ent
182 B 1 3 7 18 94 22 2206 2 5361enl 1g ern. , d B 38 84 5 — . ö ͤ X iiheim dauffe, Gilenburg
— 8 , iht 01 un Nhld 25 z 18 A 593 9 oy 0 15 26 z R 37 ] ö 2 — . 21e. 345 924. Buchse für Steckdosen usw. . Langenberg, Rhlo. 25. 6. 08. A. 11 593. Hahne, , . 08. SO. 37 S658. 14. 6. 11. Nr. 1 ite gelöscht. lit dem Sitz in Göitingen Bergmann ⸗Elettricitäts⸗Werke Akt. Ges., 478. : 5 evpenstufe usw. Gebr. F ai ] iin 5 * 2 W 26. 7. 60 7d. 9 Treppenstuse usw. Fa. Wilhel Noll, Minden i. W w. . U. . tag on
Berlin. 3. 7. 08. B. 38 821. IT. 6. 11. Fri fect? ge Trer den nut n,, Fa., lm N Die, 4s 421. Siernnges - Element usm. 3. ö . WG. Gs. . F. 17759. 136.11. R, 9 16. 6. 11. zen te lde irma * Rhein Bih 936
i. Jane, . ö . 378. 318 135. hiebefensterfeder usw. Köhler 3 5 H d zerstel . heute die Firma „Rheinische Kreideindustrie Ge⸗ 55 9 . fisenkonf ö,, ö eren. I e ee m . ö, 210. 326 123. , lement usw. 3 ⸗ 8 ö . * ,, nn, Gg. P. 15 x 11 96 r . ö n eingetragen., Gegen . , 9 ie Gesellschaft soll auch befugt ver, n. R ö. eier ,. erer er een, . ö Bamberger Industrie Gesell schaf ⸗ H k Nürnberg, enstr. 7. 15. 6. 08. dias Sprechvorrichtung an Rettungs⸗ ö i 2 . v. ö . ** Derstellung von sein weitere Planteg en in Deutsch-Ostaftika zu er. 6 das hiesige Oandelsregister and ll! Seite, 3 1 , Sch. 28. . a af ) Servatius Peisen, Mariadorf. Kreide aller Art äowie die Aufbereitung sonstiger 2 d 8 und Verkauf von Kolonial ist heute zingetragen die Firma: Ea rm irie Lerke Elberfeld. den 3 Mineralien. Das Stammkapital beträgt 20 000 M. werben un a , , Verkal von wolenlgt, Braunschweig Al. Gorsler Æ J. Ech an offene Kgl. Amtsge produkten und die diesem Zwecke dienenden Geschäfte . ift, begonnen am 15. Juni 1911; a Emmerich
Bamberg 29. 6. 08 B. 8783 . Kö e . . X 3 ö . . 4 * 324 1 2 Ei s kRKeFostkarr m . 590 3 * . * nsatzbefestigung für kel 29. 6. 08. 13 970. 12. 6 11 2c. 346 818. Oelwid n sw. Siemens ⸗ J us . 6G 3 , 3. Die Ges fferi ; 2 9 * . 26 in . me w. 49 Uürnbern (Bartenstr 24 * 5 * ( ; 8 T se ö eri ; * Schucker werke G. m . b. Ber 4 ö. 63 — w. 1 . 83h. 318 960 3G. Verstell⸗ und auswechselbare 6 z fie e hl 2 inn . getrennte Ehefrau zu betreiben. Stammke il 250 C90 c Geschäfts⸗ al z ; Ww. m. ‚ erlin. ). . US. z M8. 20 ; Lenkfstange yy . 3 3 Anton Jose — chi ; 5 pper 11r zu. be 166 n. mia a1: 2 . dere nhaber der Kaufmann A be xt Gorsl er und 3 ; ᷓ 2 . ; 6 2 1 19 S. 17 574 a 6 ; 46677 d t 56. M * 2 3 36. , Gel . Fahrradsattel⸗ und Alsdorf ,. 1 * teiln . 1. . Kü . * führer find: Noe rt Wyneten Kaufm ann, Char deren In ö ite. 8 ö ir 36. er hi 9 . In Unser Handelsregister bt. A ist beute bei der Göttir igen, 28 . . ö 12 ; ‚. . 2 Lelenegati Usw. Vo schenf⸗ — 32 . ) of 7 Alsdorf bringt zur teilweise eck zrer Stamm f 8 zetriebe iter Ignatz Schätz, beide hier, und als 2 , be der 2Z1c. 346 819. Delwiderstand usw. Siemens⸗ länber * S . — * digt 57 ö. n abrit L. Lepper, Bielefeld. 3. 7. 08. rer ede , ,. l e 9 er Star . lotte nö ur ö isenhauer, Kaufmann, dbarlotten· ie 5 e gnaß Schäß, beide hier, un als offenen ffihaft 3. L. Romen sch 9. 2 . Delwiderstand usfw. Siemens änder w Soh kt. Ges. , schweig. 8 n,, einlgge die i dem Fabriklokale Eschweiler Tal ö ze t ist ein 8345 ien Ort der Niederlassung Braunschweig. Bucht dl ; —⸗ w Schuckertwerke G. m. b. H., Berlir ⸗ 08. 2 8 , . ö . . . 5 burg. Die Ge 1e llschaft ne gelle haft mit be 94 ö zuchhandlu ug in smmerich ? Kaufmam an m na 32342 — C 1 . V., Berlin. . ö , n. 0X16. . G. . 5 ga. 48 E81. Kannenverf hl 1 S inri h straße befindlichen Maschinen, T rans missi⸗ nen, r *. 3 6 ö d 5e se ⸗ geben er Ge scha ftszr weig: Fabrikation von Näl nitteln 3 , a. Hüthum , , ge. *r . Gre nthal. 1323 12 ' . Vvelnt ieh tore und alle son stigen zum Betrieb erforder li. hen tte. Hatun 21 J llschafts vertrag 11 Küchenhllfe mitteln) 1 blen . Un d allen In ha . 1 . unser Han reg; er z zu n Fräntisch c 14. Juni 1911 abgeschlossen. Sind mehrere Braunschweig, den 27. Jun 19 Firma eingetrag 1 ) 11792 Len — 6 1 ö . ᷓ 1 83 . . 5 Die Firma lautet jetzt: J. L. Romen in 5m merich.
8 . 15. 6. 11. 42h. 1 aden is ter i 9 zee, ; ⸗ 2 ö Fadenzähl isw. ꝛouis Dei⸗— lieder Florstadt, Oberhesse 29. 6. 08 25 ane g gen 5 , 5 usw. Körting Scho: pper, Leipzig, Arndtstr. 27. 1. 7. 08. Sch. 29 091. D. 14434. 3 8. 1 ö , . Gerãtsch⸗ aften uns Einrichtungen, w ie solche in einer schäftsführer bestellt, so erfolgt die V an, , K 331 mr. 62 11 ö L2i. . 0688. Widerst tl t s *r 3 , , , . . . . 66 , an, durch . 6d tsführer, falls nicht fe e Derzogliches Amtegericht. 24. Emmerich, nme, , . ö kö EL 2t. F647 68. derstandsthermo er usw. ü e Magdebur Faiser O Rin- = 1 d. . age bon 1490 ein Der 85 z 22 3 ; f 21. 414 08. Anschlußstück uw. G. m. b. S. Alois Zettler, ,, . . * ihn. ö ,, , , zesellschafter Anton Josef Schulte, Nom nississt it Gesellschafter der d ag, e. e, , ,. Kremer vörde. J Claßen Æ Co., Berlin. J. 7. 038. G. 19732. m. b. 58 . i achen. I. 7. 98. J. 5155. 10.65. 11. 84b. 47 902. Gimweichbottich usw. Richard zu Alsdorf, bringt zur Deckung seiner Stammeinlage bestimmt wird, n, n ee och bee In unser Handelsregister ist heute zu der Fürma mrtrur t. 1. 2n. . AUnterrichtsmittel usm. Otto Knöllner, Magdebur— i. K fer Otto Rin D von 500 Ss das ihm gehhtrige Verfahren zur Her⸗ , . 2 1 G ö nscheft ᷣ . . 3. . Ernst Bode, Bremervörde, ein Kragen; — Dem In unser Handelsregister B ist heute e z n, n, ,. ing 12 isten oder durch zwei Prokuristen ge meinschaftlich. Kaufmann Rudolf Schumacher in Bremen zörde ist unter Nr. 17 verzeichneten Firma Juckerfabri
ö 26. 2 24 29 2. Schutzr s! 1 ur D urchführung Rasch, fie 18. 86 08. R. 21 B26 15. 6. 14 1 , . stellung von Kreide ein. SD er Gesellschaftsvertrag ist i in ht * getragen wir ver ff. mntucht: Ai. u, * ve ͤ on bewe lichen Stangen durch den Sparer⸗Reflektor Ah. 4: Warenträger in Sc bster⸗ 65a. 351 7270. Schiffe irn, Aug. Mey am 23. Mai 1911 abgeschlossen und am 13. Jun . ö 2 ar de ,, 6 9 Prokura erteilt. 9 gam 191i Walschleben. Gesellschaft mit veschränkter — 1911 berichtigt. Geschäftsführer ist der vorgenannte 4 95 ä. 8 . . 983 i ha shirn! 2 ihn Bremervörd 26. . J 14 t. Daft 6 in Walschleben eingetragen, daß dure h
ast re on der ellschafterin Baum⸗ wr gliches mtsgert ch der Gesellschafterversammlung vom 26 Mai
vie
der
55
— 1
. 44 ee, e. Thüringische s schiefer bergi erte ehesten & Thü⸗ 9
ringen) Hefe sischnz t mit bese ante att nnn
in Lehesten heute eingetragen
. 11 De1IzLichlitl!«!
*. Flammen ogensamhen. K ö C Mathiesen käufern. ermann' Neuendorf, Berlin, Bülow⸗ Emden. 24. 6. 08. R. 277 5h, 1 F. 1 (kt. Ges., Leutzsch⸗Leipzig. 21. 7. 08. K. 35 256. tie 92. 29 . 686. 6. ö 65a. 3265 935. , Schulte. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft — ie, m ,, . ö ; 8 . ,, ö sttrich ter. Deu f he Ma⸗ r m. gf chf aß J ĩ 26 len⸗Gesellschaft in Berlin, vertreten durch 8 7 des Gesessschaffsr ; ; 215. 3 P; 266 8 ꝛ 3b. 4EE 994. Tragstreifen für Verkaufs schinenfabrik A. * uisburg. 6.7.08. M. 27 442 erfolgen ausschließlich durch den Deutschen Reichs . ͤ au in Bodo Gif hauer, ihre in Deutsch⸗ Bromberg. Beta um machung. 132323 9 zer 5 7 des Gesellschaftspe ra. ags dahin ab l . . 46 , , ür e, ü. sür Bogen apparate uf. M. karken⸗Rellamestteifen C. in. . 6. 11. anzeiger. Dstafüta, Benirk Mo . 44 in ülfe beg In das Handelsregister Abt. A Nr. 540 i ist: Die Einladung erfolgt unter Anga nf ampenglocken. örting C Mathiesen ? (62 S . ! B e 9 ö R . ö 83 . 9 w Vstasrita, Berir Möorogoro, am westliche! ser des , , , , 3 ** * ö ] Tagesordnur . lines Mefar macqhiuna 1 3 26 , 98 ö. athi n . . 2 b. 9. (G merge), zerlin. 30. 7. 08. W. 25 252. 68b. . 2216140. Riegel für Fenster usw. Fa. Aachen, den 23 Fun 1911. ö. , und an der Bahn ttf Moro goro— bei der Firma „W. Biegon Nachf. * in ie, . Tager 20 ung durch . e , 9 1e ; dei zig. 21. . 98. K. 35297. 3. 11. 17.5. 11. Heinrich Strenger, Heiligenhaus, Niederrh Kgl. Amisgerich. Abt. ö. Riüosfa! Pla * z f berg eingetragen, daß das Geschäft auf den Kauf⸗ Erfurter Allgemeinen Ant 6 ollte diele Hr 2HEf. 354 337. Differential ⸗Bo el . uspw. Ab. AEH O97 Tragstreifen für Verkaufs. 5. 7. G8. S7 160 85 . 9 aus, Miederrh. 4 ö Kofi belegene Plantage mit allen Rechten und ꝛ J) 8 . 8 n. in Brombe ö ü geg zeitung , . so ist der Nufsie t ermä hhtigt Greiz. ⸗ . 9 2a tel . . 141 18⸗ Y. z ö 2 . . 1 ) fl ic 7 ö 1 Ka che Gounu rue nann PVerme Vecter 1 J . dergegat gen 22 . 8 . ' 34 2 ? 11 (bet 18 1. rng m sen it e. Leutzsch⸗Leipzig. 3 usw. Marken-Reklamestreifen G. m. S8b. 3146 141. Riegel für Fenster usw. Fa , n,. 1. 1 . , . ae h te fit rg. apach ö ist, welcher es unter underänderter Firma foriführt.́ ne andere giti hr, 1 ; . 2346 2. 8. 2 289 ). *. 9 H Emerge), Berlin 30 7 08 W 29 941 Heinrich er . J. In Unser Van elsregif er ist eute unter Nr. 276 me Vo ‚ (. 2 — (1 1 1 )J / 61 - 8 . . . . 1 1 m ichung im sz spätes * g TFTaaes wo der (General 19 . r 14. 13: 17 6 . S899. . G86. W. 27 941. Strenger 4 . enhaus, Niederrh e Ri ᷣ ; ; ; ; zlossenen P di ꝛ— z Bromberg, den 26. Juni 1911. aer mn, 1 ; . . h 3 9 9 215. 354 628. , n, en,, isw. 19. 6. 11. 9 7. 05. SI. 10 95 . igen aus, Niederrh. die Firma Friedrich Wilhelm Lienke, Alten g, schlossenen Dach herttage . . Plantage sowie 3 nher . 3 Um ö. gaericht versammlung' erscheinen. Außerdem soll die Ein⸗ zu unser Handelsreglster beute die offene ** f 1 5 * ö J . ö 7. . . DI. 18 3 C D 9 . T. 1x sI9 17 or e age 2 2 en 71 ** 1 z . . ; J . ' — 17 . n e . ' — * 9 Körting K Mathiesen Akt. Ges., Leutzsch⸗ 43. 4AIEI 996. Tragstreifen für Verkaufs. 8d. 413 668. Feststeil 3 für Pendeltnren usw . als eren Inhaber der Kaufmann Friedrich 9h ö . * n, n n, ö w —— ladung einmal in der itung zu Hande aft Krämer C Göttert zu Hagen 3 * 1 ö 3 9 2 ö 1 26 belste 2 Yer (hhuvpe 28 * 3 — 2 ilhelin Lienke zu Altena gingetragen. , , d,. . nern, 3 d mnaner; Westf. Betanntnachung. lz2476 Gotha und der Zeitun . ; ebend? und tote npenttt dae, ln, wrd, In das hiesige Handelsregister Abteilung A ist einmal bekannt gemacht 6 e haftende e, e . sind der Kauf⸗ der
Schü
D
2 ; 1n
yl n.
1
7. J. 08. R. 35 649. 19. 65. 11. ö . * . , , 6 n pparate usw Mar en detlamestreifen G. m. Friedrich Freudenberger, Friedberg i. H. 4. 7. 08. Altena, den 4. Zuni 151
ö! ö din , In en, J 2
. 6 , ,. ieh Ernte in Baumwolle und ef der Firma! H damburger Importhaus in dieser letzteren Bekanntme . ie Gültigkeit der mann Philipp Krämer zu , ö der Händler
audenen , . 3 des gleih hen ihre sonst. nech in Horstermark am 21. Juni 1911 folgendes ein⸗ E inladung nicht ab. Johann Görtert in Wiebelsbeim, Kr. St. Goar.
ö Ost 26 u i ,,. ng 36 getragen worden: E fur, den 26. Juni 1911. Die Gesellschaft hat am 1 * 3 1911 begonnen.
6 . nso. slch ihr am Kahnhof Morggore Die 3w ignied erlassung in Brauck ist erloschen. Königliches Amts ieri. ct. bt. 3. Zur Vertretung der Gesellschaft si ind beide Gesell⸗ pelegenes Grundstück mit darauf stehendem Eisen⸗ SR Ans. ö. schäster nur gemelnschaftlich berechtigt konstruktionsl hause mit Wellble echbed achung und Bet 0n 9 j . a den 21. Tuni 1911 1 von 1. 132333 , 86 ie, Tuni 131 fußboden, endlich auch die a der den ihr betriebenen, Buer 1. e ichez , . In das Handelsregister find heute eingettagen Pagen i. z. beg Mannern. ihr aber nicht eigent ta nsch gehörigen Gunmerei , , e n, worden a , , , , .
Ent tkörnungsanlage) bestimmten Werkzeuge und Culm. 323241 a. auf Blatt 450 die Firma Karl Wagners EHagen,., West. 32345
Inventarien zum vereinbarten . von 203 000 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 193 Wwe. in g ll en in und als Inhaberin Auguste In unser Handelsregister ist heute bei der Firma
pon 197 000 S6 auf die Stamm-] die Firma Paul Heubach in Culm und als deren Wilhelmine verw. B zeb. Reißmann, daselbst, Hermann Gahl zu Dagen eingetragen;
2Af. 364 982. Luft⸗Zutritts. und Austritt b. H. (Emerge), Berlin. 30. 7. 08. W. 29 942. . 17960. . 6. 11. , . zur Erzeugung einer Luftzirkulation usw 1 8. 141 69. EAI :Z376. Rasierapparat usw. Gar Müller, Konigliches Amtegericht. 1 6 g, Bismarckstr. 111. 44a. 345 ö 6 3 , sstück für Bijouterie⸗ Berlin, Frankfurter Allee 16a. 18. 6. 08. M. 27 286. Altena, Westr. Bekanntmachung. [32312 J n, , ,,, swecke, Fa. Adolf Zahler, Pforzheim. 26. 6. 08. 14. 6. 1. J ee a ,. 257 nfagrhia für Gbisonfassunden! ö . In unser Handelsregister A J. , 9. gdisonfesung Le. 16. 6 II. — h . 89. 315 698. Nasierapparat uswp. Wilh. Nr. 277 die in de, kur . 1 e nkfe n, , n. 5 . 383 * ö 8 1 Vm ü. 16 * , Wal⸗ Kober Æ Co., Suhl. 30. 6. 08. K. 35 046. als deren Inhaber der Bauunternehmer Heinrich ant ft a4. M. . 1273. 5. 6. orf⸗As orig m bann m B., igaretten⸗ 15. 6. 11. Lüke z f. , 7 1 5 rich 2267 15 96 2 X J lt 6— 2 * 6. . 3 i. ann ,. Regener ieren ler it. Damburg. 18.7. 98. W., 29 155. 20.6. 11. 7TAg, 318 223. Einlegesoble usp. Paul Leder. merkt, n e e bas sr . 299 6 39. 9 6. nn, nn, , v 565 . Hinderschiebhebel . Fa. J. Zehdenickerstr. 7a. 14. 7. (8. S. 17 hö? Altena Prokura sür diese mn neil j ö . ö X chter, Brandenburg a. 9H. 7 6 11. 2 4 cen n 21a. —* . Qakamoßivresi- ; d 99 r; 9 ᷣ . . . Alteng i. W., den 24. Juni 1911. a. 317 9 6. Lokomotivkessel uswp. Fa. I R. 21 741. 14. 6. 11. 72d. 357 206. Teilladung für Kartuschhülsen sönigl. Amtsgericht. Unter Anrechnung
.
*
w.
3
3 83
3
324
r
Wag ner, g
.