1911 / 154 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 03 Jul 1911 18:00:01 GMT) scan diff

eigefrist bis 20. Juli 1811. Wahl ind Prüfungk⸗ ö zugleich für die in 5 132 und 134 K-O. bezeichneten Gegenstände am Freitag, den 28. Juli 19II, Vormittags 95 , ; Den z). Juni 1911. Gerichtaschreiber K. Amtsgerichts. CLaunchstedt, Kr. Merseburg. 322641 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Edmund

zer Fi Fuglins X Nickolai betriebenen Par- Heinrich in Schotteren ist aur 29. Juni 1911, . . g, 15 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

ümeriefabritationsgeschäsfts, Paul Johannes zr, d r fahren erö . in a, Silbermannstr. 13 Verwalter ist der Kaufmann Ginst Sitte in Cguch⸗ (Wohnung: Kügelgenstr. 40 1113. wird heute, am stedt. Anmel defrist bis mit 1. August 1911. On n 30. Juni 1911, Nachmittags 1 Uhr, das Konkurs⸗ Arres mit Anzeigepflicht bi⸗ 2. Juli 1911. Erste verfahren eröffnet. Rechtsanwalt Gäßner in Dresden Gläubigerversammlung am 25. Juli 1 ist Konkursverwalter. Anmeldefrist bis zum 23. Juli mittags 9 Uhr, allgemeiner Prüfung termin am 1911. Wahl und Prüfungstermin am 2. August 26. September 19A, Vormittags 9 Uhr. 1911, Vormittags 116 Uhr. Offener Arrest Lauchstedt, den 29. Juni 1911. mit Anzeigepflicht bis zum. zz, Juli 194 ; Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 6 2 i e ) 3 e, . 9c Kön sf. Imtgerscht Drecden. Abt. ö Lene. Konkurseröffnung. 32285 Essling em. 6. 132431] * Keber das Vermögen des Tischlers und Möbel K. Amtsgericht Eßlingen a. N. händlers Johaun Antholz in Lehe, Hafen—⸗ Ueber das Vermögen des Paul Zink, Möbel⸗ rate 113, At durch Beschluß des hleslgen Amtz⸗ fabrikanten in Steinbach, O. A. Eßlingen, Allein! gerichts von heute, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs⸗ inhabers der Firma Steinbacher Möbelfabrik, verfahren eröffnet. Zum Verwalter ist der Rechts⸗ ift am 30. Juni 1311. Nachmittags 3 Uhr, das anwalt Dr. Nudolph, in Lehe ernannt. Offener Konkursherfahren eröffnet worden. Konkurs ver⸗ Arrest mit Anzeigepflicht und Frist zur Anmel bung walter: Bezirksnotar Neff in Plochingen, Stellver⸗ Fer Forderungen bis zum 22. Jull 1911. Erste treter: desschn Afsistent Wrißler daselbst. Konkurs. Glaäubigerversammlung und allgemeiner Prüfungz⸗ forderungen sind bis 29. Juli 1911 bei dem Gerichte termin am Mittwoch, den 2. August E91, anzumelden. Gläubigerbersammlung: 2X. Juli Vormittags 1 Uhr, im Gerichtsgebäude in Lehe, 191IH. Vormittags E03 Uhr. Prüfungstermin: Langestr. 31, Zimmer Nr. 14. 26. August 191 E, Vormittags 10 Uhr. Lehe, den 25. Juni 191. Offener Arrest bis 33. Juli 1911. Der Gerichtsfchreiber Königlichen Amtsgerichts. Den 30. Juni 1911. e, m freier G Nmtsaer; Loi pzig. 322621 . nn,, . gas Vermögen des Kaufmanns Apol⸗ Frank furt, O dun- linaris Alexander Jankowski in Leipzig⸗Seller⸗ Konkursverfahren. e at

Ueber das Vermi an Giise Schatz, ge hausen, Gras dorferstraße 34, Inhabers einer eber das Vermögen der Frau Elise Schatz, ge⸗

; ; . Elettrotechnischen Fabrik unter der im Dandels⸗ borene Gemmel, Wollwaren und Weißschnitt⸗ register nicht eingetragenen Firma; Umbreit & Jan⸗ warengeschäft zu Frankfurt a. 8,

Berliner 0usti in Leipzig-⸗Sellerhausen, Wurznerstraße 3, straße 46, wird heute, am 29. Juni 1911, Vormittags wird heute, am 29. Juni 151, Vormittags 111 Uhr, 8 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Nauf das ontursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann mann Kurt Strauß in Frankfurt a. Os, Richt, Fin Tinpmann in Leipzig, Ferdinand Rhodestt, 23. straße b6, ist zum Konkursverwalter ernannt worden. Anmeldeftist bis zum 20. Juli 1911. Wahl⸗ u. Kontursforderungen sind bis zum 12. August 1911 Prüfungstermin: am 31. Juli 1911, Vormit⸗ bei dem unterzeichneten Gericht anzumelden. Erste lags E Ühr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis Gläubigerversammlung am 28. Juli E911, Jul 1911.

Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. IL A, Gericht, Oderstraße 53 s5ä, Vordergebäude, 1 Treppe, den 29. Funi 1811.

Jimmer 11. Prüfungstermin am 5. September

E9EHE, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht. und Anzeigepflicht

bis zum 19. Juli 1911. Wahl⸗ und Prũfungz termin

am 1a. Juli 19411, Vormittags EO Uhr.

Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 19. Juli 1911. Dresden, den 30. Juni 1911.

Königl. Amtsgericht Abt. II.

Dresden. . 32264

Ueber das Vermögen des Inhabers eines unter

Os29, obzo, os31, 0532, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet ani 28. Jun 19511, Vormittags 9 Uhr 30 Minuten.

Mülheim⸗Rhein, den 30. Juni 1911.

Kgl. Amtsgericht.

, Bekanntuachung. ldadlo] 27 das Genossenschaftsregister wurde eingetragen: , ein⸗ enosseuschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ in Sorgau: ̃ a. am 21. Juni 1911: . ; ; h. 36. der Generalpersammlung vom 11. Juni 1911 urden an Stelle der verstorbenen Vorstands— . Gottfried Ohnesorg und Martin Fischer ö ö in Auerbach und der Miaurer Anton Greißel in Horgau in den Vorsta nf. el in Horgau in den zorstand

PDriesen. 32417 In unser Genossenschaftsregister Nr. 9, , dammer Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht in Vordamm“, ist heute eingetragen: Der Fabrikzirektor Heinrich Tatarsky in Vordamm ist aus dem Vorstand ausgeschi den und an selne Stelle der Eigentümer Karl Mittelstädt in Vor— damm in den Vorstand gewählt worden. Driesen, den 22. Juni 1911. Königliches Amtsgericht.

schrift beifügen. Die Haftsumme beträgt 10990 6. Bie Beteiligung ist bis auf 100 Geschäftsanteile zu laͤssig. Die Einsicht der Liste der Genossen ist ö der Dienststunden des Gerichts jedem ge⸗ tattet. Schivelbein, den 20. Juni 1911. Königliches Amtsgericht.

Sommerfeld, By. Fram k T. O. 32438

Bei der unter Nr. 11 unseres Genossenschafts— registers eingetragenen Genossenschaft: „Schneider⸗ Rohstoff⸗Genoffenschaft“ ist folgendes eingetragen worden:

Nach vollständiger Verteilung des Genossenschafts⸗ vermögens ist die Vollmacht der Liquidatoren er— loschen.

Sommerfeld, den 21. Juni 1911.

Königliches Amtsgericht.

An Stelle des Heinrich Lehmann wurde de J X27 * ) * Sattler Ludwig Hohl in Walsdorf als Vorsteher⸗ stellvertreter gewählt. stel Idstein, den 23. Juni 1911. Königl. Amtsgericht. Königsee, Thür. 132428 Im Genossenschaftsregister ist bei dem Consum⸗ verein zu Unterhain, e. G. m. b. S., ein⸗ getragen worden: Der Landwirt Gerhardt Möller in Unterhain ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Landwirt Hilmar Abicht daselbst getreten. Königsee, den 25. Juni 1911. Fürstliches Amtsgericht.

Landau, H falz.

Ramberger Darlehnskassenverein, tragene Genossenschaft mit unbeschräukier Daftpflicht in Ramberg.. Vorstandsaäͤnderung. Nen gewählt wurde Georg Dietrich, Werkführer in Ramberg, an Stelle des ausgeschiedenen Geor Michael Weigel. . .

Landau, Pfalz, 30. Juni 1911.

Kgl. Amtsgericht.

Meerane, Sachsem. 32429 ; Auf Blatt 4 des Genossenschaftsregisters, den Konsumverein Haushalt für Meerane und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, in Meerane betreffend ist heute folgendes eingetragen worden: Das Statut ist abgeändert worden. Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt— machungen müssen von zwei Vorstandsmitgliedern unterzeichnet sein. Willenserklärungen und Zeich⸗ nungen für die Genossenschaft sind verhindlich, wenn sie min destens durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen. Weiter ist. eingetragen worden, daß der Musik⸗ direklor Karl Heinrich Stolle in Meerane aus dem Vorstande ausgeschieden ist. Meerane, am 30. Juni 1911.

Vokstands ecfolgen durch zwel Mitglieder. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zur Firma des Vereins oder zur Benennung des Vorlianbh ihre Namensunterschrift beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienst⸗— stunden des Gerichts jedem gestattet. 2307 Pleschen, den 23. Juni 1911. .

Unger

Ronneburg. ; In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 89. Roschützer Porzellanfabrik

59.

Königliches Amtsgericht.

PIlegchem. Bekanntmachung. 324331

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem Deutschen Spar⸗ und Darlehnskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Sinnig eingetragen worden:

Robert Dewenter und Bernhard Brands sind aus dem Vorstande ausgeschieden. An ihre Stelle sind die Landwirte Albert Kiene und Wenzel Streusel in Sinnig getreten.

Pleschen, den 27. Juni 1911.

Königliches Amtsgericht.

Schilde Uktiengesellschaft in Roschütz . A., ein versiegelter Umschlag, enthaltend 30 Abbildungen von Modellen für Porzellangegenstände, Geschäfts— 189, Fe56, 1792, 1753, 79h, S800, 3821

nummern 1781, 1783,

6, 1, ns,

97

b. am 27. Juni 1911:

In der Generalversammlung vom 11. Juni 1911 wurde an Stelle des bisherigen ein neues Statut angenommen. Hiedurch haben sich insbesondere folgende Aenderungen ergeben: Firma lautet nun— ö . Horgau ein

e Genossen ft eschränkte rn fn. ssenschaft mit unbeschränkter

Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb k k zu dem Zwecke, den Vereinsmitgliedern: 1) die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetriebe nötigen he er ö shhaffen, 2) die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, 3) den Verkauf ihrer landwirtschaftlichen Erzeugnisse und den Bezug von ihrer Natur nach ausschließlich fir den landwirtschaftlichen Betrieb bestimmten Waren zu bewirken und 4) Maschinen, Geräte und andere Gegenstände des landwirtschaftlichen Betriebes zu heschaffe und zur Benützung zu überlassen Die Jeichnung geschieht rechts verbindlich in der Weise, daß mindestens drei Vorstandsmitglieder zu der Firma des Vereins ihre Namensunkerschrift hinzu— fügen. Die Bekanntmachungen des Vereins, außer den die Berufung und die Beratungsgegenstände der Generalversammlung betreffenden, erfolgen unter der Firma desselben in der Verbandskundgabe in München und sind gezeichnet durch mindestens drei Vorstands— mitglieder. In der gleichen Generalversammlung wurde das Vorstandsmitglied Franz Liepert zum Stellvertreter des Vorstehers gewählt. ; .

Augsburg, den 28. Juni i911.

K. Amtsgericht. Relgard, Bersamte.

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter *. 24, die Genossenschaft: Elektrizitäts⸗ und Naschinengenossenschaft Boissin. eingetragene Genossenschaft mit beschräukter Haftpflicht, mit dem Sitze in Byissin eingetragen worden.

Gegenstand des Unternehmens ist die Benutzung und Verteilung von elektrischer Energie und die gemeinschaftliche Anlage, Unterhaltung und der Be— trieb pan ö Maschinen und Geräten zur Förderung des Erwerbes und der Wirtschasft der . g rwerbes und der Wirtschaft der . Vorstandsmitglieder sind die Landwirte Hermann Raddatz, Alwin Böhlke und Reinhard Klotz in Boissin.

Die Setzung ist am 6. Juni 1911 festgestellt. . ekanntinachungen erfolgen unter der Firma im Pommerschen Genossenschaftsblatt in Stettin und heim Eingehen dieses Blattes bis zur nächsten Generalversammlung im Deutschen Reichsanzeiger.

Das Gefchäftsjahr läuft vom J. April bis 31. März.

ziehstätt. Bekanntmachung. Betreff: Darlehenskassenverein Berching er G. m. u. H. An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes Josef Allio wurde der Kauf⸗ mann Friedrich Zistl von Berching in den Vorstand als Vertreter des Vorstehers und der bisherige Stellvertreter des Vorstehers Bernhard Hofmann zum Vorsteher gewählt. ö Eichstätt, den 28. Juni 1911. K. Amtsgericht.

32418 1801, 1807, 1813, 18165,

J 1818, 18195, 1820, 1821, 1824, 1825, 1826, 183, 1835, 1836, 1357, 1835, 1839, 1845, 1847, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. Juni 1911, Vormittags 10 Uhr 36 Minuten. Ronneburg, den 29. Juni 1911.

Herzogl. Amtsgericht. Abt. 3. Schrimm.

In das Musterregister ist eingetragen:

Bei Rr. J. Der Kaufmann Thaddäus Wro— blewski aus Schrimm hat für pas unter Nr. J eingetragene Muster für Oberröcke für geistliche Herren die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 10 Jahre angemeldet.

Schrimm, den 24. Juni 1911.

Königliches Amtsgericht.

32504 einge⸗

Postlumd. 132439 Eintragung in das Genossenschaftsregister. Landwirtschaftlicher Bezugsnerein e. G. m.

u. S. in Arnum. Die Genossenschaft ist aufgelöst.

Die bisherigen Vorstandsmitglieder sind die Liqui—

datoren.

Toftlund, den 29. Juni 1911.

( ö. wee, . 32309 Holzimn. Bekanntmachung. 32434

In unser Genossenschaftsregister ist heute einge— tragen: Elektrizitäts- und Maschinengenossen . mr, . , Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Sitz der Genossen Tönigliches Amtsgeri schaft Bramstädt. i end des . nnn n, ist: Benutzung und Verteilung von elektrischer Tierenberg. 32440 Energie und die gemeinschaftliche Anlage, Unter⸗ In das Genossenschastsregister zu N. 2: Ghler haltung und der Betrieb von landwirtschaftlichen Darlehnskassenyerein, e. G. m. u. H. zu Ehlen, Maschinen und Geräten. Die Haftsumme beträgt ist eingetragen: Der Maurermeister Georg Werner 100 . Die höchste zulässige Zahl der Geschäftz Kern, früher zu Ehlen, ist aus dem Vorstande aus⸗ anteile beträgt 100. Die Mitglieder des Vorstands geschleden und für ihn der Ackermann Karl Löwen⸗ sind; Paul Röder, Max Saß, Johannes Wietzke stein zu Ehlen in den Vorstand gewählt. sämtlich in Bramstädt. Statut vom 26. Zierenberg, den 9. Juni 1911. 1910. Die Bekanntmachungen der Genosser Königliches Amtsgericht. erfolgen unter deren Firma mit der Unterzeichnung zweier Vorstandsmitglieder durch das Pommersche Genossenschaftsblatt zu Stettin und, falls dieses ein geht, bis die Generalversammlung ein anderes Blatt bestimmt, durch den Reichsanzeiger. Das Geschäfts jahr beginnt am 1. April und endigt am 31. Der Vorstand zeichnet für die Genossenschaft Weise, daß der Firmä die Unterschriften der nenden beigefügt werden. Zwei Vorstandsmitglieder können rechtsperbindlich für Genosse zeichnen und Erklärungen abgeben. Die Einsicht Liste der Genossen ist in den Dienststunden Gerichts jedem gestattet. Polzin, den 20. Juni 1911.

Königliches Amtsgericht.

Frankenstein, Schles. 32419 In das Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 25 eingetragenen Genossenschaft Landwirt⸗ schaftliche Bezugs⸗ und Absatz⸗Genossenschaft Vaulwitz. eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, zu Paulmitz heute ein— getragen worden, daß die Haftsumme durch den bereits unter Nr. 4 eingetragenen Generalversamm⸗ lungsbeschluß vom 27. September 1908 auf 300

erhöht ist. Frankenstein, den 27. Juni 1911. Königliches Amtsgericht.

Konkurse. Augsbnukæ. 32480

Daß K. Amtsgericht Augsburg hat über das Vermögen des Schneidermeisters Johann Brenner in Augsburg, G61, am 30. Juni 1911, Nachmittags 4 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ berwalter: Rechtsanwalt Hauber in Augsburg. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 18. Juli 1911. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung ines Gläubigerausschusses sowie allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 29. Juli E911, Vormittags LKR uhr, im Sitzungssaal Nummer ], links, parterre. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Kismark, Erov. Sꝛzchsen. 32279] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Schneidermeisters und Tapisseriewarenhändlers Otto Nachtigall zu Bismark, Altestraße Nr. Hä, ist am 29. Juni 1911, Nachmittags 9 Uhr, das Konkursverfahren er= . Fffnet. Konkursverwalter: der, Kaufmann Lon Königliches Amtsgericht. Kuhfahl zu Bismark. Anmneldefrist bis zum 15. Itli . . 191J. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Gleiwnitz Konkursverfahren. 132622 Prüfungstermin am 25. Juli 19ER, Mittags Ueber das Vermögen der Kolonialwarenhändlerin 2 Utzr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum und Bäackereibetreibenden Gertrud Klytta zu 10. Juli 1911. Preiswitz ist am 30. Juni 1911, Vorm. 9 Uhr, Bismark, den 29. Juni 1911. das Konkursberfahren eröffnet. Konkurgvermalter. Königliches Amtsgericht. Kaufmann J Runz jr. in Gleiwitz. Offener Arrest k mit Anzeigefrist bis 15. Juli 1911. Anmelde nraunsehweisg. Konkursverfahren. 3267] frist bis 5. August. 141. Erste Gläubiger⸗ Ueber das Vermögen der Ehefrau des Kauf versammlung am 18. Juli 1911, Vorm. manns Hugo Frelistedt, Minng geb. Weiß 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am wange, hierselbst. , , , , 16. August 91 I, Vormittags 11 Uhr, 29. Juni 1911, Vormittags 1 r, das Konkurs- Zimmer Nr. 241. de 1s A ' verfahren eröffnet. Den Rechtsanwalt Friedrich ö den 30. Juni 1911. Firma Friedrich Meyer Wwe, in Minden, Herdegen hierselbst, Münzstraße 6, ist zum Konkurt⸗ Königliches Amtsgericht. 13 X 2311. Königstraße rr. T sndet der e , g e. , , . , r,, . ; 132435 Errurt 32299 , , er. . . 6. . . ; . 165 ,, , . das Genossenschaftsregister wurde heute be . * ö * ö ö. Konkursso unger bis U 0. Augr 91 a1 ⸗. ; 11 V ] . den ga er n hn e, , . In das Nusterregiser ist eingetragen; en n. Hen , ,. ; Anjeigefrit bis zum vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 13, statt. Alteglofs heim, eingetragene Genpoffenschaft mit ünter Nr. 411: Gustav Griesbach, auf- 165. August 1911. Erste Gläubigerbersammlung am Minden, den, 1. Juli ii. unbeschräukter Haftpflicht“ in Alteglofsheim ö . 9 ., n, Gustan Griesbach, e e, 20. Juli 1911, Vormittags 10 Uhr. Prü⸗ le : Königliches Amtegericht. und „Darlehenskassenverein der Pfarrei 5 Muster bestickter Taschentuücher in elnem K fungs termin am 21. September 191A, Vor⸗ 33 und 39, wird heute, Pfatter, eingetragene Genoffenschaft mit un. mit teilweise abreißbarer perferferter k hings A0 Uhr, vor Herzoglichem Amtsgerichte kurs erüöstnet; Perbanter beider, s, dnn beschränkter Haftpflicht“ in Pfatter eingetragen ecke, Geschäftsnummer 3833 versies lt, Fla e . Braunschweig, am Wendentore Nr. 7, Zimmer G. D. Derwig Pelzerstraße 3. Offener Arrest mit Durch Beschluß ] der ,, n, n, rage nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. Juni Ft. 86. Anzegeftist bis zum 31. Juli d. 2 einschließlich. rsammlung 1911, Vormittags 9 Uhr 45 Minuten. Braunschweig, den 29. Juni 1911. Annneldefrist bis zum 29. August d. X. einschließlich. ünter Ar. 412: Gustan Griesbach, Kauf . Ot te, Registrator, Erste Gläubigerversammlung d. 2. August . mann, Erfurt, 1 Dutzend Muster zu aschen⸗ als Gerichteschreiber Derzoglichen Amtsgerichts. 2. Vorm. EHI Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin d. tüchern, die in einer Ecke mit Seide bestickt sind, Ge⸗ . en, d , , geri! en September S. J. Vorm. 19 Uhr. schäfts nummern 666 A M, versiegelt, Flächenerzeug⸗- Breslam. ö ö 32245 Hamburg, den So. Zum 19ii. niffe, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. Juni Ueber den Nachlaß des am 6. Juni 1511 in Har Amtsgericht Hamburg. 1911, Vormittags 117 Uhr. Breslau, seinem letzten Wohnsitze, verstorbenen göreilin n für Konkurtfachen. Erfurt, den 30. Juni 1911. Kaufmanns Wilhelm Miecke wird beute, am ; 2. —— 326490 ö. Königliches Amtsgericht. Abt. 3. 29. Fun 1911, Vormlttags 11 Uhr 30 Minuten, Heilsherg, Konkursverfahren. 326 40 Hetrieb . k 20a! das Ronkursversahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Ueher das Vermögen des. Schuhmachermeisters Gee na n, , rde de, nnn, ; Færst, e, , , K Otto Kallmann in Breslau, Feldstraße 31 b. rist Joser Won mod 69 Heils herg wird . , g. f e. l Degen tande des landwirtschaft Im hiesigen Ntuiterregnter einge tagen; . zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließ 29. Juni 1911, Mittags 12 Ul 1. das Kon zur. g. Betriebe zu beschaffen und zur Benützung zu Rr. 415. Firma Max Hohlfeld, in, Forst lich den 15. August i911. Erste Gläubigerversamm— derfaßten eröffnet. Verwalter: Kaufmann Mar , , . recht gverh in dliche Zeichkung für den (Causitz ) 13 NMustz für Du stinfabritate in einem lung am 22. Zuli E91, Vormittags 10 Uhr, Behrendt in Heilsberg. Offener Arrest mit An 3. geschieht in der Weise, daß min gestens drei versiegelten Paket, Fabriknummern 4400227, 4460 Prüfungstermin an 30. August E811, Vor PVigefrist an den Verwalter bis zum 28. Juli 1911. or tam smitglieder zu der Firma des Vereins ihre bis 64, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, ange⸗ mittags 6 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis Namensunterschrift hinzufügen. Alle Bekannt— meldet am 19. Juni 1911, Nachmittags 444 Uhr. ierfesest, Museuinstraße Rr. 3 h in zum 25. Jull 1511. Erste Gläubigerversammlung machungen, mit Ausnahme der Berufung der General Kgl. Amtsgericht Forst (Lausitz). 22. Juni 1911. 34 6 , ( iind dllgemesner Prüfungstermin 29. Juli versammlung, erfolgen in gleicher Weise durch die 32301] E8gIH, Vormittags 10 Uhr. 119 Heilsberg, den 29. Juni 1911.

Zimmer 2756 Sorst (Lausit II. Stock. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 5. August 1911 einschließlich. Verbandskundgabe“ in München mn sericht B 2 h gäb m uche n. 9 j Ar s8ge 5 zie genden den S6. ug ion , am 6 Juni 1911 Amtsgericht Breslau. Autẽ * cht“ Äbt. : r e, , e be, Firma Rin go. in Greiz unter . 32623 , Kgl. Amtsgericht Regensburg. fir . . mr, . * . ‚. r on Charlottenburs. . ee —⸗ St. Gon w 635 66 59. eingetragen worden: Ent unt , . Ueber das Vermögen der „Pionier“ Gesellsch aft St. G ö. 2901221 * 4 ontbalte Ftike 03 83 ] ö Im Genossenschaftsregi . 4 rief umschlag; enthaltend ein Etike ö. 1 . zur Erschlieung und Verwertung non Grund⸗ . ossenschaftsregister J ist unter Nr. 2, den bildlicher Daistellung, Flãchenerzeugnis, Schutzftis besitz mit beschräntter Haftung in Charlotten⸗ acharacher Darlehnskassenverein e. G. drei Jahre, angemeldet am 26. Juni 1911, 9 Uhr burg, Schlüterstr. 19 ist heute nachmittag 12 Uhr . Bacharach betreffend, heute eingettagen , , 3 10 Pein. vom Königl. Amtsgericht Charlottenburg das ? en? Run ( n * a or 4 2 86 rö⸗ Braun, Ludwig, Bäcker, Bacharach, ist aus den . ü . Amtegericht Kontursversabren erösfsetz, n, ,. , , V5 en , r,, ,. ö acha ach, ,. 9, Fürstliches Amteègericht. verwalter Franck in K Rönnestr. 25. 8 DIe 1 ge 2 und an eine Stelle aut , 2 * 5 zur 9 1 5 der Kon ursforderu igen und Beschluß der Generalversammlung vom 20. Juni nonenstein- Ernstt nal. g in ; e, , 8 v ö bis 25 Jul 1911 5il Stimmel, Ludwig, Kaufmann, Bachqhach In das Musterregister ist eingetragen; wpoffener Arrest, mit Anzeigepflich , ,, JJ Ji. , rec! Körtner n Hohenstein. Grst. Siäubigerrezatmi g ann, ee rmnsermtnn St. Goar, den 23. Juni 191 Ernstihal, 1 mit einer Geschäftssiegelmarke ver am 3. August r,, , , , . 41 , Königliches Amtsgericht schlossenes Paket mit 11 Mustern zu Bett- und Gerichtsgebäude, Suarezstr. 13, Portal l, Tren ö. ; bee, de ern,. Tischdecken sowie Schneidzeugen, Flächenerzeugnisse, Schivelbein. 32437] Geschästsnummern 1967 bis mit 1969, 1972, 1974 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter bis mit

Zimmer 4.

Charlottenburg, den 30. Juni 1911. 2. , , . 579 und 1985, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Nr. 3 eingetragen. Elektrizitäte⸗ und Maschinen⸗ meldet am 14. Juni 1911, Nachmittags 44 Uhr. genofsenschaft Fussenom , ein getragene. Ge—⸗ Töhenstein. Erustthal, den zo. Zuni 19s. nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, mit

Abt. 40. Yer . Cöthen. Anhalt. . 32263 dem Sitze ss ö 2 Königliches Amtẽgerich. Ueber das Vermögen der Frau Hedwig Kunze, em e. in Kussen ow, auf Grund des Statuts Rinigsberg, r. gar 32304 . , , . Gegenstand des Unternehmens Musterre sster des Königlichen Amtsgerichts Königs⸗ ist die Benutzung und Verteilung von elektrischer i 9 zes. chen l

Friedewald, Er. Cassel. 32420 er 8. * 7 Friedewalder Darlehuskassenverein, ein⸗

getragene Genossenschaft mit unbeschränkter

Haftpflicht, Friedemagld. Forstmeister Wilhelm

Faber und Auszüger Wilhelm Schäfer J. sind aus

dem V ihre Stelle

Musterregister.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.) Rergheim, Erft.

In das Musterregister ist eingetragen für die Rheinischen Linoleumwerte Bedburg Aktien⸗ gesellschaft zu Bedburg:

Unter Nr. 122: 1 neues Lincrusta⸗Flächenmuster, bezeichnet mit Nr. 1041, in einem versiegelten Pakete, Fläͤchenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. Mai 1911, Vormittags 10,45 Uhr; eingetragen am 11. Mai 1911.

zorstand ausgeschieden und an

Gutshesitzer August Hobach zu Hof Weißenborn Königliches Amtsgericht.

und Amtsgerichtssekretär Otto Rottenbach zu Friede⸗ Reckarsnlm

nal letzterer als stellvertretender Vereinsvorsteher, , g, umts gericht Neckarsulm

getreten. O , ee , . . ö.

Iriedemald. 25. Juni 1911. J Kön hlss n rel gericht. der Firma Darlehenskafsenverein Höchstberg,

März. in Der

269

Del d

32474

32412 32412 heute die e. G. m. u. H. in Höchstberg, eingetragen: e „In der Generalversammlung vom 21. Mai 1911 ist an Stelle des aus dem Vorstand ausscheidenden Schultheißen Broß der Landwirt Emil Geiger in Höchstberg zum Vorsteher des Vorstands gewählt worden.“ Den 28. Juni 1911.

Oberamtsrichter (Unterschrift). Fimpts ch. (324301 In unserem Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 109 (Spar- u. Darlehnskasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Praush) eingetragen worden, daß an Stelle des Aut dem Vorstande ausgeschiedenen Kaufmanns Paul Oettinger von Prauß der dortige Stellenbesitze Ernst Rösner gewählt worden ist.

Nimptsch, den 24. Juni 1911. Königliches Amtsgericht.

Gengenhach. Betanntmachung. 32422 In das Genossenschaftsregister Band L S.⸗-3. 1: Vorschusverein Gengenbach, e. G. m. u. H. in Geugenbach, wurde eingetragen: In der General— versammlung vom 10. Juni 1911 wurde an Stelle des verstorbenen Kaufmanns Josef Pfaff der Bürger⸗ meister August Herb in Gengenbach als Direktor in den Vorstand gewählt. .

Gengenbach, den 22. Juni 1911.

Gr. Amtsgericht.

Meiningem. . 32290 Ueber das Vermögen des Hoftheaterinspizienten und Schreinermeisters Hermann Ostertag zu Meiningen ist vom Herzogl,. Amtsgericht, Abt. 4, hier am 30. Juni 1911, Vormittags 8 Uhr, Konkurs eröffnet worden. Verwalter: Gerichtsvollzieher Förner hier. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ sorderungen, offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 17. Juli 1911. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin Sounabend, den 29. Juli 91, Vorm. 10 Uhr. ; Meiningen. den 30. Juni 1911. Morschewsky, Sekretär, .

Gerlchtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts.

Minden, Westg. Berichtigung. 32641 In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Fräuleins Auguste Meyer, Alleininhaberin der

Offener Arrest bis zum 21. Juli 1911. Frankfurt a. O., den 29. Juni 1911.

Bei Rr. 100: zwei Inlaid-Flächenmuster, be⸗ zeichnet mit den Nummern 4092 und 4003. Die Verlängerung der Schutzfrist auf drei Jahre ist an— gemeldet; eingetragen am 27. Juni 1911. Bergheim, den 30. Juni 1911. Königliches Amtsgericht.

Prüm. Bekanntmachung. Gn. R. I 6/73. 324765 In das Genossenschaftsregister ist bei der Genossen⸗ schaft Bleialfer Darlehnsfassenverein e. G. m. u. H. heute eingetragen: . Beschluß der Generalversammlung 39. Abril 1911 ist an Stelle des ausgeschiedenen Vereinsvorstehers J. Pfeil das bisherige Vorstands mitglied Johann Mölter, Ackerer zu Bleialf, zum Vorsitzenden gewählt worden. An Stelle des letzteren und des verstorbenen Vorstandsmitgliedes Johann Bach sind die Ackerer Paul Gillessen und Leonard Kaufmann, beide zu Bleialf, gewählt worden. Die bisherigen Vorstandsmitglieder Nikolaus Pullen, Ackerer, und Johann Baptist Colley, Ackerer, beide zu Bleialf, sind wiedergewählt, ersterer als Stell— vertreter des Vorsitzenden. Prüm, den 26. Funt 1911. Königliches Amtsgericht.

5 * vom

PDöhlen. 32297 In das Musterregister ist eingetragen worden: Rr. 153. Firma Karl Standfuß, Zinkgusi⸗

Nippes⸗Fabrik, Deuben Bez. Dresden, in

Döhlen, ein versiegeltes Paket, enthaltend ein

Mufter einer Zelluloidpuppe mit anmodelliertem

Hosenrock⸗Kostüm (Jupon culotte), plastische Er⸗

zeugnisse, Fabriknummer 948, in verschiedener Größe

und Anmalung, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am

15. Juni 1911, Vormittags 11 Uhr 20 Min. Döhlen, den 17. Juni 1911.

Königliches Amtsgericht.

Gr fenthal. 324231 23n das Genossenschaftsregister wurde heute unter Nr. 15 eingetragen: Konsumverein Schmiedebach eingetragene e , nr, ,. , , Haftpflicht mit t schäftsighr 1. Apri ) em Sitze in Schmiedebach. Nach d . . Voꝛstandẽ erfolgen vom 75 April 9 ist 8 22. 3 lens 2 Mitglieder; die Zeichnung ge⸗ nehmens: D einschaftliche Cinkauf Lebenz⸗ . die ; ung g hmens; Der gemeinschaftliche Einkauf von Lebens⸗ el zer Zeichnenden ihre Namensunter⸗ und Wirtschaftsbedürfni ir ß Ablaß . . r d Wirtschafts bedünfnissen im großen und Ablaß

B ö im kleinen an die Mitglieder elgard, den 26. Juni 1 nean die Yeitglieder. ö 26. Juni 1911 Alle Bek 24 ; ;

Sz, r r . Alle Bekanntmachungen und Erla 9 ö Königliches Amtsgericht. nach ungen und Crlasse in Angelegen

Been de , ef glid beiten der Genossenschaft sowie die dieselbe ver— pflichtenden Schrifistücke ergehen unter deren Firma . 6 mindestens von zwei Vorstandsmltgliedern unterzeichnet. cet 6 Einladungen zu den Generglversammlungen Dafipflicht. Rummel burg) eingetragen worden: Wil⸗ ,, n Jie vom Aufsichtsrat ausgehen, helm Zimmermann ist vorläufig von seinem Amte als erlatzt der, Vorsitzende des Außfsichtsratt. =. . . 1 1 Se Marnff anti Rinn n 3 2 Vorstandsmitglied enthoben; Otto Woite aus Berlin . e , g, , , n, n,, . 6 ! 6 ͤ Berl? n. ! ö . ö 8 s 25 ist zum Stellpertreter bestellt. Berlin, den 26. Juni Gene ssenschaft erfolgen in deer, Lehestener Seitung.;, 1911. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 88. , ,. daß dieses Klatt, eingeben oder aus e dn n, zr rar, an 36 be ,, die Veröffentlichung in diesem . . ö 31725) Blatte unmöglich werden sollte, tritt das „Saal⸗ Dte Bekanntmachung Nr. 27 124 in Zeitung fe Kreisblatt; k ö. Ge m,. . Nr. 140, betreffend die Genossenschaft „Spuk ka stene Zeitung big ur an V . . 294 I . zeltunf bis 16 3. n 1 Tiems ka, Eingetragene Geuosfensd , für die Veröffentlichung 8 win getr . euossenschaft mit Bekanntmachungen der Genossenschaft durch Be— beschränkter Haftpflicht in Punitz“ wird dahin hluß der Generalversamml ein and Bfat keln ; ird dahi ß der zeneralversammlung ein anderes Blatt 9 - umt ist. bedürfnissen; Der Name des Vorstandes 2 ,, Der e des Vorstandes zu 1 lautet ‚Lucyan Geschäftsjahr gil 38 5 s die Herstel 8 ; : 8 laut . chäftäjahr gilt das Kalender 2) die Herste s iss Skrzydlewski“, nicht, wie irrtümlich in de . ö Kalenderjahr. . 2) die Herstellung und der Absatz der Erzeugnisse , ä Rer icht. mlich in der vei Vorstandsmitglieder können rechtsverbindlich des landwirtschaftlichen Betrieber des ländlich früheren 2 ekanntmachung angegeben Lacyan die Genossenschaft zeichne Fr es anon ri scha . ichen Betriebes und des ländlichen gel , hen n ie Genossenschaft zeichnen und Erklärungen ab⸗ Gewerbefleißes auf gemeinschaftliche Rechnung;

Skrzyollewski“. ehen Juni 1911 Pie ei; schi s ö l 19511. ie Zeichnung geschieht in der Weise, daß die

Nürnberg. Genossenschaftsregistereinträge. I) Molkereigenoffenschaft Leinburg, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Daftpflicht. in Leinburg. Für das ausgeschiedene Voꝛrstandsmitglied Konrad Schuster wurde der Büttner Georg Ringler in Leinburg gewählt. 29 Simmelsdorf Diepoltsdorfer Spar und Darlehenskassenverein, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Simmels⸗ dorf. In der Generalversammlung vom 25. Mai 1911 wurde die Annahme eines neuen Statuts be— schlossen. Au Aenderungen werden hervorgehoben: Gegenstand des Unternehmens ist die Beschaffung der zu Darlehen und Krediten an die Mitglieder erforder⸗ lichen Geldmittel und die Schaffung weiterer Einrich⸗ tungen zur Förderung der wirtschaftlichen Lage der lieder, insbesondere der gemeinschaftliche Bezug von Wirtschafts⸗—

Hamburg. Konkursverfahren. (32259 Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft in Firma Goldschmidt ( Co. Gold⸗ leistenfabrik), Hamburg, Hasselbrookstraße Nr. 31, Rachmittags 25 Uhr, Kon⸗ beeidigter Bücherrevisor

Eerlin. 32413 In * unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 33 (Bautischlerei und Holzindustrie Rummels— burg, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter München. 324821 K. Amtsgericht München. Konkursgericht. Vormittags 9 Uhr 10 Minuten, . *. Hal 101 in München verstorbenen Thomas Kautnick, letzte Wohnung straße 3114, der Konkurs eröffnet und Rechtsanwalt Lorenz Roder in München, Kanzlei: Briennerstraße 6, zum Konkure verwalter bestellt. Offener Arrest erlassen. Anzeigefrist in dieser Richtung bis zum 19. Juli 1911 einschließlich. Frist zur Anmeldung der Konkurtzforde⸗ rungen, und zwar im Zimmer Nr. 82/1 des Justiz⸗ gebaudes an der Luitpoldstraße, bis zum 19. Juli 1911 einschließlich. Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in den §§5 132, 134 und 13 KR. O. bezeichneten Fragen und der allgemeine Prüfungstermin Samstag, den 289. Juli 191M, Vormittags 91 Uhr, im Zimmer Nr. 751 des Justizgebäudes an der Luitpold⸗ straße in München. München, den 30. Juni 1911. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

Wiünchenm. 324831 st. Amtsgericht Mũnchen, Konkursgericht. Am 30. Juni 1911, Nachmittags 43 Uhr, wurde

über das Vermögen der offenen Handels gesell⸗

schaft Hofmann und Schütt, Bau⸗ und Möõbel⸗ schreinerei in München, Geschäftslokal: Sand⸗ straße 3210, der Konkurs eröffnet und Rechtsanwalt

FJustizrat Ferdinand Putz in München, Kanzlei:

Neuhausersiraße 911, zum Konkursverwalter be⸗

ftellt. Sffener Arrest erlassen. Anzeigefrist in

diefer Richtung bis zum 17. Juli 1911 ein⸗ schließlich. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen, und zwar im Zimmer Nr. 32s1 des

Justizgebäudes an der Luitpoldstraße, bis zum

77. Juli 1911 einschließlich. Wahltermin zur Be⸗

schünßfasfung über die Wahl eines anderen Ver=

walters, Bestellung eines Glãaubigeraus schuses⸗ dann über die in den 132, 134 und 137 KO. be⸗ zeichneten Fragen und der allgemeine Prüfungs⸗ lermm: Freitag, den 28. Juli 121M, Vormittags 10 Uhr, im Zimmer Nr. 831 des Justizgebäudes an der Luitpoldstraße in München. 30. Junt 1911.

2. Juni 1911 bezw. 18. Juni 1911 wurde ein neues Statut angenommen. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar- und Darlehensgeschäfts zu dem Zwecke, den Vereinsmitgliedern: I) die zu ihrem Geschäfts-⸗ und Wirtschaftsbetriebe nötigen Geldmittel zu beschaffen, 2) die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, 3) den Verkauf ihrer landwirtschaftlicher Erzeugnisse und den Bezug ihrer Natur nach ausschließlich für den landwirtschaftlichen bestimmten Waren zu bewirken und 4) Maschinen,

1241

vor

Bojanowo, den 21. . die, Beschaffung von Maschinen und sonstigen Königliche Amtsgericht. geschnen den' zu der Firma der Genossenschaft! ihre e, ,,, auf gemeinschaftliche Rechnung . K end che re zur mietweisen Ueberlassung an die Mijfalieder KR rauns chweis. 321141 Namengunterschrift hinzufügen. Die Jelchnung der ,,, , , pe Beis der in ras hiesige Gexyossenschaftzregister Venn 'rstandnbesteht zuthei , . Band LSelte 140 eingetragenen Firma Eonserven⸗ Landwirt DVermann Jemnitzer Jeichnenden zur Firma des BVeremms 6 . 366. fabrik des Sp̃argel und Gemüsebau-⸗Vereins, Buchhalter 1lbin Fischer kennung des Vorstandes ihre Namenzunterschtist del eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Buchhalter Richgnd giofenbaum s j . schrist bei⸗ Haftpflicht ist heute vermerkt: Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während rant Anmeldung vom 30. Mai 1911 ist durch der Dienststunden des Gexichts jedem gestattet. , der Generalversammlung vom 13. Mai Grůfenthal⸗ den 22. Juni 1911. * ie Genossenschaf gel 5s ö 3 8556 Ve zogli 5 A 589er I pte 5yIsityr * ; . 1 . J nei , nm,, 3) Darlehenskassenverein Unterreichenbach ö Leinsberg, Rheinl ao1I0nI eingetragene Genossenschast mit änkte ,, . . sher, . 32425] Ängetragen ssenschast mit unbeschränkter ö Consęrvenfabrit des Im Genossenschaftgregister ist eingetragen ö Daftpflicht in Unterreichenbach: ; ö . l. . 464 . ö 1 4 . 1 6. . A * J ö i,. . ö . J, *, einge⸗ I bei dem Karkener Spar⸗ und Darlehns⸗- G n Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen pflicht in ian . . 24 ir, en Haft⸗ kassenverein eingetragene Genoffenschaft mit . Eichhorn wurde der Oekonom Johann * * = 116 eim 1 y 7 2 . 6 , . é * 5551 y. J 2rroi Mor 1 ö ' mann Mellin hier und hen , . . i, e g,, . Daftpsticht in Karken; Gemäß n er in Unterreichenbach als Vorstandsmttglied „Mellin hier und dem Landwirt Otto Ladhuse Beschluß der Generalersammlung vom 7. Mal iI gemacht. 1 Ri 1 9 zortreso ö 15 ah , , , 8. om [. Mai 18 Nin . . 8 e, ,, n,, ist an Stelle des Lehrers Heinrich Hansen der Ackerer Nürnberg, 23. Juni 1911, ö. Den ei, 1911. Peter Scherrers in den Vorstand gewahlt . K. Amtsgericht Registergericht Verzo hes Amtsge 2 ' ä , m 9 J ; w. = . 1a. zogliches Amte g richt. 24. 2 bei dem Pfarrei Haarener Snar⸗ und Eleschen. Bekanntmachung 32432 Murzghaun, e 30910 Darlehnstafsenverein eingetragene Genossen⸗ In unser Genossenschaftsregister ist am 23 * In unserm Gen. Reg. Nr. 3 Michelsrombacher⸗ schaft mit unbeschräutter Haftpflicht in Haaren: 1911 eingetragen: Sinniger Spar— , , Darlehnskassen Verein G. G. m. u. H. ist fol⸗ Durch Beschluß der Generalversammlung vom lehnskassen⸗ Verein eingetra ene her then , gendes eingetragen worden: ͤ i ea 1911 ist an Stelle des Leonard Schmitz der mit unbeschränkter van '. mi an e . 8 n 1 82 45 ö. a. * 8 rtin Toperiße v SGSGaagr z 5 a,, 191 ö. ? 11 . Sliltze An Stelle des ausgeschiedenen Zürgermeisters und Martin Joerißen in Haaren in den Vorstand gewählt Sinnig. Gegenstand des inte nehmens fit in B Landwirts Johann Schaum in Michelsromhach ist , n, J schaffung der zu Darlehen und , die Mit der Landwirt Wilhelm Kreß in Michelsrombach in Deinsberg, 26; Juni 1911. glieder erforderlichen Geldmittel und die Sihnffun den Vorstand gewählt. Königliches Amtsgericht. weiterer Einrichtungen zur derung er 6 ö . Burghaun, den 21. Juni 1911. morgeiamar.— . ; 9 chaft⸗ **

lichen Lage der Mitglieder, insbesondere I) Königliches Amtsgeri ,, ,,,, tnsbesondere 1) der, ge— königliches Amtsgericht. Im Genossenschaftsregister ist zu Nr. 2 (Eber. meinschaftliche. Bezug von, Wirtschaftsbedärfnissen,

82 aus:

den den

in Schmiedebach. ac . αάσẽ: K . = Greiz. öffentlichen Bekanntmachungen ergehen im In unser Musterregister ist Naiffeisenboten des Verbandes ländlicher Genossen—⸗ 2

schaften in Nürnberg

Königl. Hettstedt. s32624

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Michel Max Herzberg in Großörner ist am 29. Juni 1911, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Kaufmann Karl Wiegand in Hettstedt. Offener Arrest und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 26. Juli 1911. Erste Gläubigerversammlung und Termin zur Prü⸗ fung der angemeldeten Forderungen am 7. August 1941. Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte in Hettstedt.

Hettstedt, den 29. Juni 1911. Der Gerichttschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Hänigshberęgg. Pr. Konkursverfahren. 32621 Ueber das Vermögen Frau Kaufmann Selma Rapön, geb. Koschnitzti, hier, Alt städtische Langgasse 42, ist am 29. Juni 1911, Veo 10 Uhr, das Konkursverfahren eröff net. Verwalter geb. Gräfe, in Cöthen. Inhaberin der Firma ät der Kaufmann von der Lev, hier, Steindamm !!; Hedwig Gräfe in Cöthen ist heute, am 30. Zuni Anmelderist für Konkursforderungen bis zum. 9. Juli 1911, Vorm. 101 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. 1911. Erfste Glänhigerrersamm ung den 271; Juli Allgemeiner Prüfungs⸗

Naiffeisenboten

1 m.

92302

der

Am 2. Juni 1911 sind eingetragen

PDanziꝶ. Bekanntmachuns. 32416

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 40, betreffend die Genossenschaft in Firma „Meisters⸗ malder Darlehnskassen⸗Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkier Haftnflicht“ in Meisterswalde, eingetragen, Der bisherige Vereinsvorsteher Pfarrer Bublitz ist aus dem Vor⸗ stande ausgeschieden. Statt seiner ist der Pfarrer Friedrich Zimmermann in Meisterswalde in den ö gewählt und zugleich zum Vereinsvorsteher estellt.

schützer Dar lehus kassenverein e. G. m. u. H. in Eberschütz) heute eingetragen worden, daß * des. Bürgermeissers a, D. Conrad Aschermann der jetzige Bürgermeister Conrad Aschermann in Eber⸗ schütz in den Vorstand eingetreten ist. Hofgeismar, den 27. Juni 1911.

Königliches Amtsgericht. Abt. II.

Is teim. Bekanntmachung. 324271 Bei dem neuen Walsdorfer Spar⸗ und

Darlehenskassenverein, eingetragene Genossen⸗

Danzig, den 28. Juni 1911. Königliches Amtsgericht. Abteilung 10.

schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Wals⸗ dorf ist heute folgendes in das Genossenschaftsregister

2) die Herstellung und der Absatz der Erzeugnisse des landwirtschaftlichen Betriebs und des ländlichen Ge⸗ werbefleißes auf gemeinschaftliche Rechnung, 3) die Beschaffung von Maschinen und sonstigen Gebrauchs—⸗ gegenständen auf gemeinschaftliche Rechnung zur mlet⸗ weisen Ueberlassung an die Mitglieder. Vorstands⸗ hit glieder sind Robert Dewenter, Landwirt in Sinnig, Anton Knoke, Landwirt in Marienbronn, Eberhard Pytjans, Landwirt in Sinnig. Statut vom 26. Mat 1911. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter deren Firma im Raiffeisen⸗Boten für die Probinz Posen. Beim Eingehen dieses Blattes bestimmt der Vorstand mit Genehmigung des Auf—

eingetragen worden:

Energie und die gemeinschaftliché Anlage, Unter— haltung und der Betrieb von landwirtschaftlichen NMaschinen und Geräten. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma der Ge— nossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, durch das Pommersche Genossenschaftsblatt und beim Eingehen dieser Zeitung durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Das Geschäftsjahr läuft vom 1. April bis 31: März. Mitglieder des Vorstands sind: Ockar Siefert, Julius Neuhauer, Ephraim Broh, alle in Kussenow. Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens 2 Mltglieder desselben; die Zeichnung geschieht, indem 2 Mitglieder desselben

sichtgratz ein anderes. Die Willenserklaͤrungen des

zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunter⸗

berg i. Pr. 1 unter Rr. 42 für die Gasmesser⸗ und Armaturen⸗

fabrik Ließmann * Ebeling, Gesellschaft mit beschränfter Haftung in Königsberg i. Pr. auf Anmeldung vom 2. Juni 1911. Vormittags 9 Uhr 50 Minuten, 14 Modelle für Uhren in Form von Gagmessern verschiedener Systeme, Fabrik⸗ nummern 1 = 14, verschlossen, als plastische Erzeug⸗ nisse mit 3 Jahren Schutzfrist. Mülheim., Rheim. 32305 In das Musterregister ist eingetragen: ; Nr. 23. Firma Carl Wortmann „* Cie. Nachf. in Porz am Rhein, 4 Muster für Damen⸗

Konkursverwalter: in Cöthen. zeigepflicht bis zum verfammlung am 29. Juli

1911. Vorm. 10 Ühr.

Dres d om. Ueber das Vermögen des Anton Schneider in Dresden,.

daz Konkursverfahren eröffnet.

gürtelbänder, offen, Flächenmuster, Fabriknummern

Rechtganwalt Dr. B. Sala in Dresden.

Herzoglich Anhaltisches Amt gericht Cöthen Anh.).

Rechtsanwalt Alfred Naumann Anmeldefrist und offener Arrest mit An⸗ 360. Juli 1911. Erste Gläubiger⸗ 1911, Vorm.

10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am S. August

32263

Schneiders Christian Viẽtoriastraße 321, wird heute, am 30. Juni 1911, Vormittags zl1 Uhr, Konkursverwalter;

termin den

bis zum 25

HK iünzels Konkurse

amts Künz 84 Uhr.

Anmeldefrist

Dörzbach.

E9IEH, Vorm. IO Uhr. 7. August 1911, Vorm. IO Uhr, Zimmer Nr. 74. Arrest mit Anzeigefrist

Königsberg i. Pr., den

K. Württ. Amtsgericht Künzelsau. röffnung über das Vermögen des Gdmund Sammer Moltereibesttzers in Mulfingen, Aber. Vormittags

Konkursverwalter:

Offener Juli 1911. 29. Juni 1911.

Königl. Amtsgericht. Abt. 7. nn. 13229

29. Juni 1911,

elsau, am 19 Bezirksnotar Göz

K. Amtsgerichts.

319491 Ueber das Vermögen des Töpfers Edmund Gudlich in Neustadt wird heute, am 27 Juni gil, Rachmittags 44 Uhr, das Konkursverfahren er= 1 öffnet. Konkurtberwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Gbner in Neustadt. Anmeldefrist bis zum 12. Juli orf. Wahl- und Prüfungstermin am 2. Just 19 EA, Vormittage EO Üühr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. Juli 1911. in Neustadt i. Sa., den 27. Juni 1911.

Venstadt. Sachsem.

Offener Arrest mit Anmelde und A

n⸗ Königliches Amtsgericht.