und ‚Massachusetts“, ist am 2. Juli in Kiel eingetroffen. Der 1 Stadt begrüßte der Beigeordnete, Regierungsrat Zschirnt die Gäste.⸗ Sh or eham ein. Tabuteau ist um 111 Uhr in Hendon ein—
Commander Coontz sowie die Kommandanten des Ge Ser Präfsident der Cölner Handelskammer, Geheime Kommerzienrat getroffen. . *
schwaders erschienen heute vormittag auf dem Flaggschiff Dr. Neven du Mont, toastete auf das Gedeihen der Türkei und Der Aviatiker Gibert hat den Preis von Dover für das — 3 st C E 7 n 9 E ] 12
b. ole . , , , nn mt, den n nn . . , ch, ö. *r! . 26 rh. ö . , Er hat die . 9 miralen und Kommandanten. päter wurden die amerika⸗ er Chefredakteur, Professor Ah me an Bey seinen Dank für recke in nuten 57 Sekunden zurückgelegt. ö * 22 2 2 i nischen Offiziere von Seiner Majestät, dem Kaiser das freundliche Willkommen aus. ——— zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
. 3 ö ne, ferien, ee ii ne l 3 i . V . e n , , , , ö. ö e, 6 9 Auf mit den Heiren etwa eine Stunde in angeregtem Gespräch, e Be⸗ ortmund, 3. Juli. (W. T. B) Auf der Zeche, Borussia“ ie Rei sen den eines, den hiesigen Bahnhof verlassenden Zuges . . ; 9M . 2 h , * Raubanfall verübt. Eine Frgu, die Wideistand I 155. Berlin, Dienstag, den 4 Juli 1911.
satzung des Geschwaders erhielt Nachmittags durch reichlichen Land! bei Oespel wurden durch hereinbrechende Gesteinsmaffen vier wurde ein ; ] urkaub Gelegenheit zur Befichtigung Kiels. Das Weiter ist auf. Bergleute verschüttet. Drei von ihnen wurden als Leichen leistete, wurde von den Räubern unter die Räder des Zuges klarend — Zur heutigen Frühstückstafel an Bord der geborgen. . geworfen.
„Hohenzollern“ bei Seiner Majestät dem Kaiser waren geladen: der Commander Coontz und die Kommandanten des Duisburg, 4. Juli. (W. T. B.) „Die
Mitglieder der Baku, 3. Juli. (W. T. B.) Auf den Naphthawerken der ö erichte von deutschen Jruchtmãrkten.
amerfkanischen Schulschiffgeschwaders, ferner der amerikanische Marine türkischen Studien kommissi on (.cc. Cöln) frafen kurz vor Kaspischen Gesellschaft in Balachanvy sind zehn Bohr⸗t attachs Traut, die Admirale von Holtzendorff und Schröder sowie 10 Uhr, mit einem Dampfer aus Düsseldorf kommend, auf den türme, von denen acht in Betrieb waren, niedergebrannt. ö e QK—yiKůiei pp ᷣ — — x — er ; — — * imm ö J Qualitat. . Am vorigen Außerdem wurden
der Graf von Seckendorff aus New Vork. Kruppschen Werken bei Rheinhausen ein und besichtigten - J . — 1 ——— eingehend die dortigen Anlagen. Nachmittags fand eine Be⸗ New York, 3. Juli. (B. T. B.) Große Hitze herrscht im ,, 1 Ner kauf Marꝑttè am Markttage größfen Teile des Tandes. In New Jork sind zehn, in gering mittel gut Verkaufte Verkaufst⸗ e Markttage (Spalte 1)
1. r, mn ge. . B.) 664 6 R sichtigung der Häfen statt. 8h fünf Tode fäl folge er H tret iff⸗Verein hielt heute vormittag im Kurhause seine ordent: — Fhicago fünf Todeg fälle infolge der Hitze eingetreten. . 3 n, , ,, Me ü agli liche Ritgliederverfammlung unter dem Vorsitz Se iner London, 3. Juli. (W. T. B.) Europäischer Rundflug. Hunderte sind auf der Straße , beim Marktorte Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner. Menge 2 . Durch . Königlichen Hoheit des Großherzogs von Sldenburg ab. Gibert ist bei Vorking wegen Gegenwindes, Barra bei Cast,⸗ Baden ertrunken. Tausende von New PVorkein kampieren in den . li, ,,, ö schnitts · dem Für e sren rn er Dieser' begrüßte zunächst die anwesenden Vertreter der drei Freien bourne infolge eines Unfalls niedergegangen. Gibert setzte 5 Uhr Parks und am Strande. niedrigster höchster P niedrigster höchster niedrigster höchster Doppelzentner preis reis unbekannt Städte fowe der Reichsbehörden und teilte sodann mit. daß der Verein I5 Minuten den Flug fort und kam um 6 Uhr in Hendon ein. . P M6 46 6 6 416 sich sehr gehoben habe, befonderz auch durch die Begründung der Landes. Bar ra flog von Castbourne weiter und traf 5 Uhr 60 Minuten in (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.) . ; 8 * — 7 78777 e * Weizen.
vereinigungen in Süddeutschland. Die Zahl der Mitglieder habe sich . K — M —=— — —— 2 . d e . : . 18.00 18,06
*
Barometerstand vom Abend
* 4
Barometerstand auf 0 M 3 niveau u. Sch
Name der . Beobachtungg⸗ —
station
erschlag in tufenwerter
8
8
8
Temperatur
Celsius
2
Witterung. derlauf der letzten 24 Stunden
zus
1 richtung, . Win Wetter stͤrke
d
i 1 im
6
Temperatur
3
N
S
. ͤ . he
vom Abend
Barometer flanb auf 0 Neerez⸗ niveau u. Schwere in Celsius
in 45 * Breite Niederschlag in Stufenwerten )
n
Barometer land
82
5
6
k Kö l. . 23, 23, . K . ; 2, z 23,00 2 ] 35 24,00
bedeutend vermehrt, aber noch seien große Mittel nötig, namentlich . vad Goldap . . — 19,60 20 00 spräche, und' wozu der Bau eines dritten Schulschiffes mit einer Witterungs⸗ . Yan 19 8 1933 39 30 3696 3 richtung, Wetter reslau. 9, 9, 9 . 6 6 e. S schi ff Pr fin Cite l-Friedrich“ Name der 9478 . — ö des zweiten Schulschiffes „Prinzessin EitelFriede ich“ 24 Stunden . Neuß. K . — 1920 1930 2020 2020 Elisabeth' freigeworden als Schule für Dampfer⸗, Deck= Gorki w . . ' 21,66 2l, 66 Der Erste Bürgermeister Dr. Eschenburg begrüßte den Verein , , m n K ,,,, Memmingen 23.20 23 40 23,60 . biet zal tun ad NW 4 heiter 14 3 59 Vorm. Niederschl. Wien 270 NW A hester 5 T7 76s meisst bewölkt t brachte Grüße des Reichskanzlers und des Reichsmarineamts. Der Hamburg 7732 WSW wolkig io 15 1 767 ziemlich heiter Rom 76438 M wostenl. S 5 fol Geislingen
zu einer vermehrten Ausbildung von Dampfschiffsmatrosen und JJ . 3. . n f Ez . . M . , . Wetterbericht vom 4. Juli 1911, k l l fiiꝛyrKurrprrvff . k . , — ? Schiffsköchen, was einem dringenden Wunsche der Reedereien ent önnen, gi Uhr. J . ö ö . . 6 3 . . Filfsinaschine bei voller Takelung nötig werden würde. Der Professor 5 verlauf . kö . ; 90 90 . 20 Schilli . 3. r ⸗ Indienststellu 2 n . Strehlen i. Schl.. ; 1 ; 1955 19,55 20,60 2060 chilling erstattete den Jahreshericht. Durch die Indienststellung 3 n. der letzten Söwenberg i. Schl ¶ 1936 6 30 S0 35 26 336 auf dem junge Leute zu ihrem künftigen Offiziersberufe der Beobachtungẽ⸗ * 66 ö . 966 Hindelsmarine ausgebildet würden, sei die „Großherzogin statlon Schwabmünchen 21, 21,6 schaf d onnteroffizi Auf f Kernen (enthülster Spelz, Dinkel, Fesen). mannschaften und Unteroffiziere. ufgenommen würde nur ein 2 . . Babenhausen . — . s örperlie einwandfr 1 s es Pe ; ͤ Warschau 769,4 NW 1 wolkenl. 15 0 766 , , kJ . 1 körperlich einwandfreies, moralisch unbescholtenes Pexsonal Bortum ns Sas 2 halb bes 18 0 Ir liemlich heiter Rien . n, Illertisten . ͤ ̃ auf Läbeckischem' Gebset Der Vizeadmlral Grgpow, üher— Keitum 7720 NW . 5 ö = Schwabmünchen . 9 . ⸗ ; 3 10 mei ewölt P 357 NMS Zwolkenl. IR 776 mesft bewö 24,6 24,8 25, 25, Geheime Kommerzienrat von Guilleaume erstattete den Finanz; Swinemünde 770d W ö 4 Prag NNO 2 wolkenl 0 7710 meist . ; 16 0 766 ziemlich heiter Floren ; 765, wollen, 761 . . . a.
Hola... 18500 k 6 1 K K — 20 5,4 ö K 5 ö. 5 9 Breslau. 5 . . ( Y, 6,19 . 3,
Strehlen i. Schl... . . 5,0 b, 15,75 9, 16 ö 30 Grünberg i, Schl. 16,00 „00 16,490 1610 . i. Schl. 23. s, 16 . 3 , 5, k — s,
Neuß . 5, l 16,50 Cx le 3sy J 1 c 6
ö 20,60 20,60 , 21,20 Aalen. 20, 00 20,80 . A. 20
[66 ziemlich heiter Cagliarl 7ö65, 5 2 wolkenl. 6 7 763
bericht. Nach Entlastung des Vorstands wurden die Satzungen der 7 5 e d Vereinigungen der Mitglieder in Württemberg, in Baden, in Berlin Neufahrwasser , D wald bed. und in der Mark Brandenburg genehmigt. An die Sitzung schloß sich . 766.3 WMW Regen eine Besichtigung der beiden Schulschiffe und eine Reihe festlicher Aachen o, I N heiter Veranstaltungen an. ö Hannover ir = Y beiter . Berli
Cassel, 3. Jult. (W. T. B) Dentscher Rundflug. 6 . abend starteten in Dortmund für die Tages strecke Dresden
ortmund — Cg s eh 6 n 5 Uhr 21 nn nn. Breslau
möller 5 Uhr 28 Minuten, Wincziers 5 Uhr 32 Minuten, Bromber 77607 W I halb bed Köntg 7 Uhr 22 Minuten. Dr. Wittenste in und Lindpaintner K er — machten den formellen Start und werden morgen früh abfliegen. ,,, , , n = Lange versuchte zu starten, mußte aber den Abflug verschieben, weil Frankfurt. M. 742 NO 2 woltenl. 17 sein Motor nicht zog. Jeannin und Bü chner haben die Etappe Karlsruhe, B. 774.1 Y 2 wolkenl. 13
ö . — 2424 83 68 . 2 Vorm. Niederschl. Thorshaun JI58.6 SSW Regen — 764
ro Schauer Seydlsfsord 18 W M bedeckt 16 = 66 öh = Gewitter. Nügenwalder j Rö meist bewölt münde 9.3 WMW 5 wolkenl. 14 '66 vorwiegend heiter emlich heiter Skegneß 3. j wostig Ii ö JI AJ vorwiegend heiter Krakau J I wolken. I16 7 76s Nachts Niederschl zvorwie gend heiter Lemberg 666 d halb bed 7 * 6 Gem stter Schauer Hermanstadt i RSG I bedekk 2 G0 E62 meist bewölkt messt bewölkt Friest I677 SNS 5 bedeck 2 8 61 mein bew! — . geg, . ö 9e. Münd 774,1 NOD 4 J i MNachm Niederschl. Neytjan. 7192 SB Regen 8 = 49, (lein . — ; ö. ,, , , , dr,, , . 1 ,, . 4. Juni. Heute morgen ist König als vierter Flieger aus . * ( Wilhelmshay) Cherbourg 6 8SO heiter ö, ; 1 J ⸗ 13,50 1420 1 15.560 . Dortmund lutz? eingetroffen, er landete 7 Uhr 41. Mihnten gatt Stornowar 613 SW- bedeckt 13 2 66 Vorm. Niederschl, Jlermont Id '. n woltig 14 0 70 — Strehlen i. Schl. J 1476 1476 boöh6 165.56 26 3 687 1475 1640 Pinter der Ziellinie. König war gestern 9 Uhr wegen herreinbrechender (Kiel) Biarritz 77036 SW JZ halb bed. 18 0 770 ; ; ö z 16,40 ; „890 16, 80 5 24 1640 195.60 — 17,50 ꝛ 38 16,80 16,80
de de
717
n W m alb ted J 77385 WW bedeckt 13 .
728 MW. heiter 14 15
Ib
a n en n n , n n , , Oo,
Dortmund = Casfel auf gegeben. Heute abend sind hier ein getroffen: München ra, RG MA woltig 11
O — — 0 0 0 — *
Dunkelheit bei Asseln, etwa 15 km von Paderborn, gelandet. Malin Head 7676 SW Regen 12 2 69 Schauer Rina 655 5 Windst halb bed. 2 G 763 ; ö 3 . Feute 6 Uhr 10 Minuten stieg er wieder auf, ohwohl noch zien — J m . ö 6 F ö , . — — 3 96 . lich dichter Nebel herrschte. Erst sehr spät kam dem V 1 1 727 SSW 16 8 kt 14 773 N te Ried 2 ĩ r erpignan ö ĩ( 9 X voltenl. 25 ö . 3 Eyri B ö . w K ö . 3 . (. ) a. ᷣ : —ᷣ k . zalentia 773,7 SSW bedeckt 1 I73 Nachts Niederschl. R . s 5 Fön d Rene 5 ö Sstrowo ; ; ; J 550 1625 ; 1700 Flieger Cassel in Sicht, i. in östlicher Richtung von . K . Belgrad. Serb. 66.3 MMW 3 Regen 20 1 751 ö ; . ö 16535 ; « 1536 ihm umflogen wurde, während die anderen Flieger, die . 4178 — 4 , 1 n , . Brindisi 763,7? Windst. heiter 25 763 6 ö ; . ; 556 . . 765 e ö 1683 beffere Orientierung hatten, den Habichtswald im Westen der Stadt Sell 47 Windst. halb bed. 13 T4 ziemlich heiter Fan sen —Fs5 s Ss fr, s , F. 3 Strehlen i. Schl; / 16530 1320 16,80 16,40 . 1 ĩ ;. ö a Moskau 760,8 SOD 1 halb bed. 23 3 762 Grünberg i. Schl. ; . 1800 8. f 1850 . ; ; überflogen hatten. — Kurz vor 9 Uhr kamen zur allgemeinen Ueber⸗ ö 4 , n,. . ed ss SSS d bedeckt ,, r e, , SM. 13569 . 1720 raschung Lindpaintner und sein Passagier im Rutomobil auf Aberdeen 67,1 SSW wollig 14 0 7168 Vorm. Niederschl. . JI65,3 SSO 3 bede 0 766 wren erg i. Schl. — ‚ 12409 ꝛ 1556 3e ; 17 80 1760 26. dem hiesigen Flugplatz an. Lindpaintner hatte bet Warburg, etwa ö (Magdeburg) Helsingfors 1 . hr k J 16 J0 1556 1756 35 26 163 16 36 *.. 30 km vor Cassel, eine Notlandung vornehmen müssen. Dabei Shields 770. SSW 2 Regen 13 1 770 Schauer Kuopio — — Tun beisfen JJ J 16 2 Een —ͤ 20 56 ͤ k . y,. J . 3. 6 ; . er , . Zurich io MN Nyhalb bed. 11 6 7j Memmingen 21, 00 2120 21.20 22550 2260 3 21 20 n, e. hat eine Monteure, bequlitagi, Holvhea 9 SW z3wolkig 13 2 772 ziemlich heiter n,, . Sv s 3 Bede ; 76 Schwabmnche ö. 195 960 6 ⸗ 950 990 den Apparat , , 5 Aussicht besteht. den Schaden 5 ,,,, . . 536 . . 9 RD . 3 . k 7. . . . 16 2s J 26530 ö — . 23 356 bis morgen auszubessern. Er gibt die Etappe D ortmund⸗ . Lugano 767,4 3 wolkig 764 k ö . , . 4 . w. e. 2 6. 4 e f, . ̃ ö e 16 0 R770 zie eite n — — Riedling 8 9.9 9.0 ͤ 9.6 1 365 32 26.6. Caffetl' auf und tritt erst von Cassel aus wieder in den Rundflug Jele dAr U N ö ziemlich beiter Dantsz ro ß SW NT bedeckt 3 = 57 ,, 18,40 18,410 . 1809 19, . . 19360 ö — . . 1920 6. 6 ; ein. Dadurch rückt Lindpaintner, der bisherige Favorit, in der vor, 1 3 , (riedrichshaf) Budapess Töss, 5 bedeckt 18 764. Gewstter ; Bemerkungen. Die verkaufte Menge wird auf volle Doppelzentner und der Verkaufswert auf, volle Mark abgerundet mitgeteilt. Der. Durchschnittspreis wird aus den unabgerundeten Zahlen berechnet. läufigen Bewerbung für den B.⸗-3 -⸗Preis der Lüfte an die dritte St. Mathieu 775.2 beiter 774 meist bewölkt 8 i r ,,, ; ꝛ Ein liegender Strich (— in den Spalten für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß entsprechender Bericht fehlt. Aausig ; . h ; ——— — Portland Bill 12 halb bed. JI = — . 9 ) P Stelle, während König jetzt an erster und, Vollmöller an 1 Bamberg) Portland Bill 14 6 23 Berlin, den 4. Juli 191! zweiter Stelle stehen. — Dr. Wittenstein hat seinen Grisnez 3 halb bed. 15 772 Nachm. Niederschl. Vorta 774,1 N 2 heiter 20 — — Berlin, den 4. Juli r Kaiserliches Statistisches Amt. Plan, am Vormittag von Dortmund nach Cassel zu fliegen, auf- Paris I wostens. IJ 1 768,3 SSW ] heiter d = . —⸗ 8 . Dr Facher. . . wird n, ,. fn n Abend ö Der Vlissin gen won, Gr? . ) Die Zahlen dieser Rubrit bedeuten: O0 — 0 mm; 1 — 941. bis 94. 2 = O bis 3,4; . K e Blsriot-Eindecker von elerich wird abmontiert und = en H g S2 dis 8,1 4 — 63 vis 14; 8 — 125 bis 2M; 8 — BG bu gi; nach Leipzig gebracht. Mit der Beteiligung Delerichs an den Helder 0 SSWaz2heiter 14 7 = 61.5 bis 444; 8 — 445 bis ob,; 9. — nicht gemelder letzten Etappen des deutschen Rundfluges um den B. J. Preis ist Bodo N65 7 SW 4 Regen IJ Das gestrige Hochdruckgebiet hat sich ostwärts ausgebreitet, sein . . ; - . — w . . ; ö. r nicht mehr zu rechnen. Christlansm d 76s 5 SW A wolki 6 ü Maximum von 775 mm reicht von Nordfrankreich bis Süddeutsch⸗ t Handel und Gewerbe. Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts 1 Berlin, 3. Juli. Maxktpreise nach Ermittlungen des . nnd, . ö . — — fand; ein Minimum unter 760 mm liegt über Lappland, ein solche ; ; . 6 ; am 3 Ful J Königlichen Polizeipräsidiums. (Döchste und niedrigste Preise.) Der Cöln, 3. Juli. (W. T. B.) Heute vormittag begah sich die Stkudes nes 693 Windst. heiter 12 e m wnnter 0 nm e ,, In Deutschland ist das Wetter Bei den Abr ech nungsstel len der Reichsbank wurden Ruhrrevier Oberschlesisches Revier Doppelzentner für; Weizen, gute Sorten) 20, 80 , 2078 3 Weien türkische Studienkommission (vgl. Nr. 154 d. Bl.) nach Vardöß d . — bei meist schwachen Winden vorwiegend heiter, trocken und kühl; es im Monat Juni abgerechnet: 4921 132 S00 6. Anzahl der Wagen Nittel sortes) O6 a, 20,74 46. — Welzen, geringe Sorte) 290 72 , Düffeldorf, wo sie u. a. von dem türkischen Konsul, Kommerzienrat Skagen 767 WMW bedeckt 14 762 3 haben vielfach leichte Regenschauer stattgefunden. . an . Gestellt... 24178 9203 6 . , , ,. gute , 6, . . fei rei j ; s stehe ürkische Offiziere * — 7 2 a ) ere c ö. ö M; 5643 . 3 . elso ) — 6, —— S . — * en, erin ) — . n, , dig a g h , . k Vanstholm [68.2 Wei w? woltig 12 1 3 3. — . Nach der Wochenübersicht der Reichsbank vom 50. Juni Nicht gestellt K . . . Futtergerste, gute 3 . 17,70 4. — 3Hzerklkwaren? und Waschinen fabrkk statt. Rach einem Kopenhagen öh W Ws wolkig , Mitteilungen des Königlichen Asronautischen 1911 betrugen . und — im Vergleich jur Vorwoche): . ö . . . Futtergerste, Mittel sorte ) 1 60 4, 15,70 4M. — Futtergerste Mittags von der Stadt gegebenen Frühstück erfolgte eine Rund— Stockholm I65,.59 WN Wa bedeckt 12 3 ĩ Ob servatoriumg, Attiva: 1911 1910 1909 — Der Versand der Werke des Stahl wert verba ndes an Feringe Sorte 16,60 C los . Hafer, gute Sorte) 19, 10 4, fahrt durch die Stadt und ein Besuch des Verwaltungsgebäudes DVernösand N76 37 NW S woltenl. 17 veröffentlicht vom Berliner Wetterhbureau. P B 2 4. . Produkten B betrug, laut Meldung des W. T. B: aus Düsseldorf, 19, o0 M½. . Hafer, Mittelsorte) 18,30 . 18350 6. = Hafer, des Stahlwerksverbandes (Stahlhof). Nach einem Besuch der R ,,, 5g RW ö . a Ff Gd, Drachenaufstieg vom 4. Juli 1911, 7 bis 9 Uhr Vormittags: ö NMetallbestand Be. ö / ) im Mai 1911 insgesamt 4s 06 6 Rohstahlgewicht gegen 496 304 t geringe Sorte) 18,10 , 18,10 d6. — Mals (mixed) gute Sorte Großen Internationalen Kunsta usstellung wurde Nach⸗ Daparanda 235699 NW. 6 wolten 14 — Station ö Fand an kurs. im April d. JJ. und 450 887 t im Mai 1910. Diervon entfallen 16,409 , 16,10 6. — Mais (mixed) geringe Sorte —— M, 60. mittags die Rückfahrt nach Cöln angetreten. Wisby 76h. * . heiter 15 6 ö Seehöhe 1500m 2000m ] 2600m . säbigem wen auf: Stabeisen 317 566 6 gegen 288 4851 t. bezw. 271 4130 t. Walz; — Mais (runder) gute Sorte 16,00 ., 15,70 M. — Richtstroh In Cöln fand Abends zu Ehren der türkischen Gäste in der Karlstad JTöß 7 NNO 4 heiter 12 . . ta e, e ern nf,. , ö 26 un 6 . draht 71 297 gegen 67 356 t. bezw. o9 406 t, Bleche 985 197 * gegen ö Deu, alt — 16, — — C6, neu . w, D. 6. glänzend illuminierten „Flora“ ein von der Stadt Cöln und der F s , . 5 Temperatur (94) 10,5 18 1 2, . ( n Barren oder aus- S6 5d t bezw. 74 576 t, Röhren 15 165 1t gegen 12958 t bezw. Markthallenpreise. — Erbsen, gelbe, zum Kochen 0, 00 M, 30,00 4A. Fölner Handelskammer veranstaltetes Festmahl statt Der Archangel 3600 6 dd Fchtgk. C/) 86 91 : ländischen Münzen 7895 t, Guß⸗ und Schmiedestücke 48791 4 gegen 41 415 t bezw. — Speisebohnen, weiße 50,00 S. 30,00 S. — Linsen 60, 00 5 9 ö ste etes ste - De Kw 5 ? ; 7c 753 . — — ; . 6 v. r ö 2. ö ; . . . - 1 4 ** ; 2 3 Und — 1 le belle 6 2 5 . ; . 1 . * 2 . cr, 5 66 2 2 / . * Regierungepräsident Dr. Stein meister bewillkonmmnete die türkischen Petersburg gn ö 1 woltig / 195 ,, Wind; Richtung. WNW NV. * NW dat Kilogr. fein 4 1120 610 00 1026794 000! 1028692000 56 o80 t. 2 k 20, 0õ M6. . Fartoffeln (KGleinhandel 11,00 70g S. . Rindfleisch Falte als Vertreter der Regierung und brachte einen Trinkspruch auf 6 . I heiter 16 2 Geschw. ps 5 66 9 11 16 : 2784 M berechnet) 3 a Sb ( 139 133 oo) l 153 535 609) — Laut Meldung des W. T. B.“ betrugen die Einnahmen der von der Keule 1 Eg 2,409 4, L609 M, do. Bauchfleisch 1 Eg Ihre Majestäten den Kaiser und den Sultan aus. Namens der ü 767, L SW 1 halb bed. 12 0 766 Heiter, untere Wolkengrenze in etwa 1500 m Höhe. ö — 1d . . 734 ö oh! 53 357 9600 Luxem bur gischen Prince Henri-⸗Cisenbahn in der dritten 1,ö80 (6e, 120 6. — Schwelnefleisch 1 kg 1,80 , 1,10 . r n, e , ,,,, n, . . darunter Gold - S893 35 = I33 531 Soo 19 763 oo) Junidelad hir? 212 130 Fr. gegen das Vorjahr mehr 3080 Fr. - — Kalbfleisch 1 Es 240 M, 1,30 4. — Hammelfleisch 1 Kg — . : — —— 8 : ; ⸗ ᷣ ̃ 2 — — — ——— —r— — —— 823 ö. * 94 gö4 oo - 126 92 1 O) Die Einnahmen der Canadian Pacifie⸗Eisenbabn betrugen vom 2,20 S, 1,50 6. — Butter 1 Rg 2,80 , 2,20 46. — Ei Bestand an Reichs g 96 . 72. Juni bis Ende des Monats: 2 847 000 Dollars (112 Go Dollars 55 Stück 4,40 M, 3,00 6. — Karpfen 1 kg 240 , D s j ? Reai e Dam la- anaf kaffenscheinen. h 14 M0. 3 327 M 66 33 M, mehr als i. V3. — Nale 1 Kg 300 , 1.50 4. — Zander 1 kg 3, 60 Donnerstag und folgende Tage: Die keusche Thaliatheater. (Direktion: Kren und Schönfeld.) Yrn. Regierungẽrat Ruge (Danzig Langfuhr) . — 11 560 000) (— 7108 000 - 6 378 000) 6, durch . W. T. B. übermittelten Meldun Fechte 1 Eg Rio M, i, Zo A. — Varsche 13 00 M eater. Susanne. ; ; Hrn. Oberleutnant Georg von Ditfurth (Berlin). Ref Nach einer durch . * übermittelten Yreldung Dee me ,, , , . , . 8 * Mittwoch, Abends 8 Uhr: Polnische Wirtschaft. Gestorben; Hr. Geheimer Santtätsrat, Professor Bestand an Noten h. 3 653 ooo 10 3os oo der Kalferlich ruffischen Finanz. und Handelsagentur ergab der — Schleie 1 18, 340 , 120 M. — Bleie 1 Kg 1,60 Neues Operntheater. Mittwoch: Der Ring Schwðank nit Hesang und Tant in drel Aften don Dr met. Alfteß Mit scherlich (6 barkottenburnt) anderer Banken / 191 ggg = . S3 obo) C= 20 733 bbb Koc ena weig ver Ruffischen Staatsbank vom 33. Juni. — Krebss 6g Stück 40 , 2„00 . d u Bh nenfestspiel , Romische Oper. Mittwoch, Abends 8 Uhr: Fraatz und Okontongtv, bearbeitet von Kren. Fr. Geheimer Sanitätgrat Br,. med ullug — 2l 6s G6) (— 19 705 00 (— 20 722 00) d. J folgende Ziffern (die eingellammerten Ziffern entsprechen I Ab Bahn. s Ribelungen. Bühnenfestsriel von kchard fe ch, ende e , Gesanggtexte von Alfred Schönfeld, Musik von . J Bestand an Wechseln , . den gleichen Pofftionen des neuen Bilanzformularg der Staatsbank 5 Frei Wagen und ab Bahn. l z O 9 ] Wagner. Zwelter Tag? Siegfried in drei Akten Der verbotene Kußz. (Gastspiel Anniette von Zülchaur (Berlin). Hr. Oberstleutnant a. DJ d Scheg g 1 355 389 000 1187 766 00 1 180 548 000 Hͤ Gen en, . 1 ̃ , . ; z wi jserli e arf TJ. Gilbert. F on K e (Köslin. — Fr. C ine und Sche 5 en ; E . bejw.“ den Ziffern der Vorwoche), alles in Millionen Rubel: on Richard Wagne Gastspiel Alice Gus Ewlklinska vom Kaiserlichen Theater in Warschau.) ⸗ ; Edmund von Kameke (Köslin). Fr. Clementine i 7 66) (KJB ß G (P2939 306 60) ; t z * ö von. Richar? Wagner. (Gastspiel Alice Gusza⸗ * Honnergt D enbe Tage: Der verbot Donnerttag und folgende Tage: Polnische Wirt ,! von Flemmi bb. von Pfüel (Buckow). — Fr as 76 Ooο b 36 ö Attiva. Gold (in Münzen, Barren und Anweisungen der Minen. . . ; lewicz) Anfang 7 Uhr. onnerstag und folgende Tage: Der verbotene schaft. Hr een n. Eeohd 9g . Wr sHotcta3h). Bestand an Lombard⸗ [ 266 ci doo] os go hoo ernnntung) Rr. I) 12735 (Hö, a). Gold im Auslande Rr, 3 Kursberichte von auswärtigen Fondsmärkten. Margarete Seydewitz, geb. Lucke 8 K forderungen 8 73 976 00 255 65 8 309 00 0
21.23 27. 27. 6.
3322
s—— 2
Donnerstag: Lohengrin. Cuf. K 3nd rng, h, Silber. und! Scheidemunze it. 37 I62 17765) Hamburg, 3. Juli. (B. T. B) Schluß) Gold i Freitag: Die Waitüre. (Hastspkel Anton van . ri . (4 15rd, sd Sal Goh) chte dö; Hö) WM ie' dad? erz feill se er chte gen Cr. 4 26 Cöö ij, Barn , ,, , ,, Trianontheater. ¶ Georgenstraße, nahe Bahnhof ö Bestand an Effekten ( , was s' r ä 236 Ho r zöh zäh Cob Wechsel und andere kurzfriflige Verpflichtungen (Nr. 4) 2897 (38,1), Zarren das Filgat mm 2790 Br., 284 Gd., Silber in Barren das
Roy. d 7 Xn n =. 9. 19 5m , 21 18 7 NM 7 75 * G ngberd. Sannhanser Schillertheater. O. (Wallner theater) Friedeichstr) Mätzzoch, Ae: de s. Uhr Galthpiel Verantwortlicher Redakteur: , e dle gn, fee, g, re sega lo nb so Min G. T g, Sonntag: Tristan und Isolde. Mittwoch (letzte Vorstellung vor den Ferien), Abends des „Neuen Schauspielhauses . Das Prinzchen. Direk 7 in Charl b . ĩ Sonstige Vorschiüsse (hierher, geboren, g er chile n def, nf : . 5 2 — . 2 3 Uhr? anne. Lustspiel in drei Allen von Llebebschwank in 3 Akten von Robert Mosch Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. ö. Bestand an sonstigen ĩ 5 ooo ; René Vorschüßse an Anstalten des Kleinen Kredits; Verschüsse an inh. 63. ent M. N. Pr. ult. 92, 15, Einh. 4060 Rente . Richart . . 1 ö l ; ; 8 ö Verlag der Expediti Heidri in Be ö. Aktivnen. 216 549 M 159 430 . Tandwirte; Industrielle Vorschüsse; Vorschüsse an das St. Peters. Januar / Juli pr. ult. 92,15, Desterr. o/o Rente in Kr. W. pr. ult.
Richard Skowronnek Donnertztag und folgende Tage: Das Prinzchen Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. . 51 * 12 875 00 3 2 ; r ischül H ‚— ;
Ce ssingtheater. Mittwoch, Abends 8.20 Uhr: ; — i Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ . C 21 ba o 6 oo) burger und Moskauer Leihhaus; Protestierte Wechsel (Nr. 6, bis 11) Roh, Ungar. 40 g Goldrente Ungar. n Rente in Kr. W. ; ar en, mm ,. S ECharlottenßurg: Mittwoch, Abends 3 Ubr. ; 23 Passiva: aher (i dr Wernepiereh un' Bösiß er Stgatsgtank Fir, Le) 1zö4. zi„ib, Tärkisch Lose ber medi 6 oJ, Orisnthahne ne, ul.
s 5 2 s Be — 8 .. 8 ĩ ᷓ 1 32. . ö R . — . 2 z z * — — * 2 Ensemblegastspiel von Mitgliedern des „Hamburger Der dunkle Punkt. Lustspiel in drei Akten von ö n, . ö. Grundkapital... 180 C00 090 180 O09 00 180 000000 (izä.3), Verschledene Konten r, 135 23 (29,0), Saldo der * Sesterr. Staatsbahnaktien (Franz.) pr. ult. 747. 25, Südbahn ˖ (unverändert) Rechnung der Bank mit ihren Filialen (Nr. 14) 19, =, zusammen gesellschaft (Zomb.) Akt. vr. ult, 123, 50, Wiener Bankvereinaktien
Tbaliatheaters: Sommersnut. Ein fröhliches Gustah Kadelburg und Rudolf Presber il r Ne ; ö . ʒ ü z aq le ; z 1 a ten. Neun Beilagen ö verandert unverandert len ĩ t. * 52 2 , , t Donnergtag und folgende Tage: Der dunkle Jam e chech z inschließlich Börsenbell ud Waremelch . Reservefonds. unge g ung. . Eäresegh abnCeerss3. Pafsipg. Kreditbiltette, weich, sich in Umlauf ! d. Oösterr⸗ S Rrczitch alt Akt. Sr. ust. S4 35, Üüngar. allg. unnerstag und folgende Tage: Sommersput. Puntt. Verl ohtz, Fil Hedwig Latomskyemit Hrn, Leutnant an , . 9 r, , n, , ,, ö (unverändert (unverändert) (unverändert) hHeinden Rr. II 19552 (1212383), Kapitalien der Bank (Nr. 2) S8. 0 Rreditbankaktien 828 90, Oesterr. Vanderbankaktien S309 30. Unionbank. H. ö dan n , her fonte ü . e a . . 4 ö. 8 des . Betrag der um⸗ a0 Laufende Rechnungen 2 . . . 6. n n, . ar, 964 1 2 * ; ; ; . ; Verehelicht: Hr. Regierungsassessor Schlenther sowie e Inhaltsangabe zu r. 5 des 23 86 325 Nr. 3755 (411,1), Einlagen, eposit fende Re ohlenbergb.⸗Gesellsch⸗ Akt. — —, esterr. ine angesell⸗ Neunes Schanspielhans. Mittwoch Abends Enstspielhaus (Friedrichstr. 236) Mittwoch, mit Frl. Margot , . und 5 öffentlichen e, ,. Cnc sseifch der unter ö 162 * 89) 121 2 869 (6. 3 3 e. . e n er re n n n a e , 8 3. Prager Eisenindustrieges. n . een. 8 Uhr: Ensemblegastspiel des Neuen Operetten Abends 3 Uhr: Die dritte Eskadron. Schwank (Breslau). ; Nr. 2 verßöffentlichten Bekanutmachungen), sonstige tãglich fällige Verschiedene Konten (Nr. 5, 8, 9 und 16 677 (67,7), zusammen London, 3. Jult. (W. T. B.) (Schluß) 24 d Englische tbeaters: Die keusche Susanne. Operette in in drei Akten von Bernhard Buchbinder. Gehoren; Ein Sohn: Hrn. Direktor Hermann betreffend Kommanditgesellschaften auf Aktien Verbindlichkeltenn. 678 14 9000, 681 207 900 773 217 0009 2294.2 (2276, . . Konsols 793, Silber prompt 24 6. *. 2 Monate 245, Privat- 3 Akten von Georg Okonkowsky. Musik von Jean Donnerstag und folgende Tage: Die dritte Mattenkiott (Berlin). — Hrn. Professor Wilhelm und Aktiengesellschaften, für die Woche vom ⸗ ( S7 335 000 4 5205 000 - 93 oIh 000) Rew York. 3. Juli. (W. T. B.) Der Wert der in der diskont 23. — Bankeingang 161 0900 Sterl. ah, Waren betrug 17 320 000 Parts, 3. Jull. (B. T. B) Schluß) Z cso Fram.
Gübert. Eskadron. Caspari (Charlottenburg). — Eine Tochter: 26. Juni bis 1. Juli 19A. ö ti H 30 591 000 34 334 009 35 725 000 vergangenen Woche ausge e . 4 1 ö66 65) C. 1 656 och C4. 1 9582 000) ] Dollar gegen 1 Jo 000 Dollars in der Vorwoche. Rente ga 60.