lzz9 4
Von der Vorzugsanuleihe der Ilmebahn. Gesell— schaft über 0 000 M sind 2 Schuldverschreibungen Nr. 18 über A099 M und Nr. 1I6 über 500 M ausgelost, deren Rückzahlung am E. Oktober d J. bei den Baukbäusern Hermann Bartels zu Han⸗ . und Joseph Kayser E Comp. zu Einbeck ersolgt.
Dassel, den 1. Juli 1911.
Direktion der Ilmebahn. Creydt.
32998 Tentscher Hütten Aktien Gesellschast.
Verzeichnis Ziehung vom 28. Juni 1911 51 hypothet. Obligationen 5 o/o 2 72 91 112 144 187 229 297 330 388 396 399 400 411 442 471 473 495 5ᷣoz 523 552 662 699 756 853 897 942 1037 1043 1048 10990 1143 1150 2 ꝛ 1211 1257 1325 1338 1352 1370 1490 1575 1620 1637 253 5 2335 2360 2378 3 2564 2605 2615 2622 2821 2841 2857 2893 3175 3269 3278 3317 h . 3598 3638 3783 3835 3865 3878 3992 3993 4085 4201 4507 4527 4579 4629 4738 4856 4909 4958 5184 187 hy? 26h 5502 5610 bh30 5587 692 5715 5719 5769 5974 5976 6037 6041 6372 6397 6404 6407 6672 6688 6690 6719 6914 6933 6969 6971 7190 7211 7369 7394 7469 7481 7499 7555 9 h 7731 7776 8123 8146 SI61 8163 8436 8485 S496 8554 S637 8673 8686 8711 8884 8885 S925 9033 9285 9344 9390 9406 9569 9579 2599 9607 9611 9668 9695 9746 9753 9768 9792 9802 9811 9516 9860 9861 9864 9915 10118 10240 10242 10253 10256 10310 10324 10349 109370 10392 10452 10457 10485 10488 10534 10544 10570 10589 10636 10669 10686 10701 10803 10805 10807 10809 10851 10941 10960 11145 J 11412 11425 11608
der in der ausgelosten Nummern:
1759 2437 2 2723 2943 3 3318 332. 3693 37 3906 392 4207 4651 4966 5294 5628 5800 6151 6466 67495 7044 7396
7622
4670 4998 5077 5309 53.
5642 h6
5813 58
6164 6468 6766 7070 7 7409 7 7654 7888 8226 8568
5 6263 506 6631 6898 7099 7430 7669 7958 8278 S595 8611 8879 8880 9184 9188 9492 9524
6667 6998 7103 7464 7697 8121 8408
——
7779 8207 8558 8784 8823 8841 9087 g104 9142 9429 9471
8264 8594
10713 10869 10928 11385 : 11537 11705 11851 12339 12412 12647 12881 13195 13603 13883 14053 14295 14562 14822 10227 15482 15648
—— 228 ö
OS — —
ö dẽůe d e — — 38 84 * R de S dor
3616 13895 14099
4300 14571 14840 15263 195513 15694 15827 15838 5992
Die Einlösung dieser Obligationen mit anhängen⸗ dem Erneuerungsschein findet statt vom 1. Oktober 191 HR ab:
r ö .
15603 15800
mit Frs. 500, —:
in Brüssel bei der Banque Internatio-
nale de KEruxelles:
in Antwerpen bei der Eangue d'Anvers,
bei der Banguc de Reports, de Fonds Däblics et de Depots;
. mit 6 496, —:
in Luxemburg bei der Juternationalen Bank
in Luxemburg,
in Metz bei der Filiale der Internationalen
Bank in Luxemburg,
in Cöln bei Herrn J. H. Stein,
in Trier ba Herren Reverchon E Co.
Von den früher ausgelosten Obligationen 5Hᷓ oM sind folgende Nummern noch nicht eingelöst:
1296 3419 (Coup. Nr. 15 anhängend) vom Jahre 1908,
223 2527 13872 (Coup Jahre 1909,
17 1506 1803 1879 2267 2354 2426 2594 2781 2820 3644 3874 4006 4471 5258 5677 5858 6044 6122 6359 8097 109063 10448 10817 11188 11763 12606 11013 13911 13925 14267 14702 15488 . 15585 (Coup Nr. 19 anhängend) vom Jahre 910.
Brüssel. den 29. Juni 1911.
Der Präsident des Verwaltungsrats: Dr. Theod. M. Hegener.
Nr. 17 anhängend) vom
33001 Bekanntmachung.
Vie Herren Aktionäre der Diabas⸗ und Syenit⸗ Werke Rupbach an der Lahn Aktiengesell⸗ schaft zu Salle a. S. werden hierdurch zu der am 22. Juli 19H, Nachm. G Uhr, im Me— trovol⸗Hotel in Halle a. S., gr. Steinstraße, statt⸗— findenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Wahl zum Aufsichtsrat.
2) Wahl des Vorstands.
3) Ueberlassung des Werks mit sämtlichen Aktiven und Passiven an den Hauptgläubiger Rentier Hermann Wendenburg zu Halle a. S. für seine Buchforderung.
4) Beschluß über Liquidation der Gesellschaft und eventl. Wahl des Liquidators.
5) Verschiedenes.
Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗ versammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien— umschläge nebst einem doppelten Nummernverzeichnis derselben mindestens z Tage vor dem Tage der Generalversammlung bei dem jetzigen Vorstand der Gesellschaft, Direktor Julius Benkenstein zu Halle a. S., Burgstr. 44, einzureichen.
Halle a. S., den 3. Juli 1911.
Der Aufsichtsrat. Schulze, Vorsitzender.
329261 Bekanntmachung. . ; . notariellem Protokoll vom 1. Juli 1911 sind heute:
Nr. 10 14 119 251 420 à . E000, —,
Nr. 598 783 1158 1165 1207 1316 1327 1331
1364 1394 à Æυ 500, —
unserer Teilschuldverschreibungen verlost worden
Dieselben werden hiermit den Inhabern zun, TZ. Januar 1912 gekündigt und treten von da al außer Verzinsung. Die Auszahlung erfolgt von. 2. Januar 1912 ab mit 102 oυ bei den Bank häufern Wm. Schlutow. Stettin, und Abraham Schlesinger, Berlin, Mittelstr. 2/4, sowie bei der Gesellschaftskasse in Steitin gegen Rückgabe der Teilschuldverschreibungen und der Zinsscheine Nr. Bh und solgenden sowie der Erneuerungöscheine. .
Von den früher verlosten Nummern unserer Teil⸗ schuldverschreibungen sind keine rückständig.
Stettin, den 1. Juli 1911.
Nähmaschinen und Fahrrüder ⸗Kabrik Bernh. Stoemer, Anhtiengesellschast. Carl Wasmuth. Ernst St. Blangu art. ö, . Katholisches Kasino Akt. Ges. in Karlsruhe.
Bilanz per 21. Dezember 1910. Aktiva. Passiva.
Gebäude⸗ und / stückskonto. Mobilienkonto . Kassakonto. .. Wertpapierkonto Debitorenkonto ... Aktienkapitalkonto . Reservefondskonto Hypothekenkonto .. Dividendenkonto .. Kreditorenkonto ö Gewinn- und Verlust⸗ konto.
Grund⸗
K 234 99196
36 168 85
890 68
2 500 —
5 54716 P 100 000
7050 —
160 000 —
863 75
8 459 25
Sa. . 280 098 65 280 09g8 65 Gewinn⸗ und Verlustkonto. Soll. Haben.
3725 65 )
„, n , Unkostenkont/ o... . 12 991 86 Pacht⸗ und Miete⸗ ꝛc. Konto.
t 16 . Gewinnkonto
372565 Sza. . 16 717 50 16717650
Die ordentliche Generalversammlung vom 28. Jun d. J. beschloß, pro 1910 eine sofort zahlbare Divi⸗ dende von 2 6 zu verteilen. Die Dividende kann gegen Ablieferung des Coupons Nr. 12 (rot) mit AM T, 75 J und des Coupons Nr. 2 (gelb) mit „ecö 5, — erhoben werden bei der Bankfirma Wörner E Wehrle in Karlsruhe, Karl Friedrichstr. 2, bei der Vereinsbank Karlsruhe e. G. m. b. S. in Karlsruhe, Kreuzstr. l, sowie bei dem Vorstand unserer Gesellschaft.
Die bisherigen Aufsichtsratsmitglieder wurden wiedergewählt mit Ausnahme der Herren Kirchgäßner und Schön, die eine Wiederwahl ablehnten; an deren Stelle wurden die Herren Rechtsanwalt J. Kreutzer und Zugmeister a. D. Daniel Rößler, beide in Karlsruhe, neugewählt. Ebenso wurden die bis⸗ herigen Ersatzmänner wieder- und an Stelle des in den Aufsichtsrat gewählten Herrn Rößler Herr Rechnungsrat Aug. Raif in Karlsruhe neugewählt. Herr Haefner ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an dessen Stelle Herr Bankier Viktor Wehrle in Karlsruhe als Vorstandsmitglied vom Aufsichts⸗ rat gewählt worden.
Karlsruhe, den 30. Juni 1911. Der Vorstand. A. Baßler.
( 32886] Bilanz ver 3H. Dezember 1910.
Aktiva. Grundstück u. Ge⸗ bäude Ringstr. 100
Abschreibung . Grundstück u. Ge bäude Dürerstr. 26 a
Abschreibung n. Totalgrundstück Teltow Ruhlsdorf Grundstück Teltow Bahnanschl. inkl. Eisenbahnanschluß
Zugang . Aktivhypothekenkto. Geschäftsantl. d. Teltow Ind. Bahn G mn h Kautionen. Bureauutensilien
Abgang Kassakonto . Debitorenkonto: a. Dep.⸗Beträge f.
kaduz. Aktien D. Diverse ö! Gewinn⸗u. Verlust⸗ konto:
Saldo 11 109
Verlust 1.1. bis
81 1 1909
An
z 6 lh 40 51540
52 900
29 0952.
155 56061 87
73598
Passiva. Aktienkapital. Passivhypotheken Kontokorrentreserve Kreditoren: a. Bankschulden
gedeckt. 163 647 90
durch Kautionen
enn, 12278 —
182 925 90
J 205 94 7851 03 19198287
35 982 87
420 00 10 000 — 14 000 —
h. kaduzierte Aktien c. diverse
Berlin, 10. Juni 1911. Allgemeine Straßenbangesellschast und Kunststeinmerh vormals Paul Schuffel-
haner Ahtiengesellschast. Scherpe.
ö Hamburger Freihafen⸗Lagerhaus⸗Gesellschaft.
Vor Notar und Zeugen sind heute ausgelost worden:
a. 81 Obligationen unserer 3 oυ Prioritäts⸗ anleihe, und zwar die Nummern:
80 111 250 379 458 574 717 771 900 909 1020 1141 1197 1227 1274 1299 1327 1412 1430 1490 1533 16543 1575 1797 1803 1900 2042 2162 2184 2204 2222 2280 2391 2414 2473 2493 2512 2559 2664 2753 2795 2861 2928 2959 3043 3077 3107 3119 3310 3386 3388 3416 3463 3605 3662 3690 3691 3698 3749 3899 3917 3920 4044 4086 4094 1104 4117 4184 4220 4291 4298 4327 4394 4509 4666 4690 4693 4699 4845 4905 4969,
b. 45 Obligationen unserer 4 0½ Prioritäts⸗ anleihe (IH. Emission L. und 2. Abteilung), und zwar die Nummern:
300 hö 847 B 67 1118 12727 1275 1327 1344 1487 1578 1777 1826 1882 2025 2254 2301 2504 2569 2586 2817 3094 3316 3381 3404 3461 3786 38338 3851 3895 3983 3984 4092 4139 4236 4249 4267 4571 4619 4634 4640 4781 4840 4925.
C. 34 Obligationen unserer A 0½ dritten Prioritätsanleihe, und zwar die Nummern:
h) 75 185 379 330 560 581 1114 1122 1128 1220 1402 1646 1729 2106 2147 2232 2673 2913 3206 3322 3400 3401 3769 3848 3901 4348 4534 5513 5537 5642 5813 5940 5944.
Die Rückzahlung findet vom H. Oktober d. J. ab bei der Norddeutschen Bank in Hamburg statt. Restanten:
. 761 3337 unserer 33 ½ Prioritätsanleihe JI. Em. ,
Nr. 4297 unserer 4 0½ Prioritätsanleihe II. Em.
Hamburg, den 1. Juli 1911.
Der Vorstand. 32907]
Martini & Hüneke Maschinenbau⸗ Aktien⸗Gesellschaft Berlin w. 3.
Bilanz am ZR. Dezember 1910.
6 . Aktieneinzahlungskonto: 40 0, auf A 800 000, — Lit. B. Kontokorrentkonto: Schuldner in laufender einschl. M 385 714,85 haben. ö Beteiligungskonto: Bestand am 31. Dezember 1910
. its 645 Oo0,. — Abschreibung . 75 000, —
MS 573 000, — ab eigene G. m. b. S. . 148 009, — Apparaturen⸗, Material⸗ u. Montage⸗ konto: Bestand am 31. Dezember 1910. Avalkonto: Bestand am 31. Dezember 1910. Kassakonto: Bestand am 31. Dezember 1910. Wechsel⸗ und Scheckkonto: Bestand am 31. Dezember 1910. EGffektenkonto: Bestand am 31. Modellkonto: Bestand am 31. Dezember 1910.6. J Ausstellungsmodellkonto: Bestand am 31. Dezember 1910. . 1 Inventarkonto Berlin und Weißensee: Bestand am 31. Dezember 1910.6. 32
320 000 —
Rechnung / Bankgut⸗ . 677 336 54
425 000 -
130 578 58 20 ooo 1240 265 309 8
Dezember 1910 .. 3
1602472 Aktienkapital:
Aktien Lit. A M 400 000, —
Aktien Lit. B mit 6009
Einzahlung
Kontokorrentkonto:
.
ab eigene G. m. b. OS. Amortisationskonto . . M0
Ueberweisung pro lg10 , Avalkonto:
Bestand am 31. Dezember 1910. Gesetzlicher Reservefonds. Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Saldo
S00 000, - 1200 000 —
6 381 405,43 148 000, — 20 000, 10 000, —
30 000 —
20 000 — 8 153 50 110914 26. 160247293 Gewinn⸗ und Verlustkon
Abschreibungen: auf Modelle und Inventar S 4672,75 auf Patentgebühren . ., 17 036,18 auf Beteiligung.. . 75 000, — Ueberweisung an Amorlisationsfonds. n nn,,
96 708 93 10 000 — 110914
Saldovortrag Gewinn: nach Abzug der Unkosten, Gehälter, Provisionen, Reisekosten, Versuche,
Tantiemen, Gratifikationen ꝛc. 209 449 33
217 62293 Vorstehendes Gewinn- und Verlustkonto und die Bilanz haben wir geprüft und mit den ordnungs⸗ mäßig geführten Büchern übereinstimmend gefunden.
Berlin, den 13. Juni 1911.
Theodor Sieber. Wilh. Basse.
Die Auszahlung der auf To festgesetzten Divi⸗ dende erfolgt gegen Einlieferung der Dividenden⸗ scheine bei der
I) Bank für Handel und Industrie Filiale
Hannover, Hannover, Aegidientorplatz 3,
2) Bank für Handel und Industrie, Depo⸗
sitenkasse E, Berlin, Schillstraße.
Der Aussichtsrat besteht aus folgenden Mit— gliedern:
Bankdirektor Schneider,
Königl. Baurat Taaks,
Direktor Th. Sieber,
Ingenieur Otto Siedentopf,
Direktor Fr. Correns,
Rechtsanwalt Dr. Otto Woltereck. . Der Vorstand. Hüneke. Dolezalek.
329431 Elehtrische Straßenbahn Breslau.
Bel der heute im Beisein eines Notars statt⸗ gehabten planmäßigen Auslosung unserer A obigen Obligationen der Serie 11 sind nachstehende 50 Nummern gezogen worden: . .
1099 11063 1136 1139 1145 1165 1171 1185 1201 1208 1224 1225 1248 1258 1282 1309 1316 1550 13583 1354 1355 i411 i449 1455 14206 1505 15223 1535 1561 1566 1578 1608 1610 1615 1623 1645 1688 1721 1745 1764 1767 1775 1797 1904 1917 1926 1930 1942 1992 1999.
Die Verzinsung dieser Obligationen endet mit dem 31. Dezember 1911, dieselben werden vom X. Ja⸗ nuar 1912 ab zum Betrage von 10 0
bei dem Bankhause E. Heimann in Breslau,
bei der Gesellschaft in Breslau⸗Gräbschen,
bei der Dresduüer Bauk, Filiale Breslau, bei dem Bankhause Delbrück, Schickler C Co.,
bei der Deutschen Bank. in
bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗ Berlin,
schaft.
bei der Nationalbank für Deutsch⸗ ͤ
land gegen Einlieferung der Stücke nebst Talons und den nach dem Rückzahlungstage fälligen Coupons eingelöst. Der Wert fehlender Coupons wird vom Kapitalsbetrage gekürzt. . .
Aus früheren Verlosungen ind bisher zur Einlösung noch nicht vorgelegt worden;
Nr. 271 der Serie , fällig seit 1. Juli 1909,
Nr. 614 765 der Serie ], fällig seit 1. Juli 1910,
Nr. 1458 1845 der Serie I, fällig seit 2. Ja⸗ nuar 1909, ö . .
Nr. 1329 1927 der Serie II, fällig seit 2. Ja⸗ nuar 1910,
Nr. 1650 1748 1944 der 2. Januar 1911. .
Breslau⸗Gräbschen, den 1. Juli 1911.
Die Direktion.
Serie II, fällig seit
32900 g. . Herrenmiühle vorm. C. Genz, Aetiengesell schaft.
Bilanz per ZI. März 1911.
Aktiva. 16, g Immobilien, Grundstück 241.6. 187 799070 Immobilten, Grundstück 2379 67 483 96 Immobilien, Grundstück 243 . 191 229 01 Immobilien, Wasserkraf S6 000 — Immobilien, Gebäuden. Abschreibung . Immobilien, Halle Karls⸗ ö , , d og Abschreibung. 460.68 Laufendes Werk Mp 348 951,44 ö, . „p 350 676, 14 Abschreibung .... , 17533. 80 Beleuchtungsanlagen. 6 582, 19 Zugang 20 7302, 19 365.10 2 651,35 131 35 49 429,82 1H505,60 50 935,42 2 546,77 5 J9J*,5ß 578. 5 7rd pd 697,66 6 229,904 935, — 5 2894,54 529, 54 26 425,96 126,80
M6 316 805, 8
3108,05 307 697 76
22 574 08
335 14234
Abschreibung . Drahtseilbahn
Abschreibung .. Dampfkraftanlage
Zugang .
Abschreibung . Mobilien. Zugang
Abschreibung . — = Fuhrpark.
Abgang
Abschreibunge. Feuerlöscheinrichtung Zugang
Abschreibung . Turbinenneubau Waren vorräte Detailkonto Wechselkonto . Kassakonto.. Effertenkonto J Vorausbezahlte Feuerversicherung Debitoren. ö 573 567. 56
Abschreibungen ..., 33 503,77 Kohlenkonto kö Schmiermaterialkonto. Fouragekonto Verlust
26 552,76 1327463
4659979 465 668 99 216246 71315 90 48 887 95 10 342 50 1705 49
540 063 79 95815 29460 200 —
21 562 70
2 404 780 04
assina. Aktienkapitalkonto . Obligationenkonto Oypothekenkonto Obligationszinsenkonto Neservekonto ... Spezialreservefonds . Pferdeversicherungskonto. Trattenkonto. Kreditoren. Dividendenkonto Wohlfahrtskonto
600 000 — 373 000 - 111000 — 3760 — 2611248 10 000 — 3 000 - 639 25474 636 002 82 150 2 500
2 404 780 04 Gewinn ⸗ u. Verlustkonto per I. März 1911.
Soll. S 9 min 277 235 20 „Abschreibungen, Verluste und
zweifelhafte Forderungen 60 20435 337 439 55
Haben. Per Gewinnvortrag 1910 . Mietekonto . „ Warenkonto Berlust
2600 90 7789 92 232 08503 21 562 70
337 439 55
Heidelberg, den 23. Juni 1911. Der Vorstand.
32935 Bei der heute stattgefundenen vierten Verlosung unserer A) prozentigen Teilschuldverschreibungen sind folgende 20 Nummern gezo¶gen worden: 6 39 5h 627 69 125 137 152 153 154 167 189 192 218 295 310 358 390 445 497. Die Einlösung derselben findet vom 2. Januar 1912 an zu 1030 statt: an der Kasse der Gesellschaft in Berlin, bei dem Bankhause Abraham Schle⸗ singer : bei dem Bankhause S. L. Landsberger bei dem Bankhause S. Simouson Berlin, 1. Juli 1911.9 Berlin ⸗Luchenwalder Wollwanrenfahrik
Artien · Gesellschaft vorm. Wilhelm Müller. Eugen. Fernhach. w
132931 Bekanntmachung.
Bei der heute durch den Kgl. Notar Herrn Ferdi— nand Harrasser, hier, vorgenommenen Verlosung unserer A 0,½ Hypothekarobligationen wurden nachstehende Nummern gezogen:
Lit. A Stücke zu b L000, — Nr. 20 66 85 159 189.
Lit. E Stücke zu M 500, — Nr. 263 310 339 377 413 471 497 505 514 593.
Die ausgelosten Stücke gelangen am 1. Januar 1912 zur Heimzahlung und treten auch an diesem Tage außer Verzinsung.
München, den J. Juli 1911.
Actienbrauerei zum Eberl-Faber.
Die Direktion.
32933 Bekanntmachung.
Der Geheime Regierungsrat von Gröning in Berlin ist aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft ausgeschieden. An dessen Stelle wurde ge⸗ wählt der Landrat Dr. jur. Graf von Wartensleben in Gelnhausen, der auch zugleich zum Vorsitzenden des Aufsichtsrats bestimmt wurde.
Gelnhausen, den 30 Juni 1911.
Wächtersbach ⸗Birsteiner Kleinbahn⸗Gesellschaft. Die . Ziegler.
Berlin.
Winkler. Cordes. 3339] ö
Hansentische Plantagen ⸗Gesellschast,
Guatemala. qJamburg.
Bei der am 23. Juni a. c. durch den Notar Herrn Dr. G. A. Rems vorgenommenen Auslosung unserer 5 o 9 Vorrechtsanleihe sind folgende, per 2. Januar 1912 mit EO ο rückzahlbare 28 Obligationen gezogen worden:
19 33 58 96 120 158. 239 296 336 357 371 385 403 546 598 674 685 732 772 809 871 972 985 1004 1017 1034 1045 1073.
Hamburg, den 1. Juli 1911.
Der Vorstand.
2g 3z
Wesermühlen⸗Aktiengesellschaft.
Gegen den Beschluß der Generalversammlung vom 6. Junt 1911 auf Widerruf der Bestellung des Herrn F. W. Meyer in Hameln zum Aussichtsrats⸗ mitglied haben die Aktionäre Heinrich Meyer und Julius Meyer in Hameln Anfechtungsklage er⸗ Der erste Verhandlungstermin steht beim Königlichen Landgericht zu Hannover, II. Kammer für Handelssachen, am 10. Juli 1911, Vor mittags 9 Uhr, an.
Hameln, den 1. Juli 1911.
Der Vorstand.
3 hoben.
33012 . Die Kommanditisten der
Zucherfabrih Gr. Zünder G. Kaul Co.
Kammanditgesellschaft auf Ahtien lade ich zur ordentlichen Generalversammlung auf Freitag, den 21. Juli 1911, Vormittags EI Uhr, nach Danzig in das Bureau des Notars Justizrats Wessel, Hundegasse Nr. 47, ergebenst ein.
Die Tagesordnung lautet:
1) Bericht des persönlich haftenden Gesellschafters und des Aufsichtsrats über das abgelaufene Ge— schäftsjahr unter Vorlegung der Bilanz, der Gewinn- und Verlustrechnung und des Berichts der Revisoren.
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinnverteilung sowie über die Entlastung des persönlich haftenden Gesell⸗ schafters und des Aufsichtsrats.
3) Wahl zweier Revisoren.
Stimmberechtigt sind diejenigen Kommanditisten, welche ihre Aktien (kohne Dividendenscheine und Talons) bis zum 17. Juli 1911, Abends 6 Uhr, bei der Gesellschaftskasse hinterlegt haben.
Hierdurch wird die Befugnis zur Hinterlegung bei einem Notar nicht berührt.
Gr. Zünder, den 3. Juli 1911.
Der persõöõnlich , mr. Gesellschafter.
F. Kaul.
33611 Conservenfabrik Joh. Graun Actien-
gesellschaft Pfeddersheim b / Worms. Montag, den 24. Juli 1911, Vormittags EI Uhr, findet die V. ordentl. Generalver⸗ sammlung in dem Sitzungssaale der Filiale der Süddeutschen Bank in Worms, Festhausstraße 20, statt. Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn- und Verlust⸗ rechnung und des Geschäftsberichts sowie Ver wendung des Reingewinns.
2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Stimmberechtigt in der Generalversammlung sind
diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien spätestens am dritten Tage vorher bei der Gesellschaft selbst oder bei der Filiale der Süddeutschen Bank in Worms oder bei der Bank für Handel und Industrie in Darmstadt hinterlegen und bis zum Ablauf des Versammlungstages belassen.
Dieselbe Wirkung hat die Hinterlegung bei einem
Notar mit der Maßgabe, daß die Bescheinigung hierüber, mit Nummern versehen, spätestens am zweiten Tage vor dem Versammlungstage bei einer der AUnmeldestellen erfolgt ist.
Pfeddersheim, den 3. Juli 1911.
Der Aufsichtsrat.
2
Kommerzienrat W. Koelsch, Vorsitzender.
—
32523
Aktiven.
Haderslev Maskinfabrik A. G.,
Bilanz den 21. Dezember 1919.
Hadersleben.
assiven.
Gebäude Grundareal
Maschinen u. Werkzeuge 36 731,42 Neuanschaffungen.
Zeichnungen u.
Neuanschaffungenn.
Kontorinventar . Debitorenkonto n.
Bankkonto. . Warenbestand
Fuhrwerkskonto
Kassenbestand Bilanz
600,26 14 222,22 15170
Modelle
104039 87
338 745 30 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
., S6 58 zd 63 = 3733168
14 373 92 167124 4471753 280
100 — 97 405 40 136315 2261 66 15 478 05
9h 000, — 12 000 —
Aktienkavital ... nicht eingezahlt. Kreditorenkonto Anleihe .. Akzeptkonto Hypotheken
M 98
S3 000 -
23 o77 28 7 Oo - 15 667 oꝛ i6õ 5i =
D 7 I 76
Gewonnen durch Fabrikation und Verkauf 26h36, 81
Faus miete. Saldo Verlust
Axel
J 2146, 84
Holger Hansen.
Sabroe.
B. Mygind.
Jacobsen.
66 3
28 683 45 165 478 05
44 161 50
Geschäftsunkosten.
Betriebsunkosten
Zinsen .
Erhalten der Gebäude.
Abschreibung auf Außen⸗ stände . H
Verlust von 1909
18 461, 05 7453,95 11 858,85
2 845,38
410,77
Die Direktion.
H. Dons Bloedel.
Chr. Schultz.
Der Aufsichtsrat.
P. G. Tot. A. Georg Jörgensen.
A. Knudsen. P. Uld
Tost.
41 030 —
221371530
44 161 50
.
laesre] Status der Aktien⸗Zuckerfabrik Hessen in Hessen
Aktiva.
am 2H. Mai 1911.
Vassiva.
Fabrikgrundstü — 200 Abs Fabrikgebäudek — 5 00 Abs
ckkonto. chreibung.
102 512, — 5 128, —
onto. chreibung .
Maschinen⸗ und Utensilien konto 148 528,06
— 10 0 Abschreibung
Eisenbahn
— 100i Albfchteibung
Effektenkonto Kassakonto Inventurkonto Debitoren
14 853.06
6 58h, —
höhg.
111 900 — 6 756 82 133 12010 —⸗ 550 938 24 1ẽ118 109 16 Gewinn⸗ und Verlufstkonto.
. 1 406 hoo. 3 il 1
Aktienkapitalkonto Reservefondskonto Unterstützungsfonds⸗ , Pensionsfonds für Beamte ö, Gewinn- und Verlustkonto: Reingewinn.
45 743,23
3 246,45
4
p47 608 09 185 867 63
S4 633 44
HTV TITSᷓ I
6
Betriebs⸗ und Geschäftsunkosten 298 065,54
Rübenkonto.. Abschreibungen Reingewinn.
Sg6 gaz. 0ʒ 21 220, 06
6
1216228
3
Der stellvertretende Vorsitzende des Aufsichtsrats:
O. Klau e.
S4 633
L 3500 86212
68 4
*
Zucker⸗, Sirup- und Zinsenkonto .
4 1 300 862 is
Die Direktion.
TV d 7 T
H. v. Schwartz. J. Ph. v. Gu stedt. F. Schliep hake.
G. Kempe.
R. Riechelmann.
Vorstehendes Bilanzkonto sowie Gewinn- und Verlustkonto vom 31. Mai 1911 habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig und richtig geführten Geschäftsbüchern der Aktien⸗-Zuckerfabrik Hessen in Uebereinstimmung gesunden.
Hessen, den 6. Juni 1911. Herm. Heyne, gerichtlich vereideter Bücherrevisor in Braunschweig.
lös6s! Bilanz der Kleinbahn⸗Aktien⸗Gesellschaft Wallwitz⸗Wettin
am 231. Dezember 1910.
Aktiva.
Vassiva.
Eisenbahnbauk Bestand . Davon ab:
Abschreibung für 1910 Grund⸗ und Bodenkonto
Erneuerungsfo
onto: M6 993 528,96
734,94
ndsanlagekonto
Spezialreservefondsanlagekonto .. I
Gesetzl. Reservefondsanlagekonto . Kautionseffektenkonto. ...
Effektenkonto Materialienkor Bestand an materialie
Bestand an materialien. Debitorenkonto
Bankkonto Kassakonto
Debet.
ito:
Oberbau⸗
J 23, 10 Betriebs⸗
2 582,02
J
6 3
99279402 30 000 - 32 686 85
9 866 64 13 12880
4 .
2 60512 472834 41 419 80
113693391
103 05
145 —
45629
Aktienkapitalkonto
Dispositionskonto ..
Erneuerungsfondskonto: rn, Zinsen für 1910 Erlös aus Altmaterial Rücklage für 1910
Ab für verwendete s6
Kurspverlust Speʒialreservefondstonto⸗
.
Zinsen für 1919 Rücklage für 1910
Ab Kursverlust .
Gesetzl. Reservefondskonto: 2 Rücklage für 1910
Dividendenkonto: . Nicht abgehobene Dividende
Kreditorenkonto J
Gewinn und Verlustkonto:
Reingewinn
.
36 252 80 132670 275 05 7350 — 45 204 59
1
126,73
Materialien.
108812 4184 245 37 137533 220
9 866 50 2 406 —
M6 3 1000000 — 30 000 —
40 558 07
3272113 1373 9
12 27250
3 16718 48 93303 1136933 91
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1910.
Kredit.
Unkostenkonto: Geschäftsunkosten
Kursverlust Erneuerungfo Rücklage fü
M6 2771,94 84,2
6 *
2 85614
ndskonto: r 1910.
Spezialreservefondskonto:
Rücklage fü Gesetzl. Reser Ruͤcklage fü
h . vefondskonto: ö
Eisenbahnbaukonto: Abschreibung für 1910
Reingewinn. Vors 409 Div. au
Vortrag auf neue Rechnung.
lag zur Verteilung 1Mill. Mark 40 000, — 893303
7350 — 245 37 2406
734 94 48 933 03
Wettin, den 8. Juni 1911. ; / Der Vorstand der Kleinbahn ⸗Aktien ⸗Gesellschaft Wallwitz⸗Wettin.
J. V.: Hüůnicke.
Geprüft und richtig befunden. Halle a. S., den 8. Juni 1911. Der Aufsichtsrat der ,,, Wallwitz. Wettin. v. Krosigk.
Gewinnvortrag aus 1909.
ö .
Eisenbahnbetriebskonto: Betriebseinnahmen Betriebsausgaben 45 920
Mb
102 344,10 45 56 423 65
. 5953 8, 157721
Ausgeklagte Forderung .....
Schade.
. 170 74
62 525 48
132922
Papierfabrik Kirchberg Act. Ges. Kirchberg bei Jülich.
Bei der am 30. Jun 1911 vorgencmmenen Aus⸗ losung unserer A 0½ Obligationen vom Jahre 1902 wurden folgende Nummern gezogen:
14934 51 2 67 90 10 110 115 131 142 149 150 157 161 178 190 204 205 220 229 243 254 257 265 259 283 292
1 MS 500, — welche am 21. Dezember E91 bei der Kaffe der Gesellschaft in Kirchberg bei
Jülich oder bei dem . 4 Barmer Bank⸗Verein, Hinsberg, Fischer
C Co., Barmen und dessen Filialen in
Düufseldorf. Hagen i. W., M. ⸗Gladbach,
Ohligs, Remscheid und Solingen ; gemäß den Bedingungen für die Rückzahlung bezahlt werden. ö .
Von früheren Auslosungen sind noch die Nummern
31 38 68 70 71 73 74 75 76 78 79 809 81 82 83 86 87 179 182 184 185 186 187 191 221 rũckständig. - e sserfabrit Kirchberg Act. Ges. Der Vorstand. Voswinckel.
Deutsch⸗Galizische Petroleum⸗ Aktiengesellschaft Harklowa.
Die außerordentliche Generalversammlung vom 7. Juni d. Is. hat beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft von S 1 700 090, — um S6 425 000, — auf S 1275 000, — herabzusetzen durch Zusammen⸗ legung von je 4 Aktien auf 3 Aktien. .
Wir fordern hierdurch unsere Aktionäre auf, ihre Aktien nebst Dividendenbogen und doppeltem Nummernverzeichnis bei den Bankhäusern und Banken:
H. F. Lehmann, Halle a. S.,
Delbrück Schickler C Co., Berlin,
J. H. Stein, Cöln a. Rh.,
Internationale Bank in Luxemburg, Luxem⸗ burg,
Rheinisch⸗Westfälische Diskonto⸗Gesellschaft A.-G., Aachen, . bis spätestens 19. Oktober 1911 einzureichen.
Auf je 4 eingereichte Aktien wird eine solche nebst Bogen von der Gesellschaft zurückbebalten und ver⸗ nichtet, während 3 Aktien mit dem Vermerk
abgestempelt gemäß Generalversammlungs⸗ beschluß vom 7. Juni 19117. ;
versehen und nebst Bogen dem Einreicher zurück⸗ gegeben werden. ;
Diejenigen Aktien, welche nicht binnen obiger Frist eingereicht worden sind, werden nach Maßgabe des 5 296 des Handelsgesetzbuchs für kraftlos erklärt werden. .
Das Gleiche gilt in Ansehung eingereichter Aktien, welche die zum Ersatz durch abgestempelte Aktien erforderliche Zahl 4 nicht errelchen und der Gesell⸗ schaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Be⸗ teiligten zur Verfügung gestellt sind.
Die außerordentliche Generalversammlung vom 7. Juni d. Is. beschloß weiter die Erhöhung des Grundkapitals unserer Gesellschaft um böchstens „ 1080000, — durch Ausgabe von 1080 Stück auf den Inhaber lautender „Vorzugsaktien! zu je M 1000, — Nennwert, unter Ausschluß des gesetz⸗ lichen Bezugsrechts der bisherigen Aktionäre.
Diesen „ 1080 000, — Vorzugsaktien wird aus dem verteilbaren Ueberschuß der vom 1. Juli 1911 ab laufenden Geschäftsjahre eine Vorzugsdividende von 66/9 gewährt. Sollten aus dem verteilbaren Ueberschuß eines Geschäftsjahres die Vorzugsaktien nicht die volle Vorzugsdividende erhalten können, so muß ihnen der fehlende Betrag aus dem Reingewinn der folgenden Jahre nachbezahlt werden, bevor auf die Stammaktien eine Dividende entfällt.
Sodann wird der verbleibende Rest des Rein⸗ gewinns gleichmäßig auf sämtliche Aktien im Ver⸗ hältnis ihrer Stückzahl als Dividende verteilt.
Im Falle der Auflösung der Gesellschaft und im Falle der Herabsetzung des Grundkapitals zum Zwecke der teilweisen Rückzahlung des Grundkapitals an die Aktionäre sind die Vorzugsaktien zum Nennwerte zu⸗ züglich etwaiger Rückstände auf die Vorzugsdividende sowie von 66/9 Stückinsen von Beginn des laufen den Geschäftsjahres bis zum Auszahlungstage vor⸗ weg vor den Stammaktien aus der verteilbaren Masse zu befriedigen. Nach dieser vorzugsweisen Befriedigung der Vorzugsaktionäre erhalten die Stammaktionäre bis zu 100 9, der Rest der zur Ausschüttung kommenden Masse wird gleichmäßig unter beide Aktienarten im Verhältnis ihrer Stück zahl verteilt.
Die Generalversammlung hat den Aufsichtsrat mit der Durchführung dieses Beschlusses beauftragt.
Demgemäß sind S6 S60 000, — dieser Vorzugs⸗ aktien zum Kurse von 100 0 an ein Konsortium mit der Verpflichtung begeben, diesen Betrag von 6 860 000, — durch uns den Besitzern der ab⸗ gestempelten Stammaktien zum Kurse von 109 Co zuzüglich Aktienstempel und Schlußscheinstempel in der Weise zum Bezuge anzubieien, daß au je „S 10 000, — abgestempelter Aktien „6 9000, — Vor⸗ zugsaktien bezogen werden können.
Wir stellen hiermit unseren Aktionären anheim, dieses Bezugsrecht in der Zeit vom 5. bis 20. Juli 1911 bei den Bankhäusern und Banken
S. F. Lehmann, Halle a. S..
Delbrück Schickler E Co., Berlin,
J. S. Stein, Cöln a. Rh.,
Internationale Bank in Luxemburg, Luxem⸗ burg,
Rheinisch ⸗Westfälische Dis konto ⸗Gesellschaft A. ⸗G., Aachen.
unter folgenden Bedingungen wahrzunehmen:
1 Die Einreichung von je M 10 900, — abge⸗ stempelter Aktien berechtigt zum Bezuge von je S6 9000, — Vorzugsaktien.
2) Die Valuta der Vorzugsaktien ist zum Kurse von 100 ½ zuzüglich 3 o Aktienstempel und zuzüglich 0 ονο Schlußscheinstempel bar ein⸗ zuzahlen.
3) Mit dem 20. Juli 1911 ist das Bezugsrecht erloschen.
4) Ueber die Einzahlungen werden zunächst Kassen⸗ quittungen erteilt, welche später gegen die Vor⸗ zugsaktien umgetauscht werden.
5) Die Anmeldung hat auf Formularen zu er⸗ folgen, die bei den genannten Bankhäusern und Banken bereit liegen.
330081
Deutsch Galizische
Berlin, Halle, den 3. Juli 1911. Petroleum Aktiengesellschaft Harklowa.