32897 . ö 32936 2 ö
ih steres C Ce Konmanditgesehs heft uuf Aten zu Marlith (Drrustein C Koppel — Arthur Koppel Attiengesellschaft. D ritte Bei ! . Staat :
. lan re, , n e,, Valli. 16 5200006 irn. 5n m
D ö. 9 * , Die , , , 3, . e n hat beschlossen, das zum Dentschen Reichsanzeiger und R öniglich Preußischen an Sanze get.
. 5 Aktie nkayi Grundkapital von nom. 6 26 000 000 um den Betrag von nem. 6 10 0560 000 auf nom υς 36 000 00 z Wechseltonto 3. . , nn,, 1 9. a durch Ausgabe von 10 000 neuen auf den Inhaber lautenden Aktien über je 6 1000 zu erhöhen. Die den 4 Juli 1912. Jun mobllien. und Mobilienkontè ab= Be r e sitton den dskonio 17 736 3 neuen. Attlen sollen für das laufende Geschästsjahr 1911 Anspruch auf eine Dividende bis zu hoo. p. 4. ö ü 1iglich bichr elbun gen 1067 763 23 Reben tel fl unn kontäo 13 32 97 auf die geleisteten Einzahlungen bro rata temporis vom 1. Januar 1912 ab auf die gleiche Dipitende e , . ö. B Debitorenkonto S36 469 19] Kreditorenkonto 941 7563 5? wie die alten Aktien haben. Dem Konsortium, welches die neuen Aktien gezeichnet hat, ist die Ver⸗ 24 2 59 k e,, Warenkonto 913 221 64 pflichtung auferlegt, davon M6 5 200 000 den Besitzern alter Aktien zum Kurse von E80 0ο, franko Stück⸗ nntersuchun osachen· tell dergl z Ii dgfla stmn q er fn, . Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlust . 15 14473 zinfen derart zum Bezuge anzubieten, daß auf je nom. 6 5000 alte Aktien eine neue Aktie über nom. j. Aufgebote, erlüst, und Fundsgchen, Zustellungen u. dergl. en 1 er nzeiger. 8. Unfall ⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung 23 . 34 366 6 1000 5. net en 33 t ö . g st, for 3. . ,, . ꝛc. * 2 , . 2927 2 927 931 J achdem die Durchführung der Kapitalserhöhung in das Handelsregister eingetragen ist, fordern 1. Verlosung ꝛe. ; titzeile 80 3. BVerschiedene Bekann = Gewinn⸗ und Verlustkonto per 21. März 1911. . im , Konsortiums die Inhaber alter Aktien auf, das Bezugsrecht unter nachstehenden Be⸗ 5. Fommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. ltentn Fetiti * —— 2 b ———— — — dingungen auszuüben: ö
. . Saldo an Warenkonto, Betriebs⸗
— r h k — ; ö ze893] ;. ö ö K , n , n nee ar n,, Y Kommanditgesellschaften auf Altien n. Aktiengesellschaften. bMathildenhütte, Aktiengesellscaft für Bergbau und Hüttenbetrieb. kosten, Abschreibungen auf Im— Verlust IId 1441 in Berlin bei der Deutschen Bank, S682896 Wacker ow & Co., Attien - esel l chert Breslau. Attiva. . —
Warenkonto 945 441 51 bis ;
n, .) Bilanz per 31. Dezember E919. Passiva. mobilien, und Mobiltenkonto. .. W 5686 24 Blau touto per Ei. Dezember 10M. Passtva. — — ; ar , , . — —
. —— — — 89 5565 ü Dresd h Uttiva; zilauztonte per G- ,n, , . 960 86 24 960 h86 24 23232 res dner Bank, ,, 4160. ö. Mathildenhůtte 10222100 — Stammaktien 1400 000 —
Blech freres Æ Cie Kommanditgesellschaft auf Attien. . Mitteldeutschen Creditbank, ö. 6 3 4 3 Per Altienkapital one: e, , hut ö zh = Vorzugsaktien 16660 660
: ö ö ö ; ö An Kafsakonto: . Stuck Akt 1 j Reyt 94 360 — Anleihe . 120 000 - k . 2. A. S ö 2 . Vestand 10 255 04 1000 ũ ien voll Diverse Reviere 24 3h 1 3 56 6. Deutsche Vacuum O zil Company, Hamburg. . dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein, estan k 1000000 ä , g fonte (äleihczinsen, fallig an
e et.
Preis für den Raum einer 49espa
; . . z ; bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein, H Wechsel onto; . . onto, S660 000 832173 2 Jan. 1911) . 28353 — Generalgew inn. und VBerlustkonto per 31. Dezember 1910. Kredit. ö Dan fi 1 ; Wechselbestand abzüglich 1418053 , kö 598 906 69 Reservefonds 240 oo 9 . 9. Bankhause Sal. Oppenheim jr. Æ Cie., ; 6 Din nt fonto 253 777 - ben g, r hulden . Effekten 8028 Unterstůtzungs fonds . 6 ,, Kantionskonto: Vorautbezahlte Prämien b bz? = Reparaturen fondt . ; Hinterlegte Sicherheit Avalkonto S 180 380, — Kautionen 959 S3
seltens Vorstand und Kautionskonto Kreditoren 95
ee.
=
416. 8 , g in Essen⸗Ruhr der Essener Credit ⸗Anstalt, H
6 per 1. Januar 1910 7104 92 35 Bruttogewinn 166 66. f ĩ ö Shen e , H wer, , Gebäude
1 3 z. 1785 760 33 Saldovortrag per 1. Ja⸗ . . , Mitteldeutschen Creditbank Filiale Essen⸗Ruhr 3 ö. pon 1969 4 * 25 067 96
Ab ,, auf: , ar 1tß..,, während der bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden auszuüben. . 8a 873, 98 Aufsichtsrat go 0o0 — Flußspat . Verkaufs⸗ Löhne 5 ö 80 6 ienkonto. ö 6 13326 ö 104 22,85 . Bei der Anmeldung sind die alten Aktienurkunden, für welche das Bezugsrecht geltend gemacht 2zo / o Abschrei⸗ / Geräteamortisationskonto: hd . Rückständige Dividende 68 641 16 254 assen˖ und Schutenkonto 843018 Verlust 1910 485 4733 963 1190266588 werden soll, ohne Dibidendenfcheine in Begleitung eines doppelt ausgefertigten Anmeldeformulars ; . 2121,85 Vortrag von . kö . . n,, mi 17163 3 einzureichen. Die Aktienurkunden, für welche das Bezugsrecht ausgeübt ist, werden abgestempelt ung g) ss 7 1009... 160 000ο ö Autome illonte J 3 0 und demnächst zurückgegeben. ö ö in 35 785 6 Verstärkung Tautionskonto gagerutensilien konte . 2600 Bei Geltendmachung desã Bezugsrechtes — spätestens am 18. Juli d. J. — sind 4 zu Neubauten 3 G3*d, SY 80), desselben 190 000— Flußspat . Verkaufs⸗ ͤ Fabrik, Anlagen⸗, Betriebs⸗ u. Materialienkto. 28201007 die erste Einzahlung von S5 (/ — M 259, — 4 B. Wellblechbauten Transitorisches Romrod l Verenn
5
279327978 2793 27978 sowie das Agio von SO M — d SO. — Vortrag von 1909 Reservestellung noch zu 3 896 Do i 3 896 8301
17 b21, 650 zahlender Genossen⸗ Debet Gewinn und Verlustrechnung vro 19812. Kredit. 1752.16 15 769350 101 hob oz schaftsbeiträge, garan⸗ — ,, . 2 tierter Beamten⸗ 1 * H 6. 3
Aktiva.
Generalbilanz ver 31. Dezember 1919. assiva. e. ; ö. zusammen M E C30, = ; ; ——— . — en,. — 6 für jede Aktie zu M 1000 nebst dem Schlußscheinstempel har bei einer der vorgenannten Stellen ; 19 / 0 Abschrei⸗
9 ie ,,, . zu zahlen. Die welteren Zahlungen sind ohne weitere Aufforderung mit bung . Bankguthaben und Kassenbestand 166 582 03] Aktienkapital 2 500 00 - 9 == , 26, — für jede Aktie spätestens am 21. August 1911 Maschinenkonto: tantiemen xc. k 23906 Gewi d. Hůttenbetrieb 208 166 pb 2 ĩ 6 582 08 ⸗ 21 ö — ö . ; ' ö 227 . z onto 107 239 061 Per Gewinn a. d. Hüů enbetrieb⸗· Wechselkonto 204 062 85 Diverse Kreditoren . . 12 839 018 42 — e 250, — für jede Aftie spätestens am 31. Ottober 191, ö von 1909 5 88 3867 29) Obligations zinsenkonto: ö . o 709711 , Gewinn a. d. Granulations⸗ und . Warenkonto. . 2577 23565 . 25 , — S6 250, — für jede Attie spätestens am E 5. Dezember 1911 1000 Abschreibung .. 3 386639 1 Jahr Zinsen für Provisionskonto . 22 47939 Steinfabriks betrieb 70 06 dt Mobiltenkonto .. 76 37996 für Rechnung der Gesellschaft zu leisten, und zwar bei derselben Stelle, bei der die erste Zahlung 79 980 39 SP S800 066, — Obli⸗ bfchleibungen . 1656 ze 3s , Gewinn 4. d. Grubenbetrieb,
Obligationsamortisationt⸗ Gew innverteilung;
konto j stů d Kreditores: Dotierung z. unterstüßzung on ö.
Technisches Instrumentenkonto 6 463 46 . Vollzahlung ist den Aktionären jederzeit gegen Vergütung von 40½ Zinsen hierauf vom ; ö ;
Automobilkonto 536112 Tage der Einzahlung — frühestens jedoch vom 18. Juli 1911 ab gerechnet — bis zum Fälligkeits⸗ 8 . V1 23 899 52 Lagerutensi ienkonto 7 364 5h tage freigestellt. . . . Do, br h eibuag 4779 90 Fabrik, Änlagen-, Betriebs- und Materialienkonto 5 111 0046 / Ueber die geleistete Einzahlung wird auf einem zurückzugebenden Anmeldeschein Quittung erteilt, ö ö . — 57 7 8 Dotierung z. Reparaturen⸗ Rohmaterialienkonto 4617 04487 Die Aushändigung der neuen mit dem Reichsstempel versehenen Urkunden über die Aktien nebst ö. . ö 6 20 19643 Barkautionen 20 000, — . gö . Rey P Dwverse Debitoren 1575 37851 Dividenden- und Erneuerungsscheinen erfolgt im Austrage der Gesellschaft, soweit auf die Aktien . zu Neuanschaffungen — Q 2 — ö Laufende Rech⸗ n, ,. auf die Vor⸗ P
Barkassen. und Schutenkonto 31 534 388 erfolgt ist. Eine Verrechnung von Stückzinsen findet nigt statt. zu Neuanschaffungen 1101836 90 ö. gationen Reingewinn 8 64116 Mieten und Pachten... 148 v6 go
Bankkredit . 668 Hob, 26
Gewinn⸗ und Verlustkonto 119026588 Vollzahlung geleistet ist, vom 24. Juli d. Is. ab gegen Quittung bei derjenigen Stelle, bei 2. Anschluß⸗ und Werkstatt. nung (einschl. z ho 0, — e, rr, . , ,, ,. pelcher die Einzahlungen geleistet sind. . 3. . . zie ckonko: 6 6100000 i ee liengufichtẽiai . z G66. = lo 389 018 42 16 389 ols 42 5) Formulare zu den Anmeldescheinen sind bei den obenerwähnten Stellen erhältlich. ö Vortrag von 1909 .. 256188 ö. d. ‚. 2 ;
Hamburg, den 27. Mai 1911. Berlin, im Juli 1911. ö Lo /9 Abschreibung .. 306 2 2 246 66
Avalkreditores) . k 178 136,383 866 642 sp6 68 641,16 . . ö . Srenftein A Ftappei. - Armhn, T ehhet Attienn ele nf n ö Ecktrische Anlagelonto: . D ö r s Dis
— F. Schildt. Orenstein. ö. Vortrag von 1909 954 * ö J ñ ; Dini 0 f die V g⸗ 8 Seschäftsbi yeraliche übereinsti ze , , , n, ö 893 18 ! d utigen Generalversammlung genehmigte Dividende von S' /o au die orzug Mit den Geschäftsbüchern verglichen und übereinstimmend befunden. ⸗ Io / Abschreibung .. 1 ol 33 arten, , ,, sst fofort bei unserer Gesellschaftskasse, der Deutschen
G. V j Schi . eeidi Bü plsor. 32518 — 2 2 8 . 8 22 ö. 11 2 ' * 8 . , . Aktiengesellschaft „Fährhof Aarösund “/. ö. Maobilienkonto: Bank in Berlin und dem Essener Bankwerein in Essen a. d. Ruhr zahlbar.
ö. .
2 . ͤ — ͤ . : . ö. J Vortrag von 1809 .. 20 923 62 Bad Harzburg, den 30. Juni 1911. ö
lzꝛol9) Preußengrube Aktiengesellschaft. Atiya. . Status am 31. Dezember 1919. . 24. Vassiva. ö. ab Verkauf 68365 3 Der Vorstand der Mathildenhütte. Aktiva. Bilanz am 241. März üg.
. 3 ,, 7 . — D TDmᷓ ; Birnbaum. Bingel.
Vassiva. Grundstück und Gebäude.... 175 285 41 Aktienkapital 50 000 — ö 2000 Abschreibung .. 41615 16192
E = — ö 3 s 1 c , Fawentäar 17 000 — Spypoiheten 135 000 — ö. 4 93 63 I Juthab 93 87 Rreditoren! . 3 . Modell / und Klischeekonto: ; Grubenwerte.·. . . 609 C00 3 IJ. Per Aktienkapital 21 000 000 - . ] 3333 ,. K ,. . . Vortrag von 1909 .. 5 J 1 Bilanz am 31. Dezember 1912. II. Immebilien .. 3839941433 . Obligationenanleihe 1 6 n erbllan; 9 263 9 deservefonds s.. 3 074 86 . Zugang / g — w li. . Mobilien. . 3 334 7533 6 1494 3560, — — — . 1910 ö IV. Materialienbestände 121 37084 ab: Amortisationsrate 193 890. — 4210 560 — 196 373 07 196 373 07 . Abschreibu ö 50 14 ; z ö 212 970 =] Dez. Aktienkapital... Pioduktenbestaͤnde 170 20968 e m 5 , , Des. grand stüc 55 Hypothek v]. Effertenbeflande 25 163 16 Obligationenanleihe II . . . . 5 000 000 Einnahmen. Gewinn⸗ und Verlustkonto. Ausgaben. Kautionskonto: / 31. Gebäude 321 305 14 Nypotheten 1655 969227 JJ e r , ee . ö , n et — Hinte e e S herbei 310 os Seba szräbung; ? . De fei, , . . X 6 1 . 5 81 ⸗ zone 778 417 ot aszun 8. 1997 an po 5 20 h 92 zpI4 9277 6 s 3 vill. . Sepol toni... 6 336 v r g l fe , . 1 395 15] Qinsen . ö 4 6. w m, , enn en Ferres deten , , d 5 5563 2 zur späteren Ver a Pachtein nehmen 402 16] Steuern ꝛ . 325 52 ö Brntpeyot an, . Zugans — Avalkrebitoren.. 131 437 98 6. Kautionen. ... 6 526 47 Lechnung 35 19 = Ander Einnahmen 6 000 — Geschäftsunkosten 33761 . ei n,, . IGleise. und Transport- . Reingewinn... 29 234 14 XI. me,. 72 386 83 ö 4 77 Talonsteuerfonde 2 boo R Verlustsaldo 2209 91 Unterhaltungskosten 965 3 — haus hinteren 4 , anlage . 41 355 = . J. Gewinn- und Verlustkonto. .... 633 2740 Verlust und Mietsguthaben .... 4016 — Kaution stitens. X or Abschreibung ... 206724 34 833 424 89 TI, T sg D — 7 — . stand und Aussichtsrat) ö ĩ ͤ — 5 537 73 ö. ; 8356 424 88 34 833 424 89 12 469 17 12 469 17 und Obligationen . 140 648 80 ö 9 24 Debet. Gewinn. und Ver lustrechuung re n m-. k Der Verlustsaldo wird auf den Reservefonds abgeschrieben, Jahr Zinsen für die as ss] 141 19643 a, J
. ⸗ * 4 erb . 1 w j 4633 . 2 Attiva. wonach der Status sich wie folgt stellt: assiva. q Obligationen 63 rei , . h * * ß ö 5 JJ ; — . 2 reibung. .. 228128 An Anleihezinsen, Zinsen und Pro Per Grubenbetrieb 113489230 ‚ . 96 * . M06 3 Waren ,, N Vds os visionen 560 267 741 , Nebenwerke 83 205357 Grundstück mit Gebäuden.... 5285, Aktienkapital So 000 * , e 8 i. ö 3 Generalverwaltungskosten ... 67 874 70 , Grundbesitz inkl. Landwirtschaft 3 Io s5 ] Ynventar . 000 — ] Hypotheken .. 135 000 — material.. Faabritater 203 15226 T Sugang — 3 = Gewinn pro 191011 633 027 4h Zinkerzgruben . 166176 Guthaben 793 87 . 8 29821 und Dalbsabrikaten . « Werkzeuge. 27 917 3 — t = Kassenbehalt 83 88 ; Miete geschãftkonto; — Abschreibung ... 2358327 1261 169 89 1261 169 89 / 6 e 86495 Bagger, Lokomotiven und — NIX J
rer , e mel, min Diss is Tie see reden,. J , Reyvidiert und richtig befunden: Der Vorstand. ; , . 4 165 16 iesbohrunternehmen: y gu- 6h — 9 — 5 — Die von Kit flchtsrat bestehte Kommisfion. ö uff ö Aarösund, den 6. Mai 1911. Vortrag von 15809 .. 233 M000». 24 — Mobilien und Utensilien. * 33 1 Dr. Wachler. Dr. Eckardt. 3. ; ( ; Die Direktion. ; Verkaufe u. Abschreibung 88 00 = 200 000 — = Abschreibung . .. 6 66 H. Andrese 1 Math. Rudbeck. B. Thede. ( Debitores: — ; 2 lee. . 50 560 og
a , uu , . , g. und richtig befunden. eh c gi 6 100 000 . 9 ö Zugang k 5 ö * 26 k * = . . 2 2 2 * 1 . f 4 * el ). Mai . . ö. 2 R e itoren . 6 526 94 . ei mun en un Mo ze '? 1 Bilanz der Maschinenbau⸗Gesellschaft Heilbronn in Heilbronn a N. 36. Der Auffichtẽrat. J ,, . schie n, webe, Atting. pro EF. März 1911. Passiva. R. Nissen. A. Lund. Paul Christiansen. Axel Sabroe. . Verlust ö ——— id ds sd . * . ( i n en a . 8 23 e. . 3. 3167 7 . 6 887 80 zr Horz i] Attienkari IlsS2gos inis Tunstseide⸗Fabrik z ; TNT salz 2a sas Abschreibung. .. 6 S3 ss . n. und Boden z Mh ba] Altienkapital. S0 423 571,43 l — Rheinische Kunstseide⸗Fabrik A. ⸗G. , Aachen. . n,. ee n, m mn, * , . 9. ö Sehnde 6 S75 70 hiervon nicht ausgegeben 28 MUU4 355714 Atrtivo. Bilanz auf den 320. September 1919 Passiva — amn , , 5 ö Auswärtige Läger.·-= en,, .
—eta|Uu 1 2 * P — *
2 — ——
Maschinen, Werkzeuge und Modelle 217 360 83 Reservef x . . 9 . 33 41263 , . . i 49 dig f, de n, , mn nn 3 ö e ö z ⸗. . Per Gewinn und Verlust . Wechs 52 191 50 5 16 K* 2435 oe 289107 Yite . 35 57 Mb * I * ö. . 8 ) * * XW 5E.
R gn b, , 9 . außerordentl. 35 hh ö Vatente oh 983 56] Aktienkapital 1 2500 000 — 9 r Filialen, Gehälter konto; . i 1 3 3. i ner imien 66 Unterftützungsfonbs ö 83 62353 1 mit Einrichtung. ... 125 005 — ] Kreditoren 29 290 — ö Reffespefen Steuern ꝛc 155 621, 5j Vortrag aus 1909 .. en, Voranegerahlte Beträge . 9 . ; 2 z W göp h 2 31 2 6 d . 2 — 6. tors . 55 g ö . 2 0 2 5e ans 27 ö. 5 2 ö 57 211 . . . gan Wertpapiere 24 Jg 50 BVaureparaturenfonds 1 ö 33495 . Fabrlkgeneralunkosten bo 2386 83 210 28037) . Warenkonto 236 0564 5 k 167962381
pi n , Kreditore 913 Verlustvortrag 191 239091 ö Reservekonto: 64 Debitoren 214 206 49 . 401 91 6. Gewinn⸗ und Verlustkonto 54 h62 88 Obligationszinsenkonto Auflösung desselben.. 16 go9 * Neubau konto . — 2
Vortrag von 190910 6 1 251,4 777 r r m Abschreibungen: Verlust 479 329 30 Axaldebitoren ö z 9 . 133 . 1 r . 362 89275 . . ö e, * r ä 1279290 — 9 af en fentz, r,, rs s ö f f —— — ' ei,, ewinn⸗ un erlustkonto auf den 30. September 1910. ö 9 ig⸗ u. ⸗‚ Kredit. gr, g, 1 0001 ,,,, 6 . n,, ,. r und Werkstatt⸗ Debet. Gewinn⸗ und Verlustlouto am. 31. Dezember 210 ö . ech Gern und Verlustkonto. 16 3 16 9 gleiskonto ö 306,23 — — — —— — ĩ 96 3 — — W — . . An He lus fg ng . 19 ö. Ol] Per Vortrag 156 851 89 Clertrische e . 3 18 n 3 . H ̃ Geb zaschi „ga *? ; Verwaltungsunkosten .... 26 47133 äudekonto .. e,, . 5a na 3a5 31 23 65 e . an Gebäuden, Maschinen u. Werkzeug 22 896 43 , , vom Gewinn 190910 125148 . o schreꝛb ung auf 2. Immobllien 136 k ond 165186. / 31. Selarẽ und Tantiemen für Beamte.. 1 . 1 31. . . 23 h. I dabritationt genim i 6ön s rie Cintichlun 28008 3 ui ; ĩè i. 2 * 0 Dividende, n S9, — pro Aktie '. M 33 300 — ö e n und die Einrichtung kö Modell⸗ und Klischeekonto . 402 17460 Erhöhung. des Baureparaturenfonds, 5 9600, — 155 851 89 155 851 89 Gerãäteamortisationskonto: ie bungen a Sol bo Gratifilationen —ĩ 6 700, — Aachen, 29. Juni 1911. Verstarkung des selben , 2 gr . Vortrag auf neue Rechnung... 17 276 62892 73 Der Vorstand. Delkrederekonto: 6 76 835,64 76 835 64 ,, 6 46 Verstärkung desselben... 6 76 836,6 6. ö ö Tiefbobrunternehmen: TT Vo io 81
Heilbronn, den 30. Juni 1911. Rl en m — 2 ö z Abschreibung ö ber 1910. Der Worstaud. heinische Kunstseide⸗Fabrik Portland Cementfabrik Westerwald Zinse . 212163 36 622 daunover, d l D e se, s Male , m A.⸗G., Aachen. in Haiger. . 3 si ss 7m foi 88 Bahnindustrie Aetiengeselschaft⸗
. , , , , In der am zo. Juni a. C. stattgefundenen Alus. . Breslau, den 6. Jun 1, w X Co., Atien ⸗ Gesellschaft. Wir haben vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. De zember 1910 einer
6
: ; der Statuten die Herren Albert Münzing jr. und Bergerhausen bei Blatzhei erschtsassess ö o ; f . Wackero ( 36 insti é den von uns ebenfalls ge⸗ Maschinenkau. Ge ellschast Heilbronn. Gugen Cluß, beide von bier, für die rl lie nn, , . . er, n ed er gel er , ee , ö , Graeß. Reichen beim. ö , eingehenden Prüfung, unter gen ,, 6. . Bei der in der heutigen ordentlichen General- Beendigung. der Generalbersammlung des Jahres WÄußfsichtsrats bestellt worden? HDert Professor von Der d i, Anleihe 1 n, , . . Geprüft und mit den richtig und oͤrdnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern vollständig überein. prüften ordnungsmäßig fingen .
verfammlung vorgenommenen Ergänzungswahl unseres 1915 gewählt worden. Dr. Sigmund von Kapff ist aus dem Aussichis rat und Nr. 50 77 und S9 Aà 10060. . . stimmend gefunden. Berlin, den 31. Mai 141,
2 1 J * P * 1 5 * 8 2 llschaft. Mufsichtsrats sind an Stelle der ausgeschiedenen Heilbronn, den 30. Juni 1911. ausgeschieden. ; . F erichtlich vereideter Bücherrevisor. Deutsche Treuhand 59 Mitglieder, ker Herren Kommerzienrat Albert Mün⸗ Der Vorstand. ; , en 29. Juni 1911. 2 . ] k ö e e ee üblemann. Fepde
zing sr. und Richard Schaeuffelen, hier, gemäß 8 14 Ma ser. Locher. Der Vorstand. Hudel.
— ——
85 789 18 dh 789 18 132909 32948
ö m wd