Gifaß . Lothringische Spreugstoff Aktien Gesellschaft in Met.
Aktiva. Bilanz am 3H. Dezember 1919. Le ss6rg.
2 000 9000 10 500 18 800
200 889
32885 Aktiva. Bilanz am 21. März 1911.
An t 9 I. Grubenwerte S 13 426 359, 31
II. Immo- bilien. 9 992 272, 16
III. Mobi⸗
lien 1797 630, — 25 216 261, 47
328841 4
An Grundstück, u. Gebäudekonten Kautionskonto
Straßen⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft in Hamburg. Am 30. Juni d. J. find durch den Notar Herrn Dr. H. Ratsen in Hamburg die folgenden n ö. von uns anerkannten vierprozentigen Schuldobligationen der früheren n. . Altonaer / Straßenbahn ⸗Gesellschaft in Hamburg vom 1. Januar 1887 zur Heimzahlung
am si. zember d. . ghelotz; 3 Gi 11 1, 137 Ua 1 195 26 293 za5 z60 zz
zoo go 4, , , , soo, lz 83 176 188 202 213 2C 253 283 298 z38 zas zz z88 a0 de
e 58 ö 21. . . * 6. eg Word, wsgz 160 171 226 26h 28 20 2x6 35 zs zöo 40 a1 an.
1. Juli 1911. Hamburg, den 1. Juli Der Vorstand.
szꝛgz?
—— —
37 586 Per Aktienkapitalkonto 5 50 — 1 6 h14 .
36 ht ; 5 488 000 66 000 3 . 40 17 67 . . . urage⸗ u. Salzkonten ö 491 — 1277233 asse und Kontokorrent... 770911 10 006 Gewinn⸗ u. Verlustkonto: Verlust 1 24 81 10 353 754 153 792 55
450 000 Gewinn. und Verlustrechnung. doo 00: . F
Passiva.
6 3
5 690 000 — 202000
Aktienkapital Kautionskonto Emissionsspesenkonto Kreditoren
304 950 —
1731923 265 öl hig g
1 b45 o
16 515 126 gh hz 21 615 37 .
2 250 189 24 2 230 189 2
Gewinn ⸗ und Verlustrechnung am 21. Dezember 1912. — — — —— —
; W 32906 ; ; z . k . cee ee. . 5 430 . Loh 88 22 16727 p ̃ e triebaehmn ahmen 23 hh. 6 Aktien⸗Gesellschaft daths ige Tr ahnnt Do nahe he n mn, An Gründungskosten 48 2 Per . 5 420 ohn und Furage. ... 22 167,2 Per Fahrge 23 515, 65 ( inn⸗ und Verlustrechn Dez. 1910. ¶ E aben. ö ö o ae,, e, n, g, . * Hh gen eus geber. Geil e Ter fte n e , e,. ö r ; Die aus dem Aufsichtsrate nach dem Turnus ausscheidenden Mitglieder, die Herren XT. Bender
ö Salz, Zinsen u. Unkosten. 3 074,18 Reklame . 8 67 67 . ; 5 . h J 5 26 9 9 4 500 — ; 5 ' Saue ) 9 ) * . ñ 26 857,45 ' Sonstiges ö —— 9j . 18 Unkosten 3 bo0 3 und Dr. A Grégolre wurden wiedergewählt. Für den ausscheidenden Herrn E. Sauer wurde Herr Dipl. Ing 222 1 abzůglich Betriebsausgaben... 26 83 45 Zinse , 16st . 33 Betriebsüberschuß 791 74 Fahrnisabgang 4 Metz, den 27. Juni 1911. e · , . Veriustortrag n bea sl Gewinn = 6 =
me, 6 JJ 30 000 000 12 ö 34 Osos
Ab: durch Amortisation III. Hypotheken IV. Kreditores V. Asservate VI. Kautionen. VII. Avalkonto . VIII. , 1
ionärkonto ö Gebäude, Maschinen, Mo⸗ bilien und Utensilien Warenkonti
bitoren 3 und Verlustkonto
Dr Tod 5d
IX. Reservefonds II ö X. Rückständige Berufs gene ssen hafte heit ge ; XI. Nichtgezahlte Dividende XII. Talonsteuerfonds w XIII. Gewinn- und Verlustkonto Gewinnvortrag aus 1909 / 16 Bruttogewinn pro 1910/11 S6 6 782 504,48 Ab: Generalver⸗ waltungskosten , Obligationszinsen, 199 150, — Abschreibungen „1 800 000, — 67 Bleibt Nettogewinn
bungen 1 8090 9000, —- 23 416 26147
IV. Materialienbestände 2 120 83527 V. Produktenbestände 91792227 VI. Effektenbestände. . 12 052 729 35 VII. Kassenbestand 47 051 34 VIII. Bankguthaben 9 005 36512 IX. Debitores. 5 449 918 53 X. Kautionen. 127850816 XI. Hypotheken 109 58663 XII. Avalkonto . 10 000 —
Betriebsausgaben: /
— —
23 glo za 24 61337
3 01177 0M 18 T Ti 55 Tr ö 5p Die aus dem Aufsichtsrat ausgeschiedenen Herren Justizrat Wittstock und Restaurateur Albert Schulz sind wiedergewählt.
Neue Straßenbahn A. G. zu Stendal. e Tete
405 604,31 Doss Der Vorstand. . — ee fangen Bilanz der Immobilien⸗-Gesellschaft Union“ A. 6. a,, ,, . 2. .
53 j O0 — x ö. mn. 111 81458] Aktienkapital zo oh . e, Er ff 6 r ee setzlich 2 e . ene lf d Mobilienkonto 16 . Eisenberg. Tegtmeyer. Güldenpfennig. , er. 1629671 Reserve, gesetzliche 33 4* Immobilien. und Me . 443 g gtmey pf g . ö öh b Baurücklage 3 n,, 30565 41 Atllen, eigene H Gewinn 3 . ) Diherfe Debitoren 123 813 30 123 813
Dezember 1910.
Vermögen.
Vassiva.
zoo 000 - 1167 500 — 8 6388 25 31 68423 1000 — 173 is e⸗ 8 236190 169043622 Haben. 3 573 78 335 45
= 5
1 0 i 4 446 40638.
ö Pa 408 78 Ia
gtattomitz den 31. März 1911. D
Aktienkapitalkonto Hypothelenkontoooo . Obligationszinsenkonto
(nicht erhobene Zinsscheine). ... Amortisationskonto Reservefonds Diverse Kreditoren Gewinn⸗ und Verlustkonto
(Gewinn pro 1910)
Sa. . . B TS Ts i Revidiert und richtig befunden. Die vom Aufsichtsrat bestellte Kommission. Der Vorstand. Dr. Wachler. Dr. Eckardt. Williger. Debet. und Verlustkonto pro 1910/11.
32901] Aktiva.
Gewinn⸗ Kredit.
Bilanz per 21. Dezember 1910. Passiva.
Mt 3
An 6 53 s6s 16; sog õỹᷣ .
Unternehmungen in eigener Ver⸗ waltung: Elektrizitätswerk: 60
ö. Donaueschingen, 26. Juni 1911. 3 oShbooo . . . Der Vorstand. ⸗ . Ignaz Kußmann. Albert Lumpp.
6 ö Vorstand Kustmann hier löst den sechsten Dividendenschein mit S S 50
2D
Per Aktienkapitalkonto Reservefondskonto Hypothekenkonto S6
Amortisation ., Abschreibungs⸗
konto AM 825 196, 30 ö
An Generalverwaltungskosten . Obligationszinsen Abschreibungen
Gewinnsaldo
Per Saldovortrag 199 150 hn , I S009 000 - . Betriebsgewinn. 4446 E26 8e „Zinsen und Provisionen
6 851 181 10 Sa. . 1511.
aus y 68 676 67
6 [82 50M a8 b bl 181 15
. po/g ein. ⸗ . 3 L 0so ein 169043622 Gewinn⸗ und
Zoologische Gesellschaft in Hamburg. Sol. ö
S5 722, 8h 248,55
Herr
Neu Ulm S34 451,36 . Mehrung 1910. 63 530,96 897 982 32 Kleinköt z.... 666 777 5] ͤ Mehrung 1910. S0 285,44 741 008065 Landau a. Isar . J 7. v . Mehrung 1910. 1187,90 380 92098 Freisind.. F 7 Mehrung 1910. 1888,10 518 44788 Giengen a. Brenz T7. FR . Mehrung 1910. 34793 252 96024 , . * , l= Wasserburg a. Inn T d Jõ . 6 821 618,7 . . Y) 550. 5637 2 37 Zuweisung e , kö ö. J. . p. Ende bio. S8 lnτ Ss90 11024 Bank und Kasse . 1281115 ö. erbischofs heim K ao 700 a- Talonsteuerkonto .. 6 000 — Barvermögen des Pensionsfonds u. d. Mehrung 1910. 2095,38 242 728 63 . igen mr g , , ,,. Delkrederekonto 416 41 965,38 Krankenkasse Ochsenfurt a. Main JIT Dr iᷓ̃ Zuweifung per Diverse Debltores . 1910. 16862 Ende 1915 .. 3683, 16 i ois oa rte ersberg . . 56 5 S7 g ñ * . Gebäudekonto Mehrung 19310. 13835 K 256 bog o Inventarkonto Schãftersheim. Id 7 T7 Bankkonto. 549 843 89 Mehrung 1910. 41 67507 Interimskonto . 68 488 85 Wimpfen a. Neckar dũꝰ dd j Gewinn⸗ und Verlustkonto: Mehrung 1910. 442.62 Gewinn⸗ . Grundstũckkonto Wortrag;. . 1 ä2 063,79 Gebäudekonto: Reingewinn ö an t: pro 1910 155 566, 54 197 620 33
Mehrung 1910 228,32
191 Absch ; 59 670,67 ' reibung. 1552,87
An — Per 6 Frelsing
Immobilien- und Mo— ö Aktien kapitalkonto .. 9 900 000 3. jarn 24 46928 bilienkonto: P. Rd. Ed. Stöhr⸗ Mehrung 1910 16,51 / Grundstückskonto 2227 333561 Kapitalkonto.. .. 1100000 - 24 476, 9 Gebãudekont? .. 2 830 9657 — Hugo Keil Darlehnkto. 100 000 — Abschreibung 16851 Kraft⸗ und Lichtanlagen⸗ Kontokorrentkonto der Maschinenkonto
Verlustkonto.
ß 7a zo H 132890) Debet. 38 ö 858,40 . * Betriebs unkosten 305 3. Abschreibungen 34275 375 386 39 anz Ende Dezember 1919.
. Verschledene Einnahmen: J . Mieten und Theaterbetrieb Eingang auf verlorene Forderungen.
Vortrag aus 1909
Gewinn⸗ und Verlustkonto 1910. redit. Verschiedene Ausgaben: Generalunkosten Saldo: Gewinn pro 1910
12202 zz z 3
Der Vorstand. Williger. Revidiert und richtig befunden. Die vom Aufsichtsrat bestellte Kommission. Dr. Wachler. Dr. Eckardt. Die heutige Generalversammlung hat vorstehende Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung ge⸗ nehmigt und beschlossen, für das Geschäftsjabr 1916,11 eine Dividende von 14 o/o oder 140 up pro Aktie zu verteilen. Die Dividende gelangt vom 3. Juli dieses Jahres ab I) in Berlin bei der Direction der Diseonto⸗Gesellschaft und bei der Dresdner Bank, 2) in Breslau hei dem Schlesischen Bankverein und IZ) in Kattowitz bei der Kasse der Gesellschaft gegen Einreichung der Dividendenscheine Nr. 22, denen zwei nach beizufügen sind, zur Zahlung. Kattowitz, den 1. Juli 1911.
Kattowitzer Actien Gesellschaft für Berghau und Eisenhüttenbetrieb. Der Vorstand. ö / Bilanz der Kammgarnspinnerei Stöhr & Es Kommanditgesellschaft auf Aktien
vom 30. April 1911.
dem laufen⸗ den Geschäft ,
S6 826 054,70 Entnahme für Erneue⸗ ünsenn-,
Betriebs einnahmen Staatssubvention für 1910
8373610 S8 ⁊60 41 . Herr G. Stoskopf ist aus dem Auffsichtsrat ausgeschieden. ü J. Juli 15911. J Der Vorstand. Emile Doll. 2 hg 16
Ss s länsen Filanz der Ruwerschiefer⸗Aktiengesellschaft in Waldrach
löl S8 760 41
37h 386 39 Passiva. 6b
768 625 =
34 000 —
4 435,95
Aktiva.
Aktienkapitalkonto ͤ Priorltätsanleihekonto sI 390 50] Bankierganleihe
22 476 47] Diverse Kreditores
57 72629 . auf 1911 685 099 66 Krankenkasse
15 3187 Pensionsfonds
der Nummernfolge geordnete Verzeichnisse 350 Attiva. am 31. Dezember 1910. WVasstva,
25 59a . ö. 2 3 . 59 * 7. ö * 2 59 2657 87 1) Bergwerke 3 ; as 54 , e c , n, wn. . Zugang.. ⸗ 3 56 * Hefe en zanlage 3 Grundeigentum 26 334 85 Schaustellungsteibüne 806 9 3) Gebäude
Elektrische Lichtfontäne 6 76347 .
Material konto! S dba ? 2 5) Mobilien Versicherungskonto J 5d 8b 6 Rassenbestand
Staats subvention für 1910 40 0 ö 7 Debitoren
Js si ds Id i ds; z en r soon s, , e mn sz ; r 3 3 28 . . Aus dem Aufsichtsrat ist Herr Senator John von Berenberg⸗Goßler jun. ausgetreten und 9 w 36 . a, . 162 Herr Ad. Woermann durch Tod ausgeschieden. 5
— . . ⸗ ; 31. Dezember 19109. Saben. Zei n⸗Gesellschaft in Bonn. Sol. — — Reue Bonner Zeitung, Aktien Hesellschaft 2
114 87091
1) Aktienkapital 2) Reservefonds 3) Delkrederekonto 4 Kreditoren
o 787 10
1
208 866 39
32910
3 722 44813
102 5493 6 go3 8
43 740 23
. a do dz
g66 386 Kredit.
Stand am 6 3 . S 93 30. April
Gesamt⸗
59 412, 35 anschaffungs⸗ /
236 665 565 o8 117 80
32887 (
i e 21. Dezember
Vermägensgstand, e Rechuungsabichluß am z e
8e 10s os — it ** *. 2 43870 1) Aktienkapital 80 000 —
Verpflichtungen; . 2 6 93
391 ID * ᷓ 18 620 72 1) Handlungsunkosten und Steuern. 3802862 9 Bruttogewinn ö 2) Pachten
20977 9 23 98721 2
1588 96309 3 325 000 — 250 000 — 130 000 —
konto 172077491 pers. haft. Gesellschaft. Maschinenkonto ... 659 989 03 Reservefondskonto ; Utensilien⸗ ꝛc. Konto. 100 Spezialreservefondskto.! 7D Ti 55 7439 154 55 do. 1
z 993 249 40 5 811 294 40
509 141 54 17 360 354 66
Mehrung 1910 —
109 0827
Abschreibung
, 1228159
110 53428
1) A. Schaaffhausen'scher Bankverein, Zweig stesse in 61 2) Eigentumzwert der Zeitung, 60 oso des Aktienkapitals
von M
3) Gewinn- und Verlustrechnung:
doe,
2) Carl Georgi, Bonn 40 O00 .-
87 85 5 4)
Gewinn
3) Versicherungskosten
18 620 72
18 620 72
ĩ s orstehende Bilanz genehmigt. tige Generalversammlung hat vorstehende Bil hr . ö. . Aufsichtsratsmitglied, Herr Robert Gerlach in Essen (Ruhr), wiedergewählt.
30. Juni 1911. : Waldrach, 30. Jun Ruwerschiefer⸗Aktieng esellschaft.
C. Schmidt.
äs 5s] Köln⸗Lindenthaler Metallwerke, Aktiengesellschaft. ö Attiva. Bilanz per 31. Dezember 19129. . Vara.
3 — 5 44 0 3455 ,. ö Sl 826 62] 1) Aktienkapitalkonto 893 00 * . h a m n n 266 19 88 2) 2 ö 143 1 J Keßel d und Dampfmaschinenanlageronto 34 1 6. 2 391322 57 649 15 45 Fabrlkationsmaschinenkonto 86 . 2. )Reservefonds — 2 5 Beleuchtungganlagekonto '. 53 18215 63 182 15 5. Werkzeuge⸗ und UÜtensilienkonto .. 5 8 2 36 77 Muster und Modellkonto 3291 3 Verlustvort d 6b is 8) Mobilienkonto , e Verlustvortrag — 8 . . 9) , 37716 we, , , Bonn, den 1. 5 . 10 Fubryar onto 6. 3636 h 398 71577 . Der Vorstand. a. wählt. IJ Webnungskonto 83 . Sieberger in den Aufsichtsrat gewählt. 13 Raf onko 1. . . 13) Wechselkonto, 4 46 . 14) Betriebs materialienlagerkonto w 155 Warenlagerkonto 85 633 38 16) Debitoren 5 382 357 17) Feuerversicherunge konto zu dr 18) Gewinn⸗ und Verlustkonto 8312212 996 o95 82 « 37 den ordnunasmäßig gefübrten go oon ; Vorstehende Bilanz haben wir geprüft und mit den ordnungsmaßig gefübr ** stimmend gefunden.
3 3782 33 56 ö. Berlin, den 16.
2 00 26 714 g8
Verlust bis 31. Dezember 1909 .. 4 63 094,30 Erhöhung des Eigentumswertes der Zeltung um 30060 des Aktienkapitals ü von M 80 000, — 24 000, — 6 39 094,30
.
TR 7 7 wurde - 13 72690 1 499506
199796 /
Werkieugkonto. Abschreibung. Mobilienkonto .. Mehrung 1910.
Unter⸗ 391 04290
Kämmereianlagenkonto .. 3 123 184 57 Beteiligungskonto .. Effektenkonjo: Botany Worsted Mills— hreibun 4 000 000 — Akt. (nom. Amortisat. Hypotheken. — C 6 262 200, —) konto 1125 000 — . ö. 137521855 8 327 570,60 1634 66179 Div. andere 4699 13840 Effekten 198 710,60 51 356 55 Kassakonto 1 . . . Wechselkonto.. , , . Assekuranzkonto .. Sol 548 63 Debitorenkonto . ö Garn⸗ (Fabrikations⸗) Konto, Bestände
19705685 85 1970 68585 Pensions, und S36 050 — stützungskonto
40 ƷTeilschuld⸗ verschreibungskonto
14 000 —
37 64916 . S0 087 86 S0 O87 85
Gewinn und Verlustrechnung am 21. Dezember 19019. Genn n,,
—
Abschreibung . 1928596 4 1 1 Mehrung 1910. 10 80835
10 809 35 . 10 808 35
Gewinn für 1910
Kreditorenkonto . Tantiemenkonto . Gratifikationskonto .. Dividendenkonto
Gewinn⸗ u. Verlustkonto
Ausgaben. used ren. 2 ö. 1 Zinsen auf Bankguthaben 25 Gewinnanteil aus 1909 . 3) Erhoh. des Eigentumswertes um 300 /o
des Aktienkapitals von 4 80 000, —
) 4) Verlust bis 31. Dezember 1910...
8 526 281 20 60 640 91 414 327 08 22 396 46 270093012
16
Abschreibun * sch 9g 63 094 360
Patentkonto .
Kassenkonto.
Wechselkonto . Effekten. u. Beteiligungenkonto Kautionenkonto J Warenkonto ö. Kontokorrentkonto:
auf die in der außerordentlichen General⸗ X TDrbitgren ö. . Umwandlung unserer Kommanbditgesellschaft Bankkonto. — 241 46 S8 333 und 334 des Handelsgesetzbuchs. I 5 398 71577 Gewinn und Verlustrechnung per 31. Dezember 1910. 6 9331 Per 207 451 27 Gewinnvortrag
ö. Bruttoertrag . 41 832 -—
3 000 —
65 51 4g 3 653 t
1 — 2
8 82216 503704 50 308 27 53 466 97 752 991 18
bog 201 39
1) Verlustvortrag lt. Bilanz 1909... 2) Handlungsunkosten: ü Unkosten wegen der Hauptversammlung
24 000 und verschiedene kleine Auslagen.
87 85 S744 863 7 B30 715 3299 Vorstehende Bilanz wird veröffentlicht mit Rücksicht versammlung unserer Aktionäre vom 20. Juni 191i beschlossene auf Aktien in eine Aktiengesellschaft in Gemäßheit der Leipzig, den 1. Juli 1911. Kammgarnspinnerei Stöhr R Ce Aktien⸗Gesellschaft. — k— ; H. Keil. M6 Generalunkosten einschl. Tantiemen u. Gratifikationen Stagts. und Kommunalsteuern, gesetzlichen Ver⸗ sicherungsbeiträgen. ö Talonsteuer ö Zuweisung zum Abschreibungskonto. uweisung zum Delkrederekonto n. Abschreibungen: k w . ͤ J 1
30 77s T7 J
1
Der Aufsichtsrat. . Die Hauptversammlung am 30. Juni hat Herrn Justizrat
326519
Große Drei⸗Aehren Hotels, Aktiengesellschaft (Grands IHloͤtels des Trois-
FEpis, sonciètè anonyme) in Drei⸗Aehren b / Colmar. Bilanz vom 31. Dezember 1910. ö
. k . 3 h bl 340 17] Aktienkapital
79 487 59 enn enrest 114 438 17 Kreditoren
M 63138] Kaution ö — S J] Gewinn ⸗ und Verlustkonto 8 18 o 41 — g 897 06
Zufolge der in der außerordentlichen General. versammlung am 20. Juni dieses Jahres vollzogenen Neuwahl besteht der Aufsichtsrat unserer Gefell. schaft aus folgenden sechs Herren:
Carl Beckmann, Vorsitzender,
Justizrat Dr. M. Rosenthal, Stellvertreter desselben,
Franz Gontard,
Justizrat Dr. Paul Hariwitz,
Regierungsrat a. D. Dr. Conrad Schönfeld, sämtlich in Leipzig,
Kommerzienrat G. Stöhr in Berchtesgaden.
Leipzig, den 1. Juli 1911.
Kammgarnspinnerei Stöhr & Co. Altien⸗Gesellschaft.
; . H. Keil. (32911 Nach erfolgter Umwandlung unserer bisherigen Kommanditgesellschaft auf Aktien in eine AÄktien—⸗ gesellschaft fordern wir hierdurch, um den Vor— schriften von 8 334 des Handelegesetzbuches zu ent vrechen, unsere Gläubiger zur Anmeldung ihrer Ansprüche bei unserer Gesellschaft auf. Leipzig, den 1. Juli 1911.
Kammgarnspinnerei Stöhr & Co. Aktien⸗Gesellschaft.
H. Keil.
132921)
Ahtiengesellschaft für Feinmechanik
vormals Jetter & Scheerer.
Bei der beute vor Notar und Zeugen stattgehabten elften Verlosung unserer A 6g Partialobliga⸗ tionen von 1899 sind folgende 32 Nummern ge⸗ zogen worden:
2 156 177 178 190 217 329 333 343 363 404 14563 506 510 530 560 573 582 621 661 667 ä oss , s ss ges se 1cgö 1öeg Lis ik. Piebkenm,, .
Die Heimzahlung dieser Stücke erfolgt am 2. Ja—⸗ 3i . font . ꝛ — Oe . nugr 1912 gegen Zurückgabe der Original. , , JJ 10 900 2? obligationen und der nscht verfallenen Coupons Bhignttonto: 19 Go gn
2105 0—: Reingewinn. 38 rs 3837 383
k 534 779 04
Aktiv.
Immobilien Wasserleitung Betriebs mobiliar Neubauten
Juni 1911. ; Treuhand ⸗Vereinigung Aktiengesellschaft. H. Franken. ppa. Philippsthal.
Gewinn ⸗ und Verlustrechnung ver 321. Dezember 12mg.
Warenvorrãte Debitoren Grüůndungsaufwand . Abschreibung aus 1909.
; Betriebsũberschuß⸗ Verlust per 31. Dezember 1909 — 666 Handlungsunkosten Zinsen
Äbschreibungen auf Debitoren
. 65 O00, — 14123. 68
50 8g e
, m io Gewinn ⸗ und Verlustkonto. Daben. — ———
Bayerische Elektricitäts⸗Werke. Sen. . , k
. . Monath. F. T. Berndorfer. ¶ . . 47 399 0 Die Dividende für das e e, , 1919 wurde in der ordentlichen Generalversammlung ⸗ Geschäftskosten 24 160 — Ertragsaldo
vom 30. Juni 1911 auf Yoo festgesetzt. ie Dividende ist sofort jahlbar gegen Ginlieferung der Unterhaltungskosten 2824 93 Dividendencoupons pro 1910 bei der Kasse der Gesellschaft in Landshut, bel der Pfälzischen Bank 201428 — 7377 in München, bel der Deutschen Bank in Berlin und deren Filialen in! München und Nürnberg. Ts oil 47 3990
Die t äßi i ⸗ ü . Mü ö 6 le turnusmäßig ausscheidenden Auffichtsratsmitgsieder, Herr Direktor J. Krapp, 3 Große Drei. Alehren Ootels, Mttiengesenischalt Csrands notes des Trolis-Epis
und Herr Direktor Dr. Paul Steiner, Berlin, wurden in der ordentlichen Generalperfammlung wiedergew ocelsts am onyme). Der Auffichtsrat.
München, J. Jult 1911. 3 g. Monatz er K, Leon von Schlumberger, Präsident.
bei der Württembergischen Bankanstalt vorm. 1032 n
Pflaum Æ Co., Stuttgart, bei der Württemhergischen Vereinsbank, Stuttgart, . sowie bei den Niederlassungen der Bank für HSandel & Industrie in Darmstadt, Berlin und Frankfurt a. M. und an unserer Kasse in Tuttlingen. Von dem genannten Tage an hört die Verzinsung der herausgelosten Stücke auf. Tuttlingen, den 1. Juli 1911. Attiengesellschaft für Feinmechanik vormals Jetter Æ Scheerer.
Fra sss s
Miinchen, Mal 1911.
18 273 7 518 7375 618 273 75 . . ; 2 st ? d rũüft it den ordnungsmäßi Vorstehende Gewinn und Verlustrechnung baben wir geprüft und m 8 geführten Büchern überelnstimmend, gefunden.
6. Juni 1911. ; ö , Wreuhand. Vereinigung Artiengesellschaft.
H. Franken. Ppa. Philippstbal. ; Der Vorstand. e er ö ö erm mm 1 1 gbeschlusses vom 30. Jun Auf Grund des Generalpersammlungsbes X von ausgeschiedene Mitglied des Aufsichtscats, Vert Obertegierunggrat wiedergewählt.
durch Turnug
11911 wurde das . Coͤln.
a. D. Deinr. Schr der.
32912