1911 / 155 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 04 Jul 1911 18:00:01 GMT) scan diff

32904 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1919 der

Gen fer Lebens versicherungs⸗ Gesellschaft.

Betrag in Mart

im einzelnen

Gegenstand

im ganzen

Gegenstand im ein

Betreg n in Mart

zelnen im gan 5

I. Verwendung des Ueberschusses.

A. Einnahmen. / J. Ueberträge aus dem Vorjahre:

1) Vortrag aus dem , 2) Prämienreserven. 3) Prämienüberträge . 47 Reserve für schwebende0 Versicherungsfalle 1 5) Gewinnreserve der Versicherten. . J Zuwachs aus dem Ueberschusse des Vorjahrs ; 6) Sonstige Reserven und Rücklagen Zuwachs aus dem Ueberschusse des ? J. Prämien für: 1) k auf den 3 selbst abgeschlossenes.. .. 5. in Rückdeckung übernommene. 2 ,, auf den ö selbst abgeschlossene .... 3 6 1. in Rückdeckung übernommene... ö 81 473 28 3) Rentenversicherungen: a. selbst abgeschlossene . b. in Rückdeckung übernommene 1158483 32 4) Sonstige Versicherungen: a. selbst abgeschlossene .. w b. in Rückdeckung J 7: ö , . IV. Kapitalerträge: * Zinsen für festbelegte Gelder. 850 z66 6 . . . Gelder 3 Mieterträge Gewinn aus ahiialarligen: 1) Kursgewinn ... 2) Sonstiger Gewinn 1 der Rückversicherer ö Prämienreserveergänzung gemäß § 58 Pr. V.⸗G. g Fingetretene Versicherungsfälle . ö . Vorzeitig aufgelöste Versicherungen . ) Sonstige vertragsmäßige Leistungen

VII. . Einnahmen, nicht erhobene 8 n m ütelle .

. ö 21 89656 J 21 809 872 dd J 64 893 122 968, 12 26 0009 218 958 S6 566 621, 98 42229. 22

Vorjahrs bos 851

S 1 538 475,32

n .

1538 1nd 3e

M 1 158 185.32

n *

J 11. M 36

190 825 b Sa ho do o fo5 6

. 291 111

Gesamteinnahmen 22 2917072 E. Ausgaben. J. Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle der Vorjahre aus selbst abgeschlossenen ö 1) Geleisti... . . ö J 0 hh 24 2) guru cgestellt 14 2081 II. Zahlungen für Versicherunge verpflihtungen im Geschaftejahr 5 selbst 7 abgeschlossenen Vers icherungen ir: 1) , , auf den Todesfall: J , his oz b. zurückgestellt. 666 zoꝛ y 52 2) Kapitalversicherungen auf den gebensfall J M 38 892, e K 38 3) ö. ntenversicherungen: geleistet (abgehoben) .. . zurückgestellt (nicht abgehoben) 4) , Merch ungen; geleistet. ; 4 gu r gestellt ö

III. Vergütungen für in Rückdeckung übernommene V scberumnen. 7 Prämienreserveergänzung gemäß § 58 Pr. V. G. 2) Eingetretene Vers n a. geleistet .. . b. zurückges stelll =. . Vorzeitig aufgelöste Versicherungen 4) Sonstige vertrags mäßige Leistungen IV. Zahlungen für vorzeitig i m,. h ö. ꝛboeschissene Dersicet nigen (Rückkauf)... V. Gewinnanteile an Versicherte: I) aus Vorjahren: J b. nicht abgehoben 2) aus dem Geschäftsj h. a. abgehoben c Sl 436 50 b. nicht abgehoben wd 2415,80 83 852 30 J. Rückversicherungsprämien für: . 1) Kapitalversicherungen auf den Dad esfall 217 394 82 2 Kapitalversicherungen auf den 3) Rentenpersiche rungen . 4) Sonstige Versicherungen d VII. Steuern und Verwaltungskosten, abzüglich der vertragsmäßigen Leistungen für in i er ng übernommene Versicherungen: 1 Steuern . . J, . 10 796 46 25 BVerwaltungkoften: a. Abschlußprovisionen .. . 6 b. Inkassoprovisionen 22 357,52 / C. sonstige Verwaltungskosten 151 427. 295 978 20 30677466 VIII. Abschreibungen . * . IX. Verlust aus Japitalanlagen: I) Kursverlust. ö . 65 273 2) Sonstiger Verlust J JJ 6273 94

X. Prämienreserven am Schlusse des ogg sabe fir. h Kapitalversicherungen auf den Todesfall .. JJ / Kapitalversicherungen auf den . J 784 597 60

3) Rentenversicherungen ... ö 802 bl 4) Sonstige Versicherungen. .. J Es 254 945 6 XI. Prämienüberträge am Schlusse des Geschaf ftöjahrs für: . 1) Kapitalversicherungen auf den , a. selbst abgeschlossene . J b. in Rückdeckung übernommene... J, 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall: a. selbst ,, DJ 8 204 80

S892

p 824 319,80 6 6060 9

143,60

. 1927 60

VI

68 hh 44 285 93026

b. in Rückdeckung übernommene )Rentenversicherungen: a. felbst abgeschlossene. .... 226 152 b. in Rückdeckung übernommene. . s 4) Sonstige Versicherungen: 5 a. selbst abgeschlossene . .. b. in Rückdeckung übernommene XII. Gewinnreserve der Versicherten: Mit jährlicher Gewinnverteilung Mit dreijährlicher Gewinnverteilung XIII. Sonstige Reserven und e m n Status. Reserve .. Mobilienreserve ..

XIV. Sonstige Ausgaben:

1236 267 20

215 1058. 27 071

S 20s 861, 20 26 900.

Gesamtausgaben 27 778 655 2

. 27917072 . 27778 655

Ss Ts 3

C. Abschluß. Gesamteinnahmen . ö ; . Gesamtausgaben ....

. . . 1 2 5 2 . ö

. 36 3 ö 12760 VI. R VII. Reichs bankmäßige Wechsel

64 oz zs . Rückständige Ziusen und Mieten

1 672 385 24

ga 376 80 3

An den , (86 37 des ö , ,, ö 262 , Handelsgesetzbuchsß .. II. An die sonstigen Reserven 3 jährlicher niechmii. III. An die Aktionäre oder Garanten Tantiemen an: I) Aufsichtsrat. 2) Vorstand 3) Sauptbevollmächtigten 4) Sonstige Personen ö . ß an die Bercherten, und zwar: 1) zur Aus zahlung ( 2) an die Gewinnreserve VI. Sonstige Verwendungen VII. Vortrag auf neue Rechnung

des

Gesamtbetrag . Genfer Lebensversicherungs⸗Gesellschaft. 3 Direktor: Aubert. Bilanz für den ole des bee g, , 1910 der

Genfer Lebensversicherungs⸗ Gesellschaft.

7180 27071

32 000

32 166 66 138 15 g6

Gegenstand

im einzelnen

Betrag in Mark

im ganzen

A. Attiva. J. Wechsel der Aktionäre oder Garanten. II. Grundbesitz ; . Sypotheten . IV. Darlehen auf Wertpapiere V. Wertpapiere: 1) Mündelsichere Wertpapiere 616368891885 1 2) Wertpapiere im Sinne des § 59, Ziff. 1, Satz 2, Pr. V. ⸗G., nämlich a. nach landesges. Vorschr. zur Anlegung von Mündel⸗ geld zugelassen .. Pfandbriefe deutscher . Wertpapiere Vorauszahlungen und Darlehen . .

. 1

Hypothekenakt. Gesellschaften, 357 243 20

VIII. Guthaben. 1) Bei Bankhäusern 2) Bei anderen Versicherungsunternehinungen

1X. Gestundete Prämien

n n bei Generalagenten bezw. Agenten: 1) Aus dem Geschäftsjahr z

2) Aus i . .

Barer Kassenbestand

XIII. Inventar und Drucksachen ö

XIV. Kautionsdarlehen an versicherte Beamte

XV. Sonstige Aktiva

XVI. Verlust

1282

XII.

Gesamtbetrag EB. Passiva. Aktien⸗ oder , ö k I. Relcwwefonde 37 Pr.⸗V.⸗G., 8§z 262 H. G.⸗B. ): 1) Bestand am Ic f. des Vorsahtes 2 Zuwachs im Geschäftsjahr K für: ) Kapitalversicherungen auf den Todesfall. 2) Kapital versicherungen auf den Lebensfall 3) Rentenvers icherungen 4) Sonstige Versicherungen

13 567 836

3) Kapitalversicherungen auf den Todesfall. 2) Rapit italversicherungen auf den Le 3. all. Rentenversicherungen . 4 6 Sonstige Versicherungen

Reserven für schwebende Versicherungsf fan: 1) Beim Prämienreservefonds , 2) Sonstige Bestandteile .

J. Gewinnreserven der mit e mnantell Versichtrten: Jährliche Gewinnverteilung Dreijährliche Gewinnverteilung . Sonstige Reserven, und zwar: 1 . 2) Saldo der dreijähr. 1911 —12 zu verteilenden Dividende 3) Von Versicherten nicht erhobene Dividenden Guthaben anderer k Barkautionen ; . , . Passiva, und zwar: ) Deponierte Prämien 9 Hilfsfonds der Beamten 3 Zum voraus erhobene Zinsen und Miete n 4 zFapitalien auf t, . 5) Verschiedenes J. Gewinn .

438 000

. . .

Gesamtbetrag .. Genfer Lebensversicherungs⸗Gesellschaft. Der Direktor: H. Aubert.

17 88964 2251 043 68

200 24160 8 609 60

J 784 597 60 J Prämienüberträge für: .

100191040 8 204 80 226 152

419980

3 000 00 3 769 oh 76 66h

gas 101 60 12106 C58 4MMi3 oss 160

646 350 68 27 276 04

2 268 93332

210 S20 -

3 of ss zzo

128 253 zo 100 059 52 80

405804

29 775 131608

4000000

208 851 20 23 254 945 60

1236 267 20 81 36460

242 17708

320 000

372 199 80 53 183 90

38 12536 49 28190 / 1938280 38 872 42 063 24

187 725 30 138 41690 29 775131658

32997

DeutschWestafrihanische Bank. ö ö NMongtsausweis ber 28. Februar 1911. Il32966 e ,, ,. ; er

Re i

Aktiva. Ausstehende 75 0ᷓ90 des Grundkapitals ö e Bankguthaben . . , an Handels sirmen .

.

; Aktiva. ; 1) r nlbest n Ge ng 6 kurg⸗ estand an Wechfeln abzüglich Diskont 36 ähigem deutschen Gelde und Grundstücks⸗ und Inventarkonto .. ,,, Avaldebitoren S 61 000, fein zu 274 . ir, ni ; darunter Gold 803 857 0900 Passiva. 3 Bestand an Reichskassenscheinen .

Grundkapital. ö Noten anderer Banken Reservefonds per 5. Dezember 1909 4

Täglich fällige Verbindlichkeiten .. 5)

Lombardforderungen⸗. An Kündigungsfrist gebundene Ver⸗ 3

9 .

bindlichkeiten . , . Aktiven.

leberschüsse auf Gewinn und Verlust. ssiva. konto sowie auf rovisions⸗ 83) Grundkapital! ... 61

Agio⸗, Zinsen⸗ und We seldiskont⸗ 9) Reservefonds . ; konto nach Abzug der Handlungs⸗

123 909 11 r* e täglich fallige m.

, 35

unkosten, Steuern ze... Gegenposten der Avaldebitoren MS 61 000, 12) yer, . Passida .

ʒielchõbankvirertorium.

der Einnahmen. neberschuß der Ausgaben

v. Glasenapp. Schm ie d ce Maron. v. Grimm. Bude

9) Bankausweise.

b an k

vom 20. Juni 1911.

S.

1120 610 000

bh S4 000 10177 000

Wechfeln und Schecks 1 355 356 000

73 976 000 S6 369 900 216 540 000

180 000 000 64 814 000

10 be, der umlanjfenden Noten 1964 723 000 9

678 747 000 30 591 000

Korn. zie s.

40 000

um Deutschen Reichsanzei

2 H55.

Der Inhalt dieser Beilage,

Patente, Gebrauchsmu . Ronkurse sowie die Tarif⸗ un

zentral⸗Handelsre

de e das Deutsche Reich kann . e gr e . gen . Reichsanzeigers und Königlich Preußis

r8, 8W. . nn. 32, bezogen werden.

Das gentral. Selbstabholer auch dur Staalltanten

Fünfte Bei

8

Lage eiger und Königlich Preußi

Berlin, Dienstag den * Juli

in welcher die Bekannin .

e mne,

ngen aus den Handels. nie, .

egister für d

durch alle Postanstalten in 1 Das

nen ne, o, Blatt unte Eee m g neh ad nde re. isenbahnen „üthallen sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt un

Iächen. . T, n.

das Dentsch

Zentral⸗Har ndelsregister

Bezugspreis Petragt R M SO 9 für das Vierteljahr. . J fr erf, n gr ek für den Raum einer A gespaltenen

ü

Vom **

Lachem. J Im Van! delsre zgister A tragen die Firma „Arnold und als deren Inhaber der Breuer daselbst. J h en, den 30. Juni . Kgl. Amts ge richt. Abt.

Ale burg. Sandelsregister A. Eingetragen: . e Firma ist erlo) chen. 9. Nr 30: Otto Kluschke Allenkburg. aufm n Otto Kluschke in A lllenburg. veig: Kolonial⸗, Material waren, Allenburg, den 26. Juni 1911. Köni nigl. Amtsge richt.

1183 wurde heute Breuer“ in Kaufmann

AlsLeld. In unser Firma Werner Die Prokura des

erloschen. Alsfeld, den 30. Großh.

wurde

Alsfeld eir

Handels register Weber in Werner Juni 191 1 . Amtsgericht. AItenbu g, S. -A-

Handels zgregister Abteilung A is offene l n elsgesellschaft Re

C 2 In das

Ni. 474

Dittrich in Altenburg einge tragen worden, daß Kommandi itisten eine Kom⸗

durch den Eintritt eines mand itgesell aft entstanden ist. lite nbi, den 30. Juni 1911. Derzogl. Amtsgericht. Abt.

.

. Sandels registere

Georg Rammenses Christian Dürnhöffers

Leutershausen. Die

Sitz: Ansbach. NM

., 3. erloschen. II. Carl Mung Inhaber: Georg Munck, Ansbach, den 27. Juni 1911. Kgl. AUmttgericht.

2 itz:

Auerbach., Vogt.

. neuem Blatte 642 des 9 ragen worde en: ele es grün,

nhab drin. . ; zebener, Geschäfts zweig:

in von Kle idern und Blusen. . Auerbach i. V., am 30. Juni 1911. Königliches Amtsgericht.

Melanie

2 ister wurde heute

le ande r Feidheim , off. Handelsges

Bamberg ist erloschen.

Im Fir menre gister wurde heute 6 Karl eln heim. Het? neschůft in Inhaber: Karl Feldhe im, Kaufmann in

Bamberg, 1. Juli 1911.

K. Amtsgericht.

Barmen. . ; In unser Handels registe r wurde

. Am 24. Juni 1911:

à Nr. 2073 die

Barmen. Inhaber ist Arthur

zu Elbe rfelÜd. D nach Barmen ver legt.

von dem

den jetzigen Inhaber

Am 27. Juni 1911

Staude

Das Geschäft ist bisherigen Staude Nr. 1851 bei der Barmen: Dem. Färbereibesitz in Barmen ist Prokura ate 1 Am 28. Juni bei der Firma Inhaber ist

Firma

1428

3 zetziger Debt

A Nr. Barmen: ö besitzer zu Barmen.

4 2631 bei der Firma Beenen Barmen: Die Gesellschasft ist aufgelöst herige Gesellschafter August Inhaber der Firma. A Nr. 2074: Die Ott Barmen. Inhaber ist der Architekt unternehmer Otto Ischebeck in Barmen. ja: Architektur und eschäft. Amtsgericht Barmen.

Firma Otto

Bait Bauge 19

Kör iiglich ed

EGergedorꝶ. ; . ;

Eintragung in das Handels re 1911, Juni 30.

Hamburg⸗? Beraedvefer Stuhlrohrfabrik von

Tud. Sieverts, Zweignieder!⸗ assung , Firma zu , teilt an Friedrich

Bergedors.

Das

RBers en. NHR i gem. 1 Im Handels register A Tirma Neinhold ore

heute unter lt Gan ren un

9. z Inhaber der Hotelbe sitzer Reinhold Zobel in Göhren

eingetragen. ö Bergen a. Rügen, den 22. Königl. Amtsgericht.

KBexrliim. In das Gerichts ist m 238. Bei Nr. 2740 Saalburger

Handeldregister

Gesellschaft mit esch n f Haftung:

Nolte ist nicht mehr Geschäftsführer.

26: Karl Kuster⸗Allenburg.

Geschafts⸗ führer Fabri

bezüglich der

Weber von Alsfeld ist

Kaufmann in Ansbach.

Handelsre Die Firma Melanie Trommer led. Trommer

Lohnstickere

Bamberg.

eingetragen: Firma Julius Hellwig zu er Sitz der Firma ist von Elberfeld Inh aber

Grich Dierichs in zer Werner Dierichs jun.

The 1 Vogeler in Jean Kaiser, Hotel⸗ 5

Beenen ist

Ischebeck zu

Abt. 4 a.

Gustav Otto S

as Amtsgericht Bergedorf.

Juni 1911. u n

B des unterzeichnete Juni 1911 eingetragen worden: Marmorwerke,

worden,

Bei

mit be sichrã Otto Vestr Bücherrevisor geworden Bei Nr.

te einge⸗ Aach n

Arnold

Dieffenbacher, Ing

beschränkter Bei Nr. .

für

32746

Inhaber:

u

sellschaft

urch Be ·se hl

L 5

3274 der

Syndikus Ro Georg Ma

mehr Wilmersdorf Schönel erg Si u vor § 6 des Ges 32 seder der Gef heute bei fugt ist, die uschel Berün, d

39

getragen;

32748

richts

N 983 8 1 32749 er. 373

inträge.

Berlin. Ge

Firma ist

der B in auf Mar

as tan mnehriger ] ö Nunmehrige fahrer R

mann Die schränkter 32751 am 9 gisters ist Geschäfts füh ständig zu ve

daselbst Deffentliche

ö us Kon⸗ 1 und Kon gesei chat Berlin. führung der triebenen 32752] Direkto eingetragen: Sorg betriel ells schaft in on ;. , ö

ingetragen: und W gare] ndokl zerbs⸗ un dies e Gesc l 327563 der indirekt . Stammt api a. Direktor Lol . 6 ine 6 Be e ell sch aft er eschlossen

9 6 Plerth .

Bamberg.

1d 6 1

Kausmann

mit Aktiven Julius

hertragen. 23 übertrage wc,

Stammei Nr. 569 schaft mil egenstand und Kunsthar

5 n & 8 e anstalt

t. Der bis 9 6

und Bau Geschãfts 3. Mar ib 1

Pre In betriebene sellschaft ü schäftsbetri

32764 gister.

der gleich⸗ Prokura ist chwemer zu

werden en

Graphik nebst der . Passiven 327535] Vertha. R Nr. 184 die

d als deren Luise

Darlehn buchhändle zum 7500 M6, 32758) Nr. 937

tung. Georg Unternehn

Kaufmann

433 Mitteleuropaische Kunstaustalt

ph jotografische mit beschränkter Haftung: Vie Gesel aufgelöst. Liquidator ist der bisherige

ͤ kant Carl Liesener

Hotelwirtschaft. Bei Nr. 38 Grundstücks. zerwertungs⸗Ge⸗

Aida

Gese llschaft nach Schönberg verlegt. r

Geschã ft h, 39.

5 9 J 5 Königliches Amtsgericht B gn Mitte. Abteilung 122.

j . e 1 in ist 0 eingetragen worden: 2 *. ius gie .

mit Rautscht gummi und allen

Hese lschaft ist

M 1rz / Z.

erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 9374.

von .

äfte mit den v

Gesellschastsve Zivilingenier an. ö rungen, die Auftrage aus die

scHhywwoßend t schweden d

ü führung klassischer,

Kauf fme inn 28. oh

bindlichkeite eingetragen

Albert Preu . Joh annes

und Klischees, 9. Koose

auf die seweili gen

Grund stn ct a gesellsfch aft mit beschräukter Haf⸗ Sitz:

Taubenstraße⸗

. rer,,

te die Nrn. 155A.

für das Deutsche Reich erscheint in der Regel ,.

. 155 B. ausge

chen Staatsanzeiger.

1911.

. . her Wareuzeichen,

e Nei

Der . Nummern kosten 20 4. Detitz eile

9

egeben.

De e Reich“ den heu Zentral- Handels register für das Dentssche Reich wer

Geschäftsführer

n n, elsgesellschaft er Haftung: Max Liebmann und her s ht mehr Liquidatoren—

) MWwealrz zr Maori Leo Preuß in Berlin 1st

56 nicht Ul Jul idator

Carl mit

Bureau lischaft ĩ R 9 elö sscht.

4499 Technisches * 1 Ge J

haf K . Haftung.

Hai ng: Mie l ma .

Nl 1 mens:

Ges ellschaft mit besonder

. haft ist Zur

5 eschäfts⸗ bef fugt, 91

in ,, . 1

teiligen oder

Neuheiten,

beschränkter Haftung:; 1. ist 2 Sitz Die dem ö Me rc if; eic in. ar nke und . w irck nicht 1 6 . ister Zgtt to F Fritz sche in 93578

mit

3 ftsteller vom 17. zuni 191 Schriftstelle

0

P . ig. De

31 le

und Otto Friedrich in

sind Gef chäftsführer geworden. Durch

Fun 1h 3 ist in Abänderung des der 6

ellschafts vertrages bestimmt worden, daß kapi ö. gt 2

chäftsführer unltzse he und Frledrich be⸗ Ernst ibur rtiu

Gef sells cha ft selbst * zu V ertreten. in Gb e. . 38 Funi 191

Gege

den 253.

. haftlich Fffentlicht: Als

32759

andelsregister B des unterzeichneten Ge⸗ tahag ? g aut schut. Handelsgesellschaft mit beschraukter Haftung. Sitz: genstand des Unternehmens: Der Handel verwandten Artikeln Betrieb von Dan dehegeschãft en überhaupt.

apital beträgt 20 00 ) 46. Geschäfts⸗ Y ö . Timar in Berlin, Kaus⸗ Nr. 9379. 9 1 X . 1 Lewinneck in Gerdauen in Ostpreußen. Gejellschast eine Gesellschaft mit be— Berlin. Ge Daftung. Der Gesellschaftsvertrag 6 Juni 1911 abge) schlossen. Jeder i Pau rer jf befugt, die Ge sellschaft selb⸗ Rauch 3 ertrete Außerdem wird beef ntlicht: zehmann“ be

8 nt Gesellschaft der genannte Beka untmi* hun en der ö . . Aktive

unter der Fi Metallwarenf Mustern, Vo

Ignaz

Zollikofen und 8. Badu strie⸗ mit beschränkter Daftung. . rein dem egenst and des Unterr lens: ie Fort⸗ zeichnis auge unter der Firma ffenen Handelsgesell uis Be ö. benen 6 tseilbahne

kapital betre Jürst in B

inen . tenburg.

vom 28. Februar ferner An⸗ lot

! if' sowi ze zrsch s zaren und l beschränkter Verkauf sowie vor Waren ul

imenten aller

am 26. Mai ein Ge durch diesen c aftlich erfolgt die oder durch mit eine em Pre

ge im in ns chaftli

Vermittelungsgesch h ifter aller 3

: 3 dach ten Gesche

t in irgend er Beziehung

tal beträgt 6 O S6. Ge

is Benjamin in Berlin. Vi e mit beschränkter Haftung. 9 am 22. Mai I7. Juni 4 nicht ein getragen wird veröffentli Bf . ii * jamin bringt die ihm aus de Dr. Hang 1 Richard

1 1 5 llscha

trag

rtrag vom 28. Februar 1911 8 org in

Düsselde orf

ir Jacob seine Pror ssionsford n Engagements 45 000 . unte r A ] in die Gesells cha - Preuß“ Inst itut Gra ö besch runter Haftung. . B. . lee , ,. des Unternehmen t Verla . ' kun ie ches angement und. Aus NRitteln u wer ö neꝛe. ein lage wird

Gegenstä nd 62098

n 9

des Vr. X Ferdinand

an . nel Firma der 6 Preuß ] anzeiger. die Ge Nr. 9380. Ge ni ̃ Hbesch

)

istitut gik. Johannes Geschäft n die Firma sind ; ̃ D 175 Kora ars berge angen. er Uebergang d e eben r derungen und Ver⸗ rderungen h ö. en ist worden. nich n ist aus . wird tlicht: ie Gesellscha ebrac a. vom esellsc er Johannes igebracht . . ĩ . n e, das unter ĩ Instih Albert Prenj schajt e n, * sfünen und Bl Aus i der 9 wen und z mille 5rechte ir tha

1. 1 hlossen

ver ffe

alter. d betragt 205 Archenhold Gesellschaft

Firma un nter b. von der Gefellschaft erin Witme 6 Festphal Waren, Utensilien, Verla von der Gesellf schafterin Wechsel im Betrage von 1100 1 und und Gehaltsforderungen gegen den V erlags r Peuß im Betrage von 10 416,75 6 festgesetzten Werte von boo cg u 2 von N zu e von 12 116,75 unter Anrechnung tr Stammeinlagen. 6. HGeschüftẽhaus Taubenstraße 26

Vertretung schaftlich. 9. 381.

wertung .

8) ) Wilmersdorf. Gegenstand des 20000.

Der Erwerb des zu Verlin in der

end: he 26 belegenen Grundstäcks sowie der

zee llschaft

Stammkavital betr gt 0 6h . Die Gesellschaft ist . abgese chlosse

c mit beschräntter Haftung. Sit nstand des Un ten

ist gm 9b. . der Gesellschaft

die Gesellse en eingebr .

sämtlichen Ver von 10 000 6.

ist ührugg des von der Che

de m de führten Sparfeuerung

E irdmann G ae

43 Ffeafühhrer Bes schäftsführer

6 85 e . 830 (Gosolls

wog gen dl 1 eu . M; 1 3 raokon

in Bilanz sich ergeber

Besamtbe

auf die 68 inlage des 2 Hans Gerl Damm

Beckmann und

sellsch ast erfolgen

d des

211 93 en [ 18 aub und lume Vd?

schasts vertrag ist Sind mehrere Geschäftsfi hr

beschränkter Haftung. stand des Un ternehmens:

berg in Herlh. mit beschränkter Daftung.

zusai nmenhang VlJs Stamm igritah be trag zt 2 Kaufme Paul Wolf in men

s ine , , mit be

sts vert ag ist am

damit in 000 6 s

Wilmers

76

zu 131

E

)

Gos

E n Tiburtius & Co. Gesell⸗ z: Berlin. be ehmens: Die Jer tell ing und von Mete in. Das Stamm-] 0509. stsführez; jabrika v

1

erfolgt 396 zwei Ges 6 stsf nn h. Als nicht einge tragen wird lage auf d al wird] 1 p om 66 l. chafter ! ihm zu Berlin, Lausitzerstr. 24, rma Ernst Tiburtius & Co. betriebene abrik mit sämtlichem Inventar, den rräten, Waren und Se hut rechten z wie bindlichkeiten zum festgesetzten Werte

Rauchverzehrende Sparfeuerung mit beschränkter SDaftung. Pryu * 9 3 W

genstand des Unternehmens: Die Fo emischen Export ⸗Ge gellschaft ihrer . ilung

Sitz:

tehmann & Co. in rende Sparfeuerung Bende

. Geschäfts, der . der n . der Chemischen Export . paul Lehmann C Co. gehörigen derbẽlt der Bestände e Ge sellse ö

Waren

J m

ieb * er ing Stechn ischer

rien Lehmann

Geschãà one berg, ö

Ferding in haft ist 6 ö. ellscha

Bender gt 65 O09, s6. erli

Die Ga

Haftun J. 16. e ossen. erfolgt die zwei Prokuristen gem

hr i D ĩ 2 Ge sel 8 erbard

9

trage von

erfüllen. Der Ges auf 60 000 4 sestge

1

ma trsert bies amtwert diese esetzt; wovon

hard 35300

23000

werden. T

ist am 14. Ir Geschäfts fie, durch zwei Geschäf

Verleger und ine Ge sell schaft Ge s

) schlossen. Is

zesellschaftsvertrag ist ar 5. Mai ] Ve un . Ber hard Ri ubinstein das unter der

und Buchverlag russischer Autoren

Vertrags zrechten und

e chnung J

. ung und der

Sind mehrere

bestellt, se erfol⸗ die Vertretung führer oder durch einen Geschãfts⸗

ft mit einem 9 prokur riste n. Ladyfchnikom, Berlag, Ge⸗ beschräutter Haftung. ö Sit: nd de? 8 Unt ernel en

We nich von Bück zu diese m lellsch

leich Ar nile

er in Ge naeh Nr. 9382. J. Aschaft mit hariot tenburg. Se . BVerlaß und der iften aller Art. e Gef .

iter neh min ng

igen Od . liens ltel betrügt 6 God (. Gesch iftef ihr, Er rn n Bernhard Nubinstein nsk in Grunewald. Die Ge esellschaft ist mit beschränkter Haftung. Der ellschafts ertrag ist am 19. Juni 1911 ab⸗ nicht eingetre gen, wird veröffentlicht lls Einlagen auf 36 Stammka pital bringen der ; Iwan Ladyschnikow und der Verleger Firma Bühnen⸗ Iwan Ladyschnikow etriebene . zgeschäft mit allen Bücherbeständen, sonstigen . unter Aus⸗ chluß der Ve inn ichke iten zum festgesetzten Werte on o0 000 „S in die Ges i ein unter An⸗ von je 25 000 S aus ihre jeweiligen Stammeinlagen, Nr. 93 383

* 5y1 11

iannt Mi

rle ger

Neue Berliner Mineralwasser

F wn geschlofsen. Die Werttetun, ger Gesellschaft mit beschräntter Haftung;

Gegenstand des Ur ternehmens: Die Vertrieb von Yen ern lwcfer ind Brausen. Das Stammk apital beträgt 20 2 6. Heschaft⸗ zführer: Destill ateur Louis Cohn in Berlin.

Berlin.

Die Gesellschaft ist eine Gesel llschaft mit beschrankter Haftung. Der Ges 1 .

sellschafts vertrag ist am 15. Juni Sind mehrere Geschäfts fũhrer Vertretung durch zwei Ge⸗ Als nicht eingetragen öffentlicht Die Ge esellschafter Louis 6 in * bert 9 ohn bringen die von ihnen im 8 Hause Züschingstr. betriebene, ihnen zu gleichen Rechten und An nreilen ae rige Mineralwasser⸗ und Brause⸗ fab r ik mit, 1 n Aktiven unter Ausse luß d der Passiven zu a Werte von 20 ö, 6 unter An⸗ 10 000 ½ auf ihre jeweiligen „lle dergeffalt in die Gesellschaft ein, daß Unternehmen als vom 1. Juli 1911 ab auf ug der Gesellschaft geführt anges sehen wird. iche Bekanntmachungen der Ge sellschaft er⸗ lgen irch den Deutschen sieichsanze iger. Bei Nr. 127 Rotophot Gefellschaft für v hto graph che Industrie mit beschränkter Haftung: Gema Beschluß vom 8. Juni 191 der Ge— , aks * Unternehmens nunmehr die und de ö Vert rieb eee ler, insbesondere r lcher Erzeugnisse, die in der Papier⸗ und Druckbranche sowie die Beteiligung an welche zu dem Zwecke der Gesell⸗ r Beziehung stehen. Durch den gi ist das Stammkapital 5 S800 000 S erhöht worden. Bei Nr. 646 4 agon Kassenblock Compagnie mit beichränk ster Haftung: Die Prokura des Gugen Seih zold ist erloschen. Rei Nr. 2455 Gustav Seiffert 83 C o., Gesell⸗ schaft nit beschräukter Haftung: Die Firma ist

gelöscl ö Bei r. schränkter Liquidator ist der bis deler in e dre

B . 4172 Geselischaft für künstlichen Zug. Ges elf schaft mit beschräntter Haftung: Gemäß Beschluß vom 13. Mai 1911 ist das Stammk kapital um ho ho5. 6 auf 500 000 αν erhöht worden.

Bei Nr. 4202 Deutsch⸗ Ueberseeische Handels⸗ Centrale Gẽescuschaft mit beschränkter Daftung: Die z VUquidator ist der bis⸗ ßer Adolf Tellkampf

abgeschlossen. o erfolgt die

. ge! me inse ch af tlich.

Berstellung

X, n Juni

3075 Freibahn Gesellschaft mit be⸗ daftung; Die Gesellschaft . aufgelöst. rige Geschäftsführer Ingenieur eberg.

35 Paft ist aufgelöst Gesellschast ist gelöst. J 139 3 153 * ü K herige Geschaslssüht ; 2 . in Gharl

Bei Nr. 549

Kau fmann tte en bn .

2 Grundstücksges sellschaft Char⸗ lossenburg. 8 harlottenburger ufer Nr. 10 mit veschrantter Vaft ung: Dtto Strasser ist nicht mehr Geschäftsführer. Der Ka ufmann Heinrich Fuchs in lottenburg ist Gei haäfts fübrer geworden.

879 Rusticana⸗ Brutðfenfabrit Ge⸗

Laubfabrik Berlin. Gesellschaft

en won ft mit beschräukter Haftung; Die Gesell⸗

sch fal öst Lis uidator ist der bisherige Ge-

Trautmann in Süd⸗

räulter Haftung. Sit

Berlin. .

00 c6ο6. Geschäfts n, Ka ufmann Fritz in S chon seberg. e Ges sellschaft il * mit bes chraͤn ier San n Der Ge esell am 7. zun 1911 abgeschl ossen. r bestellt so erso igt die eschäfts führer gemein⸗

durch zwei He

Oscar Schulz Gesellschafl mit Sit. Berlin. Gegen Der Erwerb und die Ve r 1Hypotbeken. Das Stammkapital betragt Geschalts führen Kaufmann Ignatz Lands Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft Der Gesellschaftsvertrag

Rei Nr. 6189 Das Theater, Verl ags 8 Gesell⸗ e M 8 schaft mit beschri aukter TDanung Durch Beschluß von vital um 7ob6. 16

. st das Stamm 8 n ILL ist das Stamm

Bei Nr. 7324 W. 6. mit beschrüänkter Saftu ng: Kaust Grimm ist nicht mehr Geschaftsführer.

Bei Nr. 783 , Selen en, mit beschrůnkter Haftung: Gemäß Beschluß dom Upiil 1911 ist der Gegenstand des Unternehmens Vetr eb von Motorballonen und Flug⸗ Passagier fahrten, die Ausfübrung don Yiorordallon Flugplatzreklamen sowie alles, was zur Fördern ig U ind zur Verbilligur ng des Passagier · luftverkehrs und er Aeronautik beitragen kann, und ferner ieder auf. Ballon und Flugplätzen mogliche Betrieb. Die Gesellschaft kann sich an. gleichartigen Unternebmm Wen und auch an Slugunterye him beteiligen. Durch Beschluß vom 7. April 181 6 das ie e e. um 1010 000 auf 1 020 erbost worden. Carl Frank ist nicht mehr 8 .

ti T stein . nann * Wal ter

6. nunm ehr der

fahrzeugen fur

nd

.