1911 / 155 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 04 Jul 1911 18:00:01 GMT) scan diff

Norden“ Gesellschaft mit! mann, zu Hamburg, ist als Gesellschafter ein⸗ In der Versammlung getreten. . k Nr. 338 eingetragenen Firma April 1911 ist die Er⸗ Die Prokura des A. B. 8 Nadge ist * f höhung des Stammkapitals um 6 4000, alfo Grüner * Co. Proftura ist ecteist an Friedrich auf S 108 000, und die Wilhelm Karl Groeck. ö ( Gesellschafts⸗ F. L. Brückmann. Vie Vermögenseinlage des Kommanditisten ist erhöht worden. . B. Beith Nachfgr. Diese Firma. ist erloschen. Kayser C Co. Gesellschafter: Friedrich Wilhelm ser und Gustav Riedell, Kaufleute, zu Ham

Gelsenkirehem. Handelsregister A 327971 Einkaufs- Verband 3. beschränkter Haftung; der Gesellschafter vom 26.

des Kgl. Amtsgerichts zu Gelsenkirchen.

237

führer. Der Ober! e n Oberleutnant a. D. . in Charlottenburg ist Ge bkfafä August Stelling die Mitali . ber getan , . Königliches . ne Hälfte die Aktionäre als S i,. zie] Kauffrau, Halensee. Die Gesellschaf . önigliches Amtsgericht Berlin⸗Mi ie Yallte, die Attionäre als Snperdipidende, die 25. M 519 ; ie Gesellschaft hat a 8 zes Amtegericht Berlin. Mitte. Abteilung 1e . 33 Gründer nach . ö. h, , . ö r. hz Seele, Attiengesellschaft mit dem 23) „Kunstmühle Ehrnstorf. Frz. Willnecker e , . . bern mne 3 r a ,, ; des . 8 Offene § fan as of 5K ; Sie 5 a . ö 2, . WwTI5: des Königlichen , . B 32. 60 und gebührt . , . von dem Aktienbesitz Kunssch, . . Jahrikant Karl stand des . . 1911. Gegen— gesellschaft zum Zwecke res Betriebes einer Kunst⸗ Ber der . Abteilung erlin⸗Mitte. nommenen Aktie ndern, auch wenn, die über Die Geseuschaft . . , . Rixdorf. Eisen⸗ und Metallhand ie Uebernahme der ; mühle und des einschlägigen Handels mit Getreide Nathan Wolff zu Gelsenkirchen (Jyhaber; Kauf⸗ Am 27 Jun 1911 ist 2 ; ersten in sstch ert , Händen sind. Den Nr. 37 in Ot 39. 2b, Juni Lö] „begbanen. Firma n , en ng, ech bisher unter der und Mehl. Beginn: J. Januar 1906, mann Nathan Wolff zu Gelsenksrchen ist am von igt ehr.

or ö ra 1 . . his re di en: cw, , é ö 231 81. Offene H do ssdesessss 5 ,,, 8. . 1 1 d un 8 J . ö. ) . 3 o . h ; ie ö We Gelsenkirchen, s 46. J , .

. Nr. 9336; Bren rf In 1 Volz in Glenn d Bern m; 9) Dr. jur. Lenhard E Zenges, ö , gl Andresen Fortführung der Engih⸗ i. 36. . hat, die . Gefellschafter: Josef Willnecker, Buchhalter in! 28 Juni 1911 eingetragen worden. entsprechende Aenderung des 55 des 22 6 2 * 30 ) osiy TJ 22 2 8 * * 8ese rw S* . 1 1086⸗ ö 215696 258 . 1 5 83 ö 990 2 n. 8659 6 544212 L ;. 142 = c 2 03 9s ss 9 vrron erxwaltungs. Aktiengesellschaft * imobilien⸗ in Schöncberg⸗Berlin, 35 K aufmann Felix Tobias C. Andresen, Diplomingeni 68 Hesellschafter Joh. in den bislang von . i e ailhandeltgeschäst Ehrnstorf, Franz Willnecker, Gutsbesitzer in Siegels⸗ Inhaber der Firma ist jetzt der Kaufmann Her— vertrages beschlossen worden, 39 . Gegenstand des ,,,, 66 . in Berlin 3. . . Rudolf Aron Zenges, w Leo ferner auch die l, , , we, d,, Artikeln, ( dorf. mann Baruch zu Gelsenkirchen. Max Heimann C Go., Gesellschaft mit be⸗ v F r 3 ö ; ehmens: zer s s 5 J J er * 2 5 ö . an ,. 8 3 Fharlo 3 ö 5 er 6 X ö 9 ö . . ras . ; . 3 ellenlitchen. ar ; n Altung von Immobilien, Nachprüfun nens: Ver- sellschaft eingereichten Sch 2er Anmeldung der Ge⸗ Gesellschaft hat am 15. J m . tenburg. Die für den Geichäftsbetrieb geeignet uer Ärtitel, welche Gelöschte Firma:; „Kunstmühle Ehrnstorf, Knesen 32798 schränkter Haftung. gefühster Verwaltungen. Abschkuß fung dich, ritte Bon dem Prüfungst en, Schriftstücken, inebesondere Bei Nr. 849 e uni 16 beghnsnen. Beteiligung an gleich se , n,, lend gie ; Hackinger u.? Willnecker“,. Sitz Ehrnstorf. Se Rir g 2 . i e. Der Sitz der Gesellschaft it Hamburg. Kayser von Bauverträgen ir stenl n 9 und Abrechnung Auf fich 6 e . des Vorstandes und des Fröbus ; , . ere, R. richtung 6 hel en . Unternehmungen und Er— (. Deggendorf, den 21. Juni 1911. ö . Jaroczynski, Gnesen, Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. Juni 1911 burg. . von Gutacht . tellung von Taxen Abgabe juckt ales ke bei dem unterzeichnete 2 166 , . enburg. er Kaufman ; hn 96 alten. . . . ; ; Nr. 35, ist gelöscht. . n n en ‚, Hand isgesellschaft Don & chten und Auskünften in T n, Abgabe Einsicht genommen werd erzeichneten Gerichte Robert Fröbus ist durch Tod Kausmann Der Vorstand best ; a . K. Amtsgericht, Registergericht. ; 6 w abgeschlossen worden. Die offene Handel? gesen insbesondere 6 33 isten in Immobiliensachen, Ne 9 . werden. ,, . Us 1h durch Tod aus der Gesellschaft Aufsichtsr . es eht, Je nach Bestimmun des ( w . Gnesen, den 29. Junt 1911. Gegenstand des Unter 1911 begonnen. u e n,, g, ,, n,. . 85 . Arn zemarinehaus mit dem ö 9. n, ist aufgelöst. . al,, aus . oder mehreren mmer . me, . . pie ö Königliches Amisgericht. it Fortsetzung des von dem Gefellschafter City- otel Müller . führung . Verwal ungsstreitverfahren Aus⸗ Be z Berlin und verschiedene . . erige Gesellschafter Kurt Fröbus fle gen * . ig un er Widerruf der be . ö Bei Nr. 518 Abt. A des hiesigen Handels⸗ ö ; w . . , ,. ung,, . ellsch ͤ 6 ie, nn en aller übrigen de n Aus Lassungen: General der Infante denen Zweignieder⸗ Inhaber der Firme Fröbus in alleiniger dem Aussichtsrat Di ; elben liegt ssters 2 ; 8 Gotha. 32799 Max Heimann unter gleichnamig in dieser aufgelösten ossener , Grundstücksmartt Didtman i cneral der Infanterie 3. De toterte bon Bend . Aufsichtsrat ob. Die Bestellung erfolgt zu J registers, woselbst die offene Handelsgesellschaft unter E Wändelgreaister ist bei der Fi 66 heichnamig e ernbiik Ko. beendigt und die Firma erlose ; den Transaktionen für Rech 5mar Oidtman in Berlin is ö z. B. Moöbert von Bei Nr. 21032 Off . notariellem Protoko j 91 zu e, . 8 . x 2 ger f . Im Handelsregister ist bei der Firma Gewerbe Narino, Republit R' beendig . wie Vermi zattipgnen für Nechnung Dritter, Dir Berlin ist nicht mehr stellvertretender Fei Nr.. 21 032. Offene Handelsgesellschaf lem rot gkell. e Firing Eoarad Tack Ce in Berlin 8 j uten Abteil ein. Aohs Mass ir e tte Käufen und k , , der Gesellichaft; . . n, , . Behr, Schöneberg. k Alle die Gesellschaft verpflichtenden Erklärung Zweigniederlassung Dessau geführt wird ist . ö g bee ee, ein ü, , , n,, , d schäft a , , 1 ö gen, Beleihungen und Versic Denahltke Ber- Nirektor ernannt i , , F,, vertretenden Carl Friedrich Gerhard Se w , n , , so lange der Vorstand den nn gr ungen Feute ei ! ,,. i g , , n,. gischen Landesban ttiengesellschaft in ö Is geschäfte Mac sohr am 15. e 8 * che! ö ö sꝗ' ö g e . ce 2 RV ; D Ol ( * 2 3 9 . 2 0 3 59 2 2 1 ) 28 3 ) 2 6 . . . J . ** 1 1 2 1. 3 P jeder Art. Spekulati d Versicherungsabschlissen Senerallentn ist Heinrich Freiherr von Gablenz, Prokur ch Gerhard Schmidt in Schöneberg ist steht, ge der Vorstand aus einer Person be ö dente lingekragen- Vie Proluta des Fahrifdireltors W ye, , ,, , m,, , e. Ausnahme von Bankgesch betrei Geschäft wird von . . ö . ekulative Engagements 17 . eneralleutnant Y ö ö DYablenz, Prokura erteilt Mio 13 3 z berg 1 steht entweder vo die n . s gr. De . y dol M z 9 5 . ef Fin fn altershausen, Zweignieder assung der in Weimar m! usnahme von X intgele betrel esch a wird schafts kapitals ö d ngagements des Gesell i, . z D. zu Berlin, Prokurist: S* ⸗. ĩ Die bisherige Gesellschafteri ,. d n dieser allein oder von zwei Pro ; Rudolf Mayer in Burg sowie die Gesamtprokura . 36 ung e mn Hen sg n , . . ; ,, Han, gn Hambu Gren n für eigene Rech sind chf sf⸗ Julius Dohme in Berli lin. Prekurist: Witwe Erna Blumenber . „desellschafterin kuristen, wenn der Vorste s fe, , , da Frs erung C ori 8K 1 bestehenden Hauptniederlassung. in. Fum3— Thürin⸗ Das Stammkapital der Geselschast dertas Witwe, geb. Haupt, zu * Grundkapital: ae Rechnung sind ausge schlosse ichti ̃ e Ferlin. D, . na Blumenberg geb. Brauwers ist alleinige der Vorstand aus mehreren Persone des Fräuleins Emmy Eorinth und des Kaufmanns 4 . r , n, . 26 06 Tererfr irma fortgesetzt. 3 ,. al: 16001 ; iE, , r ch len. mächtiat, die Gesellschaft ; ö Ver. 6 ist 61 Inhaber 8 3 ne, alleinige besteh 3 . ö ö 16 Personen , ö ö . . ; . ; ische Landesbank Aktienge ell aft“ eingetragen l 150 090, —. änderser Firme fortg kt. ,, . 6b. Attiengesellschaft. Der . ,, in Gemeinschaft mit einem f rin der Firma. Die Gesellschaft , fs ,, en wei Mitgliedern desselben Jacob X eutsch, beide in Berlin, sind erloschen. Die . . iges llschaft getrag . Geschaftej ö Prokura ist erteilt an Eduard Zum Vorst a . ist am 7. Juni 1911 festgestellt Miitgliede des irektbriums bber it einem stell— gelost. . oder von einem Mitgliede und einem Prokuristen . Firma ist erloschen. Renk Crnst Bufe in Walter haufen ist 6 ö. n, Gn gli ö Br M ö. and ernannt ist allein der K an slann hertretenden Direktor zu vertreten Di P 6. stell Gelöscht die Firmen: oder von zwei Prokuristen abgegeben werden n Dessau, den 29 Juni 1911 ö Vem oinst, Bufe in Walters hausen ist Gesamt⸗ Vamburg, Same (Sanliat ö . ĩ . l ; . Kausme rr nn ͤ zu, verre Die Prokura des . ö ie (G3 ; isten abgegehe erden. D ) , ? ö . e g g nin , ,,,, 3 , . . zu Berlin. Als nicht Wilhelm Paul n Berlin ist erloschen 5 . 3918. Josenh Beutler, Berlin = Gründer der Gesellschaft sind: , Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. prokura l, Beschränkung au * ,, ir r eg 6st rd bekannt gemacht: Das Gruͤndkapita Bei Ni. 423: Wilhelm Brich Nr. 20 372. Cafe Grunewald K der Stadtrat Friedrich Seele hier . . der Zweigniederlassung in Waltershausen erterkt. ellchast auein sin ö Daf . . 100 Stück je c. i . n Aktiengefellschaft , Grunewald Lafs Grunewald Robert Haitz, 2) der Just zrat , ö . Hessaun. 32776 Gotha, den 23. Juni 1911. Ferner wird bekannt gemacht: beschrünkter Haftung. „M, lautende Akti je Wenn nd über Kaufman Ziegfri nit dem Sitze zu Berlin: Der Nr. 22175 3) der Rom! . ; ann Hier, Unter Nr. 771 Abt. A des hiesigen H els⸗ Herzoal. Sächs. Amtsgericht = Der Gesellschafter Max mann bringt das J. OD. Hertz ist aus seiner Aktien, die zur i, . Raäausmann Siegfrtie Flat in en s,,, 6 Nr. 22 175. W. Kiese,. Berli . Komme mnrat ) s 6 1Mnle Nr. 6 Abt. * ev ziesigen Vandels HYerzogl. SachJ. Amtsgericht. 5 Der esellschafte Ma mam ; 2 ' . ausgegeben werden. Her m rt v n 105 09 a n nme h. r in Berlin ist zum Vor— Jr. I5 53] , . Berlin. . . , , n, . Sermann Hangwg dt hier, registers ist heute die Firma Dessauer Sanitäts . j 84 ? pon ihm unter der Firma Mar Heimann in Carl derrinand Hans Dul ; einer Person, höchstens ö. r 366 and besteht aus Generalperfam: m lannt. 9. urch Beschluß der Berlin a, 25. . ugel⸗ C harlottenburg. Bar kier 24 er Xr 1ur. Karl Wolters hier, Milchaustalt Wilhe lui Schlameus in Dessau Grein. ; B ekanntmachung, 4 32 Tumaco im Departement 5 jo, Rey Ko Johann Giese, zu Hamburg, sin t der Verstan dsmitg lic der ö Personen; die Anzahl indert bie n . vom 14. Juni 1911 ist ge Königliches , . welche s*en n hh . Traube hier, und als Inhaber der NMilchhändler Wilhelm Schla⸗ 5 . n , . Abt. A 1] n sumbien, betrtebene Geschzff mit Ausnahme des ichen Geschäftsführern bestellt worden. 901 ö 3 3 ( 'sti 35 hbriaso 3x 11 Bes 1 er San . 5 68 * Sgerice rsin-Mitte 3 . che A J 9 . ö ; J 1 J , ., ; 1. . * ) 6 5.5 ze der Fi Albert? 5 Io 3 ü! n denn,, U 2 55 A1 m ! ö ; x 3. ,, Auffichtsrat; bestellt wird' . übrigen der tretung der Gr , der Satzung über die Ver. gericht Berlin-Mitte. Abteilung 90. unter 1 genannte S lien übermemmen haben, mens in Dessau eingetragen. Blatt 22! bei der Rin ma Albert Päßler, Commun. Grundstücks samt allen Aktiven und Pasiden n h Durrien C Co. Bezügl Aufsichtsrat dem auch 9 ö. , Vorstand durch den Danach i eL an l . Inhalt des Protokolls . . 6 761 Vr tand] e f 5 Seele ist zum alleinigen Dessau den 29 n. 1911 brauerei in Fraureuth eingetragen worden, daß de n Jen er 1911 , Blan; 9. z Hu mien ist 23 wein J 6 9 6 uch der W . or , . ; 10 ne, . Gesellsch f zor tro v. . 437 5 ö ! 3276 Sorte d8 gliede heste t 9rl 8 2 . . ; 64 F ; ö Aiber ßtle . 28 or . . x m Janue 1911 a eme Bilanz * der Durrien ist s Hime obliegt 30, ( de Ideruf der Bestellung Nr . chaft vertreten, we dor ie unter Nr. 615 de 2 . . 3 5 7 . die Firma in * er aßler, ampf rauere 8 . Gasalsschaft 5 5 (Geosch atrfser eingetragen worden.

ö . Widerruf fola g Vorstand aus mehreren Pers m renn, , er Nr. 615 des Handelsregisters Ab Die m Herzogl. Anhalt. Amtkgericht. . 2 eftalt in die Gesellschaft ein, daß, das Ceichs register eingetrager ö w notariellem i , , , n a , Personen besteht gene n teilung A eingetragene Firma? wn , Ab 4 unter =- Genannten bilden den Aussichtsrat Deriogl . . gericht Fraureuth geändert, ist. ö n le ar Tanhar 1911 erfolaten Bilanz. Junius Berger Tiefbau Aktiengesellschaft. ver , . hat auch die General, eine tlich von zwei Vorstandsmitgliedern oder . Bernburg , 81 khn „Karl Voigt“ in in * Grundkapital beträgt 1 100 060 S,) und ist PDÿhlen. 327771 Greiz, den 1. Juli 191]. geh un ,, , ,,,, , Zweigniederlassung der gle n Firma zi s⸗ ] ech. Vorstands ; ö en Bor nds ͤ 10 de . J ! D ĩ 30 1 ) 1 P ) 2X 5 fi ö 56 97 1111 ( . 8 ö! . 6 . . ö . l ( . 4 2. . z jung als u R nu der Gese he 9 ührt Zweigni erlassung gle stellen . Vorstandsmitglieder zu be⸗ Die e n, , 2 und einem Prokuristen Bernburg, den 30 36 1911 rat R en , ,, , je 1000 zerlegt. Der Stadi— In das Handelsregister ist eingetragen worden: Fürstliches Amtsgerie n ehen wird. Der Wert Finläge ist auf Deutsch⸗ Wilmersdorf. einer Mei 56 Elellung zu widerrusen; im Falle ir, oturg des Erich Ohme in Berlin ist rlofche ; Herzo J A halt . 1 e. drich Seele bringt in die Gesellschaft sämt ü auf Blart 299, betreffend die Firma Friedrich k 6 3 12908011 . ; ,, 63 Gesellschaf zrertraa . entscheidet die Gene r gl. Berlin, den 27. Juni 1911 . st ertoschen. Derzogl. Anhalt. Amtsgericht. liche Aktiva seines unter der Firma Wulll . 1m t⸗ Küttner in Birtigt: der bisherige Inhaber Kauf— 2. evenbroi h. 1328011 . on rden Der . elllch⸗ . rtrae

ersammlun Alle Se, Gef sssf Ff Ye al⸗ Königliches , ER , . Seele hierse 2 Frmga 28 lbrandt und ; Birkigt; der bisherige Sl aer In unfer He ndelsregister Abteilung e,. 160 000 als vollelngezahlte Star einlage és, festäestellt und K bon der Gesellschaft ausgehenden önigliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 89 nen,, 32762) P ö. i . mit einer Zweigniederlassung ir mann August Friedrich Küttner ist ausgeschieden, es in re re Koch in r nn n ven des Gesellschafters Heimann ange ; 17. Februar 191 vor do * ** 49 d 892 * * 859. ö . . in 59 hong RVes ft . 113 1d sJlnng 1 * 3135 4. ; J x . 85 ö = be J me ebri er Koc n Wevelingh 8 Hesellschafter iman ang . 7. F uar

und Königlich en werden in dem Deutschen Reichs HKerlin e Bei der i Bekanntmachung. n i etriebenen Geschästs, einer Cisen- und Metall⸗ Emilie Auguste verw. Küttner, geb. Lembach, in eingetrager n , . Faufleuten Wilhel Der Gesellschafter Jame zanfiado J.) Levy worden 1, n,, . Preußischen Staatsanzeiger veröffer 8 266 33000 Bei der in unserem Handels ,,, 1 handlung ein. Zu den eingebrachten Wer ö Birkigt ist Inhaberin: eingetragen worden, da] den Kausleuten Wilhelm Der esellschafter James g 9e z worden. . licht, je einmal, sofer ; Sanzeige (röffent In das Handelsregis— 33000 fer Nr. 619 ei Dandelsregister Abteilung A Grundftck- eingebrachten Werten gehören 2 gt ist Inhaberin; 3. e wem 1 aßelbst Cinzesprokura brfuüct die ihm gegen die Firma Mar Veiman Gegenstand des nterne

/ mal, sofern nicht Gesetz od 2 ö Vande sregister B des 11 ; unter Nr. 619 eingetr ö z 9 Grundstücke, Effekte Mar Mi 2 J 5 9 . . 61 *.: Sinner und Michael dr daselbst inzelproturg bringt die ihm ger e 2 oder ein Gene s Deetz oder Satzung Gerichts ist 27. Run es unterzeichneten schaft in Fir ngetragenen offenen Handelsgefell 6 eften, Waren, Wechsel, Forderungen 2 auf Blatt 57, betreffend die Firma Sächsische éesY n . ; end, Fordern Aut a seines führung von Bauten jeder Art, namentlich

n Generalversammlungsbeschluß ei Fe . s ist am 27. Juni 1911 eingetr schaft in Firma: Br Dandelsgese Utensilien und sonf Fr n,. derungen, 7. 2 . . * . erteilt worden ist. zustehende Forderung auf Auszahlung ührung l Bag 1 Art, holung anordnet; die des as beschluß eine Wieder Bei Nr. 2638 T) Sim eingetragen worden: Fabrik E a: „Brandenburger Conserven⸗ auf G n g. onstige Mobilien. Das Geschäft geht Gußstahlfabrik in Döhlen bei Dresden: eine Grevenbroich, 2ᷣ ̃ . ö i rte nnf, r Hersfellung und 5 1 58 8 14 2 2 2 1 J * 6 . * 1 . 1 * 1 4 1 * 6 28 J. 6 1 e. 161 1 ö 8 * 31 7 1 * 8. * ö . 7 6 2 n . 2 1 die ( 2. e ꝛ— V V. . 2 ; Firma der Gosellschft e 3 tragen zu der beschränkter en n,, m, e, . mit 2 9. ist 96 2666 in Brandenburg , . für die Gesellschaft aufgestellten Zwei gn eder lasf um ist in Berlin errichtet worden. meniglich . Amtsgert ht Wläanmaterialien somie Zei zesellschaft die Namens unterschrift des Si in Hi : Dem Kaufmann Walter Faun vermerkt: Der bisheri Hesellschaf ingsbilanz vom 1. April 1 , , . öhlen, den 27. Juni 1911 königlich's Amtsgeri Hi. ,

. obere en hi j schrift des Simunzt in Wilmersdorf ist Ei Inn Walter K 1 er bisherige Gesellschafter ; a,, ,. April 1911 ab Rech Döhlen, den 27. Juni 1911: in berechtigten bin unge fight, T Tes eln fichte. r n., smn rg f. fee nn. J , ,, ger g en leg Delon zlschez Amttgericht. * ) zu der Firma der Gesellschaft di , . 8 nion Wasserversor 8 ; er Firma. Die Gesellschaft is , l auf 2314310 ,, 81 8 ermit ö der JFugten i j h ge . z'ichnung „der Aufsichtsrat ; zesgllschast die Be. Pumpen. Industrie ef gn, , sellschaft ist aufgelßöst. 2314 310 o 81 3 ermittelt und mit Rücksich elm. 32787 fi i, , dr die Unterschrift sei rn * rie, Hese ; rande - , auf die in Höhe vo 3 . in, . ö. 9. Vorsitzenden m en,, Unterschrift seines schrünkter Haftung: , wit be, an g Eich i. 22. Juni 191. nom menen ö ,. ö. lg 3109 S 81. a über⸗ Die Firma August Bockmann, Egeln, ist 796 J l h ters 'setz is ĩ 1 ö ö ö 11 ö . 8 J k 3 x 1ꝓP41siber De! 3berige (Gos 588 2 J ö z 8 96 111 . 1 Dar * * . 2 Die Generalversammlung 6. , . hinzugesetzt. ist nicht mehr Gesch i fts hre ) August Uhlenbrock ö onigliches Amtegericht. der Betrag 6 03 ) bi n e, , er, erloschen. 1. i . ist mit 6 und . auf, Karl schrãnkter Haftung. Der öffentliche Bekanntm⸗ er Aktionäre wird durch Bei Nr. 65h Ländliche“ raunschweig. 6 6. er Getrag ö 100 000 ½ als Gegenleistung ge i. 20. Juni 19811. Schmibt JJ. und Heinrich midt 111. in Grün⸗ . 1 einberufen unter Bekannt! schun mit w Grundstůcks Gesell In das . . . 32763) . namlich 1 396 000 M in . i ö ; ö ö 6 berg i. O. als offene Handels nit heutigem it dam nt f 6aspertr zit am 12. Tuni 1911 Das Grundkapital beträg ung ihres Zweckes, die außerordentliche von de zelös eschrüntter Haftung: Die Fi , Seite 384 is ge Handelsregister Band VIII Gesellschaft und 4000 S bar. Die r , , gin i , w e e, maen eder Gefellschafter ist zur Zeichnung , , rn, k w . iche von dem gelöscht. 8 Vie Fitrma ist Seite 384 ist heute eingetragen 33 . 5 . bar. te zerufun der . 2972 übergegangen. eder Gesellschaster ir Zeichnung afl sen worder n 2000 . ö ö ee ngetragen als Dffene Handels⸗ E eneralversammlung erfol zt durch 8 1 20. ing Del . XIceben. 32788 der Firma ber 3chtigt seither erieilte ge g lossen worde! ; dan, För bur ung erfolgt durch den Aussichtsrat ö fe Sandelsreaister B Nr. 2 er , n, . . Fegenstand des Unternehmens i r oder durch den Vorstand mittels Sffenllicher' Be . 9 * i. ñ an, ö , ne, , Prokura ist erloschen. * . 6 wund der Handel Die Gesellsch q en, , Kohlenwerke, Harbte ( ist an sar Inh 1811 * Grünberg (Dessen). den 23 Junt 1911. on Grundstücken, die Gehen Vaumaterialien Norstandsmitglieder vorhanden sind Das Grundkapital ist auf 3000000 Grork. Amtfogericht Gr daberg. mit. Kies, Sand und ähnlichen um tterie 1, Dor n mah leder,, n, . ; . insbesondere mit Kies von b-Trave⸗Kang l je or stands mitglied auen das 32804 wie die Durchf Besch welche mit j igt ist, oder durch i vei Vorstande ; d P ein Vorstandsmitglied und einen

1 1 1 J

nehmens ist der Erwerb

Max Heimann, Kausn zt d Tauf Robert Heidrich. Inhaber Heidrich, Kaufmann ö Trabrenn⸗Gesellschaft Ham

T

zu Hamburg. burg⸗Farmsen mit Der ifts führer

6 T Ges ha

4 X evy, ö h . z 569 ßen is De von Ihnen 1

* 31

Stel

0n

511

ezüglich

11111

15141 224 1 . eichlautenden Firme

X.

habens in Höhe trag wird ihm als vo J 3 5 einlage angerechnet. Grünhberg, Hessen. 32803 Pie öffentlichen C ? 2 5 J 18 . 111 1 elt In unser Handelsregister wurde heute eingetragen: schaft erfolgen in Die Firm Heinrich Schmid un Grn⸗nber Ichalk gen in , , e. Die Firma Heinrich Schmidt l. zu Grünberg Gib. Trave Kieswerke Gejellschaft mit D it der Gesellschaft

no Passive Pa 1 Der Sitz der Uscha r J in l ge te dieser Firm

27. Juni 1911.

be⸗

2 2 278

n 1

6

Die ihner

Pro

.

Vorstand ode 66 Vorstand oder dem Aufsichtsr Die Grü sellschaf 77 . 2 ö . * 8 at. D 2 Rr r Kor 5 R ö. ö 3 J ; ö d / n, m ,, , nd: 1) Kaufmann Dr. W 5 aben, mit beschränkter Haf 29 ; „Fischer, als deren Inhaber der Gl na kanntmach ; . R. ann Dr. Walter Timmer . 11 Haftung: Durch Beschluß 5 T7554 1 8 deren In aber der Glasmaler anntmachung im Deutschen Reichs . Berlin. 2) Dr. phi , ermann zu 14. Juni 1911 ist der Si I Beschluß vom Franz Fischer und der Glafermeister K 16mg. 3 im Deutschen Reichsanzeiger ö. deer 2 * . * Dr. P ö Ir 8 * 8 n 9 z f ? 9 1 serme r. 68 ** w sch auck 8 3 zeiger, ĩ eingetragen: ö rz 6. J. u Werder a. H verre r , . hier, und als Ort . r r e fen 5 . . 0 Heseh aft aug gehenden ehre heidionen Mark erhöht durch Ausgabe 2 San rz . l, 8) Baura Al 90 roy f 939 7 . erlegt. 9 * w 91 1assun —1n⸗ * 1 achungen zu erfolge haben 8 n ö ĩ r Mill. n= 4 öh urch usgab . 2 * Wütlin, . stanfimann San my . . Nr. I032 „Heim“ Hauserwerbs w Unter zee Firma wird ine Kunstanstalt sind von der Vandelskan e , , Zu Meviloren von nominell 1305 0600 einer Million Gunhrau, Rr. Brest au. . die . . 5) Aichitekt Hans Julius ig ö g n Berwerntun gs, gese schaft mit beschrüntte 6 3 asmalerei, Glasäͤtzerei und Glaserei betrieben Braunschweig ernannt: Rmer far Mn mennnrum hundertfünftausend Mark neuer auf den In⸗ Bei Nr. 25 unsereg Handelsregisters A, betr. die diesem Handel 0 9. 11 6 2 6 9 * . 9 * * . 1 ö 8 5* k ben. =. 1 9 rna z ͤ . . tr. ie d . Den ersten Aufsichts rat , , . ng. Bruno Margoniner ist nicht ö 4 5. . rauuschmeig, den 23. Juni 1511. L) der Kommerzienrat . r S . ö haber lautender Aklien von je 1000 M0. Die Aus⸗ Firma Germania Droguerie, Franz Olivier, Da Stammkapit⸗ der ; 2 8 35 * ; Iich ra )! Dr 3* . 2 Uchl mehr we 2 Herz ogliche ö . J zienra Dr. jur. Herm mi 3. * 1. . * na mania ; eri . . 8 gta lt. en. rich Neuhaus in Schlachten see⸗West⸗Be lin, 2) R 5 , mann Otto Oestreicher in 8 n ü 3 2 erzogliches Amtsgericht. 24. hier, ; Dermann Schmidt gabe der Aktien erfolgt zum Nennwerte. Erxleben, ist heute der Drogist Garl Schmidt in Guhrau als 50 l . 39. . . ö 168 ö. 18 nstar bet. : Julius 2) Bau⸗ zum Geschäftsführer bestellt. * ist Rraunsehweiaæa. . 2) der Geh. Regierungsrat Dr. Ric . den 30. Juni 1911. Königliches Amtsgericht. Inbaber eingetragen worden. . 2 Wilmersdorf welcher aller Srtretunge de g chtie Bei der im hiesigen Handelsregister B 32764] mann hier. egierungsrat Vr. Nichard Stege rm rer, Gr . Guhrau, den 3. Juni 1811. nere der, mn iensky, Regierungẽ- und Baurat gen sregister Band 17 B , 3 . 5 Handelsreglster 8 Nr. h n. Königliches Amtsgericht. Anmeldung überreichten . r n, ,. . 1 . e, , d eren g, getragene Firma Hoppe u. Klaffehn 8 Hadersleben. Schleswiz- Bekanntmachung.

rat Alfred Stapf in Berlin,? . * 4 e in Berlin, 3) Kauf 8 Scheiberg in 8 3) Kaufmann Sammy Bei Nr. 7770 Li 3 zer Hannover, 4) Architekt Hans Julius eL Nr. 0 , Literarische Vertri 4 t Dans Julius schaft mit beschränkter Haftung: . Selte 2533 em. g Tenn gef nen m ,. 6 . Yrund schweig⸗Süd, . . des Vorstandg, des Auffichtsrats 1 7 Und er Revisoren kann *. . V, . 2 A1 SIeUls 2 ö x ; oren kann bei dem unterzeichneten Ge- furt a. O. ist erloschen. Frankfurt a. O., den 27. Juni 1911. tsgericht.

32805 , . 132805) Hamburg.

—; 5 NMortr Die Vertretung Ge neinsch 1 t

e der irn . 5 2p 8 . bei der Firm den Geschäftsführer Bonnet in

Andresen in Hannover, 5) Reck Dercher in Berk , Rechtsanwalt Wolfgang ist nicht me s cp 5Stsff . ö t en che ahn han ,. gin hne , W fte 6 Haltung, , den Kosten der Gründun . Vorsitzender. Die mit beschränkter gi. . Gesellschaft durch 26 . hent⸗ vermerkt, daß an Stelle des richte, von dem P ö der Gesellschaft den mit , 3 Di fat. Von Albert Wolf in Berlin 6 gr ö Administrator a m. 5 aus geschtedenen Geschäftsführers, Rechts⸗ , . de, g, d,. der Revisoren auch O. In unser Handeltegister ist heute . 91 en Schriftstücken, n ,, , n, eingereichten derart, daß er re n , n ,,, Erich ,, 66 Rechtsanwalt Dr. jur. . i . 5 , , . für das . Königliches Am Sans aur den sed ohen de (Veder Christen einem der anderen Geschäftsführer. Fer t. 8 V s. ö ö . ugsberic l er zur 8 h ie ; ze scha 3 ) 3 elch 8 ühre . s⸗ 64 ĩ 2 en. we ine ongiurtnen vero I. , g 8 ; ö 59 in 1 8 6 ge age vor en: , , ** —⸗ Se Nars 5 5 Maest an ung er ,,, und des ,, , , der ,,, Braunschweig, den m,. n,, . bestellt ist. Braunschweig, . . r m mn am n Freiburg, Brelez hu , 3295 ie n r, ,, . i . Gerne hin enn macht, K saßtgcats aud einer Per ( w von dem . 5 Gerichte, Königliches e ri Hel ün yijtte Abteil erz ogliches Amtggericht. 24. derzogliches Amtẽgericht. 24. T * , ,., 66 ö . Der t Buchhändler Marine Heder e . . . . ‚. bersonen; die Ernennung erfolgt durch den Auf i 58 f ö ; NMevbis ore t ; ee , er n tei 27 ö * 5 3 26 I , 2 1 tan ö apersleben 1 91 Da? Fvoschaft 1 er Isöbn!li J. 642 8. . ö iI; Kern der n erm hei der Dandelskammer Berlin , , auch Berlin w Ubtellung ten e d nn, hnweig. 323211 6 . merhavem. Sandelsregister. 32765 Deutsch⸗Oesterreichische Salus⸗Gesellschaft nn,, , 3 , . ñ 2 . W fn che . 1 die Verhindungen l gerichtl n oder notariellem genommen werden. Berlin Einsicht de3 Ranalt Haudelsregister 32999 , Handelsregister Bd. 1 B S 33 8 Jin. biesigen Handelsregister ist beute zu der Firma mit heschräntter Haftung, mit Sitz in Freiburg de e hg D n d r ,., Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte . . ist heute die Firma: Tonfervenfabrit Hern ich Woltmann in Bremerhaven n. J. B. in Liquidation betr. s a ,,, . 1 Lübeck, Kar . . des Spargel⸗ und Gemüsebauvereins Gesell— . . worden: Die Firma ff erloschen. Schfömer ist als Liquidatorin ausgeschieden, an deren Königliches i , remerhaven, den 30. Junt igll. Stelle ist Fräulein Hedwig Stegmann, Freiburg, ö 6 als Liquidatorin bestellt. Hamburg. I31 * Eintragungen in das Handelsregister. 1911. Juni 24.

Unter Nr. 9385.ů 8 Unter Nr. 7383. Internationale Präeisi Schmiern 3m er natign e Präcisions⸗ Abteilu s vparate Attiengesellschaft mit den Am 28. 9 Rn. schaft mit beschränkter Haf t dem 3e 2 ĩ mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze Ser ; .. 2 Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Freiburg, den 26. ; Amtsgericht. . 4 Paul Heinrich Podeus, Filiale Hamburg, irma Paul Heinrich

Sitze zu Berli ) . zun 1911 ist eingetr in. Gege 6 Des ü 1911 ist eingetragen: 63 Herste „Gegenstand des Unternehmens: Nr. 1925: ; genggen: in hi S 9 n,, , . Maschin en ubeh rt eien , ,., mi ö n gr Kohlenwerke ,,. eingetragen. miergefäßen, sowie ; n. nobel ondere ; itze zu Verlin: K un w Ver Gesellschaftsvertrag datiert 13 Ma; 1g Lampe, Sekretär Fal uten en ö ,. ö. Verkalf pon mann in Berlin ist nicht . . Rel. und der Nachtrag daf 6 3, Mai 191 Breslau Eee e mar. J. Maschine . ndes und Aus andes, die sich der Gesellschaft Vorstandsmitglied Gegenstar . n , d. Fun! 1911. * 4 . 766 Froßb. Maf enzubehörteile Insbefonder * Squid: auf je sellschaft. l Hegenstand des Unternehmens . e mer Handelgenifter wen 13276 , ö beziehen. Die , al neren Schmiergefäße Bei Nr. 390: Actien⸗Gesellschaft Körting“ der bisherigen , Wen, Fortbetrieb ber der e, , . Abteilung B Nr. 403 ist Freiburgs, Rreisknu-. . 32791 Zweignsederlassung der Fit damit 7 . 5 n sich an ie t, , mit 96 Hatt , . 8 , , nen, eingetragene Gen Fre, und schränkter . mit be⸗ Nr. 1193. In das Handelsregister 6 Band . ode us z 2. Wismar Inhaber: Paul Ernst * ta zerleaten —ͤ 2 * 23 Mangenden nternehmunge ö zoo Pro nrister . 8 16 * z erlin: zes hr 7* . 16 26 9 ossenschaf mit er ö in Breslau zmeianiskor 8 2199 . en J 18, zu . Ilha Pal Srl 1* erlegte ö 1 k 96 . zulässi en z 10 ; gen in Jeder ; ten: 1) VHermann Hal j TFrat ) 36 eschränkter Vaftpf or gol Kor n 3 lassun ' 1 TI ; 2 1 igniede DO.⸗3. 2 wurde eingetragen: 3 JR Gand wia Podeus CX g90nten zu Wismar J rrichteter Gebäul o ni 506 . Gorm zu beteiligen. Grundkapital 3 Mar Kalt in Berl m Dahn in Treptow⸗Berlin, auf , w , . pflicht hier, welcher Betrieb sich 1 ng der in Berlin ihren Sitz habenden Haup Fahnärztlick d Jahntechnisch gabrit᷑ Deinrid zudwig Podeus, Ingenieur, zu Wismar. 8 n, errichtet . , li,, er en 500 000 16. Aktiengesellschaft Der Gef i, n. Kalt in Berlin. Ein jeder derfelben ist er.! od Verarbeitung und Verwertung von Gemüsen niederlassung, heute eingetragen word a , , n. Zahnärztliche und ahntechn iche. 3 it Schapsel Leibowitz. Prokura ist erteilt an Jes bewegliche und unbewegliche S! Amtsgeri vertrag ist am 23. Mai t. 4, Der Gesellschafts derselben ist er⸗ oder Früchten sowie den Hand g. von Gemüsen Beschluß der Geseuͤschaster ragen worden; Durch und Legieranstalt von Zahnarzt August Hauser, Dar gar, Kesßᷓ ow, deb. Kabatznkk Abteilung fär das Handels 55. * 8. am 22. Mai 1911 festageste en Handel mit Konserven er Deschluß der Gesellschafter vom 23. Mat 11 wr nr, 2 ; . ( , . frau Olga Leibowitz, geb. Kabatznik. ntar: 22. Juni 1911 geꝗ . L festgestellt, am Konserven er⸗ der Hauptsitäz der G h g n t Gesellschaft mit beschränkter Haftung, mit Sitz ; n Col é Nuchfol Piese rz „rz beweglichen un malichen En . . geändert. Nach ihm wird ö er Hauptsitz der Gesellschaft nach Schönebe k ee. 5 er me, r e wih. 3 HSermann ohen C o. Nachfolger. r ämtlich eweglicher lich e ,, . esellschaft nach Schöneberg in Freiburg i. B. Gegenstand des Unternehmens offene Handelsgesell haft ist aufgelèst worder 9 a mne 4 n, , Rane an der Hannover. . z ö n ö 1 2 1. Ille elnßge! 1 I dle rk LI (. 11 J . 8 LI PpIlebbdær 2 ist die Fabrikation und Vertrieb von Neuheiten jeder Liquidation ff beendigt; die Firma sowie straße in Hamburg; In das Pan „S 2aFntechnischem Gebiete w , been nn, . 3 . ; e dn Und zahntechnischem Gebrtele. Prokura des M. 8 amson sind erl sschen. i und Verlagsansta!

mächtigt, in Gemeinschaf 386 * ;

meinschaft mit dem anderen die Ge- streckt. sellschaft vertrete . ,,

J eten, wenn mehrere Vors; . verlegt. zorhanden si ehrere Vorstandsmitglieder vorhanden sind, von jedem , , ., n m * 8 ird k * 11 6 . * 18

. Hamburger Buchdruckere

sellschaft zu vertrete . ö Eertreten. Bei Nr. 107: Deuts; Zu Geschzftgfñ 5 tel YT. . De ze M Ill Geschäftsf 0 44 ĩ eutsch Waggon⸗Leihanstalt, r säfte führern sind bestellt J stärdi z der Kaufmann Hermann Mellin hier, Breslau, den 26. Juni 1911. ändig. Zum Vorstande ernannt ist der K ron gl M intosericht ; . Edwin Jacoby in Schöneberg ilt, der Kaufmann ger hz. Das Stammkapital beträgt 20 000 . Schöneberg⸗Berlin. Als nicht üls Geschäftsführer find bestellt: August Hauser, zn br ger euch er ef ter ing, ; y Heidi ge * 1 . * * 8976 rh 52 ; 111 1 26 2 . K . 1

rg Heidinger, am 31. Januar 1911 durch Tod aus dieser offenen Der Vert diese Einbringung ist auf 6 1

J z 90 58 9 ) gser Betrag wird ald tto Cl

einzutragen wird bek e ekannt ge Pas Gribar 2 66 9. t gemacht: Das Grundkapital Freiburg; Johann Geo Handelsgesellschaft ausgeschieden; gleichzeiti t c l . nn,, , ö Hannover, den 29.

zerfällt in 500 Stück ; 90 S sck je auf den . R . Inhaber nd üÿbor 1000 1M lautende Aktien, die zum r, ah! indelsg 16111 ge 8 * . 1 8 ö Friedrich August Neben, Kausmann

gegeb erde z , . . 83 werden. Alle von der Gesellschaft ausgehen⸗ Kau 9 ich zekanntmgchungen werden, in dem Deutsche: Fabrik. Actien⸗Ges als Gesellschafter Reichs⸗ 1 83m nf . m Veutsche en⸗ 1 e e ntlin, Königlich Preußischen TSrnafe er men mit dem Siren , . vorm. L. Sentker für die einzelnen Geseh rd fen licht, Je inmal. ots n r, neige Sa Sie. ar erlin: Oberingenienr ? ! zelnen Gesellschafter: Satzung oder ö. , sofern nicht Gesetz oder Fanzon in Berlin ist 2 , d,. Paul I) Kaufmann w , if . Eunrzlau. Vier erkolung ano den ralbersamm l ungzbeschluß eine Vorstandsmitalied (Vtrell fell! r stellvertretendes 2) Landwirt Heinrich Ish renn hier mit 33 23. In unser Handelsregis 32768 . ] g anordnet; e des Vorstandes Ein Hertretgnben? . orstellpvertreter); zu stess⸗ e, n,, , Löhr hier mit 5592 S 66 72 Vandelsregister Nr. 73 ist bei ; j . ; ü: die Firma der Gesellsc die des Vorstandes tragen vertretenden Vorstandsmitglied (Direk um tell 3) Landwirt Otto Ladhuse i ö . 66 FY. Firma „Fürstlich 3 2 9 . ist bei der Gegenstande des Unternehmens 9 ber Gele haft und die Namens ernannt ist 34.3 ; 916d Direktorstell vectreter) 7150 Eadhuse in Rüningen mit 2 9 1 zu Solms sche Glasfab J *. en r Rs schrift des Jeichnungsberechtigt z Namensunter 2 51 der Oberingenieur und Betriebsdirekt 31 294 M 94 3. l n Indreashütte zu Wehrau“ heut ; e. rik und von der Gesellschaft um des Aufszchte d . glei! zinzugefügt: e vert Schirmacher i Rear s; , . ebsdirettor 4 Landwi 5 f ; worde wee, ,, heute eingetragen genem men worde A ; . führen zu der 8 nn e , Hescllschaft g n ar . bisher Prokurist der an, Christian Sperling hier mit 12 360 bar Hh a die 1 des Glas hüttend rektor ? gen m ,,,. 26. Juni 1911 P. J. de Freitas M , . dle Bezeichnung 8 Aufsiẽ 1 e sell⸗ h 3 all.. e rotura es Albe t * 5 ? 25 45. * 6 Füanl Uenzel zu Wehrau erlosch n 1 direllbrs 5 . 2 911. ssells haft 36 auf elöst worden; erschrif ig „der Aufsichtsrat“ und die in Berlin ist erlos Albert Schirmacher 5) Ackermann Heinri hie! zus Wehrau erloschen ist. zr sc. Mmtsggerich gesellschaft ist ausgel alt or,, G G d, d,, des Vorsittzend ö , , n die I ö , , , 76 Ackermann Heinrich Wehmann in Groß⸗Bruns Amtsgericht Bunzlau 29. 6. 1911 Großh. Amtsgericht. pon dem bisherigen Gesellschafter J. C S ertreters hi *, der seines 2 Nr. 1363: F rode 519. 38 ** 2roB-* d ; 1 . , , 8 ,, ren übernommen , Fri jc ang tg fl; hinzugefügt. Der Vorstand besteht Beamte Aktien s nh anf für Deutsche , 3 . 38.5. Colmar. Els. ö ö Freibarz, Breisgau. (32792 mit Aktiven und Passiven übernommen w an Karl Fried: tobert. Person Abstimmung des Aufsschtsrates aus einer Berlin: e, g mit, dem Sitze zu 6 n, . Ahrens J. auf Rothemühle In das Gesellschaftsregister Bd. ? 22771 In das Handelsregister A wurde eingetragen: und wird von ihm unter unveränderter Fi 6g Cöllen. Inhaber Tudwie Derson oder aus mehreren Perso . . p, ) beetdigter Bücherrevis . it 53684 6 18 43. ö Nr. 33 „M n e Bd. 5 wurde bei B 8 2 6: Fir Scherer. Frei⸗ fortgesetzt Söllen, Klempner und Mechaniker, zu amburg , . . J nen 6 Henninger ; h ter Bücherrevisor Mar ; ; . Nr. 33 „Man ktür . de el Band II O.⸗3. 6: Firma R. Scherer Frei⸗ ortgesetzt. öller lem] : von de 9 93 . en Personen; diese werden Venninger zu Ber . 3 ; . Landw Seinrit . ; 1. 03 r D tufaktur Bühl, v la E s . 2 ö. ' che . ; ö . , . ; 1 a r ,, bestellt. dem auch der Wider glied der He fh t nicht 9 Vorstandsmit⸗ ah 1 rr g Pasemann in Barwedel mit Attiengefellschaft in Van, nne G. Rogelet, burg. betr. Der Gesellschafter Gustav Scherer Die an P. H. Martens, P. J.. hro⸗ A. Kauffmann * Co; Imnntmachung Bestellung obliegt. Bestell . : . aft; zum stellvertretenden Vor , n , n, ĩ Der Eduard 5 getragen: wohnt jetzt in Karlsruhe und F. A. W. Jalass erteilte k 1 Kauffmann und Wilhelm . werden . und Widerruf enden Vor, s) Landwirt Friedrich Hi ; j , n n, ,,. Manufakturist in Bi js gz . m nn , n w as J ö Ranfseute erden zu notariellem Protokoll beurkundet, doch 3a andwirt Friedrich Hude hier mit 4929 M 66 3 Vorstandsmitglied der Gesellf . Bühl ist als Zur Vertretung der Gesellschaft sind künftig nur erloschen. . ö ö ; Kaufleute, he Desellschaft ausgeschieden. noch die Gesellschafter Albert Scherer und Friedrich Gütjens * Co. 8 iese offene erden ba ; . CE* ö 2 ee, rr ft TrBorr - 834 Sers von J 9 Beongpnne! Scherer ermächtigt. sst aufgelöst worden; das Geschalt ist von der begonnen. . 34 J bisherigen Gesellschafter J. C. O. Gãätjens Bezüglich des Gesellschaft. Aktiven und Passiven übernommen worden un Hinweis auf das Güterrechtsregister eingetragen unveränderter Firma t worden Höchst. Main 3 15nd, Man nn 114 Veröffentlichung aus dem Sandelsregister.

Tr3ule; Jos Ff 2 Fräulein Josefa Hadersleben, den 21.

12194 71— *

834 1111

9 611

z 19 * 47 R n Hir en eren cg mit dem Sitze zu Berlin 25 8 PDroturisten: m . ĩ z 2 gy Nnandrwlr 66

ten: J Georg Schwerin in Berlin, 2 Werner Dis ch i n Olto Ladhuse in Rüningen

- 6J Vie Gesellse 9 3365 * 6 . . . —— sellschafter bringen der Gesellschaft ein zur Rrnehsal, ; 32767 327671

. prakt. Zahnarzt,

Jantzen in Berlin. Ein jeder derselben ist er Deck ; me n. st er⸗ Deckung ihrer Stammeinlagen ihre 5833 r Stammeinlagen ihre Anteile an dem ö n , A Bd. 1 O.⸗-3. 325, betr. di Firma Wilhelm Gebhard in Sestringe j *. re 2 . jard in Oestringen, wurd Privat, Freiburg. ö wurde 383. e n,, . . 2 ; Der Gesellschaftsvertrag dieser Gesellschaft mit Martin

* 1 . * 22. Juni 1911 fest⸗ Buchdrucker, zu Hamburg 1 11 L, 511 * 119.

87

mächtigt, in Gemeinschaf 3 Rg r. leinschaft mit eine kuristen und, w üit einem anderen Pro, Vermögen d ein ; d, wenn der Vorstand aus p ; Vermögen der zur Auflösu ne ; gliedern befle ö. Sorstand aus mehreren Mit⸗ fahrik ; , , . ung gebrachten Conserven— 36 n,, auch in Gemeinschaft mit . it sabrit des Spargel⸗ und , , . heute eingetragen: Die Gese nl Oest Bhthtan sin tg tede die Gesellichaft. zu , 1 Genossenschaft mit beschränkter Hafh . k Gesellschaft ist aufgelöst; die Bei Nr. 1585: Berli . ier. . beschränkter Haftpflicht Rima ü, erloschen, beschränkter Haftung is 05: B n M ? ö X. z ( elchre le aftung ist am er Werkzeugmaschinen⸗ Die Anteile sind angegeben mit f ö Bruchsal, den 26. Juni 1911 aestelt ? . 11 ne 6 be 1 3 ü Mn. **. 6 . ? 4 en,. gegeben mit folgenden Werten: Gr. Amtsgericht. II. Von dem Gese , Zahnarzt, Freiburg, Stammeinlage Maschinen und

netrete ellschafter August Hauser, Pratt, er ume Co. zu Lübeck.

sind in Anrechnuag aul leine Zweigniederlassung ist aufgehoben un Hannover.

Apparate, welche dem hier erloschen. h . .

dienen, seingehracht Chemische Fabrit Sansa M. Thüme 4 Co. Hermann

; se Fi tloschen. Zweign

ff Handels herg, zu Berlin.

5000 S in Zahlung Diese Firma ist erl Möese offen

spondenten“. Juni 26. z Schellenberg Filiale der Firma Hermann Schellen⸗ ber: Carl Stahlschmid

16

Hamburg, jst heut Brauhaus

r* 11

ö

niederlassung de!

Kaufmann, isseld

—89* * 7 9 18

rokura si ie Zweigniederlassur vrokt Ko 719 2

Hannover,

8

das DProl

X)

vssSBgr de 11 (

19111

e n.

.

7 1 kuren W Hamburg.

vie offene Dssene

e e

ae.

201 8

i C Macolan. ü Hande än Raushaus Schiff. Inhab Y N = 7 r G

standsmitglied (stellv 6 , , stellbertretenden Direktor) ernannt is ; 9 auch die Generalvers der Rittmeister a. D. Carl von Studnstz annt ist 9) Witwe Sophie F J das Recht, Vorstandẽe⸗ lottenburg. 6. o i. . in Char 31 * Sophie Frommann hier mit 24 256 I, Colmar, den 30. Juni 191 de ellen und deren Bestellu „lung der 2 ler: Vie von der Generalversamm— ) Landi ais ve,, widerrufen. ö , estellung zu!? g der Aktionäre am 19. Juni 1 nenn nm 10) Landwirt Karl Löhr hier mit 302 3. Kais. Amtsgericht. . . l 1. 9 ö . gibt die Abänderung der Satzung Ilm 1911 beschlossene 11) Landwirt ar , , ml 6. A6 33 J. Danni Beranntn 3 . Freiburg, dh 28 6 3 ( en Us ag. Die Fenger z Bei Nr 6717 5 2. ö . 93448 5 ßmann in K ein⸗Schwül zer ö me,. . ĩ iachung. 32772 Hroßh. Amtsgericht. versammlungen werden durch öffentliche , des De 717 Beamtenversicherungsverein 12 mit 19266 M6 89 4. wülper In unser Handelsregister Abteilung A ist . . b 5661 wird von ihm unter u machung einberufen ßeror liche Bekannt, utschen Bank. und Banki 2) Gärtner Hermann Salbach hie 16 2278 eingetragen bei ng A ist heute Freiburg, Breisgau- 32794 zesetzt Antonin Vorstand oder e ts erg en flichen durch den ge, g zu Berlin mit dem Sitze ,,, 2 6 ier mit 3789 SV Nr. 309, betreffend die offene Handelsges Unsere Bekanntmachung vom 21. Juni 1911, n . Dammann. Inhaber: Heinrich Richard 5 gefellschaft ist aufaelöst word n . . * Srat; erbei so der Awock as Vorstandsmitgli S . J erlin: Acker Tir * ' ff Handels gesellschaft ; 9 . 9 . Treie] V w aber: Ver Michal gelellscha a , e m, r Nicolaus Schiff. 9 e mmm ng mit. bekannt . in a n nnen, Rechtsanwalt Max Wittner 23 n . Heinrich Ahrens II. auf Rothemühle i r „S. Anter“ in Danzig 66 . Auto az Cempa gr ie;, G, i ,, . Dammann, Kaufmann, zu. Damhhrg, ö lst beendigt und die (irma, ib h ldo Macol SHöchst a M Der Ebefrau Ni Die Gründer der Gesellschaft, die far tlich * . nannt ist der zerstorben;: zum Vorstande mitglied er— 8m og (. 29 ider sasfang in Praust, daß dem Paul A 2 burg betr, wird dahin berichtigt und erganzt: Hermann Friedrich Voss. Einzelprokura jut Berlingieri . Schiavoni. Aldo Macolan, Rahn 1 = ö haben, sind. 1 alf , . bisher 1 . n Bernstein n e fn, A , die vorstehend angegebenen Werte d Vg Krokrrg gteilt ist; 1 . 33 ,,, n m. steht erteilt an den bisherigen Gesamtprokuristen G. E. Kaufmann Hambucg, ist als Gesellschafter in . Krone in Charlottenb 3 Raul mgun gudwig sher Prokurist des Vereins. Die P Berlin, Anteile den Betrag der S ; . Nr. 686, betreffe . das Recht zu, die Gesellschaft allein zu vertreten und 1. ; z 6 Kausmann öl g nmdelsgefellschaft eingetreten; die Prokura . n Gh urg, 2 Uhlig Rernste ; e 18. Die Prokura de ene den Belrag er Stammeinlage der einzelne n ,. etreffend = 1 ' ; . 66 zu, J Hoffmann. diese offer Dandelsgesellscha ; in Berlin, 3) , e e e . zu Berlin ist erloschen Prokura des Otto esellschafter übersteigen, . 9 n en Schönbaum Inhaber i m n ,. . in (. für dieselbe zu zeichnen. Bekanntmachungen der Ge— z 1 Gesamtprokura des Alifeld ist erloschen Gesellschaft wird unter der Firma 1Italiam 44 ? 2 ) Mor; e 9 = strö5 ge 3 3 * 4 3 etre . * ö. 49 . eker & Eisenge 3 . i (. 64 ö ö dei Bh 3 . 41 L a des ; seld 1 ; elell wal! K ; . 4) Kaufmann Johannes Kraus? 93 J 2. erlin, ͤ ĩ in, den 28. Junk 1911. Beträge der Gesellschaft als Darlehen ö treffenden in Schönbaum, daß die Prokura h 9 nsengarten . sellschaft erfolgen durch den Neichtanzelger. Huwald * Co. Bezüglich des Inhabers (G. Ladin Compan) Berlingieri, Schiavoni mann Georg Bernstein in gh 2 erlin, 5 Kauf! Köntgliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteil ö weit der Wert des Anteils den Betr , . so Pohl erloschen ist ; ra des Karl Johann Freiburg, den 28. Juni 1911. dm em ald üst ein Bimpeis anf Tas Güterredl X Go. sortgesetzi * ? . 8h 3 1 ö. M itte. 8 s . r Hild X ; . . : V. . 8 veis au 18 ite le fortgesetzt. . z 6 genießen je einen Sondervorteil⸗ ,,, Sie KRerlin. an, , tung 39. i, nicht erreicht, ist der a. sh . Danzig, den 30. Juni 1911 . Großh. Amtsgericht. register eingetragen worden retung der Gesellschaft erfolgt durch Hohensalza. Bekanntmachung. 32812 h , e m. teil. 38 wird nämli 3 Kÿni nl 6r er 3273561 zuzahlen. U ag in bar ein⸗ , ö. . ; er eingetrage rden. . ö Die. Verte nn efter nemeinschaftli 28 d, , Reingewinn ein Anteil , des öniglichen , Verli t 2756 9 , St ; Königliches Amtsgericht. Abt. 10 . Geislingen. S ten x . 132796 C harles Suwald. Bezüglich des Inhabers (8 W. je 3 vei der Gesellschafter gemein aftlich. ö g, , ö 14 . . * W. . n. . abgeführt, so lange , , Abteilung X. n te. 150 600 si amm kapital der Gesellschaft beträgt Deggendorf. . . K. Amtsgericht Geislingen. V. Huwald ist ein Hinweis auf das Güterrechts⸗ ig . ERmport nn e., . . irn, . ere. ier. eil des Grunnkapitais nicht sbersch en Am 29. Juni 1911 ist in bas 7 . M6. 1a ͤ ĩ . ̃ 3277 . ö en, J , e Weiter X Co. Diese zcscllschast un emen, en, usse! Hohensal e tes drunnkapitals nicht überschreitet; getr Juni 1911 ist in das Handelsregister ei Bekanntmackh Betreff: 32714 Im Handelsregister, Abt. für (uzelsitun. n ist! register eingetragen worden; z . 2 4 Dem e, d ent Dobersalß 29 264 Reste erhalten Vorftand 26 J,, getragen worden: is Handelsregister ein⸗ Braunschieig; den 27. Juni 1911 , n ereengiber. am 26. Fun 1911 bei der Firma Oito Bucheler W. Genstorff C Co. Bezüglich des Gesellschasters ist aufgelöst worden; ̃ 6 miederlassung dohensalza , ate Ron D MHeamte N 27 * . Herzoaliches * 8 . ö ö getr. eine iet . ö ; =. . * 661 ö ö 6 Snterrech aber ö zesollschaffer za A tiven getre Der bisherige Prokurist. Könta⸗ 5 0 , n. Vergütung, dann die ttf. n 8 36779. Offene Handelsgesellschaft Hild * * rzogliches Amtsgericht. 21. I) yBayerische a e e, mem Gust. Kraehmers Nachfolger in Geislingen H. Genstorff ist ein Hinweis auf das Guterr cht bisherigen Gesellschaster getr 99 . n e ö 1 ö 1 8. 2 2 2 * Sale 1 ? r 1)* . 2 5 2 ? 6 n ws. 2 8206 6 16 z 2 2 2 z 33 *rTMοt r 5 7 Her ann zu Nege ; 10 8 eingezahlten Grundkapitals, dann 16 5 a ö dalcusee. Gesellschafter Franz vild Kauf Hruuns hwei. 323 Arnhruck Inh Georg , eingetragen worden: . * ü . . register eingetragen worden; ö. ö. e Gesenl : 1 i i. z 0 ann, Halensee. Maria Hild geb 9 ., 2. 36. * biesige Handelsregister Band 75 9 Inhaber: Georg Biller Molfereibe siß⸗ , , fg ( Der Worilaut der Firm); ist geändert in Otto Robert Pohl * 89. len n haftender Gee . ihm unter unveran? tb. Verrmann, ] Seite 286 Nr. 105 is ; . Dem Fahrikleiter 266 ibesitzer in Barnried. . VBcheler schafter: Robert Pohl, Kausmnann zu Hambun 286 Nr. 105 ist heu irn Fabrikleiter Alpis 2 . . icheler. ler ) ; mnbung, h ute die Firma Wull⸗ ; kurg erteilt. lpis Biller in Arnbruck ist Pro—⸗ Den 1. Juli 1911. Die Kommanditgesellschaft hat einen Komman⸗ Amtsrichter Funk. ditisten und hat am 19. Jun 1911 begonnen.

1 9aartrotit

Die Vertr d ( * . 6 1 4 olIlavpe r M Btre 1r0 1 In unser Var delsregister Abteilung

1

gen worden:

übernemmen worden und wird bor cher Bankdirektor a. D.

rter Tirma orte ch, n, ist zum stellvertretenden

Th. Nadge Neffen. Der ö ; Fiellt worden. A. Nadge ist aus dieser offenen Handelsgesellschast Hohensalza. den 29. Juni 1911.

Alfred Bruno Erwin Nadge, Kauf Königliches Amtsgericht.

i fen, 1 Vorstandsmitgliede

und Passiven Gelel!

59. na.

ausgeschieden;