1911 / 155 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 04 Jul 1911 18:00:01 GMT) scan diff

Jena.

Bekanntmachung. Auf Nr. 94 eng

ist Prokura ertellt. Jena, den 24. Juni 1911. Großherzogl. S. Amtsgericht. II.

HKarlsruhe, Raden. 32815

O9 *

In das Handelsregister B Band III O.-3. 360 wurde

zur , Firma Süddeutsche Dis eonto Gesellschaft, Aktiengesellschaft, Mannheim mit einer Zweig⸗

niederlassung in Karlsruhe, eingetragen: Jatob Kottow assessor Richard Freiherr von und zu Karlsruhe sind als Prokuristen bestellt, jeder mit de

5 5 1191 10 C s o 5 37 2 ? . 7 1 Yefugnis, die FGesellschaft gemeinschaftlich mit einem Mitglted des Vorstands oder einem stellvertretenden

Vorstandsmitglied oder mit einem anderen Prokuristen

zu vertreten. Karlsruhe, den 30. Juni 1911. Großh. Amtsgericht. B II.

unter der Firma „Herrman in bimitz?“ bestehende Handelsgeschäft ichm b. Riesenfeld, in Laurahütte

X

90

922

ist erteilt den Erich

hütte. Im Handelsregister Abt. A Nr. 30 ein getragen am 24. Juni igl1.

Amtsgericht Kattowitz.

Kempten, Algün. HDandelsregistereintrag. Max Schweizer. Unter

Sitze dortselbst. Kempten, den 30. Juni 1911. Kgl. Amtegericht. HIeve. ;

In unser

* 8x8 19 ö 2 andelsregister B Nr. 6 ist

*

Cron Scheffel Gesellschaft mit beschränkter

Haftung“ in Klee eingetragen worden: Wilhelm Zeyer, Kaufmann in weiterer Geschäftsführer bestellt. ; Wilhelm Zeyer, Kaufmann in Kleve, ist erloschen. Kleve, den 13. Juni 1911. Königliches Amtsgericht.

3281 Handelsregister A Nr. 1 sind heu der Firma „Wilh. Vemyelforth, Cleven a

ige Inhaber eingetragen:

Maria Pempelforth, ohne Stand, zu Kleve, Sophia Pempelforth, Lehrerin, zu Kleve, Agnes Pempelforth, Lehrerin, zu Werden, Franziska Pempelforth, ohne Stand, zu Kleve, Wilhelm Pempelforth, Kaufmann, zu Kleve, Johanna Pempelforth, Lehrerin, zu Materborn,

Pempelforth, Lehrerin, zu Werden, Pempelforth, Lehrerin, zu Werden, 97) Ludwig Pempelforth, Student, zu Eöln in ungeteilter Erbengemeinschaft. Dem Kaufmann Wilhelm Pempelforth in Kleve ist Prokura erteilt. Kleve, den 23. Königliches

i 1911. Amtsgericht. Kötz schenbroda. 32819 Auf Blatt 236 des Handelsregisters ist heute die Gesellschaft Theater⸗AutsSmat⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Niederlößnitz und s eingetragen worden: schaftsvertrag ist am 23. Juni 1911 Ge es Unternehmens und Bewirtschaftung eines Auto— Breslau. Auch ist die Gefen h an anderen ähnlichen Unter iligen oder solche zu erwerben. Das igt siebzigtausend Mark.

der Privatmann St

rtrage wird noch bekannt gegeben, daß alle durch das Gesetz geforderten Be⸗ kanntmachungen im Der tschen Reichsanzeiger ver öffentlicht werden. Kötzschenbroda, den 30. Juni 1911. Königliches Amtagericht.

8 26 19 erlößnitz.

Hzesellschafts:

32820

Handelsregister. zregister wurde eingetragen: ll ww 3. 95 .B2. III, Firma Engesser und Schepperheyn in Konstanz. Die offene Handels zesellschaft ist aufgel ie Firma erloschen. d Firma Franz Eng—

211 JF 101 Inhaber ist Kauf⸗

Dll ) ; esser, Uhrenfabrik mann Fra Konstanz, den

nz (dn

Lautgrbach,. Hessen.

Bekanntmachung. In unser Handelsregister wurde

Firma Aron Stein zu Lauterbach eingetragen: l unter der Firma Aron Stein in Lauter— offenen Handelsgesellschaft ist der

Stein in Lauterbach aus Max Stein von da llschafter beigetreten.

27

t r derselben Tirm te nter derselben Firma weiter

heute bei der

fa Rr gesut rt. ; Lauterbach (Hessen), den 28. Juni 1911. Großh. Amtsgericht.

Lauterbach, Hessen. Bekanntmachung. Vandelsregister Abteilung A wurde

32840

Q unter der Firma „Josef Herz“ t Handelsgesellschaft Gesellschafter: Kaufmann Josef Herz und Bankier Moritz Herz in Gießen; Beginn; 1. Februar 1907 hat unter der Firma „Fofef Herz, Filiale Lauterbach“ in Lauterbach eine Zweigniederlassung errichtet. Lauterbach (Hessen), den 28. Fun 191. Großherzogl. Amtsgericht.

beffehende offene

Läningen. Amtsgericht Löningen. 32822 In das Handelsregister Abt. A des hiesigen Amts⸗ gerichts ist heute zur Firma Joseph Grote in Lastrup eingetragen: Die Firma ist erloschen.

t. 32814 U unseres Handelsregisters Abt! X ist bei der Firma Wilhesm Sieber, Jena, heute ein— getragen: dem Bankbeamfsen Carl Krause in Jena

in Mannheim und Regierungs Bodman in

32953 ö

Reichmann, ist auf

inter 2 nach Laurahütte übergegangen. . Reichmann, Hans Reichmann und Willy Reichmann, sämtlich in Laura—⸗

z führer bestellt.

32816

dieser Firma betreibt der Gefeslfchaf . n. 3 . 1. er esellschaft der Kunstmühlbesitzer Max Schweizer von Peiting 3. eine Kunstmühle mit Säge⸗- und Hobelwerk mit dem

328181 r ͤ heute bei der Firma „Rheinische Margarine⸗Gesellschaft

Kleve, ist als Die Prokura des

Luckau, Lausitz. 32823) Im Handelsregister ist bei der unter Nr! lein⸗ getragenen Firma „Drehnaer Werke, Dampf⸗ ziegelei, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, mit dem Sitz in Gehren bei Wendisch⸗Drehna⸗ heute eingetragen: Durch Beschluß der Gesellschaft vom 9. Juni 1911 ist der Gesellschaftspertrag dahin abgeändert, daß noch ein zweiter Geschäftsführer bestellt wird und daß jeder Geschäftsführer berechtigt ist, die Ge⸗ sellschaft allein zu vertreten. Der Kaufmann und Bergwerksdirektor Alex Stein ,, Friedrichstr. 207, ist zwelter Geschäfts⸗ führer. Luckau, den 19. Juni 1911.

Königliches Amtegericht.

Lüdenscheid. Bekanntmachung. 132826

In unser Handelsregister B Rr. 5 ist zu der Firma August Enders Gesellschaft mit be— schränkter Haftung zu Oberrahmede heute ein— getragen: durch Beschluß der Gesellschafterbersamm⸗ lIung vom 5. Mai 1911 ist a. das Stammkapital um 100090 S auf 650 060 erhöht, b. S 12 des Gesellschaftsvertrages geändert: die Gesellschaft muß 3. Geschäftsführer bestellen. Der Kaufmann Franz Paulmann zu Lüdenscheid ist zum weiteren Geschãafts⸗

Lüdenscheid, den 27. Juni 1911. Königliches Amtsgericht. Lüdenscheid. Bekanntmachung 32827 In unser Handelsregister à Nr. gg ist heute zu der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma Dornhach Plate zu Lüdeuscheid eingetragen: Der Fabrikant Emil Plate zu Lüdenscheid ist aus d gusgeschieden. Gleichzeitig ist der Fabrikant Heinrich von der Horst zu Lüdenscheid in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Lüdenscheid, den 29. Junk 1911. Königliches Amtsgericht.

ag debug.

Die Firma „Alexander folger“ in Magdeburg und als deren Inhaber der Kaufmann Ernst Stoöye daselbst ist heute unter Nr. 2542 des Handelsregisters, Abteilung A, ein getragen.

Magdeburg, den 30. Juni 1911.

Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8. Maimx. 32829 Handels registereinträge vom 29. Juni 1911: 1) Exportbrauerei Justus Hildebrand, Ge— sellschaft mit beschränkter Haftung, zu Pfung⸗ stadt, Zweigniederlassung in Mainz. Christian Ulrich in Pfungstadt ist als Geschäftsführer aus— geschieden.

2) Joh. Jos. Ott X Cie., Mainz. Hofuhr— macher Johann Josef Ott J. is infolge Ablebens aus der Gesellschaft ausgeschieden. Seine Witwe, Maria Margareta Theresia geb. Jessing, in Mainz sst an seiner Stelle als perfönlich haftende Gesell⸗ ichafterin in die Gesellschaft eingetreten.

Großh. Amtsgericht Mainz.

Marienperg, Sachsen. 32830 In das cute eingetragen der Find⸗

. 132828 Wolffberg Nach⸗

*

Marienberg. Gebirge; die ist am 27. Juni 1911 errichtet worden.

Angege Geschästszn selbst angefertigten Holz-, insbefondere Drechslerwaren. Marienberg, den 1. Juli 197.

Königliches Amtsgericht. MHarkneukirchen. 328311 Im hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen vorden:

1) auf Blatt 91, die offene Dandelsgesellschaft in Firma Edmund Pauli betreffend: der Fabrikant Ernst Edmund Paulus i Markneukirchen ist geschieden. Der Kaufmann David Gottwalt Pe

ist in das Handelsgeschäft ein

damdal . Vandel mit

II

2) auf Blatt 276, die Firma Georg Bauer in tarkneukirchen, Zweigniede lassung der unter der eichen Firma in Leubetha bestehenden Haupt— iederlassung betreffend: Dem Kaufmann Friedrich Haldert in Berlin ist Prokura erteilt worden. Markneukirchen, den J. Juli 1911. Königliches Amtsgericht.

Meerane, Sachsen.

Auf Blatt 65 des Handelsregisters, A. Send's Buchhandlung Arthur Meerane hetr., ist heute einget

Der Buchhändler Arthu ist nicht mehr Inhaber. * August übernommen. Die Firma Buchhandlung Johannes

Meerane, den

63 . 5 Königl. Sac

s. Amtsgericht. Metz. Handelsregister Metz. 328331

In Band Y Nr. 224 des ftsregisters wurde heute bei der Firma A. Maromsky C Cie. in Metz und Zweignied sung in Diedenhofen eingetragen: Der Kaufmann Johann Peter Müller in Metz ist als persönlich Faftende: Gesellschafter in die Gesellschaft eingetrete Metz, den 27. J ; Kaiserliches Amtsgericht. M. G Iadhach. 32835 Ins Handelsregister A 978 ist bei der Firma „Miebach æ Co.“ hier eingetragen: Die Prokura des Heinrich Miebach hier ist erloschen. M.⸗Gladbach, den 19. Juni 1911.

Königl. Amtsgericht. 3.

M. GIadhbhach. 328361 Ins Handelsregister A 861 ist eingetragen: Firma „Sternbräu M. Gladbach Inh. Joh. Knipyen —“ ist erloschen. M.⸗Gladbach, den 36. Junk 1911.

* 8e sglsicha C CIM UG,

(cht als ,,. haftender und vertretungsbe⸗ rechtigter Gesellschafter eingetreten.

Die nunmehrige offene Vandelsgesellschaft hat am 22. Juni 1911 begonnen. Die Firma wird rechts— gültig gezeichnet durch die Hinzufügung der Namenz— unterschrist des die Firma jeweilig zeichnenden Gesellschafters.

M.⸗Gladbach, den 22. Junt 1911.

Königl. Amtsgericht. 3. M. GIa d hach.

Ins Handelsregister B 76 ist bei der Firma „Union⸗Bazar, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ zu M.⸗Gladbach eingetragen: Durch Beschluß der Gesellschaftsversammlung vom 7. Juni 1911 1

1) die Firma geändert in „Union⸗Bazar Paul Schlesinger Eo. Gesellschaft mit beschrünkter Haftung“;

2) der 57 Abs. 1 Satz 2 des Gesellschaftsver⸗ trages vom 11. März 1910 aufgehoben.

M.⸗Gladbach, den 27. Junt 1911.

Königl. Amtsgericht. 3.

132838

Mus kan. 32839 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 32 eingetragen, daß die Firma „Emil Fischer Nachfolger“ zu Köbeln in „Hans Rusp“ geändert ist. Muskau, den 28. Juni 1911. Königliches Amtsgericht.

eheim. Bekauntmachung. 1328411 Die im hiesigen Handelsregister A unter Nr. 53 eingetrggene Firma Wilhelm Seeles in Neheim, deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Seeles in Neheim war, soll gemäß S 31 Abs. 2 O.⸗G.⸗B. und §z 141 F.⸗G.⸗-G. von Amts vegen gelöscht werden. Es werden deshalb der Inhaber bezw. dessen Rechts nachfolger aufgefordert, einen etwaigen Widerspruch gegen die Löschung binnen Monaten bei dem unterzeichneten Gericht geltend zu machen, widrigen falls die Löschung erfolgen wird'

Neheim, den 28. Juni 1911.

Köntgliches Amtsgericht.

Ven v edel. 32842

In unser Handelsregister A Nr. 23 ist folgendes bei der Firma Gustap Strehlow, Netzfabrit und 33 ,,, 21 2 1. ; 3 Fischerei Neuwedell, eingetragen worden?

Die Firma ist in Mechanische Netzfabrik Gustav Strehlow Neuwedell geändert.

Neuwedell, N. M., den J. Juli 1911. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

YVienburg, Weser. In, das Handelsregister des Königlichen gerichts Nienburg (Wefer) Abteilung B Nr. heute folgendes eingetragen: Gummi⸗Industrie Niedersachsen, Gesellschaft mit beschrünkter Haftung Nienburg Weser). Gegenstand des Unternehmens ist An und Verkauf von Gummt und Gummiwaren. . Das Stammkapital beträgt 30 000 „M. Geschäftsführer: Kaufmann Hugo Thele in Nien— burg (Weser). Vesellschaft mit beschränkter Haftu ig. Der Gesellschaftsbertrag ist am 36. Dezember 1910 sestgestellt. Der, Geschäftsführer vertritt die Gesellschaft gerichtlich und außergerichtlich. Er hat bei wichtigen Transaktionen sich der Zustimmung der Gesellschafter zu versichern, besonders bei Einkaufsabschlüssen und Engagement und Kündigung von Vertretern und kaufmännischen Angestellten. Die Gesellschaft besteht bis 1. Oktober 1914. Der Kaufmann Hugo Thele bringt als Einlage die laut Bilanz der G. 1 N. per 30. September 1910 in diese Firma eingeschlossenen 11 953 S 21 3 (elf- tausendneunhundertdreiundfünfzig Mark 21 9 der⸗ in die Gesellschaft ein, daß die Geschäfte vom 1919 ab mit sämtlichen Akftiven und auf Rechnung der Gesellschaft geführt werden. Der Rest der Einlage ist in bar

Der Gesellschafter, Ke Bremen leistet seine seiner ihm gesetzlich 500 S fünfhunde zu bewerten sind und den Rest von 4: viertausendfünfhundert Mark in barem Gelde.

Nienburg (Weser), den 28. Juni 1911.

Königliches Amisgerichi.

3.2 u. Sohn in * 157 Toa Ro n: Der Teilhaber, rber ve old zwvoeonaimn 3 sostar les rber Leopt enau ist gestorben. 1 63 So nvnI 28 . la as . ? Sein Sohn Leopold Vo als Teil haber in die Gesellschaft eingetreten. Die KResellschaft wird unter der bisherigen Firma fortgeführt. Oberkirch, den 26. Juni 1911. Gr. Amtsgericht.

. 32845 as Handelsregister Abteilung B ist bei der

Nr. 3 eingetragenen Firma Ramesohl Schmidt, Aktiengesellschaft zu Oelde heute ein getragen, daß der Fabrikdirektor Wilhelm Osthoff zu Bielefeld zum Mitgliede des Vorstands bestellt ist. Oelde, den 28. Juni 1911.

Königl. Amtsgericht.

Opladen. Bekanntmachung. 32846 Im Handelsregister Abt. B' ift heute bet Nr. 33, betr. die Firma Schmidt w Co Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit Sitz in Balten, eingetragen worden:

Der Liquidator Rechtsanwalt Hirsch in Opladen hat sein Amt niedergelegt.

Opladen, den 24. Juni 1911.

Königlich

e. Bekanntmachung.

1 )

3 32847

ist heute bei der

t „Ostpreusische Rraft⸗ Kaulfers und Schröter

2. j ; und die Firma in „Ostpreußische Traftmelassefutterfabrit Lud⸗ Osterode Ostpr.“ geändert ist.

Königl. Amtsgericht. 3.

M. Gladhach. 132837 Ins Handelsregister A719 ist bei der Firma „Gebr. Printzen Nachf.“ hier eingetragen:

ö

1911, Juni 19.

g Schröter

CX . 1osor 77 * 7 1 . ö Inhabe dieser Firma ist der Kaufmann Ludwig Schröter in Osterode, Astpr. Die neue Firma ist heute unter Nr. 156 in das Handelregister Abt. A eingetragen.

Osterode, Ostpr., den 27. Juni 1911.

Der Kaufmann Artur Lamberts hier ist in das Ge⸗

Oster nie ck, Harn. 29391 Im H.-R. A 113 ist heute bei der offenen Handelsgesellschaft Carl Brinkmann Dardes heim folgendes eingetragen: Der Eisenhändler Karl Brink⸗ mann (Vater) ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.

Osterwieck, den 15. Juni 1911.

Königl. Amtsgericht. Eosen. 32384

In unser Handelsregister B Nr. 150 ist heute die Firma „Gebrüder Andersch, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in Posen eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmen ist die Uebernahme und der Weiterbetrieb des unter der Firma Gebrüder Andersch in Posen bestehenden Weingeschäfts nebst Zubehör. Dat Stammkapital beträgt 196 000 S6. Zum Geschäftsführer ist der Kaufmann Heinrich Ravn in Posen bestellt. Der Gesellschaftspertrag ist am 14. Mal 1911 festgestellt. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch mindestens zwei Geschäfteführer oder einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Als nicht eingetragen wird bekannt ge⸗ macht: Auf das Stammkapstal sind folgende Sach⸗ einlagen gemacht:

J. Eva Lore Andersch bringt das von ihr ererbte, unter der Firma Gebrüder Andersch in Posen be— triebene Weingroßgeschäft nebst Zubehör mit Aktiven und Passiven nach dem Stande vom 1. No— vember 1909 dergestalt in dle Gesellschaft ein, daß das Geschäft vom 1. November 19609 an als auf Rechnung der Gesellschaft geführt angesehen wird.

Im einzelnen werden von ihr eingebracht und von der Gesellschaft übernommen:

L. das Grundstück Posen Altstadt Alter Markt Nr. 50 nebst Zubehör im Werte von 185 000 „s. Von den auf diesem Grundstücke lastenden Hypo⸗ theken werden von der Gesellschaft 180 005 * übernommen. Die überschießenden 5060 S, um welche der Wert des Grundstücks die übernommenen Yypot hekenschulden übersteigt, werden auf die von Eva Lore Andersch einzubringende Einlage verrechnet.

5000 ,

2) die Waren und Fastagen, Flaschen, Gerät schaften und Utensilien im Werte von 160 4,

3) die ausstehenden Forderungen einschließ⸗ lich der Wechsel und die bare Kasse, deren Wert abzüglich der von der Gesellschaft übernommenen Geschäftsschulden 00 M, beträgt,

4) die Firma, deren Wert auf 24 000 ver⸗ anschlagt wird,

5) die ihr von ihrer Mutter Frau Amalle Andersch abgetretene Illatenforderung von 6000 S, die dieser, wie allseing anerkannt wird, gegen die Firma Gebrüder Andersch zusteht. Diese Forderung ilt durch das Einbringen in die Gesellschaft getilgt. Der Wert dieser Sacheinlage ist auf I6 660 66 sestgesetzt.

II. Frau Kommerzienrat Andersch bringt ihre Forderung gegen die Firma Gebrüder Andersch, soweit dieselbe nicht durch ihre Hypothek auf Posen Alt⸗ stadt Blatt 50 Abteilung II Nr. * in ihrem stehenbleibenden Restbestande gedeckt ist, und die 109 000 0 beträgt, ein.

III. Frau Landesrat Stoehr bringt ihre durch Hypotheken nicht gedeckte Buchforderung gegen die Firma Gebrüder Andersch in Höhe von 24 800 6 ein.

IV. Der Gesellschafter Rapn bringt seine Forde⸗ rung gegen die Ftrma Gebrüder Andersch in Höhe von 3000 ( ein.

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Posen, den 19. Junt 191

Königliches Amtsgericht.

FPosen. 32385 In unser Handelsregister A sind heute eingetragen worden unter Mr. 18654. Firma Drogerie Stanislaus Cho⸗ cieszyuski in Posen, Inhaber Kaufmann Stanis— laus Chocieszynski in Posen, Nr. 1855. Firma Stto Mix haber Ingenieur Otto Mix in Posen, Nr. 18956. Firma Georg Krebs in Posen, Inhaber Kaufmann Georg Krebs in Posen. Posen, den 27. Juni 1911.

Königliches Amtsgericht. eg en walde. 32848 In unser Handelsregister A ist heute unter Rr. I5 bei der Firma Marrus Herrmann in Regen⸗ walde eingetragen: le Kirmg ist geändert in: Marcus Serrmann Inhaber Abraham Herrmann Der Inhaber der Firma ist der Abraham Herrmann in Regenwolde. Regenwalde, den 23. Juni 1911.

Königliches Amtsgericht.

in Posen, In⸗

Kaufmann

Reichenbach, Schles. 32849 ISZn unser Handelsregister A Nr. 362 ist die Firma Hübsch E Günther in Langenbielau und als deren persönlich haftende Gesellschafter Ingenieur Garl Günther und Architekt Curt Hübsch, beide zu Langenbielau, eingetragen worden.

Die Gesellschaft haf am 1. April 1911 begonnen. Reichenbach u. Eule, den J0. Juni 1911.

Königliches Amtsgericht.

Reichenbach, Schles. 32850 In unserem Handelsregister A Nr. 154 ist bei der Denen Pandelsgesellschaft Gebrüder Raschke zu Langenbielau eingetragen worden: „Ver Kaufmann Emil Raschke jun. in Langen⸗ bielau ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Reichenbach i. Schl., den 11. Juni 1911. Königliches Amtsgericht. HRüdesheim, R nem. In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei Nr. 168, Firma „Steausß und Co Geisen⸗ heim“, eingetragen worden, daß die Niederlassung nach Wiesbaden verlegt ist. Die Firma ist daher im hiesigen DVandelsregisier gelöscht worden. Rüdesheim, den 1. Juli 1911. Königliches Amtsgericht.

132853

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in e harlottenbur g. Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagts⸗ Anstalt Berlin SW. , Wilhelmstraße Nr. 33.

Königliches Amtsgericht.

(Mit Warenzeichenbeilage Nr. H4 A. und 54 B.)

Se ch st e Beilage . anzeiger und Königlich Preußischen

Berlin, Dienstag, den 4. Juli

Staatsanzeiger.

2 n Tarenn csg, hi,, Vereins, Geng sfenscha ts Zeichen Blalt unter dem Tite

Reichs zum Deutschen . I , ; besonderen 8 . 268 * . , in, , d, n J. ,, terhin sind, erscheint . in einem be eutsch E Neich. (Mr. 1556.) Der Inha un T D 8 D )

21 sowle die Tarsf⸗ ö n * laregist Relch erscheint in der Regel tägli d. Der ; Das Zentral ⸗Handelsregister

Patente, Gebrauchtzmuster, . 18 E ister 594 ö entral⸗ H ande V 8 e e e z ö. e. 3 . iin Nummern kosten 20 4. . Postanstalten, in Berlin Bezugspreis beträg ** ä gespaltenen Petit: . pern m,, ür , Preußischen ö ie, . . und Tarle hnetz ien, ri gene ,. . werden. 1 ; pr, werdnu. . Dandelsregisters pere nossenschaft mit unbescht, rate Auf Blatt 750 des Hande n ist heute ein⸗

2 * Rolshoven t ilte Pro- Vereinsvorsteher Hilger Rolsh Die dem Paul Gangler, Jngenieur, erteilte Müller in en Rüichard . Firma Richard Baumelster Richard

Meschenich,;, Bern solcher ist Vorstandtmitglied m ; s ; zt i ge lc, e ne e en Steüdertteter Bor. n ) ist erloschen. . 8 dem Erwin en, daß die dem ;

a 8r 9 st r. kurg ist erlo che jr. Ingenieur., und dem agen worden, daß die dem Prokura durch

Handel regt e . e , , , nn, . hier, ist Einzelprokura 8 Bromme in Leubnitz erteilte Prokur

2 1328541 Simon, Kaufmann, beide dwin

Wilhelm Schmitz und R n, , * 1. 3 . . je daß die für den Pro Ableben erloschen, sowie daß die für d P 1 Amtsrichter Dr. Pfander. .

862 2 .

Das Zentral · Sandel gregister f 5 ostabban (, n nn, ,. ö Slld d ers, ö. Wilhelmstraße 32. 2 Staats a zeit 8, wel , nr.

Sanarlonmis.- . Im Handelsregister A, fmann Ludwig Breunig

. I ; itasle? Franz Hans bestellt. In den standsmitglied *r. Weonbard Wald, Meschenich. . 6 65 and ist neugewahlt:; nnen. Abt. 24. n Paul Kurt Günther in Werdau stand Kgl* Umtsgerscht Cöln. Abt 32581] 8 kuristen Kaufmann Paul Kur . 8 Gesamt⸗ 3 K 325 in Dillingen als In ö er,, , . Beschränkung der Prokura als Gesar eg gendort. , , n, n, , 13 Dillingen me , n, , , n, , , Betreff: Genossenschaftsregister. Firma Ludwig Breunig. 6 Tangermünde, gister B ist bei der unter Nr. 2 prokura weggefallen n 1911. 1 ,. Thanndorf, eingetr. und daselbst bermerkt, daß die am In nnser Handelzregister ter Tangermünder Werdau, den 1. Ju Darlehens kas r, licht“; Sitz: Thann in an den Kaufmann Edugrd . sgetragenen Gesellschaft. , . beschrünkter ( . n worden ist. Die 265 otoladenfabrit Geseilschaft mit S

li . Tönialiches Amtsgericht. „Dar! . Saft vfl Than Kbnigliches Amt gerich mit unhes chr. nn , Turm Schünhofer i ,,. 28 ; 3 heute eingetrage Inh. . in Tangermünde 6 Haftung“ in T

328 91 Gen. lied RX VWismal 1 ꝛ; auf 5 Johannes 6 Ir k . des Kaufmanns ; g ) Protura worden * Die P

sifmei 328.3) fmann der getragen und . . hne Aktiven und Passive le Alllb 6. tragen Freder in Dillingen übertrage j eder in Dilline ; 8 ö jetzt Ludwig Breunig, Firma aue ek Dillin en“. Eduard, Schreder, ihm enn Saarlouis, den 2 Jun icht ; 9. Kgl. Amtsgericht. , , . 32855 328 Bekanntmachung. w, . Bekann Abt. A ist heute bei der rn Louise Albers Die Firma

Rau

ö * Rona A4An Firma Handelsregister ist heute zur

Schleswig. tkaunt In unser Handelsregister i . 8 21 9 irma Restaurant ohen onen . Schleswig folgendes eingetragen: 1m 1. 8111 ist erloschen. Schleswig, d Juni ga. Königliches Amtsgericht.

den 27. Juni 1911. Hessen J. genber g, in .

nf? Kwetanntmagiung. ö ; A Wurd

unterm

d 9 9 J In unser Handelsregister Abt

; eingetragen: 6 Sinß I Heutigen eingetragen: haber August Hufnage ö V . ‚. n er Augu 6 = ; Ddotel Hufnagel, Inhaber im a. d. B.“ Püsseldor. Genossenschaftsregisters „Hotel Huf ) Sul rcke Seeheim . . Di 7 r Nr. 48 des Genossenschaf reg in. nnd win feht n Persönlich haftende Bei der unter ossenschaft „Spar⸗ und Bau, soffene Handel sge unt ʒ ,,. zel fen. und Alb techt eingetragenen 96. 19. zu Düsseldorf⸗Rath 3m U Vüuslndge . f R ö * 8 ö 2 . 2 . Gesellschafter ind Augult z Die Gesellschaft hat verein e. G. m ; 3 durch Beschluß der Zuhrcke, Seeheim a. d B. Vi zurde beute vermerkt, daß dur gI1I an Stelle , begonnen. : Ran, g, nmnrnung bon R,, 3 am 1. Mai 1909 hbegonne Juni 1911 Generalperslamm ung dnn Anu szdefschie denen Sermann * * 1 L . 7 Zwing

L.

lzzę5s3]

den 27. Juni 1911. ö. Könialsches Amtsgericht.

J Kon

enberg e , ncht des aus dem . Ih. ö fm, rohh. X lei, ;. * . Faufmanr riedrich Ste 3.

Groß 328831 Fink der Kausme nn y. ,

Rath als Kassieter gewann ö

ͤ Düffeldorf, den 23. Mai 19 ö

ßes Amtsger . Königliches Amtegerich Kong

2s 8eHN. ingenderg, Hes J . Bekanntmachung. K Handelsregister Abt, 9 23 ) zen eingetragen bezügl. der Fir

328741 6 Abteilung A ist bei der m gialufhaus Aidal- eingetragen, daß die

Tuchełh. S6 delsregister In unser . In unser Handelsre 2.

unter Nr. 61 regitrierten Firm

bert Prill in Gr. Bislaw

Firma er oschen it. 34

. T 2 . 8 1 * 1 . ; ö. n, Könialiches Amtsgericht.

* . Amts er t 9 6 69 n D . Dr 1 r

3 vas Norstandsmitgl 6. Saler, dorf. Das Vorsta pählt wurde: zohann Wieser, is sdeschieden; neugewahlt wurde: oh

J ? 5 26 st ausgeschie den s In unser ere l fchna eschräutkter it aue gelen lee sn nndorf ist erloͤschen. Dem Kaufmann Paul. . Waggonfabrit. Gesellschaft 5 sch Kramer ,,,, Juni 1911. Wacker i r gien. mn, ist in Ge⸗ 191 olgendes eingetragen wi K zegger ö ist Prokura erteilt ö . der Hastung . Umwandlung in 6 4 Degg X Amtegericht, Negistergerich 32950 saschaft mit einem Prokuristen Doe, r,, Sp. 3 . . ichzeitigem Uebergank 3299 . ale hellen der Gesellschaft er bau. Akliengesellschafst bei., gleichzet Firma erloschen. Deggsendors. J Johanniskirchen, Geschäftsführer zur Ve . 1 ö ** r Aktiva und Passiva unt die Fiume ; eic 8 *. enstassenverein Joh ; 1 5 chtigt Juni 1911 sangh licht a4 een, e erteilten Prokuren find arlzhens alten beschr., Dastpnflicht. 3 megngermünde, den 30. Juni 1911. Sn, , (Proturisten *. eingetr. Gen. . Leitner ist aus dem 5 nünde den 580. * ö. . 2 9 . zohann Leitner 9 Tangern Königliches Amtsgericht. „1 erloschen. 99. uni 1911 Johannistirchen. dune Stellvertreter des Vor— Teton, 32873 Wismar. den ihn Amtsgericht. Vorstand gage g e, me mn, Taver Schiller, n, , . ist heute bei der unter Großherzogliches Amisg 32882] stehers wurde das. i , und als neues Vorstands⸗ 6 2 E Sos dre er * 61 2 ö J ; 2r 8 skirchen, und 1 i . Abt. 2. In das an , , „Sermann Vinsch⸗ Bauer in ö ,, . n Gutteneck, gewählt. 12 . verzeichnete 7 j 5 2 2 N⸗ jzfalied Zellner, Joses, eb 216 32856 Ar. 31 oe ef om bei Trebbin“ folgendes ei 5 ö ch wetz. wWeiensel. 2 Gustav Ziegelei . - eg gen) Amtsgericht, Registergericht. 6 w ; Handelsregister 2 ist die Firwan ber der getragen worden; zndert in: Hermann Pinsch, K Amtsgericht, Regi In das Ha 81 l8 deren Inhaber de Mie Firma ist geänder ; 24 ber Her⸗ .. 29 in niewo und 4l80 ; ö wo den. Vie Yi 8. * Trebbin Inha ; Wietzke in Bagn , ser ßst 2 etragen wor 3 i Clieftow bei ö Diegelei⸗ Jastwirt Wietzke daselhst eingetragene eee, Ziegelei Eli aber ift der Ziegele am irt Catan eb ä n en n al. und Material⸗ G. Raumhammel. Inhaber ihn,, Der k sitzer Hermann Bꝛumhg n neh 3. ; Geschãftz be⸗ 2 de] 3 2 1 . a. 9 9 rie ze es d ö x n Be ; ? ö Uebergang der in dem R Verbindlichkeiten ist. bei ündeten Forderungen und Ve i Heibi sitzer zs 531179 es Geschäfts durch den Ziege 32857 dem Erwerbe des e en sinsheoin Bd. I wurde Baumhammel autgeschlo . In bas * Trebbin, bene nn egzerikkt. Org 2 ur Königlichez Amtẽgerich vvenau., eingetragen: Die 8 asl eim den 1 Juli 1911. a Großh. Amtsgericht. ; , 32869 A Nr. 233 ist Velten, ein⸗

8

zurde unterm Peulle 5 Auerbach: Ixrfart. . 1 ist Beute i de

ö meg e, wee e. G. m. b. H. in Rurrh imlung Ertart Genossenschaftsregister ist heute bei dem

Dr. Hofm 3 luß der Gesellschafterver an l In das Genossense

Durch Beschluß 3 3 6 ; zese . s fe

Durch inn 1911 wurden die in der i Melcher er ,

j 5 . . . 83 9 gesaßten 9 e

vom 6 imlung vom 1 Juni 1905 Mmifsichts⸗ getragene 4 schafterversan sichtlich der Bestellung eines Auflichts. Haftpflicht n * I

Beschlüsse hin licht cd. de. ehlchaft hat somit keinen daß Ferdinand Cisenbul

5 1 Ge ellscha * 75

rats aufgehoben. Die Gel Dittelstedt fur

Thieme in Vl , . mn n rg, 30. Juni 1911. und Andreas Gorbracht in ö . en be Zwinger

Darlehn skassenverein, ein⸗ nossenschaft mit unbeschrãntter NMelchendorf eingetragen worden, Fisenhurh in Melchendorf und Oskar far Hieronymus Rosenstengel

Span dai. ö. ö 66 unserem Handelsregister n. In unserem .

bei der Firma August Senf

den: tragen worden:

. . Hoffmann de Inbaber ift der Kaufmann Hermann Y FInhabe 1 ve,, f

zel Die Prokura desselben ist durch Ueber⸗ , . nz schaft⸗ auf ihn erloschen. an,, i, . 911 de heute eingetragen: 3 j 6 . 36 : ri fi ,. wurde ben j Im. Spandau, den n 3 Amtsgericht. firmen n nine Gian Chee in u Königliches t , n ö ß 328565 Gustav Speer Kauf nn g , ö. ? 9 Nr. his ist 2 zu der Firma Mi. : . . im Handelsregister Abt. A Nr. 6 u⸗ 27 7 na ist infolge Geschãfts aufgabe erl sch . ere Ha delsgesellschaft Veltener Bau⸗ Die Firma , Seidler mit dem Sitze

Hen 28. Juni 1911. 5 . Den zo. Sul a 69 Feil. aesellschaft Schenke und S Stv. Amtsrichter gelen nnn , , nn rben⸗ . in Velten eingetragen worde Juni 1911 begonnen.

29276 ö e ister. [32576 . . KRheinl. Handelsregis Gesellschaft hat ,, sind die Archttekten vVelver t. Rheinl. S de Gesellsche * z

tr. 20 bei der Firma ; 9 ist heute unter Nr. 20 bei der ; it be 8 . Iaredister 1 heute k ö ö . Gen. mit e Velten. Zur Im a . Kirchmann, Geselischaft ge. , worden: 2 ung vo , Gesell⸗ der Firma Wilh. in Heiligenhaus, solgendes eingetragen ö . Generalversammlung vo . * * 8 n * cd, rch zeslchluß 1 , . es ws ß 3 —— . . veschrůutter Haftung in veilig g i) Durch Bes ö ind die S8 12 und 24 des gewäl isen, den 30. Juni 1911. Cx, 1 1 88 1 . 61 e ngen worden: und 12. Dejember vom J4. Tuni 191 d Fraukenhaus ib Amte erich. eingetragen ,, vom J. Und 12. d 8 worden. . zFüurst iches Amtsge Der Gesellschajts vertrag 7 durch Vertrag vom Statuts geändert t ht jetzt aus dem Versitzen den, 2 * ö l . Or nn * 8 beste b 31 Ulur ö 3 19655 und 30. Oktober . . Der Vorstan 4 u dem Schriftführer. ie 2 hpaeandert. 7 * w— 9 vertreter Und (. . n . inde ö 30. Juni 1911 abgeandert. dessen Stes erte Henossenschaft eifolgt, , 3u Geschäftsführern . die 6 2 Zeichnenden Unter Vel ö Karenfe und er * Morsl'itßender dessen Anton Karenfeld . Vorsttzender, . de in Heiligenhaus. 3 Sorligenbhaus 6 Finzuüefüat werden. Hubert, Keihe inn rler berhamm in Heiligenbau Um dertrcter und' Schriftführer hinzugefügt werden. Der Kaufmann Walter Voerbamm führer zurück- Stellvertreter und Schr! Heorg Fahr ist aus dem . m Amte als Geschäftsführer zur . 8 ir seitherige Kassier C * wee sster Johann seine 8 ö Der Metzgermeister Johann 822 sageschieden. Ver Meß 137 * e nn,, er . ] Vorstand ausges ier . Vorstandsmitglied s Stade ist alleiniger Inhabe getreten. den 1. Juli 1911. 5h f Aalen wurde zum Vor e. r Sarl Ernst . Velbert, den ; Balg gericht. Volke in nach Vorsitzenden gewahlt. 8 * 3. Königl. Amtsger 81 rlitze . der Firma. uli 1911 e, , dee we , , nen Stade, den 1. Juli 19. 1 ie dis Ptsrat Braun. . Könlgliches Amtsgericht. waldk ir eu; n: . B Band 1 28 8 Langerichtsrat Braun Konlgdli cht ; c. 18 Handelsregist . 8 27 32862 das Van 3. ; lsꝛ86] gol na ter Baumwollspinnerei und et guntmachun 1etragen: 5 ? dregiste r. . J 2 wurde eingetragen: . aus⸗ In das Genossenschaftsreg 1 Verein, einge⸗ Kollnau 1 3 dem Vorsta 8 Darlehnskassen⸗ cin g August Jeanmaire ist aus dem „Sander * cat mit beschränkter Haft⸗ *in 4 * 26. 9 en R ö . n . ! 1 eschieden. 191151 iragene Genn sen ch! gisters, eingetragen: zroßen ur . , m. lbst gelg Baldkirch, den 28. Juni 1911. pflichi Nr. 12 des Registers, m den a und ler daselb in Eydt⸗ ge r ** Schell in Sand ist aus Paul Müller 9 Firma Elise Becker a Wa Iroßh. Amtsgericht. Pfarrer Josepb. Schell in S ͤ ; uter Nr. 26052 die Firme 6 ugu 2334 nèdgeschieden. ; zr n! ze Förderung 9 x unter Ni jkr Inhaber der Kaufmann ? Vorstande ausgeschieden 6 2 ist in grieben:; C. di nn,, kuhnen und als ihr Inha . wald- Michelbach. Mert ister Wilhelm Steinbach in Lwesens durch Erbauung eigener Wohn häuse Necker in Eydtkuhnen eingetragen. Bekanntmachung. i , ee wew'pst.“ Beger . 5. en den 23. Juni 1911. 5 Dandelsregister wurde heute den Vorstand ir, . Jun 1911. Stallupdnen er Rande rf Wandsbeck eing eusberg, den 26. Juni Co in War ens d' gli ches Königliches

den Vorstand gewählt sind. r (Sessen). den an 2.

; ven 28 mi 1911. s * en zo. . 2 Großh. Amtsgericht. Erfurt, den, 8 Umtegericht. Abt. 3.

K önigliche Genossenschaftsregister.

325761 icht Aalen. [32576 Anlen- 99 r,, ist heute bei Im hiesigen Genossenschastsregl iet. g,, gal n, 8m bie e gin chiha u sg enoffenschaft Aale

chr. Haftpflicht in Aalen

Inhaber:

9 325686

x ö sen, HN ꝶy fe h. . 13 F 1 * Orne fene ,,. ist 2 Im hiesigen eno ssen cha ,

3 Spar- und Darlehn e S aer Spar⸗ und Darle 2 , e Genossenschaft mit un belrnnt 836 flicht zu Seega heute eingetragen n ö ar nf Ae des aus dem Vorstand auẽgeschiedenen en , Seega der Landwirt andsmitglied neu

Spand an.

soro

61

irts Albert Schmidt in

Landwirls Alder! —“ 9

241m z Vorsta . Vo

2 1IBst alc᷑ daselbst als

le

lich haften llschafter sin henke und Ernst Seidler zu Gesellschaft sind nur

einschaft ermächtigt. 1 ian, Juni 1911.

—— ö den 24. Jun *

Spandau, Königliches Amtsgericht.

nul 1.

m Setzepfand ;

worden ist.

Gen ;

Veröffentlichung 325871 senschaftsregister:

Frankfurt a. M. und

Genossenschaft mit

de D . Frank furt, Main. aus dem Geuos Konsumverein für Er 1 eig n e wn. a. Bas Statut ist del gr rien m e be chlus vom 11. 356. durch Generalpersan nen gefaßt. b. Bezäglich der 1911 abgeändert und eu ge la fte aft , . Bekanntmac der Gen a . . * a. M. das Kon umgenossenschaftliche rankfurt a. M. Frankfurt a. M. getreten. itstrettaen Bestimmungen Über die Bekannt die übrigen Bestimmungen 1 231 naen bleiben in Kraft. Gegenstand des ö nge n fern; er gemeinschaftliche Einkauf . Wurtschaftsgegenstãnden im im kleinen an die Mitglieder; und Herstellung von debent. fis zegenständen in eigenen Be⸗ ing emeinnützigen Bau⸗

ö or Wuchhalter bestellt der 6 Des kar Zeichnung für Betriebsbeamte Betar Zeichnunf ee, ,. Betriebsbe Firma dle Unterschriften der

Sigenschaft als fügung ihrer Eigen cha

32860

lsregister A ist heute bei ter Ki ein⸗

Firma: Kerstens Körner e

n aft ist aufgelöst. Der tgesellschaft ist aufg ; Ghäsellschafter Kaufmann Theodor jst von

biesige Hande

der

8 andi Immandilg

ch haftende Gesel Körner

11n * und

treter des 2 a rr mts es 8— Stellvertrtel 1 28377 Stel

z uni 1911. gau. 8 383 Den 28. Juni 191!

ö blatt Hamburg Beberei. . 1 J achung. ? . ensberz.- Bekauntmag 1 Sisal lupönen. . . Handelsregisie ; ü Müll er in 6 ie Firm aul i 251 die Firma P

In unser als ihr Inhaber der Kaufmann A1 *

unter Nr. ö . 218 Eydtkuhnen und 328781 Frankfurt a.

36 Kgl.

Amtsgericht. Abt.

; der M., 27. . tragen: Königliches Amtsgericht. 3n 7 3 * ee, ,, 32863 Firma Koch d- Michelbach hetriebene rde, stallupönen. fer 19 B ist mater Nr.? bel Die in Wah nen Handelsgesellschast Koch L Er. 8 8 unfer Hanel cregist nnn ur Handel und lassn g 966 ö j erloschen. 191 Il ne 6 ** Os 3 5 5 1 zands bee 28. Juni 11 h Aktiengefellschaft n. Eydtkuhnen“ einge nn Wald⸗ Michelbach, den 28. 5. Gewerbe , ,. Sermann zur Megede Großb. Amtsgericht. tragen: , , , . Vorstandsmitaliede de e,, r . 2 zum stel ber ße z 6 bei der Firma E. hen,, e e, n Handelsregister Ort der Niederlassung jetz 2 ffene Handelsg Ort de Ni 4 ist heute dig ar, Baudert * Ar. Weir f buchhandlung z** s

vor s ß af end Weimar und als deren persönlich hafter

f * s s⸗ 8 de 3 . Schriftsteller August . 5 9 Geschäftsführer August Beck, ö Schriftsetzer Dermann Kluge, G. 16

32588 n erm. 2588

de

ist wen r 2) A unter Nr. 1 eingetragen, daß der Eydtkuhnen ist. . . Stallupönen. den 5 3. . Königliches Amtsgericht.

8en KH r. Rruchhausen, * kereige aft Molkereigenosseusch 32861 . sn Sta llupönen. . In unser Handelsregister Abteilung eingetragen: . ) unter Nr. ö. . . als Eydtkuhnen und . 9 us Glaser daselbst, n na gotel . Nusnie 86 r Nr. 249 die Firma. . , r nn hr Inhaber der

d als i

in Eydtkuhnen und e ö b dafelbst, . zelters Hotel in * r Hotelbesitzer

Firma Louis Glaser in

sestihr. 65 Fürth. Ha riesen, Wesipr- 1 * f : h ö ö 5 CS8* 9 95 Lehrers Adolf Boldt in Br M 3 Her ficht n 16 4 83 Fer Rentier Hans Donner i f n, . d hofecker wi 2 Ie ni 8 Amtsgericht als Registergericht. inghausen e. G Amtsgericht als Registerg Affinghause . G. i ndorf in Affing⸗ é Genossenschaft „S heutigen s Vorst 36 haufen zum 2 . 6 e ihr Inhaber der Kaufmann gi. 3 ; Dezember, das Geschä 1 ? P (Gn. R. Nr. 8.)

ssenschaf istereintrag. ister ist beute ssenschaftsregiste um⸗ e 51 * sregi ter ist beute bel no 2 22 . 0 en und m Cx. inser Genossenschaftt eg 3 ; en. agen worden: 22 arlehenskassenverein Dietenhof ch ft mit Firn Verein Briesen eingetrage . D ingetra gene Genossenscha Vor schuß⸗Verein r ö Briesen i gebung. eingetrage . Srelle des 7 56 2 *r F 8 ' 2 oz g 3m te . in Briefen in den Bot- ünnheschränkt Vorstandsmitglieds Konrad Störzen Vd. 41 hli. guss ieren Föbäann Kontnger in Dietenhofen in - f Volks- stand gewählt. 30. Juni 1911. fr * ellschaft Volke ie se den 30. Jun . r r Mos an gewahlt. er 6a. n m Königliches Amtsgericht. ö e,, . Gesell⸗ . ö 32415 Amts e E esell Hoya. Kgl. 8 zossgn 82 8 86 Glnden bach. Fsenscbaftsregister ist unter Nr. 8 m. u. 3 des ausgeschiedenen Heinrich Heinhorst In unser Geneslel Spar. und Darlehnstasse An Stel e des 12 * oainri Wachend 8 ; 2 * m in Schwaförden ist e e d n fl G. m. u. D. in Bottenhorn“ a 2 ua 8 Lies, ü. c smitglie ; 86 61 9 dorden: * 1 d. Tischler hen n an. s 63 ö 2. Juni 1911. mae g ,, dom 1. Janna . 31 ; Me e * * eschastsjahr sämtlich in e . / e Bruchhaus gc n ches Amtsgericht. Das Gesch iftejabr 1811 vom 1. April eingetragen wmonden. 26. Juni 1911 begannen. 32679] 31. Deiemk m Kanzinn, zenossenschaftsregister ist heute bei bis ,. den 29. Inni 191 e H r . 29 ͤ gericht. Abt. J.

se Gesellschaft hat am ĩ der Firma . D n , ist bei der Anmeldung. der c t e 1. 6 einer Buchhandlung mit Zigarten In un cfm Cie er Spar⸗ und i,, Königliches Amts 1 Horde Nr. 16, Alt C Genossenschaft mi . angegeben w e nr, Juni 1911. verein, eingetragene Ger en en worden, daß travelvers. . . 21. Jul 1911 Weimar, den 28. W Amtsgericht. IV.o ünkter Haftpflicht, eingetrag Buchwald aus Im Genossenschaftsregister ist am 2 8 Großherzogl. S. Amte gericht. 3 llenbefizer Adolf Wende in 3 ** Stelle ir 0, Kon umwerein für e 2 1 mino in. er Ste d , e ede ar zei Nr. 10, . = end isch-Kuchhola. der Vorstande ausgeschieden un dle in Buchwald Umgegend, e. G. m. B. S., auf Grun . Wen 8 ntmachung. 9 dem 8 or eller besitzer Ernst Adlel . 3. Generalversammlung vom 9. . ister Abt. A ist heute unter der Gärtnerstellenbe schlusses der 866 Der Jiegler August er Handelsreg e ö em ist. 28. 6. 1911. n eingetragen worden: D In unser Har n n, Scherff Nachsolger gewahlt it zgericht Bunzlau, 28. 6. 1911 wil, einget . eg hien und an Ur. 26 die ien, 13 als deren Inhaber ch e Amtsge , en Schiffauer Albert ville getreten. . isch⸗Buchholz. A418 s6rsna, in Wen = seine Stelle der Schi bauer ' wee d er, Mathilde geb. Lüring, in We seine Sr oni iche Amte gericht Davelberg ehelic z . . 9 worden. ö Buchel in eee neh den zo. Juni 191. olz. den 30. Wendisch · nch hol Amtsgericht. Königl. Am 89

32502)

* Cx CSO S dow besitzer Josef Sydow dale * unter Nr. 260 die it u . Eydtkuhnen und als ihr Inh

z * Yvter ebenda. Gil n er dee , Jun 18ig. Stallupdn taz ie ge Amtsgericht. an. t. Cannsinit. . 28 Stuttgorg C aun tat. 6 In' das Handelsregister, , . alt rzo Juni sch itsfermen. Band 1 BI. 169 . . 3 bei der Firma e stft Fir ina wie solgt et daß der Wor a Eisen⸗ n worden ist? „M.. Streicher,

2. . giesterei Dampflesselfabrit “.

32870

stuttg nan 3 C. Amtsgerich [ 6 i m schaftsregister ist am 0. un In das Genossenschastereg i .. 10o*hen'*rtragen; Nr. 36 bei „Meschenicher Sp 1 einge t* 1