1911 / 155 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 04 Jul 1911 18:00:01 GMT) scan diff

145892. B. 23436. ö 145902. 264. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon.

ditor⸗Waren, Hefe, Backpulver.

e. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. J enb eila e 28. Photographische und lithographische Erzeugnijss aren

sowie Erzeugnisse sonstiger vervielfältigender lan

und der Druckerei Schilder, Duchstaben, Druckstic .

U ddes Deutschen Reichsanzeigers und ö nn chen Staatsanzeigers.

15/4 1911. ,. Wür 3 6 ö 8 ö Rafiercreme, ,, Ole, tb e , burg, Würzburg. 216 1911. 3 . ) Toiletteseifen, Haushaltseifen, technische und neg.. ; Berlin, Dienstag, den 4.

Ge gare r, iez: rauerei. . J . zinische Seifen, Rasierseise Wasch⸗ und leich,

, , . Biere jeder . 1erei / U . Mittel wie Seifenpulver, Waschpulver, Fettlaugen. 2 ö. ö = ; mehl, Bleichsoda, Soda, Borax, Stärke, St rke⸗ * 5 th

präparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenvertil.

gungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗, und Polier. Waren ei en.

Mittel ausgenommen für Leder), Schleifmittel. Schluß.)

ö. 386. Zündhölzer, Feuerwerkskörper. . 8. 100456. 18,3 1911 Alfred Etzler, Osterode a. H., Scheren ⸗! 38. Zigarren, Zigaretten, Rauch,, Kau- und Schnuvi,. 145913. . 4 1911 iedri Krüger re f gf, . . att. . . Gr. Il 6 ö

eschäftsbetrieb: Konfiserie. Waren: Schokolade, 26 . . 1 5ßöbs——— Jr ff e . . ö Schokoladenbonbons, Karamelbonbons und sonstige Zucker— ö ö. h . 43 ö en. dl a,, waren, Honigkuchen, Biskuits, Konditoreiwaren, Marzipan— Zigarren Fabrik und Handlung,

1415886. S. 22516. J B. 2315. waren. Sałotti- angles . zr br n ä hl, Sieber 3 1459903. H. 22573. , . und Zigaretten

122

2. ; . e z 2215 1911. „Sarotti“ Chokoladen⸗ Cacao .. . . Hoem bia ö . 3 3 66 ö. Aktiengesellschaft, Berlin. 216 1915. . , in 4 SI G , , Schokoladen- und Zuckerwaren. 96 9. , . J . J 9 9. . D 6 K S6 8g 3 5 z . ; 154 1911. Fa. J. G. Hauffe, Pulsnitz i / Sa. iger ö . k n Kakao, Schokolade 2. ö X ,, ; 11415914. K.? 98. 5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, ' 311 ;. ? ]. * * ö 9 d rei⸗Waren. X 23 . . d . S D 1 . . 24 1911. Max Heyne, Magdeburg, Halberstädter⸗ 28. ,,, , , ga un Toitertegerate, Putzmzpterigl. Siahlspäne e schant MGeschäftsbetrieb: Fabrikation von Bändern, Gurten, . rei 11 ) straße ö 2ls6 15f. ' . 145909. P. S797. . . n e, , e / . fff fff 9 3. Ehemische Produkte für industrielle, wißensche Hosenträgern, Gurteln und Lederwaren. Waren: Bänder, ; 6 esch äfts betrieb: Kreide⸗ und Farbstist . Fabrik. 11911 Fa Adolf Dohse, Hamburg. 2116 4 s , 1 R . . 3. ) ) z 5) 4 . f ö; ji ss liche und photographische zwecke, Feu . . J ; . Hosenträger, Gürtel und Geldtaschen. cba e nt n, . Waren: Kreide und Farbstifte, Kreidehalter, . Farbstift⸗ J ö ,, n z ! a, 44 j . Harte / und Lbt⸗ Mittel, gAedruckma isse für zahnärzt 9 . = d . [ il

ingralische Roh⸗ 369 ö liche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh 6 , nee,. Sof Gn 37 1a59 0. N. 37367 pr opulsi ; 9 Geom Grimpe. Leipzig. 2 ; 8904. 5

. J ö Dichtungs und Packungs⸗Materialien, ed zzSso e— , mostes. Nachüicht ponin

und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate. Düngemittel. 5 1911. Brauhaus Würzburg, Würzburg. ö 1911. Fa. Carl Nolte, Münster i/W. 216 AlL [6 1911. 911

Rohe und teilweise bearbeitete unedle Met 271411911. Weingarten Bros., New-⸗York; Vertr.. Geschäftsbetrieb: Brauerei. Waren: Biere jeder Geschäftsbetrieb: Fabrik und Handlung chemisch—

——

.

2

schäftsbetrieb: Export- und Import- Geschäft. 8

eschutz⸗

m nn mn m nne nm nn mn

Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Senf 54

Hieb⸗ und Stich⸗Waffen. Nadeln, Fischangeln. Pat. Anw. Heinrich Neubart, Berlin 8. V. 61. 2156 Art. technischer Produkte. Waren: Ein Teerprodukt.

. F re, . K 9 ö 3

1911. 16. 145894. F. 10576. 38. 145905. S. 226577.

1m rn rm

8 1 . Hufeisen, Hufnägel. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von

; t. s ; . . . Emaillierte und verzinnte Waren. 3 . 2. . . . . *, Schlösser, Korsetts. Waren: Korsetts. 1 86 86 . 2 Schlosser⸗ und a . ,, . ie. '. ö r n ) ss MI ff 3. Beschläge, Drahtwaren, , . . ö V 1 9 / 2 . Reit⸗ d hr ⸗Gesch irrbeschläge, 145888. B. 23250 . J 7 . ö Stahl kugeln, Reit! und Fa ö . 97 79 . Fette, Schmier⸗ . . ö 339) M ü Glocken, Schlittschuhe, Haken und Ysen. h ö ö ; 5 5 ) . s s ö

Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein ⸗Eisenwaren, Wachs, Leuchtstoff technische Ole und ö, .

z chr ssette is bearb itete Ackerbau Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbe

5 1 i ss ? Forstwirtschafts ,, mittel, Benzin ffsss i 64 hl 33. . z, ,, 83 1911. Carl Fischer Sohn, Weingroßhand⸗ 10 5 1911. B. Hochherr & Cie., Massenbach⸗ zucht-Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und 3 . ö ; ea Doch . I . 2 m, Fafsonmetallteile, gewalzte und ge gossene Bauteile, lung, Trier a. d. Mosel. 21 16 1911. hausen, Württemberg. 21.56 1911. Jagd g ö . e g 6 Kork, Horn, Schildpatt, s Maschinenguß. z 3 B 2 4 . . . 989. J 555 38121 38 Ko War 838 PVolz, Rd 1 F, . 2 12 . SIBonur „r *. . na 2 ö 9 ; o z SGeschäftsbetrieb: Weingroßhandlung. Waren: Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. Waren: Zigarren⸗ Rrrncimittel, chemische Produkte für medizinische . garen aus Hog. Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ 244 1911. Friedrich Krüger, Old. nburg i. Gr. Land Lüst? und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile

Stille 8 Zpiri s i sabri ; ; ö z1onutische Droge schbein, Elfenbein, z -. ö ̃ de, , ,, . . . und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen i 'Auloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler,, a1 16 191 Fahrräder, Automobil- und Fahrrat Zubehör, 1911. Fa. Jacob Bröcker, Elberfeld. 21 /61911. kohlensaure Wässer einschließlich Badewässer. 264 145907 B 23268 . Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und schaum, Celluloid 2 . n, Bilderrahmen, Figuren . . e e tre, Tabak und . n,, , Fabrik moderner Ladeneinrich⸗ . s 3 2 ö 51 . B. 2: 38. und ö rtilgungamittel, Desinfektionsmittel, Schnitz⸗ und Flecht-Waren, t SGeschäftsbe ö , mm saban ĩ . ö 42 2. * * 5 * * 1 e 55 FI; 8⸗ ö Jecke. Jandlung. Waren: Ra 6, 9 Und 61 arm. arben, Blattmete ; tungen. Waren: Vierkantschienen, Rundstangen, Rohre, 16 v. w R. 134339. . ö. J Pflanzen ⸗Vertilgi 'für Lebensmittel. für Konfektions und Friseun⸗= Zweck . d Teuer Pan diu tren; d 11. Farbstoffe, Far Blatt . . 2 8 r ö 9 —— Konservierungsmittel für e a. Ärztliche, ges sundheitliche, Rettungs- und Fe Zigarren und Zigaretten. 2. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren.

Endknöpfe, Endspitzen, Wandtonsole, Glasplatt ; 2 h d stliche 2 fe, Wichs ) enkonsole ; 8 Putz, künstliche i ) * * * 12941. ö ; . ; stoffe, Wichse ö ) ; 1 9 fbedeckungen, Friseurarbeiten, ö 26 ; d⸗Geräte, Bandagen, 5 ö X. 2 Tjrnissg Lacke. Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichle, sowie gepreßte, gedrehte und gefeilte Fassonmetallteile aus . 8 1 q 6. . . lösch Apparate , . hne 2. 145917 . , nd? *. Det, zrvierungs⸗Mittel, Appretur- Nickelmetallegierung. . ann,, . a , künftliche Gliedmaßen, Augen, Zahnes tische we e, ne = . a wee . Schuhwaren. Physikalische, chemische, optische, geodätische 16. isch ö. J und Ger * ohn E. 66. 3. d . f 7 . ! * ' ö 33 j Ko roll⸗ Und ; 6 e lerwar Netze, Drahtseile. 16. . s 8a n 4 Strumpfwaren, Trikotagen. ö flektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll, u 14. Garne, Seilerwar Netze, Dre 9 14166 V. 28431. W z Bekleidungsstücke, Leib Tisch⸗ und Bett⸗Wäsche, . Instrumente und Gerate, elefon- . . Polstermaterial, Packmaterial ö ö, . 5 . ) p11 . M * 3 r 1

z s . che Apparate, stfasern, Polstermaterial ickma 5 ; . ö zhotographische Appe . l e e ts 5 in, Hosenträger, Handschuhe. photogt Har nr. 863 1911. Albert Rothstein, Kitzingen. 21/6 1911. 6. . ' . y,, , . ö. Kühl-, Trocken— Meßinstrumente. . Schläuche 28 * Peiner 3 ö k n. 16. . 23 4. Beleuchtungs., Heizungs, Koch, 8 , g. Wasser⸗ Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, z ö , e ö 4/4 1911. Alb t . und Ventilations⸗Apparate und Gerate, We Automaten Haus- und Küchen Gerate, Stall⸗, 2 K . um-, ͤ 2* 511. er i 5 Leoiyz; . * 327 Klosett⸗Anl agen. o 1 3 16. 145896 S. 11425 28 226 straß 14 is 17 t Otto Paul, Leipzig, Kreuz leitungs, Bade⸗ und Klose , wenne, Schwämme, Garten⸗ und landwirtscha tliche . 6. Eeht ̃ 6. ö. ) en, , ,, Borsten, Bürstenwaren, Piusel Ra ö. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezier

15 8 di ll ; B ö . ö De ilettegerete; ß . , , nschaftliche 3. materialien, Betten, Särge. 8 Bücher. r r . dus wissensche . Ur urg I Illllln ö I 1 1 11 ö 1M =. . 5 Chemische Produkte für industrielle ae , ee 6

. ö. P. 8170 und photographische Zwecke, Feuerlbschmittel, Härte⸗

X

*

2

nin ngin

Ferate.

dekorations⸗

. 3 Zwecke. Abgefulst im Geschäftsbetrie b: Weingroßhandlung. Waren: ö, . . n M h Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, a. ; Bitterlikör. WI P R 25 und Isolier Mittel, Asbestfabrikate.

Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speisedre 20a. Brennmaterialien

J tst offe V

Ve irmeschutz *

; e ‚. VIloischeortra ö. 4 3 he 26 Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fl hext . . a6 / Si NI z uc für zahnärztliche 2 . . HO BRA * 26 5 1911. Albert Sigmund, Würzburg, Konrad y Ro und Löt-Mittel, Abdruckmasse . 95 . 6 . gem nüse, bn Fruchtsäfte, Gelees. j 3 8 V z Zahnfüllmittel, mineralische we. 4 ä se ö

und Fette.

2

i l Kaffee, Kaffeesurrogate, . ö K . . 1 . Düngemittel. ö. Mehl 18d Vorkost, Teign tren, 1 15897. 735. R 3 2 . Mae. f 14 ö V 9. Rohe und teilweise bearbeitete une le Metalle. ö. ur ö k ö. X. L s 49 1910. William P 8 , , n n, Gicheln, Sssig. Senf, Kochsalz. Prym G. m. b. H., Stol Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, . 3

5 7 J 2. Sch . ö 29 * * g ö Ba ö . a, F f berg / Fheinla 211619 1 ö nn i ö. o, Schokolade, rwaren A ; g * * f 56 . ) 1 6 Hieb⸗ und Stich⸗Waffen. ditor⸗Waren, Hefe, Backpulver. Geschäftsbetrieb: K und Export⸗ Nadeln, Fischangeln 3 tsisck 1 hr tittel, Malz, Futtermitt . r. 1 . R ö N 0 . Nadeln, . ö D itetische mittel, D tern 15 1 1911. Brauhaus Würzburg, Würzburg. . . geschäft. W aren: Verzinnte Waren, Klein Eisenwaren ; Hufeisen, Hufn igel. ) 9iäate J ; *. zavier⸗ ö

2116 Blechw Al . 27. Papier, Pappe, Karton, n 57

2A [6 1911 Drahtwaren, Blechwaren, Aluminiumwaren, en,, n ae, , . nne, Waren. e . . , 2 ö 201 ; X 3 Manor 3 . garen z Fmaillierte und verzinnte Wal ; s ) 1nd dalb⸗Stoffe zur aptersa . 26 86 3

Geschäftsbetrieb: Brauerei. Waren: Biere jeder Art.! 6 2 Fa. Georg Schnabel, Niederoderwitz l Blechornamente, Beschläge, Riemenverbinder, Gurthalter— 1 Ehenbahn Oberbaumaterial, Klein ⸗Eisenwaren, eh, ,,, 13 1911. Hermann Liebetrau,

. 3 schuhe, Lampenbestandteile. Kartonagen. ziadel Haar⸗ hlo r und

e ö 8 Se . 1

*

ch niermittel, Benzin. ö

lichte, Docht

2D

; l ksser zeten. ö ö 3 51911. Arbeiten, Schlosser, ape ö ö fe piel⸗ straße ; 191 e. ographische und erei⸗Erzeugnt . 26

deschäftsbetrie b; Chemise 5 . fei is ser⸗ d Schmiede Geschäftsbetrieb: Chemisches Laboratorium. Waren: 5 pfeile, Fischange ln. osser⸗ und c 23 zuchst

19 145890 B. 23134 sbes sbestf ö z Beinpfriemen, Nadelbüchsen, Splinte ö ren, Bl ch varen, Anker, Ketten, I . . ö Ashe x = s Shri 6. j J 8 m; = e Beschläge, rahtwaren, Blechwe . ? 3 Albest und Asbestfabrikate, Christbaumschmuck, Paradies⸗ ,, DO 95 * O Musterklammern. Haken und Augen, Schlingen, Korsett Stahlkugeln Reit- und Fahr -Geschirrbeschläge, r 66 . 3 K. 1 . 23 w J Stahlkugeln, h . Fahr ; e. garten und Krippen für das Weihnachtsfest. s und Voppel⸗-Osen, Schuhösen und Ae 5, 261 KFlacka Schlittschuhe, Haken und Osen, ) graffen, Schuhknop Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, 8

ete 6 i f n. ärme »der, Pelzwaren. hußwaffer eizen, Harze, Klebstoffe, Wie hse, Leder⸗

Appretur⸗

141911. Siegmund Wolff, ar⸗

11 )

2 GGG

Korsett⸗Stäbe, Taillen⸗ und Korsett Schließen, Taillenver . Maschinenguß. 31. Sat tler⸗, Riemer⸗ , , ae, , ock ck ö. *. *. r . J. Suber⸗ . ; Lockenwickler, Ketten, Ringe, Skripturenhaken, Karabiner— Fahrräder, än et . r d 89 **5 c 1 25 9 ö * . 2E 2 6 2 2 9 2 7 * 2 3 . D * ö 8 s 3 P s 3 ie 3 n i Geschäftsbetrieb: Im Geschäftsbetrieb: Biskuitfabrik. Waren: Biskuits, „hie und unechte Schmucksachen. Posamentierwaren, Bänder, Felle, Häute, 39 und Fahrrädern. Waren: ; 260. 145906. R. 13595. Uhren und Uhrenbestandteite. und Gerb⸗Mittel r, GEOfeGGfkIiMEE. und Nähmaschinenmöbel. 36

; . 2X 1 und gegossene Bautei 527 2 . R * 83 . 50 sso N F 1 57 2* 6 g . schlüsse Rockverschlüsse, Strumpfhalter, Gürtelhalter 8 = R Fal zrzeuge, Automobile berg X Co., Hamburg. z 1665 1911. Biseuitfabrit „Holland“ G. m. b. aten, Jalousiegarnituren, Briefklammern, Klemmerhalter zeugteile. und Export-⸗Geschäft sowie ö insbesondere Waffeln und Gebäck. Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien, Kragenstützen. Firnisse, Lacke, s . Nähmaschinen, Nähmaschinen MW 8 z 30 59 . J D seile abgefüllt ĩ ; . 0. 145911. V 226 Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. e err i, 9. teile, Nähmaschinennadeln er en Pfennig nicht ehrt . S226. z , al, Packmaterial. 191 9 * 86 * ‚. 666 . * Ist des Talers nicht * , 2 8B * . 8 ni wer 0 1 Weine, Spirituosen. 8 9

23. 15898 8 i215. befestiger, Schnallen, Taillenbandschließen, Taillen⸗ und Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete . Fassonmetallteile, gewalzte und gege Stickereien. elend derraffer, Kleiderhalter, Schuh⸗ und Handschuh⸗Knöpfer and⸗, Luft⸗ und Was e . hrrad⸗Zubehör, Fahr⸗ 5 1 ( 5 2 . 8 5h * 6 . o NMeßjse 9 sJat vos X; 2116 1911. ; H., Kellen b. Cleve. 2156 1911. Rockhenkel. Kolporteurbüchsen, Reisenecessaires Fingerhüte, Farbstoffe, Farben, 7 Rorty o 8 55 y 5 jchstifte 3 5 . 8s . 9. Vertrieb von Nähmaschinen Teppichstifte, Reißbrettstifte, Maßstäbe. Mundharmonikas. putz und Lederkonservierungs“ Mittel hüringer lo Gespinstfasern, Polstermateri 9. . J ; Mineralwaͤsser, alkoholfreie Getränke, 15/4 1911. Fa. Emil Reuter, Leipzig. 216 1911. een.

; D d Bade⸗Salze. 145899. B. 23670. Geschäft⸗ betrieb: Kolonialwaren', Drogerie⸗ und un abe St

5 ü Spelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel 15/4 1911. Brauhaus W Würzburg nen, dan blnn, r,, 4 Lbeinectal. Gold, Silber. Nicht und 2165 1911. ) W ürzburg, Würzbr rg. s. 9 Waren: 1919 1910. Willi am Prym G. m. 6. ö Stol Waren, Waren aus Neusilber, Britannia

ö iss berg Rheinland. 2156 1911. ichen Metallegierungen, echte und unechte ; teine, Baumat Geschäftsbe B 2 x 9 . SFrze z Acker e rr n , , . lichen Metallegie 9 echte . 3. Rohtabak schäftsk etrieb: rrauerei. Waren: Biere jeder Art. ,, n, von Ackerbau, Forstwirtschaft und Geschäftsbe trieb: Metallwarenfabrikation und Export⸗ sachen, leonische Waren, Christbaumsch nuck. ö. . re che ö erei. gesch äft. Waren: Messing⸗, Bronze⸗ ö 5 i Gummiersatzstoffe und Waren daraus fi 89. Teppiche, Narten, . nner Sade. x . 16h. 1455893. S. 22470. ; 8 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische R waren: Messing, Bronze, Eisen⸗ und Au w . Vorhänge, Fahnen, Senne 115920. Sch. 14691. 295 1911. Fa. F. A. Böhm, Untersachsenberg di e minium⸗Blech, draht, band und Stangen. Verzinnte technische Zwecke. Uhren eren 216 911 . gg enisch . , , , . Drogen und Waren, Klein-Eisenwaren Drahtwaren Blechwaren Schirme, Stöcke, Reisegeräte. 40. hre . ; 2165 1811. zrüny i ; , ö . ; 9. Sch Stöck t Web. und Wirk⸗Stoffe l Geschäftsbetrieb: Musikinstrumentenfabrikation ee , e ge e ; ger bandstoffe, 3 Tier und Aluminiumwaren, Celluloidwaren, Blechornamente 20a. Brennmaterialien. . . ; Pflanzen ⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel echanis . Ute, 20a. X 7 Waren: Zieh⸗ und Mund-⸗Harmonikas. Konse vierungsnüittc , . me n bearbeitete Fassonmetallteile, Beschläge, Tür⸗= 5 Chemische ron i, m ee, wa , * i. schlösserbestandteile, Türschilder, Riemenverbinder, Gurt— 25. 145900. B. 236 EChemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche halterschuhe. Haascht und Ma een enden. ĩ 145912. j . und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel. Druckerei⸗Erzeugnisse, Schilder, Buchstaben Vr n dure, Scharkefa Scharke A Go., . * *. 2 . XV * 1 6

, . sowie Bronzen Kartonagen. Toilettegeräte, Nadeln, Haarpfeile, Fisch⸗ Türk 8 Eisenbeton- Hohlecke . treptow. 2 12 1 und ö Anstrich⸗ Druck⸗ angeln, Beinpfriemen, Nadelbüchsen, Splinte, Muster⸗ r Geschäfts betriet l r, . klammern. Haken und Augen, Schlingen, . Türk & Sohn, Ludwigshafen a. Rh. e

Firnisse, Lacke, Beizen, Har scoffe Michs⸗ gen, Korsett⸗ und 2413 1911.

245 1911. Fa. F. A. Böhm, Untersachsenberg , et, . 5 Wichse, Doppel ⸗Osen, Schuhösen und Agraffen, Schuhknopf— 2116 1911. r

Sachsen). 2116 1911. . Mittel, Putz an J ag 9 ; eder i, , . befestiger ö. Schnallen, Taillenbandschließen, Taillen⸗ und Geschäftsbetr ieh: Baugeschäft, ins besondere Geschäftsbetrie b: Musilinstrumentenfabrikation. 3. a, tzp e, Appretur⸗ und Gerb⸗Mittel. Korsett⸗ Stäbe, Taillen⸗ und Korsett⸗Schließen, Taillen⸗ stellung und Vertrieb von Eisenbeton⸗Hohldecken. Waren:

Waren: Zieh⸗ und Mund dHarmonikas. Weine, Spirituosen verschlüsse, Rockverschlüsse, Strumpfhalter, Gürtelhalter, Eisenbetonbalken.

2 3 ; ' Pi . J Kleiderraffer, Kleiderhalter, Schuh und Hands . ; ; ö . 3 ö ö . h andschuh⸗Knöpfer, ; 264. 145901. B. 23425. n , alkoholfreie Getränke, Brunnen und Lockenwickler. Ketten, Ringe, Skripturenhaken, Karabiner— 145916. K. ; 36 1

2 Ww. Ferren, Nachtlichte, Wachs, Brennmaterialien haken, Jalousiegarnituren, Briefklammern, Klemmerhalter, wiki Leuchtstoffe, Schmiermittel, Benzin. Nockhenkel, Kolporteurbüchsen, Reiseneeessaires. Finger— . 26a. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleisch 2 Konserve hüte, echte und unechte Schmucksachen. Posamentäer— 3 dedeckungen 35 y 1. he e, Konserven, waren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien 21 n. Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. seragenstu r*. fe, Spitzen, Sticke e mn

und Al

Her⸗

[ ; ö Teppichstifte Reißbrett tifte Ma sti be ; ͤ ; f Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine eisez le 6 stiste, Maßstäbe,

, Aug. Hauck⸗Wolf, Maikammer. . 41911. Fr. Josef Bauer, Cöln, Pfälzerstr. 46. 2 Jenn d e äse, Margarine, Speiseöle h ee. K . ö. 3. . ö Ser träner Ide rr de

e ) . ; t . ; fee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honi 916 ä der erb Berlin. 216 . ö . ga ge nntze r Weinhandlung und Likörfabrikation. Geschäftsbetrieb: Zuckerwarenfabrik. Waren: Er— i. ,, ,, Gewürze, , (Schluß in der folgenden Beilage.) 8 21910. Krüger X Oberbeck, ö ,,,, garn. r

* ö 6.66 . 3 * * 9 . . . 1 8 2 . 285 9 kati von Nuten un 8.

eee. . . . Geschäfts betrieb: Tabakwarengeschäft. Waren: Geschäftsbetrie ä Fab 6 t von . ö ; 2 . 2 2 . 5 5 2d 2. 1 9 en. W ar n: Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. Druck von P. Stankiewiez chdruckerei Berlin, 8W. 11, Bernburgerstraße 14. Roh, Rauch, Kau- Und Schnupftabak, Zigarren, Zigarillos . . 6 nger are Zigaretten und Zigarettenpapier. deckungen.

5 Strüumpr

2 .

** . . * 2161 D ö

) 551 8 . 64 16. wel 2 Selleidung⸗ uin 1

1 * 11 1 uren Me J 9 Belen

und

und so

leitung;