ohanngeorgenst zin, den e r n, meg, zig] ) cine Aend Bürgerliche B — e Aenderung des Gesellschaftsvert . rauerei zwar der S5 85 6, 27 . gn , . 6 1 é , Sitz München. Seit ö. Juli Obornik t i (. e Handelsgesellschaft. Gesellschafter: Stto Hz. Posen. 32844 S e E e —— a 9
Johannge or orgenstadt in J betreffenden Blatt 171 Johanngeorgenstadt lung derselben in J . ist heute einge des hiesigen Handelsregisters Stimmrecht ker ne Fnhaberattien = dez 3 76 — Mei Fe, . Ee , r re, ö, m ng. 8 2 . 42292 2 J be , , rer er, ö! d Königlich Preußischen Staatsanzeiger Maier Able J aft, Gesellschafler; Nr. 7: Iguacy Gus zezyns ki — Obornik zum en en el anzeiger Un 0 9 3 g ö ⸗ ö 45 9 . C * Berlin, Mittwoch, den 5. Juli 1911. achungen gut r und Musterregistern, der Urheherrechtgeintragarolle, über Warenzeichen,
des Vorstands ausgescht 1 . sgeschieden ünd der Bäckermeister Kommerzie U 9. . . r und Max Ad z ⸗ . , ,,, ö ö. . in München. Inhaber; Kahmann“ Igngcy Guszczyngki in Obornik! 156 2 9 *. 611 9 ngen auz ben Handels., Güterrechtg. Verein, Genpffen chats. Zeichen Hande ũterrech besonderen Blatt unter dem Vitel
— —
viedrich Guido Cspig“ in Mitgliede be e ig in Johanngeorgenstadt zum a. Rh. ist : 8 Vorstands bestellt worden if „ähr ist aus dem Vorstande der Ge . Johann . en sst. geschieden. V e der Gesellschaft aus⸗ Prokuristen: Jof eu eingetragene Nr. 72: Wi . J ...r“ ‚ 3 r, 3) Arno Nr. 7 Stenzel in Lulinko;
prokura. r. 73: Hermann K ö ; eme me. — 2 nn Knerth — Jaratsch⸗Mühle, Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachu s⸗ rif und Fahrplanbekanntmachungen der Gisenbahnen enhalten sind, erscheint auch in einem
Königlich Sächsisches Amts gericht. Kuh ä ü . — Kerpen, Mz. Ci ‚. Kuhn, sämtlich in Mannheim; jeder derfelben“ Isoliermitteifabrit Heinri nhai ü 1 D Im Handelsregist n; Betauntmachung. 33198 berechtigt. die Gesellschaft n nn, 3 it Sesenschaft mit beschräukter , . nn, Ir f er: Mühtenbastzer , , gister ist bei dem B weiteren Vo ; . mit einem München . . , e e, k nchen. Prokura des Max Fichtf geiöscht , . Datente, Gebrauchs muster, Ronkurse owie dle Ta Zweignieder lassung r n den m. b. S., in Eöln, zu vertreten. rokuristen; 153) Karl Stickern s Kunstanstalt Gefell sch e its ehr eh gen fob ornie . ; . ü 2 . . . . zen. J ö 3 66 V J 2 26 in Obornik; Inhaber: . entral⸗ andelsre 1 ter 269 das ent E ER 4 (Nr. 156 B.) esamtprokura ist ersosche , erteilte K. Amtsgericht, Registergericht. Neub nile e i ele nf nnsef ö sg. , , , . August Donzelmann in Cz ö . Bureau vorsteher Lud vi — — eubestellt: Emil Streuber Kaufmann in Müne 4 Inhaber; Gastwirt Paul Fritz in Lippe; . 2. Kerpen, den 30. 3 t Hesamtprokurn erteilt. In . . te . 33211] alt In , n l eie, el,. 1 ö. 6: Deotar Dzedzitz ki, Gr hen ter Ton · Das Zentral⸗Handelgreglster für das Deutsche Rei kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral · Hhandeltzreglster für das Deutsche Reich er. * der Regel fahl, Der Königliches Amtsgeri löschen der n! register ist zu Nr. 286 das Er— „mmit beschränkter Haftung. Sitz Münch verke Obornik, Inhaber: Ziegeleibesstzer S Selbstabhaler dich durg die Königlich, Grpedition des Deut hen Reichz anzeige rs und. Krniglich Preußischen B= ugsp reiz beträgt 4 n s 9 für das Vierte jahr, injelne Nummern kosten 80 4. Kirchhain, gliches Amtsgericht. ind ff ö. . e nn. der Firma E e Tn fr 9 auyt Graf zu Pappenheim n . ö. itt , . ee = . de. ö ö JJ * ef rr free mn. ie. ; Jultus Bee, Kaufmann i i g en,, , den Rö ö 3. e,. . bien Land bereift Abteilung A ist 36 . ö eingetragen. g all de ff, Röckl. Sitz Hin nn . . Borcke Notenstein, Ern g. , . s ister ö, e, J ö. ; . 2 ö ; ö. . ö . 3 3. 6. 6 ö 3 . gelei⸗ Handelsregister. sst als Gefellschafter aus der Firma ausgeschieden. dem Amte als Liquidator ausgeschieden. Verkauf threr landwirtschaftlichen Erjeugnisse und . dern Th es, ke, Fan fm, Gehen 39 Hroßherzogliches Amtsgericht. . E, an Htto Brandl in München. k Gelöscht sind ebenda die Firmen:“ siegen. j ö 133237 Die Gesellschaft ist aufgelöst. An seine Stelle sind der bisherige Geschäftsführer den Bezug von ihrer Natur nach au schließlich für e, . ‚. die Firina Moritz Dabtr. LiüübeeR. Handelsregiste ⸗ Bauer n. Bauer, Sitz München. Josef 56. .. Louis Arendt zu Obornik; 2nöes der in unserem Handelsregister Abteilung . Zu Liquidatoren wurden bestellt: a. Georges Wilhelm Böhmer in, Alten. ssen und Ter, bisberige den landwirtschaftlichen Betrieb hbestimmten Waren ; ö ö . . 3 1 . ö . g. . 3 l . 5 Allet g. ju Sbornik; mnfer Nr. ba eingetragenen Firma . Schnabel Meyer, Kaufmann, b. Oktav Schemmel, Guts⸗ . ,, Josef Collenberg in 1 e, eh. 3. ö , e re, . . Ire Herne m nr, . ö. gen: ; ima Josef Bauers N , , aw Großmann, B gigen ist heute vermerkt: Der Ehefrau Kauf⸗ besitzer, beide in Hagengu. kupferdreh getreten. Gegenstã s in J e . 6 Ge , e, bezw. firma Hanseatischer Lloyd. , Georg Keller: * achf. zu Obo ö Baumeister zu Siegen ist heu rmer er Ehefrau Ka ßer, n. . 310 Benütz ; D r,, n . gen worden. esell , hd. Aktien ⸗ r: Kaufmann Georg Keller in Münche ; ornik . ? W 3 ; In das Firmenregister: Werden, den 1. Juli 1911. beschaffen und zur Benützung zu überlassen. Die Kirchhain N. L., den 27. Juni 1911 94 i g , . Die Generalverfammlung Forderungen und Verde lih ben 6 ö Rr. 2: . Ludomer zu Lippe; na , er e , , . l Band V Nr y e nm of Malthaei Königliches Amtsgericht. Zeichnung geschieht rechtsberbindlich in der Weise, ⸗ ĩ e Herabsetzung des Grund nommen, . ö. 36 8. Schwanke zu Jaracz. Mühle: ö Gegen, den 25. Juni 1911. in Straßburg: Das Handelsgeschäft ist auf den werden ,,,, 33248 daß mindestens drei Vorstandsmitglicder zu der Firma r. 43: Louis Karger zu Sbornit; ö Königliches Amtsgericht. Kaufmann Otto Daniel in Straßburg übergegangen, In das' Handeltregister B ist bei der Gsscuer 39 3 . wn l . i l kaufm to enn gira Wolf WMallhali' tachf.ᷓ oben? Attisnnescuschaft Bredenen heute ein Die Bekanntmachungen des Vereinz, außer den die ; ha Berufung und die Beratungegegenstände der General⸗
2) die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, 3) den
Königliches Amtsgericht lapitals bon 609 009 30900 M 0 auf Jh ohh e Ra, ,- schorr. Sitz Mi s . ; sammen i n, ,,,, Hu, , schorr. Sitz München. urist: . 4 d , . 36 J - en Pr Nr. 58: Heinrich Sten ] 1 e a t eingetragen . ern, n . gleichen Beschluß sind die S§§ 10, 11, 12 18) Bayern⸗ . kiriziti ĩ Bei der . zu Lulinto Obornik. 5 in unserem Handelsregister Abteilung A . Nr. 276 die Fi Adol tthaei ö,, 3 — j e e , dr , . m GC ; Firma Carl Steyl hier: 5 und 14 des Gesellschaftzvertrages abgeändert uns mit, beschränkter Haft ettrizitäts- Ee senschaft Obornit, Nr. i6ß der 3 . Grofsim ann = nter Rr. 106 eingetragenen Firma Kaufhaus ,, . . . a a, , 9 Carl Momber in Königsberg i. Pr st 8 2 ist aufgehoben. j nd Geschäfte führer Geor . Sitz Müinchen. getragen; ie Gesellfn Handelsregisters A, ist ein⸗ ner en drin ens erggenn ist heute . Nachf. in Straßburg; Inhaber ist der Kaufmann zum stellveriretenden Vorstandsmitgliede bestellt und sind gezeichnet durch min destens drei Vorstands⸗ ö ; z Der Vorftand besteht hiernach ö Neubestellt erg Friedrich Raab gelöscht. st erlosche esellschaft ist aufgelöst. Die Firm hen, ,, , ,. Otto Daniel in St iagburg; ö. . worden. alte In J 6 lverf J . mehreren Pers jt Hiernach aus einer oder tellter Geschäfisführer: Albert Schmidt Ymrloschen. ö fragen: Die Firma ist erloschen. Band 1X Nr. I57 die Firma Willy Kahn in Werden, den 1. Juli 1911 mitglieder. In der gleichen Generglversammlung . zxersonen. Die Mitglieder des Vorstands Predari, Oberingenieur in Tempelhof P ur g. Bei der unter Nr. 1 eingetragenen Fi Siegen, den 25. Juni 1911. Straßburg. Inhaber ist der Kaufmann Wilhelm . ff . Amtggericht wurde an Stelle des aus dem Vorstande aus⸗ . rokurist: Share un , ir st ii en Firma Max . Königliches Amtsgericht. genannt Willy Kahn in Straßburg. Königliches Amtsgericht. geschiedenen Jakob Graf der Pfarrer Franz aver are e mer ali et, ir , e, Gg ifa Agenturgeschäft in der Wies baden. 33249] Ludwig in Issing in den Vorstand gewählt. 332 i Heschäf sster Abt. B Nr. 1504 würgte. . 3) Bei „Darlehens tafsennezemn , W ellmets.
HKonitn. Vestnr. F 1 = 332 werde Aufsi auric . 33201 n durch den gufsichtsrat bestellt und abherufen; Maurice Cherriste in München. Frgu verw. Bertha Sch Dertha Schwarz, geb. Jacob, in Oborni Siegen ę J J ornik. Silenen 2 z d ö ;. J ser Handelsre
90 1 9 2 J 0 ) enb 9 In Unser andelsre 1 ü. öh ö
idelsregister Abteilung A Kolonialwarenbranche 1 n ö he fen? Lin ci a ge e Geno senschaft mit we, .
schränkter Haftpflicht“ in Wolimetshofen: An
In unser Handelsregister Abteil ( 2) die Fi n, . Handel Abteilung B ist 2) die Firma i . ; ö ö t . unter Nr. 12 bei der Ire ge n rf Pe n n d r rn , in Lübeck. 9 . eingetragener Firmen. Bei d ñ ö für Handel und Gewerbe eingetragen . Hans Wilhelm Oldekop ,, . Firma und 3 w Sitz München. Sai hun? a , . . , S Straß b den 27. Juni 1911 ,,, s Srnst Foachi R Lübeck, fz ilhelm Alois B e⸗ 8 nit ist als ufer Nr. 30 eingetragenen Firma Albert Sarx traßburg, den 27. Zuni n 2 ;
Der bis bert Prarur! . Un ustahb Ernst Joachim Wilhelm Old * d löscht. ! 2 etz ge⸗ Kaufma 8. er . unter Nr. 960 eingetrag 1 : ; ö 4 e. ! z 2 2 44 d S bisherige Prokurist, Königliche Bankdir mann in Lübeck 1 ekop, Kauf⸗ ; ann Hermann Salo algteaen ist heute vermerkt: Die Firma ist er— Kaiserl. Amtsgericht. mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze zu ö ö ö ö
6a. D. Her ö. o nigliche Bankdirektor mann in Lübeck, geboren am 23. O ; 2 Gebr. Löbstei . ö. Bei de in Siegen ist heute vermerkt: Die 6 ee, ies ee tragen: Steile der beiden verstorbenen Vorstande mitglieder
k 3. wosen ist zum stell⸗ ,. bertreten Durch seinen . K 3 er e Gbr ir e n g inn München. 9a k Obornik, ö, 9 Strausberg. Betanutmachung,. 133242 . pie ge te e ien ist abberufen lr u elle nr eder . Cyprian . . der
Konitz, den 2 . e bestellt worden. nm, . 5 in Schlutup. München, den 1. r 19 Riß München. ngetragen, daß Siegen, n,, . In ,, , , ,, und an seiner Stelle der Kaufmann August Walter Schreinermeister Ottmar Laible und der Söldner
n, ; Xffene Handelsgesellschaft. 8 R ö nigliched Amid 9. Die Firma W. Liesegang lautet jetzt: ax in Wiesbaden zum Geschästsfü beste Heora Bäurle, be de in Wollmetshofen, in den Vor⸗ Kön 5 — FI ⸗ K. Amt bern dee, , Vie ? 3 . in Wiesbaden zum Geschättsführer bestellt. Georg Baurle, beide in Wo ö 9 n , . gliches Amtsgericht. u , . hat am 24. Juni 1911 begonnen. Mus kan. . AUmtegericht. gtettin. 32864] Schürbel Architekt und Maunurermeister, Bau Wiesbaden, den 23. Juni 1911. stand, und zwar Ottmar Luible als Stellvertreter
ö ug. Bekanntmachung. 33203 schõnr 9 retung der Gesellschaft ist nur der Gesell. In unser Handelsregister B is 32038 . In das Handelsregister A ist, heute bei Nr. 1797 geschäft und Dampf ägewert. Inhaber ist Marx Königliches Amtsgericht. Abt. 8. des Vorstehers gewählt. ö 2566 ,,. A ist unter Nr. 721 die Si r, , Johann Hans Wilhelm die Gesellschaft mit 6 . unter Nr. 36 (Firma „Marr . Bölter“ in Stettin) ein⸗ Schürbel, . . Strausberg. ,, . 133250) Augsburg, den 28. Juni ö. irma Max Hellenbruch in Kottbus ; rmachtigt. . 1 ankter Haftung in Fi ern nn, Pie Gesellschaft ist aufgelsst. Die Firma Strausberg, den 29. Juni 1911. 45 . ö m . K. Amtsgericht.
e , 3 . . us mit einer A h ,, . „Hohlglashiltte 29 SFVIrma getragen: Die esellschaft ist aufge st. ie Firm n n, h 9 8 z ) . Handels . 9 ⸗ Zweigniederlassung in Forst i. L. ; Angegebener Geschäftszweig: Käseg ; . ütten⸗Werke Raetsch R Co., Ge⸗ st ertosche Königliches Amtagericht. Auf Blatt 60 des hiesigen Handelsregisters daber' der Kauf ; . L. und als ihr In⸗ zii szweig: Käsegroßhandlung. sellschaft mit ink ö . ist erloschen. — ; a Fi ⸗ in Wi s — ist heute 3 . Kaufmann Max Hellenbruch in ird Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. I. . Etz 61 , dem H — 2 . 8 1. Abt. Traunstein. Setanntmachæmug; . , r n, h , mf, ichen 6 nen,, e , h . ö Ser m ⸗ X. 1 = orden. ö. ö Königl. mtsgericht. Abt. 5. * . Ang Naef Stickerei⸗ Damen ' Aden; Vie *. — schen. . 1 l liche Ve at : . Kotthus . Mars verz. e Der Gesellschaftspertrag 6 . w Firma: Frau Ang Nagef, Stier Wildenfels, am 3. Juli 1911. n' das Genossenschaftsregister ist bei der unter . dann nn gin , In das Handelzregister Abteilung A ist . festgestellt. it n, , mn on stettin. zess] wäsche. und 2apisserie Geschüfh in . Rönigi. Amtsgericht. Re! e lire Heer nn n gm! Darlehns⸗ n gliches Amtsgericht. . Paul Kunom, Hab lutton! scete, ) . des Unternehmens ist die Herstellung ter In das Handelsregister B ist heute bet Nr. 73 Reichenhall. ,, , Anna Völkl, 4. Gctanntmachunq 33253 tassenverein Harzgerode, eingetragene Ge⸗ s 2 7. 1 ö ze j * 8 8 * s ö * 2 1 149 86 55 S 4 * a K f 2heg Le e . h z 29. x 9. 22 . 57. 7 7 1 ! . * R 1
ar wen, f nt . . n mn m,, ,, Sanne m, ,, 14 . . Van J giste 5 1 ) 41 n * 27 557 119 nisse ins sondoros Sig T R j ö . ; BVersicher 9 S U S n g ? ein, . . ö. 72 2 * 6 . 65 3 n ,,, hel olgendes eingetr or ö 36 Richard J Erlöschen der am 28. 8 a n nrn,n,ee/, des bisher von . e g gr e f, ii ö ,, werder. er, g , i 0 * gba, statt seiner Kgl. Amtsgericht Registergericht. heute das , . ,,, denn,, hen n,. . 8d i. Me 29. un 19 Die Firma ist erl ⸗ ge n worden: glashüttenw , n , . Dohl⸗ w 8. Juni 1911. ger rag e , m , Beger in Stetti Hern ide — in Firma Julius Römpler hier, se , . ̃
. Meckl., 29. Juni 1911. , , . ist erloschen. — Raetsch C Co. zu Tschöpeln be— Großherzogliches Amtsgericht ö. ist der Direktor Emil Becker in Stettin zum alleinigen Praunstein. Betannutmachung. 33245 . m, g., Nr. 76 die Firma Ferdinand Hoff— Tod aus dem Vorstande ausgeschieden und an seiner
J,, w H en , e ita . . Fd Rirorse'er hi, zchnntk GHefellichaft mit e. wann in Jeutenroda in ak ee Clien Stelle der Gerbermeister Carl Hohmann zu Hare ö ,,, ,. — j 23 8 Vds S mkap 3 83 8 . 33225 ; S ĩ zen 29. Juni 1911. . e ,. Sin z j . e,, n, s Hoff de gewählt. nn, , ., Sandelsregister. 33204 . onigliches Amtsgericht. Deckung ihrer . ö oo (M, Zur cinsh das Handeldregister A ist bei der unter * . e ,. n ] 266 ericht. Abt. 6. schränkter Haftung. Sitz Traunstein. Die Inhaber der Kaufmann Ferdinand Gustav Hoffmann e , . Zum Handels register wurde bei Firma B. Himmels. Menden, Bz. ArnnSber schafter Fabrikbefitz dein g90en bringen die Gesell⸗ eingetragenen offenen Handelsgesellschaft 364 n,, ; . Vertretungebefugnig,. des Geschäftsführers Georg in Zeulenroda eingetragen worden. er, ,,. lich Anhast A tgericht 1 bach in Ob rweier, offene Handelsgesellschaft, e, ner, n, lö32I6] und e e fe d, n eln Raetsch in Muskau Gebr. Weyersberg in Shligs ,. ö R Stettin. . 32866] Greiner, Ziegeleibesitzers von Markt. Erlbach, ist er.. Angegebener Geschästsiweig: Drogen Farben⸗ Herzoglich Anhalt. Amtsgericht 1 eingetragen; Die Prokura des Heinrich Bohrmann In unser Handelsregister Abt 9 6. das bisher von ver n,, Ließ in Braunsdorf aß dem Kaufmann Hans Berg in Shli e zen, In das Handelsregister ist heute bei Nr. 53 loschen. und Kolonialwarenhandlung. KRerlin. 33060 in . . ., ; Nr. Rs dil Finn e Ge , ,, uh glas hb hifen m.]! . end e f n shan Sohl 2 Ig sst. go ⸗Hackhausen (Firma „van den Berghe s Wa rg arine. Sesel⸗ Traunstein, den 1. Juli 3 ich Zeulenroda, den ö — 256 den,. In unser Genossenschaftsregister . fer . den 24. Juni 1911 in Menden und als d em Sitz mit allen Aktive Go. betriebene Geschäft hligs, den 29. Juni 191 schaft mit beschränkter Haftung“ in Cleve mi Kgl. Amtsgericht, Registergericht. Fürstliches Amtsgericht. Nr 6 — Deutsche Erholungsheim Genossenschaft 7 ö . * 8 2 h 1 Attiven und Pa 3e ö 2 1 — 1. D ch e x 22 z ö ! n,, — J Fens 55 * 5 5 ö. Großh. Amtsgericht Friß Schwerte , eren Inhaber der Fabrikant 9 z . ssiven ein, und zwar je Kö ⸗ ederl Stettin) eingetragen; Der 33 tragene Genoffenschaft mit beschränkter Haft- ; 8 ; 3 zerter zu M a. ? eine Hälfte da , , jeder önigl. Amtsgericht. Zweigniederlassung in einge ö ö aa gar. 332541 eingetragene J Landanm, Hfalx. ö 33205) Menden, En, n h . 16 1) . hr m , ng ihrn ück s e er, bee, . J . Ferne . . kö ä , . 463 . Handelsregister A ist heute hei ö. 5 , . 4 ee, , . an, 286 .
F. Silbernagel, Bierb . — Königliches Amtg Gebäuden und Zubehör zun Fabritgrundstüc sant In das H sste 33227 sizß in Heet bei ymegen in Polland. e, err j den die Nr. 125 eingetrage ffenelt Handelegesellschaft auegeschiede nen Augult ? tmann in Berlin ar 8. Silb = ierbrauerei in Be gliches Amtsgericht. be 1d Zubehör zum Weite von 164 888.4 9 as Handelsregister Abteilu 2 Rr br 13 eg n 29. Juni unter Nr. 274 eingetragen worden die Firma Nr. 126 eingetragenen offenen Va a9 e, n, r, de, . ö an ln Zun, Vertretung der Gesellschaft find . Mnunche K . dem Srundstůck haften 78 000 w er. ö die offene 6 . ist Eieriin, e , m n Abt. B. Velberter Flobels aus Inhaber Alfred Tuch, Henning und Krafft in Ziesar a,, Die , e ,,,, 4 2. se amg ele sschafter, B. oder eim Gesellscha fter nen. . 2 welche die Gesellschaft übernimmt, p , . eingetragen worden: * — —— Veibert, und als deren Inhaber der Kaufmann Gesellschaft ist. aufgelöst, der Hie berige Gesellschafter Nitie. Abt. 85.
1 ein Prokurist. 61 I. Neu eingetragene Firmen. M. die sertigen und halbfertigen Waren, die S Jesellschafter sind: 1) Clara Schmidt 2) Arth Stettin. Berichtigung. 32868 Alfred Tuch in Cöln, Dagobertstraße 2. Fabrikant Julius Krafft in Ziesar ist alleiniger In⸗ * ; . andau, a. 6 1911. beschrinen * „Aesculap“ Gesellschaft mit ang . , und Utensilien zum Werl . n c hmnachen beide in *, 8 In der Bekanntmachung vom 6. Juni 4911 zi Velbert, den 3 Juni; J hegt 2 drm gg Juni 1911 , hi e , ,, ist . gl. Amtsgericht. 6 äukter Haftung. Sitz München. De ö 2 (6,99 6, . 2 esellschaft hat am 15. Juni 1 ; N 213 des Handelsregisters B (Firma „Roland⸗ Königliches Amtẽ gericht. Ziesar, den 29. Junt 1911. In das hiesige Genossenschaftsregister ist un er
j n — —— Besellschaftsvertrag is ; er 3) d zenstebenden T P at am 195. Juni 1911 begonnen. 1 , , , ere, ; m, ,. 6 K Ini es 2 gericht. N 31 zur Viehverwe riehan, gehles. . , e n, . ö. 19, Juni i091 abge⸗ 2 den . n Forderungen sowie den Paderborn, den 39. Juni 511. l . Drogerie, Gesellschaft. mit beschrankier daf. weimar. 31805) Königliches Amtsgericht 3 r me ,,,
In Abänderung unf Jh 33210) i n, Gegenstand Ndeg Unternehmens ist die aten dra lla glun Wechselbestand nach Abzug d Königliches Amtsgericht. tung“ in Steitin) mußte es heißen: Die Ver⸗ . - Säandelgreaister Abteilung B Nr. 6 ist e ,,, e bene ene, 313m, a, g. unserer Bekanntmachung vom ? erstellung und der Vertrieb pharmazeußisch Verbindlichteiten zum Werte von 103 717 ug,. der potsd . ernnasbefugnis des August (nicht Arthur) Kömpel In unser Handeltregister Abteinnng b. m, Als Vorstandsmitglied der Molkereibesitzer Dietrich , ,, . ist in unser Handelsregister Ab— hygienischer, kosmetischer und nn,, 4) die gesamte Drgam bfr z *! c, Die ,,, n. 33229 ö 3 ee , ö. bei der Firma Nömhildt BVianofortefabrit Ge ch ts e ter Bornholdt zu Eschede an Stelle des ausgeschiedenen e . , nr, , , , n, . Stammkapital 9. 5) n, S8 Ig, 35 0. J atio zum Werte von . , nn, . A unter Nr r . ine, den 29. Jun 1911 Atttiengesellschast mit dem Sitze in Weimar enb en ha — g 5 Gutzbesitzers Heinrich Harke zu Scharnhorst. 26 6. lle der zum Liquidator der mehrere 5 äftsführe ,,, ß Diese Sachei 6 ö agene Firma: „Robert Mü 2 ! . Ste ö . ⸗ ö 26 heute eingetragen worden: w en 30. 11911.
n, n en schgn mit be e e nfeer . ührer ß . nic; i w gelte , , nach Abzug der Hypo— . in , und Königl. Amtsgericht. Abt. . hegen , Keuter etzt: „Römhitdt-Heilbrunn Allgeld, 14 er, n,, 3 . ke ür bil igericht 3 Liquidation, bestellten „Schlesis Wilhelm Alois Betz 6. gt. Geschäftsführer: die Sache ; A ine gesamt auf 300 000 * otsdam, den 29. Juni 2 ; e n , , . 308871 Si ĩ haft“ In daz hiesige Genossenschaftsregister ist zu Rr, r /
— , . ; XW 5 Betz es̃ ᷣ die Sacheinlage er e e. 66, zan 29. Juni 1911. ; J Söhne Aktiengesellschaft“. ü * ge R ; ; 3038 . 1 . Weiß, a , em slard Weiß und Moritz Tietz . , . Raetsch und Königl. Amtsgericht. gbteilung J . 26 Handelsregister A ist heute unter Nr. 2155 3 der Ge eren ung vom 22. Juni 1911 Firma . 6 ea, . , , ,,, sster ist heute . er Revisor Georg Meissel in Bresl J 2) Reiter Schmid. Se Geschäftsfi 3 „6 bewertet. — ——— ; , , , n . ud g 1 u „ ist beschlossen worden, das Grundkapital der Gefell. gegend — eingetragene Geng ssenscha In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Rr. 8 6 9 ö 2 Ne — S Sig 33 * Heschäftsführer sind 534 . H astatt. die r Leonor Klein“ in Stettin und als ist beschlossen worden, das unn, 1 6 . ; in Mlfe zufe ein⸗ fen f Phaf 7 4 Schweidnitzerstraße 4, zum Liquidato . teu Schmid. Sitz Munchen. Offene Res'l häastaluhrer sind gegenwärtig der Fabrikbesitze e r, en , ,,. — die Firmg 2 y K ; Mügaube von 600 Stick auf den In- veschrünkter Hastpflicht — in Alfeld, heute ein. Genossenschaft Westerloher Spar⸗ und Dar⸗ ł zum Liquidator ernannt. Dandelsgesellschaft. Beginn; J. Juli igi . Weiß⸗ . Naetsch * Muskau und der . bei dan ele rcgister intrag Abt. A Band 1 Ol 16 . deren Inhaber der , . demger 66 6. . n, . j se 100d e getragen worden. An Stelle des alten Vorstands lehuskassenverein, eingetragene Genossenschaft ann Tietz in Braunsdorf. ; ; r. Firma Josef Himmel in , ö Stettin eingetragen. (Angegebener HFeschäftszweig: haber lan Urn, mel öiefe Eroöbung des sind zum Vorstand bestellt: Zimmermann Karl mit unbeschränkter Haftpflicht zu Westerloh. Nostatt: Die j um 600 000 M zu erhöhen. Diese röoöhung 3 ; . 2 ö Agenturgeschãft.) Fabrikarbeiter August Fricke und Müller folgendes eingetragen:
9
z ñ ist erf ö ze. Brunotte Grundkapitals ist erfolgt. Das Grundkapital be. Brunotte, gen . . ö pi s Der Vereinsborsteher Wilhelm Büsing zu Westerloh
Lei 20 —⸗ Liebau 1 Schl den 27. Funi 1 8 M w. 1 . z hl., den 27. Juni 1911. und Wollwaren-Engrosseschäft, Mü ; Königliches Amtsgeri nde, , wr, de ch eftz Müllerstr. 44. Ge⸗ Die 8 ra ; e. es Amtsgericht. sellschafter: Josef Reite ü, . Die Gesellf ) ; . irma is 58 ö. uam ö. ch . . Reiter und Albert Schmid, Kauf⸗ fibre Flschaft wird, wenn mehrere Geschäfts— 3. st in „U dolf Hodapp geandert. ⸗ gentur ö . een nm, n mem. 32824 3) Un teln 6 ö J. sind, durch zwei Geschäfts führer oder ö , 36. . Juni 1911. Stettin, I . 987 . Abt. träht daher nunmehr 1 200 0004 Die 88 Lund 3 Ernst Brotka in Alfeld. . j ** 92 0* E . 12 3 einen (Ge 3Fftafnk.* mn ! ⸗—ᷣ4 5 8 9 . ; Spank . ; 86 abe 20 Mb. 88 D 91 3 , . ; 19 e . 1 Elise Hhandelsregistereintr age. Franz aneh künstlerische Reproduttionen durch . ge Hate fuhren und einen Prokuristen oder Großbh. Autegericht. II. Königl. Inte gerickt ü , ö Gehellfchaftsstatuts find durch Beschluß der Göe= Aifeld (Leine), den 27. Juni 19 . ist aus dem Vorstand ausgetreten, und, der stell⸗ Unte ae Föller Wmer, in Neustadt a. H. Raufn ann F . Siß, Müncheu. Inhaber: hafen Pro luristen vertreten. Ist nur ein Ge— Rottenburg, Yeckar Stettin. 33239) neralversammlung vom 22. Juni 1911 entsprechend Königliches Amtsgericht. II. vertretende Vereins vorsteher Wilhelm Brinkschröder iter bier, Ftrma (betreibt (lise. Fölle . dennsmaln, rand Gutleben in München. Herste chäftssührer bestellt, so wird die Gesellschaf Kgl. cht Ros 32851 Xa das Handelsregiste ist heute bei Nr. 485 ber Firmenänderun r böhuna des Grund Appuhn. aus Westerloh durch den Tod ausgeschieden. An Ichmitt, Witwe von Johann, in Ner st 9 er gb. hon handkolorierten künstlerischen Grapüre En diesen oder zwei Prokuristen vertret sellschaft durch * 91 mtsgericht Mottenburg a. Neckar In das andelhregister A 2 . eingetragen; der Firmenänderung und der Erhöhung des Grr e, . n, ,, n Syrer . D ! / Iistadt a. V. ein I 3 29 11er] aburen, Tumb⸗ 939 . — . J treten. In das Handelsregiste r, e ; * . ö (Fir Au ust Otto in Stettin eing a9 11. zit ndert worden. fen 33058 er Stelle z den 3 . . . Speditionegeschãst a ngerstr. 32. Bekanntmachungen der Gefellfchast erf Dandelsregister wurde eingetragen: Firma „Aug i apitals geänder ; 1 Angermünde. 330 e nr zwa ö. . luer ba. er i ei n Veuij Hel ellschaft erfolge. L. in der Abtei i, . Hie! Rdlfleufe Pan Heinrich Otto (und Ernst D ensel Beschluß sir S8§ 4. 5, 9, 2 s w Fenschaftsreaisser ist heute bei de zum Vereinevorsteher das bisherige Vorstands⸗ D, wiaerna-2lutanigt August Minges ls. Veränderungen bei eingetragenen Fi durch den Deutschen Reichsanzei 3a . , Inder Rbleilung fit, Ginzesfttmen: 36 Wanslnr ö 2 n, in das Geschäft als Durch den selben Beschluß. sind die ö, Blat 5] In unsen Genossenschaftẽregister ist heute bei zer mitglied Georg Stolte aus Westerloh 2 ; = 9 inges in 1) L R ) 9 Firmen. e ,,, zeiger und den König⸗ die Firma Reinhold ? z ö Begandẽr, heide in Stetiin, sind in das Gesche 14. 15 und 17 res Gesellschaftsstatuts in der Blatt 3 — wert aenossenschast, e. G. itgli . g ꝛ s ; Ludwigshafen a. Rh. Unter dieser Fi ; eopold Buchdruckerei ? 5 ich Preußischen Staatsanzeige 89. 9 36 ,, jold Maier in Mös Vegan deren. n. e,, sgerreten,. M 1 des Geenen, m, latts Stolper Milchverwertungsgeno! He. G ͤ zertre tenden Vereinsborsteher Johannes der Neslaurateur 2 ft ö J Firma betreibt Sitz München. Geänd 3. Karoline Lindner. Mugtan, den T5. n . Reinhold Maler, Buchdruckercib 6 derfßnl . haftende Gesellsbht ei getrer c wie Bd. II der Gesellschaftsakten ersichtlichen Weise ge. n b. D., in Siolpe a. S, eingettsgen: Die b. n en, . * ,, Johann fen a. Iich. c gust, Minges in Ludwig e ee nderte irma; Leopold⸗ den zo; Gun 1911. eitungsverl in Mössinas esitzer und . , ide ne offen Handelsgesellschaft kat 3m zo. Juni R . rn en fe s „ze sqᷓfuß der Generalbe Blome aus Westerloh, hafen a. Rh. ein 2 ne, nn. igs⸗- Buchdruckere e T wf, pold⸗ a, , , Zeitungsverleger in Mössingen. entstandene offene Handelsgese J VD. Jun andert worden. Bend fserschall ift durch Beschiuß der Mer eralder⸗ ne desterleh. . a 1 . 3) , Neisse Königliches Amtsgericht. 3 3 ö Firma Josef glich in Rottenb 1911 begonnen. Die Prokura des Ernst Begander Simon Blüth in Berlin und Siegmund 2 . rn, 19 Mai 191 aufgelͤst. Die bis⸗ 06. n,, , . Johannes Hillner aus ö 2 2 E * apierfabr Hesell⸗ 8 — 2x mi e chrünkte 2 2 592 In aber Josef 9 3 z 286 en urg. . f che . 21 1 Norst ds 1 liedern estellt J! 9 2 K * r, ö . . Wes erloh. schaft mit beschrä ö a Haftung. Sitz M he e ,,, . 33221 . Josef Nesch, Kaufme J ist erloschen in Hamburg sind zu Vorstandemitgiie t herigen Vorstandsmitglieder sind die Liquidatoren. . . nkter Haftung in F * a(Sit München. Geschäftsführer Leppo Das unter der Firn i8 Gr 33221) Zigarren ardäbehdinrleerdumann, Inhaber e . 11 e , ,. gen Vorste wie, . Delbrück, den 30. Juni 1911. Dem Kauf Deinrich Frautened 'tten ge f Häaltsuhrer Leupold der Firma „Alois G ⸗ Zigarrengroßhandl . er einer Stettin, den 1. Juli 1911, gor Dem Kaufinann Otto Strick in Berlin ist en 27. Juni 1911 elbrüct, 8 ent wan mmm Hein in n Eetten gelöscht. Nunmehriger Geschäfts O rötz ning, „ellois Grötzner Inhaber in M Ußhandlung und eines 2 i Stettin, den 1, nn .. worden. Dem Kaufmann . in Angermünde, den 27. Zunt . önias Amtsgeri Prokura i g e , nnen in Harn, ist Jooß, , , n f riet Geschafthfiührer: 9 . , J d. S. R.) hier ,. in ,,, es Agenturengeschaäͤfts Königl. Amtsgericht. Abt. 6. Gesamtprokura in der , 9 Königliches Umtsgericht. Nö nigl. Amtsgericht. ̃ 6 ·se äf gf ; . ; 4 Demein] aft ĩ ö i s⸗ ö 5 j 8 *. * 421 z 1 au en S edi eur . * in er Ab 3 55 1 2 . ö . / // 9 Ke in aft mit einem Vor an mi 9 iede oder te. . ; ö ᷣ ; ⸗ — ; an mit einem, Geschäfte führer zei chnungsberechtigt. vil Der rain sittigngesenschaft Herzogpark il. teisse übergegangen. be rer fine ihn bel der e b n, fir eee l chaftsfirmen ent, 1 j ö . 1 n,, r, zur Zeichnung Here Füma ] Augsburg. Befanntmachung, 32411] ] Esslingen. . Amtsgericht Eßlingen. lz 2586 i 9 Philinv , . in Neustadt a. S. Unter k Si München. Die inn de, Grötzner Inh. Bruns Geh ll . n, e. gießerei Grüngu Ichinenfaprin und Eisen⸗ In das Handelsregister,) i i 8 [n. 6uet' . . — r wa Genossenschastgregistet Lurde eingetragen: In das ,,, ist heute 6 ier, Tirmg. betreibt, de ,, , nder smnnmmltzng voin 17. Juni sbefchloss unter Nr. Y des Senke ehnng, geandert und Ron u, Ges. m. beschr. ᷓ Fig „G. Herrmann“ in Stettin) Fingern n: be gt it. ; e nden in ö. ̃ 23. Juni 1911: wolden der „Spar⸗ Konsumwverein für Neu⸗ eren chm nnter Kerfbsebnng der Gꝛunt fapites n n eingetragen. des Handelsregisters Abt. A heute irn, Die Firma ist ie. k Gir hrokara Dres Arthur Kummert, ist erlaschen., Der i n 2 . Bei Darlehen affen eren Röfingen, ein- hausen 8 ä. Efhiingen und Umgegend, einge. 2 D M6 ist Den 1. Juli 1911. Dem Stto Köbke in Stettin ist Prokura ertellt. Weimar scheidet mit dem 1. 5 ; Dar eescnsn ere, nde, Hrüntter ee gern Denossenschaft mit beschrun iter Saft. pflicht“ mit dem Sitz im Neuhausen.
A.
Ugo
Görtler in Neustadt a. Hdt. ei fak
; . Hdt. ein Manufakturwaren⸗ erfolg . s
fatturwe folgt durch Herabsetzun e N 1 ̃
, , , Amtsgericht Neisse, ? j J 1 2 Rar zesellfchaft aug. Das Protokoll getrag re 6 den izt Neisse, 29. 6. 91. Amterichter Benz. Trentlu, den J. Jul 16. nn, e,, , . Iürtfsl Käafcnsihe n Väzftnächt; In dern Generalte; Siatut if Juni , Königl. Amtsgericht. Abt. 5. über die . 3e 9 ö. der Gefellschaftzakien. sammlung vom 25. Mai 1911 wurde Aenderung des Das Statut ist am 11. Juni 1911 errichtet. geändert in: „Leo ? * Firma ist entsprechend abgeändert. Das Grurdkapt n n — = a0gag! ] befindet sich Bl. 2 fig. Md. mln, dehnen; Bank 58 2 S z beschlosse Gegenftand des Unternehmens ist der gemeinschaft · . . * , , , , g, . ber aas Stralsund. Beranntmachung- 32869 Hemertt wird, daß die neuen Aktien einem Bank. 3 2 des Statuts beschlossen. ; 4, Ginkauf von Lebens Wirtschaftsbedürfniss he n , , , vom 36 Jmnb n 5y 6. e Generalpersammlung Dior dh fan e ,. heute gelöscht. . 14 e , 67 Döhler in Rudolstadt ein In unser Handels register Att. E ist e n gf, fonfor im unter Führung der Thüringischen ande, 36 . n nr, 3 . Ui r iel i en ö [ ö
zische Bank, Hauptniederlassung in Grundtaß; II hat die weitere Herabfetz üusen, den 30. Juni 1911. getlagen worden; Die Firma ist ö 2 Str als er Zuckerfabrik Gesellschaft Äktiengesellichaft in Wei ö ure er, k ö. 23 Ludwigshafen a. Rh., Fili ssung in Grundkapitals um 275 000 Herabsetzung des Königl. Amtsgẽeri 5 . Rudol ; . a ist erloschen. Nr. 5 — Stralsunder Zu . bank Aktiengesellschatt in Weimar zum ö , dle 1 Zur Förderung des Unternehmens kann auch die Be⸗ 2 Mh., Filiale der Pfälzischen des Ne 5 000 A durch Herabset J tsgericht. Abt. 2. olstadt, den 1. Juli 1911 Rn Haftung — eingetragen: 78 t überlassen werden Zwecke, den Vereinsmitgliedern; 1) die zu ihrem Jun ole Den ö . 67 3 lr, we schran l nh astüng me ngeh . 119 Prozent überlassen werden'nz, . p ich dieser äf wir schafte het .
, 6. eee u s, , g mne Fürstl. Amtsgert Mr Stelle des gestorb en Geschäfloführerg Ludwig Be echt der Aktionäre hinsichtlich dieser Geschãͤfts. und Wittschaftsbetriebe nötigen Ge arbeitung und wer! t ; NVeustadt a. H., Fili =. Dr in 4) Fraenkel Æ C S o d beschlossen. . . 33220 mtsgericht. An Stelle des gestorbenen . 5 Das Bezugsrecht der Aktionre hinsich ꝛ; shaffen 27 die ihrer Geld schaftsbedürfnissen in eigenen Betrieben, Annahme
6 SD., Filiale der Pfälzischen Bank schaf genkel Co. Sitz Münche Gef In das Handelsre 36 33220] gehn —— . ö IYritte zbesitzer Konrad Becker in g Akti zgeschle sen worden , , ,, e. e h,. 1 3 ö? ; ö ,,, r andclgregister A ist heute unter 59 werte, Runr. Ber 3 Heidborn ist der Rittergutsbesitz 600 000 υς neuen Aktien ist ausgeschlosse orden i N 5 uirtschaftlich en! Spareinlagen und schließlich Herstellung von
e, , irkheim, Filiale d nrich Fraenkel ausgeschieden. N die offene Handelsgesellschaft Si Nr. b 83 , Vekanntmachung. 33233 91 Heschäftsführer bestellt. ie ei Teil des Grundkapitals bildenden, die erleichtern, 3) den Verkauf ihrer landwirt chaftlichen von Spareinla⸗ b 2 Vfa izischen Bank Frankenthal in g er getretener Gesellschafter. Alb Miefn. Glien ein- fene Handelsgesellschaft Südharzer Schuh, ü elnmnser, Handelsregister ist he le irn lee g ib le en. . , ö. ; ö. . .
é. al in Frankenthal, in Mü chafter: Albert Adler, Kauf fabrit Denze Cie. zu zer Schuh. Wilhelm S 9 ist heute die Firma ; Der Gesellschastsvertrag hat durch den Beschluß N rn 21F bis 410 einschließlich tragenden 200 Eriengnisse ünd. den Hezuge den ihrn rt eb! ,. ö . . . . ill erbe, s. Wulh enn ee nd sssteß in c Der Gesellschaftsvertraf nd Nummern ß a0 . wi, n. „irtschaftlichen Betrieb be⸗ Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma 2 = 3 n Bank Speyer in ö — ; Die Gesellschafter sind der R eingel lagen. deren Inhabe . in Schwerte und als der Gesellschafter vom 2 Februar 1911 Abände, den Namen lautenden Aktien zum Niennwerte gusschließlich für den e ,, e ̃ Speer, BPfälzische Baut Agentur Grünst ) Louis Picard. Sitz Münche — und der Fabalfyt der Kaufmann Heinrich Henze Tren Inhaber der Kaufmann Wilhelm z der Gesellschafter vn ,,,, , . ᷣ46 Jenn. sti W lbewtrten und 4) Maschlnen, der -Wnossenschaft und unterzeichnet von min destens ⸗ 3 * ö rünstadt des Jofef Reifer nett! * ünchen. Prol nd der Tabakspinner Wilhelm Eder i Schwerte einget elm Honsalek in rfahren, insbesondere ist das Stamm a pon 200 M6 sollen in 40 Inhaberakien zum Nenn ⸗ . D n n st 1 . . . . 9 Josef Reiter gelöscht olura und der Sch ilhelm Eder in Hesserode * ngetragen worden. . rungen er 16 nt jetzt 1 000 M; ere G de des landwirtschaft · zwei Vorstandsmitgliedern bezw. dem Vorsitzenden
. 2 e eneral⸗ Me Rei ) 32 chuhmachermeister * ; ‚— ; ͤ ö 267 beträgt jetzt 1200 9004: z erden. Geräte und andere Gegenstände des ö fsichts rats . . 9 2 5) S; Neinemann. Sitz München. Prokurt Herr bin gen . . ister Ferdinand Holbe in Schwerte, den 29. Juni 1911. um 200. 9600 . ide lig . Hie Anfuhr⸗ . * 33 ö , . lichen Betriebes zu beschaffen und zur Benützung zu) des Aufsichts rats. ö ,, d,, . . . Heimen Hie Gefchscheft ' ge iin Königliches Amtsgericht serner sind die Rübenbaupf eimar, den 28. Juni 191). . ' ᷣ Die Veröffentlichung der Bekanntmachungen der
n nn n, g. gen, in Min ; Juli 1911 begonnen. Zur V ö Sieg b Liches Amtsgericht. beraütungen geändert. ö Großherzogl. S. Amtsgerlcht. IV. überlassen. . j , Ry bergi Ge⸗ heim abgeschlossenen Fusiong vertrages beschloff Gabriel Sedlmayr Brauerei 2 sellschaft ist Zur Vertretung der Ge⸗ Sies vwurg. 1 le. , 3 H ö ö . 9. . e . . st nur der Kaufmann Heinrich Henze er' h In das Handelsregister ist bei der Firma mile * Sir aisund. . , in n ic Werdau. 33246 1) Bei „Darlehen gtaffenverein Issing, ein nossenschaftablatt! 522 64 ö. bo Milllonen Vkark um ichn ic). v Sedlmayr und Fritz Sedlmayr, be SDeinri ö ö aus mit beschrä . irt aels⸗ önigliche . Auf Blatt 838 des Handel re isters, betreffend die 3 1 b ankter zeitung‘. Für den Fa aß eines dieser Blatter . ö e 6 Millionen M r, edlmayr, ? Nord 66 ⸗ räunkter Ha 3987 uf Blatt 833 des Vandelsreg l etranene Henoffenschaft mit unbeschfrän n . anderen Gri :
a , . . * n, . en r g g Deen. . H auerei⸗ r, eg 1. Juli 1911. eingetragen: Die e rn r nn, 1 Siegburg Strassburg. Els. lz28 0 offene Handels esellschaft in Firma Favre ÆBorach Cern lit in ie ,. In der General, eingehen oder aus anderen Gründen die Veröffent⸗ . e,, t, e. 8 The Washall Mantia sn in 6 i. . bnigl. Amtsgericht. Abt. 2. und Peter Peters sind ausgeschied amhert Lamber Handelsregister Straßburg i. G. n Werdau, ist heute eingetragen worden: Der Siß versammlung vom 3 Fun 1911 wurde an Stelle lichung in demselben unmöglich werden sollte, erfolgt ö e nn 2 weit mann A Dallmayer. Sitz Slut n . See. Oberweissbaeh. 32223 Steffens in Siegburg ist zum Her ftefffit Heinri Ez wurde heute eingetragen; ; der Gesellschaft ist nach Vlauen i. V. verlegt worden. des bisherigen ein neues Statut angenommen. Hie⸗ die Veröffentlichung in einem anderen Blatte, und . ö ö ö ö. 3. . . ö . ö ö . ; Alen, ,., aftsführer bestellt. . In das Hefe passe ai zn lengesell haft Werdau, den 3. 7 1911. r durch haben sich insbesondere folgende Aenderungen 16 v 2 nah 1 5337 , 2 3 . , T ,, , d, a gn , * önigliches ; Band 1E Nr. 31. be! 24 Königliches Amtsgericht. ergeben: gehen sollten oder die Verö fen ng.
W er , e, . . ö tn, ssnsch ,,, ,. gliches Amtsgericht. Spinnerei und Weberei Sitten hein. r fern vor aden. n ne,, 332417] e enstand des Unternehmens ist der Betrieb eines unmöglich werden sohte, tritt der Reichsanzesger“
c, . Deren mar cher . in Hüttenheim: Das Vorstandsmitglied Eugen . ; 5 ister Abt. B Nr. 23 ist bei Spar. und Darlehensgeschäftes zu dem Zwecke, den an deren Stelle. — ; Vorstand ausgeschleden. d Die r e e fen lie elel. H. m. b. Vereinemstgliedern: 1 die 4 ten Göschäͤftß. und Das Geschäfts abr . un n Oktober ann
. Dirtschaftsbetriebe nötigen Geldmittel zu beschaffen, I endigt am 30. September.
sodaß es wieder fünfzig (560) Million ĩ nen beträgt, und Otto Schäler als F 8 . ⸗ Schi als Inhaber geloscht. i aun nn, Johannes ohnstedt in Schei ,, . Scheibe ist als Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg dangen ist auß denn ker der Fitma Waollweberei ö Band XI Nr. 84 bei der ö x 36 ; ᷓ Gir. in Hagenau: ] S., Kupferdreh zu eingetragen worden:
zwar durch Ausgabe von auf de ö ] 8 Aktien zum ter netten Ter . lautenden , . Ghemtter Dr. Karl Arntz in München Ober wei 3 * Verl indlichtesten und nicht ern! ben er n m, chr r res; . ei . in Beri u * I. C. Bergner miggericht. 1 37 uchdruckerel und Verlag. agenau i. E. nstalt Berlin Wllhelmstr clagt * aße Nr. Zz.
geschäft engros. Mir 8 Leo An üffet⸗ * Aktien auf 1306 M6. Der Geselsschaf * L keller, Büffet⸗ und Eisschrank⸗ durch ab chte ate feschlaz worre le ftspsf sg , , m ö 33219 nnn enetg ar, dener . uß 2b. Juni 1911 dem Die Firma Erich Specht 3321 5n das ; ann mn g gung. 32862 ; ö Specht in Nordhausen — In das Handelsre Abtei 567 ht i . gister. Abteilung A Nr. 2359 sf Nr. 255 ift