1911 / 157 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 06 Jul 1911 18:00:01 GMT) scan diff

ö! 6 . 3. a. der Eisenbahn von Oppeln J verwaltung der Staatssch 9 ; z g s . ĩ ü ö ö. k— . 3 1052 000 k . e vor JJ , ö . nen. Dis Vorlage, die beinghe M 6 . nh hz . k . Ehren r mn nr . erh fink . gn ö ö, omg g 86 b. enbahn von Topper na . f ö nen. do . ; ; ] . 2200 , , eee or . . ö, , i ge iner, b,, , , C. der Eisenbahn von (Wengerohr) anweisungen aufhört. März d. J. 55 111 t eine außerordentlich g Der! weiter unten erwähnten Sachverftändigen etwaige Auestellungen lieferte Chronometer, dessen Gůterghlen je oben für die Klasse Wittlich nach Daun lo ob Wird von den Beteiligten von der ihnen im 81 unter A Abs. 4 „Juni d. J. 5s 731. Rußland. äber die technische Ausführung einzelner, In . ö n n rn i ben n nig ,, ig, ene d. 9. n, von (Oels) Groß und 5 eingeräumten Befugnis, . der unentgeltlichen Bereitstellung Neun eingetragen wurden im letzten Vierteljahr 71,6 Millionen Die Groß fürstin Alexandra Josiphowng, geborene sind. Die Deulsche Scewarte behält sich vor, Chronometern, die ausggstellt Farin werden .

ö ; ö . . ĩ inigt und mit neuem Del ver! einzelnen Dekaden, die daraus abgeleiteten ütezahlen sowie die 6. ra gf g ö ö w ,, len Mart, harunter allein ss Millicnen Matt zön aproz. Buch⸗ sin von Sachsen⸗ Altenburg, Witwe des Großfürsten . 2 4 teen eb iz, geren g drei Jahre sind, von der Nummer der Klasse angegeben. Ueber die Anordnung und die Er⸗

m . h ne gane, 91 . ede, nach ., 259 000 81 Nr. Ib für den Bau der . . . . . KJ stantin Rita lo en c i . K . , t d lche Inst t . ö Dr min nn, ü h, n,, f. 2 fiene ger, Nienburg . 9 6 die , des 3. . im § 1 unter A 33 kehr lle g rf ih ne, ert gc lphuchrerlchrs , ,. . , ,, , ö on r n e , dr kiafes Berichts (auch an lie ge e f wird g. Weler nach Hiahden . .. ö „4 bei den einzelnen Linien angegebenen Beträge oder um die lche d 8 ̃ ] Italien. ] and angefertigt find, und dafür Sorge getragen, daß diese Ergebnisse in Fachkreifen Verbreitung g. Ler &senbahn von Westerburg nach gh e,, . ; welche das neue S uldbuchgesetz vom Jahre 1910 ermöglicht ö ; ; ; ; splrale und Nickelstahlunruhe in Deutschland ang 9 ge getragen, w e . ö JJ k ,, e,, des zweiten Gleises auf der auschsummen oder Teilbeträge einer Pauschsum s h me der Benutzung der Einrichtung du B. T. B. ; . j ö ö. ; ; . ĩ ĩ . k 910 000. Deckungsmitteln hinzutreten. ö JJ ke geführt. . . olge vic , e er r kJ . , n n,, ,,,, . ,, ,,,, i. des Ausbaugs der Nebenbahnen S5. ie Begründung von Schuldbuchforderungen i en. Nach dem offiziellen ; eien f ; ü in zel ⸗· di halten alle Bedingungen Gültigkeit, welche über 83 ö ö Wann, durch welche Stelle und in welchen Beträgen, zu welchem einfach: man zahlt 29 . . . 5. , 3 Königin am Nachmittag des 1. d. M. von einer ir eech ift . , , . . ,, * technische ,, E . . . 9 eller m. ö 8 , n n. abn. ie ö oder einer Kreiskasse oder tigen, von e . . einem besonderen. Fragebogen, der. von 63. . See⸗ ö . 6 6 . usw. für die Wettbewerb⸗ ̃ erschreibungen ver⸗ au 1 : 5. d verschlimmerte si ! ü 1 , . iter ist bei der Anmeldung aus⸗ ronometer festgesetzt sind. einer Verbindung imwischen Merz⸗ ausgabt werden sollen 8 H. bestimmt der Finanzminister. . mn n in , a grtennto der, Seer ĩ [. Dusthi n . der Nierenfunktion. e g been , 66. age g nt . der Vornahme ö 9 il feen n der Chronometer und allgemeine dorf und Landeshut i. Schles. 41 000 Im übrigen komme Verwalt d Til ng (Preußische Staatsbank) „Berlin Nr. 100“ für lenden Störung je drücklich zu erklären, daß der Einlieff ten, ̃ i ie Einli . ö ' ams m , ,,,, n,, . 6. . ; fe , das Staats schuldbuch' ein, und' gibt 4 für wen Hir In der Deputierten kammer standen gestern die erwähnten Prüfung der technischen Ausführung einverstanden ist, daß Bestlmm ungen. Die n , n. . ö. die . IV. zur Einrichtun ö . er Zug— die Konsolidat ion preußischer . 6. enn, 6 ir Buchschuld eingetragen und an wen und wie die Zinsen gezahlt arokko . . ö. n n n . ee e n e ,, rien ö . ö. w 9 for derung auf den Strecken * rg, 36 8. . 1897, betreffend die Tilgung von Staatz= werden . Näheres ist an den genannten Stellen zu er— . 3 r ce nher Fürst di Scalea, daß keine Aus, getroffen worden ist, sowle, daß er gegebenenfalls bereit ist, die ist die Udresse: Deu tsche Seewarte, Abteilung IVM. Ham burg h, 1) Magbeburg Bitterfeld Lespzig Halle a. S' ulden, (Gesetzlamml. S. 45) und des Gesetzes vom 3. Mai 1993, fahren. ie Zinsen werden dann je nach Wunsch portofrei ,, 9 r T in Agadir stattgefunden habe, und gab Ehronometer zu den unter Nr. angegebenen Bedingungen an die Stintfangę, zu benutzen. Es empfiehlt sich bei Postsendungen, die weitere Kosten a 35 od betreffend die Bildung eines Ausgleichffonds für die Eisenbahn! zugesandt oder auf ein Bankkonto überwiesen; sie ch fung deine m mne. ( bekannt. Die . e Kaiserliche Mari ban geben. Die Gfnlieferer müssen sich damit Aufgabepostanstalt von der Auflieferung bereits 438 Stunden vorher 2) Lauban . Pittersbach Königs jeli ; verwaltung, (Gesetzsamml. S. 196) zur Anwendung. bei den Staatskassen oder zich r e alten ö . , . ö Agadine entsandte k ., iu, . Werk ln und Arbeitsmittel ohne in Kenntnis zu setzen und unter Angabe der Axresse sowie des In⸗ pit rn . ij ö. Jede Verfügung der K über die im S 1 unter ö n und für die laufende Verwaltung fn fer . . . . gift . a n. ͤ 1. e dach nr u,, e Haener,,. ,, S . , ; F J z ; ; eine Gebühren e ; eder i üheren ruhigen n r erwaltung besichtig en. ; . ö . i. Schles. Schmiedeberg i. Schles. 4 r , ,, nd, . durch . en. . Cahels nn zunächst Galli auf die können, falls es zweckmäßig erscheint, zur Besichtigung der Werk.! in Hamhurg eintreffen, der ,,, den in, w, Tandeshut i. Schlef. Rrubbank= i hehe, ö 9 ihrer Rechtsgültigkeit der Zustimmung beider w utwort di Scalegs, er glaube, das Vorgehen Deutschlands sei eine, stätten herangezogen werden, ö mit Bestimmtheit a , werden ö. w . . 3. ö J , , , , , n , nge, ,, , , n, ,, , , g ; . J , = . . beruhe. er ; 3 ; z ö . runn —Halbsta teile und Zubehörungen dieser Eisenbahnen und Eisenbahnteile und Württemberg. verändert aufrecht zu. . der lg il alder . . (, ö 6. 1 ö 3 rl lte fn rr Hefen. ins enn ier ie sfahrm ngen mögen nach di folgenden * Beschaff . . . für di ö . 3 a,,, . nicht, als sie nach der Erklärung des Seine Majestät der König hat, dem „Staatsanzeiger K itallenische Regierung 3 . . dem Ünteftelk des Innenkastens genügt Anbringung Liner Vorsichtsmaßregeln für die Versendung der Chronometer in Vorschlag . zur Beschaffun on Fahrzeugen für die in ĩ i ö f . ; e ge, 6. n ö en Italie . a n, n, ; ñ ; Zei ier⸗ ö ; Fee n, Glam ihn ; n . S2 000 000 ,; ain eh ner en ,, 11 hr f r nr ö ibn . ö . 3 J ö. , ö. . . tg de ge die Unruhe durch Unterschieben von Korkstückchen ; ; est i g iber die Verwendung der aus Vandpunkts, in den * erangelegenhe be. : zuhringen, zu, . J . ĩ , ird. VI. **. w ier en Förderung des Baues von s ooo oοœ, . Dieses Gesetz tritt am Ta östlner Verkündung in Kraft Anlaß ihres silbernen Hochzeitsfestes zur . . , erklarte fich von der Antwort nicht befrichigt und wandelte! Sämtliche geleimten Teile, mit Aus schluß e, . oder a m n,, . 1 Auf. einbah nen . 23 9g g in Kraft. stellten Spende im Betrage von! H4h 030 M ' folgende Be— Anfrage in eine Interpellation um. Der Abg. Palng erklärte, die einander gefügten Seitentelle, sowohl der Innentasten 4! . ö 3. 3 en ñ,/,,, insgesamt Dod r sd urnendlih anz. Unger Hächstizenhändigen Unterschrit Err e def, W ölen enen wer del' ' göecker n , , d gi iber ig, k e en e g nne ü Meber die Verwendung des Fonds zu V wird dem Landtag all— und beigedrucktem Königlichen Insiegel. ber Tuherkulosebefämpfung 160 6h0 6, zu ö ö , . , , if fee. gi n. 3. , , En eren hin⸗ Man stelle den Kardanischen Ring durch Einschteben des Fest— abel en k 3 aufgeführten Eisenbahnen ist Gegeben Kiel, an Bord M. J. „Hohenzollern“, Jugendfürsorge 280 009 Mi, für die notleidenden Weingartner se nn, n, fn n. J 1. 9. zu ziehen. Außerdem sind der Schußzdeckll und stellhebels und scharfes Anziehen . fest. gi n erst dann vorzugehen, wenn nachstehende Bedingungen erfüllt sind; 25 3 1911. 4 , . . 9 ö . eren, und Wöchnerinnen⸗ . Der Präsident der Kammer Marcorg und der Minister⸗ de . . ö ö ö, * . 3 . 4 . ü, ö 6 6 2 . . j A. Der gefamte zum Baue der Eisenbahnen und deren Neben⸗ 8. i l helm. i ,. m ande „für die vereinigten Zuflucht— ijsi Giolitti widmeten der verstorbenen Königin durch sinßs , . i st d. ignet), um jede Bewegun des Gehan es zu verhindern i linist 6 ö tätten in Württemberg 10 000 6, israeliti . äsident Giolatth, e. 6 niers hindurchführenden horizontalen Metallstiftes abzunehmen sind. ungeeignet), um jede Bewegung des C n, k i e le. k ,, ö Fw . sltützungs verein für . k . ara. ig. her ich. ,,, . veruete ih n . , , , ,, Grund und Boden ist der Staatsregierung in dem Umfang, in welchem Heeri err , ö z. Summen werden durch die Zentralleitung an die Wohltätigkeits⸗ dann zum Zeich 9 ĩ 9. an Stelle der Schraube ö. ö. le nnarl'nzt poltton men täockeneg Füllmaterial (eegras Holzwolle usw.) festzusetzen. er nach den gesetzlichen Bestimmungen der Enteignung unterworfen 1 ö ö . horlemer. vereine demnächst zur Auszahlung kommen. Diese ist auch Portugal. . . k 6 pelle Kasten mit einer dauer⸗ . Zire Ghrono'ncker' können in esnem Korbe untergebracht 9 unentgeltlich und lastenfrei e . 3 erforderlich. zum k. 8985 wegen der weiteren Verteilung der für die Jugendfürsorge be⸗ „In der gestrigen Sitzung der konstituierenden Ver⸗ fa n, Pt zu verfehen; unpollerte Kasten sind nicht zulässig. werden, Doch so, daß. jede unmittelbare Berührung zwischen ihnen . e, gdf . . ] . ö . stimmten 280 000 M6 an die einzelnen in Betracht kommenden Im? udeß Klelel ders Mäinister des Auswärtigen Ber⸗ Bor Ber inn der Temperaturuntersuchung. werden sämtliche ein- durch das Füllmaterial derhindert wird. ö nl * 4 9 je . J . 4 9 . 6. . 3 . Anstalten und Vereine mit näherer Anweisung versehen. mhm o Machado, daß die Anerkennung der Rehublil still, gelieferten Chronometer besiglich ibrer techn en . . . . w n, keen fer rn ,, . 6 J anne ee rn , h d b , d,, 6 , WJ , entschädigungen für Wirtschaftserschwernige und enltige Nachteile, in Bei dem Ministerium der öffentlichen Arbeiten ist der bis— ,, i pen f denen nen ewe rechtsgültiger Form zu übernehmen und sicherzustellen. ö.

; ; 169.17 * ꝛ; 1 . : i . 565 3 ö ĩ i eise verpackt mit der Post zurück—

Worst'hende Verpflichtung erstreckt sich insbesondere auch auf die rn eien ne, Karl Schmidt zum Geheimen geben, 1) ob vor Entsendung eines deutschen Kriegsschiffes nach dem B.“ zufolge, mit, daß sich die Durchführung des ausgeführt. Die ö r, . . 6 , en ö . .

unentgeltliche und lastenfreie en. beß für die Ausführung der Kanz eisekretär ernannt. Dafen von Agadir in Marokko der Bundesrats augschuß für Aus nnun ssgese en hne Widerstand vollziehe und daß Deutsch⸗ ,, , 2 aer Prüfung wird in einer Verhand- für etwaige Beschädigung, der Instrumente infolge der Beförderung

senigen Anlagen erforderlichen Grund, und Bodens, deren Herstellung keärtige Angeleen keiten sülamshen beruff weden it ob fie guf ch . habe . der Durchsuchung des von den spani⸗ ie, . ö. nhl er dime lr welche von den Bachver, bder der Verpackung. Bie Chronometer werden nur dann auf ihren

JJ 3 f Ministerium der geistlichen und Unterrichts— 8 , . n ö * ih den ber Corkubion festgehaltenen deutschen Dampfers ir e en. ul e in ber technifchen Ausführung bejeichnet Wert während der Postbeförderung versichert, men dies ö. 1

. k angelegenheiten. . e Feu en ef e ,, Gemma⸗ der dortige portugiesische Konsul beiwohne. werden, oder den Bedingungen bezüglich des dentschen Ursprun ge. Cin ie ere; K . . ger unf ifnn . e he e. . Zu den . für die unter 9 benannte Eisenbahn Dem Stadtbibliothekar Dr. Georg Minde-Pouet in nicht gestört würden. 3 , Türkei. nicht genügen, bleiben von der Teilnahme an der Wettbewerbprüfung packung, für die Beförderung

von Meinerzh Ol l staatsseitig ei ͤ j a5 5 ; ausgeschlossen. sind der Abteilung IV zur ig n f atten, zalichen Anfragen snd en die dd J . J, pe soll staatsseitig ein Zuschuß von erg ist das Prabitat Professor beigelegt worden. Sessen. Wie „W. T. B.“ meldet, greift die Au standsbew e⸗ 3 Prüfungsordnung, Die zugelassenen Chronometer werden Alle auf die Wetibewerbprüfung bezüglichen Ansrag

1 x ; k ; . W. T ö ö 36 terschicd zwischen dem ersten und zweiten Deutsche Seen arte z richten. s

35 , 4 Die Zweite Kammer hat gestern in der Frage der ung nach Mitteilungen informierter albanesis her Kreise trotz zunächst auf ihren Gangun ĩ . ; ließlich ausdrücklich darauf aufmerksam gemacht, da

Be 1 eng der. men wbernmg lichen. n * isterlr är Landwirtschaft, Domänen Revision des preußisch⸗hessischen Eis ,,,, er Verhandlungen in Podgoritza im Norden und Süden von Bangtage einer zehntägigen Prüfung bei n, n, , me ,, ö. . hsumme in der nachstehend für inzelnen Bal kale

er . * ; n ; J e größe Krschied als 1 *b6 zeigen, eine Versicherung der Chronometer gegen jede Beschädigung dur . . Wahr h ö Merhöchste Drber vom IB. JZunt— . , laut Meldung. des „W. T. B.“ unter Ablehnung mehrerer lbanien weiler um fich. Die Aufständischen seien fest ent⸗ ,, fte en g e , . e , 2 CGikefe ne dier He eln Berge, Wafer u,, fiel gegen Ginbrucht iebstahl n wird, und zwar: ö es früheren Gutsbesitzers, jetzigen Rentners Henning Vir ig big mend gie nnn ger üs tra zt stimmig den chlossen, 34 ihren Forderungen zu beharren. zurückgegeben. durch die Deutsche Seewarte nicht stattfindet,

bet Nr. artenstein Heilsberg) von. ldekop in Kiel zum stell . enn . . zu ersuchen, bein Der Oberkommandant von Albanien Torgut Schewket ; 8 im Prüfungsraum der Ab— 16 Benachrichtigung. Es ist in Aussicht genemmen, ek ö Orchheim) bon des Lan che fischen , ö der Vireltion . . Landtages zur Klärung ben n,, daß fünf Montenegriner mit etwa 20 Auf⸗ , n n n n, a l fe, . . G. erwärmt; von . noch zu bestimmenden Vettbewer bor s ug ab . 3 1 Holstein bestũtigt worden. inz Schleswig⸗ 6 Befehle ; e des Gemeinschaftsvertrages , sich der Grenze bei Leschnitza genähert ö hierauf werden je 10 Tage lang die it,, . r ,,, ö inf, ; . ie ö. . en Fragen dem Landta ie türki Stellungen zu rekognoszieren. Am gleichen Tage 300 255 300 185 10 50. Ho 102 16 30 Zeitpunkt wird J. 8 ö ; Ministeri . . genaue Uebersicht über die auf *. eum! hen gr fen von e die türkischen Vorposten innegehalten, und zwar werden beim Uebergange von Dekade 3 8 geben werden. Herz. . . i in m des Innern. w ö ruh sch hesischen Eisenbahngemeinschaft angegriffen. Nachdem diese verstärkt worden wären, seien den stets allmhlich e, ,, ,, n, ,, 1163686 3 ö k ö den Kontrollnummern steigerungen und die bam 3. er rng . luffländischen große Verluste beigebracht worden. J , nn, , ö . . k 6. 184 0660 ) 9l, geschrieben: Eintausendundachtzig bis Ein- genaue Uebersicht über di 84 , Montenegro werden bei der Einteikung der Chronometer in Klassen mi in im Minifteri der öffentlichen Arbeiten, vom 4. Juli, hat folgenden tau : mn u htzig bis Ein⸗ ; ) er die seit dem Bestehe 6 ontenegro. werden be m Ministerium der sshentu— b . 2323 . ö 8 K Höchster Farbwerken, k gewordenen ,, . ö Der König hat, Wiener Blättern zufolge, den Gesandten MRechnmng n in Kla ssen. Nach beendigter Prüfung werden Inhalt ö ng de . ö ö , n,, ,,, 7 Bei Bemessung der Pauschsumme zu Nr. g (Meinerzhagen Olpe) z weihundertund zwanzig ö auen: , bie , . nächsten Zukunft noch in Aussicht siehenden ritgeteilt, daß er vom 13. Juli ab, dem . n dn . samt hh . soweit sie sich überhaupt als brauchbar fär 9 11 753 beer e on beolie kern giedetausfuhr von ge. ist der unter A Abss. 3 genannte Staakszuschuß bereitz' berücksichtigt armstadt, ö erckschen Fabrik in ö hen Aufständischen zur Unterwerfung gestellte Termin abläuft, ie Schiffahrt erweisen, in vier Klassen eingeordnet, für die die Höchst! schlachtetem Qlarantänevieh. Nachrichten. 1 Für den Fall. daß als Beteiligte im Sinne des vorhergehenden 155 bis 157, geschrieben: Einhundertfü . . 000 Mann an den Uebergängen der ür ijch mon enz grinis en hetrãnd Ker welter unten erfkärten Güte zahlen folgendermaßen fest⸗ bl sennesschichiih Cr ech banße l. Hältacht kee Finhunderhsiebenndflnnig, aus dem Sern nn nn r greuzs ausstellen werde, um den llebertehit der afin ichen gesetzt worden finn le Bedingung der unentgeltlichen Hergabe Bos E in ĩ mlaboratorium Ruete⸗ ach Montenegro zu verhindern. Der König erklärte auf das Klasse 1 II W 1 e Dergabe des Grund und Bob noch in Hambur . gro z ) . ⸗e Statistik und Volkswirtschaft. (it. A Abs. i und 2) bereits dann als erfüllt anzusehen, wenn ö 258 bis 239) g, schrieben: . Desterreich⸗ Ungarn. entschiedenste, er hege die friedlichsten Absichten und werde den w . 10200 a9 * L,, ,. sich verpflichtet. entweder ben znnerhusb'siene , hrieben: Zweihundertachtundzwanzig bis Der Kaiser Franz Joseph hat, „W. T. B.“; frieden so lange wahren, als er nicht angegriffen werde. B 0.75 120. 1.69 2.50 Zur Arbeiterbewegung. . ñ zirkes erforderlichen Grund und Boden nach Maßgabe der Ben i zwanzig, aus der Fabrik vorm. E. Schering das bisherige Praftesu n' eh] . ö z , sufolgf Der Erzbischof von Skutari ist, „W. T. B.“ zu⸗ 0 0.010 O0lh O0. 025 0.060. 4000 im Buchbindergewerbe 6 beschaftigte - . 8 Ir le

; j 2. Auswãrtt rono⸗ Ist, die Königlich: Staatsregierung bereit, Auskunft darüber zu bgeschlossen worden seien. Des weiteren teilte der Minister, der Deutschen Serwarte vor Beginn der Hräfung einberufen werden, dieser Beschzinigung, Auswärtigen Ührmachern werden die Chrono W. T

timmungen in Abs. J und 2 unentgeltli in Berlin Dauer ö i ff ; ürki z ] e ̃ iteri i

; nentgeltlich bereit zu stellen oder aber . Dauer der nächsten Se Reichsr ̃ in Cetinse eingẽtroffen, um im Auftrage der türkischen Diese Größen A, B und C werden berechnet aus den mittleren Arbeiter und Arbeiterinnen erklärten ich gestern abend in einer . ö . des Abf. 4 die senlge Summe Ri zahlen, **, e,. sind, soweit sie nicht bereits früher wegen A bschwac . . feen g n m Reichsrat wieder ernannt. lg in . ein gen , . hae fn zu verhandeln. täglichen Gängen, die während der einzelnen Dekaden beobachtet Versammlung mit dem Ergebnis der Tarifverhandlungen einperstanden. inister der öffentlichen Arbeiten nach Abschluß der auöführli eingezogen sind, vom 1. Juli g wächung ꝛc. 6 h atthalter Fürst Thun ist in W egierung mit den Fuhr d Zur Bestimmung der Größe . werden di bei Der Tarif betrifft mehr als s00o0 Arheitnehmer, für Tie die Arbeits- Vorarbeiten als auf den einzelnen Gemeind 1 ausführlichen geo vom 1. Juli 1911 ab wegen Ablaufs der eingetroffen, um dem Ministerpräsidenten Baron 6 ee. nan ,, . Ha veis füem Mittel. ft etn chentli kürzt worden ift. Die durchschnitt⸗ bee der e m, ff, . eveiband entfallenden Tei. staatlichen Gewährdauer zur Einziehung bestimmt zuteilen, daß der böhmische Groh tun doc sitßẽ en , . 6 . b Tel h gen , . 3 . I Hen fi ,, . 8 Fan szer alle ringe die

B. Die Mi ; . . ö ö . vergan ö w n, . s bereit ist, wie im Einer Meldung der „St. Petersburger elegraphen⸗ werte vereinigt; es wird dann der grohle ) 2 ; e Lohnerhöhung etra tw 2 .

,, , , i ,,, , , er, e, me,, , ,, e steiligten Interessenten e , n, ß . ö f Böhmen zu ö, n, , ,, um den Ausgleich in China gegen die Abgeordneten der provinziellen Beratungs⸗ . ,. ö dieser beer Je tab chm ite , euthch ghz w Preisbestimmungen wesent⸗ schädigung für die Dauer des Bestehens und Betriebs der Eisenbah nt⸗ Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 16 Im unn r ft en Ab. d . komitees, die durch das Zensorat Vorstellungen dahin erhoben 25 linter thetderrchier üer höchstene and niedrigsten während der ) Ver besserungen guf. Bie Arbeltszeitderkürzung sowle die Er⸗ zu gestatten. bahnen der Preußischen Gesetzsamm lung enthält unter bei Schluß der Lid ö. *. 21 han se ergriff gestern haben, daß es sich nicht schicke, daß ein Mitglied der Kaiser⸗ Prüfung überhaupt vorgekommenen mittleren Dekadentemperatur, so ist höhung der Stundenlöhne soll vom 1. Juli an in Kraft treten, während ö . Nr. 11127 das Eisenbahnanleihegesetz vom 30. Juni 1911. Ppräsident Graf Khuen⸗-Hede e. Finanzgesc der Minister⸗ lichen Familie an der Spitze des Kahinetts stehe. Das Edikt 2424 da Hestimmungen des Altoidtariss aut technischen Gründen 6 am Gesetz vom *. . et enn Tn cg t e durch das Berlin W., den 5. Juli 1911. , laut Meldung des „W. T Br van das Wort und führte verbietel in den schärfsten Ausdrücken, sich künftig in Angelegen⸗ . IR Dult! durchgeführt werden können. Die Vertragsdauer ist auf ö ml. ö m 1 unter Ia I . V. ö

m bezügli ̃ 9h ärogati ilden. ; za, „Nr. 153 d. Bl. eri . m . ö Hguptelsenbahn von Michendorf nach Rehfelde Königliches Gesetzsammlungsamt Frag ö unt , . aug; . . e ,, k 56 e mn, 5 . 4 9. ö . . ö e e r e en * e mn, en Mitte s ; ö. ; ; evor unsere auswärtige Ver 3 G6 ; 2 ] . ; . ücksichtigen. Bei der Ableitu ö . ö Kae. *r; Rr. 1514 d. Bl.) verläuft, wie ö einer Haupteisenbahn von Michendorf 11 des fteune chen fl ger! e i nf rf n d , ,, . infolge der Eisenbahnen Unruhen ausgebrochen. Es sind Truppen . . Sinne: Gangwert bei höherer Temperatur minus und Mainzer Reedereien (ogl. Nr. ] )

' 1 rr, ̃ . ' ö ö h. ichtet, für die Streikenden un ünstig. Die gewisse Ratschlage, im Interess. det Löfung an g rm 66 an den Schauplatz der Unruhen berufen worden. Hangwert bei niedrigerer Temperatur gewählt. Endlich erhält die „‚Frkf. Ztg. berichtet, f 9g

31 f der Weise, . im 3 der 2 . Akzeleration) G des Kapitäne und Besitzer den Schiffe helfen sich vielfach in i n, , , Montenegros auf seine inter Afrika. . k ö. ö. Hirn. kan, die daß sie, da. sie win wr n fr , . , ga. Abgereist: ist der Minister des , n Tasen nen nf mit ent Gn ten Wie die „Agence Havas“ aus Arsila meldet, ist gestern , zweier zur Mitte der Untersuchungszeit symmetrisch gelegener Maschine versehen und si

überei mit den zunä interessi ñ ; ! . m ganzen liegen daher nur drei Mainkettenboote in der Unterstaatssekretär des Staatsministeriums von E isen⸗ übereingekommen, die albanesische Oe, u n , f . eine spanifche Kolonne unter dem Befehl des Obersten Dektaden beobachlet worden find und diesen Unterschied durch die n. Hesorgen. Im gan

n x h . . dai, Gustabgburg fest, und auch für diese wird anderes Maschinenpersonal hart⸗Rothe, mit Urlaub e e gr 26st ju bringen. Ihfalge n glaule ich, Laß keine Sylvestre dort angekommen und haz eing tn, ahn der Hel der miles de t gde Da g, e me 6. 8 Ruhr durch die Firma Kannengießer dorthin geschickt werden. 1 . zur Deckung der Mittel 98, ntstehen werden, die die Gefahr eines Krieges herauf⸗

st Sylvestre Nachdem man in dieser Weise die tägli, zor e, , m gn, ver. . eschwören können. Stadt entfernt ein Lager bezogen. . Oberst Sylves . , gil ene , . ö ö . ö , er seittg

ch auausführungen und Be⸗ ö. hat den Besuch Raisulis ankündigen assen. am terkelber Hestinmrungen? gleich G zu setzen. Innerhalb pflichtet, keinen der Str d ange m werft zn Dangig 106 538 000 Nachdem der Ministerpräsident angekündigt hatte, daß der der einzelnen Klassen werden die Chronometer näch dem Wert der Der große Arhe lergostan 11 5 , ö trage von Gesetzentwurf, betreffend die Annexion von Bognien aufs n Summe A4 2B C geordnet, wobei die Vorzeichen der Sum⸗ důrfte wie die 36 ggg feht gi, ; 3 . re. 6 . zu verwenden 300 000 Aicht fsich zur Vorlage kommen werde und daß eine staatlich * neue ; manden nicht zu berücksichtigen sind. z Auf Ersuchen der 6. er e , Hiernfu Für den aledann noch zu deikenden ö A ichtamtliches. r men fühtt errichtet werden solle, bemerkte . z . 35. Wettbewerbprüfung für Marinechronometer. 59 . . s ö . ö ip ni sr 6 . Wörff ee e n, ie ö . im § 1 Nr. 1 von * Deutsches R os: Die Deut Seewarte in Hamburg erläßt folgende Auf besten Chronometer, die die 3 ingunger ä b feen Kerken wer Sil e, att Sit Herhandlungen 106 238 000 e e ich. Es ist natürlich, daß wi Shri ie Deutsche Seew ; Iy ometer⸗ Preise im Betrage von M6 1200, 6 1109, M 1000, 6 g00, M 80 : w ef.

sopie zur Deckung der Mittel für di i mit E g daß wir jeden Schritt unserer Bundesgenossen forderung zur Beteiligung an der 36. ron ; , a . gesehenen Bauaus führungen ö in , , . Preußen. Berlin, 6. Juli. Sympathie begleiten und ihm Erfolg wünschen ( wischenruf der Wettbewerbprüfung. und M 7900 ausgesetzt worden onen derb del teen fi , n üöstam bern n nö. ip,

Opposition: Möglscherwei ĩ . z ? zerbprü einer früheren Wettbewerbprüfung einen Preis erhalten hat, kann . ; t die Aussperrung saͤmt⸗ 156 838 09 * sind Stgatsschuldperschreibungen auszugeben Preußisches Staatsschuldbuch. als Albanien Y , , gen. , , n, , Den , , ,, , ö e n 2 e. 8 13 (.

; ö ; ; ls durch einen Preis ausgezeichnet werden. h daran über 1360 Urbeiter An Stelle der Schulvdverschrelbun z j d Fragen, hinsichtlich für Marinechtonometer wird in der Zeit hom 2. November His bid nicht ochun nennt behält sich das Recht des licher Urbeiter erfolgen. Im ganzen sin gen können vorüber Die Ei ĩ ; . eren unser Bundesverhältnis besteht, daß ne ; Abtei IV der Deutschen Seewarte 6) Änkauf. Das Reichsmarineamt . ͤ

36 K , , heel i ö 353 in der a n n ef rer e nn n, 3. wenigstens für uns keinerlei e T , wer gg, . . 2 N ee n, ei. die n ü . ien. . gi ce d n n fer ser . So0 4 die Au sst and una beg 1 inn, ag. * 4 mächtigt, die Mittel zur Einsßsung di se, regierung wird er. lionen Mark gewachsen . K Großbritannien und Irland mctein zum Wettbewerb ift der 23. Oltober oll, fund, h, die n⸗ r k d. Bl) fortdauern, sind, wie WB. X. B. e n . if Ausgabe von neuen Schatz amm ö . . n , durch Es waren Ende Juni v. J. 25 ; Das Oberh J,. Ucnne neren mente der Jö. Sticker 1611 festges set neren . ; Ill ober N 66 . tihettüng der Did ßo hn rdf ate egen fee wen in dem erforderlichen . und pon Schuldyer hrerhun gen Jin 1p. J. 3 395, Mill. Mark oder 28,4 0, das Lord 5 hat laut Meldung des „W. T. B.“ Instruniente, Die später angemeldet oder eingeliefert werden, können 9 en . . dem etwa zuerkannten Preise gezahlt. dorthin entsandt worden. Eine Schwadron des in wert e.

; . J. . . 3 ) ö gen. anweisungen önnen he eder , Te gehn bescaffen. Die Schatz, „März d. J. 2 444, , , 155 op irn ven ord Lansdomne eingebrachte Amendemenk zur Veto— zur Wetthewerbprüfung 6 mehr zugelassen. werden. i elch rein nene f verpflichtet, sämtliche angekausten Chrono. 2 Drggonerregiments ist eben all. ach r .

', . gegeben werden. . „Juni d. J. 2 805,8 3240 ihl trotz des energischen Widerspruchs ĩ ; 2 di en für die Zulassung zur Pr fung ö rer zu verfehen Zwei Vertreter vom Handels amt haben sich gestern

ron alete el ne g . a n , die zur Einlösung der gesamten eintragungsfähigen Staats S2M4 ,o 255 gegen 45 Stimmen , ,, nn mit Es geh e , ren ebf des eit ch gicheg ansthssigen und meter sosort nach erhaltenen Mitteilung mit , ,. rr, an * hellen begeben, um zu Herfuchen, Ame a . den

uld ' ; t int, zu reinigen sowi n t ö O ü de estimmt sind, hat die Haupt.! buch eingetragen. schuld im Staatsschuld— Das Unterhaus hal gestern mit der Beratung der selbstandigen Uhrmacher, , . ,. . Dt hen Seewarte (bejw. zu einer Freitenden Parteien herbeizuführen. Im wee * . 2

g lgende Meldungen vor: einzelnen Punkte der Nationalen Versicherungsbikl be— 5. 9 Kiek . gi lh ullesern. Reicht der Prüfungs. zu bestimmenden Werft) zu tragen. Seemannzausstand folgende g

*