33753 Barmer Bade⸗Anstalt.
Wir beehren uns hiermit, die Aktionäre unserer Gesellschaft zur 29. ordentlichen Generalver⸗ ja n misung auf Montag, den 24. Juli er., Nachmittags 5 Ug9r, in Rathaufe, Jinmer 24,
ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
1 Entgegennahme des Geschäfteberichts, Vorlage der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung
pro 1910.
2 Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3) Festsetzung der Dividende pro 1910. 4) Neuwahl von zwei Aufsichtsratsmitgliedern. 5) Wahl der Rechnungsrebisoren pro 1911. Barmen, den 4. Juli 1911.
. Der Aufsichtsrat.
Oswald Sehlbach, Vorsitzender.
33695 . Häahenlimbnrger Kleinbahn Gesellschaft.
. Srdentliche Geueralversammlung. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zu der ordentlichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 5. August EHI, Nach⸗ r. 5 Uhr, in den Bentheimer Hof hierselbst eingeladen.
. Tagesordnung: I) Vorlage des Geschäftsberichts für die Zeit vom L Januar bis 31. Dezember 1910 mit dem Revisionsbericht. 2) Vor age der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1910. Beschluß⸗ fassung über die Verwendung des Ueberschusses von MS 4831,96. 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4) Neuwahl von 3 Mitgliedern des Aufsichtsrats. Es scheiden aus die Herren Philipp Boecker, Carl Röhr und Carl Bongardt. 5) Neuwahl von 1 Mitgliede des Vorstands. Es scheidet aus Herr Gustav Kritzler. 6 Bildung eines Erneuerungt fonds 11 betreffend. Die Vorlagen zu 1 und 2 liegen während der Dienststunden in der Zeit vom 3. Juli 1911 ab bis zum Tage der Generalversammlung in dem Dienstzimmer unseres Betriebsdirektors zur Einsicht der Aktionäre offen. Die Hinterlegung der Aktien gemäß § 24 unseres Gesellschaftsstatuts kann bei unserer Gesellschafts⸗ kasse erfolgen. Hohenlimburg, den 3. Juli 1911. Hohenlimburger Kleinbahn Gesellschaft. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Phils Boecker. 133737 ö Mann K Willhamm Antiengesellschast,
HJeidenan, Gez. Dresden. Wir beehren uns hiermit, unsere Aktionäre zu der in Dresden am Freitag, den 28. Juli er., Nach- mittags z Uhr, im Hotel „Europäischer Hof“ statt⸗ findenden E. ordentlichen Generalversammlung ergebenst einzuladen.
Tagesordnung: 1) Berichterstattung des Vorstands über die Er⸗ gebnisse des abgelaufenen Geschäftejahrs nebst
Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung des
Geschäftsberichts und der Jahresrechnung.
2) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und
Verlustrechnung.
3) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und
Aufsichtsrat.
4) Beschlußfassung über die Gewinnverteilung. ) Wahl von Aufsichtsratemitgliedern. Laut § 16 unseres Gesellschaftsvertrags sind die⸗ senigen Aktionäre stimmberechtigt, die spätestens am . Werktage vor der anberaumten Ge⸗ neralversammlung, der Tag der letzteren un⸗ gerechnet, bis G Ur Abends bei dem Vorstand der Gesellschaft oder bei einem deutschen Notar ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinter— lezungsscheine der Reichsbank gegen eine Empfangs bescheinigung bis zur Beendigung der Generalver— sammlung hinterlegen. Heidenau, den 5. Juli 1911. Mann C Willkomm Aktiengesellschaft. Der Uufsichtsrat. G. Willkomm.
33738 2 * * ; Große Berliner Straßenbahn.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier— durch zu einer außerordentlichen Generalver— sammlung, welche am Sonnabend, den 29. Juli d. Is., Wormittags 11 Uhr, im Hotel Adlon (vorm. Reichshof) hier, Wlhelmstraße Nr. 70M, statt⸗ sindet, ergebenst eingeladen.
Die Aktien können hinterlegt werden bis spätestens den 286. Juli d. Is., Abends 6 Uhr, bei der Gesellschartehaupttkasse hier, Leipziger Platz Nr. 14, Voßssraße Nr. 23, der Dresdner Bant hier, Behren⸗ straße Nr. 38/39, der Effektenkasse der Die couto⸗ Gesellschaft hier, Behrenstraße Nr. 43/44, der Bank für Handel und Industrie hier, Schinkel⸗ platz Nr. 1 2, dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ verein hier, Französischestraße Nr. 53 / H4, der Nationalbank für Deuischland hier, Behren— straße Nr. 68 69, der n,, ern,, , hier, Französischestraße 42 und Behrenstraße 32/33, der Firma S. Bleichröder hier, Behrenstraße Nr. 63, der Firma Jacquier Æ Securius hier, An der Stechbahn Nr. 3/4.
Die Hinterlegung kann auch in Depotscheinen der Reichsbank, ihrer Filialen oder der Bank des Berliner Kassenvereins oder bei einem deutschen Notar ge— schehen. Ueber die erfolgte Hinterlegung wird ein Depotschein ausgefertigt, welcher als Einlaßkarte zur Generalversammlung dient.
Kassakonto:
3232755] Gläubigeraufruf.
Unter Hinweis auf, die von der Generalversamm⸗ lung vom 26. Juni 1911 beschlossene und am 23. Juni 1911 eingetragene Herabsetzung des Grundkapitals der Gesellschaft von 6 4 0 000, — auf 4 6 00. — fordern wir hiermit die Gläubiger unserer Gesellschaft auf, ihre Ansprüche bei ung an= zumelden.
München, 4. Juli 1911.
Terrnin · Actiengesellschaft Herzagpnarh München ˖ Gern. Der Vorstand.
33690 Neutsche Maschinenfabrik A. G., Nnisburg.
Bei der am 1. Juli er. bewirkten zweiten Aue— losung der A oυ Teilschuldverschreibungen der früheren
Märkischen Maschinenbauanstalt
3337. Elektrische Ueherlandzentrale
E9RI, Nachmittags A Uhr, im Rathause zu Friedland i. Meckl. stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: I) Berichterstattung des Vorstands und Aufsichts⸗ rats sowie Vorlegung der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 2) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung. 3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 4) Die Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. ) Beschlußfassung über etwaige sonstige rechtzeitig angemeldete Verhandlungsgegenstände. Diejenigen Herren Aktfonäre, welche an der Ge— neralpersammlung teilzunehmen wünschen, haben ihre Aktien bis zum 18. Juli 1911. Nachmittags E Uhr, bei der Kasse unserer Gesellschaft in Friedland i. Meckl. oder bei der Hanseatischen Bank Aktiengesellschaft, Hamburg, zu hinter⸗ legen, wofür ihnen Stimmkarten ausgehändigt werden. Frievland i. Meckl.. 3. Juli i911. Elektrische Ueberlaudzentrale Friedland i. Meckl., Attiengesellschaft. Der Vorstand. Graf von Schwerin-Zinzow. von Alten. M. Bruhns. Schulz. 336539 III. Teilschuldverschreibungsnerlofung der Grube Leopold bei Edderitz, Ahtiengesellschaft, in Edderitz. Bei der in Gegenwart eines Notars am 1. Juli 1911 in Berlin bewirkten Auslosung von Teil⸗ schuldnerschreibungen unserer Gesellschaft sind die nachbezeichneten Lit. und Nummern derselben behufs deren Rückzahlung am 2. Januar 1912 im Nominalbetrage von M 75 000, — gezogen worden: 37 St. Teilschuldverschreibungen Lit. 2 2 M 09090, —. Nr. 0059 0100 0125 0131 0185 0449 0541 0543 0752 158 1589
0542 05644 0562 0563 0597 0620 0623 0624 0664 0828 0829 0830 0831 0832 0833 0850 1028 ö 1260 1451 1467 1468 1469 1471 662. 76 St. Teilschuldverschreibungen Lit. IR 2 M 590, —.
Nr. 1704 1705 1715 1722 1732 1744 1748 1783 1823 1894 1902 1930 1935 1938 1940 19; 1974 1979 1984 2023 2033 2041 2065 2070 2118 2150 2181 2182 2221 2222 2235 2244 2250 2260 2308 2309 2312 2326 2426 2428 2453 2454 2476 2511 2529 2557 2568 2585 2618 2635 2655 2669 2682 2733 2737 2750 2779 2786 2812 2828 2845 2923 2965 2986 3083 3091 3107 3145 3176 3229 3251 3232 3233 3239 3278. Die Inhaber dieser Dokumente werden hierdurch aufgefordert, gegen Rückgabe derselben und der dazu gehörigen Zinsbogen und Talons den Betrag, welcher gemäß der Anleihebedingungen mit 102 9 des Nennwertes zu erfolgen hat, vom 2. Januar E92 ab bei den Zahlstellen der Gesellschaft, und zwar bei: der Nationalbank für Deutschland in Berlin, der Anhalt ⸗Dessauischen vandesbank, Dessau, Herren Levy Calm C Söhne, Bankgeschäft, Bernburg. Herren B. J. Friedheim C Co., Cõöthen i. Anh., ö 1 Fürstenheims Erben, Cöthen
i. Anh., dem Magdeburger Bankuüerein, Magdeburg. in Empfang zu nehmen. Es wird gleichzeitig darauf aufmerksam gemacht, daß mit diesem Tage jede weitere Verzinsung der obigen Teilschuldverschrei— bungen aufhört und bei einer späteren Erhebung des Kapitals der Betrag der inzwischen etwa erhobenen Zinsen vom Rückzahlungswerte der Teilschuldver⸗ schreibung gekürzt werden muß. . Von den früher gezogenen Teilschuldverschreibungen sind bis jetzt nicht zur Einlösung gelangt: Verlosung 1909: Lit. A Nr. 1051, Lit. B Nr. 1745 1771 2463 2581 2608 Verlosung 1910: Lit. A Nr. 959, Lit. B Nr. 1761 2303 2589 27603. Edderitz, am 1. Juli 1911. Grube Leopold bei Edderitz, Aktiengesellschaft.
Friedland j. Merlil. Ahtiengesellschaft. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 22. Juli
Ludwig Stuckenholz A. G., Wetter⸗Ruhr, sind folgende Nummern gezogen worden:
10 62 216 430 481 610 643 645 653 661 695 699 712 742 743 827 828 829 834 836 843 887 903 905 947 948 951 952 gö9g g62 9380 991 1004 1020 1109 1141 1149 1230 1239 1260 1262 1288 1289 13093 1304 1349 1407 1428 1447 1465,
was hiermit zur Kenntnis der Inhaber ge— bracht wird.
Der Gegenwert der ausgelosten Stücke gelangt am Z. Januar 1912 hei der
Bergisch Märkischen Bank in Elberfeld und
deren Zweiganstalten sowie bei der
Deutschen Baut in Berlin und deren deutschen
Zmeiganstalten gegen Aushändigung der Teilschuldverschreibungen nebst Zinsscheinen per 1. Jult 1912 us. ff. zur Auszahlung.
Etwa fehlende Zinsscheine werden am Kapital gekürzt.
Mit dem 2. Januar 1912 hört die Verzinsung der ausgelosten Stücke auf.
Von der ersten Auslosung sind noch rückständig die Nummern 105 und 305.
Duisburg, den 1. Juli 1911.
Deutsche Maschinenfabrik A. G. 33684
Rückzahlung A ½ iger Partialobligationen vom . Juli 1898 der Zuckerfabrit Bahnhof Marienburg Actien⸗Gesellschaft in Marien
ͤ burg W / Pr.
Bei der heute in Gegenwart des Königlichen Notars Herrn Justizrat Leopold Bentz in Marien⸗ burg vorgenommenen Ziehung obiger Partial— obligationen sind folgende Nummern zur Rück— zahlung ausgelost worden:
Lit. A zu 1000, — „6.
Nr. 12 46 28 49 59 83 106 115 123 135 142 144 192 195 233 259 2353 2727 23 292 * 312 319 331 336 340 354 370 386 403 409 438 42 459 467 470 472 476 480 497 502 50 hI0 5a 5h20 521 525 532 533 535 533 544 54? 575 580 598.
Lit. R zu 500, — s. Nr. 618 622 624 625 626 634 646 666 676 716 719 721 725 728 732 71 3 62 778 785 793 803 805 816 833 838 886 889 89 910 927 940 945 g46 953 961 931. „Die Einlösung dieser ausgelosten Partialobliga—⸗ tionen erfolgt vom T. Januar 1912 an mit EO 0, also zu AO50, — M tür Lit. A und zu 525, — S für Lit. IB gegen Rückgabe der Obli— gationen und der noch nicht fälligen Zinscoupons, und zwar erfolgt die Einlösung: in Marienburg bei der Danziger Privat—
Actien⸗Bank, in Danzig bei der Danziger Privat⸗-Actien⸗
Bank und bei den Herren Meyer 4 Gelhorn. in 66 bei den Herren Ruhm L Schneide—
mühl. Mit dem 2. Januar 1912 hört die Verzinsung der ausgelosten Obligationen auf. Von den zum 2. Januar 1911 ausgelosten Partial⸗ obligationen sind noch rückständig von Lit. A über 1000, — „S die Nummern 10 353. Lit. B über 500. — M die Nummern 647 689. Marienburg We⸗Pr., den 21. Juni 1911.
Zuckerfabrik Bahnhof Marienburg Actien⸗Gesellschaft.
W. Zimmermann. Max Tornier. Otto Julius Gerike.
19 41
33693 ö Norddeutsche Chemische Fabrik in Harburg.
In Gemäßheit der 55 16 und 17 der Statuten beraumen wir hiermit unsere diesjährige und 2. ordentliche Generalversammlung an auf Sonnabend, den 29. Juli d. Is., Vormittags EI Uhr, im Geschäftslokale unserer Gesellschaft. Tagesordnung: I) Vorlegung des Geschäftsberichts sowie der Jahresbilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung. 2) Genehmigung der Bilanz und Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats. 3 Wahl zum Aussichtsrat. Die Legitimationskarten sind gemäß § 18 der Statuten bis zum 3. Tage vor der General⸗— versammlung bei dem Vorstand der Gesell⸗ schaft oder bei der Filiale der Hannoverschen Bank in Harburg gegen Hinterlegung der Aktien in Empfang zu nehmen. Harburg E., den 4. Juli 1911. ⸗ Norddeuische Chemische Fabrik in Harburg. Der Vorstand.
Fertig.
L. Halsen. Heydorn.
33678 Attiva.
Bilanz per 31. Dezember 1910.
. Mn, Grundstückskonto 202623 ö. 172 80
211 538 70 2 284 334 50
Aktienkavitalkonto Hypothekenkonto Kreditoren
Passiva.
A6 1850 000 — 148 967 — 285 367 50
T 7
333461
336761 Bochum⸗Gelsenkircheuer Straßenbahnen A. G. Die für das Geschäftejahr 1910 auf G o/o i Ga, s;, für jede Aktie sestgesetzte Dividende wird won heute ab gegen Einlieserung des Dividendenscheins für 1910 bei nachfolgenden Zahlstellen ausgezahlt:
I) in Berlin bei der Dresdner Bant,
2) in Bochum bei der Essener Creditanstalt, und bei der Märkischen Bank,
3) in Dortmund bei dem Dortmunder Bank⸗ verein,
4) in Düsseldorf bei dem Bankhause C. G. Trinkaus, . ö
5) . bei der Bergisch⸗Märkischen
ank,
6) in Essen bei der Essener Credit⸗Anstalt, bei der Rheinischen Bank und bei der Ge⸗ sellschaftskasse, Yorkstr. 3.
Bochum, den 1. Juli 1911.
Der Vorstand.
33688 Bekanntmachung.
Bei der am 3. 8. M. erfolgten dritten Auslosung unserer A0, igen Teilschuldverschreibungen sind folgende Nummern gezogen worden:
107 108 139 159 161 217 260 320 378 421 438 451 505 517 595 605 615 631 939 g62 g63 1018 1044 1056 1145 1152 1162 1221 1299 1338 1340 1435 1483 1538 1696.
Die Rückzahlung der genannten Teilschuldver⸗ schreibungen erfolgt vom T. Januar 1912 au mit 10 o½9 des Nennwertes
) bei . Kasse der Gesellschaft in Biebrich a. Rh..
2) bei den Niederlassungen der Bank für Handel und Industrie in Frankfurt a. M., Darmstadt, Berlin, Hannover und Strast⸗ burg i. Els.
Biebrich a. Rh., den 4. Juli 1911.
Kalle & Co. Actiengesellschaft.
Dr. E. Fischer. ppa. Ahrens.
337541
Rheinische Aktien -Gesellschaft für Papier-
fabrikatian, Uenß a. Rh.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden
hiermit zu der Samstag, den 29. Juli 1911.
Nachmittags 4 Uhr, zu Düsselderf im Park-Hotel
stattfindenden austerordentlichen Generalver⸗
sammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
J. Zuwahl zum Aussichtsrat.
II. Beschlußfassung über Beseitigung der Unterbilanz und Beschaffung neuer Betriebsmittel durch
J) Aufhebung des Beschlusses der außerordent⸗ lichen Generalversammlung vom 22. März 1911, durch welchen die Herabsetzung des Aktienkapitals um „S 450 000, — beschlossen worden ist;
2) Herabsetzung des Aktienkapitals von MS 2 250 000, — auf M 1 2060000, — durch Zu⸗ sammenlegung der Aktien im Verhältnis von 6 4500, — nom. zu 66 2400, — nom. unter Androhung der Folgen des 5 290 H.-G. B.;
3) Ausgabe von bis zu 500 Stück neuer Aktien zu je M 1200. —, welche mit den alten Aktien vollständig gleichberechtigt sind und den Aktio⸗ nären zum Nennbetrage und im Verhältnis ihres Aktienbesitzes zum Bezuge anzubieten sind;
4) Aenderung des § 4 der Satzungen, soweit sie durch vorstehende Beschlüsse bedingt sind, und Ermächtigung des Aufsichtgrats, die endgültige Fassung vorzunehmen.
Ermächtigung des Aufsichtsrats und des Vor— stands, alle zur Durchführung der vorstehenden Beschlüsse erforderlichen Maßnahmen und Ver⸗ einbarungen zu treffen und eventuell erforder⸗ liche redaktionelle Aenderungen vorzunehmen.
. Aenderung des Absatzes 4 des 8 15 des Statuts dahin, daß der Aufsichtsrat außer seinen Aus lagen einen Betrag von 6 S000, — jäbrlich erhält, welcher jedoch angerechnet wird auf die nach 5 21 des Statuts ihm zustehende Tantieme aus dem Reingewinn.
Gemäß §z 17 des Statuts hat jeder Altionär,
welcher der außerordentlichen Generalversammlung
beiwohnen will, spätestens eine Woche vor derselben
bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein, Göln und Düsseldorf, oder
bei Herrn C. W. Trinkaus, Düsseldorf, oder
bei der Essener Credit⸗Anstalt, Essen, oder
im Bureau der Gesellschaft in Neust
seine Aktien selbst oder ein die Nummern derselben
bestätigendes, dem Vorstand genügend erscheinendes
Zeugnis über den Besitz der Aktien vorzulegen und
wird dagegen eine persönliche Eintrittskarte
empfangen.
Die Vertretung durch einen Behollmächtigten aus
der Zahl der übrigen Aktionäre kraft öffentlicher oder
privater Vollmacht ist gestattet.
Neusß, den 5. Juli i911. Der Vorstand. Alf. Müller.
Bilanz am PR. Mai 1911.
An Fahbrikanlage
Per Aktienkapital ..
Aktiva. . 160 001 — 103 217 83 118 548 55
381767 38
„Inventurbestände „Deb tores
Passiua.
. 6 270 000, 9
27000, 8163, 16
Reservefondskonto. „Betriebsfondskonto „ Kreditores 334 07516
Gewinn- u. Verlustkonto (Gewinn) 47 69222
M 157.
1. Untersuchungssachen.
29 H fe, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen e. 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
Dritte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Donnerstag, den 6. Juli
Sffentlicher Anzeiger.
Preiß für den Raum einer gespaltenen Fetitzeile 30 .
1911.
tsanwälten.
6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von git 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. X Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
5) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.
z3682] . Hen che Sulpeterwerke, Fülsch K Martin
Nachfolger, Ahktiengesellschaft, Hamburg.
Dle gemäß den Anleihebedingungen in den ersten zehn Tagen des Monats Juli 1911 vorzunehmende Auslosung von 800 Schuldverschreibungen im Nominalwerte von C 50. —— — M 1020, — unserer ju 103 0½ rückzahlbaren hypothekarisch sichergestellten Pprioritätsanleihe hat am 1. Juli dieses Jahres durch den hiesigen Notar Herrn Dr. G. A. Rems statt⸗ gefunden.
Die ausgelosten Nummern lauten:
17 23 55 75 77 90 95 106 107 127 139 145 153 165 166 171 179 195 213 231 257 312 314 315 321 326 333 334 341 353 355 358 361 364 410 411 413 422 436 464 4657 482 4537 493 50 548 549 550 552 594 600 619 630 631 632 641 658 674 682 684 686 687 683 690 691 693 717 759 795 8214 834 839 840 844 846 849 850 869 871 S95 g07 909 920 966 975 977 978 988 989 993 1001 1003 1018 1020 1041 1049 1062 1085 1106 1107 1118 1119 1128 1132 1142 1143 1147 1148 1149 1150 1151 1156 1167 1169 1170 1191 1198 1203 1222 1227 1254 1255 1257 1276 1280 1282 1285 1295 1323 1324 1327 1323 1329 1330 1342 1364 1366 1377 1396 1402 1417 1419 1420 1423 1456 1472 1473 1478 1490 1494 1502 1512 1528 1530 1549 1552 1562 1563 1585 1592 1605 1623 1624 1639 1640 1649 1657 1662 1672 1683 1684 1685 1693 1707 1713 1725 1748 1749 1761 1765 1766 1767 1779 1797 1805 1827 1843 1844 1845 1852 1868 1870 1890 1895 1902 1909 1912 1930 1939 1940 1964 1966 1986 1993 199 1995 2012 2028 2037 2039 2040 2053 2054 2055 2060 2061 2063 2064 2066 2067 2074 2076 2077 2078 2096 2097 2103 2114 2135 2139 2180 2182 2198 2205 2206 2208 2215 2228 2238 2245 2259 2260 2277 2284 2286 2290 2291 2306 2330 2332 2344 2345 2349 2365 2366 2376 2379 2384 2400 2404 2421 2423 2424 2455 2478 2479 2482 2490 2500 2503 2504 2510 2526 2560 2565 2575 2586 2621 2624 2626 2647 2663 2676 2686 2710 2713 2718 2726 7743 2747 2753 2755 2764 2765 2768 2783 2302 2804 2814 2826 2834 2841 2346 2848 2851 2855 2861 2863 2864 2897 2905 2922 2924 2925 2928 2967 2977 2979 2980 2995 2996 2997 3004 3026 3031 3034 3053 3066 3067 3089 3094 3105 3117 3123 3124 3133 3159 3168 3180 3188 3195 3209 3214 3215 3216 3224 3225 3234 3240 3241 3244 3256 3263 326 3269) 3287 3289 3303 3314 3321 3344 3387 3390 3404 3409 34654 3483 3485 3514 3526 3529 3530 3 5 3546 3548 3571 3574 3578 3583 3602 3618 3619 3621 3622 3625 364 3670 3676 3681 3682 3692 3693 36 3704 3772 3784 3785 3790 3800 3833 3849 3851 3855 3857 3863 3 3891 3897 3905 3906 3908 3917 39: 3931 3959 4050 4051 4188 4205 4236 4307 4356 4375 4428 4429 4430 4503 4513 4551 4553 4567 4578 4622 4624 4639 4641 4642 4643 4646 4649 4651 4655 4663 4664 . 4683 4689 4709 4711 4712 4713 4720 4752 4770 4772 4777 4786 4788 4801 4804 4816 4821 4823 4827 4851 4852 4871 4873 4874 4882 4891 4892 4896 4904 1914 4915 4917 4922 4927 4931 4939 4977 4984 5008 5020 5021 5029 503! 5046 5048 064 5083 5oss 5i00 507 5127 5136 5140 5I46 5147 5ia9g 5155 5163 5171 5183 5184 5186 5I9g4 597 5214 5270 5278 5289 28 5318 5327 5347 5350 5375 5376 5382 5385 5414 5429 5438 5473 5474 5480 5489 603 5540 5541 55d9g 5574 5577 5591 5h93 5639 5699 5721 5723 5729 5736 5749 5757 5766 5797 5813 58i4 5815 5826 b846 5864 5866 5869 58565 5gol 5go7 59ls 5935 5947 5965 5970 5971 5972 5989 5994 5996 6035 6013 6053 6084 6123 6135 6143 6148 6155 6158 6174 6178 6182 6183 6184 6204 6210 6211 6263 6266 6273 6280 6285 6306 6307 6311 6316 6319 6323 6324 6334 6339 6349 6360 6355 6354 65627 5364 6566 6387 6388 6391 6598 6410 6428 6429 6434 6440 6454 lb 6474 6491 6513 6515 6519 6521 6530 6349 6567 6571 6603 6607 6613 6616 6626 gad 6632 6633 6637 6638 6684 6694 685 6696 6695 6704 67065 6707 6718 6719 6720 6731 6734 6755 6736 6752 6753 6754 67 5h 6765 6769 6774 6751 6784 6785 6786 6793 6814 68265 6827 6830 6835 6846 6817 6849 6866 6880 6851 6580 6926 6928 6934 6957 6995.
10 15 116 218 350 442 583 683 804 883 992 1052 1141 1166 1231 1309 1359 1454 1526 1593 1670 1744 1801 1872
1941
2032
2062
2091
2195
2257
2326
2377
2477
2525
2638
2728
2784
2850
2921
2986
3040
3122
3196 3235
3286
3358
3484
3547
3613
3675
3770
3847
3896
3932
4328
4504
4623
4647
4688
4765
4815
4872
4909
4983 5050 5141 5185 5300 5406 5519 5650 5767 5859 5969 6050 6159 6224 6314 6352 6395 6468 6559 6630 6697 6732 6766 6815 6878
33686
Gasanstalt Gaarden in Kiel Gaarden.
Die bei der heutigen Auslosung gezogenen Nummern 59 186 236 322 352 500 593 598 der F osoigen Teilschuldverschreibungen obiger Ge⸗ sellschaft vom Jahre 1901 werden vom 2. Januar 1912 ab an unserer Kasse und bei der Nord⸗ deutschen Bank in Hamburg eingelöst.
Kiel, den 3. Juli 1911.
Kieler Bank.
33677
Hiermit bringen wir zur Kenntnis, daß. Herr Kommerzlenrat Hhnsta Scheibler in Crefeld infolge Ablebens aus dem Aufsichtsrate unserer Gesell⸗ schaft ausgeschieden ist.
Eöln, den 4. Juli 1911.
Rheinische Feuerversicherungs⸗ Aktiengesellschaft.
Hedwig. Partzsch.
31856 Danubiana, Aktiengesellschaft
für Verlag in Donaueschingen.
Gesamtgewinn⸗ und Verlustrechnung Donaueschingen⸗ Engen
Haben.
Soll.
S6 Betriebsausgaben 87 280 62 Abgang 8 16 3 Liegenschaftsertrag 31633 . 30116
99 124 91
auf 31. Dezember 1910.
66 6
Betriebseinnahmen 99 12491
99 124 91
Aktiva (Vermögen). Gesamtbilanz auf 31. Dezember 1910. Vassiva Schulden);
66 393
330519 77 81169 39 212 24 19 80117 28 629 ö
Fahrnisse Liegenschaften Vorräte Schuldner Verlagswert
nnn, Sd 5h 76
16 3 Aktienkapital 30 000 — Gläubiger 146 316 58 Verschiedenes w Reservefonds 1331 22 Gewinn 301176
To ssd 7p
Vorstehende Bilanz wurde in der Generalversammlung vom 26. Juni 191 genehmigt und die
Verteilung von A 0 Dividende beschlossen, die
gegen Ueberreichung des Dividendenscheines für 1910
jederzeit an unserer Ladenkasse in Donaueschingen erhoben werden kann. . Auf der r, Generalverfammlung hat das am 16. Februar 1910 gewählte Aufsichtsrats⸗
mitglied, Herr Fa
Donaueschingen, den 26. Juni 1911.
rikant Franz Taver Honold sein Amt niedergelegt. sichtßrat ein der als Ersatzmann gewählte Herr Gemeinderat Mathias Bausch
Es trat für ihn in den Auf⸗ in Ippingen.
Der Vorstand.
Dr. Hermann Lauer, Redakteur.
Karl Anton Räeger, Pfarrer.
Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustkonto 33350) per 31. Dezember 1919.
Rumänische Allgemeine Elentriritäts- Gesellschaft Aktiengesellschaft A. E. G. Societate Generalü
Romanü de electricitate pe actiuni.
Bilanzkonto. Attiva. Passiva.
ö 178965
216 19824 goa 166 n 58 17607 1387 67795
Waren
Inventar
Kontokorrentdebitoren .
Kapital
Reservefondss ....
Kontokorrentkreditoren.
Uebergangsposten ..
Bilanzkonto: Reingewinn
1000000 12001 1170496 20 003
665 741 2268 242 411 2268 242
Gewinn⸗ und Verlustkonto. Debet. Kredit.
n 9 n 3 304 9gõ9 36 359 07378
11 626 62
Generalunkosten Bruttonutzen Saldo aus 1909 ... Bilanzkonto: 65 741 04
Reingewinn 370 70040
To oo J
in Liquidation pro 21. Dezember 1919.
33407
Aktiva.
1) Solekonto 40 2) Grund⸗ und Bodenkonto . 275 3) Gebäudekonto leinschl. Masch. 618 748.93 Zugang 771464 619
4) Garten⸗ und Parkanlagekonto 68 103 5) Ausstattungskonto 102 43555) Zugang 12 064,93
114 500,74 Abschreibung 3 908, Z 110
6) Kassakonto 7) Debltorenkonto 8) Warenkonto 8 9) Kautionskonto 21 10) Saldo 3
47231 30 29753
ITS Gewinn⸗ und Verlustkonto.
assiva. 313 1) Aktienkapitalkonto 470 900, — 214 noch nicht begeben 0 000. — zoo Co0 = 2) Hypothekenkonto 3bo 500 — 820 35 — . 829 . oth. eingetr. Kaufg. . 1 b. versch. Gläu⸗ bigerr.. 140 06820
) Kautions konto
402 oss 2
24 O00 -
529 41
1665 85 5600 — 67169
333 77 V os 7p
2 8549 35 m lis
39553 3 66 z i
I) Verlustvortrag ; ! 2) Kurgarten⸗ u. Geschäftsunkosten 3) Abschreibung
4) Zinsen und Abgaben
ls 235 63 7413 6 63 671 69
9 Badehaus 2) Kurhaus 3) Saldo
Nö J
Mülheim (Ruhr) Speldorf, den 31. Dexember 1910.
Actien⸗Gesellschaft
Solbad Raffelberg.
Der Vorstand.
Hart
mann.
33402 Aktiva.
; 6
Grundstück, Anlagen Elsterwerda und Biehla
Kassenbestand Bankguthaben Außenstände Lagervorräte ö Vorausbezahlte Versicherungsprämien und
ih Anleihebegebungskonto Obligationeneinzahlungskonto
uschußkonto: Si geh; Gaswerkeverwaltungs ⸗ und
Pachtgesellschaft m. b. O., Bremen.
Kosten des Betriebes Anleihezinsen ....
Gaswerk Elfterwerda Aktien⸗Gesellschaft.
Bilanz ver 21. März 191K.
282 6b 77] Anleihekonto 6 86 153990
7 hh6 64 5457 z67 62
3 000 — 16 Go
141681 312 281
— 5 Aktienkapital
Akzeptekonto
Kreditoren
Nicht eingel. Dlvldende
S2 Vorträge für Anleihezinsen ꝛe. Erneuerungs konto
Gewinn⸗ und Verlustkonto
35 . Geminne. /
. Bruttogewinn aus Gas u. Neben—⸗ produkten, Installationen. .. 82
Abschreibungen: Erneuerungskonto. ..... Anleihebegebungs konto...
Zuschußkonto 84
Aktiva. 606 * 1) Grundstückskonto blo Hꝰ9 30 2) Wegebaukonto 10 41073 3) Fabrikgebãudekonto ; 94 411 95 4) Beamten⸗ u. Arbeiterwohngebäude⸗ 100 636 50 22 500 — 14214 24 26 000 — 23 41 414 6 726 56 6143 60 640 — 301716 106 599 92 103 892 50
9) Modellkonto 10) Warenkonto 11) Kassakonto 12) Wechselkonto 13) Reichsbankkonto 14) Debitorenkonto 15) Anleihetilgungs konto 16 Bankguthaben: Konto B: für Gläubiger 60 3 892. 60 Konto C: für Obli⸗
gationen 30 537 — 34 429 69
13917261
Passiva. Obligationskonto 431 000 — Obligationszinsenkonto 9 765 —
Kreditorenkonto: Gläubiger p. 12. 8. 98... 12499285 Bankschuld p. 12. 8. 08... 527 980 48 neue Gläubiger . 9 525 54
Konto kraftlos erklärter Aktien.. 353 28 23 1b -
5) Hvpothekenkonto Saldoes⸗ .. 6 0 1139 17961
Vorstehende Bilanz habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend befunden. .
Cöln⸗Sürth, den 19. Juni 1911.
E. Claufsen, vereidigter Bücherrevisor.
Gewinn ⸗ und Verlustkonto.
Soll. 6 Rückstellung auf: 6 Warenkonto . . 12 000, — Modellkonto .. 5 000, — Werkzeug ˖ und Utensilienkonto 4 470, 83
Generalunkosten 6 an Gläubiger... bligationszinsen
1) An
21 470
22 966 32 498 19 395 13062
100383
Haben. 1) Per Vortrag aus 1909 R am auL getätigten Ver⸗
108 673
A9
109 383 43 Vorstehende Gewinn. und Verlustrechnung habe
Gewinn. und Verlustkouto ver 31. Dezember 1919. Kredit. Mb 43 Mb 49 176 608 31 Pachtkonto: 14375 55 Aufgenommene Pacht 2 312 — Bilanzkonto: 1969040 211538 70 3 176 44 1 213 S50 70 213 850 70 Vorstehenden Aßschluß hahe ich mit den ordnungt— gemäß geführten Büchern der Gesellschaft verglichen und mit denselben übereinstimmend befunden. Hannover, den 15. März 1911. Moritz Berliner, beeidigter Bücherrevisor.
j Tagesordnung:
I) Beschlußfassung über die Genehmigung des mit der Stadtgemeinde Berlin abzuschlteßenden Ver⸗ gleichs, durch welchen das Rechtsverhältnis der Gesellschaft zur Stadtgemeinde nen geregelt wird.
2) Beschlußfassung über die Aufnahme einer An—⸗ leihe bis zur Höhe von 45 Millionen Mark.
3) Beschlußfassung über die Abänderung der §§ Al, 30 und 33 des Gesellschaftsstatuts.
4 Wahl von Aufsichtzratsmitgliedern.
Berlin, den 5. Jul 1911.
Große Berliner Straßenbahn. Der Aufsichtsrat. Arnhold. Möllhausen.
Geminn⸗ und Verlustkanto vpvro 1910/11.
Die Auszahlu dieser ausgelosten Schuldver⸗ Gewinn⸗ und Verlustkonto: ige ben r n bed el lere. Rückgabe am 31. De⸗ Hoso Reservefonds 180919 .. 4
ember 1911 ; 16lon l ; in Hamburg bei den Herren Schröder Ge⸗ 40/0 Dividende an die Aktionäre T 650
ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten ga rr übereinstimmend befunden. Sürth, den 15. Juni 181. EG. Claussen, vereldigter Bũcherrevisor. Unser Aufsichtsrat besteht aus den 2 Direktor ö ohland, Cöln⸗Altebu . Amtsgerichts rat ann Müller, Sürth, stell⸗ vertretender gie e. Kaufmann Peter Glasmacher, Düsseldorf. Revidiert und mit den ordnungsmäßlg geführten Sürth, den — Juni 1911.
den. ie Liquidatoren: ü . hte ern z ifi eg iter Büũcherrevisor. Dr. jur. Hledem ann. W. Neu hau.
Agredit. . Per Fabrikationswarenkonto 991 15495 k An Rübenkonto . c J Hetriebskosten. 4 od gs sz Abschreibungen 16513 2 213416 BJ „Bilanzkonto (Gewinn) .... 47 692 22
; en. Bierthe, den 22. Juni 1911. Paul Benthi
Vorsiand
der Actien⸗Zuckerfabrik Wierthe.
H. Wasmuzs. H. Hantelmann.
Vortrag vom 1. Januar 1910 ... Unkostenkonto Zinsenkonto: Hypotheken⸗ und Kreditorenzinsen . Steuernkonto
brüder Eo. mit je Æ 10590, 6, in London bei den Herren J. Henry Schröder Co. mit je 8 SI. IO. —. Hamburg, den 1. Juli 1911. Der Vorstand. Dr. Bert ram.
Bremen, 2 , er Aufsichtsrat. Wilde,
Vorsitzer.
im Mai 1911.
Der Vorstand. Joht. Brandt.
Hannover, den 31. Dezember 1910. Terraingesellschaft Am Maschparh
Antiengesellschaft. E. Andre. Emil Katzmann.