1 — . Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahrs 1910. —— — — — — — — D. Verwendung des Gewinns: Gegen st and Betrag in Mark F f B z J 1. den Reservefonds: (G 37 des Pr. V. G., g 362 des H. G. B.) . jn dnecmnen mn gem en i N t E e ̊3 9 Ee ö 9 9 9 9 9 9 J A. Attiwa. D R 5 l t t 3 ö J e,, e 208 440 62h 322 1) 3 an die Aktionäre für noch nicht eingezahltes Aktienkapital . eutschen eich anzeiger Un bvnig 1 ren 1 en a0 anze get. III. An die Akticnäre: JJ 3 203 389 83 23 Phidende A Fis. 750. — pro üttiet.?.. . 35388 474 „Ausslände bei Gencralagenten, beziehungsweise genen! ..... 2 304 290 — rm—·· . = = nchen e mne e mm i . t . . LJ. Tantiemen an: . Huthahen het Banken 53591 165 Der Inhall Hieser Bellage, in welcher die Bekanntmachungen aug Ben Handelg., Güterrechts,, Vereing. Gengssenschaltss, Zeichen, und Müustegregistern, der Urheberrechtgelntraggrolle, über Warenzeichen, an die Gewinnreserve .. 1291 634 yvi. ö 3) Kassenbestand ... . . z . 19 163 309 4 Kapitalanlagen: . ö für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstglten ln Berlin für Dag Zentral -⸗Handelgregster für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich — Der Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahrs 1910. C. Darlehen auf Wertpapiere 3 687 106 ee e. = mere, . — JI. Lebensnersicherung. d. Wechsel hoh lh dz ꝛ4 bol bsi Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden J. Schuldscheine der Aktionäre 3 203 389 7) Sonstige Aktiva; II. othek i ; Saldo der Verrechnung mit der Lebensversi . ogenen Ueberhltzerröhren; Zus. z. Anm. Sch. 33 826. zZob. G. LA 725. Verfahren zur Herstellung 18. 11. 69. 6. . * . d . ; Die Ziffern links beieichnen die Klasse.) Dr. Ing. Wilhelm Wiz ir G g cis ns, einer beständigen fa rod bee en muff n 45h. G. 33 2904. Drahtbürstenartiges Gerät . wer fiber Wertpapiere 1952 1 Aktienkapital h 338 g83 ; Für die angegebenen. Gegenstände haben die für Dampf. oder Gasturbinen in unterschnittenen furt 4. M. I, u. W. Dame, Berlin 8sW. 68. *. 1. 11. 26 963 43 2 Uebertraͤge auf das nächste Jahr, nach Abzug des An Nachgenannten an dem bejeichneten Tage die Er. Jzuten. Bergmann Glektricitäts Werke, 1. 5. 09, 46a. R. 31 414. Explosionskraftmaschine mit VIII. Gut ö . ri ö ha 7729 II. Glasversicherun ö 204 029,71 Der Ge enstand der Anmeldung ist einstweilen gegen der Wärmeaufspeicherung bei Abdampfakfumulatoren; mechanisch angetriebenen Zahnplomblermaschinen. straße 63. 19. 8. 16. . III. Einbruchdiebsta 04 686,69 J. unbefugte Benutzung geschützt Zus. z. Pat. 222 316. Westfälische Maschinen⸗ Fritz Winkelstroeter, Pforzheim, Hohenzollernstr. A6b. S. 32 528. Vorrichtung zum Wenden . 109
Betrag in Mark Gegen stand II. Sachversicherung. im einzelnen im ganzen chversich n II. An die , g, . I) Erganzungsreserve für Kursschwankungen der Wertpapiere 416 881 1) CGinzahlung eines weiteren Teils des nominellen Aktien- Y Sonstig; Forderungen: ; 98 1 Iuli gin flnnn amineleen Atten , . an en ern hrten n 157. Berlin, Donnerstag, den 6. Juli 1911. . Au ssichterat liz 192 g 61 427 . Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif, und Tabrplanbetanntmachungen der Gise nab nen enthalten sind, erscheint duch in einem besonderen Blatt unter dem Titel J, e s. ons 3⸗ ö 33 z ö 3 21 Zentral⸗ dels t r das D V. Gewinnanteile an die Versich / . 161 31196 10 oss 65 Zen ra 6 an 3 reg er ur n En E CJ * (r. 157 A) VII. e ; Vortrag auf neue Rechnung.. 36 122658 a. Hypotheken und Grundschulden 1071304 die Königliche , hes Beurschen Reelchtänzeigers und Fröniglich Preußischen Bezugspreis beträst So 3 für das Bierteljahr! . Einzelne Nummern koslen 20 3. — Gesamtbetrag wie oben.. 3, Rs 33 b. Wertpapiere 19 323 254 ilhelmstraße 32, bejogen werden. Serre nde een für den Raum elner 4 gespaltenen Petitzeile 20 3. e. ae. . 5 ö Grundbesitz 1581 365 J rhei ü A. Attwa. 6 Inbentar fäl hrichenh ,, hach t t 138. Sch. 36 289. Loklomotipkessel mit in den Mülheim a. d. Ruhr-Broich, Wilhelminenstr. 20. Künsttler, Budapest; Vertr. H. Springmann, Th. Pa en e. , . e . fortlaufend U⸗förmig ge⸗ 3. 4. 11. Stort u. E. Herse, Pat. Anwäste, Berlin 8W. 61. III. Vypotheken 19. Darlehen uf Weripcplere w 29 197 724 ; 41 588 664 9 Anmeldungen u. Peter Thomsen, Cassel, , ,. 15. 3. 9. Theodor Eck, Lorz, Rußl.; Vertr.: Pat, Anwälle zum Lösen des zähen Heidehonigs in den Bienen⸗ H. Passiva. gen. 14e. B. 62 908. Befestigung von Schaufeln Dr. R. Wirth, C. Weihe u. Dr. H. Weil, Frank. waben. Theodor Gödden, Millingen, Kr. Mörs. VI. Vorauszahl e r ö . e ; ; 2 ; vil Re ger n e . c ehen auf Polten. 27 713 663 a. für noch nicht verdiente Prämien (Prämienüberträge): teilung eines Patentes nachgesucht; inter der Akttiengesellschaft, Berlin. 27. 4. II. Zöb. W. 35 981. Vorrichtung zur Ver vier in einer Trommel radial perschiebbaren kreisenden 24 — J. Feuerversicherung 6 S 11 380 60l,689 KRlafsenziffer ist jedesmal das Aktenzeichen angegeben. LIh. X. zi z2n. Vorrichtung zur Regelung ringerung der Hammerschläge bel elektrisch oder Rolben. Curt Röhricht, Dresden, Psotenhauer— 56338 S29 280 IV. Transportversicherung 185 793, 49 12 375111 1a. A. 18 978. Porrichtung zur Trennung hon dau Industrie Gustav Moll u. Cie. Att. Ges. 1. 11. 10. von Zweitaktexplosionskraftmaschinen. Willy Seck, in einer Flüssigkeit fein verteilten Stoffen, bei u. Emil Eckmann, Neubeckum i. W. 21. 8. 093. 30d. B. G1 509. Vorrichtung zur Erweiterung Wilmersdorf, Helmstedterstr. 5. . 11. 10.
9
i 2. nen und Mieten ö 1323275 p. für angemeldete ; z 5 ; X. Aust. coe s, , . Few. Agenten: fü ö. ß i h nicht bezahlte Schäden . wolcher die Flüffigkeit nach einander durch zvlindrische 15d. V. 9073. Schnellpresse für Tief. und Hoch., der Nasenöff nungen. Alfred Allen Varratt, Clay. 6c. G. 31 559. Brennstoff Pumpenanlage h aus dem Geschãftsjahr 1835391 II. Glasversicherun 7472388 Gefäße geleitet wird, deren Querschnitte stufenweise druck in einem Arbeitsgang. Auguste Palentin, . Surrey, Engl Vertr. H. Jieubart, Pat« für Verbrennungekraftmaschinen mit ein et. Bren f 2) aus früheren Jahren — en, 1835 391 III. Einbruchdtebsta 132 88581 unehmen. Actien n Gesellschaft der Spiegel⸗ . Jean Zerreiss u, . Georges, Anw., Berlin 8W. 61. 111. 11 stoffpumpe und einer Zubringerpumpe, sowie einem XI. Barer Kassenbestand 228 46597 IV. T t S5 295. 7 NManufacturen und chemischen Fabriken von Courbevoi, Frankr. Vertr.: A. Bauer, Pat. Anw. Priorltät aus der Anmeldung in England vom im Saugbehälter ver Brennstoffgumpe vorgesehenen J k e chen labgeschrieben) — i ö 2 11 Lt. Gobain, Chaunh Ge Eiretz, Stolberg Il, Beflin 877. 68. 8. 3.10. 1. Februar 1919 anerkannt. Ueberlauf. Carl Grunwald, Bredeney. 29. 4. 10. XIII. Bonstige Aktipa: ö Sen fi . NVhld. J. 6. 10 Fihrhkl r der meldung in Frankreich vom 3E. . As So,. Hazergrrichunn für Verband dc. 3. sa das, w erricht⸗ g sam eilen ö t Land 78972 k. Hutgahen gudersr Vensicherung'unternfbmängen 195571 38. B. 62 084. Rockgestell; Zus. z. Pat. 2. 3. O) anerkannt. ö kissen und Tragbeutet Boleslaw furbmwéeki, Posen, von Verbrennungsmgtoren. Gottlob Honold I) Forderungen an, Staaten und Länder ‚. 7897 264 b. Guthaben der Generalagenten bezw. Agenten 24 182 . 4b. Joschh Grünen Ii wtf ieh st⸗ 3 m dannen, gecpöernmaschtnꝛ nit; 1h. ,, . — = ö. w n ö für Prämienreserveergänzung 16 3 7. . C. Verschiedene Gläubiger 46341 2 483 236 22 337311. . ö 84. r. . Ren? Deni ö. M h . ertriebs. 3RKc. M. 14 Gz 0. Kernstütze. Guftav Moell. A600 ; 28 an nn, Fählbaretchtung far bie )Verschiedene uldner . z Reservefonds 2 669 49153 . 38. P. 26 786. Verfahren zum Pressen von . m. b. G., Berlin. 3. 11. 69. mann G. m. b. H., Essen⸗Rühr. 22. 3. 11. u linder pon kreisenden Verbrennungokrastmaschinen. IU8 3163 346 ) Versorgungẽkasse der Begmten 6 850 120 24 KRleidungsstücken; Jus. J. Anm. P. sh 376. Theodore 78. S. 29 137. nt li ftungz vorrichtung bet 34a. F. 31 184. Vufsatz für Gaskochporrich, Dang Wiudhoff, Schöneberg b. Berlin, Bennigsen⸗
H. Passiva Reserve für dublöse Austände ; 67 79661 De Gus Palmer, Syrgcufe, V. St. A.;; Vertr.: Kondensatoren. Socité Anonyme Pour C tungen zur Verteilung der Helzgase. Gusta Fischer, sraße J. 23.3 I6.
J. Aktienkapital ; 5338 98306 ] Reserve für Kursschwankungen der Wertpapiere 5 433 579 63 . Gllist, Pat. Anw., Berlin 8X. I8. 5. 4. iI. ploitation des Proccdès. Westinghouse⸗ Berlin, Schiffbauerdamm 77. 21. 10. 10. ob * J. 13 78. Mit Ginjeleplasignen II. Neservesonds * 37 zr. V- G. § 263 H. G. B.): 8) Gewinn 3 419 68318 Aa. S. S3 157. Gaeglühlicht⸗Invertlampe mit Leblang, Paris; Vertr.: H. E. Schmidt, Pat. 2457. FK. 46 8035. Warenstander mit mehreren arheilendè Gasturbine. Hans Holzwarth, Maänn— . stand fuß des Vorjahr . 2669 491 53 6 b Diss Ss ss Umntèn Hgeschlossener Glocke ohne Innenzyulsnder. E. Anw., Berlin 8We 1. 2360. aufklappbaren Deckelklappen. Gustay Kath, Lübeck, heim, B 7, 18, u. Erhard Junghans, Schramberg h Fer 4 5 U . 2 669 491 Die i n, ,. ; Il bos öh Heckmann Æ Co. u. Paul Schrödter, Alte Jakob⸗ 20c. H. 53 289. Muldenkipper. Wilhelm Mengstr. 15. 17. 1. 11. Wüurttkg. 55 351i. K ; e in dem vorstehenden Rechnungsabschluß enthaltenen Zahlen entsprechen denjenigen des in der KRraße zo 23. Berlin. 1. 3. 11. Dannuscheck Sttmachau J. Schlef 15. 2 Ji. Watt Lz iC. Hängende, auf, und absieh, Kühhtbch Az 6 i 5. Gacturbine mit Kühlung
——— — —
. Prämienreserve für: Generalverfammlung der Aktionäre vom 18. März 1911 genehmigten Rechnungsabschlusses. ⸗ 1b. 3. 6779. Spiegel für Beleuchtunge zwecke. 20e, M. 43 047. Gisenbahnkippwagen. Konrad harer Gläserträger mit Gegengewichten und Brems- durch zeitweise durch Verbrennungskammer und
; e nne, . . . ö . 9 . Die Zentraldirektion in Triest. Der Hauptbevollmächtigte für das Deutsche Reich: Fa. Carl Zeiff. Jend. 22. 4 10. Malcher, Gleiwitz, Wilhelmstr. J. 3. 12. 10. kolben. Johanna Lauge, geb' Oesterreich, Leipzig. Düse geschicktes Kühlmittel. Hans Holzwarth—
Rudolf Lazarus, Hamburg. 4a. F. Si Si it ei ö ñ Reudnitz, Gemeindest 39. 53. 11 . . ; * ; 3 ö . g. F. 5is. Gasblaubrenner mit einem das 20c. Z. 7176. Bedeckter Güterwagen zum eudnitz Gemeindestr. 4. 29. 3 14. Mannheim, B 7, 18, u. Erhard Junghans, ) Rentenversicherungen 13 863 963 36 Brennerrohr in seiner ganzen Länge augfüllenden, . großer Gegenstände. van der gen 2
n 23. 245. R. 32 392. Von einer Glocke überdedter Schramberg, Württbg. 2. 5. 11.
* Sonstige Versicherungen ogg 28 . 38324 33726 Bekanntmachung. Aus einem schraubenförmig gewundenen Braht be; Charlier G. m. b. S., Cöln -⸗Deutz. J. 2. 14. Warenbehälter. Carl Adolf Ruppeuecker, Frei, 468. 2. 32 A829. Vorrichtung zur selbfitätigen
Prãmienühertrãg⸗ für: ; . Da die Plattenzündholzfabrik Gesellschaft In der Generalversammlung unserer Gesellschaft stehenden Einsatz zum Verhüken des Durchschlagens 26f. B. 60 594. Einrichtung für das Führer burg b. B. 1178. 10. . Regelung von , , insbesondere von
1) Kapltalver ,, auf den Todesfall 12 277 825 mit beschränkter Haftung Berlin in Liquidation vom 30. Juni 1911 ist beschlossen worden, das ber Flamme nach der Brennerdüse. Christian bremsventil nach Bauart Knorr zur Verhinderung X21. B. 81516. Aus mehreren hintereinander Preßluft⸗Bohrmaschlnen. Gustav Lennartz, Rem⸗ z 15. ; liegenden Fächern bestehender Hausbrieffasten. Albert scheid, am Bruch 12. 13. 4. 11.
2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall 56h 045 getreten sist, so werden hiermit etwaige Gläubiger Stammkapital der Gesellschaft auf M 20 000 SISrenzel, Dresden⸗Trachau, Wildermannstr. des r n mr, nr, *r ,, Bonte, Halberstadt, Blücherstr. 14. 11. 1. 11 A Blech endfeld b. Stadtlohn. 27. 10. 10. 9 . y. . 476. D. 20 260. Aus einem Blechkörper mit
35 Rentenversicherungen 49 064 03 ĩ ̃ ; aui w., g h Ge n, f ö 6. 10 891 935 aufgefordert, K . . etwaige Gläubiger, T8. J. 13 172. Invertgasglühlichtbrenner. , eng s. Seri che Signaiflägelkupp— 841. G. 16398. . Waren⸗ juen zun linmffange stehenden Lapden besteh nder Reserven für schwehende Versicherungsfälle: C. Hoerin 5 j Boguslad Jolles, Berlin, Schönebergerstr. 23. lung. Allgemeine Elektricitäts chäcsellschast, aufnehmer für, Frühstick, Reif. unn. Walter Rr ellemerkähs an tze utsche Wassen, und Mu. deim Yrän ienreserpefonds aufbewahrt. 1799976 Charlottenburg, gil ginstt 2. Hallesche andyermertungsmaschinen. 3. I2. 10. . Berlin. 3. 12. 16. Sichelkraut, Zehlendorf b. Berlin. 23. 11. 10 e,, dr,, Berlin. 7. 7. 68. w Industrie Janke & Hübner. Gesellschaft 5d. E. A9 912. Verfahren zum Niederschlagen 21a. A. 20 034. Schaltvorrichtung, inebe⸗ TBöb. R. 29 Sn 4. Kran mit um ine horizentale 4538. S. 31 go. Verfahren zum Ueerziehen
Gewinnreserven der mit Gewinnanteil Versicherten 4028 048 . , ,n,
Sonstige e er, 329921 . . 2 j ; 2 von Kohlenstaub durch Berleseln. Richard Cremer, d Er Linienwähler, bel welchen die it Achse drehbarem Ausleger. Deimich Rieche, Cassel⸗ don Gisen.! und Nickelplatten mit Kupfer, Messing,
1) Ordentliche Reserve für Kursschwankungen der Wertpapiere 5373 285 9 dem heutigen Tage ist die Firma, Friedenthal, . he. 9 Halle a8. lghfield⸗ Mi gorta nn, ee e, Engh; Pertt;: Huta . . , , 86 ,, ö i 1ozor ichtu Bronse eder Zinn, Sand, und Steinzeug
) Ergůänzungsreserve 1611174 uester C Wilm G. m. b. H. in Liquidation Fremer, Berlin, Eisenacherstr. 29. 18. 19. 10. eines er s en T chaltft icke herbeigeführt wird. 3 . , . nn e e in ger, . m. b. S., Sroß Königsdorf l ] Goln. 13 .
33 Reserve dußliöse Ausstände . 67 796 getreten. Wir ersuchen die Gläubiger, sich bei k 53d. G. 34 140. Verfahren und Vorrichtung ö k 2 6 '! — ö w n, . 4 ö ü ; JJ 15 83 46 uns zu melden. 30668 . zur Sicherung gegen ersoffene Grubenbaue eines e, n , . , Tele ie bet, sffttfwiriate Mere Gehre, Bäsfel. Ceölng 1g *. Stirnfraäser. Th. Calom 55 Nicht abgehobene Gewinnanteile der Versicherten. ... bo 6h23 10 886 63 Friedenthal, Kuester & Wilm ervie lfültiger . Alfred Groebler, Salsdetfurth. 44. D. 1 a6 J. Telesgnanlage; Zus. z. An- . i. ᷓ. He, ea, waffen, m 2 k 1 . ĩ — n, r — ; ! 24. 4. 11. 21 083. Oliver C. 18. Chi ; 1 G. 23 338. ehrspindelige selbsttätige — 3 Cath gen g err Versicherungsunternehmungen 334 912 G. m. b. H. i. Liqu. ö de. „e, R. n 883. Vorrichtung zum Wellen von n 9 re , . Ilüssiskeit ger tze Andro Genet Dunas; Paris; , ; 2 ö J,. . Son hishuth e, einer Generglagentur 73 4676 35. tt Thuringia Vlechen in iner Tze mischen zuscmnmm en fc cbbaren Zr, Bel in älte, Wetlin nz Lis. 15. 8. 16. Ferit. C. Franteg g. Gr Hirschfele, Pat. Anwälte, fartring Eompang: Dätreit, St Als, 2 Gute en der . für Prämienreserveergänzung 3*hl ö m inn r Klen, Aktien; Maschinenfabrit styffhäuser 21a. L. 27 697. Schaltungsweise zur Er— 3 — 3 5 Treppe mit feuer— . G. Hopkins z. R. Osiug S8. 114, Lambert, ) Verschledene Gläubiger 1b 665 1 31785] Betauntmachung. ar , ,,, Hütte, vorm. Paul Ruft, Artern, Prob. Sachsen. Eugung schheiter. eigstrischer Scnin gun en ans cherer jfmmntelung. Sem han hoh t geen; sehis . Dre, Htterhot, Pat. Anwalle, Beilin 13 Salbö der Verrechnung mit der Sachbersich 56 4463 63 1136 748 Die Ledermw mn Gesenschaft f. rund mehrkebi, Rund reiben; Kalten ide H Höh obne dechseittronn. Chbert von Level, Her gn ä, m , n, ,,,, en, ,,. o der Verrechnung mit der Sachwersicherunß - — 2 2 . ' Lederwaren Judustzie Cesellfchaf Ginladungen, Roten, Erportfakturen, Preislisten ꝛc. Te. H. 49 484. Maschine zur Herstellung von Paris; Wechselstrom; Enbert, won Lepel, Lang. Hkannbesm, Werstzt is lr El. Belm 4586. B. 88 Sa.. Vorzichtung zum gesghrlosen — mit beschränkter Haftung Breslau ift laut . Gry 6 j wa, . ; aris; Vertr.. Dr. W. Burstyn, Berlin, Traun ; . an k 98 özum g X. Gewinn 3 947 848 08 e , me,, a,. 109 33 nicht rollende Abzüge, vom Original Reißnaͤgeln. Hohenstädter Metallwarenfabrik 4 7 ; ; 37f̃. G; 3 1 O10. Theaterblihne, eren Podium Ginwerfen der Druckstelze bei Stanzen, Scheren, — 3 Beschhiß des allkin gen Gesellschasterz der Ge, nicht zu unterscheiden. Gebrauchte Stelle oo Leopold Jansky d. Comp., G. m. b. S., , ALauz, unabhängig von einander Persenkbaren Ginzel, Gisenschneidmaschinen u, dgl. mittels eines die Druck⸗ . . Gesamtbetrag .. 318 313 346 30 sellschaft laut Beschluß vom 24. Juni 1911 are der benutzbar. Kein Heltograrh. : Tausen d. zhenstadt. Mähren; Vertr.: Bi. 8. Gottscho, Pat. 21a. L. 31 673. Schalter, insbesondere für die podien besleht Fa. Fr. Gebauer, Berlin. stelte berinflussen den Gewichtshebels. Berlin. Er⸗ Daß die unter Position 11 mit S6 275 279 41407 eingestellte Préimienreserve gemäß § 66 aufgelöõst. fach im Gebrauch! z: Druckfl. 23/35 em, mit J 3 Berlin W. 8. 28. 1. 19. Zwecke der drahtlosen Telegraphie und Telephonie. 12. 2. 10. furter Maschinenfabrik Henry Pels * Co.,
Abs. 1 Pr. Ve G. vom 12. Mai 1901 berechnet ist, bescheinigt Breslau, den 24. Juni, 1911. ; ehör 16. —. Ei 383d. H. 51 4285. Kippporrichtung für die Trom⸗ E. Lorenz Att. Ges.,. Berlin. 24 1. 11. 388. B. 60 4. Masching zum Wickeln und 8 Grfuri. 77. 5. Id. Der Mathematiker der Gesellschaft: Der Liquidator: Moritz Kohn. Co Hen E ohn ö en, 8. * h chtung far 2ic. E.“ 18 715. Gleichzeitig zur magnetischen Eindrehen der Stiele von aus Rohr oder ähnlichen en,, Vorrichtung zur selbsttätigen 9 . —
mein von Doppeltrommelwaschmaschinen, bei der die * ; 2 ö ; Ein ; Dr. Graf. ö . selbsttatig * Cuff land fern nn, Fimkenlöschung dienender Schutztg ten für eleftrische Stäben bergestelsten Ausklopfern. Richard Behrendt, Frnenerung des Vaktum Über dei Här von Hruck— n , m, CGarl Arnolk Feinemann, Dũsseldorf. Oberbilk, Schalter, Sicherungen, und ahnliche elettrische Erfurt, Arnstädterstt. 7. 10. 19. 10. lasthammern jwẽcks Hochhaltens desselben. Wilhelm
Ap te. Hans Caminer, Berlin, Lindenstr. 15. 394. K. 46 265. Vorrichtung zum Umwenden ⸗ , , , Sonnenstr. 27. 1. 8. 19. . ; 4 , . Berg, Bielefeld, Kl. Bahnhofstr. 2. 6. 3. 11. Sn. F. 32 063. Verfahren zur Erzeugung von 31. 12. 09. von Knöpfen. Carl Krahmer, Frankenhausen am 180 R. 32 203. Verfahren zur Herstellüng
. zr z ugelassen und beute vereidigt worden. Sein Woh . h ĩ ü
6) Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 7 Niederlassung A. bon ie neh Oels. . . . Rotreserven unter Anilinschwarz. Fabriques de Tue. B. 3 n, Grunghwerk g Dreh schaltzf. nfsbauseg ö Zeh sneinanderhängender Doppelglieder für Panzerkette.
eue hiechtsdinnaͤten eee ln, , eile sr, dä, dern we h, we , d, rn, . Amtegericht. Lene, bann, m, n . Tine ü, 19 523. Verfahren jum Trocknen der Zwecke geeignet zu machen, Henrn Kane,, daz; Bisonterie „. Klettenfabrikation, Pforzheim.
Aktivg. Bilanz per 21. März 911. Passiva. ö e, bn, ,, Hh . e tᷣ——— 33712 — ; ‚. erfahren und Vorrichtung ; J . . , . J . ; der Gase, wel n Trans- Vertr.: G. H. ß. agen, Pat. Anw., 6. 1. 14. . 4 6 In Gemäßheit des 20 der Rechtsanwalts⸗ 33711 . Eindicken und Trocknen von Niederschlägen aus ,, . ,, . , . 3 6 . . k Pat. Anm di. LE. 28 O39. Maschine ur Fertigstellung
Kassakonto 96 3 Kreditorenkonto 206 189 78 ordnung wird hierdurch bekannt gemacht, daß der In die Liste der bei dem Landgerichte bier zu= lammhaltigen Flüssigkeiten, bei welchem Schlamm: Hirnen sesshaft Br ommn. Bover a. Cie., 124. Sch. ss 630, Ftegelschnittzeichner. x jufammengesetzter Fischbänder. Fa. Wilh. Lumberg,
. ß 39 1 ke e er., , e ne. nn,, Baden, * Schweiz; Vertr. Robert Boberi, Mann, hannes Schwinge, Nahausen, Neumark. 5. 7 Carthausen i. W. 24. 3. 10.
Bankkonto 67 165 Unkündbares Kapitalkonto 51 356 Rechtsanwalt sliste eingetragen ist. erige Gerichtsassessor Karl Simon zu Oels ein— und nach dem Trocknen von diesen durch Druckluft Vwidenngz er s. th 1 . ü , ,, 31e. R. 3 21. RNotenblatiwender mit Auf⸗ ostscheckkonto w 2168 84 Anteilkonto 52 000 Bremen, den 4. Juli 1911. getragen worden. wieder abgeworfen werden. Ferdinand Abt. SErnst heim · Käferthal. 6. 10. 19. ö —⸗ 2c. 327 42 Instrument zur dire e. rrgisßer? Ructensti, Magdeburgerstr. zi, el P 6 Oels, den 3. Juli 1911. Diebl ue Alexander Bayer. Brünn, Desterr; 218. B. 57788. Durch Bürstenverschiebung Pöstimmung den Stundeminkelß. Dr. Ang st y 3 3 Berlin.
Mobilienkonto 1 — * Reservefondskonto 40 560 Der Präsident des Landgerichts: - ö 16 j ᷓ ri vendi 5 ö ee br 1. e e g , . , bin eee, Keel ' ,, , , , , , , G, . / / ; . 9. . J Ko 9 5 3 8 ; . 5 - M ĩ old go g '. old obo 9? k 337151 ö ] 3 * 124. S. 22 835. Verfahren zur Darstellung induktiv gekoppelt ist. Bergmann ⸗Elektricitäts⸗ Leitung eingeschalteter On und die Näume 5 2a. F. y , n, 533 und 3 Verluste. Verlustrechnung ver 21. Mä Gewinne. 33715 Bekanntmachung. Der zur Rechtsanwaltschaft beim hiesigen Amts⸗ von! Ammontuamfulfat durch ÜUmsetzung von Am Werke Att, Ges., Berlin. 7. 3. 10. zu beiden Seiten der Drosselstglle verbinden dem Stopfen i , n un . . 2 1 In die Liste der beim hiesigen gimte ericht zuge⸗ gericht zugelassene Rechtsanwalt Dr. Erich ramer moniumkarbonat mit Gips. Socict é“ Industrielle 215. G. 32 392. Bogenlampe mit Regelung Nebenschluß zur Aufnahme des ,, , . — g e m n 6. , K lafssenen Rechtcanwälte ist beute der echtsanwalt aus Witten a. d. Ruhr ist heute in die hier geführte de Produits Ehimiques, Cusse Lamotte, Frankr; Burch eine Klemmparrichtung, Gesenschaft für erguns. Max Gehre, . ,, 24 2 z. . Pat. Anw., Be Unkestenkonto 34 sos 33] Warenkonto 174 40735 Gottfried Mayer in Eltmann eingetragen worden. Liste der Rechtsanwälte eingetragen worden. Vertr. H. Springmann, Th. Stort u. G. Herse, Maßschinen. u. Metall. Industrie m. b. D., 125. G. 32 372. Hriefwage, re che das Ge. 8. 3. D. 2n 1006. Verfahren bur Verbessermm Mobilienkonto 351 ] Skontokonto 4 764276 Eltmann, den 4. Juli 1911. St. Wendel, den 1. Juli 1911. Pat. Anwälte, Berlin sw. Bi. 1. 8. 19. Berlin. 31. 8. 10. wicht sofort anzeigt und nicht erst hin und her Sah, D. 6 * . zu ö. . J 9 Gewinnkonto .... ö 141 2 26] Zinsenkonto 115351 Kgl. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. 12s. ü zg Lz. Verfahren zur Darstellung 21Af. S. 31346. Bogenlampe mit seltlich von pendelt. Alexis Gnüchtel, Lauter i. Erzgeb. e ,,,, gi min fa 29 6 183 203 59 87 7s 77 a, 33714 . le l, . rte gef en, . hh n,, er e e (. ae. . 16 5s 701. Verfahren zur Wledergabe ö 4. 35. . ; ; . Mitgliederstand am 31. März 1910 — — ; Semã t ts hoe phoz sauren. , . rün u. Dr, Fritz mig on; ĩ on Cdifonschri m! Were! Sden S531. SH. 81 171. Verfahren und Maschine zum ; ö 36 Bein hne , n ür bei dem id ee, ,, dr. ken en l a. , . J. dpbratm, Pat Anm 26. 5. 8 err e rd zur Darstellung . uf , . e end von aa, bear Hildebrand, Oberlandesgericht München zugelassenen rr ihn Dr. Alfred Paul . . 8 seiner * ä. * 1 6 . mur Herstellung bon Kühenfarbstosfen der Änthracenreihe Farb- Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Döllner , , ,. , 5 . . 2 9 rünin C. . V. . . . — . . . , e , n, king eg n . mn e e , e ., Sch wermfta ir a ten pi in kenn, wer f . in, enn, 5 j 1 von Rretibodenbeutein mlt seitlicher Randklebung. Aklalten = kong dat leicht Izslich sind, Dr. Karl acht d. M, g T,. 16 . Dalter für Lorgnetten. Fa. Windmöller * Hölscher, G. m. b. S., Lengeri
Nitgliederstand am 3 richts München eingetragen 1911 in die hiesi 1 eingetragen worden ist ; 120. S. 22 188 ge 4 X 266 9 h Roth, Darmstadt, Heinrichstr. ib8. 28. 11. 10. Tzæb. F. z0 196. Verfahren zur Darstellung 242 . , i m er hg!
Die Geschäãftsguthaben baben Im gleichen München, den 3. Juli 1914.49. Schwarzenberg, am 5. Juli 1841; alh. arge Femmhe hren zur Gewinnung von schwefelaltigen Antrachinonfarbste fen Farb Christign Sey bold, n Ealied f K. Oberlandesgericht München. Königl. Sächs. Amtsgericht. 3 ö ö h fer? ͤ 13a. A. 18044. ahrkartendruck, und Re, 80a. G. 28 156. Verschlußglied für Haken an erlandesgericht Münch — gerich . von Isopren aus Terpentinöl. Dr. Hhoc Silber. werke vgrm. Meister Lucius * Brüning ale, , Peter nne le hen gen, Hohenz. ae rf f e ngen mit Sicherung. 5. Secht. 3. 12. 09
ö Am Schlusse des Geschäftsjahres 1911 haben sämtliche Genossen für „ 49 000, — Haft e ᷓ — mahnen, ,,,, e, den zi. Man mu . . . n Fer e tte. i g e eff h 66 g 3 Cen] Verfahren zur Herstellung 3. 12.6 Tenpeihs. Werler tt 6g end: n . „den 31. arz ö k z 8 ; r. T. Pat. nwälte, Berlin W. 68. 5; 12. 10. ** 8. . , ö ; 1 . 1 ö inr ö , , . , , . n,, . idr og Amtsgericht Neuenbürg a. Enz mn 3 de, . . ö . . den e, . ö n,, . 6 n am 1 6 r m de a,, , e. j 1. 3 zugelassenen Rechtsanwälte heute gelöscht. vom 18. 2. 10 anertannt. ; ö en ur Sarstess henti, Gottfried Silberpfeunig, Frankfurt a. M., Wurmband-⸗Stuppach. Wien 1 Vert: icht u. 365 , Boppard a. Rh., den . ln 1911. g. ec; 3s on, fahren Dart ar de, bing, i . , mr elt. gan el, m Nürnberg, Karo⸗ Liebing, Pat. Anwälte, Berlin SW. 61. 6. 2 11.
Gg. Montanus. Nan KViid. Felix Baumann. In die Liste der Rechtsanwälte ⸗ ; Vorstebende Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung geprüft und richtig befunden. würde heute eingetragen der Gerichtsassessor Knorr Königl. Amtsgericht. eines Esters aus Montanwachß. Ernst Schlie⸗ eines blaugrünen . , . ö , r, gien , on, Verrichtung zum Seffnen —— , fe La. Sch. 36 132. Aus zwei verschiedenartigen und Schließen der Wagentür vom , aus
er, ,, gan i ener bers mne Snmnütt. Derselbe bat ö , en lernt, Cre brit G. m. S. S., Wir Ges, eie;
Der Aufsichtsrat. einen Wohnsitz in Neuenbürg. 3 unimachung. 7 7.160. 266. S. 50 752. Acetylenapparꝗt mit ver⸗ ; berschied vom ;
Rich. Seifert. . Kuckuk. rr, , Reinhardt Lindner. — Den 4. 3 1911. nige a . ier in Kempten . 20 605. Verfahren zur Darstellung rlegeltem Wasserablaßhahn. Sager C Weidmann 16 r Schuler , , de,. 1 BVerste hende Bilanz und Gewinn,. und Verlustrechnung fand ich mit den Büchern der Einkaufe⸗ Oberamtsrichter Doderer. ist infolge Aufgabe der JZulassung in der Liste der von 4 Chlor Lopynaphtalin. Anctien · Gesellschaft G. m. b. S., Berg - Gladbach. 24. b. 19. ; * . . ; 4 ann, 5 ö ;
vereiniquag fẽr n . ä . e. G. m. b. D., Frankfurt a. M., übereinstimmend. min — — . , t Kempten zugelassenen Rechtsanwälte . k Treptow b. Berlin. E . e, . , , . nuf 363 . . 1e ha nt dar ih, er gad. 1 r e; ö
M.. 8. 11. 3 elöscht worden. 10. 10. . - A. G. G . 6. aer n em,,
Gurt ö 3 Bůcherrevisor und kaufmänn. Sachverständiger für die Kgl. Gerichte Bei dem Amtsgericht Oels ist der bisherige Ge⸗ ö! Kempten, den 3. Juli 1911. 24. B. G90 A410. Verfahren zur Darstellung „Vulcan! Stettin. Bredow. 10. 8. 19. ö 2 . ,,,, r re eng , , dl ag;
des gbezirks uad für das Kgl. Oberlandesgericht zu Frankfurt a. M. richtsassessor Karl Simon zur . Kgl. Landgericht Kempten. . , re g, we m nn,, s, 5 w ; 9 ö. , 8 2. 2 . ,, k 2 ; e ;
ngen zod det ifhe ine scba Fabrit, fickte lake mit Mijfe e enkt we Bas dar. . s a8 1. Flaschenspülvetrichtung m . ; keit mit Hilfe eines schwing⸗ horizontale Ebene umgeschwenkt werden kann. di . de ger Trag ae, n fh K l Wihrr nne. Künßtler, Perecsény (Ungarn), u. Dr. Moritz! seitlich angeordnetem Antrieb der Flaschenträger.