1911 / 157 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 06 Jul 1911 18:00:01 GMT) scan diff

andersetzung auf die Witwe Oitilie Zeising, geborene

. . , ö th ö. diese dem aufmann Willy Zeising in Tilsit Prokura erteilt hat. Tilsit, den 29. Juni .

Königliches Amtsgericht.

Tönning. In der Attiengesellschaft in Tönning vom 4. Mai 1911 sind nach beschlossener Liquidation zu Außsichtsrats⸗ mitgliedern gewählt: Stadtrat Heinrich Thoms in Tönning, Rentier Gerrit Galles in Hamburg, Kaufmann Albert Weber in Hamburg, Bankier

Ernst Magnus in Hannover. Tönning, den 30. Jun 1911. Königliches Amtsgericht.

Traunsteim. Bekanntmachung. Firma: Christian Kadner in Prokurist: Erwin Sedlacek. Traunstein, den 3. Juli 1911. Kgl. Amtsgericht, Registergericht.

CTrier. 336071 In das Handelsregister Abteilung B wurde heute unter Nr. 19 bei der Firma Trierer Walzwerk Aktiengesellschaft zu Trier eingetragen; In der Generalversammlung vom 29. Mai 1911 ist die Erhöhung des Grundkapitals um höchstens 500 000 S unter Ausschließung des Bezugsrechts der Aktionäre sowie die Aenderung von 5 und F§z 17 des Gesellschaftsvertrags wie folgt beschlossen worden:

Im § 5 der Statuten wird der letzte Satz: „Die Aktionäre haben das Vorzuggrecht, welches innerhalb zwei Wochen nach erfolgter Bekanntmachung geltend zu machen ist“ gestrichen.

Im 3 17 wird der erste Satz wie folgt geändert:

„Der Aufsichtsrat bezieht für seine Bemühungen außer dem Ersatze seiner Auslagen eine Tantieme von 120½ des nach 5 245 des Handelsgesetzbuchs zu berechnenden Reingewinns.“

Trier, den 1. Juli 1911.

Königliches Amtsgericht

Waldheim. 33608 Auf Blatt 409 des Handelsregisters ist heute die Firma Robert Wünsche in Waldheim und als ihr Inhaber der Fabrikant Ernst Robert Wünsche in Waldheim eingetragen worden. Angegebener Ge— schäftszweig: Fabrikation von Trikotagen. Waldheim, den 3. Juli 1911. Königl. Amtsgericht.

VWiesbadenm. 33610

In unser Handelsregister Abt. B Nr. 212 wurde heute die Firma: „Salusinstitut Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Wiesbaden“ mit dem Sitze zu Wiesbaden eingetragen,

Gegenstand des Unternehmens ist: Betrieb eines Instituts sür elektromagnetische Behandlung von Nerven- und Muskelleiden, Bewegungsstörungen und so weiter sowie die Anwendung von Heilmethoden für Leiden aller Art.

Das Stammkapital beträgt 20 000 „.

Geschäftsführer ist der Kaufmann Karl Bertsch zu Stuttgart.

Der Gesellschaftsbertrag ist am 22. Mai 1911 abgeschlossen.

Die Gesellschafter Ingenieur Eugen Müller zu Zürich und Kaufmann Richard Josenhans zu Stutt— gart bringen als Sacheinlage in die Gesellschaft ein;

I) das ausschließliche Benutzungsrecht an 3 Stück patentierten elektromagnetischen Vibrations⸗Radia⸗ tionsapparaturen, einer Blutmesserapparatur und einer Nervenmessungsapparatur,

2) die gesamte Einrichtung von Bureau, Warte—

raum, Arjtzimmer und Kabinen. Der Wert dieser Sacheinlage ist auf. 17 000 festgesetzt, von denen 10 000 ½½ auf die Stamm⸗ einlage des Müller und 7000 M auf die Stamm— einlage des Josenhans angerechnet werden.

Wiesbaden, den 27. Juni 1911.

20.

Königliches Amtsgericht. Abt. 8. Wills dru sł. 33611 Im hiesigen Handelsregister ist heute das Erlöschen der auf Blatt 87 eingetragenen Firma Gebr. Rom berg in Wilsdruff eingetragen worden. Wilsdruff, den 3. Juli 1911. Königl. Amtsgericht.

33606

33675 Freilassing.

Abt. 7.

Wismar. 33251 In unser Handelsregister ist heute zur Firma Bau⸗ und Betriebsgesellschaft von Gas⸗ und Wasserwerken, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, folgendes eingettagen worden:

Sp. 6 (Rechtsverhältnisse der Gesellschaft): Anstatt des Kaufmanns Willy Bergfried zu Wismar ist der Ingenieur Emil Bergfried zu Wismar alleiniger Geschäftsfühbrer geworden.

Der in J d. A. befindliche Gesellschaftsvertrag ist in der Art geändert worden, daß die 58 18111, 21 und 22 in Wegfall kommen, während der §2 folgende Fassung erhält:

Der Gegenstand des Unternehmens ist Bau, Betrieb, Pachtung, An- und Verkauf von Licht, und Wasserwerken sowle sonstige mit dem Gegenstande des Unternehmens zusammenhängende Geschäfte.

Wismar, den 30. Juni 1911.

Großherzogliches Amtsgericht.

VWollstein, Rz. Posen. 33252 In unser Handelsregister Abteilung B ist unter Nr.? die Firma „Liebs und Herrmann, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Wollstein“ eingetragen. Der Gegenstand des Unternehmens ist die Errichtung und der Betrieb einer Motormahl⸗ mühle sowie Ankauf und Veräußerung von Bau— land, Errichtung von Mietshäusern darauf und Ver⸗ äußerung derselben. Das Stammkapital der Gesell⸗ schaft beträgt 50 009 Æ . Zum Geschäftsführer ist der Gesellschafter Paul Liebs, zum Stellvertreter desselben der Gesellschafter Paul Herrmann, in zwelter Linie der Gesellichafter Richard Meißner be⸗ stellt. Der Gesellschaftsvertrag ist am 30. De⸗ zember 1910 festgestellt. Deffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft werden unter Beifügung der Firma und der Unterschrift des Geschäftsführers durch einmalige Einrückung im Bomster Kreisblatt erlassen. Wollstein, den 30. Juni 1911. König⸗ liches Amtsgericht.

Wriezen. 33612 Die in unserem Handelsregister Abteiltng A unter Nr. 130 eingetragene Fitma Richard Taecker ist erloschen. Wriezen, den 30. Juni 1911.

Generalversammlung der Eiderwerft

Würzburg. Emil Dan. Metsch in Kitzingen. Die Firma ging über auf Georg Munk, Weingroßhändler in Kitzingen. ürzburg. 27. Juni 1911. X. Amtsgericht Registeramt.

Wiürzburg. 336156]

Dampfziegelei Pavel . Becker in Kitzingen. Unter obiger Firma betreiben der Damphziegelei= besitzer A dreas Pavel und der Kaufmann Heinrich Becker, beide in Kitzingen, seit 1. Juli 1910 in offener Handelsgesellschaft eine Dampfziegelei in Kitzingen.

Würzburg, 28. Juni 1911.

K. Amtsgericht Registeramt.

Würzburg. 33614 Emil Dan. Metsch in Kitzingen. Den Kauf⸗ leuten Wilhelm Fuchs und Karl Fuchs, beide in Kitzingen, ist Prokura erteilt, und zwar jedem für sich allein. Würzburg, 28. Juni 19113 K. Amtsgericht Registeramt.

Win rzhuxę. 336131 Louis Seißer in Würzburg. Die Firma ist erloschen, demzufolge auch die Prokura des Karl Schlüter. Würzburg, 28. Juni 1911. K. Amtsgericht Reg.⸗Amt.

Twickan, Sachsen. 33617 Auf Blatt 692 des hiesigen Handelsregisters, die

Firma C. F. Burger hier betr., ist heute ein⸗

getragen worden: Wilhelmine Anna verw. Burger,

geb. Frey, ist ausgeschieden und die Gesellschaft auf⸗

gelöst. Ernst Georg Burger führt das Handels—

geschäft unter der bisherigen Firma allein weiter. Zwickau, den 3. Juli 1911.

Königliches Amtsgericht.

Genossenschaftsregister.

Aschersleben. 33618 Bei dem Konsumverein Aschersleben und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Aschersleben ist heute in das Genossenschaftsregister eingetragen: Hermann Kaufmann ist aus dem Vorstande aus— getreten, an seine Stelle ist Paul Großmann in AUschersleben zum Vorstandsmitglied gewählt. Aschersleben, den 1. Juli 1911. Königliches Amtsgericht.

Här wald e, X. -M. ; 33620

In das Genossenschaftsregister ist für den Konsum⸗ verein Güstebiese und Umgegend folgendes ein—⸗ getragen worden:

Die Maurer Franz Rogge und Heinrich Tarun sind aus dem Vorstande ausgetreten und an ihre Stelle die Maurer Wilhelm Jordan und Willhelm Matthes in den Vorstand gewählt.

Bärwalde (Neumark). den 29. Juni 1911.

Königliches Amtsgericht.

Rexrlim. 33622

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 135 (Spar⸗ und Crxeditkasse Preußischer Grund⸗ besitzer, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Berlin) eingetragen worden: Dr. Gerhard Court ift von seinem Amte als Vorstandsmitglied enthoben. Berlin, den 26. Juni 1911. Königliches

Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 88.

KRerlin. 1336231

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 35 (Bürgerlicher Spar- und Darlehn ˖ Verein zu Berlin, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Berlin) eingetragen worden: Landwirt Karl Hertell in Berlin ist aus dem Vorstand aus⸗ geschieden. Berlin, den 1. Juli 1911. Königliches AUmtgericht Berlin-Mitte. Abt. 88.

R oppar d. 133624 Eintragung in das Genossenschaftsregister Nr. 9. Gondershausener Spar und Darlehns⸗ kassenverein e. G. m. u. H. zu Niedergonders⸗ hausen. An Stelle des ausscheidenden Vorstands— mitgliedes und Vereinsvorstehers Pfarrer Greber wurde Philipp Pinger, Ackerer zu Niedergonders⸗ hausen als Mitglied in den Vorstand, zum Verxeins⸗ vorsteher das bisherige Vorstandsmitglied Adam Bernd, Maurermeister zu Niedergondershausen, gewählt. Boppard, den 30. Juni 1911.

Königl. Amtsgericht.

PDortmumd. —⸗ 33625 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem „Konsumverein Einigkeit zu Dorstfeld und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ zu Dorstfeld, folgendes eingetragen:

Un Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Adolf und Wagner sind getreten die Bergleute Friedrich Reinhold und August Westhaus zu Dorstfeld. Dortmund, den 283 Junk 1911.

Königliches Amtsgericht.

Dresden. 336261 Auf Blatt 55 des Genossenschaftsregisters, be⸗ treffend den Kleinwohnungs⸗Bauverein, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Dresden, ist heute eingetragen worden, daß der Rechtsanwalt Dr. Arthur Heim nicht mehr Mitglied des Vorstands ist, sowie daß der Rechtsanwalt Wilhelm Westphal in Dresden als Mitglied des Vorstands bestellt ist.

Dresden, am 4. Juli 1911.

Königliches Amtsgericht. Abt. III.

Ehingen, Donau. 33627 K. Amtsgericht Ehingen.

Im Genossenschaftsregister ist heute unter lfd. Nr.? bei der Molkereigenossenschaft Schlechten⸗ feld, e. G. m. u. H. in Schlechtenfeld ein⸗ getragen worden:

Das bisherige Vorstandsmitglied (Vorsteher) Taver Braig ist aus dem Vorstand ausgeschieden. In der Generalbersammlung vom 25. Juni d. Is. wurde dos BVorstandsmitglied Adolf Horn zum Vorsteher und der Bauer Peter Nepper in Schlechtenfeld neu in den Vorstand gewählt.

Den 3. Juli 1911.

Königliches Amtsgericht.

Amtsrichter Seifriz.

33616]

Fehrbellim. Bekanntmachung. 33628

Bei der Spar- und Darlehnskasse, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Linum, ist in das Genossenschafts⸗ register eingetragen. Der Stellmachermeister Wil⸗ helm Kruß ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Landwirt Alfred Buge getreten.

Fehrbellin, den 21. Juni 1911.

Königliches Amtsgericht.

Friedberg, Hessen. Bekanntmachung.

In unserem Genossenschaftsregister wurde heute bei der Spar⸗ und Leihkasse, eingetragene Ge⸗ noffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Burg⸗GHrüfenrode eingetragen:

An Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Georg Reß und Friedrich Kitz wurden in der Generalversammlung am 11. Juni J. Is. die Herren Wilhelm Rupp und Wilhelm Friedrich Stiller zu Burg⸗Gräfenrode gewählt.

Friedberg, Hessen, den 4. Juli 1911. Großherzogliches Amtsgericht. Fürstenberg, Odor. 33630

In unser Genossenschaftsregtster ist heute unter Nummer 18 die durch Statut vom 18. Mai 1911 errichtete Genossenschaft „Oder⸗Schleppverein, Fürstenberg a / O., eingeiragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz in Fürstenberg a. O. eingetragen.

Gegenstand des Unternehmens ist: Verschaffung von Schleppperträgen für ihre Mitglieder zu ange⸗ messenen Schleppsätzen. .

Die Haftsumme beträgt 200 „, die höchste Zahl der Geschäftsanteile 10.

Die Bekanntmachungen erfolgen in der Zeitung „Das Schiff /

Die Mitglieder des Vorstands sind: Kaufmann Walter Krüger, Dampferbesitzer Otto Krüger, Dampferbesitzer Friedrich Mattke, sämtlich in Fürsten⸗ berg a. Oder.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Fürstenberg a. O., den 28. Juni 1911.

Königliches Amtsgericht. Gardelegen. 336311

Bet der ländlichen Spar⸗ und Darlehns⸗ kasse Estedt, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht ist heute in das Genossen⸗ schaftsregister eingetragen, daß Otto Schulze in Estedt an Stelle des ausgeschiedenen Paul Borns zum Vorstandsmitglied bestellt worden ist.

Gardelegen, den 30. Juni 1911.

Königliches Amtsgericht.

Gardelegen.

33629

33632

Geldern. 32421

In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 50 eingetragen: „Landwirtschaftliche Bezugs⸗ und Absatzgenoffenschaft eingetragene Genossen schaft init beschränkter Haftpflicht“ in Aldeterk. Gegenstand des Unternehmens ist gemeinschaftlicher Einkauf von Verbrauchsstoffen und Gegenständen des landwirtschaftlichen Betriebes, gemeinschaftlicher Verkauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse. Die Mit— glieder des Vorstands sind: Josef Walters, Land⸗ wirt, Friedrich Willems, Rentner, Mathias Dammertz, Landwirt, sämtlich in Aldekerk. Das Statut ist vom 10. Mai 1911. Die Bekanntmachungen erfolgen in der Landwirtschaftlichen Genossenschaftszeitung in Bonn. Die Willenserklärungen des Vorstands er— folgen durch mindestens zwei Vorstandsmitglieder. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß zwei Mitglieder der Firmg der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Geldern, den 2. Juni 1911.

Königliches Amtsgericht.

GIogaznu. 336331

Im Genossenschaftsregister Nr. 77, betr. Woh⸗ nungsbauverein zu Glogau, e. G. m. b. SH. in Glogau, wurde heute eingetragen:; Otto Theodor Stein ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle Richard Peschel getreten.

Amtsgericht Glogau, 28. 6. 1911.

¶C ¶uben. (330641

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 24 die auf Grund der Satzung vom 24. März 1911 gebildete „Baugenossenschaft Ideal, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschrankter Haft⸗ pflicht“ mit dem Sitze in Guben eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Er⸗ werb von Grundstücken und eventuell die Bebauung derselben. Die Haftsumme beträgt 30 M für jeden Geschäftsanteil, jedes Mitglied kann 29 Anteile erwerben. Die Vorstandsmitglieder sind: Max Hoff⸗ mann, Weber, Robert Schneider, Schuhmachermeister, Bruno Zimmermann, Former, sämtlich in Guben. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft in der Märkischen Volksstimme zu Kottbus.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dlenststunden des Gerichts jedem gestattet.

Guben, den 29. Juni 1911.

Königliches Amtsgericht.

Giüstrom. 32590

Zum hiesigen Genossenschaftsregister ist heute das Ausscheiden des Kaufmanns Georg Engel hier aus dem Vorstande des Vorschuß⸗Vereins zu Güstrow, e. G. m. b. H., und die Neuwahl des Kaufmanns Gustav Cornelius hier zum Vorstandsmitgliede ein— getragen.

Güstrow, 1. Juli 1911.

Großh. Amtsgerlcht.

Hachenburgz, Wester wald. 336341

In das Genossenschaftsregister ist bei dem Höchstenbacher Spar⸗ u. Darlehnskassen⸗Verein e. G. m. u. H. zu Höchstenbach heute eingetragen worden: Bäckermeister Carl Hummrich in Höchsten⸗ bach ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle als Vorstandsmitglied Landmann Wil— helm Rüb J., Höchstenbach, getreten.

Hachenburg, den 4. Juli 1911.

Königl. Amtsgericht.

Halle, Sanle.

ist b 6 In das hiesige Genossenschaftsregister ü Nr. 9l. Hallesche Geflügelkolonie Nord und Süd, ein⸗ getragene Genossenschaft. mit beschränkter Haftpflicht in Halle a. S. heute eingetragen: Mar Wel; in Halle a. S. ist aus dem Vorstand ausgeschieden. ; Halle a. S., den 30. Juni 1911. Königliches Amtsgericht. Abt. 19.

Heiligenstadt, Eichsfeld. 32424]

Im hiesigen Genossenschaftsregister ist unter ir. 37 ber der Landmirtschaftlichen Bezugs⸗ und Absatz⸗ genoffenschaft Heiligenstadt eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Heiligenstadt eingetragen worden: Der Oekonom Karl Wehr ist aus dem Vorstande ausgetreten und an seine Stelle der Schneidermeister Ignaz Wand in den Vorstand gewählt. .

Heiligenstadt, den 28. Juni 1911.

Königliches Amtsgericht. III.

Hötzschenbroda. 336361 Auf Blatt 2 des Genossenschaftsregisters, betreffend den Spar- und Vorschußverein zu Radebeul und Kötzschenbroda, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschrünkrer Haftpflicht in Radebeul, ist heute folgendes eingetragen worden: Der Kauf⸗ mann Reinhold Reichert in Kötzschenbroda ist nicht mehr Mitglied des Vorstands. Zum Mitglied des Vorstands ist der Kaufmann Martin Schulze in Radebeul bestellt worden. Kötzschenbroda, am 3. Juli 1911. Königliches Amtsgericht.

Hotthus. Bekanntmachung. . 133637

In unserem Genossenschaftsregister ist bei dem unter Nr. 50 eingetragenen Beamten⸗Wohnungs⸗ verein zu Cottbus eingetragene Genossensch aft mit beschrünkter Haftpflicht vermerkt, daß der Telegraphenfekretär Heinrich Maracke in Kottbus in den Vorstand gewählt ist.

Kottbus, den 29. Juni 1911.

Königliches Amtsgericht.

Landan, Pfalz. 337331 Landwirtschaftticher Konsumnerein Wals⸗ heim⸗Knöringen, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Walsheim, Vorstandsänderung. Neu gewählt wurde: Heinrich Kern J., Winzer in Böchingen, an Stelle des aus— geschiedenen Peter Sauerhöfer. Landau, Pfalz. 4. Juli 1911. Kgl. Amtsgericht. Landau. Pfaln. 337321 Hatzenbühler Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ verein, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht in Hatzenbühl. Vorstands⸗ änderung. Neugewählt wurden: Valentin Werling 1]. und Edmund Wünstel, beide Ackerer in Hatzenbühl, an Stelle der ausgeschiedenen Jakob Eichenlaub II. und Wendelin Hoffmann. Landau, Pfalz, 4. Juli 1911. Kgl. Amtsgericht.

Leobschütꝶ. 33638

In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 16 eingetragenen Genossenschaft „Löwitzer Darlehnskassenverein eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ heute ein⸗ getragen worden:

Der Anbauer Josef Willsch und der Hauptlehrer Josef Weicht sind verstorben und an ihre Stelle der Anbauer Adolf Andratschke und der Anbauer Richard Andratschke in den Vorstand gewählt worden. Der Viertelbauerauszügler Franz Langer ist zum Borsteher und der Anbauer Josef Leichter zum Stell— vertreter gewählt.

Amtsgericht Leobschütz. 3. Juli 1911.

Lübeck. Genossenschaftsregister. 336401 Am 1. Juli 1911 ist eingetragen bei der Firma: Logeuhaus Bau⸗ und Betriebsgenossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Lübeck: .

Der Reisende Wilhelm Ströh in Lübeck ist aus dem Vorstande ausgeschieden, an seine Stelle ist der Schmiedemeister Karl Eduard August Gäde in Lübeck zum Vorstandsmitglied bestellt.

Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. II.

Miülnnusenm, Els. 133641 Genossenschaftsregister Mülhausen i. Els. In Band iV unter Rr. 27 bei dem Retzweiler er

Spar⸗ und Darlehnskassenverein, eingetragene

Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht

in Retzweiler eingetragen:

An Stelle von Anton Bittighoffer wurde Albert

Gentzbittel in Retzweiler als Vorstandsmitglied

In Band 111 unter Nr. 2 tragen bei dem Brunstatt'er Darlehnskassen Verein, eingetragene Genossenschaft mit un— beschränkter Haftpflicht in Brunstatt: An Stelle von Josef Morgenthaler wurde Franz Schultz in Brunstatt als Vorstandsmitglied und Stellvertreter des Vereinsvorstehers gewählt.

Mülhausen, den 30. Juni 1911.

Kais. Amtsgericht.

München. 33662

I) Bayerische Kreditgenossenschaft, ein⸗ getragene Genosfsenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Sitz München. Die Generalversamm— lung vom 3. Jali 1911 hat eine Abänderung des Statuts nach näherer Maßgabe des eingereichten Protokolls beschlossen.

2) Darlehenskassenverein Petershausen, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Sitz Petershausen. Peter Huher aus dem Vorstand ausgeschieden. Neubestelltes Vorstandsmitglied: Josef Kreitmair, Bauer in Wasenhof.

3) Darlehenskassen⸗Verein Fischbachau, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Sitz Fischbachau. Barthelme Gött⸗ fried aus dem Voörstand ausgeschieden; neubestelltes Vorstandsmitglied: Georg Dialler, Gütler in Steg.

München, den 4. Juli 1911.

K. Amtsgericht.

Selbstabholer auch dur Staats unzeigers, 8W.

Haftpflicht, in Dongualtheim.

beschlossen.

überlassen. Scheble, Taber, Oekonom, und Mengele, Vitus, jun, Bäcker und Oekonom, beide in Donaualtheim. Aus⸗

Nen burg, HDomau.

tragene Genossenschaft

.

Oidenburꝶ. CM M.

Ortenberg, Hessen. Bekanntmachung. Die Spar⸗ und Darlehenskasse eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in

( Bobenhausen beschlüsse vom der Genossenschaft beschlossen.

uꝗunbeschränkter Haftpflicht zu Ovenstedt)

Siebente

Beilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Donnerstag, den 6. Juli

W 157.

Patente, Gebrauchsmu rer, Konkurfe sowie die

Der Inhalt dies. Beilage, in welcher bie Bekanntmachungen aug den Handelg, (-önterrechtz, Vereing, Genossenschaftg,, Jeichen. und. Musterre arif, und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Bla

Zentral⸗Handelsregister für

Das Zentral-⸗Handeltzregister für das Deutsche Relch kann durch alle Postanstalten, in Berlin für

ilhelmstraße 32,

mmm,

die Königliche , ,. . Relchganzelgers und Königlich Preußischen

Genossenschaftzregister.

Venbur, Domau. 33331

Darlehenskassenverein Donaualtheim, ein⸗ getragene Genofsenschaft mit unbeschränkter ; In der General⸗ versammlung vom 11. Junt 1911 wurde die An⸗ nahme eines neuen Statuts an Stelle des bisherigen Hiernach ergeben sich u. a. folgende Aenderungen: Gegenstand des Unternehmens ist nun

der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehensgeschäfts zu dem Zwecke, den Vereinsmitgliedern: I) die zu ihrem

Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetriebe nötigen Geld— mittel zu beschaffen, 2) die Anlage ihrer Gelder zu

erleichtern, 3) den Verkauf ihrer landwirtschaftlichen Grzeugnisse und den Bezug von ihrer Natur nach

ausschließlich für den landwirtschaftlichen Betrieb

bestimmten Waren zu bewirken und 4) Maschinen,

Geräte und sonstige Gegenstände des landwirtschaft⸗ lichen Betriebes zu beschaffen und zur Benützung zu

In den Vorstand wurden gewählt:

geschieden sind: Schilling, Johann, und Philipp,

Neuburg a. D., den 27. Juni 1911. Kgl. Amtsgericht.

Ulrich.

33330 Förnbach, einge⸗ mit unbeschränkter Haftpflicht in Liquidation in Förnbach. Nach

Darlehenskassenverein

vollständiger Verteilung des Genossenschaftsvermögens

ist die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren beendigt. Neuburg a. D., am 27. Juni 1911.

Kgl. Amtsgericht.

Veurode. 336431 In unserem Genossenschaftsregister ist bei der „Schlegler Dampf Dreschgenossenschaft“ e. G.

m. u. D. in Schlegel heute eingetrugen worden:

Die Genossenschaft ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 29. Mai 1911 aufgelest. Neurode, den 30. Juni 1911. Königliches Amtsgericht.

Venstadt a. HKüpenner e. 336441

In das hiesige Genossenschaftsregister ist unter Nr.? bei der Genossenschaft Spar⸗ und Dar⸗ lehnskasse, e. G. m. u. SH. in Bokeloh, heute folgendes eingetragen:

Der Kötner Konrad Nolte ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Halbmeier Heinrich Lindemann in Bokeloh gewählt.

Neustadt a. Rbge., 1. Juli 1911.

Königliches Amtsgericht. 2. Neustadt, O. 6. 33070

In unserem Genossenschaftsregister ist bei Nr. 25 Schuhmacherrohstoff⸗ Genossenschaft von Neustadt

Schl. und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Liquidation“ heut eingetragen worden: Die Vollmacht der Liquidatoren ist nach vollständiger Verteilung des Geschäüttsver⸗— mögens erloschen. Kgl. Amtsgericht Neustadt O.⸗S., d 1911.

33645 In unser Genossenschaftsregister ist heute zur

irma Spar⸗ und Darlehnstasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschräntter Haftpflicht

in Rastede folgendes eingetragen worden: Der Viehhändler Ludwig Springer ist aus dem

Vorstande dusgeschieden und an seiner Stelle der Sattlermeister Gerhard Böse gewählt.

Oldenburg i. Gr., den 27. Juni 1911. Großherz. Amtsgericht. Abt. V.

336316

hat durch Generalversammlungs⸗ 12. und 19. März 1911 Auflösung

Zu Liquidatoren wurden bestimmt: 1 a Friedrich Weber, Direktor zu Boben⸗ zausen,

2) Theodor Karl Nies, Rendant zu Bobenhausen, 3) Bezirkssparkasserechner Raab zu Ortenherg. Gntrag im Genossenschaftsregister ist erfolgt. Ortenberg, den 23. Juni 1911.

Großh. Amtsgericht. Petershagen, Ves er.

ö. Bekanntmachung. Bei dem Ovenstedter Spar⸗ und Darlehns⸗ kassenverein (eingetragene Genossenschaft ug i

33647

heute in das Genossenschaftsregister eingetragen: „An Stelle des verstorbenen Dietrich Römennann ist der Kolon Hermann Römermann Nr. 11. Ovpen— stert als Vorstandsmitalied und stellverttetender Ver⸗ einsporsteher gewählt. Eingetragen am 27. Juni 1911. Petershagen, 27. Juni 1911. Königl. Amtsgericht.

Prenzlau, Betanntmachung,. [33646

In unser Genoffenschaftsregister ist bei der Ge⸗ nossenschaft „Spar- und Darlehnskasse, einge⸗ tragene Gensossenschaft mit unbeschränkter Vaftpflicht“ zu Falkenhagen eingetragen worden: Die Genossenschaft ift durch die Beschlüßse der Ge— neralpersammlungen vom 14. und 19. Juni 1911 gufgelöst. Viqusbatoren sind die bisherigen Vor—⸗ stanbemitglieder.

Prenzlau, 7. Juni 1911.

Königliches Amtsgericht.

= 6

HRictherg. 33649

In unser Genossenschaftsregister ist bei dem unter Nummer 6 eingetragenen Mastholter Spar⸗ und Darlehnskassenverein, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Dorf Mastholte am 17. Juni 1911 folgendes eingetragen worden:

Das Vorstandsmitglied Anton Beerhus ist ge— storben. Der Meier Hermann Dirkwinkel in Mast— holte ist zum Vorstandsmitgliede bestellt.

Das bisherige Vorstandsmitglied Landwirt Christian Hanebrink zu Mastholte ist zum Vereinsvorsteher und das Vorstandsmitglied Landwirt Kaspar Kleine— hakenkamp in Moese zum Stellvertreter des Vereins— vorstehers gewählt worden.

Rietberg, den 17. Juni 1911.

Königliches Amtsgericht.

Sal wedlol. 33650

Bei Nr. 33 hliesigen Genossenschaftsregisters „Molkereigenossenschaft Stappenberk, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschräukter Haft⸗ pflicht“ in Stappenbeck ist heute eingetragen: An Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Fried⸗ rich Löttge in Buchwitz und August Reckling in Mahlsdorf sind Friedrich Riebau (Hof Nr. 5) und Friedrich Lenz, beide in Stappenbeck, in den Vor⸗ stand gewählt.

Salzwedel, den 3. Juli 1911.

Königliches Amtsgericht.

Schi velboim. 330741

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 32 eingetragen: Elektrizitäts⸗ und Maschinen⸗ genossenschaft Rützow, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Rützow auf Grund des Statuts vom 25. No⸗ vember 1910. Gegenstand des Unternehmens ist die Benutzung und Verteilung von elektrischer Energie und die gemeinschaftliche Anlage, Unterhaltung und der Betrieb von landwirtschaftlichen Maschinen und Geräten. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Fama der Genossenschaft, ge— zeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, durch das Pommersche Genossenschaftsblatt und beim Ein⸗ gehen dieser Zeitung durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Das Geschäftsjahr läuft vom 1. April his 31. März. Mitglieder des Vorstands sind: Heinrich Jacobs, Karl Röpke, Otto Ponath, alle in Rützow. Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens 2 Mitglieder desselben; die Zeichnung geschieht, indem 2 Mitglieder desselben zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Die Haftsumme beträgt 100 6. Die Beteiligung ist bis auf 100 Geschäftsanteile zulässig. Die Gin⸗ sicht der Liste der Genossen ist während der Dienst— stunden des Gerichts jedem gestattet.

Schivelbein. den 22. Juni 1911.

Königliches Amtsgericht.

Schi velhein. 33075

In unser Genossenschastsregister ist heute unter Nr. 33 eingetragen: Elektrizitäts⸗ und Maschinen⸗ genossenschaft Briesen, eingetragene Genosseu⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Briesen auf Grund des Statuts vom 24. No vember 1910. Gegenstand des Unternehmens ist die Benutzung und Verteilung von elektrischer Energie und die gemeinschaftliche Anlage, Unterhaltung und der Betrieb von landwirtschaftlichen Maschinen und Geräten. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, ge zeichnet von zwei Voͤrstandsmitgliedern, durch das Pommersche Genossenschaftsblatt und beim Eingehen dieser Zeitung durch den Deutschen Reichsanzeiger. Das Geschäftsjahr läuft vom 1. April bis 31. März. Mitglieder des Vorstands sind: Hermann Ziebell, Franz Beneke, Robert Heller, alle in Briesen. Die

illenserklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens 2 Mitglieder desselben; die Zeichnung geschieht, indem 2 Mitglieder desselben zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Die Haftsumme beträgt 100 S6. Die Beteiligung ist bis auf 100 Geschäftaanteile zulässig. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Schivelbein, den 22. Juni 1911.

Königliches Amtsgericht.

Schwetz, Weichsel. 33651

In das Genossenschaftsregister ist bei dem Bratwin'er Spar⸗ und Darlehnskassenverein e. G. m. u. H. eingetragen worden: An Stelle von Leo Boldt ist der Rentier Johann Goertz, früher in Neunhuben, jetzt in Graudenz, in den Vorstand gewählt.

Schwetz, den 30. Juni 1911.

Königliches Amtsgericht.

Schwetzingen. 330761

Genossenschafteregistereintrag zu O.. 3. 10 Spar⸗ und Darlehenskasse Plankstadt, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschräntfter Haft- pflicht, in Prankstadt: Statut vom 6. Mai 1911 ersetzt die seitherigen Statuten. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar und Dar lehenskasse zur Pflege des Geld und Kreditverkehrs sowie zur Förderung des Sparsinns.

Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma im Badischen landwirtschaftlichen Genossenschaftsblatt in Karlsruhe. Die Willenseiklärungen des Vorstandes erfolgen durch zwei Mitglieder, die Zeichnung ge— schteht, indem zwei Mitglieder der Firma ihre Namensgunterschrift beifügen.

Schwetzingen, den 30. Juni 1911.

Gr. Amtsgericht.

E9HAH.

Bezugspreis beträgt 1 M 86 Inferttons preis für den Raum

Segeberg. Bekanntmachung. 133652

In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 15 Meierei⸗Genossenschaft, e. G. m. u. H. zu Rickling eingetragen worden:

Der Pufner Peinrich Dohse in Rickling ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Palbhufner Wilhelm Greve daselbst gewählt worden.

Segeberg, 27. Juni 1911.

Königliches Amtsgericht.

Seligenstackt, HHessem. Bekanntmachung. In der Generalversammlung des Konsumvereins für Klein⸗Auheim und Umgegend e. G. m. b. S. zu Kiein⸗Auheim vom 21. Mai 1911 wurde an Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Kon⸗ trolleurs, Gürtlers Peter Joseph Heinzinger von Klein- Uuheim, der Diamantschleifer Philipp Jörg von da als solcher gewählt. Eintrag in das Genossenschaftsregister ist erfolgt. Seligenstadt (Hessen), 30. Juni 1911. Großh. Amtsgericht.

133653

Sinz iꝝ. Bekanntmachung. 133654 Ins Genossenschafisregister ist zu der unter Nr. 12 verzeichneten Genossenschaft m. u. H. „Löhndorfer Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein zu“ Löhn⸗ dorf“ heute eingetragen: Das Vorstandsmitglied Peter Schütz ist gestorben und ist an seine Sielle Franz Ritterath zu Löhndorf getreten. Sinzig, den 26. Juni 1911. Königliches Amtsgerlcht. Soldau, Ostpr. 33655 In das Genossenschaftsregister ist heute bei der Molkereigenossenschaft Brodau, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, eingetragen worden: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 12. Juni 1911 aufgelöst. Die Liquidation erfolgt durch den Vorstand. Soldau, den 30. Juni 1911. Königliches Amtsgericht.

Steinach,. S.-Meim. 133656

In das Genossenschaftsregister des Herzogl. Amts— gerichts Steinach ist bei dem Konsumwverein Lauscha e. G. m. b. SO. heute folgendes einge⸗ tragen worden:

Der Kassierer Karl Greiner⸗Habakuk ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Porzellanmaler Elias Müller⸗Welt getreten.

Steinach, S. M., den 1. Juli 1911.

Herzogl. Amtsgericht. Abt. II.

Stranbing. Bekanntmachung. Genossenschaftsregister. Darlehenskassenverein Schwimmbach, ein⸗

getragene Genossenschaft mit unbeschränkter

Haftpflicht. Sitz Schwimmbach. Mit Beschluß

der Generalversammlung vom 28. Mai 1911 wurde

das Statut durch Annahme eines neuen Statuts nach Maßgabe des Protokolls insbesondere in folgendem geändert. Gegenstand des Unternehmens ist nunmehr der Betrieb eines Spar und Dar— lebensgeschäftz. Die Bekanntmachungen der Ge— nossenschaft werden unter der Firma des Vereins mindestens von drei Vorstandsmitgliedern unter zeichnet und in der Verbandskundgabe in München veröffentlicht. Die Zeichnung geschieht rechts. verbindlich in der Weise, daß mindestens drei Vor⸗— standsmitglieder zur Firma ihre Unterschrift hinzu⸗ fügen.

Straubing, den 3. Juli 1911. K. Amtsgericht, Registergericht.

220. 133657

Weiden. Bekanntmachung. 33658 In das Genossenschiftsregister ist eingetragen: Am 30. Juni 1911:

„Darlehenskassenverein Kondrau und Um⸗ gebung, e. G. m. u. SH.“ Mit Generalversamm⸗ lungsbeschluß vom 9. März 1911 wurden die §§ 14 und 32 des Statuts dahin abgeändert, daß die Be kanntmachungen der Genossenschaft einschließlich der Bilanzveröffentlichung in der „Grenzzeitung“ zu Waldsassen erfolgen.

Weiden, den 4. Juli 1911.

Kgl. Amtsgericht, Registergericht. wollin, Fomm. Bekanntmachung. 133659

In das Genossenschaftsrègister ist bei der unter Nr. I eingetragenen „Molkerei⸗Genossenschaft Wollin i Bom., eingetragenen Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ in Wollin heute eingetragen worden, daß Wilhelm Krüger⸗ Cörtenthin aus dem Vorstand ausgeschieden und an seiner Stelle Albert Knüppel in Cunow gewählt worden ist.

Wollin i. Pomm., 24. Juni 1911.

Königliches Amtsgericht.

zerhst. 33660

Unter Nr. 17 des hiesigen Genossenschaftsregisters ist bei der Ländlichen Spar⸗ und Darlehnskasse Wertlau, eingetragenen Genossenschaft mit beschränkter Daftpflicht, in Wertlau heute ein⸗ getragen, daß an Stelle des aus den Vorstande aus⸗ geschledenen Gastwirts Heinrich Johannes in Paken⸗ dorf der Schmied Robert Temme in Bias als Vor— standsmitglied gewählt worden ist.

Zerbst, den 30. Juni 1911.

Herzogl. Anhalt. Amtsgericht.

ziegenrück.. 33661

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem Konsumverein Blankenberg, eingetragene Geuossenschaft mit beschräukter Haftuflicht, ein

etragen; Der Maschinenführer Heinrich Ambrecht 9

istern, der Urhe t unter dem Titel

das Dentsche Reich. en. 150)

Vas Zentral ⸗Handelgregister j das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der 4 ur dag Viertellsahr. Einzelne elner

berrechtgeintragsrolle. über Warenzeichen,

Nummern kosten 20 .

4 gespaltenen Petitzeile 30 *.

und der Maurerpölier Heinrich Körner sind aus dem Vorftand ausgetreten, an deren Stelle sind der Fabrikarbeiter? Sermann Schlawinski und der Tischler Ernst Stöcker aus Blankenberg in den Vorstand gewählt. Ziegenrück, den 23. Juni 1911.

Königliches Amtsgericht.

Musterregister.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

Aschersleben. 334861

In unser Musterregister sind folgende Muster ein— getragen worden: : .

A.“ der offenen Handelsgesellschaft H. C. Beste⸗ horn in Aschersteben: Verschlossene Umschläge, angeblich enthaltend:

M.. R. 266. Steben Abzüge zur Verzierung von Plakaten, Kaffeebeuteln, Einsteckschachteln, Falt⸗ schachteln, Fabrik-⸗Nrn. 1361, 1511, ihe'6, 15337, 1544, 1529, 1630, angemeldet am 14. Juni 1911, Mittags 12 Uhr.

M. R. 267. Zwei Abzüge zur Verzierung von Taschen und Plakaten, Fabriknummern 1639, 1640, angemeldet am 27. Juni 1911, Mittags 12 Uhr 5 Minuten.

ß. der Firma Georg Gerson in Aschers⸗ leben: Ein verschlossener Umschlag angeblich ent⸗ haltend:

M.. R. 265. Fünf Abdrücke zur Verzierung von Tüten, Beuteln, Plakaten, Faltschachteln, Einwickel⸗ papieren 2c., Fabrik⸗Nrn. 1896, 1901, 1904, 1905, 1957, angemeldet am 6. Juni 1911, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten. .

Zu A und B: Flächenerzeugnisse und Schutzfrist drei Jahre.

Aschersleben, den 1. Juli 1911.

Königliches Amtsgericht.

Auerhach, Vogtl.

Im Masterregister ist eingetragen worden:

r. 498. Firma Eduard Keffel in Tannen⸗ bergsthal, ein versiegeltes Paket, enthaltend ein Muster von bedrucktem Wachstuche, Fabrik⸗Nr. 856, Tischbelagstoff darstellend, Flächenerzeugnis, Schutz 5 3 Jahre, angemeldet am 9. Juni 1911, Vorm. 9 Uhr.

Auerbach i. V., am 30. Juni 1911.

Königliches Amtsgericht.

Riele feld. 331361

In unser Musterregister ist folgendes eingetragen worden:

Nr. 506. Firma Bertelsmann Æ Niemann in Bielefeld, 6 Muster für Möbelplüsche, Fabrik⸗ nummern 808, 812, 317, 318,

33484

319, 320, versiegelt, Flächenerzeugntsse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 31. Mai 1911, Vormittags 10 Uhr 15 Minuten.

Nr. 507. Firma Blelefelder Maschinenfabrik vormals Düärkopp X Co. in Bielefeld, zwei Abbildungen von Kettenrädern für Fahrräder oder andere Fahrzeuge, Fabriknummern 49 und 41, ver⸗ siegelt, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. Juni 1911, Vormittags 9 Uhr 30 Minuten.

Nr. 08. Firma Bertelsmann E Niemann in Bielefeld. 7 Muster für Möbelplüsche, Fabrik⸗ nummern 321 bis 327, versiegelt, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. Juni 1911, Vormittags 10 Uhr.

Nr. 505. Firma E. Gundlach Aktiengesell⸗ schaft in Bielefeld, 50 Muster für Faltschachteln für die Nahrungsmittelbranche, Fabriknummern 648 bis 6h7, versiegelt, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. Juni 1911, Nachmittags 12 Uhr 40 Minuten.

Nr. 510. Firma E. Gundlach Aktiengesell⸗ schaft in Bielefeld, 59 Muster für Faltschachteln ür die Nahrungsmittelbranche, Fabriknummern 598 bis 647, versiegelt, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 153. Juni 1911, Nachmittags 12 Uhr 40 Minuten.

Nr. HII. Firma Arnold Holste Wwe. in Bielefeld, 2 Muster für Umhüllungen für Stärke und Stärkepräparate, Fabriknummern 4262 und 4263, versiegelt, Flächenerzengnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. Juni 1911, Vormittags 11 Uhr.

Wielefeld, den 30. Juni 1911.

Königliches Amtsgericht.

Döbeln. 33485 In das Musterregister ist eingetragen worden: Rr. 180. Keßler E Herold in Döbeln, 5 Ab⸗

bildungen von Mustern für Uhrgehäuse aus poliertem

Holz in Verbindung mit Holzrundstäben und Holz⸗

kehlleisten, welche mit Metall bezogen sind, Fabrik⸗

nummern 1—5, offen, plastische Erzeugnisse, Schutz- frist 3 Jahre, angemeldet am 2. Juni 1911, Nach⸗= mittags 3 Uhr 20 Minuten.

Nr. 181. Max Knobloch in Döbeln, 23 Ab⸗ bildungen von Mustern für Haushaltungsgegenstände, Fabriknummern 650, 6h, 733, 847 h, 848 E, 662, S85 E, 106, 107, 105, 194. 950, 960, 961, 712, 715, 714, 710, 717, 711, 713, 7i6 und 717, offen, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist zehn Jahre, ange⸗ meldet am 23. Juni 1911, Nachmittags 2 Uhr 35 Minuten.

Döbeln, den 30. Juni 1911.

Königliches Amtsgericht.

Eisenach. z 33488 In das Musterregister ift eingetragen worden: Nr. 255. v. Cranach, Hans Lucas, Wart⸗

burg bei Eisenach, 2 Ansichtspostkarten: a. Wart⸗