3wei Bei
— Die Grgz-Köflacher Eisenbahn veteinnahmte im Juni J.. New Pork, 6. Juli. (W. 2. B) Ethluß] Die Fonds; Wetterbericht vom . Juli 1911, J ü. ö e n t 2 e rn 1 2 9 e z w zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger zeiger.
1911: 1909 540 Kronen (J. Semester 1910: 1767 614 Kronen). Die le -. en . Nach festem Beginn machte die Wind⸗ ö M 1583 verlau 61 / ] z . . Berlin, Freitag, den 7. Juli 19141 — 2 * — . 9
r Breite Barometerstand vom Abend
Einnahmen für 1910 und Januar, Februar 1911 sind definitiv, jene Auffassung Platz gegriffen hatte. h Beg . für März bis Juni 1911 provisorisch ermittelt. Aufwärt , unter Deckungen infolge von Stückemangel ochnell Name der ischtung Wind⸗ Wetter der letzten 24 Stunden
Stockholm, 5. Jul. (W. T. B.) Die Schwedische weitere kräftige Fortschritte, zumal kapitalskräftige Kreise 6 Beobachtungg herabgesetzt. regung boten ferner Berichte über Regen und strke
Reichsbank hat heute den Diekont von 4 A Ho auf 4 à 40 jüngst verkauste Ware anscheinend, wieder , re station shlere e. h — — JN . ö ten 26 ! . 22 . t ᷣ· New York, 6. Juli. (W. T. B.) Die „Evening Post sagt, Witterung im Westen und Südwesten des Landes und die da— 3. Aufgebote, Verluft⸗ 8 . 2 ; . Juli. (28. T. ‚ g Post. Ja L . ; r * Uusgebote, und Fundsachen, Zuste e , 8 bg⸗ das Ergebnis der unghnstigen Entscheidung des obersten Gerichtshoseß durch hervorgerufen? Ermattung Ker Getreide- und Baumwoll, ,,, . . . 3. Vel lane, Veh gn en k V1 Cn ö ö . ö. , enossenschaften. in dem Standard Oil-Prozeß in Neiw Jersev, die dahin geht, preife sowie die Besserung im Stahlhandel und schließlich Die Borkum 768,5 SW. 1 beiter 20 0 vorwiegend heiter . Verlosung ꝛe. von Wertpapieren. ; nzen ET . inf n en. . daß das Mutterinstitut aufgelöst werden soll, läßt zu, daß eine An⸗ günstigeren Aussichten bezüglich der Ernte und dez allgemeinen Ge ⸗ Restum 768,5 W. wolkig 1 69 ziemlich heiter Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaft . 3 * Bantaugw ai nvaliditäts⸗ 2c. Versicherung. zahl Untergefellschaften ihre Geschäfte unabhängiger unter einander schäftskage. Vereinzelte Realisationen boten der Aufwärtsbewegung 8 68 4 RS W wolkig ; . . — llsch ften. Preis für d 9 . . betreiben. Trotzdem einer jeden ein abgegrenztes Gebiet zugewiesen Halt, doch blieb die Grundstimmung fest. Nachmittags wurden er Swinem md. or 5s R halb bed. . . ö. ; e Bekanntmachungen. worden, bleibe die Leitung doch in denselben Händen. Die Ein⸗ neute Deckungen vorgenommen, während das Angebot gering war. Die , n n,, . 2 I . 8 33776 . ; a 6, ; nahmen würden davon überhaupt nicht berührt. Börfe schloß in fesser Haltung, wobei einige Spezial werte besonders Neufahrwasser 767.4 SSW bedeckt . ; ) Unter uchun — * 2. , . Zwangs nersteigerung. 12. Januar 1874 über di ̃ thau b. . ; Börse schloß in K . . 3 le, ,, 2. Im Wege der 3 4 9 4 über die auf dem Grundbuchblatte Philadelphia, 6. Juli. (W. T. B.). Die Bundesregierung in die Höhe gesetzt wurden. Aktienumsatz 270009 Stück. Tenden Memel 7673 8 N bedeckt 6 7656 ber 4 6 — * Be n 6. e, Zwanggvollstreckang soll das in Blatt Rr. 76 Chrosczinna in Abteilung 1II unter leitet? einen neuen Prozeß gegen die Lehigh Valley Bah n ein für Geld: Stetig. Geld auf 24 Stunden. Dun hschn. in tte 24, Lachen — g mdf , lath sy Steckbrief. De nin he Hen, . Grundhuche von Berlin Nr. 15 für den Fabrikbesitzer Illexander Holʒbecher zum Zwecke ihrer Trennung bon den von ihr abhängigen Kohlen. do. Zinsrate für letztes Darlehn des Tages 2, Wechsel auf London w 60 seste 6 den unten beschriebenen Musketier George 33777 Zwangverste intra ö. 4 ö Nr. 1261 zur Zeit der in Oppeln eingetragene, mit 6 oo verzinsliche Grund— hesellschaften, die kunstliche' Gebilde darstellten, um der Warenklaufel 1438455, Gable Transfers L 366. . ; Dan w . ö. He Bernhard ej er pm ki der 3. Komp. Inf. ⸗Regts. 84, * Im gene * an werst eigerung. , , ö . ,,, auf den schuld von 12 000 beantragt. Der Inhaber der des Eisenbahngesetzes zu entgehen. Die Hauptkohlengesellschaften RKio de Faneiro, 5. Juli. (W. T. B.) Wechsel auf Berlin 7676 S 3 wollig 21 0 769 m ̃ . geboren au 58. Mai 1833 zu Danzig, welcher flüchtig Lichtenber ge *r S ans ollstre tung soll das in schan i. . sq̃ , 22 Grundstücksgesell. Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem am sind die folgenden: Lchigh Valley Cogl, Cempany, Core London 1665 / a. Dresden 768.5 S wolkig ist und sich verborgen hält, ist die üntersuchungshaft FP . in n,, Nr. 3. belegene, im Grund ö. , Haftung in Lichtenberg ein. 25. Oftober 1911, Vormittags 10 Uhr, vo Brothers inkorporiert ß New Vork Middlefield Railroad K . . * . wegen Fahnenflucht in den Akte s uche bon Lichtenberg-⸗Berlin Band 6 Blatt Nr. 158 Mtragene Grundstück ag 29. Au ust IL 9H de ic r; . 35 sh Brothers, in orporier in tew Mork, Peidd esie Mailroa Breslau 68,5 O bedeckt e 3 den en 1IIc 61/11 ver⸗ zur Zeit der EGintragu des Berstei r. IH Vormittags A9 u ; . 9 E., em unterzeichneten Gerichte anberaumten Aufgebots⸗ and Coal Eombany und Locust Mountain Coal and Iron Kurgherlchte von au wärtigen Waren ; k 1 — J ̃ a,, 2 . . ihn 3 verhaften und an die . , ,,, Hericht . . 3e ll fe das interzeichnete termine seine Rechte anzumelden und die Urkunde Company. Die Regierung beschuldigt die Gesellschaft, daß sie in der e ; ö 2 . ,,, ) ö. ö . nächste Militärbehörde zum Weit 8p ierhe , . ö s Brun Schwinning 33. „An der, Gerichtsstelle Berlin, Brunnenplatz, vorzulegen, widrigenfalls die Kraf cklärur ; ef hr die ö , . 1 erich ie? . Com Essener Börse vom 6. Juli A811. Amtlicher . . Met 763 5 Rs QA wolten!. abnnliefern. ð ertransport hierher zu Wil meg dorf eingetragene Grundstück y ,, . 32, 1 Treppe, versteigert werden' . r n' ö die Kraftloserklärung der * / c NL 8 J é . ) k 5 8 ö , M j 4 2. s 1 94 ö . 1 — . — = . 3 F. ⸗— ? der 4 4 * ö 192690 straße OH ö . . . f 229 Hany ins Leben gerufen habe, üm mit ihr ein Abkommen zu treffen Kohlen, Koks und Bziket iz. , nnen, J ö. Frankfurt, M. 768 RMS 1 heiter Flensburg, den 4 Juli 1911. 2 Vorder wohnhaus mit linkem Anbau und in Berlin, Wriezenerstraße 22, belegene Grundstück, Oppeln, den J. Juli 1911. jum Schaden der Ausbeute der anderen Anthrazitproduzenten, indem , . . . . ö. . Farlsruhe. B. Tos ] , , wollen. 75 Beschrei Gericht der 18. Division. . 294 ö, . Boden, c. Wagen⸗ i . . groß, besteht aus der Par⸗ Königfiches Amtsgericht l , 37 „ Flamn ; a. Gasförderkohle 11,50 — 13,5 Gag] Karlgruhe, * , . 1 *. zeschreibung: Größe 1 65 2 8 366 uppen rechts, am 25. August E9EH, Vor⸗ elle Kartenbla 24 Nr. 544136, ist in der Gri ; k je die Eisenbahn in den Stand setze, Kohlen mit einem Vorteil aus und Flammtohl e 2. Gaor 13 n , ,. — w 4 7 3 Bef g: Größe 1 m 66 em, Statt ü . n 1. Vor⸗ ; . „Hä äß, ist in der Grund⸗ 337 ' ö. Frachtsätzen zu . J flammförderkohle 19, 6=—= 111.0 1, . Flammförder lohle 10h bis München 69 O3 wolkenl. 18 Haare dunkelblond, kleiner Schnurrbart r lll, mittag⸗ EO Uhr, durch das unterzeichnete Gericht, steuermutterrolle unter Artikel 1134 und in der Ge— lz 6g —ᷣ Besch lusz. . 10,75 , d. Stückkohle 13,25 — 14,26 6, . Halbgesiebte 12.5 bis Zugspitze 5382 8 J heiter iniform. . 9: Neue Friedrichstr. 1314, III. (drittes Stockwerk) bäudesteuerrolle unter Nr. 6ö59h verzeichnet, Eine „Der Chausseewärter Stefan Grupinski und dessen London, 6. Juli. (B. T. B.) Bankaugweit. Total⸗ 15.75 6, f. Rußtohle gem. Korn 1], und Il ine , r / /// /// . Zimmen Nr. Iz / 115,“ verftelgerilkt eren wah; eranlagung der auf dem Grundstü Crrichteten Ebefrau, Marie geb. Woltzlk, in Zirkowitz baben das reserve 28 7“2 0006 (Abn. 744 000) Pfd. Sterl, Noten Do, do. MMI 12,75 — 3,35 6, do. do. 17 11,75 - 12,35 M, g. Nuß⸗ Stornowayv 7678 SW 64 4 134059 Steckbrief. Grundstück — Gemarkung Lichtenberg — Karten- Neubauten zur Gebäudesteuer ist nach Bescheinigung Aufgebot zum Zwecke der Ausschließung der Gläubiger umlauf 29 691 000 (Zun. 260 000ÿ) Psd. Ster! Barporrat gruskohle - 20/30 mm 7 bo — 8,0 S6, do. 0 - 59/60. mm Sabo bl Storng war (oM / . d . ö Gegen den unten beschriebenen Musketier der blatt 2 Parzelle 1464111, ist nach Artifel 601 der des Katasteramts noch nicht erfolgt. Der Ver— der auf, dem Grundstück Blatt Nr. 32 in Abt. il 59 953 0) (Abn. 485 5560) Pfd. Sterl.. Portefeuille 37 648 000 10,00 , h. Gruskohle b, nb — 850 M3; II. Fettkoh le: a. Förder⸗ 3M ᷓ g . ö Kompagnie 4. Thür. Inf.-Regts. Nr. 72 Ernst Grundsteuermutterrolle 4 2 56 4m groß und nach steigeungsvermerk ist am 21. Juni 1911 in das r. l, für die Geschwister Franz, Thomas und (Sun. 1292 000) Pfd. Sterl., Guthaben der Privaten 2 90 00d kohle 10,50 — 11, 00 Mανς, b. Bestmelierte Kohle 12,00 - 12,50 6, Malin Head 167,8 SW =. 1Dunst 415 iter ‚ Friedrich Willy Neuendorf, welcher flüchtig ist Nr. 264 der Gebäudesteuerrolle bei einein jährlichen Grundhuch eingetragen. ; Rosalie Reimann haftenden Hypothek von je Jun. 3 Joh doo) It. Ster. Guthaben des Staatz 15 764 ooo n Gtüäcklohle 1325 13758 M, 6. Nußkohle gew. Korn ] 13.25 bis ö ö und sich verborgen hält, ist Lie Untersuchungshaft Nutzungswert von His ½ mit 211,ze „ Jahres- Berlin, den 30. Juni 1911. 13 Reichstaler und der ebenda eingetragenen Hypo (Abn. h O43 0909) Pfd. Sterl., Notenreserve 27 488 000 (Abn. 8.42 000) 14,25 MS, do. do. II 13,25 — 14,25 M, do. do. III 12.575 - 13.75 MSc, Valentia 770, NNO 1 Dunst 12 t - wegen Fahnenflucht verhängt. Es wird ersucht, ihn betrag zur Gebäudesteuer, zur Grundsteuer dagegen Königliches Amtsgericht Berlin-Wedding. Abteilung. thek von 45 Reichstaler der Pflegekinder Vinzent Psd. Ster, Neglerungẽsichetheit 1a hoh Jog (bn. 2b) ß Sie, dor de,, , in, , , e. ö,, . ö u verhaften und in die Militärarrestanstalt in nicht peranlagt⸗ Der Versteigerungsvermerk ist am [34142 und Urban Grisezezok beantragt. Die Rechtsnach⸗ Prozentverhältnis der HMReserve zu den Passthen 45! gegen 464 in der In. Magere Kohle: ohle . ; ö organ oder an die nächste, Militärbehbrde zum 12. Juni 19811 in dag Grundbuch eingetragen. Das unter Nr. 27266 Jahrgang 1911 veröffent . 6. Hypothekengläubiger werden aufgefordert, Vorwoche. Clearinghouseumsatz 394 Millionen, gegen die ent ⸗ melterte 11,25 — 12,25 M6, e. do. aufgebesserte, je nach dem Stück⸗ — — (Gass 6 . Weitertransport dorthin abzuliefern. Sb. K. 584. II. lichte Urkundensammel faebd . 27. Eiösffent, Hätesteng in dem auf den TB. September 1911 sprechende Woche des Vorsaßres mehr z Millonen. gehalt 1225 - 1400 ½, a. Stückkohle 1300 — 16,00 , s, Nuß Aberd 768,8 868 bedeckt . 9 a helter . Halle a. S., den 29. Juni 1911. Berlin, den 27. Juni 1911. wird dahin h , . vom . Mai 1911 Vormittags LR Uhr, vor dem unterzeichneten parig, 5. Juli. 6B. . B)“ Ban kaut we lz. Bar. Köhle, ges. Korn J und 170 i S0 s, do. do. 111 6 0h bis ] Aberdeen G8 S bedeckt 13 2 7653 ich heiter . Gerickt der J Bivrston. 5. . igt aß es zu Lit. drei⸗ Gericht anberaumten Aufgebotstermine ihre Rethte vorrat in Gold 3 Ts 680 66 (Abn. 16 44665 900) Fr. do. in Silber 19,00 6, do. do. IJ 16,50 15.00 S, f. Anthrazit Nuß Korn !. . 6 ö. eff fn = Beschreibung: Alter: 22 Jahre, Statur: schlank, [2650 . . heißen muß.? ö. anstatt „vierprozentige' anzumgsden, witrigenfalls ihre Ausschließung mit so 243 00 (Zun. 70h ooo) Fr., Portefeuille der Hauptbank und 15,50 — 20,50 M, do, de. Il 21,00 24.560 M, s Fordergrus 8,6 bis Shields 69,1 SW. 2 bedeckt 17 1 768 melst bewölkt Größe; 172. in, Haare: hellblond, Fartios, Augen l26zo5]. Zwangsversteigerung. Herlin! den 5. Juli 1911 ihren Rechten erfolgen wird. der Filialen J 0968 508 000. (Abn. 116167 000) Fr., Not enumlauf 9,50 , h. Gruskohle unter 10 mm 5, h0 -= 8, 90 Mυς ; IV. Koks: / / . ,, grau, linker Augenspalt kleiner, Nase etwas gebogen, Rat .. 96 Zwangẽpyllstreckung soll das in Königliches Um ig deu h Berli Mitte. A ; Shheln, den n n. h 193 208 9000 (Zun. 67 024 000) Fr., Laufende Rechnung der Privaten a. Hochosenkoks 14,50 „16,50 υς, b. Gießereikoks 17,00 - 1900 , 769,6 Windst. halb bed. 16 0 769 meist bewölkt . gulf dem rechten Unterarm Tätowierung, darstellend e gen ö 36 im Grundbuch. von Reinicken⸗ ö ä, , dw m , Abt. 154. Königliches Amtsgericht. 655 411 000 (Abn. 19901 000) Fr., Guthaben des Staal ẽschatzes C. Brechkoks J und II 19,00 — 22, 00 MS; V. Briketts: Briketts, — — V k . MRsnaus., Ms) . 9 ferdekopf mit Peitsche. Er besaß einen dunkel⸗ ,. , att Nr. 2165 zur Zeit der Ein⸗ 12348) Aufgebot. 33767 — — Iööh Fis oo Abn. 140 öh 6bb) Fr.. Gesamtworschüse 6s l Goo se nach Qualität loo? 1325 4 X Die nächste Börsenbersamm. Izle dir I6b6 OM O 2Awolkenl. 18 0 6h vorwiegend heiter blauen Jackettanzug, einen hellblauen Arbeitzanzug, Häßthhnees Versteigerungevermerkz auf den Namen Die von ung unterm 15. Oktober 1597 auf daz, Herzogliches. Amtsgericht Vechelde hat he (Abn. 10 259 600) Fr., Zins und Diskonterträgnis 2 366 000 Gun. fung findet am Montag, den 10. Juli 1911, ö K ⸗ (Frisdrichshaf) inen schwarzen, steifen Hut, ein Paar fast neue Grog ö . Ideler C Känstler in Leben der Edüh Lachmann in Berlin, geboren am folgendes Aufgebot erlassen: Ihe h neh . . L462 000 Fr. — Verhältnis des Barvorrats ium Noten, 35 bit 44 ÜUhr, im „Stadtgartensaale“ (Eingang Am Stadt St. Mathieu 76 6 O Dunst 19 0 ö. helter H , . 6 ,. Kappen, einen blauen 31 37 156 . . 2 9. August 1856, autzgestellte Erlebensberficherungs⸗ uücke: J umlauf 77,96. garten) statt. , . . K . Selywstbinder und 2 blaukarrierte Oberhemden, welche , „Uhr, durch police Nr. 164 197 ist angeblich abhanden gekom ö. 15 die dem Anbauer outs Schi ö . Gris 8 0 n. st 17 0 768 Gier e ei 8 er scn einem braunen, mit einem . ,, , an der Gericht stelle, Der gegenwärtige Ind dr ö n 3 inen ,, K. 22 1 ; risnezʒ 5 N 3 Dun 70 768 ziem eiter Riemen umschnürten Karton aus der Kaserne mitnal * senplatz, linker Flügel, eine Trevype, Zimmer geforderk, sich binnen 6 I Fe . . , es y Juli (W. T. B.) Zuckerbericht. ; k 5 8 z , ( . aserne mitnahm. Nr. 30 versteigert werden D 8 476 ; ; . h innen Monaten bei uns zu , , umschriebene Teil läche zom B ʒ ** . X 26 6 hz z 5 molto 20 n , 6. — — — . 9 . a8 (655 3 7 3 21D 5 . 8 5 g 2 ö 53 , , 67 J * fla E vom lane 160 — 11.50. Nachprodukte 75 Grad o. S. . K OM O. 1m oltenl. . . 9 ö 134067 Fahnenfluchtserklärung Acker an der Scharnweberstraße. nn,, se , ö. ö die Police sür kraftlos erklärt Ni 22 zu 2 a, ple 30 Rfffi n; 68 5 8 2 ; 768 ne ö 3 ⸗ . . , 2 hweberstrahe, cke DVech ze, vird. 2) die dem Anbauer Hr. Plothbe Nr. 35 in Esßz z * . 19. 9 6 6 . Vlissingen e,, 2 heiter ö 9168 ö In der Untersuchungssache gegen den Kanonier liegt in der Gemarkung Reinickendorf, umfaßt die Berlin, den 1. Mai 1911 han . 9 Anbauer Dr. lothe Nr. 35 in Essing⸗ R.‘ u. St.. A.) Kristallzucker J1 m. S. ——. Gem. Na sinade m. S. 21,205 — 21,5373. Helder 68. Wil heiter — Blittor Meyer LV. der 6. Batterie 4. Bad. Feld. Parzelle Kartenblatt 1 Nr. 2142336 mit einer Größe Victorig zu Berlin Al zemeine Versich Ati m , , , den Buchstahen e. b, e, dae * Meli mit S 20 75— 20,87) Stimn Fe ö. e ; ö t. Re 565 faeh 8.1! i ne d he, , h 3 n, r, 3 . Vietorig zu Berlin Allgemeine Versicherungs-Actien⸗, Umschriebene Teilfläche vom Plane 22 zu 6.2 Gem. Melis J mitz Sack 20756 . ö n 169 Bodoe 0 2 bedeckt — 14 t. Regt. Nr. 66 (geb. 6. 12. 1839 in Hüttenheim, . 11 ne 54 4m und, ist in der Grundsteuer. Gefellschaft. S. Gerstenberg 6 , , g, e e e, ee, 53 . Plane Nr. 2 zu 042 2 Berlin, 6. Jult. Marktpreise nach Ermittlungen des , . ö . . fin , wn n g . 6 Christlansund 7 Kr. Erstein i. Els.), wegen Fahnenflucht, wird auf gun. 466 des Gemeindebezirks Reinickendorf unter w eraldirettor. hee, , , ,, . Ver⸗ J , , n, Fd. 12.65 Br.,, — — bez, August 12025 Gre 1206 Bre. = bes; ,,, . 9. R SGrund der F§ ij ff. des) Höilitärsträafgesegbuchz Artitel Nr. 2149 mit einem Reeinertrag von 037 Tlr. 3333 Aufgeh 6 ,,,, Königlichen Poltzeipräsidiums. (Döchste und niedrigste Preise. ) Der Stktober Gd. 1143 Br, — — bez., Oktober⸗Dezember 1135 Skudesnes , 1, gesetzbuchẽ tzeichne . , , ,, , , ssinghausen abgetreten. Auf Antre ind 6 für: . gute Gort⸗ J Wehen ö , J. i, , . , , ö ö . . r d e ele nee, ö . 16 k ist am Au heh m 9 ,, in Lage hat das Ejsinghausen wird , . k r Weizen e Sn, , . . x , , ,,,. . H . ö ronung der Beschuldigte hierdurch für fahnenflüchtig zin“ as QYrundbuch eingetragen. Ausdebot des angeblich verloren gegangene : 20. Juni 1843 und 3 41? 3 Ausfs . NMittelsorte —— 4, — — 44. — Weizen, geringe Sorte — — 6, ; be ö. Stn una: Fest — Wochenumfatz: 568 000 Zentner 2 = rf nt 9 Berl , l i . 4 gegangenen, am 20. Juni 1843 und z 45 des Ausfüh s x ö ö . 6. eie . — — bez. — Stimmung: Fest. ochenumsatz; Hiöd utner. Skagen 764 8 heiter erklärt. Berlin, den 7. Juni 1911. 3. September 1911 fälligen Wechsels, d Ham⸗ zum B. G.. B. Rr. 36 des Ausfsüt rungsgesetzes Matt 6 e . ö. . . a c Core . Cöln„ 6. Juli. ö , , Räbdl leto Cardo. ö 36 wor W z woltig ] Colmar i. Els., den 5. Juli 1911. Königliches Amtsgericht Berlin-Wedding. Abteilung 6. burg, den 3. Juni 6 über — 2 . ö. J 2. Juni 1839 Termin Mittelsorte — — 4, — — 1M. —, Moggen, gerinf Tte — — , Oktoher 63,00 * . . 2. Gericht der 39 DHipisñ . von dem Ad. 2 , . ,, . f un, n g der Realberechtigten auf den 27. OF ; ⸗ e ö 52 — 054 ) LJ D . z . 1 ; 5 n. en **. 3 In. 50*. 3 k , Un; ö u 2 5 ö — ö ; * — 4 2 . Futtergerste, gute Sorte) 18,60 t, 17390 16. — Bremen, 6. Juli. (W. T. B. (Börsenschlußbericht.) Kopenhagen 765,9 WMW z Dunst ision l26zos Zwangsversteig erung. ö . 6 i m ng ö. die Firma Kanne tober d. J.. Vormittags 9 Uhr, anberaumt. Futtergerste, Mittelsorte*) 1770 AS, 16,90 S. — Futtergerste Privatnotierungen. Schmalz. Fest. Loko, Tubs und Firkin 448, Stockholm J76I,3 SW 4 wolkig 340661 Fahnenfluchtsertlürung. Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das in nommen ist zahlbar . , , , Zu dem ö , g. werden sämtliche Realberechtigte geringe Sorte?) 16, 36. 1606... — Hafer, gute Sorte?) 19,10 6 Poppeleimer 453, — Kaffee. Behauptet. OSffttielle Notierungen Fernand TFöh rd WM Wö bedeckt In ber Untersuchungösachetk gehen nen Musketier übcrs heletne, im Grundbuch, von Lübars Vand is Detmold, beantragt. De , , mit der Aufforderung geladen, ihre Rechte in dem ö od, = Hafer, Mitteisorte .) 1850 . 1860 16. — Pafet, der Baumwollbörse. Baumwolle. Stetig. Upland , , , — Scherin Schmitttnecht der 13. Kompagnie In. Platt Nr. ähh ur Zeit der, Eigttagung des Ver— auf werder fü sfens in wen aher der nfunde wird Termine anzumelden. Nichterschienens Realberechtigte geringe Sorte‘) 18,40 e, 18,19 4¶ 6. — Mais (mixed) gute Sorte middling 773. Haparanda , SW 2 bedeckt 12 . . fanterieregiments Nr. 95, wegen Fahnenflucht wird steigerungsvermerks auf ben Namen der Frau Hedwig 19 12 n n , s, de, wer, , , wenden mit ihren Ansprüchen ausgeschlossen. 16, 60 A, 16,30 Æ6. — Mais (mixed) geringe Sorte — — 46, ee. 6. Hamburg, 6. Juli. (W. T. B.) Petroleum amerlk. Wisby 764,2 SW Z heiter 21 0 765 auf Srund der S§ 69 ff. des Milslärftrafgesetzbuchs . geborenen Viezens, in Waidmannslust, jetzt neten Gerscht n, Nr. h . d, , , ,, Veche ide den 24. Juni 1911. ß * em, 2 ö 26 ; 22 ö 31 . ; . 8 — 2 7 4 ꝛ‚ - — 35— — — . ö 1 2 2 n n m B n ry I 3 K 3 * 364 3 i, 221i (r. ), anderal en Ausfgebots⸗ Ver erichts schreiber Söerzlichen M. . — Mals (runder) gute Sorte 1620 6, 15,80 . Richtstreh spez. Gewicht , 000 lako lustios, s, 6o. Karlstad 762,4 WS W beiter 18 0 763. sowie der Sz z66. 360 der Militäͤrstrafgerichts, In Derlin eingetragene Grunzstück am 4. August termine seine Rechte anzumelden und ß por ,, eren lichen, Amtsgerichte: —, — M6, k 6. — Veu, alt . k M, neu — M6, e gr. . H am bur . Juli. (W. T. B.) (Vormittagsbericht.) 5 ö SY 51 , . J ; ä. . oronung der Beschuldigte hierdurch für fahnenflüů ti 1911, Vormittags 19 Uhr, durch das unter⸗ zulegen, widrigenfalls * ef gaarF f; ce. . Vesse, Gerichts sekretär. . ; ö g 9 . ö Archange 764,6 z 2 heiter 19 9 764 . 6 7 9 e z 82. . gen, idrigenfalls die Kraftloserklärung d Ur⸗ — (Markthallenpreise. ) — Erbsen, gelbe, zum Kochen bo 00 An, 30 00 . Zuckermarkt. Stetig. Rüubenrohzucker JI. Produkt. Basis auge , K . erklärt. zeichnete Gericht, an der Gerichtsstelle. Brunnen kunde erfolgen wird w 33759 Au 3 = Speisebohnen, weiß. 50 go 6. 30 0 6. elnsen So och, , , Bs Co, Rendement neue lisange, frei an Bord Hamburg, Juli Ii,55, Petersburg 68 1swoltenl. 17 9 769 I. Erfurt, den 4. Juli 1911. platz, linker Flügel. J Treppe, Zimmer Nr. ö, ver, Detmold, den 29. Juni 1911 Vie Gutzbettze , Pauli t 20 00 MÆ. — Kartoffeln (Kleinhandel) 11,00 1 „O0 . — Nindfleisch August 11,974, September 1195, Oktober⸗Dezember 11,223, Januar⸗ Riga 7686 SW 1 wolkenl. 17 0 769 Gericht der 38. Division. steigert werden. Das in Lübars, Dianastraße 12, Fuͤrstliches Amtsgericht 1 a 2 2 . Pauline, verehel. von der Keule I g 2,40 M6, 1609 M6, do. Bauchfleisch 1 kg März 11,371, Mai 11,50. 1. Kaffee. Stetig. Good Wilna 7682 W ĩ halb bed. 14 9 769 466 2 . i belegene Grundstück enthält: 3. Wohnhaus mi Sof . liches 4 ntègerid . = 2 ch 2. . ch, in. Brockmwit, Post Lamperts⸗ IZ0 6, 120 6. — Schweinefleisch 1 kg 1.80 , 110 C6. averdge Santos September 571 Gd., Dezember 56! Gd., März Gorkk , ne,. d ls3a96! Fahnenfluchtserklürung. raum und Hausgarten, b. Stall mit Wagenremise, 33914 . alde, bat beantragt, fel gende Personen, die zuletzt * Kalbfleisch 1 6g 240 M, 1,30 6. — Hammelfleisch 1 Kg 56 Gb., Mai 56 Gd. dern, , 3 6 H der Unterfuchungssache gegen den Musketier und umfaßt die Parzellen Kartenblatt 1 Nr. 150135 f Nr. 3418. Der Makler Gustav Seih in Frank 2,20 S, 1,50 M6. — Butter 1 kg 2,80 , 2,20 M6. — Eier Buda pest, 6. Juli. 68G) Raps für Warschau 68, ONO 1wolkenl. 15 0 769 * . ,. 8 . 5. Komp. Inf.“ und 1h02 6 , . Giöße von zusammen urt . hat das Aufgebot des von sind, fur tot zu erklären: in, 1 S6 Stuck 40 6, 3, oo 6. — Karpfen 1 E 240 6, i, d, Auguft 153,ůö Kiew 759,3 NO 1 Regen 14 3 764 — Negts. 31. geboren am 13. Mär 1537 zu Hamhurg, 23 a 21 4m. Das Grundstück ist in der Grund. Faun Ke grgf än Mannheim an 25. September Hanlddrßeifll M. etiarcg e den augen den und 36. J , . ) 8 . 28 . üg D, (MQ (. ö ö ? . J ; ; ; . . zogen amn fi * f , 3 3 ; . =. ö. ; a,,. ,,, 1 Vandarbeite hann Gottlol f be 8* . Aale 14g 3,00 sS6, 1,60 MSV. — Zander 1g 3.50 MSc, 160 . Lo ndon, 6. Juli. (W. T. B.) Rübenrohzucker S8 0 / Wien 6872 . halbbed. 17 5 758 meist bewölkt ) wegen Fahnen flucht, e . auf Grund der 55 69 ff. steuetmuttfrrolle, des Gemeinde helirle, Lübars unter 1 ausgestellten und auf einrich Noe, Architekt geb. den ,, i, * tihelf Meinert, Hechte 1 E8 250 M6, i 30 dισü. — Barsche 1kR8 3/og , G30 66. Juli 11 sh. Sy d. Wert, stramm. Javazucker g6öoso prompt Bran Iss 7 RW NM bedeckk Id 6 7s melst bewölkt 156 Militärttrafgeseß bucht sowig der S§ 356 369 der Artikel Nr. 477 mit einem Grundsteuerreinertrag M! Mannheim, gezogenen und von diesem akzeptierten bain, h dessen Vhen do e nin d,, Schleie 1 Rg 3.16 , J20 46. — Bleie 1 Kg 1,60 6, 0,8 Æ.. T sh. 14 d. nominell, fest. Prag . 2 meist bewölkt ‚ Nilitarstrafgerichtsornung der Beschuldigte hierdurch von 952 Tlr. und in der Gebäudesteuerrolle unter echiels über 129 , fällig am 1. Januar 1904, Meinert, gb. ä . Johanne Christiane verehel. — Krebse 60 Stück 40,00 MS, 2, 00 . London, 6. Jull. (W. T. B.) (Schluß. Standard⸗ Rom 763,2 N 3 wolkig 19 0 764 — ö für fahnenflüchtig erklärt. Nr. 289 mit einem jährlichen Nutzungswert von beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird auf⸗ T. deren 9 d ,, , . nämlich: ) Frei Wagen und ab Bahn. Kupfer fest, Sinn, z Monat 57]. Floren; N67 R JZ wollkenl. 23 G 7566 — Ileus burg, den 1. Juli 121. 1730 60 verzeichnet, Der Versteigerungsvermerk ist selordert, spälestens in dem auf Donnerstag, den Son Sch ich lt bech en , , giver pool, 8. Juli. W. T. B.). Baumpolle. Gagliarll T6338 SS 2 balb bed. 23 0 768 . Gericht der 18. Dipision. ö Mai 1911 in das Grundbuch eingetragen. . er , , Vormittags 9. Uhr, vor dem . Jun 3 , , . 2566 am 557 h 2. 3 ö ; 66 ö * . 4, . 3 . . . ; ; e, , , . Berlir n 7 Tin 1 Amtsgerichte im, XV 2 *. ß . sad in Kraußnitz geborene Tochter milie 3: 12 000 Ba avo Sp ion und Expo Ballen. * j. 36. . lIa4doQgt 3 erlin, den 7. Juni 1911. mtsgerichte Mannheim, XVI, Saal B, Zimmer 112, Ernestine Meinert. Pie n . e Amtlicher Marktbericht vom Magervieh hof in a,. ö Wer ; nn,, ö ö ; Flan. Thorshavn i636 W h wollig 19 — 7590 . lago h Fahnenfluchtserklürung. Königliches Amtsgericht Berlin. Wedding. Abteilung 6. II. St ek, anberaumten Aurgebolsterm inc seine Necht. . Pzeinert. Ole Verschollenen weiden auf r d, w 1h en e rich nrwom Gef ll g' marti Sult , Sli snguff! h Mmnnust Septenhber 7 44, September. Seydisssorr id SW- wolkenl.· 10 = 764 , Untersuchhngssache gegen den zur Pis— k ung . ansumelten End die rkemnke parzulegen, widrigen. rng. 96; spätgften in dem quf den a . ; dl ; 37 pe ä 39 a. bis ! Sust 1 j ; Ditober 7 12. Otto ' NRopember 6. 6 Nöyember. Deiember 6,94. De⸗ Rügenwalder . ö 3. 1 , , entlassenen, ehemaligen [126507] Zwangsversteigerung fall die Kraftloterklärung der Urkunde erfolgen wird Herscht. 6. 9 6 e n n ,,, ür e Be vor b. DUnt 8 D. 81 2 ) L *, dw eUr⸗ ,, * * ꝛ D*. * . 2 . ö 4 . , . . . ö Musketier Franz 5. 8 . . * 86 ö X tz . * . 9 6 * 5 28 / Ww 9 X 2 deraumten 9. stermi 8 ,,,, . . ann ar dh Zan ere brudr H, ö, Februar, öärz 6 9 Har ue . 67 SW 3 wolkig 18 0 769 meist bewölkt ö . Franz aguner aut dem Landwehrbezirk Im Wege der Zwangsbollstreckung soll das in Mannheim, den 30. Juni 1911. n n , . . usgebotstermin zu melden, Fri e 9 urg . o . . 22 . —— — . 2 iedenhofen, geb. am 14. 2. 1889 Il Rangwall Berlin belegene in Grundbuche von B rlin (W di z Gerichts schreiberei Gr Amtsgerichts Abt XVI widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird An Sonn⸗-Sonn-Mon⸗Diens⸗Mitt⸗ Donners. April 6,95. Skegneß 769. 1 N heiter 18 0 7ös — Kreis Diedenhhfen West, wegen Fahnenfli 15 5 Klegene in Hrundhuche von Berlin (Wedding) . de , ,, , XVI. alle Personen, die Aut iber R 2 Sem, Sonn⸗Sonn⸗Mon⸗Diens⸗Mitt on ) ; . ;, egne . kreis Diedenhofen West, wegen Fahnenflucht, wird Band 136 Blatt Nr. 32 ; ; 3376 K Versonen, die Auskunft über Leben und Tod de reita s g J a8 Juli. ö . Schluß. h elisen ; — c 573 5 . 237 — —— ** — Hö ( g Re, m. e Le . 19 Band 136 Blatt Nr. 3217 zur Zeit der Eintragung 33763 ᷣ Ner ,, . „od der 8 g abend tag tag tag woch tag Glasgew, 56. Juli. (B. T. B) Schluß) Roheis Krakau 68.1 WNW heiter 16 1 770 meist bewölkt auf Grund der S§ 69 ff. des Militärstrafgesetzbuchs des Versteigerungsvermerks 6 den n nn. ih, i. ö Firma K 3 ö , 1 86 8 ergebt die Auf ö ö ö * a K. Heinle, Adlerbrauerei in Schwäb. forderung, spätestens im Aufgebotstermine dem unter⸗
Stück: ; 29 8. ; ; ö (owie der S§. 356. 369 der Militärstrafgerichtsordnung P ermeisters H Hnassam in Ren, en z Ec . . J 6 ö . 0 Ii00 1062 DPVarie, 6. Juli. (W. X. 3 (Ech luß.) Robin ger nenne, n, — = = 67 d= der Beschuldigte hierdurch für e n n . nnn, . in Berlin, jetzt Gimünd, vertr., durch Rechtsanw. Heimann daselbst, zeichneten Gerichte Anzeige zu erstatten. Ganse . 330 1819 1 5500 2200 3. 3 stetig, 88,0 neue Kondition 35 — 361 Weißer Zucker fest, Hermanstadt 763,5 NW 2 bedeckt 127 3 766 Nachts Niederschl. . Metz. Ken d. Jult fon ; a. , a, er, , e ,. 4. August hat das Aufgebot zum Zwecke der Kraftloserklärung Königsbrück, am 29. Juni 191! e, nen. ; 6. . 21 ö K ⸗ 1 . ,, nn 381 O ö 3323 ? — 77 * F 5866 , , , , . J,, . . r — a8 er- des angebli ; ee, , . r K nmlich J . . 3Geflügei 660 . gil 566 2 Vr. 3 rer 4s Juli 3835, August 383, Oktober Januar 335, Trlest 677 ONO 1 wollig 20 9 768 ziemlich heller ö Gericht der 33. Division. zeichnete Hericht 98 an * Gi hefe ne te 3 ,, ann am . Januar Königliches Amtsgericht.
nderes Gesluge . D Fanung Ap 8. . 5953 1 Reno . 7 ö 35 . K, . 5 e . h . . ' . 8 99 elenen von der Firma B. Lusti in
H. emntanrtrieb: 38 cr Göänse, 4150 Enten und 1200 Hühner. Rin fferda m;, t. Jult. (B. T. B) Java-Kaffee good . ö 757,8 S 3 bedeckt 9 7h6 C es ins) Boso) Brunnenplatz Zimme Nr. 30 linter Flügel, Treppe, Neustadt 4. Saale auf Isidor Gllen f, er 36 . J Aufgebot.
Verlauf des Marktes: Geschäft lebhaft. ordinary 47. — Ban cazinn 1161. . — 8 e. 23. 33 7 Rindt bene * j5 ö ¶ Die gegen den Kürassier Heinrich Karl Deutgen i , ,,,, Das , zogenen, und von diefem angenommenen Wechse Es haben beantragt. ezahlt in Posten nicht unter 300 Stück: ;. Antwerzen, 6. Juli. (Ww. . 2 Petrolen m. erbourg e. . . eiter ,, . der 4. Est. Kürassierregts. Nr. 8 erlaffene Fahnen⸗ 6 3 öh. z um ann, Die Ege he Karten⸗ iber, 161 l 10 6 beantragt. Der Inhaber dieses 7) Kürschnermeister Louis Schieferdecker * Roda, , , Raffiniertes Type weiß loko 19 bez. Br., do. Juli 19. Br., Clermont 765, NW 2 wolkenl. 20 0 764 . fluchts erklärung vom 27. 3. 1911 wird aufgehoben. 36 ie. ö n 9 . i. einer Größe von 7 a Vechsels wird aufgefordert, spätestens in dem auf a. ** Louise Emma Kämnitz, geb. Poser, in Primagãnse 4,00 ö do. August 1995. Br., do. September⸗Oktober 199 Br. Ruhig. — Biarritz — N76 5 Windst. wolkenl. 23 0 766 Cöln, den 5. Juli 1911. Steht a d . . 1 in runpsteuermutt rolle des Freitag, den T2. September E9II, Vorm. Sch eifrssen, h. Thekla Alma Wolf, geb. Poser, r Hanf Schmalz für Juli 1023. . 3 96 Tos . K. Gericht der 15. Dipision. it ö. , . s Berlin unter Artikel Nr. 23 360 9 Uhr, vor dem K. Amtegerichte Neustadt a. Saale in, Vollberg, . Minna Martha Zimmermann ö ̊ö mit einem Reinertrag von 9,58 Tlrn. verzeichnet., im Sitzungssaale Nr. 13 anberaumten Aufgebots geb. Poser, in Dorng, ⸗
kleine Gänse.. 2,90 ; ö Niüzz 767,9 Windst. wolkenl. b. die Ente 3 . ; New York, 6. Juli. (W. T. Bh) (Schluß) Baumwolle ö. /. 3. n 3 1214038 ö Der Versteigerunatpermerk i 6 2 , 2 — loko middling 14,85, do. für Oktober 13,16, do. für Dezemher 13.16, Perpignan I66,65 NO L wolkenl. 34058 der Versteigerungspermerk ist am 27. Mai 1911 termin sein Recht anzumelden und den Wechsel vor⸗— zu 1: den am 7. Juni 1835 geborenen Schneider
za Bu . — — 9 ö. ( — ; . J * . ö 8 R ezmastr 3 . ü 821 J. as Den junges) . o, 73 == 0,90 . do. in New Orleans loko middl. 159. Petroleum Refined (in Cases] Belgrad. Serb. 767.9 W 1wolkenl. 85 ie am 23. Juli 1903 gegen den Matrosen Karl . e, ,,. n n zulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung desselben gesellen Jehan Ernst Friedrich Schieferdecker. (altes) 2 8, 75, do. Standard white in New Jort 7,26, do. do. in Philadelphia Brindist 763 5 MS wostenf. verrmann der 6. domp; . Matrosendivision, geb. gKorlasih ö 9 . w 2 . erfolgen wird. zul 66 wohnhaft in Roda, welcher im Jahre 1867 7.25, do. Credit Balances at Dil City 1,30, Schmalz Western Moskau Ib 5 ND I bedeckt — am 22. Juli 1881 zu Dessau, erlassene Beschlag— gliches Amtsgeri erlin⸗Wedding. Abteilung b. Neustadt a. Saale, den 5. Juli 1911. pach Amerika ausgewandert und seit 1882 unbe—
fich ,ob, do. Rohe u. Brothers ,b, Zucker fair gef. on un . nahmererfügung wird hiermit aufgehoben, da 3377 z er , e, , . Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. kannten Aufenthalts ist, Mugcovabos' 3,55, Getreidefracht nach Liverpool 18. Kaffee Rio Lerwick 766,5 WSW halb bed. leg Zwangsverste gerung. 32780 f . zu 2 den cms, Januar 1868 gebotenen Handels.
. . ö ze. Herrmann ergriffen ist. 3 ; Kursberichte von auswärtigen Fondsmärkten. Fr 7 . 26 do. für Oktober i117, Ki rä nr, s S SFF Fe Kiel, den 4. Jul 1911 Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das i S5 50]. Aufgebot. mann Friedrich Louis Pos J j . ( Nr. 7 loko 135,6, do. für August 11,B26, do. für Oktober 11,1“ Kupfer zelsingfors 75,1 SSW bedeckt 1 . Ju ; . 68 g. 0 as in Die . w nann Friedrich Louis Poser, zuletzt wohnhaft
Hamburg, 6. Jull. (WB. T. B) Schluß) Gold in Standard loko 12 50 1225, Zinn 40, 00 = 165, 5. j 3 af 3333 ** j ede e, — Gericht der J. Marineinspektion. Berlin belegene, im Grundbuche von Berlin (Wedding) Die Firma 2. Bobrecker in Berlin Me, Kom Schleifreisen, eit 1896 unbekannten gin gh .
Garnen dat Kilogramm 27790 Br., 2784 Gd., Silber in Barren das ö ; . l z Kuopio Vi. . S dede 8 2 K a. . Band 16. Blatt Nr. 1809 zur Zeit der Eintragung mandantenstraße 123, vertreten durch den Rechis⸗ für tot zu erklären. Die bezeichneten Verschollenen
', . n e Gr K . . . K ö Zůrich 7677 NW 2 wolkenl. 15 0 767 . 3 ed . Verfügung. des Versteigerungsvermerts auf den Namen des n, Wurzel, in Berlin W. 8, Friedrich⸗ werden aufgefordert, sich spätestens in dem auf
Kilos gem. e, , emhlags 10 uhr bo Min. B. . B) — e e, e nee ede, ee. DHenf 67 5 9 wölkenl. 18 6 6 . Die wider den zur Vigpöosittßn der Ersatzbehörden Kaufmanns Dad. Salomon in Wilmersdorf ein aß hat das Aufgebot des von der Firma Dienstag, den 16. Januar 1912, Vor⸗
Ginbh. o/ Rente M. J. Pr. ult. 92, 16, Einh. 4 0½0 Rente Sanne Fs 5 M j bedeck Ig õᷣ , . entlasse nen Musketier Michael Schwenk aus dem getragene Grundstück am 22. August 1911. ,, Nachf. in Osnabrück akzeptierten mittags A0 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗
Januar Ʒuli pr. ult. v2, ih, Sesterr. 400 Rente in Kr. W. Pr. ult. Mitteilungen des Königlichen Asrona utischen 6 57 5 kenl — — ö nn,, . Straßburg erlassene Fahnenfluchts, Vormittags 1907 Uhr. durch das unterzeichnete 36 vom 3. Januar 1911, fällig am 3. Februar richte anheraumten Aufgebotstermine' zu melden
Hörl rä oM fcheibtente II. C6, Ungar. 4 üsr Rien in Ftr.- . . . Säntis 08 NO 4 wollen — eitlärung vom 22. April 1911 wird als erledigt Gericht — an der Gerichtestelle — Berlin, Brunnen. ol h,iber 8l 6 90. * beantragt; Der Juhaber pidrigenfallz die Todeserklärung erfolgen wird. Tnrkifche Lose per medio 248 50. Srientbahnaktien pr. ust. Ob servatoriums, Budayes 7670 MN wolkenl. 21 5 767 Jiemlich heiter zurückgenommen. platz, Zimt Nr. 32, 1 Treppe, versteigert werden der . ö. aufgefordert, spätestens in dem An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod Tü K l 248,00, ahngr rien. h . ; ; ; ö. i = . — — —— 2 — — —— — S ö . in Berl n ; u auf den 22. i ꝛ j 2g Nerz ! . .
= TDesterr. Staatzbahnaktien (Franz) pr, ult. 743 25, Südbahn. veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Portland Bill 7686.5 NB I heiter 195 — — * . . 1911. 7 a w nen g leg, belegene Grund aj ,, Der nn, n, 16 3j de len g e, teen ,,, ,
— ; 1. , , . . . — : . . . ; / — — e er 31. Dwvision. Acker, hz a 45 ö sle 5 *, erzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 21, Aufforde zätes im Aufaebotg
an ö . ,, , . Ballonaufstieg vom 7. Juli 1911, 7 bis 8 Uhr Vormittags. Dorta 7675 NRW. 2 halb bed. 19, — een lziosz 9 ö . zelle Karlenblatl 21 S gg en . anberaumten Auge botsterm ia seine echte . ,, ue, men,
5 k O 2 ? an * . YT. 1 399, . gar. * ; . * 7 79 2149 . 7 . 2 ) ; . 9 3 3 4 ar, 26 ĩ nd⸗ Ide j ; ; eren Me F ĩ ö
, . 3775 Wr r. lid ban! fen 531,50, er ban. Station Coruña Jö, NW 1Nebel 20 — = . e, . ö . steuermutterrolle unter Artikel 26 695 verzeichnet und melden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls Roda, den 29. Juni 1911.
. 5 . Seehshe ..... 122 m er US. gegen den fahnenflüchtigen Rekruten hat einen jährlichen Rein on sio T die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. Herzogliches ĩ
St J deinertrag von m0 Tlr. In olg Herzogliches Amtsgericht.
o n g,, Fand, eich ult. 560, Brü 5y0oom 1000m 1500m 2000m] „ Hie Jahlen bieser Rubrik bedeuten; 0 0 mm; 1 04 big oa; 2 = o bis 24; w, , , ihnen 2 ert 1 e he r f hh ,,, . ö ö. ern, f, n . . 8 35 , n bin; 3 Gren ⸗Megtz. Nr. 119 Christian Thumm gus der Gebäudesteuerrolle ist das Grundstück nach der Osnabrück, den 27. Junt 1911. 34078 2 ,,. . 66 yr er Els . sirie s Ai . ,, Temperatur (90 159 12.0 8.6 32 160 7 zi,5 big 14.4; 8 — 445 big 5h, 1; 9 — nicht gemelvet. ö. ernhausen ist die durch Urteil vom 25. 3. 1885 Bescheinigung des Katasteramts nicht ausgewiesen Königliches Amtsgericht. VI. lz ges] 6 Aufgebgt. . schastsaltien 8390. Prager Cisenindustriegel nt; 5 Rel. Fchtgk. GC] 75 77 dh . . 23 . Der Luftdruck ist ziemlich hoch und gleichmäßig verteilt; Marima . Vermögen zheschlahnahnne infolge Ver, Del Her teh erungsbermerl ist am 27. Junidlgsi säzss) Aufgebot. zu! wen,, Heal chinen chlgsez in Stzaß; NNW NNW. äber ' imm liegen über Irland' und Bapern, lein Minimum unter un tan hg ,, . an, , . eingetragen. Die verwitwete Frau Fabrikbesitzer Klara Schmidt, Ban haf geb. 3m dia a e ge n n, f 5. Juli 1911. erlin, den 27. Junt 1911. eb. Holzbecher, in Comprachtschütz hat das Aufgebot O. -A. Künzelsau, zuleßt wohnhaft in ene f. z 1
London, 6. Jult. (W. T. B.) Schluß.) 2 o/ 9 Englische Mind il chtung? 8 8 XM J * 1 9 6 3st 5 ö. ö 5 — 1 7 J K. Gericht der 26. Division. Königliches Amtehgericht Berlin. Wedding. Abteilung 7. des verloren gegangenen Grundschuldbrieseh vom ! fot zu erklären. Per bezeichnete Verschollene wird
in Celstus Niederschlag in Stufe nwerten Y)
Sax omeꝛer tand auf O0 Meereß⸗ Temperatur
in 25
Untersuchungssachen.
niveau u. Schwer:
(Königs b
a. Förderkohle 9,50 — 10,0 66, b., do. Seilly 768 3 No 2 halb bed. 16 1 769 ziemlich
d , / / /
Berichtigung des W. T. B.“ Konstantin opel, 6. Juli. Bei den Einnahmen der Anatolischen Eisenbahnen müssen die Ge⸗ Magdeburg, 7. samteinahmen seit 1. Januar 1911 5194086 Fr. gegen mehr Kornzucker 88 Grad o. S.
772173 Fr. im Jahre 1910 heißen (¶ J. Beil. Nr. 157 de T. Stimmung: Fest. Brotraffin. J o. F. 21,50 — 21. n
—
e 3 —
etwa im Jahre 1368 ihren Wohnsitz Rohna bei Königsbrück verlassen haben und seitdem verschollen
—
5* L 1
fest, Middlesbrough warrants 4615. . . ,,, 6 ; Lemberg 764,6 N 2 bedeckt 14 1
— —
&
L — do —
e 8 8 68
823
an,, 8 l 3 oso F Himmel größtenteils leas ln . lvln 1 3 e e nen . eat ge e : ‚ =. T. B. S . ranj. V 1 groß 5 b ⸗ n ; h eine flache De gend s K ; . über Südosteuropa. — In a, ,. ist das Wetter ruhig, trocken Madrid, 6. Jull. (W. T. B.). Wechsel auf Paris 108 26. und warm, im Süden heiter, im Norden wollig. Eesfab on, 6. Full. CT. T. B) Bolbagio s. Ten fe Seewarte.
Konsols 7815, Silber prompt 243, per 2 Monate 247 , Privat- Geschwo. m ps z ꝛ ö