1911 / 158 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 07 Jul 1911 18:00:01 GMT) scan diff

wa mms mi e ee ö ü 1 mmm

*

aufgefordert z den 235 n spätestens in d * 6 n dem au ; vor dem . i ere e fehr , Anwalt zu bestell gebotstermi ieten Gericht hr, Zustell estellen. Zum Zweck el ren 39. lo melden, ö Auf⸗ Je J, wird dieser Auszug (. 84 öffentlichen liche Amtẽgericht . , gen wird. An all r Todes. E ssen age bekannt tob gericht in Burgdorf i 2 oder Tod e, welche A ssen, den 5. Juli er 1911, V i. H. auf den L vermögen od des Versch uskunft Juli 1911 B Vormittags 9 en 18. Ck— er ollen ö ; Burgd ; gs 90 Uh gezahlt ni. . . ö , . an,. Gerichts eben , fi if ; Der k 511. hr, geladen. . g ft ö. . Vertreler der Kohlen Gmünd,. den 4 J Der nzeige zu 133 des Nöniglichen Land 3 er des Königlichen A ieselbe nur ; äbritz in Nied wall ; Königlich Juli 191 zu machen. 3298] Oeff . ndgerichts. 13379 O mts gerichtẽ lbe nur sg0 M abgeführt Niederwall an V iches Amtsgeri ; Di entliche 3 D Oeffentnuche 3 somit noch 100 gelühr habe, ihm, dem Klä vormittags gericht. . ie Ehefrau B Zustellung Vie Hedwig Woörz g Zustellun ö 1. sb zurückzuerst tt h dem Kläger am Köni gas O Uhr, S 34079] K. 2 gericht. Wandgerichterat Heß Döhling, in Gel ernbard Rogall Mar: zimmern, j Wörz geb. Dolde, frü ö erner die in der P atten habe, daß er ih ĩ königsplatz, 3 Saal 63 des Justizgebä g. ö. z. Selsenkirche Maria geb ern, jezs in. Sbereiseshe, früher in Frauen⸗ Klage Prozeßsache Däbri . Düsseidorf/ ugang durch d 3 Justizgebäud In der Auf 1mtsgericht Böblin Projeßhevollmãcl eisenkirchen. Wat erlgost geb' treterin ihrer Ki ereiseshe jm, al en. r entstandenen K Daͤbritz gcgen d seidorf, den 3. J s Gittert des streli er e,, . . 5 figler; Rechts rloostraße 84, ihrer Kinder; als Ce ctzl. Rechts z Kosten und dies . den 3. Juli d ertor, gelad z auf den 26. ] hardt, G ufgebotssache des Jo gen Essen, klagt zigier: Nechtsanwalt ze 84, 30. Sept er: . Elfried , hisanwalts Bab in P le Kosten d S 911. geladen. mint n 26, Septer torgs Sohn, Schmi Johann Georg Wei äassen, klagt, gegen ihren E alt Dr. Levy zu ptember 1904, b. Ar iede Wörz Czapla in in Posen und des 68 Gerichtssch ie de, Ak ags 9 Uh September E914 Zwecke 6 . n, Schmied in Wei g Wein⸗ kirchen, jetzt Fhemann, früher i zu vember 190 *, Artur geb. pla in Beuthen O . es Rechtsanwalt ichtsschrelbe Aktugr N Uhr, geladen 11, V . r Todeserkl lied in Weil i. Sch n, jetzt unbekannt ann, früher in Gels ĩ HH, E. Erich Wi iz, geb. 23. N nach d O. S die durch die N Its r des Königlichen A eustrelitz, . Vor⸗ sind hi z Weinh erklärung se R ch, zum der 8 1955, 156 en Aufenthal en Id. Helga ich Wörz, geb. 19. J No⸗ em Aufenthal urch die Recherche ILaæ3 785] niglichen A ; Der Geri . 27. Juni ] is zum Eröff einhardt, Schmie g seines Bruders J SZ§S 15h, 1667, 1568 B. G zalts, auf G Helga Wörz. * 3. Mãä geb. 19. Januqr. 19 und nthalt des Beklagt erchen Oeffentliche Juste mtsgerichtz er Gerichtsschrei 1911. d. Is öff nungdterm Rell i. Ech, chmied, geb, am 13 ghannes trage auf Ehes 1568 B. G. B. mi rund möächtigter. NR geb. 3. Mär 199 , , c agten entstzndes s Der N entlich ] J ze he en g. , , , , ; . ; leb. 3. D. Fhe G. B. mit dem 9 gter: Rechtza z 1909, Prozeßb ne n hrt rage von insgesamt 4172. ind, estaurateur Zustellun 13379. r des Großh. Amtsgeri amt ei nittags O U Sey te nber 257 ü P ch, wird der auf Freit Junl Idi in Bellagte hescheibung. Die Klägeri n. gegen de chtzsanmalt Sr. Strauß. hi evoll⸗ n Däbritz gezahlten sgefamt 41,5265 6, auch Proʒeßb rateur Heinrich Lüt g. 99] Deffentliche Zuste! sgerichts. Abt. 2 einzusenden hr, dem Beklei 28 . orm. 11 Uh ff Freitag, den 20. Ok lagten zur mündlich zgerin ladet den) zen deren mit unbel Strauß, hier, kl tz gezahlten Verzugszinsr b., auch Ef epollmächtigtert: R ö Lütscher i Der Bi effentliche Abt. 2. An gebot hyryber eidungs · 2629 1 2599 ; lingen besti zr, vor dem K.“ Oktober streitẽ ; dlichen Verhandl et den wesend unbekanntem A ; klagt h gszinsrn von 170 össen, kl htigter: Rech in Essen⸗W Der Bäckermei e Zustellu gebottzprob ; 6238 26317 26326 25993 26034 2605 estimmte A m K. Amtsgericht vor die fünfte Zivi ndlung des Recht den Vater Friedri Aufenthaltsort ab urtellu 0 16 ssen, klagt, gege echtsanwalt W. Selz est, straße rmeister A Le ug; von d nroben sind bon 2 Ih 1 26 2,93 z, 2g ß. 3 , Göhr nn Jufgebotstermi ts cht Böb⸗ lichen Landgert nfte Swilkammer e htö⸗ Frauenzimme Frier rich Wörz, frü ab⸗ ung des Beklagte ; früher in Ge n den Ber t W. Oelze in i ze, Pcozeßbevoll A Leppert zu Met . den bisherigen Li allen Bewerbe 26454 26496 26533 90 26331 26398 264 5 gen, den 6. Junt n aufgehoben 14 gerichts in Esse des König⸗ enzimmern ihren . rüher Wirt in nebst 49 Zinfe gten zur Zahlung von 142, Fssen⸗West, 9 gmann Luigi D n in Metz, kl ollmächtigter: Rechts. etz, Priester⸗ mit Proben b gen Lieferern, ei verbern, auch 236527 23656 8 26h46 26560 25 O0 26444 n. 26. Juni 15 oben. EI, Vormittags ssen auf den 9. O der F5§ 1601 ff. X zsemann 19 ZJinsen von 73 (66 sei on 142, 95 Helenenstr. 5 gi Dorigo, frü klagt gege Rechtsanwalt S b n belegte An einzureichen. Ni 3662 26668 266965 26 9. 26571 265942 Lipp, G . ̃ tags 9 Üh Oktober ein ff. B. Ge- B. ini auf Grund O8 und 3z (6 seit dem J. S . Bekl . früher in Monti gen den Kauf alt Strefler J gegeben si gebote, vo icht 26348 268 66 26709 2670. 662 Ger. Ass einen bei dem ged r, mit der Auf ein für vorläufi -B. mit dem Antr 3 imd von 27 6 seit em . Septen her Beklagter dem Klä setzt un⸗ Je Montigny, d ufmann Emil nd, bleiben von wem immer si 26350 26867 703 26733 33768 1 zu bestell ge achten Gerichte forderung, für ht fig pollstreckbar An rage, durch ur mündlichen V eit dem 3. Oktob . den Bet m Kläger für käufli 16 jetzt ohne bek ), dann Flugple— mil Nutz, Zuschlagsfrist 6 unberücksichtigt er sie 26971 26 E 268638 26922 8 263416 en. Zum 3 zugelassenen A Recht zu elke ir zu erklärendes der Be en Verhandlung des R er 1910. zetrag von 12,3 ir käuflich geli . ekannten Wohno gplaz Mourmel M 6. Woche ö, ,, 204 2702. 26943 265 * chie a Wufgeboꝛ , . Ad pech der Fffenih n Anwalt I) alsb kennen der Bck , Urteil eklagte indlung des Rechtsstreits wi 1) den B n 12,35 46 sch gelieferte Ware Wohnort, auf melon, arinebekl en. Nr. 27733 27 27022. 7 . ichen Zust bald an . Beklagte se , . vor das Königli its wird den Beklagt schulde ; aren Zell auf Grund eine eidungẽs 355335 I5: 2d, , . Zu, 5 00, 6; . m 29 November 13 6 T uszug der Fla ustellung . ie als zef R 1 schuldig: euthen 8 . nigliche An 6 . 12 agten zu ö . mit dem A ö Beklagten N . n eines 8 amt Wil 28333 8368 792 27991 9 = M06: rene atharina S em Ih5 in Bockho 8 ssen n d Jun ge bekannt ge genannten 4Ki gesetzl. Vertreteri R J O.⸗S. auf den 29. S J gericht in 4 „35 MSG neb verurteile Antrage: dies ! utz auf Karl Ei helmshav , 28368 28389 285 28061 28199 Dieselbe s ophie Stender ist zorn ge⸗ ö 5. Juli 1911 gemacht. haltsanf Kinder den Bet terin ihrer vor⸗ ormittags 9 29. September Kla ebst 400 Zins n, an den Kläger diesem angenon Karl Eimer 33 23618 286 339 28518 286935 233 r nr Gre ss er ist für tot erklär . zaltsanfpruch b. 23. Junt rag von 1800 460 Be ühr, gelad er 1911 klage, zu zahl Zinsen (eit läger mit genommenen Wechsel gezogenen und . * 3 25707 O56 23629 3586 Petersen inde 870 mit ei erklärt. Geri Ahlemerter Gericht 1911 J . 23. Jun 1919 bis * (Unter⸗ euthen O. ‚— en. 1 einschl. de hlen, 2) die K Zustellun . it dem Antrag Vechsel vom 2 mn von 8 253823 253922 28 5 28707 238714 2 338 ete in Gettorf q mit einem gewisse zerichtsschreiber d we gaktuar nebst 40j03 ; 160 bis 23. Sep Plaße S., den 28. Juni . 56 des vorauf ie Kosten des R g der zur 3 rage auf Verurtei om 23. April 19 3927 23922 28935 2906 23714 28729 2877 mit ihm nach Köni verheirgtet gewese gewissen (zzz: er des Königlichen Land bezahlen; 2) „o Zinsen hirn eit. la . aner, Gerichtschreißer unn 1 9lh; Bellagten a raufgegangenen Ar zes Rechtsstreits i Iihlung. won. 3200 Verurteilung des 3 go 4 V he de, h. zh a, d,. . ist . znigs berg i. Pr wesen sein und 337931 gerichts. ersmnal 2) jeweils einvierteljähr Klagʒustellung. zu 3380 ksschreiber des Königl. Amts . vollstreck ufzuerlegen und rrestyerfahrens 15. Mai 1510 3200. 6 mit o Zi Bellagten zerlo 3315 23327 235283 36 36. 1 kannt, ob diese Pr. verzogen fein. E Wie Joh . stmals am 23 Se jährlich vorauszal 33801 De gerichts. llstreckbar zu erkls 1nd das Urteil 8 dem zur mündli Der Klä Zins seit d ö. un 29556 353 25369 2937. ihrer angebli lefelbe noch lebt in. Es 9 ie Johann Oskar Grei ö k eptember 1511 bis zahlbar, Der J effentliche Zustellu mündliche erklären. D il für vorläufig di mündlichen V äger ladet den Bek . 2c. vor , os hg , . ; ichen Che Er und ob s 8 Keller, in Wintert ar Greiner Ehef er einzelnen Ki „Iz bis zur Volljähr ö er Inhaber ener Enz tellung. ündlichen Verh er Bekl äufig die erste Zivi 1 Verhandl det, den Bellagte ; . ert⸗ Ihh56 5 oh 29745 2937 299 3 Die 6 Erben hinterlass ie aus r, in Winterthur, Prozef zefrau, Emilie ge 30 6. zuf. 36 Kinder für Volljährig schneiderer einer Engi. He Königli handlung des R ligte wird erste Zivil ka ung des Rechtsstrei e ö 20036 39 ahnt ws, de, . hin ; ; tur, Prozeßbewr rau, & geb. 6, zuf. 360 ; für jedes den Betr yneiderei, Le Engl. Herren⸗ und D gliche Amtsgeri g des Recht ; rd zur in M Zivilkammer des . Rechtsstreit l = 5. 30019 36065 30073 906 29949 29 Katharin 4am 9. August 1966 lassen hat. anwalt Rupert S 5 Toʒz ßbeoollmächti . , 36 M6, je nebst 46 Betrag von st ö. J Leopold Tr ef, ö Damen⸗ tob 9 ggericht ö 5streits vor ; n Metz 9 des Kaiserliche eits vor leren 679 30203 30 38 30073 301 ö ö 9960 e Will 1 verstorben at ; e schmitt n Lörrce tig er: Rechte⸗ zu zahlen; zy die K o Iinsen 4591 raße 6 Pro j eitel, in Berli 5(⸗ er L9H IH n Essen 9 or das mi uf den 7. 1 ichen Land 3 Di * , , . 30203 30207 30: . 14 30151 2618 Steenbee zelmine Dorothe e Witwe genannten Ehr ! Lörrach, klagt a , Fe G * die Kosten des Re X ; seit Verfall Szk * ozeßbevoll mächti . n, Werder⸗ gelad . Vormittag? uf den 27 h nittags 9 u . Novemb Lan gerichts Bekanntm ö. 30364 3038 306046 z0270 30293 307 30157 ; ck, aus Go hea Bredfeld ge nann, zurzeit gegen ihren Die Klägerin lad es Rechtsstreits . zkolny zu Reer z htigter: Rechts anwal 3 en. Zum 2 lttags R Ut ; Ok⸗ de hr, mit der her 191 H, V vapt lachungen üb 266 30384 30425 3046 5309293 30298 30343 Miterben! dwens hat in ihrem? ö t, geb. wesend, auf Chescheid 5 an unbekannt ; 5 adet den Bekl zu tragen. D d . erlin, Charlottenstr nwalt Dr. . wird di n Zwecke der ö hr, Zimn em gedachte . er Aufford 6. zor⸗ pleren befind er den Verl 30621 36648 ** 30467 30502 3 30345 . , em Testame B. G. B G zescheidung a 56 en Orten Verhandlung d 99 De agten zur . den Kaufm 6 otienstraße 17 klagt ge ieser Aus der öffentlich 8 ier 40, bheste en Gerichte z forderung, e 3 en sich ausschließl Berlust von W 236 z6648 30750 307* 5027 30557 305 Aufenthal folgende Seitenverwand ament als X. 5. B., mit de g auf Grund von § 1667 des K. g des Rechtsstreit zur mündlichen frau at, , Heinrich Schi , klagt Jen Esse 16zug der Kl utlichen Zustell bestellen. Zum 8 Hste zugelassenen inen bei eßlich in n Wert · 0939 z0hoß 30 30759 62 olg . Aufenthalt unbek enverwandte bedacht, de Parteie mit dem Antr 9 on 5 166 es K. Landgerichts Hei eits vor die Zivilk rau Marie Schö ce. Schön. 2) desse 9 Fssen, den 24. J Klage bekannt g Zustellung wird di um Zwecke der 6 lassenen Anwalt n, nterabtellung 2. 3136 0996 I] Chr. R u 260 30782 3937 i r: unbekannt ö deren Parteien am 5 Mee! ag, die zwisch 19. gerichts Heilbr Zivilkammer rüher Schön, beide 6) dessen Ehe⸗ 24. Juni 11 annt gemacht ! ird dieser A 3 der öffenkli nwalt. zu 3410 g2. 31368 31461 6 Zu 200 2 39577 es verstorbenen a. Fritz Bredfe Fhe um z. Mai 1901 in 3, ischen den Nonvenbe ronn auf Freit rüher in Cher de mmhekannten Aufenth⸗ . M zung ger lage l itlichen hel . ö 3 iz, fie, ,. w b. Friedrid lorbenen August Brebfeldt i feldt, Ahe aus Verschuld 293 umringen gesch mit der Auff er EER, V Freitag, den unten der zarlottenburg, Sybels . enthalts Gerichtss Zöllne etz, den 5. Juli Klage bekam ellung A ekannutm 31899 31913 2 31455 31559 317 z. 31313 ich Ch ; Bredfeldt in A * ladet de 119 en des Bekl geschlossene nit der Aufforde . ormittags 9 nter der Beh y ybelstraße 7, w ö ö Herichtsschreib 8 ner 15. Juli 191 annt gemacht An dem 190 achung K 13 31998 32 3129 31702 31702 Altona hristian Lan Amerika det den Beklagte Beklagten zu scheide rich forderung, eine dei de 9 Uhr, der Zei Behauptung, daß die B , vohnhaft . eiber des Gerichtsschrei 911. ht. gemei 90h er Teil . 32513 32622 3265 z2308 32319 32 31703 . Wühelmi 1 afeldt, angeblich a, des Rechts Betlag en zur mündlie cheiden, und ichte zugelassenen A en bei dem gedacht er Zeit vom 15. S . z se Beklagten für d rr . 33796 . niglichen A . eri htoschreiberei des meinde Bad . aulehen der S 3 ö. 322 32651 3282 . 9 32354 32417 geblich in Fier n mine Fhrifline in techtsstreits vor die ndlichen Verhandl der öffentli Anwalt zu bestell en Ge⸗ 1909 gelief . September 908 bis 2 ür die in 96 Oeffentli d mts gerichts 32154 . Landgerich 1500000 en⸗ Baden . Stadt⸗ 2946 33070 33257 * 333 323833 37517 i. . hin angfeldt . dandgerich or die III. Zivilke . ung 8 entlichen 3 stel beste en. Zum 3 9 gelieferten Schnei ö is 22. Sept iber Der LX r entliche 3 ö 8. 2 . Oeffenfsi e , e. gerichts. ö l M6, verzinsli im Nennwe 35465 3365 33257 33296 33 ? 917 32931 geblich in Kiel. d. Sophie Anna Lar . gerichts zu Freiburg i Zivilkammer des Gr Klage bek Zustellung wird d Zwecke von. 2017 neiderwaren im Ges emper Der. Ludwig r Zustellun Die Fi entliche Zu 91. 13 466 azzins lich zu , 0 /, si nwerte von 33 3öls zJöäh 335. 3 33345 33 54536 J ; ugfeldt . 11. Noy Freiburg i. R k zr. ge. be annt gemacht ieser Auszüg der n. 7, 10 S den Nef are im Gesamtbet 6 Frankfurt zrenner, Frankf 9. ö Firma F. W. M e Zustellun * 5400 „SJ zu til zu 3, 5 0 , sind i 535751 3 e,. z5593 33632 3364: 3415 33426 5) k g z . n⸗ 9 ö bember 1911 V B. auf Dienstag Heilbron acht. zug der blieben sele ö J est mit 67770 he, rage i hn a. Main Sch gf, an furter Fischh . mann in Berli W. Manegold, F 9 Rückkauf nach Beli gen durch Au im Jahre 535135 33757 35779 3. 332 33643 35575 337 ö ö 9. November 1819 Aufforderung 4 H, orm. 9 uhr a. . * un, den ö. Juli 191 G j en, mit dem Ant 4 ) Mb schuldig ge⸗ mächtigter: Recht / chäfsergasse . haus, in den Delik erlin W. h0 Geng . Inh. Ludwi K 2 2000 ( ich Belieben des Sta h Auslosung ode 34027 34035 . 79 33796 33890 e ,,. 33707 und am 19. März 18 819 in Ascheber gelassene , , bei dem gede mit der Gericht sschreiberei 31. esamtschuldner koste Antrag, die Beklagten“ als Frankf anwalt 6s. Prezeßben Delifatessenhandler Beisbergstr. 2! g Noch 2000 M, 6 Stück à 100 tadtrats, von 3 Stü er 6, rns 534084 34166 33399 3h40 3396 Asmus Friedri 9. März 1888 vers erg ge⸗ gelassenen Auwast gedachten Gerichte A46schreiberei des K Kläger 6777 r kostenpflichti klagten als furt a. Mai Br.“ Julius Je evoll⸗ Danzig, J ssenhändler Ste sstr. 20), klagt und 2 Stück Stück 4 1000 itt. von 3 Stücke z4zsß ziz66z za33 166 34196 34216 , . mus Friedrich Sieck he 888 verstorbene öffentli Unwalt zu hestelle 3 zerichte zu= We es K. Landgericht Kläger 677,70 M chtig zu verurteilen mann, früher ain, klagt Julius Jessel Danzig, Jopengass Stephan Rau . gegn 2 Stück 3 20 6, 6 Stück ? en te ß zi5h⸗ zol ztgel za. z34els 3423 G husian e zieck hatte einen ene Hufner entlichen Zustellu: ) en. Zum Zwecke Weher, Sekretär ( 8. ssell „70 Sm nebst 40 i ilen, 1) an mann, früher in Fr gt gegen den G Jede zu sie dem B zengasse 1 er au, früher i Wi f 200 6. Stück à b00 34598 34667 347 34421 34479 3148 ,. ? n Sieck . zatte einen Bruder 84 bek . e ellung wird dieser R. Zwecke der 33783 . ekretär. l ellung . ; 0 Zinsen seit ? ; jetzt in Frankfurt en. Yeorg Sch dem Bekl 9. J unter der Be früher 1n Ir bringen ö ; M 316 ; 167 34709 34719 * 479 31484 3451* Kr her eck, geboren , r Jürgen ekannt gemacht dieser Aus zu e . 33783 Deffenti k heitglei zahlen 2) d 6 ell Klage⸗ ; X mit unbek urt a. Mai huch⸗ tember eklagten auf 66 13 zehauptun daß Fahre n zur Kennt 33 34854 3489 , ,. 34719 34763 3479. 34515 g, dessen 2 9. 4 . 2. Februar 16 ige . ö ht. 9 er Klage X . Deffentliche 3 ö ei dleistung der . ö das Urteil gege Si haupt ö anntem Auf .* Ain, Sandwe 4 nber 1910 W . . selne Bestell J 9. 96 3 h 6 vorzunehme 2 2 nis, daß Sz . 365 5 2 9* J 34902 34 5 2 h3 34793 34803 , e, . Aufenthalt unbekannt i Sl8 in Freiburg i. B., 3. Juli Vie mindersährige M Zustell ung. stehe 8 des J desmal zur 3w gegen Sicher⸗ . ung, daß e ifenthalt ; g 45, geliefer zacen im Gese ung im Ser schieht ehmende Tilgu . in dieser 35138 35148 3516 4924 32011 za 3 3 ) unbekannt abwef ekannt ist. He XB. 5. zuli 1911 in Gr. Ri sahrige Marie Marg chenden Betrags zur Zwangs vollstreck rechnur er dem Bekl ! unter der Be efert habe, mit zesamtbetrage De P⸗ . gung durch Rück sem 33296 32 35160 351 35023 35105 unbekannte Gerbe abwesenden Persone ( Gerichtsschreiberẽ . r. MRingmar, Prozeß Margarethe Duweneck erklaͤren. Der gs für vorläufig okt treckung . 6 ig aufgeführten W agten die in d . streckbar zur nit dem Antrage, ih age von 7 S6 Baden ⸗Bad tückkauf ge⸗ . 96 35346 35496 35121 35236 35273 . irh eh Arben werden hier i. nen und deren 33599 l reiberel Gr. Landgerichts anwalt Ernesti R . ozeßbevollmäͤchtigter: a,, mi 1. Der Kläger ladet ui ollstreckbar u nit dem Antrage Waren käuflich geli 1 Klage⸗ Zinse zur Zahlung vo . ihn porläufig v zaden, den 1. iu; 35599 35608 . ) 35458 35485 e,, 352539 ! e bei der 1 mit aufgefordert, i 33799 Oe ; 766. knecht Wil esti, Bassum fl gler⸗ Rechts⸗ ündlichen Verh adet dse Beklagte z des Bekla ge auf kostenpfli ch geliefert habe ZJinsen seit de ö. on 53,30 ½ nebf g voll⸗ D, e. Juli 1911 n, ,, z08 35639 3567 32432 35525 35552 Rusachotzt dem unterzeichnete 9 1 ert, ihre ,, sfenr liche Just necht Wilh. Beni . agt gegen de *r n 20 3 ; erhandlung des NR . agten zur 8 * eklagten an ö! P enpflichti 55 habe, Zur i dem 3. Dezemb bᷣ nebst 5p. H Der Stadtr . 3515 35740 35786 35650 35682 327 39222 ztermin am Frei en Gericht bis; Die Weberm Frieda Por stellung. Behauptung ming, früher in B n Dienst⸗ J „Zivilkammer des Köni es Rechtsstreit? bar ; . nebst 5 YM Zinf Kläger zur Zab ge Verurteil Zur mündlichen Ver, ejember 1919 . Fi rat. 3597 zors6 zos15 36815 67 14 3572 1911. M am Freitag, d . s zum Forst ir Frieda Pollmer Behauptung, daß , 11n Blender, unt Berl er des Königliche dan * vor die ; 5 oo Zinsen seit K Zahlung vo ung der Bek 1 Verhandlung des zu verurteile Fieser 5970. „815 35818 35829 35 29 1, Morgens 11 g, den 27. Sl R.., verlängerte B er, geb. Mahling, i 1911 ,, als Vater des ani unter der Zi in zu Charlgtt chen Landgerichts II ladel den Bel seit Klagezust. or ern ,, Fh lagte vor, das ung, des Rechtsstrei 6. ö L A ss z5s29 365867 falls siẽ gens 1A Uhr ; ober bevollmächti ngerte Bahnh Viahliug, ur geborenen Kindes ater des am 27. Zin r zarlottenburg, T ts III in ö ladet den Beklagte gezustellun 5,15 Schöneber vor das Königli htsstreits wird! 34100 . Löhr bt. IEE. Bei . und hre unbek anzumelden idr evollmächtigter: J ö ahnhofstraße 105, Pröz Unterhalts en Kindes verpflichtet i 7. Mär; Zimmer Nr. 84 ; 6 Tegeler Weg 17 26 ö des Rechtsstrei agten zur mündli g. Der Kla zöneberg b. Berlin, G Königliche A . 34109 J ; Ausz Bei der 1. Zi ihren Rechten inbekannt gebliebene widrigen. gegen id Justizrat Hömann in G 8 Prezeß. erhaltskosten zu be chtet ift, der Klägern mittags anf den . November 120, des rer e tte it den Jur sündlichen Ver Kläger auf den 21. S erlin, Grune waldstr Amtegericht in 1 3 Auszahlung A3 N Ziehung, 27. Juni zten an die hier ve ebenen Erben mit * hren Ehemar aun in Guben, klagt Beklagten z ejahlen, mit dem 2 Klägerin gs EO Uhr, mi em er 19H, V . sachen des Köni . erste Kam Verhandlun ; 2g. Oktober 1 aldstr. 66 67, 3i 3 Zn 0/9 Anlei 5090 . ov, 1 9M 2 Juni 191! nannten Nachl ie hier verwaltzte n mit Pollmer 5 aun, den Tuchmo ,, n,, verurtellen, em Antrage, d dem gedacht ihr, mit der Aufforde k ; e ,, e Königliche Kammer für H 9 geladen er L9E E, Vormi Zimmer zt 'sä, Anleihe der St 36 , Dr, gbos4 35 j g,. 3u w Nach aßmas . ö (e en, zu 6 ö früher in nrst?* Tu hmacher Rel Geburt . eilen, dem Kind ge, den 9 achten Gerich ö 1 sorderung eine bei . 4a. Main a ö zen Landgerichts 1h Handels⸗ i . ormittage J vom J . der Stadt Fr ee 36300. . „36034 36125 36168 9 zogen: zu Plön, en 3 sen aus geschlo . ge⸗ enthalts Forst, jetzt ; Bruno; an bis zi . Kinde von f 12 stelle P erichte zugelasser 3 . ö. en bei ö 9 Uf den 2. O dgerichts ir 6. Sch ö ; ugs 9 Uhr Nac Jahre 1804 Frankfurt 5 . Zu 20 3125 36168 36182 3 8 24. Juni 19 hlossen werden nthalts, unter der Be tz unbekannte A jahre Ie zum vollendete ; einer h n. Zum Zwecke ö enen Anwalt . Uhr ; 9 ktober 1 J Frankfu t neberg d 7 1 Nach de F. n 6. Abt. urt a. M 37197 os 2000 S: Nr. 36610 36182 36238 ä. Jun J. ö die Kl ! ĩ Behauptun n Auf⸗ ? als Unterhalt , en sechzehnten . dieser , g,, ecke der öffentl hen Zust t zu be⸗ . 8 . mit der Auffor 9ER, Vormi J Der Geri J., den 2. Junt 1 . em Privile, n. IH, EHI und 2914 37236 375 J, r 36610 36838 36 5 Ron laliches 2 R Klägerin im Jul . ng, daß der Beklagt. Geldrente 4 eine im vorar Lebens⸗ r Auszug der Kl 1 ichen Zustellun . . diesem Geri Aufforderun . zormittags erichtsschreiber Juni 1911. erfolgt die Ti egium vom 30. 6 ud II. 37688 375 3 37514 37541 3757 36838 36892 3 * mtsgericht Trunke stark er Jul, 1909 verlassen ö Beklagte 2 ente pon viertel sährlich ö oraus zu entrichtende Charlotte Tlage bekannt gemacht. ung wird ö bevoll Gerichte zugelassene 2 9, sich durch eine 98 93 1 ber des Königlich . 6 ie Tilgung durch V . September 1903 . 37691 37723 265 342. 37577 5755 33032 O . fe sner . ergeben sei und sich : abe, dem zwar die rückständi 19h ig 50 S6 zu zahl E B: . enhburg, den 25 3 em zt. . 90 mächtigten . en Rechts anwalt als len bei 35 Berlin⸗Schöneber oniglichen Amtsgerichts ö Die planmäßige Fi z Verlosung ode 9. * 993 37995 38069 78 . 37757 37763 378 37582 2 F Familie nicht ich um den Unt des Rechts ländigen Beträge sofor hlen und Bier, Gerichtsschrei 28. Juni 191 . Frankfu vertreten zu lassen. als Prozeß. 33 868 Schöneberg. Abt. 27 gerichts kauf hewirl ihe Tilgung für ilk oder Ankauf. 33332 33 8 öh, zoll ö e 3819 3733 Der Spi effentliche Zustell ie de 1 cht kümmere en nterhalt Rechtsstreits zu age, ofort, und die Kof ; oschreiber des Königli 1. . ankfurt a Mai zu lassen. ze B⸗ d Oeff . bt. Z. * virkt, und zwar . ür al n . 33332 33254 38251 7 19 38120 38157 3 934 innmelster a. D. John? ung. del Barteien zu scheiden it dem Antrage, die handlung des zu tragen. Zur müngli e Kosten 133807 . eiber des Königlichen Land icht ö Main, den 3. Juli Der Raufmẽ entliche Zust für Abt. II und zwar für Abt ist durch An. 33319 3337 zöeßh 3536. 363 3 vertreten durch g. D. Fohn Brown in den allei n zu scheiden und den ö,, n . Rechtsstieits wi r mündlichen Ver 871 Oeffentliche Zus gerichtz. Neu m 3. Juli 191 Kaufmann Octo F Zustellung „II und Ii mit je S6 mit S 166 00 38349 35574 333833 7 36253 358251 38359] ; 237 3 ein schuld g nd den Beklagten das Königli Rechtsstreits wird en Ver⸗ Die Fi ffentliche Zuste! ö. als Geri u mann, S— . 911. Fasane mann Dito Fleischer . r. f III mit je es 90460 166 000, 38451 3845 38383 38402 38 35284 38291 Bachof u rch die Rechtsanwalte n in Bremen, ladet juldigen Teil zu erklär Beklagten für Königliche A its wird der Beklagte Die Firma Gus Zustellung erichtsschreiber Sekretär Wasanenstr. T7. kl Fleischer in Cl koch nicht ei a6 160 400 „38491 38452 3547 33407 33321 3426 3 f nd Kulenkampf älte Dres. Wilcke ladet. den Beklagten zu erklären. Die Klägeri 22. A he Amtsgericht in V Beklagte vor in, Dres zust. Schreiber, P r . 33790 hreiber des Königlichen Schmid klagt 19 gegen den ð harlottenbur Aus der 3 pt eingelöst aus Abt 1090 2 38479 38351 338 31 8430 gegen seine Chef kampff⸗ Pauli in Brei ee. ckens, Rechtsstreits gten zur mündlichen BVerhan aägerin R ugust LOA Vor 141 Verden auf den Dresden, Pillnitzer S . Posamenten Fabrik ö 33 90 Oef ber des Königlichen Landgeri bei Hei t, früher in Berli 1 en Kaufmann Ar I/ ö Verlosun . us Abt. E.: 3934 1. Nr. 39022 968 38485 38502. 34 . KJ , Wm. e e ie e,, . , . , ,. ,, . ,,, 3 eidung auf Grund 88 Aufenthalts, wegen E Hi I. Vormitt Buben auf den 8. N ö. Gerichtss Breyer, , er, Br. P. Schulze stizrat Bräuer Lonifenweg 157, kla eln Köpfe zu ? im Wechse Meyer in Berlin M., g, 2) den Kauf Rr. M35? Verlosung per ; 416222 057 40174 15177 35701 39972 26671 dem Amir rund. 58 1565, 1568 * wegen Ehe⸗ eine bei ittag d 93 Uhr z ö. kovember Bericht sschreibe deß E, er, resden, klagt gege zulze und Dr. Wetz Eèr, ö Maurit 9 156, lagt gegen der 14 zu Hambur Wechselprozeß * rlin V . Potsd ; Kaus⸗ 9 Nr. 9138. g per 1. November 1? 2272 10232 40255 1404 40180 401 c 24 ! 2 ge: die eh de 1568 B. G. B ö inen bei dem ged hte i g mit der Aufforde ö R r des Königlich 9 ; Karl Johe egen den Port zt . Wetzig in F. 3, jetzt unbe ö en Mauer ; 9. der Bekl rozeß auf Grund *otsdamerstr. 779. Aus der 6. V ember 1909: 40448 ö 255 40283 ö. 121 40199 die n, di e der Parte . G. B. mit zu best 4 achten Gericht ö. Uussor erung 3380 i , e glichen Amtsgerichts . Johann A * rätmaler Hermene k . Antrage a. nbekannten Auf mann Emil Beklagte zu 1 al der Behau) 1 der 6. Verlo 7** 401470 4048 3 40351 40387 3 Beklagte für d Parteien zu scheiden und zu bestellen. Zum Zwecke te zugelassenen 1 3 1 Oeffentliche Zuste gerichte. jetzt hann Anga Donndini, früher menegild g auf kostenpflichti Aufenthalts, mit den als Aussteller als Akzept zauptung, daß Nr. 25 2106 ilosung per 1. Nol 10569 405925 180 40493 40 337 40403 erklären, und lad en allein schuldi de und wird di , Zwecke der öffentli 6. Anwalt 2 . ffentliche Zuste 68 unbekannte Aufe . früher in Dres de ö Verurteilu npflichti e . 58, mit der Aussteller aus dem zeptant, der Be . 25 2105 Novembe 26 40595 40596 2 40501 40508 ö se : T ieser Auszt öffentlichen 3 Der Kauf . ellung daß n Aufenthalts, unte Dresden . f teilung des Bek ztige vorläufig volls n mangels Zahlung dem am 1. Apri Beklagte zu 2 II. A0 iber 1910: 406 06 40297 6 Dö0s 40546 handlun D Ladet die Beklagte ʒ gen Teil zu 24 Re 6 Auszug der Kla ichen Zustellung 10 R mann CG. Harris i ; daß ihr der Bekl alts, unter der Beh ; schottischen K Bellagten ufig vollstreckhare gels Zahlun am 1. April 1911 ö. Anleihe 2 40571 40691 40795 öh 40611 4962 zg g des Rechtsstreits gte zur mündlichen V 2a R. 64/11. Klage bekannt 7 Rumford Street Orf arris in M erke e, we. agte aus W der Behauptung 8 zen Karre, u gten zur Heraus . g am 3. April 1 1911 zahlbarer je der Stadt J f 40980 41025 olos 40761 407 3238 40666 kammer I, zu? sstreits vor das L lichen Ver⸗ 6 gemacht. mãächtigter Street Oxford R Manchester, enntnisvortrag 8! us Warenlieferung und Il ö Beklagte unter der Begrb ausgabe eine yril 191 , vom J tadt Frankfur 989 41025 41073 61 40791 4979. 336 r zu ö or dat Landgericht 336 Guben, den 3. Juli ächtigter: Recht sor Road, Prozeßb 159. J ag 89 M6 nebst o/o 7 3 Und An . 6 gte von dem Klä Begründun einer Ü protestierten Abt. H. Be nn Jahre 1968 rt a. M. Nr. 416 73 41104 41125 o795 40856 geschoß au D n, im Gerichtsgebäud 2 ivil⸗ Jul 1911. 8 5 Bur 7 ; anwalt Dr. W ö ze Xpoll⸗ 7. Januar 1907 1 d 9 * . 2 719 Zinsen seit 6 ö. ie fragliche 66 Klager am 35 9, daß der / A =. . der J 3. 42 318 41813 41856 t 25. 3u 590 - * e. J. Ober 23 ra 2 2 , 7, Fasser zu Berli wor a n 12506 Prozeßkosten dem gliche Karre 5 22. Febr 5 Auszahlung 2. Ziehung, 27. Inni 411985 42023 41555 41883 41897 9 6 1011. B Dounerstag, den EX. . 1. Ober⸗ Geri Költzsch Becker, f rgstr. 27 klagt gege zu Berlin auf er am 15. Fe „S6 Prozeßkosten schuld habe, sie i e unter dem Vers ruar d. I5. lung E. Nove ng, 27. Juni 1 35 42923 421 83 41897 4190 Vormittags 9! den 23. November zerichtsschreiber des Köni Becker, früber in Berli gegen 1) den W 1911 je 2 h. Februar, 16. Mätz en schulde, wa „in etwa einer S zerfprechen entliehen Protestkost vor zogen: Zu 500 vember 18911 Juni 1911, 42175 421 MI 221183 47135 421 4 41921 einen bel diesem Gericht Ühr, mit der Auff er 333 es Königlichen Landgeri setzt unbeka Berlin, Kaiserin⸗ Walter je 20 6 und „16. März und 19. Aprir ; zas er bis he iner Stunde wie entliehen Provisi en mit 9.6 ] o , ng 3006 o: Nr. 2. wurden ge“ 42 15151 14377 4726 2139 47156 42153 be. n Gericht ö 1 er Aufforderu 3383001 —— andgerichts 8 n ekannten A 366 1 rin⸗Augustast 7 zahlt habe d am 17 Ye ĩ ( Apr 3 wir 9. he ute nicht 243 * leder zu b 3 * robision . 360 b fe 3 2 2537 26 353 6 *r, 22 41 54 z 6 ge⸗ 12401 42 57 , 42261 4238 2 * 2163 zu bestellen. Zum 3 hte zugelassenen Rechts ng Di Oeffentliche Zus ; ö mangels Zahl Aufenthalts, 2) 2c ar, e, n, und Dresden als Mai 1911 15 46 ge . wird zur mündli cht getan hal zu bringen, durch mit G45 6 schut erner J o ei S57 90 5 323 360 371 536 66 5a 68 131 139 42737 2467 42244 42588 2380 42381 42386 ellen. m 3wecke der all h ö se 9 ĩ h ; s Zahlung protesti 8. 2). 20. 8 de . als Erfüllungs MS ge⸗ ; nündlichen Ver abe. Der Be . durch vorläufi „45 „s schulde er J Yo, eigene 57 905 984 360 37 536 661 69: 131 139 427 412757 244 426385 426 * 2336 wird dieser A . Zwecke der öffentlich dechts anwalt Dle Ghefrau des Zustellung. , mf d ung protestierten We r aus Rem sei, mit dem Antrah 5 üllungsort vereinbart vor das Amtsgeri Verhandl r Beklagte soli vorläufig vollstreck er mit dem 14 8, n 61 682 733 76 237 42757 42770 4277 2617 426509 4267 zug Ter Kla ; ze iste tine geb. es Gärtners Heinri Fi gl, mit dem Antrage, di en Wechsel vom 18. A 1 wird verurtei Antraße, zu erkennen: reinbart vor das Amtsgericht 8 ung des Rechtss gte solidarisch z ; lstreckbares Urtei em Antrage O6 1562 1612 Zu 20090 S6: Nr 73 76 43014 43038 42110 42771 4277 269 42679 ieee e. ö zug der Klage bekannt en Zustellung ine geb; Baumann 2. Deinrich Mielke, Alber zu v . Antrage, die Bekl ö April ri verurteilt, der FRelz ler ennen: Der Bekl Ziviljustizgebä Hambur Xin; dechtsstreits sei zur Zahlu s Urteil die Bek 20172 2 1612 1895 4916 S: Nr. 1343 1403 33 3038 43101 43113 2776 42835 584 den 5. Juli . annt gemacht. Seitenflügel e , zu Stettin (S il, zer⸗ 531 erurteilen, an Klä * lagten kostenpflichti Zinsen m,. der Klägerin 101 , g. lagte tige äude vor d g, Zivilabteilu eits seit dem 3. A . ng von 130 S nebs Beklagten 2017 2099 2183 953 9l5 1913 198 , 403 Nr. 43792 43812 4. 3113 43164. ,. 12843 Der Gerichtss⸗ li 1 14 ; . lüge 3 Treppe * Saumierstraße 8 12000 Fr . J Kläger die 2 pflichtig n zu 50so von 89 1L 40 530 S samt immer Nr. 11 ö em Volste ; ng XII z . pril 1917 und 16 6 nebst 60 3 2527 3546 1 3 2208 2296 2336 184 1991 ; 1133 2 433812 43829 4406 94. 3u 200 g X richtsschreiber des ; Justizrat Mever 53 en), P rozeßbevoll 6 6 15. M FT. nebst 6 vom 5 . Summe von nuar 1907, abzü i . s6 9 seit dem 1 im 1911 . 14, auf Freit Volstentor, Erdgeschoß, zu verurteilen. De . 10,05 6 MWechs 0 T inse n . 2546 2559 2570 22 6 2336 2467 247 994 4230 23 29 44060 44133 44 46: Rodewald es Landgerichts: ren Chem er in Stargard i. Po imächtigter; I 1914 und ö, hundert Zinsen sei lich. g abzüglich am 15. Febru— t, dem 19. Ja⸗ 21 I, Bormitt reitag, den 27 . wird daher zu Der Beklagte z Wechse un osten ahh Ih? Ih 2h 9 25097 2523 269) 179 2453 **33 56 14375 44334 146 4460 ald, Sekretär . n Ehemann, den Gartner i, Pomm., klagt gege Gesamtschuld und B6,10 M. Wech seit dem h gezahlter 230 6 Februar 1311 abschla Zwecke der öff ags 106 Uh Oktober strei daher zur mündli gte zu 1. Sch Il h? Jꝛaß Ib l ies gi! 26h 2714 2836 6 13. 5 4433 , . k ar. ʒ 8 . ärtner Heinrich Mi 19 gegen 2 Ele n schuldner zu z ; Wechselunkoste schläglich 3. Ms , am 16. Mär abjschlag ; öffentli en = 4 Mhr, geladen . streits por das 86335 ichen Verhand midt ö 3246 332. 23353 * 3164 31876 7 44541 32 162 44413 4413 32 1436 3303 j 8 ; . . Stargard i. Poömm ; ich Mielke früher den Beklagte 9 zahlen. D 8 n als 149i gezahlter 20 16. März 1911 zug der Klage 1 Zustellu ü 66 Zum 846 das Königliche handlung des Rech 3626 365 323 3337 375 3362 164 31796 * 53 ) 44656 . 34 44491 4 5836 ; ĩ 1 9. 8 e. : m., 3 7 . ö gten zi 1èẽ zur 5 der Kläger J abschl . 20 S6 ' . ab⸗ Klage bekannt ng wird die 8 Schönebe 3 nigliche Ar s . Rechtt⸗ 3626 3651 343 3395 348 ,, 44912 ö * 44688 44766 ] 144536 Die Ehef effentliche Zustellun alts, unter der Behau n. unbekannten Aufent des Re ö h zl zur mündliche 19 adet Ich glich zczahlter: . Ayril 1 Bamb ann gemacht ieser Aus⸗ ; erg, Gruner . iisgericht 55 5822 . 3484 3576 359. e,. 96384 45018 4512. 766 44867 ; z a he ( . 2 Behaup . it. 8 Rechtsstreits ; ündlichen Verl abf 39 gezahlter 20 M Apri 1911 urg den 27. Funi . auf den 3 newaldstraße 66 in Berlin⸗ 3975 3982 2 36 6 356 4524 22 M8 45123 5363 1867 44904 Chrifline esrau des Kutsche 3 ,. ö Klägerin im Hr 16 Uung, daß der Bekl ö . sache e f 1 18 vor die erste K Ver andlung J! . hläglich 9e ahl 36 9 . und am 47 y *; D 1chj en 260. JIunt 191 n * O. Oftobe . ah 6667 3 . 1 982 4017 403 . *. 3916 3937 . 0 9 92 45307 51 22 45131 45170 3 „gchorene Seiwer 3 Wilkelm Schmitz erh uber Marz 1890 verlassen, s Beklagte die fachen des Königlichen e Kammer für Zinfe zablter 15 1 IT. Mai Der Gerichtsschrei 211. geladen. 3 ober 1911, B Zimmer 43 441 4444 45 1036 4069 42537 59575 594 15491 45508 307 45329 453 170 4523 brücken 9 rene Seiwert ohne G r . Schmitz, * überhaupt nicht ö. assen, sich seit di Fri dri * 9 ichen Landgerichts ; * andels⸗ Zinsen zu 409 vo ö , sowie e i 222 t chreiber des A . r a Sum 3w ; . ormittags 474 . 4501 4542 22* 237 4378 ' . 99 45547 4556 5348 45402 42 ken, Rastpfuhl Ala. hne Geschäft in Saar auch niemal um sie gekümmert eit diefer ai richstr. 156 17, I ndgerichts Lin Berlin, Ne zustellungst o von 12 4 50 sei vie weiter 33791 gandac; iir p Amtsgerichts wird dieser Auszu vecke der öffentli g5 9 ihr 42 4734 478 542 4565 4641 4 . 45661 o54? 45562 46597 456 33. z 4, Klägerin, Prozeß ber aar⸗ ein jemals etwas von si ninert und daß er den 3. Or II. Stockwerk, Zi Neue fire ungstage zu zable bo seit dem Klag andgericht Samt ; Schi Auszug der Kl fentlichen Zustell 344191 1 484 4313 4825 ißt! 14635 4673 Die do? 45624 45636 Pprozen beyollmãch⸗ , ihr. an sich Habe hören laff s er Dttober 1911 Zimmer 6h . wireits zu trage zablen und die Keslen des Rag . Se richt Sambr Schöueber Klage bekannt ellung 5 828 4876 . 72 Die Kapi . 56536 gegen ihren Ehe on,, den Bell age, die Ehe der Partei ören lassen, mit mit der Aufforde 11, Vormittags auf streckt zu tragen. Dieses Urtei Kesten des Recht.. Die Vo! effentliche 3 . Woitz sch erg b. Berlin lannt gemacht 76 1877 4880 den d apitalbeträge, deren Verzins rer Fhemann, den Kun en Beklagten fil . er 3 arteien zu ee, . l richte All sI0 rderung, einen bei 9 10 Uhr treckbar. Der Bek 8 rteil ist vorläufig ö t Die Volksbank e. G * ustellun g W 6 sch, Aktuar, Geri den 1. Juli 19 z 8 an , 48dh en vorgenannten A y eren Verzinsung nur . Kutscher Wilhelin s r den allein schuldige ) men und chte zugelassenen Amw ei dem gedachte 6 4 handl a, 2 eklagte wird poi 19 poll⸗ . reten durch a GO. m. b. S. . Amts gert 11, zerichtsschreib ö: 914. j Ar, 12 5 gegen Mück 1 2 uszahlungstermi ö 98 ur bis zu Sill en Teil zu er⸗ Rr offentli Anwalt zu bestellen. en Ge⸗ idlung des Nechtsstreits zur mündlichen Ve B ch Rechtsanwä H. in Hamb gerichts Berlin ⸗Schönel er des Königlich 3547 5028s 6189 6287 len Rückgabe, der Schuld erf minen erfolgt, nne lichen Verha 9 eil zu er⸗ öffentlichen Zustel zu he ellen. Zum Zwe gericht ech sstreits vor das 1dlichen Ver ö. Bagge, Wetsc ts anwälte Dres. J urg, ver⸗ Q i ee, iel in⸗Schöneber 9 niglichen 6547 6569 658 189 6287 6319 642 gehörigen Zinsschei Schuldverschrei gt, öonnen hen Verhandlung des Rechtsstrei Klage bek Zustellung wird . wecke Hirn zu Dresden, X das Königliche Amts ö frau M etschky und Stü es. Jaques Str en n n, eberg. Abt. 30 874 698 63 6589 , , 6423 6484 schei 3 Zinsscheinen (Gou rschreibungen nebst z 3 Rechtsstreits vor 3 9 ekannt gemacht dieser Auszug de Zimmer 184 ; / Lothringer S6 nt Amls⸗ . au M. Kalthoff Stüven, klagt gege . rack, z r m, D . 166986 32 7060 7 6677 674 484 cheinen (Talons J oupons) und Er ö zu⸗ mr die dritte Berlin, den 5 Juli er mitta s84, auf den 25. A er Straße .] . enthalts hoff, geb. Hartwe gt gegen die Ehe— . More ere, m e,, ee, g. 221 7268 734. 069 7093 71357 76749 57733 bei dem Rar ons) bei unsere und Erneuerung; ; 6. Juli 1911 nrittags 9 Uhr. g 5. August 1911, V ] VR s, aus dem We Hartweg, unbekannten? z J Verk 3 . 7410 5542 [154 7164 7 a,,, Bankhause Me rer Stadthaupt 5e. 8 . A ö geladen. Die S Vor Wechselprozesse mi echsel vom 2 Tlannten Auf⸗ X rwan e U z [53 7766 7837 78 , t 76g A188) der Berli ause Mendelssoh gantht kaffe Schol; Antrag der Klägerin zur F Die Sache ist auf ff . 20. Juni 1910 6, zerpacht S067 82 37 7845 7565 790 öör 6h 7a, erhzl rliner Handelsges on K Co. und beĩ / Der Gerichtsschrei zur Feriensache EFkla 1 auf ö esamtschuldneri dem Antrage, die Bek . in M ö; h Un en 967 8201 204 85336 8. 63 (hh 7983 7993 27 erhoben werden ; elsgesellschaft a, d bei richtsschreiber des Königli rklärt worden. zu verurtei in mit 2 Nitbekla e Beklagte als 3er S513 8563 858 83366 S338 8379 33406 [993 8020 , e,, in Berlir 38 s Königlichen Amtsge = 1 rurteilen ; . Mitbekla ten Testenr k als I 3 9 213 8363 8. 85 ö 9 8408 84: . ei dieser w 3 Dresden., am 28. . ö. 366 seit dem * . . . 31365] ye . 2. . S550 85360 ö 356 J herr, ,,,, wir die . (. Wechfelunkosten . eptember 15910 . t. 6 Die unter zekanntmachu 306 9973 9 g9gis1 91s: 8970 3 , ,, Rechneiamt eie, . obligationen auf , . vollstreckbar er mn n en, Urteil , . Reimar an. , n, . . 5 ö. 9l85 92733 geh! e,. 9 ann, G ,, f, bi d,, beim ären. Klägerin lader für vorläufig gehörige . ernhard von de ; henden, dem]! 222 9625 9732 , , . 500 65 9317 4. M. inen schreibungen der 6 Aufmert⸗ geri adet die Bekla —81* igen Lehnrittergit n der Hagen ir 5 em 9851 9863 9732 9759 9771 9773 916: Nr. 9584 haupt . nen untér Hinterl r Stadt Frankfurt . gte und Il Antei ergüter Rhino gen in. Amerika 3 9803 9511 , 9773 9793 979 284 Wi, tkasse in das St dinterlegung bei der autkfurt Anteils nebst 3 inow und Kietz a 10519 10355 9952 9993 e. 29795 979 Sr, nf das Stadtschuldbuc g bei der Stadt⸗ Zubehör vo Kietz 1. II. n 0355 1050 8 ** 10050 1010 I ( Die Stadt besor 3 Uld uch eingetragen adt⸗ , von etw 1070 = 2 0 10569 . 05 1028. t . 3 orgt alsdar zo getragen werde twa son 16583 10589 1959 16666 10693 106989 14 a gg hinterlegter , . de,, 985 10991 El 17 19898 . ontz olle der nin adtobligationen r c plih- 110 95 109: , der V einschließ⸗ 38 19 de . erlo lies 3 110650 11271] f r Jinsen usw. Auf lesung, ebermittt . 9 auch die Zahl aus den Zahlung der Steuern

schulde mi D J durcl d . lit dem Antra ,. de r A ge auf kostenpflich i ztige Ver⸗ . Ver bekannten Auf 8 ? zalts, 1 z . . 1 ch In ss in Indossament an ihn ĩ d übertragene J n, von dem mm mmm, r Ih j88 9393 29388 29393 29406 2941 . 1. * ö = 2 418 2 4 414 9 29447 29552

tigter: Re Rechtsanwalt C. E Sch zidanwalt C. Emundts in, Cöln, klagt Schmitz., früher in Ci ag nag, kre . . mdr n fe kiären. Vie Klägerin lade ! anner Woh si 8 If ienstraße 22 je zt ; adet den Bekl gere 1 klagten, mit dem 30 . Aufenthaltsort, ür Zwilt ,,, . . Antrage, Königlie e, dne d. Be⸗ 12 ammer des Königli . die zwischen den 5 Landgericht gard i. , . Königlichen Landgerichts zu = 769 ten zu Malstatt Bi cba 3 vor dem Standes⸗ Vormittags auf den 25. Novemb . zu Star⸗ . 7. März 1906 att Burbach bei Sa tbrück ö 3 itags EO Uhr, mit d . 19811 Gerichteschrei kiagten für 6 geschlossene Ehe ce ö am . dem gedachten . der Antforkerang Cue !! zschreiber des Königlichen Landgerik ir den allein schuldit iden, den Be⸗ zestellen. Zun richte zugelgs ,,, . Jeff , . . ihm die Koste ein schuldigen Tei den Be⸗ j 1. Zum Zwecke zugelg enen Anwal 1 Deffent i te ö m e nne gg dig Teil erkläre . wird diese Zwecke der öffe ; valt zu Mia off . fentliche Zu stell Klägeri: 8 Rechtestreits zur Las n und 1d dieser Auszug der K 6 entlichen 3 n. Pie offene Handelsgese Zuste lung. 22780 . u Beklagten , Die Stargard , bekannt . ö Co. ein . in Firma Schmahe ls gen Seffent iche ustell des g de Me ͤhtsstreits vor die ündlichen Ver⸗ mm., den z. Juli 1911. zevollmächtigte; , e , na. W. 25, Pr abe . * Firma Rheinische P' n. ĩ Königlichen L 6. vor die 10. k 6 Behre 1911. ; zstigte: Rechte walt 29 Prozeß⸗ 1m HMÿsseldorf⸗R ische Marmerwerke G 9 tober i rn ö in Cöln auf . Gerichtsschreiber 8 ae on . und i lien Just hrt . mea e fg gf. . 2 ö ö e re, lun ge, forderun . rmittags 9 Uh 6. Ok⸗ 133803 . = glichen Landgericht mmerstraße 221 , . Tauber, Berlin Sa hren Pitsch in Düßseldorf ächtigter: Rechte⸗ 4 5 ammer für Sanden g 5 Rechtestreits z . g, einen bei r, mit der Auf 893 Oeffer gerichts. Pejsker in B klagt gegen 1) de D Pots 3 ildhauer Lel üsseldorf klagt. ge ; ö ,, , wid, , en w ö , , . . 8 ,, ter n Berlin gt gegen i n Direrktot Arth , . Lehmbruck, frühe f, klagt gegen den ö. den 30. Zivil justizgebäud des Landgerichts N öße zu 6300,39 PR H 1 * alt 3 P st ten Gerichte 577M ie Frau Sarah Klee * ung. in Be lin z 429 Fräuleir F . Ar Ur ohne bekannter 9I if 5 üher in Vus r, 3 den 30. A zgebaude vor der , dgerich is Nutzungswe 26 „SV Reinertr . 3. . 3. rich n. nch Saral k . Berlin, jetzt unbek ulein iebiger, früher ? 99 en Aufenthalt ö sseldorf, jetzt mi lugust 1911 em Holstento ĩ. tzungswert, soll ; einertrag und 12 m Zweck München, Königi . zorene Sachs, i prozesse a let u ekannten Aufe er, srüher vom 28. 12. 18 alt, auf Grund der 6 nit der Au Vormit tentor) auf EPA i h ollen in de d 1045 6 bekannt Zustellung wird dieser Aus ecke der Rechts ginstraße 57, Proz 5 achs, in) ozesse auf Grund 82a 1 ifenthalts, im W chs 13. 18099 per 28.3 Rr , feen, el. . e . . . ; gemacht. eser Auszug der Kla ech zanwalt Th. M . rozeßbevollmächti iber 580. und des in Berli im Wechsel⸗ vom 28. 12. 190 er 26. 3. 1910 über 2902 6. . richte zige la se ki , , n. ö p e ber! , . [. ; Cõln de Klage straße 597 Th. Marcuse j MRers 16 tigter: ö. er 580 AM, aun 6 Berlin zahlbaren Mechsele 3 . 1909 per 195 319 4 er 293 M6 und . d . assenen Anw ö em gedachte w chtsrat Dr. Pater . vor dem Herr Jul 11593 ö 322 113 r den 28. Juni 19 straße 227, klagt gegen i fe in Berlin, Friedrie hrna Fiebige ausgestellt am 20. Juni Wechsels dein Antrage . 12. 3. 1910 über 200 ind er öffentlich Anwalt zu bestelle zedachten G stehenden T Paterna auf dem G herrn Win. 13. , ö Thes * Juni 1911. halter Emi gt gegen ihren Ehe . Friedrich⸗ ia Fiebiger, akzeptier 20. Juni 1910 vo Wechs age auf Zahlung vo 93 200 MS, mit Klage tlichen Zustellu zu bestellen. Zum Zweck henden Termine v sem Gute Rhi 12183 12 . 199 bewirt Thesen, Aktuar, als G ; z Fmil Kleeman hemann den B dem Antrag 5 septiert von Adolf 18 von Wechselunkoste , h on 493 6 und A6 16. Klage bekar Zustellung wird diese Swecke 18 hintereinan? e vom 1. A Rhinow an⸗ . ö 222 11907 , . n n . i ⸗. ö den Buch- Werbe, die Bek dolf Peis ker 8167 psten nebst 60½0 Zins MSc und AM 16.10 int gemach rd dieser Aus 2 ereinander 1. August 1 l 13506 5 12 1907 1208 N des Königli als Gerichtsschreibe rüher in Schöne , unbekannten Aufer . ge, die Beklagten a mi,. eis ker, mit summe Rz zosg Zinsen von d . dam bur ö ö j ier 1 . . . J ö 4 36. s Königlichen Landgert ber d 9 höneberg Regens . ufenthalts Zahlung von 28 gten als Gesamtsch en nach Fälligkeit ö. n v—on den Haup . urg, den ul: entlich verpach . e Jahre his b aul 1261 J 386 321 1234 51957 Sern altern von Rass . niglicken Landgerichts em Antrag, de . egensburgerstraße K * 580 MS nebst 6 mtsẽ uldner zur lung des Reck 37 geeit. Zur mündliche M daupt ö D 3535 4. Juli 1911 Inventæ e, tet werden. D , 33 1 3. 3 3 n n. ne , . ö . ö kenn n = den Cee rn fe , aße 33, mit seit dem 17. Stober 1 vom Hundert Zins Ki rr Rechisstreits wer . dlichen Verhand er Gerichtsschrei 36 Inventar sowie die st Daz tote und li 1929 12972 63 2: 22 ? ,, jnlichem Vermö Mündel⸗, Stift c 1 * en ö. ; . . 18 . 3 Königliche 865 ? *. * an? 3 5 ; reiber de 62 Yz) o ö Dle stehe de 1 3 Und lebende —— 62 12987 . 8 . . des Stad 7 81 ermogen is ie j ang . . , . . in, bie . ö. sten pflichtig 3 unkosten . er 1910 und 13.8 2 inen Dönigliche Amtsger ch verden die Parteien vor d .. 33802 ö es Landgeri Vie Pacht od ende Ernte . ebende 13567 590 z ; ö 50* ö Stadtschuldbuchs . ist die Be ' ö. . . *. ,, He barg bell e gin j 41 J, I3 c e ö n Saat 2j mtsgericht in Düsseldorf, Jofef or das sè— Oeffe . , n. ö gebůude . e erg, ö K J . ö ö . 2. deren 3 ö i. . Tänich zit init . , Pg ee rn mn mündlichen V Ael⸗ aal *, auf den 1. S eldorf, Josefinenstr. 8 . 1) Der Fris entliche Zuste gebäude, Bahnhofstr onnen ini 3 nehmen. 1398 6h 8 209 3. 75358 bel, den Inhalt de *. z besonderem 5 FR ade, Kalkstraße e etering i den Beklagten z llen. Die Flägeri Tie Rechtsstreits wird di zen Verhand⸗ mittags z. Sentember en in. ! zer Friseur Zustellun weiden. Di ihofstr. 19, Zi unserm Geric 3989 14027 ; 368 36 . 5538 mitwirkende P lt des Schuldbuchs is er bel Rechts anwä d traße 8, Prozeß ting in Re etlag en zur m dli Klagerin ladet Fiebiger vor d ts wird die Bek min 98 9 Uh . ĩ ber I9E H, Vor am Main,: eur Karl H 7 g. eiden. Die B Zimmer Nr. 36 Se icht 1443: 2 4052 9! 381: 9 123 rkende Personal di 2 uchs ist das ge z alte . iße. 8 hrezeßbedelimachi at Rechtsstreits * . un lichen Verhand de M 6 or das Köni lich 8 Be lagte zu 75 S ache zur ö r, geladen unter ae , ,. VBor⸗ . *. Main, 2 die Wi Himmelsbach . . de Vie 2 esichtigu Nr. 36, ein, sehe 4433 1443 143502 31 3858 heimhaltz ee f. hnal diensteidlich t das gesamte * e . 2 . ; . jreyer u ie erte 56. Ve andlung des Mitte, Abt. 16 . gliche Amtsgerich n. Sache zur Feriensache , unter Erklärung der . schäft, in Frankf Witwe Heinrich B in Frankfurt em Termine is Aigung der Pachtgr . igesehen 14825 439 146 * . 34 mhallung verpflichte nsteidlich zu stren k iu Du j . witz zen X richts ; Zivilkamme . Abt. 16, auf. de 206. S gericht Berli Düss sache. ing der st, in Frankf Heinrich Beel rt 1 ne ist gestatte r Pachtgrundstücke 825 14532 . 8 ( ͤ i e. K ein Ehefrau Euerm zu Duisburg 16 r. Ludewitz ü n Landgerichts 11 in Berli mer des König⸗ Vormittags f den 20. September 19 n⸗ üsseldorf, den 209. Juni - bepollmächt nkfurt am Main, Ride eelte, ohne Ge Oooh in Mühl et. Kautionsbes ü vor 152 323 11896 1502 ire er u ff n Diz C ih fi he 3 u, Engeline gebore „, klagt gegen sei fer 29—31, Zi Berlin 8W. 11, mg⸗ tag , tem ber 1911 ö, den 29. Juni 1911 . mächtigter: Rec Hain, Nidenau 16, . Ratl n Mündglpapier⸗ fiene smllung m . , Id . 33. en ö 3 ö,. ö. ö. , n. . . decade . en nn, 3 Neue Frledric (L. 8. R 911. ö lomon i Jer Rechtsanwalt Jus 116, Prozeß⸗ Rathenom, d avieren erforderlich g mit , . . 6 512 55 re Auskunft ertei für je 10 : Err . 9 . ö . 33 un 2 41 V esches erk, Zimmer 214 Fr . riedrichstraße 16 G ö * VM Uu b usch 36 * on in Koblenz fi Sanwalt Fustiz . 61 36 Dl, den 23 3 . forderlich. 15776 158 ( . 9. 1560 8. 127 haus Nord x erteilt die 3 8 O S. auf Grund des 6 zurzeit unbekannt gulf ser in ford ö ormittags 101 . Oktober Berlin, den 28. J 244 246, gelader ze 15, erichtsschreiber des Köni J ö Photograp nzellagen geger den A zrat. Dr. Si ö 5 , , . ,,. ! . , es §S 1565 * * en Aufenthalts forderung, e K Ihr, mit e 8 eltu, den 28. Juni 19 . 1. es Königlichen ; . graph aus Mose gegen den Adan S ; . 60 3 on . 3 6 ö trage auf Ehes §z 1565 B. G. B. mi alts, A g, einen bei diese hr, mit der Auf zer Gericht ] 911. 3278 des Königlichen Amtsgerichts . ohne b Moselweiß be Scher han al! 516 i ur e err, gr,; ü e e , mit dem Anwalt zu bestell diesem Gerichte Auf⸗ ztsschreiber des Königli 33781 Oeff , , . gericht. ö. * ekannten Woh z bei Koblenz, gegenwä 1. 119 . 56 32 5 . den 27. Juni 1 . ff hei ug. 2 m n An nen, bestellen. ** * 7e zugelassenen Marl * Königlichen z 9 ö effentlich 5 Forder ; Wohn⸗ und Auf d gegenwart! 52 16070 432 Magistr . Ilnt 1911. r, . hie rr, k wird k der 'ffentlichen 133505 Berlin⸗Mitte. Abt. 16 Amtegerichtẽ 25 . F. G. r teh g . , . hen hen, . e 9 . k n. 2 J 33805 . : . lmächtigter: Rech n Düsseldorf, Proze . ö ih, g after ge, . 2 vilfar dechts⸗ klage b effent : : igter: Rechte sekdorf, Proz neb len. i agten goste . il n ce ,, 8 . ge bekannt Mis Riliall fentliche kl gter: Rechtsanwalt Dr. E f, Prozeß iebst 6 /m Zinfen f an Kläger n kosten⸗ 160 000 erichts I, wenn mn, z erlin, den 28. Juni Die Filialleiteri Zustellun agt gegen den Kunf anwalt Dr. E o Zinsen sei Kläger zu 1 2666 8 m Moleski 1911. V in Duisburg auf d 8 Königlichen t, den 28. Juni 19 * Filialleiterin Amalie g. Ynssell gen den Kunstm ler W arl daselbst . ,, ,, aer, 11 . Vormittags 9 en 4. Oktob 8 911. Fruchtstraße 2? Amalie Alexander zu X Düsseldorf, jetzt ol aler W. Lucas, frü ö 2 643 M0 nebst Ho März 1911, 2) an Klä . , Heoleskin. f ö : rung, einen bei d 9 Uhr, mit der Auff er Gerichtsschrei Schulze Kaufman , v. II b. Richte ; zu Berlin, Grund d ö gleß ohne bekannten 2 . rüher in an beide die K bst Ho Zinsen seit 7 . r n 16 9o9 m B , 6 Anwalt ei dem gedachten Geri r Aufforde⸗ erichtsschreiber des Köni 3e, 6 mann. Julius Gott r, klagt gegen , und des Wechsels per 2 ö, Aufenthalt, auf und res e Kosten des k 199 ö ,, . inh. 2 zl besteller ö Gerichte zugelass 27286 ne. Königlichen Landgeri Berlin, Andr 87 feld, Geschäftslo Y. en mit dem Antr 8 Per E). Jun 1911 ü ö resp. G 1411 rrestverfahre 1 68 000 im Khakik ö 3546 3558 37 , , 506 683 1317 175 Zustellung wi llen. Zum Zw ck ugela enen 33786 O —— Landgerichts II h Andreasstr. 60, je zäfts lokal früher g on 3 Anträge auf 3 h 1 über 200 klagten zur 11 zu zahle ens G 1311 1000 Khakikordstoff 8213 855 3714 5648 7053 7 3 1317 1759 308 13 47 . . e , , . , elt Tun detannten! zer zu? Gol Zinsen sei Zahlung von 200 en zur mündliche 8 en, und lade z O00 m Futte stosf, 2 8550 8698 zt6zc8 935 7407 7417 . 3685 4613 4711 47 binn n ser Auszug der Klag ichen Der minderjäbri he Zustellun , n em Antrage, den nten Aufent⸗ B Zinsen seit dem 7. Juni 200 M nebst vor die n en Verhandl n den Be⸗ 290 2 erkallikot, gr 9799 9 S698 Sz04 88 ,. 7417 7780 8177 4946 11 47581 18098 4 emacht g der Klage und L min erjäbrige Heinri 9. von 16 4 Res ge, den Beklagte 4 Wechsel ste 2. Juni 1911 sowie 6 wann zweite Zipi ndlung des R . 2900 m tot, grau 9799 107665 4 8811 88 3877 8177 4946 49 933 * 1815 4820 491: . 1 i chen mam ge Hein rich A . Y Restgeh z ; aaten auf Zah unkosten 7 ) owie 6,15 gerichts Zivil ka 3 es Rechtsstrei⸗ 8 Futterkalliko 3 765 11066 ö 75 8877 9225 9747 . 955 4969 5061 51: 20 4912 492 ; e ee, . . ö . 6 ĩ Adolf ust 5 131 Juni estge zalt für di 6 Sa lung Rechts . Bur mündlich Neo 3, 19 4 ; ger chts in K ammer des Königli rei 8 5500 . allikot feld . 11795 5365 66 11076 50 7 9225 974 240 537 290 5061 5135 517 , . 1920 4939 den 30. Juni mund, d ?, rozesibevollmächti usta Hart⸗ Juni 1911, 36 ie Zeit vo . zstreits werde dlichen Verhandl ag. V c Koblenz ( 38 Königlichen L z m Futterkalli ; grau, 2 12525 12535 . 11285 11435 * 37 5359 5380 5383 2152 5151 5171 5177 . D. Juni 1911 und, der Kötner Wi mächtigter: d 13. bis 3 iI6 „S6 Gehalt vom J. bis Amtegeri verden Parteie handlung des zormitt auf den 17. Ok en Lan)⸗ 65 000 ? allikot, bla 15516 166 2535 12556 155 11794 5525 5735 380 5383 5446 54 1 5177 5204 ; 823 . g Kötner Wilhelm Kör dessen Vor⸗ X, Bis 30. Juni c gehalt für die Zei 8 Amtsgericht in Düssel arteien vor das Käönt i d ttags 9 Uhr, mi Oktober 1 ; M0 m Doppelt 364 5l6 16623 1662 2556 12935 1460 , 5735 5736 5752 * 16 5468 5460 5497 5565 Gerichtsschrei Lorenz gegen den Arbei Köneke in Uetz Juli Juni er. und 60 ö Zeit vom 19 n Düsseldorf as Königliche durch eine 9 Uhr, mit de uff 911 4000 Fil ef attun, schwarz Ab 624. 5 14605 15120 6054 608 5736 5752 5792 5839 ? 0 54h? dag reiber des . wohnh Arbeiter Carl Ebbers, frü etze, klagt Juli zu verurteile ö 0 M für den 11, Vormi auf den 3H. Oftob 5 * en bei diesem Geri r Aufforderun s. , Pilotstoff shwarz, t. II. Bei 5i20 6054 6088 6126 6 , 5839 5872 h . Königlichen Land vohnhaft, jetzt unbet ers, früher ; t Fes Rechte strei eilen. Zur mündli en Monat im Justizgebä nittags 9 Uhr Oktober als Prozeßbevollmã em Gerichte zi ; ug, sich 0 000 oder 4? off, hlau Aug rab un ö k 3 w dr e. ö 33797 . gerichts. Behauptung, unbekannten Aufenth zer zu Uetze Rechtestreits ist ein Te nündlichen Verhg ö Justizgebäude a n , e. geladen Zimmer 2 Kobler evollmächtigten vert zugelassenen Anwa ͤ 9 oder 45 G66 mn Nanfing, , ,. 3 , , e ee, , e e, n. ö Die . Zustellung zecre ru , * . n e r etz . der , . Vorm. m. , n auf den 26 i n Düsse dorf, 6 , ö Koblenz. den zo . . zu lassen. , 138 . m Fottondrill e. indanthrenblau 3 6. n,, , sss, S5 St. f , ,, 731 6796 3 63. . 4 1. . ten . ö,. 8 6 . Mu er des es aufm 2. 2 vor de * —— 11. D 2 . 2 ö im Kotto 8r*i Piel, 1, J 8 1702 ö 6 6 . 694 890 gen: . ö ö D924 . 3. . ö. an . . h. 9 . een 3. gie . , , e Berlin, lun dei Gerichteschreiber . b u sch, Gerichtsschreiber 2656 . i Gr n g, schmal, 5) , , . 17040 . . 6978 7056 7080 . XX. Mt 27 500 ganwalt Le ian, , . zeßbevollmãch 3 909 beigewohnt 20. Februar is mr uni wird 8 er A8, festgesetzt i 90 olch er des Königli 33806 8 Königlichen X . 9000 5 , braun, zu S 7996 17 Ab:; Nr; 714 1776 5 17201. 7246 73 980 1932 693 7103 7 . 6 ö 3. ̃ . ĩ . ne. ; ü . ; e. . , z setzt. 3u pf 2 1, (337 9 . 19 ichen Amt? icht 806 ——— ö Landgerichts 2 k * . , . , . ö . . ; . . ö ö . ö . J ne. . i. 23 . 1g . önigiich. z eger chts. ) . gerichts. 20000 8853 ich, braun, zu V en, 18549 22 8227 18335 7938 17957 7695 7726 421 122. 7642 76 272 Aufer / üher in Ess klagt gegen ihren ö erurteilt, de 13 ; er Be⸗ gesetzlichen Fol unter Hinwei ö wi! g effentliche ; Nachde ? O m Band zu Vorratslasche 3 18632 3617 35 18410 184 , 2 040202 55 7785 7 2 7650 76568 . ; . ag F „nden Kläger en Folgen des Ausblei Hinweis auf die Die ent ich Zustellun ü. dem von der P 70 000 S schwarzwol atslaschen, 1895 2 18647 1865 . 494 1850 9657 736 7785 7302 78 1658 auf G jetzt unbekannt 9glo0 ab bis zur V vom 19. De⸗ Berl usbleibens b ie Firma Emil. 6 tstellung; früher in Neus r Photographin M 0 Stck. B arzwollenes . 953 19056 . 650 18734 187 659 7903 7908 79948 [802 7804 7863 . ö . . ie. ö m, r, . Se⸗ in, den 28. Jun vorgelade Herzo mil Goldsckh j s ! r in Neustreli tographin Mar ö Bronzer nes, 958 9056 19064 1908 8734 18741 265 312 8 7994 8069 8116 4 7863 ntrage des 5 1867 B. G. B. 86 als Unterhalt eine i g seines 16. (L. 8 28. Juni 1911 t n. erzogstraße 1618, Prozef jmidt in Elberfeld Bek strelitz Margarete Beister i reifen mit Messinghüls e, le, fe, d i, , . ö ladet d ge auf Ehescheid G. ⸗B. Gel alt eine im v H. Lebens⸗ . S8.) (Unt R 911. nw r (18, Prozeßb . Flberseld, Beklagten tz, jetzt unbek ; Beister für di zu Mützen Messinghülse ; 19292 19295 9164 192951 9. ; 8227 8259 8272 834 8142 815 . eg 6 n, . eine por ang an entrt z ; erschrist), Gerichts ; anwalt Dr. B 234 zeßbevollmächtigter: 5 ö gegen den wi be annten Aufe 6. ür die Mari tz singhülsen 19547 19956 9295 19299 1946 9259 19279 84265 846 33 83 S345 8406 ; Rechtsstrei gten zur mündli e Klägerin die rückstã n pierteljährlich vierzig ntrichtende es Raufmannẽ gericht erichtsschreiber V. Kauf ernstein in Elber ztigter: Rechte genieurz Albert R wider sie auf Ant enthalts, entwed htarine sol . . , , . K ir ee reits vor die fünf ichen Verhandl 1 die rückständige i . vierzig Mark unsgerichts zu Berli W. Kaufma n Elberfeld, klagt ge . aus D ert Roth in Berli auf Antrag des J entwezer auf ei vom 1. Apri 19760 1976 ö69 196553 6, S9 19534 1009 5 8639 8745 81. n lichen L r die fünfte Zivi ndlung des werd gen Beträge s g Mark, und zwar 33376 H erlin. Kan st ann, früher i „klagt gegen den us Darlehn, S in Berlin Schö g des In fünf ein Jah . April 1912 ah? O 19764 1977 658 19696 19748 197 . . andgerichts i te Zivilkammer d 1. erdenden am 19. D ofort, die künftig fälli 33376 O nmer II. raße 101, jetzt ir in Düsseldorf, Karl lieh n, Schade * chöneberg, Klägeis ünf Jahre mit ahr oder auf drei 3 20062 2007 9771 19783 1978 3e Bu 1911, V s in Essen auf des König⸗ und J 9. Dezember, 15. nstig fällig Der K effentliche Zust Behaupt „jetzt unbekannten A dorf, Stan iehener Bücher, G nersatz für Nich ra, Klägeis, digung bi zit dem beiderseitige rer dder auf zol 260, 26125 2613. 15755 155309 13633 383 Vuchst abe i -. Vormittags 9 uf den 9. Sktob 319. September . 15. März, 19. J 1 Kohlenhandier Juchnt tellung. Behauptung, daß 8 Aufenthalts, unter I der Che ge cher, Schadeneisatz Nichtrückgabe ge⸗ igung bis zum 30. 9. iderseitigen Recht de , . he hä, d , m , . rung, einen bei 9 Uhr, mit ober Kosten des R r jedes Jahres 9. Juni ] Berlinerst n ,. Zuchniewski in Pos käuflich „daß Beklagter ihr d ; er der Fhe gemachten eisatz für in Er ge⸗ nächsten J 30. 9, jeden Jah echt der Kün⸗ 2044 0344 20362 20415 35 20266 20275 9112 84 8230 8h. 9037 f ei dem gedacht mit der Aufford en des Rechtestreits . , zu zahlen, di rstraße 64, P i in Posen, G gelteferte W zr den Klagebetra für gabe lachten Aufwendunge n Erwartun 96 Jahres vergebe Jahres zum 1. 1V n. 201442 30171 36455 20415 20416 2 20275 9112 9162 9269! 96 9037 9063 996 en Gerichte e⸗ vorläufig volls ret nu tragen; d die anwalt Bab i , Proözeßbevollmächti Groß trage auf kostenfä Waren verschulde, mit ag für gemachter G endungen und wegen 9 Abliefer geben werde zum 1. IV. des 2070 20471 20483 2052 20416 23019 20176 , ges! gz gäas, 1 3. zugelassenen l des R g vollstreckbar. 3 ĩ ; das Urteil ist O zab in Pose htigter: Recht h ostenfällige erschulde, mut dem An⸗ vom 65. Heschenke erlass gen Heraus e dle, wil. er fol en. 20709 20771 208 6534 26525 I0566 ? 27 zu 50900 M 9345 g346, 13 S es Rechtsstrei ar. Zur mündlichen V ist Oskar M osen, klagt gegen de Nechts⸗ urteilu J ge, vorläufig vollstreck em An om 6. März 19114 Wi rlassenen Zahl 6 Lieferungsbedi olgen ratenweis 209386 , . ö,, ; ö ki n, e , eichert z gt gegen den Kauf ng zur Zahlu ing pollstreckbare Ver⸗ Klage 11 Widerspr Zahlungsbefehl erungsbedin nweise. 20986 21049 2608144 20551 2086 20574 K er Beklagte v dlung straße 32 ert, früher in Schwerin i mann Mark 55 Pfg. ung von 83,50 rec bare ge lager, vertret detspruch enbohen , gane g g. 1 ö . ö ; or das Köni ze 32, z. Zt. unb werin i. M., B Mark oh Pfg.] neßst 33,50 dreiundachtzig Neustreli ten durch Re oben ist, hat Registratur des gen zur Einsicht 21339 2135 5 31663 31175 71277 20917 Die Verzins 83 g⸗I dem Bekl un bekannten A „Burg tage 3 mne st h o/ Zinse ndachtzig strelitz, mit de Rechtsanwalt B hat werden ge es Bekleid ztnahme in 21586 21359 21427 21458 21173 21272 2313 k dieser S 32. . ; . n d ian fig, Gr , , ning, pie reell. it dem An nr we ergholtz i 5 gegen Einse idungsamtes n 21586. 27 21458 215 J 21318 zemb ung dieser Stücke S 132 ,, , h rellen Verl em Klage arläufig vollstreck Antrage, die Bek z in Nachpr Tinsendun es aus oder 21987 3u 1090 21510 21564 21583 nber 1911 auf, di Stücke hört mi 2 260 en 400 ½ Vors reits wird der ? Verhandlung des Rechte ö, 6h reckbares Urtesr Beklagte dure achproben werd g. don. * der iz 2313 . . 6 i e . Vorschuß! gericht i der Beklagte vo ing des. Rechte. gö, b Me, nebit 43 rteil zu verurtei durch gesetzten K rden gegen Ers— o abgegeben 331 K Ire nn, e üer en ,, ; in Düsseldorf auf r das Königliche Amte zu ; 4 0οÿ ZJinfen fei rurteilen, an ih zten Kosten ab rstattung der dafür f . , . w ö e, ö. e . *. . ö 1. gliche Amts . f zahlen A 10 2 nsen seit dem I1. . ihn Angel 4 gegeben g der dafür fest⸗ 53 22439 22651 2: 22341 22361 22398 ie Altonaer S JIa⸗ Nouember 1911 Zur 5 Anberaumum ; ! März 191 Angebote, getre g r fest⸗ 23016 2303 . . 22666 2296 23328 die 8 , ee . Zur mündlichen V ig einets Termi 95 verschlossen, verj ennt von de 96 334 23999 3 22666 22967 23015 die Taupti 9. die B en Verhand Termins erbe schlossen, verseh on den Probe t 532335 33335 * 90 335186 23204 21 7 23013 die Deuts eehandlun ellagte handlung des Jiechtestrei eten. gen. Versehen mit den än n verpackt, gut 237 3340 3437 2545! 23204 23217 232 die Deutsche 5 i gte vor das Higz. e ,, . Ln ee. u Gn m n e sren Aufschrift: . . 33369 333 36 33436 3h68] 3 . i, . r ch l d , ö. n Neu⸗ „Angebot auf ; offen, ; 3994 74rd 341. 23864 23876 239 3325 anweisun a, n . : 5 . Angebot . ,, Band“ 3 6 526 2420 2 k— 5 3331 h n rn d , n n 2 Jieschen. ereifen für Mütze a7 ig 7457 241 31157 7H ? ye i353] Bu srüheren Verlo k Mützen“ 55 24757 248 24497 24552 24557 er. Buchstabe ): i n n, rückstãä ben , , n, , , . J 1 8 ars zolse Töba9 2 03 25139 Alt 23 99 * 25653 ö 9 z . Iöh6h3 2ö6ßz na, den H 191i. D er Magistrat.

34091 1 G, gRzef ; 16138 16167 Vie Lieferun 22 16257 6537 1616 ? 2190

g von jährlich: 16413 . 16301 16368 16 16198 16203 31102

1 16470 16. 16395 1649) Til⸗ 528 16 40 16632 16478 16482 5 gung der 2330/9 Altona ge. 6635 ihr. . i , . Sta ĩ 50 16674. Heute sind , dtanleihe gelle Nummern gezoge 9 zogen:

etwa 24 00 L 2 * ) zt igel I 1 l 5 6 )J 11 2 f la cl nicl 11 7 J 1 7 9 * * aumwi ll lar l 1 06 8 1 B t 2 7 1 ) 7 . R 1 9 / 6 6 . Berlos ung ver

1 6 2 ö