1911 / 158 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 07 Jul 1911 18:00:01 GMT) scan diff

34119 Bekanntma gf Die Antellinhaber unserer Gesellschaft werden Generalversammlung am Dienstag. I. August 1911, Vormittags 11 Uhr Sitzungösaale der Direction der Dig eont o⸗ g schaft, Berlin, Behrenstraße 43, 44, hierdurch

geladen. . Tagesordnung I) Vorlegung des Geschäftsberichts sowie der R

31931 34083 Bank 1 Peicherwitzer Tonwerke, 6 Breslau,

des Berliner Kassen⸗Vereins el in besche netten Tete. 35, i löst worden. Liqui⸗ am 30. Juni 1911. . 3 fh ge, O ke fe, b,

Aktiva. bestellt. Forderungen sind alsbald dorthin ein-

luck kn je S 156 Nr. A126 5506) 1) Metall und Papiergeld, Guthaben jureichen. zum Gr fer ha od an der hiesigen Börse zuzulassen. bei der Reichsbank 20. * S6 1992 095 34082 Berlin, den 5. Juli 1911. 2) Wechselbestünde ꝛe... 17046 838 M ckl b ' B f Buln ö l der Bar Berli 3 Lombardbestände .. 7 46 500 ectlen urgische ant, l ssungsste e an der se zu Berlin. 4 Grundstück ... 2280 000 Schwerin ö mit Filiale in Neubrandenburg.

340865 Von der Bank für Handel und Industrie, hier, ist

der Antrag gestellt worden: nom. M 875 O00, neue auf den Inhaber sautende Aktien der Hugo Schueider Aktien ö zu Paunsdorf b. Leipzig (875

. Fünfte Beilage er r zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

ö M 158. Berlin, Jreitag. den . Juli 1811.

k Giroguthab zem, „is 44h 433 2 . . J iroguthaben ꝛec. ilanz und über die Verwendung des! zer Inhalt dieser Beilage, in welcher bir B / / . . ! ö une 34084 BVekanntmachung. ö. Status ultimo Juni 1911 ewinus Vatente, Gebranchsmuster, ge elcher die Bekanntmachungen aug den Handels., Göterrechts,, Vere ͤ qr . ** . . nte, brauchs er, Konk 3 J 186., Gůü errechts⸗, Vereins⸗, Genossensch sts⸗, ( 5 ; ö. i , 9 ; Ilßfassung über die Gutlastung der sz urse sowie die Taris⸗ und Fahrplanberanntmachungen der Cifenbahnen euthalten find, . . in n,, , k

3. ö Bank . n ne . , Kassenbestand und Wechfei ... 4 2766 135365 . Valtung. ö. ö dd Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. arr. 163 ) ü . nteilinhaber, die an der Generalversammlun 1 * . X. ; r. 15 7067 842396 nehmen wollen, müssen ihre Anteile oder die da Daz Zentral. Handelgregister fi . ö z ch. . . gister für dag Deutsche Reich kann durch alle Doftanstalten in Berlin für ge ö , ff das . Reich erscheint in der Regel täglich. Der 6 : rag J für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 3.

haben den Antrag gestellt, M20 006 690, 4 Yaige Hypotheken⸗ 2 432 4165, 18 lautenden Depotscheine der Bank des Berliner g Selbstabhofer auch dur M tsch . Rin h fsorberie bo oso des Aktien⸗ . rn e pätestens bis zum ,. Full i in , gl . J Reichsanzeigertz und Königlich Preußischen , . . . i . Insertions preis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 0 . mr mr mern mmm mem mmm mmm mmm, i

pfandbriefe (Abteilung XIX) der Deutschen ,, ö . ö e, . frühestens ,n, , n n, Bs J bei einer der nachstehenden Stellen hinterlegt h eng 3 , ,, 3n mn . Ee n, eg delt , m r gn, . „S 1902811 79 Ban gebäude in Schwerin und in Berlin . der Otavi Minen⸗ und G 5 . . ar. ; l y Hamburg, ; =. haben, Wechsel u. Monatsgelder . Neubrandenburg.... 207 691,48 bahn-⸗Gesellschaft, Unter den Linden Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 2. e, ,n, Die Vulassung Celle an der girse . . h hI1 568,07 Diverst 120018720 bei der Direction der Dis eonto⸗ Gesellst 2 ö an 3 k sche Reich“ werden heute die Nrn. 158 A. und 158 B. ausgegeben. zu Humburg. , oz oha, sj r es sies , n ,, Handelsregister I ait finger che ni pf tscät; irn K ; ; 2 z m. . . . = Warie Franke, geb, Rose, bringt die Rechte 8 lz NJ . il , gtientaptz .. , e ee, n San, bel der Norddeutschen Bu k n ,,, ,, . ö. . Mit dem heutigen Tage ist die Firma Friedenthal, TTT id Ts Reservefondd . 323 277,10 ] g, Baut, Jiliale Har der Firm; M. * Briten s a. Spbhuf k i nenn Ferdinand Simon in Stra lsund über ö. itigen Tag w lee, Rahitaleinl Sparbücher bei der Deutschen Bank, F nh i k h Heme⸗ daß Hotel und Restaurant „Seeschloß“' in B Kuester C Wilm G. m. b. H. in Liquidation apitaleinlagen u. par 4 in Frantfeirt n BH. bei der Dirertion ingen (Nr. sl des Registers) heute eingetragen: „Seeschloß“ in Binz für s 17 b2s gag. 83 . Dem Kaufmann Martin Heinrich Wilkens in Hemelingen ist Prokura erteilt.

6. . . die Zeit vom 1. April 1911 bis zum 31. März 1916 getreten. Wir ersuchen die Gläubiger, sich bei Aktienkapital „S6 10999099, 8K Disc outo⸗Gesellschaft, , . D, we, ö. . n . . 6 ö oss at, zum vereinbarten Werte von uns zu melden. Reserven ... ——— 3 26714 kreditoren. ., 1217036198 bei der Deutschen Bank,. Filigle rg Achim, den 3. Juli 1911.

Fröönigliches Amtsgericht. II.

! ; 19000 unter Anrechnung dieses Betr f Friedenthal, Kuester & Wilm Vepositengelder ...... . . . 7 002 Soc 33 Dmwerse in London bei der Direction der Dise r Tücher ta, n ; ; . Adelnanm. Bekanntmachung.

/ / // /

34081 . Uenvorpommersche Spar. & Credithank gen.

; f Lombard u. Konkokorrentdebitoren St , k Eigene Effekten und Beteiligungen A

nehmungen zu beteiligen, oder deren Vertretung zu führer Dr. Ma amel oder mit dem P i chmun , beteiligen, oder Vert jrer Dr. 1 e t dem Prokuristen J, zu errichten und Friedrich Lenne vd Gesellschaft , darf. . zu ,, Das Stammkapital betrht Bei Nr. 8861 Permanente Ausstellung , , Geschästsführer: Kaufmann Amandus neuester Erfindungen Gesellschaft mit, be⸗ ö in Berlin. „Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ schränkter Haftung: Dem Privatier Richard 1 7 beschrinkter Haftung. Der Gesellschafts Temme in Charlottenburg ist Gesamtprokurg erteilt trag it am. 21; Juni 1914 abgeschlossen. Sind derart, daß er in Gemeinschaft mit einem Geschäfts⸗ . Geschäftsf ihrer bestellt, so erfolgt die Ver- führer die Gesellschaft vertreten darf. J zwei Geschäfts führer oder durch einen Bei Nr 9140 Grundstücksverwertungs⸗Gesell⸗ eschal sführer in. Gemeinschaft mit einem Pro⸗ schaft Cassandra Gesellschaft mit beschränkter kuristen, sofern nicht der Aufsichtsrat einem oder Haftung: Dem Syndikus Robert Meier in Berlin

* 3 8 *.

*

ihre Stammeinlage. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. ;

lI8 841 986, 0 487 752.66

Gesellschaft, bei der Deutschen Bank (Berlin) Lo

Diverse 190 726, 76 33898

G. m. b. H. i. Liqgu. Friedenthal. Wilm.

MS 8 267 348,28

Mp 24 663 05, 8ᷓᷣ

34104

I. Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Jan

egründet 1864. Rechnungsabschluß. (Umrechnungssatz 8 Kr. 9 4106.)

rar bis 31. Dezember 1910.

NMye danske, Feuer ⸗Versicherungs · Gesellschaft in Copenhagen. G

H. Ausgabe.

A. Einnahme.

1) Vortrag aus dem ,,,,

2) Ueberträge (Reserven) aus dem Vor⸗

jahre:

Feuerversicherung: .

Aa. für noch nicht verdiente Prämien

(Prämienüberträge)h!! .....

b. Schadenreserde ..

Einbruchdiebstahlversicherung ..

3) Prämieneinnahme, abzügl. d. Ristorni:

a. Feuerversicherung

*

b. Cinbruch die bftah lversichẽrung . 43

4) Nebenleistungen der Versicherten: Policegebühren: a. Feuerversicherung... . b. Einbruchdiebstahlversicherung. 5) Kapitalerträge: k p. Mietserträge. ..... 6) Gewinn aus Kapitalanlagen: Kursgewinn: . wean terr b. buchmäßiger ... 7) Sonstige Einnahmen: a. Gewinn auf Valuten ..... b. Kursdifferen; an Wertpapieren dem Extrafonds abgeschrieben ..

R

6

520 577 245 716

——

2 802 348 16102

Gesamteinnahme .. A. Aktiva.

h h29

13053

21101

23 962

6 41676 2241806

——

II. Bi

95 .

1) Rückversicherungsprämien: a. Feuerbersicherung.

4

kosten, aus den Vorjahren,

Rückversicherer: Feuerversicherung:

03 , gezahlt

43 2818 4650 5. zurückgestellt ..

766 294

a. gezahlt (Brutto)

57 5. zurückgestellt Brutto) ö.

b. Schäden, einschließlich der M 12 432,938 in der . verficherung und S 394,88 (Brutto) in der Ein

50 diebstahlversicherung betragenden Schadenermittelungs⸗

kosten, im Geschäftsjahr, abzüglich des Anteils der

5649

115 064 Rückversicherer: Feuerbersicherung:

. ge se,,

a. gezahlt i

der Rückversicherer

versicherung... .. 4) , ,, auf:

a. Immobilen

b. Inventar

5) Verlust aus Kapitalanlagen: Kursverlust:

b. buchmäßiger .... 6) Verwaltungskosten, abzüglt versicherer:

8 das Feuerloͤschwesen;

b. freiwillige. 9) Sonstige Ausgaben:

a. Hausunkosten. .

b. en Hypotheken

C. Zin

„S 450 000, ... .

10) Gewinn und dessen Verwend

a. an den Extrafonds

b. Tantiemen...

c. an die Aktionäre ..

——

.

en an die Aktionäre,

ung:

lan für den Schluß des Geschäftsjahrs 2 2

,

b. Ein bruchdiebstahlver sichẽ rung k k 2) a. Schäden, einschließlich der 15 018,33 in der Feuer⸗ versicherung und c 579,54 diebssahlversicherung betragenden Sch abzüglich des

Brutto) in der Einbruch— adenermittelungs⸗ Anteils der

S 233 538, 19 32833

IL bb4 80h

Ageney.

Für Bevollmächtigungen zur Stellvertretung!

die Bestimmungen des Art. 33 ; Die Berichte der

rats sowie die Bilanz nebst Gewinn und V rechnung liegen vom 12. Juli 1911 an in u Geschäftsräumen, Berlin M., Unter den Linde zur Einsichtnahme für die Anteilinhaber aus.

Direktion und des Verwal

6 = Berlin, den 6. Juli 1911.

16102

43

Einbruchdiebstahlversicherung:

. 1 779,55

* *

8 4

8. zurückgestell(l .....

M 474 348, 147403.

ruch⸗

50 13

Einbruchdiebstahlversicherung:

60 5. zurückgestellt (Brutto))') .

36

252 866

Otavi Minen · und Eisenbahn ˖ Gesellst

Die Direktion. Labowsky. Duft.

rn n,, .

n,

6) Erwerbs⸗ und Wirtscha

genossenschaften.

34114 ; Gemeinnützige Baugenossenschaft Gar

vorstadt Groß Berlin eingetragene Gen

schaft mit beschräukter Haftpflicht.

Bilanz am 31. Dezember 1910

74 618

8 Noreen .

a. an realisierten Wertpapieren.

a. auf gesetzlicher Vorschrift beruhende

Gesamtausgabe . 910.

—— m

3) Ueberträge (Reserpem auf daz nächte C. häfte jahn. noch nicht verdiente Prämien, a Prämienübertr

bzüglich des Anteils äge) der

er Rück⸗ rovisionen und sonstige Bezüge der Agenten.

A. b. i Verwaltungskosten . ...

3 Steuern und öffentliche Abgaben... Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, insbesondere

5 , 69 *

(o/) von elnbezahlten

.

. 0 4 . 1

Feuer⸗

für

2 ——

b23 771

J A488

211 790 j . 160 356 i] 372757 u a8a

u 8

6 648 52 4118

13 000

Fan, ö . Bankguthaben. Inpen ten nene

Mitgliederguthaben .. Reservekonto... Kontokorrentkonto;.. . Bankzinsen und sonstige Einnahmen

A. Körsten.

34478

Attiva.

Vassiva.

Errichtung der Genossenschaft Mai 1910. Eingetreten im Jahre Hie, . Ausgeschleden. ...

Ee , fe, . . . esamthaftsumme 26 600, 6.

Der Vorstand. Der Aufsichten E. Bernhard. B. Kampffme A. Otto. stellv. Vorsitzen

ee

7Y RNiederlassung ꝛc. vi

Rechtsanwalten.

Der zur Rechts anwaltschaft bel dem untern

34037

Landgerichte mit dem Wohnsitze in Ich lastene bisherige Referendar Franz Curt

eute in die Rechtsanwaltsliste eingetragen Chemnitz, am 4. Juli 1911. Königliches Landgericht.

Bekanntmachung. Per Gerichtsassefor Stto Müller in

76 500 a. M. sst in die Liste der bei dem hiesige

34 147

117 & - 2 60 os

3 715 363 22 LR. Vassiva.

d DJ k * J

x

1) Forderungen an die Aktionäre für noch nicht ein

gezahltes Aktienkapital (Schuldscheine) ....

2) Sonstige Forderungen: a. Rückstände der Versicherten ... b. Ausstände bei Generalagenten bezieh Agenten.. ö

c. Guthaben bei Banken ;̃ꝛ .. d. Guthaben bei anderen Versicherungsunter⸗

nehmungen.

e. im folgenden Jahre fällige Zinsen, sowelt sie anteilig auf das laufende Jahr treffen. .. 3 * en, ö

4) Kapitalanlagen: a. r, . und Grundschulden . b. Wertrapiere . C. Darlehen auf Wertpapiere

d. Wechsel ...

5) Grundbesitz .. 6) Inventar. 7) Sonstige Aktiva ! s) Verlust .... ;

Gesamtbetrag..

ungsweise

9 ) „3 6 36m Attienkapital

a4. für no

22719 b. für ange 1851 104

4) Sonstige Passiva:

932 819 a. Guthaben

23 447

3647

1317093 611 812

1928906

392 509 98000

c. Steuern. d. Unerhobene 6. .

7 Gewinn....

77s os 3]

anderer nehmungen. ... b. Shnprarre

insen ; Dividenden

5) Reservefonds ...... 6) Extrafondd... ..

erer:

n auf den

Z) Neberträge auf das nächste Jaht, nach Abzug des , Anteils der Rückversich ch nicht n,,

überträge) der Feuerver meldete, aber noch Schäden (Schadenreserve) der Feuerver⸗ ö 725 348 3) Hwpotheken und Grundschulde fücken Nr. H der Aktiva ..

rämien (Prämien⸗ icherun

iar Keek

Versicherungsunter⸗

Gesamtbetra⸗

Die in dem vorstehenden Rechnungsabschluß enthaltenen Zahlen entsprechen denjenigen des in der Generalversar

1911 genehmigten Rechnungsabschlusses.

Hamburg, den 20. Juni 1911.

Wal

ter Amsinck, Hauptbevollmächtigter für das Deutsche Reich, Hamburg.

Grund⸗

, . 4 500 000

623 771 50

790 5M. ο6

166 31416

.

amlun

10. 339

490 769 09 6 6 16555 3

1465 1 [

59

97 663 67 go0 0909 313 53012 227 647 06

T sss g der Aktionäre vom 5. Mai

340881

landesgericht zugelassenen Rechtsanwälte enn worden.

räukfittt a. M., den b. Jult 191, 3 t er Sberlandes gerichlsprãsident⸗

Bekanntmachung. Der Rechtsanwalt Dr. Leg Puünnel au

in der Viste der beim hiesigen Kaiserlich⸗ gerichte zugelassenen Rechtsanwälte eigetrage

Rien ben 1. Jull 131i 0 4. Landgerichtspräsident: rin

(zaogo

1 Vn

Der zur Rechtsanwaltschaft bei dem K. ,, zugelassene geprüfte hiechtepratt! Münler in Würzburg wurde heute in ; anwaltsliste des K. Landgerichts Würzburg Würzburg,. den 4. Juli 1911. i. Der Präsident d K. B. Land ie

J. V.: Goepfert, K. Landgerichts

l Bekanntmachung. ö 3 Liste der bei dem Ramme] laffenen Re sganwälte ist, der unter . etragene echtzanwalt Ernst Roe . Juli 1911 gelöscht worden.

in, den 4. Juli 1911. . e. er Präsident des Kammergericht

9 . log nter agung des Nechtsannfasth It

Liste der bei dem Landgericht Nu ö hear e fe wurde heute wege

lassung gelöscht. auh e. den 5. Juli 1911.

Der Präsident des K. Vandgerich

6

C 3 ö x In unserm Dandelsregister Abteilung A ist heute bei der Firma Nr. 3: Hermann Weiß Sul—⸗ mirschütz eingetragen worden:

58 5 9 6 66 ; ö z

alte 33 Die Firma lautet jetzt Simon Weiß Sulmirschütz.

Spalte 3: Der Kaufmann Simon Weiß in Sul⸗ mirschütz.

Adelnau, den 30. Juni 1911.

Königliches Amtsgericht.

Adeinan. Bekanntmachung. 33899

In unserm Handelsregister Abteilung A ist heute bei Nr. 15. die Firma Ernst Jacobowitz Sulmirschütz gelöscht worden.

Adelnau, den 30. Juni 1911.

Königliches Amtsgericht. Altona, Elbe. 33901 Eintragungen in das Handelsregister.

. . Am J. Juli 1911:

D. R. 1657 Die Firma F. L. Mattig'sche Buchhandlung, Inhaber O. Uflacker in Altona. Die Firma lautet jetzt: F. L. Mattig'sche Buch⸗ handlung Dr. H. Tüneburg.

ö Am 3. Juli 916

Se, B Nr. 46: Kaiserhof Aktiengesell⸗ schaft“ Altong. Die Prokura des Otto Elgnowski ist erloschen. Dem Ulrich Ludwig Otto Kark Loeper in Altona und dem Thomas Heinrich Christian Arens in Altona ist Prokurg mit der Maßgabe erteilt, daß jeder von ihnen in. Gemeinschaft mit dem Ditertoꝛ Peinrich Martin Heilko Kiöbge die Firma zu zeichnen befugt ist.

Königl. Amtsgertcht, Abteilung 6, Altona. AlItomn, REIbo. 33900

In unser Handelsregister Abteilung 6 ist heute unter Nr. 190 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma „Ballhaus Blumen säle, Gese l lschaft mit beschrünkter Haftung“ und mit dem Sitz in Altona eingetragen worden.

;. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und der Betrieb des in Altona, Große Freiheit ö6, be⸗ legenen Etablissements „Blumensäle“.

Das Stammkapital beträgt 50 0900 M. Geschäftsführer sind der Gastwirt Hinrich Harder in Dockenhuden, die Witwe Elisabeth C hristine Hen— riette Schröder, geb. Steinbach, in Hamburg und der Hausmakler Franz Amandus Ferdinand Umlauff in Hamburg. Die Vertretung der Gesellschaft wird, falls mehrere Geschäftsführer vorhanden sind, durch je zwei Geschäftéführer ausgeübt oder, falls außerdem ein Prokurist vorhanden ist, durch einen Geschäfts⸗ führer und einen Prokuristen. Oeffentliche Bekannt— machungen der Gesellschaft, deren Gesellschaftsvertrag am 17. Mal 1911 festgestellt und durch den Gesell⸗ schaftsbeschluß vom 6. Juni 1911 bezüglich des Sitzes der Gesellschaft abgeändert ist, erfolgen im „Ham— burger Fremdenblatt“.

Altona, den 4. Juli 1911.

Königl. Amtsgericht. Abt. 6.

Amper. Bekanntmachung. 1339031

Ve Firmg „J. Sammüller“ in Neumarft i. 8. ist übergegangen auf die Kaufleute aver Vollweck und Georg Rieder, beide in Neumarkt i. D. Das Geschäft wird ab 1. Juli 1911 in offener Dandelsgesellschaft weiterbetrieben. Jeder der Gesell⸗ schafter ist allein zur Vertretung der Gesellschaft und zur Zeichnung der Firma berechtigt.

Die Prokura des Buchhalters Taver Hollweck ist erloschen.

Amberg, den 1. Juli 1911.

F. Amtsgericht Registergericht.

Amner . Bekanntmachung. 33902 . dies gerichtliche Handelsregister wurde heute die Firma „Gonservenfabrit Schwandorf. Inhb. Karl Mayrhofer“ mit dem Sitze in Ettmanns— dorf, Inhaber. Karl Mayrhofer, Kaufmann in Ettmannsdorf, eingetragen. Amberg, den J. Juli 1911. K. Amtsgericht Registergericht. 33904

Heeskè Ow. Bekanntmachung. Im hiesigen Handelsregister Abteilung A Nr. 45 is bei der Firma Carl Müller zu Beeskow als Inhaber der Kaufmann Wilhelm Müller zu Beeskow Eingetragen worden. Beeskow, 3. Juli 1911. Königliches Amtsgericht. 33908 unterzeichneten

NRerlim.

In das Handelsregister B des Gerichts ist heute eingetragen worden:

Nr. 9390. Emil Frauke Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand Des Unternehmens. Der Betrieb des Hotels und Restaurantg „‚Seeschloß' in Binz auf Rügen und ähnlicher Unternehmungen. Das Stammkapital heträgt 20 900 ½. Geschäftsführer; Restaurateur Emil Franke in Schöneberg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschast mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts vertrag ist am 6. März 1911 abgeschlossen.

Nr. 93391. Sirena Syrechmaschinen Vertriebs⸗ Gesellschaft mit beschrünkter Haftung. Sttz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Fa⸗ hrilation und der Vertrieb von Gramophonen, Phonographen, von Waljen, Schallplatten und sonstigen Zubehörteilen, ferner der Betrieb aller hiermit zusammenhängenden Geschäfte. Die Gesell⸗ schaft ist auch berechtigt, sich an gleichartigen Unter⸗ nehmungen zu beteiligen. Das Stammkapital be⸗ trägt 20 0900 S0. Geschäftsführer: Kaufmann Paul Sperling in Weißensee, Kaufmann Julius Kwiet— kowski in Berlin. Die Gesellschaff ist eine Ge— sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftspertrag ist am 20. Mais22. Juni 1911 ab⸗— geschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschaftaf ihrer oder, falls auch Prokuristen bestellt sind durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ luristen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Kaufmann Paul Sperling bringt unter Anrechnung auf seine Stammeinlage das von ihm in Weißensee bisher unter der nicht eingetragenen Firma „Sirena Sprechmaschinen-⸗Werke“ betriebene Fabrikations⸗ und Handelsgeschäst, so wie es heute steht und liegt, mit allen Maschinen, Utensilien, Werkzeugen und Gerät⸗ schaften, Vorräten, ganz- und halbfertigen Waren, ferner die Außenstände und die Kundschaft in die Gesellschaft ein. Diese übernimmt die in der An⸗ lage zum Gesellschaftevertrage vom 20. Mai 1911 aufgeführten Verbindlichkeiten des Kaufmanns Sperling. Der Wert der Einlage wird auf 15 000 festgesetzt. Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Nr. 9392. Farbwerk Oranien Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: die Herstellung von Farben und Fußbodenbelegung sowie der Handel mit diesen und verwandten Gegenständen. Das Stamm⸗ kapital beträgt 250 000 S. Geschäftsführer: Kauf⸗ mann Hermann Höppner in Berlin, Kaufmann Carl David Arnheim in Stockholm. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftspertrag ist am 9. Juni 191 abge⸗ schlossen. Jeder der Geschäftsführer Höppner und Arnheim ist selbständig zur Vertretung der Gesell⸗ schaft befugt. Als nicht eingetragen wird veröffent— licht; Als Einlage auf das Stammkapital bringt der Kaufmann Hermann Höppner die auf seinem Fabrik. grundstück zu Laggenbeck und seiner Ockerei in Hörstel lagernden Farben, Rohmaterialien und Vorräte zum festgesetzten Werte von 200 000 - in die Gesellschaft ein. Oeff

sonstigen

esellschas Deffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs—⸗ anzeiger.

Nr. 9393. Adolf Schmerbach mit beschränkter Haftung. Sitz: Gegenstand des Unternehmens: die Fortführung des von dem Erschienenen zu 1, Bruno Lange, bisher unter der Firma Adolf Schmerbach in Rirdorf, Richard⸗Platz 4, betriebenen Handelsgeschäfts, nämlich Kohlengroßhandlung und Speditionsgeschäfts. Die Gesellschaft ist auch befugt, sich an anderen Ge— schäften gleicher oder ähnlicher Art zu beteiligen. Das Stammkapital beträgt 21 000 S6. Geschäfts⸗ führer: Bankier Bruno Lange in Berlin, Kaufmann Dr. phll. Max Senft in Berlin, Kaufmann Paul Treuherz in Schöneberg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell— schaftsvertrag ist am 21. Juni 1911 abgeschlossen. Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt durch je zwei der Geschäftsführer Lange, Dr. Senft und Treuherz. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Der Bankier Bruno Lange bringt das von ihm bisher unter der Firma: Adolf Schmerbach zu Rir— dorf, Richard⸗Platz 4, betriebene Handelsgeschäst mit den Aktiven des Geschäfts unter Ausschluß der Passipen zum festgesetzten Werte von 16000 M in die Gesellschaft ein. unter Anrechnung dieses Be— traget auf seine Stammeinlage. Oeffentliche kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. .

Nr. 7394. E. N. Motoren Gesellschaft mit beschrünkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegen— stand des Unternehmens: Kauf, Verkauf, Tausch, WMicte, Reparaturen und. Garage von Automobilen, Motorrädern und Fahrrädern sowie von Automobil⸗ karrosserien, Fabrikation, Kauf, Verkauf, Tausch, Miete und Reparatur aller Gegenssände und Zu hehörteile, die sich auf Automobile, Motor⸗ und Fahrräder beziehen und überhaupt aller Gegenstände, welche mit Hilfe einer mechanischen Einrichtung her gestellt werden lönnen; Handel jeglicher Art mit Waffen, und Munitionen. Insbesondere soll die Gesellschaft das bisher unter der Firma ‚„General— vertretung. der Fahrique Nationale Nas do Gucrre in Herstal, Aktiengesellschaft, Amandus Glaser betriebene Geschäft fortführen und die Fabrikate der kRahrique Nationale d' Armes de Guerre in Herstal erwerben und in Deutschland vertreiben. Zur Erreichung deg Zweckes ist die Gesellschaft befugt, gleichartige und ähnliche Unter—

Gesellschaft Schöneberg.

ze⸗ 62

nehmungen zu erwerben, sich an solchen Unter—

mehreren der Geschäftsführer die Befugnis erteilt die Gesellschaft, selbständig zu vertreten. Außerdeni wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen NReichs⸗ anzeiger.

Nr. 9395. Martha Glinski, Gesellschaft mit beschräukter Haftung, Groß -⸗Dampfwasch⸗ anstalt. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Betrieb einer Dampfwaschanstalt und der damit verbundenen Nebengeschäfte jeglicher Art. Grwerb gleichartiger oder ähnlicher Unternehmungen, Beteiligung an ihnen, Uebernahme ihrer Vertretung. Das Stammkapital beträgt 20 000 ƽ. Geschäfts⸗ führer: Fabrikbesitzer Gustay Huhn in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftspertrag ist am 15. Juni 1911 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Ge⸗ schäfts führer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokurlsten. Außerdem wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs.

anzeiger.

Nr. 396 Textilose Gesellschaft mit be⸗ schrüänkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Ausbeutung und Verwertung der Verfahren, aus Papier mit oder ohne Auflage bon Textilfasern Garne und Gewebe herzustellen. Zweck der Gesellschaft soll außerdem die Erwerbung ahnlicher Verfahren sowie die Erwerbung, Beteili⸗ gung und Finanzierung von mit der Ausübung solcher Verfahren befaßten Fabriken und anterer Unternehmungen, ferner der Handel mit solchen und ähnlichen Produkten bilden. Die Gesellschaft soll zum Abschluß aller Geschäfte befugt sein, welche un⸗ mittelbar oder mittelbar anf vorgenannte Zwecke ab zielen. Das Stammkapital heträgt 500 000 (. Geschäftsführer: Kaufmann Robert Friedlaender in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 10. Juni 1911 abgeschlossen. Ist nur ein Ge schäfts führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch diesen und durch zwei Prokuristen vertreten. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver— treiung durch zweit Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Proku⸗ tisten oder durch zwei Prokuristen gemeinschaftlich. Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichs anzeiger. . Bei Nr. 2710 Steglitzer Buch⸗ und Kunst⸗ Druckerei Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Gemäß Beschluß vom 29. Mai 1911 ist der Sitz nach Berlin verlegt.

Bei Nr. 3643 „Köhlbrand“ Industrie⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Dem Kauf⸗— mann Arthur Waldhauer in Charlottenburg ist Gesamtprokturg erteilt derart, daß er in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer zur Vertretung der Gesell schaft berechtigt ist.

Bei Nr. 5468 Haus Dessau Gesellschaft mit beschrünkter Haftung: Die Prokura des Erich Tulke ist erloschen.

Bei Nr. 6101 Vulkan Grunderwerbs⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Karl Korke ist nicht mehr Geschäftsführer, Kaufmann Alfred Stein berg in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt.

Bei Nr. 6621 Louis Gordan, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Simon Benatt ist nicht mehr Geschäftsführer, Kaufmann Jacques Cohn in Schöneberg ist zum Geschäftsführer bestellt.

Bei Nr. 6903 Westafrikanische Mahagoni⸗ Comyagnie mit beschräukter Hastung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist Direktor Wilhelm Mertens in Zehlendorf. Stellvertretende Liguidatoren sind: Kaufmann Alber Konitz in Mariendorf und Kaufmann Willy Albrecht, in Schöneberg. Liquidator Wilhelm Mertens ist zur selbständigen Vertretung der Gesellschaft ermächtigt. Die stellvertretenden Liquidatoren Konitz und Albrecht vertreten nur gemeinschaftlich die Gesellschaft.

Bei Nr. 6956 „Daheim“ Hausverwaltungs— gesellschaft mit beschränkter Haftung: Max Liebmann und Otto Oestreicher sind nicht mehr Ge— schäftsführer, Bücherrepisor Leo Preuß in Berlin ist zum GeschäftsFführer bestellt.

Bei Nr. 7260 Wiesbadener Immohbilien⸗ Ermerbg⸗ und Verwertungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dr. Richard Lachmann ist nicht mehr Geschäfteführer, Kaufmann Hermann Becher in Wieshaden, Kaufmann Hugo Speyer in Berlin sind zu Geschäftsführern bestellt.

Bei Nr. 8819 Enka⸗Vertriebsgesellschaft chemischer Vrodukte mit beschränkter Haftung: Gemäß Beschluß vom 13. Juni 1911 ist der Sitz hach Charlottenburg verlegt. Dem Friedrich Wetter in Köpenick ist Gesamtprolura erteilt derart, daß. er in. Gemeinschaft mit dem Geschäftsführer L. y, Neirath oder mit dem Prokuriften Gustav e ahh die Gesellschaft vertreten datf. Dem Guslav Neirath in Charlottenburg ist Gesamtprokura erteilt derart, daß er in Gemeinschaft mit dem Geschäfts⸗

ist Gesamtprokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Ge⸗ schäftsführer oder einem Prokuristen zu vertreten. Bei Nr. 9141 Grundstücksverwertungs⸗Gesell⸗ schaft Traviata Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Syndikus Robert Meier in Berlin ist Gesamtprokura erteilt derart, daß er in Gemein⸗ schaft mit einem Geschäftsführer oder einem Pro⸗ turisten zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. Bei Nr. 9237 Grundstiicks⸗Verwertungs⸗Ge⸗ sellschaft Klio Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Syndikus Robert Meier in Berlin ist Gesamtprokura erteilt derart, daß er in Gemein schaft mit einem Geschäftsführer oder einem Pro⸗ kuristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. Berlin, den 28. Juni 1911. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 122.

Berlin. Sandelsregtster 133907] des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mettte. J Abteilung A.

Am 3. Juli 1911 ist in das Handelsregister ein⸗ getragen worden:

Nr. 37 797 offene Handelsgesellschaft; A. Riemer E Co. in Berlin: Gesellschafter: Gustav Eisen⸗ blätter, Kaufmann, Charlottenburg, und Frau Auguste Riemer, geb. Reetz, Berlin. Vie Gesellschaft hat am 18. März 1911 begonnen.

Nr. 37798 Firma Leo Rhode in Berlin: Inhaber: Leo Rhode, Kaufmann, Berlin.

Bei Nr. 24218 Firma: „Oranien ⸗Salon“ August Lott in Berlin: Inhaber jetzt: Wilhelm Keller, Restaurateur, Berlin. Die in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und. Ver⸗ bindlichkeiten gehen auf den Restaurateur Wilhelm Keller nicht über. Die Firma ist geändert in: „Oranien⸗Salon“ Wilheim Keller. Bei Nr. 51 offene Handelsgesellschaft : Ernst Rappe Hecht in Reinickendorf: Der Kauf⸗ mann Ludwig Max Blaskopf in Hermsdorf ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Zur Vertietung der Gesellschaft sind folgende Gesellschafter jeder für sich be⸗ rechtigt: 1) Einst Rappe, 2) Willy Hecht, 3) Otto Hecht zu Charlottenburg, 4) der Kaufmann Ludwig Max Blaskopf zu Hermsdorf.

Bei Nr. 7503 offene Handelsgesellschaft: E. Lewinsohn in Berlin: Die verwitwete Frau Sophie Lewinsohn ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden.

Bei Nr. 34 517 Firma: Plakat⸗ E Reklame⸗ Institut Baul Funk in Gr. xichterfelde: Nieder⸗ lassung jetzt in: Lankwitz.

Bei Vr. 37 565 Firma: Adolf Zumpe senior Inh. Ed. Kantorowiez in Friedenau: Nieder⸗ lassung jetzt in: Berlin.

Bei Nr. 8965 offene Handelsgesellschaft: Jonas B. Levy Nachf. in Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Bei Nr. 662 offene Handelegesellschaft: Aug. Pick E Co. in Leipzig mit Zweigniederlassung in Berlin: Dem August Gustap Emil Pick ist Pro⸗ kura erteilt.

Bei Nr. 22778 Firma: Verlagsbuchhandlung von Richard Schoetz in Berlin: Dem Gustav Reich in Schöneberg ist Prokura erteilt.

Berlin, den 3. Jult 1911.

Königliches Amtsgerlcht Berlin⸗Mitte. Abt. 86.

orlim. Sandelsregister 339061 des Königlichen Amtsgerichts Berlin ⸗Mitte. Abteilung A.

Am 3. Juli 1911 ist in das Handelsregister ein⸗ getragen worden:

Nr, 37 799 Firma F. Kurt Fischer, Berlin. Inhaber Franz Kurt Fischer, Kaufmann, Pankow bei ,

Bei Nr. 2285 Offene Handelsgesellschaft Frit Senn Ce Pankow,. Der n er lt schafter Fritz Heyn ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Bei Nr. 35 681 Offene Handelsgesellschaft Technisches Büro S. v. Galkoweky C W. Kielblock, Berlin. Die Firma ist geändert in: von Galkowsky C Kielblock.

Bei Nr. 37 645 Offene Paul Bauke X Co, Berlin. Die Prokura des Pahl Remanowski ist erloschen.

Bei Nr. 4641 Offene Handelegesell Lönigin Augusta Tattersall 88e ,, Fritz und Paul Birtholz, Berlin. Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst, Die Firma ist erloschen,.

Bei Nr. 30 0779 Dffene Handelsgesellschaft Berliner Scheuertuch und. Bürstenmaren⸗ Vertrieb Benjamin K Lehwing, Berlin. Die Gesellschaft ist aufgelsst. Die Firma ist erloschen.

Gelöscht die Firmen:

Nr. 748383 M. Heptner, Berlin.

Nr. 21 335 Carl Degen, Berlin.

Nr. 36 751 Gustav Beer, Berlin.

Berlin, den 3. Juli 1911.

Handelsgesellschaft

Königliches Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 90.

n e d,, De, , rr . . 88 ü 7 ......

——