Münster, West. stonkursverfahren. 33835
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johann Adolf, Brinkmann zu Münster, Dortmunder⸗ . 33, ist heute, 3 Uhr Nachmittags, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Dolthausen zu Münster. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Illicht und Anmeldefrist bis zum 4. August 1911. Termin zur K. über die Wahl eines anderen Berwalters, Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses, Unterstützung des Gemeinschuldners, Schließung oder Fortführung des Geschäfts und An— legung von Geldern und Wertsachen den 29. Juli 19HEE, Vormittags A0 Uhr, Zimmer Nr. 11. Prüfungstermin den 17. August EO AEE, Vor- mittags 10 Ur, Zunmer Nr. 11.
Münster i. W., den 4. Juli 1911.
Königliches Amtsgericht. Abt. 6. N. 19711.
MVeustadt, .- S. 33837
Ueber den Nachlaß des am 29. Juni 1911 ver— storbenen Schuhmachermeisters Alois Dörner von hier ist heute, am 4. Juli 1911, Vormittags 114 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter; Kaufmann Franz Keller von hier. An— meldefrist bis zum 25. Juli 1911. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin den 4. August 1911, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 11. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25. Juli 1911. Königliches Amtsgericht in Neustadt O.-Schl. Neustetti n. Konkursverfahren. 33847
Ueber das Vermögen des Rittergutsbesitzers Neinhold Müller zu Soltnitzschäferei ist am 4. Juli 1911, Nachmittags 5 Uhr 20 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kauf— mann Richard Brennicke hier. Konkursforderungen sind bis zum 25. August bei dem unterzeichneten Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversanmlung am . August, Vorm. O Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 5. September, Vorm. D Uhr. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis 2. August 1911.
Neustettin, den 4. Juli 1911.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. (Unterschrift), Amtsgerichtssekrelär. HFenziin. Gonkursuerfahren. 33867 Ueber das Vermögen des Ziegeleibesitzers Franz Gerhardt in Penzlin ist am 4. Juli 1911, Vor⸗ mittags 10 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Sauerwein in Neubrandenburg. An⸗ meldefrist bis zum 25. Juli 1911. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungstermin am T. August III, Vormittags IRI Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Juli 1911.
Penzlin, den 4. Juli 1911. Großherzogliches Amtsgericht.
Hirna. 33879
Ueber das Vermögen des Karl Richard Schmidt, Inhabers der im Handelsregister nicht eingetragenen Firma Richard Schmidt, Putz, Manufaktur⸗ und Warenversand in Mügeln. Bismarckstraße Nr. 4p, wird heute, am 3. Juli 1911, Vormittags III Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs — verwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Prandl in Mägeln. Anmeldefrist bis zum 3. August 1911. Wahltermin am 29. Juli A911, Vormittags II Uhr. Prüfungstermin am 135. August 19ER, Vor⸗ mittags IR Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 12. Juli 1911.
Pirna, den 3. Juli 1911.
Das Königliche Amtsgericht.
Schnecherg-YVeustä6etel. 33871
Ueber das Vermögen des Fleischermeisters und Gastwirts Gustan Max - Voigt in Neustädtel wird heute, am 5. Juli 1911, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: der Rechtsanwalt Mehlhorn in Schneeberg. An⸗ meldefrist bis zum 27. Juli 1911. Wahl und Prüfungstermin am 5. Augusft 1911, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 20. Juli 1911
Schneeberg, den 5. Juli 1911.
Königliches Amtsgericht.
Treptow, He Cga. (338311
Ueber das Vermögen des Lederhändlers Nudolf Boll in Treptow a. Rega wird heute, am 3. Juli 1911, Nachmittags 6 Ühr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Schicke hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 3. August 1911 bei dem Gerichte an—⸗ zumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 152 der Konkurgordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf den 31. Juli 191A, Vormittags LH Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den ES. August 19, Vormittags EO Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anheraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 20. Juli 1911 An⸗ zeige zu machen.
Treptow a. Rega, den 3. Juli 1911.
Königliches Amtsgericht.
Alzexy. Konkursverfahren. 335731
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Heinrich Friedrich Robert Wettig, Schneider⸗ meisters in Alzey, Inhaber der Firma Martin Wettig in Alzey, wird, nachdem der in dem Ver⸗— gleichstermine vom 4. Mai 1911 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 11. Mai 1911 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Alzey, den 1. Jul 1911.
Großherzogliches Amtsgericht.
Angermünde. 33480
In der Konkurssache des Brunnenbaumstr. Paul Grabowsty soll die Verteilung von s 3427,79 erfolgen. Die Summe der Forderungen beträgt M 12 224.386.
Angermünde, 3. Juli 1911.
Der Konkursverwalter: Erich Schmah.
Rensheim. Konkursverfahren. 33365
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Siegmund Guthornu, Kaufmann. Inhabers der Firma Isaat Guthorn in Bensheim, wird, nach⸗ dem der in dem Vergleichstermine vom 7. April 1911 angenommene Zwangsvergleich durch rechts kräftigen Beichluß vom 7. April 1911 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Bensheim, den 1. Juli 1911.
Großherzogliches Amtsgericht.
Herlim. Konkurswnerfahren. 33843 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Nichard Paunwmitz, Inhabers der Firma G. J. Peters in Berlin, Admiralstr. 8, ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 31. Mat 1911 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 31. Mai 1911 bestätigt ist, aufgehoben worden. Berlin, den 28. Juni 1911. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 154.
Herlin. sonkursuerfahren. 33845
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns (Zigarrenhäundsers) Ernst Scheu⸗ mann in Berlin, Koötibuserdamm 43, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.
Berlin, den 4. Juli 1911.
Königliches Amtsgericht Berlin-Tempelhof Abteilung 9.
nonn. Konkursverfahren. 338841
In Sachen betr. den Konkurs über das Vermögen der Firma J. Ladendorff Æ Co. in Godesberg wird Termin zur Abhaltung einer Gläubigerver⸗ sammlung, in der ein neues Gläubigerausschuß⸗ mitglied gewählt werden soll, auf den 18. Juli 191A, Vormittags IR Uhr, anberaumt.
Bonn, den 5. Juli 1911.
Königliches Amtsgericht. Abt. 9.
IBR roOmberz. Konkursverfahren. 33838
Das Konkursverfahren über das Vermögen der in gesetzlicher allgemeiner Gütergemeinschaft lebenden Bäckermeister Ferdinand und Julianna, geb. Grabiszewska, Langkauschen Eheleute in Brom⸗ berg, Kujawierstraße 53, wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Bromberg, den 28. Juni 1911.
Königliches Amtsgericht.
Copuxæx. Konkursverfahren. 33877 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kartonagenfabrikanten Emil Motschmann in Coburg wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Coburg, den 4. Juli 1911. Herzogliches Amtsgericht. 2. Hartung.
Dien. 33850 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Paul Storto zu Diez ist der Schlußtermin auf den 26. Juli LRH, Vorm. EO Uhr. vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 12, bestimmt. N 3/10/15. Diez, den 1. Juli 1911. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. III.
Emden. 133839
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Buchdruckereibesitzers Anton Gerhard in Emden wird auf dessen Antrag eingestellt, nachdem sämtliche beteiligten Gläubiger ihre Zustimmung zur Aufhebung gegeben haben.
Emden, den 4. Juli 1911.
Königliches Amtsgericht. II.
Gaildors. K. Amtsgericht Gaildorf. 34073 Das Konkursverfahren des Gottlieb Ziesel, Schneiders in Hintersteinenberg, wurde am 15. Juni 1911 nach Abhaltung des Schlußtermins und Vornahme der Schlußverteilung aufgehoben. Den 5. Juli 1911. Gerichtsschreiber Hilber.
Haxen, Westg. Konkursverfahren. 33840] Das Konkursverfahren über das Vermögen der Ehefrau Pferdehändler Wilhelm Grütrich zu Hagen ist durch Schlußverteilung beendet und wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. Hagen i. W., den 29. Juni 1911. Königliches Amtsgericht.
EIIkKirech. Konkursverfahren. 33866
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Holzhändlers Michael Martz in Lipsheim ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichtz⸗ termin auf Freitag, den 21. Juli EIA, Vor- mittags 160 Uhr, vor dem Kaiserlichen Amts⸗ gericht hierselbst, im Sitzungssaal, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei hier⸗ selbst zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Illkirch, den 1. Jult 1911.
Der Gerichtsschreiber des Kaiserl. Amtsgerichts.
Hraphpitz. Kontursverfahren. 33854
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kürschners Wilhelm Wanke zu Krappitz ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnig der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 1. August 19H, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts gerichte hierselbst, Zimmer Ni. 8, bestimmt. N. la / II.
Amtsgericht Krappitz, d. 3. 7. 11.
Löbau, Westhpr. 33355
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Isidor Lichtenstein in Löbau ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß— verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung elner Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ ausschusses der Schlußtermin auf den R. August EIER, Vormittags EO Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst bestimmt.
Löbau, Wpr., den 1. Juli 1911.
Königliches Amtsgericht. Meinersen. Bekanntmachung. Beschlust. Das Konkursverfahren über das Vermögen des
33861
Malermeisters und Abbauers Voges in Eltze
wird, weil eine den Kosten des Verfahrens ent— . Konkursmasse nicht vorhanden ist, ein— gestellt. Meinersen, den 4 Juli 1911. Königliches Amtsgericht.
YVatz old. Konkursverfahren. 33874 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Gottlieb Benz, gew. Sägwerkbesitzers in Nagold, wurde nach erfolgter Abhaltung des Schl ußtermins aufgehoben. Nagold, den 4. Juli (911. . Gerichtsschreiberet Königlichen Amtsgerichts. Dürr.
aumburg, Saule. 33848 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Gustav Haase in Naum—⸗ burg a. S. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen sowle zur Anhörung der Gläubiger über die Erstaͤttung der Auslagen der
otra. Konkursverfahren. 33849
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Maurers und Bauunternehmers Jatob Suß (Heinrichs Sohn) in Nesselröden wird nach er solgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.
Netra, den 29. Juni 1911.
Königliches Amtsgericht.
Venmiünsten. 33860 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Papierhändlers Heinrich Nudolf Schlüter in Neumünster wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Neumünster, den 1. Juli 1911. Königliches Amtsgericht.
Ee forzheim. 335878
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bauunternehmers Emit Emmrich hier wurde gemäß 5 204 K.⸗-O. durch Beschluß Gr. Amtsgerichts dom Heutigen eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vor⸗ handen ist.
Pforzheim, den 28. Juni 1911.
Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. A II.
Pirna. 33880
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Instrumentenbauers Franz Rudolf Leubuer, Inhabers der nicht eingetragenen Firma F. R. Leubner früher C. E. Lehmann in Pirna, Bahnhofstraße Nr. 28, wird hierdurch aufgehoben, nachdem der im Vergleichs termine vom 19. April 1911 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt worden ist.
Pirna, den 3. Juli 1911.
Das Königliche Amtsgericht.
EIlauecn, Vogt. 33864
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Tamburierers Theodor Arno Reiher in Plauen wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Plauen, den 1. Juli 1911.
Königliches Amtsgericht.
Hosen. Konkursuerfahren. 33851
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 13. März 1911 in Posen verstorbenen Kaufmanns Theodor Au wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Posen, den 30. Juni 1911.
Königliches Amtsgericht.
750
Rogenshbunrg. 33875
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Sattlers Ludwig Kein in Regensburg wurde mit Beschluß des K. Amtsgerichts Regensburg vom 5. Juli 1911 aufgehoben, weil es durch rechts⸗ kräftigen Zwangsvergleich beendet istæ
Regensburg, den 5. Juli 1911.
Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Reinheim, Hess. 133376 oukurs verfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ludwig Schmidt zu Reinheim, Inhabers der Firma Joh. Schmidt daselbst, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 1. Juni 1911 angenommene 3Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 1. Juni 1911 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Neinheim (Hessen), den 2. Juli 1911.
Großherzogliches Amtsgericht Reinheim.
St. Vith. Konkurse verfahren. 1338831 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Eheleute Michel Braun und Anna Maria geborene Dupont zu Jveldingen wird nach er— solgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf— gehoben. St. Vith (Eifel), den 27. Juni 1911. Königliches Amtsgericht.
Schwerin, Meclhe Ln. Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufhauses Ella Lange in Schwerin wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Schwerin i. M., den 3. Juli 1911. Großherzogl. Mecklenburg ⸗Schwerinsches Amtsgerlcht.
Soosen. 33863
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Holzwarenfabrikanten Carl Miefenstahl in Seefen, alleinigen Inhabers der Firma „Seesener Holzwarenfabrik Riefenstahl C Co. in Seesen“, ist die Bekanntmachung vom 29. Juni 1911 dahin abgeändert, daß bestimmt ist I) Termin zur ersten Gläubigerversammlung auf Donnerstag, den 20. Juli EL89REAI, Mittags 12 Uhr. 2) Konkurtz⸗ forderungen sind bis zum 25. Juli 1911 anzumelden. 3) Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen am Freitag, den 11. NUugust 1911, Vor⸗ mittags 9 Uhr.
Seesen, den b. Juli 1911.
Ver Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts: J. V.:: W. Kraaͤtz.
33869
Sh zi si rrem. Konkurs erfuhren. 33858 In dem Frontursverfahren Über das Vermögen des Kaufmanns Aibert Rothkamm in Gr. Girra⸗ tischten, jetzt in Staisgirren, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalter der Schlußtermin auf den 26. Juli 1911, Vormittags 19 Uhr, bor dem Königlichen Amtsgerichte hlerselbst bestimmt. Skaisgirren, den 27. Juni 191]. Königliches Amtsgericht.
Sommer feld, MHz. Framk CT. O. stonkursverfahren. R In dem Konkurzberfahren über das Vermögen der Ziegeleibesitzers Philipp Grost in Baudach sst zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß. verzeichnis der bei der Verteilung zu berückfichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Glaubiger über die nicht verwertbaren Vermögens stücke, der Schlußtermin auf den 28. Juli 1911, Bar mittag 0 ihr, vor dem Königlichen Amte gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 75, bestimmt. Sommerfeld, den 30. Juni 1911. Königliches Amtsgericht.
Spremberꝝ, Lausitz. Konkursverfahren. Das Konkursberfahren über das Vermöhen des Bauunternehmers Rudolf Gregor zu CHrast⸗= Buckom ist, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 15. Juni 1911 angenommene Iwangs vergleich durch , ,, Beschluß vom 1B. Juni 1911 bestätigt ist, aufgehoben. . e n een, Lausitz, den 30. Juni 1911. Königliches Amtsgericht.
St einbuch-Halienperx. 33862 Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Bauunternehmers Wilhelm Krichling von
Steinbach⸗Hallenberg wird eingestellt, da eine den
Kosten des Verfahrens entsprechende Konkurs masse
nicht vorhanden ist. ̃ Steinbach⸗Hallenberg, den 30. Juni 1911.
Königliches Amtsgericht.
Strehlen, Schles. Kontursverfahren, 33856
In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des; verstorbenen Wagenfabrikanten Max Klose aus Strehlen ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußberzeichnis der bel der Verteilung zu berück sichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den L. August 191A, Vormittags EM Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.
Strehlen, den 3. Juli 1911.
Königliches Amtsgericht.
Sülze, Meck Ih. . 133868 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Händlerin Frau Mathilde Hinckfuß in. Sülze wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Sülze (Meckl.), 4. Jull 1911. Großherzogl. Amtsgericht.
Swinemünde. Konkursverfahren. I33853 Das Konkursverfahren über das Vermögen, det Wagenbauers Karl Papezik zu Swinemünde wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Swinemünde, den 4. Juli 1911. Könialiches Amtsgericht.
338671
33859
Weilheim, O.-Kayern. 34074 Bekanntmachung. ö Das Kgl. Amtsgericht Weilheim hat mit Beschluß vom Heutigen im Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Richard Wolfer in Penzberg zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen und zur Verhandlung über den Zwangs⸗ vergleiche vorschlag des Gemeinschuldners Termin bessimmt auf Donnerstag. den 2. Juli 191, Vorm. 10 Uhr, im diesgerichtlichen Sitzungssaale Nr. 16. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses ist auf der hiesigen Gerichts⸗ schreiberei zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Weilheim, den 5. Juli 1911. ; Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts.
Taris⸗ 2c. Bekanntmachungen der Eisenbahnen. 34075
Ost Mitteldeutsch⸗Niederdeutscher Güter
verkehr. ;
Mit Gültigkeit vom 10. Juli 1911 werden die Stationen Bannemin, Bansin, Carlshagen Trassen⸗ heide, Koserow, Ueckeritz, Wolgaster Fähre, Zempin, Zinnowiß der neu eröffneten Strecke Heringsdorf— Wolgaster Fähre in den Tarif einbezogen..
Ferner werden mit sofortiger Gültigkeit im Aus— nahmetarif 6c für Braunkohlenbriketts eine Anzahl Frachtsätze aufgehoben, für die infolge eingetretener Entfernungskürzungen die niedrigeren oder gleichen Frachtsätze des Spezialtarifs III gelten. U
Auskunft erteilen die beteiligten Güterabfertigungen sowle das Auekunftsbureau hier, Bahnhof Alexander— platz.
Berlin, den 5. Juli 1911.
Königliche Gisenbahndirektion.
31076 Am . Oktober ds. It. tritt im Norddeutsch⸗ Englischen Personenverkebr für die Beförderung von Personen und Reisegepäck ein neuer Tarif in Kraft. ueber die eintretenden Aenderungen und teilweisen Erböhungen der Fahrpreise erteilt auf Befragen unser Verkehrsbureau nähere Auskunft. Essen, den 3. Juli 1911. Königliche Eisenbahndirektion, namens der beteiligten Verwaltungen.
34077 . r we sideutsch. Caherischer Gütertarif. Mit Gültigkeit vom 16. Juli 1911 treten folgende Aende— rungen in Kraft: ü n
15 Im Ausnahmetarif 11 erhält das Waren— verzelchnis folgende Fassung:
„Dachschlefer, auch Schieferabfall, ungemahlen.“
3) Im Warenverzeichnis des Ausnahmetarifs 1 (Holztarif) treten verschiedene Aenderungen ein. Näheres siehe entsprechende Bekanntmachung im Tarsfanzeiger der Pieußisch-Hessischen Staatseisen— bahnen.
Frankfurt a. M., den 5. Juli 1911.
sönigl. Eisenbahndirektion.
a9ltkoholfreien Getränken.
24ss 1911
M FG.
Warenzeichenbeilage des Dentschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Staatsanzeigers.
Berlin, Freitag, den 7. Juli.
1911.
Warenzeichen.
(Et bedeuten: das Datum vor dem Namen den Tag der
Anmeldung, das hinter dem Namen den Tag der Ein⸗
tragung, Beschr. — Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.)
2. 1416093. N. 5728.
19/4 1911. 1911. JFesch atze trie h: Drogenhandel und Fabrik phar— mazeutischer Präparate. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, phar— mazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen ⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel, mineralische Roh⸗ produkte, Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Bade⸗Salze, diätetische Nährmittel, Malz, Futter mittel, Tee, Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen.
Hch. Norrenberg, Siegen i / W. 246
146094.
W. 13169.
NWhl ES OE MES.
3/4 1911.
Whitestoke Underwear Company
Limited, London; Vertr.: Pat. Anwälte E. W. Hopkins
und K. Osius, Berlin 8. W. 11. 24
Geschäftsbetrieb: Kleider und Kleidungsstücke.
Konfektionsgeschäft.
6 1911. Waren:
9b. 146096.
H. 22639.
vPa ISE! CG EFHER
6s5 1011.
Hoppe & Co., Solingen.
24s6 1911.
Geschäftsbetrieb: Messer⸗ und Scheren⸗Fabrik und
Exporthaus. Waren: Tisch⸗, Brot⸗,
Küchen-, Gemüse⸗,
Tranchier⸗ und Schlacht-Messer, Rasiermesser, Rasierhobel⸗ klingen, Rasierapparate, Scheren, Taschen⸗ und Feder⸗
Messer, chirurgische Instrumente, Nagelpflegeinstrumente.
10. 146098.
Gel
8/4 1911. 2416 1911.
Geschäfts betrieb: Vertrieb
von
St. 6008.
1A
Strauß Hermann, Frankfurt a. M.
Gummiwaren.
Waren: Pneumatiks und Fahrradschläuche.
4. e ö 11416095.
zr,
6s5 1910.
Pat. Anw. Dr. D. Landenberger, Berlin 8. W. 61.
Waren: Heizungs
C. 10101.
Comptoir Commercial de Chimay⸗Dinant, Sts An., Maison de Chimay, Chimay; Vertr.: 2416 1911. Geschäftsbetrieb: Beleuchtungs-, Heizungs⸗ und Koch⸗Apparate⸗Fabrik.
Koch⸗Apparate und
Geräte, Bürstenwaren und Pinsel zur Anwendung für Heizungszwecke, Putzmaterial, Asbestfabrikate für Heizungszwecke, flüssige Brennstoffe, Leuchtstoffe, Benzin, Dochte, Glas- und Glimmer-Waren für Heizungszwecke, Glühstrümpfe,
ätherische Ole. 260.
henmanid Meins
2913 1910. D. Neuschaefer Nachf., Ludwigshafen a Rhein. 2416 1911.
Heschäfts betrieb: Essigsprit⸗ und Weinessigfabrikation. Waren: Weinessig.
13. 146100 V. 4513.
Vbs SsEp
15s5 1911. Voß & Sievert, Düsseldorf. 24 6 1911. Geschäftsbetrieb: Lackfabrik. Waren: Holzbeize.
16. 11416103. P. 8029.
Pilzecker
Fa. E. A. Pilz,
116099. N
1957 1910. 2456 1911. Geschäfts betrieb: Weinhandlung. und andere Spirituosen.
16.
Grünberg i Schl.
Waren: Liköre
35 1911. Löwen ⸗Brauerei Actien⸗Gesellschaft, Hamburg. 24st 1911.
Geschäftsbetrieb: Bierbrauerei. Waren: Bier und Malz -Extrakt— Vier.
162. 116106. v. 22373.
Alsinageist
2/3 1911. Ernst Paul Hoppe, Leipzig, Petzscher⸗ straße 9. 2416 1911.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von . Waren: Alkoholfreie Getränke, Fruchtessenzen und Frucht sä fte. 26e. Iii ö7.- 9 S. 2AI978.
Apenta
26/1 1911. Adolf Holzapfel, Leipzig, Königstr. 12.
Geschäftsbetrieb: Nährmittelhandlung engros und Tommissionsgeschäft. Waren: Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. Kakao, Scho ko lade, Zuckerwaren, Back, und Konditor-⸗Waren, Hefe, Vack— pulver. Diätetische Nährmittel, Mals, Futtermittel, Eis.
2 J 0 6 ᷓ Ceryelqd. iwenlhrau Hambusd.
116101.
jj
33 1911. Norddeutsche Kammgarnspinnerei, Bremen. Geschäfts betrieb: chemisch⸗ technische Nebengewerbe Waren:
166. 146104.
freyers
NR. 5643.
Wollkämmerei & 24s6 1911.m Kämmerei, Spinnerei, Färberei, und Exportgeschäft. Kammzug, Garn, Strumpfwaren.
F. 10804.
hrei Mein. Irauhen
24/5 1911. 2416 1911.
Fa. Hermann Freyer, Grünberg isSchl.
Geschäftsbetrieb: Kognak-Brennerei und Weinessig—
fabrik. Waren:
Essig.
116102.
east no.
— 6
hem n 7 f;
CMicla wechssiissele
71 1911.
Geschäftsbetrieb: Apotheke.
Spirituosen, Spirituosen⸗Essenzen und
8 1 L. 13116.
Grostherzoglich rivile i zöwen⸗ Apotheke, Buttelstedt n n 26/ 1 m
6 1911.
Waren: Drogen und
Präparate für Tierheilzwecke, Desinfektionzmittel.
160. 146105. B. 23560.
1015 1911. Brauerei zum Eulenspiegel Gebr. Waechter, Mölln isLbg. 2416 1911. Geschäftsbetrieb: Brauerei, Mineralwasser⸗ und Limonaden⸗Fabrik. Waren: Selter und Brauselimonade. 16a. 146108.
6/5 1911. Vereins brauerei Mecklenburgischer Wirte, G. m. b. H., Lübz. 2416 1911.
Geschäftsbetrieb: Bierbrauerei, Flaschenbier⸗Verlag und Fabrikation alkoholfreier Getränke. Waren: Bier, Selterwasser und sonstige alkoholfreie Getränke. ö 4. 116110.
V. 14196. *
R. A.
.
M. 170241.
965 1911. Wilhelm Molitor, Heidelberg, Ziegel⸗ häuser, Landstr. 3. 2616 1911.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Apparaten und Maschinen zur Herstellung kohlensäure—⸗ haltiger Bäder. Waren: Apparate und Maschinen zur Herstelluug kohlensäurehaltiger Bäder.
h 116111.
B. 22687.
1217 1910. Fa.
i Westf. 2616 1911. Geschäftsbetrieb:
Waren: Hauer.
91.
Ewald Bröking, Gevelsberg
Eisen⸗ und Stahlwaren-Fabrik.
146113. V. 4488.
5s5 1911. Fa. Otto Velbert, Rhld. 26/6 1911.
Geschäftsbetrieb: Bronzewaren—⸗ fabrik. Waren: Beschläge und Schlösser ] für Bau⸗ und Schiffs ⸗Bedarf, Waggon⸗ und Straßenbahnwagen ⸗Beschläge, Geld⸗ schrankbeschläge, Eisschrank⸗ und Möbel— Beschläge.
Velleuer,
10. 11205.
„Millor - Ioxilom*
22s3 1911. Süddeutsche Verdeck-⸗Fabrik Karl Ritter Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Schwetzingen (Baden). 26/6 1911.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Verdecken. Waren: Automobil“, Boots- und Wagen⸗ Verdecke.
1416115.
9b. 1416112.
2533 1911. Woltmann G Co., Elberfeld. 266 1911.
Geschäftsbetrieb: Ver⸗ fertigung und Vertrieb von Eisen⸗ und Stahl-Waren. Waren: Werkzeuge von Eisen oder Stahl für Schreiner, Schlosser, Schuster, Maurer, Küfer, Schmiede, Sattler, Gärtner, Klempner, Drechsler, Uhrmacher, Glaser, Friseure und Landwirte; ferner Schlösser, Scheren, Messer, schneidemaschinen, Haarscheren.
1146114.
W. 13132.
Seri
Nasiermesser, Haar⸗
S. 22685.
FLXCELLSI0Oh
1255 1911. Hannoversche Gummi-⸗Kamm-⸗Co. Actien⸗Gesellschaft, Hannover ⸗Limmer. 2666 1911.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Gummiwaren. Waren: Gummiradreifen für Fahrzeuge aller Art. 13.
1a61iißs. Kd. zoa56.
1565 1911. Krebs & Comp. G. m. b. H.. Vallendar a. Rh. 2666 1911.
Geschäftsbetrieb: Fabrik chemisch⸗technischer Fabrikate. Waren: Lederfett. — Beschr.
15. 146117.
zich e uni
Mf kinn ih nh.
15 1911. Osnabrücker Bettfedernfabrik vor⸗ mals Edmund Großkopff Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Osnabrück. 266 1911.
Geschäftsbetrieb: Bettfedernfabrik. Waren: federn und Daunen.
166.
C. 1259.
Bett⸗
ö. Alter Vierfrucht
1964 1911. F. C. Aha, Hünfeld. 2666 1911. Geschäftsbetrieb: Dampfdestillation, Likörfabrik und Kognak⸗Brennerei. Waren: Spirituosen.
146121.
dehwar z' eutsche ation kon
23/5 1911. Fa. Friedr. Schwarze, Oelde i / Westf. 26s6 1911.
Geschäftsbetrieb: Kornbranntwein⸗ und Steinhäger⸗ Brennereien. Waren: Kornbranntwein.
18. 146123.
A. 9001.
169. Sch. 11795.
Wm. 15708.
PEsER'S bMlol
12/9 19109. Mitteldeutsche Gummiwarenfabrik Louis Peter A.⸗G., Frankfurt a ⸗Main. 266 1911.
Geschäftsbetrieb: Gummiwarenfabrik. Waren: Pneumatiks für Fahrrad⸗ und Motor-⸗Räder sowie Auto⸗ mobile, Mäntel für Fahrrad⸗ und Motor -Räder sowie Automobile, Vollgummibereifung für Equipagen und Lastwagen, Schutzeinlagen, Reparaturstreifen, Stahlfelgen mit Bestandteilen, Bremsklötze, Kinderwagenreifen, Puppen- wagenreifen, Krankenwagenreifen, Fensterdichtungen, Buffer⸗ scheiben, Membranen, Schiffsbodenbelag, gummierte Vett= unterlagsstoffe, Aeroplan, und Ballon-Stoffe, Gummi- matten, Gummiläufer, Gummitransportbänder, Gummi- treibriemen, Pufeinlagen aus Gummi.