1911 / 159 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 08 Jul 1911 18:00:01 GMT) scan diff

J 77 7 7 7 7 Q Q Q

*

346513 Jarpener Jerghau-Actien - Gesellschaft,

Dortmund. Ausgeloste Schuldverschreibungen pr. 2. Januar 1912.

Bei der stattgehabten Auslosung von Schuld⸗ verschreibungen für das Tilgungsjahr 1911 wurden folgende Nummern gezogen:

X. der Anleihe von M 12000 0099, vom Jahre 1892:

50 65 76 78 184 130 133 141 172 173 182 191 204 228 290 327 362 365 378 382 3587 238 182 510 574 584 593 605 611 619 6638 755 753 749 752 764 811 824 853 891 898 925 971 1007 1010 1024 1030 10633 1954 1062 1105 1135 1244 1255 1304 1318 1334 1390 1425 1446 1454 1488 1505 16539 1568 1656 1672 1682 1755 1791 1794 1797 1807 1893 1934 1975 1999 2001 2003 2004 2010 2015 2016 2021 2056 2059 3571 360758 26099 2103 2129 2229 2264 2307 2327 3341 2357 2391 2430 24365 2446 2418 2457 2527 3532 2554 2595 2634 2642 2648 2656 2661 2666 25774 36585 2728 2738 28342 2591 2901 2914 2917 3945 2957 2971 2999 3019 3028 3045 3966 310938 5125 3130 3180 3181 3226 3255 3301 3397 3317 3318 33275 3371 3396 3423 3481 3496 3565 3617 3624 5658 3670 3682 3687 3787 3822 3827 3894 I9g54 4005 4017 4029 4076 4086 41116 4176 4229 1233 4245 4249 4250 4270 4277 4343 4347 4433 4155 4467 4499 4533 4537 4598 48514 46309 4643 4671 4696 4724 4797 4809 4863 4908 4911 509094 56041 5051 5066 5071 5091 5097 5154 5193 5195 5219 5270 5271 5277 5293 5309 5347 5354 53890 57135 5443 5459 5460 5508 5527 5580 5h81 5682 559? 5661 5703 5705 5712 5835 5851 5893 5946 5h47 5974 5993 6011 6106 6110 6128 6150 6167 5171 6204 6303 6346 6367 6393 6437 6441 6451 6460 6481 6516 6523 6538 6556 6569 6574 6602 6632 6685 6772 6784 6807 6815 6828 6860 6891 56857 6915 6927 6954 7102 7109 7131 7137 7158 7161 7172 7188 7189 7226 7257 7259 7265 7431 7440 7443 7447 7461 7467 7483 7498 7506 7521 7579 7605 7678 7683 7685 7725 7747 7752 7756 7755 7816 7819 7839 7846 7875 7879 7916 7928 79355 7978 8050 8064 8076 8o85 8087 8190 S106 81158 846 8i71 S214 8218 8264 8269 S271 S281 3237 8331 8332 8335 8340 8357 8359 8363 8397 SI44 5470 S529 8579 S595 8598 8zl? 8669 8746 S792 58553 8857 8865 8933 89340 8965 8994 9093 5031 9651 9g052 9091 9132 9147 9170 9224 9229 9242 9252 9273 9298 9306 9327 9362 9394 9473 9475 9586. 9647 9658 9690 9713 9717 9730 9768 g807 9549 9875 9887 9894 9900 g9g21 9936 9949 S953 9964 9969 9977 g978 1000, 10053 1909966 10069 10085 10091 10129 10133 19212 10274 10301 10324 10326 10335 10362 10381 10394 16596 10401 10407 10412 10486 10492 19499 16508 10520 10522 10529 10537 10538 19551 16579 160632 10685 10744 10784 19786 19819 16927 10938 10991 11003 11014 11020 11030 11085 11108 11126 11184 11199 11214 11220 112277 11267 11284 11337 11344 11354 114902 11407 11420 11429 11454 11457 11489 11522 11553 11569 11590 11591 11600 116053 11680 11694 11716 11728 11735 11742 11787 11802 115825 11850 11900 11924 11961 11993 11999 184 Stück, rückzahlbar mit M 1000, pro Stück vom 2. Januar 1912 ab.

Hz. der Anleihe von ½M 6 0900 9000, vom Jahre 1902:

12088 12093 12114 12187 12292 12307 12332 12348 12391 12508 12710 12733 127566 12758 12795 12859 12895 12924 12926 13126 13220 13259 13275 13319 13508 13517 13627 13687 13800 13836 13873 14089 14184 14206 14246 14259 14371 14441 14466 14644 14776 14802 14804 15041 15089 15099 15309 15373 15396 15421 15466 15524 15604 15707 15722 15852 15968 16102 16162 16508 16592 16636 16645 16706 16777 16785 16786 16800 16849 16851 16858 16916 16960 16987 170590 17262 17291 17398 17414 17417 17418 17453 7506 17587 17645 17666 17725 17806 17814 17815 17827 17871 17874 17902 17928 - 146 Stück, rückjsahlbax mit M 10090, pro Stück vom 2. Januar 1912 ab.

C. der Anleihe von M 6000 000, vom Jahre 190905:

18034 18041 18047 18048 18287 18288 18364 18365 18385 18403 18437 18587 18600 18619 1586557 18696 18697 18877 18878 19276 19281 19737 192383 19360 19372 19373 194409 19490 19191 19495 19613 19987 20018 200937 200949 20041 20046 20047 20116 20235 20242 20315 5354 20363 20429 20430 20452 20472 20474 20551 20604 20762 20769 20776 20779 20809 20823 20826 20829 20830 20875 20887 20888 20839 20894 20952 20978 20992 20993 21093 3III1I1 21131 21132 21144 21196 21221 21223 21345 21411 21421 21511 21756 213801 22089 32690 22123 22127 221383 22299 22352 22410) 33417 22490 22557 22574 22575 22576 22581 23601 22636 22659 22724 22781 22782 22843 233937 22933 22937 22981 22993 23014 23016 25051 23032 23089 23136 23142 23148 23149 25151 23153 23185 23186 23187 23219 23243 23277 23284 23287 23296 23326 23397 23431 25505 23513 235668 23570 23571 23585 23622 23626 23629 23633 23659 23711 23859 23881 5857 23898 25977 150 Stück, rückzablbar mit „ooo, pro Stück vom 2. Januar 1912 ab.

14560 14870 15326 15497 15747 16503 16694 16788 16913 17091

14366 14731 15053 15387 15583 15886 16537 16732 16833 16925

16685 16787 16870 17074

DPD. der Anleihe der vormaligen Gewerkschaft Courl von 509 09000, vom Jahre A883:

3 25 37 59 60 63 71 73 116 185 211 223 225 230 231 239 276 290 335 333 360 363 366 442 146 451 4727 485 494 29 Stück, rückzahlbar mit „16050, pro Stück vom 2. Januar 1912 ab.

E. der Anleihe der vormaligen Central⸗ Actien⸗ Gesellschaft für Tauerel und Schlepp⸗ schiffahrt von n 1 099 000, vom Jahre 1990:

12 23 35 55 91 i34 183 212 220 275 277 289 294 295 302 342 350 369 393 405 422 424 468 . 43 189 504 522 545 555 631 665 697 709

Verlosung von 1909.

9g35 966 968 976 987 50 Stück, rückzahlbar mit „S 10z9,— pro Stück vom 2. Januar 1912 ab. J E. der Anleihe der Gewerkschaft Siebenplaneten von Æ E 000 999, vom Jahre 1887:

Serie A: 77 134 1358 195 242 282 6 Stück, rückahlbar mit M 000, pro Stück vom 2. Januar 1912 ab. .

Serie R: 24 40 2 Stück, rückzahlbar mit „S 10690, pro Stück vom 2. Januar 1912 ab bei den nachbenannten Stellen:

in Berlin bei der Berliner Handels⸗MWesell—

schaft. bei der Baut für Sandel und Industrie, bei der Deutschen Bank, bei der Dresdner Bank, bei dem A. Schaaffhausen'schen Banuk⸗ verein, bei 36 Bankhause C. Schlesinger Trier G Co., in Cöln bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. C Co., bei dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ verein, in Fraukfürt a. M. bel der Dresdner Bank, bei der Filiale der Bank für Handel und Industrie, bei der Deutschen Bank, Filiale Frankfurt a. M., in Hamburg bei der Deutschen Bank, Filiale Hamburg, bei der Filiale der Dresdner Bank, in Elberfeld bei dem Bankhause von der Heydt ⸗Kersten C Söhne, in Dortmund bei der Essener Credit ˖⸗Anstalt, bet der Gefellschaftskasse. folgende Schuld

Rückständig sind noch verschreibungen:

A. der Anleihe von M 120090 900,

vom Jahre 1892:

Nr. 3070 76544 aus der Verlosung von 1904.

Nr. 5189 7951 10251 10138 10444 aus der Ver⸗ losung von 1905.

Rr. 10178 10252 102653 10134 11440 aus der Verlosung von 1906. .

Rr. 1261 6231 aus der Verlosung von 1907.

Nr. 659 1655 2481 2947 3737 5182 5990 6104 8898 9117 10450 aus der Verlosung von 1908.

Nr. 664 1041 1042 1319 2760 2848 2862 3262 5856 7471 7473 10437 10451 10561 10624 aus der

Rr. 666 1267 1493 1742 1937 2833 3726 3775 4120 5257 5575 6311 6373 6455 6857 6924 7474 79I18 7998 8827 8897 8899 9121 247 10436 10415 10547 11042 11242 11485 11797 11929 aus der Verlosung von 1910.

Ce. der Anleihe von M 6 9000 000, vom Jahre 1902:

Nr. 14539 14922 16737 16896 17703 aus der Verlosung von 1907.

Nr. 13396 13459 14367 14796 14798 16893 17843 aus der Verlosung von 1998.

Nr. 13827 14055 14651 14654 16442 16735 17695 aus der Verlosung von 1999.

Nr. 12319 12981 14009 14013 14916 14017 145757 15571 16709 16762 17463 17668 aus der Verlosung von 1910.

C. der Anleihe von M 6 000 090, nom Jahre 190:

Nr. 18583 186532 26076 20201 20241 20247 22688 22339 22732 23540 aus der Verlosung von 1910. z. der Anleihe der vormaligen Gewerkschaft Courl von M 500 9009, vom Jahre 1885:

Nr. 81 82 aus der Verlosung von 1999.

KEK. ver Anleihe der vormaligen Central⸗ Actien ⸗Gesellschaft silr Tauerei und Schleyp⸗ schiffahrt von 1 E G00 000, vom Jahre 1900:

Nr. 122 aus der Verlosung von 1906.

Rr. 60 120 438 827 832 335 aus der Verlosung von 1910.

Dortmund, 1. Juli 1911.

Der Borstand. Robert Müser.

34502

Bei der am 5. d. Mts. stattgefundenen Ver- losung unserer A0 Teilschuldverschreibungen sind folgende Nummern zur Rückzahlung am 1. Oktober 1911 gezogen worden:

5 22 45 53 86 99 102 148 161 175 189 204 235 247 248 270 331 347 379 388, 20 Stück 61000, 6.

4I10 450 456 463 487 55 523 536 538 592, 10 Stück à M 500

Dle Einlöfung der Teilschuldverschreibungen erfolgt zum Kurfe von AO02 c außer an unserer Kaffe bei der Hildesheimer Bank in Hildesheim.

Höhscheid⸗Solingen, den 5. Juli 1911.

Vereinsbrauerei Höhscheid.

34129] Bilanz am 24. Mai 1911.

Bestände. 6b e , 293 239 nventurbestände 31 974 Debitoren 100120 Kassenbestand 3327

478 662 29770090 176 191 5470 478 662

Gewinn und Verlustrechnung am 31. Mai 191461.

Verpflichtungen. Aktienkapital Kreditoren Gewinn

Einnahmen. Vortrag aus dem Jahre 1909/1910.

Erlös des Jahres 1910/1911 . . . . 31333

819453 40174 176 339 45

hr 16 4 864116 34

SI9 45370

Ausgaben. Abschreibungen Betrtebsaus gaben Rüben Gewinn

Hoiersdorf, den 29. Juni 1911. Vorstand der

34134

Actien⸗Rübenzuckerfabrik zu Thiede.

Bilanz am 31. Mai 1911.

.

Vassiva.

——

. 3 205 187 54] Aktienkapital

330 3961 Reservefonds 207 528 141 Reserve fürs Rittergut 222297 Darlehn zu 400 2 693 83 Akzepte 21 603 49 Buchschulden 1283 431 27] Bruttogewinn 135 360 88 201 06

os 535 5 Verteilung des

. ö und Apparate Elektrische Anlage Kassenbestand

Vorräte der Zuckerfabrik

. Aandwirtschaft Ausstehende Forderungen Kaution ..

Bruttogewlinns.

w

360 000 300 000 150 000 57 600 64 4sñ3 4! 832 4

100 639

1033535

a · ᷣ·ᷣ‚· , , s, e ᷣ····· .

M6 3 Abschreibungen auf: Bruttogewinn

Hebäude 9 90919 Maschinen und Apparate... 16602295 Elektrische Anlage. ; 17784 Rücklage f. Umbau des Kesselhauses . 73 gö0 17

Do sg

Thiede, den 4. Juli 1911. Der Vorstand.

Julius Wrede. Herm. Harms. Engelh. Crome. F. Die unterzeichneten Mitglieder des Aufsichtsrats haben vorstehenden und gutgeheißen.

G. S. Hornburg. Aug. Meyer. W. Sglle— Für das ausscheidende Mitglied Herrn H. Roever wurde in 4. Juli 1911 neu in den VBorstand gewählt Herr Otto Strube, Gr. Stöckheim, und in den Herr Aug. Schönian, Melverode, für Herrn Otto Strube.

Halbe. J en Rechnungsab

F. Roever.

b 100 6394

To dg p

H. Roever.

schluß geprüft

Otto Strube. der Generalversammlung vom

Aufsichts rat

34166 Delmenhorster Gas⸗Anstalt. Aktiva. Bilanz per 31. März 181K.

Passiva.

M6 3 292 997 14 835 54 8 361 70

Aktienkapitalkonto Erneuerungskonto Delkrederekonto Reservefondskonto Kreditoren Rückstellungen

Beteiligungen und Zinsen . ... Debitoren Bankguthaben (Dwbidendengarantiekonto

MS 7761,50)

Gewinn- und Verlustkonto: Vortrag aus 190910 . 46

(Garantle Rückzahlungskto. K 7761,50)

269,09 Reingewinn per 191011 1320225

sb = 150 000 104 000 3000 44 000 4860 64 30 301 11290

14171 34

7s, J

Verluste. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 21. März 191.

. Gewinne.

S 3 Geschäftsunkosten 2049665 Reingewinn zu verteilen wie folgt: gr b/o Dividende. .. . M 12 7590, Tantieme 1343,38 / Vortrag a. neue Rechnung T2» 1417134 15 22089

Vortrag aus 1909/10 Zinsen

Bremen, im Juni 1911. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Dr. Wilckens, Johs. Brandt.

Vorsitzer.

Revidiert und mit den ordnungsn Büchern stimmend befunden.

ö 369 ß 16 Jol 8d

16220 89

1äßig geführten

H. A. Redecker, beeidigter Bücherrevisor.

34479

Aktiva. ver 31. März 1911.

Nettobilauz der Darmstädter ⸗Actienziegelei

Vassiva.

, d Attienlar tal 1 899. Rückert, Carl Chr Weitzel, Facob von Barkhausen'scher Fideikommiß

Mobilienkonto Effektenkonto Grundbesitzkonto Maschinenkonto . Backsteinverkaufsstelle Darmstadt .. 2 599 50 Anlagekostenkonto 1— Kontokorrentkonto ; n n 39 31715 Tuhrwesenkento insenrestkonto Drahtseilbahnkonto . gin senrest , , 83 26 Fabrikationskonto 17 873853 Werkzeugkonto ł 109083 Gewinn und Verlustkonto:

Verlust 32066236

217 489 Darmstadt, 31. März 1911. ͤ Dlie Birektion der Darmstädter Actien⸗Ziegelei.

E. Weitzel.

Gewinu⸗ und Verlustkonto der Darmstädter⸗Actienziegelei

Soll.

Unterstützungskasse für kranke Arbeiter 75 560, 15 8 5556. 47

Konto rückständiger Unkosten ....

9 zoo 26 113 47 24 000 24 2, 4

78223

sb 863 6s 24222 S5 =

Saldovortrag

Abschreibg. elnes Kontokt.-Postens Gebäudekonto, I o/ 0 Abschreibg Zinsenkonto

Unkostenkonto

Fabrikationskonto

xo 6 j 19752 19611 161030 363512 IM ß

Verlust do. vom 1.12. 10 —- 31. 3.

31. März 1911. Die Direktion der Darmstädter Actien⸗Ziegelei. E. Weitzel.

Darmstadt,

1006162

zo sb2 56 TT J

JIäI5 rr

Attiva. Bilanz pr. 1. Januar 1911. ! . . , . . T CdBZd

Passiva.

A6 3

12 081 88 395211

3 585 16 6 334 25

Aktienkapitalkonto

Diverse Kreditores

Conto Dubio: div. Rückstellungen Interimskonto

Diverse Debitores Kassa. und Bankkonto Verzinsliche Depositen ß , ewinn. und Verlustkonto: Saldovortrag pr. 1.1. 1910 S 952 724,02

Verlust pr. 1910. 211312 264 807140

1060850 654

Hamburg, den 17. Juni 1911. Der Auffichtsrat. Der Liquidator.

Debet. Gewinn und Verlustkonto p. 31. 12. 1919.

S6 93 1000000 30 316209 11 33426 19 200 -

1060 8650 654

Erust C. Bartels Aktien Gesellschaft . Liaum.

Kredit.

16. 3 gon Jan il abs = 5 333 g mög H 30 s 6

gSh 673 ol

Saldovortrag pr. 1. Januar 1910 insenkonto

LVlgquidationsunkostenkonto , arbenkonto ..

.

Hamburg, den 17. Juni 1911. Der Aufsichtsrat

Der . In der heutigen Generalversammlung wurde das autscheidende

iiglied des

745 753 756 779 7589 798 80d S824 9291

Aktien⸗Zuckerfabrik Hoiersdorf.

Herr Direktor Nordquist, wiedergewählt.

nterims konto, Rückbuchungen 2 Saldovortrag auf neue Rechnung ..

163 6 526 5

24 250 - gh 897 lt

IJgh h73 ol

Ernst C. Bartels Aktien Gesellschaft 1. Liquid.

Aufsichts rat

1334 1393.

ööß7? 7oo 7o9 S398 go5 git 1014 1153 1254 1955

2566 2126 2135 2155 2151 230 25s7 2122 263 Pos 55d ahi, .

bungen sind bis heute folgende Nummern noch nicht

Sn dis fit 181g.

1268 z584 25337 2575 23955 355g. 2s6 114g 1183.

nz itto 172 23638 3093 zi 215 Z6oi-

k. . Vereinigte NUorddeutsche Mineralälmerke

sammlung vom 29. Mai 1911, fordern wi

. voꝛ kai 1911, ir unsere

Stammaktignäre auf, ihre Stammaktien nebst * winnanteilscheinen für das Jahr 1911 und folgende

an den Einsender zurückgegeben.

verliert ihre Gültigkeit und wird vernichtet. zur Durchführung der Zusammenlegung nicht aus reichen, der Gesellschaft aber zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, wird von den so eingereichten Aktien eine vernichtet und die andere durch Stempelaufdruck als gültig und in eine Vorzuggsaktie umgewandelt erklärt. preise und in Ermangelung eines solchen durch

ö den Beteiligten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes ur Verfügung gestellt. .

erklärt und an deren Stelle neue Vorzugsaktien aus

ihres i, ,. zur Verfügung gestellt.

A0 318.

33736 Bekanntmachung.

Bei der stattgehabten Verlosung unserer A* 0 i Teilschuldverschreibungen sind folgende . zur Rückzahlung am 2. Januar 1512 gezogen

worden: Reihe L Lit. A à ½ 1009, 34 Stück:

Nr. 6 177 207 246 253 273 330 335 488 491 619

803 975 1260 1270 1296 1350 1368 1387 1431 1446 1449 1451 1456 1461 1519 1555 16 19 . 1900 1927. . eihe it. B 2 S 500, 70 Stück: Nr. 66 75 105 120 132 133 144 192 22 285 . 441 451 452 667 680 727 780 817 879 1003 1030 1169 1194 1195 1197 1218 1255 1271 1289 1333 1444 4? 1560 1588 1653 1729 1866 1972 2246 2283 2359 2397 2549 2645 2648 2694 2845 3005 . . , . k 3469 3522 3617 3618 3 3725 5 3738 3743 3753 390 ö wn, g, ? 743 3753 3902 3934 63 are. 3 e, . bei: er Ban r Handel und Industrie, hi ; . ö . Berlin, ; . en Herren von der Heydt C Co., Berlin, 4 der Vationalbauk für Deutschland, ern, ) der Bergisch⸗Märkischen Bank, Elberfeld. Reihe II Lit. A à2 S E000, 21 Stück: Nr, 70 201 224 387 443 484 5860 97 624 743 827 936 1049 1056 1119 1203 1223 1224 1258

Reihe IH Lit. R à S 500, 41 Stück: Nr. 65 238 256 277 317 318 560 568 nh

1256 1327 1341 1466 1516 1618 1621 1874 1943

und erfolgt deren Einlösung bei:

I) der Bank für Hand ; Berlin, für Handel und Judustrie,

ö der Deutschen Bank, Berlin, 3) der Nationalbank für Deutschland, Berlin, h der Bergisch⸗Märkischen Bank, Elberfeld. Von den früher auggelosten Teilschuldverschrei⸗

zur Einlösung präsentiert: Reihe JI Lit. A à ν 1000, 5 Stück: Nr. 237

Reibe 1 Lit. 3 A 500, 7 Stück: Nr. 354 Reihe II Lit. A à AM 1000, 5 Stück: Nr. 277 Reihe II Lit. B A M 500, 9 Stück: Nr. 621

Berlin, den 4. Juli 1911. Coutinentale Wasserwerks · Gesellschaft.

Ahtiengesellschaft.

Entsprechend dem Beschluß unserer Generalver—

und Erneuerungsscheinen mit arithmetisch geordnetem Nummernverzeichnis bei unserer Gesellschaftskasse, Berlin R. 35, Kurfürstenstr. 1373. wahrend der Geschäftsstunden bis zum H5. Oktober 1911 . Empfangshescheinigung einzureichen mit der Erklärung, daß sie gegen Umwandlung einer von je zwei Stammaktien in eine Vorzugsaktie die andere der Gesellschaft überlassen. Von je zwei mit dieser Erklärung eingereichten Aktien wird eine nebst Gewinnanteil, und Erneuerungsscheinen demnächst

mit dem Vermerk; „Giltig geblieben und in eine Vorzugsaktte umgewandelt gemäß Beschluß der General⸗

versammlung vom 29. Mai 1911. Die andere eingereichte Aktie wird zurückbehalten,

Soweit die von Aktionären eingereichten Aktien

Die gültig gebliebenen Aktien werden zum Börsen⸗

öffentliche Versteigerung verkauft; der Erlös wird

Soweit innerhalb der gestellten Frist die Aktien nicht eingereicht sind oder soweit die eingereichten lktien die zur Zufammenlegung erforderliche Zahl nicht erreichen, der Gesellschaft aber nicht behufs Verwertung fur Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ fügung gestellt werden, wird die Zusammenlegung in der Weise ausgeführt, daß die Aktien als kraftlos

gegeben werden, und zwar immer eine neue Vorzugt⸗ aktie für zwei alte Stammaktien. Die neuen Vor— zugäaktien werden für Rechnung der Beteiligten durch die Gesellschaft zum Börsenpreis und in dessen Ermangelung durch öffentliche Versteigerung verkauft.

er Erlös wird den Beteiligten nach Verhältnis

Berlin W. 35, Kurfürstenstr. 137, den 3. Juli 1911. Der Vorstand.

szrigoj ;

Oppelner Aktien⸗Brauerei.

ö 4 00D Partialobligationen.

. der heutigen dreizehnten Auslosung obiger ligationen sind folgende Nummern gezogen

worden: Lit. A Nr. 52 53 78 133 134 147 187 204 240

i H Nr. 362 370 375 385 388 395 475.

. ie Auszahlung der gelosten Obligationen erfolgt . ö 19309, für solche Lit. A beiw. c , fh i. Lit. 6 deren ,

] t O kh e, f 7 . . rigen Zinsschelnen vom .

in Vreslau bei der Breslauer Diskonto. Bank,

in Vent hen O. -S. bei der Filiale der Dresdner ank. Beuthen, n Oppeln bel der K‚tommandite der Bree lauer n re, f

ei der Gesellschaftskasse. Oppeln, den 3 91 m Oppelner Aktien Brauerei & Preszhefe ˖

32456]

mit beschräukter Haftung“ zu Cöln ist . löst. Die Gläubiger der Gesellschaft 61 gefordert, sich bei derselben zu melden.

34080)

Gesellschaften mit beschränkter

in Breslau bei dem Schsesischen Hantverein. ant erg r fe n ch Mahagoni.

Gläubiger der Gesellschaft wer gefordert, ihre Ansprüche anzumelden.

Westafrihanische Mahngoni Compagnie

. Geh. K

err Geh. Kommerzienrat Carl Klönn

der Deutschen Bank, ist aus dem . unserer Gesellschaft ausgeschieden. Herr Kommerzienrat Paul Millington⸗Herrmann, Berlin, Direktor der Deutschen Bank, und Herr Ingenieur H. Eugene Boyer, Paris, Administrateur délègus der Socisté Nœouvelle de; Etablissements Däcauville Ain sind in unseren Aufsichtsrat eingetreten.

ODrenstein & Koppel⸗Arthur Koppel Aktiengesellschaft. ö.

Orenstein.

314668]

de Fries C Cie Aktien -Gesellschaft. Bei der heute stattgehabten vierten Auslosung unserer o' Teilschuldverschreibung vom Jahre 1993 wurden folgende Nummern gezogen: 6 47 50 52 66 85 110 219 266 421 493 494 655 933 969 1023 1029 1046 1091 1137 1195 1233 1256 1265 1272 1292 1327 1341 1343 1364 ö. 2 1459 1467 1500. ie Rückzahlung erfolgt mit einem Aufgelde von 3 60, also mit S A030 Stü , 6 . ‚. pro Stück, vom 2. Ja⸗ ei unserer Gesellschaftskasse, bei dem A. Schaaffhausen'schen Baukverein in 3 . . Düsseldorf gegen Aushändigung der Teilschuldverschrei ö 5 . , ,. ,,, ie Verzinsung hört mit dem 1. ; Düsseldorf, den 1. Juli 1911. m et,, Der Vorstand.

lz 19 Nach der in der ordentlichen Generalversammlun vom 26. Junk de Ib. stattgefundenen . a. sich unser Aufsichtsrat nunmehr aus folgenden ö , Herr Oberbürgermeister Dr. F. Adickes k⸗ . furt a, M, M. d. H., Vorsitzender, 4 2) Herr Direktor Dr. ing. Gillhausen, Essen⸗Ruhr, 9 , . Vorsißzender, Derr Geh. Kommerzienrat Andreae 9 entf, . m, e f, Derr Geh. Kommerzienrat von Passavant-Gon⸗ h tard, . a. M., n dente, 5) Herr Walter vom Rath, M. d. H. = urt a. M., . 6) Herr Oberbürgermeister Dr. Dehler, M 8 ; ö hler, M. d. H., Herr Geh. Regierungsrat von Krüger, Hau 3. di en er , Derr Geh. Kommerzienrat Dr. ing. Schi ; ö zienra g. Schieß, Herr Oberbürgermeister Wallraf, M. d. H., Cöln, 10 . Geh. Kommerzienrat Th. von . Löln, 1 3 Kommerzienrat 3. Hagen, Cöln, 12) Herr Ludwig Delbrück, M. d. H., Berlin, 13) Herr Geh. Kommerzienrat A. von Pflaum, Stuttgart, 14 Herr Oberbügermeister, 15 olle, Essen, ; err Geb. Reg. Rat Dr. von Böttinger, M. d. H., Elberfeld, ; 16) Herr Kommerzienrat Vögele, Mannheim, 17) Herr Oberbürgermeister Fieser, Baden⸗Baden, 18) Herr Kommerzienrat Hch. Biggosch, Leipzig, 19) Herr Edm J. A. Siemers, Hamburg, 20) . Rechtsanwalt Dr. R. Mönckeberg, Ham⸗ urg, 21) Herr Freiherr Konrad von Bassus, München 22) 3 Freiherr Dr. Max von Gemmingen, München.

Frankfurt a. M., den 6. Juli 1911. Deutsche Luftschiffahrts⸗ Aktien⸗Gesellschaft.

Der Vorstand.

Geh. Regierungsrat

——

3 .

) Niederlassung 2c. von Rechtsanwalten. 134550) Bekanntmachung. Der Gerichtsassessor Josef Granderath ist heute in die Liste der bei dem hiesigen Landgerichte zuge— lassenen Rechtsanwälte eingetragen worden. Düsseldorf, den 3. Juli 1911.

Königliches Landgericht.

a :

n die hiesige Anwaltsliste ist am 1. Juli 191 der Rechtsanwalt Franz Curt Lenk mit ö. . sitz in Zschopvau eingetragen worden.

Zschopau, am J. Juli 1911. Königliches Amtagericht.

345491 Bekanutmachung. Rechtsanwalt Justizrat Friedrich Stoehsel in rankenthal ist infolge am 4. Ifd. Mts. erfolgten . dss. . in der Liste der beim igen Landgerichte zugela n ö e⸗ 6h ,, zugelassenen Rechtsanwälte ge Frankenthal, 6. Juli 1911. Kgl. Landgericht.

10) Verschiedene Bekannt- machungen.

Die „Graphische Kunst⸗ und Verlags · Anstalt

Cöln, den 30. Junt 1911. Der Liquidator: Frau Baur.

Gemäß § 65 des Reichsgesetzes, betreffend die Haftung, . 6

ompagnie aufgelöst ist. ö Lie en hierdurch auf⸗

Haftung

Berlin, den 5. Jull 1911.

mit beschränkter Haftung in Der n gn. , n

Fabrik Oppeln.

,. ö.

on der Direction der Disconto«⸗Gesellschaft

und der Bank für Handel und ĩ ĩ

6 1 Industrie, hier, ist

12 O09 neue Aktien vo

1911 der St. Petersburger n ,,, Handelsbank, eingeteilt in 48 000 Stück mit laufenden. Nu. mmern 144 001— 192 006, für das Geschäftsjahr 1911 mit einem Drittel divi⸗ He, , rh ber n

zum rsenhandel an der 6

Berlin, den 6. Juli r igen Porte n n, Bulassungsstelle an der Bärse zu Berlin. Kopetzkv.

345465 Bekanntmachung. . . Bremen und die Bank Filiale der 28 8 bei uns den Antrag gestellt, 2 nom. M E O99 099, neue Aktien der J in Bremen und ö. Hannover) ück . over) 000 Stück à 1000 46, un ef del und zur Notiz an der hiesigen Börse Bremen, den 6. Juli 1911. Die Sachverständigenkommission der Fondsbörse. Dr. Strube, Vorsitzer.

34543 Bekanntmachung Die Allgemeine Deutsche Credits lnstalt in Leipzi hel ,. . . redit⸗Anstalt in Leipzig M 966000, 4A Hypotheke , . n i. ber dn her in r. credit⸗Bank zu Gotha frühestens . ö. im i n . J zum Handel und zur Noti Leipziger . z z an der Leipziger Börse Leipzig, den 86. Mn 1oln Die Zulassungsstelle für Pertnapiere an der Börse zu Leipzig. Schreiber, Vorsitzender. Dr. Kiefer, Börsensekretär. 34544 Bekanntmachung. Von der Württembergischen Vereinsbank in Stutt— gart ist bei uns der Antrag auf Zulassung von: nom. M L 259 009, auf Inhaber lautende Attien der Vereinigten Filzfabriken in Giengen a. d. Brenz, III. Emission, . . . ö. je 4 Nr. 7501 - 8750 Handel und zur ztierun er hiesigen Börse eingereicht worden. ö K Stuttgart, den 6. Juli 1911.

Zulassungsstelle der Stuttgarter Effehtenbörse.

34647 Bekanntmachung. Die am 19. Juni d. Is. stattgehabte 34. ordent⸗ liche Generalversammlung des Preußischen Beamten⸗ Vereins hat an Stelle des verstorbenen Herrn Qberrendanten Bode den Herrn Stadtschulrat Dr. Wehrhahn zum Mitglied des Verwaltungsrats des genannten Vereins gewählt. Hannover, den 4. Juli 1911.

Die Direktion des

Preußischen Heumten · Vereins zu annoyer, Lebenzyersicherungsnerein a. G.

34586 Die Gewerken der

Gewerkschaft Alexandershall zu Berka (Werra)

werden hierdurch zu einer außerordentlichen Ge⸗ ner kenversammlung nach Eisenach, . ** . arc, Donnerstag, den 20. Juli ö. achmittags 5 Uhr, mi

Tagesordnung eingeladen: h ö 1) Ermächtigung des Grubenvorstands zum Er⸗ werh des Vermögens einer anderen Gewerkschaft als Ganzes G 180 des Allgemeinen Berggesetzes

für das Großherzogtum Sachsen⸗Weimar).

2) Die hierdurch bedingte Statutenänderung: a. 1 der Anzahl der gewerkschaftlichen b. Erhöhung der Anzahl der Grubenvorstands⸗

,.

c. Aenderung der Bestimmungen über die Be⸗

schlußfählgkeit des , .

3) ö .

a. Der dritte Satz in 20 . 36 tz 5 soll folgende

„Der Betrag der zu verteilenden Ausbe wird vom Grubenvorstand festgestellt und an i am Quartalsschluß in das 8 ein⸗ getragenen Gewerken zur Verteilung gebracht.“

Antrag des Gewerken Lippert und Genossen:

b, am Schluß des § 5 hinzuzufügen:

»Zur Teilnahme an den Gewerkenversamm⸗ lungen sind berechtigt die Gewerken und die ge⸗ setzlich bestellten Vertreter von unmündigen oder . Gewerken.“

c. den 7 mit folgendem Zusatz zu beginnen:

„Gewerken können ihr in, , n durch Bevollmächtigung eines anderen Gewerken. Unmündige oder entmündigte Gewerken durch ihre gesetzlich bestellten Vertreter.“

d. in dem ersten Absatz des 5 12 das Wort „Mitglieder“ zu ersetzen durch das Wort „Ge⸗ werken). 6

4) Wahlen zum Grubenvorstande. Berka (Werra), den 5. Juli 1911. Der Grubenvorstand. 3. E. J. Enners, Vorsitzender. J. W. Piep meyer. k Ruete. E. Balzer. W. Rehn. r. Wil h. Mayer.

337261 Bekanntmachung. In der Seneralpersammlung unserer Gesellschaft vom 30. Juni 1911 ist beschlossen worden, das e, . , , auf S 20 000 usetzen. ir ersu twaige Gläubiger 6 bei uns zu melden. ö Hallesche Sanduerwertungsmaschinen. Industrie Hanke & Hübner. Geselschast mit beschränkter Haftung in Halle a / 8. Didam.

.

Mit dem heutigen Tage ist die Fi k

; ü e Firma Friedenthal, e,. 6 c m. b. H. in Liquidation getreten. ir ersuchen die Gläubiger, sich bei uns zu melden. ger, sich bei

Friedenthal, Kuester & Wilm G. m. b. H. i. Ligqu. Friedenthal. Wilm.

34103 In der Gesellschafterversammlung vom 4.

Dies wird hiermit bekannt gemacht, inde sich bei derselben zu melden gemacht, indem

Eugen Nenmann

Fritz Bumke,

Juli 1911 ist die

Herabsetzung des Stammkazitals

der Gesellschaft um 59 000 6, von 70 000, —– auf 20 000, beschlossen worden.

die Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert werden,

E Ce G. m. b. H.

Geschäftsführer.

34161] Radom, Reval, Schaulen und Suwalki.

Moskowischen Discontobank,

bei der Nationalbank für Deutschland.

Vilanz der Rigaer Commerzbank

pro 31. Mai 1911. Zentrale: Riga. Filialen: ,, , , . Kalisch, Libau, Lodz. ,, k, Tanlsg Liban, Lodz, id on. k d ee gi Discontobank und bei der St. ,,,, . ö e , n Discontobank, in Berlin bei . ö ,, und deren Filialen ö.

Niga,

und bei der Warschauer

Kassa und Bankguthaben

Inkassowechsel und Dokumente Darlehen gegen Unterpfand Wertpapiere, der Bank gehörig n, n ,, gehörig

r un echsel auf ausländi ĩ Korrespondenten: Loro : J. Nostro Konto der Filialen Protestierte Wechsel

andlungsunkosten

Reservekapital

Einlagen und laufende Re Wechseldepot bei der . 3

Rediskontokonto

Aktien der Bank ssion

Konto Akzeptekonto Steuerkonto

W. Mertens.

Diskontierte Wechsel tiragierte Effekten und Coupons

; Passiva. Stammkapital der Bank (40 000 Akt. à 250 Rbl. nom.) ...

Amortisationskonto der Immobilien in Riga und Libau . ...

. 1 In Riga den Filialen

Summa

Rubel K. Rubel K. Rubel KF. 1527 898 M7] 13587 102 71 291560007 I 6 39 3724 ii 7 771 1045321 62 2050948 49 3 3 068 zos 692 28842 d 3h 67 7a I62 53 14178 565677 1475 563 57 26 825 36 6499363 91 3516 99 7669 031 80 6 976 454 65 14 645 5i6 is Ig oo? h 1 81 6d og 2 97s 4630 5 12271 374 04 2 365 646 og 1a 667 639 13 113321 120090 2203530 235 569 ss 203 707 64. 445 377 33 8 47724 353147 1195687 2 809 93 195 961 60 125 774 9 311 736 56 235 1458 363 513 gan sn 836 2202 766 267 33 114199637

T d dn s , dn, ,. '

3 7590 596 42 763 893 20

lo ooo oo0 - Q48172016 17 520 - 100 520 42 9 326 6oꝛ go ꝛõd 735 5g 7 6d

S820 gꝛ2 74 1 3260 92277 3 5 155 051 57 8 30209270 106 665 25 4 863 901 9 111 969 567 17 4631 379 39 7 854 037 85112 4885 41783 2 199 335 6 12 636 8o2 z id 836 13555

74 049 35 7 375 234 55

438 36711 174 11759 5855 O83 97 16059 301356 112 536 73 209 454 73

6 oz 3 153 49 3651 23 826

it his 718 10H 751 316 6 ss GM ' 7

10 000 900 1481 720 16

83 000 42 16 408 995 02 bo0 000 3147 01113

Summa

/ / *

e . ——— 8 1