In das andelsregister B des unterzeichneten Ge, In unfer Handelsregister Abteilung A wurde heute mannt Michael Lambotte ist rchitekt Joseph „M. Markiewiez“, Cöln. Die Gesellschaft ist paul Wetzner und Arthur Fünfstück ertellten Pro⸗ Eberswalde ist. die Errichtung und Unterhaltung von rauerei, und Auf Blatt 120 des hiesigen Handelsregisters, betr. richts ist heute eingetragen worden bet Rr. 6g bezüglich der Firma Joh,— Georg Seipp I. in Schloßbauer zu Leipzig als Vorstandsmltglied besteüt. aufgelöst, Liquidator ist Moritz Markiewiez Kauf⸗ uren find erloschen. Prokurg. ist erteilt den Kauf. Eberswalde, den 4. Juli 1911. Mãlzerelgebäuden, e,, , n,. und sonstigem die ö Ernest Schmitt in Frohburg, ist heute Berliner pharmazeutische Fabrik, Gesellschaft Nie er⸗Weisel folgendes eingetragen: „Die Firma Nr. Sbb bei der Gesellschaft „Baubude Srga⸗ mann, Berlin. Die Prokura der Ehefrau Johanna euten Georg von der ecke, Max Thiele und Ernst Königliches Amtsgericht. ,, soweit solches im Interesse des folgendes eingetragen worden: mit befchruͤntter Haftung: Die Firma ist erlofchen. ist erloschen. nifation für Bodenverwertung Gefellschaft Parkiem ez, geb. Kae par, ist erloschen. Heckert, sämtlich in Dresden. Ein jeder von ihnen En, 1a ,, HBrauerel, und JDestillationshetriebs, erforder ich er⸗ Bie Lem Kaufmann Hermann Max, Irmer in Berlin, den 4. Juli 1911. Butzbach, den 30. Juni 1911. mit beschränkter Haftung“, Eöln. Burch Ge⸗ Nr. 928 bei der offenen Handelsgesellschaft: arf die Gesellschaft nur mit einem Vorstand⸗ ers wn . . 34314) scheint. Das Stammkapital beträgt 60 000 . Frohburg erteilte Gesamtprokura ist infolge Ablebens Königliches Ämtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 167. Großh. Sess. Amtsgericht. sellschafterbeschluß vom 3. Hu 1511 ist die Gesell. „Rollmann *. Mayer“, Cöln. Bie Gesell⸗ iigliede vertreten. Dr. Mar. Schulze. Garten ist ö . ? e. ster Abteilung A ist, bet der Geschäftsführer ist der frühere ran etbesiber erloschen.
— w t aufgelöst. Der bisherige Geschäfts führer schaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter nicht mehr Vorstand. Zu Mitgliedern des Vor ⸗ nter Rr, eingetragenen Firma Fritz Lorenz, August Hie hhmn Peterwitz. Der Gesellschaftsvertrag Ie ich der dem Kaufmann Emil Oswald
Reuthem, O.-S. 34300 Carxlsruhe, Schles. 34362 cha 34 ; ; ds sind bestellt: der Beneralbirektor Kaufm Eberswalde, eingetragen worden, daß d . z ] * itekt Jean Klein ist Liquidator. ans Rollmann ist alleiniger Inhaber der Firma. stan e fmann erer df ifha ren Fri soren; u ee genf , ist am 3 1911 geschlossen. Zur Vertretung i in Frohburg ertellten Hrokurg fällt die Be⸗
In das Handelsregister Abteilung A Nr. 220 ist Im Handelsregister Abt. A wurde heute unter Nr. 0 bei der Gesellschaft; Vereini ö ö 3 Pest d der Di j ; z . . ; gte Köln⸗ Die Gesamtprokura des Kar Kaufmann, Kark Johannes Pester und der irektor Ingenieur Karl ) f chränkung der Prokura als Gesamtprokura weg. 8e , , d e, , , i,, , , h , , , , ine l, kJ , , ,, n, d, dle . = c . 1 z ; !. 4 - ; ; ) h eder Geschästsführer sur i igt. er
ö . T g e e f , a , , ke, n , n,. ?. 0 fn seng. Die Vertretungsbefugnis des Liquidators st beendet. Cie.“, Cöln. Neuer Inhaber ist Philipp Stern, gil er g ele, , enen, w Huf ir m hen len c e . . e rn J Misha und Georg Geppert beide in Veuthen S8. on 'em, WHirtschaftginsßektar Johann Wieschalla, Di Firma iss erlesche n, nschaft: Re nian Cöhf, Hie Bratt ne eng in ff 34 gbr n ech feffghre . . 5 f fen, gn n besitze Uugust Haaf und deffen Ghefrau Ida Haaf, zi. mts gericht Geislingen. e ils enten Sec., den 25. Juni 1911. Heide in Carlzruße Sr S. übergegangen istz Herner n ö. ö n „u en T, gl ö Uugist Samneisdorff in Eöln ist M estellt der e , m ned r ,, L34316] sebdrenen mann, g Felcuntt 'nen han Gru. In das Handelsregister, Abt. für Ginzelfirmen, ist meuthen, o k za*99 ist daselbst eingetragen worden, daß der Uebergang ahh u Colin ift K ilcküppr ring in e, Weise Rr. I6gg k, der Firma; „Jos. Spielman 7 i res den. e auf Bla . ö Handelsregisters einge⸗ uche von Peterwi Niederzeche Blatt Nr. Z6 und eingetragen worden: f O. -S. ö tr r Herricke des Ge Hhaflz begründeten er j ; ꝛ ö s Nr. . ; „SJos. l . , Btgtt 10 hs, ber die hene Handelt, ragene Firma Car Zimmermann in Ehren⸗ von Quickendorf Blatt Ni. 113 verzeichnete Grund Am 1. Juli 1911: Zu der Firma August
In das Handelzregister Abteilung A ist heule unter en, Pasftoa auf die Erwerber ausgeschlosfen ist. ö. t, 84 er , ist, n, an Cöln. Die Firma ist gig e n, ere g en die l f Har tenh . E* ö. frieders dorf ist gelöscht worden, stücke, und die dem Hraueribesitzs Augnst aaf NMertle in Weistenstein: Der Wortlaut ö
* i . einem anderen Prokuristen oder orstandsmitgliede . der Ehefrau Christine Sp elmans, geb. 9 . Ehrenfriedersdorf, den 5. Juli 1911. allein gehörige Häuslerstelle Blatt Nr. 34 Peterwitz sst geändert in ugust Merkle Nachfolgern.
Nr. hb bel der Firma Lindau & Winterfeld in lanerich! Carlsruhe O ; - Magdeburg mil Zweigniederlaffung ju Bent hen misgericht Carlsruhe 8 die Gesellschaft zu vertreten. ücker. Heben: Ber Pisherig. Geseiischzfttt Friezrih Königliches Amt iche ; D. S. unter der Firma „Xindau und n Chemnitꝝꝶ. 34305] Nr. 1425 bei der Gefellschaft: „Gesellschaft für Rr. 1646 bei der offenen Handelsgesellschaft: „J. Bruny Dofmann ist ausgeschieden. An seiner Stelle ö . k . Wr e g fe , gr, ö , ,.
Filiale Beuthen“ eingetragen: In das Handeltzregister ist eingetragen worden: Licht, Kraft und Installation, Breitfuß und W. Brügelmann Söhne“, Cöln. Der Kauf⸗ ist, die Kaufmannsehefrau Charlotte Margarete ECisema ch. 34318 ) ĩ ⸗ ö j h e nene gi. . sst in das gg enn 1st; Gonp. mit beschrürnt er dast ung.; Elin Pie mann Friedrich Wuͤhelm' Brügelmann junigr in . ib, , in Bresden, in die Ge. In Abteilung A unseres Handelsregisters ist ö. H, n n fd, ,, . . auf den neuen Inhaber nicht über— Geschäft al Perfönlich haftender Gesellschafter ein, auf Blatt öbrß. Die Firma sCmil echt, Iertteiungsbefs en s der Lousse Hrelt aß Ch Bie ö. Fenn 'in die Geselschaft Als perföhlich hafte den se Fiften, s z1, betr. die Firma Otto eingetragen worden; bon 146 095 . übernommen und zwar in der geggagen Juli 1911. Grloschen ist die Firma
getreten. Offene HSandelsgesellschaft seit dem in Reutlrchen und der Appreteur Sito Simi Hecht sst erloschen. Ingenieur unde Kaufmann Georg Dit⸗ Gesellschafter eingetrelen. Die Prokura desselhen o) auf : . . . bei der unter Nr. 261 eingetragenen Firma: daß 509 ⸗ 4. April 1911. ebenda als Inhaber. (Angegebener Geschäftszwelg: leßen in Göln Ist zum Geschäftsführer bestellt. sst erloschen. Dem Werner Brügelmann in Cöln Troömpheller in Dresden: Der bisherige Firmen⸗ Eisenacher Schuhleisten Fabrik 6 866 . 8 J,, dear m fs ö ,,, Funk
Amtsgericht Beuthen O.-S., den 1. Juli 1911. Strumpfappretur); Fh n ä bet ders Gesellschaft: „Vharmagentische und ker eizosef Papst in Cöln ist Ginzelprokura snhaber Otto Nobert Thmpheller ist ausgeschieden. Bergner in Gisengch; 26 9000 V,, . 2) aum Blatt äül41, betr. die irma „Hermann Gesellschaft mit peschrliulter Saftung⸗ Cöln. erteilt. Ble Kaufmanngehefrau Clara. Helene Trompheller, Die Firmg ist in Bergner ⸗Werke Gustav J, . e n ö , Gelsenkir ehem. Handelsregister 4 34329
l 36 , nrynuns eh m. is. lz430l! Sciumr! in Ehemnitz: Der bisherige Inhaber, ö Köhler ist als Geschäftsführer abberufen. Hir. 1747 bei der Firma; „Gebrüder Richrath !“, geh, . k ist . Bergner geändert. 9 005 S verrechnet werden. Die öffentlichen Be. des stgl. Amtsgerichts zu Gelsenkirchen.
In das. kbiefige Handelsregister Band Vlli Kaufmann Wilhelm Carl Hermann Sanne ist aus. Kaufmann, Paul Gustav Riedel Söln i ĩ k ; irma C i t iedri . 8 — ö ö ö zu Cöln ist zum Cöln. Dem Josef Mertens und Winand Sabel⸗ ma Carl Lein in Bie dem Friedrich Wilhelin Emil Bergner und t hd ter Nr. 762 einget irma Biglt Ai ist Heine ein get een n T haber? ist ber Kaufmann Theodor Gy i ge bestellt berg zu Cöln ist. Gesamtprokurn erteilt. Dräehen. Der Kaufmann Carl Lein in Drekden Clement Alexander Iinkeisen in Gib gnerte le . er , , ** In n enn Cre u,
H Fir Singenftteu & Faustmann ist heute ö i in Chemnitz; zäst reibe e Gheselschaft: „Mitteldeutsche Nr sl d bei zer Firma: „Gebr. Bier“ Cöln sst, Inbaher⸗ Gesamtprokura bleibt Fir diese Firma b è. 's Jil Helsenti
; ; . ͤ ; . . . ; ; estehen, tadtblatt. ilt die Vers ber: JZiwilingeni t l
gel cht. 3) betr. die Firma „Louis Gummiwarenfabrik Louis Peter Attiengeseil⸗ Der Kaufmann, Adolf Ley in Chin sst in das Ge— (Geschäftszweig: Fabrikation von wasserdichten B. bel der unter Nr; b! 2 eingetragenen Firma . . ,, 9 in . ö Martin Ludwig in Eisengch: im Ker en Reichsanzeiger bekannt gegeben wurde. E Gachäft it nach Bredenen-Essen verlegt,
Braunschtweig; e inf f ir. Dermodorf⸗ hein tf erte ben falt, Frgntfurt s. Kiehn mit, dre — nl — Stoffen . ö / zeignieder⸗ schäft als persönlich haftenger Gesellschafter einge⸗ ossen. ). ⸗ . Heriogliches Amtsgericht. 24. Kaufmann Carl Bernhard Gutzschebauch, lassung in Coll. Die Prokura des Kaufmanns treten Die nunmehrige offene Handelsgesellschaft D. auf Blatt 12707: Die Firma Richard Dem. Faufmqnn Paul Ferdinand Schäfer in Frankenstein, den 38. Juni 1911 die Firma daher hier erloschen. nremerhaven. Sandelsregister, Lt302] dem Kaufmann Carl Richard Temper, dem Chemiker Hans Georg Prahl ist erloschen. hat am 1. Juli 1511 begonnen. Der e h Weise in Dresden; Den Kaufmann Paul Fichard Cisengch ii Prokura erteilt; Königliches Amt gericht. z Im hiefigen Handelsregister ist heute zu der Firma: Carl Vernhard Teufer, dem Chemiker Dr. Leopold Nr. 1635 hel der Gesellschaft: „Hohl. Ton⸗Cisen· Ludwig Weber wohnt etzt in Cöln. Die dem Wen in, Dresden ist Inhaber. ; bel der unter Nr. 496 eingetragenen Firma ö G gra, Renss- Betauntmachung. in, Denutschẽ Jtatlonalbank, Komm anuditgesellschaft Emil Ulerander Rostosky, sämllich in Fhemmig, und beton - Vertriebsgesellschaft rhlpeschräukter Johann Anton Pinsdorf in Cölh und dem Andreas Gceschästszmweig. Hroß handlung mit Leder und Stein & Schwieter in Nuhla W. A. Krank turnt, Main. 33928) . In unser Dandelsregister bt, 6. Nr. 61 4st heute auf AUttien, Zweigniederlassung Bremerhaven, dem Chemiker Mar Hermann Frotscher in Wältgenz. Haftung“, Cöln. Friedrich Wilhelm Carlsohn ist Berschel in Cöln erteilte Gesamtprokura wird erneut Leberabfällen fowie Cxportgeschäft.) Vie Gesckschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ Verbffentlichungen aus dem Haudelsregister: die Firma Deutsche Matte. Industtie Köstritz, folgendes eingetragen worden; dorf. Jeder von ihnen darf die Firma selbstandig alz Geschäftsführer abberufen, Kaufmann Wilhelm ertglt. Dresden, am z. Juli 1911. loschen. 1j Süddentsche Matratzenfabrit Joseph Sa Gesellschaft mit beschränkter Ha f einge . ermann Sand in Bremerhaven ist mit der vertreten; . Klute in Damm zum. Geschästsführer bestellt. Rr. 2134 bei der offenen Handelsgesellschaft: Königliches Amksgericht. Abteilung II. Eisenach, den 5. Juli 1911. lonion. Unter dieser Firma betreibt der zu. Frank tragen wothen. Ber Sitz der Gesellschgf ist Beschraͤnkung für die Zweigniederlassung Bremer⸗ Y auf Blatt 640. betr, die Firma „Otto Mans - Nr. 163. bie? Gefellschast:. „Beleuchtung. Meyer * Eie.“, Cöln. Die Firma ist von. Dregden, 34310 Großherzogl. S. Amtsgericht. TV. furt . M. wohnhaft Kaufmann Joseph Solomon Kiöstgitzt Hegenständ des Mlnternchmens ißt, Lie haven mit dem Titel Direltor Prokura erteilt. fed M Eo. Gefeilschaft mit beschruüntter Hof. törper, Gesellschaft init beschräntter Haftung mts wegen gelöscht. m dns handelt reg ster sst heute eingetragen morden. Rien . z3i31* ] k Frantfurt a. Dt. n, dans chat ele industtt le Mere lung met m m, ,. Bremerhaven, den 1. Juli 1911. tung — Zwelgniederlassung = in Ehemnitz: Ge⸗ Cöln. Gegenstand des Unternehmens: Ankauf und Nr. 2411 bei der Firma: „A. Emanuel“, Kren, Blatt 13 354, betr. die F 2 . ö . 4 Ginzelkaufmann. Der Ehefrau Betty Betting gewonnener chemischer Präparate sowie der Vertrieb D j ; f ; ĩilt X n Vertrieb Bel ekorpe 8t tabital. k ö ; ; auf Bla betr. die Firma Siegerin⸗ In Abteilung B unseres Handelsregisters ist heute Salomen geb. Weinberg, zu Frankfurt a. M. ist anderweitiger pharmazeutischer Produkte sowie die er Ger ,, ö Amtsgerichts: n n rng 9. erteil 964 Inger ien 8 Ballin ir ö. 9 . okörpern; Stamm ö Cöln. 26 Albrecht Weweler und dem Paul. Goldman Werke, Gesellschaft mit beschränkter bes der unter Nr. Z5 eingetragenen Firma; Ge— Ginzelprokura ereilt. »Y6. Iist Grrichtung von Teilfabriken zum Vertriebe der ge⸗ ampe, Sekretär. in . . . ; r 8 ö . . c 3. . . Sr rich e g *. Sü 16 . ist , n, . erteilt. . Haftung in Dresden, Zweigniederlassung der. in vrüder Demmer, Attiengesellschaft in Eisenach 2) Gebr. Scholl. Die offene Handelsgesellschaft nannten Ha . n ffn. Vie Höhe des Stammkapitals nremernaven. Dandelsre md eisregister. I34303) 6 ö. , . . esam 9. uristen Otto . en, J ö. 366 ö dese 6 ö. r. 26 ö ei . ö. 6 ,. C Noll! Berlin unter der gleichen Firma bestehenden Gesell⸗ eingetragen worden: ist aufgelöst. Das Handelsgeschäft ist auf den Hiz— beträgt 150 00 6. Der Gesellschaftsvertrag ist am ö bie s gen hend re , n, , . . . ö 9 ,, ö 6. 9. ai rr, geh. ; gun . 6 . 5 . . . ,. y, Holt , . kö Hilgenberg in Eise⸗ herigen Gesellschafter Jofef Scholl zu Frankfurt g. M. 29. April 1911 festgestellt worden. 9 Geschãfts⸗ eingetragen worden. Medieinischer arenhau 40. ̃ Serge ö ( i in, 9 n, , . 67 Den; r okura ertenn. ů . i ü thek Obst, d t , , , , , , n,, , , rn, , 1 . d Bremen. rnfederla lung Bremerhaven. In. Hictscholb d. Bias. in Chenin tz: Pied ch l. Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs anzeiger. Kölh,h Keerrer Firma: Schröter Cg,“ odeh Va. r eren i, 1. a . Großherzogl. S. Amtsgericht. IV. 3) A' Friedr. Flender * Co. Zweignieder⸗ Zersch, samtlich n Röstiz, bestellt; Kerken mehrere Haber ist: Raufmann (Fabrikant) Georg Heinrich hM 4 durch daz Ausscheiden des Rü 9 Der c eg? died Gesellfchast: „& 2 6Co. C Die Prokura bes Mar Langbein i ñ auf. Dl betr. die offene Handels. Eiaverteld 34320] lafsung Irgnkfurt g. M. Die Einzelprokura des PVersonen gu eschästsführern bestellt, so wird die Günther Hanzmann in Bremen, Halt Herr id n, ,,, 269 aufmannss ia, Ferrufchsft r b . i h, C*lR. din. Hie h rg 6 Marge n ist ccloschen ; gellshaft. Köschwann *, Battré in Dresden; * In unset Fandelsreglster Abt, A. Nr. 2Böbl 6 see Kansmanns Magnns Moes ist erlgschen Hefellschaft durch iwel Geschaftsführer oder durch Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung , . scheh aufgelbs, er Faufmann Fran esellschaft mit bescht an ter Galen g. . n. Dem Walter Wichelhaus in ülheim a. Rhein ist Bie Gesellschaft ist aufgelöst. Zu Liquidatoren sind zi Ni 3 5 Glb J. , 4 Heicke Simonis. Die Wltwe des Kauf- einen hg , und einen Prokuristen vertreten. un? Cela Bertrieb chirurgischer nst inen le und Stto Blau führt das Handels geschäft alt Einzel⸗ Gegenstand des Unternehmens: Fabrikmäßige Her Prokura erteilt. — ;. bestellt der Fabrikant Friedrich Arthur Georg Pösch⸗ . , , lberfeld, ist heute ne n Ten cin, e n , dauf⸗ , gl her h eheler — Inn Fe re, DHendagen. kaufmann fort. Die Firmg lautet künftig: „Möbel stellung und Vertrieb von Kakao, Schokolade, Nr. 4174 bei der Firma: Kr Jörgens mann in Dresden und der Kaufmann Edwin Emil 93 ien n 1 ie . aft ist n. rene Böbingen, und der Raufmann Fdu gerd. gewährt seine Stammeinlage dadurch, daß er die Veeerhaven, den 5. Juli 1911. Kaufhaus Teichstrasße Otto Blau“; Kaffee, Zuckerwaren und sonstigen Genußmitteln Cöln. Persßnlich haftende Hesellschafter sind: Eduard Battré in e ein ö. — . ese . potheker Paul Loewe ar n enten m * e w. e nn; ee. der n, und Degel n gemelhoden Hohl n, . Ter henne heißer ?res Amtägerichts: 6) auf Blatt 2603, betr. die Firma „Martin & unter Uchernahme und Fortführung des, Hon, der Wilhelm Kuhlen, Max Sandhövel, Kaufleute, Cöln. 3) auf Blatt 10 Sa6, betr. die Firma Dr. phil. hler ist alleiniger Inhaher der Firma. llschaft ed ; andels. fholschwacher Getränke unter Verwend des Imtsg Fischer“ in Chemnitz; Gesamtprokuütg ift erteilt Ehefrau Sermann Langen in Eäln als Schokoladen. Die Kunmehrige offene Handelsgesellschaft hat am ich Wei in Ri ; Eiberfeld, den 29. Juni 1911. gesellschaft ausgeschieden. olf x. Getränke unter (rwendunß, z Lam pe. Scetret Sekretär. den Kaufleuten Robert Johannes Fischer, Max fabrik geführten Handel ge chte mit AÄftiven und 24. Juni 1911 begonnen. Der Uebergang der in 8 . 5 , . Kgl. Amtsgericht. Abt. 13. 5) Fischer . Schwartz. Das unter dieser Matte oder ähnlicher teeartiger Pflanzen, soweit nxeslan. zug Flwer f, dn, Glegll m ani daheim. hann sdäße ge iche, sen ritt ds, ite bes aher serbindlich ish en irnffnieeefzcken, Hr Böoglt Kart mihertend 2m, mr , In unser Handelsnggistt Abteilung A ist beute Berbig, sämtlich in Chemnitz; Ze hwei von ihnen durch Hinzunahme und Gin führung einschlägiger keiten auf, die Gesellschaft ist ausgeschlossen. Mfred W in Jů a f ; z ; ⸗ zu Frankfurt g. M, betriebene Handelsgeschaft teil, daß alle Rechte auf den Namen Hronte ö ie fen e g, gäun, ,,, Rr ter In 1 8 nf Ec n l bhl et kei. e e ge zus gh ö ifres Wagner in. Niedersedlitz ist Inhaber. Er In unser Handelsregister Abt. 3 Nr. 30 ist heute ist guf dessen Witwe, Laura Fischer, geb. Lönholdt in oben ohne Beifügung eines Zusatzes über ibt, des Gesellschafters Kaufmanns Emil Roschinsky jr. . ce n ech lea m 2 ö. . 3 öh . ,, . Con . een dr i udn gr, e r ill e e , . , k . en. an. zn Gren fit. hn, iber gr. vel . mnlei * J 3 algen gf , . . . Breslau, von der Vertretung der offenen Handels. der Herren Fischer; Langen zeb. Wmoine, Cöln, Kaufmann Fritz und Feli Schöne ist erloschen. Dem Louis Stern⸗ a ,. ̃ ; eingetragen. worden: der dan fen n eorg unbetänderter Firma fertfiht, Den Kaguflen ten srellunge art ohr e. ate der. Brontesetrinte ere haft C. Koschinsth Eo hier st auf. . gHhzg, betr. die offene Handelsgesell· 8 r . ö Wit. 6 ell örnrnneng don s nn Hor k Hen Germer n Thin 8 . auch die in diesem Betriebe entstandenen Herrmann in Elberfeld ist in den Vorstand ein⸗ Ernst ischer nd Emil Schorkopp zu Frankfurt Präparate auf die Gesellschaft überträgt. Der gehoben. Dem Carl Nowak, Breslau ist Prokura schaft in Firma Ernst Fischer jun.“ in Chemnitz:; 5. Jun 1961. Ferner wird bekannt emacht: Zur Sen eld ift Gesamtprokura erteilt ; Forderungen nicht auf ihn . Bie Firma lautet getreten, in Lem r zum stellvertretenden Vorstandsé· a. M. ist Ginzelprokura erteilt. Wert dieser Enlage ist auf 20 000 M festgesetzt. erteilt. — Bei Nr. 791. Die offen. e, Der Kau mann Johanneg. Arthur Fischer ist aus vollständigen hezw teilweisen Deckung ihrer Giamm. Rr. 64 bei der offenen Handels esellschaft: tan g z e n, he nr c Wei been ner e gi , . . . = Sie, Rn Ceorg herren, d önn s— Schmidt, Dem Kaufmann Alfred Der Gesesschastz Bberfbsstet Scan in ant nba nn , haft urverlag Vraunflbm? g a Bu ckes, Fer Feng e r , . ihne eltern ö. . 3 n Hinhäh d Col! Die , 9 a ü 21 auf i. 12 ooh betr. die inn Eugen und dem Julius Lips erteilt Prokura ist erloschen. Reinach zu Frankfurt a. M. ist Einzelprokura erteilt. gewährt seine Stammeinlgge teilweise dadurch, daß sels hien it aufgelzst. Hie Firma s Trsoschen. . ät ist er Kan fallen ge cdrih Wüiheln Judoif She fta enn en nd Frltz Schaber — vorgenannt — e er d ü Dven. — . , . n Dresden; Her nnn dar Eiberfeid. den i. l 0 Carl Heinrichs technisches Bureau und ü e echte aug Einem Vertrag vom 23. Olteher 49599. Fi ; ö . 26 oe . 6 . ; lugust Haenel in Dresden ist in das Handelsgeschäft Kgl. Amtsgericht. Abt. 13. ⸗ M. 1908, den der Gesellschafter 3. mit den Guts⸗ . . kö . I. ,,. ale ve ning b, fn 6 in . ö. von ihr m Cölg, uh . . . 8 i dae r, eingetreten. Die hierdurch begründele offene San md 8 ,,,, . ch m g gn besitzern Rudolf und w Zersch in irg ge⸗ e a Ell eunscher er ten. B ertries J get ; esellschaft an . e Langen, da n ihr zu . n, er ⸗· Tarl Thewes Lo.“ Cöln. ie Gesellschaft deln gesellschaft hat am 1. Juli 1911 begonnen. maden. ekanntmgchung. 34534 n , Nerf anlich baflenker Heseh haster ein. schlessen hat, von Vbst erwirdt und auf die Gesell⸗ Fir R ertrieb Jenny Stelle des Kaufmanns Johannes Arthur Fischer ring 41 A, geführte Handelt geschäft mit Aktiben und ist aufgelöst— Der bisherige Gesellschafter Karl Dresden, am 6. Juli 1911. Bei der im hiesigen Handels register B unter e f schaft überträgt, daß er ferner alle Maschinen und Eisner . , verehelichte Kauf · fortgesetzt wird. Prokura ist, erteilt dem Assessor Pafsiden, und jwar im ein elnen: Maßschinen und Thewes ist alleiniger Inhaber der Firma. KRonigliches Ämtsgericht. Abteilung III. Nn verzeichneten Firma Ems Lots. Gesellschaft . . 26 6r e 7 dan i mi benen bie ßer gearkeltz . mann Fenn Eisner, geb. Schäfer, Ebenda. ] Dr. jur. Friedrich Richard Döge in Chemnitz; Heräte im Werte von 157350 6, eine Geschäftz. Rr. 527 bei der Firma „Gerhard Comm in Cuiden sst heute folgendes eingetragen 3 3 r unt . w ist. wie alle Vorräte in Rohware, Halbe und lbs. 2
— rr. . — 1 K — w
= 2 2 k /
k
Nr. 49955. Sffene Handelsgesellschaft Nahrungs⸗ am 4. Juli 1911: einrichtung im Werte von 86563 M Packmaterial im Cöln. Der Kaufmann Ludwig Böhl in Cöln it — Dem Geschäftsfüh j ; uberss r i ; 1: 3 „S6, P Söln. ö ? m. ; hrer Cramer ist dur Bes ; Nite dern Veel Ce stoschinsth a Cz. . 8 uf. Blatt be, Te Kadi „Möbel. rte von ö , Pencachei nl Wepte an .ind Geschaft als persöniich affe , Gesckffhafr̃ 2 n n gs a, gr, gt * Käl, det rstandẽ bein ss. Simi ,,, z. Baut . Wagner, Dir of 'andels ö, . Tittel ere, mee gn rl, Persniich Kaüshaus Peichtfrase Site lun Cnet, s en Haren än Kerle ze l g, e, sgsteh, Die helge offene Handelsgesel Ine nn ser nn ele te lter g, , , zeute de Gerben die Crleidigung der laufenden Kas gef lch it zMrfag st. Sas nel aft ten R. gl Becke wu Ker gen Gn Ge fn haftende Gesellschafter sind Kaufmann Emil Koschinsty Die Firma ist n . nachdem das un eh ihr ge— schäftsforderungen in Höhe von 259 Il is, ein bein 3 s 4 i nn fis ö n ,,, Deihehth a en, ö ! 3 * (; ⸗‚ ., 6 . ö alen, den bisherigen Gefelischafter Ernst Faust übergegangen, Ritzing und Helbig in Leipzig, Ernst Grimm in fen,, verehelichte Kaufmann Hulda Koschinsky, geb. führte Handelsgeschäft mit dem e r ft. der . Kaiserlichen ie ntamt unter Nummer! 125 578 sͤg 163 bei kr 5 66 t Miram!“ glei che t. en Feschrunttet, Haftung mit dem 9 * i n 9 8 6 1 86 . ra om, welcher Cs anter er ima C t Faust, Archi⸗ Her, n Whg eln Hoffer, Ehr e mr, n., Schlawe, und Kaufmann Emtk Kosching ty jun Yöbe?⸗ E M, B Rößler nigt Klaffe 26 d lle n mn 163 ihn d , nr — . r, , nn, Sitze in Hracht ela getragen worden. er Befugnis, für die Gese haft 4 tert“, als Ginzelkaufmann fortführt; Herstellung, und den. Vertrieb de Matte. und nr n W enen meg, del Ton gt DHrelkmn, z ! e a. alhaus runo Rößler“ vereinig 5 8 3. , . 583 3. J er e, e. Söhn Der Frau Hedwig Miram, geb. Härighausen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 31. Mat 1911 ab⸗ zu quittieren. ) Gebr. Eaffel. br ihtaufmann Hermann Brontegetränke und aörikate der Gesellschaft über⸗ ist Prokura erteilt ; ; ; we 39. Blatt 6örl, betr. die Fima ⸗Möbęl— k 6h Een chen gf, . i. ö. in Cöln ist rh , Eeschlossen Pie Bauer der Gefellschaft ist auf zehn Emden, 5 . 66 enct. Lieberg zu Frankfurt a. Mist Einzelprokura erteilt. weist, die die erz kungen aug diesen Verträgen Breslau, den 24. Juni 1911. Specialhaus Bruns Rößler“ in Cheninitz: In schütztes Verfahren zur Derstellung von schnellbslicher Nr. 1640 die Ges nic l Automaterial Ver 34 . Unternehmens ist der Ankauf, di Kamil, mne, 19 J. Helimann & Cie. Die Firma 1 . ö. 3 . er, n,, Königl. Amtsgericht. daß Handelsgeschäft ist eingetreten er Kaufmann Schokolade und Kakao, für Hersiellung von Trink- kauf mit beschränkter Haftung Cöln. Gegen 1 , ö *. j , nn,. r . ist , 1 ĩ ĩ ee m mn, 1911 Rreslau. 33913 r th Blau in Chemnitz als persönlich haftenden schokolade und Kakao nebst den genauen Rezepten, stand des Unternehmens: Erwerb und Vertrieb al Das Sfammkapital betragt 27 000 1 N 1 9 . hiesigen end r. steʒ 5 ö. ali Schwarz * Lömentha Die Geselsschaft z Fürslliches Amtsgericht In unser Handelsregister Abteilung A ist heute ein⸗ esellschafter. Die Gesellschaft hat am 3. Juli geschützt in Frankreich unter Nummer 405 65, in KUutomobilersatzteile und Betrieb einer Reparatun⸗ Die Heschaäͤfts führer sind; 1) August Schm . i.. 6 Firma fred Rufssell in ist aufg iäölt, Hie Firmg g ste erloschz j — 1 — gefragen worden; Bei Nr. 4324. Die offene Handels⸗ 1911 begonnen; cken nterthlummer 220 343, in Lupen burg unter perkstätte. Pie Gesellschaft ist berechtigt, an andereh Kansmann. In! Bracht Heidthausen ! ) Helnrich , ute fe . fia r en, ist in daz] 12) Weigold und Weber. Die Gesellschaft Gleiwitz. ; 134330! gesellschaft Püschel Leysersohn hier ist aufgelõöst. 10) auf Blatt 6166, betr. die Gesellschaft mit be⸗ Nummer iht, alle Rechte zusammen im Werte von ihr dienenden Unternehmungen sich zu beteiligen. nen ausmann in Beeyell, 3) Jakob Wertens er aufmann Felix ussell in Emden ist in das ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. In unser Handelsregister A ist bei der unter Ver bisherige Gesellschafter Kaufmann Paul Püschel schraͤnkter Haftung in Firma „Conrad Co., 7600 (, einschließlich der für die der Schweiz unter Stammkapital: 100 009 4 Geschäftsführer: Justh⸗ e, , d 56 9. n en * Mertens, Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein= 13) Spanisches Importhaus J. Colom, Nr. 200 eingetragenen Firma Josef. Beuthner n Breslau ist alleiniger Inhaber der Firma,. Gesellschaft mit beschrüuller Haftung! 6 Nummer 6 442 angemeldeten Patente und des t Detar Schulze Rechtgzanwall, Eöl QR Restaurateur. zn Altenessen., Jeder Geschaftsführer getreten. Die unveränderte Firma bildet jetzt eine Llobat * Co. Die offene Handelsgesellschaft ist Nachf. Inh. Jacob Koplowitz, Gleiwitz, eute e' gel s t ee. dee ü ef ,,,. Eher e ft o aufe r , , , Hese n erde Herter i, e n ge e wann ehren 1 . . n n. . 1. ö 9. He ö. kann die Gesellschast vertreten. Zur Gingehung von offene Handelsgesellschaft. Wie Gesellschaft hat am aufgelöst. Die Firma ist erloschen. eingetragen worden; Die Firma lautet jetzt: „Josef dolzindustrie Gesellschaft Oscar Körner berg in Chemnitz ift nicht ncht Geschaftsfühter; wenn dies die Gesellschaft verlangt Summa i. 1 e ch, Oe lich. Here mah, Verbindlichteiten für die Helen che th 3. mehr als 1. Juli 1911 begonnen; Zur Vertretung der Ge⸗ 14) Spanisches Importhaus J. Triadũ. Beuthner Nachf. Inh. Hugo Goldberg, Höber Co. hier: Dem Fritz Goerke, Breslau, fi) auf Blatt 2395, betr. die Firma „Uugust I 56h, gh , abtüglich eingebra . , . . f , . n,, , , dle Zeichnung von zwei eschäfts führern sellchast ist 64 ö ermächtigt. Sastre C Co. Die Jefellschaft ist aufgelsst. Die Gleiwitz. Das Geschäft ist au den Kaufmann ift Gesamtprokura dahin erteilt, daß er gemein⸗ Nell in Chemnitz: Der Kaufmann Heinrich nommener Schulden dez Handels geschäfts in Höhe Kgl. Amtsgericht Cöln. Abt. 24. Deffentliche Bekanntmachungen, der Gesellschaft Emden, ,, 6 Firma ht erloschen. 7 Goldberg in Gleiwitz übergegangen, Die im schafllich mit einem anderen Proturisten oder zul Vugust Rell. in Chemniß ist alg Inhaber. att. bah 150599 6, welche in dem Gesellschafts vertrage e me, nan, ) erfclallrurch den Veutschen Hteichsanzei er bnigl. Amtsgericht. 3. db) Ignatz Berger. Yer Kaufmann Ferdinand Vekriebe des Geschäfté bedr indsten Verbindlichkeiten inem * vertretungsberechtigten Gesellschafter zur geschieden. Der Kaufmann Hark Heimann Sandig näher aufgeführt sind PHertere Schulden und Ver. C1marn- Eis. Bekanntmachung, Hl Wremen 4. Juli 1h 3 Emden. Bekanntmachung. 34321) Lissa Ri Frankfurt 4. Me kt aus, ger Gesehfschast Cn Forderungen sinb bel damn Crwerkt Res Geschafts , , dcn ,,, i, se g e e bin. , ,. k l, ee fei en, den g. lh T lagerict. dem hiesigen Handelrehifte;, bt. , r ne hie ne f tir n,, r. I e n Kö andelsgesellscha ischer C Chrambach, im Betriebe des Geschäfts vor dem 1. Apri L gebracht und übernommen; 3 Keller⸗Stoffel in Colmar eingetragen; ist heute zur Firma Büschen u. Mühlenbruch in ! / 37e f! mts geri , r . ; Breslau, y ,. mn * Jun 1911. hie n eh, begründeten Verb dischkeiten des i,, In⸗ ö b. Fritz Schaper, ein Geheimverfahren, gebrannte Dem Rens Keller, Chemiker in Colmar, ist Pu pusseldort. 34312 Jin g. 3. . , . en: ie ruch in 1 . chaft a 3 a n, e,. e . mund, Seh v iemm 34331 haftende Gefellschafter sind, die Kaufleute Wlihelm habers. Die Prokura des letztgenannten hat sich Kaffees far Hen Versand nach den Tropen dauerbar kurg erteilt. In dem Handelsregister 2 wurde am 5. Jull 1911 Die g ff ft ist' aufgelöst. Der Auktionator schafter e ae r. ie Ginzelprokuren der beiden ** Wimts gericht Gmünd (Schwãäbisch). ischer und Hantz Ghramhach, beide in Breslau. damit erledigt ⸗ und haltbar zu machen nebst dem Rezepte, bewertet Colmar, den 3. Juli lol. * nachgetragen bei der Nr. 2968 eingetragenen offenen Anton Meyer ist Liquidator. nen g n,, n, des Handelsregister wurde heute eingetragen, . , ,. t . nur 3 Ge⸗ 1h auf Blatt , . die ee. Hanpelt⸗ . . 6. Deffentliche Bekanntmachungen der FKaisersiches Amtsgericht. San dels gesellschaft in Firma Driever Plange, Emden, 4. Juli 1911. Attlengefellschaft. Bie 9 eig , . ng in daf die unter der Firma Gebrüder, Kühn in 8 ö after gemeinschaftlich ermächtigt. — Nr. 4993. esellschaft in Firma „Weger * armuth“ — Gese schaft gie gn im Deutschen Reichsanzeiger, anni. Setanntmachung. zh ier, daß die Gesellschaft aufgelöst und der bisherige Königl. Amtsgericht. 3. Frankfurt a. M. ist aufgehoben. Gmünd bestandene offene e de gere i zum ene Handelsgesellschaft Schaletzti Æ Stephan weigniederlassung — in Chemnitz: Der Kauf⸗ Nr. 1639 die Gesellschaft „Franz Lenz Cie. In unfer Handelsregister htbrclkung A ist ben Hefellschafter Heinz Driever, hier, jetzt alleiniger ErTrurt. abrik sich d, hat, ' (
z g . 22 Betrieb einer Silberwaren Agenturen u. Eommissionen, Breslau, begonnen mann Gurt Nudolph Oswald Warmuth in Diesden Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Chöln. Mr“ iz, betreffend bie Firma . W 3 66 Inhaber der Firma ist; In unser Handelgregister ist heute ö. dran f 2 m der Gesellschafter Eugen . * f 1 6 —⸗ . ; . . t, das Geschäft mi
an? 1. Juni 1911. Persönlich haftende Gesellschafter ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Der Kauf Gegenstand des Üinternehmens: Fabrikation und Ver ⸗ ; . ; . bei der Nr. 3243 eingetragenen Firma Holtmann ö d zgeschiede ö. in Danzig, Inhaber Kaufmann Kurt Siebenfrem engitinn erioschen ist. unter Nr. 186 verzeichneten Firma Earl Nadel Exedeburg. Befanntmachung. 34326 . 2 in 66 delt Gef ischaftet Gustad
sind die Kaufleute Felix Schaletzki und Carl mann Bruno Hugo Weger in Dresden führt das trieb von gesundheltstechnischen Apparaten und ; ; 4A KRirschbaum, hier, da ; 5 ; Stephan, belde in Breslau. Nr. 4994. Firma Handels geschast als AUlle'ninhaber fort; Anlagen aller Art sowie UÜebernahme von Verträgen i Danzig, eingetragen, daß der. Fh Em ö u n üsseldorf. mann in Erfurt nenn en. Die Prokura des In unfer Handelsreglster Abteilung B ist heute Rühn, Fabrikant in Gmünd übergegangen ist und , . y r e, . F a * , , betr. 29 e. i und ,, . an un ge r , 2 ö ver⸗ k geb. Zilske, in Danzig Prokura n — — lotzi3) Sar nr be inn nreshlsber . der ö. ö 5 — aer , 56 gen! daß letzterer das Geschäft unter der bisherigen Firma aber Kaufmann Lou ullus Fein ebenda. — Bei Pau nkler“ in emnitz: Der bisherige In. wandten, Branchen. tammkapital: 60. * PDuisburg- Ruhrort. z ; ͤ ern, Gesellschaft mit be rünkter Haftung“ welterführt.
? Danzig, den. 4. Juli 1911. Königliches Amtsgericht. Abt. 3. ü Schmallenberg eingetragen worden. . 3. Juli 1911.
Rr 2444. Die Firma S. Perle hier ist erloschen. haber Ernst Paul Win ler ist ausgeschieden. Der Geschãäftsführer: Franz Lenz, Kaufmann, Cöln. Ln liches Umntsgericht. Abt 10 Bekanntmachung. .
Breslau, den 26. Juni 1911, Kaufmann Mär Ernst Lindner in Chemnitz ist In. Gesellschaftzpertrag, vom 23. Juni 1911. Ferner bnigliches Amtegericht. 26664 In das Handelsregister ist beute eingetragen Essen, Rahn. 34323) Der 5 10 des el l ch nr, es ist durch Gerichtsassessor Franck. Königl. Amtsgericht. In dag Handelsregister des Königlichen Amts. folgenden Zusatz gemäß eschluß der General ⸗
—— ĩ
haber. wird bekannt gemacht: Zur teslweisen Deckung ihrer ꝰ 343 worden: ; retten 34533) Königliches Amtsgericht Chemnitz. Abt. B. Stammelnlagen von je 10 0900410 bringen die Gesell⸗ 6 am . B 9 861 1) Bei der Firma Samborner · Zeitung M. ger chts Essen ist am 22. uni 1911 eingetragen ien rn vom J7. Mai 1911 ,, Göttingen. ; . 3u 8.7 1 des Handelsregisters Abt. 4 Bd.] schafter Witwe. Aaltje Schmitz, geb. Ditewig, bes der Firma Bergbaufeld Luisenfe lde Gese .. Co. in Samborn-⸗Marrloh⸗ Die ünter B Nr. I3l0 die Firma Gewertschast Bei Stimmengleichheit soll die Stimme, des Im hiesigen Handelsregisteg h ist bei Nr. 16, bel. dle Firma Salgmon Kelheimer, Breiten, 6 e. ister Abteilung B ist ae Eile, me ln ede el f. Kaufmann li schajt' wait beschränkter Haftung folgender th eg, ii. Cen dert n? Hi. Janfen A Eo. in alt , fu De m . ee g. Dit ger n gn a e, , le. ge en e, e g . 2 14 — = n das Handelsregister Abteilung B ist am 4. Ju öln⸗Lindenthal, ie ellschaft ein: ; amborn · Marxloh. er Niederlassung Wulfen i. Westfalen. egen⸗ dieser ed des Au zrats ist, den Ausschlag schra ]
; ; ; ; ; zel agen neren, * verbruck in Duis⸗ stand des Unternehmens ist die Ausbeutung 3 in ; 96 eingetragen; Die er e e e gin des Ge⸗
! dõttingen. wurde eingetragen: ffene Dandelsgesellschast. Die 19711 eingetragen a! Witwe Schmitz, die Ausnutzung iner selbst . Die Ih n ng e nr des bisherigen Geschit I) Bei der Firma deinrich een n tt ngen J ;
= ben.
Kaufleute Leopold Löb und Samuel genannt Ernst Nr. 177 bei Gesellschaft: „Glů l. tãäti Var . . b : Die Fi lautet jetzt: der Gemeinde Wulfen, Kreis Reckli Land gen deb 1 li 1911 schäftsführers abrikanten Ernst
Reer ene Brelten, Ind in das He haft s r. bei der esellschaft: „Glühlichtgesell⸗ tätigen portieren horiichtung Deuisches Reicht patent führers Moritz Gotthardt ist beendet. urg - Ruhrort (Beeck: Tie rma , . * ecklin hausen· j redeburg, 1. Ju . a! er, Fr n e he greien ben Sefba ts= ae iihicg ( Geseh che mn bescht ene, inn n ge. . Bircttor Werthfd Leb in Grlelenz ist bun zei r n, . ö , t ist . . . ö 3 nn n, m . . eee Carl Warnstorff und Bagkier
persönlich haftende Gesellschafter eingetreten. Die Daftung“, Ei ; c ̃ g“, Cöln. An Stell' des verstorbenen b. Lenz, alle seine Rechte aus dem mit der Firma zftsfũ in Duisburg⸗ — h ; ; . kt e gh; 2 Liquidatorg Dugo Stoltenhoff ist der Kaufmann Entstaubun 8 Maschinen⸗ Werke Roland. in Bremen ,, 9g. Juni 1911. L Funke in Esfen,. Juristische Person. Der Vertrag . Sachsen. bel eglsten, i e — Jacob, beide in 8 von . ir den groß. Amiegericht Jlichard Schieck zu Stolberg (Rhld.) zum Liquidator unterm 2. Sktober 1910 geschlossenen Vertretungt⸗ ic lichez Beirksgericht . fft am 17. Jum 180 i n n, Die Gewerlschast 49 uf Blatt al des Handels zegisters⸗ . 3. seden die feibständige Vertretung der Gesellschaft ö roßh. Amtẽgericht . bestellt worden. vertraͤge im Werte von 3069 „. ; wird in allen ihren Ange 6 gerichtlich un arenhaus „Saßonia, Georg Störzel, in zusteht. retten. 346532] Nr. 211 bei. der Aktiengesellschaft: „Adler Kgl. Amtegericht Cöln, Abt. 24. pres den. lz ! it außergerichtlich durch den Repräsentanten vertreten. , . betr., ist heute eingetragen , . Der Mu Göttin gen, den 1. Juli 1911. In dag Handelsregister Abt. B Band 1 8.3. 5, Brauerei“, Cöln. Die Prokura des Georg In das Handelsregister ist heute eingetmn rank emnatenn, den] . Inhaber Ernst Georg erg J erg. Rönigliches Amtsgericht 8. betr. die Firma Kaltsteinwerke Rinklingen, wurde Müller ist erloschen. CöIn, Rhein. (34306) worden: ort, den 3. Juli 1911. Ir unser rel ie n ö ö. en. Inhaber ist der Kan fn gan z eodor . nie e,. i333] eingetragen: Durch Beschluß der Geselll afier vom Nr. 683 bei, der Gesellschaft: „Lackwerke Ja ⸗ In das Handelsregister ist am 6. Juli 1911 ein⸗ z auf Blatt 4491, betr. die Akttengesellschast! liches Amtsgericht. unter Nr. 13 die 9 re . nn re. 4 K i . ö 8 pier 2 8 In das hirsige handelsregister Nr. 128 ist n , , . z beg * dr,. 1 g gn n n. dug, getragen: i r. ein * bel gilt n, . n, , e 9. Ehers walde . 134315 Veierwitz Ge ö. al che en e e, r ee e, n, , n 4 9 der Firma s n in dia heute folgendes äftsführers Jon rey in Rinklingen Kauf— n. Dur esellschafterbeschluß vom 30. Jun eilung A. esellschaft in Dresden: ie an Go) J ; . ĩ Ver K Georg Kruse in Gosl 9 ; . : . ; 1 e Tuner Handelsregilster A ist hei ber ntel fung“ mit. dem Sitze in Peterwitz, Kreis . berbeheet al. He Ffm faut. bänftig: eingetragen; Der Kaufmann Georg rel ar J,, in Rinklingen als Ge⸗ k um 100 000 M auf ,, 8 , . ilhelm Henschel erteilte Prokura . Nr. 172 . Firma Friedr. Wille e ,, en worden. r nter des arenhaus Saxonia Inh. Earl Störzel. ist , . 4 , n. eingetreten. rätten, ken 30. Juni 1911. good , söbt. Ceselschaft: „Boten Attitz; Rr d die mn Dien Time, Cal, log eräuf Vlatt 13, betü. die Alttiengfs⸗ wen gen, Rur zweg ,,,, , enn, . ice i nn. oelar, dn che Luntegericht. Großh. Amtsgericht. gesellschaft Amsterdamerstrafte “. Cöln. An! und als Inhaber Max Dliger, Kaufmann, Cöln. U vorm. cidel C Jaumann in Dresden ießt Friedr. Wille, Juhaber z , Bränntwein und alkoholfreien Rebnigliches Amts ger j
— —
oschen. llc Eberswalde eingetragen worden, daß die Firma .
*