Herzberg, Elster. 34461
Im Genossenschaftsregister ist bei Nr. 1, Dampf⸗ molkerei Herzberg (Elster), eingetragene Ge— nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, heute eingetragen:
An Stelle des Rittergutsbesitzers Grassow in 2Asteroda und des Gemeindevorstehers Lehmann in Gräfendorf sind der Gemeindevorsteher Tanneberger in Neunaundorf und Kaufmann Heinrich Wilkniß in Herzberg (Elster) in den Vorstand gewählt.
Herzberg (Elster), den 3. Juli 1911.
Königliches Amtsgericht.
Hog. Genossenschaftsregister btt. 34462 „Konsumverein zu Konradsreuth, e. G. m. b. S.“ in Konradsreuth. A.-G. Hof: Für Konrad Meier nun Webermeister Johann Eckardt in Konrads— reuth J. Kassier. Hof, den 5. Juli 1911. K. Amtsgericht.
Kaiserslautern. 34463 Betreff: „Vorschußverein Winnweiler, ein⸗ getragene Genossenschast mit unbeschränkter Haftpflicht“, mit dem Sitze zu Winnweiler: Die Genossenschaft hat sich durch Beschluß der Generalverfammlung vom 24. April 1910 in eine solche mit beschränkter Haftpflicht umgewandelt, und ist mit Wirkung vom 1. Juli 1911 das vom 24. April 1910 datierte Statut an Stelle des bis⸗ herigen Statuts getreten. Die Firma lautet nun⸗ mehr: „Volksbank, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“. Gegenstand des Untemehmens ist der Betrieb von Bankgeschäften zum . der Beschaffung der in Gewerbe und Wirtschaft der Mitglieder nötigen Geldmittel. Die Haftsumme eines Genossen für den Geschäftsanteil ist auf 000 festgesetzt. Kaiserslautern, 3. Juli 1911. Kgl. Amtegericht.
Lauban. 34464
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 12, „GBertelsdorfer Spar und Darlehns⸗ kassenverein, Eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“, eingetragen worden, daß die Vertretungsbefugnls der Liquidatoren be⸗ endigt ist. Die Firma ist demzufolge im Genossen⸗ schaftsregister gelöscht worden.
Lauban, den 1. Juli 1911.
Königl. Amtsgericht. Leck. 34465
Eintragung in das Genossenschafteregister 1911, Juni 30:
Achtruper Meiereigenossenschaft eingetragene Genoffenschaft mit ünbeschränkter Haftpflicht. Aus dem Vorstande sind ausgeschieden der Guts—⸗ besitzer P. Paulsen in Lütjenhorn und der Land⸗ mann Peter Christian Nielsen in Kalleshave.
An ihre Stelle sind durch die Generalversammlung vom 3. März 1911 gewählt worden der Landmann Peter Jessen in Lütjenhorn und der Landmann Hein⸗ rich Paulsen in Seewangacker.
Königliches Amtsgericht Leck.
Leoeinzis. 34042
Auf Blatt 83 des Genossenschaftsregisters ist heute die Firma Baugenossenschast Festbesoldeter in Leipzig, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Leipzig,. eingetragen und weiter folgendes verlautbart worden:
Bas Statut vom 25. Jun 1911 befindet sich in Urschrift Bl. 3 flg. der Registerakien.
Gegenstand des Unternehmens ist, durch Erbauung gesunder und alle Wohlfahrtseinrichtungen enthaltender Wohnhäuser kleine und mittlere Wohnungen zu be⸗ schaffen und diese preiswert an ihre Mitglieder zu vermieten.
ho 6 aller Wohnungen sind mit Vorzug an solche Mitglieder zu vergeben, die unter 2000 Jahres⸗ einkommen besitzen. ĩ ;
Wohnungen, Kaufläden und Geschäftsräume können auch an Nichtmitglieder vermietet werden.
Um die Zwecke dez Vereins zu fördern, können Darlehen und Spareinlagen, auch von Nichtmitgliedern, angenommen werden. .
Zulässig ist der Ankauf von Wechseln sowie Kredit⸗ gewährung gegen Pfand, Bürgschaft oder Wechsel.
Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ machungen und Einladungen erfolgen in den Leipziger Neuesten Nachrichten und in „Leipziger Tageblatt unter der Firma der Genossenschaft und Beifügung der Namenzunterschriften zweier Vorstandsmitglieder.
Die Haftsumme eines jeden Genossen beträgt 900 S für jeden Geschäftsanteil.
Die höchste Zahl der Geschäftganteile, auf welche ein Genosse sich beteiligen kann, ist auf zehn bestimmt.
Arthur Richard Otto, als Vorsitzender, Hermann Gottfried Friebe und Robert Otto Thiele, sämtlich in Leipzig, sind Mitglieder des Vorstandez.—
Willenserklärungen und Zeichnungen für die Ge— nossenschaft sind verbindlich, wenn sie durch zwei Vorstande mitglieder, und zwar durch den Vorsitzenden oder dessen Stellvertreter und ein weiteres Vorstandt⸗ mitglied, erfolgen.
Höerüber wird noch bekannt gegeben, daß die Ein⸗ sicht der Liste der Genossen während der Dienst⸗ stunden des unterzeichneten Gerichts jedem gestattet ist.
Leipzig, den 3. Juli 1911.
Königliches Amtsgericht. Abteilung. IIB.
Lüchom. 34466
Ein, und Verkaufsgenossenschaft Küsten, e. G. m. b. S. Vorstand: ausgeschieden Ddof⸗ besitzer Heinrich Schulz in, Gülitz, neugewäãhlt Anbauer August Bremer in Göttien. Eingetragen am 4. Jult 19511. Königliches Amtsgericht Lüchow.
Münster, Westf. Bekanntmachung. 134467 In unser Genossenschaftsregister ist zu der unter Nr. 41 eingetragenen Genossenschaft Alvers⸗ kirchener Spar⸗ und Darlehnskassen · Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Alnerskirchen heute eingetragen worden, daß der Gutsbesitzer Josef Gerbermann zu Alverskirchen aus dem Vorstande n, und an seine Stelle der Gutsbesitzer Franz eckendorf gt. Richter neu in den Vorstand gewählt worden ist. Münster i. W., 28. Juni 1911.
Königliches Amtsgericht. Abt. 2.
Neuss. Bekanntmachung. . 34468
In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 9 (Nevenheimer Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ Verein eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht zu Nievenheim) ein—
Durch Heng alker ß g hing belg lug vom 7. Mai sa 1911 bezw. 27. Juni 1911 ist an Stelle des aus dem Vorstande ausgeschledenen Vorstehers Josef Schmitz der ö stellvertretende Vorsteher Christian Spix zum Vorsteher gewählt,
Neu in den Vorstand und zum stellvertretenden
mann in Nievenheim. Neuß, den 4. Juli 1911. Königliches Amtsgericht.
oper- Ingelheim. Bekanntmachung. 1321009 In unserem Genossenschaftsregister wurde heule bes der Spar Darleheuskasse Ober⸗Ingel⸗ heim E. G. m. u. H. folgendes eingetragen: Heinrich Weitzel 19. in Ober Ingelheim ist durch Tod aus dem Vorstand ausgeschieden und dafür Kark Wilhelm Bauer, Großh. Bürgermeister allda, in den Vorstand gewählt. Ober⸗Ingelheim. den 28. Junt 1911.
Großh. Amtsgericht.
Polzin. Bekanntmachung. 34469 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 11 eingetragen die Elektrizitäts- und Ma⸗ schinengenossenschaft Langen, eingetragene Ge⸗ nofsenschaft mit beschränkter Haftpflicht, mit Sitz in Laugen. Gegenstand des Unternehmens ist die Benutzung und Verteilung von elektrischer Energie und die gemeinschaftliche Anlage, Unterhaltung und der Betrieb von landwirtschaftlichen Maschinen und Geräten. Die Haftsumme beträgt 100 „6, Die höchste zulässige Zahl der Geschäftsanteile beträgt 100. Die Mitglieder des Vorstandes sind:; Hermann Harmel, Wilhelm Gerth und Wilhelm Kohls, sämt⸗ sich in Langen. Statut vom 27. Oktober 1910. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft mit der Unterzeichnung zweier Vor⸗ standsmitglieder durch das Pommersche Genossen⸗ schaftsblatt zu Stettin und, falls dies eingeht, bis die Generalversammlung ein anderes Blatt bestimmt, durch den Reichszanzeiger. Das Geschäftejahr he innt am 1. April und endigt am 31. März. Die Willens. erklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder; die Zeichnung geschieht. indem zwei Mitglieder der Firma ihre Namenzunterschrift bei⸗ fügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in ben Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Polzin, den 23. Juni 1911.
Königliches Amtsgericht.
Polzin. Bekanntmachung. 34470 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nummer 13 eingetragen die Elektrizitäts- und Maschinengenossenschaft Redel, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit Sitz in Redel. Gegenstand des Unternehmens ist die Benutzung und Verteilung von elektrischer Energle und die gemeinschaftliche Anlage, Unterhaltung und der Betrieb von landwirtschaftlichen Maschinen und Geräten. Die Haftsumme beträgt 1090 ½,. Die höchste zulässige Zahl der Geschäftsanteile beträgt 166. Die Mitglieder des Vorstands sind: Franz Lenz, Paul Kucharzeck und Gustay Kleinschmidt, sämtlich in Redel. Statut vom 18. Mai 1911. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft mit der Unterzeichnung zweier Vor⸗ ftandsmitglieder durch das Pommersche Genossen⸗ schaftsblatt zu Stettin und, falls dieses eingeht, bis die Generalversammlung ein anderes Blatt bestimmt, durch den Reichsanzeiger. Das Geschäfte jahr beginnt am 1. April und endigt am 31. März. Die Willens⸗ erklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder. Vie Zeichnung geschieht, indem zwei Mitglieder der Firma ihre Namenzunterschrist beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Polzin, den 26. Juni 1911. Königliches Amtsgericht.
Posen. Bekanntmachung. 134471 In unser Genossenschaftsregister ist bei der Spolka Rolnikonm parcelaeyjna eingetragene Ge- nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Posen eingetragen worden: .
An Stelle des Kasimir Jesionek ist der Buch⸗ halter Johann Wojznicki in Posen zum stellvertreten⸗ den Vorstandsmitglied bestellt.
Posen, den 3. Juli 1911.
Königliches Amtsgericht.
Rastatt. I34564 Genossenschaftsregistereintrag Band 1 O38. 1, betr., den Vorschuß⸗Verein Rastatt e. G. m. u. H. in Rastatt: In der Generalyersammlung vom 9. Juni 1911 wurde Gustav Günther als Vorstandsmitglied — Direktor — in den Vorstand ge— wählt. Rastatt, den 4. Jull 1911. Großh. Amtegericht. II.
Schiris walde. . 34473
Auf Blatt 6 des hiesigen Genossenschaftsregisters, den Konsum⸗Verein Steinigtwolmsdorf und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Steinigtwolmsdorf betreffend, ist heute eingetragen worden, daß August Leberecht Mann nicht mehr Mitglied des Vorstands ist; an dessen Stelle ist der Geschäftsführer Paul Gustav Schwer in Wehrsdorf gewählt worden.
Schirgiswalde, den 3. Juli 1911.
Königl. Amtsgericht.
Schi riswal dle. (34472 Auf Blatt 1 des hiesigen Genossenschaftsregisters, den Konsumwerein für Wehrsdorf und Um⸗ gegend, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Wehrsdorf betreffend, ist beute eingetragen worden, daß Paul Gustav Schwer in Wehredorf nicht mehr Mitglied des Vorstands ist; an dessen Stelle ist der Weber Karl Gustav Pietsch in Wehrsdorf gewählt worden.
Schirgiswalde, den 5. Juli 1911. Königl. Amtsgericht. .
Spremberg, Lausitz. 34474 Genossenschaftsregister. In unser Genosfenschaftsregister ist bei der Ge⸗ nossenschaft „Cantdorfer Spar⸗ und Darlehns⸗ kassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschrünkter Daftpflicht“ zu Cantdorf (Nr. II des Reg.) heute folgendes eingetragen worden: Das Statut. ist dahin abgeändert, daß der Vorstand anstatt aus fünf nur noch aus vier stehen soll. Der Fabrikbesitzer Max Betrlebsleiter
, , be⸗ üger, der Karl Ohm und der Gasthofsbesitzer
und der Büdner Adolf Noack getreten.
Strassburg, Els. Vörfteher gewählt ist der Gutebesitzer Franz Dart gerschts Straßburg Band 1 wurde heute eingetragen:
schaft, eingetragene Ce schränkter Haftpflicht in Straßburg. Beschlu foil besteht der Vorstand aus folgenden Personen: 1) Franz Josef . Direktor; 7) Michel Koebel, Landwirt in Venden⸗ heim, Stellvertreter; 3) Karl Schott, in Offenheim, Rendant.
Fondern.
VWohlzn.
scheidet mit dem 1. Juli 1914 aus dem aus, und ist vom genannten Zeitpunkt ab kontrolleur Albrecht Jakob Wohlau an seine Stelle
n ihre Stelle sind der Büdner Ernst Dommaschk 1 C
Spremberg, Lausitz, den 2. Juli 1911. 34475 In das Genossenschaftsregister des Kaiserl. Amtsz⸗
Nr. 79 bel der Elsässischen Molkerei⸗Genossen⸗ enofsenschaft mit unbe⸗ Nach dem
der Generalpersammlung vom 2. Juni
Fix, Gutsbesitzer in Dossenheim,
Bürgermeister
Straßburg, den 29. Juni 1911. Kaiserl. Amtsgericht.
34476 5 In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute bei
der unter Nr. 3 eingetragenen „Genossenschafts⸗ i. meierei Hostrup eingetragene Genossenschaft 20. Juli 1911. mit unbeschränkter Nachschußpflicht in Jeising⸗ bis 22. Juli 1911. Hostrup“ eingetragen worden, daß an verssorbenen Landmanns Martin Hostrup der vorsteher Jürgen Hostrup in Jeising in den stand gewählt ist.
Stelle des Amts⸗ Vor⸗
Tondern, den 28. Juni 1911. Königliches Amtsgericht.
34477 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Ni. 21, „Wohlauer Volksbank e. G. m. b. S.“
Wohlau eingetragen worden: Der Buchhalter Hugo Hoffmann in Wohlau Vorstande
der Bank⸗
gewählt worden. Amtsgericht Wohlau,
Wassergenossenschaftsregister.
Eri lom. Bekanntmachung. . 344431 In unser Wassergenossenschaftsregister ist zu der unter Nr. 1 eingetragenen Thülener Wasser Versorgungsgenossenschaft heute eingettagen worden: An Stelle des ausgeschiedenen Kaspar Witteler ist der Maurermeister Franz Steffen zu Thülen in den Vorstand gewählt worden. Brilon, den 22. Juni 1911. Königliches Amtsgericht.
Konkurse.
Altona, Elbe. Konkursverfahren. 34204] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Eduard Richard Schramm in Altona, Hohenzollern⸗ ring 63 11, Inhabers der Firma Lüders Schramm, vorm. Carl Blunk in Altona, gr. Elbstraße 178, wird heute vormittag 11 Uhr 45 Min. das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: er in Altona, Lessing⸗ st mit Anzeigepflicht bis
Erste Gläubiger⸗
den 30. Juni 1911.
Rerlim. 34239 Ueber das Vermögen der Ahaco⸗Haar⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Berlin, Linkstraße 18, ist heute, Vormittags 11 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht Berlin-Mitte das Kon— kurzverfahren eröffnet. 84. N. UI 11a. Ver⸗ walter: Kaufmann Fischer in Berlin, Bergmann⸗ straße 109. Frist zur Anmeldung der Konkurssorde— rungen bis 4. September 1911. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 2. August E 9A, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 5. Oktober E O01H, Vormittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13/14, III. Stockwerk. Zimmer 106 108. Offener Ärrest mit Anzeigevslicht bis 4. September 191 . Berlin, den 6. Juli 1911. Der Gerichtsschreißer des Königlichen Amtsgerichte
Berlin⸗Mitte. Abteilung 84.
Gernburg. Konkursverfahren. 34261 Ueber das Vermögen des Zimmermeisters Friedrich Kramer in Leopoldshall wird heute, am 6. Juli 1911, Vormittags 114 Uhr das Kon⸗ kursverfahren eröff net. Verwalter: Rechtsanwalt Wilhelm Schüßler in Bernhurg. Offener Arrest mit Anzeige und Anmeldefrist bis 29. Juli 1911. Erste Glaäubigerversammlung und Prüfungstermin am 5. August 1911, Vormittags 10 Uhr. Herzogliches Amtsgericht Bernburg. Abt. 6.
Eremem. 34260 Deffentliche Bekanntmachung. - Ueber das Vermögen des Inhabers eines Serrenkonfektionsgeschäfts Johann Wilhelm Fahrenholz in Bremen, kleine Allee 17719, ist heute der Konkurs eröffnet. Verwalter Rechts anwalt Dr. Bechtel in Bremen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. August 1911 eins . Anmeldefrist bis zum 31. August 1911 einschließlich. Erfte Gläubigerversammlung 4. August E91AI, Vormittags 11 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin: 29. September 191A, Vormittags 11 Uhr, im Gerichtshause hierselbst, J. Obergeschoß, Zimmer Nr. 84 (Eingang Ostertorstraße). Bremen, den 5. Juli 1911. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Freund, Sekretär.
Nreslanm. 33083
Ueber den Nachlaß des am 7. April 1911 in Breslau verstorbenen Restaurationspächters Hugo Güth wird heute, am 1. Juli 1911. Mittags 12 Üühr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Isidor Budwig in Breslau, Schweidnitzer Straße 38.40. Frist zur Anmeldung der Konkurg⸗ forderungen bis einschließlich den 15. August 1911. Erste Gläubigerversammlung am 26. Juli A911, Vormittags 119 Uhr, Prüfungßtermin am 20. August 1911, er, ,, 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Museumstraße Nr. 9, Zimmer 275 im 11. Stock. Offener Arrest
, . Mendele königliches Amtsgericht. wird heute, am 5. J ⸗ ,, ö das Konkursverfahren eröffnet. Geschäftsagent Bauer in
25. n ⸗ Freitag, den 4. August 191A, Vormittags EI Uhr, Prüfungstermin Freitag, den K. Sey⸗ tember 1911, Vormittags 11 Uhr, Sitzungs⸗ saal. 23. August 1911.
Coswig, Anhalt.
Verwalter: Rechtsanwalt
PDreg dom.
Naumann, früher in Dresden, unbekannten Aufenthalts, 1911, Nachmittags 1 Uhr, eröffnet. u n Dr Graf in Dresden. Anmeldefrist bis zum 26. Juli 1911. Wahl, und Prüfungstermin am 5. August 191I, Vormittags A0 Uhr. mit Anzeigepflicht biß zum 26. Juli 1911.
Ehingen, Doman. in Rißtissen,.
das Konkursverfahren eröffnet worden. Bezirksnotar Rahn in Ehingen. 27. gemeiner Prüfungstermin ; die in 55 132, 134 K.⸗O. bezeichneten Gegen—
34269 und Kohlen⸗ in Colmar ul 1911, Nachmittags 6 Uhr, Konkursberwalter: Colmar. Anmeldefrist bis Erste Gläubigerbersammlung
olmar, EFIs8s. Ueber das Vermögen des Holz-
t 1911.
Arrest und Anzeigepflicht bis Colmar i. Els., den 5. Juli 1911. Kaiserl. Amtsgericht.
Offener
Konkursverfahren. 33458
Ueber das Vermögen des Schuhinarenhändlers
Brund Prusseit in geen ig Anh., Friederiken⸗ straße Nr. 2, ist heute, am 3.
uli 1911, Nachmittags das Konkursberfahren eröffnet. Briedenhahn in Coswig Anh. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum Anmeldefrist für Konkursforderungen Erste Gläubigerbersammlung
Uhr 0 Minuten,
und allgemeiner Prüfungstermin am 1. August E91.
Herzogliches Amtsgericht zu Coswig i. Anh.
34264 Ueber das Vermögen des Bäckermeisters. Mar Dürerstr. 2, jetzt wird heute, am 6. Juli das Konkursyerfahren Konkurgherwalter: Rechtsanwalt Justizrat
Dresden, den 6. Juli 1911. Königl. Amtsgericht Abt. II.
34271 K. Amtsgericht Ehingen a. Donau, Ueber den Rachlaß des Lorenz Hauler, Sattlers sowie über das Vermögen seiner Witwe Wilhelmine Hauler, geb, Müller, da⸗
selbst, ist heute, am 4. Juli 1911, Nachmittags 8 Uhr, Verwalter:
Juli 1911. Erste Gläubigerversammlung, all. und Beschlußfassung über August 18911,
stände am Dienstag, den 1. ist A9] Arrest mit An—
y, 1 J zeigepflicht bis 22. Juli ö ; . . Ben 4. Jull 1911. Amtsgerichtssekretär Aich.
Erfurt. 13425 Ueber den Nachlaß des am 23. März 1911 zu Erfurt verstorbenen Schuhmachermeisters Gott— hold Kurstedt ist am 30. ; J I Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Edmund Lange in Erfurt. Konkurẽ⸗ forderungen sind bis 24. Juli 91] anzumelden. Offener Urrest mit Anzeigepflicht bis 24. Juli 1911. Erste Gläubigerversammlung, berbunden mit dem allgemeinen Prüfungstermin, am 3. August 1911, Vor— mittags 1A) 1 . . 96.
Erfurt, den 39. Juni 1911 J Der Gerichtssch reiber des Kgl. Amtsgerichts. Abt.).
Erkeleny. 34666 Ueber das Vermögen des Fruchthändlers Leon, hard Pardon in Kückhoven, Kreis Erkelenz, is im 6. Juli I 911, Mittags i?ꝰ Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Joh. Eichhoff in Neuß. An. meldefrist bis zum 1. August 1911. Erste Gläubiger versammlung änd allgemeiner Prüfungstermin am 7. August 1911, Vormittags II Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. August 191 Erkelenz, den 6. Jali 1911.
Königliches Amtsgericht. Germersheim. . 3267 Konkursverfahren über das Vermögen Au Christine Matt, geb. Gauweiler, zuletzt R haberin eines Hut« und Mützengeschäfts Germersheim, Ehefrau des Kappenmachers und Zäpflers August Matt ebenda. Durch Be schluß des Kgl. Amtsgerichts Germersheim von 1. Juli 1911 wurde das Konkursverfahren au gehoben, da der Schlußtermin abgehalten und di Schlußverteilung vollzogen ist. Der Gerichtsschreiber des Kgl.
Germersheim.
Amtsgerichts
Glatꝝ. 3420 Ueber das Vermögen der Handelsfrau vereht lichten Buchhalter Josefa Stephan, geb. Nom ll zu Glatz ist am 5. Juli 1911, Nachmittags 5 Uhl, Konkurs eröffnet worden. Verwalter: Kaufman Stadtrat Gustay Mihlan zu Glatz. Anmelde bis zum 8. August 1911. Glãäublgerversammlumn den 2. August 1911, Vormittags 10 llhr, Prüfungstermin den 24. August 1911, .. mittags 10 Uhr, Zimmer 11. Offener Arte mit Anzeigepflicht bis zum 8. August 1911.
Königliches, Amtsgericht in Glatz.
Gleiwitz. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmauns Tworek aus Gleiwitz ist am 6. Juli 1911, 12 Ühr, das Konkurgverfahren eröffnet. verwalter: Kaufmann J. Rund jr. in Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 2. Aug IJ91I. Anmeldefrist bis zum 2. August 19 1. Cf Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfunt kermin am 16. August 1911, Vorm. 11 llht, K leiwitz, den 6. Juli 1911. ta ge liche Amtsgericht. 13. X. 2hsll
Guben. lier
Ueber das Vermögen des Schuh m gch ermelse Willi Schumann in Guben, Neustadt 48, ist hein RNachmiftags hr Uhr, das Konkursverfahren er 1 Der Kaufmann Karl. Müntz in Guben ist . Fonkursverwalter ernannt. Sffener Arrest mit . zeigepflicht bis zum 26. Juli 1911. Ronkure sordenm sind bis zum 29. Juli 1911 bei dem Gericht! zumelden. Erste Gläubigerversammlung und gemeiner Prüfungstermin den 9. August n Vormittags 5 Uhr, vor dem unterzeichte Gerichte, Jimmer Nr. 8.
Guben, den 6. Juli 1911.
3667
etet Mittant Konkutl⸗ Gleim
mit Ame gerfl gt bis 15. August 1911 einschließlich.
getragen worden:
dem Vorstand ausgeschieden,
G. Hübner sind aus
mtsgericht Breslau.
Königliches Amtsgericht.
Offener Arrest
Anmeldefrist bis
Juni 1911, Vormittags
mall, Schwäbisch. 34240 Ueber das Vermögen des Withelm keiserl 33 wirt in Geislingen a. K., wurde heute, Vormitt. Si Uhr, das Konkursberfahren eröffnet. Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmeldefrist bis 27. Juli 1911. Erste Gläubigerversammlung und , n nn , Samstag, den 5. Aug. . m. 6 3 zirks⸗ ,, . hr ö stv. Bezirks⸗ Hall, den 6. Juli 1911. Gerichtsschreiberel des K. Amtsgerichts. S chweizer.
Hannover. 34236
Ueber das Vermögen der Firma Klingsöhr u r nd Loementhal, offene Bande se geit a . Han⸗ nover, wird heute, am 5. Juli 1911, Vormittags 11 Uhr, das Konkurbverfahren eröff net. Der Rechts⸗ anwglt Dr. Müller II. in Hannover wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen find bis zum 10. August 1911 bei dem Gerichte anzu⸗= 6 Erste Gläubigerversammlung den 2. August IE., Vormittags 10 Uhr, und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen den 24. August E9II, Vormittags 10 Uhr, vor . ö am Clevertore 2, ; ener Arrest mit Anzeigepfli is zum 19. August 1911. . Königliches Amtsgericht, 11, in Hannover. Herrenberg. 34243 K. Amtsgericht Herrenberg. l Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Barbara Gack, geb. Armbruster, Witwe des Louis Gack, Bauers in Oberjettingen, ist am 3. Juli 1911, Nachm. 6 Uhr, das Konkurgzperfahren eröffnet worden. Zum Von lurẽverwalter ist der Bez.⸗Notar Stadtmüller in Bon orf ernannt. Offener Arrest mit Anmelde- und Anzeigefrist bis 5. August 1911. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungstermin am Dienstag, den 16. August 1911, Vorm. O Uhr. Serrenberg, den 6. Juli A911. Gerichtsschreiberei K. Amtsgerichts. Sekretär Schwenzer.
Hatto witz, O9. 8. Ronturenerfahren. 34526 Ueber das Vermögen des n , 3. Eisner in Kattowitz, Direktionsstraße, ist am 4. Juli 1911, Nachmittags 4 Uhr 55 Min., das Kon- kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kauf— mann Alten⸗Bockum in Kattowitz. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum h, September 1911 bei dem Gerichte anzubringen. Erste Gläubigerversammlung am KA, August 1911, Vormittags A0 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 9. September rn . 10 Uhr, Zimmer Nr. 3. ener Arrest m nzeigepflicht bis; 6. = fember 1511. J Königliches Amtsgericht Kattowitz.
Rönigshogen., Grabgeld. 134524 — Bekanntmachung.
Das Kgl. Amtsgericht Königshofen im Grabfeld hat auf Antrag des Rechtsanwalts Stäblein in Bad— Kissingen, als Vertreter der Alleinerbin Maria Greubel von Reiterswiesen, heute, den 6. Juli 1911, Nachmittags 4 Uhr, folgenden Beschluß erlassen: 1 Ueber den Nachlaß des am 1. Oktober 1916 in Kleinbardorf verstorbenen Taglöhners Kaspar Hartmann von dort wird der Konkurs eröffnet. 2) Als Konkursverwalter wird der Stadtsekretär Eduard Engert in Königshofen ernannt. 3) Offener Arrest ist, erlassen und die Anzeigefrist in dieser Richtung bis zum 24. Juli 1911 einschließlich fest— gesetzt. ) Die Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungLen wird bis zum 24. Juli 1911, ein— schließlich bestimmt. 5) Wahltermin zur Beschluß⸗ fassung über die Wahl einez anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in den §§ 132, 134, 137 der K.⸗O. bezeichneten Fragen und 6) der allgemeine Prüfungs⸗ termin wird auf Montag, den 31. Juli 1911, Vormittags 9 Uhr, Sitzungssaal, festgesetzt.
Königshofen, den 6. Juli 1911.
Gerichtsschreiberer des Kgl. Amtsgerichts Königshofen i. Gr.
RKoschmim. Konkursverfahren. 1342131
Ueber das Vermögen des Schneidermeisters und Handelsmanns Ignatz Cueke in Borek wird beute, am 3. Juli 1911, Vormittags, 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kämmerer Lisiecki in Koschmin wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis zum 31. August 1911 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretendenfalls über die im 8 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 29. Juli 911, Vormittags 9J Uhr, und zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen auf den 9. September 1911, Vormittags O Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ abfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ gesonderte Befriedigung in Ansyruch nehmen, dem Konkurgverwalter bis zum 31. August 1911 Anzeige zu machen.
Königliches Amtsgericht in Koschmin.
Kröpelin. Konkursverfahren. 34242
Ueber das Vermögen des Bauunternehmers Karl Godemann in Heiligenhagen wird heute, Nachmittags 7 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Pfenningsdorf in Kröpelin. Anmeldefrist bis 25. Juli 1911. Erste Glaäubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs— termin am . August. 1911, Vormittags 9 Uhr. Offener Ärrest mit Anzeigepflicht bis 26. Juli 1911.
Kröpelin ö den 4. Juli 1911.
Großherzogliches Amtsgericht.
HRèulmbach. 34259
Das Kgl. Amtsgericht Kulmbach hat über den Nachlaß des Bafaltsteinwerksverwalters Augun Nudel, zuletzt in Kulmbach wohnhast, am 6. Juli 1911, Nachm. 6 Uhr, den Konkurs eröffnet, Kenkurs= verwalter: Rechtsanwalt Fluch in Kulmbach. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anzeige an Konkuns—⸗ verwalter bis 2. Juli 1511 einschl. Zur An,
Offener
ist Frist bis 29. Jull 1911 einschl. immt. Wahl⸗ — 5 am ö. m . ö hr, und allgemeiner Prüfungstermin: Freitag, 18. August E56 RIA, Vorm. ln in i . saale des Kgl. Amtsgerichts dahier. Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts.
1 ö 34679 eber das Vermögen des Schuhmachers Franz Otto Imhof in n n d, n m , Natalien⸗ straße , Inhabers eines Schuhwarengeschüfts in Leipzig Sellerhausen. Wurznerstraße 62, wird heute, am 6. Jull 1911, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Max Tippmann in Leipzig, Ferdinand Nhodestr. 23. Anmeldefrist bis zum 37. Juli 1911. Wahl und Prüfungstermin am 8. August 1911, Vormittags 10 uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum H. August 1911.
Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. IL Ax,
den 6. Juli i911.
Lähm. Konkursverfahren. 34203
Ueber das Vermögen m , Pietsch, geb. Schulz, aus Mauer a. Bober wird heute, am 5. Juli 1911, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da die Gemeinschuldnerin Clara Pietsch ihre Zahlungen eingestellt hat. Der Kaufmann Letzel in Hirschberg wird zum Konkurs⸗ derwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 1. September 1911 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des er⸗ nannten oder die Wahl eines anderen Verwalter sowie über die Bestellung eines Gläubigeraugschusses und eintretendenfalls über die im 5 132 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf den L. August LE9II, Vormittags ELO] Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den L 8. September 1211, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gerichte Termin anderaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas . sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver— abfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ erlegt, von dem Beslze der Sache und von den Forderungen, für welche sit aus der Sache abge⸗ sonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurgberwalter biz zum 25. Juli 1911 Anzeige ju machen. Königliches Amtsgericht in Lähn, den 5. Juli 1911.
Landsberz, Warthe. 34212 Konkursverfahren. Ueber den Nachlaß der Frau Marie Köhler, Uhrenhandlung in Landsberg a. W., ist heute, am 5. Juli 1911, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Rendant Marquardt in Landsberg a. W. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 31. Juli 1911. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 5. August L89EE, Vormittags A0 Uhr. Landsberg a. W., den 5. Juli 1911. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Lörrach. 34267 Ueber die Nachlässe der Elise Weiß, geborene Bauer, und des Geschäftsreisenden Jakob Weiß in Binzen wurde heute, am 4. Juli 1911, Nach⸗ mittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursverwalter ist Rechtsagent Peter Zirkel in Lörrach. Anmeldefrist, offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 25. Juli 1911. Erste Gläubigerversammlung am Dienstag, den 18. Juli 1911, Vormittags EO Uhr. Prüfungstermin am Mittwoch, den 9. August 1911, Vormittags A0 Uhr. Lörrach, den 4. Juli 1911.
Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. Abt. II. Marienburg, Westpr. 34201] Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Theodor Preuschoff in Marienburg, Goldener Ring, ist am 5. Juli 1911, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Bürgermeister a. D. Sandfuchs in Marienburg. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 2. August 1911. Anmelde⸗ frist bis zum 2. August 1911. Erste Gläubiger⸗ versammlung den E18. Juli 19114, Vormittags O Uhr. Prüfungstermin den 12. August 1911, Vormittags A0 Uhr, Zimmer Nr. 15.
Marienburg, den 5. Juli 1911. Königliches Amtsgericht.
Mühlhausen, Thür.
München. 34270 5. Amtsgericht München. Konkursgericht. Am 6. Juli 1911, Nachmittags 45 Uhr, wurde lier das Vermögen der Putzgeschäftsinhaberin Marie Hetzel, geborene Hilz. in Firma „Marie Hilz !, Wohnung in Pasing, Rembrandtstraße 30, Geschãäftslokal in München. Thierschstraße 140, der Fonkurg eröffnet und Rechtsanwalt Julius Robert Loewenfeld in München, Kanzlei: Altheimereck 19,11, zum Konkursverwalter bestellt. Offener Arrest er— lassen. Anzeigefrist in dieser Richtung bis zum 24. Juli 1911 einschließlich. Frist zur Anmeldung yr Konkursforderungen, und zwar im Zimmer Nr. 8271 des Justijgebäudes an der Lustposbstraße, bis zum 24. Juli 1911 einschließlich. Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ walters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in den s§ 132, 134 und 137 K. S. be— zeichneten ä, und der allgemeine Prüfungs— termin; Freitag, den 4. August 1911, Vormittags O uhr, im Zimmer Nr. 8371 des Justizgebäudes an der Luitpoldstraße in München. München, den 6. Jult 1911. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.
Neu wied. Konkursverfahren. 4664
Ueber das Vermögen . n. . meister Jean Luhmer und Glisabeth geb. Lampert zu Neuwied ist heute, am 36. Juni 1911, Vorm. 10 Uhr 16 Min., das Konkursverfahren eröffnet. Konkursberwalter ist Rechtsanwalt Justiz=
meldung der Konkursforderungen beim Konkursgericht
1911. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 5. August 1911. Erste Gläubigerversammlung und allgemelner . ßtermin am 12. August E911, Vorm. r. Neuwied, den 30. Juni 1911. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.
HKawitsch. Konkursverfahren. 346523
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Thomgs Jaworski in Görchen ist heute, am 4. Juli 1911, Mittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Buchhalter Andre in Görchen. Anmeldefrist bis 19. August 1911. Erste Gläubigerversammlung und gl gem ner Prüfungstermin am Tz. August 1511, Vormittags 19 uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist his 1. August 1911.
Rawitsch, den 4. Juli 1911.
Königliches Amtsgericht.
HR exensburz. 34265
Das K. Amtsgericht Regensburg hat über das Vermögen des Gastwirts und Hausbesitzers Johann Meyer in Regensburg, oberer Wöhrd B. 187, am 5. Juli 1911, Nachmittags 4 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Blech in Regensburg. Offener Arrest ist er— lassen, Frist zur Anmeldung und Frist zur Anzeige der Konkurssorderungen bis 16. August 1911. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubigerausschusses Donnerstag, den 27. Juli A9KRI6, Vormittags 9 Uhr, sowie allgemeiner Prüfungstermin am Montag, den 4. September 9141, Vormittags 9 uhr, jedesmal Zimmer Nr. 22,1.
Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.
HRnummelsburg, Pomm. 34219 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Franz Eckert zu Rummelsburg i. Pomm. wird heute, am 5. Juli 1911, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Prozeßagent Lawrenz hier wird zum Konkursberwalter ernannt. Konkurz⸗ forderungen sind bis zum 25. Juli 1911 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im 5 132 der Konkurordnung bezeichneten Gegen⸗ stände und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf Donnerstag, den 23. August E9LEE, Vormittags AGG Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurtzmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 25. Juli 1911 Anzeige ju machen.
Königliches Amtsgericht Rummelsburg i. Pomm. Veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts: Kohlst ock, Amtsgerichtssekretär.
Scheibenbexꝝ. 34238 Ueber das Vermögen des Blechwarenfabritanten Max Ewald Anger in Crottendorf wird heute, am b. Juli 1911, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter; Ortsrichter Möckel in Crottendorf. Anmeldefrist bis zum 26. Juli 1911. Wahl- und Prüfungstermin am 1. August 1911, Vormittags SEI Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 26. Juli 1911. Scheibenberg, den 5. Juli 1911. Königliches Amtsgericht.
Schnei demühl. Konkursverfahren. 34661] Ueber den Nachlaß des verstorbenen Kaufmanns Hugo Erbguth hier in Firma Hugo Erbguth) ist Lurch das Königliche Amtsgericht hier heute, am 6. Juli 1911, Vormittags 114 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Der Rentier Gustav Dreier hier ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 10. August 1911. Anmeldefrist bis zum 15. August 1911. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 5. August 1911, Vorm. 10 Uhr. Prüfungstermin am 23. August 1911, Vorm. IO Uhr, vor dem Königl. Amtsgericht hier. Schneidemühl, den 6. Juli 1911.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Schöneberg b. Rerlim. 134206 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Molkereibesitzers Gustav Studte zu Schöneberg, Reichartstr. 3, Inhaber der Ziegenmolterei Sanitas zu Schöne⸗ berg, Königsweg, Ecke Tempelhoferweg, wird heute, am 3. Juli 1911, Nachmittags 127 Uhr, das Konkurs derfahren eröffnet. Der Kaufmann Ernst Zuther, Berlin W. 30, Barbarossastr. 42, wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 20. August 1911 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die hr eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Glaäͤubigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkurs ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 23. Juli E91, Nachmittags Ü Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 29. August 1G, Vormittags 10 uhr, vor dem unter— zeichneten Gerichte in Schöneberg bei Berlin, Zimmer 8, Termin anberaumt. Sffener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 22. Juli 1911.
Der Gerichtsschreiber
des Kgl. Amtsgerichts Berlin-Schöneberg. Abt. 9.
Scol ow. Konkursverfahren. 34255 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Stelzner in Seelom wird heute, am 4. Juli 1911, Vormitta 8 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Corbus in Seelow wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 10. August 1911 bei dem Gerichte anzu—⸗ melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen stände und zur Prüfung der angemeldeten For⸗ derungen auf den 4. August E91 AE, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richte Termin anberaumt. Anzeigetermin bis zum 4. August 1911.
rat Lewy zu Neuwied. Anmeldungsfrist bis 8. August
LTarnowitn. 34215
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Nitolgus Schüler zu Wieschowa wird heute, am 4. Juli 1911, Nachmittags 54h Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Kaufmann Otto Grüne zu Tarnowitz. Anmeldefrist für Konkurs⸗ forderungen bis zuin 27. Juli 1911. Erste Gläu— bigerbersammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 4. August AgEI, Vormittags 19 hr, Zimmer Nr. 16. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. August 1911.
Amtsgericht Tarnowitz, den 4. Juli 1911.
Tettnang. Konkurseröffnung. 34268]
Ueber das Vermögen des Josef Änton Scheiben⸗ stock. Hafnermeisters in Meckenbeuren, wurde am 5. Juli 1911, Nachmittags 2 Uhr, das Konkurg⸗ verfahren eröffnet. Bezirksnotar Kröner in Tettnang ist zum Konkursverwalter ernanni. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 26. Juli 1911 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses, eintretendenfalls über die in 5§ 132 und 134 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen auf Donnerstag, den 3. August E9HHE, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Es ergeht offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. August 1911.
Tettnang, den 5. Juli 1911.
Gerichtsschreiber K. Amtsgerichts: Müller.
Waldenburg, Schles. 342068 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Martin Lewin in Waldenburg Schles. ist heute, am 5. Juli 1911, Vormittags 10 Uhr 20 Min., das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Kauf⸗ mann Ernst Schramm in Waldenburg Schles. Konkursfyorderungen sind bis zum 26. August 1911 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 2. August 1911, Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 8. Sep⸗ tember 1911, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. August 1911. Waldenburg Schl., den 5. Juli 1911. Königliches Amtsgericht.
Aachen. Konkursverfahren. 342501
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Martin de Serno, Inhaber eines Herren⸗ und Knabengarderobengeschäfts zu Aachen, wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 13. Juni 1911, angenommene Zwangsvergleich durch rechtz⸗ kräftigen , vom 19. Juni 1911 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Aachen, den 5. Juli 1911.
Königliches Amtsgericht. 5.
Altona, Elbe. Konkursverfahren. 34205 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Carl Max Hans Heinrich Mans⸗ hardt, Inhabers der Firma Manshardt 4 Stricker in Altona, Eimsbüttelerstraße 105, Hinterhaus, Privatwohnung: Hamburg, Anger⸗ straße 201, wird, nachdem der in dem Vergleicht⸗ termine vom 26. April 1911 angenommene Zwangs- vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 10. Mai 1911 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Altona, den 30. Juni 1911.
Königliches Amtsgericht. Abt. 5. 5 N 2910 B.
Rochum. 34694
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Kranz⸗ und Blumenspendevermittelung, e. G. m. b. S. zu Bochum ist Termin zur Erklärung über die Vorschußberechnung auf den 14. Juli E9II, Vormittags 9 Ühr. Zimmer Nr. 46, vor dem Königlichen Amtsgericht in Bochum an⸗ beraumt. Die Vorschußberechnung ist auf Zimmer Nr. 13 zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Bochum, den 4. Juli 1911. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Sczygiol, Amtsgerschtsassistent. REraunschweig. Konkursverfahren. 34258 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Restaurateurs Friedrich Lindenzweig von hier ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.
Braunschweig, den 30. Juni 1911.
Grimme, Registrator,
als Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts. 4.
H raunschweiz. Ronkursverfahren. 34257] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Hotelbesitzers Ernst Westerwald hierselbst ise nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf— gehoben. Braunschweig, den 3. Juli 1911.
R. Fichtner, Registrator, Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts. 5.
Rreslan. 342265 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Arthur Lemsch in Breslau, Piasten⸗ straße 19, Inhabers der Firma Franz Lemsch hier, Feldstraße 17, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Breslau, den 1. Juli 1911.
Königliches Amtsgericht.
Dresden. 342631 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Inhabers eines Agentur⸗ und Kommissions⸗ geschäfts für Butter Karl Julius Louis Lehmann in Dresden, Grunger Str. 49, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Dresden, den 6. Juli 1911. Königliches Amtsgericht. Abt. II.
Pũũsseldors. Beschlusz. 34249 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns (Eisenwarenhändlers) Felix Claefsen zu Düsseldorf. Inhabers der im Pandels. register eingetragenen Firma „Feliz Ciaessen“ ECisenwaren· Saus und Küchengeräte ⸗Geschäft zu Düsseldorf, Ackerstraße 35 und Grafenberger⸗ allee 358a, wird an Stelle des auf seinen Antrag seines Amtes entlassenen Kor arsverwalterg, des Rechtsanwalts Dr, Baer hier, der Kaufmann Heinrich Wiedemann in Düsseldorf, Klosterstraße, zum Kon— kursberwalter ernannt. ö Düsseldorf, den 6. Juli 1911.
Königliches Amtsgericht in Seelow.
Königliches Amtsgericht. 14.