1911 / 160 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 Jul 1911 18:00:01 GMT) scan diff

—— —— ; Duasit at Außerdem wurden Nach weisung

Am vorigen über den Stand 5 . am Markttage von Vieh seuchen . ; * gering mittel gut Verkaufte Verkauf J Markttage . , , er ü . chen in Oesterreich—⸗ ö. . 7 ö . 8 ; Menge Durch⸗ ; nach überschla m 5. Juli 1911. Kleinkokel (Kis⸗Küküllz Aus den im Reichsamt des J Marktorte Gezahlter Preis für l Doppelzentner ö. wert schaitkg⸗ 8 n r ,, am 28. Juni 19119 are n n ; Nachrichten für H , ,,,, niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster höchster Doppelzentner * preis Greg unberannh (Auszug aus den amtlichen Wochenausweisen.) n ,, Türkei. 6 416 6. 16. . * . , ; St ggg, h , on m ,,, für gewisse Waren. Die General⸗ Maul · Samen. Rotlauf e Genf ebeb nge un, Tonstaminopel hat für Glas, Halbfabrikate aus Eisen Königreiche Rotz und 1 Maro, Temeg, Stäͤdne h . Nägel, Zement und Kalk Verzollungswerte festgesetzt w Bozovicg., Jam, Hjmol- en lie ; , n e, , , sn nr n

Zahl der verseuchten Irseva, i . Generalkonsulais in Konstantinopel.) Teregova 3

Noch: Gerste. i 16,50 16,50 1700 1700 ar ö . 16356 1766 1706 1890 1 . öde,, o, ssd, soo 11 . 1660 1836s, . 2. Plauen t. V 15, 90 1606 1 g Reutlingen. . 3 . gi 23 23.50 ,,, ; J . 17 56 1790 18,50 18350 ö ; . 1566 17560 Hafer.

17,00 18,00 P 18.00 19,90

l

88

D 2

eln sar . ollnachlaß für gewisse Teile von F ff . Bekanntmachung vom 27. Mai d. J. (Nr. Ho i m en, ; ,, im Nate unter. Aufhebung der Bekanntmachung . . 1993 verfügt, daß für alle unter die Nummern 5, 6 a. Oesterreich. 30 K 694 R der Tabelle Li zum indischen Farifgesche vom Jahre leder sterreic . K. . . . tn . vom Jahre 1856 4 —— ir ,. ände, mit Ausnahme der nachstehem ö aufgeführten, der nach ben dort eb , zoll, soweil er den omg ben, nne, ,,, . g . sst. den Betrag von 10 v. H. des Wertes überschreitet, usgenommen sind danach Schlagfe agazinf ö. . gfedern und Magazinfede . ,, 9 Ster / erh nd „köpfe, Hahnstücke, Schlöss St. Abony, Dunab ? n ,,, a , J, 2 . de öl. . Abony, Duna ö nen für ge Waffen. (Ehe Giaett of indi ,,, DJ i e re , Tren 8 68, Städte Kiskun⸗ Sierra Leone fle gh zg, KRiskunhal Verl . 3 as 3 Verbot der Herstellung und des Vertri 3h osv . he , (Pozsony), rt wen g . l . . , m ee 6 . 3 * . 390 82 c ,,. ie Herstellung und der Vertrieb von Jündhölzern ros . mit weißem (gelbem) Phos . von Zändhölzern . sphor in der Kolonie und dem S Sierra Leone verboten worden. CFhe Board of 4 ö

11

Komitate (K.) ö Munisipalstãdte M.)

do 2 82

X = 2

S

Nr. des Sperrgebiets

ö

/ 2 99 w

111 .

Gemennden Höfe Gemeinden

Gemeinden Gemeinden

ke m n,, . .

w ö ö —— . . ,,, ; . 19,50 19 360 2000 20.00 ö . 15.30 h 15569 19960 k 39 S. . . 8 19506 1966 19.50 33 rankfurt a. D.. . * 8.00 18,00 Nutlam̃ĩ̃ —̃ 166 ;

Greifenhagen . Pyritz

17.00 17400 1640 15,40

ö

de C M OQO ö

——— 0 O 22

.

Oberbsterreich

* *

Dẽ - N O c do

de de

ö. 2

1

2

3

4

1

17,50 17,80 ö

1600 16,50 18.00 18.00

16 50 1790 Ig. 1 16 16

Salzburg Steiermark

. .

. . 1 1 1 ö * * * * 73 o Stargard i. PmGm . 1760 i. ISchivelbei ., ö. V J 4 ; 6 . 1 3 * . . . ö * 2 ,, ö ö 17850 1750 k 16 36 6639 . * Rummelsburg k. Pram. 9 1890 1800 1 17,60 17,50 / / Stolyv 1. Potmm. 1 14 1 * * ö . 17,60 17,60 Lauenburg i. Pwgᷣm.. ; j 1660 16550 1616 12716 Namslau .. w ; 16365 6 16 36 17536 k 6 * nu u. 1 . ; 6 1610 1620 1720 111 . 9 2 6 . d i 1670 16739 135 3 35 ö . 666 1636 ro 130 1135 150

8. e. 1 1 * 2 = 8 KJ . . 16560 16859 1690 17,10 *

de 1 82

* 2 do

d O O 8 6 C

1 2 3 1

2

k

de

21 o

de K 8 8 88822 822

Tirol

2821 ö

.

. J, Tab St. Bares Csur ares, gor Ka⸗ posbil. Jagyatad Gniget. Konkurse im Auslande.

Serbien.

24 ,,, lit ch, Kaufmann in Waljewo. Anmeldetermin: **, i 8 8. Verhandlungstermin: hesl8 Jul d. J nen, ,, Kaufmann in Mrtschajewatz. An⸗ . 4/17. August d. J. Verhandlungstermin: 5. 18. August

**

Slis x z e P

ne, ,, Faufmann in Arandjelowatz. Anmelde⸗

3. .. ö. Augustz d. J.. Verhandlungstermin : 65.18. August d. J.

. ö u. Wafsitch, Kaufleute in Topola. AUnmelde⸗ io ö. ugust d. J. Verhandlungstermin: 5.18. August d. J.

en, be , n rh, Schuhmacher in Negotin. Anmelde-

8.21. Juli d. J. Verhandlungstermin: 11.24. Juli d. J.

O do —— 28

* —— ö

8 DN dòù CO bo -=

do

2 Sg! *

w z . 8 ee , . 2 , , , . /// /// ///

= . .

. . J 17 99 17,00 . 7 . J 50 ö 21,0909 2109 HJ i ö J 1870 18390 19 26 1950 Eilenburg. J 189566 1926 19.30 19,50 Erfurt = . . / 18306 18370 ö Kiel .. ö . 3 22 18,30 18.50 18 50 19,00 Goslar. . 18,90 1800 18 50 19,00 aper bo JJ : 92 , , , L266 Fulda J J . 16300 16, 00 17.00 17.00 1 20 60 2100 2120 21 69

do

—— C

2244 L && RI I .

. ö 2 . h j . . . k U 4. 3 Mindelheim ; ö ; 1940 19,60 1

Meißen ..

Pirna

lauen 1. V(.

Bautzen .

Reutlingen.

Urach. ö

Heidenheim. Ravensburg..

G Offenburg. Bruchsal. . Rostock R Braunschweig . Altenburg .

Galinlen Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts

am 8. Juli 1911:

Ruhrrevier Oberschlesisches Rex; et Anzahl der Wagen ö Se It. 8820 Nicht gestellt. t

am g. . Gestellt .. ne . ö 144 Nicht gestellt.

1860 18,80 18,90 19,30 17,390 18,49 18,50 18,80 19,99) 19.00 19,50 19,50

18,40 19.00

* E— 2G = .

X de C X dd —= O O OσO« O, dm E & Nο =

133 335 1635 363 2h] 6h 51 335 . 3; 2165 1241 ö 1980 20 40 133 35 1850 19,17 19. 10 3646 ö i 6 0 öh, ö, 66 . Huben ha —— 36 2

13 56 19 066 . Dalmatien = 26 ilgę

. . * z ö ö. 18,00 18,00 18.50 1350 J.7. b. Ungarn.

* 82

2

2000 2000 19440 20.20

d e 0 21 dR Ni :

8

E35

OO * O O , 21 ö O

B

D D 85 880 Dre 85

O de

1

1 ifelhaf eber zweifelh 2 2 ö P , n. elhafte ausländische F in Sher . . j z * 8 1 81 rr e 2 ' e , , : Werkzeugstabhh, 3 1 n. Kassa 66 * Bbier zele 8 15e 8 . ö 5— . afsch 1 12011452 P mobilen) und e ,, Schreibmaschinen, Pian gs, Auto⸗ Buchdruckerei und 8. , b , . d B zandlung, Gründungskonsorti! k ,,, Vertrauenswürdigen Intere ff 2. von Berlin Mitteilungen zugegangen.

; 2 . Interesse ird i = urs 22 i ,,,, 3 23 im Zentralbureau der Rorpo⸗

17.00 17.20 18,50 1850 . 33

. 236 19, ĩ J . ' ; 6 ; ; 19.50 1950 20.00 20,60 12 241 2008 . K. Unterweißenburg (Alss -

bgerundeten Zahlen berechnet. Fehsr) 12 69 St. Arat, Berosiens, Ele,

ö 82 er Verkaufswert auf volle Mark abgerundet mitgeteilt. Der Durchschnittspreis wird aus den una ahl Bemerkung en. Die verkaufte Menge wird auf volle Doppeszenkner 2 633 Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß enksprechender Bericht fehlt. fielen, Hrn ghe H echhn

Ein liegender Strich (— in den Spalten für Preise hat die Bedeutung, ö , W. Figiend, M . Berlin, den 10. Juli 191. 2 S* br l s nr cri. x 3 Uhr mündlich oder schriftlich nähere K 5 2 ; ; . Nagyhalmägy, . . trugen 9 e, e,. . Büchen 8 Fisenbahn be— Gesundheitswesen, * rm, ,. *. e m m. . 6. 3 ; . . , ,. 3. . 6 6 4, 1 (Nach den neuesten 2 cscilten Chun eite n ein gegangenen amtlichen Nachwelsungen) ä bereutt, daz Fähe der bettefenden Au 9. i. Bgsja, . . . s ac is 6 Ihen 29 r. * ; j f ; S eutet, daß Fa ent / / 5 Vorbemerkungen: I Ein Punkt in einer Spalte der Nebersicht bedeutet, daß in der betreffenden Nachweisung eine Angabe für diese Spalte nicht enthalten ist;, ein Strich bedeute . , . . ain h 6 , B. übermittelten Meldung

nach den doriiegenden Angzben . , n 3 itanni Stäl S kreich, Besitzer (Luxemburg und Nlederlande), Stãl le enta, M. Bala, Maria und Handels

2) 3 de e rah Känel fi ein: Ausbrüche (Großbritannien), Ställe, Weiden, Herden (Schwelz und Fran eich) sitzer (Lux 9 nl i r & labadteh ; , . ö ,,, Norwegen), Best an , , ĩ ĩ lera, Hühnerpest, Büffel er 4 21. J k . eingeklammerten Zi l

3) Die in der Uebersicht nicht aufgeführten wichtigeren Seuchen, wie Rinderpest, Rauschbrand, Wild- und Rinderseuche, Tollwut, Lungenseuche, Schafpocken, Geflůgelcholera, Suhnerp St. Apatin, Hodsäg, Kulg, 38 10 22 ar. n. de⸗ neuen . 2. Et ne,

seuche, Haämoglobtnurie uw. sind in der Fußnote nachgewiesen. alänka, Hbecse, Titel, Alriven & ern Der Vorwoche), alles in Millionen Rubel:

K— sitstßsi:ui,,ßtf“d⸗o sò·ft:t ö Maul ? Rau der Schweine) Schweineseuche ) fee G Ssa· 736339 ; derwaltung) ö ) e , e, , ug e, der Minen.

9 ne z M. Uibtdet .... k . 3 3 J 56. . 2 O, 2 ( 53,6), Bo 59 '

Milzbrand und Mnl en feuche Schafräude otlauf der leinschlleßlich Hhweinepest) 23 * 6 ; 6 , , 6 de, wen, 6. 6 9 * 9

—— 6 31 5 73: ; ; é kurzfristige Verpflicht ir. M 257 3 (3397.

9 Vorschüsse sichergeftellt durch ,,, , .

Zeltangabe. 3 ͤ ö 6 Ge⸗ (t, ; . 3 z , Ge Beirke] Gen Gehofte Benlrke meinden Gehbste 336 68 238 ; wn e Vorschtse (hierher, gehören; Vorschise sichergeste llt durch

meinden ann n. ; Vorschüsse an Anstalten des Klei redits; schüff 6 Be siasch 20 oe , n,. Su lle , Gj 2 233 20 36 JJ . , , ede Heart. * , beer , St. 8 . 0 er ak, Stadt Groß⸗˖ ( 5,4), Verschiedene Konten N 5613 8 T. 22, e rr et ns. fanizsa (Nagykanizsch .. 1 11 91 8961 15 361 4 66 rt Bank mit ibren gi kalen Di. 1 , . fte Sarroi, Ss Kroatien. Slavonien. . 6. n. 9 4 fz . welche sich im Umlauf 5 . . e ,. ,, z . 67 5683 . 631355 . Ti, w 1 ) ; 26 Großwardeln (Nagy. Lika⸗Krbe scht 9 ; ersonen (Nr. 3, 5 und 6) 518,4 535,7), , : 66 37 ,

41411

11

Arnstadt..

Departe⸗

inzen, biete 2ꝛc.)

Staaten ꝛc.

Gouvernements,

Prod

ö

Sperrge

ahl der vorhandenen

en l

ments,

—— O. (. . 5.47

* *

Desterrelch nircasn, gad orser 25. 6

. 10. 6. = 16. s. Serbien , 17.16. 23.6.

k

pargdz 3443 6a 83 * s k 16 h 2300, 6 (2294.2). Pozsega 51 45 ; en . ö . Gn en (Sher gn). i Men. Dle Kaiserlich russische Finanz⸗ und Handelsagentur teilt laut 1 2 . 16. ; ö . = 23 4 : 3 Semlin (3 714 44 . teldung des W,. T. B. aug Berlin nachstehende Zi ü Rumänien.. 8 2 . . ; . —y b . . . ö. . 6664 2 363 R. Vert Singh 1 lleber ee ei Rußlands (in Rubeln) mit: 6 Bulgari ja 14.6 20. 6. 4 . J * . = K . (Es ze) n n, Handel. u 4a en. 2 ö * . —— . . 4 . 4 . 4 ? . 2 ——̃ . ö 4 . . . * . s ; z ; . * ö z z . 3 g . . 223 4 . 1 982 6066. x ; ? . gazrab. * 3 6 oz 14. . * . Juni bis 4.17. Juni .. 46 458 090, 7 l . w K 3. , ) ö . Zusammen Gemeinden (Gehöfte) . , n 06 184 000. K. Esi Finfuhr

Schwei ö. Großbritannien. 88 25.6. 1.7. * , , , . 11 . a. in Oesterreich: vom 28. Mai / 10. Juni bis 4.17. Juni.. 21490 000

7 2 2

—1

K . ö . ,, , , e e WJ, . un . 32 . 4 ; d . ö 9 ? . n J atien⸗ ĩ 8 Maj ! 1 rr. wauschrfn; 2 i, bg ** , de, ö 6 . D . , . m i e r e rt er nf . ghnn, N. . 65 ö ̃ S gan e , mar. . ö 6 i er 3 ü . li , . uni: ü 2 ö. * . ö . ,,, ,, gel er e. ee b, gie He fre ech, eule. rl el fe k . , , , n , n ene, ran Kli se bg , d:: G ache ö 66 . . 6. 3533 ö. n 656 p. 2 Bez, 3 Gem. überhaupt verseucht Rumänien a. 8 Ber, 10 Gem, 18 Gehæ h. Ber 1 . 57 40 ro e . ganick gen ih. ni l Marktpreise nach Ermittlungen des m,, , , ,. Ter, r Fh tele att eie cht, lin garn Ji Bar, 8 Gen., t. Geh. uberhaupt verseucht ,, 9 n , n 6s , e , d , e, n f ren . . ,

Dühn Bet erreich i Geh. Per eu. 9 22 Gem., 66 Geh. überhaupt verseucht ; ck 4 geringe Sorte seuche? Rumänen a. 1 Bei. 1b Gem., 5? Geh., b. 1 Bez., 22 Gem., 66 Geh. u ; 3461 Pockenseuche der Schafe ist in Desterreich, gs. Roggen, gute Sorte „, . R ĩ Beschãlseuch SIe Nagykun. Szolnot ; ; Pferbe und. Lungenseuche . heil v! e ö r der Mittelsorte —— M, 4. Ro . Roggen,

; ; en, l K— ) Schwein: Stãbchenrotlauf und Schweineseuche. —) Großbritannien: Schwelnclieber. Ungarn nicht aufgetreten. wi n n ,

. 16.6. 30.6. = 2 ] 1 3

Ausfuhr

und S6. Futtergerste, gute Sorte“ 1 Futtergerste, Mittelsorte) 17,70 4, .