1911 / 160 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 Jul 1911 18:00:01 GMT) scan diff

ö ö. ) 40 1,15, 40 W. tterbericht 10. Juli 1911, Vormittags 9 Ahr. J . ** . I ge Sorte) 16,80 S6, 16,900 Hafer, gute Sorte) 19,40 ½, 92, 19, Ungar. 40ͤ'9 Goldrente 11 Ungar. 40/0 Rentz in Kr.⸗W Wetterbericht vom 10. Ju i ormittags 94 . 3 w E i t E B E 1 1 n 9 E

,, Daser, Fisß, Türkische Loe Per medio 261, 65, Srienthahnakllen p, nst.— mm . . i. . . '. 4 zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

geringe Sorte) 18,40 6, 18,10 .. Wals (mixed) gute Sorte Desterr. Staat shahnaktien (Franz.) pr. ult. 745,50, Südbahn⸗ 3. Wind⸗ 24 Stunden s. Mn Ho. K e. Berlin, Montag, den 10. Juli 19241.

in Celsius

Niederschlag in

Varometerstand vom Abend

Stufenwerten )

16,569 MS, 16, 30 S6. Mais (mixed) geringe Sorte —— M6, . 66. gesellschaft (Lomb. Akt. pr. ult, 121,00, Wiener Bankverelnaktien Name der . Mals (runder) gute Sorte 16.25 6, 15,806 M6. Richtstroh da? hb, Desterr. Kreditauftalt Akt. pr. ult. 656475, Ungar. allg. Beobachtungs⸗ . Wetter 73 meist bewölkt I. a rg e gn.

, 44. Heu, alt 7,50 S6, M, neun 7-40 M, H, IO . Rrebitbankaktien 827,50, Sesterr. Länderbankaktien 53,90, Unionbank— statlon ea n. 2. Aufgebote,

Narktballenpreife) Erbsen, gelbe, zum Kochen bo, H0 M, 30 00 6. aktien 62250. Deutsche eichsbanknoten pr. ult. 11746, Brüxer Speisebohnen, weiße ho 00 υς, 30,00 M. Linsen 690, 90 itz Kohlenbergb.⸗Gesellsch. Akt. . Oesterr. Alpine Montangeseñl⸗ 777 vorwiegend heiter „ul ge erlust, und Fundsachen, Zustellungen u. dergl , . j er sanfe, Verpacht ingii K 90 5. Erwerhs, und Wirtschaftsgenossenschaften. . en ö. 6 BVerlosung . e , , , 39 en 1 e r 37 zel er ö n ,, 2c. von ,, ,, 768 Schauer 6. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. 2 ö 8 . wal ditatg. 2c. Verfiche rung.

20, 00 S„p6. Kartoffeln (Kleinhandel) 20, 900 r, 7, o 6. —— Rindfleis schaftszaktien 8i3, 50, Prager Gisenindustrieges⸗ Akt. —— , nhalt. edersd Preis fr den Raum einer 4gespaltenen Petitz„eile 30 9. 10. Verschiedene Bekanntnkachungen.

von der Keule 1 Kg 2,40 66, 160 6, do. Bauchfleisch 1 kg London, 58. Jult. (W. T. B.) (Schluß.) 2 oo. Englische Borkum No Q heiter 130 S, 129 „S6. Schweinefleisch 1 Kg 1,30 6, 1, 10 6. Konsols 78116, Silber prompt 24, per 2 Monate 243, Privat⸗ Keitum z , möitent. 7ö7 Vorm. Niederscht n 4. 5 lemlich hei ermine seine Rechte anzumelden und di . fe, Hemsich heiter 9 ntersuchungssachen. J . . . ; . i wäre n , en, g,, nee, n,, ,,,

Kalbfleisch 1 kg 2,40 (6, 1,30 d. Hammelfleisch 1 kg diskont 2116. Bankeingang 266 600 Pfd. Sterl. pamb . 7 220 . . . . ] ; . B 5 30 ran. amburg 3 wolkenl. 20 6, 1,50 M Butter 1 kg 2, 80 , 2,20 M Eier Paris, 8. Jull. (W. T. B. Schluß.) o Franz , z G e woikenf fanden vereinzelte Deckungen und Manipulationen in Spezialwerten ; r 39 ziemlich heiter ; 3 i. Unter suchungssache gegen den Füsilier Gotha, den 26. Juni 1911. Pig ir ne s if , 160 für Herrn Carl der Deutschen Bank in Hamburg, und 2) des von nstig wolken. ziemlich heiter 6 z 1j 343 12/40 aus Wisch (Kreis Molsheim) Derzogl. S. Amtsgericht. J. Kr. Lublin) , n Zabrze, jetzt in Koschentin ihm als Blankeaktzept angenommenen, am 15. Juni Witterungsprognosen auß zen Getreldedistritten an;. Die ett eit Breßlau== 6s ic messt bewölkt 3. 8 . 8. 8 w , r n. 34144 Aufgebot. als berloren , . t u. . . . . . ii g 53 zb. M. Gt. G. O. ulbigte far fahnen J Has Fraͤulesn . . ginnen , , dern hiermit in Hamburg am 15. Mai 1911, zahlbar bei der Deutschen Schauer flüchtig erklärt. Das Fräuleln Tony E. Baumann in Friedenau bur Anmeldung etwaiger Ansprüche bezüglich der be, Bank! ie res * ß (64 k . . 5 J , el. ö wer z ö ezüg = ank in Hamburg. Die resp. Inhaber der Urkunden marrt vom 8. Jrll 1811. (Amtlicher Bericht) Montag erscheinenden Saatenstandsbericht der Regierung und die Metz NO wolkenl. vorwiegend heiter eee. den 1. Juli 1911. n n, . ,, Magdeburg und d a . n ,,, 3. ir e mr r ö. ,. . der a . 08 vorwiegend heiter . Gemeindekirchenrat zu Magdeburg. sund der gerechnez ein Herechttzter fich * zt nden, reiherei des hiesigen Amtsgerichts, Jipiliustiz= vorwieg : Gericht der 28. Dipisior . n Magdeburg Lemözorf haben rene, Herechtigter sich nicht, melden sollte, gebäude Hor dem Holstentor, Grdgeschoß, Mittelbau chlachtgewicht 81 86 S, 2) vollfleischige, ausgemästete, im Alter herbeigeführt wurden, dech blieb die Grundstimmung fest. Aktien⸗ ; . . ziemlich heiter zig5a] Fahnenfiuchtscrti 5 k der Königlichen 6 , . ö. der Versicherungebedin⸗ Zimmer Nr. , ee auf Frei⸗ von 47 Jahren, Lg, 44 - 46 6, Schig. 76—- 79 R, 3) junge, umfatz 64 000 Stück. Tendenz für Geld: Stetig. Geld auf München O wolkig . n,. , r, , beantragt. izen Ost- und Westpreußen . t Ii de, 36 . und für sie ein Buplikat jag, den 16. Februar 1912, Vormittags fleischige, nicht ausgemästete und ältere autgemästete, Lg. 424 44 6, 24 Stunden Durchschn. Ilnsrate 2, do. Zinsrate für letztes Dar⸗ Zugspltze 363 NNW J wolkig ; Gewitter solbaten HMI Klasse 6 6. gegen den Arbeits- zu 1: Sit. 0 Nr. 11140 über 30 . wen n 2 eg 11 Uhr, anberaumten Aufgebotgtermin, ref. Schlg. z6 = S0 „, 4) mäßig genährte junge, gut genährte ältere, Lag. jsehn des Tages 21s, Wechsel auf London 48450, Cable Trans- w ihelmekarJ]. n ) er Reserbe. Huge Ploetzner 2. , G Ire grg* nn ber, 2 46, g. den. 8. Juli 1911. . Heiligengeistfeldflügel, Erdgeschoß, Zimmer Nr. 145 I= 10 MS, Schlg. 76 - 75 d. Bullen: I) vollfleischige, ausge, fers 48665. inen eh ö , . ,, , Gleiwitz, geboren 15. 6. Lr ö 4 8 über 73 . . Ie n n ehelich unf tt ergeseh chat in Leipzig anzumelten und die geb. Üirkün den orfule gen, widrigen. als, e ech gets, feht, Ließ, Baretro, s Zut. (G. . ) Weäset ar en r, ,n, ,, , , ,,,, , , emen, , , , nen dean ;,, 2 i ji P —4 * . . 5 äßi 2 5 2. . 5 6 1 26 9 g . ilitär⸗ ü ) 2 26. 2 to a. 27. j 9 . , , , be e, fe g, , garden ihn men Cer was Wan err n enn is den;, d e ,, e e e ü. De Sil iner der e leg , e l lmneneih Färsen und Kühe: 1) vollfleischige, ausgemästete Färsen höchsten (Wustrow i. M-) . in eschul digte hierdurch für fahnen⸗ , n. AUusgebotstermine ihre Rechte [24790 faeb ot. ‚. —— ; Sg ah se t ö 41 n gi ö 2) k Kursberichte von auswärtigen Warenmärkten. Valentia 377 Windst. wolkenl,. 19 0 771 meist bewölkt flühtig erkläri. 2 n n und die Urkunden vorzulegen, widrigen, Die von uns an T, en Nr. 82 607 ls so) Aufgebot. mastet? Rühr höchsten Schlächtwerks, bls zu s Jahren, g. Ss = 40 Königs bg Fr) Gleiwitz / Neisse, 6. Juli 1911. falls die Kraftloerklaͤrung erfolgen wird. das Leben der Fran 9 , , , 32 607 auf Vie Firma 8. Bobrecker in Berlin 8sW., Kem⸗ Gee e de, 37 Inn J n m Magdeburg, 10. Juli. (W. T. B), Zu cker bericht. ö *r ersch Königliches Gericht der 12. Division. Königsberg i. Pr., den 29. Juni 1911. born. geb. Jaech in d esizerin Marig Schön. mandanktenftraße 2sß, vertreten durch den Rechtg= ag eln j . . 26 2 4 ö ö 39 4 a Horne 38 Grad 3 ö . 6 3 . Seillv 3,4 O 5 halb bed. 770 anhalt. iederschl. toes) , Königliches Aiintegerlcht. Abt. . 1 enn . in ,, anwalt Dr. Wurzel in Berlin W. 8, Friedrich⸗ . a e,. ö 84 . ö , ,, timmung: Fest. rotraffin. I o. F. 21,50 Al, 62. e ö erklärung. ——— . ; r Monate sich der In- straße 73, hat das ; 60 Ib g/ 4) mäßig genährte Kühe und Färsen, 29. 30 1832 e, Kitstallzucker J m. S. —— Gem, Raffinade m, S. l E25 =* 13. J. Aberdeen 2 Windst. wolkenl. n, Hgiemli heiter n der Untersuchungssache gegen den ehemaligen 34601 Aufgebgt. haber der Police nicht bei uns meldet, werden wir G. 3 6 enge, , 3 Schlg. M7 —=60 M, o) gering genährte Kühe und Färsen, Lg, bis 274, Gem. Ptells i mit Sack 2076 —– 6873. Stimmung; Stetißg. ; Magdoburg) 6hkeradler Gduard Hiöbert'Stcse af Sanna é Frau, Gertrud Lezr, geb. Jarobr, in Brauns ber letzt te für trastlos erllärmn, Bechsels vom 3. J 19, fall . ö ö Ears n . genährtes Jungvieh (Fresser, Rohzucker Transit 1. Produkt frei an Bord Hamburg; Juli 12023 Shields NNO gwolt 777 9 , e , . am 15. 2. 1882 zu ů denne, . auf den Namen . 6. 6 1911. n uber j ö an n 6 g T 6, Schlg. = 66. Gd. O0 Br., bez., 1205 Gd. 12.10 Br. bez., y. . . 3 * Hohenlohehütte, Kreis Kattowitz, wege 8 ober fred Lewy aus tigt Wilhelma in Magdeburg, ö ; 2 ö ; I ,,,, . , ,, ge e m , m. , g nn, m,, n,, iir gs; Angemeinẽ e r gn Te äsehschͤt. ne , er ni uh, Eheicht . e . . ihö , s feinfte Mast. Sw, zi, a0 Bre, =, ber, Januar-März si,ib Gd. 11,50 Br olphen 236 an be 3 ziemlich heiter (cs sowie der ss 356, 369 der Milttäͤrstrafgerichtz.« gt und az Aufgebot zerselben beantragt. Ver (34 n n,, vor d jferzei ericht, 3 Nr. II kite Lg. b = 59 e, Schlg. 92 —= 98 M6, 3) mittlere Mast, = bes. Stimmung: R ,,, ö . (äüälhans, Kis; wnwnung der Beschuldigte hierkburch für f F., gegenwärtige Inhaber der Police wird hiermit guf— lz gõd ?. Aufruf. dr, dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 1, und beste Saugkälber, 2g. 483— 53 „S, Schlg. 80 —88 , 4) geringe 3 Stun ges: . ft enn wach ez zr loko 64,50, Isle d' Aix 768,0 NO 3 heiter 766 ziemlich beiter rllürt. ch für fahnenflüchtig gefordert, sich innerhalb vier . . ns 1. 8 2 geh . chirmer, Piehhindlzr, früher in 6 . nn, . a 3. Mast⸗ und gute Saugkälber, 8g. 42 = 47 „, Schlg. 74 —- 83 , 3 . e m n , Gleiwitz ⸗Neisse, 6. Juli 1911. melden, widrigenfalls die Police alsdann bedingungè⸗ appel, O-. Riedlingen, jetz in Buchau g. Z., h ,,,, rigenfalls . * ö Oktober 63,00. 06 0 ) ö. ; 86 emäß für kraftl ö . gungs⸗ hat die von der Ällgemesnen e mne M. die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. , ,,, Isg meist bewöltt önigliches Gerl er ü. DOidision. a n, ,, , . gate bun seni nee lt wet, Senabräcg ene, önnel. * ü . . ; rivatnotierungen. malz. Höher. Loko, Tubs und Firkin 456, G s(GBßamperg) 36957] Verfügung. . Victoria zu Berlin MM 6 ; rungsurkunde Nr. 35 53 36 e , . Königliches Amtsgericht. VI. und singere Nasthamm Lebendgewicht 41 14 fen chlachtgewicht . 46. Kaffe. Behauptet. Sfitiell—e Rwotlerungen Griene ran NO 5 wolti 7 J melt bebt Die gegen den Mugtetig! ni 126g am 34. 3 ern e t S in lg me hn Verstherungs. Actien⸗ , obo. a J lhos iiber . K S2 383 , 2) ältere Masthammel, geringere Mastlämmer und gut der Baumwollbörse. Baumwolle. Still Upland soko 3 1 n . 1908 er! * 3 : f Gersten berg, Generaldirektor gekommen. angezeigt. 33364] Aufgebot genghrte Jing Schafe, WM, 319 , Schlg, f, Sb, zs, 3) wah, edler n, . . Hari 17 i dien. I 0 . e gn, en r n. und die am 135185 . . , . . bezeichneten Lebens persiche. Die. Königliche 3 in Gumbinnen senäürie Ham und Schaft, (hc, en e s w, Sc. gümb irg, 8. Juli. CB. T. B) Petroleum amerlt. Vlissingen 15 OMG J wolkig d I gear denl genere tnrbgeerficung zwe , ber chtsghhwast Fusthret Dr. Schick mn Bam re sen d, wih bent aufg fert, diele lb bis Hihterleßung siell. What das älnsffebat. der nach= 68 =I 6. B. Weidemastschafe: 1) Mastlämmern gg. .-— Schlg. spez. Gewicht oogs lolo sustlos 6, bo, Id 775 8 R 3 heiter I156 1906 erlass hnenf en am 18. 7. berg als Verwalter im Konkurs berfahren über das V zei 8 September E9M bei der unter- stehend bezeichneten Geldmassen beantragt: J ß Ln S ,, ö 2 . ; . Helder [76,6 N J heiter 121 9 9 assene Fahnenfluchtserklärung werden auf⸗ 5 Men kz bee, ce, ; r das Ver⸗ zeichneten Direktion vorzulegen und seine Rechte ; 9 . ; , 2) geringere Lämmer und Schafe, Lg. Hamburg, 19. Juli. (W. T. B.) (Vormittagsbericht) , , * zeboben. mögen des Weinhändlers Albin Dienes in Bamberg hat zumeld idrigenf . leine Rechte an 1) a. 11 6 1 3 Generalfundmasse pro 1878 Söln . z Zuckermarkt. Aufgeregt. Rübenrohzucker J. Produtt Basits h ö. Trier, 6. Juli 1911. das Aufgehot des bon ber gear lor ber eben , el, , . n, Ieseph Schirmer sisierlegt durch den Amtztorsteber Sion in Kan Schweine: Fir den Zentner: I) Fettschwelne über 3 Ztr. Iz oso Fendement neue Usange, frei an Bord Hamburg, Juli 11,971, Christiansund 7714 W J Regen 11 3 7175 Gericht 165. Diblsion auf Gegenseitigkeit, vormals allgemeine Versorgungg. Stuttgart, den *g. 1 9 en wird. kehmen, den Kanzleidirektor Gennert ebenda und Lebendgewicht, Lebendgewicht 45 S6, Sch achtgewicht 56 ½é, August 12.05, September 12673, Oktober⸗Dezember il, 5h, Januar⸗ Skudesnes 775,7 MMW 4 heiter 3 g. , anstalt, am 27. August 1907 ausgestellten Hinter, Sie Direktion der A , den Amtsvorsteher Schaak in Baumkrug am Y vollfleischiie Schweine von 240 509 Pfd. Lebendgewicht, Mär; iiã6ö, Mai 115728, = Kaffee. Stetig, Hood Vardẽ 75s 8 F bester Is o Fös 6 Verfügung. leg ungöschesnes iber die Lebeneters ehen dl inn; Staligerktetterekst Algen sentganstalt zun l oreälpri iz zehst 3s 3 Zinlen Re; führen Wg. 44-45 6, Schlg. bb -—56 , 3) vollfleischige Schweine von average Santog September 57 Gd., Dejember 57 Gd., März K Die gegen den Kanonier Ludwig Hassenfratz vom 1. Juli 1900 über 109090 M6 beantragt. Der . af C Rentenversicherungs verein Hinterlegungsstelle; Erlös für gefundene Sachen; 3560-249 Pfd. Lebendgewicht, Lg. 2—= 45 „6, Schlg. 53 = = 56 46, 67 Gd, Mai 57 Gd. n MW J wolkenl. n . . Batterie Feidark. gts. von HDoltzenkorff Inhaber der genannten Ürkunde wird aufgeforbert auf Gegenseitigkeit. b. 7 6 59 3 Rest der Johann Grahlschen h vol fleischige Schweine bon, 160 —- 290 Pfd. Lebendgewicht, Bu dapest,“ 8. Jull. (B. T. B.) Raps für SDantholm 36 W. J beiter 14 047. r gg Nr. 3 am 13. Vejember 1910 erlassene shätestens in dem auf Freitag, den J. März [34611] Aufgebot. Spezialmass; von Geduhnlauken, gebildet in der 3 . S, Schlg. 52 64 6. 5) vollfleischige Schweine unter August 14.26. Kopenhagen 7775 Rr W wolkenl. 7 . und Beschlagnahmeverfügung . Vormittags 1 Uhr, vor dem Großb. . 1) Hermann Stroetmann in Cöln ,, Robert Mertinsschen Subhastationssache von 1a fd. 24. 40-41 1M, Schlg. 50 = SI , 6) Sauen, Lg. 40 6, Lon on, 8. Juli. (W. T. B) Rübenrohzucker 88 o/ Stockholm T7675 NM W beiter 15 o 767 R hiermit aufgehoben, da der Beschuldigte ver⸗ mtsgericht Karlsruhe, Akademiestr. 2, III. Stock, straße 35, hat das Aufgebot des Hypothetenb 6 Elbings Kolonie, hinterlegt vom Königlichen Kreis—⸗ Schlg. 50 . Juli j0 d. gehandelt willi ck 6 9 NM he ö borben ist. Zimmer Nr. 70, anberaumten Aufgeborstermin seins über di j a, . ; enbriefs gericht Kaukehmen am 18.30. April 1880 Auftrieb: Rinder 3712 Stück, darunter Bullen 1039 Stück * h . au f . J FRäwvain ger denn rm, n, ö WM bedeckt 14 0 769 Trier, 6. Juli 1911 Rechte anzumelden und die i ö ift ele g Wr lh mr nn ,, h und 10 33 hinterlegt . ü. 4412 . d 8. . 45 nomine , est. . . —— —— 77 g 1 . . . ö . 22 . ö l e Dr 1 ( Dl. 2 86 5 in . * . 9 ; n, interle Ochsen 1433 Stück, Kühe und Färsen 1199 Stück; Kälber Liverpool, 8. Juli. (W. T. B.) Baumwollen⸗ Saparanda 76000 SW 2 wolkig 15 0 766. Gericht der 16. Division. er senfe l die Kraftloserklärung der 6 getragene Hypothek ö . vom Königlichen Amtsgericht Gumbinnen als ser. 1416 Stück; Schafe 11516 Stück; Schweine 11 484 Stück. Wochen berich l. Wochenumsaß 43 09, do. von amerikanischer Wisbd or NR QM woltenl. 6 ö . n folgen wird; . 3) wle Watwe. Stgatzanwall Jällus Frese, Lina pes Hut am o s; opember 133; Marktverlauf: Baumwolle 37 0900, do. für Spekulation 3700, do. für Export 1400, Karlstad Tro, RVM W T wolkig 165 O sf76 . ** * i,, . den 7. Juli 1911. geb. Böninger, in Dulsburg hat das Aufgebot des t b. 7 1 3 Rest des Erlöses für eine ver= Das Rind schäft wickelte sich rubig ab do. für den Konsum 38 900, abgeliefert an Spinner 60 990, Archangel 5s 9 Ss 5b dect Id d Is 2 Auf eh t l erichtsschreiberei Großh. Amtsgerichts. A II. Dvvothekenbriefs über die für den Kommerzienrat aufte Nähmaschine, hinterlegt vom Gerichts 3 gare s . . . ; Gesamtexport 2000, do. Import 20 000, do. von amerikanischer r e, 2 2 23 . 3 —— 19 5 . 7 9 b l, er ust⸗ u. Fund⸗ 34987 Arnold. Böninger, Fabrikbesitzer in Duisburg, im Blintmann in Gumbinnen in der Prozeß- Bei den Schafen war der Geschäftsgang ruhig. Einhalbjährige Banmwölle sooo. Vorrat sss go0r g bdo, bon amertfenis Ger Hann. ö . ,, . sachen Zustellungen U der Herr Heinrich Behrendsen, Königl. Eisen⸗ Frundbuch von Cöln Bd. 344 Bl. 13 755 Abt. II . e. ö. , Sürsenberng in Groß Wisch. Lämmer brachten bis zu 45 46. Es wird nicht ganz ausverkauft , ie. , ,, o . s Rite 4 halb bed. 16 3 56 nn,, dergl. bahngitervorsieher in Jlen burg a be En. At. Kein etage, Tn ge, don gd ss ,in, ,, 3. ö 2 n e e, a oßbritannien 6 do. do. von amerika er um⸗ Wilr 753 8 R 3 R 577 55 282 ö J Gi ö g/ der 3) der Ingenieur Wilhel 3 * VX. XD. Me 80; . ,, . aum Wilna Ibs R. 3 Regen 13 2 755 w unterzeichneten Gesellschaft unter Police stre ße Sh ö Thumb. (C. 17 , 5 3 Erlss füär von dem Gastwirte ̃ Ausget s auf ihn ausgestellten Adomat in Tublauken gefunde 8 ome ublauken gefundenen zwei Scheffel

Der Schweine markt verlief ruhig und wurde geräumt. ; ; wolle 13 O00. s s d yy 8 ĩ 1 z Gorki . 1. ö Re,; 1. er Zwangs vo sstreckung soll das in ; 577 z 2 8 7 aris, 8. Juli. (W. T. B. (Schluß.) Rohzucker erlin belegene, im Grundbuche von Berlin (Wedding) Nr. 29 19 eine Versicherung auf sein Leben arbuches der Spar kasse der, Stadt Cöln Zweig⸗ Roggen nebst Säcken hinterlegt vom Amts vorsteher

Temperatur

351 . 7

60 Stück 4.80 M, 3,00 e. Karpfen 1 kRg 240 1M, 1, Rente 9g4 50. Aale 1 Rg 300 , 1,60 υ. Zander 1 kg 360 „M, 1, . Madrid, 8. Juli. (W. T. * Wechsel auf Paris 108 20. Neufahrwasser 7654 N Yhetrer Hechte 1 Eg 2,509 , 1,40 6. Barsche 1Rg 00 , . Lissabon, 8. Juli. (W. T. B) Goldagio 8. . Memel MM MW 4 heiter

6b0 M06 Rew Pork, 5. Juli. (W. T. B). (Schluß) Bei mäßigen Aachen 3 s, F Hefter

765 I6 766 761 7

Schleie 1 18 346 , 120 Sn. Bleie 1 Kg 1,0 , ö (W. Krebfe 60 Stück 40,06 S6, 2, 00 . Umsäͤtzen bekundete die heutige Börse allgemein feste Haltung. Es . 57 5 woskenl t 8 . ? J statt, auch regten die in Texas niedergegangenen Regenfälle und der Berlin N 3 wolkenl. damit zusammenhängende Rückgang der Baumwollpreise sowie günstige Dresden WMW ü ö ö 5 bedeckt ß 8 der Canadas wurde gleichfalls auf gute Ernteaussichten zurückgeführt. ; Au weis äber den Ver kehf anf dem ät in z Schach tůͤteß Später stagnierte das Geschäft fast vollkommen, da man den am Bromberg NW 6 wolkenl. 4 Rinder: Für den Zentner: Ochsen: 1) vollfleischige, aus. FKupferftatistik abwarten wollte. In der Schlußstunde fanden mehrfach z 555 . emästete, höchsten Schlachtwertz, ungejocht, Lebendgewicht 47 59 6s, Glaitstellungen zum Wochenende statt, wodurch teilweise Rückgänge ln. 2. 3 i 3

1

0 . 2 1

* ; R 2 3 63 ñ S8 z tetig, 88 / neue Kondition 35— 356. Weißer Zucker stetig Warschau Tod, 5 MRW 4 bedeckt 13 5 760 zmnd 141 Blatt Nr. 3376 rr n baeschloß . g el stelle XI] Nr. 20 79 aer 3), bst Berlin, 3. Juli. Bericht ber Spoiselstts ben Geht, ̃ 3 si 8 i 3 igust' 37 33 S— 755 5 worfen Is. J s7os 9 Nerf 8 . 6 zur Zeit der Eintragung abgeschlossen. Derjenige, der durch Zession sr. ö 3 er 237 0, e, n, . . . Rr. 3 für 100 kg Juli 37, August 374, Oktober-Januar 33, Kiew 757,5 SW J wolkenl. 13 3 756 s Versteigerungsvermerks, nachdem der Maurer- oder Uebertragung Ansprüche an dieser ern 6h dh 6 , rr. inn e. , * n zes 3 . gebn . 7 1 S0 3, hinterlegt vom Gerichtsvollzie

e , n, . zieher

Gause. Butter: Die Produktion ist klein, und wurden die Zufuhren T Ayril 33 2 . t Jersteigern, ; . e , n. 365 . . Januar⸗ 6 ; 8 8 JvVöorKRk beiter 767 Vorm. M ĩ d. Rabitzmeister Otto Pfeiff f ĩ ; ; ( feinster Qualitäten trotz der erhöhten Preise schlank geräumt. Die , n 3 8 ; Wien 768,6 NNW 2 beiter 15 3 767 Vorm. Niederschl. . Otto Pfeiffer auf dag Eigentum zu haben meint, w for ; 5 si 8 1. ken ten Rieti ngen ind: of, und Hendsenschastzbuttet 2 Qualstäüt. R , . * 9 83 ö . . Frag ff f bester Is Tos meist bewölft che hat, auf den Namen eines Eigentümers un 9869. . ; ö aufgefordert, sich inner⸗ 3 . , . Sparhuches der Sparkasse Grunau in Stilupenen In Sachen Mholmben ee, ĩ J . , ie . , . ien 10 o hr 6. Ch ter ber Gttobet 185 87 Mhz . Rom Qs Rt NJ woltenl I d sh , . . . . 6h seine . 5a ö 6 3. n. andern 334g li⸗ . miret , n, e, men, Judelmann für den Holzhändler C. B. Judelmann olge der anhaltenden Dlrre in Amerika verkehrten die Getreide, Schmal) fi Züll io? r. k . ; e , 6 7 635 eich ug Uhr, urch das unterzeichnete Ansprüche nicht mehr berücksichtit 'der Rentner Franz n ünbekannten Vlafenthaltg, am 15.26. Ropember 1850 märkte in lebhaft steigender Richtung und beeinflußten dadurch die ,,,, Floren; GL. 8 wohnen; , e en, Gerichtsstelle ' Berlin. Brunnen, werden können. ed, önnen n Braunschweig, . 100 S und 25 6 84 8 Zins Cel en 1 herrin og die D eile fir ich ali . über loko , . . ö e , en m, Len 164,9 . 36. d er , . an e, . . nl nion, r, ö . Leipzig, den 6. Juli 1911 n,, ,,, . Posingiessche Kautiongmasse, hin i nn,, 6 pro Zentner für alle Termine anziehen konnten. Die heutigen ; a n n,, r, 353 orshaun 770,1 SW 4 Dunst 774 n, denn,, erlin, 3Zichertstraße 137, . . fchaft in . rungsgesell, anwalt Scheu in Heydektu amen Orts. Notierungen sind: Choice Western Steam 50 = 60 t, amerikanisches 3 ki l emen. eff e ph f en g Seydisfsordx 767.6 , 4 wostenl. 76 Fh . ist Ant Nr. 26 586 der Grund⸗ Niederländische an,, 64 . 19 . Derin Jarl gemeinde 5 ö * e e,, ie, . Tafelschmal; Borussta ol , Berliner Stadtschmalz Krone ! bis 725, do. Credit Balances at Dit i' s, de nnr len, . n, 8. . . e. n , . Berlin Lebensversicherungs⸗Gesellsch ft , ,, . ten Diner anlglschen An lege icht! Hwäehdckrug vom . Mal 5 . Berliner Bratenschmalz Kornblume 52 57 4. Speck: steam Z, 6b, do. Rohe u. Srothers Söß, Zucker fasr ref Aer. 7688 N ö 1 z6 Vorm. Niederschl steht ans der pe e ff rente, 6 Die Direktion h D ast. Ni. Sd N20 a- -= d über 10 06h egung der Police 1859, am 18. Üugust 1579. Muhig. ae, n,. z * 7. J . ö . 1 2 ö n D irektion sür Deuts 22 . * X 0, ; ö 3) a. 677 * 28 . 9 . . nb. 3 61, Getreidefracht nach Lipern ool 14, Kaffee Rio Skegneß 7 SS 3 wollig Is 5 9 . 26, dun groß. Fie auf dem Grundflück er. . . denn. . 3 Lebret a. D. Quo Dominick in Cöln, en 5 . tr. 7 loko 1323, do. für August 11,40, do. für Oktober 11,16, Kupfer 6 Bor Regen jd Töss Gewifte teten Neubauten sind nach der Bescheinigung des lzg5ss) , n n zj . ire ittg he 22 das Aufgebot des auf leute Besitzers Christof ,. . cr ft a. ö . i 9 Aufgebot. r ausge stellten Sparbuches der Sparkasse der Stadt Bernofh in Wolte taten st 18579 X z Woitekaten am 30. August 1879;

: ö ; Frakau uicsteramts l Berlin, 8. Juli. Wochenbericht für Stärke, Stärke Standard loko 1200 12,26, Zinn 44, 00 - 45,50. , , = , , s älteramts vom 14. März 1911 zur Gebäudesteuer fanvs e ln Zweigsf ir. 31 426 i Cemberg 569 05 W 6 Regen 10 1 761 ziemlich heiter sch, nicht veraniagt. Der Versteigerungsvermerk ist „Der Pfandschein. Nr. 2s s, den wir unterm nnn, ö 1 16 neff . 2 nn,, heantragt. nhaber der Urkunden werden ; ;

ar r .. 31 n n, 93 ö , , 35 . Hermanstadt 7642 NO 3 bedeckt ziemlich heiter n 30. März 1911 in das Grundbuch einget 29. Oktober 1907 über dien für 5 ersten oche des Jult ist die Tendenz für Kartosselsabrttate fester ge⸗ Verman *.* 2 dedeg 42. d, , ., nn,, . rundbuch eingetragen. . ( die von uns für Herrn Anton i, . n non Parzelle v ter 8 ; worden, im. Anschluß an die steigenden Preise für Getreide und Futter⸗ ö 7647 ON O 6 Regen Gewitter er lf, dig Brunnenplatz, den 6. Juni 1911. Wintergerst, Stationstaglöhner in Hafpelmoor, Dir, in dem auf den 25. No. 46 . 1 3 . eh 8 n. 19. id a ngrieren: Neytsapik N66, SO X wolkig fol ( Tesina) dnigliches Amtsgericht Berlin. Wedding. Abt. 7. , ö em, , bz. lug; burg, unterzeichneten 9 , rn, i ald, ber em vZiil ma sse. hinlerlcht wn dg ider. Lee Il garten tar ke Zo. = , e, Kactsffelmchl, 2x = w, ln äibends) ö i6l7] Zwangsversteĩgerun g ebensbersicherungs police Nr. 99 366 Zimmer 243 Neichenspergerplatz, Haupt in Schlllwen und den Forster Goldensteinsche II. Kartoffelmehl 14 18 41, gelber Siruy 24 241 4M, Kap. ⸗Sirup Mitteilungen des Königlichen Asronautischen k 58 S wolfis Im Wege Ter r soll bag in 6 11. Januar 1888 ausgestellt haben, ist uns als r,, i,, ihre Fe, nr . Kerschkallen , m. ire n 24 , Cphortstrup 36] 6 6, Rartoffelzucker gelb 24.-= 21 6, Sbser vatoriums, ernonmgdg , 6. Frün ble ene, im Drund buche vorn Berli cWebr in:) irh angeteigt worden. Wir fordern hiermit zur Kwitmensallg kid ralf ffir, uhden beorzulegen, des Koniglichen Krelzgerichts Heybekrug vom 19. Fe— Kartoffelzucker kap. 25 251 ½, Rumcouleur 35 357 M, Biercouleur öffentlicht Berliner Wetterb Clermont 767,3 N X heiter 1 and 13 Blatt Nr. 224 zur Zeit der Eintra . ö wer. ung etwaiger Ansprüche bezüglich des be— soigen un raftloserklärung der Urkunden er⸗ bruar 1864 aàm 21. August 1878 344 = 35 d, Dertrin gelb und weiß Ja. 2.4 2714. i, do. sekunda ver nnn, , nme, Biarritz 674 WSW halb bed. 67 8 Versteigerungsvermerks noch auf den . k ö. bnd beisr gif, nich der inkindignnz, Corn, denz Juli 1911 b s ö ä e, mes ö. Iizilhass n . 64. , . m 26 e . w. . Drachenaufstieg vom 9. Juli 1911, 7 bis 9 Uhr Vormittags. Nita Ibn RG L heiter irbelichten Maanrermeister Luise Graf. geb, a e,, te . . Königliches Anmmtegertczt. Abteilung o ,. durch den Gerichteboilzieker Senner in . 0. tleinstu 2 . 0. grotstuctig 22 . , , . 5 dlichtinger, zu Berlin ei 1 fi 63 2 melden sollte, 2 D!. Bumhbinnen ens des L iedri 5 . . 266 (att KJ . 1 764,3 Windst. beiter . ,, 6 ö i n n,, 1 . gemäß Punkt 15 der Versicherungs⸗ 134604] Aufgebot in n g gef . ö Schabestärke 66. 33 α, J, Maisstärke 33 36 , Viktorigerbsen eebõhe⸗ == K m] 1500om. m 2 9a Gertler h das unterzeichnete Gericht an ber Herichts⸗ n t nichtig erklärt und eventl. für ihn Der Haudereibesitzer Bernhard Stocks senior Jurge Meygies nicht ermittelt ist, auf Anordnung 2 6 ge, Tacherbsen = 6 e, grüne Crbsen 323 34, , Frttetn Temperatur E69 1581 835 82 45 0s 36 Brindi 62 Windlt. worten, n ö plikat ausgefertigt werden wird. Dächurg, hein eße, Lare des Aänechot eker gr Fee Fön glichen Kreitgerichts Herdekrun am Seh

. ö ä Brunnenplatz, Zimmer Nr. 6, 1. St ĩ —⸗ d Leb ner se f fs, e, fut. Tee eher s es e, fd, d, n G, . ö.. 39 . 3 9 hen g Gn i bebedt = zz, 3 . 30, 1. Stock, Leipzig, den 3. Mai 1911. l. Dezember 1819 bon dem Kausinaun J. W. tember 1879

Bohnen 28— 30 S, ungarische Bohnen 22 —27 „, galizische, 2 WV N w ö . nb . russische Bohnen 24— 25 , große Linsen 27 32 4M, mittel do. e . . . 6 . . . m, 7770 . 2 beiter ! e lors ; . rn ;

33 3 2 22 & *

;

5

.

—— 161 O d

isteigert werden. Das in Berlin, Schönhaufer Allee Tenton ;

. belegene Grundstück lh fh Vorderwohn⸗ vorn gf, ,, , in Leipzig Kleinkemm zu Dujgburg ausgeftellten, von! dem Mh. n G6, fe ss Wöeund (sd. , G Zinsen

* ande mit Mitteiflügei, Deppelquergebäude und , c g, . ebensversicherungẽbank Stellmacher Franz Westermann in Duisburg akjep. Barteit⸗Kukoliessch. Dispositionsmasse, hinterlegt

' öfen und besteht aus den Parzellen Nr. 1169/17 Dr. Bischoff. tierten Wechsels über bis 4. (Fünfthundertfänfunh, Purch den, Kätwgt Chrösteph Ku Sltz in. Wabbeln

6 11017 des Kartenblattz Rr. 37 von zufammen Bischoff. Müller. siebenzig Mark, fallig am 31 Marz 1911, somie für den Wirt Furge Barteit in. Alt, Kugeln auf * 41 4m Größe. Es ist in der Grundsteuer. n Aufgebot. der von dem Gerichtsvollzieher Persigehl in Duis— Grund des Erkenntnisses des Königlichen Kreis⸗

669 Der Pfandschein Nr. G45, den wir unterm 3 Ja. burg am 5. Ahril 1911 zu diesem Wechsel aufe gerichts Deydetrug, vom 26. Februar 1876 am

ttterrolle des Stadtgemei . , tgemeindebezirk Berlin unter über di t. e 2l s54 und in der Gebäudesteuerrolle unter i ö. die von uns für Herrn Ernst Georg e , Hie estur unde welche angeblich von Klein- 9 . . .

s mit einem jah lichen Ruungswert von Lunglerm ebrer in Leipzig Gohlis, rverftorben ant kemm vernichtet worden find, beantragt. Der In. . EB. 1 6. 6. g Littwins SEchlenthersche Judizial— ö. haber der Ürkunden wird! aufgeforbett Fsätesteng mn masse, hinterlegt durch den Herichtserhitot Mätzat

, Ve, kleine do. 158 27 1, weiße Hirse 55 = 65 6, gelber , . ; ! elsingfors , Senf 24— 36 MS, Hanfkörner 23 39 6, Winterrübsen 25 254 , Himmel größtenteils bewölkt, untere Grenze von Stratuswolken Kuopio 761.8 B J woltenl I5h Winterraps 253 26 , blauer Mohn 59 50 „M, weißer Mohn in etwa 650 bis 700 m Höhe. Zwischen 760 und 850 m Höhe girsck T's 3 RG heiter . 60-70 M6, Pferdebohnen 15—19 1M, Buchweizen 16—18 , Temperaturzunahme von 7,5 bis 8,69. urin e, , 3 , Heu e, , mr fe. wich . . nr ir. M. Gen Ihr ö. ;, an . . ümmel 66— 72 M, Ja. inl. Leinkuchen 16— 164 6, La. russ. do. Lugano SO 1 bedeckt . 397 NW wolkig 3 600 M verzeichnet. Der Versteigerun lpril 1910 ausgestellt auf den . , n Joh 9. Namen Cdugrd dem auf den 6. Februar 1912. Mittags in Heydekrug namens der Eheleute Wirt Friedrich

166 —17 A, Rapskuchen 104 —– 12 1, JTa. Marseill. Erdnußkuchen , . . . ö 571 15 16 S, La. dopp. ges. Baumwollsaatmehl 55 60 0 151-166 4, Mitteilungen des Königlichen Asronautischen Budapest N66] zi J molten 77 J Nemlich heller am? Juni 191 in das Grunbbuch eingetragen. annes Engler - usdefertigten debensversiche . . x leute W rie . . w rungsposice Nr. 131 750 vom 1. Januar 189 A2 Uhr, hot, dem untetzeichneten Gericht, Pulver— 81 . He r eben, n n,

helle getr. Biertreber 12— 123 4, getr. Getreideschlempe 14 - 18 , Observatoriums, —— 7 * , , , , n, me. zee Veisteigerungstermi ) P e e m, eig, , Haze ume , , n, gtsggentil= z Berliner Wetterb Portland Bill 44 Me halbe 6 wg. götermin vom 14. August 1511 auggesteltt haken, sit ang m, d ot weg 7? Zimmer Nr. en 1 ( —ĩ = veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. ö 5,7 SS GW 4 wolt 5 wn Ber! . e, als, verloren angezeigt ; anberaumten Aufgebots⸗ f ! ; ĩ. . 3 Ke r 11H 12 46, Weijenkleie 19-11 . (Alles für 100 kg ab Bahn ; ; ö ; . Horta I67.2 ne, / zerlin, den 30. Juni 1911. worden. Wir fordern hiermit zur Anmeld termine seme Rechte anzumelden und die Urkunden vor⸗ gerichts Heydekrug vom 5. März 1878 für die Witwe Berlin bei Partien von mindestens 19 909 kg.) Drachenaufstieg vom 10. Juli 1911, 7 bis 9 Uhr Vormittags: Coruna 766 SSO INebel 77 nigliches Amtsgericht Berlin-Wedding. Abteilung . etwaiger Ansprüche bezüglich des bezeichneten nn! zulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Ur— Eva Littwins, geb. Praußies, Kätnerfrau Gleke Der nächste Bericht erscheint am 22. Juli 1911. Station HDie Zahlen diefer Rubrik bedeuten: 0 0 mm; 1 04 is M 2 = o dis at; A176 , scheins auf mit der Ankündigung, daß, wenn kunden erfolgen wird. Stagars geb. Littwins und die Geschwister Marike Seehöhe . . . .. 122 m 500m 10009m 15090m 20090m 2800 m 35 2 2 bis G4; 4 665 big 144; 5 125 bis 204; 6 205 bis 81.1 zanlein C. Mart ufgebot. innerhalb dreier Monate, bon heute ab e Duisburg, den 1. Juli 1911. und Jons Littwins, am 10. September 1879; . k ö. . 7 Tigi, bis Lid, 3 * du ois S5; nicht gemeldei. . 6. 3 h, . . rr, ,,. 2 a6 . sic 6. melden sollte Königliches Amtegericht. bi ler ,,,, e , emperatur 3.5 3. 2 , 5. jet n, sein 85S der Deut ö n äß Pun er s265r ä , re,, exekutor er in Kursberichte von auswärtigen Fondsmärkten. e,, . 65 en, . 1 . 6. . i n. igel Ei ln ele ge,. be e r , . te dt gn ben n . ghz 6 ö ö 26. been, Amtegericht . what heute folgendes ö. i l. er n. 8 * ö . . Richtung. NXW N . ihre i ihr Minimum tragt. . ig, den 3. Ma . Aufgebo ; . uf. Anordnung des Königl. Kreisgerichts in Hamburg, 8. Juli. (W. T. B) Schluß) Gold in 9 ö Westrußland hat ihre Lage kagegen wenig verändert, ihr 1 gt. Der Inhaber der Ürkunde wird auf. Teutonia V ( . Aufgebot erlassen: Der Kaufmann Emil Palmer, Heydekru r, de Barren das Kilogramm 370 Hr., 2784 Gd., Silber in Barren das ea, ., 53 . ö unter 753 mim i,, n. . , , , , 31 ö nner tet in dem auf Dienstag, den en g Re r, ,, e . vertreten durch die hiesigen Rechtsanwälte Jo. 6 163 . In a. Kilog sem 72 Br. Te en, ö 1 B ö. een en, in t 3 1 36 i ,, uu im Osten, * unterzeic⸗. . 9 gen mts mn nr, bot eutonia. ö i ,,, Fasbert, t oech bet das s e ne, Hichael Arhaniessch. Mufftbotz. e Wien 19. Juli. Vormittags 10 Uhr 50 6 *. *. 35.) . : 3 win 36. a ö. alben 9 . . ö . erleichneten Gerichte anberaumten Aufgebots⸗ Dr. Bischof. Müller . ge 98 fran zur Kraftloserklärung 1) des von masse, hinterlegt durch den Besitzer Armontes in 2 ö ö ö. ö. i, n 1 6 . rocken, im Süden kälter, im Norden . sche Seewarte— . ihm als Blankoatzept angenommenen, am 15. August! Didßeln für den Knecht Martin Maeding, un— . . ** / . 0 * . . 1

8

5 8 J

142

. wh