34655 Hiermit bringen wir zur Kenntnis, daß Herr Major 4. D. Albert von Wittcke in Friedenau b. Berlin infolge Ablebens aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden ist. ositz S.⸗A., den 6. Juli 1911.
Rosttzer Bucker · Raffinerie. Hch. Ar mbruster. Dr. JF. Baumann.
35017 Rheinische Stahlwerke
Duis burg⸗Meiderich.
Außerordentliche Generalversammlung am Z. August E91, Vormittags EI Uhr, im k der Gesellschaft zu Duisburg⸗ Meiderich, Mühlenfelderstraße Nr. 2.
Tagesordnung:
1) Genehmigung elnes mit der Verwaltung der Balcke, Tellering C Cie. Actiengesellschaft ge⸗ schlossenen Vertrages zwecks . einer Z6 jährigen Interessengemeinschaft vom 1. Juli 1911 ab und Vorbereitung einer demnächstigen 6 unter , , einer 5 o/ igen
ividende auf die Balcke, Tellering & Cie, Aktien vom 1. Juli 1911 ab für die Zeit, während deren eine Fusion noch nicht zur Durchführung gelangt ist, längstens bis zum ö
2) Verschiedenes. en fich meldenden Aktionären übersenden wir
auf Wunsch den vollen Wortlaut des der General⸗ versammlung vorzulegenden Vertrages.
8 Teilnahme an der Generalpversammlung sind nach 5 14 der Gesellschaftsstatuten nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am 29. Juli ihre Aktien oder ein die Nummern derselben ent, haltendes Besitzzeugnis bei dem Vorstand oder bei einem Mitglied des Mufsichtsrats oder einem der nachfolgenden Bankhäuser:
Direction der Disconto⸗Gesellschaft. Verlin,
Bauk für Handel und Industrie. Berlin,
Berliner Handelsgesellschaft, Berlin,
I 50 11]
Zuckerfabrik Neustadt SS., Aktien⸗Gesellschaft.
9846 F 9 unseres Statuts laden wir die Altio⸗ näre unferer Gesellschaft zur ordentlichen Ge⸗ ners lep sammiung auf Sonnabend, den S. Sep tember d. IS., Wormittags KA Uhr, in das Hotel zum „goldenen Kreuz“ in Neustadt O. S. er— gebenst ein. .
Tagesordnung:
Vorlage des Geschäftsberichts und Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz, über die Gewinnverteilung und über die Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.
. Auzübung des Stimmrechts in der General⸗ versammlung ist nur berechtigt, wer seine Aktien spätestens am 5. K d. Is. bel der GHesellschaftskasse oder bei dem Bankhause Philipy Deutsch Nachf. in Neustadt O. S. oder bei einem Notar hinterlegt oder uns bis dahin den Besitz und die sichere Beposition der Aktien nachgewiesen hat.
Buchelsdorf, den 6. Juli 1911.
Der Aufsichtsrat. Engel, Vorsitzender.
Kalker Brauerei Actiengesellschaft
vorm. Jos. Bardenheuer, Kalk.
Auslosung der Obligationen.
Bei der am 4. Juli e. stattgehabten planmäßigen Verlosung wurden von unseren à 103 0o ruͤck⸗ zahlbaren 4p o Obligationen folgende Nummern zur Rückzahlung am L. Ottober 8d. J. gezogen;
a M 1000, — Nr. 14 44 85 107 114 251 281 381 409 466 4582 484 549 Hol 566 651 691 706 716 752 803 839.
2 M 500, — Nr. 17 34 86.
Aut früheren Jahren sind noch rückständig die ausgelosten Obligationen Nr. 467 471 und 539 à 1000 M6.
Die Verzinsung der in diesem Jahre ausgelosten Obligationen hört mit dem 1. Sktober 1911 auf, und es erfolgt deren Rückzahlung am 1. Oktober e.
in Kalk an unserer Geschäftskasse⸗
in Eöln bei der Rheinisch⸗Westfälischen
Dis e onto⸗Gesellschaft, in Frankfurt a. M. bei der Dresdner Bank. Cöln⸗Kalk, den 6. Juli 1911. Der Aufsichtsrat. 33318 Paul Altmann, Vorsitzender.
134939
Dres. Bartels, von Sydow, Rem und Ratjen aus schuldverschreibungen sind die folgenden:
18 19 25 30 33 38 42 453 46 71 73 83 86 lo 11 114 147 1509 179 189 133 195 202 2063 210 212 213 214 219 227 228 236 2398 244 259 2651 264 230 23 283 284 291 124 427 428 433 434 451 455 489 473 475 491 504 588 613 655 657 660 673 776 798 802 830 840 843 85h S538 S6zo 889 890 903 Iz Ig 926 927 923 9c6 537 95 öl 962 963 967 976 977 978 1001 101i 1029 1028 1030 1031
314 318 353 381 388 390 391 4095 409 520 521 527 523 529 534 544 548 62 751 7655 756 760 766 767 770 774 775
obige, mit 102 rückzahlbare Teilschuldverschreihungen der
Hansa⸗Brauerei⸗Gesellschaft Hamburg.
Wir zeigen hiermit an, daß wir außer den — 40 Teilschuldverschreibungen à υ 1060, — in Gemäßheit der Bestimmungen des § 3 der Bedingungen der Teilschuldverschreibungen zur Rückzahlung mit 192 ü verschreibungen à M 1000, — im ganzen also 160 Teilschuldverschreibungen, durch die Notare Herren
nach dem Vertrag am 1. Juli 1911 auszulosenden oo auf den 1. Oktober 1911 weitere 120 Teilschuld- gelost haben. — Die ausgelosten Nummern der Teil⸗
194 313 517 748 910
193 305 516 743 909
677 678 694 709 741 742
346541 Elehtrizitüts werk Rheinhessen A. G., Worms. Wir bringen hiermit zur Kenntnis, daß in der am 5. Juli d. Ig. in Worms stattgehabten außerordent⸗ lichen Generalversammlung die Herren: Rechtsanwalt und Stadtrat Ernst Bassermann, M. d. R., Mannheim, und . Rentner und Stadtverordneter Hermann Schön feld, Wormk, ö neu in den Aufsichtsrat unseter Gesellschaft ge⸗ wählt wurden. Mannheim, den 7. Juli 1911. Der Vorstand. Bühring.
3565] .
Einladung zur dritten ordentlichen General⸗
versammlung unserer Gesellschaft auf Dienstag,
den 1. August 1911, Vormittags L Uhr, in Bremen, in unserm Geschästslokale, am Seefelde. Tagesordnung:
1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung per 191011 sowie Entlastung des Vorstands und Aussich s rats.
2) Aufsichtsratswahl.
Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre,
welche ihre Aktien spätestens bis zum 29. Juli
Aa. c. bei dem Hofbankhaus Max Mueller, Gotha,
bei der Gemeindekaffe Ichterskausen oder im
Geschäftslokale unserer Gesellschaft, Bremen,
am Seefelde, hinterlegt haben.
Bremen, 8. Juli 1911.
Gaswerk Ichtershausen Aktiengesellschaft.
R. Dunkel.
35016
Die Herren Aktionäre des Eisenwerks Kaisers⸗ lautern werden hiermit zu der am Dienstag., den 25. Juli e., Vormittags AI Uhr, im Fabrik⸗ lokale stattfindenden ordentlichen Hauptasersamm⸗ lung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
34590]
In Grundstücks und Gebäudekonto. Maschinen, und Apparatekonto .
a n aa ae e, e, e , .
Attiva.
Elektrische Li
Fabrikutensilienkonto Kontorutensilienkonto Werkzeugkonto
Geschirrkonto
eldbahnkonto
Fffektenkonto Kassakonto Zessionskonto
Rontokorrentkonto Fabrikationskonto Gewinn- und Verlustkonto
Liqguidationseröffnun gsbilanz.
mm, ee. f 6
Per Aktien kapitalkonto Periorltätsobligationenkonto. .
chtanlagekonto...
3270 300
53 700 14224 132 900 134730
b 421
8
3 63
Dessau, 23. Juni 1911.
Anhaltische Holzindustrie⸗Actien⸗Gesellschaft in Li ⸗ Pau fler. . Fir pant iquidation.
Wassivg, 66
60 000
239 000
3453
1500 20 .
147994 1000 10000 66 971
.
7h
do ö00
54h?)
Bilanzkonto und Geminn⸗ und Verlustrechnung p. 1910/11.
⸗ Pafsiva.
fabrikanlage
chnitzeltrockenanlage ... sasse, Wechsel u. Effekten Bestände an Zucker, Koks und Drelltüchern
Huthaben
4.
Postscheckkonto
huthaben b. Verschiedenen
Bank⸗ und
g, : 293 351 49 Aktienkapital 6 499 50 Anleihe 47 416 96
114 841
133 63 7 zr zz 3
Guthaben der Aktionäre für N ehen been l . Schuldige Zuckersteuer
M 135335 5Is. 92 9 587,95
6 381 750 5000 63 196 20 000
1545 203,97 , Ausgaben. 60 Für 728 O45 Ztr. Rüben 802 586, 25 Betriebs. und Ge⸗ schäftsunkosten. . 266 341,57 1 15892792
Bruttogewinn wie folgt verteist:
127 443 0 14427285
34591 Rather Dam I —ö n , ,.
gebaude
Vorräte... Debitoren. Kasse einschließlich
Soll.
M. Gehre Aktie Il . er 31. . 4 , , . .
Grundstücke, Fabrik⸗, Verwaltungs⸗ und Wohn⸗
326 291 173 083
2 565 107 177 141 523
2304 106 741
6 559
7800
3511
Aktienkapital Reservefonds Kreditoren
Konto schwebender Verbind⸗
lichkeiten.
R
82 660
In den Aufsi ts wiedergewählt. ffichtsrat wurde das
2 1956 14 752
; . 96 909 Geprüft, mit den Büchern verglichen und richtig befunden. Der Delegierte des Aufsichtsrats:
Har ke. turnusmäßig ausscheidende Mitglied Herr C. Harke in Kettwig Düsseldorf⸗RNath, den 30. Juni 1911.
Rather Dampfkesselfabrik vorm. M. Gehre A. G.
W. Scheidt.
18 82
asstva.
660 900 28 568 174 333
11959 71800
82 660 39
Rather Dampfkesselfabrik vorm. M. Gehre Attienge . . ell t — Gewinn⸗ und Verlustkonto ö. 21. , , nn, 23
Haben.
,
kietertrag aus Wohnhäusern Zinsen
Effektenkursgewinn
Verlust per 1910
87 64296 3999 839 815 3611
33 83 O5 18
96 909
34581 Debet.
Kredit.
Gesamtunkosten Abschrelbungen Reingewinn
162 584 25 000 11 831 99
502 406
Gewinn- und Verlustkonto pro 31. Mai E911.
6
55
Ginnahme aus Zucker, Melasse ee. einschl. Gewinnvortrag ft
02 406
02 406
1) ,,,,
2) Vorlage der Bilanz.
3 Berichk der Revisionekommission und Entlastung.
4) Bessimmung über die Verwendung des Rein⸗ gewinns.
5) Wahl von Aussichtsratsmitgliedern.
10633 1070 1074 1078 1079 1081 1082 1083 1099 1100 1107 1109 1114 1128 1129 1132 1136 1160 1164 1166 1188 1192 1194. Die Rückzahlung mit 6 1020, — pro Teilschuldverschreibung erfolgt durch die Vereinsbank in Hamburg vom 1. Sttober 1911 ab.
Hamburg, 7. Juli 1911.
Abschreibungen, Rücklagen, Reservefonds und
Tantiemen und Gratifikationen . Hz 026,40 335 0½ Dividende . 127 250, — Vortrag auf neue Rechnung 2999 65
Bergisch Märkische Bank Machen, Aachen, Bergisch Märkische Bank Düsseldorf, Düssel⸗
dorf, S. Bleichröder. Berlin, Deutsche Bank, Berlin, Deichmann Æ Co., Cõöln,
Bilanz pro Vassiva.
300 0090 134 475 4 853
⸗ Aktiva. TI. Mai 1911. . 8
An Maschinen⸗ und Apparatekonto: j i
186276 Bestand am 1. 6. 1910 k 234 1496 53 ö k Ts 263050 Reservefondskonto . 2490 177635 Kreditoren in Konto⸗
07
927 898 Barum, 15. Juni 1911.
Dresdner Bank, Berlin.
Duisburg Ruhrorter Bank, Filiale der Essener Eredit⸗Anstalt A. G., Duisburg,
Essener Credit⸗Anstalt, Essen a. D. Ruhr,
Esfener Credit ⸗Austalt A.-G.. Duisburg⸗ Ruhrort.
Ephraim Meyer K Sohn, Hannover,
Nagelmackers Æ Fils, Lüttich,
Sal. Oppenheim jr. Co., Cöln,
A. Schaaffhausen scher Bankverein, Berlin, Cöln, Boun, Düsseldorf und Duisburg⸗ Ruhrort,
B. Simons * Co., Düsseldorf. . während der bei jeder Hinterlegungsstelle an Geschäftsstunden hinterlegen und dort his nach Be⸗ endigung der Generalbersammlung belassen. Be⸗ züglich der etwaigen Hinterlegun bel einem Notar verblelbt es bei den geseßlichen Bestimmungen, Soweit die Hinterlegung nicht beim Vorstand selbst erfolgt ist, find dem Vorstand spätestens am 31. Juli die Nummern der hinterlegten Aktien namhaft zu machen. .
Als genügende Besitzteugnisse werden nur Depositen⸗ scheine der Reichsbank, oder der Bank des Berliner Kassenvereins in Berlin, oder einer offentlichen (Staats oder Kommunal⸗) Verwaltung angenommen. Heber die geschehene Hinterlegung der Aktien oder Ee e ff wird den Aktionären eine Bescheini⸗= gung ausgefertigt, welche als Berechtigungsnachweis für die Generalbersammlung dient.
Duisburg⸗Meiderich, den 8. Juli 1911.
Der Aufsichtsrat.
35018 Falche, Tellering C Cie Actiengesellschaft Benrath bei Düsseldorf.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier durch zu einer außerordentlichen Hauptver- sammlung, welche am 2. August 1911. Nach⸗ mittags 5 Uhr, im Park-Hotel in Düsseldorf stattfindet, ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
Genehmigung eineß mit der Verwaltung der Rhei⸗ nischen Stahlwerke geschlossenen Vertrages, ent⸗ haltend: - .
3. Die Abrede einer 30 jährigen Interessengemein⸗ schaft vom 1. Juli 1911 ab. ;
b. Bas Anerbtefen einer Fusion mit genannter Gesellschaft auf der Grundlage der Gewährung von nom. M 2009 — Rheinstahl⸗Attlen gegen nom. M 3000, — Balcke, Tellering ˖ Aktien.
Den Rheinifchen Stahlwerken soll die Annahme diefes Fusionsanerbietens durch Beschluß ihrer Ge⸗ neralpversammlung bis 1. August 1915. frelstehen. Sie sind begegen verpflichtet, für diejenigen Ge schäfts jahre, für welche die Fusion noch nicht durch⸗ geführt ist, längstens bls zum 1. Juli 1915. eine mindestens Hosolge Dividende auf die Balcke, Tellering . Aktien zu gewährleisten.
Den sich meldenden Aktionären übersenden wir auf Wunsch den vollen Wortlaut des der General⸗ versammlung vorzulegenden Vertrages.
Diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus. üben wollen, müssen ihre Aktien spätestens am Tage vor der Hauptwersammlung bei einer der folgenden Hinterlequngsstellen:
a. in Düsseldorf:
beim Barmer Bankverein, Hinsberg, Fischer Cie.,
bei dem Bankhause C. G. Trinkaus.
bei dem M. Schaaffhausen' schen Bantverein,
b. in Berlin: bei der Dresdner Bank, bei dem A. Schaaffhausen' schen Bankverein,
c. in Benrath bei unserer Gesellschaftskasse,
d. bei einem deutschen Notar ; hinterlegen oder eine e ment, Hinterlegung in einer dem Vorstande genügenden Art nachweisen.
Dle Hinterlegung sst durch eine mit Nummern— verzeichnis versebene Bescheinigung der betreffenden Hinterlegungsstelle nachzuweisen.
Benrath, 10. Juli 1911.
Der Aufsichtsrat. Justizrat Dr. Klein, Vorfitz nder.
Hansa⸗Brauerei⸗Gesellschaft Hamburg.
34566 ¶ Altlua.
Aktienzucker fabrik Nautheim. Bilanz am 31. Mai 191.
Vassiva.
=
* 3 6 2j 19 16
M6 290 391 11035 162 986 3224 90 h08
k estände
Bankguthaben und Effekten Kassenbestand
Div. Schuldner
ob8 14514
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Mb 301 500 30 150 18 14935 264182 139 050 — 66 662 44 568 14514 Kredit.
3 Aktienkapital . Reservekapital Betriebskapital Delkrederekonto Div. Gläubiger Reingewinn
6 670 h27
163 476 h6 662
* 10
87 41
An Rübengeld
Betriebgunkosten einschließlich Ab⸗ chreibungen
3 eingewinn
* 31 10
sb 1989 878 569 20108
Per Vortrag Zucker und Melasse Biv. Einnahmen
00 666 41
Direktion der Aktienzuckerfabrik Rautheim. H. Voges.
A. Voß. O. Grieffenhagen.
Dod sss
W. Dörries. A. Ahlers.
lc]! Waldkolonie Müritzsee
Aktiva. Gewinn⸗ und ö z
Verlustkonto 1919.
Act. Ges. Waren i / M.
Vassiya.
An Verwaltungs konto .
„Abschreibung auf Kaiser Wilhelm⸗ Alleekonto
. , ., für den Vorstand .... ewinnvortrag auf 1911
* Aktiva. Nettobila
— —— 4 —
Per Gewinnvortrag v. 1909 Zinsen⸗ und Pachtenkonto Kursgewinn
nz 1919.
6
76 430 30792 24 419
2 54256
An Grundstückskonto:
a. Ecktannen
b. Kaiser Wilhelm⸗Allecr .. EGffekten⸗ und Hypothekenkonto. Kassenbestand
13418436 Waren, im Juni 1911.
L. Kortüm.
Der Vorstand.
Per Hvpothekenkonto Afktienkonto „ Resemwvefondskonto Verwaltunge konto Gewinn und Verlustkonto: Vortrag auf 1911
134 1846
H. Dühring.
34684
Hallesche Straßenba
Eröffnungsbilanz auf
hn in Liqu., Halle a / S.
den L. Januar 1911.
Aktiva. ü 1250 000
3
Kaufpreisforderung an die Stadt⸗ gemeinde Halle a. SF. Guthaben beim Bankhause
H. F. L
3
tehmann: a. Betrag des Gewinn⸗ und Verlustkontos lt. Bilanz p. 6 31. 12. 1910 . 80 354,69 b. Betrag des ge⸗ setzl. Reserde⸗ fonds lt. Bilanz p. 31. 12. 1910 27 67023
Forderung an die Stab igemeinde Halle 4. S. auf Einlöfung von S 76 000, — Teilschuld⸗ verschreibungen, deren Inhaber in die Uebernahme seitens der Stadtgemeinde Halle a. S. nicht gewilligt haben ;
Rück
A.
b. 168 02556
C.
ha 76 000
Tir r s? Vorstehende Bilanz hat der Aufsichtsrat geprüft und richtig befunden.
Halle a. S., den 15. Juni 1911. Dr. Heinrich Lehmann, Vorsitzender.
Dividendenkonto:
Tantiemekonto: Do/ Gewinnanteil au den Aufsichtsrat
Betrag der Teilschuldverschreibungen, deren In.
gemeinde Liquidationskonto ...
o/9 Dividende für 1910 auf S 1 250 000 Aktienkapital
für 1910
stellungskonto:
Rückstellung für Haftpflichtansprüche der Haftpflichtgemelnschast deutscher Straßen · u. Kleinbahnen is 15 006, — Rückstellung für Kosten
der Liquidation, Steuern u. Sonstiges
Rückstellung für Ansprüche aller Art u. für noch nicht angemeldete Forderungen 400600
30 000, —
S6 000
ker in dle Uebernahme seitens der Stadt⸗ alle a. S. nicht gewilligt haben 76 000
1155 849 I, s
Halle a. S., den 12. Juni 1911. Karl Berndt, Liquidator.
9 Verschiedenes. aiserslautern, den 8. Jull 1911. Der Aufsichtsrat des
Eisenwerks Kaiserslautern.
Ferd. Boniver, stellvertretender Vorsitzender.
341934
Deutsche Hypothekenbank in Meiningen.
Bie in Gegenwart des Herzoglichen Staatskom⸗ missars stattgehabten planmäßigen Pfandbrief⸗ verlosungen haben nachstehendes Resultat ergeben:
a. Nummer nverlosung. (Die mit * bezeichneten Nummern sind bei früheren Verlosungen gezogen und noch rückständig)
33 0ι ige verlosbare und seit 1, Januar 1905 kündbare r mit April ⸗Oktober⸗ Zinsen.
Lit. G à 3000 4 Nr. 120 419. Lit. H zZ 050 M Nr. 126 719 1081 1084 1094. Lit. J 31000 ½ Nr. 249 974 1151 1213 1248 1921 1922 2456 3020. Lit. MR à O0 10 Nr. 268 298 155 613 829 1235 1927 2126 2462. Lit. L. 3300 M Nr. 193 906 1046 1215 2118 2383 2647. Lit. MN à IOO M Nr. 577 615 So?“ 880 925 1359 1449 1808 2004 2418 2490 2571. zosige seit 1. Januar 1807 verlosbare und füändbare Pfandbriefe (Emission V) mit
April Ortober⸗ Zinsen.
Lit. G à 3000 Sυ' Nr. 550 764 889 1221 1377 1582 2384. Lit. H à 2090 0 Nr. 239 511 567 603 1457 1466 1477 2555 3030 3243. Lit. B à 1000 S Nr. 32 37 236 606 910. II24 1281 1684 1700 2624 3256 3413 3589 3596 1041 4099 4381 4871 5384 5572 5704. Lit. L 2500 ½ Nr. 60 64 78 109 464 761 775 776 S861 881 1215 1544 1782 2524 2912 3121* 3456 906 4732 4791 5555 5626 6093 6210. Lit. L. 300 M Rr. 331 383 476 678 946 1135 1138 1650 1692. 1773 1850 2373 2458 3398 3460 3973 4684 4751 5410. Lit. MN A 100 0 Nr. 164 * 449 482 110 2083 2156 25557 2624 2720 3221 3257 3472 4021 4088 4461 4767 5407 5424 6472 5766 5841.
b. Endzifferuverlosung.
(Die mit“ bezeichneten Endziffern sind bei früheren Verlosungen gezogen. Von den Pfandbriefen mit diefen Endziffern sind noch Stücke rückständig 0p0pĩge seit 1. Juli 19090 verlosbare Pfand⸗ briefe (Serie M) mit Ayril ⸗Oktober⸗Zinsen.
Von dieser Pfandbriefgattung sind verlost:
Lit. A 3 2000 M die Stücke mit den End ziffern 096 158* 1659 217 500 602. 716 727* 837 *. Lit. R à 2000 „ die Stücke mit den Endüffern 683 185 230 240 286 452. Lit. C 1090 6 die Stücke mit den Endziffern 973 105. 1477 178 258 307 399 441 497 641 727* 7537 909 g60 *. Lit. H à 500 M die Stücke mit den Endziffern 289 396 418 437 452 460 500 545* bös“ 793* S329 S983. Lit. E à 200 M die Stücke mit den Endziffern 078 1655 309 385 447* 459* 16 85 603 625 852 9817. Lit. F à EO 6 die Stücke mit den Endziffern 028 o72* (95 213* 3223 337 354 434 480 527 5485 646 833 870* S654. Lit. G A 50 S0 die Stücke mit den End, ziffern 053 059 O63 106 220 2440 339 354 464 165 504 537* 614 6154 649 725 833 882 9837 939*.
Die jert verlosten Pfandbriefe dieser drel Pfand⸗ briefgasftungen sind am 1. Ottober ds. Is. zur Rückzahlung fällig. Mit dem Rückzahlungstermin hört die Zahlung der Pfandbrieffinsen auf; wir ber, güten jedoch ö. den Nominalbetrag der nach dem f. November d. Is. zur Einlösung gelangenden Pfandbriefe bls auf weiteres 1100 Depositalzinsen hom Verfalltage ab. Wir sind bereit, dagegen unsene 4*sigen bis 1920 oder unsere 406 gen bis 1921 unkündbaren . Emission 15 oder 16 zum jeweiligen Börsenkurs zu liefern. .
Je nach Wunsch der Pfandbriefbesitzer übersenden wir diesen regelmäßig portofrei die Verlosungklisten oder übernehmen koftenfrei die Kontrolle der Ver⸗ lofungen und Kündigungen. Zu k Zweck steben Antragsformulare bei uns zur erfügung.
Meiningen, den 1. Juli 1911.
Deutsche Hypothekenbank.
Der VBorstand der Actien⸗ Zuckerfabrik zu Barum.
A. Heitefuß.
G. Giesecke.
Ferd. Johns.
A. Strube.
E. Müller.
3659 1
Vermögen.
Verpfl
ichtungen.
in Postscheckkonto Kassenbestand
„Wechsel im Portefeuille
Patente und Verfahren
Abschreibung Diovserse Debitoren
Gebäudekonto Zugang
316 930, 75
= Abschreibung
Grundstücke und Plantagen 114 500, —
Zugang Maschinen und Apparate Zugang
Io i
Abschreibung Blechdosen Maschinen . gögnnnne,
D Br
—Abschreibung Utensilien Zugang
= Abschreibung .. Elektrische Lichtanlage.
ee
44 872.03
12 232, 09
= Abschreibung Tiefbrunnenanlage
— Abschreibung Grundstück Kirchstraße Berliner Depot
Abschreibung
. 18 9060, —
‚ 830373 345073 567 45 15319561 5 51961 1881574 598, 95 177293 227203 23209
123209
Kaution
= Abschreibung
7109,90 369.90
Vorräte laut Lageraufnahme ...
Soll.
332 020
6750 718 863
is 7s 55
305
* 87
40
Per Anteile 50 0900 Anteile à 1 Pfd. Sterling — 20.40
Diverse Kreditoren...
Mitteldeutsche Privatbank
Reservefonhs⸗s⸗⸗
Reingewinn des Jahres 191011 n
121 948,59
Vortrag aus dem
6
244 220
125 632
Jahre 1909/10 3 683.61
id F s
1020 000 162 rg or
3 000 —
dandlungsunkosten einschl. Versicherungen, Abgaben ꝛc. Gewinn.
davon Abschreibungen.
a Dividende abzügl t glich eng⸗ lischer Einkommenfsteuer
6 J 3 38 420, — rtrags mäßige Ver⸗ gütung an den Ver⸗ waltungsrat .. kweisung zur eeserve fond . Lad cuderdidt .
12 981,54 6 120, — 33617259
21 139 04
Gewinnvortraf——
Der Verwaltun W. Mered
R. J. Boyd. Dr. Fr. Meyer.
T T s
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. März 1911.
Haben.
66
235 880 151 437
* 99
Per Gewinnvortrag vom Jahre 190910 ; .
Betriebsüberschuß nach Ab⸗ u von Löhnen, Fabrlk-⸗ unkosten, Kohlen, Kraft, me,,
Hermann
kent.
387 317
9
London Tangermünde, den 31. März 1911. Bücher geprüft und für richtig befunden von Robertson K Taylor, Chartered Accountants, Dundee.
W. Boyd.
Meyer.
6 3 6836
383 634
387 317
Der Vorstand.
Wilh. Reimerg.
Abschreibung Gebäudekonto: Bestand am 1. 6. 1910 ... Abschreibung Grundstückkonto: Bestand am 1. 6. 1910 ... Abschreibung Anschlußgleiskonto Rübenhauptbuchkonto Interimskonto Kassakonto Debitoren in Kontokorrent ... Inventurvorräte
Aufsichtsrat der
Alb. Rauls.
18009
6382
— —
33
159 552 04
2
3 652 608
9 3
222 117 153 169
3043
1 11 3760 566
60 75h 34096
477 512
Hohenhameler Zuckerfabrik.
6h
70 16 99 11 40
40
Vorstand der
, Reingewinn...
23 362 14 821
477 51
240
Hohenhameler Zuckerfabrik.
R. Hoffmann.
Die Revisionskommission. Aug. Danzmann.
Die Uebereimfti B. ö 4. Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz sowie des Gewinn⸗ und Verlustkontos mit d
ordnungsmäßig geführten Büchern der Fabrik wird hiermit v ĩ iti k
Hohenhameln, den 20. gu 1911. ,,
M. Paasche, amtlich bestellter und beeidigter Bücherrevisor.
H. Boes.
34127]
Aktiengesellschaft für Garnfabrikation.
Bilanz per 31. Dezember 1910.
——
Kassakonto Grundstücks⸗ und Gebäudekonto Zugang
Abschreibung 20 Maschinenkonto Zugang....
Abschreibung 10 0,9 Patentkonto
Abgang Inventarkonto Zugang
Abschreibung 10 0, Utensilienkonto
Abschreibung 260 0, . Rohmatertalienkonto Fabrikationskonto: Fertigfabrikate 3 1, .
ebitoren einschl. Bankguthaben. Gewinn⸗ und Le ustt .
17999 3599
Debet.
Fabrlkationskonto. ..... Handlungsunkgstenkonto ... en, K
N,
rundstücks⸗ und
une g; i * Gebãudekonto Maschinenkonto 100/09. 4 481 621, 0] Inventarkonto 10 C0 v. M 630 566 Utensilienkonto 20060 v. M 17 999,75
Delkrederekonto Rückstellung .
2 Oo v. C 6617,22
ü TDi s D JV qᷓ
i ii 126 965
TI
248
6 3
289 752 69 41 109836
5 Sid 32 Il4 bol 15,
15 16310 35.
7 86
R 1636
16366 7 16 F 286
17751
418 162, 10 463,06
3 599, 95 5 000
1œ759 885 Gewinn ⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1910.
3
3 67 Gewinnvortrag von 1909 72 n, . 3
6 1699
433 4598
491 098 9
14399 63 104
78 175
192 698 166 838
* 25
6
33 652
63 573 6 000
63 842
Aktienkapitalkonto
ontekorrentkonto:
34 1
27
erlustvortrag für 19
33
Der Aufsichtsrat unserer
u . Bankier Berlin, im Juni 1911.
Ge
Kaufmann Robert 9
Rechtgzanwalt Dr. Ernst Zilligus zu Berlin, Bankier Carl Neuburger zu Grunewald,
stizrat Max Boehm zu
t Dr. Bassenge zu
Neuburger zu Grunewald.
für Garnfabrikation.
Il t . ah ert Rabe.
167 068
72
ellschaft besteht aus folgenden Herren:
hlert zu Berlin,
Vor
Zehlendorf, Grunewald,
ender, stellv. Vorsitzender,
Reservefonds konto... Delkrederekonto .... e, r, . y
Kreditoren...
1
1759 885
2209 8021 156 838
Kredit.
27
356 23 14
167 068