1911 / 160 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 Jul 1911 18:00:01 GMT) scan diff

bacher, Nürnberg, Prinzregentenufer B.

Einrichtung zur Staubbeseiti tzen mittels Sandstrahles; Christian Wedemeyer, of. 6. 3. 10. W. 36261.

237 255. itz , .

2327325 Türschlssser.

626. 237 10. us. z. Pat. Hamburg, Lu

ür Türschlösser. rkratherstr. 76a.

083. .Glektrische Alarmvorrichtung riegerstr. 26. 1. 12. 16. G. 32 995.

5b. zZ37 230. Stell ür Kippfenster,

„Diüsseldorf, 83 1

und Bewegungsbor⸗ Oberlichte, Fensterläden t einer am Fenstergewände drehbar Joseph Moritz, Schumannstr. 34. 8. 9. 10. 68. 237 321. Schiebefensterverschluß. Wolf⸗ gang Wagner, München, Orleanstr. 53. 11. 8. 10. W. 35 453. 70h. 237 29. Federhalter mit einem in einer Bohrung des Halterschaftes sitzenden federnden Halteteil für die Schreibfeder, der mit Hilfe einer aus einem Ausschnitt im Halterschaft hervorragenden Kröpfung niedergedrückt werden kann; Edmund Moßfter u. M Moster, Zagreb, Kroatien; Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Döllner, Hildebrandt, 16. 11. 10. M. 42 871. 2337 332.

richtung f

M. 42317.

Zus. z. Pat. 237 061.

M. Seiler, E. Maemeckt u. Pat.⸗Anwälte, Berlin 8W. 61. Vorrichtung zum einseitigen Auftragen von Klebstoff auf Streifen aus Segeltuch United Sthwoe Machinery Company, Paterson u. Boston, V. St. A. Vertr.: M. Mintz u. K. Hallbauer, Pat⸗Anwälte, Berlin 31. 12. 09. P. 24270.

71e. 237 333. Maschine zum Beschneiden des Nährandes von Schuhwerk United Shge Machinery Compantz, Paterson u. Boston, V. St. A.; Vertr.: 38 ö Pat. Anw., Berlin 8W. 11. 14. 10. 09.

382

Schuhmacher ⸗Arbeitsständer. aul Mrosek, Zürich; Vertr.: H. Fieth, Pat.Anw., M. 42 485. 72a. 37 192. Laufpatronenlager für Patronen mit einfach konisch oder annähernd zylindrisch ge— stalteten Hülsen ohne Halseinziehung. Georg Luger, Charlottenburg, Weimgrerstr. 28. 16.2. 10. L. 29 670. Mit Einrichtung zum Regeln der Rücklauflänge versehene Flüssigkeitsbremse für Rohrrücklaufgeschütze. Fried. Krupp Uttiengesell⸗ 6. 6. 09. K. 41 229. Auswerfvorrichtung für auto- Paul Mauser, Oberndorf

oder anderem Stoff.

237 3234.

237 267.

schaft, Essen, Ruhr. 72h. 237 8385. matische Feuerwaffen. a. N. 11. 4. 09. M. 38 705. 720. 237 328. festem Lauf, bei der außer der Schlie sondere Feder verriegelnd auf das Ver wirkt. Math. Kuötgen, Traben-Trarbach. 24. 4. 09. K. 40 823.

72h. 237 349. Selbsttätige Feuerwaffe mit festem Lauf; Zus. z. Pat. 237 348. Math. Knötgen, II. 5. 09. K. 40 986. Einrichtung zum Zeichengeben mit Hilfe einer beständig angetriebenen Unterwasser⸗ Neufeldt Fsuhnke, Kiel. 31. 7. 10. N. 11 671.

237194. Winkler, Penig i. S. 237 384.

Selbsttätige Feuerwaffe mit feder eine be⸗ chlußstück ein⸗

Traben⸗Trarbach. 24d. 237193.

Wagenlaterne. W. 36 666. Vorrichtung e von Signalen, die durch in verschiedenen ständen abgegebene Stromstöße bewirkt werden. Siemens Æ Halske Aktien⸗Gesellschaft, Berlin.

237 184. Vorrlchtung zum Schmieren umlaufender Stopfbüchsen mit Oel,

Carl Voigt, Thiede b. Braun⸗

237 385. Gravierstock mit durch dreh⸗ bare Schrauben verstellbaren Klemmbacken. Conrad Arnold Bowers, Lancaster, O. Sack, Pat.⸗Anw., Leipzig. 277 204.

Trockentrommeln.

V. St. A.; Vertr.: 36. 7. 0. B. 39 C633. Heißluftmalapparat. tier ger, Holzhausen b. Leipzig. 26. 7. 10.

2327221. Reliefschreibapparat mit her⸗ ausnehmbarem federnden Hahnküken. mann, Berlin, Elisabethufer 43a.

7665. 237 336.

Leo Leh⸗

; Abzugsvorrichtung für Heil⸗ mann'sche Kämmaschinen mit zwei Abzugswalzen⸗ Nicolas Schlumberger Æ Cie., Geb 26. 4. 109. Sch. 35 479.

Zerlegbarer

weiler i. Els. 237 386. Billardrahmen. Georges Lasvignes, Paris; Vertr.: O. Cracoanu, Pat.⸗Anw., Berlin 8W. 48. 934 77h. 237 195. Erdverankerung für Luftschiffe, Joh. Phil. Burger, Erstein, u. Wilhelm Müller, Neudorf b. Straßburg i. Els. M. 38 835.

77h. 227 222.

Masten u. dal.

Starres Luftschiff. Richard Odenwaldstr. 14, u. Albert ] eißensee, Große Seestr. 4.

Luftschiffgondel mit Ballast⸗ abgabevorrichtung. Dr. Oswald Berneker, Berlin, Küurfürstenstr. 76/77. 29. 1. 10. 77h. 237 224. Luftschiffgerüst. oldt, Frankfurt 4. M., Bockenheimer

77h. 237 294. Luftschifftragkörper mit ãußerer Versleifung durch ringartige K Nekar, Portland, V. St. A.; Vertr.: M Pat⸗Anw., Berlin 8W. 11. Priorität aus der Anmeldung in den Vereinigten Staaten von Amerika vom 19. 8. 08 anerkannt. 77h. 237 390. Luftschiff, dessen Auftrieb durch Verdünnen oder Verdichten von Luft geändert wird. Dr. Paul Lehmann, Schöneberg, Meranerstr. 1.

2829. 237 2283. Verfahren und Einrichtung zur Herstellung von Sprengpatronen durch Tränken der mit einem Sauerstoffträger gefüllten Patronen mit s. j. Pat. 215 202. Dr. Stanislaw Laszezynski, Miedzianka, Nuss. Polen. 9 . Heimann, Pat. Anw. Berlin 8W. 1I. 785. 237173. Pyrophore Masse; Zus. z. Pat. 231 595. Treibacher Chemische Werke G b. S., Treibach, Kärnten; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat.⸗Anwälte, 17. 8. 09. T. 14 394.

796. 237 25686. Vorrichtung zum Ablegen der strangbildenden Zigarettenmaschine ge⸗ ork⸗ o. dgl. Mund⸗

2327 22. B. 57 26.

ranz Lön⸗ andstr. 112.

John Joseph

flüssigem Brennstoff; 3

Berlin SW. 61.

von einer lieferten Zigaretten mit Gold⸗,

stückbelag auf zwei oder mehrere Ablegeplätze. Ewald . Dresden⸗A., Dornblüthstr. 17. 8. 3. 10. 796. 237 295. Zigarettenwickelmaschine. Ma⸗ , , Schnarr R Schmitt, Frankfurt a. M. 28. 5. 109. M. 41 382. goa. 237 226. Selbsttätiger Abschneideapparat für Ziegelmaschinen. Paul VBesta, Ratingen. 36. 17 15. B. br gha 80a. 237 227. Umklappbare Winkelplatte an Tonschneideapparaten. Carl Schtauke, Osterode, O. Pr. 19. 8. 10. Sch. 36 346. . gob. 2837 268. Verfahren zur . ge⸗ schmolzener Torerde in Körnerform. Idus C. Figgin u. George N. Jepnson, Worcester, Mass,, V. St. A.; Vertr.. F. Haßlacher u. E. Dippel, Pat. Anwälte, Frankfurt a. M. 28. 8. 0). H. 47 9563. Ss1Ic. 37 269. Reihenpackung für Flaschen. Cora Alma Alice Freerks, Bremen, Kielstr. J. 18. 3. 09. F. 27297. U 81e. 237 387. Doppelwandiges Faß mit Wellblechverstärkung. John Jacob Wolf.

hiladelphia; Verkr.! Dr. Ing. B. Rülf, Pat.

nw., Cöln a. Nh. 209. 5. 10. W. 34910. Sta. 237 3509. Maschine zum Schließen von Tüten. Ferdinand, Emil Jagenberg Maschinen⸗ fabrik, Düsseldorf. 9. 9. G9. J. 11992. 85. 2Z7⁊ 198. Verfahren zur Müllabfuhr. Gustav Mayer⸗Dinkel, Mannheim, Luisenring 9. .F. I0. M. 41 75s, ) s8Ee. 237 296. Ein- oder mehrfacher Kreisel⸗ wipper zum Entleeren von Förderwagen. Duis⸗ burger Maschinenbau · Actien Gesellschaft vorm. Bechem Keetman, Duisburg. 19. 10.09. D. 22 307. SIe. 237 297. Vorrichtung zum Verladen von auf Rollgängen beförderten Blöcken. Deutsche Maschinenfabrit A. G., Duisburg. 31. 12. 10. D. 24 469. Sza. 227 197. Zweiwalzentrockner, in dessen Aufgabewinkel drehbare Wellen mit Flügeln über⸗ einander liegen. Maschinenbau⸗Anustalt Humboldt, Cöln⸗Kalk. 23. 9. 10. M. 42 443. Sza. 237 257. Vakuumtrockner mit endlosen, um Walzen laufenden Trockenbändern. Oscar Leuner, Ladenburg a. N. I. 5. 10. L. 30 142. sb. 237 337. Elektrisches Uhrwerk, dessen Feder durch einen ununterbrochen wirksamen Motor gespannt wird. Compagnie pour la Fabrication des Compteurs et Matsriel d'usines à Gaz, Paris; Vertr.: H. Licht u. E. Liebing, Pat. Anwälte, Bersin 8W. 651. 25. 7. 10. G. 19 832.

Priorität aus der Anmeldung in Frankreich vom 23. 7. 09 anerkannt. ö 84e. 237 391. Spundbohle aus Eisenbeton. Friedrich Lang, Hamburg⸗Fuhlsbüttel, Wachholder⸗ weg 12. 28. 2. 10. L. 25 666. Sc. 237 288. Verfahren zum Reinigen von Abwässern durch Filtration unter Gewinnung der Sinkstoffe in für die Verwertung geeigneter Form; Zus. z. Pat. 235 699. Rudolph Hengstenberg, Wannsee. 21. 10. 09. H. H2 238. s6c. 237 174. Federschützenschlagvorrichtung für mechanische Webstuͤhle. Fa. Otto Hallens⸗ leben, Görlitz. 6. 7. 069. H. 47 447. sS6e. 237 258. Bandwebstuhl⸗Lade; Zus. z. Pat. 235 877. Gustav Lüdorf jr., Barmen, Heckinghauserstr. 129. 8. 11. 10. X. 31 249. 86c. 237 259. Rundwebstuhl. The Petersen Circular Loom Company, Boston, Mass. V. St. A.; Vertr.: Fr. Meffert u. Dr. 2. Sell, Pat. Anwälte, Berlin 8SsW. 68. 28. 3. 09. P. 22900. 86c. 237 260. Gewebeeinlage für Radreifen mit nach Art der Panamabindung eingebundenen Fäden; Zuf. z. Pat. 232 824. Salzmann Æ Comp., Cassel⸗ Bettenkausen. 29. 109. 09. S. 30 086. S7b. 237 392. Expansionssteuerung für Druck⸗ luftwerkzeuge, Gesteinbohrmaschinen u. dgl. mit an beiden Zylinderenden angeordneten selbsttätigen Steuerorganen, welche durch den Kompressionsdruck des zurückkehrenden Kolbens geöffnet und nach Um⸗ kehr des Kolbens durch den Druck der Frischluft in dieser Stellung gehalten werden. Armaturen⸗ und Maschinenfabrik „Westfalia“ Aktien Gesellschaft, Gelsenkirchen. 24. 8. 09. A. 17626. S8ce. 237 298. Windrad mit senkrechter Dreh⸗ achse. Federico Bauder u. Luis Manuel Mendez, London; Vertr.: Alexander Specht, Pat.⸗»Anw., Hamburg 1. 25. 5. 109. B. 58 792. S9a. 237 393. Verschluß für Rübenschwemm⸗ rinnen. Gentrup C Petri, Halle a. S. 22. 9. 10. G. 32 527.

5) Berichtigung einer Patentschrift.

286. 234 640. Der Name des Patentinhabers lautet berichtigt: Paul Cristille.

Gebrauchsmuster.

(Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.)

Eintragungen. 468 227. 470 201 bis 471 100.

Ia. A170 749. Fahrbare Handsetzmaschine mit senkrecht hebbarem und unter Federwirkung in das Setzfaß zurückschnellendem Setzsieb. Amme, Gie⸗ secke . Konegen. Akt. Ges., Braunschweig. 18 1. 11. 190955.

La. 470 750. Fahrbare Handsetzmaschine mit Vorrichtung zur Rückführung der Trübe in das Sandeinlaufrohr. Amme, Giesecke Æ Konegen, Akt. Ges.. Braunschweig. 18. 1. 11. A. 16788. Ta. A 76 355. Maschine zum mechanischen Auf⸗ streichen der Füllmasse auf Waffelblätter. Fritz Schoppe, Hannover, Volgersweg 2. 7. 6. II. Sch. 40 484. ;

2a. 470 910. Gasbackofen. Compagnie Anonyme Continentale vour la fabrication des compteurs, Brüssel; Vertr.: Dr. L. Gottscho, Pat. Anw., Berlin W. 8. 9. 6. 11. CG. 8729. 2a. 471 015. Einschieß⸗Wasserbeizungsröhren⸗ Backofen mit Hinterfeuerung. Paul Köhler, Liegnitz, Moritzstr. 3. 12. 6. 11. SF. 48 751.

2b. 170 8278. Broteinfettmaschine. Haagen Æ Rinau, Bremen. 29. 5. 11. H. 51393.

Za. 470 204. Socke. Fa. Friedrich Kirch⸗ eisen, 86 3. 6. 11. R. 48 635.

Za. 1470 489. Aus Metallgurten bestehende Korsettschließe. Mech. Weberei Lorch Sieger C Rehfuß, Lorch, Württ. 26. 5 11. M. 38 433. Za. A760 575. Strumpfschoner. Irma Groß, geb. Grünhut, Berlin⸗Wilmersdorf, Pragerpl. 6. 24. 5. 11. G. 27 683.

Za. 470 593. Korsett mit skiförmigen Rücken⸗ federn, dadurch gekennzeichnet, daß es mit Laschen

Sechste Beilage zeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Montag, den 10. Juli

. 470 430. Brennergehäuse nebst Brenner für hängendes , w,

70431.

versehen ist, welche in die äußere Kante des die Rückenfedern umhüllenden Stoffes eingenäht sind. Lobbenberg & Blumenau, Cöln. 1.6. 11. S. 26 801. Ja. A470 682. Schutzlaͤtzchen mit wasserdichter, abnehmbarer Unterlage für Säuglinge. Franz Kiel mannsegge u. Dieckmann Co., Dortmund. 24. 5. 11. D. 20 429. Fa. 471 029. Manschettenhalter. Joseph W. Peter, München, Orleansstr. 37. 14. 6.11. P 470 373. Rock⸗ und Blusenhalter. Weinberg, Herne. 3275 2b. A75 339. Leicht auswechselbares Kragen⸗ Paul Obodda, Gemlitz,

2b. 170 576. Stoffhandschuh, dessen Oberseite aus Kunstseide hergestellt ist. graf, Chemnitz.

2b. A 70 726.

aul Schroedter

Brennermundftück für Invert⸗ gäasglühlicht. Emma Steinicke, geb. Uhlig, Berlin, Hohenzollerndamm 9. L. 6. 11. St, 14959.

4g. 470 999. Gasbrenner für Geschirr⸗Wasch⸗ Hermann Zwingelberg, ö . n fte Schlachthofgasse 12. 8. 6. II.

Selbstschlußventil Carl Schlößer. Stuttga Sch. 39 193 4271 094. Brenner mit verstellbarer Aus⸗ trittsöffnung für die Ankochflamme. Vereinigte Eschebach ' iche Werke Att. Ges.,

5b. 170579. Kohlen- und Steinbohrmgschine mit Handantrleb. Gelsenkird Industriestr. 23, u. Wilhelm Heriug, Stiepel, Bez. Dortmund, 470 763.

zum Deutschen Neichsan 3 1HGG.

ö. Ver Inhalt dleser Bellage, in welcher dle Bekanntmachungen aug d ö patente, Gebrauchtzmuster, Konkurse sowie die Tarif und n . .

EIL.

stern, der Nrheberrechte e sntraggrolle, über Warenzeichen, unter dem Titel

Gñterrechtzg, Vereng . Genyffenschaftg, Zeichen, und Must der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in ,. ben n n ff.

Jentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. an. ook)

Das Zentral⸗Hanbel register für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, ũ edition 39 Deutschen Reichtzanzeigerg und err iich 6. 4 eijogen werden. ;

171 073. stäbchen mit Druckknopf.

e Reich erscheint in der Regel täglich. Der

die Königliche G inzelne Nummern kosten 0 g.

Selbstabholer auch dur Staatsanzeigers SVW. Wilhelmstraße 32

Gebrauchsmuster.

Fortsetzung.) 8f. J Karton mit 3 Stück Damen⸗ Taschentüchern und angeheftetem Parfümfläschchen. Fa. Fr. Waltz, Bielefeld. 11. 5. 11. W. 33751. 20 E. Aufrauhbürste für Leder und ähn⸗ liche Stoffe mit auswechselbarer Kratzenfläche. Atlas⸗ Werke Pöhler C Co., Leipzig⸗Stötteritz. 2. 6. 11.

Oswald Köhler, Leipzig⸗Reudnitz, Gemeindestr. 1. 2. 6. 11. K. 48 642. Bürste mit flachen, Bürstenxücken vermittels eines Ankers eingepreßten Borstenbündeln. Akt.⸗Ges. für Bürsten⸗Industrie vorm. C. H. Roegner, Striegau C D. Dukas, Freiburg 1. B., Striegau. 21. 2. 11.

9. 470 422. Rückens untergebrachtem Kamm und Spiegel. Franz Schönheide,

; mit Frisier⸗Utensilien. Franz Hermann Seidel, Schönheide, Erzg. 3. 6. 11.

479 796. Bürste mit unabhängigen, durch ein Federteil vereinigten Bürstenteilen. Fa. Jos. Cd. Faller, Todtnau i. B. 5. 470 848. Reise⸗Rasierpinsel, dessen die aus⸗ wechselbare Borstenfassung tragender Griff aus einer längsgetellten, aufklappbaren Hülse besteht. Laucks, Nürnberg, Kaiserstr. 22. 1. 12. 10. 2. 25 578. 9. 470 935. Bürst⸗ und Poliervorrichtung für Wilh. Wiese, Himminghausen.

Taschenformat. Eylauerstr. 9.

106. 471 025. Anzünder für Brennmaterialien, Lothar von Gülich u. Arnold Noetzel, . Kronprinzen⸗

118. 479 698. Für fortlausende Eintragungen bestimmtes Buch, dessen Blätter durch unterbrochene Schnittlinien mit zum Abtrennen vorbereiteten Teilen Hermann Prager, Grasleben bei

Bezugspreis für dasz Viert

einer 4 gespaltenen Petitzeile 0 9.

2a. 470 25. Mikrotelephonstation, bei wel

das Mikrotelephon an einer n rn en 5 Telefou⸗ Telegraphenbau⸗ ö. G. m. b. S., Frankfurt a. M. 5. 6. 11.

170 126.

24 5. 11. 8. 36 759. Verschlußschnalle ohne Dorne u. dgl. für Krawatten, Strumpfbänder, Hosen—⸗ Gustav Markus, 8. 6. 11. M. 38 564. 470 75.

Eirnst Henne, Gelsenkirchen,

„Berlin-Boxhagen.

20b. 470 771. Sandstreuer für Pr trieb. Vs e, D s ,,,, S. 27 747.

20b. 470 7830. Düse für Druckluft⸗Sandstreuer. Berlin-Boxhagen.

. . Ges. 4270 361. Vorrichtung ö ; Schablonenspulen.

Gitschinerstr.

21d. 470 671. Stirnseitenverschalung für ge⸗ schlossene, auf dem Läufer Gebläse tragende elek⸗ trische Maschinen, mit gegen den Saugraum des Gebläses abgeschlossenen, mit dem Druckraum des Maschinengehäuses verbundenen Kammern an den Allgemeine Glektriecitäts A. 16668.

Attendorn i. W. sti ur Befest

druckempfindlicher ö 8

Wolfgang Küttner,

30. 11. 09.

HS. 71 46. Bohrhammerzylinder. Steuerung, für Handbohrmaschinen Bohrhämmen).

St. 14 850. . 7b. A700 544. Profileisen. Faconeisen⸗Walz. werk L. Mannsiaedt . Cie., 2 7. 22 657. 4760 686. Vorschuhmechanismus, gekenn⸗ daß derselbe das Zubringen des aterials unterm Stempel selbsttätig durch Zahn⸗ und Zahnsegment bewirkt. Elberfeld, Kellerstr. 2. 47 O 52S. Werkstücke schwingenden, Haltevorrichtung versehenen Hebeln.

rusonwerk, K. 48 728.

dickung hängt.

Auf zwei Seiten tragbare Schürze für Kellnerinnen mit verstärktem Eingriff Elisabeth Seifried, geb. Vonier, S. 24391. Verstellbarer Krawattenhalter Arthur Wolf,

zb. 470 805. Kragen⸗ und Taillenstütze mit Weihprecht, W. 33 940. Befestigungsborrichtung für Krawatten. Oito Bäcker, Hagen i. W., Lützowstr. J. B. 53 348.

70926. Ebingen, Württ. 12. 176 940. Krawattenhalter. Marienthal b. Schweina i. Th. 14. 6. 11. H. 51 606. 3b. 47A O31. Hosenkleid. Berthold Altmann, Berlin, Klosterstr. 97. ze. 470 002. Verschlußvorrichtung für Damen blusen. Greta Bouvier. Tadworth, Engl.; Vertr.: H. Springmann, Th. Stort u. E. Herse, Pat. An wälte, Berlin 8W. 61. 470 686. Krawattenhaltedruckknopf. Franz Kielmannsegge, Stoljestr. 28, u. Dieckmann Co., Dortmund. 470735.

4170 291. K. 41 442.

und Taschen. Dresden, Wettinerstr. 46. 1606 784. zu jeder langen Krawatte passend. Heidelberg.

Anrufsignal ; ,. , e,, . a Telegraphenbau⸗Gesellschaft G. 8.7 . e m emu, Cee schzf m. b.

470 499.

9. 470 201. Akt. Ges., Telefon

Knorr⸗Bremse K. 48 566. 170 794. T. 13 290. , Vereinigte Fernsprech⸗ und Signalanlage mit . . Mix X Genest Telephon⸗ u. T Werke, Schöneberg b. Berlin. 3.6. 11 21a. 470 739. Haltevorrichtung für Mikro⸗ telephone aus einem Metallschlauchstück. Siemens K* Halske Akt. Ges., Berlin. 13. 6. 11. S. 24924. . . ,, . , ,. Kontakt⸗ ache allumkleidete rophon⸗Kohlenmembran. Georg 7 n, ö. . . ; Umschalteinrichtung an Mikro⸗ telephonen mit Fuß. Telephon Fabrik Akt. Ges. vorm. J. Berliner, Hannover. 5. 6. 11. T. 13151. 214. 470 938. Schalltrichter für Mikrophone an Fernsprechapparaten. brik G. Zwietusch K Co. lottenburg. 13. 471 016.

Druckluftlokomotive. Trapp. Benrath b. Düsseldorf. 30. 6. 11. T. 13262. 29e. 470 230. Dampfheizvorrichtung für Eisen⸗ bahn. und andere Fahrzeuge. William Ernest Laycock Adramson George Vertr.: H. . Pat. Anw., Berlin 8W. 61.

Coupsfenster⸗ Stelleinrichtung. Pet. Junker, Waldstr. 21, u. Adam rr Stockgasse 18, Saarbrücken. 70 451.

W. 33 759.

2. , , Att. Ges.

Gesellschaft, Berlin. 470 740. Lüftungsanordnung für achsial

Siemens⸗Schuckert⸗

Margarete Stuttgart, zeichnet dadurch,

Ludwigsstr. 156.

470 874. §. 170 377.

gekühlte Dynamomaschinen. werke G. m. b. H., Berlin. 13. 6. 11. S. 24 925. . Bffilare Meßschleife mit auf⸗ geklebtem Spiegel für die oseillographische Aufnahme Siemens R Halske Akt.⸗ S. 24 969.

ö. Motorkörper für Ferraris⸗ räte. Akt. Ges. Mix 4 Genest Telephon⸗ elegraphen⸗Werke, A. 16 834.

Carl Spies, S. 24910. Wendevorrichtung für gemeinsame mit magnetlscher

Fried. Krupp Magdeburg Buckau.

470257. Leonh. Ikinger, 170 371. 57 d l 6g

Carl Heller,

von Stromdifferenzen. Ges., Berlin. 7. 470 732.

ihrem Ende

J 1115 47 Vorrichtung zum r e e steg en , in jeder b iebigen Höhe. Heinri öppner, Freiburg i. B., Mühlenstr. 4. 24. 11. 16. , ,, 470797. Transport⸗Wagen. Bez. Osnabrück. 31. 5. 11. 208. 470 233. . Fischer, Varel, Oldenb. 26. 5. II.

Zod. 170001. Förderwagen.

Att. Ges. Schöneberg⸗Berlin.

171 909. Anlagufvorrichtung für Ferraris⸗ Meßgeräte. Akt. Ges. Mix Æ Genest Telephon⸗ und Telegraphen⸗Werke, Schöneberg b. Berlin.

2 Metallkappe für elektrische Taschenlampen. Bernhard Rogge, Berlin, 6 R. 30 052.

170252. Elektrisch schräg nach unten angeordneter Anzeigescheibe. tz Uhlig, Greußnig b. Döbeln, u. Adolf Kirsche,

170 253. Elektrische Na drehbarer Anzeigescheibe und Verde gestellten Vermerk. 2 u. Adolf Kirsche, Meißen.

25. 1270 391. Aptierungsarm für elektrische Ringkronleuchter zur Aufnahme des Leitungsdrahtes. R. Frister Akt. Ges., Oberschöneweide b. Berlin.

. Elektrische Taschenlampe mit Uhrständer. 66 e . Rostock, w. 20.

Elektrischer Wandbeleuchtungs⸗ ö. Many, Breslau,

Clekfrische Taschenlaterne in für vergasende

7c. INT70 570. Einspannvorrichtung für Matrizen . 6 Tschun

A. 16898. zum Lochen metallen Völklingen a. d. S. 470830.

Herstellung

470 423. Ginhangbare Plattform für Alois Kachel jun. Riemsloh, K. 48 619.

Radreifen für

Vervielfältigungsapparat Lampen Zwischendeckeln parat Fa Emil Laurich. Leipzig⸗Volkmarsdorf, Mariannen⸗ straße 106. 470 843.

. Ap . m. b. T. I3 354. Fernsprechstation mit In⸗ Wenzel Knobloch, Berlin-Pankow, . ö 770.

n ; entralbatterie⸗ Fernsprech⸗ station mit Wechselschalter und ir gie ge n r. Wenzel Knobloch, Berlin-Pankow, Gaillardstr. 40.

; 417 Einteilige Porzellan⸗T⸗-Dose mit zweiteiligem Metallmantel mit tangential an⸗ Rohrstutzen lwerk Duisburg,

479 213. Einteilige Porzellan⸗Eckdose mit t , fz Metall mantel dangesetzten ohrstutzen für elektrische Leitungen. Kabelwerk Duisburg, . ; K. 48 648. 4709 214. Einteilige Porzellan⸗Durch⸗ zweiteiligem Metallmantel mit tangential angesetzten Rohrstutzen für elektrische Kabelwerk Duisburg, K. 48 649. 470 298. Schutzkappe für elektrische Ver⸗ Schulte Barthel, Wipperfürth. Sch. 460 357. 19. 470 2889. trische Verteilungstafeln. Wipperfürth.

B. 53 396. Straßenfahr⸗ r 2 duktoranruf. 1702607. Gaillardstr. 40.

471017.

Walzenunterstützung für Blech⸗ Werkzeugmaschinen⸗ fabrik, Breuer, Schumacher & Co. Akt. Ges., Kalk b. CEoöln. 4270 313.

D. 20 446.

Gamasche mit Riemenverschluß. Otto Koch * Co.. Berlin. 10. 6. 11. K. 48726. ze. 470 978. Sicherheitsverschluß für Kleidungs⸗ Paul Lembcke, Rostock, Friedrichstr. 230.

Kleider⸗Bügelmaschine im Bügelkörper liegendem Dampftrockner und mit diesem starr verbundenem C. Ed. Müller Nachf., M. 38 578.

4270538.

Radsatz mit Kugellagern für Fa. Gustav Wolff jr., Linden a. W. 33 985.

Von jeder Wagenseite aus zu bedienende, trichterförmige Eisenbahnwagenkupplung. Bruno Schröder, Danzig, Abeggasse 7. Sch. 40 343.

470 457.

biegemaschinen. e Nachtruflampe mit

K. 44 284. Spülvorrichtung. Julius Warnecke, Dortmund, Schwanenstr. 41. 27 W. 33 882.

478 O63.

470 239. Haushaltszwecke. 2

* za Jh 470 212. 14171070. Jehannes Madeheim, M. 38 382.

ruflampe mit

470 Sz5. für den ab⸗

direkten Dampf Garnkorb aus Streckmetall.

Fa. Georg L. Holtz, Düsseldorf.

Schwinghebel⸗Waschmaschine ö 2 * * 1 1 gellagerung der Einstellmuffe für die Rühr Langestr. 2, u. Albert W n 11

. , rn Im ederfahrenhorst, Hattingen, n ö Eisenbahnkupplung. Waldenburg i. S

1170783. gespannte Fahrzeugkupplung. Fa. Carl Beermann, B. 53 351.

e. 470 994. Kupplung für Grubenwagen. Louis Bönninger. Gelsenkirchen. 6. 6. 11. B. 53 27. Druckregler für Dampfluft⸗ pumpen mit an deren Steuerkammer angeordnetem, Knorr⸗Bremse Akt.⸗Ges., 19. 12. 10. K. 46 441.

g. 470 400. Drehscheibe mit an beiden Seiten überkragenden Enden. Benno Adler, Danzig, Stadtgebiet 12. 20g. 479 784. Vorlegeklotz für Drehscheiben und Schiebebühnen. Max Horn, Pillau. 29. 5. 11. S. 51 459. 470230.

J. 51 364.

Kondenstopf. 470 279.

412720782. Bittermann, B. h3 353.

An der Kleidung zu befestigende künstliche Blume. Hugo Kruppa, Leipzig ⸗Schleußig, Könneritzstr. 84. 12. 6. 11. K. 48743.

A470 220. Scheinwerfer für Automobile, Motorräder, Motorboote, Fahrräder und sonstige Beleuchtungen mit spitztiefgebogenem Glas. Berus⸗ bacher Metallwaren⸗Fabrik Schneider Korb, Bernsbach. 30. 5. 11. 420 327. Verstellbarer Laternenhalter. Fa. Albert Frank, Beierfeld. 470 343. lichtbrenner. b. S., Bexlin.

Karl Bach, insbesondere

Bach, Wilhelmstr. 16, Hagen i.

Wäschetrockner. A. Rohleder R. 29 840. Waschbrett mit auswechsel barer Blecheinlage. Naphael Kruppa, Altberun, D. S 13. 5. 11. K. 48 443.

70 215.

B. 52 916. bewegliche, 8d. A720 288. Düsseldorf, Corneliusstr. Sd. 1470 294.

470 720.

versehen sind.

1Ie. 470 5865. Gutschein⸗Kassenblock. Bruno Bureau für Einführung von Erfindungen und Erfindungsschutz, Berlin.

Gewichtstabellen größeren Anzahl. Blätter zusammengestellt und zu einem Heft vereinigt, dessen Blätter auswechselbar sind. Karl Schultes, Lörrach. 2. 6. 11. Sch. 40593. Zeitungsmappe. Alexandrinenstr. 989.

Wasserstandsglas.

. c. Sicherheits anordnung Wasserstandsglasdichtung mittels Stopfbüchse. Albert Branthin, Gr. Salze b. Bad Elmen.

134. 470 329. Meldevorrichtung zum Anzeigen des höchsten und niedrigsten Wasserstandes im Dampf⸗ kessel. Emil Hannemann, Hermsdorf b. Beilin. S. 5I 462. 134. 170 333. Flüssigkeitsstandanzeiger. Dampf⸗ kessel u. Gasometer⸗Fabrik A.⸗G. Wilke Co., Braunschweig. 470 335. Sicherheitshülse für Wasser⸗ Albert Kampf, Quedlinburg

Sicherheitshülse für Wasser⸗ Albert stampf, K. 48 651. 470 175.

215. 475 265. apparat (Kleinbeleuchtung). Holteistr. 34. 12. 5. 11. 70827. Verbindung mit Zündvorrichtun He fte. Orth Æ Jenke,

Tf. 470 8233.

* B. h3 152. 14170367.

Antrieb für Wäschereimaschinen, insbesondere für Schleudertrommeln und Vasch⸗ Bernh. Cordes, Lette, Bez. Minden.

F. A 8y6. Glocke für hängende Gasglüh⸗ Favorit Brenner Gesellschaft m.

verschiebbarem Kolben.

Heinrich Arendt, Boxhagen⸗Berlin.

4 . 470 601. Aufhängevorrichtung für elek⸗ Schulte C Barthel, 1. Sch. 40358.

41790 310. Rohrstutzen für Dosen für elektrische Apparate, besonders zum Verlegen unter F. W. Busch Kommand.⸗Ges., Lüden⸗ B. 53 440.

21c. 470 414. Anlaßschaltvorrichtung. Braun G Bockmann, G. m. b. H., Mannheim. 2. 6. 11. B. 53461.

21e. A709 439. Keilklemme für Leitungsspanner. , Tiarks, Rüstringen, Oldenb. 8. 6. 11. T. 13 293.

2c. A 70 459. Quecksilber⸗U⸗nterbrecher. Siemens⸗ Schuckertwerke G. m. b. H., Berlin. S. 24 356.

470 542.

470 318. Federnde Klammer. Morgenstern, Zwickau i. S., Bergstr. 9. 29. 5. II. M. 38 475.

gd. 1709 791. Wäschetrockenvorrichtung. Theodor Schindzielorz, Karlsruhe i. B., Durlacher Allee 37.

(. Doppelkerzenhalter für Weih⸗ wennn, nachtsbäume und Illuminationen, aus einem ent- . 4. sprechend gebogenen Draht, an dessen beiden Enden sich je einè zur Aufnahme der Kerze dienende Hülse befindet. Franz Kleine. Herne. 19. 5. 11. K. 48535. . und Kerzenhalter. Stephan Eckhardt, Bad Dürkheim, Pfalz. 8. 6. 11. E. 15926.

470 914. Verdampferwandlampe. Schneider Akt. Ges.. Leipzig. 9. 6 11. Sch. 40496. Dochtlose Petroleumglüblicht⸗ Hugo Schneider Alt. Ges., Sch. 40 497.

470 323.

Elektrische Taschenlampe mit bon dem Taschenfutteral getrennter gin nüt Werkstätten für Präzisions⸗Mechanik und Optik Carl Bamberg, Friedenau. W. 34 003.

471 038. Bogenlampe mit Stromleitung nahe der Elektrodenspitze durch pendelnd aufgehängte Gesellschaft für Maschinen⸗

170 936. Christoffer z Sicherungs⸗Scheidewand für Putz

Blocksignalapparate. Arthur Hoffmann, Kattowitz,

470 231. Wegeschranken.

470 232. für Lokomotiven. Kaiserstr. 53. 20. 5. 11. 41270 234.

gelagerte Kippschiene. Gesellschast, Berlin. 170 553. Elektrisch betätigtes Eisenbahn⸗ Carl Imrock, Düsseldorf, Tußmannstr. 46.

Eisenbahnsignalflügel, einem Stü

110 813. ö. 470 792. Waͤschetrockner mit mechanischem

Aufzug. Theodor Schindzielorz, Karlsruhe i. B. Durlacher Allee 37. 470793.

H. 51 311. Selbsttätiger Kurt Born, Kreuzburg, B. 63 cz. Selbsttätiger Kontrollapparat Friedrich Beckmann, Magdeburg, B. 55 770. Veben der Hauptfahrschiene Allgemeine Elektricitäts⸗ A. 16742.

470 296. Kontaktklemme. und Metall⸗Industrie m. G. 26 244. 470 251.

Sch. 40 403. Pat. Anw.,

Wringwalzenständer. Schwafert. Barmen, Rödigerstr. 15. Sch. 40 446. . Sd. 470 82727. Bügeleisen⸗Abrelber und Glätter. Max Bukofzer, Frankfurt a. M., Mainzer Land— straße 285. ö sd. 470 ss. Spitzen⸗Brenn Ofen mit Strahlen⸗ trommel. Sigmund Fischer⸗Amrein. Rorschach; Vertr.: Max Theuerkorn, Zwickau j. S.

Doppelseitiges Waschbrett mit unbehindertem Schmutzwasserablauf. Franz Kaldeuer, 1. 6. 11. K. 48 620. Sv. 470 882. Spannvorrichtung für Appretur= mit einerseits durch Gewindespindeln und anderseits durch Stiftenklinken verstellbaren Spann Molirecht Reiher, Hi. 5351]. ö sd. A70 8867. Wäͤscheklammer. Arthur Geißler, Görlitz, Landes kronstr. 15. 2. 6. 11. sd. i671 058. Waͤsche

Berlin 8W. 48. ern n , 14170 321. . Vorrichtung regenerierung von Röntgenstrahlenröhren. Reiniger, Gebbert C Schall Akt. Ges., Erlangen. 6. 6. 11. R. 30 082. 219g. A470 s58. Stromunterbrecher. Reiniger, Gebbert Schall, Akt. ⸗Ges., Erlangen. 7. 3. 11. R. 29 348. 471014.

Kugelaufhängung leitungen, mit Spielraum zwischen dem oberen An⸗ satz der Gelenkkugel und dem unteren Ansatz des Fa. Edmund Brüggemann, B. 53 380. Kugelaufhängung für Fa. Edmund Brüggemann, Berlln. B. 53 381.

4720 332.

J Klemmvorrichtung festigung von Draht oder Seil an Hängeisolatoren ö Spannweiten. Boveri C Cie, Baden, Schweiz; Vertr.: Robert Boveri, Mannheim⸗Käferthal. 10. 9. 09. A. 13 529. 2Ec. 170 634. Mehrfach⸗Kontakt für Patronen⸗ h HSeddernheimer Kup Süddeutsche Kabelwerke Akt.⸗Ge Süddeutsche Kabelwerke, Mannheim. H. 51 b40.

e. 470 638. Wasserstrahlerder für Stern⸗ dreieckschutz Dr. Paul Meyer Akt⸗Ges., Berlin. M. 38 585.

470 639. Kniehebelumschalter mit Tast⸗ Dr. Paul Meyer Akt.⸗Ges., M. 38 586.

179 652. Nichtarmiertes Bleikabel mit Schutzbewicklungen mit kleinem Steigungswinkel zur Längsachse. Siemens⸗Schuckertwerke S. 23 777.

470 663. Hochspannungsisolator, bei dem die den Zug aufnehmenden Teile aus einem R und einem Bolzen bestehen. G. m. b. H., Berlin. 20. 4. 11. 170 752. Steckkontakt. , . Peters, Halver. 23. 3. 11.

470 832. Hänge⸗Isolator mit Metall⸗ Vorzellanfabrik Kahla, Filiale Herms⸗ ,,, Hermsdorf, S. A. 10. 6. 11.

420 383. elektrische Installationen.

Blchsenlagerdeckels. 470 324.

Akt. Ges. 1g. Magnetspule mit zwei selb⸗ ständigen Nebenstromwicklungen für Bogenlampen Gesellschaft für Maschinen⸗ und Metall⸗ Industrie m. b. v., Berlin. 8. 12. 10. G. 26 347. 471 045. Einrichtun von Betriebestörungen bei Metalldampfgleichrichtern beim Auftreten innerer Kurzschlüsse.

Braun Akt. Ges., Frankfurt a. M. Bockenheim.

4270840. trische Heizapparate. R. 30 112. 470 6270. Tube mit Seife für Aerzte, ende, Touristen und Sport.

170 182.

F. 24 863.

170881. J. 11 192.

470 567. ganze Fläche

vorm. A. 2. 6. 11. D. 20 474. 7 r Blech besteht. Preußischer Fiskus Königliches Eisenbahn⸗ 1 5 11. B . 4 , Beleuchtung für Signalarme mit zwischen diesen und der Lichtquelle eingeschalteter Signalbauanstalt Willmann Co. G. m. b. S., Dortmund. 4.5. 11. S. 24 638. Beleuchtungsanordnung für Signalbauanstalt Willmann C G. m. b. H., Dortmund. 4. 5. 11. S. 24 639. r Sicherungsanlage zur Verhütung des Ueberfahrens von Haltsignalen. Kurt Walter Himmelreich, Berlin, Georgenkirch⸗

290i. 479 955. Zugdeckungsvorrichtung. Robert Binzeck, Büddenstedt. 24. 2. 11. ö 470 235.

Morsbach.

erwerk und zur Vermeidung

Abteilung

Schmutzfänger für Gasleitungen. ; Georg Kohl, i m, nnen Holtzendorfstr. I6. sicherungen. K. 48 627.

470 234. Gashahn mit Sicherung. Adolf Dubois, Elberfeld, Neustr. 6. 2. 6. 11. D. 20 480. Gashahn mit im Hahbnkegel ge⸗ lagerter Feder zum Andrücken des Kegels. Ludwig Boehm, Cöln Ehrenfeld, Geißelstr. 87. 8. 6. 11. B. 53 472.

48d. 470 326. Verlängerungsrohr für elektrische Gasanzünder in Form einer Taschenlampe. Ehrhardt, Berlin, Töhrerstr. ö. 1. 6. 11. E. 16 899. Vorrichtung zur Zündung von Gebrũder

stands zeiger. K. 48 660. 134. A470 337.

standszeiger.

n , Berlin. 720757.

Oelsnitz 4. V. Quedlinburg. Sartmann ö Blendscheibe. Thermo⸗Regulator für elek⸗

wellenförmigen Hermann Rose, Ilmenau.

Rohre bestehender Ausdehnungskörper mit in ihm eingebrachtem Versteifungskörper, für Kondenswasser⸗ Ableiter, Einlaß⸗ oder Wärmeregler o. dgl. Juter⸗ nationale Apparate⸗Bau⸗Anstalt G. m. b. S.,

170 476.

470999. 1270758.

lammer aus emailliertem Signalarme.

mit eine Oese und zwei gleichlaufenden Willib. Garscher, Wurzach. 265. 41.

zur leichten und Wäsche aus Ressel bert Gérard, Disseldorf G. 77 664i. k Entstäubungsvorrichtung mit ine Bürste abnehmbar in der Standard Electric Works, Racine; Vertr. Dr. Franz Düring, 13. 11. 65. St. Je b56. Trommel mit exzentrisch ge= ür Apparate zum Reinigen, n der Bettfedern. Frohsinnstr. 27.

Sammelgefäß mit drehbarem Vakunmanlagen· Apparate bai Gesellschaft m. b. S., Frankfurt a. M. 1 V. 9137

Bürstenwal ze mit von der Seite her mlt den Bor Material unterfangenden chf., Stuttgart. 2.6. I.

blockkontakten.

170 779. Elektrische Arthur Grubann,

Drabtenden.

8d. A 71 066. sicheren Entnahme der

Bunsenstr. 12. 470 264. einer Stange, die e Saugöffnung hält.

J. 11570.

Aus einem Batterie ⸗Gliederkessel aus

Pförmigen, autogen geschweißten, schmiedeeisernen Karl Bader, Erfurt, B. 53 277.

. wellenförmigen Rohre bestehender Ausdehnungskörper mit über⸗ geschobenem Versteifungshohlkörper, für Kondens⸗ wasser⸗Ableiter, Einlaß⸗ oder Wärmeregler o. dgl. Juternationale Apparate-Bau⸗Anstalt G. m. „Hamburg. 470 455.

48D. 470 548 Wäãschelöffel

Gaslaternen an Kraftfahrzeugen u. dgl. Staiger, St. Georgen, Bad. Schwarzw. 12. 12. 10. St. I4 2608. ;

4170 802. Das Erlöschen der Beleuchtungs⸗ flamme einer Wagenlaterne am Führersitz anieigende Vorrichtung. Wilhelm Schwarz, Nürnberg, Paradies straße 5. 2. 6. 11. 48. 470 902. Druckgasfernzünder mit Membran als Antriebgorgan für den Schaltmechanismus zum Oeffnen und Schließen des Ventils. müller, Göppingen. 47 O47.

12 1 11. oder gußeisernen Nettelbeckufer 5. j 24. A 70 265. Wechselventil. Friedr. Feld⸗ hoff Co., G. m. b. H., Wülfrath. F. 21 459.

470508.

; Kontaktrolle für elektrische Moritz Hartwig, Frederiksberg b. Pat. Anw.,

Telephon⸗

, Messerkopf für Vorrichtungen zum Reinigen der Wasserrohre von Wasserrohr⸗

Metallschlauchfabrik Pforz⸗ heim, vorm. Hch. Witzenmann, G. m. b. H.

Einrichtung, um von Setz maschinenmatrizen auf den üblichen Gießmaschinen ne Tyven für den Handsatz herzustellen. of · Schriftgießerei Pop stmüller, Wien; Vertr.: Ohlauerstr. I6.

Siemens⸗Schuckert⸗ S. 24 529. Metallwerk

Kopenhagen; Berlin SW 61. 470 249.

Wasserrahmen Maschinenbau⸗ Akt. Ges. Duisburg⸗Meiderich. 6. 6. 11. 248. 470 496. Absaugtrichter für Saugluft⸗ oörderung bei Müllverbrennungsanlagen u. dgl. ilhelm Hartmann, Off

170811.

Mikrotelephon. Fabrik Akt. Ges. vorm. J. Berliner, Hannover. T. 13 277.

a. 479 345. Anrufvorrichtu stationen. Dr. Erich F. Huth S. 5I 534. 2LHa. 70 372. Amperestundenzähler mit Blech⸗ rahmen und unsymmetrischen Magneten. Siemen s⸗ Schuckertwerke G. m. b. H., Berlin. 8 . 20 119. F

21a. . Fernsprechkabel aus Doppel⸗ le nl 3 2 in der . einheit besitzen. Felten C Guilleaume Carls—⸗ werk Att. Ges., Mülheim a. Rh. .

4170 420. Fernsprechkabel . bündeln uit . . ö 6. . i n, hein pa Ich. ume Carlswerk . 124. Mikrotelephon mit ei t Taster, phonischem Telegrap ! . Xn . richtung. Telephon⸗Fabrik Att. J. Berliner, Hannover.

Sch. 40 45. gesseln o. dgl.

. . . M. 38 h62. lagerter Schlägerwelle

Entstauben und Bele

K. 48199. 4707899.

ür Radio⸗ m. b. H.,

C. Wind⸗ 15a. 170 225. B. zz gg 21 Invertlampe mit Reibfunken⸗ Hans Ruppert, Zürich, Schweiz; Drautz u. W. Schwaebsch, Pat. R. 28 953. ‚— Hängender Glühkörper. Roß. Düsseldorf, Grafenbergerallee 125. R. 30113. 471049.

Verdampfer zur Wasserdampf⸗ erzeugung mit Hilfe der Abgase von Wassergas⸗ Dr. Hugo Strache, Wien; Vertr.: Pat. Anw., Berlin 8W. 61. St. 14962. 24s. 470 494. Hohlrost mit Zuführung des Dampfes zwischen den Restspalten und unterhalb derselben. Franz Watzke, Gartitz, Oesterr. Vertr.: at. Anw., Berlin 8W. 68.

Dreiteilige Abzweigdose für e h Max Zeidler, Fasanen⸗ straße 62, u. Gustav Metje, Kastantenallee 56, Braunschweig.

elbaum u. Nöldner, Breslau,

15a. 470 857. Taster für Buchdruckarbeiten Walter Paulßen,

für Speiseeis⸗

Anwälte, Stuttgart. generatoren.

17102. PH. 38 O0z.

471 018. Isolierstück mit durchgestecktem Klemmstück für Widerstände. Körting Mathiesen Akt. Ges.. Leutzsch. Le 171 02168.

usw. mit Ver deipzig, Nordp 176. 470 238. Wilhelm August Model, M. 38 365.

O 741. Vorrichtung zur Vowwärmu uft steinerner Winderbitzer dur

P. 13 929. . 1790 873. Wasserverteiler an Spreng⸗ Herm. J. Hellmers, Damburg, Horner⸗

luft⸗Sandstreuer.

120892.

.

*

Vorrichtung zur gemeinsamen K. 48776.

Regulierung der Luftzufuhr für mehrere Preß brenner bei Abbrennmaschinen. schmidt, Frankfurt a. M. 476 266. Brenner für flüssigen oder gas. förmigen Brennstoff, mit selbsttätiger Abschluß vor— richtung. Campbells Automatic Safemn Gas Burner Co., Portland, Staat Oregon, V. St. A.; Vertr.: B. Kaiser, Pat. Anw., Frankfurt a. M. 1.

170 270. Kleinsteller für Gasglühli de oder Hängebrenner. lottenburg, Holtzendorsstr. 16. 7. 11. 10. K. 45 845.

Wie hti high h: 9 rahtbruchsicherung. Dr. F. ,, Berlin, Veetzenburgerstr. 37. 18.1. 11. 170 243. Kollektorstift, Werkzeug zum Instandhalten der Kollektoren elektrischer Maschinen. . a. Rh., Dominikaner 8.

475 280. Motorvorgelegelager. . Sonderburgstr. 6.

köpfen das abzubürstende Borsten. Wilh. Leo's Na L. 26 833.

(Fortsetzung in der folgenden Beilage,)

Dr. S. Hamburger, 470988.

l utgart 23. 65. 11.

x S. 23 945. Wanderrost mit in unter⸗

schnittene Quernuten der Kettenglieder 1 geschobenen Roststab⸗Tragkörpern gemä chs F. Lukas, Dellbrück b. Cöln.

24f. 471 002. Wanderrost. Franz Kröpelin, Düren, Rhld. 8. 6. 11. n,,

erbrennungsl

Verantwortlicher Redakteur: J. V. Weber in Berlin.

Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin.

Buchdruckerei und. Ver ag Wil helmstraße Nr. 32.

muster 452 849.

landstr. 195.

D. 51 3 Ges. vorm. 0b. 470 401. Düse für Druck

T. 13 288.

80. Düsseldorf,

Sch. 40 47 K. 48714.

Druck der Norddeutschen Anstalt Berlin 8W.,

Georg stohl,