1911 / 160 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 Jul 1911 18:00:01 GMT) scan diff

2ag, 470 474. Dampfmaschinen Rohr- Putzer. ] Gebbert A Schall Att. Ges., Berlin u. Erlangen. Lum Gebrauch helm Rasieren. Fa. Gustav Boehm, 3zas; 470 3 0. Tischklammer mlt Halen, Karl 24. 470 652. Vorrichtung . ; er, Hane, fest, Fost Häerianefchsnn 8.6. JJ. FR. 9 oß3. ; ö ö, Hi fe , walter de r een, 5 r sindcked en Well enn shhinrserte Aickäsen, worn gent. Drahtöle efeltt st. pat J7. 5. 11. R. 29 935. zof. 170 5621. Vibrations⸗-Apparat für Massage. Täc. 420 759. Vorrichtung zum Kopfwaschen, 345. 470 710. Spucknapf mit durch einen Wannseebahn, Seehofstr. 6. 58. 24. 1. 11. E. 15269. Warendorfer ftr Din rüggemann, Uäsnster i. W, Gesellschaft für sHiaschiuen, und Mel 13 r , n ec r drser , Soeltter: gnigse Tag. 476 597. Vorrichtung zum Auffangen Zwecke mit Kegelmantellinien beschreibender goßf. Ebhgmp on gen 34h Emil Papenbrock, Rathenow. . . . . 23 e rr ug zur elektrischen Er 7b. 476 853 ö 5. fi 972. cht . 6 H;, Berlin. 22. 1. 19. 6 66 . . 3. ö Ehen . ; e , e . n,, e fc ö eisen für wagerechte a. O79. Krawattenh t ; . 4. Zigarrenabschneider mit federndem . Ei wn n rern , assivdecken. Anton Brüggemann, Münster . W, Wagner Großschönau i. S. 11 nbfltez; . rt W gen t n Log nden, ge i hrie n Mesfer, . W. h .S. 4 II. W. 33 567. Otto Bartsich, Breslau Klosterst 3 S. 33 33. ö,

5 ö a ge, n em er see erg r J n ge Rasiermesser⸗Abwischer. Pierre B . sornsteinen. alter Jacobs, ald, . ; . c. Rasiermesser⸗ ; J ͤ ühlampe ; r , 8 t . ( of. 479 956. Vorrichtung zur Behandlung Gugene Godard, Charente, Frankr; 3 34f. 470 8419. Porzellankörbchen mit von einer keit enthaltende Gefäß . dag n h. k . . 11. B. 51 6z5. 1a, o gn n shgaistiertz lin ef än 241. 4275 4142. Vorrichtung zur selbsttätigen des menschlichen Körpers mit ,, A. Gerson u. G. Sachse, Pat. Anwälte, Berlin Grundplatte aufsteigenden durchbrochengn Seiten⸗ mechanische Werke! G. m. b. S., Frankfurt Yrussivde . inlegeeisen für wagerechte gewölbt hervortretendem Mittelfeld und . . 1

und gleichzeitigen Regelung der ,,, Reiniger, Gebbert * Schall, A.-G., Erlangen. 3. 61. 6. 6. 11. G. 27 763. wänden. Porzellanfabrik Schönwald Abteilung a, M 13. 5. 11. G. 15 526. , n Brüggemann. Münster . W, Rande aus einem Stück. 57 Hor! ö. I rn. 470 627. Streichholzbehälter. Industria 33e. 471 076. Duftkiffen. Faß Co. Arzberg, Arzberg, Oberfranken. 14. 12. 16. al. 479 675. Schaumschläger für Eiweiß und zcenenm n g i g. , fi 6 . S. 5I 249. 5 , mn, G. ni. b. S., Berlin. 7. 8. 11. th. ung, ür = Hulnadelschutzkr

und der Kohlenzufuhr in Feuerungsanlagen. Bruno 3. 3. 11. R. 23302. ; z0f. 475 987. Vorrichtung zur Behgndlung G; m. E. Fe Merlin. zi. 6. Ig. F en ght, V. ld bid 8 Briel, Radebeul. 15. 5. 11. Dachrinnen. Math. Faber, Aumetz, Lothr. Dall, Schleusenau. 15. 5. 11 VB , 34 , Zigargttenschachte!⸗ Deffner ,. obert Altrichter, Dresden, Schäferstraße. 5. 5. 11. 16825. 9 .

Basarke, Chemnitz, Albertstt. 3. 10. 12. 09. ;

* . ö. hemnitz . . e n , n, ,, ze. . . . ö ,, in . . n , . , ö z 241i. 470 443. orrichtung zur selbsttätigen Reiniger, Gebbert all, A.-G., Erlangen. einem arnier durch an der Außenseite des letzteren Servierschüssel. Augu Frankfurt a. M., ( 14. Künstlicher Welhnachtsbaum, tt 162 . ; Ia. 170 3897 Sicher cite. 4

nf angebrachle Ausbuchtungen, verwendbar für Schleifen Große Eschenheimerstr. I a. 13. 5. 11. S. 651 243. bestehend aus einzelnen, durch Klemmringe 3 221. Dielenpresse. Anton Zylka L, gen. Bruno Leyendecker Hagrnadel, Anton A. .

Ber . m. fe Dr. Sirch il. 6. G enn, s es ee, Beuel a. Rich. 23. 5. Ii. 446. 70 2227. Mit Feuerzeug kombinierte

Einstellung von Zugregelungskörpern in -. 3. 3. I1. R. 29 303. . ; euerungen. Bruno Basarke, Chemnitz, Albert 30f. 470 98. Elektromediginischer Anschluß halter, Haarspangen, Agraffen, Verschlüsse und andere 24. 471 00. Bettlaken aus Krepppapier. Schrauben zusammengehaltenen Teilen. Stto Beese n kraße 3. 10. 12. 09. B. 45 645. apparat. Dr. R. Heilbrun, Berlin, Friedrich Artikel. Funcke * Brüninghaus, Lüdenscheid. Rheinische Papiermanufactur Hermann Krebs, Ruppersdorf, R. J. . 27. 5. 11. B. PH 5138. 32d. 170 336. Fußhbod 44a. 470 496. Sicherheitsnadel Arthur 53 Fa. S. Rothmüller, Wien; Vertr. 25a. 470 829. Regular, gestrickte; Leibchen, straße 230, 2. 6 11. H. Hl 491, 8. 6. 11. F. 24 919. . Mannheim. 9. 6. 11. R. 30094. . 241. 4760 G91. Passiermaschinenmulde mit ab⸗ Drescher, Beuthen ö . Dominik Lose, Bremen, Kornstr 2/35. 36.5. IJ. L. 65 zor. Bert ö, . u. E. pez Vat. Anwaͤlte,

bel dem die nach oben sich verjüngenden Achfelträger 30g. 470 751, Aus Aluminiumrohr bestehende Tc. 471 099, Nagelpolierer aus Pavpe. Ad. 24f. 471 097. Aufbewahrungsbehälter, essen nehmbarem Sieb, Wilhelm Vittur, H , , . S., Virchowstr. 26. 4 49. 470 4153. Dehnbares Glieberarmmband. 1 . in 68. 8. 6. 11. R. 36 095. mit Autsparungen verbunden sind. Hermann Ruffner, Packung für Pastillen u. dgl. Königlich Preusßi⸗ Geyer Æ Sohn, Schneeberg J. S. 8. 5. II. G. 27 810. Deckel durch eine über denselben fassende Zug, und Alter Steinweg 20. 30. 5. 11. V. 9gis2. 278. 475 612. V ; Willy Kreis, Pforzheim, Wimpfenerstr. 2 , . b. 470 728, Verschluß an Zigarren⸗ und Druckvorrichtung befestigt ist. Ludwig Wick, Grenz⸗ 24AI. A0 695. Bratpfanne zur Bewerkstelligung Vetterschen ke lyerschluß . a mf n, . K ie er sgiben, n,, ,. Leizzig, Peters

Taura. 9. 6. 11. R. 30103. cher Dom ünenfiskus, vertreten durch die 338. 470 322. Kombinierbares Geschirr aus r Daa 470 833. Links links gestricktes Kinder., Königliche Regierung, Wiesbaden. J7. 3. 11. wasserdichtem Stoff. Gummi o,. dal, um Tragen hausen, Westerm. 9. 6. 11. V. 33 97. eines beständigen Kreislaufes der Sauce. K ; ein⸗ und mehrflügelige 4a. 70 561. Hu hi ; jäckchen. Mech. Strumpf u. Wollwarenfabrik K. 47 583. von Flüsfigkeiten Emil J. Grohs, Münster i. W, Tf. 471 Oos. Wandspucknapf. mit verschließ⸗ Fallmereyer, Höttingeran-Innsbruck; Fer eh een aer eie rei rern, Georg Brauch, Poller, Leipzig, e , , r mn , ö 36 787. Zündstift für Streichfeuerzeuge. Pfullingen J. WM. Spießhofer, Pfullingen. og. 471 0892. Flasche zum Aufbewahren von Wolbeckerstr. 129. 30. 5. 11.5. G. 27726. barem Gefäß. C. Hülsmann, Freiburg i. B. Theuerkorn, Zwickau i. S. 1. 6. 11. F. 24 860). 372. 476 815 6 6. 6. 1. B63 434 44a. 470 600. Ichieberkollier. Fa. Euri * r 2 or, Berlin. 19 5. 11. B. 53 349. 10. 6. 11. S. 24 919. Drogen und Parfümerien. C. A, Büchner, 338. 470 724. Hängematte mit zusammenklapp⸗ Rheinstr. 60. 12. th 11. H. 60 898. 241. A729 704. Neuerung an Hosenstreckern. liegerhallen Yaul 833 ctor für Luftschiff, und Mondou, Pforzheim, Baden. 2. 5. 1 V. 33 53 Göd; 30 8785. Streichholzsparer. Ernst 25a. 70 S245. Vorrichtung an Cottonmaschinen, Rudolstadt i. Th. 3. 6. 11. B. 53 477. barem Gestell. Paul Ziegert, Liegnitz, Wilhelm 31. 471 Oos 7. Aufklappbare Schale mit Wasser⸗ Fromhold Aksberg, St. ö Vertr. siraße 2g ih 2 öttcher, Berlin, Annen. 44. 476 604. JZiergehänge am Alu ich. . k Mainz, Mittlere Bleiche 65. 26. 5. 11. 7327 zufuhr durch die Achse. C. Hülsmann, Freiburg Walter Schmidt, Rechtsanm, Bielefeld.“ 3. 5. Ii. 377. 40 282. ö . ö Paul Hübner, Berlin ö. n. ö , . ; . age. ar erger, H. 51 594. z d . . arat zur tropfenweisen Ab⸗

um Aufplattieren von Längsstreifen auf Strümpfen. 20i. 479 560. Desinfektionsschrank. Guido straße 12. 7.6.11. 3. ; . ö ; ; 3827 5 A Hr . Groh iber dorf 28. 6. 10. Heinze, Eisenberg, S.A. 1. 5. 11. H. h O42. 335. 470 808. Rucksack. Adam Melchinger, i. B., Rheinstr. Ho. 19. 4. 11. 50 593. A. 16 823, wickau, Glauchauerstr. 26. J. 5. 11 B. 53 513. 44a. A70 60 D abe bon Flüssigkeiten jeder Art. Lagro ch Richter 3 . S6; 1. 8. 11. 665 ; a. 2: Doyyelhaarnadel. Ida Sister⸗ J. 6 zt. 39 a.

9 A Zwickau, Glauch ) . = 9. 6. 11. L. 26 856.

M. 34923. z6oi. 170 573. Fahrbarer Szongenerator zur Geislingen Steig, Württ. 6. 6. 11. M. 38345. 3498. 79 309. StuhlsitzFesthalter für Klapy⸗ 341. A709 711. Küchengerät, bestehend i ; 25b. 470 208. Vorrichtung für Spitzen⸗ und ürzengung ozonisterter Druckluft in hoher Kon- 346. 470 282. Vorrichtung zum Verhüten des stühle. Eberhard Schröder, Geisweid i. W. mit einer Vorrichtung zum . K e , n el Luftdichte Verschluß für Müll mann, geb. Wüsthoff, Göln, Titusstr. 14. 3. 6. 11 wir. ; Garbinensfühle, zum Feststeflen und Schloenken der zentrgkion. Louis v. Vetter U. J. A. Simonet, Auslaufens pon Weichtäsen. Franz Lange, Bühl S. 6. 11. Sch. 49 413 .. 3. schenen Gabe. William George Ashby Browne, Waller Chaussee hö. 6 Andersen, Bremen, S. 24 3 6, ö ein 0 Ln z Tischleuerzeug mit Ziggrren. ä. Haden. 3. 3. Ji. 8. 26 gl. 319. 175 88. Korbfessel mit unter dem Sitz Pänmstzh en, , die Be, b, sr ä gag. Kid Kä'ßtadzdit gor, Färih n, h ebhessertzz Rrazenkugpf, Ife n ,,,, w ,, 1 S⸗Sägeblatt mi or⸗ Dietrich, Gr. Hollenstein; Vertr. * , u. Max Barz, Halensee b. Berlin. . 516

9 d M 9 ; * 9 ö. 5 * ö ; 82. 4b. 470 92 * A

Sch. 40 468. Einsatzzyltnder. Wilhelm Thießen, Offendorf b. putzer, und Schleifstein bestehende Haushaltungs⸗ ford i. W. 28. 4. 11. B. 22 990. in kleinen Packungen für den Einzel-Verkauf. 5b. 470 209. Vorrichtung für Spitzen⸗ und Lübeck. 12. 6. 11. T. 13 300. maschine. Otto Schmalz,. Danzig, Heilige 8h. 349. 470 665. Liege Korbmöbel, dessen Sitz Lehmann, Bautzen. J. 6. 1.33 ** 3 9 Kurt ,. 63 464 38 337. 1149. 470 622. Hutnadel. Erich Buchal, Scha Aschenbecher mit quadratischer Gardinenstühle, zum Feststellen und Schwenken der 301. 4790 888. Perforierte Dose zur Aufnahme gasse 135. 9. 5. 11. Sch. 40 175. . und Lehne mit Stahldrahtfederung gestützt auf ge⸗ 311. 470 960. Isoltertes Beförderungegefäß gere mnart i lur ägeblatt mit Vorschneidern. a. B. S. M. S. Schlesien, ,,,, . . e und umgebördeltem Rande. Eduard Keel, Treiberbarrenkülissen. Schubert X Salzer eines Desinfektionsmittels für Behälter, in welchen 4b. 470283. Dohpel⸗Nößknacker mit histo krümmten Querriegeln versehen ist. w Bock mit Porrichtung zum Kalt- resp. Warmhalten von 5. 12. 10 Sch. Iz ö Remscheid⸗ Hasten. B. 53 479. 2 . 3 . Carl Sturm, Singen⸗Hohentwüiel, Maschinenfabrik, Akt. Ges., Chemnitz. 3. 6. 11. anknoten, Portemonnaies 2c. untergebracht rischem Charakterkopf. Gerhard Heintges, Ben⸗ C Co.. Herford i. X. 28. 4. II. B. 52991. Speisen. Nicolaus Pfuhl. Schöneberg b. Berlin, Zsa. 171 60M ar sssägebl it N ; 149. 170 6233. Sicherheitsvorrichtung für Hut⸗ . 3 . . Sch. 40 459. D. Heymann, Offenbach a. M. X. 6. 11. rath. J. 5. 11. SH. 5I 040. 3249. 470 694. Vorrichtung zur gleichmäßigere Dohenfriedbergstt. 22. 7. 6. 11. P. I8 29. Jerdina nd Schi , eisläge att mit Vorschneidern. nadelspitzen. Karl Gottlob Groß, Treuen i B. Lore , Streichfeuerzeug. ¶Brueder 2Z5b. 170 851. Klöppel⸗Stillsetzorrichtung für O. 51 480. . 3246. 470 687. Scheiben⸗ und Streifenmesser Verteilung der Belastungszone bei Matratzen u. dgl. 24. E70 949. Gefäß für Del und andere J. 12. 10 Sch. 38 . Remscheid⸗Hasten. 8. 6. 11. G. 27791. . . . 9 Prag; Vertr.; Richard Heinrich Lührs, einfädige Klöppelmaschinen. Fa. Gustav Krenzler, 391i. 471 Oss. Apparat zur Desinfektion auf für Brotschneidemaschinen. Peter Fernsebner u. Paul Hopf, Siegmar b. Chemnitz. 31. 5. II. Fisfigkelfen. Päffgen . Sch ward, G nn. bn tt sse lan mi. 3. . a, n,. 144. 470 637. Haarnadel. Eri ch Dörre . g,, n,. B57. 12. 6. 11. X. 26 88. Barmen ⸗Unterbarmen. 11. 2. 11. K. 47 971. laltem Wege, mittels Formalinbergafung, durch Her. Thomas Ferusebner, St. Martin b. Lofer; Vertr; De. 5l 52, . Cöln⸗Bickendorf. 5. 11. 10. P. 18 332. Ferdinant 8 . ägeblatt mit Vorschneldern. Berlin, Lettestr. 3. 9. 5. Ji. D. 20 503. ö 267 1 X 91. Zughaken. Karl Knecht, Arlen. 26a. 470 456. Vorrichtung zur zeitweiligen stellung eines luftverdünnten Raumetz. Helmuth Emil Maßfeller, Caternberg. 30.6. 11. R. 24 318. 34g. 1790 712. Holzmatratze. Fiuster wander 241. 470 991. Blechgeschirr. Stiel, dessen Rohr 3. J2. 16. Sch. 33 i. Remscheid Hasten. 4a, 470 729. Hutnadel mit einem am spitzn 5. i. 48 506. . Aufhebung der en nn der Tauchrohre bei Teer. Breusing, Rostock, Augustenstr. 126. 6. 6. 11. ib. 470 722. Vorrichtung zum Schneiden Tischfabrit Kurt Winkler, Finsterwalde, N.. und Platte miteinander verschweißt sind. Fa. S. A8. 470 2X6. Hräser fl ; . Nadelende auf- und abnehmbaren Schi eh der z 1a . Vorstecker für Pflugachsen. vorlagen. Ofenbau - Gesellschaft m. b. S., B. 53 443. von Zwiebeln, Aepfeln u. dgl. Gustav Christian 6. 6. 11. F. 24 884. , m W. Schmidt, Döbeln i. S. 3. 6. 11. Sch. 40 472. doppelter Profũsseite * he . ,,, mit Atto Scharfenberg, Neumünster i. 5. 8. 5. II. 22. , 29.5. 11. H. 51 402. 1 . 244 31003. Kaffee Filtrierapparat. Bern⸗ Waldemarstt. J. 28. 2. king ö. ö 2. 03 288 nnd , , ni fn Tn her ö . H ; J 47 . Burkers⸗

München. 27. 2. 1. O. 6392. Fzoöot. 70 237. JZreistrahl⸗Nasenschiffchen. Dr. Heiling. Dachwig. 7. 6. 11. H 51 524. i 60 i l Bohnerbeschwerer nach Kopsteil. Finsterwalder Tischfabrik Kurt hard Wertheimer . Cie., Frankfurt a. H. Ia. 1765 889. Vus Starkgarn⸗ bzw. Jute. Brandes. Leub 28 ö , * * J 2 s Ute⸗ E Leuben b. resden. ? P . P . . 9 . .

D7b. 70 568. Stehende Luftpumpe. Vakuum- Gerhard. Kelbliug. Bad Saljbrunn i. Schl. Ac. 70 358. mit ⸗pste ; ; ; ö ; bier Seiten beweglichem Kugel⸗Stielhalter mit Winkler, Finsterwalde N.⸗L. 6. 6. 11. F. 24 885. 8. 6. 1I1I. W 33 970. arngewebe mi ; 30. 5. 11. B. 53 365 5 garngewehe mit Unterlage gesertigter Ginfatzz gc Ta. i 7 dl , Trete sem. Cliyn e s 459. 1470 6127. Queckensammler. Raoul

anlagen · Apparatebau⸗Gesellschaft m. b. S., 23. 5. 11. K. 48500. zi h ö ;

kfurt a. M. 18. 5. 11. V. 9138. 306. 470 269. eber für Irrigatoren o. dgl. Stift. Hartwig Groth, Dessau, Albrechtspl. 15. 34g. A709 714. Kapockauflage⸗ Watratze mit 241. 471 006. Kasten i z ir ö . 9

Frankfurt a H g n, , ,,, , e hach , der, gilt 13 . ö . SGebrüder Heymann, Breglau. . Holz⸗ u. Draht⸗Industrie Anton , . Gut Hohenfelde, Kr. Plön. 6. 6.11. , 95. euth G. m. b. H :

n . . 9 a w 7 3 n . u gr , z4c. 170 522. Geschirrwasch⸗, Desinfizier⸗ und Duisburg Ruhrort, Bismarckstr. 2. 6. 6. 1 Rombergstr. 24. 9. 6. 11. Sch ö. von Gasen. Siemens⸗Schuckertwerke G. m. b. Sv., 2 11. 10. 33268. c. 522. Geschirrwasch. Dezinfizier⸗ u n gn. . z 2. . Nombergstr. 24. 9. 6. 11. ch. 40 516. 1b. 471 027. Hut⸗ ißle 1 n,, nnen , nn,, Trockenmaschine mit fahrbarem Handkurbelantrieb D. 20 5. EI. A7 908. Kaffeebehälter mit einem aus wechselbarem e deln drr e len, 1 . Armband. Karl e le z. . 5 . —⸗ 3 Erbacher, 4549. 470 8860. Kultipator mit vorderer Rollen⸗

Berlin. 2. 2. 11. 4 ö . / z f 2 . , ige le h, . ern gh 9 ane Tad sag 218. Noßhaat Augsegematratze it i n , h ge her fn

28b. 470 250. erkstückhaltevorrichtung für zeitigen Anrühren von Lösungen oder Mischungen, un armwasserheizschlangen. Hermann ngel⸗ 479 719. Roßhagar⸗ . m eramischer Masse hergestellten mit Ausbucht Rei . 356 r,.

Teder-Stollmaschlnen mit durch den Fuß auszulösendem dessen Austrittskanal durch einen gzeigneten Stöhsel berg, Königsberg i. Pr, Löbenlchtsche Schlachthof Stählfedgr Cinlegekissn; Ernst 2voltmann, So— kugelartigen, Boden versehenen . . M. 38 638. Deschelb nn. 9. 6. 11. G. I5 935. Stellporricht W ; .

Bzw. stillzufetzendem Klemmhebel. Maschinenfabrik gusgefüllt ist. Georg Haertel, Breslau, Albrecht⸗ gasse 14. 8. 6. 11. Z. Z329. lingen, Ufergartenstr. 32. 6. 6. 11. W. 33 646 behälter. ndmig Wick, Grenzhausen, Westerw. Bande. Fa. L. Ritgen n eng . im kehr barem 44a. 0 S26. Hutnadelkapfelficherung. Jacob 2. 3 7: Pueig . Pieper, Roßla a. Hj.

Ptoenus A.-G., Frankfurt a. M. 6. 6. 11. straße 42. 3. 3. 11. S. 59 482. . 3ä4c. 720 625. Parkettbodenreiniger und 349g. 470 89. 1 gad . 2.36. 1II. W. 33 985. FR og *. * gen, Karltruhe i. B. 23. 5. 11. Nisten, Hamburg. Relsmühle 8. J. 6. JI. R 159153. 156. 470 298 7 ö

M. 38 659. . 30k. 470 577. Aus Glas hergestellter Flüssig⸗ bohner. Dominicus & Cie., Bonn -Obercassel. laus Maciejewski, Vechta. . * ; 38 692. 354. 470 921. Sperrung für die Schachttür, 124. 471 013. Zum Messen eingericht 4a. 479 861. Schutzhülse für Hutnadeln. Tun sidunger· Siren i n ger Antriebsschelbe für

2s6b. 470 733. Lederwalzwerk. Albin Groft, keitszerstäuber. Wilhelm Ulbrich, Jena. 26. 5. 11. 10, 9. 19, D. 18 809. . . 32h. 170 370. Dünch i, l, ung en riegel von Aufzügen, Fa. J. Schammel, Breslau. Reißschiene und Winkef bestehe Len ingerichtete, aus Johann Kastner, Hinterriß, Tirol; Vertr. Anton Borna b . . , , ermann Pester,

Hof a. S. 10. 6. 11. G. 27 804. U. 3686. t 34. 470 655. Aufwaschbecken. Fritz Füge⸗ verlängernde Kinderbettstellz, Richard dei se, Rei⸗ 10. 5. 11. Sch. 40 524. , . ö e e , Brummer, München, Wittelsbacherstr. J. 25. 3. 1. 4536. i206 3 ö. . . 1 16 477.

23 . 9 ,,,, . Albin Groß, 6 ö. . , . 6. r run a. S., Leipzigerstr. 67. 19. 2. 11. , ,,. . . J, , . . 2 3a. 3 , mit zwei Hub Steinherr. Altsictiée n it ir , 4 . 3 6, , na,, W , n n n n ,

of a. S. 10. 6. 11. G.. ; uftzerstäuber und Zerstäuberkammer. r. Karl F. 24075. . 19., 19.1. 14. P. 48 868. werken. Zobel, Neuber o., Schmalkalden. Königer, Mün There ] . . . ingkollier. Hermann Fix E. Krätzi ß fel.

ngs⸗ 31h. 470 971. Schaukel⸗ und Wiegenhettchen 21. 12. 09. 3. 6153. königer, München, Theresienstr. 91. 3. 12. 10. u. Philipp Seemann, imnann Fiß ; Krätzig . Söhne,. Maschinenfabrik u. öh . k ,n, bin ie Kar ätzen e, ,, est

za. 170 556. Augenschale für therapeutische Fellerer, Frelsing. L 6. 11. F. 24 8651. 4c. A 70 659. Reinigungstuch⸗Befestigu 84h. 9 f ' Bügel. Richard Anger, Beuel. 13. 3. 11. A. 15 für Kinder. Johann Goy, Ober-Hermedorf b. Gottes 2öc, 4739 455. Zwillingshaspel. Emil Wolff, 2b. 4370 828 Frümmungmesser. Emil 14a. 470 9605. Verstellbare 2a sl 15. 479 75. Kartoffelerntevorricht it . . . 53. Verstellbarer Reifen. Alexander . vers . ö

. d . ,, er Söhne, Wiesbaden. 3. 3. 11. M. h4. stellung für Bidets. Fa. J. G. Leistner, Chemnitz. . 88. hutzborrichtung an , ,,, . f , ö ö. . 9 oa. 476 557. Augenschale für therapeutische 2. 5. II.. X. 26 812. ziübmiaschien int be'eglicher zühtüng. Alggander- za. ad n, arten asten. Lucht, Breuff, asc. 476 Tb, guibelant:ieß, fir ihfabel; , . er g ih , ,. ö. 36 segn, Tb'd'f. (Goth, Frankfurt . M., Gaußstt. z. , ,, , be. , n, meet ne, denn , , b ne, , d, sien, , , d ee, , , n, n, n, , , ,, n e. , n ,, n,, , n n dn, n en n, . ; ; 16. zerharer Tisch. 236. il. Sc. K ckten Ablef n 1a. 916. Dehnbares Gliederkettenglied ; 28. 11. K.. ; oa. 1730 558. Augenschale, stellenweise für desinfizierend unt luftreinigend wirkenden Stoffen 344. 470 709. Sich bort ftugß an Messer. Szubert, eli Auguststi oh 1pm, e, Röc,. nn zg; Doppelt wirkende Friktions , . e, it e selsetz ger Jedernng. lee e. , , ,, ö. Tiagnostische der therapeutische Strahlen undurch, imprägniertem Materiai,. Georg. Löwendorf, Putzmaschinen. Allexanderwerk, 21. von der zäi. 476 3858. Jusammenlegharer Kartenhalter, Aufzugswinde. Wilhelm Hanke, Böhlitz Chrenberg. Üche Karl Friedrich tt. v55. *I. hingen, ä. Pforöheim, o, s. 11. B. S3 S5 Messern und auf . , , wen er, läffig. F. Ad. Müller Söhne, Wiesbaden. Berlin, Gabelsbergerst́. 16. 2. 6. 11. X. 265 825. Naͤhmer Akt. Ges., Remscheid. 6. 6. 11. A. 165 809. am Schrank zu befesti en, in Höhen- und Seiten. 2. 1I. 19. S. 48 762. 426. 471 026 Verschiebbar 8 llefer sig. 4a, 470 937. Ylumen ⸗Brosche. Robert organ. Friedr gien; hen 23. 63 3. 5. 11 M 3741. 306. 471 089. Pulverbläser aus Glas mit 240. 470 721. Kehr. und Aufwischvorrichtung. richtung sowie für jeden dleuchtungz win kel verstellbar 28a. 179 219. Ofenmantel, auf dessen Pilastern Gliedermaßstäbe. Benedikt en an 9 . 6 Mürchen, Schhrenstt. i4. 13. 6. ii. Dei 16. . 30a. 479 872. Hohlnadel aus Nickelin. Stepfen und, verschiedenen guswechselbaren ein- 6 Berlin, Wilhelmstr. 121. 7.6. 11. und in jeder n . ,, dis Majglilgzlatten ohne Schraußen oder Ein- a. M., Nhfteinerstr. L. 13. 6. il . it 6 1. ee, ee e n if 262 Hildebrandt, Rosenfe Krotoschin. 8. 5. II. assungen befestigt sind. Somann- Werke, G. m. 2c. IT 766. Versselibares Stati für Mikro- . 6 6. en ,,, n r. en ö ö ; Berlin. 3. 11. haltenen Laufrollen ̃

*

Gigel . Müller, Frankfurt a. M. 24. 5. 11. geschliffenen Glasansätzen für Ohr, Nase und Kehl⸗ F. 24 906. . fassu befes E. 15 8586. pf. Medicinisches Waarenhaus (Akt. Ges.), 348. 170 692. Kohlenkasten für Briketts. S2. 51 135. ; b. S., Vohwinkel, Rhld. 7. 6. 11. H. 5I 528. ; 20a. 470 985. Sicherhelts-Glasgriff mit zum Berlin. 6. 6. 11. M. 38 546. Emilio Beyer, Hamburg, Mittelweg 126. 31.5. 11. 324i. 470 461. Stellvorxichtung sür verstellbare 6. 470 220. Küchenherd mit Backofen. 1 , 1 33 396. . Antrieb in loser . 2 und mit dem Instieren won Salbarfan und anderen Mittein und 31g. 470 467. Düse zum Zerstreuen von B. 53 3 Böden auf. Zahnleisten in. Bücher, Wäsche und Mathiaz Huber, Völklingen, Saar. J. 5. IJ. G. 27556. ; ö ** 12090539. Loser Doppel, Karabiner für baren Schneidborrichtung z ö. 39 k zum Auffangen von Luftblasen und anderem ge, Flüssigkeiten. Gustapy Schlick, Dresden, Anton— 24e. 4270 402. Abwaschbarer Fensterporsteller. anderen Schraͤnken. J. Gehl, Gutenbergstr. 6, u. H. 51 530. . 2c. 1310 820. Wasserwage. Carl Bracht Ln sche tte. Doppeln mit. Stahlfedermechanik. Herdecke. S. 5. 11. S. 31 195 42 =, , ö München, e. . . ue, . 4. für Glas . . 33 Sprügel, Leipzig, Markt 16. . , . Breslauerstr. I9, Posen. , Rechts . 14 verwendbare Duisburg, Sonnen wall 45 8. 5. 11 B ee ght, . ö , ,,, W. 33 353. 45. 170 810. Aehrenheber für Mähmaschinen onnenstr. 15. 2. 6. 11. . ö Ta. ö. Schneidwerkzeug für las⸗ 29. 5. 11. 51 224. ö ; 1 . ö alte Ir Desen. J. Lämle C Söhne, 25. 47 ; ; ö 3 . 3 ! 6. nopfbefestigung mittels er : 5 z J 30a. 470 986. Embryotom mit Knebelgriff, röhren. Paul r, Berlin, Kottbuser⸗ 34e. 470 1869. Gardinenschutzhorrichtung zum Ai. 470 1471. , . im Untert j ne Jarerbach. ] 5. 11. 2. 26 853. ö . n ,,, ieee, fit 3 mit Verdeckung der Krammenenden durch 33 ,,,, 6 Stiftschloß, mit in Rohren fich bewegenden Stahl. ufer 39/40. 3. 8. 11.4 B. 63 422. 2. Anbringen an Fenfter. Kart, Kalinke, Trachenberg BVant, einss olg. oret, Chafse an gz ner Bllbeln 36a. 170 1838. Rauch Zugvorrichtung in Berlin, Polonicstts J. . 35. . Io. 9 1 33 * Helßnesßeuner, gz. Höhler, Chennitß, zz. Zistengabs. Fern an, fie ch, g if. Fändern mit Kettensaͤge und geeigneten Klemmgriffen. 2b. 170 41. Glggschliff⸗Jmitation fr plane i. Schl. 11. 3.1I. S 45 333. j Hafer, Achenhachstt; 153. u. Fritz Müller, Krahe⸗ Dauerbrand. und Jrischen Oefen. Ta. Franz z2zf. 470 281. Zeigerwage., Ferdinand Koch 8. 4 (em ll. s. b. Sem nber. Hare imer gag fi. rf gs ittelhinn L. Frohnhäuser, München, Sonnenstr. J5. 2.6. IJ. Glasscheiben mit durchsichtigen Flächen. Richard 3e. 170 497. Verrichtung zum Aufhängen straße 49, Düsseldorf. 15. . ol 244. . Schwarz. Düssseldorf Bilk. 8. 6. 11. Sch. 0 507. Bersin, Koloniestr. 1. 25. 53. 11 * 4 6) m ö. . lb 1 0902. Sicherheitsmechanik für gus. 8c. 176 863. Holzrechen Feli Sah F 2M 86. Teuber R Eo. Berliner Kunst⸗ Glas letz. von Gardinenstangen Heinrich Meder, Dresden, 324i. 170 3 **. , . Wellpappe zur . 28a. A720 1352. Herd mit zwei Abzugsöffnungen. I2f. 170 9279. Dẽeimalwage mit Vorricht * ö. ale Knöpfe, Josef Steppan, West. Karl Dresden, Dinglingerstr. 2. 74. 4. 11 ö . . . , für 1 e, Breuer, Berlin. Tr Gase, . 6. . h. ö 2 6 6 ba e , , n. , n, m . , . , , . . ,, , zum Ablesen des Gewichtes auf elnem m ee mr 3. * ee, e, , g Lammstr. I 7, 3c. 470 823. Verftesibarer Sensenhefestiger. ünstliche Gebisse. udolf Rademann, önau 6 1 n . ö e. . Gardinenstangenhaster für . Wien; Vertr.: 8 ; ) 25. Ummantelung für Heizkörper Johannes Le Ludwi 296 73 , St, 1 d,. Allgemeine . ! J a. d. böhm. Nordbahn; Vertr.“ August Herlt, 8a. 470 678. Spazierstock mit eleltrischer Schal! und Zuggardinen. . Frieprich Wolfram, Bochum. 3 6. 11. W. 33 273. 3 6 Att. Burger Eisenwerke. G. m. b. H., . n, . 69 , 90. Sanitätsanhänger (Medaillon. m. *. S., . e,. , n g Schirgiswalde. 8. 5. 11. R. 29 860. Lampe. Walter Maneke, Berlin, Schmidstt. 8. Dessau, Friederikenstr. II. 356.117. W. 353365. 2äi. 470 692. Zusammen egbarer Schreibti ,, b. Burg, Dillkreiß. 9. 6. 11. Sprechmaschinen, gezogen aus einem Stück Fidl*! , , . Karl Friedrichstt, 25, u. 5c. 470 034. Senfenspannring' mit Flügel. 3606. 170 933. Saugkammerschablone für 17. 5. 11. M. 38 36. ; 24e. 170 513. Vom Fensterflügel betätigte Emil Jätel, Breslau, Alexisstr. 5. 1. 6. II. ö ö. . stahl⸗Industrie Emil Dieterle Chen e Ge ne. 8a, Lindenstr. 69, Pforzheim. 6. 6. 11. schraube und Spannstift nebst Sense mit Sieh n künstliche Gebißplatten. , . Aachen, 3a. 470 709141. Spaziersteck mit mechanischem Vorrichtung zum Auf- und Zuziehen von Vorhängen. J. 11617. . a. 3 a. 129 526. Kaminmantel für Einsatzöfen. 26. 5. II. F. 24 823. 5 . . Lib 1270275 ö = ö und Hastezacken. Joh. Waldenmayer, Bürghöfe Hochstr. ga. 12. 6. 11. V. 9186. Feuerzeug. Walter Maneke, Berlin, Schmidstr. 8. Hans Wladarz, Dresden, Schandauerstr. 12. Z4i. 470 730. An der Achse von dreh aren ĩ ger Eisenwerke G. m. b. H.. Burgerhütte 2h. 76 831. Mit aus Asbest oder anderem stände 3; Metallhülse für, Streichholt⸗ S. A. Laupheim. 13. 6. 11. W. I 35g . 360c. 470 591. Zange zum Oeffnen und Aus 2. 6. 11. M. 353537. S. 6. 11... W. 33 957. Hachhrettbigeln borgesehene Klinkenanordnung n 3e urg, Qllkreig. 9. 6. Li. B. S3 494. feuerfesten Material mit Luftzuführungsöffunngen ern, 6 Tanten herg, Berlin, Marien. 5c. 171 074. Sensenwürf. Wendelin Briel⸗ drücken der durch die Dasfellarve in der Haut der 33a. 470 703. Schirm mit Sicherungs⸗ Ze. 470 520, Federnde Ring ⸗Stoffklammer. Ausrücken der Bügel! aus den Tylgschienen. Artur r 470 8348. Kochherd. verbunden mit versehener Lampenkasten. Meßters N nr 17 . n ll. . 36 gi . mahyer, Schetzenhausen b. Friedrichshafen. 27. 5. 11 Rinder hervorgerufenen Beulen. Fa. S. Hauptner, vorrichtung gegen Umklappen im Sturme. Hermann Hermann Schwerin u. Ewald Junge, Lüden⸗ Burk emeister, Röntgental b. Berlin. 9. 6. 11. , Jakob Fischer u. Anton Amberger, G. m. b. H., Berlin. 10. 6. II. M . z halter J n' G. g ind al schachtel als sterizn· B. 35 35. J Berlin. 1. 6. 11. H. 51 463. Teige, Hartau b. Sprotkau. 2.5. 11. T. 13252. scheid. 2. 6. il Sch. 40 500. B. 65 4965. ,, . 12. 6. 11. F. 24 927, 1261. 475 712. Spannungsmesser fur Gase, k Benner, Villingen i. B. IJ. 5. 11. A58c. 471 0997. Vorrichtung zum Befestigen oc. 471 08 4. Sungenschleimfänger. Fa. S. 333. 170 809. Jusammengedrückter Klinthaken 21e. 479 680. Poctierenring. Carl Casten, 314i. 4790 S808, n,, ti 2 if E70 859, Kachelofen. Ja. Ed. Groh, Dämpfe usw. mit zwei unfereinanber kommun. ib. 403 des Aehrenteilerß an Mähimaschinen. Tillinann Hauptner, Berlin. 3 6. 11. H. 51 488. an Aufliegefedern für Schirme, A. Schlegel G. m. Tribsees. 20. 5. 11. C. 8676 ö ; mit staubsicherer Abdichtung e nr, nich an furt a. M. 13. 3. 11. G. 27 080. zterenden, um eine Achse fich drehenden Räumen und Industri 6 3d. . Dausfeuerzeug. Deutsche Schmetz, Lobberich, Rhsö. 7. 6. 11. Sch. 460 536. 30c. 471 085. Nadelhalterzange mit Kom- b. H., Cöln-⸗Nippes. 6. 6. 11. Sch. 46 464. 21e. 170 700. Anhängbare Gardinenrosette. Fa. 9 Dienst, Leipzig Gohlis. 8. 5. 11. 16 179 995. Sparkocheinsatz, Holzapfel einem diese durchdringenden, von ihrer Bemegun DH. mn . ng, für mech, Alphgratebiu 155 17 211. Schiagleisie mit ungleichmäßtz Ke ron, 6 ke gz ö r ir . , . i , rr fr arr. ,,,, . 972. Bettladenbeschlag. Karl Spieth H . G. m. b. S., Cöln a. Rh. 6. 6. 11. er daf git Rohr. Max Arndt, Aachen za . D. 26 415. J a, . Värpen, Siecke . Schultz, Berlin. erlin. 3. 6. 11. H. 51 489. egeltuch in Verbindung mit einem verschließbaren, X. . ö 4 2: Be nbeschlag. . X. 21 5091. ; raße 35. 2. 3. 10. A. 14 360. ; 1X ? ö ? 24. 5. 11. S. 24785. r 3am 40 225. Gurte jur Vermeidung des läichten Holzkasten. Albert Rofenhain, Berlin, 3e. 4209 961. Vorrichtung zum Hinaufßieben Obereßlingen. 20. 5. 11. S. 24 7489. Schi . 470 532. GHashrat- und Backofen. Glud 126. 470 836. ,,,, Erste Hir , igel für Zigarrenetuis. 45. 4709 242. Schlagleiste mit ungleichmäßig Schwarchenß. Paula Ehmellus, geb. Beck, u. Leipzigerstr. 3 74. 2. 6. 11. R. 30 085. und Hexunterlassen von Gardinenstangen u. dgl. Bai. 471 061. Umlegvorrichtung für Schi, 2 Her kr og, A.⸗G., Kopenhagen, Vertr,; Siüddeutsche Manometerbau Älustalt und 5 31 383 ammesfahr, Wald, Rhld. 24. 5. 11. gewölbten Rippen, wesche nur einen Teil der Leiste Josef Ehmelius, Laurahütte. 15. 5. II. F. s6s7. 336. 120 339. Einsatzkättchen. für Muster⸗ Arthur, Zerker, Weinböhla b. Meißen. H. 4. I1. bänke. Heidelberger Schulbau fab it. Grauer 8 ,. Pat. Anw., Berlin 8. 42. 10. 6. 11. Federtriebwerkfabrik J. C. Eckardt, Cannstatt. 4b 0 405 j . Siecke * Schultz, Berlin. 24. 5. 1I. Zo8. 1275 773. Pessar. Secar Schaeffer, koffer. Gebrüder Stollwerck A. G., Cöln a. Fh. D. 50 74, . . E. For Hedelhtiß. . s. , , enz 3 . 12. 6. Ii. G. id el. Kilian Tectꝰ zen Sheltbetfl. fit Feger. , si s. Braunschweig, Steinweg 15. 24 5. 11. Sch. 40 359. 3. 6. 11. St. 14960. 4e. 1471 062. Kasten mit darin verschiebbaren 21t. 470 247. In r . Ege Aufste ale 3 8 179 391. Vorrichtung zum , und 2m. 470 801. Rechenschieber. Koch, Suxhold 26785 ouis, Weißensee b. Berlin. 29. 5. J. 53. 14709 292. Motor, Dreschmaschine. August 30d. 170 385. Belnkleid Monatsbinde. Eduard ab. 476 369. Aus ineinander verschiebbaren Haken zum Befestigen von Gardinenstangen u, dgl. Waschtoilette. Stanislaus Szubert, Berlin, August⸗ Glocken ven Laft in einer geschlossenen Heizbatterie, Hannemann, Hamburg. 2. 5. II. K' 1 66. 1 1b. z 1704 91 ö , Dauber, Breslau, Gräbschenerstr. 89. 12. 5. 11. Brandt, Berlin, Culmstr. I8. Z. 5. II. B. 3 397. Teilen hestehender Koffer. Ehrhardt, Kirsten, Reinhold; Maelzer, Bretzlau, Opitzstr. 2. 16.6. 11. straße 69. 2. 6. 11. Set 5. Are lot 8 gekennzeichnet, daß der eintretende QDimpf 42n. 6 918. Jiecheniehrmittel. Paul Geier, Streichbol sch *. Aschenbehslter mit Halter fir D. 26 355. 368. 470 886. Augswechselbare Einlage für Taucha b. Leipzig. 3. 1. 11. E. 15 1765. M. 38 323. ĩ . ͤ 24. 4799635. , , . . . 1. e def fbr Luft entgegengeleitet wird. Schu⸗ Berlin, Schönbauserallee 70 a4. 10. 5. 11? 6 27755. Sam n , 9 6 Heinrich Kahl, Barmen, 456. 4270 432. Kartoffelquetsch⸗ und Rüben⸗ Beinkleid⸗ Monatsbinden. Eduard Brandt, Berlin, 346. 470 620. Koffertaschenbügel mit zwei 34e. 471 0235. Träger für Gardinen-Portieren. Nichard Kaufmann, Halle a. S., Magdeburgerstr. c. 9. 9 K Levering, G. im, b. H., Leipzig 120. 471 024. Kupplung für Geschwindigkeits. 4p. 76 5351. 11. G. s 6815. bröckelmaschine. Alfred Wenzler, Arlen, O. A. angenieteten, durchgehenden Boljen, in denen zur enen ufw. Fa. Herm. Friedr. Künne, Altena 10. 5. 11. K. 48339. . . Ig switz, 3. 6. 11. Sch. 40 474. ö . messer. Deutsche Tachometer werke, G. m. b. H Taschenfener n mn , für pyrophore Konstanz. 7. 6. 11. W. 33 967. ĩ 470 966. Tücherhalter mit zum Be— . 1479 468. Flügel für Zentrifugalventi⸗ Berlin. 13. 6. 11. B. 20 5460. 4 A. G e . i n . , , . . * per n n , ,, 9 11 ; u. dgl. Pressen. Fa. C. A. Klinger, Altstadt⸗

Culmstr. 18. 2. 6. 11. B. 53 398. ; zor 475 932. Monaisgürtel. Dr. Philippe Sicherheit je ein Schloß eingeßängt werden kann. i. W. T 6. 117K. 48 676.6 . 24k. . . . . r Zentr , Valen on, i Vertr.: ir B. 31 u. 5 Paul Reetz, Gresfenhagen a. Oder. 10. 6. 11. 345. 4270 427. Henkel für Gefäße jeder Art, est igen der Tücher dienen den Klemm grrichtungh 4 mit Ahdeckflächen an der Peripherie. Fabrik za. 470 638. Aus endloser Kette bestehender 116. 4790 552. Reib s ; ;

Schwaebsch, Pat. Anwälte, Stuttgart. 12. 6. 11. R. 30 107. . ñ insbesondere Tassen. Joh. Heinr. Träger, Berlin, Richard Mende, Leipzig. Plagwitz, Ziegelstr. 26. , Maschinen C Apynarate Dr. Max Klischeeträger für Registrierkassen. National Re— phore Tasch 3 . , n, für pyro⸗ Stolpen i. S. 8. 6. 11. K. 48 707. ; V. 9184. 236. 170 654. Hygienischer Taschentuchbehälter. Königgrätzerstr. 88. 1. 19. 19. T.. 12356. 10. 5. 11. M. 38 300. schet⸗ Le ö 286. 4. 11. F. 24 640. gistrierkassen Gesellschaft m. b. H., Berlin. Schall, Am G nn. einiger, Gebbert Æ Se., 470 540. Einrichtung an Breitdresch⸗ 30e. 1470 3278. Hängevorrichtung für Trag⸗ Dr. Fritz Kleinsorgen, Elberfeld, Casinostr. 38. 3 1f. 1420 178. Tafelgerãt. Friedrich Bejsuer, 31k. 471 050. Tele topartig zusammens ne. dentiiat 9383. Flügel für Zentrifugal⸗ 8. 6. 11. N. 10916. ; ib. T0 554 rlangen. 3. 2. 11. R. 29 045. maschinen mit Reinigung. Conrad Gatersleben, bahren. Carl Feldhaus u. Adolf Rölle, Haspe 30. 1. 11. K. 46 935. ! Leipzig, Sidontenstr. 63. 19. 5. 11. W. 33 865. bare Bademanne, J. dentschner, Stuttgart e eren mit Abdeckflächen an der Peripherie. 4a. 170 924. Münzprüfer mit regulierbarer zeug. Georg KRröß . , Ochtrup i. W. 12. 6 11. G. 27 806.

336. 470 683. Markttasche aus einem Stück 345. A709 519. Zwelschenkelige, verstellbare, Gymnasiumstr. 14. J. 2. 1I. 2. 20 983. ; * eleltrischer Maßschinen 4 Apparate Prellvorrichtung. Anker Werke A. G. Üunrnrais * ö. Kröpfel, len; Vertr. R. Scheipe 459. 470 893. Abscheiderohr für Schwerteile. ii. 170 2134. Hosenspannhalter, Kurt Muth. Max Levy. Berlin. 28 4. 11. F. 24 736. Sengstenberg . Co., Bielefeld. 1277 11 3. 2. . , , . Pat. Anwälte, Berlin W 35. Wilhelm Graf. Karlsruhe i. B., Viktorlastr. 153. 848 5 ; ,, 3. 6. 11. G. 27770.

i. W. 1. 3. 11. N. 10 595. 0e. 4 5. ̃ jegliche Bandeinfassung. EGlise Friesen, geb. federnde Tischtuchklammer. August Scheben, Betz= ö * 2 zo w Fos; e sgernchf er zen Rehe e, mn nn, h ffrigsez gr, b, e. Wh nff., nhl despzig, Hotfscherstr. J. 2. 5. Ii. M. 33 5563. . 6s. Kaminauffatz mit um den J. 16 843. ib. An ? n s, Ztreichholzschachte a , z ? 1. olzschachtel zum An⸗ e. 479 81. Bindefaden Behälter mit Faden⸗

Untergestellen vo nkenbahren u. dgl. Ver Lehnhoff. Hamborn Neumüh ä üb an Untergestellen von Krankenbahren u. dg hoff. H if. 1760 657. Vorrichtung zum verschlossenen ät. A709 283. Mit Hartgummi überzogener vorgeseheng: Rauchzugvorrichtung. Wilhelm 43a. 420 923. Mäünzprüfer mit Auslösevor⸗ stecken won Streichhölzern in Wind. Imre Emerich f Fa. C. A. Kli A . Fmeri panner. Fa. C. A. uger, Altstadt⸗Stolpen

inigt abrike Magquet G. m. b. Sp., 326. 470 7135. Portemonnaie aus einem Stück, 5 ; L en⸗ z i er G mals & Pa C K einigte Fabriken C ] Aufbewahren von nn,. Gewürzen u dal. Griff für Kochgeschirre. Albert Lohmann, Lauen⸗ Tell uer, Kohlen; Marktstr. 1 Id. 6. II. K. 43 762. richtung. Anker Werke A. G. vormals engsten· Pärtos, Charlottenburg, Krummestr. 25. 30. 5. 11. 6. S. 38 11. K. 48708 * l ö 350. O. . g 8 . . ö .

eidelberg. 1. 6. 11. V. 9161. dessen äußere Faltentaschen rund herumgehende Falten hit ; 8 1am O9 4. Krankentragvorrichtung. Arthur haben. W. Angermann, Rixdorf, Heel e fc 7. HVermann Elaus, Straßburg i. G. Neudorf. 22. 2. 11. burg a. E. 5. 5. 14n X. 26 590. . . . Schneslsie yer. Fa. Wilh. berg * Co., Veictkelb. 12 6 Ffm. eng, haf , Amen, Berlin, Rosenthalerstr. 58. 7. 5.1. J. 16 iz. 30. 6. 19. A. 14 957. F. 3443. ; il, io s, ffihren fs sbbaret in, . el, W ni, B, . ass, äs än Krantßrtaßl. Warenaunkengt. ii? o 802. ginsegeboden für Tabakhfeifen. ** Strände dr n m gte neh 30f. 76 559. Garnitur won Instrumenten zu 336. 179790. In Handtaschen. Reisesäcken 24f. A79 876. Salz und Pfefferbehälter, aus beständigem Behälter, eingelegtem. Filter ö ö. xc. H een. Schalung, für Niphenplatten, Richard Vey9er, Oßmannstedt. 3. 6. II. B. 3 470. Gustav Künzler Duff lt * it h , , der Strohpresse an die Dre n m, Fa. E. A. Körper, und Schönheitspflege. Fa. J. Erler, u. dgl. anzuhringender Bodenteil, welcher sich nach einem Stück bestehend. Christoph Frank, Bayreuth. Meßglas und säurebeständigen i , . n. Du sc zur 2 9 iese, geb. Michenfelder, Düsseldorf, 436. 470 781. Automatlscher Speisenverkäufer R. 48 6668. ? rf, Gehrtstr. 6. 1. 6. 11. Klinger, Altstadt⸗Stolpen S. 5. 5. 11. X. 83 75. ander Gottschalk, Gröditz i. S. 6. 3.11. G. erstr. 119. 16. 3. 11. G 27136. Tits Einnzrfslcten fätndle Hihnzen; Hermann 1b. 430 808. garten, und Zigaretten 2 ,, * t .

. ü! ! J ; : K. Bo 8. 8 mssede,

Friedenau. 27. 4. 11. E. 165743. außen zu schwingbar öffnende ÄÜbteilungen enthält. 15. 5. 11. F. 234 732: felder. 7b. 4790 . ; J z4f. 170 679. Unzerbrechbarer Metallspiegel. TAI. 479 394. In sich verschiebbarer Kleid Fin 203. Füllform-Baustein. Christian Santen, Mannheim, Eichelshei 2 h Syn ; : 3 ust Hi pi eimerstr. 62. 27. 5. 11. Spitze. Martin M M pte, . 3 g . . ünchen, Frühlingstr. 180. S. en br, straße 13. 3 j , 9 e Gen, , ,, e n , enn h. gen .

3of. 470 572. Neuerung an Erzentergabeln für Jofeph Auguste Gabriel Simon, Paris; Vertt.: , . D 329 . Werner Erh, . g gr drlch Hin Loewe u. 3 . 3 n, , . ö. , Chemnitz, Brückenstr. 21. . . Kleint, Spremberg i. S. , F ng , ,, sraße 1314. X. 5. 11. S. 6574. erlin NW. 7. 36. 5. Ii. S. ,, IS 418. J 336 1, . 24 HJ . r 130 587. hehße Blaulicht ammler für 36. 171 0533. Taschenbügel mit doppelter 34f. 470 681. Serviergabel. Arthur Henry 241. 479 501, Zusammenlegbarer Klebe en, 36 . 283. Nagelbarer ,, , Verzeichnissen der ahzuge benden t . i, Sr r fte eg, be ,,,, 8914 maier, Prag; Vertr.. K. Bosch u. J. Shmslede, Sonnenbäder. Friebrich Behne, Düffel dorf, Hilde, Ueberfallsicherung. Rieth K Kopp, Sffenbach a. M. Edwards, Sydney; Vertr.. R. Deißler, Dr. G. mit verschiebbaren Endteilen und dreh taten 3m 9. ben och, . und w,, ern Piotr woti. Berlin, Markutestr. 10. 18. 5. l. Hieffenbachstr mi 83 Lern . erlin, Pat. Anwälte, Stuttgart, 28. 65. 19. M. 34 903. brandstr. 9. 1. 6. 11. B. 53 372. 6. 3. 11. R. 29316. Döllner, M. Seiler, E. Maemecke u. W. Hildebrandt, teilen. Alfred Meister, Berlin, Crefelderstr. kel, 56 ,. mit inbetonierten ; tab⸗ . 392. 116. 470 812 Taschen euer 3 st 3i 236 1470 946. Verlesemaschine mit ruckweise 305. 75 G67. Gntfernungsmesser für Röntgen. 3b. 471 085. Zügelverschluß für Taschen Pat, Anwälte Berlin 8. 51. 20.5. 1. C. 13 859. 3. 6. 11.3 M. 33 s23. hben Biel. prese S V. z g). Ferd. jörnsen, Schwartau. 2. 5. 11. 3 6 T0 383. Haarnadel mit selbsttätigem Tschneider. Jofef Chr hr n, n rf. ** te endlosen Bändern. Rob. Sutchinson, Apparate. Werner Otto, Berlin, Friedrichftr. 131 . o. dzl. . Lohmann * Weischehold, Meinerzhagen. zäf. A709 699. Kissen mit senkrecht aufklapp⸗ 2 AI. 470 5311. Beinkleider⸗Bügel⸗Presse. ge 276. 470 240 skolaus Dl Verschluß Erich Dörre, Berlin, Lettestr. 3. E. S723. s . . na zam u. John Reynolds . d n. on. O. 6596. 7. 3. 11. T. 26 201. baren Seitenteilen. Ideal -Steppdecken⸗ Fabrik, Wendler, Mar Wendler, u . Lang, Mikultschütz, S. 8 3 36 . 6 16. ö 18999. 116. 470 822. Zigarrenspltze mit im austseh e, 3 1 . braham ohn, Pat. Anw., W. 33 948. O. S. 10. 6. 11. D. 20 510. a. 266. Kleiderknopf, der durch elne l baren Mundstück außmw echfelbar sitzender . ö 362. de e en g siebartig

3 Ma z0f. 470 629. Tesla-Transformator. Reiniger, 1 23. 470 325. Flasche mit flüssiger Selfe 1 G. m. b. H., Stuttgart. 2. 6. 11. J. 11613. feld i. V. 6. 6. 1I.