1911 / 160 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 Jul 1911 18:00:01 GMT) scan diff

wirkendem Sammelbehälter. Heinrich Georg Paul, 46e. 4720 413. Kühleinrichtung für Motorfahr⸗ 47h. E71 og0. Kniegelenk. Malmedie Æ 6b. 470 359. Säbelhalter. . Aug. Max Großschönau i. S. 24. 53. 11. P. 19 zeuge. Allgemeine Eiertricitũts Gesellschaft, Co. Maschinenfabrit · Att. Ges., Düsseldorf. Weber, Quedlinburg. 14. 6. 11. 34617. M. 38 593. zöb. 70 868. Halter für Infanterie Offizier

455. 170 529. Aufhängbarer kopf. Berlin. 2. 6. 11. A. 16792. 6. 6. 11.

ö Breslau, Baͤrenstr. 13. 16e. 470 170. Rütkschlagfreie Handkurbel. 498. 479 942. Schneidkluppe. Gebr. Garne, säbel. Käthe Rahn, g. Mühlenbach, Schnelde⸗

ch. 40 508 Busmann, Frensdorf b. Nordhorn. 13. 5. 11. Solingen Mangenberg. 24. 5. O9. G. 22 020. mühl, Brombergerstr. JJ. 16. 6. 11. R. 29 938. 2 . 57a. 470598. Standartenblech mit leicht aus⸗ 1 E b E 1 t E B E ö ö 9 g E

Te. 138 188. Schnellolulierapparat in Meer. . 363 160 Sor n r 2, FPlansichterbürste. Maschingu⸗ fabrik für Mühlenbau vorm. G. W. wechselbarem Objektivhalter. Certo Fabrik photogr.

form mit auf der Klinge geführtem, zangenartigem 460. 470 547. Kupplung zur Verbindung des C. G. ö : .

. Ernsft Köte, Elmshorn, Holst. Mokorgetriebes mit dem elertrischen Zündapparat Kapler, Akt. Ges., Berlin. 25. 1.11. M. 38 659. Apparate und Bedarfsartikel G. m. b. B., 6 8 r 5 . .

9. 5. 11. K. 48 568. der Eyplosionskraftmaschinen. Unterberg C 51Le. A470 31. Flachmandoline. Georg Bauer, Groß⸗Ischachwitz b. Dresden, 2. 6. 11. C. 8722. m en en el 8an 22212 9 . .

1455. 4790 815. Girlande aus Blättern o. dgl. Helmle, Durlach i. B. 10. 8. 10. U. 3394. Markneukirchen. 29. 5. II. B. 53314 57b. E790 859. Vorrichtung zur Herstellung liger Un bug 1 reußsis chen Staats anz ei g er . 1

Material. Fa. J. von Heckel, München. 8. 6. IJ. 4A6c. A7 05864. Vorrichtung zum Nutzbarmachen S Le. 476 789. Stlmmplatte für Mundharmo⸗ von Photographien, beffehend aus fertigen Negativen 16 160 Stück und lichtempfindlichen Papieren. Alfred Baumann, ** * Berlin Montag den 16 J li 2 l ii n, . 1

H. 51 561. der Wärme von Auspuffgasen der Großgasmotoren. nikas u. dgl. mit aus einem ü gearbeiteten

455. 470 920. Baumband, bestehend aus ent⸗ Julius Seibert, Wollmer ingen. 10. 5.11. S. 24 674. Stimmen. Fa. C. H. Meinel, Klingenthal. Höhr, Nassau. 18. 6. 11. B. 53 204.

nadeltem Kratzenband zum Anbinden von Bäumen ꝛc. A6. 470 642. Brennstoffpumpe für Ver⸗ 30. 5. 11. M. 38 493. 57. 470 211. Flugfahrzeugatrappe, Emil Der Inhalt dieser Bellage, in weicher de e

Ernft Molls. NM. Gladbach, Staufenstr. 26. 10. 6.11. brennungskraftmaschinnen mit im Pumpengehäuse 51. 1270 891. Rotholzdecke für Streich- Kar! Ferdinand Friedrich Himmelreich, Hamburg, Patente, Gebrauchsmuster, Kon Bekanntmachungen aus den Handels, Gi schließend passendem Plunger. Maschinenbgit, instruͤmente. Fa. Raimund Wilfer, Markneu⸗ Holftenwall J. 6. 6. 11. H. 51 493. ; Konkurse sowie die Tarif und Fahrplanbek elg. Güterrechte. Vereing-,. Gengssenschaftz, Zeichen. = j ( vn ö. 7 . 3 22 ink lia un e terne mit ver⸗ planbekanntmachungẽn der Cisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in . pe m rn, J e,,

M. 38 604.

455. 470 983. Obstbaumschoner, Richard Austalt Huniboldt u. Rudolf Bergman, Kalt kirchen. 2. 6. 11.5 W.; 33 929. 57c. 4790 822.

Rothe, Märzdorf, Kr. Vöwenberg i. Schl. 31. 5. 11. h. Cöln. 25. 7. 10. M. 35 266. 5c. 40 898. Stütze für Fagotts und ähn⸗ schiedenfarbigen Scheiben, gekennzeichnet durch eine . entral⸗ 8 2 9

R. 30033. . ᷣᷣᷣ 16e. 470 731. Ueberwurfmutter für Zünd liche Blasinstrumente. Alois Karl, Hhrantfurt a. M., umklappbare, stets eine Farbe verdeckende Tür. 46 m 8 Te 1 ter r* das : 2

6 . 4 ö. t . . J ,, . Gutenberg⸗ ö 3. 6. ö . ö . . . . b. Berlin, Fregestr. I8. Das Zentral. Handelsregister für das D 1 Rel en e : et * (Mr. 160 06)

zur Verhütung des Anbrennens den W. straße 41. 9. 6. 11. E. h. 4 In zwel Tonarten spielbare 9. 6. 11.5 8 2316 = eutsche Re ö

mann, Lehnin in der Mark, 26. 3. 11. B. 563 308. 48. a6 964. Heizmantel für Vergaser für Mundharmonika. Fa. Otto Weidlich, Brunn— 59a. 1760 903. Selbsttätige Schaltvorrichtung . die 6. Expedition des Deuts w. in Berlin für Das Zentral -Handelsregister für das Peutsche R

458. 470 349. Feststell vorrichtung für Butter⸗ flüssige Brennstoffe. „Favorit“ Ver afergesell⸗ döbra i. S. 10. 5. 11. W. 33741. für elektrisch betriebene Pumpen ohne Membranen gers. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. n niglich Preußischen Besugspreis beträgt L M 86 3 i das 3 a eich erscheint in der Regel täglich. Der

maschinen und andere ge, Ischocke⸗Werke schast m. b. H., Berlin. . 6. 11. F. 24686, 51e. 479 300. Notenblattwender. Bruno Lehr und Stopfbüchsen. Albert Gerlach, Nordhausen. Insertionspreis für den Raum elner ö eile ,,. Nummern kosten 20 4.

Kalferslautern, Akt. Ges., aiserdlautern. 6. 6. 11. 6c. 471 910. Vergaser. Benz K Eie. feld, Pforzheim, Hügelstr. 12. 21.5. 10. T. 24 304. 8. 6. 11. G 27785. ö 65c. 70 374. Schauf ö 3.

3. 7326. . Rheinische Gasinotoren- Fabrik Att. Ges., S ne. n n ü. Notenbsattwender für Violin⸗ 59a. 40 904. Selbsttätige Schaltyorrichtung Gebrauchsmust antrieb. Friedrick Wi chaufelradboot mit Hand⸗ 69. 70 210. Taschenmesser mit bit ———

259g. 170 350. Feststeslporrichtung für Butter Mannheim. 19. 6. 11. 27 er. . . ö , Lübeck, Balauer⸗ . zum Oeffnen der Klingen ae e , ar 439 . Mit Feder versehenes Gelenk⸗ 3. 1 Vw. 31. ; Ick, artin chilling. Bölitz⸗Ehrenberg.

ö ser . d , . , . 53 503. ( k . ö Suthau, Straubing. 27. 5. 11. 96 . e e , r F, ö. maschinen und andere Gefäße. ocke⸗ Werke a. . bare P- bzw. nkel⸗· S. 24797. Stopfbüchsen. er erlach, ordhausen. ; olingen. 6. 6. 11. B. 53 45 ; Kalferslautern, Akt. Ges., Laiserẽdlau tern. 6.6. II. verbindung für Stäbe aller Art, Att. Ges. für 31e. 470 890. Zither, Lern und Spielvorrich⸗ 8. 6. 11. G. 277384. Echluß) . . Antriebporrichtung für Boote 69. 479 5068. k Gottfri ö a,, tung. Theodor Sporrer. Fürth i. B., Schwabacher. 9a. 471 022. Pumpen⸗Saugkorb. Walter 53e. 470 656. Gleitschutz für Automobile. Flechsenber ger ö 3 2 . ö. ls . n , . mr, . ö S.⸗M. 686 11 3 571. Florettklinge aus .

3. 7325 Eifenbahn⸗ und Militärbedarf, Weimar. ; 471 91. Stanzmaschine straße b6. 31. 5. 11. S 24 832. Förstel, Seegefeld. 26. 5. 11. FJ. 24 816. 94 K Niederlößnitz b. Dresden. 10.2. 11. F. 24 888 mit horizontal , ,

23g. 170 368. Melkeimerdeckel mit eingesetzten 8. 6. 11. A. 16829. . Filter. Alols Herrmann, Hefen, Braunschweig. 74. 1470 524, Lösbare Längsverbindung für 5Ee. 479 883. Blechbehälter. Hermann 9b. 1729218 Flügelradpumpe. Alfred 55 ** . ; welche vor de zwei Teilen, Gustah Pabst, Hamburg, r, (re ief ztt Gef für Clsenbahn, und Pohi, Pie lan. Neumzrtt .. lz. Lit; ne, Wächter, Firsch; Vertr. W. Hupfaf, Pat. Auw. ze. 470 9081. Metallgleitschutzplatte für , , n . Druckügel. für Drucklages. gar Broch, Bln i ht r n n,, GJ

Gummibereifungen. Carl Schmidt, Ichenhausen. a, . nenbau Att. Ges. „Vulcan“, B. 53 261. Sb. Solingen. 22. 5. 11. 72a. 476 205. Im Systemkasten eingebautes

39. 12. 10. H. 49 212. 159g. 470 823. Luftdichter Glockenabschluß für Militärbedarf. Weimar. 9. 6. II. A. I6 8390. 52a. A470 411. Untersatzboden mit Oelteller Düsseldorf. 2. 6. 11. W. 33 9836ỹeE2. . . w n . Käschereltung. Albrecht Botz, Sber⸗Wegfurth b. A7 a. 470 548, Eckverbindungskörper für Profil⸗ an Nähmaschinenuntersätzen. Maschinenfabrik 596. 1470 569. Abdichtung für die Flügelräder 30. 5. 114. Sch. 40065. 66b. 470582 ö. 40: St. 13 837. 69. 470 625. Taschenmesser mit Spi Hammerschloß mit an demselben angeordneten Schlag⸗ Queck, Oberh. 9. 6. 11. S. 51 570. eisen z. B. von Glasdächern oder Fenstern. Johann Gritzuer Att. Gef., Durlach. 31. 6. 11. M. 38 bo0. von Schleuderpumpen. Fareot Æ Cie., St. Quen S23g. 479533. Anordnung von Vorlaufrollen Blatthaus B . Unidersal . hacknadel. Hermann Fa. Ulrich Kürschner, Steinbach , federn, welche direkt hinter der Achse der Hämmer 159. 479 895. Buttermaschine mit auf, der Christoph Maaß, Bremen, Lessingstr. 44. 2.7. 10. 324. 170 418. Schnellnähmaschlne mit am] b. Paris; Vertr.: Veinrich Brüggemann, Mülhausen 36 Schutz für Fahrrad. und Automobilreifen gegen P. 194162 Bonn, Dorotheenstr. 33. 27. 5. II. 5. 6. IJ. K. 457239. Kr. Meiningen. eingreifen, um dieselben zu betätigen. Ernst Kerner Schlägerwelle verschiebbar angeordneter Kupplung, M. 34 948. . . Kopf angegossenem Schutzgehäuse für den umlaufen. i. G., Wildemannstr. I6. 19. 5. 11. F. 24756. . Nägel und Splitter. Arnold Annaheim, Colmar 66b. ro 9sz2. O . . 89. 170 7423. Rasierhobel. Adolf Suhl. 3. 6. 11. K. 48 653. ö. Akt.‘ Ges. der Holler ' schen ECarlshütte bei A749. 470 589. Verbindungsschraube mit kantiger den Fadenaufnehmer. Bielefelder Nähmaschinen⸗ 59e. 470 585. Injektor mit lose eingesetzten i. E. 30. 5. 11. A. 16795. warenschneidmaschin. Dr barer Sig für Fleisch, Schmökwitz b. Eichwalde, Kr. Telton amann, za. 170 876. Hahn-⸗Sichexung für Gewehre Rendsburg, Carlähütte b. Rendsburg. 3. 6. 11. Ginschlagmuffe. Hermaun Gretsch G. in; b. D., Fabrik Baer * Rempel, Bielefeld. 3. 5. 11. Düsen. , Hermann Wintzer, Halle a. S. Lange⸗ , err e Fahrradgepäckträger mit am Berlinerstr. 6h. hn; . Barmen, H. 45 192. J ,,, . Schmickal, Breslau, Sternstr. J1— 3. 24. . 11. A. 16811. ; . Feuerbach b. Stuttgart. 1. 6. 11. G. 27 733. B. 53 446. 4 ö , sstraße 24. 30. 3. 11. W. 33 906. . . e les . eender Gepäckträgerklaue, Gustarp H. 6742. 479 321. Do ,, S893. 470 862. Beil mit auswechselbarer Schneid . , 458. 471 077. Automatische Vorrichtung zum 7a. 170 597. Nagel. Benjamin Bishop Bustin 52a. A790 562. Federnde Spule für Langschiff. 9. 4170 586. Injektor mit leicht nach einer orenz, Schönheide, Eizg. I2. 5. 11. X. 26712. maschine mit get ite e jleif, und Polier⸗ Ferdinand Gläser, Limbach i. S. I6. 4.11. G. 27 65 2b. 479 437. Federung für den Abzugshebel Waschen der Einsätze, von Schleuderkrommeln. Blizard, Ottawa, Canada; Vertr.: P. Wangemann, chen mit auswechselbaren Fadenhülsen, Glisabeth Seite herausnehmbarem Düseneinsaz. Dermann E2i. 1470 407. Vorderradhandnabenbremse. Frankfurt a N . zelle. Dr. Adolf Barth, 89. 470 928. Am Schlagende weisch ö bei Kinderschußwaffen. Gebr. Sauer, Nürnberg. Heinrich Berkefeld, Grave, Post Polle a. W. Pat. Anw., Berlin 8 W. 6 i. 2. 6. 11. B. 53 3387. Hell, geb. Ostberg, München, Kaulbachstr. 69. Wintzer. Halle a. S., Langestr. . 30. 6. 11. 2 , ,,. Ohligs. 36. 5. 11. S. 6585. B. S3 466. armstädterlandstr. 6. 6. 6. 11. Netalltohr als, Schutzwaffe. Mar ger i . 11 8 o, , . 6 11. B. 33 420. ; . 176. 479 517. Einstellbares Lager. Schwein, 10. 5. 11. H. 51 230. . . . W. 35 809... ö e,, 2 . Durch elektrische Kraft be⸗ 674. 470 980. Schlittenantrieb Schlei Neue Roßstü. 23. 17 6. 11. K. 45 3 . mann 7. . Pfeilschleuder. Friedrich Theil⸗ h. 470 228. Lösbares Würg⸗ und Dressur⸗ furter Průäcist ons ⸗Kugel⸗Lager⸗ Werke Fichtel 52a. 179 919. toff drücker für Stopfarbeiten EHa. 470590. Handseuerlösch⸗ Apparat mit fahrrad. NUbert Kröner, München, maschinen. Geseüsch antrieb von chleif⸗ ga. 176 30. Feder- Briefwage in Federhalt an, Heinrichstr. 5. 22. 5. 11. T. 13 248 halsband. Ernst Schülzke, Kiel, Lehmberg 23. Sachs, Schweinfurt. 8. 5. 11. Sch. 40 489. auf der Nähmaschine. Hammann Funke, einem Ausflußrohr und mit nur einem in der Nähe dLandsbergerstr. 20. 21. 1. 11. K. 46 952. Schmirgels N schaft des ächten Naxos Fritz Juris, Leitmeritz a. E.,, Böhm 5 83 3236 471 067. Kinderkanone aus Holz mit 13. 5. 11. Sch. 40277. . 176. 170 518. Vösbare Einstellvorrichtung für Berlin. 10 6. 11. H. 51 h72. der Spritzdüse befindlichen, mit beweglichem Gewichte 86 470 257. Bierzähler. Elise Blittkowsky, werk, Frankf . Schmir gel Dampf ustav Mayer, Dresden ö . Aufßiehln gp und Abdrückkugel. Paul Wünschmann 15. 476 29083. Kupplungsvorricht ung für Kugellager. Schweinfurter Präcisions Kugel Sean 0 9 E. Naäͤhnadel mit Einfaädeleinrichtung. belasteten Vurchslußventst für die Löschfltüssigleit bei Bernhofen g. Rh. Post Camp. 8. 6. 11. Be 55 475. furt 1. M hir , . Pfungst, Frank J. 11 606. 16. 1 Anton Wünschmann, Reinhardtsgrimma. 26. 6. 1 Rinder und Pferde. Gust. Bräming, Eilenburg. Lager⸗Werke Fichtel Sachs, Schweinfurt. Friedrich Steck, Schwetzingen. 12. 6. 11. St. 14974. abwärts gerichteter Spritzrichtung. Karl. Grün 5 179 402. Zudeckplatte für Biergläser usw. G67c. 470 322 ; k 33. 20a. 470 331. Feder⸗Briefwage in Federhalt 3 35 82 . ; 15. 5. 1. B. 53 179. 58. 6. 11. Sch. 0 490. . 324. 2765 575. Nach beiden Sctiien witz Stezf⸗ Kalz; Hamburg, Eppendorferlandstr. S4. 1. 6. 1I. Bilibald Stolle, Potschappes. IJ. 6. I. St. J4 22. schncider fir den Häu= ,,, und Glas. Fri Juris, Mtmellz lad, neh renne. ac. 706 63. Geschitz mitz Räderlafette. 45. M70 348. Zerlegbarer Schweinestall. M. 476. 470 541. Kugellagerkäfig. Dentsche nadel mit in der Mitte befindsicher Sese. Alfr. G. 27 737, . 84a; 470 403. Hohlkork auf Standflaschen Niederlößnitz b 8 rauch. Friedrich Dilger, Bustap Mayer, Dressen, Kunfiakademie. 1 ih . 4 Krupp Att. Ges., Essen a. Ruhr. 20. 8. 10. Meifinger, Aichach. 5. 6. 11. M. 38 565. Waffen ˖ und Munitionsfabriken, Beilin. Nolte, Peine. 23. 6. 1. N. 10 83 Sia. 429 8687. . Leiterstüz- und Halte⸗ ir Restaurgtionen. Artur Witte, Ueckermünde. 879. 470 832 ern 6. ö. 1. D. 20h. J. 11606 . . 6 45h. 1470 488. Eisenbetongquarium. Adolf 7. 7. 08. D. 20 477. . 52a. 1710360. Nähmaschine. The Singer vorrichtung. Heinrich Abeler, Tulpenstr. 1. u. August 27. 5. 11. W. 33 804. Mefferabzleh · Vo icht m Wefstahl verstellbare 0b. 470 352. Tintenbehälter für jede Schreib 1a. 470 296. Zeigereinrichtung an Schieß⸗ Schieber, Essen a. Ruhr, Hammacherstt. II. 176. 479 619. Kugellager mit tellerförmigen Manufgeturing Company, Elizabeth, Rew ] Christigu, Fuldastr. 16, Dulsburg. 13. 5. 11. 9 470 15. Automatischer Bierglasdeckel Du hseldorf Mun fen 4 . Eisengch, feder passend, Friedrich Lr fo hen. han, . unt, Klenk, Stuttgart, Rotestr. zo. 24. 5. 11. Sch. 40 09ß. ] sußeren Laufringen und dazwischen liegender Dich⸗ Jersey. V. St. A.; Vert; A. du Bois⸗Reymond, A. 16689. 36 hluß. Friedrich Emil Krönert, Rue i. S. 684. 476 31090 ö . 11. E. 15 933. DQammerhrookstr. S3. 7: 6. 11. 8. 26 85 g, 22. 11. X. 18 o5J. 159. 470 190. KHünstliche Glucke. Ludwig tungsplatte. Emil Pirwitz, Rügenwalde i. Poͤnm. Max Wagner A. G. Lemke, Pat. Anwälte, Berlin 61a. 471 0s7. Ven Sprosse zu Sprosse ver, 3 I2. 109, K. A6 450. schließendem Riegel, . , m, mit lelbit. 0b. 470 81314. Tintenfüllstz ft. Heidelber 6r * 170 2332. Pfeilbogen. Schießhalle, Lurie SW 68. 14. 6. 11. S. 2.3 stellbare Hänge und Anstell Leiter, Gugen Geeri S4. 470 54. Flaschenverschluß. Friedrich nicht geöffnet ö.. . ö ener gdf 396 . de . 6. , , n, 2e, 120 223. T . 23. ransportabler Schießstand.

Zapp, Saarlouis ⸗Fraulautern. 26. 6. 11. 3. 7208. 6. 6. 11. P. 19 513. 539. it e

15. 470 616. Windfangartige Einlaufvor⸗- 7b. 170 950. Verstellbare Riemenscheibe. 526. 120 53278. Abschlußkante für Stickerelen. Mech. Werkstätte, Hirsau, O. A. Calw, Württ. Springer Ammelbruch, Mittelfranken. 25. 12. 156. Beeden, Bezirksamt Homb . .

richtung für Taubenschlage. Friedrich Wilhelm Wilhelm Onderka, Krawarn, Kr. Ratibor. 15. 11. 19. Benno Frauken * Eb. m. b. H., Berlin. 6. 6. il. B. 33 a3. . ; * 26 35 5 : 58a T7 u Ir uf Tin, f. 38443 709. 470 1323. Tintenfaßpfropfen, der sich Wilhelm n

Frotscher. Plauen, Reschsstr. 36. 6. 6. 11. F. 24900. O. 6199. . 27. 5. 11. F. 24 817. 636. 170 272. Feststellvorrichtung für Kinder⸗ g. . ö 512. Kaffeeflasche mit Trinkbecher Küpper, Bremen Sankt Ma 3 un 6. Carl , Gr erg stets in aufrechter Stellung befindet, 76 * ern ilger, Münster i. W., Josephstr. 5. 526. 476 912. Einrichtung zum Drehen der] wagen in Verbindung mit Kleiderschutz. Ernst Penn⸗ 9 doppelseltigem 8 eckelverschluß. Auguft Baab, K 45 645. agnusstr. 38. 2. 6. 11. so daß in Beschmutzen des Schreiblisches vermieden 725 116 38 579.

aschinen mit die Stoffwalze dorf u. Hermann Scharre, Zeitz. 31. 12. 10. 6 . Ii; . B. 53 452. Isa? 170 380. Schlüsselsich ; wird. Robert Drehhaupt, Gleiwitz, S. S., Nen. i. h 9 993. Kappe zum Einfügen eines

a. 170 515. Verschlußkopf zur Verhinderung . üsselsicherung, bestehend dorferstr. IJ. 8. 5. II. D. 20 509. e ö i ing gie ldrrichtungen, ven Je nerwaffzn.

15h. 760 818. Verbesserte Wärmeregulserung 47. 470 369. Mit elektrisch beeinflußtem an Brutapparaten mit Wasserheizung. Karl Sporer, Reibungsfliehkraftregler versehene Bremsborrichtung Stoff walze bei Stickm n e rfs gh ar . . 8 ei ö S 3 ars R; 2 1 2 aus einem im Schlüsselschild des Schlosses geführten 0c. 470 4335. Selbsttätige Tintenfaßverschluß⸗ J. 6. 11. W k 1 Hanau, Gärtnerstr. 29.

Haunstetten. 8. 6. 11. S. 24 898. für ieren Fa. E. Becker, Reinickendorf. diametral durchsetzenden Durchbrechungen. . k d b ; ; B. 38706. Keller, Arbon, Schweiz; Vertr.: E. W. Hopkins u. 83b. 470737. rb beerigtun fan Kippwagen. Hie ö Nachfüllens von Flaschen. Martin Schieber mit Sperrzunge für die Schlüsselgrifföse. Vorri B.,. Waldhornstr. 17. hmann, Schwandorf. 8 6. 11. H. Bi 566. Feinrich Kropp, Hamburg, Gr. . w . Kabusch, Altona a. E., 72h. 479259. T f . ; 577. da . nboldstr. 18. 8. 6. 11. K. 487060. Trommelmagazin für automa⸗

15h. 170 824. Fischfangvorrichtung. Hans 23. 6. 08. ̃ Klocker, Augsburg. 9. 6. 11. K. 48718. ze. T0 533. Hahn für Schmierleltungen K Ostus, Pat. Anwälte, Berlin Sw. JI. 8. 6. 11. Eugen Loew, Karlsruhe i. . 15. 471 033. Freß⸗ und Absperrgitter für u. dgl. Eugen L. Müller. Schöneberg, Landshuter K. 48 70. 1 1 2 ** 67. ö ; * ra e e, , ,,,. an Flaschen 27. 5. 11. K. 4 70 . 4 tische Gewehre. A S §63b. 1220 907. Transportkarren, für Ziegel u. Konstantin Weiß, Hilchenbach. 1. 6. 11. G8a. 470 581. Schlüsselsicherung aus brücken⸗ . 6 ,, Yell au een 6 . eschmutzen vermieden X. 26 851. h .

Nindbiehställe. Gust. Beunert, Berg. Neutirchen, straße 18. 10. 6. 11. M. 38 588. 33h. 170 421. Klemmfederanordnung an Einkoch⸗ ; : ! u. Ernst Urbahn, Gut Bruch b. Pattscheid. 47e. 4170 535. Hahn für Schmierleitungen vorrichtungen. Carl Huge, Minden i. W. 3. 6. 11. dgl. mit unterhalb der Stirnwand gelagertem Rad. . 33 6. . artigem, das Schloßschild überdeckendem S ; h 1 4m. dgl. Eugen 8. Müller, Schöneberg, Landẽhuter˖ H. 51 563. 3 Eugen Wagner, Ludwigsburg, 8. 6. II. W. 33 987. 2. a. 470 716. Gefäßdeckel mit verstellbarem Schieberzunge. Heinrich Kro . 3. 86 mit wird. Alois Holzuer, Stierherg, Post Schwindegg, 72h. 470 335 ö 451. 4170 222. Hufeisen⸗ Schraubstollen mit straße 18. 10 5. 11. M. 38 589. 52b. 470 60. Beliebig feststellbarer Flaschen⸗ 6836. 170 908. Mit Federung ausgestatteter charnier. Alois Ruf, München, Plinganserstr. . Burstah 27. 27 5. 11 9 44 Hamburg, Gr. Oberbayern. 10. 6. 11. H. 51 584. ee. 21 Patronengrtel für Maschinen⸗ Vorrichtung zur Entfernung des abgebrochenen 47e. 470 313. Kreislauffchmierung unter Zu verschluß für die Korken von Flaschen, deren Inhalt Transportkarren für zerbrechliches Gut. Eugen 8. 11. R. 30 079. 8a. * I70 88923. 6 inc 6 6 Oc. 479 939. Tintenfaß. Ernst. Förster er e, * ins Equipment Company Limited, Stollens, obne Ablösung des Hufeisens vom Hufe. führung von Frischöl. Daimler Motoren Gesell⸗ sterilisiert werden soll. Theobor G. Dreyer, Wagner, Ludwigeburg. S8. 6. IL. We 33988. 2 279 717. Abnehmbarer Krugdeckel. Alols Herausstoßen. Sermann 26 31 . gegen Solingen, Hästen 23. 14. 6. 11. F. 24335. 38e 6 . Huge Licht, Pat. Anw., Berlin Josevyh Hahn, Breslau, Kreuzstr. 34. 5. 1. 11. schaft, Stuttgart⸗Untertürkheim. 30.11.09. D. 17 257. Winfen, Luhe. 3. 6. 11. D. 20 485. dzb. 415 922. Wagenbremse, bestehend aus Ruf; München, Plinganserstrt. 2. 6. 6. 11. 2. 6. II. T. 15233 ge, Hartau b. Sprottau. T 9e. 471 068. Am Tintenflaschenhals zu be⸗ 22 d . 6. 11. M. 38567. V. 49297. . 7e. 12760 599. Schmieranordnung für Los⸗ 534 170 516. Apparat zum Gelbräuchern von einem Bremsbalken, der durch eine an ihm gelagerte, R. 30 O80, dsa. 1765 911. Schloß für Möbel, Ti festigender Federhalterträger. Fritz Sir schmaunn Senermwaff 262. Einsteckmagazin für selbsttãtige 151. Sufeisenunterlage aus Leder scheiben. Paul Heinrich, Bocholt i. W. 2. 6. 11. Wurstwaren, aus einen die Feuerung umgebenden mit Doppelgewinde versehene die Zugarme spreizende e,. 170 118. Krugdeckel aus Karton o. dgl. u. dgl. Alhert Hãfele Stult . R . ö Emmerich T2. 5. 11. H. 51 348. ; Kantftr. 79g 25uß⸗ Borchardt, Charlottenburg, mit aufgenãhtem, sechseckigem Filzstrahl. Robert H. b 466. . Wasserbebälter mit nach innen gehenden Dampf Schraubenspindel betätigt wird. Oito Vasel, Briesen . Ruf, München, Plinganserstr. 42. 6. 6. 11. 4. 5. 09. H. 41357 Stuttgart, Rotebühlstr. 3. 298. 120 258. Flasche für flüssigen Bureau 72h 4636 236 109. B. 46275. Fischer. Niedersedlltz i. . 1611 F. 24 807. 47e. 471 os 4. Schmierpumpe. Gustaf Ca. austrittsöff nungen beftehend. Johann Gottlieb b. Brieg, Bez. Breslau. 10. 6. 14. V. 9180. i 081. sa. 471 92. Schlusselsich ö. leim mit Kanaleinsaz mit Abstreichkante. Oswald sader mit seith ! 8a, ir lr st⸗ 25si io 626. Hufeisen mit Doppelfedern zum lander, Leipzig-Lindenau, Birkenstr. J. 7. 3. 11. Landauer, Heubach, Württ. 8. 6. 11. X. 26 867. 63d. Lz 598. Zägelhalter. C. J. Michelsen, . 4709 774. Drahtbügel⸗Flaschenverschluß. Claus, Chemnitz Gustad ren . Felix Olbrich,. Alienburg, S. A., Kanalftr. 44. Attien n, ö. auf. August Loh Söhne, Festhalten von Filz oder anderen Einlagen. Robert C. 3482. 53c. 170 618. Transportable Räucherkammer. Riel Gaarden, Prestzer Chaussee 26. 7. 6. II. . G. m. b. S., Iferlohn. G. S725. ; olfstr. 3. 63 . 2.6. ö Her l 9 5 a. . . nenn, stungen,/ 7 . 33873. 3. * 6 . 9 Markenfüũ . n j

6Sa. 171 014. Sicherung für Türen aller Art markenaufklebe⸗ und gen,, K nin, , gehirn ch mg 2

; *. , Lb. D. 14. 40291.

Jischer. Niederfedlitz .S. . 6. 11.51 F. gos 42. 470 666. Metallschnur mit Metallband. Rat arlna Ott, geb. Winter, Groß Gerau, Dessen. M. 38 bol. , Le , 6zIa. 470775. Bi s i i S* z 3h). 636. 171 013. Einrädriger Schiebkarren mit = 5. Dru frre mit Zählvor⸗ mit einem in den Türriegel eingreifenden Sperriegel. Post⸗ und Eisenbahn⸗Verkehrswesen Akt. Ges. 74 1 . Ges. a. 171 035. Elektrische Feueralarmvor⸗ Kläger C Co., Wiie en 21. fn 5.

di. 170 850. Halter für elastische Hufeisen⸗ ummickelung für Abdichtungen u. dgl. Aug. Bühne . 1 33 R rb Beh lter Mm G hristi dolbal richtung. G Zirkel. A J ö R ist ĩ ; ehälter. A. istiansen, alle Hztung. eorg Zirkel. Altenhaß Geln⸗ Friedri Sr. Tf rn 11 e Pasteurisierapparat für Rahm, umtippbarem ehälter hristians o ka, 11. rei ltenhaßlau b. Geln⸗ Friedrich Eimer, Gr. Tschunkawe, Kr. Militsch, (Dapag⸗Efubag), Berlin. 16. 2. 10. D. 17715. richtung Johann Pregart⸗ 68a. 171 5si it ? : AW O69. Schloßsicherung mit Alarm- hücher⸗ u. dgl. Anfeuchter. Jakob Zehnder, 74a. 471 081. Elektrischer Alarmkontakt f rd . armkontakt für

einlagen. Alois Pollety, Sonthofen, Algäu, u. * Eo, Freiburg i. B. 1.5. 11 B. 52 977. zi Joser vensler, Landsberg a. Lech, Bayern. 15.1. 11. 475. 470669, Schraubenverbindung für Rohr⸗ Milch u. dgl. Flüssigketten bestehend aus einer ini] b. Tandsset. 12. 6. 11. C. S732. h 3. 7316. Schl. 17. 6. II. E. I5 va P. 18 652 leitungen. E. Alisch & Co., Berlin. 9. 6. 11. Fluͤssigkeitsbehälter sich drehenden Heiztrommel und 88e. 430 216, Laterne am hinteren Ende eines r a. 70 799. Bieruhr. 6 208. 170 9735. Kuvert, Marken-, Kopier K. 45 896 151. 470 906. Hufeisen, dessen Schenkel mit A. 16680. einer um den Flüssigkeits behälter herum angeordneten Automobiles zum Projizieren der Nummer. Bruno . Sraʒ Vertr.: C. Klever, Pat. Anw., Karls. kontakt. Oscar Lux, Breslau, Gl . . . ** Gummieinlage versehen sind. Fr. Will. Saddeler, 475. 17 1051. Rohrverbindung. Mannesmann⸗ Dampfkammer. Heinrich Tödt, Lensahn. 29. 11. 10. Franz Rüttiger, Bonn, Kesselsgasse 11. 6. 6. II. . t 1 . 23. 5. 11. 2. 36 755 . ogauerstr. I. Sranichen. Kanton Aargau, Schweiz; Vertr. Gustav Türschlösser. Ge n, n R. 30078. a. 1470 847. Becher mit abnehmbar be⸗ ; A. F. e n. Pat.⸗Anw., Berlin 8W. 61. 22. 6. 11. burg Ele on fg , n,, J =. 8 * B. . 61 ! 2

. . 1 J f z 3 1 1 . 5 n 397 9 T 1 5 566 e tie tem ri . F uldaer St 5 C 9 n . Od er Schwenge n. Hermann N s * * . i ä . ͤ ö n 1 / i h

475. TI O52. Jentrierte Rohrverbindung. 3e 470 605. Voxrichtung zum Nachweis von 63e. 170 273. Ea e n. 2 r Wer r. EF. Beni S ö , F. C. Bellinger, 25. 11. ̃ i 32. chwetzingen 1 ger, Fulda 5. 11. 10. Steglitz, Schildhornstr. 19. 11. 2. 11. N. 160523. mehreren zueinander verstellbaren Linealen. Otto R Korb, Bernsbach i. S. 30 2 ; Bernsbach i. S. 30. 5. 11. B. 53 417.

15. E76 217. Fliegen fangerband, welches auf= Rohrve ö ; 863 =. ein gr en g , ,,. eg ist. , , n nn Düsseldorf. 6. 3. 11. a rn, n ö H. J. . 66 . Ritter, 2. n W. Stuckle, Neustadt, Main⸗Weser⸗Bahn. 6. 6. 11. 37 495. Frederiksberg b. Kopenhagen; Vertr : A. Elliot . 3 035. ! . n, . s6sb. 176 224. Verf , nen,, Suein t Berlin sW. 48. 634. 470 689. Automobilwechselgetriebe mit SIa. 470 945. Flaschenverschluß. Friedrich Vierkant. Hermann ar T n r ren r. Leutzsch b. Leipzig. 24. 5. 11. TAD. 170 974. Stimmpfeife aus K 9 . é, re, m BHalglith mit Sllber⸗ n e ,

St. 14 941. 1 . 171 O96. Rohrschelle. arl Friedrich T. ; se, at⸗ ilte, K üb tzung Norddeu che ö 0 ? 7 K A ana eiten erse ö ts UVutomobil⸗ 5 j *. A mel ruch, U.⸗Fr ken. , 19 str ße 1 1 24. 2 . Bleistifts j er 8 li 8 3 8 NM ss P nw ; VB Pp Julius ? ang, Fa. ch. Serm. Dick, Markneukirchen. 25. 5 11.

Tö5rt. 170 218. Bandfliegenfänger, welcher auf⸗ Projahn, Konstanz. 6. 11. P. 19 534. 5 6 11. 5. 51 I. l gerollt in einer mit Dopvpelklappe versebenen Schachtel 1798. 170 445. Doppelkegel ⸗Ventil. Ma 53k. 75 615. Konservator zum Konservieren Werke G. m. b. S., Hameln. 31. 3. 11. N. 10714 52 ; sb. äz6 110. Fenstergettiche. Friedr. Wilh. Bruchs ruht. W. Stuckle., Neustadt, Pain. Weser⸗Bahn. schinen⸗ und Armaturenfabrik vorm. C. Louis dem Verderben ausgesetzter Substanzen oder Zu⸗ 63. 1470 661. Mit Kettenantrieb arbeitendes 3 a. 6 952. Flaschenverschluß. Georg Lohmann. Altenvörde. 31 9. 1 g 86nd zilh. ,. 1 6. 11. 3. 7817. D. 254585. 6. 6. 11. St. 14942. Sirube, Utt. Ges., Magdeburg ⸗Buckau. 12.5. 16. , . jeder Art. Paul Ebersbach, Wilden⸗ Automobilwechsel getriebe Norddeutsche Auto ,. Augsburg, Bäckergaffe A. 114. 14. 12. 106. 68b. 470 A1. . m. Sch schlit , . 4A9. Varrichtung zum Befestigen 754. 1470 96. 5. 6. 11. CG. 15 909. mobil Werke G. m. b. S., Hameln. 31. 3. Il. did) zo os o9. Verschl versehenen Riegel betätigter Verschluß. Fa. eln Gleini won Gummis ßsätz. Hermann Ernst Maschke, St. Andreasberg am Harz. 28. 4. 11 R ußdeckel, welcher unter Carl vom Bruck, Velbert, 5 611 65 25 K Augsburgerstr. 12. 15. 10. 10. M. 38 169. ) . 4. 3 J ; 75. 129997.

135. 476 276. Mottenfanggefãß. Bohumil M. 34427. . ; fels i. . Jirotka. Berlin, Mittel sir. 3. 8. 4 11. J. 11462. 47g. 470 468. Küken für Regulierbähne. 5 4B. 120 668. Katalog über Lexika, Atlanten N. 10715. , ö Berw zon Paraffin o ähnli ff B. 5: . f er ähnlichen Stoffen B. 53 329. ia. 270 312. Cinlegesohle. Deutsche Patent. (ibelten. Handgerät für Tupfanstrich⸗

3. 170 302. Insektenfächer mit Klebeblocks, Seinrich Weeren, Niedersedlitz b. Dresden. 6.5. 11. and Wörterbücher. G. A. v. Salem Export 8c. 230 081, Shiffbugsörmigecädand 9 Konservengefäße lufidi schließt. Alfred Mei uhrwerke zum Schutze gegen gefäße luftdicht abschließt. Alfred Meißner, Csb. 470 A433. Riegel für Türen u. weberei G. m. b. S., Ehemnitz. S. 6. 11. D. 20 507. straße 12 Eduard Schmidt, Hagen i. Wi, Hoch m. b. S., Ch . 8. 6. II. D. 20 507. straße 12.

Deren Blätter in der Mitte zusammengefaltet sind. W. 33 726. ; und Verlagsbuchhandlung, Bremen. 1. 5. II. Automobile und andere F . f t Chemische Fabrik Flörsheim Dr. D. Noerd⸗ 179. 170 483. Steckschlüssel für Kesselabla Charlottenburg, Eschenallee La. 2. 6. 11. M. 38 507. Damm E Ladwig m. b. H., Velbert, Rhl 71a. 170778 6 55 5. 6. 11. Sch. 40 512 ; b. S., V ö ld. ö 70 778. ummisohle mit Lederrand. 76c. 170 280 Splndella rr ; . gerung. Schwein

; r o z. Ueberfahren. Adolf Seinrich, Woltert dorfer⸗ chleuse. 61h 2315 senz

neger, n , a. 66 ö 66 C. 3 16 . 6 . ere, ,. e, , 3 3** ** ,, 2. enn 2 ö. e ,,. 5 8 I ich A t ß bsche be bach, ö . 33 Mors 8. . 11 D. 20 496. Vereinigte Berlin⸗ F ff , 0 127. Schlagfalle für Tiere. Gustav mit Vier antlöchern in einem FRiohr mit Welle und einer Füllvorrichtung ir Taschenfeuerzeuge. M. 83, Stoßausgleichende Antriebscheid * gen. 8. 6. 11. . 6sb. 4765 594. F ; Mui 2222 erlin Frankfurter Gummiwaren furter Präcistong⸗ Wilmking, Gütersloh. 3. 6. 11. W. 33 851. Dandrädern angegrdnet sind. Otto Klinge, Min. Werthen, Berlin, Friedrichftt. I85. 2. 5. II. für Motorfahrzeuge Peter Storck, Eberstadt b. D 9 . 244. Vorrichtung zum Entfernen Sternitzke, Bechlan g nne . 2 Groß Lichterfelde Ost. 25.5. 11. V. 9147), ' e , e , ,,, ͤ 16 Far, mn 16. Tierfalle nit Anbakn zum Sebend. krerstr. ., n. , Schwartz, Poftstt. , Duässel W. 33 633 , . . . Faß gefallenen Korken, Richard Fren, St ld äs, ̃ . To a5. Schu heinlegefoble. „Papyrus“ 6c. 170 383 1. Ginstellbare Spt ** 6 en don Tieren. Franz Meiguer, Kleinbauchlitäz dorf. 23.3. 1 R. 48 364. . ; zäg. 170 240. Verpackungskarten als Träger 63. 471 029. n, und spitzn inkl i den n, Schießhang J. 8.6. JJ. . 21 16. 886. 176 766. Klappflügelsensterverschluß. Georg Tia. e. Mannbeim Walbbof; 1g. 16. Pl 5òtt. Schweinfurter Rracist ons ct *. 2 Wer . b. Döbeln i. S. 15. 7. i090. M. 35 089. 179. 170 501. Auglaufhahn für Flüssigkeitzn. für Reklame, die unabhängig vom Inhalt ist. Emil ausstellbare Windschutzscheibe für Automobile, Gust⸗ von 2 258. Schrank zum Aufbewahren Bonens, Kellinghusen, Holst. 17.5. 11. B. ! 951 9 131 090. amel baarstoff, ine besondere für Fichtel & Sachs. Schweinfurt 6 1 . 137 170 270. Apparat zum Tõten von Motten, Herm. Zaungenbeck. Berlin, Muskauerstt. 34. Schleenhgin, Chemnitz, Iteumackt 6. 253. 5. 11. Miesen, Bonn, Dottendorferstr. 166. 12. 6. 11 , unz für Sb. 470 911. Fenstergriff. Emil ne, üA n mh, m, Hadisth; e ziijabriten 3, s ds, dll e nine. . 2 . ö 5. D ö * * * 5 *. . . . 1 93 race ̃ he g satzsan alter Jakobs, Dresden, Rampischestr. 6. J. 6. 11. S. 51 563. 71a. 471 O25. Sah y! off ug mnwolstof . 3 Schweinfurt. 13. 4. 11. 40298.

Ungeziefer, Mikroben, Bazillen u. dgl. Julius 23. 5. 11. E. 24 392. 4 ; Sch. 40 352. . 5 9 ; Warnecke, Dortmund, Schwanenstr. 41. 18.65. 11. 478. 170 3227. Wandscheibe für Aug laufbãhne 5318. 470 374. Fahrzeug mit beweglichen Re⸗ S3c. 471 902. Senkrecht . NReire⸗ . . . 1 . 11 628. ssb. 30 89. Fenstertverschtiß, Kestcbent aus In, allen Fark Ba toffel n ĩ W. 33 788. ; mit selbsttãtiger innerer Absperrung bei Entfernung klamekörpern. Wilhelm Wiedemann, Hresden, koffer für Automobile. Gustav iesen, Born spnlnu . m ohrreiniger mit Wasser⸗ einem doppeltschließenden Stangenhaken mit Griff sohle. C . gefertigt mit Filz, und Linoleum 7 6c. 470 383. Fußlager für Spindeln. Schwei 45*. 56 e . r e , ,. * de, ,. , , , g, . a. S, ,, . 266 1II. 1 33 64. . , , gen . . 166 ö ö. 3 . Düsseldorf, Behrenstr. 78. ö. 53 Richard Reimer, Groß Tarup b Flens. 27.5 , Berlin, Brückenstt. 5 4. furter Präcisi ons Kugel. Lager. Werte 6 Friedri Werder. 18. 5. 11. R. 48 499. asiusstr. 35. 9. 6. 11. P. 9. ö . mevorri K. Dirks⸗ Verstärkungsringe für Ran n, , . 1 zurg. . 29 935 Vvien c Æ Sachs, Schweinf h . 2 . 6 . * e . 9 sunf 2 3 2 ge lieren. n r,, 22 n,, . 3 3 9 . 9 n fe, kr. Ister 8 , 6 6 aa 2 hergestellter Griff k . n ng bestehende wee, n,, . n ,,,, 83 . ; r ; ; Szymanski, Gnesen. für Fenster, ĩ . ,,, Schuhwerk. Ulri dank⸗ Bau Essen a. Ruhr, Brah 9 5 e,, mg ; 23. 5.. 11. . S5 ; Turen, Oefen und ähnliche Ver⸗ mann, 5 ĩ ] ö fen. 4. Ru , 2 1a mẽstr. 3, u. Godefroid Ditzler. e. 276 ö ,

tilgungs· Axxnrat. gans Wiedemann, Augsburg, Hebenstreit, Dresden. 10. 6. 11. B. 63 495. D, 20 375. e , s J. , Exvlosions⸗ ö e , ö. . Se lle Let . 6 f S . 734. 9 , , . ¶Verstellharer Büch sen bf ner. 1. 6. 11. 71b. 470 6835. S schluß s 3 = Betrieb , , e, , , G. m. b. H., Hannover. 30. 6. 10. . ö 1 3 G. m. b. S., 5. . Sty, Düsseldorf, Linienstr. b3. 29.5. 11. , ,, . Kippfensterverschluß. Foerster sesthakenden Di e er a r en. einem sich 96 1790 . Separatoren für Ringspinn⸗ H. Rolf Bergmann, Mie maherstt. „u. Oskar ; 55. n . . resden. 6. 6. 11. . . ; : 61 . = ge, Berlin. 8. 6. 11. ; 527 ö 2 Kamenz i. S. und Zwirnma chinen. Jarl So 5 ztiesel, St. Annafir. , München. 2.9 10. B. 475675. 178, 479 810. Selbsttãtige Absperrvorrichtung 558. 471 Oosg9. Trockenzylinder für Papier⸗ , 243. Vorrichtung zum Füllen von 68. 471 023. hien fer ih lich fe Scheer. dis 3 Er l v3, e ; Fabrikjeile 35. 3. 6. 11. S. 4 Sof i. B. 185 7756 271. Giektrische Zindvorrichtung für sür Druckleitungen. Geronimo Bertran, Jabern maschinen. Dr. Heinrich Traun A Söhne D mit Sicherheitsverschlüssen, die mit engen öffnung und Verschluß. Cl. B . * 1048. Befestigung der Zungen von 768. 470 465. Span är die Ri ; ; ̃ 3. T7. dnn, , 6 . i iz s n ele bsben, Crnst Prien, a. M. Cgenolffftt. . . e, . Frankfurt Sante , am Schaft. Ernst Wahl, Grün an Faden syulmaschinen , * die Riemen 8. bin, Skut olpözl. 7. B. 7. 08. P. 1573. ,, en n , dr f, dnnn, 1 . a6. Vorrichting zur Herstellung 768. 26 20. Lorzelmaschine k. zum Aufspulen

, 6 von * . , . ,,, t 3 . 6 i iben. Fa. 1 Stuttgart. ; errschieber mi s urg. 9. 5. 11. T. 13169. reifen. ̃ J teilerscheiben. 1 obert Bosch, Stuttga 9 sperrschieber an ihm 9 315 en . 61 Ib. 471 004. Korkenzieher. . des , , . der Türklinke. Stanislaus von Schuhwerk jeder A hne Tack . . h rk jeder Art ohne Tacks und ohne von Kordeln und Draht. Arthur Mehlhose, Brie 2 49 * g.

20. 2. 11. B. 51 842. sentlisch und drehbar gelagerten Druckrollen, die mit 88a. A790 128. Schnalle für Pferdegeschirre, 8 ö 15e 10 2275. Jlettrische Zindvorrichtung für nachstellbaren Schwing teilen zusdgmmenwirten, Louis Säbelkoppel, und Satkelßeug., Alols Böhm u. Berlin 3M. 11.7. ; 9 * . Cöln a. Rh., Hochstt. 6e. Bocian, u. Bruno. Bruchwalsti, Bruckhausen, Brandsohle. Isidor Geis, Berlin, G 3 M Verbrennungsmotoren mit einer Pöehrjahl von Ver- Wilhelm Otto Schumann, Dres ben, Pestalon n! Theml . Co., Bärringen b. Karlsbad, Böhmen; 82e. 439 251. Ventil gz. 470 399. Faßhahnverschluß. Hinrich See⸗ ö . 113. B. 33 33 stlraße 17 266 * * 2 n m,, ö 838 . chaspel e b. Berlin, Friedrichs! Krenz, Berngshorf, , , ö 31.5 S. 24 751. Mar 29 408. Verstellbares Torhalslager. 1c. 420 347. Zur Herftellung von Kedern n ge dne, s ö. i eln 4 ih m * ö; d t ' Crefeld, Hubertusstr. 200. 8.6. 11.

teilerscheiben. Fa. Nobert Bosch, Stuttgart. straße 21. 25. 10. 09. Sch. 33 815. Vertr.: Carl Förster, Halen kamp, Bremen, E ; . ; ö = Carlstr. S a. 24. a j 260. 2. 11. B. 51 843. 179. A760 618. Rohrruchrentil. Artur Talke, ruherfitraße 20. 6. 6. II. B. 63 471, ze. 110 G21. Dedenmantel für Fahrze 65a. 170 3256. te fag für Kleidungsstücke S 1 i, ,. Langebrück . S. 31. 5. 1l. en n tn. mit einem Spalt sowie auch B. 55 498 eschneidmesser, verbunden mit einer doppelseitig 77a 1720368. Ku ; KRugelwurfspiel. Hermann

168 470 280. Delvertellungs vorrichtung für Kotibus. 5. 12. 10. T. 12 571. 1 38a. 170 928. Zaumzeug mit Mundstück. Gebr. Tigges, Sünninghausen, Kr. u. dal. 22 61 . . k u. 65 Hana Automobil- 118g, 470 683. S(Ibsttät ges Wasserauglauf⸗ 1 de , , 2 i 6 8. ih 333 986 . von Luftce her pl en. mn e . Heft? ter nh . 64 I dand mt , esellschaft m. b. S., Varel ude u. F. Bornhagen, Pat. Anwälte, Beilin e. . rmierung von . straße 36. 20. 2. IJ. H. 19 Jess. Ben ,., 2. ö . . r bf Crefeld, liegender Reder. Führungsbllse. Maschinenfabrit B. 5 z . „Das waldstr. 11. 17. 5. 11.

Oldenb. 2. 4. 11. vensil. Heribert Mueller, Höchst a. M. 30. 5. 11. G. F M. 35 487. Sw. 68. 7. 65. 11. S. 2 885. Robert Crammer Purvis, Seaford, u. Rek 65a. 4 ; ; M ĩ 5. . Ce ! 25 1250. Horizontal am Schiffsrumpf 86d. 170 466 n ter ett oenus A.. G., Frankfurt a. M- Bockenheim. Z 7a. 470 898 ö ; ler, Jos. Hoyer 8. 6. I. J. S Seo* tant! 343. Schuhschoner für - ! iedr. Westermann, Elberfeld, 17

Werkzeug für Eisbildhauer.

H. 51 00. ; o 297. Gekähltes Auepuff rohr fär Ver⸗ 479. 370 689. Selbsttãtiges Wasserautlauf⸗- 8a. 170 629. Strangschnalle für Pferde, amour Neill, New York; Vertr.. A. angebrachte, b d r 28. 5. 16. P. 15 1M ; e, bewegliche Platten zur Verbütung der u. E. v. Baab, Vils . ; 28. 9 P 894 8 S. 51 469 ofen, Niederbayern. 31.5. 11. 71. 4279 460. Mehrteiliger, in der Länge ein 3. 6. 11. WB. 33949.

ffgzunfälle. Benno Stache, Guhlau, Kr. Glogau.

16. 47 eschirr. Peter Thomsen, Sörup, Kr. Flengzburg. Pat. Anm, Berlin 8 W. 48. 10. 10. St. 13 948. 5sd. 170 502. Obe stellbarer Leisten für Stiefel. Franz Bechler, 278. 170 871. Spielplan für ein Wärfelspiel. Ldandebergerstr. 26.

brennung kraftmaschinen. Rarl Schneider, Mül⸗ ventil. eribert Mueller, Höchst a. M. 30. 5. 11.3 heim a. Ruhr, Beekstr. 56. 18. 5. 11. Sch. 40 329. M. 35 488. 7. 6. 11. T. 13 2865. (Schluß in der folgenden Beilage.)

65a. 4715032. Hochseekranschiff zum Heben teiliger Befesti rlichtstellstange, mit ein. Danzig, Hundegasse 77 B ĩ ö gungsplatte. ; . gasse 77. 30. 3. 11. B. 52 488. Albert Kröner, München p. * . Polimann, 1c. 1270 383. Schäfte Modeller System, 22. 5. 11. X. 15 492. =

und Trangportieren von uͤnterseebooten. Alfred Bode, Vollme i. W Hamburg, Woldfenweg 13. I9. 59. 10. B. 49 663. * 1 . 2 1 , Elberfeld, Kampstr. 18. 278. 470 879. Punktezäbler für n , ö A. Neukomm, Grono, Ganton