1911 / 161 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 11 Jul 1911 18:00:01 GMT) scan diff

aschen Meerbusen worden. Man vermutet „Sabotage“, doch ist auch Selbstentzůndung

Entscheldung, daß keiner der vorgeführten Appgrate den Be⸗ Riga, 11. Juli. (W. T. B. Im Ri bes he entspreche. Es war herrscht seit drei . : In der . von Bomesnä nicht ausgeschlossen.

dingungen eigausschreibens ganz 1 daher gemäß den Bedingungen des Prelzautschrelbens der sstz das Segelschiff „Mathilde untergegangen Zwei . ur Verfügung gestellte Preis von 500 S auf diejenigen Matrosen und die Frau des Schiff ers sind ertrunken. Saloniki, 11. Jult. (W. T. B. Die erste unter dem .

Befehl von Hamid Bey zur Verfolgung, der Entführer E 1 2 Koktnople aufgebrochene Ab⸗ . 8 E E 1 9 9 E

ewerbungen zu verteilen, die der 4 der Aufgabe am nächsten Hie ngen waren. Hierngch wurden I der Firma G. Hasler in Am sterdam, 10. Juli. (W. T. B.) Man glaubt allgemein, des ,, Richter von ern für den Apparat „Tel“, dessen Herstellung und Vertrieb die daß das Vorgehen gegen den Dampfer „Alster“ (vgl. teilung ist nach mehrtägigem anstrengendem Suchen auf sichere 9 irma! Seidel u. Raumann in Dresden übernommen hat, 3000 , Rr. 1690 d. Bl.) auf ein Mißverständnis zurückzuführen * Spuren der Entführer, gestoßen. Hamid Bey berichtet, er um en en * 2 9 Y dem Apparat der Firma Gebrüder Junghans in Schramberg Zwei an Bord des Rynstroom, stationierte Soldaten hatten die An. hoffe in einigen Tagen Richter befreien zu können, falls keine unvorher⸗ - el un 4 er un 6 li 2000 , und 3) dem Apparat Protektor“ der Firma ; Groß⸗ weisung erhalten, keine Dampfer vorbeizulassen; aber die Anweisung gesehenen Zwischenfälle eintreten. Dem hiesigen deutschen Kon⸗ ren 1 el ä an E kr mann in Dresden 1099 M zuerkannt. Dle Apparate dieser Firmen hatte nur Bezug auf die kleinen Dampfer, die zum Transport von fulgt sind aus Tirnawos zwei eig hisch geschriebene n 161. . haben in der weiteren Folge erhebliche Vervollkommnungen erfahren Iusständigen verwendet werden. Einer der beiden Soldaten hielt den Briefe zugegangen, in deren einem die Räuber, welche den In⸗ aer ., Berlin Diensta den 11 * l und infolgedeffsen im Kreise der Kraftfahrer vielfach Verwendung kleinen Dampfer ‚Alster“ für ein solches Fahrzeug und forderte ihn daher genteur Rüch ker entführt haben, für die Freilassung ihres Gefangenen . * ,, nn ö 9. Ill 195411 Ber Kapitän und der Lotse der Alster hielten sich ein Lösegeld von . ö d i e r, ,. e . . Genz / ö 8 ar er trägt, enthält die Bitte, roßthandelspreise von Getreide an deu w mmm m eutschen und fremden Börsenplätzen A is Juni zen April bis Juni 1911 durch Deutsche st ö. ark wächst, daß ferner die größeren Hotels fast

efunden. Es ist zu bemerken, daß das vorstehende Prüfungsergebnis auf zu halten. ö als Un ch ift den Namen Alster er rderung der er s s nell wie möglich zu willfahren, da nach Wochendu chsch , nitte 1 d Fo derung d Räub 0 rchsch en alle deutsche Direktoren und deutsches Personal haben oder auch

ch auf diejenigen Apparate bezieht, die seinerzeit auf Grund des ni reisausfchreibens eingereicht wurden. die Fahrt fort, worauf der Soldat secht Schüsse abgab. Die, : f fuhr? ociter, berichtete aber den Vorfall. bevor sie, won Hmnülden in der Schreiber des Briefe sonft. umgebracht werden würde,; Das . See ging. Die Zivil⸗ und NMilltärbehörden von Amsterdam haben Schreiben enthält ferner die Mitteilung, daß Richter etwas leidend ö . 1000 kg in Mark. dentsche Vestzer, f scä. Gs ist noch meiselhaft, ob die Briefe wirklich echt sind. n Wreise für greifbare Ware, soweit nicht etwas anderes bemerkt.) nächst in , . r . dortigen Bevölkerung. Auch die Reklame wäre in diesem Artikel von

Königsberg i. Pr. 10. Juli. (W. X B.) Der von Memel eine Üntersuchung eingeleitet. . , , J 3 Sturme ekentert. re e n / . s. ittspreise po 8 F . i , 2. ; 9 hen sn f en ff 30 Hallen n d Se chte der beschabigt (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.) plätze und Sorten. ö. . ö ö ö. von Detreide im ö nach Wochen: . an d, ,, j 18. . 2. 0. 22.2 29. L416. 8.13. 15. 120. 22. 27. . 5.10. 12.17 19 69 26. sst 2 26 ( 1 1 er . ö in egyp en än Kl i d r n nn n , , ,,,, : 3 . X

GCarolath“ ist bei dem ze ig Mann der Besatzung sind dur den Dampfer Magdalene a Fifcher' gerettet worden; der bierte ist ertrunken. d 738788 —— . FJult J 6 ; 911, 9 ; Berlin. ͤ r Tu Industrie, bei dem steigenden in di Arti ; Wetterbericht vom 11. Juli 1911, Vormittags 1 Uhr ., wi fe Reeg gen guter, gesunder, mindestens 712 9g P Ia . ö. e. 6. 9 k J a. richtung, verlau . . dd 1 ä ra ö an Boden zu gewi . ei ( , Retter der letzten Weizen, guter, gesunder, mindestens 755 8 16217 163 6 165 0 16. 83 16327 nos iss, os 168 ss 16, s 168 20 16 o n uu un fi ies zb, ii, e he! uf fichain ge , ; starke 24 Stunden J 19762 18996 hl don m, dos ga? . h Lieferant. Es follte seitens der Fabrikanten darauf gesehen werden . i d . er in den aufenst ; n, is a 168 ig 16250 16216 16536 167 6 16565 166 o, 16637 1660 1633 16 0 166, 62 arbriee gi i n,, Ferner bietet sich für Motore für Kornmühlen ein gutes

Absatzfeld. (Aus einem Bericht des Kaiserlichen Konsulats in Kairo.)

Varometerstand

Name der Witterung. Beobachtung · verlauf station

wee, unden ae, ue ö. . e. . . Roggen, Pftl Mannheim. . doggen, . zer, russischer, mittel .. . 163,63 164,38 166,63 168, 44 173,44 180, 00 1n9, 38s 17750 17750 176,25 175 0 176, 00 17476

ͤ Wien NNW wolkenl. lemlich heller h , e ; 4 borwiegend heiter Prag bedect n . MJ ee vorwiegend heiter Rom heteckt Heset, hadischer, rufsischei, mitiel. .. . ö . 220,63 221.83 223 25 224,99 221.23 237463 22, e, 9 220 3 219,9 sögporniegend Keiler Zanlia— ee Rs J woltenm. rufftsche, Futter, mittel. 135 6 135 15 135 60 939 . dss 1s iöd og gn f iss h. Erhöhung der, Verbrauchs ahgahbensätze für b För vorwiegend heiter Thoörghavn—= KS WJ woltenl de. Roggen, Pester ,. ö. ö . ,, ö 13750 137550 13625 14125 141,25. 66 966 ,, ö. Die bei der Einfuhr in die Kolonie . x *** ö * ,, K 56 157 56 166, 10 173.73 17 . ö. . KJ. be Verstellung vo z 76h meist bewollt. Seydisfsord 633. heiter J he , n , , , ,,,, 1s 8 16315 1636 9 1671, 170, 16 43 stehenden Gesße 1 n , . . . 773 vorwiegend heiter Rugentalder⸗ rf, 1 165, 45 156 3 7 563 777* , . . 226,12 26, h 233,97 238 03 2423,11 233 1 3 sofort in Kräff getretenen Beschluß des wa ge be . . 772 meist bewölkt münde wolkenl. 7 ziemlich heiter U ger ge , k ; eo, , Les S 18 33 16 7 I b 112 00 168,54 167,71 171,0 1703537 171,60 171,608 16. Mai d. J. folgendermaßen erhöht worden: m 77 7 ö 4 9 * 1 8 2 8,97 J 5 . 2 95 f 5 . . . 2 36 ö Buͤdapest. 108 97 11,5? zig 1D 1s 1a 3 ug 12172 121,574 12932 1272

ro Miemlich heiter Skegneß 7776 N wolkenl.

To borwiegend heiter Kratkan 6 zwollig 15 Nos meist bewöllt Roggen, Mittesware !.. . .. . . 14 90 146,41 1. zl 55 159 33 155 81 1569

76d Riemlich heiter Lemberg heiter z anhalt. Niederschl. 3 n = 361.53 25,39 213, 63 214,3: on 3s Ih 3h . , . 66, äs 1

os vorwiegend heiter Sermanstadt meist bewölkt 6 Zutt F JJ ö. 97 ? 361 6 2 4 6 m 6 223, 84 216,17 Wacholder J

771 vorwiegend heiter Triest 7727 ON bedeckt 767 meist bewölkt ,, ö . 139,27 139,25 140,63 140, n n, , ,,, . 16a, 13,109 163,08 Rum und andere geistige Getränke von

ĩ eiter ö ; Mais . ö gh s Iöb 3 164. 63 158 33 hr „Hl 142,53 142,58 142,59 147,93 151,32 149,99 mehr als 20 v. H. Gewichtsteilen reinen Odessa. . 11001 109,80 111,01 115,96 18, 25 121, 900 121,80 einn, . 120

l Tormiegend helter i . C esina) ö

ĩ . oggen, I1s72 E& das V

mio vorwiegend beiter Suhr Abende) ggen, led Eg, das h 6 1 n m o e flo nd on n loro] 1g joe . 16 1 lo , los zo w 91 / 2 * 9,42 1GOo, 5 ö . . .

7 r Rrp* , n ,, ‚, Weizen, Ulka, 75 776 kg 33 53 11 8 667 ö vorwiegend heiter Cherbourg S Q wollig I6 G mn. zen, (Go ge das hl.. 33,53 134,15 135,07 138,37 140, 12 144,30 143,86 21 837 4 ; . r meist bewöltt Clermont T7 N wolken. 16 0 766 J . Roggen 717 4 . 5 9. s ö J ö 12 144,30 143. 85 140, 12 138,04 ö 138,57 13857 139,25 irn er Madeira ö 1,80 5 Barr wosltenl, W 56 3 , lI0z 66s 195655 19571 106937 12.01 117. 110 21179 11158 11267 k 1 Rundgang durch das Gebäude, Speziell wurden die einzelnen y, . worten. = . . 2 Weijen, 78si9 kg das hi- 30,36 142, 09 143, 93 144,73 146,93 ,,, . , k. J de J mn, Stornoway O 1 helter vorwiegend heiter Nina 26 3 Pari 9 146, 95 143, 8 143,64 144652 141.44 141 32 D für das k ö , . t . (Kieh Perpignan . , nn 3 Roggen lieferbare Were des laufenden 140 48 42.50 143 9 148 . t ö. 4 ausgen ö Ser g, at ö . gad en bern hen e,, n ; . PVerpignan 660 6 bedeckt 22 O 762 ; 6 ö. 39 Ig 48 143,30 14332 143,13 14342 33326 1536,33 43536 ö 350 154 25 16s a za ausgghommel Wein sprit unz ein beimische Wh . des Betriebes reges Interesse. Im Laufe des Nachmittags wurde Malin Head ; SO heiter vorwiegend heiter heiter Belgrad. Serb. 62 W = halb bed. 16 9 1290 ; Weizen A 6 5 213,88 214,06 212,74 215. 97 220,21 . 3 . 16 . . 64,18 3393 und die für Weinsprit und Arrak ,,,, Ban nech bas Städtifche Museum, für Natur Völker⸗ . (Wüst re i. M. 7629 NW IHshei 20 76. KJ 1 ö, 2lb 66 21254 210,3 (Nach einem Bericht des Kaiserlichen Konsulats in gen fer * Handels kunde besucht. Heute abend 7 Uhr fand im Senatshause Valentia 2 Windst. heiter ziemlich heiter wa, , . 9st f . erf mittel.... . . 148,49 159,54 151,13 15230 15431 156,3 164 29 153,5 153 01 15236 15031 16 ö 506 ö In Viner statt. Für morgen ist eine Fahrt nach Bremerhaven vor⸗ e J 1 . . J. ö 146 33 14533 150,16 131 00 149,83 15190 16 5. 165i 3 150 99 156 54 . . 160,62 . 86 = bee ,,,, e, , n 6 Beten ehh ünter An.? , , n , , , . , , , ,, Nach der Wochenübersicht dez Reichsban t vom 7. Jull f HDelsingfors 0 8 76 ? . ö d 2, 05 2,2 565, 3 / 5 58 160, 19 157392 . * 5. 6 6. = / 1911 s 2 . . U Hambhrg, 19. Zult. C. . B Der zur Clbinger Dampf, Aberdeen ö 36. heiter eue ple , . i, 14st], 149,84 152.54 154.55 156.57 6 . . . . . 1654.47 u . ( und im Vergleich zur Vorwoche): ansehe, K, ge, ,, ,,, wellenl. ö ö hie fr,, l, ft, wers , s se,, e, e, Bs eb gs, , . Attiva: ,, 1809 gestern nachmittag auf 53 Grad 39 Minuten nördlicher Breite und Shiel lkenl eie 6 75 ; 385 wolken. p 5 T7566 9 Asow 1 ; . ö . . 6. ö. 4. geldedng mr ten bsilicher Länge gekentert. Drei Mann der hielde woltenl. ziemlich heller Jos d MG s wollen. 13 94. Roggen rater burger / = ig gs 1ge Ss 100 a Isa ted os tid s 11s s inn s8s em ens, 2 Befatzung, die sich auf Schiff strümmer gerettet hatten, wurden von / Grünberg e hi.) 3 wollen. 16 0 . Ddeff n nniiĩ , 12434 13591 4 . , , , , . ö Dee rd , He n, mig, orden, ge ahr, Holvhead helter 16 0 7.6 ziemlich deter Santi zo, Std wolken. Weizen De n, D,, lös 33 155 83 153 74 15.36 160,33 1723535 173235 17275 1623 16777 1634 161 94 162, Gelde und an Gold Besatzung ist wahrscheinkich ertrunken, Die Frau des 7 (ir nshaus, Kis) Budapest ö NR IL wolken TG d För, Viemlich helter J 16g n iön so I6ß7 36 169 35 1ga56 175.4 155 35 175,3 115 33 1) ü , Is 3s . . Kapitäns wurde als Leiche neben dem Dampfer aufgefischt. Isle d' Aix wolkenl. 767 vorwiegend heiter pꝛriland Bm 6 . 61 . . Mais 12 i. , . . . 100,2 193,3 10498 11098 199,21 10830 oh 3 103, 17 165 85 113 565 ö ländischen Münzen, ; 99 Friodrichshaf.) I e,, e H= , 333 w 5 —— Londo . ö ! k ö 9 22 110,87 115,17 116, 843 118,55, 19,37 1 18,45 118,46 118 45 12365 122 57 13255 das Ki gr. fein zu Innsbruck, 10. Juli. (W. T. B. In Axams bei Inns. St. Mathieu wolken X vorwiegend heiter Horta 767,8 , ö. 3 . . 4 / . O3 122,51 122,60 2784 M berechnet) 1 153 203 000 1038 218 9090 1039 4308 . enl 16 0 7J72vorwiegend , . Weizen ] engl. weiß . 149 83 149,91 149, 8ö5 153,19 154,31 155,42 157,74 157,14 15 157 H ( 32 59 ; 9 13 = Coruna Nebel JI6 V, , ,o, e , rn , S te, , B, Weiz 663 146,33 148,43 14533 135925 13297 154 15533 1837 15330 6n 183 36 1833. ld... 3842 82 oi gg4 G90 ; Weizen engl. Getreide, . e,. n s , w, g. Bestand an Reiche * 38 969 0o0ο 6 177940: (6 ö. 9 . 71,9 97, 9 49, 3 n e 9

in 459 Breite in Celsius

Mmederschlag in Stufenwerten )

Temperatur

Wind⸗

richtung, r , Wetter starte

Name der Beobachtung⸗ statlon

Barometerstand auf O Meeres⸗ niveau u. Schwere

in Celsius

Niederschlag in Varometerstand vom Abend

Stufenwerten *)

Barometer stand auf O Meereß⸗ niveau u. Schwere

mn G Grein

Temperatur

ͤ Juist, 9. Juli. (W. T; B.) Heute vormittag ist am Herren, Borkum N 4wolkenl.

badestrande der Insel die Leiche eines Insafsen des am Keitum MMW ö wolkenl.

25. Funi verunglückten französischen Ballons * f hankurg , g worffg

mode“ angetrieben worden. Ob es sich um den . Blondel oder um seinen Mitfahrer Gorbin' handelt, steht noch Swinemünde NNW heiter Neufahrwasser W 2 bedeckt

nicht fest. Memel NNW bedeckt

Bremen, 10. Juli. (W. T. B.) Der Staatssekretär im Jachen . 61.

Reichs amt des Innern Staatsminister Dr. Delbrück weilte heute . in Bremen. Im Laufe des Vormittags unternahm der Staatssekretär Hannover W 2 wolkig in Begleitung der Bürgermeister Dr. Barkhausen und Dr. Marcus, Berlin 55 NW A wolkenl. der Senatoren Stadtlander und Bassow, des Ministerialdirektors asd F wasssa

i. ; Dresden WMW 3 wolkig

pon Joncquiöres und des vortragenden Rats im Reichsamt des Innern Bregl V W bedeckt Dammann eine Besichtigung der gefam ten Hafenanlagen und . . x. e. Bromberg wolkig

der Wehr“ und Schleusengnlagen. Mit einem Dampfer wurde den Handels- und Industrie⸗ Metz 213 wolkenl.

eine Rundfahrt durch den Hafen 2, hafen, den e und den Hafen 1 unternommen. Um 1 Uhr Frankfurt, M. ö

wurde im Ratscafé ein Frühstück eingenommen. Nach dem Essen . wurden die am Marktplatze gelegenen Sehenswürdigkeiten einer Jarlgruhe, B. . wolkenl. Besichtigung unterzogen. 3 Uhr trafen die Herren im München heiter

Verwaltungsgebäude Rorddeutschen Lloyd ein. Zugspitze helter

Unter Führung des Regierungsrats Petzelt erfolgte ein

1 S 2 2 d

. für g. 4 56,9 . z ; für Branntwein und Likör. . 166,83 Mh nme, . 363 ö w

l 2

/

2

3 . eine 8 ö rSbrun s. . . , . Benn ann ber) Mo äuser samt den allungen und den Scheunen. er Bran 7 9. eite Di len dieser Rubrik bedeuten: 0 o mm; 1 ga bis ; 2 = 035 bis 24 Raerle den! ganzen Nachmittag. Die Ursache ist unbekannt. Der 776, halb bed 1 lg vorwiegend heiter ee, , , . gien O, eme as on, 6. . d dis zi a; Safer J Mittelpreis aus (Gazette 27 3.85 1 Schaden ist groß, weil die ganze Ernte vernichtet wurde. * 6 wolkenl. 169 el, e, , n. Wisi, s bis 44; 8 = vis Soi 9 nicht gemeldet. 8 el i ferm a verages) 10. 166 3 . ,. 1 ö 1 1 itil, , f,. kassenscheinen 8 ö 666 10. . T. B. velder MMM wollen. 16 06 Marlmum von 778 mm liegt über Schottland; die gestrige Depresston russischen c 151.22 151,30 148,886 147 1656028 194 9 166 00 1566,47 16. 9. ö 15006 e, , . . ö ö 6. j hat fich nach ostwärts verlagert ihr Minimum von 752 min befindet sich Manitoba Nr. 2... sz 15 Its, 3 164, 63 166,50 163 31 g ! . leer. . la. 1a? . e vuderer Barer 6 63 2116 . . I ih o 155, 3 164,16 165 0 165.6 (4 I 75 ) E. I5 37 oo) Ii 453 0)

in der ein starker Verkehr von Lastwagen stattfindet, stürz te heute ö ö Bodoe 72 W Wazswolki 767

. , , . über Moskau. Im übrigen ist der Luftoruck allgemein hoch. In

trocken bei wenig Wärme—

J nachmittag der Straßen kör per in einer Länge von 2 ,, 8 r . oh, 39 ein, wodurch eine 25 m tiefe Kluft gebildet wurde. Die Rohre der Christiansund 3,1 W 5 Regen . j ! : ̃ , ,,, 149,12 153,18 192333 154,76 159 21 169,62 168, 59 159, 53 1558, 23 160 93 1573 1573 158, 5 Wasserleitung platzten; die elektrischen und Gasleitungen wurden zen Shndes nes 777 N -S 3 , k . . 1 . , r MJ 191669 151577 18225 153 38 165, 15 15735 15735 156, S6 3365 . 6. , 158,685 Bestand an Wechseln sis lehr ergebe bes Ginhupieg iiber die Stese fahrende Kalt, Vards wa, R = gen , e , , . 4 16h31 16633 165M 15 1617 189625 1356 16394 eg ö, ü Löt ö i ii und Sche]⸗ .. 1163 233 eo 1 oss a geg , ü ee 3s go hagen stürzten mit den Fu brleuten und Pferden in die 8 e,, , , östlichen Winden; nut im Osten fanden Heer f, ,, ,, , ,, , , , nes s, ng t g 15776 144 5 1453, 6 ibo 23 15522 18227 150214 ö z C 1902 150 0 -- 161 544 oo ͥß&6 297 oo)

Tiefe! ie Zeute wurden von der Feuezhehß herausgeholt; Skagen 76d 5 NM W ü wolkenl. in ee Gerste, Futter⸗ t , , Meer.. . i663 116,63 124310 131.30 1369 13327 13234 1371 33 , r s, 6 5 135 33 13h Besiand an Lombard.

65 6 wm G Twoltig Odessa urrachöee «= 113,49 115,11 6 . . 5 e, L,, ws än, n ss,, le ö n, forderungen . . . 8 19 514 000 1117996 00 6 . . —— 106,67 114,5 116 94 115,31 il; 3 . fei 16 16373 1553 its] a, C I is sach (-= 136 1; ooo) (-= 90 313 00) 33. leg zs teh ss Jzh z . Bestand an Effekten . 4 53 136 9h n 293 488 M0 1345 6 000 ( 26 2534000 4 12138 00

mehrere von ihnen sind schwer verletzt. Die Pferde ertranken. hun . Mais ) amerikan. bunt .. . 92.52 100 08 103,21 199,43 111,30 l 9,4. 50 . z 120 7 122565 jz, 4 i247 126; i Clermont, 11. Juli. (W. T. B.) Von unbekannten Uebel Vernõsand Göde ,, , . 3 en. . 9. ö h 5 e lee, 16 I Drachenaufstieg vom 11. Juli 1911, 7 bis 9 Uhr Vormittags. V 132,84 137,83 138, 8 147, 14 152,00 211 1629 190 110 000 160393 ; 52 ngsware September . 132,25 133, 16 1350 135 57 135.35 136, 5 133 17 1. hoo m ] looom W20oom ] 3000m] 3500 m Mais Nai) 33 3537 1353 136.53 138,17 13420 138,29 138,1 Mais, ; Er . . . 79,17 si, 93 33, 13 S6, 88 35, 52 ,, n dh. 98d Sb. 6 388,41 88,06 3 93,65 96,00 Reservefondd. . 64 814000 64 814 000 64 814 000

Weizen

ĩ

2

) 0 4

ö 0 2 3

7 3 ) J

1 1 /

Der Ginsturz wird auf däs Erdbeben am 8. d. M. zu rück Kopenhagen 768 6 N J wolken 20 5 I68 Mitteilungen des Königlichen Asronautischen . G, g ens d weh 1 Observatoriums, ULa Piaig;s;.;., , . . 65 66 j0ß, as 111,08 123,11 I2z 0s 12 2170 1206 WMW öeswolkenl. 13 : ; veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Chieago— (. ö. At . ; Aktiven. tätern wurde ein fünfzehn Meter langer hs auf ein Gisen daparanda re, , . 8, . Juli... . 131.79 133,11 134 m 13389 139 2 14123 . ee, . ; 27 537 a s. . 53 ö . 137,04 136,99 139,92 141,26 13 137,977 138,01 Passi 5 378 00 , 10671 000) (— 2974000) 333 i. = . assiva: Derember . 38 33 135 13830 133, zh zs, 39 Lats 136 Lz ais Grundkapital... 180 0 οο! 180 00009 180 Gονο (unverändert) (unverändert (unverändert)

zwar das Hindernis und bremste, doch fuhr die Lokomotive auf den e , = bes, e ffö ? w . sie 6 cut ö Bei g 36 , eine w , 2 ve Seehöhe 122 m aIhnliche , Sabotage“ kurz vor Abgang eines il itärzuges 764,3 N d . J ; verübt, doch wurde das Hindernis rechtzeitig aus dem Wege geräumt. . Negen . Temperatur 83 144 149 117 . t 3. u. ot. ö J . 55 RW * bedet 35 Rel. Fchtgk. O / 79 74 71 ! roter Winter⸗ i, ö 143,26 147,13 147,67 147,32 149.39 151,82 154,41 150,75 151,19 152.58 149,5 77 (unberandert = MW WX bedeckt. Kind R hiung'., Www ww, wan, N, . Mai?? It His ts i iz 1487 jag 4 156 13 149. don reg, garen de, er, nn, ert (underãndert ] (mberlnderh 1788 269 ooo 1746 278 00 1710 345 000

St. Petersburg, 10. Juli. (W. T. B.) Heute nacht ist im Bina N75 3 w 5 hiesigen Hafen Feuer ausgebrochen, durch das 2000 Ballen Baum ⸗] 2 6 W 1 bedect Geschw. nps 56 16 12 12 Heiter. Vom Erdboden an bis zu boo m Höhe Temperatur=

wolle, die 40 Firmen gehören, zerstört wurden. k 6 6 ; W bedeckt 13 zunahme.

ö Fit... 143i Jago Igo, 145, 1425 1476, igz s ia 149 38 151,14 is, nnn, Iz iat, Ir is, , 1a e lar r lars jz tg, zs 15i,14 1083 laufenden Noten · ö . 66 iss ö ia . 1c i Nö., 145 S 140, 830 146, 9l la al, . 1 19 . ö ien Int Ion Gb «-«I177 35 o (- 175 S0 Go ais, . , , Tm mm re,, w,, n, älige Mai) gad 8361 96 39 os, so so, 10016 gha 10,00 10, r ich iz Cg as Iss 3m 1h Verbindlichteiten.. 682 777 90, 53] 390 9og , 71s go hg 4 *I 603 G «⸗ ¶muãg¶ᷓ ds 6œάπίmeao— ßz 31 Go)

wen, d Buenos Aires. P

2 —“ * 9 22 k zen, Durchschnittẽ ware la 62 13 20 12076 139 37 1425 1465 21 143 43 142 5 las al 1454 142 α bd IC M sonstige Passira-- 2 I Gag,, se f Sog, = e g, ggg Z d 5 - T6 o (-= I 7 C0

) Für Juni ist Julilieferung verzeichnet.

j Donnerstag und folgende Tage: Die dritte (Berlin). Hr, Rittmeister Oswald Frhr. bon e. Theater. Neues Schauspielhaus. Mittwoch Abends garen um solg g ,, Derlin, den 10. Juli 1911. . ; 8 Uhr: Ensemblegastsplel des Neuen Dperetten⸗ Pürresheim (Potsdam Schloß Lockwitz! Kaiserliches Statistisches Amt . Nenes Operntheater. Mittwoch: Der Ring thegters : Die teusche Susaune. Operette in ö Geboren: Gin Sohn: Hrn. Sberleutnant Frhrn. J. V.: Dr. Zacher. 6. Konkurse im Auslande. ves Nibelungen. Bühnenfestspiel von Nichard Akten bon Georg Bkonkowsky. Musik von Jean Thaliatheater. (Direktion: Kren und Schönfeld) Yer Balwigk zu Lichtenfels (Torgauz; = Cine ani Wagner. Erster Tag: Die nn, in drei Alten Gilbert. Mittwoch, Abends 8 Uhr: Polnische Wartschaft., Tochter: Yin. Landrat Frhrn. von Münchhausen s Nu m nien. von Richard Wagner. Gastspiel Martha Leffler⸗ Donnerstag und folgende Tage: Die keusche Schwank mit Gesang und Tanz in drei Akten von Kolleda). Hrn. Hermann Grafen Dohna (Groß⸗ J ö Der Firma Frgtis⸗ Goldenberg, Eisenwaren en gros und en Rr ir r an e g , Uhr. Su anne. Fragt und Oro rokogtv, bearbeitet von J Kren. en eu T Hrn. a e tungz asseffor Heinrich van Handel und Gewerbe. Die Einfuhr von Fayencen und P detail in Ja sso,/ ist ein Moratorium von 6 Monaten, beginnend vom Donnerstag: Die Meistersinger von Nürn⸗ gen n, von Alfred Schönfeld, Musik von Bieler (Braunsberg). (Aus den im Reichsamt des Innern zusammengestellten hatte sehr unter der Krlii z leiden. n n Mespptfn 11, vc G rn rr nde Hinspiet Martha Komische Oper. Mittwoch, Abends 8 Uhr: 9 und folgende Tage: Polnische Wirt⸗ J ga; . ,, . . ö ö * fiel sie 1300 un 6 . . oe, , . . ; e e 91 eher gba d Diegben? Der sche n heretag J . Verantwortlicher Redakteur: ö ö. n,, Artikel nach r m etch r n n m, . ö Wagen gestellung für ** erke and weitet Sonnabend: Taunhäuser. erbotene Kuß. J. V.: Weber in Berlin Die Ei ; fand, Italien, Belgien, Ehlng und J ̃ . . ö D st d folgende Tage: Der verbotene ö 6 ö zie Einfuhr von Papierwaren in Aegypten hat ge ? SBelgien, ina un abhan. Die deutsche Einfuhr zurn ö K ,, ren a grianontheater. (Grorhenftxrße aahe Bahn Bellas der Crpetitian (eidr ich) n Berli. , , n , m nen n , ,, . er bee, if ,, n Gern, un e ,, ö . , . 1 , ,. r m, 14. viel Druck der Norddeutschen Buchdrü gere und Verlag . 1 , ,. Sefer m nn unf für Schreib⸗ und gekommen ich ie uff . rn, . 66 2. deute Gestellt .. 23 963 99 687 ; bes Neuen Schaufpieihauses. . Das Prinzchen. 3 england. Die deutsche Einfuhr stigg von 26 905 i ie sie ; hei d , , en, Nicht gerliner Chenter. Semabed, 1 Sun, Tchiliertheatet. he rere rn, g , Kinn, chr Te er feen, , Auslall Henin sz. KWiheimmjttrße Rr. , , ö Abends 8 Uhr? Bummelstzidenten. Posse mit Abends 8 Uhr. Der dunkle Punkt. LSustspiel in Donnerstag und solgende Tage: Das Prinzchen. Neun Beilagen Jahre eine ganze Anzahl deutscher Däuser dort in Papierdepot ein, feinen Benni etzen. Der gastfreie 4gypter sieht seäz auf einen fach Gesang und Tanz in 6 Blldern nach 9 Pohl * 6 pon Gustar Kadelburg und Rudolf ö 6 emschietßig Boͤrsenbellage 36 Waremelchen · , werden, daß die Einfuhr eine weitere schäfte zu . i,, bet rn 9 ö. ,, . 2 und H. Wilteng. Mustk von Gonradt. resber. mmm eilage Nr. 57 A und 57 B) Die Gesamtei : auf einen ganz reellen Vertreter gesehen wi bwohl betrug die Goldgusbeutg, der in den Tzansvaal Chamb : ; einfuhr' von Lampen in Aegypten hat , ; llen Vertreter gosehen wie in der Wahl des Kunden. Minges v 6 1 und folgende Tage: Der dunkle Fami siennachrichten sowie vie In haltsauga oe z ; d se gärn h elllhs ez. gl ui gezeben, nr w, fg 369 , geübt werten. Vertteter, die and in Hand mit Ei ag ern wr er (rn ür oz . ö * 3. Cessingtheater. Mittwoch, Abends 8.20 Uhr: . Fffentlichen Äuzeigers Ceinschliefllich de . Artikel noch sehr gute weitere Erfolge zu erzielen sind. An Men . , in . Sterl. gegen 668 196 Unzen im Werte von ö a6 ph. Ensemblegastspiel von Mitgliedern des Hamburger ö Verlobt: Frl. Erika Janensch mit Hrn. Gerichts Nr. 2 veröffentlichten e ann mache f, 31 deutsche Einfuhr bellef sich auf 290 189 Eh gegen 16195 XR im 1887 En ir m gi r, ge frankreich nach Aegypten für die der Außendistrikte 27 514 Unzen im Werte von 117 . 6 D elrarbeaterg . Syonimer sn uf. Gin ö Custspielhaus. (Friedrichstr. V6) Mittwoch, ö Carl Lindenberg (Berlin). 3 Ad nmanditgese ni scha ften auf aittien 3 —ᷣ Desterreich Angarn hat, im venflossenen Jahrg. f6r für r, n Heuls lan ie 3 5 fin zäßi, Jtallen gen 27 73; nufen in Werte van 41. 3. fs, Sen . Spiel in vier Akten von Kurt ler. Abends 5 20 Uhr: Die dritte Eskadron. Schwank Verehelicht; Hr, Pfarrer design. Ernst. dinde⸗ und engesellschaften, für die MWoche von e e. ö. n r sodaß Deutschland . an jweller Stelle 37 zö5 EI. Die besiebtestẽn. Wascer sinbe gj i , von Ende des Monats waren in Goldminen 186 990, in Kohlen 2 2 ont reler he solgende Lage. Sommersput. Nin drel Akten von Bernhard Buchbinder. mann? mit Am olle Frein von Massenbach⸗Pinne z. bis 8. Juli 1911. ,. e inc e r, 6 demie en em k 4 9 das itallenische Nocera Umbra. . . . in Diamantminen 10 597, insgesamt 200 749 Arbei deutschen Industrie betrieben werden größergn Flaschen versandt als die anderen und ist daher sehr belieb die bi ff ; mn. ,,,, aher sehr beliebt. „Die bisher als offene Handelsgesellschaft f, daß jährliche Fremdenbefuch LÜegyptens J C. D. Magirus zu Ulm, Fabtik für dte 1 ,,

1 *. . * 2 ö ĩ 23, ,